ie b .9 8, —g⸗9 288 8 n⸗ Fr, 68 . % msgle 9se, eut 186 n] Sag 5) Die Wiese, der Rohrteich genannt, von 6 Morg. c) der zwischen dem St. Annen⸗ und dem Steinthore von der vorhandenen Rachlaßmasse werden a s 8 z291 ean22 n. Fiag ne vin . A 1 1 g 2 m e nN 4 ae ee e 1u166 Er⸗ 8 4
25 DR., weofür das geringste Kaufgeld beim rei⸗ der 2 dt 2 bgewie a. vnnomen2 . EE1Iö1“ . ea .. gmuhh, aEn su!⸗ a8 hi r,46, .2 gering g 1 Reustadt Brandenbarg belegene Holzhof, und ausgeschlossen werden. 0 238: Au⸗rghe He 8äö u ne: IGanmmn en 882 — gn. vagurtn 79 u9 9 “
dtam mäünhe enrmte une 34 16 Urdbam n.z &t m, Hmontuh anh
80 zauvsch
Kreis. nen Verkauf auf 169 Thlr. 17 sgr. 6 pf., dage⸗ d) die vor dem St. Anneuthore der Reustadt Bran⸗ Von der Meldungs⸗Pflicht ist nur die hi v“ n 84* b gen bei Uebernahme einer jährlichen Domainen⸗ denburg an der Fluth belegene Wiefen 3 pensionirte — L-e 17 binterblieds s Aun. nisnnse. „, e AEEET. ₰
255 von 4 Thlr. auf 79 Thlr. 17 sgr. 6 pf. e) die an der Fluth vor dem St. Annenthore der wegen der Pensionen ausgenemmen. Herzegs E] Hmzrig, Pas Kenh. 48 ½ — 6) - neht. lb 2 Reustadt Brandenburg belegene Vol. Xl. Fol. 356 Meustrelitz, den 31. August 1838. —— b ——Siolpe je kleine Haselbrache von 6 Morg. 175 ¶R. des Hopothekenbuchs der Neustadt Brandenburg Zur Großherz. Mecklenb. Justiz⸗Kanzlei allerbz nt 827 822 2h 5 8Q% 9
msmh he erne h⸗ 8 4mg9 ie. 8 NR m †n vatia Egrrzehn uen. rünnn
dito Ländereien, wofür das Minimum des Kaufgel⸗ verzeichnete Wiese, verordnete Direktor, Vice⸗Direktor und Rälze be , n 2 8 † ¹
Lauenburg 1 des bei reinem Verkauf auf 216 Thlr. 13 sgr. gehören, ist ein Termin vor dem Deputirten, Herrn- (L. S.) v. Scheve. San a Unr 8266
dito G 9 pf., dagegen bei Annahme eines jährlichen Do⸗Referendarius Gottsched, auf
—,—
Landechow 8 8 dito mainenzinses von 5 Thlr. auf 103 Thlr. 28 sgr. den 20. Dezember c., Vormittags 10 Uhr f 8 — 5 et ; 1.85 e nbeele 5 Lejow Stole 2 Hel⸗ festgesetzt ist. im Ober⸗ Landesgerichte hierselbst anberaumt worden. Verkauf edler Pferde. 25 5 Berlin, Freitag den 14 ten September . F0e 1838. 2 ” ““ 1 7) üed ürien 1“ er. ö. eee. wg Nachlaßgläubiger werden da⸗ Auf den Antrag der Vormünder des weil No 90. ö WI 85 Lubben Rummelsburg beim reinen Verkauf auf 498 Tlr. 8 gr. Fopf. eihee das Seen Perlod onen aurch Pensionairs Oldenburg zu Hof Redentin bei Wiem — — dito “ vi“ 8 und bei Uebernahme eines jährlichen Domainen⸗ wozu in ermangelnder Bekanntschaft die hiesien Jömnis⸗ sollen daselbst am 25sten dieses Monats nachfolg — —-—————õ— Ln⸗ Sstblow a. Lauenburg — t ist 12 Thlr. auf 188 Thlr. 3 sgr. 9 pf. Kommissarien Silberschlag, Fritze und Heidmann zur Pfecgeezen vees seun. reee dagtnuvf n “ Geruͤ stverbret tow a. dito angesetzt ist. Auswahl hierdurch in Vorschlag gebracht gezogen, als namentlich!. 4 . 2914 b 1 doch waren sie es dies Geruͤcht zuerst verbrei⸗ 11 „HE‚‚‚ .w tlice Nacrichten. eErarserag, benz beredes veüchen eürn vaehereöistse gchene, rcerrcesen “ Morg, wefür das Minimum des Kaufgeldes beiderungen anzugeben und mit Beweismitteln zu unter⸗- im Zi Mae ees b Aüei igeist ert 1 lag, konnte man wohl sehen, sobald dieselde in den oͤffeneli⸗ Manewi dito 2 reinem Verkanf auf 62 Thlr. 15 sgr., x. es EEEE“ im Zierow⸗Weitendorfer Gestüte — Mutter, dan 8*n gezeigt wissen. Allein der Parteigeist erlaubt nicht, einem vorlag, onnte 1 a, so 8 Regate Lonenburg “ — bei Uebernahme eines läbrlichen Se ö 2) ez v,e Sumt⸗ 1er. h u878. Kronik des Tages. V Marnne, dessen Hend ungewelse von Eigennutz ö e 1. 