1838 / 112 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

3 352 19020

8 8

mit Depeschen von Sir John Colborne an den Amerikanischen] Buͤhne herab ausgesprochen. In den Belgischen Wahl⸗Kam⸗ 1810⁄11 endlich und schließlich die Beueunung der systemat iie verkuͤndigt worden. Hiernach ist den Emigran⸗ mit Großbritanien zu unterrichten. Dieser ist von der Art, daß der General Winfield Scott, der die Truppen 5 8 General Wool gesandter Britischer Offizier auf seiner Durch⸗ mern erhebt sich freilich kein Montloster, doch die Unbehaglich⸗ Regnikolar⸗Deputation in Berathung genommen und deeasemaiste eine⸗ 8 in ihr Vaterland und den Chartisten der der Praͤsident, van es fuͤr das Angemessenste hielt, Staaten an der n Graͤnze Seö 28* reise durch Albourgh und andere Orte des Staates New⸗York keit uͤber das wachsende Treiben einer gewissen Partei waͤchst solle. Da es nun nicht gestattet seyn kann, von der Allerhochst vorgesata esen die zritt in die Armee gestattet. den Staat Maine zu befragen, ob er geneigt seyn wuͤrde, sich, tischen Oberst Hughes gerichtet, und worin derselb 1 *ꝙ gs“ b benen Ordnung in Verhandlung dieser Königl. Propositi⸗ scre len dereintritt i Aee 184 gen/ 4ö—— 7, lch, erst Hughes gerichte;, G rselbe auf meh⸗ koͤrperlich mißhandelt worden und, wie wenigstens der Quebec so zusehends, daß mit Gewißheit zu erwarten ist, es werden cher Se. Majestät auch in einem neuerlichen allergnädigse onen, dei we ed lich wurde dem Gemahl der Koͤnigin wieder von eini⸗ abgesehen von dem Graͤnz⸗Traktat, dessen Auslegung dann rere Beschwerden der in Kanada befehligenden Truppen⸗Com⸗ Kercury wissen will, nur mit genauer Noth dem Schicksal bei der naͤchsten allgemeinen Wahl, trotz dem der ultramonta“ 19. Februar d. J. zu verherren befunden daben, u ger Restiotem 8 aus dem Poͤbel sehr ungebuͤhrlich begegnet; sie nä⸗ immer noch dahinstaͤnde, einstweilen mit Festsetzung einer con⸗ mandeurs antwortet. Er versichert, daß er alles gethan, was entgangen ist, und mit ebee⸗ zu werden. Ge⸗ nen Partei 8854 gesicherten Einflusse, doch ganz andere Re⸗ weichen, so sinde ich mich bewogen, die löblichen Sraͤnde ten ühm . ten sich dem Koͤnige, der duͤrch die Straßen ritt, und thaten, ventionellen Graͤnzlinie zu begnuͤgen und seine Einwilligung in seinen Kraͤften gestanden, und was dem Voͤlkerrecht gemaͤß 8 hat gog 748b E 4. * dem sultacs 1s. s Svr- vI 8 Gelegenbeit zu . daß Sie durali be⸗ wollten sie ihn gruͤßen, wandten sich aber ploͤtzlich um und zur Anknuͤpfung von Unterhandlungen mit Großbritanien auf sey, um die Ausruͤstung von Expeditionen gegen die Britische ritischen g 2uen, 8 hie igen Blatt l' Espoir iest man: „In der letzten 29 ..“ ö wr . em Sinne Ihres ursprne ürten ihm den Ruͤcken. Zwei Soldaten, die gerade in der dieser Basis zu geben. Hierauf erklaͤrt nun aber der Gouver⸗ Regierung in den Haͤfen und Stäͤdten an der Graͤnze zu ver⸗ druͤcken. Nach de n Hatriot so ir John Col⸗ ersammlung des Gemeinde⸗Raths ergingen an das Kollegium hen, in dem Protofoll sub Nr. 82 angeführten Beschlussez ahrlehge waren, setzten ihnen nach, um sie zu zuͤchtigen, konnten neur von Maine, daß er unmoͤglich die Initiative in einer hindern und die Amerikanischen Buͤrger von der Theilnahme

b dem Praͤsidenten der Vereinigten Staaten haben anzei⸗ der Burgemeister und Schoͤppen lebhafte Anfr ob die gangen sind, wo die löblichen Stände, als von der Zeit und ahg. hhäͤhe waee n ei 2 uͤr sein r idri 3 ie ei Ferzichtlei G 8 8 1 ß orne de inig 1 9 Durg ster un ppen agen, e Ferb der Gravamina die Rede w Zeit Und Art ia ulzeh nur Einen einholen, dem sie fuͤr sein respektwidriges Be⸗ unterhandlung ergreifen koͤnne, die eine Verzichtleistung auf an der Insurrection abzuhalten, erklaͤrt aber zugleich, daß er gen lassen, daß, wenn er den Einfaͤllen auf Britisches Gebiet Auffuͤhrung des „Tartuͤffe“ wirklich durch hoͤhern Befehl un⸗ E1““ ä ausgesprochn v eine Tracht Pruͤgel verabreichten. fruͤhere Traktaten in sich schließen wuͤrde; waͤre der Vorschlag auch von Seiten der Britischen Behoͤrden die Beobachtung der . 8 c . ; . d G 1 ach 8 d 8 4 28 2„ : . 51 . 4 - 2 4 ein Ende zu machin egar Sans sep⸗ dle vusecbeen bis kersagt worden sey, wie 885 6ee n Be IeL schen Aemtern vorgenommen werden möchten, ohne von der aeda ing Herzogin von Braganza wird binnen kurzem mit ih⸗ einer solchen conventionellen Graͤnzlinie von England ausgegan⸗ strengsten Neutralität fordern muͤsse und nicht dulden koͤnne, daß auf da d erfolgt 8 veerr hatte. Herr Piercot, welcher die polizei ichen Gesch ste ver⸗ dung dieser Verhandlung mit dem, überdies bereits vollzogenzänie Cochter, der Prinzessin Amelia, von hier nach Muͤnchen gen und dem Staat Maine durch die Central⸗Regierung mit“ Britische Fahrzeuge innerhalb des Amerikanischen Gebiets auf die In. *— & 3 steht, Pe; die Behauptungen —7 b magialact eder dem Leopoldinischen Diplom auch nur eine Er He⸗ öreisen. getheilt worden, so wuͤrde man sich eher darauf haben einlassen Insurgenten feuerten. Der Britische Oberst Mac Nab hatte in einem vor ihrer am gten v. M. erfolgten