.“ 365
Der is will wi : P it der Maßregel sprechen. Lord Vrougham kaum die zur Ausladung noͤthige Anzahl von Arbeiter icher Gründlichkeit, mit welcher Beachtung aller Interes⸗] meist nach Ofen, aus. Der - u 112n29 18, nnh elen, ann. d“ 8 28* nicht —927 19 8 heutigen Si 88* seime trieben neden kann. 88n . 2 les,nhnh 0. Kammer den Gegenstand einer ernsten und sor ältigen nerfzbes & das Fafer 6ä böä“ 6bX““ um die Kosten seines Aufwan⸗ große Freude uͤber jene Erklaärung des Marquis von Sligo aus⸗ Eine heftige Feuersbrunst hat die Baumwollen⸗Spinne Alräfang unjerworfen —₰ .-e l F e dentlich groß; besonders traf dies Schicksal Gegenstaͤnde des Herr Konstantin Musurus, welcher seit fast fuͤnf Jahren di des als Repraͤsentant des Kaisers von Oesterreich bei der Kroͤ⸗ zusprechen. Er hatte aber einen noch bedeutenderen Triumph, der He 88 — Rochdale gaͤnzlich zerstoͤrt; man sch sStaaselast m erbdüns 8 gehuldigi, 8 EEE8 . Luxus und der Mode. Auch die Buchhaͤndler hatten peos⸗ Insa Fernen n Lennen ders 8— 8,28 2 8.
B B-. 5 32 berreichung von Bittschriften zu Gunsten der Neger fuͤr uͤber⸗ Den aus den Grafschaften eingegangenen Nachrichten; ken Bescglnhen eicher K. veee eelche 1,2t Ssta . Pesth. Sie wurde zur Aufnahme Verungluͤckter . ödach⸗ — FE 1212*2 F “ bin 1 F 11522 seines Souverains in Bezug auf Velgien zu zeugt erklaͤrten, daß das unverzuͤgliche Aufhoͤren der Lehrling⸗ folge, haben die uͤber ihre Ufer getretenen Fluͤsse an mehr 4 f nur den reichen Gewinn überrechnend, momentan diesen loser geoͤffnet, und meist Juden nahmen darin ihre Zuflucht, dem Eifer, die er bei Ausdb sein —⸗ en stets bewi Armn anb b schaft im hoͤchsten Grade wuͤnschenswerth sey. Ihr einziges Be⸗ Orten großen Schaden angerichtet. ischaf,nicht sebend, vielleicht nicht mit jener Energie und Schnel⸗ welche in einem christlichen Tempel laut und bruͤnstig ihre Ge⸗ sen verliehen hat ““ 2 machen. b b paraui ; itt sich, den Pflanzern gegen⸗ 3 ewinn nen würde; Sie haben durch Ihren Beschluß der Regierung b .“ 2 1 Man spricht von einer Heirath zwischen dem Marquis von denken war, daß ein solcher Schritt sich, den Pflanzern gegen Belgien. 1 gkeit bat 1.Püegehen, durch geringe Kusäte des Tarifs den Verkebr ete verrichteten. . 5 Eyraques, Franzoͤsischem Geschaͤftstraͤger in Konstantinopel, und uͤber, nur dann rechtfertigen lasse, wenn diese selbst den mit 25 b . RKslic eirweise, nach den Bedürfnissen, selbst den Tarif zu än⸗ 1b .
vraguen,, zr von Morell, Tochter des Generals gleichen Na⸗ ihnen eingegangenen Pakt verletzt haͤtten. Skrupuldoͤser zeigte Bruͤssel, 25. Maärz. Man versichert, die Koͤnigin d beleben, zeist im Jateresse lokaler Rücksichten für einzelne Bahn⸗ — — Prag, 27. Maͤrz. Gestern Nachmittags nach 2 Uhr — aus Bairut vom 14. Februar: „Da die Syrische Armee den 8 (Die hiesigen Blaͤtter sagen nicht, ob es dieselbe ist, die sich in dieser Hinsicht der Bischof, der, auch wenn die Mehr⸗ Franzosen werde zu Anfang Mai mit dem Herzoge und en un, (artf herdbzusetzen. Vor Allem baben Sie dadurch die ist der hiesige Farst Erzbischof, Andreas Aloys Geaf Skarbek] Befehl erhalten hatte, ruppen, Aus bu . 2 Druse 4328 Prozeß vs LSEE,n la Ronciere eine so bedeu⸗ heit der Pflanzer die Bedingungen nicht erfuͤllt haͤtte, doch eine Herzogin von Wuͤrttemberg und mehreren anderen Mitgliehe Hangten gewährt, daß die Regierung im Stande ist, immer im ; von Poslawice, im ölsten Jahre seines Lebens, an in der Provinz vuan vorzunehmen hezungecg bfsen die Lebte⸗
vielleicht gewissenhafte Minderzahl derselben in ihren Interes⸗- der Koͤniglichen Familie von Frankreich nach Bruͤssel komme neresse der Landwirthschaft und des Landes überhaupt Modifica- den Folgen des Schlagflusses, der ihn am 23sten d. M. getrof⸗ ren, erbittert uͤber die fruͤheren Vorgaͤnge in anderen Provin⸗
tende Rolle spielte.) G W Einrichtung dieser Eisenbahn eintret t ine irdi 3 Der S
I . 8 8 9. . — 3 . ahr welche, fen hatte, mit Tode abgegangen. Se dis uͤll d — 6 8 An die Stelle des verstorbenen Grafen Reinhardt ist Herr sen zu verletzen Bedenken trug, wogegen Fraf Wharneliffe Deut an d. gen dei der Einrichtung dieser 8esendehn nneegrilt assen, we hatte, de abgegang Seine irdische Huͤlle wird zen, sich der Rekrutirung zu widersetzen. Der thalter Michelet zum Mitglied Akademie fuͤr die moralischen und erklaͤrte, die von den Pflanzern im Allgemeinen begangenen 8 schlan n einer Privat⸗Gesellschaft Konzessionen ertheilt werden sollen, am 29sten d. M. um 4 Uhr Nachmittags einstweilen in der hei⸗ Mehmed Ali's in jenen dage n 2.—