8 E 849 1„ --—2 8 ickrow tolpe von 1 Thlr. 20 sgr. auf 25 Thlr. feststeht. mit ihren Forderungen nur an dasjenige verwiesen ² eron, brauner Wallach mit Stern, zjäbrig De Majestaͤt haben die Wahl des Professors der sen ist, der mit der Strenge eines Generals und der Aufrich⸗ 8 — 2 4 Eh e Muddel Schlave M Der Termin zu diesem Ausgebot ist anf werden follen, was nach Befriedigung der sich üireele⸗ Bater The⸗Geueral, Bollbluthengst zu Wen 88 Sencge Melefan gas zum Rahton 2.eds Uni⸗ tigkeit eines Soldaten uͤber sich selbst zu Gerichte geht, Gerech⸗ Dr. Hook selbst ausging und zu der er keine andere Verantai, dito .ö. den 29. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr, den Gläubiger von der Masse übrig bleiben möchte. 3 7 i. 52 51 H * gas Universitäͤts⸗Jahr von Michaelis 1838 bis da⸗ tigkeit widerfahren zu lassen. Die Moral unserer Moralisten sung haben konnte, als die, sich vor dem Publikum zu rechtfer⸗ Muttrin Stolve in dem Geschästs⸗Lokale des Königl. Domainen⸗Rent⸗ Magdeburg, am 18. August 1838. 1 Fuchehengstfüllen, mit 2 we ßen Fißs n verstt fuͤr üͤdi bestäti erubt ecmmt leider darauf hinaus, sich aus Allem, was ihnen unter tigen, wird es sogar wahrscheinlich, daß ihm von Seiten der 8, b m 8. 2 Sr- Fv deehn d afene. der L. Senat des Afgißt, Preuß. Hörr⸗ ee; een Bollbluthengst zu Be hin enh Alkergnädigft zu bestäiigen 9 ht die Haͤnde kommt, eine Waffe gegen die Regierung zu machen; Regierung , n worden, sich kuͤnftig solcher apolvgeti⸗ ito 1 11“ . owohl zusa n als auch in vorstehender Reihe⸗ des 8 “ 3 1 ¹ V1 7 55; ; 85 8 istli edigten Rawitz ec. Lauenburg folge einzeln zur Licitation kommen sollen. Landesgerichts 2) Retha, Ivenacker Halbblut⸗Schimmelstute, ze Angekommen: Der Koͤnigl. Sicilianische außerordent⸗ ob sie dabei Frankreich herabwuͤrdigen, die Armee verunglim⸗ scher⸗ gegen — 8g; Fenf ogen AeS 8 Neuhof, Rummelsburg Kauflustige werden zu diesem Termin mit dem Be⸗ “ Eeehah hügsenahc. e 9 belegt vom Isidor, — mit dem ulche Gesandte und bevollmaͤchtigte Minister am hiesigen Hofe, pfen, den Feinden unserer Monarchie in die Haͤnde arbeiten, lieber zu entha 2. e“ ito to 400 D eciellen icitationsbedingt NJ 9 j 8 g P 85 ; 8“ itain echamie a 0 - 1 9 244 Neuboff⸗Charlotten⸗ “ sowohl in der hiesigen Regierungs⸗Megsgratur, ais Das den Seüssermese Frbnn henzlmin Strauß⸗ 0) Robinella, Halbblutstute, schwarz ohne Abzeichg cht 58918 grs.eb gacn⸗ 8 Veloce“, mit einer Raschine von 220 seine Stelle behalten hat; ob sich die Sache aber so verhaͤlt, hoff dito auf dem Königl. Domainen⸗Rentamt zu Beigard, schen Ebeleuten zugehbrige, in Kleinhammer unter 6jährig, vom Robin⸗Hood, a. d. Juno, belegt vis Peferden Kraft erbaut und vom Stapel laufen lassen. Dieses wie sie jetzt erzählt wird, muß dahingestellt bleiben, da der ge⸗ Niponow Stolpe eingeschen werden können. Nr. 20 des Hopotbesenbuchs gelegene Grundstüͤck, ab⸗ 7) Bulliver. Bollbiuthengst zu onow, — mit ia icht 88 8 st mit M 8 Taeeiwerk nach einem eigens nannte Geistliche selbst es wohl fuͤr eine Indiseretion halten duͤrfte, 85 J geschätt auf 6008 Tötr, 29 ht. zufoige der nebst Sv⸗ —) Füercehelbrauges Henssüfäclen ohne Abzeice Zeitungs⸗Na⸗ chrichten. 8 Pe hamie efundenen Eoystem versehen, um sich, eine eigene Erklaͤrung daruüͤber zu verdffentlichen, Nach dem — 5 V Königliche B “ der hnereget eeheeh Fheetcge in der Registratur g) Poinische ene, enr zön⸗ Abzeichen, Sjähr, 1““ Ausland. der Dampfkraft und der — bedienen g der Pede Presse ve. :9ndc ⸗ de. 7ρ zr 8 3 1 en Faßf, so bel sido jt de grravit SücheC,. 14. 1 8 ine t Rochesort nachdem Dr. Hook die mehrerwaͤhnte Pre i Koͤntg öppeln Rummelsbur 84 5 belegt vom Isidor, — mit der 1““ hd·.