Vertagung die Summe von genhaft; das Kollegium, aͤußerte er, erkenne keiner Behoͤrde nung zu machen. Um also für die Zukunft jede irrige Autlegnn, Man sieht einem neuen Ministerwechsel und namentlich koͤnnen, vorausgesetzt, daß fuͤr das abzutretende Gebiet ein Schreiben sein Bedauern daruͤber ausgesprochen, daß durch ein 10,000 Pfund zur Bestreitung von Ausgaben bewilligt, welche bei Gegenstaͤnden dieser Art die Macht zu, ihm Befehle zu er⸗ zu vermeiden, finde ich es für nöthig, den löblichen Sränden hiennten Austritt der Herren Sa da Bandeira und d'Oliveira ent⸗ Aequivalent an anderem Gebiet oder an Schifffahrts⸗Privile⸗ ungluͤckliches Mißverstaͤndniß das Amerikanische Dampfboot der Reglerung durch die Differenzen mit den Vereinigten Staa⸗ theilen, und nach dem Kommunal⸗ Gesetz sey das Kollegium e Ee I. 98 Pee hen, Hag und n 88 sobald sich Nachfolger fuͤr dieselben finden. gien bewilligt worden waͤre. Nach dieser Antwort wird der „Barcelona“ von Englischer Seite nicht angegriffen worden ten wegen der verletzten Neutralitaͤt erwachsen koͤnnten. j hierin oberster Richter; ihm allein 858 re die Aufsicht uͤber 22. EETE“ Leepoldiuss geg Noch vor dem Schluß der Cortes sind in der Regierungs Praͤsident der Vereinigten Staaten, laut der Mittheilung des sey, denn man wisse, daß dasselbe den Insurgenten Material Aus Rio Janeiro hat man Briefe vom 28. Januar hier die Theater, und Niemand anders duͤrfe Vorstelluugen verbie⸗ . bas st, noch iiu gaͤtung die lange besprochenen und erwarteten Befoͤrderungen Herrn Forsyth, der Regierung von Großbritanien vorschlagen, und Mannschaften zugefuͤhrt habe. Hierauf erwiedert der Ge⸗

8

5† F ; olche seyn kann.“ G A 4 - - erhalten, die jedoch nichts von politischem Interesse enthalten. ten. Endlich fuͤgte derselbe noch hinzu, daß das Kollegium die s 1. 8 ich übrigens auch vernommen habe, daß die laöbz⸗ ai der Armee bekannt gemacht worden, um deren willen im die Streitigkeit von neuem einem Dritten, als Schiedsrichter, neral Scott, er wisse vielmehr ganz bestimmt, daß dieses Dampf⸗

Der Begehr nach Kaffee, besonders fuͤr Nord⸗ Amerikanische Auffuͤhrung des „Tartuͤffe“ aus eigenem Antriebe verboten auf einigen Grundfätzen, welche dieselben rücksichtlich d Stza n daso viele Spaltungen entstanden waren; die Liste ist zur Entscheidung zu uͤberweisen. boot nicht zu solchen Zwecke: 3 Rechnung, dauerte sort, und auch Zucker wurde mit höͤheren habe, weil die Dee eines Stuͤckes, das so viele Bezuͤge Eib unhes des Nenigt 1.es eulencncs Ff die Landeäcgüse ee und umsaßt alle moͤglichen Grade. 1 Der riegs, Secretair vnn einen Bericht abgestattet, worin licher 84 ½ 989 8 edrenübe,aandni .82 fiacs. Preisen fuͤr die Kontinental⸗Maͤrkte bezahlt. zu den Tages⸗Be ebenheiten habe, leicht zu Unordnungen An⸗ handlungen im Laufe des gegenwärtigen Landlags angenomma 8 shr Vor einigen Tagen erschien in der Stadt Tuy an der Ga⸗ er sich uͤber den schlechten Zustand der Festungen am Meere be⸗ lichen Zufall nennen, koͤnne es auch nur bedauern, daß bei dem kia Snsan. Niederlande. 80 laß geben koͤnne. Anu üestzihspn mit meita n 9 dieesar Ptsecsh den löbl. Stäsgen ischen Graͤnze ein aus Karlisten und Miguelisten bestehendes klagt. Der General Scott hat dem Bericht ein Schreiben bei⸗ beklagenswerthen Vorfall mit der „Caroline“ nicht ein gleicher Sot, m3 Z 44 us Deutschland 7191 darh, hn esn & dns dem, dhene ser nnge nesdsbentd. Lande⸗, uerilla⸗Corps, welches von den dortigen Einwohnern eine gefuͤgt, worin er sagt, daß fuͤnf Regimenter Artillerie und drei Gluͤcksstern uͤber den freundschaftlichen Verhaͤltnissen der beiden Aus dem Haag, 16. April. Die Herzogin von Sach⸗ 88 A L. Bernn dech enesneen. in Anwendung bringen und befestigen nelauch ieng kontribution von 20,000 Piastern erhob und dann seinen Weg Regimenter Infanterie das Minimum seyen, welches zur Be, Laͤnder gewaltet habe. sen⸗Weimar ist auf der Reise zu ihrem Gemahl und ihrem Stuttgart, 17. April. Am Ende des Jahres 1836 ich mich, kraft meines aufbabenden Amtes, als von Alern; s ine gach Porto hin einschlug. schuͤtzung der Nord⸗ und Ost⸗Graͤnze der Vereinigten Staaten Der durch seine Theilnahme an der letzten Insurrection Sohne nach Italien in Avignon an einer Lungenentzuͤndung Fher⸗ Wuͤrttemberg 1,626,665 Einwohner; in das genannte Majestät für diesen Landtag verordneter Königl. bevong lac Jie Wein⸗Compagnie von Porto ist auf 20 Jahre wieder erforderk werde, und daß im Falle eines Krieges zur Verthei⸗ in Kanada bekannte Mackenzie sucht jetzt in New⸗York und erkrankt. Der Herzog ist darauf sogleich mit seinem so weit ahr fallen 35,908 mannliche und 33,988 weibliche Geburten. Commissair bewogen, den löbl. Ständen bekannt zu machen, vna ingesetzt worden. 