1838 / 108 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

2. 8 . b“ E a2an der Sitzung der Akademie der moralisch Am 25sten ist das große und prachtvolle Dampfboot der 1048 Geburten und 434 Todesfaͤlle. In der Provinz Gortyne JIn der Sitzung en und poal schi 1 8 35,952 ivi . 24 3 t en Wissenschaften am 7. April machte Herr C „peli 8 8 Donau⸗Dampsschifffahrts⸗Gesellschaft, „Stambol“, von 180 kamen auf 35,952 Individuen 314 Ehen, 1124 Geburten . 86. wüisHriliveilung. Es inm bereits früber von Amt J11¹n“”] . 88 2

Pferdekraft, welches bestimmt ist, die Verbindung zwischen Kon⸗ 408 Todesfäͤlle; in Mantinea kamen auf 5966 Familien 247 nie eice zor Guhrauer in Berlin in Bezug auf Leibanhen Ie Ehen, 891 Seburten und 396 Todesfäalle; in Megalogone auf desr Hgewesen und namentlich von einem nee deibmc 1nda; 8 P 1 . U

Man kannte bisher diese Leibnitzsche Ardeit nur .

stantinopel und Smyrna zu unterhalten, hier eingetroffen und 2 t b 1 . ilien 103 Ehen, 300 Geburten und 103 Todesfälle. Plane zu einer Erxpedition nach Aegvpten, welcher Ludwig XIy.1 1 bo. on Mangourit und hieit das Original⸗Manuffr

Tags darauf weiter nach letzterem Hafen abgegangen. 1985 Fam In einer kuͤrzlich bei 2 .gefeden Raths⸗Ver-— 8 sammlung ist die Frage aufgestellt worden, o die Errichtung 9 6 .

Qua . 1 Nohame ““ E“ ffür verloren. Herr Archivrath Pertz zu Hannover, hat indes von Quarantaine⸗Anstalten gegen die Pestseuche dem Mohame⸗ Berlin, 17. April. Am 10. April wurde das, von Sr. das zum Theil von Leibnitz selbst“ zum Theil von seinem Befh danischen Gesetze zuwiderlaufe oder nicht. Nachdem diese Frage— in, pril. , von S don Lesans sahn, üni digh none, 88

on den Ulema's (Rechtsgelehrten) dahin entschieden worden, Koͤnigl. Hoheit dem Prinzen Wilhelm (Sohn Sr. Majestaͤt) geschriebene, b' 4 1. Pastzibt alae 8 hen aege eäreheunch kAusfahrüng, di⸗ Seehr zaeeae ate, aen⸗ ees 88. dem Garnison⸗Feirchhof⸗ lundde; Fmnttuts die Abschrift aufgefunden, welche der Gene 09 hen gegenwaͤrtig der Ausfuͤhrung dieses lange gehegten Planes errichtete Denkmal feierlich enthuͤllt. Auf dem Kreuze von po⸗ tier davoldatte anfertigen lafsen, ugd die im Jahre 1815 898 nur noch die oͤrtlichen Schwierigkeiten im Wege, welche aber lirtem Granit steht oben in goldenen Buchstaben: der sie wahrscheinlich von Napoleon erhielt, in der Bibliothan Em. von Brause, Koͤnigl. tuts niedergelegt wurde. Sie enthält 59 Seiten in Folio⸗

schwerer zu besiegen seyn duͤrften, als die Vorurtheile der Na⸗ Hier ruhet in Gott Joh. Georg En nsti t b- 1 siegen geh h 9 eral⸗Major und Direktor der Allgemeinen es ausführliches Inhalts⸗Verzeichniß.