ͤ ͤu koͤnnen. Das chiff macht seine erste Fahrt von fort 1 — Pegan Stoipe ec “ “ an biesge (Ger aesfee “ *) Minca, Stütfüllen, braun ohne Abzeichen, gaiy-hͤ FFrankreich. „ “ hach Dieppe und nach Eu, da der Koͤnig den Wunsch geäuzert lichen Kapelle gehalten, ein n⸗ ihm gekommen und haͤtte dito dito 25 DOber⸗Landesgericht zu Justerbur Köntgi. Land⸗ und Stadtgericht; E . is, 8. Sept. M s Lͤneville vom 4. Sep⸗ hat, es manoͤvriren zu sehen ehm gesagt, man habe an seiner Rede bei Hose großen Unstoß Rummelsb 5 Das im Oletzkoschen Kreis⸗ de auf 28,791 önigl. Land⸗ und Stadtgericht zu Danzig. 10) Veronica, hellbraune Stute mit Schnippe, zjähri Paris, 8. Sept. Man meldet aus Lonevs 1 1 i 1 3. Okto⸗ mmen; Dr. Hook haͤtte sein Bedauern daruͤber zu erkennen Seb bas h. ee g Fsetrsschea Kerese bilege ie s g8 sr. g mit Schnippe, zjährs g ,mber: „Vorgestern am Sonntage gab der Herzog von Ne⸗ Das erste Wahi⸗Kollegium zu Paris ist auf den 3. Okto, geno zmleich aber ertil von seinen Grundsaͤtzen mours der Stadt einen glaͤnzenden Ball. Nahe an 2000 Gͤste ber zusammenberufen, da der ngst zum General⸗Lieutenant gegeben, zugleich aber erklaͤrt, daß er 88
dito dito 9 sgr. 5 pf. tarirte adelige Gut Drosdowen nebst vom Black⸗Robin, a. d. Retha:; 1 1 sich in den geraͤumigen, fuͤr das Fest prachtvoll deko⸗ befoͤrderte Deputirte Jacqueminot sich einer neuen Wahl un⸗ in geistiichen Dingen nicht abgehen und, wenn man in 49
7 —„
pdi “ dito V 1 Pertnemben soll “ 11) tace, hoe ass Stern, 3jährz; ’ 8 5 rebendow Stolpe am 16. Jannar 1839, Vormittags 11 Uhr Die Ehefrau des Matrosen Balz, Fri ür vom Black⸗Robin g. d. Rosaline; 8 ewegten Vortraͤ schraͤnken wolle sein Amt nicht laͤnger be⸗ dif r Sber— zaerichts⸗n 8 4 89 alz, Friederike, geb. 12 atad jäbri on Aumale war zu⸗ terwerfen muß. seinen ortr gen escht e olle, 8 2 e 8 8 ö’ 9 ordent⸗ Golz, hat gegen ihren Ehemann, wegen böslicher — 11“X“ SJagrgen, Malgch⸗ 4 beetas Salen CC“ v*Jag, des Tanzes, der . 8 ern frangais und dem Constitutionnell halten koͤnne; die Folge der Unterredung sey gewesen, daß Roschitz” “ Lauenburg 1 kauft werden. Taxe und 8 dg ait, regng üngetraßen. St vom Telamon, a. d. Therese; Hen62 geälbe⸗ Abends be nn hatte und erst nach 4 Uhr Mergens wurde aus Como von einer Konferenz zwischen dem Fuͤrsten Dr. Hook an die Könizin geschrieben und dis 22 .
“ dito 5 serer Registratur einzusehen. 11616“ ite ertnn dann er Klage und Instruckion der Sache 13) Joung⸗Telamen, hellbrauner Halbblut⸗ Wallg gzbet Zwei Eunden spaͤter war der Herzog von Nemours Metternich und dem Herrn Thiers auf einer Garten⸗Terrasse, Georg IV. verliehene Stelle als Koͤniglicher 82— II ate C ““ den 8. Januar 1839, Vormittags 10 Uhr,] 14) E“ 2. cd dnn E. de n scon wieder zu Pferde auf dem Champ de⸗Mars und ließ eine ferner von einem Besuch des Letzteren bei dem Fuͤrsten gemel⸗ 4 &ꝙQ güe. vebeece. ev da2 schn einen Ko G S ibil⸗ S 8 Höni D 7 68„ f 12 1 1e 6. 1 28 Pinscher, ranner Walle ni — i a en Rotten a. Stole 1 et des Königl. Ober⸗Land auf dem Rathhause hierselbst angesetzt, zu welchem . ner Wallach mit Stern und Schwadron Kuͤrassiere manoͤveriren; der Herzog von Aumale det. Der Korrespondent der Presse aus Italien, Herr Lautour⸗ rief empfangen, 8 Peiß Dillon, znt von bieser den
Klein Ruhnew Schlave 8 gerichts. y(s‚sdeer seinem jetzigen Aufenthalt nach unbekannte Be weißen Füßen, 2jährig, vom Black⸗Robin, a.d 3 der Regierung be⸗ ihrer Ehrendamen, gezeigt un 1 . EEE1X“ 9 unbekannte Ver⸗ be , r her, und unterhielt sich dazwi⸗« Mezeray, versichert, die Entfernung von der Regierung be Fn e heh⸗ ⸗* . koneime „ errn Thiers ganz vortrefflich; er sey wohlbeleibt wie Rath erhalten, nach dem Herzoge von ellington zu schicken.
