Ueber die neuesten Darstell
Die näheren Bestimmungen zu erfahren: 1 d Heh a Beurtheilungen
1aa a. Gesell⸗ Die lau⸗ 8 brb u terlaͤndische Feuer⸗Versicherungs⸗Gesell⸗ 89— 1““ voeegen der Prüfung landwirihschaftlicher Instru⸗ ugen nn
1q“
schaft in Elberfeld. ersi⸗ 8 8 8 I11ö“ . vF. Herrn Domainenrath Sibeth der Herbartschen Philosophie
8 eetions cherun⸗ b 1 — von G. Hartenstei 4 “ Direction⸗ 5 — der Schaafschau ꝛc. bei den Herren Dr. v. sein, . Bockmühl, gen be⸗ 5 wegen, sche — ordentl. Professor der Philosophie an — e . Trrse, 79, LE“ tragen 90,028,759 8 dha vln 8. 229 gefrndüfen . zu Leipzig. der Unte Willemfen, bevollmaͤchtiger Direktor und 429 1“] 114““ dem 25. April; Gr. Svo. in Umschlag geheftet. Preis z g. 1
SNül Abzug “ swoegen 82 dem Herrn Se⸗ Iers n ;
; estellte “ nator Viereck in Güstrow, un e li in
ob. Ed. von Carnav⸗ Winand Simons, Prämien öö1 wegen der Thierschau und Pferderennen ꝛc. im All⸗ 8 ese 1 jn gesciene nn
Jod eeemann, ., d. Feshehe n DEggemweinen bei dem Umterzeichneten. Rr. 2, zu haben: „Sie Berlin, Freitag den 20 ten April
Funfzehnte General⸗Versammlung. sichert. 7,204,389 ⸗ — ⸗ 1 8 (8u allen Preisbewerbungen ist auf den Grund ge⸗ 3 2
Funfz vFrsiee 8 bas .1 SeeFesacbs⸗elch v“ hg für In⸗ und Ausländer die t N 212* 1. . 8*. Seh.ns an 8 8 viicii ii WEEE
Die Direction hatte zu der heutigen General⸗Ver⸗ it beträ 824,370 Thlr. — sgr. freieste Konkurrenz. 1 8 “ inder. — — ——— —— — 8 keit beträgt demnach 1. —. Anmeldungen zur Thierschau und Auction müssen V —
sammlung in der durch das Statut vorgeschriebenen 8 — on . 8 — — —õõ—-—— Welse die Actzonajre eh elader⸗ 9 Dividende⸗Conto stehen die Zwecks Eintragung in die Verzeichnisse, mit Augabe J. Müller, Der Herr Direktor und General⸗Agent Willem⸗ ewinn⸗Resultate mit “ in des Geschlechts, Alters, Farbe, Größe und Abstam- Kaplan in Würben bei Schweidnitz. van . sen eröffnete Namens der Direction die General⸗Ver⸗ wavon abgingen: mung, bis zum 20. Mai, — alle üdrigen wie oben 8vo. Gebunden. 7 sgr. von Lipona zu bewilligende Pension beauftragte Kommission hat etwa herauszubringenden Ueberschusses zu allgemeinen Unter⸗ sammlung und ud die Auwesenden ein, für die heu⸗ 1833. Ver⸗ bestimmt, — an die Haupt⸗Direction des patriotischen J enhalt: 1¹) Der Herbst. 2) Das Kanaih den Herrn Jacques Leféebvre zu ihrem Praͤsidenten ernannt. richts⸗Zwecken direkt ausgesprochen, die rläͤndischen Radikalen tigen Verhandlungen einen Vorsitzer und einen Pro⸗ lust⸗Re⸗ — 000Thlr. — sgr Vereins ꝛc., abzugeben an den Herrn Amts⸗Secretair 3) Eduard und Ludwig. 4) Die blinde Frau. In . nik des Tages “ Morgen wird der Praͤsident der Deputirten⸗Kammer dem nicht eben fuͤr sich eingenommen haben duͤrften, so ist anderer⸗ tokollführer zu erwähien, worauf zu Ersterem der ultat. *70002 pir. 8 8 von Dadelsen in Gistrow, gemacht werden⸗ . 9) .s et See. h r o 1 Lord Brougham ein großes Diner geben, zu dem mehrere De⸗ seits noch weniger zu bezweiseln, daß die Tories auch im Un⸗ Herr Handelsgerichte⸗Prösident von Carn — . b„ 8. „ ö “ schen 8 g üfin. 9) Der heilige 85 Se. Majestät der Koͤnig haben dem 9&ꝙ Medizinal⸗ putirte von den verschiedensten politischen Meinungen eingela⸗ terhause schon Alles aufbieten werden, um den Ministern bei ’ ih,hieesheas, he an Mrt Kün Stellung 8 Vereins 1e. 1- Rath und Leib⸗Arzt der Kronprinzessin , ur. Dr. von den sind. 8 8 dieser Gelegenheit eine Niederlage beizubringen. Viel wird G 1 Wille das Wort, von ge⸗ 1 ““ . Graf v. d. Osten⸗Sacken. In allen Buchhandlungen zu haben: die Schleife zum Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse In einem Schreiben aus Logroño vom 7ten d. heißt es: dabei natuͤrlich auf die Stellung ankommen, die O'Connell und Herr Direktor Willemsen erhielt nun . kauft “ 8 1 af v b Stosch, 8 MN 1 1 T — 4 d 8 2 9 2 rug das Protokoll der gestrigen Sitzung des Direk⸗ kauften “ 8 8 Beweis,“ an verleihen geruht. „Man spricht von einem reffen, welches zwischen em Chri⸗ sein Anhang in dieser Sache einnehmen werden. Ersterer hat orial⸗Raths vor, reihte daran viele interessante Mit⸗ Staats⸗ 1 1 “ dass Dr. Martin Luther nie exist Se. Majestaͤt der Koͤnig haben dem Probst Augustin stinischen General Quintana und den Karlisten unter Merino sich uͤber den Russellschen Plan bis jetzt noch gar nicht ge⸗ theilungen und legte darauf die Abschluß⸗Litteralien vor. Schuld⸗ 5,730 8 32 — Apvertissement. — 8 E“ d. H. 8s Ua morkowski zu Brzyskorzystew, im