“ — 8 8 — 8 — 8 1 . 3 * 8 82 8 * — 8. S. * kalen errn Grot r hierauf das Wort nahm und sich im, und vertheidigte dadurch die von Letzterem vorgeschlagene Re⸗ Ansehen eiues Souverains zu befestigen, zu dessen Thronbesteigung beide zungen oder Britischen Interessen einen d 1 — d . A“ „H e, der hierauf das Wort nah sich solotien. Die von Sir Robert Peel aufgeworsenen Fragen, Höse durch ihr Zufammenwwirken beigeiragen daben. Um daher sette Resseirode erkanntn om dn 84 —2öö 14 42gö eeöe der Cortes auf mehrere, auf der Eisenbahn von hier nach FSe 4 Dersalbe
ZSrsentlichen folge ßen aͤußerte: I1 FB 1 chen folgendermaßen aͤußerte nicht in einem Sinne zu bandeln, der dem Zweck entgegengesetzt wäre, die Handlungsweise des Grafen Stmonitsch zu beschweren, und des⸗ Nach Briefen aus Constantinopel vom 27 I., ga welche 889 London bestimmt sind. v. „ eit einigen Tagen ist hier das grundlose Geruͤcht verbrel⸗
„Ich köume keinen Zweifel darüder hegen, wie ich zu simmen watum die Minister niche im Oberhause versucht 1— * welchen es im Jahre 1834 zu erreichen wünschte, und um nicht die 8 s 8 bätte, weun die vorliegende Frage wirklich nach dem Wort⸗Jnhalte Antrage Lord Roden’'s auf den Untersuchungs⸗Ausschuß ein Unruhen zu erregen, die es damals zu verhindern strebte, sollte Eng⸗ halb, fügte er hinzu, sey dieser Bevollmächtigte zurückberufen welche die Times mittheilte, haben sich die Britische⸗ gof, net, der Beerir Secshma, he Fehs ne 7
8 1 . 22½ 7 8 Ver⸗ 3 2 ; ; „ „ . der ministeriellen Resolütion nur darauf sich heschränkte, ob da Amendement zu substituiren, oder wenigstens die Untersuchung land unserer innigen Ueb erbin . 9) E N je Di efiesr. 4 . 1 8 - gen Ueberzeugung nach, ohne Zögern seine Verbin⸗ ) Eine Note des Grafen Nesselrode an den Gra⸗ siziere, die in den Dlenst der Pforte tret 1 9 8 Pbelrune⸗Sostem. welches man wäaͤbrend n Jahre in Jrsfie⸗ nicht auf die Periode der Verwaltung Lord Normanby’'s zu dungen mit dem Hofe von Teheran auf den alten Fuß wiederherstellen, fen Pozzo di Borgo, vom 10. Februar d. J., der Engli⸗ nahme des Kapitains Walker, 9 2. Aus. Aus Mons wird vom 16. April gemeldet, daß da befolgt dat, das richtige sep und demnach forigeses eschraͤnken, wodurch das Votum den tadelnden Charatter sein Geschwader aus dem Persischen Meerbusen zurückrufen und die schen Regierung am 25. Februar mitgetheilt. Es wird darin geschifft. Der Sultan soll in seiner Antwort auf eine ihm ern diesem Fage die Wahl eines Reyraͤsentanten an die Se 8 16 von
5
e errn Gendebien stattgefunden habe. Die Bewerber 1 que und Herr Lange. Der rstere erhielt die meisten Stimmen. Herr Lange, ein vertrau⸗ ter Freund des Herrn Gendebien, hatte vor der Wahl an den selben geschrieben. In seiner Antwort verkuͤndete ihm dieser seinen unwiderruflichen Entschluß, sich ganz vom öffentlichen Leben —— zu wollen. 8 I1 Dem
— sff uis von Ror⸗ Se, . 1— rbu denn ich bihige die Grundsätze, nach denen der Marqut 8 speziell fuͤr das jetzige Ministerium verloren haben wuͤrde, be⸗ von seinen dortigen Truppen seit einiger Zeit besetzt gehaltene Insel die Genugthuung des Kaisers uͤber die aus der Note Lord Pal⸗ dem Franzoͤsischen, dem Englischen und dem Russischen Bot Herr Sigard Goffin, Herr Deleb
mandy verfahren hat, durchaus. Ader ich kann mir nicht verbergen, wortete Lord M h zunaͤchst durch Hinweisung auf die Karrak räumen. Wenn es so die Dinge wieder in shre gewöhnliche * 4 .