2 8 e. i.18 .. „L 67 digung des Landes 10,000 Mann noͤthig seyen. Die Marine⸗ anderen Staͤdten Subskribenten auf ein neues Blatt, das er wieder hergestellten Sohne von Rom nach Avignon abgereist. Unter den Ausgewanderten zaͤhlte man 962 Maͤnner und 992 15bl. Stände, da die gesetzmäßige Ordnung der Landtage⸗Verdnit 8 . ve8. Li mtres Kommissarien verlangen in ihrem Bericht zur Beschuͤtzung der in New⸗York herausgeben will. d. dem Prospektus sagt er Der Zustand der hohen Patientin floͤßt uͤbrigens, den letzten Weiber. Die Zahl der unehelichen Geburten belief sich auf gen keiner einseitigen Abänderung oder Reuerung unterwerfen e ö' Kuͤsten und der Fischerei der Vereinigten Staaten eine See⸗ daß es der Englischen Schottischen, Irlaͤndischen und Kanade⸗ Nachrichten zufolgs, durchaus keine Besorgnisse ein. 8207, und das Verhaͤltniß derselben zu den ehelichen stellte sich fann, die Art und den Gebrauch, nach welchem die Landtags⸗Pn Konstantinopel, 31. März. Der Moniteur Otto⸗ macht von 15 Linienschiffen, 25 Fregatten, 25 Sloops, 25 schen Politik gewidmet sey, und zaß er sich auf keine Weise Nach einer Bestimmung des Gouverneurs der Provinz wie 1: 7 ⁄1. Feodsasngft 5 4Abe. E686G sin, afman enthaͤlt in seinem offiziellen Theil folgende Artikel: Dampfboͤten und 25 kleinen Kriegs⸗Fahrzeugen. Der Kriegs⸗ in die Angelegenheiten der Vereinigten Staaten mischen werde Nord⸗Holland sind jetzt auf dem Amsterdamer Rathhause Sub⸗ 22 Desterreich. laffen 2 laane em 44 eee Nenennan „Da das Studium der Franzoͤsischen Sprache in der Tuͤr⸗ Secretair traͤgt noch auf Geldbewilligungen an, um die Artille⸗ Da van Rensselaͤer Niemand gefunden hat, der fuͤr ihn scriptionslisten zur Errichtung eines eisernen Denkmals fuͤr den Seen 17, l. Die detsan Wache int in Ens die gesetzte Ordnung der dn ha .hendbc denegs⸗ dernnce, ei jetzt einen so wesentlichen Bestandtheil der militairischen Er⸗ rie und die Festungs⸗Werke in besseren Zustand zu setzen, und Buͤrgschaft leisten wollte, daß er sich nicht in neue Unterneh⸗ beruͤhmten De Ruyter in Vließingen ausgelegt worden. Die d pauum bene⸗ April. Die 84 ige ; c6 zu e⸗ weder in Hinsicht auf die Form, noch in Hinsicht auf die 2n sehung bildet, so ist auf besonderen Befehl Sr. Hoheit in dem raͤth zugleich, die Miliz so zu organisiren, daß sie auch im mungen gegen Kanada einlassen werde, so ist ein Prozeß gegen Unterzeichnungen sollen von heute an bis zum 28sten d. M. 8 amit schlossen auch die veescn⸗ aa. religi b- Feier ich⸗ selbst, eine gesetzliche Kraft beigelegt werden kann.“ 2 gtesrdenzePalaste des Sertaskers eine Schule gestiftet worden, Kriege zu gebrauchen sey. Der Oberst Croghan hat einen ihn eingeleitet worden, und man hat ihn unterdessen nach dem stattfinden. 1 b 1 eiten, deren Zeuge wir waren. Mit ganz besonderer Theilnahme ea 1 welche sich ausschließlich mit dem Unterrichte in dieser Sprache Armee⸗Bericht bekannt gemacht, woraus sich ergiebt, daß fuͤr Gefaͤngniß von Albany gebracht. Man zweifelt nicht, daß die Die Utrechtsche Courant enthaͤlt einen Artikel, in wel⸗ sind diese b⸗ heiten unseres ofes begangen worden, e 1ö1ö1ö1.“ heschaftigt. Um dir Organisation derselben zu vollenden, und die Kuͤsten⸗Festungen 2000 Kanonen nebst eben so vielen Lafet⸗ Jury ihn verurtheilen wird in welchem Fall er eine mehrjaͤh⸗ chem eine Vergleichung zwischen dem Fastenmandate des Vice⸗ saͤmmtliche 8“ bei jeder Feeis adch zugegen r. ie Madrid, 8. April. Es kommen hier eͤglich Fluͤchtlingec im sie mit dem System, welches bei den andern Unterrichts⸗ ten, 1,200,000 Kanonenkugeln, 70,000 Bomben und 10 Millio⸗ rige Gefaͤngnißstrafe erleiden wuͤrde. Die hiesigen Blaͤtter wol⸗ Superiors der Hollaͤndischen Mission und dem des Bischofs seit mehreren Jahren vefezbbehene eremonie des Kreuzkuͤssens die vor den Kaͤrlisten unter Negri Schutz suchen. Ihren 2u Antalten gebrauchlich ist, in Einklang zu bringen⸗ mußte man nen Pfund Pulver erforderlich sind, um sie in gehoͤrigen Ver⸗ len seine Handlungsweise zwar nicht rechtfertigen sinden es von Luͤttich, van Bommel, angestellt wird. „Welcher Unter⸗ ist 88888 Hagr geds eine08 vollzogen gcn. 8 sagen nach besteht die Karlistische Expedition aus 6000 Ma pothwendiger Weise einen besonderen Direktor an die Spitze theidigungs Zustand zu setzen. aber hart, daß gerade er, ein geborner Buͤrger der Vereinig⸗ schied“, heißt es darin, „zwischen diesen beiden Aktenstuͤcken e. sger Hogen Er Ershecges Johann 12 dem Ver⸗ von denen ein Theil in Segovia zuruͤckgeblieben ist, wihren Alberselben setzen. Da Se. Hoheit in Erfahrung gebracht hat, Das Unterrichts⸗Wesen macht große Fortschritte im Staate ten Staaten, gestraft werden solle, waͤhrend der Anstifter des binsichtlich des Tons und der Sprache, des Geistes und der nehmen nach⸗ am 24sten 8. K. 5 1,he ,8 assen, um sich die uͤbrigen nach La Granja marschiren. (Vergl. den I. Alübaß Nurri Bey, Major im ersten Linien⸗Regiment, alle zu die⸗ New⸗York. Aus einem in der Legislatur dieses Staates abge⸗ ganzen Ober⸗Kanadischen Aufruhrs, Mackenzie, hier ungestraft Absicht, der Natur und des Zweckes In dem ersten dieser Man, auf Lir. essungen 67 teiermark zu begeben. „Madrid“ im gestrigen Blatte der Staats⸗Zeitung.) Füna lüem Posten erforderlichen Eigenschaften besitzt, so haben Sie die statteten Bericht ergiebt sich, daß die Zahl der Kinder, welche umhergehe und noch die Dreistigkeit habe, ein aufreizendes Zei⸗ date athmet bei der