tion gegen aͤhnliche Sanitaͤts⸗Maßregeln. Preußischer Gen b. In dem von Herrn Dr. Bulard in Smyrna herausgege⸗ b Arfegs Schne g50 91 1774. gest. d. 10. April 1836.“ vg 92 8 t ch - N a ch r 1 ch ten Sa ütetb Inesbt ene este liest man: ber j u dem nten am Fußge i nan: 8 nerbietungen mit; man ließ ihn h . 8 ; 2 Pne, L— Pole ve ae Pnanes Segeln an⸗ „Dem leitenden Fuͤhrer und Freunde 8 Meteorologische Beobachtung. 1 effen, daß er 8* gewuͤnschte eeüsthg EIe. SN Peigte an, daß er den Vorschlag nehmen werde. Ihre Agenten suchen sich in dieser Beziehung bs Treue Dankbarkeit 1 1838. Morgens S-vn Abends Nach einmalle Kroni k des Da g e s. 1“ und als Ihr alle Geheimnisse der Unterhandlung erforscht verlesen und die 8ZA Ienhen gdns 88 30. April zu alle nur moͤgliche Auskunft zu verschaffen, und sind entschlossen, Wilhelm Prinz von Preußen. 16. April. 6 Ulhr. 2 Uhr. 10 ubr. Beobactune 11“A“ hattet, ward dem Marschall sein Gesuch, nach Spanien zu ge⸗ Erledigung bekanntlich die Irlaͤndische M dhb⸗ Nefear sich mit den bedeutendsten Maͤchten des Mittellaͤndischen Mee⸗ Ein Gitter von Gußeisen, welches auf Kosten des Personals 1 Der bisherige Advokat Kar hrist ist zum Advokat⸗-An⸗ hen, verweigert. Ist dies wahr, oder wollt Ihr uns auch gemacht worden ist) auf die T ische Munizipal⸗Reform abhaͤngig res uͤber diesen wichtigen Gegenstand zu berathen. Unter den des Kadetten⸗Corps angeschafft wurde, umgiebt das Ganze, an Luftdruck..... 329,71 Par. 329,51“ Par. 330,21 „par.] Quellwarmte 6402 beim Landgerichte zu Koblenz bestellt worden. hierin Luͤgen strafen? Der Marschall Clauzel befindet sich in Zum 2. Mai kuͤ F af He eee fuͤr den 14. Mai zusetzen. bis jetzt gepruͤften Plaͤnen scheint der von Reschid Pascha ent⸗ dessen vorderen Seite in einem Lorbeer⸗Kranz die Worte Luftwärme.. *+.‿ 230 R. + 5,20 R. 2,40 R.]] Flußwärme 330 3 Paris und wir berufen uns auf sein Zeugniß Zu derselben P vache 2 9 sgee Herr Hume einen Antrag an in Betreff der worfene allen Anspruͤchen der Oertlichkeit und der Zeitumstaͤnde „Seinem unvergeßlichen Fuͤhrer anzunkt .. 140 8. o e eehsseha Im Bezirk der Koͤnigl. Regkerung Zeit wollten verschiedene Banquiers der Spanischen Regier tehr . welche der Konig von Hannesrer ats Breeischer Pes gs⸗ 1 iner Das Kadetten⸗Corps.“ Dunstsäͤttigung 73 vECt. 53 vCt. 79 ae asdünunsoes u Breslap ist der evangelische HPredegtamts⸗Kandidat bedeutende Geldsummen vorschießen, um sie in den Srund z8 ga 111141“ 82.*à 2 IEP 38 S 3 Schnee. rube. Nied Hlaq , Snn“ i F jsaer i . 8 ) re z el; 4 usfuͤhrung desselben begonnen werden. Die Maßregel wuͤrde fur . Ap . e LSees Wec. ahchwedler zum Rektor und Mittags⸗Prediger in Trachen⸗ setzen, den Krieg mit groͤßerer Energie fuͤhren zu koͤnnen. Sie, lung der fäͤlligen Penst * 23,900 eldbewilligung zur Bezah⸗ ich fuͤrs Erste auf Rumelien beschraͤnken. Die geographischen um denjenigen Gemeinden, die sich durch rbesserung ihres Pec. 2SW. 88 0,00. tst gg g ernannt worden. Herr Graf, ließen einen jener Banquiers dreimal zu sich ru⸗ Herr H ume die Fra 1* 25 422 vorzunehmen, warf Graͤnzen desselben sind im Norden der Balkan, der sich vom Schulwesens verdient machen, eine oͤffentliche Anerkennung zu e 329,810 Par.. *2 3,20 R.. 1,80 R.⸗⸗ 68 90. k Se. Durch fen; Sie machten ihm den Vorwurf, daß er sich in finanzielle rung wegen gaͤn licher Erschöpf 6 vaße sc, daß die Regie⸗ Vorgebirge Emona bis in Albanien hineinzieht; im Westen die Theil werden zu lassen, kuͤnftig die zu ihrer Kenntniß kommen⸗ . Angekommen: c. Durchlaucht der Kaiserl. Russische Operationen einließe, die mit der Politik des Kabinets im noͤthigt sehen E chatzkammer sich ge⸗ Griechische Bergkette, welche im Golf von Salonichi auslaͤuft; den neuen Leistungen der Gemeinden fuͤr die Schulen, beson⸗ leneral der Infanterie und General⸗Adjutant, Fuͤrst von Lie⸗ Widerspruch staͤnden, und Sie zwangen ihn gewissermaßen, dar⸗ u11V4“ im Suͤden und Osten hat es eine Meer⸗Begraͤnzung. In die; ders der Ausfuͤhrung von Schulbauten, durch ihr Amtsblatt Berliner B ö *. n, von Neapel. auf Verzicht zu leisten. Ist dies etwa auch zicht vasr Sollte evF sch gesch (EEgE168- sem Bezirke wuͤrde eine strenge Gesundheits⸗ Polizei keine bekannt machen. Aus einer Uebersicht derjenigen Verbesserun⸗ Deu 17. Apri 1838. . Abgereist: Der General⸗Major und Inspecteur der isten man uns widersprechen, so sind wir bereit, den in Rede ste⸗ * E Schwierigkeit finden, und von der Bevoͤlkerung aufs eifrigste gen, welche die evangelischen Gemeinden des hiesigen b“ tillerie⸗Inspection, von Diest⸗ nach Magdeburg. henden Banquier zu nennen.“ - Anzeige 8 2I. 1798 g- f9 aus der offtziellen unterstuͤtzt werden. So koͤnnte der Europaͤische Kontinent durch kungs⸗Bezirks in den Jahren 1836 und 1837 den Schulen ⸗— ,1berb K244—222 gelid-gaurs-.2 Der Vber⸗Praͤldent der Provinz Posen, Floktwell, nach Der Bon Sens behauptet, daß der Herzog von Fezen⸗ habe, die V 14““ eine ununterbrochene Scheidewand von dieser schrecklichen Gei⸗ aben angedeihen lassen, ersieht man nun, daß in diesen beiden 2 F Ueor. 2 Feena0 . 1 sac nur deshalb nicht nach Madrid gehe, weil der Grund . deren 8g 006 esgöe hel abgesondert werden. mxeesn Jahren 43,128 Rthlr. groͤßtentheils zum Neu⸗ oder Ausbau 8 Brief. 1 Geld. 8 Brle. 1. b1e““ . halb man ihm diese Mission anvertrauen wollte, fortgefallen sey, Der Kan 5. Sch 4. Pfund zuruͤckgeblieben seven. don Schul⸗Gebaͤuden aufgebracht und verwendet worden sind, St.-Schuld-Sch- 1225. [2I. seomm. Ffandbr. 27 7009. 8 indem die diplomatischen Unterhandlungen durch die Hartnaͤk⸗ X“ hatz A ließ sich aber auf eine Konstantinopel, 28. Maͤrz (uͤber Wien). Eine ungerechnet viele andere Leistungen an Hand⸗ und Spanndien⸗ Pr. Eagl. Obl. a0. 4 103 102 ½ Kur-n. Neum. do. 4 100 ⁄˖ 18 “““ kigkeit, mit welcher Don Carlos jede Art von Vergleich zuruͤck⸗ tadelte §. ihn gestellten Frage nicht ein und et . isu r cken und Geldmitteln zur Ver⸗ zmSch.d. Seeh- 65⁵ 6411⁄12¶ ,40. do. 4do0. 32 * weise, abgebr 4 5 adelte Herrn Hume, daß er eine Sache zur Sprache bringe welche unter der Regierung Sultan sten, Ueberweisung von Grundstuͤ i z ö PprämsS 5 2⁄12 64,1 Sir 1 se, abgebrochen worden waͤren. die, so beilzͤufig verhandelt Fe. ge, Mahmud's ins ten, ist zweifelsohne der von diesem besserung der Schulstellen u. s. w. Der Bau des neuen großen Kurm. Obl. m. l.C. 103 102 ½ [S=hlezizche do. 4 103 ¼ ö .“ 1 Aus einem kuͤrzlich bekannt gemachten Extrakt aus d Besorani 9 2 , nur dazu dienen koͤnne, 8 ; 2 ; 5 ; fuͤßer Ki ier 1 .Sch. do. 1025 % Rückst. C. und Z. 6 8 3 8 1 r em esorgnisse zu erregen. Er gab zu, daß es der Verausgab Monarchen errichtete Staars⸗Rarh. Die Großherrliche Ver⸗ Schulhauses auf dem vormaligen Barfͤßer Kirchhofe hierselbst-( a. las.Seh.n.; 103 Scb. d. K. v. N. —90- sKvroßen Puche der oͤffentlichen Schuld geht hervor, daß am 1. von Svpplekentar⸗Schatzkammer⸗So einen beduͤrfen w rde, um ordnung daruͤber wurde am 2üisten d. M. bekannt gemacht, und hat 16,090 Rthlr. gekostet. b v1““ 8 Rußland und Pol E1“ Januar .J. der Vetrag der Franzoͤsischen Fonds und die Zahl die Ausgabe zu decken erklaͤrte jedoch zuglelch Be⸗ an demselben Tage versammelten sich alle Pascha's und Großen wEA h sgHHald al mareo 215 „¾ 88 9 ““ der Inhaber sich folgendermaßen stellte: stimmteste, daß der fi inziell 1“ . des Reichs im alten Serai, um auf das Chirkai Scherif (Man⸗ ZI11“ D .— in Tb 433/ S Neue Dueaten 181) St. Petersbur g, 11. April. Se. Majestaͤt der Kaiser 5proc. .147,118,615 Fr 4 Inhaber lich 9 Liich ß der finanzielle Zustand des Landes keine bedroh⸗ 9 1 anz. do. 7 s1011 4 1 Friedrichsd'or 1376, ben nachstehendes Reskript an den General⸗Adlutanten, Ge⸗ 4 proc. .. 1,026,600 8 W“ 202 eri gen

