*
ZBekanntmachungen. aenercern hbeneg n . N a a, secgtüne- “ veeenxerabhzeeeenchebenee.V 25 8 8 1 58 v * 88 h E e 483 8 en im 1heei e S r Be⸗ 8 AKonograppis eh- 9 1rncell ng der — ee; “ 8 2n 28 Nr. 1n 92 1 8 1 8 8 bras 7⁄ zg. SE 9 nicht-syphilitischen Hautherankheiten. 1 8 ““ O No. 71. Der Arzt, Lustspiel in einem Akt. Preis ösgr. Ans archivalischen Huellen 8 88 düen Ain wes Mit darauf wreereern Textsa. nv- 8 8 C B 48
im Culmschen Kreise, abgeschätzt auf 10,726 Thlr. No. 72. Kitt reh. em Akt. Pö ₰ 1 sgr. 10 pf., zufolge der nebst Hopothekenschein und 1“ bekannten Original⸗Handschriften von Herrn Gebcimrath Dr. Trüstedt — EEE111*“ 2 4
den Bedingungen in der Registratur einzusehenden Leop. v. Hrlich. 89 24 besorgt und berausgegeben von 1 “ g8 — — — v . Taxe, soll 2r Bd. mit einem Schlacht⸗Plane. Brosch. 3 Thlr. Dr. Pr 4 rich Ja2 I Bebrend. “ 1 1“ in, Sonntag den 10 ten Maäͤr 5 1 12 KR 6 EEEEEEZA1
am 5. Juni 1839, Vormittags um 10 Uhr, hei Joh. Ambr. Barth in Leipzig ist erschie- Tafel 1 1* eeh. 1—s. . b —— gel I. — V. und Text- Bogen 1 — de vwar memamaesaeen. va.g. 1w . E““
an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. nen und in allen Buchbandl 8 — 8 11“ IEEEEEE lick bei E. 8. 8u Bacin e. Bei Hinrichs in Leipzig ist in Kommission er- Gr. Folio. Auf Velinpap. Preis der Lieferung 2 Thfr. — —— ꝗ -õ—-——— — 82 FsFpposen, Bromberg, Culm und Gnesen 8 „schienen und in Berlin in der Enslinschen Buch- Diese Darstellung der nicht-Sy bhifitischen Haut- d 8 “ 8* „Avertissement. 8. Journal für praktische Chen je e (F. 1 Breite Str. No. 23, zu haben: 8——8. wird aus sechs Lieferungen bestehen 14.⸗ 8 2 2 6 8 2 8 lle. 3. Comit. ab Hohenthal-Staedteln de Vinc. [und 30 colorirte Tafeln mit ungeführ 25 Bogen T. 228 . 8 1 2 . b 8 8 n gefüht b n Text — — . 8 e üeeg; eh de Herausgegeben von Ferrerio Confessore, inter pontifices, inter senthalten. Jeden Flahet ebcbelot eine Iehwung. 8 mit li ch 3 N 2 ch r ch te n. absoan, Wie brüar⸗ 567. kraͤfte konzentrirt, denen sie ihre beruͤhmtesten Chefs entgegen⸗ Konkurs eröffnet worden. — . 0. E. Erafnsan und k. F. Mearohan. Regni Arragonum comwpetitores, et in Synodo Haupttitel und Inbalts. Verzeichnifs folgen mit. qer E, 2 1a . n Heerr von Jussieu erhielt 080 Stimmen. esetzt hatte? Es waren der General Jacqueminot und Herr z werden daber alle diejenigen, welche an löten Bandes 1s Heft. 1839. No. 1. Gr. 8vo. Geh. Constantiensi arbitro divis adseripto, Prolusiun- letzten Lieferung. Jede Lieferung kostet 2 Thlr., “ Kronn k d e 8 Ta 9 e 8. ““ 15 am „ 4441 4 acques Lefebvre, denen man die Herren Odilon Barrot und 88 zjenigen, welche dasselbe Preis des Jahrg. von 3 Bden. oder 24 Hesten 8 Thl cula. 4A maj. c. delin. 3½ Bo F. Velinp. die ganze Abtheilung der nicht-sypbhilitisch z28 1 IWI 9 inisteri 1 2 ide Coalitions⸗Kandidaten sind 88 haben vermeinen, hierdurch vorgeladen, Inhalt:; Ueber die Isomorie von 1839 10 8 8 “ 8 JI. also weErhle. EEE 8. Se. Majestaͤt der Koöͤnig haben dem Postmeister Rh. Demzufolge ward Herr von Jusseeu, ministerteller Kanot⸗ 25 F-eee ee-aeen 329 Stimmen iu dem au ¹ 8 heim. — Fortgesetzte chemisch ds w. 1 3 24 1 Leibsie. im . 339. 8 . g , efic ger dat, zum Deputirten erwaͤhlt. durchgefallen. er General Jac 5 den 17. Junl c., Vormittags 9 Ubr, “ vürt. n. E11 “ Leipzig, im Febr. 1839. F. A. Brockhaus. 88 E Freienwalde den Rothen Adler⸗Oeden vierter Klasse zu ver⸗ 2 Eilftes Kollegium. Zahl der Stimmenden: 1038. mehr als Herr Odilon Barrot erhalten. Im Jahre 1837 er⸗ vor dem Herrn Land⸗ und Stadtgerichts⸗Rath Ritter Reaction der Sa Weer u . 8 8 19₰ — 1“ leihen geruht. z8 bert Absolute Majoritaͤt: 520 hielt Herr Jacques Lefebvre nur 11 Stimmen mehr als Herr EEF“ Liquldations⸗Termine an von Demselben. — Zur vh prit pas Ueie Pa Die sämmtlichen We rke So eben ist erschienen und bei Alex ander Des Koͤnigs Sähes 68 I enr 89 EEEEETI111.“ Boulay erhielt 350 Stimmen. 8 Lafitte; in diesem Jahre hat er deren 48 mehr erhalten. Saͤmmt⸗ jesiger Gerichtsstelle zu erscheinen, den Betrag und qers übe 1 af 4 8 erh „ Hohd ; 1 von D a 4 F I etzwpher. 8 ver ten Abtheilung des Ministerium es Koͤniglichen auses an⸗ 1“ 8. 