1839 / 57 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

vF“ 4 b Sh pns. r. 1 neesrs 88 1“ ** 1 8 8 B 11“ 5* S 8 n⸗Kammer ernanntworden. Es hat hier einige Aufregung ihr vorgelegten politischen Frage (s. das gestr. Blatt der St⸗Ztg) nicht minder uͤberzeugt von der Dringlichkeit einer baldigen lichen Vorschusses fůͤr die Haͤlfte der Personalsteuer, mit nbe⸗ vWö“ Aafforberung, Königin nicht scheint in der That einen gewissen Anklang T.exe. zu haben Abschließung des definitiven Vergleichs zwischen Belgien und griff der zusaͤtzlichen ebenfalls zum Vortheil 8 Staats Kö-e das Hermanns⸗Deukmal beireffend. 8

11 . fruͤh Z“ g. ven g. Füaca E“ 1) Alle und soll nun zum Vorwande dienen, eine Vertagun der De⸗ 8 dem Koͤnigreich der N Die h. err David Solomons, mosaischer Religion, der fruͤher anerkennen, wenn sie nicht folgen e B 3 1. EEEE1“ em Koͤnigreich der Niederlande, den erwähnten Vorschlaͤgen ten Centimen. Diese Anleihe wuͤrde in drei Zahlungen zu erheben ie hohe Bedeutung des Hermanns⸗Denkmals für Deutschen She⸗ Dispensationen wegen Heirathen duͤrfen nur vom Papst ertheilt batten und eine Verzoͤgerung des definitiven Beschlusses herbeiil ilhre Zustimmung geben. Diese Note lautet: il, ein Vi Rational⸗Ruhm und Deutschen Sinn und der künsllerische W 1 H ¹ 4 1 9 g s e la seyn, die Haͤlfte am 10. naͤchsten April, ein Viertel am naͤch⸗ der dem Publikum vorgelegten Projekte sind schon gx

schon einmal Sheriff von London war, ist jetzt zum Ober⸗ 8 - 1 2 38 8 riff der Grafschaft Kent ernannt worden. werden. 2) Alle Bischoͤfe, die aus ihren Dibcesen entlassen worden zufuͤhren. „Wir koͤnnen“, sagt der Commerce Belge, Anutwort der Kounferenz auf die Rote des Belgischen Be 1. 3 iertel am 10. Oktob . w Lord hat im Oberhause den dem Unterhause sind, sollen wieder eingesetzt werden, und zwar nicht nur die⸗ einen solchen nichtswuͤrdigen Plan nicht fuͤr moͤglich halte, lansd vollmächtigten. 8 8 29 e. Nun⸗ ö1** gee Zahlungen b”9 8 22 L 54— —,— W. C wir uns hier füg⸗ von Lord John Russell vorgelegten nterrichtsplan sehr belobt, jenigen, die auf den Antrag der gegenwaͤrtigen 8v* vom denn die Wahrheit ist aller Welt zu einleuchtend, ganz Belgien aaes- 198. ffice, 1. Febr. 1839. Die unterzeichneten Bevoll⸗1. Oktober; die Anleihe wuͤrde vom 1. Oktober an 3 pCt. Zin⸗ ch jeder xr Peennas 2 er Das Unter⸗ om Miguel ist davon durchdrungen, daß man ein Ende machen muͤsse. Uund 1 mächtigten Oesterreichs, Frankreichs, Großbritauiens, Preußens und sen tragen. Es ist wesentlich, m. H., daß das Land 6. ncsalcz hat -42⸗5 22 Frlsn, 89926 1 852 . 2 * 8 8 . 2

besonders weil danach jede; usschließung wegen religioͤsen Un⸗ Papste bestaͤtigt wurden, sondern auch die von 1. 1 Fees n e. een . riest 8 . der heutigen Rote genommen, . 8 .

wesen entfernt werden soll. orgeschlagenen. 3) Alle Priester, die vom Amte suspendirt dieser Wunsch muß vor Allem erfuͤllt werden. Die Vertaggung der Herr Bevollmäaͤchtigte br eeatzendig 4229e -. wozu es sich verpflichtet. Die Noten, die Weigerungen, die Detmold bereits an Beiträgen 1““

b ung vorhanden, daß der na em

Die Bestimmung der neuen Munizipal⸗Bill⸗ daß nach Ab⸗ oder von ihren Kirchen entfernt worden sind, sollen eben so wie der Frage wuͤrde einer Rechtsverweigerung gleich seyn und ale zugestellt hat. Der Herr igte d önigs d 1 Erklaͤrungen, die wirklicher Theilnahme entbloͤßt sin und es ist die gegründetste Hoffn

lauf von Jageeh die staͤdtische Wahlrechts⸗Qualification in die Bischoͤfe wieder in ihre Aemter eingesetzt werden. 4) Die National⸗Interessen verletzen. Zaͤhlt man nicht schon genug 8 wird aus der Rote, -X. See ee eehe in Augen. Uöen . 5. 8eeastleba 225„, vnaal e vrliche, 22 auch nicht unbedeutende Bedarf voll⸗

Irland ganz der Englischen gleich gestellt werden soll, findet bei Regierung soll alle Kreuze und Bildsaͤulen von Heiligen in der Opfer und Katastrophen, „seitdem die Repraͤsentanten⸗Kammer . lassen, erseben, daß bei Empfang des erwähnten Schreibens die Zu⸗ machen, daß der Widerstand, selbst der passive, nur in den Be⸗ ständig wird gedeckt werden. Gleichwohl nimmt die Ausführung noch

der liberalen Presse vollkommen Beifall; nicht so die andere Hauptstadt, die auf Befehl der Munizipal⸗Kammer zerstoͤrt ihr unkluges Manifest ergehen ließ?“ Das genannte stimmung Sr. Majestät des Königs der Riederlande zu den ihm von wegungen der Rednerbuͤhne loder anderen ähnlichen besteht Er immer die thätige Mitwirkung der Vaterlands⸗ und Geschichtsfreunde