tel des Propheten) den Eid der Treue in Bezug auf die neue:e Wissenschaft, Kunst und Literatur. Weztpr. Pfandbr. 8 ehensnle, Fürsten Trubezkot, erlass

Einrichtung abzulegen, eine Feierlichkeit, die ebenfalls ohne 1 * Grofsh. Pos. do. 4 105 ⁄à2 104 ¼ [And. Goldmün- al der Kavallerie, Fuͤrsten Trubezkoi, erlassen: 1 apr 11,978,776 2595 8 b . b

Finrichtung, alzums Preͤsidenten des Staatsrathes ist der in. g18 Incder ggang dr gla1 u7⸗ e senschafzen Owar.Tancvr. ¹ 101 6 122, luecene— 1315 ee-eeeehna etee zanleen⸗ e. 0 35,788,055 30,186 1ea, dc sen he8e ietgheg btt e. nantosn e. 98

kannte ehemalige Seriasker Chosrew Pascha und zu Mitglie⸗ Resultate der auf dem Schiffe „Bonite“ ausgeführten Reise um die 22 ☚— . 1 zur Aufsuchung von Miaeln, um die 86 h Von der „Geschichte der Franzoͤsischen Revolution“ von Vereinigten Staaten. Herr Hume beantragte nochenzs Wehlosh

dern sind mehrere Pascha's, Minister und Ulema's erwaͤhlt, Erde. Die Natnurforscher dieser Expedition haben aus der Familie We ohsel-Cours. Thlr. u nn g zu vermindern, unter Ibrem Präsidium errichtet babe, so habe Herrn Thiers sind bis jetzt im Ganzen 35,000 Exemplare ver⸗ der Sitzung die Vorlegung der Rechnungen uͤber die es 1neE; kauft worden. Der Verleger dieses Werkes kuͤndigt jetzt desen der Kroͤnungen von Georg III., Georg 18 und Wilheim r.

unter welchen Daud Pascha, Esad Pascha, Emin Pascha, Zade der Quadrumanen des alten Kontinents mehrere Exemplare mitge⸗ mir Vergnügen aus dem mir vom Minister des Innern vorgeleg⸗

8 gelegt wurde. J nland. jeinem Auszuge v

zu genuͤgen; n 8 Ansichten soll mit einer t eilweisen 8 3 zu genagg ach seinen Ansichten s 5 Erfurt, 16. April. Die hiesige Kontg Regierung will, Wetter e

Pomm.

Kadri Bey, Scherkeßli Mehmed Efendi und einige Minister bracht, welche dem Semnopithecus Nestor, Bennet angehören. Unter Tmeterdam . Kurz Berichte ersehen, daß dieses Comité, nach, seiner im November siebente Auflage an. un 3 8 sreaande 4 den Makis befinden sich zwei oder drei schön erhaltene Galeopithecus- do. . 2 Mt. 14152 ”” igen Jahres begomnenen Wirksamkfeit, auf Kosten seiner Mitglie. Man schreibt aus Toulon vom 8ten d.: „Wir erfahren Fönigin. S eaes et hen se 3s sk d e. eine befondere Anstalt gegründet hat, in welcher die dem Comite— durch die Gabarre „l'Indienne“, die Bona am lsten d. ver⸗ thorp, Nachweisung uͤber die Ausrustungskosten

der Pforte genannt werden. Die vollstaͤndige Liste der Mit⸗ ℳ* Walren 1 8 1 dieses Staatsrathes soll in v. S Blatte der Arlen dis Se.Seosthh htber dem b vehlegsea e sn et Hamburg 1 . Kurz n. M- 1. . ängerer Zeit als eine besondere Species bezeichnet hat, wa rend Herr b 2 Mt. escickten Bettler, bis zu ihrer desinitiven Unterbrinaung, Auf⸗ b“ 8 n. vi AFe G 8 uͤrkischen Zeitung veroͤffentlicht werden. Lemminck sie für eine bloße Varietät hält. Einige Eigenthümlichkei⸗ 2 Mt. 1ih bwe finden fönnen. Begtändig für das allgemeine Wohl 8 11 832 u in Anwendung schiffes, welches den Grafen Durham nach Kanada uͤberfuͤhren G 8 ystem einen vollstaͤndigen Erfolg gehabt hat, und soll. Beide Antraͤge wurden genehmigt. Das Haus vertagte