Mi — * — vse b 28. Mäͤrz. Die hiesit eitu — berechenbar, nicht so beachtet werden könnten, weil nur li⸗ jeinigkei 1 6 itan⸗Ki 8 4 1 ¹ politischen Wissenschaften ernannt worden. Grausamkeiten seyen so groß und ihre Weigerung, den kla⸗ Hannover, Maͤrz. Die hiesige Zeitung enthaͤlt raus un ch nämlich: daß die Rezierung entweder voraus ligen Dreieinigkeits⸗Kapelle bei der Metropolitan⸗Kirche beige: den zu muͤssen, und marschirte mit zwei Regimentern gegen die
. Ceonsi . Ninisterial⸗ . Fille eintreten, n 4 1 7 di terlich E . b 4 8. 6 ₰ irte Das 1 al des Debats meldet, daß die Renten⸗Re⸗ ven gesetzlichen Schutz angedeihen zu lassen, so notorisch, daß gende Ministerial Bekanntmachung W18 8 5. behe lanenhutesse Aans solehe Bühte vor voraus setzt, die feierlichen Exeguien aber werden in der ,11X14XA*“ 4bö vueh, eeüchhen sich bereits uͤber -ee des vor⸗ er vollkommen bereit sey, fuͤr die augenblickliche Freigebung e dem S Tö5 “ en Ke enhennüste -; e. Cng. 29 ,achen shtsaes Kirche zu St. Veit am 30. und 31. Maͤrz, so wie am 2. April die 32 Truppen in 88* dehreg⸗ E. e b-gn zulegenden Planes verstaͤndigt habe. Danach soll die Reduce- Neger zu stimmen, wenn nicht Maßregeln getroffen wuͤrden, öchsidieselben Sich veranlaßt finden, saͤmmtlichen Hannoveraner lunte, oder daß die Regierung der Gefahr sich aussetzen muß, daß abgehalten werden. 8 “ groͤßten . derselben. Der Befehlshaber der Expedition tion auf ⅛ pCt. festgesetzt werden, d. h. die Rentiers sollen statt um diesen fuͤr die beiden noch uͤbrigen Jahre eine glimpflichere verbscten, in Leipzig zu siudiren, und alle diejenigen Hannove durch Richtbeachlung dieser Verbältnisse und Bedütfnissen die die I1“ “ und ein Oberst befanden sich unter den Todten. Auch in der bisherigen 5 pCt. nur 4 ⅛ „Ct. Zinsen erhalten. Das da⸗ Behandlung zu sichern. Und auch der Bischof von London machte weiche sich zu diesem Zwecke daselbst befinden möchten, von znehfahrung „ 1ee hnh. n,Hahde Ee üts h n . 1““ 18 der Provinz Siras, am Todten Meere, hat aus demselben gegen neu zu kreirende Papier soll 3 ½ pCt. Zinsen tragen und sich gegen seine eigene Bedenklichkeit den Einwurf, daß man Unniversität abzuberufen, mit der Aufgabe, diesen Allerhöchsten üfllhun so ürar die Vahn⸗ die in Uaserem Vaterlande entsteben sol Madrid, 17. März. In der Sitzung der Deputirten⸗ Grunde ein Gefecht zwischen den dortigen Arabischen Ein⸗ zu 83 3 ausgegeben werden, wodurch sich der Zinsfuß von allerdings jetzt allgemein uͤberzeugt sey, die den Pflanzern gezahlte unverzüglich zur öffentlichen Kunde zu bringen. Indem salgh net 2 9 Konkurrenz mit Rachbarbahnen; wir scheuen den Welt⸗ Kammer am 15. forderte der General Cordova die Minister wohnern und den Truppen Mehmed Ali's stattgefunden. 4 ⅛ pECt. herausstellt. In der moͤglichen Steigerung dieses Entschaͤdigungssumme von 20 Millionen wuͤrde groß genug ge⸗ hiermit geschieht, werden alle Diejenigen, welche dieser Allenicg Feld de Die Bürgschaft des Gelingens anseres Umternehcens auf, einen Tag zu bestimmen, an dem er einige Fragen in Be⸗ Naͤhere Nachrichten hieruͤber fehlen noch. Die Bewohner die⸗ Papiers, und der daraus hervorgehenden Vermehrung des Ka, wesen seyn, selbst wenn dafuͤr gleich im Jahre 1834 die vollstaͤndige Ten. “ h derte Keesshehe 8 ir aef rade in dem Umstande, daß auf Staatskosten gebaut wird: zug auf das traurige Loos der von den Karlisten gefangen ge⸗ ser Provinz haben den Vortheil einer vortrefflichen Stellung Hagier len die Renten⸗Besiter eine Entschäͤdigung fuͤr den Emancipation der Selaven erfolgt wäre. Die Vortheile, welche eisten und dadurch difscdigen hr aehtterbeifübren würde. Duen begerd dam lüenden Zustande unserer Zinanzen, die es möglich nomnmegen Soldaten der Königin an sie richten oͤnne. „Ich fuͤr sich, auch besitzen sie bedeutende Huͤlfsmittel, so daß Ibra⸗ augenblicklichen Verlust finden. Was die Amortisation betrifft, aus einer unverzuͤglichen Freilassung der Letzteren entspringen toren der Gymnasien und höheren Lehr⸗Anstalten werden angenn achen, mit Beharrlichkeit und Sicherheit den Plan durchzuführen; werde,“ sagte er, „der Regierung empfehlen, alle ihr zu Ge⸗ him Pascha gezwungen gewesen ist, die Belagerung der Stadt so scheint daruͤber noch nichts festgesetzt. Mehrere Mitglieder wuͤrden, wenn sich alle weifel hinsichtlich der Gerechtigkeit die Abiturienten von dem Inhalte diefer Bekanntmachung unneng liegt in der Energie 6 das Beste erwägend, mit bote stehenden Mittel anzuwenden, um die Auswechselung jener Siras aufzuheben und mit den Einwohnern zu unterhandeln. der Kommission sollen sich der Amortisation im Allgemeinen ab⸗ einer solchen Maßregel beseitigen ließen, schilderte der Bischof lich in Kenntniß zu setzen, damit dieselben zeitig ihre hiernes cnelligkeit und C i tan eaeshgetn, sie liegt Ungluͤcklichen zu bewirken; auch wuͤnsche ich zu wissen, was Mehmed Ali 19 auf die erste Nachricht von den obigen Er⸗ geneigt gezeigt, und darauf angetragen haben, daß man, nach in moralischer Beziehung als unberechenbar, weil man dadurch treffenden Maßregeln ergreifen können. — Hannover, den 28. der 225 1ö6 1sv Fes. Neügtcheat. ee 98 aus den Truͤmmern der Algierischen Legion werden soll, die sich eignissen den Kriegs⸗ Minister Achmed Pascha, so wie 10,000 dem Beispiele Englands, nur dann amortisire, wenn sich am die Gereiztheit der Neger gegen ihre Bedruͤcker beschwichtigen 1838. — Königl. Hannoversches Ministerium der geistlichen umt .ggcben n führen „sie liegt im Zauber des Reizes 822 1 in Jaca befinden. Es sind noch 82 Offiziere und 300 Solda⸗ Mann Truppen zur Verstaͤrkung der Armee, nach Syrien ab⸗ Jahresschlusse ein wirklicher Ueberschuß in den Staats⸗Kassen und sie durch die Bande der Dankbarkeit an das Land fesseln terrichts⸗Angelegenheiten. Stralenheim.“ 1 nn auf allen Punkten S Rrisenden had ste 1— ten von dieser Legion uͤbrig, die unserer Sache von keinem gesandt. Ein in Alexandrien aus Kahira angekommener Cou⸗ ergebe. b wuͤrde. Einigen Bedenken des Grafen Wharncliffe in Betreff “ Leipzig, 29. Maͤrz. Das Koͤnigl. Saͤchsische oi bautung unferer Bahn einladet. Mögen auch die Verechnungen, die Nutzen sind, waͤhrend der Schatz fuͤr ihren Unterhalt sorgen muß. rier hat die Nachricht uͤberbracht, daß Mehmed Ali, in Folge Die Regierung publizirt heute nachstehende telegraphische der Anspruͤche, welche die Neger machen duͤrften, an den Wah⸗ vom 8. Januar d. J., welches mit kuͤnftigem 1. April ins wartungen und Wünsche der Einzelnen bei der Gründung dieses Es ist daher die Pflicht der Regierung, entweder die Legion neu wichtiger Depeschen aus Syrien, abermals seine Reise nach
Depesche aus Brest vom 25. Maͤrz 8 ½ Uhr Morgens: len der Mitglieder fuͤr die Legislatur Theil zu nehmen und in ben treten soll, beabsichtigt, indem es einen festen Cours elaternebmens noch so verschieden seyn — in einem Wunsche be⸗ zu organisiren, oder, wenn die Dienste derselben entbehrlich sind, Ober⸗Aegypten aufgeschoben habe.“ rden, so wie in Betreff der Noth⸗ Conventions⸗ und Preußischen Geldes zu einander bestesnlgnen sich Alle, die in diesem Saale durch ihre Stellung vereinigt Maßregeln zu ergreifen, um den Schatz von einer so laͤstigen
Der E t den See⸗Minister. Der „Ni⸗ die Miliz aufgenommen zu we — d 1 . einande lese 1 1 . — 1 e;-h e einer Ueberfahrt 88 32 Tagen aus wendigkeit eines neuen Armengesetzes fuͤr die Kolonieen, dadie⸗ alten und die Fälle genau eroͤrtert, wann und wie die eine oder ed, in dem Wunsche nämlch, daß das Unternehimen heilbringeng Verpflichtung zu befreien.“ Als der Finanz⸗Minister hier⸗ Griechenland.
us” lang V 1 . — 8 1 j i ih⸗ — Vaterland werde, daß es die Industrie belebe, daß es, als auf erwiederte, daß das Ministeri berei 1 1 b Ha ier an. Die Kommissarien schreiben mir nicht; aber und kranken Neger nach der Emancipation nicht 8 bei ih⸗ andere Muͤnzsorte ausgegeben und angenommen werden r unser and 6. b6 daß das 2 inisterium bereit sey, ihm sofort Rede Athen, 14. Maͤrz. (Leipz. A. Ztg.) Der Kö 6 Ned, ta der Brigs vnncgsaer⸗ b in Hayti allgemeiner ren fruͤheren Herren Verpflegung finden wuͤrden, suchte der Herstellung einer festen Wechselzahlung und bereitet somit ues Mittel des Fortschreitens und der Entwickelung menschlicher zu stehen, fuhr der General Tordova fort: „In diesem 1889 seine Göhmagln sind 1 Aben 2. 2 Reise durch 8e
t 1 1 3 . . . 1 1 2 te, ein Mittel zur Civilisation werde, daß es dastehe als ehren⸗ ; 1 „ b b 8 — Jubel sey, weil zwei ertraͤge mit Frankreich abgeschlossen waͤ⸗ Marquis von Sligo zu begegnen, indem es ihm nur der spaͤtere Annahme des 21⸗Guldenfußes allmäͤlig vor. Daß friie isseatnig des Fortschreitens unseres 1.,X.n” üms Ruyhme werde ich mich deutlicher erklaͤren. Mehr als 350 unserer Sol⸗ Provinzen hier wieder eingetroffen und wurden von den Ein⸗
initi Fried reundschaft, Gerechtigkeit an emessen schien, daß die Neger, wenn sie Be⸗ der Banquier, der von dem immer schwankenden Course h2 1 3 iß de „di daten, die dem Feinde in die Haͤnde sielen, sind in seinen De⸗
Rezi wenche EE 1 e- sitz auch repraͤsentirt werden muͤßten, Wechsel⸗Valuta nicht unbedeutenden Vortheil zog, sich mit adena, 6 CCEEE“ E pots umgekommen, und Sie, meine Henaah. hen sisras mane eas.