Regierungs⸗Bezirk Brom⸗ am äten d. bei Retuerta stattgefunden haben soll. Leon⸗el⸗Conde aͤußert. In einer formellen Beziehung haben uͤbrigens die Aus diesen mit gewohnter Gründlichkeit und Klar⸗ scheinen 1730 Thlr. 33 sgr. Es werden hiermit 2 im Königreiche Bapern in der n 4 Adier⸗Orden vierter Klasse zu verleihen geruht. ist mit 4 Bataillonen, 7 Scwadronen und 2 Kanonen bei Minister bei dieser Gelegenheit sch schon nachgiebi en Sir . S gewol b 5 s mir im Gratifica⸗ v““ b b g Abgedruckt aus dem erg, den Rothen z 9 1 „ 9 ’ 2 giebig geg heit verfaßten Aufstellungen ergiebt sich, daß wir g 1“ “ Provinz Schwaben entlegene, mit der Patrimonial⸗ Berjiner Conversations-Blatt für 3,Se. Majestaͤt der Koͤnig haben dem Hauptmann außer Calatrava uͤber den Ebro gegangen. Der Infant Don Seba“ Robert Peel gezeigt, da sie die Maßregel in Bezug auf Laufe des Jahres 1837 auf 183 Punkten an Brand⸗ 3 81,754 Thlr. 39 sar Gerichtsbarkeit J. Klasse versehene Herrschaften zum Schlesingersche Buch- und M mw un. jenst von Schoͤnfeld zu Trendel im Koͤnigreich Bayern stian und Villareal scheinen bet Tudela uͤber den Ebro gehen die Irlaͤndische Munizipal⸗Reform auf dessen Verlangen so lange E du Zahlen hatten angefähe dundennegrben seon Das reine Gewinn⸗Kapital Thle. glgr Herbeng an aescte 12 “ Iin Berlin, unter den Linden Rüns d Ct. Johanniter⸗Orden zu verleihen geruht. zu wollen, um dem General Tarragal Verstaͤrkungen zuzu⸗ verschoben haben, bis ihr Zehnten⸗Plan dem Unterhause voll⸗ 8 730 Fbir ssetar wovon nach Verwendung von dicgs .“ Ainsen, verag. Schloßgebäude, so . auch die erforderlichen Oeko⸗ b Se. Majestaͤt der Koͤnig haben dem Thor⸗Controlleur fuͤhren; aber Alaix haͤlt mit seiner Division alle Furthen zwi⸗ staͤndig auseinandergesetzt und von diesem eroͤrtert seyn wird. 10,000 Thlr. — zur 8 1 I“ patschky zu Elbing das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen schen Puebla und Calahorra besetzt.“ Diese Eroͤrterung 68 von Lord John Russell auf den 14. Mai
10,000 Thlr. — zur völligen Aus leichung des Ver⸗ ch 197,400 Thlr. — sgr. nomie⸗ und Gewerbsg ebäude, ferner Grundbesitzungen, —“ 8 t , ell a bän I v. Tölr. 33 sgr. demnach E. Gahe; und Nateralgefäͤlle, Patronatsrechte ꝛc. Diest vuf die im Verlage der J. G. Cottasch e cruht. Der Quotidienne zufolge, ist der Karlistische Brigadier anberaumt worden, und man darf daher fuͤr diesen Abend einer ur Pari⸗Stellung von angekauften Staats⸗Schuld⸗ Bekanntmachung Nähe schiffbarer Flüsse befördert nicht nur den Absatz handlung in Stuttgart erscheinenden Tarragal durch einen Hufschlag seines Pferdes gefaͤhrlich verletzt bedeutenden Debatte und vielleicht mehreren Abstimmungen ent⸗
Scheinen, 50,000 Thlr. — zur statutgemäßen freien des unterzeichneten General⸗Agenten obi⸗ der landwirthschaftlichen und Gewerbserzeugnisse, son⸗ Schiller's saͤmmtlichen Werke, Ihre Koͤnigl. Hoheiten der Prinz und die Prinzessin und das Kommando dem Brigadier Ripalda uͤbertragen worden. gegensehen, da es sich zugleich um die Annahme oder Verwer⸗ Verfügung bleiben, welche demnach am 1. April dieses ger Anstalt für die General⸗Agentur Berlin. dern erleichtert und begünstigt auch die Anlegung neuer neue Taschen⸗Ausgabe in 12 Bänden, auf Püna rlbrecht sind nach Kamenz in Schlesien abgereist. Im Memorial bordeiais liest man: „Wir waren die fung einer Reihe von Resolutionen handeln wird, auf welche Jatres g. 88 P ee ausbezahlt 8 sonen. Jumitten einer sehr grosben 1 enn tta 1ö Gewerbe, wozu es an Gebänden nicht 8 4 TSS jede z0 3 5 Suͤbsene Ersten, die von den sinanziellen Arrangements Kunde gaben, der Minister dann erst seine Zehnten⸗Bill begruͤnden will. Aber 8 ie General⸗Versammlung vernahm diese reichhat⸗ und ungeachtet der grundsätzlichen Be ränkung der mangelt. 8 dreis 3 Thlr. 10 sgr. ür das Ganze (jere Lief. B ü in i — 1 in 1 9 Mi 9 t i r tigen und erfreulichen Mittheilungen mit dem lebhaf⸗- Annahmen von Versicherungen gegen Feuerschaden Nähere Auskunft hierüber ertheilt das Königl. In⸗ nimmt fortwährend Bestellungen an in Bes Der Zustige ne † Se 8H e hag- — 42 uaeapie. an LvNA5 testen Interesse, und wenn gleich die Resultate unseres erreichte das versicherte Kapital der Elberfelder Feuer⸗ telligenz⸗Comptoir zu Berlin auf frankirte Briefe. L. G. Homann's Kunst⸗ und Buchüenaa leich zum Nota 3 F. de selb c gl P 6 lauben nun auch meld können, daß der Graf von Toreno len, denn am 3 Mat wald rd John Russell auf E g d K 8. Instituts in höherer Hand liegen, so kann sie doch Versicherungs⸗ Amfalt im Jahre 1837, incl. der EEE1161 In Berlin L. Hold, Königsstr. Nr. 62, neben ag nergerichts ernannt, und es ist demselben auch die rozeß⸗ g. uch melden zu „ de en, n3. Mai will Lord John ussell auf Serae. er Kom⸗ NETa.Ne a ens,a ec mpraxis bei dem Stadtgerichte in Charlottenburg estattet worden. und der Spanische Conseils⸗Praͤsident, in der Ueberzeugung, mission antragen, welche schon von dem vorigen Parlamente ernannt