Es haben neuerdings einige nicht unwichtige Veraͤnderun⸗ ten in der Zahnbildun . 8 808, b S. 2 L g lassen indeß vermuthen, daß es allerdings . 2 Mt. 80 5- sche ich den Zweck des bezeichneten Comirtes zu befördern, und 8 1 . 2 Mt. 102 b e, um seine Lülfsmirtel zu verstärken, b.foblen, jährlich zehntau⸗ S. ded fatsttschen hes .e eeh sich darauf bis zum 25. April. 5 „wi auch in

gen in der Organisirung und im benannten Personale der ho⸗ eine besondere Species ist. Für die geographische Verbreitung meh⸗ Wien in 20 TI. .... 1

hen Pforte stattgefunden. Die Stelle eines Amedschi ist abge⸗ rerer Species der Cheiropteren bleibt es von Wichtigkeit, daß Molossus Augsburg 1eg 8 2 Mt. Rabel aus dem Reichsschatze zur Hh otsoe esseldenn zn gei⸗ enx

schafft und dafuͤr sind zwei neue derselben entsprechende Aemter nasutus oder Brasiliensis, Molossus obscurus, auch in Peru vorkommen; Breslau c 100 Thl. 2 Mt. ; die vom Comiré errichtete Anstalt aber nehme ich unter meinen Betreff der Colonisation zuvorkommen wird. Es hat dies sei⸗ London, 13. April. Als in der vorigen Parlaments⸗

geschaffen worden naäͤmlich das eines Maaruzati daschilije kiatibi ebenso eine zur Abtheilung der Serotinoiden gehörige Fledermaus, vielleicht Leipꝛi . 100 Thl. 8 Tage 1 onderen Schutz. Ich bleibe Ihnen wohlgewogen St. Petersbur nen Grund in der besonderen Lage der Provin lich ich Sessi 1 8 vorig arlaments

9 ¹ V. Carolinensis, die, wie es scheint, über den ganzen neuen Kontinent K ü. WZ2. 1280 Nl. 2 Mt. 192 - 18. (30) Mär; 1838. Ngr.) Rirolau 8 9/ mehr als Algier und Oran dahacungofahtg betat⸗ ae. Fügsnede EET vie⸗ x gg öuöu“ ² Wosb.¹ 30 71.“ Der Probst Paufler ist zum General⸗Superintendenten des Bewohner, weniger umherschweifend als in anderen Theilen die radikalen Holitischen Blaͤtter Abermaͤß g a ab ee h 8a

8 (Referent fuͤr das Departement des Innern) und das eines Fesen Fee 4 b aaruzati charidschije kiatibi (Referent fuͤr das Departement des verbreitet ist. Aus der Familie der; leischfresser findet 88 ein 12 .F-. 1 das man zu den Viverren zählen würde, wenn man sich bloß auf di —f Petersburgischen Konsistorial⸗Bezirks und zum Vice⸗Praͤ⸗ Afrika's, sich leichter der neuen Regierung unterwerfen. Seit niederen Klassen sich mit schlechter, aufregender Lekruͤre uͤber 8 7 v er⸗