daß die Frage über das Verwaltangs⸗Svstem in Irland nicht die⸗ antwortete Lord Morpeih z 9* AAö - die B 1 n .-.ew. merston's vom 20. Dezember hervorgehende vertrauensvolle Auf, schafter gemeinschaftlich uͤberreichte Note i
ases s⸗ jent eigentlich und mebefondere zu beantworten steht. V Parteisucht, die sich gerade im Laufe jener Debatte im Ober⸗ eee 1:5 d8, ngache ge. senen 125 e etzen nahme ausgedruͤckt, welche debeeeesene Eroͤffnungen des Ruf⸗ Kriegsruͤstungen die Versicherung gegeben 124—2, daß in dem wörtlichen und ursprüng⸗ hause so sehr kundgegeben und jede Hoffnung auf guͤtliche 8 veeg; 8łe. öcune, sischen Kabinets bei der Britischen Regierung gefunden, und seiedlichsten Gesinnungen hege, dessenungeachtet dauerten 88
38 kann mir nicht verbergen, b — nken sten, welche ihr eigenes Interesse ihr zu überschreiten 8 1b chen Sinne dieser Resolution eine . e. erd gee be. Uebereinkunft vereitelt habe, dann aber auch dadurch, daß er 1152 88 högen 88 Auhiebn. üeneeneg- wie zn. heeschregs hinzugefuͤgt, daß die Russische Regierung, dem Beispiel der Bri⸗ Ruͤstungen fort und es hieß, daß die Flotte, aus 27 Segeln die zwar eine nur indlrekte, aber u s g daran erinnerte, wie nachtheilig eine solche lange hingezogene sie so eben hat aufgeben müssen, zu entsagen. In diesem Sinue tischen folgend, auf das Vergangene nicht weiter zuruͤckkommen bestehend, in zehn Tagen segelfertig sein werde.
tige i8. Man sagt uns, daß das Votum des Oberbauses, Untersuchung fuͤr die Interessen des Landes uͤberhaupt seyn wird Zesandischaft Teheran sof bereinsti G nd auf E 1 Marguis Mit dem Paͤcketschi Noscius“ st , 8 3 . ung der Verwaltun 1 — rd nusere Gesandischaft zu Teheran sofort in Uebereinstimmung und auf eine Eroͤrterung mehrerer der in der vom arquis dit dem Packetschiffe oscius“ sind neuere Nachr G darch Ieeö 2..— wirdh muͤsse, insbesondere aber fuͤr die Interessen Irlands, wo Alles mit der Englischen zu bandeln instrusrt werden, sobald wir die Ge⸗ vpoon Clanricarde deens. ng Note enthaltenen Bemerkungen aus New⸗York vom 26. v RM. eingetroffen. Sie v Königin⸗ -e des Koͤnigs gemäß, auf dem „Platze de ee Tadne des Ministeriums gleich komme, und das Votum dieses von neuem in Verwirrung gebracht werden wuͤrde, wenn man wißheit daß Seee⸗ welchen Sresen nicht eingehen wolle, indem die in der Zwischenzeit ausgetausch, ßere Garantieen, als die bisherigen, fuͤr die Erhaltung des ester⸗ Ee, Kerche aufgefuͤhrt zu sehen, hat di die Gunstbezeugungen und Ausübungen des Köͤniglichen Be⸗ jetzt zu thun augewiesen werden, seinen Zweck erreicht, und daß das ten Mittheilungen sie der Nothwendigkeit uͤberhoͤben, auf die, Friedens zwischen England und den Vereinigten Staaten, be⸗ pflichtet 8 8 d A. beizusteuern sich ver⸗ 7 Kirche i on
au es, welches die Minister stibst provoziren, soll als förmlicher Wi: b jsr; dseli l1 . gla Henen: ais ein Gegeugemicht gegen das Potum des Oberbauses gnadigungsrechtes waͤhrend der letzten Jahre in Zweifel ziehen 1.