Bestimmung, daß die Stadtraͤthe zwar dem F d. ren sind, wieder herstellen. ; die 33 fordert e ““ des fns 8- ee Senee die 2 Ser Feaün ist kostspielig und ferner ist, um irgend eine Aussicht auf Er⸗ eneeeg,n * göeee 3 1 eriffs⸗Am 1 werden. ie Post von ie Kam wenn sie nicht sofort den Frieden bewillige, bald⸗ 8 rhandlungen so zu betrachten, als seyen sie i -, d . 17 3

von drei Kandidaten zum Sherif 8 ortes sich diesen Torderungen füger 8 8 4 ZBezug auf diesen Souverain , Schluß gelangt. A können folg zu erlangen, die Aufrechthaltung der vollkommensten Ord⸗ nochmals dieses sowohl seinen Gegenstand als durch das Iebe⸗

zweimal eine Liste von 1 b Di zalt 8 d dadurch den W . . vorschlagen sollten, daß aber der Lord „Lieutenant, wenn alle Porto ist drei Ta e hinter einander beraubt worden. ie m glichst aufzuloͤsen und dadurch den Wunsch des ganzen 8 sich daber jetzt in keine Biekusst Antrag ein⸗ nung und der den gesetzlichen Autoritaͤten gebuͤhrenden Achtun artige des Planes und die Aufstellung in einer der malerischsten Ge⸗ sechs Kandidaten nicht seine Billigung haͤtten,⸗ selbst die She⸗ Verschiffung von Weizen nach England waͤhrt noch immer fort. Landes zu erfuͤllen. lassen und, 82 den Anfichten Mos Zißr Senrs Sen Henzkeic in. unerlaͤßlich. Sollten diese Ordnung und diese Achtung Schma 2eu Heelcands 1ee Vertmal der geueigten Theilnahme

riffs⸗Wahl vornehmen duͤrfe. Dies, meint man, wuͤrde nicht Briefen aus Alexandrien vom 25. Januar zufolge, hatte Gestern war die Repraͤsentanten⸗Kammer in ihren Sectionen lalssig finden, welchen der Herr Bevollmächtigt Rajestät des Kö⸗ lerungen erleiden muͤssen, so wuͤrde ich auf der Stelle den Ver⸗ der Bewohner der Hauptstadt zu empfehlen. 8b anders seyn, als wenn ihm 885 von vornherein, wie das man daselbst die Nachricht von. neuen Unruhen unter den Ge⸗ versammelt, wo sich 99 Mitglieder befanden, so daß nur 3 nigs der Belatet ahnen ne. ug auf de Geg ceee he irürgeschlagen trag als das kleinste der Uebel 8* 1. Berlin, den ℳ₰ Februar 1839. Oberhaus es im vorigen Jahre gewollt, die Ernennung birgsvoͤlkern in Syrien erhalten. Es waren sofort Truppen fehlten. Bei dieser vorbereitenden Berathung soll die von 8 bar Sie hoffern daß die Belalscheeegierung durchdrungen vonden Grund⸗ ich, daß die Resultate einer ferneren Verlaͤngerung des Wi⸗ von Müffling. von Harlem. Streckfuß. von Blomberg. der Sheriffs ganz uͤberließe, und wie sehr die Lord⸗Lieute, zur Unterdruͤckung des Aufstandes abgesandt worden. In Acre Herrn Pollénus in der Kammer angeregte Frage der vIIIIö“ sätzen der Gerechtigkeit und Billigfeit, auf welchen die ihm mit der derstandes ungewiß sind; ich verhehle mir nichts von allem Blefson. Zenne. S. H. Spiker. Brunkow.

8 7

nants oft von Parteileidenschaft ergriffen seyen, das habe erst hatten die angesehensten Haͤuptlinge der Gebirgsvoͤlker eine sungswidrigkeit des vorliegenden Antrages von drei Sectionen Note der Unterzeichneten vom 23. Januar zugestellten Vertrags⸗Ent⸗] was man ihm entgegenstellen kann; auch werde ich mich huͤten

Pa iesen. 3 b 224ꝙ* v,. in ei einstimmig und in huürfe beruhen, so wie von der Nothwendigkelt eines schl Ab⸗ . F2, ; neulich das Beispiel des Lord Ormantown bewiesen. Gegen Zusammenkunft mit Mehmed Ali gehat, uͤber die indeß noch verworfen worden seyn, und zwar in einer einstimmig schluffes des destuttiven Vergleichs -1,0,en 8 König⸗ diejenigen zu tadeln, welche versuchen werden, die Nachtheile 83

1 ußerung des Lord Morpath, daß die Munizipal⸗Bill die nichts verlautet. Drei von Ibrahim Pascha's Soͤhnen werden den beiden andern mit großer Majoritaͤt (11 gegen 3 Stim⸗ 3 1 1 1 1 F

—8 e. 9. ruͤckstaͤndigen . Irlaͤndischen Maßregeln sich nach Syrien zu ihrem 5 begeben. San aͤlteste soll men). Zwei Sectionen haben den Einwurf fuͤr begruͤndet er⸗ . ee“ vFeen. ere Justzchnaneg d ii eiveessndesesher er c er a pühier behechen 8 Dauer der Eisenbahn-Hahrten-am. 22. Tebruar

sey, wird bemerkt, daß ja die Appropriations⸗Frage noch uͤbrig eine Europaͤische Erziehung erhalten. kläͤrt, und zwar mit 8 gegen 6 und mit 5 9Z2 4 Stimmen, es Königs der Belgier, diese Rote zur Kenniß seiner Re en Loos das uns trifft, man muß sich in dasselbe mit wechselseiti⸗ Abgan Zeitdauer Abgang Zeitdauer

bleibe, hinsichtlich deren die Minister selbst erklaͤrt haͤtten, daß Von Toulon wird dem Courier geschrieben, daß dort waͤhrend 7 Mitglieder sich nicht erklaͤrten. as Resultat der u bringen und haben die Ehre ꝛc.“ (Unterz. wie oben.) 8 ger Toleranz der Meinungen ergeben; was auch kommen 99 92* I1“ 2

sie nur vorlaͤufig suspendirt worden. roße Lebhaftigkeit in den Vorbereitungen zur Absendung von sechsten Section ist nicht bekannt, so daß jedenfalls der 88ZIII11I1X1X““ Die Regierung des Koͤnigs hatte indessen immer noch ge⸗ die Armee wird der Schild des Landes gewesen seyn, sie n8o, von von um Uhr esr. M. Eine von mehreren angesehenen Kaufleuten, Banquiers und Verstaͤrkungen fuͤr das Franzoͤsische Geschwader an der Mexi⸗ der Entscheidung noch zweifelhaft erscheint. 1 glaubt, sich der Aussichten vergewissern zu muͤssen, die vorhan⸗ dessen Ruin nicht wollen koͤnnen, um Anstrengungen zu versu⸗