Wahl der delikaten Ausdruͤcke der Geist 6 88 raͤtz wird keicheet⸗ daß der Feldzengmeister, Inhe, Iriarte, welcher mit 7000 Mann zum Schutze der Haupifct . Gnade gehabt, ihn zu demselben zu berufen. Außer dieser Aus⸗ Unterricht erhalten, zu der Gesammtzahl der Kinder sich wie tungs⸗Blatt in NewYork herausgeben zu wollen. der Leutseligkeit, der Demuth und der Liebe, mit einem Worte ber osten Iüfeete 1 genera nn vüee. eg ee herbeigeeilt ist, dabei aber dem Feinde stets aus dem La heichnung ist ihm der Genuß seiner Wuͤrde und einer entspre- 41:42 verhaͤlt. Die auf Kosten des Staates unterhaltenen Die Gasthoͤfe New⸗Yorks sind jetzt mit Fremden gefuͤllt der wahrhafte Geist des Christenthums, waͤhrend das andere neral in Inner⸗ esterreich, Prinz Philipp von Hessen⸗Homburg, geht, soll in Alcobendas, 6 Leguas von Madrid, angeim schenden Besoldung auf Lebenszeit zugesichert, und er selbst zum BSchulen werden jetzt von 15,015 Kindern beiderlei Geschlechts und die Stadt zieht von der Kanadischen Insurrection nicht , als ein Erguß schnaubender Redensarten, ein Werk des Hasses bedenklich krank darnieder liegt. men seyn.“ 86928 fange eines Obersten erhoben worden.“ besucht. 1 ringen Gewinn. Sr glaubt auch, daß die Negoziirungen für und der lieblosesten Verdoͤchtigung, ausgestattet mit Excommu⸗ 5 Der g Soershafene Rifat Bey. heh enh dem Staats⸗ 39 „Die Verordnungen, welche die Milizen betreffen, befehlen Bei den Wahlen in New⸗Hamphshire, welche seit vielen die Besoldung und Bekoͤstigung der 10,000 Mann Britischer nicationen und als Aufruf zur Zwietracht erscheint.“ Nach⸗ anzler, Fl. Fsen hn ketternich, een; foͤrmliche Visite ge⸗ San Sebastian, 8. April. Lord John Hay soll geen en mit ihrer Unterweisung beauftragten Offizieren auf das Nach⸗ Jahren stets guͤnstig fuͤr die Partei von Jackson und van Buren Truppen, welche England nach Kanada sendet hier stattfinden dem hierauf der Verfasser den Unterschied zwischen beiden Man⸗ macht, die eine dcch Psger von Sr. Soeeheaehr erwiedert Abend von dem Befehlshaber der in Santander statiennm l rücklichste, dieselben in allen Uebungen und Manoͤvern der re⸗ ausfielen, hat sich diesmal eine bedeutende Majoritaͤt fuͤr die werden. 1b Ir 1 daten entwickelt, empfiehlt er den Katholiken, gegen dasjenige wurde. In den naͤchsten Tagen wird der Botschafter zur feier⸗: Brigg „Savage“ Depeschen erhalten haben, worin geneie gelmaͤßigen Truppen zu unterrichten. Diese zweckmäßige Vor⸗ Whigs ergeben, so daß die legislative Versammlung dieses Die verheerende Krankheit, welche unter den Indianern

des Bischofs van Bommel, welches man unter der Hand zu lichen Audienz bei Sr. Majestaͤt dem Kaiser seinen prunkvollen wird, daß die Karlisten unter Guergus auf der Straße zusca schrift ist bis jetzt nicht mit der in den Verordnungen gebote⸗ Staates wohl fuͤr die Regierung als verloren zu betrachten ist. der westlichen Prairieen ausgebrochen ist, hat sich jetzt auch bis en Strenge ausgeführt worden, weil die Interessen des Land⸗ Es ist zu befuͤrchten, daß die nach der Suͤdsee bestimmte in die kaͤltesten ve acen der Vereinigten Staaten ausgebreitet.

verbreiten sucht, auf der Hut zu seyn. „Dieser Praͤlat’, Einzug halten. Burgos und Santander von Castañeda angegriffen uh e außert er, „will orthodoxer seyn als der Papst selbst, und man Sheee Ghegeeh ensee, Faͤrst von 5v schlagen worden sind; sie verloren an Todten, ge gehs aus, der bei den haͤufigen Versetzungen der Landbewohner wissenschaftliche Expedition nicht zu Stande kommen wird, ob: Die Menomorree⸗Indianer, welche am Michigan⸗See, an den duͤrfte nicht staunen, ihn naͤchstens sagen zu hoͤren: „„Luͤttich scc von Ih azar nach Fal⸗ es Ver⸗ wo er mit dem g. Gefangenen 23 Offiziere und 300 Soldaten. hitte leiden muͤssen, der Veachtung des Sultans als uͤberwie⸗ gleich die Schiffe seit sechs Monaten segelfertig auf der Rhede Ufern der gruͤnen Bai wohnen, sterben zu Hunderten, obgleich hat gesprochen, dies ist genug; Katholiken, gehorcht blindlings!““ 8 von oveenegne Kn hafen erkehr Pirehen sbon soll. Die Offiziere der neuen Britischen Huͤlfs⸗Legion, witz end erschenen. Indessen duͤrfen die erwaͤhnten Verordnungen von New⸗York liegen. Die Regierung schiebt die Schuld auf die Kalte daselbst bis auf 30 0o R. stieg. Diese furchtbare Es heißt, däß die Regierung noch einmal auf die Amster⸗ ies hat die oöͤffenkliche Aufmerksam Fhenese 0g b; aen. saͤmmtlich bereits in der alten gedient haben, empfingen dah. och nicht ganz in Vergessenheit gerathen; deshalb ist jetzt fuͤr die Offiziere und die Gelehrten, und diese ihrerseits wieder auf Krankheit wird also, wie es scheint, in ihrer Verbreitung durch dam⸗Arnheimer Eisenbahn zuruͤckkommen und den Plan dazu FE⸗ und man erschoͤpft sich in ermuthungen uͤber den rem Abgange von hier statt des ruͤckstaͤndigen dreijaͤhrigen dh en Fruͤhling die Zusammenziehung von Uebungslagern in den den Marine⸗Secretair. Mehrere Offiziere, denen, nach dem kein Klima aufgehalten; bis jetzt hat sie jedoch noch keinen einer nochmaligen Pruͤfung unterwerfen wolle, um in der naͤch⸗ weck dieser Mission, von welcher nur so viel ergruͤndet ist, des jeder 10 Pfund Sterling. Diejenigen Offiziere der un auptstaͤdten derjenigen Distrikte, welche sich weniger mit dem Ruͤcktritt des Kommodore Jones, das Kommando der Expedi⸗ Weißen ergriffen. 