Nicht verkennen, wie viel hierbei auch auf die thätige Reassekuranzen, die Höhe von 90 Millionen Thaler 8 4 2 1 — “ ¹ uUnd vorsichtige Leitung desseihen ankommt. Sie freut Frasg. “ Hot 1 In der Absicht, Auswärtigen auf vorzügliche Mosel⸗ Bei Ludwig Oehmigke in Berli Der Justiz⸗Kommissarius von Hagen zu Aken ist in der⸗ daß der Kredit Portugals mit dem Spaniens in einem engen wurde, um zu untersuchen, ob nicht durch ein anderes System sich daher, diese vortreffliche Geschäftsführung auch Die Gesellschaft fährt fort, Versicherungen gegen und Saar⸗Weine Reslektirenden die Sache zu erleich⸗ ei Ludwig Oehmigke in Berlin, Bmgf sben Eigenschaft an das Land⸗ und Stadtgericht zu Kalbe an Zusammenhange stehen muͤsse, sich alle Muͤhe geben, die Ban⸗- bei der Verpachtung der Kirchenlaͤndereien in England aus den
. E 8 ’5 8 öi; 5 ; b Bes 3 8 Nr. 8, ist so eben erschienen: . 8 2 4 F 8 durch so günstige Resultate gekrönt zu sehen, und Feuersgefahr zu angemessenen billigen Prämien zu tern, hat ein Verein von Weinguts⸗Besitzern von Mosel N. aale versetzt worden. quiers, welche jetzt der Spanischen Regierung Gelder vorschie⸗ Pacht⸗Revenuͤen derselben so viel zu eruͤbrigen waͤre, um damit spricht mit Vergnügen für die derselben gewidmete un⸗ Pgna. ihr Statut, die Versicherungs⸗Bedingun⸗ und Saar beschlossen, eine öffentliche Versteigerung Schulblatt fuͤr die Provinz Brandencu 8 ehert. Kammergerichts⸗Referendarius Schuma⸗ zen wollen, zu veranlassen, auch dem Portugiesischen Kredite die jetzt durch die Kirchen⸗Steuer gedeckten Ausgaben fuͤr den rmüdliche Sorgfalt und Thätigkeit gegen die Niffr⸗ gen, überhaupt Alles, was die Verfassung und Ge⸗ der vorzüglichsten Weine eigenen Wachsthums abhalten 1 herausgegeben von er ist zum Justiz⸗Kommissarius bei dem Stadtgericht in durch eine neue Anleihe aufzuhelfen. Wir wissen aus zuver⸗ Bau und die Reparatur von Kirchen zu bestreiten und jene tion und insbesondere gegen den leitenden Direktor schäftsführung derselben betrifft und Interesse für ein zu⸗ lassen. „22, „Otto Schulz, Provinzial⸗Schulrath zu Ban rlottenburg bestellt worden. laͤssiger Quelle, daß die Anleihe des Dom Miguel durch die Steuer dann aufzuheben. Diese Kommission muß deshalb von S ihren aufrichtigen, innigen verehrliches Publikum hierin haben kann, liegt Fa Vensegg⸗ wird sfhheg gn eg, “ F. L. St shesesr zu Pane da 11 neue Anleihe liquidirt werden soll. Zu diesem Opfer versteht neuem eingesetzt werden, weil ihre Vollmachten mit der Aufloͤ⸗ 6. Bu 3 erzei b fs⸗ en Mai, und an den darauf folgenden Toe 1 2 sistorial⸗Reo 85 f 3 uiot . 3 d
Dank au dem Büreau des gehorsamst Unterzeichneten, Dönhefs⸗ tigen Mai, 1 auf 9 g Ule, onsistorial alh zu Frankfurt g. d. d Angekommen: Der General⸗Major und Kommandant man sich hauptsaͤchlich, um den Wuͤnschen des Oesterreichischen sung des vorigen Parlaments erloschen sind. Ferner wird am
Der Herr Vorsitzer machte nun die General⸗Ver⸗ platz — Krausenstraße Nr. 35, und auf allen zu dessen jedesmal Morgens 9 Uhr anfangend, in dem Grevel⸗ Viertes Heft, 1 1 . . — 1 . sammlung darauf aufmerksam, wie die Direction und wescafts⸗Reffort gehörigen auswärtigen an desae dingschen Saale Nr. 1095 dahier nach und nach womit der zweite Band oder Jahrgang 18p, on Wesel, von Ledebur II., von Erfurt. Kabinets Genuͤge zu thun, welches die Anerkennung jener An⸗ 26. April, gleich nach Wiedereroͤffnung der Sitzungen, Sir Ro⸗ der Direktorial⸗Rath die nach Obigem zur Dividende Haupt⸗ und Hülfs⸗Agenturen zur gefälligen Einsicht 680 Fuder Wein⸗ schlossen ist. Vom dritten Bande wird dugh Abgereist: Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und leihe als eine von den Bedengungen aufgestellt hat, die der bert Peel auf Ernennung einer Unterhaus⸗Kommission zur Un⸗