Manufakturisten unterzeichnete Bittschrift an das Schatzamt kanischen Kuͤste herrsche; es sollten zwei Infanterie Bataillone, Der Senat war vorgestern und gestern versammelt, II““ ddeen seyn koͤnnten, Modificationen in den die materiellen Inter⸗ chen, die mit der politischen Lage in keinem Verhaͤltnisse stehen. Potsdam 8 Vm. 40 Berlin [1 ½ Nm. 52

d

spricht den Wunsch aus, daß eine monatliche Dampfschifffahrt zwei Artillerie⸗Batterieen und eine Ingenkeurs⸗Compagnie dort⸗ sind ihm die Regierungs⸗Anträͤge noch nicht vorgelegt. Meh⸗ - eessen betreffenden Bestimmungen zu erlangen. Sie hat dieser⸗ BEs ist mir schmerzlich gewesen, m. H., aus de b „Berlin 44 Potsdam 4 44 von Falmouth nach Madeira, den Kanarischen und Kapverdi⸗ hin geschickt werden; die San.,2 8 s st schmerzlich gem⸗en⸗ H. bbb- Potsdam 12 Mtg. 44 [Berlin [6 Abds. 1 5

8 8 p⸗ 1 . 1 . 1 F 1 2 8 8

Infanterie wollte man aus Algier rere Mitglieder sprachen die Nothwendigkeit aus, die schwe⸗ halb folgende Mittheilung erhalten: ten, dessen Mitaglied ich seir 7 Jahren war. Aber um den du

schen Inseln, Fernambuco, Bahia, Rio⸗Janeiro, Montevideo nehmen, weil man glaubte, daß das Klima Nord⸗Afrika's die bende politische Frage so bald als moͤglich entschieden zu sehen. Schreiben des Lords Palmerston an Herrn Seymour meine PAvcs eetstt nes. Ges; Entwurf 1een haen⸗ In der Woche vom 19. bis incl. 25. Februar sind auf der und Buenos⸗Ayres eingerichtet werden moͤge. Die jetzige Pa⸗ Truppen einigermaßen zum aktiven Dienst in der tierra caliente Die Handels⸗Kammer von Bruͤssel beschaͤftigt sich mit der (Britischen Gesandten in Brüssel). mußte ich, wie sie, uͤberzeugt von der Dringlichkeit seyn welche Eisenbahn 5878 Personen gefahren.

1 elmäßig, daß eine Verbindung mit Fer⸗ von Mexiko vorbereitet aben wuͤrde. Es soll in Toulon das Entwerfung einer Bittschrift, worin die Nothwendigkeit, den „Foreigu⸗Office, 8. Febr. 1839. In Erwiederung auf Ihre ihn j 3 He* 8 Fr ; Wve; ketbootfahrt ist so unregelmaͤßig, daß ei g F ; h 1 . 2 Depesche vom öten d., in wescher Sie über die Vorfälle 88. uf Iüre⸗ ihn jetzt fuͤr das Heil der Mehrheit noͤthig machte.

nambuco und Bahia nur sechs Mal jaͤhrlich stattsinden kann, Geruͤcht verbreitet seyn, Frankreich wolle den Vorschlag machen, Frieden zu erhalten, dargestellt wird. An der Boͤrse, so wie W 1 1 da die Passatwinde und die Meeresstroͤmungen jedes Segel⸗ daß Mexiko ihm statt der geforderten Geldentschadigungen die im Buͤreau des Commerce Belge liegen aͤhnliche Bittschrif⸗ E 8. Sie am 5ten und 6ten d. mit dem Belgischen Mi⸗ u11A1A“” 1““ 1 ifk bi s a⸗ . Ulloa abtreten ten zur Unterzeichnung aus. ister hatten, berichten, muß ich Sis beauftragen, der Belfischen Re⸗ ae Viitteilung des Ministecer vnecc ce 11810¹ schiff hindern, dort in mehr als etwa sechs Monaten anzulegen. Stadt Vera⸗Cruz und das Fort San Juan de Ulloa eten z z g aus. 1 8 gierung zu erklären, daß es gegenwärtig durchaus unmöglich ist, in man; Die Mittheilung des Ministeriums und die Vorschlaͤge 47 W ch K Li Zu der Reise nach Rio⸗Janeiro werden 56 Tage erfordert, zu solle, was aber wohl sehr unglaublich ist. Unter dem Titel: „Einige Worte uͤber die Gebietssfrage”“ den den belden Parteien 1 . Ss. derseiben⸗ bn des Gbuvernements sind so, wie wir sie erwarteten 21 3 1 issenschaft, Kunst und Literatur. der Heimreise 74, und wenn man nach der Schnelligkeit rech⸗ Aus Malta hat man Nachrichten vom 3ten d. M. Das hat Herr von Gerlache, erster Praͤsident des Cassationshofes reits angenommenen Sttpulatkonen irgend eine Aenderung vorzuneh⸗ aus der Erstern zugleich hervor daß die Beschluͤsse der Len Paris. In der Si der Akademie der Wissenschaften net, mit welcher der „Great Western“ die Fahrt uͤber ein we⸗ Dampfboot „Consiance“ war nach Konstantinopel abgegangen, und vor kurzem noch mit einer außerordentlichen Mission nach men. Die Belgische Regierung muß ihre Lage begreifen: sie ist durch ferenz unwiderruflich, der Widerstand nutzlos und gefaͤhrlich am 18. Februar theilte Henebess 1e Se ieee mit niger guͤnstiges Meer zuruͤcklegt, so koͤnnten zwei Drittheile um den dorthin bestimmten neuen Britischen Legations⸗Secre⸗ London beauftragt, um einige Modisicationen in den Beschluͤssen 8 den Vertrag von 1831 gebunden, und die fünf Mächte haben das und der Beitritt nothwendig sey, damit Belgien den Frieden aus einem Schreiben des Herru Leopold Piha über den letzten Aus⸗ jener Zeit erspart werden. Es werden jetzt jaͤhrlich 40,000 Pfd. tair, Herrn Bankhead, an Ort und Stelle zu bringen. Capi⸗ der Konferenz zu erlangen, eine Schrift herausgegeben, in wel⸗ 8 Recht, von Belgien die buchstäbliche und vollständige Erfüllung der zuruͤckerhalte, der allein seine Unabhaͤngigkeit, den Reich bruch des Pesuvs. Die Eruption begann am 1. Januar um sechs St. fuͤr die Fahrt auf der erwaͤhnten fuͤr den Handelsverkehr tain Byam Martin, der zum Commandeur der Britischen See⸗ cher er darthut, daß sowohl de facto als de jure die Ausfuͤhrung Beshladftchleift zu fordern, die es durch jenen Vertrag übernommen seiner Huͤlfsmittel und die Bluͤthe des gandels v. Fabfesg, Uhr Morgens. Es stteß an⸗ dem Krater eine große schwarze Rauch⸗ so wichtigen Linie aufgewendet, und fuͤr diese Summe wuͤrde macht an der Suͤdkuͤste von Spanien ernannt ist, hatte sich von des Vertrages vom 15. November 1831 niemals auch nur einen 2 G Inhabe n. während der 29 sehn Penatg Lin Keterhana, dustrie verbuͤrgt. Endlich hat jene Mittheilung auch zur Gend fsäule auf, da sonst der Rauch des Vesuvs erst gegen Ende der Erup⸗ de wichagen dane auszenendeg, vane sr vese Seunant ante rate deg Sanrns bchehen. Tie Staaz seceleergeradle Zugebic usbenteet worden sed. Deemas habeddenhehe bühee sssghn eerden em Zocze, Aulge deües d. Benrahsk7u, daach an, da dg cze ugreriese agbirhez⸗ e das Ba,p vegees gisen bereneen Lesats easereneeüte seehaeaen b G rH 8 8 ; 8 1 uferen; 8 8 en⸗ eben, 2 . Regen in kleinen Lapilli, vo ten joͤhrlich machten. an der Afrikanischen Kuͤste zur Unterdruͤckung des Sklaven⸗ auch noch ver indends Krafe uügd mults man dee barin zu8. 8 deiden Parteien vorgeschlagene Pertrags⸗Entwurf enthält in der gische Interesse Schritt vor Schritt vertheidigt worden und da die C öße einer Erb raune be und mit so dünner In Beziehung auf eine von Herrn Poulett Thomson an⸗ Handels stationirt werden soll, war nach Sierra Leone abgese⸗ That sehr wichtige Modiffcationen. Si Holländische Regierung ist es keine Schande seyn kann, dem Willen aller Eu⸗ Nin röheß eht doeen een de sn gerbrachen 8* auf dem en Vorsichts⸗Maßregeln unserer ehoͤrden ist es z bereits diesem Fhntrag. obgleich mit Widerwillen, beigetreten; keine ropaͤischen Maͤchte nachzugeben. Jetzt sehen wir von der Ueber⸗ Wasser schwammen. Wöhrend dieser Regen in Neapel siel, wo dor⸗