Auswaͤrtigen). Zu ersterem Amte ist der Amedschi Schekil B 1 sh 1 3 8 etrachtung der Zähne beschränkte, das aber, weil ihm der Moschus⸗ 8 . 5 nten des St. Peter Frc ‚c. 81 8 . - wers Efendi, zu letzterem der bisherige Direktor des Zeitungs⸗Buͤ⸗ beutel oder die drüsenförmige Erweiterung am After, so wie der Auswür 5 89 1 8 EE1I1“ Pro⸗ 8 Expedition nach Milah hat der b eneral Negrier schon meh⸗ schwemmt sehen wuͤrden. Wer das Englische Volk genau reaus, Mahir Bey, ernannt worden. Blinddarm fehlten, eine Mustela⸗Spezies seyn dürfte. Bis jetzt kannte 8 8 e 814710. * 95 ͤ EE1ö1 n wor en. rere andere militairische Promenaden vorgenommen, die alle kannte, behauptete jedoch, es sey dieser Art nichts zu besorgen üm 19ten d. M. ist die Englische Fregatte „Madagaskar“” man von diesem Thiere nur die Haut, die Herr Lichtenstein aus Niederl. wirkl. Sehu 54111s. 8 0 1 e-eil 4 Kai erliche Bestimmung ward die Anlegung den gluͤcklichsten Erfolg hatten. Waͤhrend der kurzen Zeit, die Der Englaͤnder ist, seinem Wesen nach, viel zu praktischer e in den Bosphor eingelaufen. Mexiko erhalten und beschrieben hat. Herr Epdoux erhielt auf den 25 1. 5 % Span. 19. Passive 8 2 555 v Handels⸗ raße von Werchne⸗Uralsk bis Samara an der er in Konstantine zubringt, empfaͤngt er die Unterwerfung des denz, als daß er ein auf bloße Theorieen begruͤnd Berichten aus Kahira vom 2ten d. M. zufolge, war Mon⸗ Sandwich⸗Inseln ein lebendes Exemplar. Zwei andere Fleischfresser Preuss. Pram.-Sch. —. Poln. —. Oesterr. Ier. 194 78. olga angeordnet. Fuͤr das Orenburgische Gouvernement ist Scheiks, schickt Detaschements ab, um dieselben im Nam sch 5 Rais 1 1 signor F. G. Fazio, Bischof von Tibosa, zum apostolischen dühd eine ö ein von Herrn Huedan als Weeee passi v eie I 9 ehwung dieser Straße von der hoͤchsten Wichtigkeit, da Frankreichs zu installiren, und beschaͤftigt sich mit der vefinitiven scee egsangenen euc , nenng ghe dee vach 8 neeiges 3 5 zebra und von Herrn Gray als Paradoxurus Derbeyanus beschriebe⸗ assive —. del. 5. 1 8 elbe durch das Uralsche Gebirge i i Thei v rganisati Provinz.“ 148 4 fri b “““ e F vo 5 56 beeeeaa. ig e Libanon, von nes Thier. Aus der Ordnung der Nagethiere finden sich zwei Spe⸗ Frankfurt s. M.;] 6 d, und die Fmoeis eion cvischen b e ““ 1t 8 es 8 ir EE111““ fruͤher die ungestempelten polꝛtischen yrien, Cypern, Aegypten, yssinien und Arabien ernannt zies, die eine eine Landratte, die zuerst von Raffles unter dem Na⸗ Oesterr. 5 % Met. 107 ½. G. 4 % 101 ⁄. G. beernissen verbund J11A11““ groͤßten ie Regierung publizirt heute nachstehende telegraphische Pfennigblaͤtter so anziehend gemacht. Der Mann, der sie 61 ½. 1 % 263⁄16. G. Bank-Actien 1744. 1722. Shr. unden war. Ungeachtet aller Terrain⸗Schwie⸗ Depesche aus Bordeaux vom 12ten d.: „Man schreibt dem herausgab, der Buchdrucker, der sie verlegte und der , die man zu uͤberwinden hatte, wurde die Haͤlfte der Spanischen Konsul in Bordeaux aus Jaca, daß die Karlistische Newsman (Colporteur), der sie verkaufte 8 Alle hat⸗

worden. men Mus Sumatranus beschrieben, von Cuvier aber zur Gattung 1 Nus . b - 3 1 8 1 Fl. 123¼. 122 1. Loose zu 100 FL. s Spalax gerechnet wurde. Herr Gray machte daraus eine eigene Gat⸗ 151 ⁄à¼. G. Loose 2u, 500 FI. s 8 er W“ we⸗ d ntah, ge 8 dnn ce Präm. Sch. 65 /⁄2. 95 ¼½. do. 40 % Ang 102 ⁄. G. Pansapltraße schon im Jahre 1834 vollendet. Durch einen Kaiser⸗ Expedition in Ober⸗Aragonien am 6éten d. in der Umgegend ten sich dadurch einer namhaften Strafe ausgesetzt; es Seer 2 8 7

Griechenland . 6 8 tung unter dem Namen Rhizomys, und Herr Temminck beschrieb sie Preuss. 1Ss enn hunhen Erlaß ndet. 1238⁄1. 12 ⅞¶l. 2 ½ % Holl. 52 8 en Erlaß vom 9. September 1837 wird die Fortfuͤhrung von Barbastro geschlagen worden sey. Negri stand an demsel⸗ mußte also wohl ihre Publication etwas Gefaͤhrliches oder 8

Man im Griechischen Courier: „Die Griechische unter dem Namen Nyctoleptes decani. Herr Födouß hat meh⸗ 663 ¾. 665⁄8. 5 %, W1 12. April selben von Sterlit 1 rere Männchen, Weibchen Und Junge milgebracht. as andere Rets fl Boi . 68. 30 % Rn cour. 80. 95. 1” itamak nach Bugulma genehmigt. ben Tage in der Gegend von Sommo⸗Sierra, 20 Stunden doch mindestens etwas Interessantes enthalten: und das