Rumbske Stolbpe — flagte, Matrose Johann August Balz, hierdure — Tuno; — Sui JSg. K —j——“ agte, Matrose Jehaun August Balz, hierdurch vor⸗15) Selim, schwarzer Wallach mi 2jäͤhrh sehr munter mit den Generalen und Offizieren der Suite. 2 — 1b A Ein Berbene daa 8) Setas ggengg, wenecmnt Sten, aurd en ne manten Reenden werzan emnsege sa geoß gewe, en Ranenit und arbes daben nieshen Beih, eng einen vuna) Jhte Kweset and Kehähtt, sg e9 9 Der Hes⸗ Sanlinke 1 5 d 88 8 2mendigef Perkansfsf. si b de Ehe T11I 8 E1“ hellen 16) Cid, brauner Wallach ohne Abjeichen, jähre sen, daß kein Unterkommen zu finden war, und Viele sich mit Benediktiner, an seiner eschichte von Florenz. EHaer. bst d digt genau hats ee Landesgericht zu Bromberg. estehende Che getrennt und Verklagter für den allein vom Black⸗Robi ersn baal slen, In. er b 1ei ; b 5 'g ist dieser Tage mit dem Dampf⸗ mit nach Hause, wo er denselben ne st der Predigt genau durch Scharsow Die im Inon ls EG , A. schuldigen Theil erklärt werden vom Black⸗Robin, a. d. Therese; dem Drittheil oder Viertheil einer Kammer begnuͤgen mußten. Die Wittwe Lord Byron's ist dieser Tage 2 Audi Sütir nd 3 8 aclaw egene e— gen Th n. e0 vanss eee 6 2 — 22 8 versicherte er der Koͤnigin, es Schmolsin ’ „Die in Inowraclawer. Kreise belegenen Itter Wg 17) Iris, braune Stute ohne Abzeichen, 2jährig, vo e 9 det sich abermals zu einer schiffe Rotterdam“ zu Havre angelangt. Dasselbe Fahrzeug las. Bei der naͤchsten udienz Kd 59 eFnn güter Gtemboka und Maszenice nebst Zubehör, land⸗ Neuwarp, den 16. Juni 1838. Black⸗Robin: hrig, von Der Moniteur parisien fin et sich a 3 6 e „„N „ f⸗n 3 B ; en Predigt nicht ein Gedanke nicht ein Satz Fein Schwirsen Rummelsburg 11. schaftlich abgeschätzt auf 2Z09 Cülr. Ssgr. 8 pf. unt Königl. Laud⸗ und Stadtgericht. 18) Süeh eauct Wallach ohne Abzeichen, 2jübt! rklärung in der Sache des General Bugeaud veranlaßt: „Die brachte die Equipagen und Effekten des Fg S üee der ganzen ee⸗ ge nich Britischen Köͤnigin ertegen Segenthin Schlave 8 8 Ausschluß einer im Königreich Polen belegenen Wald-d „., —nanen 8 vom Black⸗Robin; verchen, —hsS Behauptung der Journale, es habe der Kriegs⸗ Minister bei schen Gesandten, Baron Fagel, mit, dessen intreffen man koͤnne sondern gerade das Gegentheil, und er rathe daher Starckow Rummelsburg strecke, sollen 9 1⸗E: 1 110) Noung⸗Predictor, bellbrauner Halbhlut⸗Walehn Gelegenheit des Verkaufs von Schießgewehren an Abdel⸗Kader naͤchst erwartet. — 1 . Wis⸗ Ihrer Majestaͤt ehrerbieti den Dr. Hook zu sich laden zu Starniz Stolpe “ ee,genn . mite gt 11 Uhr, RNachdem “ Heraggen des viesigen Kauf mnit Stern, Schnippe und 3 weißen Füßen, 1jäbrz den in Oran kommandirenden General vncheihe sich einen 16 8 ddns Mehe hae ehr dige , MRitclted ger nee gehec ch . oͤsßen 2 Die Fönegin befol ge⸗ den Rath und unterredete sich dito dito 5 1“ e subhastirt werden. Hoypo⸗ Loui 6g — ISs. vom Predictor, a. d. Juno; bei herauskommenden Gewinn von 20,000 Fr. anzueignen, i senschaften, tritt an die Stelle Men. Kabi it ihrem Karlan. . 88 theken⸗Schein, Bedingun 1 ünd ; manns Louis David Herzbach wegen Unzulänglichkeit 29) m b 122,1 . a. . 8 858 - 8 8 8 eine halbe Stunde lang in ihrem Kabinet mit ihrem Kar dito dito ugen und Taxe sind in dem zulänghchteit 20) schwarze Halbblutstute, 1jährig, vom durchaus ungegruͤndet. Wir sind zu der ausdruͤcklichen Erktla⸗ vier in die Redaction des Journals des Savans ein En b2 ihm ihr Erstaunen Aber sein Entlassungs⸗Gesuch zu
1 5 Büreau Nr. III. einzufehen. desselben zur Befriedigung seiner Gläubiger auf deren redicto 8 J 1 it der groͤßten Thaͤ⸗ Sterbenin Lauenburg Alle unbekannte Real⸗Prätendenten werden auf— Antrag der Konkurs eröffnet, der offene Arrest be⸗ 21) bö Segee hn “ rung ermäͤchtigt, daß der Kriegs⸗Minister niemals und fuͤr Nie⸗ Die Ruͤstungen zu Toulon eeen 8een erkennen, um so mehr, als sie nie an einer seiner Predigten 7 aAb 7 8* 9
Strellenthin dito eboten, sich spe in diesem T Iu nf⸗ reits verhängt und zur Anmeldung und Nachweisung 20 s Sh. 1 mand eine solche Einwilligung gegeben hat.“ tigkeit fortgesetzt. Von den vier z — n 888
Frebiatkor ü 8 “ auf den 11. Oktober c., 10 Uhr 23) Petronella, dunkelbre jäpri dschen Prozeß, hauptsaͤchlich um den General Bugeaud gegen vclope“, mit dem Kommandanten, Capitain ier, — Ks⸗
Trzebiatkow e. Bütow —1“*“ vpor dem Herrn Stadtgerichtsrath Steinhauf .23) Petronella, dunkelbraune Stute, ljährig, von sard hen Prozeß, hauptsächlich ü Augeagud. S 7. 7. mnöyrirt und haͤlt Schießuͤbun⸗ Tory⸗ Blaͤtter versichern, daß ihnen diese Mittheilung aus der es sns. 85 1b v em Herri ad srath hdausen auf sidor, aus der Mecklenb. Stute: 8 ie Angriffe der O posirions⸗Zeitungen nachdruͤcklichst in Schutz Bord, bereits auf der Rhede, manoͤvrirt un haͤlt 6 .