disponibeln Thlr. 50 /imn. zur Vertheilung an die Actio⸗ offen, — welche letztere ihrerseits, je nach Erforder⸗ eigenes Gewächs aus den Lagen von Zeltingen, Lieser, Heft sehr bald die Presse verlassen. inter. kommandirende General des 2ten Armee⸗Corps, von Wiederherstellung seiner diplomatischen Verhaͤltnisse mit dem tersuchung des Gesetzes uͤber die Entscheidung streitiger Wahlen naire beßimmt habe. „ niß und unter Beziehung auf diese Bekanntmachung, Grünhaus, Casel, Neuscharzberg, Oberemmel, Bock⸗ 1z eape pses ven GPlock, nach Breslau. .“ 8 Portugiesischen Kabinet nothwendig vorangehen muͤßten.“ antragen. An demselben Tage will auch Herr O' Connell die unver⸗ Niach dem Statut mußte ein Mitglied der Direction den vorstehenden Jahres⸗Abschluß durch die betreffen⸗ stein, Pichter, Schiergarten ꝛc. zur Versteigerung brin- In meinem Verlage ist erschienen und t eshuh “ 8 8 “ zuͤgliche Freigebung der weiblichen Neger⸗Lehrlinge vorschlagen, und eins des Direktorial⸗Raths austreten und traf den Provinzial⸗Blätter ebenfalls zur öffentlichen Kennt⸗ gen, und zwar: 8 “ in der Voßschen Buchhandlung, Charttrigh “ ürn * “ Großbritanien und Irland. und Lord John Russell will um die Erlaubniß ersuchen, Vills die Reihe des Ausscheidens den Herrn Direktor Feld⸗ niß bringen werden. e e Nr. 25, Ecke der Dorotheenstraße, vorräthe London, 13. April. Das Parlament hat nun seine Fe⸗ zur Verbesserung des Gefaͤngnißwesens und namentlich zur Er⸗,
mann⸗Simons und den Herru Direktorial⸗Rath Die unter meiner Leitung stehenden, gesetzlich be⸗ 170 ⸗ 11“ Handbuch 1“ 8 1 treteꝛ welche bis zum 25sten dieses Monats dauern richtung ab esonderter Gefaͤngnisse fuͤr jugendliche Straͤflinge
Keetmann. Die General⸗Versammlung sprach ein⸗ stätigten und zur Aufnahme von Versicherungen er⸗ 200 ⸗ 1835. 1 8 1 5 4 rien angetreten, de bi 2 ichtung abg 9 jug ge — der gerichtlichen Untersuchungzege 3 eitun g 8⸗Na ch r i ch ten. werden. Beide Parteien haben dadurch Zeit gewonnen, sich zu einbringen zu duͤrfen. Um die dem Parlamente vorliegenden
stimmig den Wunsch und die Bitte aus, daß die ge⸗ mächtigten hiesigen Agenten sind folgende: Die Jahrgänge werden in der angegebenen Ordnung 1— orl nannten Herren ihre respektiven Stellen ferner beibe⸗ Fers L. Hesipen Wencac, gnd, Wr. 47, vorkommen die 3 ersten Tage ansschließlich mit von Dr. L. H. F. von Jagemann, “ den neuen Kaͤmpfen vorzubereiten, die nach Ostern zu erwarten Maßregeln schneller zu foͤrdern, beabsichtigt der Minister nach halten möchten, welches Herr Direktor Feldmann⸗ . W. Uhlmann, Mühlendamm Nr. 21, dem ersten Jahrgange besetzt werden. Großherzogl. Badischem Amtmann. 2 8 Gaesl an d. sind. Sie werden auch schwe rlich diese vierzehn Tage voruͤber⸗ Ostern darauf anzutragen, daß vom 14. Mai an bis zu Ende
Simons zu gewähren die Güte hatte, mit der Be⸗ E11 is, 1 ße Nr. 13. Trier, den 20. März 1838. Gr. 8vo. Preis 3 Thlr. oder 5 Fl. At üͤber und jeses Monats auch an den Donnerstagen die Tagesordnun merkung, das 4 den Herrn Carl Hecker als saine Verum̃, ECEE1“ 11““ “ . Boehkoltz, Notar. Ich glaube mich in der Voraussetzun „ düa Frankreich. . EI“ Ee b 1. Motionen 89-. 8 foll Da bes dritte gefung der 3e 1 oEo1111“ v Der General-Agent der Elberfelder Feuer⸗ rcüMegec. 89 E““ 7 sen Paris, 14. April. Eine religioͤse Frage, begleitet von an⸗ wird das Ministerium seine groͤßere oder geringere Nachgiebig⸗ laͤndischen Armen⸗Bill im Unterhause zum 30. April angesetzt nann und dessen Stellvertreter Herr H. E. Schnie⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft für die General⸗ pot C11“ dem noch nichts Aehnliches in der Literamg heinend geringfuͤgigen Thatsachen, aber hoͤchst bedeutsame Prin⸗- keit, die Opposition ihren Widerstand abmessen. Man hat eine ist, so werden im Oberhause ebenfalls bald nach den Ferien die wind waren vnicht anwesend. 2 Agentur Berlin, Hierorts und in einigen belebten Kreisstädten und nicht bloß den Herren Inquirenten ml pien in sich bergend, ward gestern vor dem hiesigen Cassa- genaue Berechnung der beiderseitigen Streitkraͤfte jetzt um so Debatten uͤber die Irlaͤndischen Maßregeln beginnen. Da auf geschehene Anfrage des Herrn Vorsitzers 842 F. W. Ziegler. tßsSind privilegirte Abotheken zum Kauf nachzuweisen mifkern ein lang entbehrter Leitfaden zur Untestcg onshofe zur Entscheidung gebracht. Es hatten sich im Laufe mehr anzustellen, als es sich nach den Ferien nicht mehr um Der Gouverneur von Guiana, General⸗Major Sir James Niemand weiter etwas zu ermnern ee Fvom Anfrage- und Adrefs-Bürean der Haupt- und führung, sondern