Regierung hat, um den Landbauern mit ihrem Beispiele vor⸗ bhneg hier imt ein Stachelschwann destens” Stacheln fast über 5 dedlich - i i 1 ein, de Sta a e 0 1 zve 1 noͤrdli Madrid. riar rschir ier 1 . z 9*b anzugehen, ün um ihnen bei ihren Arbeiten foͤrderlich zu densganzen Körper gleich lang, platt und se der Oberseite mit einer, au compt. 99. 95. 5 % Span. Rente 21 ⁄³- Passive 4. 5 rankreich. 1eg ch von Iriarte marschirte auf Alcobendes, vier machte die Nachfrage so bedeutend, daß von der beruͤchtigten seyn, mehrere nternehmungen begonnen, von denen folgende demhe ersehen sind, wodurch es sich den Stachelratten etwas nähert. Portug. —. Paris, 13. April. Der Koͤnig laͤßt in di A btunden noͤrdlich von Madrid. Basilio hat sich neuerdings in Dispatch (Devpesche), die ein gewisser Hetherington heraus⸗ ebh bemerkenswerthesten sind: Die Muster⸗Meierei in Rinucdem hat Herr b LEE131414161 wien, 12. April. 8 neues Schloß in Neuilly aͤß 88 diesem Augenblicke die Gebirge von Toledo geworfen. Der von der Deputirten⸗ gab, oft mehr als 20,000 Exemplare ab gesetzt wurden. Verge⸗ Syrinth, welche schon vor langer Zeit eingerichtet wurde, ist verra Indica und eine Wiefel⸗Art mitgebracht, die einigermaßen der 50 % Met. 1072⁄1. 4 % —. 3 % 827 18. 21 ½2 0% -. gd die Herzogin Alexander Feraytten väag e Herzog Kammer mit 139 gegen 13 Stimmen angenommene Gesetz⸗Ent⸗ bens war der Kanzlei⸗Gerichtshof mehrmals eingeschritten: He⸗ jetzt im besten Gange und sorgt fuͤr die Beduͤrfnisse aller oͤffentlichen Mustela frenata Lichtenstein gleicht. Herr Gaudichaud hat zwei Bank-Acetien 1459 ½. Neue Anl. 616 %4. In der gestrigen a der estimmt ist. wurf, in Betreff der neuen Anleihe, ist am 7ten d. dem Se⸗ therington und seine Agenten waren zu bedeutenden Strafen wie privaten landwirthschaftlichen Institute. Der botanische Eichkatzen aus Cochinchina mitgebracht, von denen die eine Sciurus 88 .““ die Berathungen Cb 8 8 eputirten⸗Kammer wur⸗ nate vorgelegt worden.”“ verurtheilt worden, aber das vermehrte nur noch ihren Absatz 3 Gartenin Athen besteht seit zwei Jahren; Aegyptische und Indi⸗ savimanus lsicor Geoffroy, die andere Sciurus bivittatus aus Ma⸗ Koͤnigliche Schauspiele. 8 ztwurfes, in Berreff 8 S einzelnen Artikel des Gesetz— Die Besitzer Spanischer Papiere haben sich gestern Vor⸗ und die Dispatch“ hoͤrte nicht auf, auf Koͤnig u 8 Adel atz, sche Baumwolle ꝛc. haben den luͤcklichsten Fortgang in demselben ge⸗ lacca ist. Während der Reise der „Bonite“ wurden auch Versuche Mittwoch, 18. April. Im Schauspielhause: Da ; W14“*“ eneralstab, Stammes fortgesetzt, mittag in dem iesigen Boͤrsen⸗Lokale ver nd ei Hi Ae 8 König und Fhelz guf g s gang selben ge⸗ l 1— 1 ), In 88n id nacheinander alle Amendemn . nes g sig sen⸗Lokale versammelt, und eine Bitt⸗ den Londoner Stadtrath und die neue Polizei, auf die Bischoͤfe habte. Die Livadische Pflanzschule steht unter dem Schutze 114“ ftge Debuͤt, komisches Faeg Z hS uietzt der ganze Gesee ee ehte iher T wie schrift an die Deputirten⸗Kammer unterzeichnet, in welcher sie und die Fabrikenbesitzer loszuziehen Herserenloh he 8 8 der egierung, ist aber Privateigenthum; sie versorgt das ganze . db, Ie 29 3 1 6 2 8 1 ) auf: Froͤhlich, musikali es uodlibet in 2. . N genommen. Am Sch lu nee 93 gegen 3 Ztimmen darauf antragen, daß die Notirung der neuen Spani en An⸗ einem gese widrigen Ver a rel leic teres iel Koͤnigreich mit Baͤumen und Stauden. Die Produkte, welche machte gehenten zur Sifemefühaft und eücenceenawelte und Donnerstag, 19. April. Im Schauspielhause: 1 is von dem Krlegs, Wargäster Herr A. Por⸗ leihe an der Boͤrse untersagt werde. 8 dhes 8 eee nur E““ jetzt vorzuͤglich gedeihen, sind: Rheinische Weinreben, Opium, hatten auch fast dieselben Beschäftigungen. Die Experimente wur⸗ der Alten, Lustspiel 8. Abth., ech. esahn dundlhch immer Franzoͤsischer Marschall seg. 88 Marmont Großbritani A (Cleave's Gazette) gab, welche die Stempel⸗Abgabe de⸗ der in Argolis gebaut wird, Aegyptische Baumwolle, deren den von der Ankunft in Rio de Janeiro an bis zur Rückkehr nach vieillards, von J. F. v. Mosel. (Herr Seydelmann: en Seiten zugerufen, daß dies keinem 3 Ne . ihm von mten Feüts Frtanbh. fraudirte. Was ist nun aber geschehen, seitdem diese Abgabe Anbau immer ausgedehnter wird; Flachs, Hanf, Klee, Krapp, Frankreich täglich um 3 Uhr Nachmittags angestellt. Aus mehr als 4000 als drittes Debuͤt.) te, llher der Minister auf dergleichen perso Faeet unterliege, daß Parlaments⸗Verhandlungen. Oberhaus. Siz⸗ auf den vierten Theil reducirt wurde? Nicht allein die Vor⸗ der hier einheimisch ist und weniger Sorgfalt bedarf, Safran, Beobachtungen ergiebt sich, daß die Temperatur des menschlichen Körpers Freitag, 20. April. Im Opernhause: Der Mau 8 dht einlassen koͤnne, und wirtlich he Eroͤrterungen sich zung vom 11. April. Im Beiseyn einer Deputation des herverkuͤndigung einer radikalen Suͤndfluth ist nicht eingetrof⸗ der vorzuͤglich in Argolis gebaut wird, Olivenbaͤume, die in unglaub⸗ mit der äußeren Temperatur nur in geringerem Grade steigt und fällt. Sie in 3 Abth., mit Tanz. Musik von Auber. (Dlle. v ernard auf diese Interpellation 186n auch der General Unterhauses wurde den waͤhrend der letzten Woche vom Par⸗ fen, sondern Hetherington's „Dispatch“ und Cleave's „Ga ette“ licher Menge vorhanden sind. Endlich hat die Regierung auch noch sinkt sehr langsam, wenn man sich aus einem warmen Lande in ein Henriette.) Hierauf: Der Mutter Namenstag, Balt zutigen Sitzung Begatnsn die Wers In der lamente angenommenen Bills, unter anderen der Neger-Lehr⸗ sind, da sie keine verbotene Fruͤchte mehr waren e eine Merinos eingefuͤhrt, und bald werden alle Landwirthe sich solche kaltes begiebt, steigt aber im umgekebrten Falle weit schneller. Ra⸗ Akt, von Hoguet. Ftr Pairs⸗Kammer hereits anger hungen uͤber den von lings⸗Bill, die Koͤnigliche Zustimmung ertheilt. Der Marquis A ahl diegener Publicati it i in Uerza⸗ anschassen koͤnnen. Von andern Arbeiten, wie von Austrock⸗ duen. Die Herren Becauerel und Breschet theilten ihre Ver⸗ Im Schauspielhause: La seconde repréeser bB etreff der Geisteskranken. ntwurf in vo n Londonderry machte dann einige Bemerkungen uͤber trat, gaͤnzlich eingegangen. Außerdem sind aber auch nung der Suͤmpfe, Anlegung von Wasserleitungen u. s. w. wol⸗ suche über die Temperatur des menschlichen Körpers vermittelst tbermo⸗ ou: Une séparation, comédie nouvelle en 5 actes e Ein hiesiges Blatt sagt: „Das Ministerium hat sich die Beschraͤnkung der Kroͤnungs⸗Feierlichkeiten auf die Ceremo⸗ drei andere radikale Blaͤtter, naͤmlich der „Constitutional“, len wir gar nicht sprechen. Das jetzige Ministerium beschaͤf⸗ elekirischer Einwirkungen mit. Ehlicnerwiesen, daß der Mensch, Mr. Empis. nes Sieges nicht lange freuen koͤnnen; denn die K sich nie in der Westminster⸗Abtei, eine Beschraͤnkung, die er unter die „Morning Gazette“ und der „True Sun“, die eben so tigt sich vorzuͤglich mit dem materiellen Wohle des Landes; es so wie viele warmblutige Thiere, in einer Atmosphäre leben können, 1“ eihm den außerordentlichen Kredit fuͤr Krie 8⸗M veregh er⸗ den gegenwaͤrtigen Umstaͤnden fuͤr ganz besonders unpassend er⸗ theuer wie die „Morning Chronicle“ und die „Times“ wa⸗ richtet seine Aufmerksamkeit auf den Ackerbau, die Industrie deren Temperatur um 800 von der ibrigen verschieden ist, denn einer⸗ Koͤnigsstaͤdtisches Theater. nHuülh illigte, hat sich bei dem Generalstabs⸗Gese e Fe aterial be⸗ klaͤrte, wo so Vieles dazu Veranlassung gebe, das Koͤnigthum ren, bald verschwunden nachdem der Stempel dessen Betra und den Handel, und was ihm hier besonders auffallen mußte, seits sind die Bewohner der Polar⸗Regionen einen Theil des Jahres Mittwoch, 18. April. Der Verschwender. Ors n Kaaigt. Dasselbe ist zwar angenomm 8 95 strenge ge⸗ in seiner vollen imponirenden Pracht auftreten zu lassen. Die bekanntlich groͤßer war kals dasjenige, was die 3 itungs Nn 8 war der Mangel an den noͤthigen Instrumenten, Kapitalien bindurch einer Temperatur ausgesetzt, bei der das Quecksilber gefriert, ber⸗Maͤhrchen in 3 Akten, von F. Raimund. Mistugeg anz veraͤnderten Gestalt daß ma Göö“ aber in einer so Bemerkung des Marquis von Lansdowne, daß zwar die dactionen sich außerdem fuͤr ihr Blatt be agten li 8 dü- und Haͤnden. Einem Theil dieser Uebelstaͤnde glaubte es durch 8 G 8 ern faee die Versuche von egc. ünte pellmeister Konradin Kreutzer. (Herr Wollrabe, mase n dasselbe gestimmt haben ncsn ie ee 11 die ge⸗ Kroͤnungs⸗Feierlichkeiten bereits in der Hof⸗Zeitung bekannt ge⸗ gemeinere Konkurrenz nicht mehr buu“ Auß dlese Weise 1 Vermehrung der Population abhelfen zu koͤnnen, und es rich⸗ vnd Fsdie des ocenden Nen ch ünhe Zitn, ansntvaucra vermag, 86 theater zu Koͤln: Flottwill; Herr Pallesen, ven inisteriellen Partei betrachten muß. ““ dan macht seyen, daß man daruͤber jedoch noch zu keinem definiti⸗ hat sich auch in London das Prinzip bewaͤhrt, das zuerst tete 85es .ge e. CCG 59 diesen Punkt; es merkbare Störungen in dem thierischen Organismus u empfinden. Die ter zu Magdeburg: Chevalier Dumont, als Gast . Ministertum versuchen helde, bis Mande. e I- gekommen sey, beschwichtigte den Marquis von Emil von Girardin in Paris durch die Begruͤndung der Blaͤt⸗ hatte die icht, jede Colonisation aus allen Kraͤften zu unter⸗ drei genannten Beobachter versicherten, daß die innere Wärme des Körpers I nendements zu veranlassen, die die definitive Annahm . nicht, vielmehr zeigte er an, daß er die Sache ter fuͤr 40 Fr. zu Gunsten des Ministeriums ausbeutete. Das stutzen, und es wurden auch mehrere Versuche gemacht. Die dieselbe bliebe, wenn auch die Temperatur der umgebenden Luft bis 8 Gesetz⸗Entwurfes in dieser Session verhindern duͤrften.“ G den Ferien abermals zur Sprache bringen werde. Das einzige wirklich radikale Pennyblatt, das jetzt noch erscheint bedeutendsten Kolonieen sind: die der Kretenser in Modon, in auf 1200 C. (960,0 R.) steige. Dagegen fanden Berger und Laroche, Markt⸗Preise vom Getraide. Das Journal du Comm ““ uͤrsten. Haus vertagte sich darauf bis zum 27. April. ist der „Freund des armen Mannes“ (the voor man's Urea 1). Solon und in Mili, die der Sulioten in Naupactus und in daß ihre innere Temperatur um 4 bis 50 gestiegen war, als sie einige) Charte von 1830“ in B erce erwiedert heute der Unterhaus. Sitzung vom 11. April. Der Vorsitzer V jes b sch gc. en; 934 . s⸗ ³49 Zeit in einer bis zu 900 C. (72 ⁰,0 R.) erbitzten Badesiub ebracht Berlin, den 14. A Il 1838. aulbb g- etreff der Konferenzen zwischen de W 18. 5 9. v II. April. Der orsitzer on diesem hat jedoch auch schon das Londoner Publikum Anterria; die der Thessalier in Midjela, der Psarioten in Ere⸗ iner bis C. (72, vitzten Badestube zugebre erlin, de „Apr blr. 1 ersten Kayserling und dem Gr gols b m des Wahl⸗Ausschusses fuͤr Kinsale in Irland zeigte an, d laͤngst gesagt, er Rechte rmen M. . Anterver; Zamier in Chalcis, der Mainotten in Petulidi, der batten. Hinsichtlich der Einwirkung der Kälte auf die innere Wärme Zu Lande: Roggen 1 Rthlr. 16 Sgr., auch 1 Rt ungen sogar die Perso m Grafen Molé, daß es auf Ver⸗ dem Beschlusse des Ausschusses zufolge, di o. gte an, daß, laͤngst gesagt, er sey mit demselben Rechte des aemen Mannes . 4 2 des Menschen stimmen die Beobachtungen ebenfalls nicht überein. Hafer 1 Rthlr. 4 Sgr., auch 26 Sgr. 3 Pf. 2 ulei 8 n namhaft machen koͤnne, die den Ob ier ee. zufolge, e Zahl des Herrn Freund, mit welchem sich der Quacksalber, der auf den Stra— 10 Sgr., 88 38 9 Conseils⸗Praͤsidenten eingefuͤhrt habe. Das deegtae Se Mahony, eines Reformers, annullirt und die seines ßen seine Wunderarznei ausrufe, als des kranken Mannes thl. att wendet nit 8 egners, des Obersten Thomas, eines Tory, fuͤr guͤltig erklaͤrt Freund bezeichne. Ein anderes wohlfeiles Blatt, der „Moral