303 81 si bis bek Wahlen, die der Telegraph heute signa⸗ die Lirt ihrer Forderungen anzuzeigen, die Beweis⸗ von Dem e dauerhatte Conservation derzelben, Karl Christ. Fr. Faseb vncker in Berlin, Französische Strafeæ No. 21, estellten Geheimen Finanz⸗Rath Nobiling zum Dee—* avin „ . 111.“ iche bis setzt bekannte ahlen, ue . S mittel beizubringen und vieruaden die weitern Verfü⸗ San Deehbfn. 8 Ueber die Verbreitung des sind nunmehr vollständig fertig und in folgenden vn haben: . . . „ 8 Fi an hiache hh eee 5ö die dari b4r ausgefertigte 8 2 Demonts p 259 2 N HwKgn lisirt hat, ergeben 24 Stimmen fuͤr das Ministerium 8* 3 Mer Beti 9 n 1, Gallenfettes im thierischen Körper, von R. F. Mar- 2 — 8 8 De Donati Minoris fragmento Halis nupor re- Ober⸗Finanz 5 . . 5 rbe „ 119 „ üͤr die Coalition.é“ — Diese letztere Berechnung wollen die gungen zuerwarten. Bei ihrem Ausbleiben im Termiue 2 Ausgaben zu haben 1gen zchstselb voll geruht Tarb - 1— beschand. — Zusammensetzung des Peucedanins, von 1 perto excursus. Seripsit C. G. Schwetschke. Bestallung Allerhoͤchstse st zu vollziehen 9 3 Da keiner der Kandidaten die absolute Majoritaͤt erhalten Coalitions⸗Journale nicht geiten lassen, indem sie behaupten, hat, so wird heute zu einer zweiten Abstimmung geschritten daß das Ministerium nicht alle ihm unguͤnstigen Resultate mit⸗
und bei unterlassener Anmeldung aber haben dieselben 0. L. E “ on Erste Lieferung. Zwalf Choräle zu hekannten 3881 Ie. 88* „ - wer. ha⸗ 1 .L. Erdmann. — Ueber die Produkte der Ein- 8 Ser 29 4 maj. 10 sgr. zu gewärtigen, daß sie mit allen etwanigen Forderun⸗ w. 7 5„ 2 1 8 Kirchen- Melodieen. Partitur 1 Thlr. 20 sgr. 1.. “ 8 . 3 8 1 gen F wirkung des Zinkchlorürs anf den Alkobol, von H. 1 2 Halle, Februar 1839. Der bisherige Ober⸗ Landesgerichts⸗„Referendarius Otto⸗ getheilt habe. Wir beschränken uns darauf, um eine ge⸗
gen an die Konkurs. Masse präkladirt werden sollen 8* 8 üege Chorstimmen 1 TPhlr. 5 sgr. — 1 . I: b — . und ihnen ein ewiges Stillschweigen gegen die lürnen —— iendeissohnisna. Psalmen nacrch LW“ veni mar Sturm ist zum E, . e. acllzar 88 werdgw züftes Kollegium. Zahl der Stimmenden: 627. wisse Ordnung in der Mittheilung der Wahlen festzuhalten, v1“ Freiburg und im Waldenburger Kreise, mit Anweisung eeeiab Absolute Majoritaͤt: 314. nur diejenigen Resultate mitzutheilen, die der Moniteur of⸗
1 ul b. hlorigsauren und unterchlorigsauren Salze, vo 8 5 Kreditoren auferlegt werden wird. Denjenigen, wel⸗ N 8 N h gtri b 8 Mendelssohns Uebersetzung. Partitur BS sgrr. 25 G. 1 88 Erimenmgen. N 811 chlorometrisches Mittel, von . b 1“ e “ 1 w C m en es am hiesigen Orte au Bekanutschaft fehlt, wer⸗ Dufl ELEE Unte suchu 1 Chorstimmen 17 ½ sgr. “ as Wohnorts in Freiburg bestellt worden. 1 ““ in richtiges Endresultat ch ch . 8 rsuchung mehrerer Sor-. 8 iese gß in 2s b tn. 1““ EEE“ Herr Cochin erhielt 22 Stimmen 88 fiziell anzeigt, woraus sich doch zuletzt ein richtig E Dritte Lieferung. Inclina Domine. Requfem and Im Verlage des Unterzeichneten erschelnt zu Lflem „ Preschez ⸗ „ 1 2 ergeben muß. Bis jetzt sind durch den Telegraphen folgende
den die Justiz⸗Kommissarien Krüger und Knobloch zu Porzellenerde aus der Näh H
Mandatarien in Vorschlag gebracht “ veün F r⸗ 11““ Trauer-Motette. Partitur 20 sgr. Chorstimmen dieses Jahres: A k . Der General⸗Major und Commandeur - 4 8 1 8
2 “ Ssaale. g. — Ueber die Anwendung g Die Einfü V ewmen — Demzufolge ward Herr Cochin Kandidat der Coalition ahlen bekannt geworden:*)
1 den 15. Februar 1839. v. 6 ses —— Lichtes zur öffentlichen nud ViEregeeis srpnn. Davidiana. Aus den Psatmen: Die Einfuͤhrung der Reformation der lten Kavallerie⸗Brigade, von Graͤwenitz, von Breslau. — Peapeseca vercblt. chin, r 2 X Seeee. Herr Eoperonnier. † 8
Königl. Preuß. Land⸗ und Stadtgericht. zur. rivat- Erleuchtung, von Gaudin. — Ueber „der die Rerge festsetzer.“ Partitur B sgr. Ein Pusthan 17 Ware Eer eqhce bAnrtea sa 2 1u““ Dreizehntes Kollegium. Zahl der Stimmenden: 735. Dijon. dan⸗ , err vF. frn “ — s, von Mi — B rollisi en 1 vea knns Aez hsr 89 Absolute Masoritäaͤt: 368. Nismes. es Kollegium. err Bechard.