1““ Sere⸗ 8 Rothwendiger, Verkauf. dem hiesigen Stadtgericht angesetzt worden ist, so wer⸗ 24) Ifidage,. vedbraune Sr. 8 szührg, vom Isider 88 Ana hn g nn mai 58 Ales hoͤrt und liest, was uͤber gen. Dasselbe geschieht am Lande zweimal täglich mit den glaubwuͤrdigsten Quelle zugegangen sey.
Wittenbeg Lauenburg bekannte Glänbiger hierdurch auf — 8 1n. ri übri 1 rigen Dienstag dem außerordentli⸗ 8 g g Ober⸗Landesgericht zu Bromberg. den alle etwanige unbekannte Glänbiger hierdurch auf⸗ aus einer Mecklenb. Stute; diesen Prozeß gesprochen und geschrieben wird, so moͤchte man Mannschaften und rlilleristen der uͤbrigen Fahrzeuge, damit ern L ee. 8— Saed vrer Bch
I 88 “ auf 6787 Fbir22 sgr. 3 pf. abgeschatie Nagesch Chch dhe in ’ oder Uhfßsegenen gehörig legiti⸗ 9) Jancde, hecesaunes Hengt vgeang”. nc sa1 wecse ande ch.e sn⸗ neuain sa, dhe dnwell S vee henne vges schien dgean in dachen Naser, ein Diner, zu welchem auch der Kolonial⸗Minister und d 58 8 7 Bevo äch igte „ ekar 54.1 ; . 28 . 8. 2 * ten e e 2 7 G 6 inie —* . Rummelsburg EEEöö Vormittags 10 Uhr verter sierarb Teusg und der Pn ter nhegüühen 26) E“ mit Stern und à weifa henndesegr unredliche Handlung so eifrig und mäͤchtig entbrennt. segelfertig seyn. Cadix scheint der Escadre unter Admiral Bau⸗ einige Uneee Staatt,Seercpeiee hins von Oldenburg machen setzt Psel. etardn. V an ordentlicher Gerichtsstelle sabbastirt werden die Horii vorgeschlagen werden, zu erscheinen, ihre For⸗ 27, deeden ges ela mit 2weißen Füßen, geb. 188 st es nicht erbaulich, wie diese, Rirstoie Füs chie Feete vich din's mnm zum Sfem g l6 vegedie e: ser. d. in Beseitung des Grafen Tolsiog eine Reise durch den Nor⸗ 1 87 Tare, der Hypotheken⸗Schein und die K f derungen anzuzeigen und die Beweismittel darüber 28) Eine F. it Bleß e gede. en olkes bekuͤmmerten Patrioten, diese strengen ugendpriester, si regatten edee“ und „Gloire“, „ ne h⸗ 3 Se V gen können in der Registratur hs⸗bn g n beizubringen, unfer der Verwarnung, daß die Ans⸗ 4 * e chncfsstacs, angor o11 8 ¼ Brust Feingn und seufzen: 8789 großer Golt, was be die Brigg „lAigle“ (tegtgenennge drei Fahrzeuge von den e. —— von Normanby ist am Dienstage von Wind⸗ Facenzin Lacenbung adekangeen atar Ter egee. werden aufgeboten, . 1esn ts 8 ü 2o, Ein duntelbrauner Wallach F sind das fuͤr Zeiten, worhn z2 “ eh 1ge; gesg 186802 1. serehie 1sc — Monen 8 sor 802 Dubun 6beneig und 8 ihrer Stelle als Ehrendame 3 “ d ich bei Vermeidung der Präklusion spä 8 in dieß „ ihne ) wege eerselben gegen die ich in öffentlicher Aucti e Beig in?““ 8 ’ ger . evante eint man keine 1 ; w .ööö vg Enegne zu nebe⸗ 28 dem ö“ 1g. 1-b“ ein emngg E1“ auf⸗ vderfim Goßs. dun eng gegen heghe. ae ung, 1, be gereahen whf hin vatg, 1e iarlstlaene, die Rehrchtch heggs. dhr. Admiral Gallois war mit dem Limbensch der F in das 2en —,n 6 Muͤrkischen 2 1 - 1“ annten. eal⸗Interessenten: erle erden wird. Zug ei daben sich Crec itores net meistbietend verk uft 1 d — 8 2 4 ; F p G G ee r d 2 Bri s am 17 Au ust vor myrna u oolwi an 0 sche Siegnitz 8 Schlave 1) die Bogislaus und Michalina v. Gorecka⸗ v. No⸗ in dem anberaumten Liquidations⸗Termine über die Di süen vertansn erden. keit, die Habgier, mit einem Worte, uͤber die C eldsucht, „Jupiter“ un Srtg⸗ 3 Botschafters, Sarim Efendi, eine Musterun mehrerer Artillerts⸗ Zierwienz Stolpe wowiepskischen Ebheleutt, Gorecka⸗ v. No⸗ Beibehaltung oder Abänderung des zum Interims. geen,e ien, ehh bnte gedachten Tage, Nr woran die Gesellschaft und der Staat auf die Laͤnge angelangt; das Englische Veschwaver unter Admiral Stopford tsch afters, fendi, st
1 ito — 1b 5 . Ansiiz⸗Kommissarins Sell G . is Tripoli Mal ruͤck. Divisionen statt, die der General⸗Major Fiers kommandirte. Zißewis “ dito 2) die Barbara v. Gorecka, Curator bestellten Instiz⸗Kommissarins Sello unter” Amt Mecklenburg⸗Redentin zu Wismar, den 1. 09 - Grunde gehen muͤssen. Frankreich kann sich gluͤcklich aber nur bis Tripolis Leansne ug Fabezen ve, Earieona — Prinz von Rudih hat vorgestern die Sehenswuͤrdig⸗