Macedonier in Pela und der Chioten im Pyraͤus.“ D 8 b . 1 . -4. er Capitain Parry versicherte, daß in den arktischen Regionen, wo u Wasser: Weizen (weißer) 2 Rthlr. 4 in SPn-e 8 1ö.““ s war die Temperatur bis unter den Gefrierpunkt des Quecksibers hinab⸗ 7 e89 6 Pf. und 2 Rthlr. 2 Sgr. 6 Pf.; Roggen 68 zrafen oet sic hierauf auch mit folgenden Worten an den worden se Ei 8 8 X; schen; 92 asse n einer Bev Sdn von 50,000 Men⸗ sinkt, die Temperatur des Menschen nicht merklich vermindert werde; auch 1 Rthlr. 11 Sgr. 11 Pf.; Hafer 26 Sgr⸗ n8e 6: „Im Laufe des vorigen Sommers wendete sich An; Eine Menge mehr oder minder bedeutender An⸗ Reformer“, das man seinem Titel nach ebenfalls fuͤr radikaler WMenj 3 der zweiten klasse, mit einer Bev lkerung von 415,000 dagegen fand John Davy, daß die Temperatur des Menschen von Sonnabend, den 14. April 1838. 0Rüblr. ion en, das von Euch keine Art von Unterstuͤtzung erhalte zeigen, Anfragen und Nachweisungen, letztere durch die Mini⸗ Natur halten sollte, hat sich den loͤblichen Zweck gestellt, die enschen; 381 der dritten Klasse, mit einer Bevoͤlkerung von den Polen nach dem Aequator zunehme. Die Herren Becquerel und Das Schock Stroh 6 Rthlr. 20 Sgr., 22 2,6 f b nte, an einen unserer beruͤhmtesten Marschalle 8 F n ster gegeben, nahm die ganze Dauer der Sitzung in Anspruch. Gesittung des niedern Volks zu verbessern und die Maͤßigkeit 381,900 Menschen; im Ganzen also 846,000 Einwohner. Ab. Breschet haben gefunden, daß, wenn der menschliche 82,2⸗ Mi⸗ Centner Heu 1 Rthir. 7 Sgr. 6 Pf., auch 22 Sge n Ober⸗Befehl in Spanien an. Kein 3 aͤlle und bot ihm Unter Anderem brachte Sir George Grey, Unter⸗Staats⸗ Gesellschaften in ihren Bestrebungen zu unterstuͤtzen. Dasselbe gesehen van diesem Anwachsen der Bevoͤlkerung, das aus einem Tenst 88 in Berüiruns hlegg nn Massa se nenar gacache Wer 8 besenheit des Marschalls Clauzel den An⸗ Secretair fuͤr die Kolonieen, eine Petition aus Kanada ein, ist also mit seinem Kollegen, dem Frmen⸗Freund zürchaus e; 2 . 1 8 3 3 G 1 1 3 geFFi 1 3 . 8 . ; 8 Se 8 8 5 . d 2 18, d aus