E Zeen iI1g8. Bildung eines krystallisir.] Fünfte Lieferung. Der 119te Psalm: „Heil dem. I. Rovember d. J, ven 63 “ ” Herr Garnon erhielt 440 Stimmwen Bordeaux. (lIstes Kollegium.) Herr Wuͤstemberg.
einige neue Verbindungen des Chlors, Jods und Giorstimmen 15 sgr Nothwendiger Verk 1 6. ten Chlorschwefels, von Demselben. — Ueber . 8 e ee 2. Oberbeim, 1 - GB1““ 6 1 — 1s Stadt xia2 B 19 zvgee. ür ül Fürs einige neue Srickstoff. Verbindungen und den Zustand e. E1 “ 2₰; Prediger zu Landeberg c. d. W. 8 — eitun 9 8⸗Ra ch richten. „ Darblay » 281 8 “ 8 fs Lolegnac.h Perr Lee. 8 geri zu Verlin, den 4. August 1838. des Stickstoffs in mehreren Verbindungen, von Dem- geet G 1, Eih . Dies Buch ist so eingerichtet, dat es mit Hinweg⸗ 6 r 98 1“ Demzufolge ward Herr Garnon, Kandidat der Opposition, 92 1 (3tes Kollegium.) Herr oul. † „ Das in der Mohrenstraße Nr. as belegene, zur Kon selten. — Uatersuchung der alsame, von C. FErém y. für zwei Chörc. Partitur 2 11 emn. iCrene lassung alles Ueberslüssiaeu doc eine umfassende Bi⸗ I1“ Ausland. um Deputirten erwaͤhlt. Montpellier. (lstes Kollegtum) Herr Granier. t kurs⸗Masse des Restaurateurs Wustrow gehörige —. Ueber Storax liquida, Zimmtsäure etc., von K. ETTTe mai0n 25 vor bandlung des Gegenstandes enthäit, und die Darstel⸗ ArbNIS 4 K. 11] Vierzehntes Kollegium. Zahl der Stimmenden: 843. Tours. (lstes Kollegium.) Hecr Gouin. 0 8 Erundsnh, fafin n 1 Thlr. 8 sgr. 3 pf., soll F. eegree, “ “ von Siebente Lieferung. Die zeehꝛobnetiimmnine Mese. üncg nen Art, Sö sie fůͤr sezfn Feeee i. KAunußland und Polen. SAobbsolute Majoritaͤt: 422. (etes Kollegium.) Herr v2. 22 am 16. April 1839, Lormittags 11 Uhr, alagute. — He er die Papier- abrication aus der Parri ch 2 6 II8 . 8 ständlich und anziebend sevn wird. abti empfieblt 1 88 2 g 2 7 30 1 Collegium. err airhans. 8 dn. Seri geastelle subhastirt bn. 15 Ringe des Nfeansbeerbaumes, ron Gerard, und ded F E“ ennch vor Kontichen Werken durch den geriugen Preis. Fm4Ot. Petersburg, 2. Maͤrz. Se. Majeslaͤt F Kaiser Herr Lascases Vater erhielt . Stimmen Ä5— 2*ꝙ eneee Hopolbeken⸗Schein sind in der Registratur einzuseben. Prédaval. — Literarische Nachweisungen. Literatur 116164“ F. für die Subskridenten nämtich, die sich vor Lstern aben dem bisherigen Justiz⸗Minister, Wirklichen eheimen 8 1““ - Helespaule. 0 . gif 8 Die Chorstimmen können auch einzeln in belie- 8 - — 8 Ir. 2 d ““ G 8 8 (lstes Kollegium.) err Deles p Die dem Aufenthalte nach unbekannte, General⸗Chirur⸗ eeeeeehen unterzeichnen, nur 10 sgr. Mach dem Erscheinen wird Rath Daschkoff, einen anderen Wirkungskreis ver iehen un “ . Benazet 8 B 6 istes Kollegium.) err Danse :ü gus Schmuckerschen Fideicommiß⸗Interessenten: 8 1 5 3 gens. eoutwein in Uerlin der Ladenpreis 15 sgr. seyn. hn seiner bisherigen Aemter enthoben. An seine Stelle ist der ETe eauvais. (Ustes Kollegium.) 1) der Probst Veogel zu Angermünde und dessen Im Verlage von Ludwig Hilsenberg in Erfurt 11n Strutse No. 8 Indem das Publikum, insbesondere Prediger und oöieherige Minister des Innern, Wirkliche Geheime Rath Blu⸗ Da keiner der Kandidaten d Senlis. Herr Lemaire. * g Sohn und Tochter; ist so eben erschienen und in der Stuhrschen Buch⸗ s 5 M“ —* Lehrer, auf das Erscheinen desselben aufmerisam ge⸗ doff, zum Justiz⸗Minister ernannt worden. hatte, so wird heute zu einer zweiten Abstimmung Bayonne. (2tes Kollegium.) Herr hegaray. 2) die Kinder des Justtz⸗Raths Eichholtz zu Friede⸗ handlung zu Verlin und Potsdam zu haben: vR16 * macht werden, wird noch bemerlt, daß von heute ab „Der General⸗Major Chrapowitzky ist zum Rathe im Mi⸗ werden. Straßburg. (lstes Kollegium.) Herr Carl. † derg und die mit der verstorbeuen Friederike Feld⸗ 88EE16668 So eben erschien das ädste lleft der Subsenidtienen ia jeder guten Buchhandaung, n Ee, nistertum des Innern ernannt worden. Von den 14 Deputirten des Departements der Geine ge⸗ . 