auch Allen, die berufen sih s vergangenen Jahres zwei Maͤnner aus dem Laienstand, bloße Plänkeleien, sondern um Haupttreffen uͤber die wichtigsten Smit hat unterm 14. Februar eine Proclamation an die dor⸗ felbe die General⸗Versammlung für geschlossen, worüber Chierschau u. Pferderennen in Meckl burg. Sesidenzstadt Breslau (im alten Rathhause). Geschäfte zu beurtheilen, eine systematische zes amens Doyne und Lematre, mit Erlaubniß des evangelischen politischen Fragen handeln wird, uͤber Fragen, die das Parla⸗ tigen Neger⸗Lehrlinge erlassen, worin er deren musterhaftes Be⸗ gegenwärtige Verhandlung aufgenommen und nache 8 Rennbahn Güst “ — stellung der praktischen Grundsätze willkemmeng onsistortal⸗Praͤsidenten in Orleans, nach den Gemeinden Sceaux ment schon seit einigen Sessionen beschaͤftigen, ohne daß man nehmen seit der Aufhebung der Sklaverei belobt und sie zu fer⸗ geschehener Vorlesung und Genehmigung unterschrie⸗- Die von dem Mecklenburgschen patrigtischen Vereine 88 “ 9 Frankfurt a. M. im März 18 Keiteuin d Cepoy, im Bezirke Montargis, begeben, um den dortigen sich bis jetzt irgendwie daruͤber hat verstaͤndigen koͤnnen. Die beiden nerem Gehorsam gegen die Gesetze auffordert, die ihnen, wie ö“ Der Protokollführer: für Ackerbau, Industrie ꝛc. angeordnete Thierschau, Eine Pam n Fbe. 88 169 vg 2 g dhss efetan 5. 5. Ketteminwohnern die Bibel auszulegen und das Evangelium zu er⸗ Hauptmaßregeln, die das Ministerium zugleich als Kabinets⸗Fra⸗ jedem loyalen und friedlichen Unterthan, Schutz gewaͤhren wuͤr⸗ ampfmüh g sch üͤren. Nachdem aber die erste Versammlung stattgefunden gen betrachtet, indem es sich jedenfalls zuruͤckziehen muͤßte, wenn es den. Zugleich benachrichtigt er sie, daß die Koͤnigin unverzuͤg⸗
Der Vorsitzer: Aucti e F Mrc s 98 N. uction edler Pferde, Prüfung landwirthschaftlicher — 1☚. P ; „ S.⸗ Reini . G Li a1 Compteirs in S 1 . — 1 8 „ H. bege. For nt Instrumente, Gewerbe⸗Ausstellung und damit in Ver⸗ Oel. Pressen, zwei Mahigäͤngen, Sieb⸗ und Reinigungs., Im Verlage des Lünsr so ne⸗ Fh atte, glaubte der Maire des Ortes, aͤhnlichen Zusammenkuͤnften im Unterhause bei einer derselben in der Minoritaͤt bliebe, sind lich Kommissarien nach der Kolonie senden werde, um die Recht⸗
Abschluß auf den 31. Dezember 1837. b vi 2 z Ver⸗ auch Farbeholz⸗Schneide⸗Maschinen, welche dicht an gart ist erschienen und so eben in der Stuht 3 Orte in t ins * 98 . Die Gtlcnt, Peünserwescheim vündung, gesegene efeneie agsgnsle nird ö der eane Steuin und der Oder und so gelegen ist, Buchhandlung zu Berlin, Schloßplatz Nr. 2J1angein orbeugen zu muͤssen, und ließ die beiden Evangelischen verhaf⸗ die Irlaͤndische Munizipal⸗ Reform und der Plan zur Erledi⸗ maͤßigkeit der 8'gee Ftiee unter ihnen zu pruͤfen, weil Jahre 1837 abgelaufen ist, be⸗ diesem Jahre n der ewbhnlichen Zeit wird auch in daß Seceschiffe anlegen können, ist unter annehmlichen EIITEq6 n. Dieselben erschienen nun vor dem Zuchtpolizei⸗ Gerichte gung der Irlaͤndischen Zehnten⸗ und Kirchen⸗Frage. Bei der naͤmlich mehrere eger⸗ ehrlinge ehaupten, sie seyen unrichti⸗
Jahre z gewohnlich on Montargis, wo sie der Verletzung des Gesetzes uͤber die ersteren hat nun wohl das Ministerium im Ünterhause kaum ger Weise bei der Registrirung auf die Liste der zum Grund
trägt.. 208,61à Thlr. 28 sgr. I. Bedingungen aus freier Hand mit auch ohne Inven⸗ 1 1 b el — — 1 vAAA1A“ öIII11““ Iunt saelh “ cie tarium sogleich zu verkaufen. Darauf Reflektirende CEhronik Seaea. 1 Shs.ss 8 bereine angeklagt, und zu einer Geldstrafe verurtheilt wurden. etwas zu befuͤrchten, da diese schon zweimal von letzterem ange⸗ und Boden gehoͤrigen Sklaven gesetzt worden, die erst am geht: an stattfinden, und zwar in folgender Ordnung: wollen sich in portofreien Briefen wenden an Carl August Lewald. die Herren Doyne und Lemaire appellirten gegen dieses nommen worden und ihm in derselben Form wieder vorgelegt 1. August 1840 die volle Freiheit erhalten sollen, waͤhrend die⸗