1 x 1 sten Session der Generalstaaten einen neuen Entwurf vorlegen daß England und Frankreich die Wichtigkeit des kleinen Monte⸗ Legion, welche bei Ablauf ihrer Dienstzeit am 10. Junns Pandbau beschaͤftigen, anbefohlen worden. Gegen Annaͤherung tion angeboten wurde, haben sich entweder geweigert, es anzu⸗ 11“ zu koͤnnen. negrinischen Volkes erkannt zu haben scheinen, und sich dort in die neue Legion eintreten wollten, eehieiten von ven e . Ver Aerndtezeit sollen die in den Provinzen organisirten Milizen nehmen, oder sie sind nach der Ernennung wieder zu einem an-x. 0 1““ eimn . - eben so viel Einfluß zu sichern suchen, als andere Maͤchte schon seit Saussaye das Versprechen, daß ihnen eine aͤhnliche Em vpieder beurlaubt werden.“ deren Dienst beordert worden. . Inland. Amsterdam, 17. April. Das Handelsblad spricht sich langen Jahren besttzen. Wie ich hoͤre, ist der Fuͤrst Vaspevich ein Glied ausgezaͤhlt werden solle. Es ist jedoch bereits ein Monag „Der Sultan hat, in seiner bestaͤndigen Sorgsalt fuͤr die Den letzten Nachricht Flori in Posen, 2. April. Die hiesige Zeitung enthoͤlt in ihre t großer Bitterkeit uͤber die V des „Journal des De⸗ der Montenegrinischen Familte Radonich, in welcher die Wuͤrde see ei 1 G 1 Wohlfahrt seiner Unterth⸗ in Polizei⸗R Den letzten Nachrichten aus Florida zufolge, sind in - er. Die fetgs Setuns 32 mit großer Bitterkeit uͤber die Versuche des „Journal des De⸗ 25 n d gangen, ohne daß sie einen Real erhalten haͤtten. Dagegast ahrt seiner Unterthanen, ein Polizei⸗Reglement abgeaͤn⸗ Hicks⸗Town bei Newmansville acht Familien von den India⸗ Nummer vom heutigen Tage Folgendes: bats“ aus, die Anmaßungen, mit der jetzt die Belgier der Lon⸗ eines weltlichen Gubernators von Montenegrv erhlich war, worauf das Lancier⸗Regiment bis auf 1500 Mann vermehrt a. pert, das allerdings einen loͤbenswerthen Zweck hat, dessen nern ermordet und scalpirt worden. Der Krieg in Florida An Meine Katholischen Unterthanen im Groß doner Konferenz gegenuͤber auftreten, seinerseits in Schutz neh⸗ sich ohne Zweifel auch die Fuͤrstenwuͤrde des General . diesem Zweck ein Offizier mit dem noͤthigen Gelde nalch Ausführung aber mit manchen Uebelstaͤnden verknuͤpft ist. Die scheint weiter als jemals von seiner Beendigun zntfeent u 8 herzogthum Posen. b durche wogen⸗ sf 8e dehgen achte etat,Flche baüer. s. öG 129 s er des land gesandt werden, im Pferde zu F eeene 88 die Sicherheit der Hauptstadt zu sorgen, seyn. Die Regierung hat eine Korrespondenz zwischen dem Mit gerechtem Mißfallen habe Ich vernommen, daß uͤbel⸗ sehr ne arston Peee iin Belcien die Se 20- Versuches beschuldigt ward, nach dem Tode des Wladika Peter .“ 14* Portugal. 8 enhe⸗ Wenn die Fiasies ea. Zesun gr. hanahs 1 8 e Jich Kv 8 88, Penf as die sene 9 88 Mennaee z8 8 4 - . . 8 1 4 „6½ 4 4 60 ½ 6 Faürüuns Hennner 2 9 E 8 0A . 85 4 1 ee 3 re 6 8 e Es 2 2 ch heg 3 8 2 1 ö ““ 82 E Sedegsge 68 c ga belt S.e Mreltin beme Seemhan⸗ Lissabon, 10. April. Die Schließung der Cortes U nac Fveeg so sie 85 vor den Offizier, der ihm aus, daß Herr Peinselt, es vbn bem Ameritantsehen Wolke übung der Kacholischen Religion und 8 8. ,,. nn Fber 2ZW11“ s eher 29 sich in der Person des Wladika von Montenegro vereinigt. Es die Beschwoͤrung der neuen Constitution hat T 4g 1,2 heeeen esaude, seigsn iefeüenseseeh aoh 2 kosten, was es wolle, und trotz der Unmoglichkeit, die Semino“. Glaubenslehren zu stören und zu beeintraͤchtigen. Obgleich Ich und Napoleon den Schluͤssel von Holland genannt haͤtten. Un⸗ waͤre darum moͤglich, daß die Sendung des Fuͤrsten von Vasoe⸗ es festgesetzt war, stattgefunden, und dieser Tag in “hn se aufgehaltenen Indivituen holten zuweilen einen Arzt und Genhan Fen. S beiu ice ndn⸗ Feneheten vana e Ech saden de.en e ecegerhehter Eennüe

ali vAieße si i vich bloß Familien⸗Interessen betraͤfen, obwohl die Ansicht, daß Ruhesroͤrung voruͤbergegangen. Die Koͤnigin begab sich in whier mußte jeder Aufenth⸗ faͤhrli erder im di S 8 22. möggic, er heß. hneheahdcnet sans, Aalce zeroeruntet Füne nen 88 des nhlce⸗ Za⸗ ßer Gala nach der Kammer; in den Straßen, durch üs vecte eder, Aufenshatt gefährkich werden. Um diesem von 1500 bis 2000 Seminolen vertheidigt wird, und nun er⸗ rungen durch die taͤglichen Erfahrungen hinreichend widerlegt