gekuͤndigte Bill zur wirksameren Beschuͤtzung des Eigenthums⸗ gelt und sollte unterweges zu Gibraltar ihren Commandeur, 1 xgel. U 1t w 1

rechts an industriellen Ersindungen und Mustern bemerkt der den Capitain Howard, an Bord nehmen. Der neue Britische danken, daß die Ruhe bis jetzt durchaus nicht gestoͤrt worden. fernere Konzession irgend einer Art würde jedoch gegenwärtig legung und Weisheit der Kammer einer Abstimmung entgegen gleichen noch nie vorgekommen war, wehte ein Nordost⸗Wind, so daß

Globe, der Hauptvorzug auslaͤndischer Manufakturen vor den Konsul fuͤr Tunis, Sir Thomas Reade, war auf der Reise Mehrere hier sich aufhaltende Halbsold⸗Offiziere haben den Be-⸗ b der Holländischen Regierung von der Konferenz vorgeschlagen wer⸗ die zu dem gewuͤnschten Beitritt fuͤhrt, welcher von Allem ver⸗ also die Lapilli durch eine anders Ursache von dem vulkauischen Heerde 4 nach Reapel müssen getrieben worden seyn. Der Regen währte indeß nur

iti 1 reicheren Erfindung hinsichtli dorthin in Malta angekommen. Es sollte binnen kurzem ein fehl erhalten, die Hauptstadt zu verlassen weil sie unter den den können oder von Seiten dieser Regierung angenommen wer⸗ 1b 11““ Britischen bestehe in der kunstreicheren Erfi g hinsichtlich h g s 3 . 2 langt wird, was in Belgien ruhig und aufgeklaͤrt denkt, und zwei dis drei Minuten. Bald darauf drang ein Lavastrom nach

888 8 2 1 S ½ f * F den. Die Belgier haben daher jetzt zwischen dem Vertrage von 1831, der Muster. In einigen Franzoͤsischen Fabriken sollen die auf Schiff mit dem Capitain Walker am Bord von Malta nach Gruppen, die sich vorgestern auf dem Maͤrtyrer⸗Platze versam⸗ rbee den sie wieilich gebunben siis, und dem modistzirten, ihnen zue war im Gegensatze zu allen Demagogen, Hitzkoͤpfen und allen Min 8 diesen Zweig verwendeten Kosten 25 pCt. des ganzen Aufwan⸗ Konstantinopel abgehen; dieser Capitain wird an die Spitze der mest sen die Aufregung zu vermehren 1 A 8 Annahme vorgeschiugenen Seee- zu wählen, beai9; der modistzirte liebrigen, die im Kriege ein Mittel zum Triumph und zum venen EEböö“ des betragen. In England sey die Dauer des Alleinbesitzes Britischen See⸗ffiziere gestellt werden, welche die Tuͤrkische Der General⸗Prokurator in Namuͤr hat den uftrag er⸗ Pertrag bei Weitem für Belgien vortheilhafter ist, als jener von Umsturz suchen.“ floß auch noch eine Italiäuische Meile wester. Es ist dies FH b2 unstreitig zu kurz, als daß sich auf Erfindungen, die fuͤr den

. die f Flotte als Instruktoren an Bord genommen hat, und unter halten, die Herausgeber des Eclaireur, so wie Andere, 18;31, so kann die Regierung Idrer Majestät wegen der Entscheidung beure Geschwindigkeit für einen Lavastrom. Im Laufe des Tages Absatz der Manufaktur⸗Waaren guͤnstig seyn wuͤrden, viel ver⸗ denen sich die Com Deutschland.