2tes Kollegium) Here Martin. 0 bahn erzengten Kinder; aus der kleinen katholischen Kirche inde Neue en Berliner Lichli an⸗ n in der Ensliuschen Buchhandlung (5. Müller), 1 b öhühbßsren also bis jetzt 4 dem Ministerium und 8 der Coalition. Lyon. 2ies Kollegium.) Herr Jars. † 8 Färdekogede öbe. Hnen 46, Weimar — Jena Heneh. enth 5. 388 Sg ge vree. 808 2s”gehe mnr 1830 8 8 8 8Z1““ 3wei Wahlen, die im l1ten und die im laten Bezirke, sind 8 8 (3tes Kollegium.) Herr ulchiron. Feldhahn, hier b 1 621 — 2 1 1 8 nthalten aünze aus Czaar und Zimmermann, von andsberg a. d. „ den 25. Februar 8 1 8 1 E 8 8 G 2 „ 11““ 8 8 ülv. 4) *. viger Friedrich Leberecht Feldhahn zu Zat⸗ vhcgeen H 8 Fzertigihesn an der protestanti⸗ Lortzing, schwarzen Domino von Auber, zum treuen ““ 8 3 G. Wilmsen. 1 Paris, 3. Maͤrz. Endlich ist der Spannung en der noch unentschieden. Da aber im letzteren Herr Benazet, ens 8 8 Veaux † 1— chen Stadtkirche zu Weimar, Schäfer von Adam, nämlich 2 Schottische Walzer, 68 6. 1 Wahlen in Paris ein Ende gemacht, und auch ein Theil der der Coalition ergebener Kandidat, erklaärt hat, daß er sich, um „ t. Germain. v— 1 „ Etampes. Herr Delaborde f. „ „
FI tss Me b gs Tseng un Mzndesn. 82
d fe t 1 f 4 1,92512 9 he' 8. damn wde. 889 898 “ 5 8 8 15 Sxe n e— s aun ense ke ie Preußischen Staateenrn. eeHReine111*“
Angih b lnLHn K ⸗
82 A& 4
„ 9, 7 een nnae. 7 2, nas. 11 9 6 “ ““ er. Ss6 1.h Ninn ng
— — . 1 Arshit. eaahesns Im nn 1 2 Arobn uß uinen zeeen— 1““ “
Ams C vv cs e
Zehntes Kollegium. Zahl der Stimmenden: 1133. die beiden Deputirten, gegen die die Coalition alle ihre Streit⸗
8
vuvsvsSsssyssvsossssvu s
ien in der Reumark; Gener ehren 3 1 . b 22
3 “ ral⸗Superintendenten Dr. Röhr . b 5 . — 8 1 f W be die S t ersplittern, zuruͤckziehen wolle oder deren Erben, werden hierdurch b entlich vorgeladen.* 2eg 8 4% 2 Galops Mazurka, Radowa und Cotilton für Diund wanrn sth. EEI] Departements⸗ Wahlen ist bereits auf telegraphischem ege ¹ ie timmen nicht wei ter zu zerspli ern, z 2 8 . “ “ Se SeeG 8ec v. desselben am arr. von Phiele. ½ hlr. 3 flefte, einzeln à 5ᷣ sgr. Bei Julius Wunder in Leipeig erschienen athl l Feh. geworden. Wir werden eine sorgfaͤltige Zusammenstel⸗ so duͤrfte hier der Kandidat der Coalition, Herr Laccases Va⸗ Pontoise. err Berville. 0 “ 11113 8 mationsfeste 1838. Dito für 1 Flöre oder Violine err. von Gabrielsky. [pei T. Tra utwoth in Berl 9 9. 1een b lung der Wahlen, in dem Maße, wie sie uns bekannt wer⸗ ter, definitiv gewaͤhlt werden. Dage en scheint im IIten Be⸗ Mantes. 8 err Hernoux. †
“ Svo. 2 Bogen. 3te Auflage. Preis à sar⸗ er11: 3 †s b e . 1 beil. 1 tte. 0 MNothwendiger Verkanf. 8 W gr. Heft 13 — 15 enthaltenl 43 Tanze aus allen neuen Opern r . he emerke Voraus, daß wir uns nur an irke der ministerielle Kandidat, Herr Boulst, die meisten Chan⸗ „ Corbeil. Herr Desitte. 3 . b und Baletten à 10 sgr. Reissiger, Contretänze Neue Musi kalien. CC“ nerken aber im us, baß 5 st 8 5 Ücass (lstes Kollegium.) Admiral Rosamel. † uu
Stadtgericht zu Berlin, den 24. Sept. 1838. an deren bekannte Bedeutung halten werden, cen fuͤr sich zu haben; und sonach wuͤrden von den Deputirten „ Toulon. — 8 8 „aus Adams treuen Schäfer f. Piano nebst Angabe Die beiden Schützen, homische Oper in . ¹ , . 1 Wwinisteri — C (2tes Kollegium. err Denis. †