8 1“ wan attllebelstande abzuhelsen, verfuͤgt eine neuere Verordnun ; . 1 e vme 9 verfas g, daß klaͤrt der General Jessup, der so sicher versprach b word be Ich d m j Zweif Meiner e eh. ewnachee 4 üdes in Montenegro, daß heißt die Theilung der theokrati der Zug sich bewegte, hatten die Linientruppen und Natitta eedie 1116““ S See. r CS Jessup, der so sicher versprach, sie zu esie⸗ orden, so habe Ich doch, um jeden Zweifel an Meiner lan⸗ durch ihren Einfluß unterstuͤtzte; ja, eine andere Grundlage, als die 88 Ued per weltlichen Schen. 8 üͤnsti he 1en bes viele garden ein Spalier gebildet, und es fanden den Tag üͤber t ae. weiche Nachts in Geschaͤften auszugehen gezwungen gen, daß sie unbesiegbar seyen. In einem Schreiben des Ge⸗ desvaͤterlichen Gesinnung uͤber diesen Gegenstand zu entfernen 24 Artikel, gaͤbe es fuͤr die Konferenz gar nicht, da, wenn eine der dabei & eguͤnstig 2,e i Volksbelusti er nir wiate ich ia lind, nicht mehr vor den Offizier gefuͤhrt werden sollen, und rals 8 riegs⸗Secretair 1 noͤthig er Luch hierdur oͤff 3 Mei 8 tikel, 1 „da, , lerlei Volksbelustigungen statt, aber nirgends zeigte sich kas 1I“ Eer 2 Isollen, 1 nerals Jessup an den Kriegs⸗Secretair aus dem Fort Jupiter fuͤr noͤthig erachtet, Euch hierdurch zu eroͤffnen, daß M enst⸗ b theil ten Parteien von dieser rundla e ich lossa en wollte Wahrscheinlichkeit fuͤr sich hat. 6 4 b 6 2 21 daß es genůügt sie durch einen Sold übren Bestimm 4 —2 8 8 Jup 8 29.. 22 h ⸗ch z ff 2 8 Mein ernst etheilig Se 852 ge sich los 88 1 2141 ng oder Begeisterung. lls die Koͤnigin in der zu dicise ort zu 6s 8.8 . ei ed648 an ee 82 estimmungs⸗ vom 11. Februar heißt es unter Anderem: licher Wille dahin gerichtet ist, Euch, wie bisher, so auch fer⸗ damit auch fuͤr alle Uebrigen die ingung aufhoͤren wuͤrde, Prag, 19. April. Die zum Besten der Ueberschwemmten weck festlich geschmuͤckten Kongreß⸗Halle erschienen warm Seriasker Pe sc d wieder nach Hause fuͤhren zu lassen. Der Unterm Lteu habe ich dem General⸗Adzutanten den Bericht über ner, dem Besitz⸗Ergreifungs⸗Patente vom 15. Mai 1815 auf 118 gestuͤt sie de esnnotg e Sen sesge 852 in Ungarts in unserer Stadt angestelten Sammlungen haben Platz genommen hatte, Don Fernando, ihr Koͤniglicher Gemi ragt.- Pascha ist mit der Vollziehung dieses Befehls beauf⸗ die Eve derjenigen Division übersandt, die sich damals südlich gemaͤß, bei Eurer Religion zu schuͤtzen und daher nicht zu dul⸗ gien aner en. 8 9. nig der d ieden ande selbst 8 29,249 Gulden C. M. eingetragen, wovon 26,515 Gulden auf zu ihrer Linken, verlas sie folgende Rede: 2 en Hier belande, 8909 bob; 5 hn die Feeuungen der mit den den, daß die durch Meine Landesgesetze gebotene Glau⸗ es sich ausdruͤcklich vorbehalten, an seinem Beitritte zu den die B s Stadt k 4 2n „Meine Herren! Ich bin in die Versammlung der Vertreia Seegec Cqö16“ Hago abgeschlossenen Uebereinkunft bens⸗ und Gewissensfreiheit in irgend einem Gegenstan-⸗ Artikeln nur dann gebunden zu seyn, wenn die Konferenz nach e ewohner un erer ta ommen. Ration gekommen, um den feierlichen Eid auf die von den konssa 30 Maͤrz Konstantinopel, 4. spril (uͤber Wien N Am mitget heilt, der zufolge die genannten Bupiltage sich mit ihren Fa⸗ de der kirchlichen Lehre gestoͤrt oder gehemmt werde wie vor die Stellung behalte, die sie vor sieben Jahren in die⸗ renden Cortes angenemmene politische Verfassung der Monarciseo., Muärz wurde bei der hohen Pforte ein neues Hattischerif milien und Kriegern ergeben und die Entscheidung des Praͤftdenten. Die von Euern Vorfahren behauptete und geuͤbte Gl b ser Angelegenheit eingenommen; traͤte Holland gegenuͤber ein Herrmanstadt, 6. April. Die den Staͤnden von Sie⸗ zulegen. Es freut mich aufrichtig, daß dieser heißersehute Tc erlesen, durch welches der Minister des Innern, Akif Pascha über ihren ferneren Wohnort ruhig abwarten wollen. Ich habe ver⸗ uu. Gewissensfreihei 28 1 pehauptete und-gen te Glaubens⸗ deres eehcnne ein, so wuͤrde das Niederlaͤndische Volk ge⸗ benbuͤrgen in ihrer Situng vom 13ten v. M. durch Se. Koͤ⸗ schienen ist. Das Werk der Rational⸗Weisheit, die Frucht eseines Amtes enthoben und der bisherige Groß⸗Wesir Rauf P c, sprochen, darum nachjusuchen, daß es ihnen gestattet werden möge, und ewissensfreiheit Euch zu erhalten, ist Mein eifrigstes Be⸗ igl. Hohei E 8 E ch d strengten Arbeiten, wird nunmehr unserem drina an seine Stelle mit der Ian isherige Groß⸗Wesir Rauf Pascha im Lande zu bleiben, und daß ihnen ein Landstrich zum Wehnsitz an⸗ streben, wogegen die Strenge der Mir von Gott verliehenen wiß mit aller Energie seinen Monarchen unterstuͤtzen, um dessen nigl. Hoheit den rzherzog Ferdinand von ste gema hte ver⸗ ungeg vnrenit abhel Zuen 5 .r --be.g. Portugt mier⸗Mi Stelle mit der Wuͤrde eines Basch Wekil oder Pre⸗ gewiesen werde. In Bezug auf die Seminolen haben wir den Fch⸗ Landesherrlichen Machtvollkommenheit den treffen muß, der sich gerechte Anspruͤche zu behaupten. eyraeht ushsse : teGheich Mittheilung lautet, Ungarischen Blaͤttern zu⸗ secter ee. 8 nng e 1“ ich fest überte die 8-n. e ernannt wird. Die Charge eines Groß⸗Wesirs, ler begangen, daß wir sie zur Auswanderung zwingen wellten, da unterfaͤngt, diesen Zustand aͤndern, Euch durch unwahre Vor⸗ tC 8 h258 folge, aisßs;: bin, Ordnung, Frieden und öffentliche Wohlfahrt wiederhersteetemit abg, nd wichtigste im Osmanischen Reiche, findet sich so⸗] doch ihr Land uicht zum Ackerbau nöthig war, da sie die Weißen nicht be⸗ stellungen in Eurem Vertrauen auf das Wort E igs Bel e n 2 Aus dem Protokolle der Landtags⸗Sitzung vom 28. Februar . g ff 8 hlfah 1 it