mandeure Lidgard und Massie und der Lieu⸗ welche die beruͤchtigte Proclamation an die Armee verbreiteten, 8 der Belgischen Regierung nicht in Zweifel seyn. In 89 auf die 8 8 seßen die vulkanischen Pbänomene an Heftigkeit etwas nach. Am wenden lasse. Im Jahre 1787 wurde das Eigenthumsrecht an tenant Foote besinden, die sich auf dem Landwege von England vor Gericht zu stellen. von dem Belgischen Minister bezeichneten besonderen Punkte muß ich Dresden, 22. Febr. (L. A. Z.) Gestern Vormittags von folgenden Morgen, ebenfalls um 6 Uhr, begann die Thätigkeit des Mustern auf die Dauer von zwei Monaten gesichert, im Jahre nach Konstantinopel begeben wollen. 1 Die dritte Kammer des Bruͤsseler Gerichtshofes hat kuͤrz⸗ . daß 10 Uhr an fand ein großes Manoͤver der hier garnisonirenden Berges mit größerer Heftigkeit als am Tage zuvor. Es erhob sich 1794 auf drei Monate, was noch jetzt gilt. . Den neuesten Nachrichten von Vorgebirge der guten lich in letzter Instanz entschieden, daß die Erb nra von 4831 festgesetzte, und wharsächlich der genaue Betrag der Ab⸗ Regimenter, Fußvolk, Reiterei und Artillerie nebst der Garde⸗ g8. die sich in dem Maße, als sie höher in die Atmo⸗ Vor den Gerichtshof des Vice⸗Kanzlers kam neulich ein Hoffnung zufolge, die bis zum 21. Dezember reichen, sind nisse zwischen Belgiern und Hollaͤndern, ungeachtet der Tren⸗ Division, auf den Anhoͤhen jenseit der N d phäre stieg, die Form eines ungeheuren weißen Helmbusches annahm, interessanter Rechtsstreit zwischen dem Buchhaͤndler Colburn durch die Zunahme ges Handels und andere Umstaͤnde die Ein⸗ nung beider Laͤnder und der noch nicht wiederhergestellten Ver,.. 188 IEeeeeeen LE11.“ zu Ehren des hier 5.1. ve P der sich gegen Westen hinneigte. Man hörte häufig dumpfe Detona⸗ und dem Capitain Marryat. Dieser lieferte fuͤr das von Col⸗ nahmen der Kolonie im Jahre 1837 bis 1838 bedeutender als traͤge, nicht aufgehoben seyen, und daß mithin die Hollaͤndischen B werpener Kaufleute für genügend erklärten; und was die Meinung veranstaltet worden, und wobei derselbe nebst Koͤnige nr neres, ae, 8 beln 88 8 2— Iv. 8 „22 buhg herausgegebene „New⸗Monthly⸗Magazine“ vom Maͤrz im vorhergehenden Jahre gewesen. Ein großer Theil der aus⸗ Verwandten des vor einiger Zeit hier verstorbenen Herrn Cort⸗ b des Belgischen Ministers betrifft, daß, wenn die Gebiets⸗Frage durch Koͤnigin, den Prinzen und Prinzessinnen des Koͤni lichen Hau⸗ der erstere ee. bervealen 1837 bis Februar 1838 eine Reihe von Artikeln, die den An⸗ gewanderten Kolonisten war zuruͤckgekehrt oder wurde erwartet. vriend von der Erbschaft nicht ausgeschlossen werden koͤnnen. 8 den Rücktritt der Belgier aus den ihnen nicht angehörigen Provin⸗ ses, ei 4 lreichen Sui 1 benig T Die Erupti Sa it derselb tärke d 9 danh bises Romans, „das Gespensterschiff’, büdeten. Nach BAuch waren gegen 30 Deusche Einwangerer angekowmene ne⸗ Bei dem Gastmahle, welches am Montage bei Hofe stat, fen ausgegiichen ware, diee ünf Mäüchit nücht da Encpagtenn ben⸗ Menge Fen di Fradüzn. naheea gei. 127s Süh Cnab. di i 1 Arti 1 viele se Wi ind, meist Gewerbleute und Hand⸗ fand, und das Herr Pirson in der Kammer auf o un arte dee sich des Z pangsrechtws zu bedienen, um Belgien dahin zu brin⸗ 8 vein Thei 1ö86“ E11“ 1eggn Ineedez, ma haün. erwaͤhnte, Hfenn 198 der Paͤpstliche Sndehn nn T““ baß dd ee,ea . bescede, s ö Türkei. vpse1,ee de g48 2ot, n sase gfberas ser achen e enseübe bleiben. Der letzte der Artikel erschien im Februar 1838, und Die Nachrichten aus Westindien reichen bis zum 11. Ja⸗ abberufene Brasilianische Geschaͤftstraͤger, Marquis von Libooa ².„,„ handle, sichs rafllich geräuscht finden werde. Sie wollen Here de Konstantinopel, 28. Jan. (Journ. de Smyrne.) Felsmassen in die Luft geschleudert wurde, die noch rothglühend auf es war damit ungefaͤhr die Haͤlfte des Romans vollendet. Im nuar. Der Gouverneur von Jamaika war auf einer Rund⸗ und seine Gemahlin, die drei Minister, der Graf von Merode, benee,Fhzielle Abscheift dieser Depesche mittheilen. (Gegi.) Pal⸗ Am Llsten d. M. ging ein außerordentlicher Courier mit c1A14X*“ Nach Herrn Capocchs Beobach⸗ Januar 1839 kaufte Colburn von Marryat das ausschließende reise durch diese Insel begriffen, um die Neger zur Wiederauf⸗ die Deputirten Fallon und Demaisiéres (eine groͤßere 81 merston.“ peschen fuͤr Reschid Pascha von hier nach London ab; derselbe ö Ev vvZ Verlagsrecht sowohl der bereits abgedruckten Abschnitte als der nahme ihrer Ardeit gegen einen billigen Lohn aufzumuntern. von Repraͤsentanten war nicht zugegen), der Graf und die Gräͤea— „Die als Konferenz vereinigten Bevollmaͤchtigten richteten uͤberbringt ihm den erneuten Befehl, augenblicklich abzureisen, ten sich jetzt fast und zwischen den Peurcfäulen 7 noch uͤbrigen, und es wurde festgesetzt, daß das Ganze aus drei Auf einigen Plantagen stand es mit der Zucker⸗Aerndte sehr sin Hompesch, der Marquis von Salvo, Neapolitanischer Di:-? ferner unterm 1. Februar an die Gesandten Belgiens und Hol⸗ um wieder einen Platz im Rathe des Sultans einzunehmen. man Blitze, deren Richtung sehr veränderlich war; die meisten gingen