88 venns bis 1867, fesistelten, und daß sich schon beinahe und er keine Gefahr dabei sehen wollte, die Schwarzen zur Mi, Bestimmung desselben durch die Regierung nicht einverseang mädlichen Strebens unseres geliebten Herrschers, für das Wohl welchen Grausamkeiten dieselben von Seiten des hartherzigen Inl and
3 Millionen am Bord der „Nereide“ befaͤnden. Ich habe Ih⸗ liz zuzulassen, da sie oft treuere Waͤchter des ihnen anvertrau⸗ erklaͤren wuͤrde, war vorauszusehen; daher die nen nes Landes thätig zu seyn, das Beste des Volkes 8. befördern, — Cabrera ausgesetzt gewesen sind. Ich glaube daher, da die . “
nen durch einen gestern von hier abgegangenen Courier die ten Guts seyen, als die Weißen, endlich aber, was die Ver⸗ daß trotz des festgesetzten Courses auch vom 1. April d. .s Siteben des Herrschers, für den wir mit heißen Segenswünschen Regierung verpflichtet ist, in dieser Angelegenheit die Initiative Berlin, 31. Maͤrz. Bei der General⸗Kommission zur 9 pflegung der Armen betreffe, der Kolonial⸗Versammlung sogleich die dabei interessirten Kaufleute nach einem eigenen sedst erden den Saal verlassen, mit dem Frendenrufe: Hoch lebe der Groß⸗ zu ergreifen und die noͤthigen Maßregeln zu treffen, um einem Regulirung der gutsherrlichen und baͤuerlichen Verhaͤltnisse fuͤr
Depeschen der Kommissarien uͤbersandt. 1— der 1 — 1 w 6 1, Ein Peslas Journal bemerkt bei Mittheilung der obigen nach bewerkstelligter Emancipation ein dafuͤr sorgendes Gesetz stimmten verkehren wuͤrden, daher die Frage: ob auch Cong oHarmst adt, 28. Maͤrz. (Gr. Hess. Ztg.) Gemaͤß solchen Zustand der Dinge ein Ende zu machen. Es ist keines⸗, Pommern sind im Laufe des vorigen Jahres 1480 Auseinan⸗
raphi Dcpesche: „Die Minister waren gestern Abend vorgelegt werden koͤnne. — In derselhen Sitzung fand auch tionsgeld in gewoͤhnlichem Verkehr, z. B. beim Einkaufe n — 2 weges meine Absicht, Opposition zu machen, ich folge hier⸗ dersetzungen anhaͤngig gewesen. D Be Ie hace von ihnen hatlen sich in golae der aus wieder eine kurze Debatte uͤber das Englische Armen⸗Gesetz Lebensmitteln, gangbare Muͤnze nach und nach werden wi de..e. “ und zerzogt. Ras⸗ bei nur den Eingebungen der Menschlichkeit. Was die Ader hüar. -” Rarhe 68 8 v“ 8 statt, indem der Graf von Winchilsea eine Petition uͤber⸗ daher endlich ein oͤffentlich gewordenes Cirkular haber Hamlaui gierung getroffenen Uebereinkunft, ist die ka⸗ Legion betrifft, so koͤnnte die Regierung die noch uͤbrigen Sol⸗ endigt; 33 Antraͤge wurden wieder zuruͤckgenommen und es
8 j bei dem Conseils⸗ hö 9 en Brest eingegangenen telegraphischen Depesche bei s delshaͤuser, durch das sie ihre auswaͤrtigen Gescheütsseran solisch⸗theologische Fakultaͤt der Universitaͤt Gießen nunmehr daten in Bataillone formiren, oder, wenn se unzrauchbar sind, biiecben am Schluß des Jahres noch 1084 Auseinandersetzungen i
Hraͤsidenten versammelt. Sie waren uͤberzeugt, daß die guͤnsti⸗ reichte, welche, wie die meisten bis jetzt dagegen vorgelegten, - ) d j 8 1 1 8 — 1 1n Ranselchten aus Hayti ihnen von großem Nutzen zur Ve⸗ auf Erlaubniß der Verabreichung von Unterstuͤtzungen außer, auffordern, kuͤnftig in Wechselzahlung oder Sorten nach da cqur Landes⸗Fakultaͤt fuͤr die katholische Theologie studiren⸗ sie nach Frankreich zuruͤcksenden, damit sie nicht laͤnger dem anhaͤngig. Von diesen sind 403 Sachen dem Abschluß nahe
— — APeses., 3 b ie bier b assauer erklaͤrt worden. Danach genießen die Nassauer Sch 71 —8 b b
tigung ihrer Stellung seyn wuͤrden. Wenn die Bedingungen halb der Arbeitshaͤuser, nach dem Ermessen der Armen⸗Vorste⸗ auf sie zu ziehen. Die hierdurch beabsichtigte Umgehurn . G b . chatz zur Last fallen.“ Hierauf nahm der Finanz⸗Mini⸗ und groͤßtentheils ausgefuͤhrt und nur no EI — 1c den , Segi aühngcstosenen beiden Vertraͤgen wirkliche so her, antrug. Obgleich sich aber Lord Winchilsea zu Gunsten esetzlichen Vorschrift mußte natuͤrlich die lufmerksamka agen, n ehef, gan EEb11 98 ster das Wort und sagte; „Die Kammer weiß, daß die Re⸗ 711,18 1 geft 1 — lauten, wie der See⸗Praͤfekt versichert, so haben wir dem Mini⸗ dieses Gesuchs aussprach, so konnte er doch nicht umhin, sein Be⸗ Staats⸗Regierung erregen, deren weitere Eroͤrterung jetzt oc. Vldes an e. philologischen ea b gierung sich alle nur denkbare Muͤhe gegeben hat, die Aus⸗ Regulirungen nach dem Edikte vom 14. September sterium in der That zu dem Erfolge der Mission des Herrn dauern daruͤber zu außern, daß sein edler Freund, Graf stellt wird. 1 Dr. Blertheilung kommenden Praͤmien ꝛc. Theil, benu n wechselung der Gefangenen zu erlangen, und daß der Wider⸗ 1811 und Supernormal⸗Entschaͤdigungen haben in 54 Lascases Gluͤck zu wuͤnschen; aber aus der Abfassung der De⸗ Stanhope, das Volk so sehr gegen ein Gesetz aufgeregt und ein⸗ Die vom Direktor der hiesigen Buͤrgerschule, Dr. 9. fia en. tzen die Bi⸗ stand Cabreras das einzige Hinderniß ist, auf das Doͤrfern zwischen 71 Dominien und 607 baͤuerlichen Wirthen
b J 8 8 wülethet und andere akademische Anstalten. n gleicher Art vebnm. * 3 . sie gestoßen, . Fesche aehf. deunlch he er, n der See⸗Praͤfekt nicht auf offi genommen habe, welches sich im Allgemeinen als sehr zutraͤglich ausgegebenen Nachrichten von dem Bestehen und der „ e hinsichtlich der inlaͤndischen katholischen ’ an den daß sie aber dennzch bei ihrem Entschlusse beharrt. Bie Re⸗ stattgefunden. Letztere haben als freies Eigenthum erhalten ielle W C