abgesch 1d - g d 6 g auf das Wort Eures Koͤnigs 8 E1“] ün habe ich ersehen, daß die loͤblichen Süände den von dem Pröfidium In diesem Angenblick, in welchem ich im Angesichte Gottes michn tichtshof 68 und mit derselben das Arz odassi (oberster Ge⸗ git ehewas Se heh esste tet ibres Landes uns eben sounbefanntwar, wankend machen und die Liebe und Eintracht stoͤren zu wollen Aaͤttich, 17. April. Mit Recht sprechen alle Wohlmeinen⸗ ihrer Berathung unterlegten Gegenstand nur bedingnißweise und mit widerruflich zu dem EBrund⸗Gesetz verpflichten werde, wach gsdie grrei zunter dem Vorsitz des Groß⸗Wesirs), in Folge dessen Cer s Wane vem br n. 89 Verf sehr wobl, daß es mir, als Militair⸗ in welcher bisher zu Meiner Freude die verschiedenen christlichen den ihr Bedzuern und ihren Unwillen daruͤber aus, daß die Berufung auf einen üemn Beschluß vorgenommen haben, angeb⸗ dekretirt und welches ich angenommen, gereicht es mir zum stie in Sch nlgh Patteien, statt wie sonst bei der Pforte, nunmehr Peen ischt e- 9 Ns, Religions⸗Parteien in Meinen Landen neben einander lebt letzten Vorgaͤnge hier einige junge Leute verleitet hatten, sich lich des Inhalts, daß die Gravamina in Verbindung mit der ersten Trost, Ihnen verkünden zu können, daß ich die Ausführung denn egh cheich⸗ uͤl⸗islam Kapusst, dem Palaste des obersten Mufti und daß lche nux die mir gegebenzin Infenetzonen ze befolgen habe. haben. Fahrt alse t, in Euren Ki E an geheiligten Oertern auf unziemliche Weise zu benehmen. Es Königlichen Proposition, in welcher die löblichen Stände den Aller⸗ mit der Ausübung des schönsten Vorrechtes, welches dassiben sich einzusinden haben werden. 88838 bobe dt 8 nb ereegenenergals 2.2ℳ .“ nich; Iben 16 de Mir vaß FbeeeLr. 2 8 , 2 8 2 :. 2 7, 4 4 pelch 2 Der 2 cfgreo EC 2 I 9 . 9 99 8 22 8 2 Se d * M 8 r ge e 4 ist dies gewiß eine eben so tadelnswerthe Ausschweifung, als böchst Sr. Majestät geleisteten Unterthanen⸗Eid begriffen erachten, n .a tat mee v 88 sa hern ene nill. Se, nas aus eue I errichtete Staatsrath wird, dem Vernehmen nach, bin vollkemmen überzeugt, daß, wenn man den Plan einer under⸗ derbliche Saat des Mißtrauens und der Iwietrandt verm diejenige war, die jene jungen Leute damit zu bekaͤmpfen mein⸗ 8 perhandeln seyen. Abgesehen davon, daß es, kraft des I1teu Herrän wird der neue Prnsöbertra Füiban er alle meine Uukane nheiahmi eeeen bestehen, wovon die eine (Medschlissi züglichen Auswanderung nicht aufgiebt, der Krieg noch viele Jahre welche boshafte Absicht ode uͤbelverstandener und im Ierchun⸗ ten. Nur der hoͤchste Leichtsinn oder ein unsittliches Gemuͤth 5 v-nge A Fedtee,eit d Ir. aas eefnhse hhes den nen verbindet, einer hochherzigen Ratien das Glück gewähra, 9 kers Cesdeai unter dem Praͤsidium des ehemaligen Serias⸗ dauern und die Ausgaben beständig vermehren wird. Wenn es in begriffener Eifer unter Euch zu verbreiten versuchen moͤchte 1 kann wähnen, daß sich das Widerstreben gegen fanatische Ueber⸗ Prasdecnen und n. Bomeleweur zusteht, Gegeustände den Bera, ches sie so sehr verdient. Umn. meinen constitutionnellen Umäac Kapu halten Pöschea ihre Sitzungen in Guͤlbagdschessi bei Top Rnelges Fäacht sanse⸗ so würde ich den Seminelen erlauben, im Lande Verlin, den 12. April 1838. (zez.) Friedrich Wilhelm.“ griffe in einer Verspottung des Heiligen aussprechen duͤrfe. Die thung festzusetzen, auch Niemand anderer, es sey denn mit vorläufi⸗ schaart, wird die gauze Portugiesische Ration mitwirken dnc 1ng Pascha's sich die andere hingegen unter dem Vorsitze Daud 8 olei und ihnen 8* ’ö egge des Kissimmi, 8* Ki Der Ober⸗Pr isident der Provinz Posen, Herr Flottwell wahre religiose Freiheit giebt sich vielmehr in der strengsten sitt⸗ ger Bewilligung des Stände⸗Präsidenten, einen Gegenstand zur Be⸗ gung des Grund⸗Gesetzes der Monarchie, welches ich frefng Erst bei Erscbeinen halasts der hohen Pforte versammeln soll. ende von Flonida anweisen; dies würde Flae eecen und am Süd⸗ ist gestern, von Berlin kommend, wieder hier eingetroffen. 1 lichen Achtung aller durch Staat und Kirche sanctionirten Ein⸗ ratbung vorschlagen kann und daß dieses ausschließliche orxecht des Prä⸗ Bonnie ho6 nnd ese —, ehten 5nace eine Abschitt lduͤrfte man etwas Fase ns hsatt Blattes der Tuͤrkischen Zeitung Der Kriegs⸗Secretair erwiederte auf dies Schreiben unterm Magdeburg, 20. April. Am 15. d. Abends ge⸗ richtungen kund. Es hat sich daher keines der hiesigen Blaͤtter sidiums, die Ordnung der Berathschla unge egen sünge 39 felmen⸗ Eides, den sie unter Aeagt und bara8, mit fester Suna Der hier in der aabe Pestenmntenn⸗ hieruͤber erfahren. 1. Mäͤrz: en 6 Uhr, ist der im Kreise Heiligenstadt des Reg.⸗Bezirks erhoben, um die Ausschweifungen, die sich erfreulicherweise nur den Beschlüssen der Stände nicht unterliegen ann, fünde ich es für nöthig, . 