“ ö — EEEEe jenigen Behauptungen zu antworten, die sie nicht unterschreiben sonders deshalb, weil in der Legislatur von Maine die gemaà, Unsere Reaieru entworfen. dienen, es soll jeues Tadeis⸗Votum annulliren und muß daher noth⸗ und eine Verwaltung nach ganz entgegengesetzten Prinzipien ter zum Rachfolger des Grafen Simonitsch zu ernennen geruht hat, koͤnne, und da diese Diskussion nunmehr fuͤr geschlossen anzu, ßigtere Partei im Senate uͤber die kriegslustigen Mitglieder abgeschlossen. gierung hat mit Spanien einen Handelsvertrag wendigerweise mebr oder wemäter Ihe gecfns. e Seee in Aussicht stellen wollte. „ ist durch die Mäßigung seines Charakters so bekannt, daß feine Er⸗-⸗ sehen sey. (Den Schluß muͤssen wir uns auf morgen vorbehalten.) des Revpraͤsentantenhauses den Sieg davon getragen und ver⸗ Herr Passy, der neu 1 der minister ellen Politik im eee ee daereeee aeeseanege „Wenn die edlen Lords und ehrenwertben Herren gegenüber“, nenung schon allein als das sicherste Anzeichen von dem Verfahrem Lord John Russell wurde beim Schlusse der Unterhaus, schiedene Resolutionen als Antwort auf die feuͤher erwähnte tirten Kamme. ist Präsident der Franzöͤsischen Depu⸗ sch es keinesweges, daß da diese Motion zu dem Zwecke gemacht ist, sagte Lord Morpetd, „auch nur den zehnten Theil von dem wirklich dienen kann, welches er zu befolgen beauftragt ist, eben so wie sein Debatte vom Dienstage ploͤtzlich unwohl, jedoch durch arziliche Botschaft des Gouverneurs Fairfield durch esetzt hat, durch ter der; zis zu Bruͤssel geboren. Gein Vater war un⸗ e Iaee. vr de. Mnnn. 1 ügeg⸗ 1.— C hee E““ 4., XL.er.-2 -. .,er .“ geSb-g-eh beste Bürgschaft für die Gewiffen⸗ 8 uͤlfe sogleich wiederhergestellt und in den Stand gesetzt, nach welche derselbe ermaͤchtigt wird, die — von Maine aus sischen Regierung General⸗ Einnehmer des Dyle⸗
1 ag 8 8 8 . b 1 igkeit ist, womtt er di gie 1 u 1 . 1 Gebiete uv . 2bg 1b binweisen und ausrufen werden: Seht bier den Beweis, wie hoch Worte, mit denen sie sich den Mund anfüllen (großes Gelächter von 8 9' Persischen netenee defstclenaanlenct, Kecferne 1 Lenee en Lever der Koͤnigin ist der Herzo 8s bestrictenen Gebiete 9 entfernen, sobald er die Nachricht Am 17. d. gegen 2 Uhr Nachmittags brach in der klei das Ministerium Melbourne in der Meinung des Unterhauses und BSeiten der Oppositton), ja, der hochtrabenden Worte von Anklagen en dazu auserseben, an die Stelle des Grafen Simonitsch zu treten, Cleveland zum Ritker des Hosenb 88 8 „Secoch. rnt eh h gn 1 zuraͤckgezogen sind; Stadt Stockhem, Kanton Mecheln zwei Meil des Landes steht! Solcher Aeußerungen gewärtig, habe ich mich lange und Beschuldigungen, mit denen es ihnen gefällt, sich den Mund zu muß Oberst Duhamtl, dessen Abreise durch unvermeidliche ilmstände von zu e osenbands⸗Hrdens ernannt zugleich wird ihm aufgegeben, waͤhrend der Dauer der seyk, eine schreckliche Feuersbrunst aus. Das “ bedacht, ob ich passender Weise an der Abstimmung überhaupt Theil füllen, im Stande wäre, durch Beweise erhärtet zu werden, so würde verzögert worden, jetzt auf dem Punkte stehen, seinen Bestimmungsort worden. w AUnterhandlungen keine ausschließliche Jurisdiction auf jenem zuerst in der Wohnung eines vaqxs. e- — zeigte sich nehmen könne. Ich bin indessen zu dem Beschlusse gekommen, daß die Unzweckmäßigkeit des neuerlichen Verfabrens an einem anderen zu ereichen.