richten in Kenntniß gesetzt worden und wohlthaͤtig fuͤr die niederen Klassen erweise. Aehnliche Er⸗ samkeit dieser Schul⸗Anstalt im vergangenen Schuljahrt 1 Fchaf 8 589; E n gierung hat das System des Generals Cordova angenommen, 71,355 Morgen zum Werthe von circa 819,144 Rthlr. — Je⸗ war. Es ist uͤberdies eeh glauben, ni efeh acdeme klaͤrungen ö nun die Minister, denen das Land das neue bis 1838 sind fuͤr 88G auch in 8 von Ia Sdhen 2ne ee,haca Se. um den Unterhalt der ungluͤcklichen Gefangenen zu sichern und der Wirth bes t zis⸗ durchschnittlich 117 .“ 8 Söee Boyer sich so schnell entschlossen haben sollte, den Vorstellungen Armen⸗Gesetz verdankt, zu ihrer Genugthuung schon oͤfter aus als daraus 8e. ecw 5 8 ntern acht. Die ersorverliche Relation hwischen der ’ Naß wir haben gestern Depeschen von dem General Oraa erhalten, von 1349 Rthlr. — Die gutsherrliche Enrschäͤdigung fuͤr Ver⸗ der Kommissarien Gehoͤr zu schenken, da er noch kurz vor dem Munde der entschiedensten Tories vernommen, und Graf der erweiterte Sinn f r3 . 1838 8 4 8. den ischen Landes⸗Regierung und der Fakultaͤt zu Bilgen EIE55 derselbe uns versichert, daß die Gefangenen der Gegen⸗ leihung des Eigenthums an die Wirthe, so wie die Befreiung der ihrer Ankunft eine Sprache fuͤhrte, die ganz entgegengesetzte Winchilsea erklaͤrte sogar, daß gegen diejenigen, welche sich eine vorgeht, dann 8* 8 ist die Zahl 8 35 (narllrch den Kanzler der Landes⸗Universitaͤt bewirkt. Die IöIö“ Sorgfalt seyen. Gleichwohl ist es gewiß, Letzteren von diesen und anderen Leistungenbestehtin 16,803 Morgen Gesinnungen verrieth. Es ist bei der jetzt an der Boͤrse herrschenden so aufreizende Sprache gegen dies Gesetz erlaubten, wie sie in eine Realschule verbunden 6 1 8 9 5 kunft enthaͤlr außerdem Verabredungen daväber, das sowohl daß das Interesse, welches die Kammer den Gefangenen von Beceite Land und einer Rente von 2406 Scheffel Roggen und 8342 Rthlr. Stimmung zu fuͤrchten, daß die obenerwaͤhnte Depesche wieder Zeitungen und anderen Schriften oft zu lesen sey, aufs strengste derlei Geschlechts um Se f gestiegen, so daß dieß sichtlich der Reinheit der Lehre, als auch hinsichtlich der Die⸗ bewiesen, 898J geschadet, als genuͤtzt hat. Was nun außerdem in einer Kapital⸗Summe von 32,450 Rthlr. — Die den Anlaß zu einem unsinnigen Boͤrsenspiele geben werde, wel⸗ verfahren werden muͤsse, da sie Leben und Eigenthum in Ge⸗ sammtzahl sich seh e; e uvs. 6 en din der Studirenden, die ditgesttseeei Serats vad Kie⸗ die Legion von Ilgias etrifft, so hat das Ministerium ihr 1 ½ Gegenleistungen, welche die Gutsherrschaften dabet ersparen, ches wir nach unseren Kraͤften durch diese warnenden Zeilen zu fahr braͤchten. Lord Wharneliffe will naͤchsten Montag auf Muͤnchen, 25. 8” Im. kürn ggc hin 2 8 zchörden hinreichend beruhigt seyn koͤnnen ir⸗ Million Realen uͤbersandt, allein ihr Rechnungswesen war in betragen 2961 Rthlr.; fuͤr die Hofwehr sind 29,886 Rthlr. be⸗ Boͤrse die Haytischen Obligationen von r. ploͤtzlich au “ llung an Se. Majestat den Koͤnig, unter Verzichtleiim ut König von Daͤnemark haben, in gerechter Anerkennung der S ung zu treffen. Ja, noch mehr: viele reien enthalten 3134 Morgen.) Dabei sind noch Huͤlfsdienste 650, fielen aber, als die ersten sanguinischen Hoffnungen einer — 23 eschi Kri D 8 ihn E“ Titel als Gereral⸗Lieutenant Staunea lblen und wichtigen Dienste welche das Haus Rothsch 88 8 S8h b shsehs bö’e nach Frankreich zuruͤckgekehrt, vorbehalten, und zwar 2314 Spann⸗ und 1957 Handdienste, ruhigeren Ueberlegung wichen, wieder auf 500 Fr. London, 24. Maͤrz. vrr dens veusches denen 8 keb hg. zal⸗Commissair, die Bitte gestellt, daß die in ahnen Verhaͤltnissen zu der Finanzverwaltun des Reichs u 16 Fernt fnden E1““ “ 18,393 Spanndienste und 33,360 Mit Erstaunen bemerkte man an der heutigen Boͤrse eine partements herrscht jetzt die groͤßte Thaͤtigkeit; man ist damit und General⸗Co b — gt⸗ den Staan 91isen sich stets bereit gezeigt hat, d Weung 8 zu aufhoͤrlich bestuͤrmen, ihnen das auszuzahlen, was man ihnen Handdienste aufgehoben sind. — Bei den im Jahre 1837 zu Stande
1 rsen der Spanischen aktiven beschaͤftigt, die Equipirungen und das Material fuͤr die Trup⸗ liehene Pension von 300 Fl. so lange bei aacs vaaaaues, b gezeig „den hiesigen hef desselben, angeblich schuldig ist. Waͤhrend man nun einerseits gar nicht gekommenen Abloͤsun sind 1110 Hausha ili Sehald, Nheeeihs 6.n o-B ga al 23. S heege ein heute pen herbei zuschaffen, welche an der großen nach Kanada be⸗; admassirt werde, als die Se es W“ 6880 von Rothschild, zum Ritter des Danebrog⸗Or⸗ weiß, was man wirklich der Legion schuldig ist, sind anderer⸗ S 1 ses 1 fruͤh aus Madrid angekommener Courier habe die Nachricht von stimmten ;pedition Theil nehmen sollen. Das Linienschiff seiner Verwaltung machen zu 2 Füdit in . seits auch viele Soldaten gleichzeitig aus dem Schatz in Madrid den, und der Abloͤsungs⸗Preis ist auf 1773 Rthlr. Kapital, 71 dem Abschlusse eines fuͤr Spanien sehr guͤnstigen Anlehens uͤber⸗ „Hastings“ von 74 Kanonen, befehligt vom Capitain Lock, wird tigen Blaͤttern verbreitete Angabe, als ob der Oesterreich. und aus dem in Jaca besoldet worden. Ich kann dem Gene⸗ Scheffel Roggen Getraide⸗ und 2957 Rthlr. Geld⸗Rente festge⸗ ral Cordova die Versicherung geben, daß die Regierung stellt worden. Fuͤr die Abloͤsung von Servituten, Zehnten ꝛc.