Das in der Krautsgasse Nr. 36 belegene Grundstück 6 Verlage von M. Friedländer in Brezlan ist Fen “ und öe 8 110 sgr. 2 vüt 3 Akien, vollständiger Kiarier- Auszug 82 A. ohne uns auf Muthmaßungen einzulassen, ah denen es auch des Seine⸗Departements 5 dem Ministerium und 8 8 Ver⸗ . Avi⸗ non Herr Poncet † 288 b des Königl. Hof⸗Apotheker Silway, tarirt zu 12,193 Thlr. er chienen und bei George Gropins, Königl. Bau⸗ Quadrille unzversel p. Piano s. d. motifs de Mever- Lortzing (Regisseur der Oper in Leipzig). jetzt die Franzoͤsischen Blaͤtter in ganz verschiedenem Sinne lition angehoͤren. — Da es interessant seyn duͤrfte, einen * 8 xrn 2 desn ersuhr daß die 25 sgr. 3 pf., soll 1 (le, ör. 12, zu haben: sver, Halery, Beethoven et Weber, 10 sgr., avec Preis 6 Tülr. nicht fehlen lassen. Das Resultat der Pariser Wahlen ist fol⸗ gleich der jetzigen Wahlen mit denen im Jahre 1837 anzustel⸗ Boͤrse vom 1. Marz⸗ is man geste rJöeras Ian am 7. Juni 1839, Vormittags 11 Uhr, 8 das Haus⸗ und Tagebuch Valentin Violon ou FIüte ou Cornet. 15 sgr. Diese Quadrille IIieraus die einzelnen Nummern. gendes: Erstes Kollegium. Zahl der Stimmenden: 1334. len, so folgt nachstehend ein Verzeichniß der bei den vorigen Herren Varrot und Lafitte durch die ee. aca. 4- vsgg an der Gerichtsstelle subhastirt werden. 1 Taxe und Sik s und die Herzogin Dorothea hat den allgemeinste n Beifall in Paris gefunden. Diese Oper ist auf vielen Bühnen Deutschlands, Absolute Mazsoritaͤt: 668. Wahlen gewählten Pariser Deputirten, mit Hinzufuͤgung der Lefebvre besiegt worden waͤren, stieg die procentige e ’ Hppothekenschein sind in der Registratur einzusehen. * vlla von Liegnitz und Brieg, geb. Cernlein, Berlin -Porsdamer Eisenbahn⸗ Galop. besonders in Leipzig, Dresden und Breslau, mit dem Der General Jacqueminot erhielt 827 Stimmen. Stimmen, die Jedem derselben zu Theil geworden sind: 79.75; heute ist sie wieder auf 79. 35 uruͤckgegangen, Wwei * EE E“ No. 4. 5 sgr. besten Erfolge gegeben worden. Herr Odilon Barrot „ 499 „ Zahl der Erhaltene viele Wahlen in den erxever gaͤnbis 9 daer.2 e⸗ 15 4 15 lgr. Durch alle Buch- und Musikbandlungen zu beziehen. Ouverture zu derselben Oper- . 8 6 ninot, ministerieller Stimmenden. Stimmen. ausgefallen sind. Die panische aktive huld von 193 1 Rothwendiger Verkauf. 1. Ihren, Eu6 Saise Schlesingersche Buch- und Musikhandlung für Pianoforte. . Thlr. 15 :gr. vi Foe d Dec ner Sgs Jacqueminot, ste 673 getter Cours am 1. Maͤrz) auf 20 ½ gestiegen, weil sie zu Stadtgericht zu Berlin, den 30. Jan. 1839. Portrait der Herzogin von Liegnitz 1A 1. DUeeän, SMter gen l.inden No. 33. “ 89 Zweiles Kollegium. Zahl der Stimmenden: 2314. ondon stark angezogen hat, und man auch glaubt, Thiers
1 Das in der Linienstraße Nr. 141 belegene Vegelsche Brieg, Dorothea Sypbilla, nach einem alten Marschner, H., der. Baäbu, Oper f. 2968 b Absolute Majoritzͤt: 1158. G 8 8 1 Gemälde, lith. von E. Wildt. Preis 2 Thlr. J. Lefebvre erhielt 1174 Stimmen. 4. Ganneron . Großbritanien und Irland⸗
Grundstück, taxirt zu 6242 Thlr. 6 sgr. 3 pf., soll 8 1 . Thlr. Im Verlage der Unterzeichneten wird erscheinen: Pfte. allein, ohne Worte 4 r Herr 2 am 8. Oktober 1839, Vormittags 11 Uhr, Der Ertrag ist zu einem wohlthätigen Zwecke für 9£α af 84 c⸗ — —, Contretänze nach Melod. aus „ 2 EvELa „ 1126 „ 1 Salverte 13 Landwirthschaftl. u. techn. Naturgeschichte, “ Demzufolge ward Herr J. Lefebvre, ministerieller Kandi⸗ 3 ““ Parlaments⸗Verhandlungen. Oberhaus. 9 b6 I“ zung vom 1. Maͤrz. Graf Roden trug auf Vorlegung al⸗
an der Gerichtsstelle subhaftirt werden. Taxe und die Stadt Brieg und deren umliegende Gegend bestimmt. 8d6. Bäbu f. Pfte . F.eg; 2.* 8 2 1 8 Czerny, Carl, Salonstücke, 3 brill. ir lt. oreau c Hr. EEE11“ ler die Ermordung eines Irlaͤndischen Kuͤstenwacht⸗Beamten,
Hypothekenschein sind in der Registratur einzusehen. ; 1 1— Die Naturgeschichte in Anwendun auf Ge⸗;.“ 4 2s83s Jahe m 3 1 1— s “ In meinem Verlage ist erschienen und in allen werbe, Land⸗ und Forstwirth chaft. Feeis- gse ne 8*ie. rittes Kollegium. Zahl der Stimmenden: 1396. Beudin. u] “ ler, aze re eynosber betreffenden Papiere an, um naäͤhere Auß⸗ “ Bluchhandlungen zu finden, Berlin, bei Alexander Ein Handbuch für Landwirithschafts⸗ und Gewerbschulen “ 7 Absolute Majoritaͤt: 699. 