6 1 darauf Zade Abdul⸗Kadri rarischen Welt bekannte Melek Pascha „Das Departement hofft, daß Sie bei den großen zu Ihrer Dis rfurt belegene Marktflecken Dingelstedt von einem entsetz⸗ wenige Einzelne zu Schulden kommen ließen, auch nur zu die Stͤnde zu eriunern, daß der schuldige und auf der Unterthanspflicht die Hand auf die Bibel gelegt, beschwor. Sie gab dara sRumelien durch des veist in der Wuͤrde eines Kaziaskiers von position gestellten Mitteln im Stande seya dr mnbbun Hersen in die⸗ lichen Brandungluͤck betroffen und mehr als zur Hälfte ei 8. bemänteln. Alle weisen vielmehr mit Unwillen die Insinuation 8 Svegede,beragend, nnene. meschei nach den Fünede Anere Blatt ihrem Gemahl, der gleichfalls den Eld sprache⸗ Halel Pascha Fade Rerh waltgen Praͤsidenten der Konferenzen, sem Feldzuge zu beendigen. Glauben Sie indeß, daß die Ratur des aschert worden. Bei einem furchtbar seftigen, aus Sadnest des „Courrier de la Meuse“ zuruͤck, als sey in jenen Vorgaͤn⸗ zesetz⸗Artikels vom Jahre 1791, „geheiligte dos loͤste die Koͤnigin die Cortes mit folgenden Worten auf. z Wertenmale dieses A ey, ersetzt worden, der schon zum Landes und der Charakter des Feindes dies nicht gestatte, und da wehenden Sturme hatte das Feuer trotz der schleunigsten Huͤlf gen das Wesen der aufgeklaͤrten Partei zu suchen Freilich ist Feeren dr ngeh,n gadLs s ben 54ene 816 8 in Ferg— 6 „vepdtürts 8 Porsacgteftschen. Ration! Durch deig fcgei Am Lten F. hat eie er⸗ es augemessen sev, mit den Seminolen eine temporaire Uebereinkugft der Ortsbewohner sowohl as der berzeigceileen Seörizen und 8 1 Sen; 2 . G s ides ist die Regierungsform der Monarchie unumstößerch digtu aS. ein Thei „Srei Elotto⸗ treffen, wodu 1 scherhei igen Bewoh 9 9 bebr * Soribe es ein alter Kunstgriff der ultramontanen Poruei⸗ Wien ain⸗ sem feierlichen Akte in Verbindung stehenden Handlungen, indem die⸗ Meine Kerren, Sie haben Gesetze von größter Wichiigkeii dig woͤhnlich bei Annaͤherung eShe; Her. me 18 den defffs ae Faa zate gt sfahen enehaee vedzacse Rettungsmannschaften aus vielen nah und enisernt gelegenen die sich ihren Uebergriffen widersehen, in den erdacht zu hrin⸗ selben alle Berathschlagungen der Stände hierüber ausschließen, für und beschlossen, und die wiederbolten Beweise Ihrer Knndsctch, platz vor Beschiktasch eingenomme ahreszeit, ihren Anker⸗ diesem Falle in Tampa ünd auf der Ostküste und überbaupt an allen Ortschaften des Muͤhlhausener, Worbiser und Heiligenstaͤdter Krei⸗ gen, als wollten sie die katholische Religion bekaͤmpfen. Aber eine Königl. Proposttion gehalten werden 48₰ dahe acch ger dem⸗ nahme für die Stahilstät meines Thrones, Ihrer Anbängn viig Vererat n. Orten Militair⸗Posten errichten, wo Sie es zur Erhaltung des Frie⸗ ses, schon nach wenigen Minuten an verschiedenen Enden ge⸗ selbst in Belgien finden sich nicht mehr gutmuͤthige Leute ge⸗ selben keine Gravamina in Verbindung gehracht werden künpe. mich und Ihres Eifers für das Wohl der Ration verdicurden ga reinigte Staaten v on Nord⸗Amerik dens für nothwendig erachten. Ich glaube, es würde zweckmäͤtzig zuͤndet und alle Rettungsversuche vergeblich gemacht. Nach nug, die solche Kunstgriffe nicht zu durchschauen und den wah⸗ Se. Masjestät haben, gchen v - Fus⸗, 8 aufrichtigsten Dank. Die Session der allgemeinen, außerore sosen New⸗York, 26. Maͤrz. D . feyn, dem Obersten Zadock Tavlor vom ersten Infanterie⸗Regiment einer Zeit von noch nicht 2 Stunden lagen 193 Wohnge⸗ ren Freund der Religion von dem jesuitischen Heuchler zu un⸗ 88 Rüergnadigstr⸗ See n Seges; Lor ablaeunn esc sgl. und Ege nsn 68 5 eücsennsei ga. gg. g beue Paine hat so, eben eine Pocscen ee des Feh. den Sec; über diese Posten z übertragen.“ baͤude ohne die dazu gehoͤrigen Scheunen, Ställe und Neben⸗ terscheiden vermoͤgen. oes 9 8 Die Koͤnigin entfernte sich sodann, ach d taats gerichtet 1 „990 an die Legislatur dieses Die Regierung hat vom Kongresse eine Summe von ebaͤude, 1 Kirche, 2 Backhaäuser, ein erst kuͤrzlich erb 4 Das Jouraa- de Liège citirt heute die Worte, die einst vaen b,a enr . nscgzen veerhüenem. sich in derselhen Ordnung, wie er gekommen war, n Secretair ie Bereimigten Gerarhervorgeht, daß der Staats⸗ 4,083,233 Dollars 41 Cents verlangt, um den Krieg in Florida Schaͤferhaus, 1 Thorhaus und das Eprizlndaus in Asche. der royalistische und streng religiöse Graf von Montloster in ionen in folgender Ordnung bekannt zu machen geruht: daß nämlich Palaste zuruͤck. tete, ist fur alle nct eine Mittheilung in Bezug auf die 28 Forsyth, ihm kuͤrzlich im Jahre 1838 fortsetzen und die Ruͤckstaͤnde aus dem Jahre Erst nach dieser Zeit gelang es den theͤtigsten Anstrengungen oer Französischen Pairs⸗Kammer gegen die damals in Frank⸗ zuerst die Wahlen und Cand dationen zu den diplomatischen Aemtern, Wie es die Rede der Koͤnigin anden Belgehen eine ah gemacht, um ihn von dem sätigen 9b stliche Graͤnzstreitigkeit 1837 bezahlen zu koͤnnen. b 8 der Loͤschungsmannschaften, dem Weiterumsichgreifen des Feuers reich uͤberall insgeheim wirkenden Jesuiten von der Redner⸗! dann die Allerhöchsten Reskripte über die betsnadi vom b dem September 1836 begangene politische 3 8 bigen Stande der Unterhandlungen]/ Die hiesigen Blaͤtter theilen ein Schreiben mit, welches! Einhalt zu thun. Menschenleben sind gluͤcklicherweise dabet nicht

7 U