Baͤnden, jeder von wenigstens 300 Seiten, bestehen sollte, wo⸗ schlecht, weil die Pflanzer sich mit den Negern noch nicht hat⸗ plomat und bekannter Schriftsteller, der General von Liem und 1 lands eine Note, in welcher sie die Gefahr der Annaͤherung Reschid Pascha's Mission hat, wie es hier heißt, den besten von. unten nach oben, einige auch umgekehrt, oder horizontal. Der fuͤr der Verfasser 750 Pfd. Sterl. in drei Wechseln erhielt, die ten einigen koͤnnen. Aehnlich lauten die Berichte aus De⸗ mehrere Andere. 1 1 1 ddeer Truppen beider Laͤnder gegen die aͤußerste Graͤnze bezeich⸗ Erfolg gehabt, besonders in allen auf den Handels⸗Traktat be⸗ Lavastrom, welcher am Morgen nach der Eremitage zugeflos⸗ 9, 12 und 15 Monate nach dem Tage des geschlossenen Ver⸗ merarg. 1 Unsere Boͤrse war heute wieder sehr muthlos. Zwelfetl nen. Sie sprechen das Vertrauen aus, diese Gesandten wuͤr⸗ zuͤglichen Punkten, da das Londoner Kabinet erklaͤrt hat, Fest ue . 859 Argen . in 1. ossa Seae. wohin bis trages zahlbar waren. Colburn erhielt dagen das Recht, 1750 Briefe aus Laguayra vom 17. Dezember kuͤndigen eine uͤber die Stimmung der Kammer waren überall verbreitet unnd den ihnen die Befehle mittheilen, welche ihre Regierungen zum keine Uebertretungen desselben von Seiten Mehmed Alt's dul⸗ 8 namlich zunden Jatren 1767 und ein. 82 18 enfrbänce Exemplare zu drucken, nach deren Absatz ihm eine beliebige neue Rimesse von 20,000 Dollars in echseln auf England die Besorgniß vor Anem Bruche mit den großen Maͤchten hat Ruͤckzuge der Truppen in der Art geben werden, daß die Furcht den zu wollen. hierbei war der Ammoniak⸗Geruch, den die Daͤmpfe dieses eeh

die Course unserer Fonds neuerdings gedruͤckt. Herr von Mé⸗ vor einem Zusammentreffen oder der Verdacht einer feindlichen Der Englische Gesandte bemuͤht sich, wie es heißt, einen entwickelten. Herr Pilla bemerkt bei dieser Gelegenheit, daß die Bil⸗

Anzahl fuͤr die uͤbrige dreijaͤhrige Dauer des Veriagsrechts zu auf Rechnung der Columbischen Schuld an. Der jetzige Finanz⸗ 1 5 rode soll sich ebenfalls fuͤr eine Vertagung der Frage erklaͤrt Absicht nicht mehr vorhanden sey. Herr van de Weyer wurde Traktat zwischen der Pforte und Portugal zu vermitteln; in⸗ dung von Ammoniaksalz nur dann stattsinde, wenn der Lavastrom über

drucken gestattet seyn sollte, gegen Bezahlung eines weiteren Minister von Venezuela soll ein sehr puͤnktlicher Mann und guter . d : 1 Honorars von 250 Pfd. Sterl. Das erk sollte zu einer dem Staatswirth seyn, der Alles aufbietet, den Kredit des Landes haben, und dies, fuͤrchtet man, wird der Regierung den Bei⸗ beauftragt, zu erklaͤren, die Bewegung der Belgischen Truppen deß laͤßt sich daruͤber noch nichts bestimmtes sagen. angebautes Land gehe, so daß dieses Salz wahrscheinlich durch die

Verleger beliebigen Zeit ausgegeben werden, doch nicht spaͤter wieder zu heben. Es hieß, daß entweder der General Sou⸗ stand von 10 bis 12 Mitgliedern entziehen, die sonst fuͤr ihre h egen die Nordgraͤnze sey das naturliche und unvermeidliche Briefen aus Persien zufolge, welche heute hier eingetroffen Einwirkung der in der Lava enthaltenen Hydrochlor⸗Säure auf die als zum 1. d. 8 —Vor kurzem nun ließ Capitain blette oder der General Leary, jetziger Gesandter in Rom, als Vorschlaͤge gestimmt haben wuͤrden. 1 Kiefultat der Bewegungen der Hollaͤndischen Armee gewesen.“ sind, hätte Macneill am 4ten d. M. in Begleitung des Fet animalischen Theile gebildet wird, die sich in dem Dünger hestnden. (Eine weitere Mittheilung aus dem Vortrage des Ministers Henry Bethune und des Majors Farrant die Reise nach Eng⸗ Der Lavastrom stockte an dem Ausgang der Fossa grande. Mit dem

Marryar durch einen Bevollmaͤchtigten Herrn Colburn wissen, Bevollmaͤchtigter der Republik Venezuela nach London kommen Nachtraͤglich theilen wir noch Folgendes aus dem Vortrage 8 a Ausg. glich th g 2 behalten wir uns noch vor.) land angetreten und zwar haͤtte er den Weg uͤber Tiflis und Sae-.s e s.baneeheene 1164