1 3 v. “ Locquet.. OE“ Ger nur klar di “ 1164“*“ 38 Men zü . r 1 5 179.4 ℳ ; Dorn, H., grande Sonate p. I. Pfte. enen jelt 756 S 16“ 0 1 schluͤsse uͤber diesen Vorfall zu erhalten, der nur zu klar e 4 1 Duucker, Französtsche Straße Nr. 21: zunächst, so wie für Landwiribe, Fabrikanten und 3 à ms. 0p. 29 2 Herr Legentil erhielt 756 Stimmen. . von Jussieu 88“ sen Bonfa , 2n eandischen Protestanten befaͤn⸗ Die den Gebrüdern Reinhard und Ferdinand Klein Das Gal genm aͤnnlein Kauflente, in 3 Theilen von MHSnhl Ie. FE. Lied: „Wo ünd; 1 „ Decan v 648 9 9 S Demonts. 4 8 traurige Lage, in der sich die Irlaͤndische te See hs 1b S B Dich“, m. Pfte 4 Demzufolge ward Herr Legentil, Kandidat der Coalition, 12. Cochin... 1 “ den, darthue, da es nicht zu bezweifeln sey, daß jener 1; 1u“ 1 nur deshalb ermordet worden, weil er vor der mit Untersuchung
gehörige Erbvachts⸗Gerechtigkeit auf das im Land⸗ aa- ich Dich“, m. Pfte.-Bgl. 0p. 9. — Garnon
räthlichen Kreise Renstadt in Westpreunßen im Dorfe Ein dramatisches Gedicht Dr. der Philosophie, Professor der Landwirthschaft v. Nicola, C., di — . ’ 8 1 er! 1 Niece. C, 98 Se,eeeeeneihis b ver Depatieen kaesg „ Gisquet 429 des Irlaͤndischen Unterrichtswesens beauftragten Kommission aus⸗
Schmechau belegene Mühlen⸗Grundstück, abgeschätzt bom. A. g. 1““ Naturgeschichte an der Köuigl. landwirthschaftlichen Üöckert Sing Irer K Stimmenden: 1082. auf 6680 Thlr. 20 sgr. zufolge ver nebst Hovotheken. geipzig, im Fahe 1829, 15 ba Sebahnn⸗ d Lehranlag 8. Llentgh ga n 1 8843 “ rv ancha Peosser 882,9— I“ Das Journal du Commerce stellt seinerseits folgende gesagt habe, daß die v in 88 d enaa 35 . geswexved Wexas 8 as Verschwinden der Zollstätten im Inuern des Taeglichsbeck, Th., Variations F b ielt 631 Stimmen. Vergleiche auf: „Im Jahre 1837 stellten sich die Stimmen er angestellt sey, von den katholischen Priestern aufs er ittertste g „ Th., err Ganneron erhie gleiche auf: „Im Jah ch 1emmen verfolgt wüͤrden, indem diese das Landvolk auf alle mögliche
schein in der Registraltur einzusehenden Taxe, soll 3³⁴6 * 1 1 r in folgender Weise: - Pepin Lehalleuc „ 98 “ fesen⸗ Weise gegen jene aufhetzten. Gleich nach dieser Aussage sey der
. Bezirk.
2. Heerr J. Lefebvre
3 » Legentil werde ans Ruder kommen. 9
2 .
2u— [188888
1
in termino — — größten Theiles von Deutschland erregt ein frendiges us un air Stirien p. l. Violon avec 4 den 14. August 1839, Vormittags 11 Uhr, 8 8 Treiben in den Wertstätten wie Fabriken der Deut⸗ Für de 1“ v. O9 12 Amann — ’1 gen 8 1 in nothwendiger Subhastation au h. er Gerichts⸗ Im Verlage von Ed. Bote & G. Bock., Jäger- schen Producenten. Will man diese große Wohlthat 58. 8 „ Voyer d’'Argenson » 95 „ 288 Eiinggeschriebene Wehler. 16,872 — ene aufhe 1 stelle verkauft werden. b b 8 schts⸗ trasse No. 42, sint so eben erschienen: wesr eehle g ist Belehrung 88 Producenten, Fats spec, 1esee üev g w w eESgbean Demzufolge Fare n Ganneron, Kandidat der Coali⸗ u“ Stimmende Waͤhler .14,316 Ungluͤckliche die Zielschiebe der Verfolgung geworden -. 2e9 Reustadt, den 18. Jannar 1839. Das Herzelo n d, gleichviel den Roh⸗ oder Kunstvroducenten, dringendes 8 vg hecaescgesgec, ef cehns tion, zum Deputirten erwaͤhlt. b Fuͤr das Ministerium... 7,6790 1 Ermordung daher auch gewiß derselben Partei⸗ zußuf 9 88 Adeliches Patrimontalgericht der Stadt und rzu Weber's letztem Gedanken, mit Pfite-- oder Bedürfniß. Diese Belehrung soll durch das oben an v rvpace⸗ 6 Fuͤnftes Kollegium. Zahl der Stimmenden: 968. Ab⸗ Fuͤr die Opposition 6,303 Da jedoch von Seiten des Marquis 5sseeeienen 98 e8 cussi Mehstaßth. Wilsi Früre hegra, er 1aa kr 881: d. drer Resane veer Fi In kieen etten en, urch alle Fnchbandnssn Ae In; und Auslan. solute Majoritaͤt: 485. 8 In diesem Jahre belaͤuft sich die Zahl . wurde, daß sich mehrere dieses Mordes be Se. erst 11X““ Wilsing, F. E., Grufs aus der Ferne (Lied fürsches die drei Reiche der zatur in oben angedeutetem des ist zu erhalten, in Berlin durch die Plabnsche Herr Salverte erhielt 732 Stimmen. der eingeschriebenen Wähler auf 17,592 im Gefaͤngniß befaͤnden und man daher besser hur „ Schueßler. 