Zahl Herkosgegangen 122 —. sich die änderungen erleidet. Sie fanden ferner, daß bei einem Manne von Riedaction unter Leitung von Rheinwa ber de z eshen kuͤhnern Schwung gegeben haben 8v von - und Nieder⸗Kanada gebeten zu verwechseln. Naͤchstdem erscheinen nun noch fuͤr den Preis mehrt. In der Provinz L en 1 eberschuß der Geburten ver⸗ 20 Jabren ein starker Aderlaß keinen Einsluß auf die innere Tempe⸗- 8 8 beexeafi’” bei A. B. 99 MNarschall konnte nicht ohne die Erlaubniß der Regie⸗ schla 8 ohne sich geradezu fuͤr die Zweckmaͤßigkeit dieses Vor⸗ von 1 ½ bis 2 Penny dreizehn verschiedene Blaͤtter in London,

inz Lacedaͤmon kamen z. B. im Jahre ratur des Körpers hatte. Herr Mutel las eine Abhandlung über Gedruckt b blages zu erklaͤren, empfahl er doch, wie Lord Glenelg am die es jedoch sämmtlich ihrem Interesse angemessen besunden

1837 auf eine Bevoͤlkerung von 26,314 Individuen, 191 Ehen,] die Kultur der Orchideen und über acht neue Spezies dieser Familie⸗

heilte Euch die ihm ge- Abend vorher im Gberhause, die Petition der Erwägung des! haben, sich von politischen Dingen ziemlich fern zu halten und