8 3) die Kunigunde, geb 1 - der Verwarnung zu äußern, daß sonst nach pflichtmä⸗ 838 daß die oͤffentliche Moral so beredte Vertheidiger gekehrt, von wo es am . 1— K.“ 88 Horecha, werben hierzu Fhemnache 2e gelegda⸗ sigem Ermessen deshalb ex officio Nerüägung getrof. G. J. A. T ha- Per 2gnc freuich zu bedenken geben, daß es zöͤsendene. keiten von Manchester in aeneah, e ezle⸗ RNothwendiger Verkanuf. Bromberg, den 21. Mai 1888. 1 - b .““ .I im Interesse der Moral besser gethan ware, das Aergerniß m Sem en. de 1 Fees 68 Fee Sehs 1e, nn ee ö— 2. 2 42
oͤnigliches 4 8 1“ 1144* .“ — icht auszuschrei sch) nicht zu üͤbertreiben. So ben des Doktors Clot⸗Bey aus Damaskus vom 23. Juli, worin dars .— eue ae8 vvse 88 ee eacge ehct hs an der “ 1 sKsböhnigl. Stadtgericht biesiger Restdenz. Anzeig e desar gsschien 1d s agscchcgh chen. bevor sie der Re⸗ die ganzliche Unmnerwerfsahg der Drusen gemeldet wird. Seiner die Schnelligkeit, 8. 52.— benia 8 0 des kammergerichtlichen Hypothekenbuchs verzeichnete Ober⸗Landesgericht zu Cöslin. 6 ; und Hamburg betreffend. s; igkeit Ei 6 8 ehabt; sie wollten sich der Rekrutirung, die in ganz Proben, um sie mit nach seinem Vaterlande zu nehmen un — ds Subhastations⸗Paten g ff nau besehen, nur die Schlechtigkeit Einzelner oder Weniger ist Empoͤrung gehabt; si
Grundstück nebst Zubehör, abgeschätzt auf 13,554 Thlr. Subhastations⸗Patent. e Güter H 1 Hatent. (Einnem auswärts verbreit ü V V ichkei 1 1 urde, durchaus nicht unterwerfen. Clot⸗ nach deren Muster die dortige Industrie zu vervollkommnen. Z2 . 13 ef asece der nebt dodetbetenScein mi ien, abgescsct Suf go tn Lglr a ar anzegn segem⸗ Hie CEtee dalaff Schlnegis, encaef, Fee, egemäteien arten unsets damvfsaifene,wea 0 Nhsnarn 11““ Ferien agesühte wurdee, zusn ca neht tang mis büͤhmüchr Beser Pemn t ein fanger Mann aan, ”0 Jas ge n Bedingungen in der Registratur einzusehenden Taxe, soll 1 III1“ .2 pf., soll zu⸗ 195,467 Thlr. 2 4 an 1 n anfsprinz von Preußen“ unterbrochen worden, begt 1 MFf J i6 i Lriegsgeschick vertheidigt haben, allein ßerordentlich groß und stark. Auf seinen Wun wurde er in am 16. Rovember d. , Ponm. um ii lihr,salatnierer Regsnrated enusebenben Far, Sunben 19d a7 Eblt. ain gerecne, Sreesch hirendrn aitr en zeigen wir iermit an, daß soiches die ensene segegst anezan K verenaber⸗ sean ,zc eergitne, h esegee haen hene Vracfannkei sages v Eehen nen schuld; Manchester gewogen, und man fand ihn 822 Pfund schwer. an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. 6.“ zu⸗ 9 * axe 89 Odersch, Schlausewitz, Ernsthof und Frei⸗ digten Fahrten, nämlich 8 senhaft dem Angeklagten gegenuͤber, und uͤber 8 32 Prr Ulr Unter den aͤrgsten Martern umgebracht; Ibra⸗ Der Courier weiß sich keinen anderen Rath mehr gegen ISEb öe an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt ve Uhr, bäaben auf 109,585 Thir. 24 sgr. 8 pf.; . Iesen SehntS8 . burg, 2 8 lceee heh ge Fee. Haß 8858 vzeisse 8; Pascha hingegen habe den Krieg mit Menschlichkeit die Opposition der Tories, als dem Ministerium eine zahlreiche “ 7 —1 18388. b) das Gut Schreibersdorff auf 63,809 Thlr. , , itZ“ er sich, wir wissen e 792* ie Rohheit sei 1 Be, Kreirung neuer Pairs anzuempfehlen. Er verhehlt sich zwar in diesem Termin zu melden. Cöslin, den 7. Juni 1838. g pf.: Nr. seit der ersten im April d. J. begonnene ise bei at, weil er mit Eifer und Einsicht dem Besten des Vaterlan⸗ gefuͤhrt und die Rohheit seiner eigenen Soldaten und Be⸗ g neu 1 Königl. H Ber⸗ Xane 116 von Pommern. 