Kosien 89 Dienstag, den 5. Juni: Hoffmann in Stettin, Breite Straße Nr. 359. Jahrgang 1838. rtheil bei dem Koͤniglichen Gerichtshofe in Orleans. Die⸗ werden wird. Diese neue Vorlegung ist noͤthig, weil das Ober, jenigen, welche nicht als Plantagen⸗Arbeiter eingetragen sind, Rückver⸗ Prüfung landwirthschaftlicher Instrumente. “ 1 88 Erster Band (oder Viertel⸗Jahrgang. Maler erklaͤrte sich mit der Ansicht des Zucht⸗Polizeigerichts von haus die Maßregel verworfen hatte; indeß duͤrfte die Diskus⸗ schon mit dem 1. August dieses Jahres aus ihrem Lehrlings⸗ sicherun⸗ 56,828 Thlr. 14 sgr. Mittwoch, den 6. Juni: “ Berlin⸗Potsdamer Eisenbahn. (Erschien in 13 Wochen⸗Lieferungen.) M. ontargis nicht einverstanden und motivirte sein, den Aus⸗ sion daruͤber, da sie schon in zwei Sessionen eroͤrtert worden, Zustande austreten. Wuͤrden jene Beschwerden gegruͤndet ge⸗ gen 88 56, r. 14 sgr. Schaafschau, Preisbewerbung um die beiden Prämien, Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom 22. Fe⸗ artistischen Beilagen in Lithographie und Snpruch der ersten Richter annullirendes Urtheil dadurch, daß die wohl nur kurz seyn. Anders verhaͤlt es sich mit der Kirchen⸗Frage; funden, so sollten versichert der Gouverneur, die Betheiligten .“ 8 jede von 150 Thlr. Gold, mit einem Zusatze von 10 Thlr. bruar c. fordern wir die geehrten Actionaire der Berlin⸗ Modebildern und Musik⸗Beilagen. eiden Angeklagten sich nur mit Erlaubniß ihres geistlichen Obe⸗ mit dieser ist man im Unterhause noch nie ganz zu Ende ge⸗ gewiß in diesem Jahre schon ganz freigegeben werden. 8 5 rve. 3,977 Tblr s 1 (Geold, so wie Entscheidung der verschiedenen Privat⸗ Potsdamer Eisenbahn⸗ Fesellschaft hiermit auf, Preis 3 Thlr. 72 sgr. ten der Ausuͤbung ihres Gottesdienstes unterzogen und daher kommen, weil die Verhandlungen uͤber jene erstere Maßregel Nachrichten aus Mexiko zufolge, welche die Biene von Reserve. 3,977 Thlr. —gr.. a. Wetten, auch Schaafbock⸗Aurtion. eine fernere Einzahlung von zehn Prozent Diese Zeitschrift ist in der gesämmten Jaum ein in Kraft seyendes Gesetz überschri nüen. Eine T ch jedesmal so lange hinzogen, daß der Schluß der Session daruͤber New⸗Orleans vom öten v. M enthaͤlt, sollen die Foͤderalisten 60,815 Thlr. Anmeldungen werden bis zum 31. Mai inclusive auf den Actienbetrag in den Tagen vom ratur als die ausgezeichnetste anerkannt, welchetamml etz überschritten haͤtten. ine Ver⸗ sich jedes mal so lang zogen, daß der 1 1 ““ . 1 — 157,799 Thir. 1à sgr. entgegen genommen: 30. April bis 5. Mai d. J. in das Gesell⸗ sie sowohl durch die würdige Haltung in Betrif an⸗ von Personen, die sich, beseelt von denselben religis⸗ herannahte. Auch hat das Ministerium seinen Plan in Betreff von neuem ihr Haupt erhoben haben. General Urrea naͤmlich, Hierzu der Zinsen⸗Ueberschuß ¹Donnerstag, den 7. Juni, sschafts⸗Büreau, Charlottenstraße Nr. 22 Inhalts, als auch durch den Luxus und die n Gefuͤhlen, zur Ausuͤbung ihres Gottesdienstes vereinigte, des Irlaͤndischen Zehnten von neuem umgeaͤndert, und zwar so, der in Sonora kommandirt, hat, wie es in jenem Blatte heißt, 8 1 önne man nicht in die Kategorie der durch das Gesetz verbo⸗ daß weder die Tories noch die Radikalen damit zufrieden zu Durango besetzt und sich fuͤr das Foͤderativ⸗System erklaͤrt
pro 1837 4,388 Thlr. 172 sgr. Vormittags 10 Uhr, “ hierselbst, zu leisten. Eleganz ihrer Ausstattung hinlänglich rechtferigt. . — 1 zuß G . Hikrzu der Gewinn an Kur⸗ ¹ a) Pferderennen um den öffentlichen Preis von Für diese Einzahlung, mit Einschluß welcher neun⸗ Europa darf in keinem guteingerichteten I. nen Vereine stellen. Die Herren Doyne und Lemaire koͤnn- seyn scheinen. Die Letzteren werfen naͤmlich den Ministern vor, Auch wird erzaͤhlt, er habe einen Abgeordneten nach Texas ge⸗ märkischen Zins⸗Scheinen.. 1,453 Thlr. 16 sar. wenigstens 400 Thlr. Gold, mit einem Zusatze zig Prozent des Actien⸗Kapitals abgeführt seyn wer⸗ Zirkel und Lese⸗Verein fehlen; in den höbem n, indem sie in Gegenwart aller derer, die sich theils aus daß sie den wichtigsten Punkt, die sogenannte Appropriation, schickt, um die Texianer, die ihm unbedingt ergeben seyn sollen,
p7 Thir. 771ser. von 50 Thlr. Gold, halb fkt., für Kontinental⸗ den, gilt die statutenmäßige Bestimmung, daß bei ab⸗ milienkreisen bietet sie längst die interessanteste h inem religioͤsen Antriebe, theils aus Neugier und ohne irgend — das heißt, die ausdruͤckliche Ueberweisung des etwani⸗ zum Vorruͤcken nach Durango zu veranlassen und dann in Verein