5 ü 8 t di ist die Erfind iner muͤßigen
· — 6 1 d rgestern begon⸗ in großer Eil fuͤr den Grafen Durham in Bereitschaft gesetzt. Dienste treten wuͤrde, ist die Erfindung einer muüͤßigen 8 8 8 al
bracht. Die industriellen Ackien etten dir vorgest an Es wird sich eine Ehrengarde von 250 Mann am Vord des der. — Professor Dr. Moͤhler, der erst vor einiger Zeit Wien, 26. Maͤrz. Der Groͤße des Ungluͤcks, welches die sich angelegentlich mit dieser Sache beschaͤftigt. Es ist betraͤgt die Entschaͤdigung 939 Morgen Land, 3929 Rthlr. Ka — g „ 92 *8 81 3
nene ruͤckgaͤngige Bewegung fort. Die Actien des galvanisirten 8 3 it duc ausig in Veüllltävte Pesth und Ofen mit ihren Umgeb h ch a r S tigt. astings“ befinden, und ein zur Verfuͤgung des Gouverneurs Tuͤbingen hierher berufen und seit kurzem haͤufig i ihren Umgebungen durch die au⸗- dies ihre Pflicht, und uͤberdies ist es von Wichtigkeit, den ital * 113 Scheffel? 419 N r Eisens sielen auf 1300. dedelee Kacze Baggse der Regierung polf das Linienschiff dung mit den Herren Goͤrres, v. Moy u. s. w. genannt m ordentliche Ueberschwemmung erlitten haben, kommt die Be⸗ Reclamationen, die unsere Sache in Mißkredit bringen, ein ““ Ir⸗
Esterhazy aus seinem eigenen Million Gulden bestimmt habe,
Smyrna, 3. 18e Das hiesige Journal schreib
““
a
I
das herzlichste bewillkommnet.
- — b w ö den.“ twilligkeit gleich, mit welcher die Mildthaͤtigkeit sich beeilt, Ziel G11X““ Cor . 8 egleiten, um den Grafen Durham nach solchen Punkten zu ist zum Kanonikus in Wuͤrzburg befoͤrdert worden. mstchten Becherung d. v ich beeilt, Ziel zu setzen.“ Der General Cordova unterbrach hier den teressenten stattgefunden, und die gesammte dadurch der freien Siz⸗ bringen, wohin große Kriegsschiffe nicht mit Sicherheit gelan⸗ Karlsruhe, 26. ö Se. Koͤnigl. Hoheit der 6ze Wiener Zeitun 1““ utragen. Minister mit den Worten: „Ich bitte das Ministerium, alle Benutzung uͤberwiesene Flaͤche berrägt 388,136 Morgen. Bei
Großbritanien und Irland.
Parlaments⸗Verhandlungen. Oberhaus. 1 V vom 23. Maͤrz. Man scheint sich immer mehr davon gen koͤnnen, Die Mannschaften und Pferde werden am lsten herzog hat vorgestern dem Praͤsidenten und einer Depunssiche sowohl bei eitraͤge, mit der Humanitaͤt vereinbaren Repressalien anzuwenden, um dieser Gelegenheit sind 95 Schuläͤmter ange
8 n nez gen, daß 2 sowohl 1 vine schichten⸗ “ die oder 2ten naͤchsten Monats eingeschifft werden, und die Expedition veg he Kammer der Staͤnde⸗Versammlung feierliche Auh 8 s 1 808 in gaach UnHestfäen chschtn aet . Regie⸗ endlich der Grausamkeit jener Naͤuber Einhalt zu thun.“ Der s Zum G See 11““ Sicherheit der Westindischen Kolonieen und das Interesse des wird gegen den 10. April von Portsmouth 88g Der „Ha⸗ ertheilt und die von beiden Kammern angenommenen gen sind; darunter befinden sich 1 do ,aa ei hier 8 Finanz⸗Minister erwiederte hierauf: „Repressalien wuͤrden bruchs will der hier bestehende phelharmonische Verein am Staates uͤberhaupt erfordere, die Neger moͤglichst bald voͤllig stings“ wird mit Koͤniglichem Glanze ausgeruͤstet, und die Entwuͤrfe und Adressen ruͤcksichtlich der von Mannheim bih Keburg⸗Gotha 4000 Fl., von dem 2b erzog W“ nur dazu dienen, die Graͤuel des Buͤrgerkrieges zu vermehren. naͤchsten Donnerstag (5. April) Fesunn e frei zu geben und ihren halbfreien Zustand, die Lehrlingszeit, Mannschaft besteht aus lauter auserlesenen Leuten. In West- Schweizer⸗Graͤnze bei Basel anzulegenden Eisenbahn ennt;n Mittrowsky 300 Fl., vom Grafen von En 1 Fehlee rafen Daß Horden von Kanibalen, wie unsere Feinde, uͤberall ihren Akademie ein Konzert geben, dem bei der wohlthaͤtigen Absicht welche, der Emancipations⸗Akte gemaͤß, erst am 1. August 1840 indien werden sich ihm mehrere andere Schiffe anschließen, und genommen. 3 Mlenten der allgemeinen Hofkammer, 2000 Mesen⸗ - Weg mit Schrecken und Vernichtung bezeichnen, ist leicht be⸗ die demselben zum Grunde liegt, eine recht 62 1. sgee aufhoͤren sollte, schon am 1. August dieses Jahres in gaͤnzliche die Lords der Admiralitaäͤt haben dafuͤr gesorgt, daß in Jamaika — Zeitung enthaͤlt nachlteende Rede det kinister, Freiherrn von Miske 140 8 8gg 5 V. faügte. greiflich; aber solche Mittel sind der Regierung Isabella's II. von Seiten des kunstliebenden Publikums zu wuͤnschen ist. Freiheit uͤbergehen zu lassen. Als im Jahre 1834 die Eman⸗ und bei den anderen Westindischen Inseln eine hinreichende sidenten Mittermaier in der neunten nigl. Sie⸗ unwuͤrdig. ““