er werde, wenn dieser nicht neue ihm vorgelegte Bedingungen wuͤrde, um die Schuld⸗Angelegenheit vollstaͤndig zu reguliren. des Ministers des Innern und der auswaͤrtigen Angelegenhei⸗ b zeten eingehe, Abschriften des noch ungedruckten Theiles seines Wer⸗ Zeitungen aus Bueno 5⸗Ayres vom 26. November ent⸗ ten 6 von 8 Belgischen Regierung 88 8 he⸗ Als Herr von Merode sich (wie gestern erwaͤhnt) uͤber die Rußland eingeschlagen. Der Oberst Shiel und die Attaché's säule, die sich über dem Vulkan erhob, und waren am hellen Tage kes nach Amerika und Frankreich senden und dort verkaufen, halten ein Dekret der Chilischen Fegieruns vom 17. Oktober, don versuchten Unterhandiungen mit. „Am 1. Februar“, sagte GHruͤnde aussprach, weshalb er sich jetzt vom Kabinette zuruͤck, der Gesandtschaft hielten sich noch zu Erzerum auf. Der Oberst sichtbar. Sie folgten in Zwischenräumen von 1 bis 2 Mi⸗ so daß das Ganze im Auslande eher als in England durch durch welches der Hafen von Callao vom 0. November an in er, „wurde unser Gesandter in London beauftragt, der Konfe⸗ 6“ gejsgen, hieit er einen laͤngeren Vortrag, aus welchem Bel⸗ Shee und alle Englischen Offiziere und Instruktoren im Dienste nuten aufeinander, waren aber von keinem Donner begleitet. Colburn herausgegeben werden koͤnnte. Auf Colburn's Ein⸗ Blokade⸗Zustand erklaͤrt wird. Da der Befehlshaber des dort renz eine (bereits fruͤher von uns mitgetheilte) Note zu uͤber⸗ gische Blatter noch Folgendes mittheilen: „Nachstehendes ist des Schah waren nach Bagdad aufgebrochen. Die Englischen Die am Morgen von dem Vulkan ausgeworfene Rauchmasse wurde wendungen ward erwiedert, Marryat sey nach dem Gutachten stationirenden Franzoͤsischen Geschwaders sich geweigert hatte, reichen, was auch am 4ten d. M. geschah. An demselben 88I1 der Inhalt der Note an die Konferenz, welche ich dem Kabi⸗ Kaufleute hatten das Land noch nicht verlassen, bemuͤhten sich von dem Winde nach der Seite von Castellamare hingetrieben, seines Rechtsfreundes vollkommen befugt, sein Werk an einen eine fruͤhere Blokade anzuerkennen, so glaubte man, daß dieses machte jedoch der Niederlaͤndische Bevollmaͤchtigte dort die Mit⸗ 1 net vorgeschlagen: Im Jahre ö1831 hatte sich Se. Majestaͤt aber, ihre Angelegenheiten zu ordnen. Der Handelsstand war ne ein so dichter Regen von Lapilli fiel, daß die T“nne Ebene von Buchhaͤndler in Paris oder Amerika zu verkaufen. Colburn Dekret zu äͤhnlichen Streitigkeiten Anlaß geben daͤrste, wie die theilung, daß sein Souverain den Vorschlaͤgen vom 23. Januar zsdeer Köenig der Belgker, um groͤßeren Uebeln vorzubeugen, einer in der groͤßten Bestuͤrzung, indeß wollte man noch immer nicht d , g. e 28½ *† sechs Zo 872 damit 18 wendete sich darauf an das Gericht, bekraͤftigte eidlich, daß er zwischen Frankreich einerseits und Mexiko und Buenos⸗Ayres heitrete, Die Konferenz setzte unsere Bevollmaͤchtigte durch foll 1u. wreT. Gebiets⸗ btretung unterworfen, die damals bloß an einen offenen Bruch glauben, und hoffte, daß der Oberst 55 Saße Lahn.ae unn enJnh en öeen glaube, Marryat sey im Begriff, Abschriften seines Wer⸗ bestehenden. In der Provinz Tucuman war der Gouverneur gende Note davon in .gena. v“ chmerzlich war, jetzt aber, in Folge einer Verzoͤgerung von sie⸗ Shiel die Unterhandlungen wieder aufnehmen wuͤrde. war völlig durch Lapilli gesperrt, und die Regierung mußte ürbeiter kes nach Paris und Amerika zu senden, und bat, dem⸗ und Ober⸗Befehlshaber der von Seiten der Republik Buenos⸗ Note der K den Belgischen Bevollmächtigten ben Jahren, welche seiner Regierung nicht zur Last gelegt wer⸗ Die Regierung ist unausgesetzt mit der Organisation des anstellen, um die Communication wieder zu eröffnen. In Torre dell⸗ selben aufzulegen, den Vertrag zu erfuͤllen und keine Ab⸗ Ayres gegen Bolivien abgefertigten Truppen von seiner Eskorte 5 n e1898 ch. Sehendee 1n den kann, in Hinsicht der Bevölkerung, die sie betrifft, gehaͤssig Redif, Miliz, beschaͤftigt. Annunciata und Bosco tre Case waren die meisten Einwohner da⸗ schrift des Werkes zu verkaufen oder einem Anderen ermordet worden, die sodann ihr Heil in der Flucht suchte, weil vollmäͤchti tans Hesterreichs⸗ Franstei chs, Großbritaniens, Preußens und geworden ist. Nichts destoweniger da die fuͤnf Maͤchte Es wird jetzt viel von der Vermehrung der Bemannung mit bes⸗ äftigt, die Dächer der Häuser von der darauf liegenden Last g 9 99 S ESuropa's alle versoͤhnenden Vorschlaͤge verwarfen, die geeignet auf der Flotte gesprochen; im Arsenal herrscht große Thaͤtigkeit. zu befreten und die Masse der auf diese Weise in die Siraßen hiu⸗

waren, den 300,000 Einwohnern des oben besagten Gebiets 9 abgeworfenen Lapilli war so bedeutend, daß man daselbst nicht ehen

voon ihrer Seité seinem Wunsche und seiner Macht, ihnen fer⸗ Deputirte

terschiedes aus dem Unterrichts

E1“

als ihm, dem Klaͤger, zu geben. Der Vice⸗Kanzler erließ den sie die uͤbrige Armee nicht zu offenem Aufstande zu bewegen Rußlands haben heute von dem Bevollmächtigten Sr. Majestät des enen Befehl mit der Bemerkung, die Handlungsweise des vermochte. In Buenos⸗Ayres selbst hatten auf Befehl der Re⸗ önigs Ri ine N Zin welcher dieser Bevoll⸗ 2*& 1 Fhansafh 88g 88g. Hg... e e. nc Krasssen asühe veecee nass „„Er ihre National⸗Verbindungen, die sie instaändig und auf eine un⸗ 1 1 öX“X“ 8 1992h danh Elcs.

Verklagten erscheine ihm 9 unehrenhaft, und wenn auch gierung viele Verhaftungen stattgefunden; die Verhafteten wa⸗ mächtigte nach den ihm zugekommenen Instructionen erflaärt; Er . 1 ap vielleicht noch gn2 Umstaͤnde mit der Sache verhunden waͤ⸗ ren saͤmmtlich Eingeborne. 8 sey ermächtigt, den der Note der Bevollmächtigten 8 be flei⸗ 1] 1u“ zweifelhafte Weise zuruͤckfordern, zu bewahren; da die besagten v“ ““ e. . n dach Zie chgeas getcer, as. und weder so aufge⸗ ren, so sey doch, wie sie vorliege, der erbetene Befehl gerecht:t pevertsnde 6“ Pslgesn ceg zwischen 2 -b der Iaa ir 89 Maͤchte fortfahren, die unhedingte Vollziehung einer Akte zu Aachen, 20. Febr. Nicht ohne Grund besorgt der trieben, noch so verglast, wie die in Neapel gefallenen. Die größten ent⸗ fertigt. In der neuesten Nummer des „New⸗Monthly⸗Maga⸗ . b . . b n] hn .en. 8 gn vi Unterzeichneten be⸗ fordern, deren Charakter Sr. Majestaͤt dem Koͤnige der Bel⸗ Landmann in manchen Gegenden wegen des schnellen und oͤfte⸗ hielten stets gut ausgebildete Pyroxen⸗Krpstalle und zuweilen einige duu⸗ 1 Aus dem Haag, 21. Febr. Bei seiner heutigen Ruͤck⸗ ereit, zu dieser Unterschrift zu schreiten. nicht uer ,„ sich ihr anzuschließen so erklaͤrt ren Wechsels der Witterung eine schlimme Wirkung auf die junge felbraune Glimmerblättchen. Daddese Suhmanhen ne esze. 2g2.

e. 1 3 Nähe des Kra .