8 e cat auf 17,205 Thlr. 20 sgr.; jedem Wasserstand der Elbe 8 gh M. die iph-ar8 diente. scas ist 8 eigentlich vorge⸗ fehlshaber im Zaume gehalten. Das interessanteste an nicht das . einer Fen e ⸗ 8 saen Gm in Folge häö E1“ so wie d) das Gut Klepsch auf 18,785 Thir. 3gr. Apf.; regelmäßig eingehalten, soudern solche auch auf dir⸗ 0 fallen? Ein Chef findet einen seiner Untergebenen schwerer dem Briefe ist die Nachricht, daß man viele religiöͤse das einzigs. bittel, den brech d die naͤch 2 Aenn berdngenge rE— 1“ 1I e) das Gut Steuberwitz auf 2542 Thlr. d sgr.; 1 Bc 1 he S jenes Gerücht dae¶GVergehen, wo nicht schuldig, doch dringend verdaͤchtig; er be; Schriften der Drusen erbeutet 896 140 9 Fnsse⸗ bengsche 8 v.egec s,gatn. füͤr ac⸗ 8882 n 0 2het. int bffentlicher Liei -a n, 8 8 †) das Gut Rösnitz auf 1948 Thlr. 18 sgr. pf. her lediglich durch die, bei dem seitherigen geringeren 1— iell 6 8 emliche Anzahl dieser Handschriften ze Reich z 8n⸗ . EEböööö Eqe“ dcnch ehg abgeschätt, wberden a . desg enn Wasferstand⸗ Esters uiterdrochenen Fabrien ges Haw⸗ EHee 11 9’ deenreaitese n8, hbares 1ehc aeiht agemeciemus 8g beserchen und Ant⸗ als die verflossene es war. au;sSe bes Das im Crossenschen Kreise der Neumark belegene Iustiz⸗Rath Günzel auf fucger Termofsehiche Sreeh, een Fec vechtfertigen 3Nachdem er diese Pflicht erfuͤllt, worten die Gesetze und Vorschriften ihrer Glaubens⸗ und Sit.. Niederlandee. n18, b 8
1) Die Hoflage des Domainen⸗Rentamts Belgard, Rittergut Griesel, aus dem v. Morsteinschen und d laßt f U ites Schiff „S Frie⸗ thig haͤlt 8 8 * . ‧N. esel, . N em 5. M 32 af seyn ann. user zweites Schiff „Paul Frie⸗ 9 „ 1 — 8 78 28 . bestehend in Wehn⸗ und Wirthschafts⸗Gebänden, von Pfoertnerschen Antheile bestehend, 888 denen der anebendec ger in⸗ im A dir heteseäsegn. Sub⸗ drich“ wird in einigen Wochen ebenfalls Pen Fahrt nachdem der erste Unwille sich abgekuͤhlt hat, aeht ihm die tenlehre enthaͤlt. Ich kenne Silvestre de Saey s letzte Schrift ———Ugmsterdam, 6. Sept. Die Preise der meisten Hellänti⸗
so wie dem Brau⸗ und Brennerei⸗Lokale mit dem erstere auf 29,473 Thlr. 28 sgr. ½ gerben. Wiu aufae len Sub⸗ gebracht und sollen dann wöchentli i Rei ier er vorzuͤgliche militatrische Ei⸗ uͤber die Religion der Drusen nur durch Auszuͤge und kann 8 8 1 Fon ehs aufsrn EEöö Hypotheken⸗Scheine und den Kaufbedingungen in rer Registratur eingesehen werden. Magdebnrg, den 5 September 1838. 1 unschuldigen Familie nahe; er schreibt an den Koͤnig, das con⸗ Manuscripten befinden mag, was Sacy nicht kannte; es waͤre woln deren Stand am Markie zu London die Veranlassung gegeben 26 Thle, 3 sgr. 4 pf. und bei w1ö EE“ Taxen geschätzt wor⸗ Leobschütz, den 21. August 1838. Die 2 trefan ffahrt .2ga Dampf⸗ stitutionnelle Oberhaupt der Armee, und verwendet sich um g. indessen wohl nggcg, da⸗ b ve chedi agnch F h u —— —— 18 gg4— üöeee essn ECa e e eaae., 8 - — Fü ichtenstein⸗Tro 2 J4 f b * nie. ür . Der Li 1 rusen sonst eigensin ¹ ehandelt werden, erklärt es, weshald der dor afe 1 iceter . . Fensen,nen 9” Thlr. auf 8„N. CEu““ - z 1 * Uhr, Fürstenhn nehgericht 8 8 98 günze 8 — 8 eeö “ Len ensete⸗ e eec⸗ Sre eaegntngen. Fasse on dle Pariser Brientalisten aus, Fonds Fehs ale. sewödauch 422 8g eg be c. en 8 8 2125 8 8 Ee. 1 ten, Landesgerichts⸗ 8 † über ; wi ieder den 2) F. deig,he hne ern⸗ Sen L necgr. auf dem Königl. E“ Ueraon En 9 8,% ansel Dampfschifffahrt auf der Donau n4 bbef aut 9d 95 Feüren Fmae. 1eaen sn T gech machen, welchen ich den ganzen Fund zu Gebote stellen will. vncs⸗ Ee. ggen, en ritft. wirafe ch eben keine große Par⸗ “ 1 zuse on 1 M . 2 anberaumten Termine im Wege der nothwendigen In den M t (S 8 ef auf. Dieser erklaͤrt si über es, wa G ß b it nie n und Irland tieen verlangende Käufer wodurch der Umsatz vor estern und ges eru G Flächen⸗Inhalt, wofür das geringste Kaufgeld beim Subhastation an den Meistbietenden verkauft w . ö en September und Oktober d. 8 eben wird, mit einer nicht genug zu ruͤhmenden Freimuthigkeit 82 . 