itzung der zueenbuͤrgischen Hofkanzl 15 4 . . t 6 zler von Noptsa 150 Fl. — it 10: tnerte 8 ) cipations⸗Akte diskutirt wurde, wollte man anfangs den Pflan⸗ Anzahl von Kanonierboͤten in Bereitschaft gehalten werde, um Kammer am 24. Msi indlungshause Arnstein und Eskeles 2000 , 18— Set. Die Kammer hat mit 102 Stimmen gegen 39 den Kom⸗ lien⸗Handlung von Trautwein, Breite Straße Nr. 8, bei dem
3 Milt; illi⸗ Hi ir 8 S ür dies igt. 56 missions⸗Bericht angenommen, wodurch beschlosse 6 [K ister Rieß senstraß ½
zern nur eir ung von 15 Millionen Pfund bewilli⸗ jeden Augenblick, wenn es verlangt wird, Truppen in den auf⸗ „Unser Wirken in diesem Saale ist für diesmal beendig rn Vernhar 8 1 9. 2 h beschlossen wird, daß Konzertmeister Rieß, Louisenstraße Nr. 11, Hof⸗ Infüru⸗ ze 8 ine Entschaͤdig ng 2 8 pf ruͤhrerischen Di frikten Kanada's landen zu koͤnnen, wenn die Gegenstand, bedeutungsvoll an sich, ersolgreich für unser Va 1500 hard von Eskeles, Bank⸗Gouverneurs⸗Stellvertre⸗ die neuen Wahlen in Malaga, ungeachtet des Bela erun s⸗ ¹ 8 . *. 8 b-„ Instru gen und die Lehrlingszeit der Neger auf 12 Jahre ausdehnen, 1b Kara gi⸗ Fl., vom Großhoͤndler Ignaz Ritter von Lieb t g 8 mentenmacher Kisting, Friedrichsstraße Nr. 134, dem Hauswart waͤhrend welcher die Letzteren noch gezwungen seyn sollten, noch herumstreifenden Insurgenten nicht nach Lord Durham's hat üunsere Berathung veranlaßt. Durch n Beschlüge venungs Verein mit seinen beiden Söͤhnen 5000 Fl ' iebenberg, Zustandes, beginnen sollen. Der Minister des Innern hat der Singe⸗Akademie und den Vorstehern des philharmonischen taͤglich eine gewisse Anzahl von Stunden, gegen einen Proclamation auf der Stelle die Waffen niederlegen und ruhig durch welche den vorgelegten Gesetz⸗Entwürfen die Zustiumgghg Bathyany 3000 Fl en, 3000 Fl, von dem Fuͤr⸗ einen Gesetz⸗Entwurf uͤber die Erklaͤrung in Belagerungs⸗Zu⸗ Vereins zu haben 8 bestimmten 8 s fuͤr Uühre erren zu arbeiten diese in ihre Heimath zuruͤckkehren. geben vüman⸗ 1enaheg ehr Ze. 2,Zr ir Freseags Großhaͤndlern ““ Cö 5000 Fl., von stand, und der Justiz⸗Minister einen Geset⸗Entwurf .. zu k b
jedoch nicht mehr unumschraͤnkte Gewalt uͤber dieselben Die zum 27sten d. anberaumte Motion Eö in 8 I.ö 8 daesacge⸗ be8d nengrürschlo 9 8 np. Fl. u. s. w. bbi cegelcgr. ” 1 *) Auch am 2. März ist in Smorna von der angedlich am 14. ausuͤben durften, sondern unter gerichtliche Verantwortlichkeit Bezug auf die Spanischen Angelegenheiten duͤrfte, wie die Mor⸗ rung, die mit Gründlichkeit und Vorsicht den Gegenstanzteig Pesth, 19. Marz. (Allg. Ztg.) Das Wasser hat uns T Der . arlistische Anfuͤhrer Tallada, der bekanntlich von den oder 15. März in Triest cingegangenen Rachricht von dem Adleden fuͤr die Behandlung der Neger gestellt wurden. Dieser Ueber⸗ ning Chronicle erfahren haben will, eine Feüg der ganzen tet hatte, zur Reife gebracht. Wer, der sein Vaterland ninag ar verlassen, die Donau ist in ihr Bett uruͤck etreter 8 Truppen des Generals Pardisas gefangen genommen wurde, Ibrabim Pascha's nech nichts dekannt gewesen. Dieselde verläcrt gangs⸗Zustand schten aber damals schon den Meisten zu lang, und auswaͤrtigen Politik des Ministeriums Fäesehe Eoren 5ee. sih nichi. 2a Baden das erste Sand in Zenischland i. velhr einige sehr niedrig gelegene Gassen fird n8c s . S. Maͤrz um 51 2 Uhr Sns ehe in der Stadt Chin⸗ diernach immer mehr an Wadhrscheinlichkeit
- 1, 5 5; . ; — b ie Aus 8 8 hn, und zwar auf eine großartige 1 bliebe 1 S 88 nit zu 1 a erschossen worden. Man hatte ihm auf der Brust ei 8 nan erhoͤhte die Entschaͤdigungs⸗Summe au 20 Millionen, um die Blatt findet sich deshalb veranlaßt, auf die Ausst t einer bal⸗ ie Eisenba 1 enen Lachen und 5 2öen 8 228 — f der Brust eine 8 man erhoͤh haͤdigung f 2 9 Pfuͤtzen gefuͤllt; aber damit ist das Tafel auf der die Worte: „Elender Verraͤther“ standen. Auswürtige Börsen.