Die in 183 Halbblut⸗Pferde. “ getretenen Anrechten unr die Cessionarien in Anspruch dar, und die zahlreichen artistischen Besuges mazene vorhergegangene Verabredung versammelten, Gebete gehal⸗ gen Ueberschusses der Kirchen-⸗Einkuͤnfte zur allgemeinen mit ihm die Wiederherstellung einer Foͤderativ⸗Verfassung in Mexiko vbezahlteu 1 8 b) Pferderennen um den öffentlichen Preis von genommen werden, und daß, wenn von den Zahlungs⸗ stets zu der angenehmsten Unterhaltung 8- n, Psalme gesungen, das Evangelium vorgelesen und erklaͤrt haͤt⸗ Befoͤrderung des Unterrichts in Irland, ohne Unterschied u bewerkstelligen. In anderen Theilen des Landes sollen ebenfalls Schaden S wenigstens 600 Thlr. Gold, mit einem Zusatze pflichtigen die Beiträge nicht rechtzeitig eingehen, vor⸗ empfehlen die Europa auch ferner der m n, keiner gesetzwidrigen Handlung beschuldigt werden. Die eifri Religi s ihrer diesjährigen Maßregel wegge⸗ ungen in gleichem Sinne stattgefunden haben, nament⸗
betragen 98,287 Thlr 1 von 50 Thlr. Gold, halb fit., für Kontinental⸗ behalten bleibt, unter der mit Verlust des bereits Ge⸗ Publikums und machen besonders die Bewehln atholiken jener Gegend war it di Urthei ieeifrigen der Religion, — aus ihre yerg. Seaen⸗ 39 vS. Es heißt f daß eine bedeutende Tr wovon de 86 Vollblut⸗Pferde. zahlten zum Vortheil der Gesellschaft geschehenden Ent⸗ Landes und der kleineren Städte, welche in sun ichtshofes zg ger 1.““ iesem Urtheile des Ge⸗ lassen haͤtten; und dies raͤumen selbst die Tories ein, lich in Zacatecas. heißt ferner, daß eine bedeutende Trup mw “ , b 1 shofes sehr unzufrieden, und der dortige General⸗Proku⸗ die an diesem Plane vorzuͤglich Anstoß nahmen. Einer dersel⸗ penmacht, die von der Regierung gegen Urrea beordert worden
ückver⸗ . Für beide Rennen gewöhnliche Gewichte. bindung der Verpflichteten und Richtigkeits⸗Erklärung kanntschaft mit Allem, was die gebildete Welt sn — 3 8 1n“ b l r R. — 2 seate 3 Anmeldungen des angenommen bis dum 31. Mai ihrer Actien in den öffentlichen Blättern, neue Actiers sirt, gesetzt werden wollen, auf dieselbe ausiefg daeissah 15 veranlaßt, nun seinerseits gegen dasselbe an den ben, Graf Wicklow, aͤußerte kuͤrzlich im Oberhause geradezu, unterweges in Uneinigkeit gerathen sey, und daß nach einen 8 ee eichnungen bis zu dem Betrage, mit welchem die auf Der erste Band dieses Jahrgangs ist dn iser Cassationshof zu appelliren. Hier aber fand der die bekannte Resolution des Unterhauses, durch welche jener nicht unblutigen Gefechte ein Theil dieser Truppen sich zuruͤck
.226,392 Thlr. — sgr. G inclusive. ah 44 89 . e ne E “ c) Privat⸗Rennen. 1 9 folche Weise ausscheidenden Interessenten betheiligt Buchhandlungen zur Einsicht zu trhalten, nnn 6, 1 religioͤsen Freiheit einen eben so warmen als er⸗ Plan sanctionirt wurde, scheine dem Ministerium nur als eine nach Mexiko, der andere zum General Urrea begeben habe Gratifica⸗ 9 1 h Nachmittags 3 Uhr: sparen, zuzulassen. auch ausführliche Prospekte dieser aus 8 1 ertheidiger in der Person des General⸗Prokura⸗ Bruͤcke gedient zu haben, auf der es sich wieder ans Ruder Die Streitigkeiten Mexiko's mit Frankreich waren auch noch tionen . 8g— Pferdeschau. 8 SZugleich ersuchen wir die geehrten Actionaire, da Erscheinung gratis abgegeben werden. n. R upin. Derselbe trat in einem ausfuͤhrlichen und gelehr— ebracht, die es aber nun, als einen ihm laͤstigen Zusammen⸗ nicht erledigt. Zwei Franzoͤsische Kriegsbriggs lagen bei der nach §. 45 5 5 8g. den s8. Juni, ddieser achte Einschuß unter Unterschrift unseres Ren⸗ b jen in meinem Verlage: Der —— der Ansicht des Orleaner Gerichtshofes bei. bang mit den Radikalen, abgebrochen habe, denn in dem Ent“ Insel Sacrificio vor Anker; der Franzoͤsische Gesandte, Ba⸗ und §. 59 1 “ zeib Meüche 11 Uhr: “ 8 Plah n 1 werden soll, - u So e in gfsghe n Meihne ern er assationshof erließ hierauf nach mehrstuͤndiger Berathung wurf zur Erledigung der Zehnten⸗ Frage, welchen Lord John ron Dudevant, hatte Mexiko zu Anfang des Januar ver⸗ des Sta⸗ 8 Ferdiansn 8nehnea E e öh111416164*“ acprofessor in Erlangen 9 etheil, durch welches der General⸗Prokurator von Orleans Russel dem Unterhause vorgelegt, sey von jener Resolution lassen, und die Franzosen, welche sich noch in Mexiko auf⸗ G“ 3,058 Thlr. — sgr. 6* 288 11““ Ghih. üü 8 9e8 4 l 11 vnc 8b 8ea 3 Beschreibu 2 ” 1 8 vberfli Fr 9s jeder bestehenden Religion die freie Ausuͤbung allerdings nichts zu finden. Die ministeriellen Blaͤtter wollen hielten, waren e s. Beletdigungen und Mißhandlun⸗ 1 1 J. Besch g ottesdienstes in Frankreich feierlich gesichert wird. dies indeß nicht wahr haben; sie behaupten im Gegentheil, daß, 9 ausgesetzt. Man erwartete unverzuͤglich ein Franzoͤsisches