3 8 ’ 52 % pEt. gesunkene Preis der Irs NS” uf 57n hc. ee zu welchem Kaufluftige istete eingelaben wees e Auf desfallsigen Antrag des Raths Bahlcke hier⸗ den icte e se rewena „ezr Reg bndmo er gefehlthat, erkennt res dgetunhmwundenan. Une duͤntet London, 7. Sept. eenge Hütiin die Tor Ms. nedaedege ns⸗ der ,27„t⸗ Leen eenne von 25 ⁄„ von 14 Thlr. auf 257 Thlr. 27 sgr. 6 pf. festneht. vraeaee 8n. es den 1 CCöG 1 selbst, als Prokurators Großherzoglicher Landes⸗Regie⸗ Abfahrt von Regensburg am 5., 9., 16., 23., 30. Sep⸗ dieses von einem kommandirenden General gegebene Beispiel Fähtt bedaueee⸗ der Sätes 379. dird pesz 11868, vei⸗ Hofe auf 2b %¾ Fl., und auch e e 8 —— 3) Der große Schloßgarten von 2 Morg. 106 CRN.. . 5. Ober⸗Lan sgericht. 8 vnhhe eaneecaaat n es ISS e-sn 8 1 7., I4., 21., 28. Oktober; von Geradheit und Offenheit e. moralischer als gi isn Hesgeallen erre vacse da e Egela stung echalten 7Si ban her ö, ezeilten Z engs zwischen 209i, und 168 „Et. 4q FEbe 2er ags. VC ret⸗ 5 8 8 P bRrar 8 heit des * Berim fheec Jer hencaha⸗ Can⸗ don 2, 9, 16. ven 30. Lerober.“ den Sahi “ 2I ngesecehg⸗ Nes Gerucht 8 ministertellen Blaͤttern fuͤr durchaus ungegruͤn⸗ ten, erhoden sich nach dem besonders günstigen Ablanf der hier und 8 — M 3 Ia m a. Mecklenburg Ansprüche und Forderungen zu haben Die Dampfschiffe der K. K. Oesterr. Gesellschaft denkende mir uns zu Gute halren. Man versetze sich mit sei⸗ det erklaͤrt wurde, so kehren die Tories die Sache um und sa⸗ in Rotterdam abgehaltenen neffee.: .gecg hht⸗ .res Keier
Uebernahme eines jährlichen Domainenzinses von Zur Anmeldung und Ausweis Fe 72 8 1 b 5 c⸗ 2 „ ½ isung der Ferderungen v hierdur G . s jesseiti 1 8 8 ) . ; t. und trugen dadurch vieles zur angen 7 Thlr. auf 126 Thlr. 20 sgr. fesigestelkt ist. san die erbschaftliche Liquidations⸗ a99, si 88 verangan vermeinen, beeduͤrch Len e Fehashen L we.ähe. ”n nen Gesinnungen, mit seinem Charakter an seine telle; man ven; Dr. Hook selbst habe seine Entlassung eingereicht, weil ihm 5 88 Fngeatsch dve.naha Uetten gingen aumälsg wlebriter und
à) Die Wiese, der ehemalige Schloßteich genannt, nuar 1838 zu Herrenhölze verstorbenen Ritt 22- 1 fuů ich 1 in sei 8 1 kraͤnkt orwuͤrfe uͤber seine Predigt gemacht worden. Sie lassen jedoch b 1— genannt, Herr erguͤts⸗ anberahmten Termine, 10 Uhr, ent⸗ Wien,* . hle sich, gleich ihm, in seiner Ehre angegriffen und gekraͤnkt, T gt. 2à wurden vorgestern zu 106 pEt. vergeben. doch auch diese besserten sich 4 Zen en be. “ 2n peringste Besitzers Johann Andreas Busse, zu welcher . v.ee. Perfon Vormettgs nailch legitimirte AT1“ und dann tadle ihn, wer sich's getraut. Aus dem Geschenk der diese Vorwuͤrfe nicht mehr von der Koͤnigin „sondern nur von und wurden gestern wieder zu 106 ¾ pEt. gekauft. Oesterreichisa⸗ 8 vee S, 329 Abrülr. 7 Pr. folgende Grundstücke, als: 1 Bevollmächtigte auf Großherzogli cher Justiz⸗Kanzlei Die Direction der Baper.⸗Württemberg. priv⸗ 100,000 Budju’s „ welches zu so gehaͤssigen Bemerkungen den dem Ministerium ausgehen und thun jetzt, als haͤtten sie nie und Russische Staatspavisre blieben, ohne erhebliche Preis⸗Berände⸗ mamenzinses von 28 sgr. auf 17 plr 9 o⸗ 2 9 ös zu Herrenhölze, 1 allhier zu erscheinen, um solche ihre Ansprüche spezisi- D ·D mpffch fffahrts⸗Geseltfahafr Anlaß hergeben muß, hat General Bugeaud nie ein Ge⸗ daran geglaubt, daß „die Enkelin Georg's III., die Pathe des rungen, maͤßig begehrt; in Preußischen Prämwienscheinen purde angesetzt ist. 8 . sgr. b) die frül er zu. dem Gute Chade gehörig gewesene zirt zu Protokoll anzumelden, auch sofort gehörig zu I heimniß machen woͤllen; im Gegentheil: indem er um Herzogs von Wellington“ so haͤtte handeln und dem Dr. Hook was zu 118 und 117 ¼ Fl. verkauft. Spanische Ardoin⸗ Obligatir⸗ 8 “ “ Forst⸗Parzelle, “ rrechtfertigen, oder aber zu gewäztigen, daß sie damit die Autorisation nachsuchte, welche das Minister Predigt willen verbieten koͤnnen, noch ferner vor ihr nen richteten sich nach ihetem Stand zu Autwerpen und Prüscl. gie;
“ 8
8 8 88 166“