8 . Fiseintsg. 858 ö“ S 88 SeSe Buchhandlung (L. Ritze), Jägerstraße Nr. 37: Die uͤbrigen Stimmen zersplitterten 1“ 8 die der stimmenden Waͤhler auf 15,534 8 den Ausspruch der Jury in der Sache abzuwarten, so nahm Iv. F Sreweree, eh erk.e. e es0c ’ö “ Febeemane lür Belehrung vorührt. wird die Ratur. Der Fuͤhrer in das Reich der Wissen - Demzufolge ward Herr Salverte, Kandidat der Coalition, 6“ die deegchan I1““ g. M 88 Skeeee. weae. (Nachtrag.) Zu Üismnn 9 die zweckmäßigste Verwendung, das Paterland, die 1 ö ee; zum Deputirten erwaͤhlt. 8 8 faͤr das Ministerium ,997 w . c* 4 8 L iterarische Anzeigen. Prasung üdes Schibeit der Agaaren, der Produkte, 18..ö von en Sechstes Kollegium. Zahl der Stimmenden: 1453. In Betreff der ernannten Deputirten sind die Resultate Anfang dieser Sitzung brachte Herr Hume die Faone8 Das Verzeichniß der werthvollen, zur erhalkenen Deutsche Vierteljahrsschrift, V. Heft. nach den besten und neuesten Quellen klar und deut⸗ J. Sporschili und K. H artmann. Absolute Maoritäaͤt: 727. auicht minder bedeutsam. Im Jahre 1837 wurden bei der ersten das Geruͤcht gegruͤndet sey, daß ein Plan zur 1ℳ sschen Samnmlung von Original⸗Oelgemälden der Jacoby⸗ In der unterzeichneten Buchhandlung ist so eben lich in populafrem Ausdrucke ahgehandelt, und es wer⸗ 8 14 Lieferuugen. Mut 375 Ahbildungen. Herr Carnot erhielt 830 Stimmen. 8 88 Abstimmung nur 2 Oppositions⸗Deputirte, naͤmlich die Herren giens existire, — ein Plan, der in Englischen un IpPlon schen Kunsihandlung, welche wegen Aufgabe des Ge⸗ erschienen und an alle Buchhaudlungen, in Berlin an den zugleich immer die zuverlässigsten Hesüchangesrft Geh. 6 Tbir. 1 vN““ „ Michel » 602 „ . 8 DSalverte und Arago ernannt. Am folgenden Tage gesellten sich Zeitungen mitgetheilt worden, — und daß England Sfesen 8 schäfts Montag, den 25. März, u. f. T. in Berlin ver⸗ E. S. Mittler (Stechbahn Nr. 3), versandt wordeu: angegeben. Daß ein solches Werk Bedürfniß der Zeit Die Lieferungen sind auch sämmtlich unker besondern Demzufolge ward Herr Carnot, Kandidat der Coalition ihnen noch die Herren Moreau und Garnon zu, die indeß dem seine Sanction ertheilt habe. Es liege in dtesem lie⸗ steigert werden Fg. ½ H- 82 Kunsthandlungen Deutsche Vierteljahrs 6 Schrift. ist, wird büeen. leugnen, und daß Jedermann Beleh⸗ Fiteln einzein zu den beigesetzten Prrisen zu haben, zum Deputirten erwäͤhlt. 2 Ministertum nicht durchaus feindlich gegenuͤber standen. Man etwas fuͤr England so Unehrenhaftes, daß es je eHer, 8e Heg⸗ Pnd durch den Auet,⸗Kommiss. Rauch za vehzehen. ztes Heft. Januar⸗März 1839. d-L..nes teng sinden wird, möchte ganz bestimmt as:; Anleitnug zum Seihsistndium der Pe⸗ Siebentes Kollegium. Zahl der Stimmenden: 936. kann also sagen, daß die Pariser Deputation damals fast aus⸗ ber widerlegt werden muüͤsse. Lord Palmer sn⸗ ,9e Mit⸗ 3e er. 8 9. in Kmsalag beoschhen. Preis 1 1b. 28 n.” Die Mimeralogit, der erste Fheil des ganzen Werkes⸗ dn anz 9 ee I Absolute Majoritat: 469. ¹s(clieglich aus Maͤnnern bestand, die das Ministerium, wo nicht von dene 88 nicht gehörr, 2553s 2 0 ch ceue mich, Das Verzeschniß einer Sammlung von alten Waffen, E Pbe Staa: erscheint bis zur Jubilate⸗Messe 1839, die Botanik. v.e ele pf. — Ppronomit. 2 m. 6 vf. 3 Herr Moreau erhielt 633 Stimmen. geradezu vorgeschlagen, doch nündestens nicht bekaͤmpft hatte. glied fuͤr?. ilkenny davon benachticht 4 men, daß das Ge⸗ Glasmazereien und andern Kunst⸗Gegenständen, welchesten Con P. †. G. — Geistiges Leben und vüffenschaft. der zweite Theil, unmittelbar auf diesen, und der — Oprik. 11 sgr. — Elektricträt, Galvanis⸗ 8 » Michaud » 300 „ 4 Welcher Unterschied dagegen setzt! Die Herren Legentil, Gan⸗ dem ause die Versicherung geben Der hierauf von Herrn den 9. April u. f. T. in Berlin versteigert werden iches Treiden in Nasien, von P. K. — Ueber die dritte Theil, die Zooglogie⸗ unmittelbar auf den mus und Magnetismus. 