Besondere “ 9 8 br 1 S G 91 Refenan 6 1I1ö.“* ö ue, neee Uee⸗ b J1A4A“*““ Kn. eKblfratn E leg ders N. giür will wissen, daß sich neuerdings ernste wenn auch nicht den Worten, doch der Sache nach, der Grund⸗ eschwader von zehn Fregatten und kleineren Schiffen an der noch schwe⸗ 14 8 Pferde⸗Auction. hmuam sie bei der Zahlung selbst, gegen Rückgabe des ndnisse im Minister⸗Conseil erhoben. Ueber die Eisen⸗ satz der Resolution in dem ministeriellen Plane enthalten sey, Mexikanischen Kuͤste, hegte jedoch ungeachtet alles dessen die
bende I11““ 8 2 4 * Gr. 8vo. 6 Bogen. 5 sgr. „ bahnen soll der G F 8 8. e b— 3 — 3 8 26 4. E “ 6 Sonnabend, den 9ten Juni, Rezepisse, gehörig vollzogen, zurück zu nehmen. 5 dr S * ograpbit v raf Molé mit dem Handels⸗Minister und naͤml ie Ki icht bis allein Hoffnung, daß sich die Differenzen auf friedliche Weise loͤsen Schaden 11,971 Thlr. 13 sgr. 8 - e⸗ Er 9 Die dritte Auflage dieser kleinen 8 ; 8 i:m Handels⸗ n naͤmlich darin, daß die Kirche nicht mehr, wie bi her, . 9/ 3 Schader 71 Thlr. 13 sgr 88,911 Thlr. 14 f 8 Pörmättage 10 Uhr: Berlin, den 12. April 1838. dsseh den bge.Aufe lhit bößr durch die Fortschint üͤber dle mit dem Finanz⸗Minister uneins seyn. uͤber ihre Mittel disponiren, sondern daß die Regierung die wuͤrden. ,911 Thlr. 14 sgr. a) Güstrow⸗Doberaner Renunen. Einsatz 50 Thlr. Die Direction der Berlin⸗Potsdamer Eisen⸗ Wissenschaft bedingten Aenderungen b Der TConstitutionnel erwaͤhnt eines Geruͤchts, daß an Fonds aus der Ablöͤsung der Grundrente, in die man “ Gewinn⸗Resultat des Jahres b Gold, ½ fft. Anmeldungen geschlossen mit 14 Un⸗ bahn⸗Gesellschaft. Bei S. velche auch in seinen ebem bevorstehenden Namenstage des Koͤni ine Kreir. Ze 3 1 8 r isposition b 1 ““ 04,730 Thlr. 3 ½ sgr. terschriften. 6. Stegter. I . eei. .Sefeinng de edh welch aG grapes Herzoͤgen, 25 Marguis beee Iöenns aon ehnten fuͤrs erste verwandeln will, zu ihrer Disposition e«°, NRNiederlande. Das voll vorhandene Gewähr⸗ b) Pferderennen um den von der Frau Gräfin von Carl W. J. Schultze. H. Keibel. Lehrbuch der allgemeinen Geogrethnnden werde, und sordert die a h 100 Baronen statt⸗ kommen und dafuͤr die Irlaͤndische Geistlichkeit aus dem konso⸗ Aus dem Haag, 15. April. Die Note, welche der Nie leistungs⸗Kapital der Grün⸗ ahn als Prämie gegebenen goldenen Pokal. Zweite vermehrte Auflage. gelelben, falls es unrichti inisteriellen Vlaͤtter auf, dem⸗ lidirten Staats⸗Fonds desolden soll. Dies wollen aber wieder à Gesandte im vorigen Monat der Londoner Konfe dung eträͤgt eine Million Saaßa 50 Thlr. Gold p. p. — — Mit 6 Kupfertafeln. Gr. 8vo. 1 Thlr,n 8 ʃ . 1b sey, enischieden zu widersprechen. die Tories nicht zulassen, und nicht nur der obengenannte Graf derl Le v pocgt⸗ “ Thaler.. ... 1,000,000 Thlr. — sgr 5 Unterschriften, — offen zur Anmeldung Literarische Anzeigen allgemein verdienten Beifall fand. Beide 2izn gung die ersten 27 Arzikel ves nahm in ihrer gestrigen Siz. Wicklow, sondern auch der Herzog von Wellington haben er⸗ renz derrn nde ves Monats Oktober 1836 der unterzeichnete Be⸗ Der Uebertrag der Prämien.. 8 bis 1. Juni inclusive. iterari nz igen. den zur Leitung des geographischen Uatss eüteske 8 en 27 Arelkel des Gesetz⸗Entwurfes in Bezug auf klaͤrt, daß unter einer solchen Bedingung die ministerielle vollwedctigte Er. Majestät des Königs der Reederlande der Londo Gelder aus 1837 auf 1838. 164,442 Thlr. à sgr. Nachmittags 3 Uhr Bei Joh. Fr. Hartknoch in Leipzig erschien so großem Erfolge benutzt. ⸗a. Brockhau handl anke an und setzte in ihrer heutigen Sitzung die Ver⸗ Zehnten⸗Maßregel niemals ihre Zustimmung erhalten wuͤrde. Konferenz das Resultat der Schritte mittheilte, welche sein Sou⸗ 1 oährlei b — Fortsetzung der Auction, im Falle es erforderlich. eben und wurde an alle Buchhandlungen des In⸗ und Leipzig, im April 1838. F. A. Br Nr. ungen uͤber diesen Gesetz⸗Entwurf fort 1 *† 1 . ner ferenz 1 . ; — 88 EEEETEö“ 1837 Gewer e⸗usstellung während der Thierschau, auf Auslandes versandt, in Berlin (Stechbahn Nr. 3) an In Berlin bei W. Logier, Friedrichsst. Die mit Pruͤfung des Gesetz⸗Entwurfes üͤb 1 Wenn also die Minister dadurch, daß Gene 49 die berain dei des aggasen es Hansee eehn “ gee 1 “ Bench Kscdacet 1,164,442 Thlr. A sgr. dem Walle und auf dem Rathhause. E. S. Mittl n. 8 vorräthig. b uͤber die der Graͤfin! Verwendung eines aus den Kirchen⸗Revenuͤen auf diese Weise desstaaten gethan hat, ußerte er zu gleicher Zeit den Wunsch de
ö S “ “