ine befindet sich wieder ein Stuͤck der im Februar vorigen „I 1 eilen si jese Erkle⸗ Kenntniß des Hekrn Bevollmächtigten G See. Zahres abgebrochenen Erzaͤhlung. „eehr nach dem Hauptäuartier, ist der Pehni en deee Se Je ,eefesrgheneg zur Kenzuamnn bringen, indem sie sich auf Se. Mazestaͤt, daß, aus leicht zu 1ene.99 Gruͤnden, Wintersaat, die hin und wieder nicht seiten Tage lang unter Wasser in din Lapilll norkommen, d mnsider Grlaltung, in dem die Lapill In der letzten Woche war die Zufuhr veh Enslschen Wei⸗- seinem Sohne, dem Prinzen Alexander, begleite gWesen. e⸗ den Inhalt der Rote beziehen, welche sie die Ehre gehabt baben, ihm ihre Absicht nicht 11, v die Gewalt der Waffen in einem steht. Doch gilt dies nur von einzelnen Niederungen und von laubt Herr Pilla, daß der Zustand ger nfphäre 88 so großer Entfer⸗ zen so gering, daß der Preis desselben wieder um bis 2 Shil⸗ stern fand noch eine sehr glaͤnzende Soirée bei Sr. Koͤnigl. am 23. Januar mit den Fhg(es ende⸗ Verträgen zu übermachen. ungleichen Kampfe iderstand u leisten; sondern daß sie, in⸗ solchen Strecken, wo der Frost von unguͤnstigem Einflusse ge⸗ 8. ber hfer. ene hs Peende befanden, viel zur Krostallisirung ling in die Hoͤhe ging. Auch der fremde Weizen stieg um Hoheit statt. Sie versichern ꝛc. (Gez.) Senfft. Sebastiani. P almerston. dem sie auf anderen effektiven Wegen gegen jede Gewaltthaͤtig, wesen seyn kann. Wenig Veraͤnderungen sind ungeachtet der 8e dn 8 eeiegichen. beigetragen hätte. Vom 3. Januar an 1 Shilling, doch wurde im Ganzen nicht viel darin umgesetzt. 6 Wi Bülow. Pozzo 11 rklaͤrten die Bevoll 1 . keit, im Fall irgend einer Invasion, protestiren, sie nur den starken Ausfuhr nach Belgien in den Getraide⸗Preisen vorge⸗ 2.,2 e., sich die Eruption Llfmatig und am 5ten hörie sle gamn Es sind Nachrichten aus Lissabon bis zum 11. Februar Amsterdam, 21. Febr. Das Handelsblad sagt: Wir 1 89 einer ande 89 85 en die c maͤchtigten der richtigen und nach rechtsbestaͤndigen Dokumenten berechneten kommen. Die Bewegungen in Belgien und das dort erlassene auf. So kurz daber ihre Dauer war, so groß war ihre Intensität. hier eingetroffen. Die Cortes hatten die Debatten uͤber die erhalten neuerdings aus sicherer Quelle die bestimmte Nachricht, fuͤnf Hoͤfe, die Zustimmung des Haager Kabinets habe sie in Antheil, welcher Belgien bei der billigen Theilung der Schul⸗ Verbot der Kartoffel⸗Auszuhr duͤrften sie wohl auch noch einige Herr Pilla bemerkte noch, daß in der zweiten Hälfte des Jahres 1828 Adresse, bei denen es mehrmals zu ziemlich hestigen eun. 2e; auch. in Fessen esehegn P86 e, gene der Fann EE11“; e. . * hnes r.Setg9 ne zur Last faͤllt, Zeit auf der bisherigen Hoͤhe erhalten. Nach den abgeschlof⸗ ein merkwuͤrdiger rchses nt der ghregaceRan des Besces im gekomnlen war, noch nicht beendigt. Der 5. Paragraph,⸗ 7 ossen sey, Einen Weg mit seinen Bun V tt Hehtu⸗ sie vermoͤchten sich folglich in keine Ero 16 b 8 ezahlen wollen. Es ist unnuͤtz, daran zu erinnern, daß die senen Etats betragen saͤmmtliche Einnahmen der Gemeinden des und Aeine ghat gesas whörk hatten, begannen die des Aetna, die bis sich auf den Sklavenhandel bezieht, wurde am 9ten diskutirt. um eine baldige Erledigung unserer Angelegenhe een herbeizu⸗ g ine Eroͤrterung uͤber einen neuen Pflicht und nicht das Interesse, den gegenwaͤrtigen Entschluß Regierungs⸗Bezirks Aachen fuͤr 1839 417,931 Rthlr. 3 Juli und August aufg V 87 Krr bee 1 SFSeen einstitn . die Abschaffung desselben fuͤhren.“ FeEEz g 8 1g-); einzulassen, und koͤnnten keinesfalls, den Ansichten vorschreibt. Hierauf dagc der Redner fort: „Als nothwendige ür⸗ 418,309 Rrhlr., ergiebt sich ein 5 ;e Shehan. e.“ zu waͤnschen, und der Graf Tapia bemerkte, daß der ganze Ge e. -öm ssrcs ofe . 2 en von der Belgischen Regierung aufge⸗ Foolge der in dieser Note ausgedruͤckten Weigerung schlug ich 2622 Rthlrn. esu 8 winn won diesem Handel den Fremden zufließe, den Portugie’-— ste ten Verg eichs⸗Vertrag als zulagag betrachten. Sie sprachen die Erhebung der Huͤlfsmittel, welche man dem Schatze noth⸗ I1I1I1In sen aber nur die Schande bleibe, daß sie ihre Flagge zu einem Bruͤssel, 21. Febr. Die in der vorgestrigen Sitzung der zugleich 89 Hoffaung aus, diese Regierung werde, uͤberzeugt 1 wendig liefern mußte, vor, und die in dem Vorschuß einer Berichtigungen. Im gestrigen Blatte der St. Ztg., so unmenschlichen Gewerbe hergäben. Herr de Campos ist zum Repraͤsentanten⸗Kammer von einigen Mitgliedern ausgesproche⸗ von den 0 rundse tzen der Gerechtigkeit und Billigkeit, auf wel⸗ 1b Summe besteht, die gleich ist: 1) den drei Vierteln der Grund⸗ S. 235, Sp. 1, 3. 57, statt: „‚haben“ sie, lies: habe sie, und Präsidenten und Herr Viera de Castro zum Vice⸗Präͤsidenten der nen Zweifel uͤber die Kompetenz derselben zur Entscheidung der chen die ihr uͤbermachten Vertrags⸗Entwuͤrfe beruhen, so wie steuer des laufenden Dienstjahres; 2) der Erhebung des naͤm⸗ ebend. Sp. 3, 8. 49, statt: „jeder“, lies: jener.

8. 1 g 8 8 8 6 8 5 ½ * 8 88

8