7 sgr. 6 pf. — Pinee Demzufolge ward Herr Moreau, Kandidat der Coalition, neron, Moreau, Demonts und Cochin sind seitdem zur Oppo⸗ ruͤcht durchaus unbegruͤndet ist. Voftegung aller von dem güen, 16 bài dem Anetions Kommlsartus Rauch, vesen von eegsta; von A. v. Fumboldt. — ud nd dels . Eö Ganzes ralegie. 22 sgr. 6 pf. — Krysalksgraghie, 7sgr. zum Deputirten erwaͤblt. sition uͤbergegangen und ihre Kandidatur ist von dem Ministe⸗ 5 gestellte Antrag a1 gcgschen Mission vor⸗ Schützenstraße Rr. 10, zu haben. rostworte für Kleingläubige, von H. E. — Frauk⸗ echele b0 we af üß dleses 8n8 deeüncen Wer. 6 pf. — Gevlogse. 26 sar. pf. — Pergeine⸗ Achtes Kollegium. Zahl der Stimmenden: 1003. Ab, rium auf das hestigste bekaͤmpft worden. Herr Locquet, eines rafen Durham vahren⸗ hauptsaͤchlich darauf ab, rungskunde. 18 sgr. — Chemie. 22 gr. 6 28. — solute Masoritaͤt: 502. der einflußreichsten Mitslieder der Versammlung Jacqueminot, genommenen Ernennungen ⸗5,5⸗ b Charles Buller,
— i 18 teichs Handel mit dem Auslande, insbesondere mit 19 89 e Lö“ 8 1 fes möglich zu machen, eröffuen wir eine Subscription Aöh 841 . — 1 1 Das Verzeichniß merig, chtrurg wats n. natun. d h gor wven e42h ., — Germanische und und zwar 11,hte daß seder Tbell in 3—= 1 iefe. Nercbcn⸗ A Herr Beudin erhielt 540 Stimmen. stt durch Herrn Galis ersetzt worden, und an die Stelle des darauf aufmerksam 390 ,80 rafen ernannt gewesen, wistusch. 8 theolog. vhchen aug ber Bibllothek des S actc anan is nevsseeg. ö rungen d 10 sgr. erscheinen, naminteütgr “ 8 G Gebrauch „ Beihmont „ 458 8 errn Gisguet wird Herr 87g Sgs 18 K 8enge 85 zum Fe einer neuen Parlaments wahl haͤtte unterwerfen b . ngol d der von dem Dr. meqF. - „Erscheinen eines jeden Theils die Subserption ge⸗ Anfanasgründe der Betanik, zum Gebrau mufolge ward Herr Beudin, ministerieller Kandidat daß ein schmerzliches Bedauern sich in diesen Triump eben so w Harvey, wegen Annahme denn atze wan ben wiehen ens 2 üangeegta feg, nhgem Ee 8.d be Ka Fean aeff ghan sclossen ns, nln de Fszager ö6Ae6 F. Sace und süm Sedfumerricic. Imeitk zum g waaglt. 1 5 e. nen indegcse. 1,geng daß der Name des Herren Lafitte siegreich muͤssen, wie der vnncgaene, Ae n dlethskutschen In⸗ u Berlin, Herrn Dr. Klenze, vinterlassenen Bibliothe ger Pr. S 1c 98e 8 Hühn und issenschaft, selben eintreten wird. Beslellungen nehmen alle gu⸗ Auflage, gänzlich umgearbeitet und vermedrt ven Neuntes Kollegium Zahl der aus der Wahl⸗Urne des 2ten Bezirks hervorgehen würde. Dem des spaäͤter wieder niederg v0 Es sollte dies, wie Letzterer Ende April leiger den follen, ist von Dr. Schellwitz.— Die Holznold. — Kleine Rotizen. 1er, Buchhandinngen Preußens, in Berlin die L. S. C. Winkler. Mit 140 Abbilduugen. Kil. 8ro. 1 gleg Zah 1 n Wäschricht er⸗ spektor dazu gensthigt worden. 22* s . eber CAne ömimistartus für Srutjgart und Tübingen, im Dezember 1888. Mittlersche Posen, Bremderg, Culm und Guesen an. Geheftet. 20 sgr. seshhe I 4 hiel 88 1- 8 nd 1 ne 135 aeehes De⸗ emerkte durchaus nicht als schikanbs und rachsaͤchtig von einer 1 wc v“ u Janu⸗ ibzig, im Fedr. 10 err Galis erhielt 1 halten, daß Herc üasitte an der ’1 . Berlin, Rauch, Schützenstraße Mr. 10, zu haben. J. G. Cottasche Buchhandlung. Amberg, im Januar 1839. Leipzig, im Fedr. 1839. FS. A. Brockhauns 8 1“ en, I 8. den inh.“ 8 C. Kloebersche Buchhandlun “ E. G 8 » Locquet » „ “ utirten in Rouen erwaͤhlt wor en ist. 8SEIEI1 daten werden mit einem und die — ““ Femwomr ihmha net v“ 84248 un.) 9 — — Se. Demzufolge es ber Galls, Kandidat der Coalitlon, Das Journal des Déebats außert sich folgendermaßen 2eseerrhaenne anen, dezei net sehn. t “ n0h 10 h8s, vg hd 88. nhhs n 8re, de eh zum Deputirten erwaͤhlt. 8 aͤber die Pariser Wahlen: „Welches waren in der Hauptstadt