2½ 4 87 7 H isch-Belgischen Streitigkeiten, ner von einer Gränze des Landes bis zur anderen zpreckli 8 Pruͤfungszeit auf 6 Jahr verkuͤrzen zu koͤnnen. Aber auch die⸗ digen Ausgleichung der donangisch gischen 198 „ üenden Strecke eingeführt wird.” Die Zeit ist es, . liche Drame noch keinesweges beendigt. Der entsetzliche 8 r * ö. ser Zeitraum wurde bald von Vielen als zu lang befunden, besonders auf den zwischen England und Holland vor wenigen; onaten Hnnenfalren, weiche durch die Forischritze der 1as lguser⸗Einsturz dauert fort. Erst gestern Abend Fuhr “ 18 8 Amsterdam, 26. März. weil die Pflanzer die Bedingungen der Akte nicht hielten, son⸗ zu Stande gebrachten Schifffahrts⸗Traktat und auf die in 1 hs die Entwickkung der meuschlichen Kräfte geförda rtzte ein neues prachtvolles Gebäͤude zegenasse bet h V * 8 8 ““ Niederl. wirkl. Schuld 5d16. 529 40. 1021 10. dern sich fortwährend das grausamste Verfahren gegen die gischen Blaͤttern enthaltene Nachricht von dem nahen Abschluß den, obne die Menschen und oft wider ihren Willen rinfübn; ldter Kirche, unter dumpfem Gekrach geg 1n Konstantinopel, 2§. Februar. Es wird jetzt Alles auf⸗“ 278, 50 % Shan. 1813 9. Passire B1e. ene. an. N8 — Lehrli Schulden kommen ließen und sich wei⸗ eines Handels⸗Traktats zwischen England und Belgien hinzu⸗ nhe is 6 die Alles rechistellt und ins Geleise bringt; di eil des Nachbarhauses m Gekrach zusammen und riß einen geboten, um den neuen Zoll⸗Tarif noch vor der Abreise Reschid⸗ —. Preuss. Präm. Seb. 1I1A“2. Polv. 117. Oesterr. Mes. snaeten e desugisl. Versommlungen Gefetz zum Schutze weisen, als schlagende Zeugnisse fuͤr die Wirkungen der ministe⸗ Feies. esanch, eunden hetit, die nethwendig der Ue eegnn in der Stadt, ö“ Et.pfoh E Haͤu- Pascha's zu beendigen. Die Langsamkeit, mit der diese Ange⸗ Z *“ 8 . . EöIö H , N.ö F Cbront 1 1 Ser Sast 1 e die Interessen, 8 7 en gestuͤtzt werden muß egenheit bisher betriebe ö e Noer assive —. Zinsl. —. Neue Anl. 18IUeg. Br. 5 s. G. derselben zu erlassen. Bekanntlich hat sich nun in dieser Ses⸗ riellen Politik, denn alles dies, meint die Chronicle, haͤtten die Alten zum Reuen schlägt; die Zeit ist es, die die In In urgaaah Von den schlecht gebauten e der 1e vünss Fgendet bisher betrieben wurde, ist nicht den Ministern der “ * 8 “ sion zuerst Lord Brougham dieser Sache angenommen und kuͤrzlich Tories nicht zu erreichen vermocht. gleicht — sie wird auch bei dem Unternehmen, welch Irteu⸗ icht ein einziges stehen; nur die fester Vorstaͤdte blie Pforte zuzuschreiben, die im Gegentheil oft sehr erstaunt wa⸗ Oesterr. 5 % Met. 106 ¾. G. 4 % 101 ½2. G. 21 ½ % 6t2 eine Will as. eache wonach der Lehrlin szustand der Neger In Dubiin geht das Geruͤcht, daß Sir F. Slovin, fruͤn Vaterlande ins Leben geführt werden soll⸗ wohlth Kig, n Plh bis jett. Die Zahl der 1. und solideren hielten ren, zu sehen, wie wenig sich diejenigen dafuͤr interessirten, von 6188. 7h. 2A e aue Ree üen .. zwei Jahre fruͤher naͤmlich schon ün. 1. August dieses Jahres herhin einer der Provinzial⸗Polizei⸗Inspektoren in Irland und wird die Klagen Derjenigen, de nteen zu dnghlsch nmen nal 00 geschäͤtzt, g-. Ingabe di. age⸗ uͤrzten Haͤuser wird auf denen man haͤtte glauben sollen daß sie am meisten dabei be⸗ 1817 4., G. 1eee ₰ 500 N. 1225[¶. 122 ½. Loese au 100 R. Der⸗. G aufhoͤren soll. Ein bedeutendes Gewicht in die Wagschaale zu jetzt bei der Koͤniglichen Hofhaltung angestellt, der Nachfolger guf die Ss hesannsne nifennen⸗ sis Ien Industrie eine este. An offiziellen Daten feher z8 888 ale sa grof seyn theiligt seyen. rnd. Pran.⸗Seh. 6838,9. 62 . 40. 10 % Jnl. 102 71. G. Poln. L. 20
A 4 5 . „ 1 * 1 95 - 8 5 2 22, 9 sj 1 4 2 c⸗ ie 5 forte 8 * 1 8 8 87 87 8 Sp n. Ank. 2³ . 2¹ 8 2 1 Gunsten dieser Maßregel ist kuͤrzlich durch den Marquis des Oberst Shaw Kennedy seyn werde, der 8686882 als Ge⸗ Richtung geben; sie wird den menschlichen Kräften, fc dur 9 Pesth bietet einen herzzerreißenden Anblick 8 Pief⸗ Mans ie 8 hat den S1es Tolden als vehrer bei der [67 ½. 67. 5 % Spe 1“ o Hell. e. S. von Sligo gelegt worden, der die Verhaͤltnisse der Kolonieen neral⸗Inspektor der Irlaͤndischen Polizei seine Ent v neue Einrichtung gezwungen sind, auf neuem 92q über . bere wenigen Tagen so reiche, bluͤhende, industrielle Stadt 88n 8ev lt. D Sdes 128,9 ist in den Vereinigten Staa⸗ Rank-Actien 1189. 1436. Fnsl. Rüen. 1cds 50 % Part 8 genau kennt, da er Gouverneur von Jamaika gewesen und selbst Fsdas hat. Es ist mit dem erledigten Posten ein j hrliche versuchen, auch nene Erwerbsquellen cröffnen.. 8 dadurc zhn eits zu den schoͤnsten Europa's gezaͤhlt wurde, deren Ein⸗ ge 8 en 8n hat lange Zeit in der Brasilianischen Marine ge⸗ 30„ 20 Neus Anl. 178. 8 8 8 d Port. — Sr. Pflanzungen dort besitzt. Wenn er es also fuͤr thunlich hielt, inkommen von 2000 Pfund verbunden. wir gewiß: das Volk wird zu der neuen Unterneymun dund Erhe häebh schon 90,000 uͤberstieg — beherbergt nun 1“ N.g.—A Fl. er Sultan beabsichtigt schon seit laͤngerer Feit, die als —— Paris. 2. März. die Neger schon in diesem Jahre ganz frei zu lassen, und hierin rs nerlaͤßlich erkannten Verbesserungen in die Tuͤrkische Marine 5 % Rente 107. d. 30% 8. . Neap- 99. M-..
mit dem eigenen Beispiele voranging, so mußte dies gewiß fuͤr Schiffe eingelaufen, und taͤglich kommen einzufuͤhren, und Achmed Pascha bietet in dem ihm anvertrau [ Span. Rente 22 . DPasive — 39% Dvrtag. 20 .....
In Liverpool sind in vergangener Woche mehr als 200 trauen schöpfen, daß es weiß, mit welcher Besonnenhel vIn werpest v. noch neue an, so daß] lichkeit die Regierung den Gegenstand vorher abgewog
en und! ie vermoͤglichen Einwohner wandern jetzt in Masse,