“ “ Gestern hat mit vielem Prunk die Hochzeit des Marquis Gebiete in nspruch zu nehmen; und endlich wird der der Nähe des Thores, genannt Stink Hankwirths in es meine Pflicht sey, für die Resolution zu stimmen, da ich mit dem Orte noch deutlicher und bleibender seyn. Es ist mehr als nöthig Es ist nun noch uͤber den näheren Inhalt der folgenden von Douro, aͤltesten Sohnes des Herzogs von Wellington, mit Gouverneur bevollmaͤchtigt mit dem Gouverneur von dort schnell aus und v. 9 „Stinkelpoort, dehnte sich von Wort⸗Inhalte derselben einverstanden bin. Aber ich kann nicht um⸗ vorgebracht worden, um zwanzig förmliche Auklagen gegen das Mi⸗ Ar üicke 1 23) Ein Schreiben Lord Palmer⸗ „Lady Elisabeth Hay stattgefunden. ehr gerahmt wird der Reu⸗r vweear z e. 1bgn von do ell aus und verzehrte alles, mit Ausnahme von etwa in, hier ausdräcklich zu erklären, daß meine Zustimmung durchaus wenn das Alles nur auf Tbatsachen begründet tenstuͤcke zu berichten: 3) n Schre . 1 8 . . aunschweig eine provisorische ebereinkunft wegen Be, 10 festgebauten oder abwaͤrts gele enen Häus⸗ 4 8 bin, h 1 8 g nistertum zu erheben, f sach g — 8 B 80 Pfd. schwere Hochzeitskuchen, der mit den Wappen der 9 F . .— 1 b geleg Haͤusern. Der Thurm icht weiter geht, als bis zu diesem Wort⸗Inhalte. Andere mögen wäre, — Auflagen insbesondere gegen den Marquis von Rormanby, als ston's vom 5. September 1834 an den damaligen Briti⸗ Brautleute und ihrer zamilten schoͤn iütece n öcag schuͤtzung 99 öͤffentlichen Eigenthums abzuschließen; Alles, wie der Kirche ist ebenfalls sehr beschaͤdigt, die Kirche jedoch und amit ein Gefühl der Achtung und Zustimmung zu der Politik des Inhaber der Exekutiv⸗Gewalt in Irland, und gegen mich selbsl, der schen Bevollmaͤchtigten am Russischen Hofe, Herrn Bligh, wor⸗ Nach d 8.ess 2 c” 9 zien 8 es in der Einleitung zu dem Beschlusse heißt, um den von der das Pfarrhaus sind gerettet worden. Um 9 Uhr Abends setzt 7 ach der Times hat Lord Brougham es in Paris abge⸗ Central⸗Regierung eröffneten Unterhandlungen keine Hindernisse das Feuer seine Verwuͤstungen noch fort, so baß die Ctse
segenmwirtigen Ministertums im Allgemeinen verbinden. Ich hege sch mehr als einmal mit der Ausfübrung der Instructionen desselben in demselben aufgetragen wird, der Russischen Regierung die 8 2 art. 9 4 kein Gefühl der Art und mein Spium soll nicht dazu dienen, ein sol⸗ und denen des Ministeriums beauftragt gewesen bin, welches sein Ver. Zufrtedenheit der Britischen uͤber den Entschluß des Schachs ehnt, einem ihm zu Thren veranstalteten Gastmahle beizuwoh, in den Weg zu legen. Die in dem Repraͤsentantenhause bean⸗ nur noch einen Haufen von Truͤmmern darbietet In Folge
hes Gefühl auszusprechen. Andere mögen unter die Gründe für fahren daburch billigte, daß es ihn in der Verwaltung von Irland von Persien Mahommed Mirsa, zum Thronfolger zu ernennen, en, weil er vermuthete, mit Papineau bei dieser Gelegenheit tragten Resolutionen hatten dagegen jede Convention mit Eng dieses Ungluͤcks jind 19 . —
7 2. 2¼ . 9 2 . 1 4 2 — 3 1 9 1 h. - , A 8 * 1 A. 9* L 10 —
1 8 Votum 15 1S „das - belleß. Aber gesetzt, jene e Pes esss. kund zu geben, weil durch dies Ereigniß die Gefahr eines Buͤr⸗ L.Ln6.. 5 Auch Hume, sagt die „Times“ habe den land im Voraus verworfen und die Gränzlinie des Traktats Obdach. “ Zwanziastel der .“ ohne viche,: ch habs seine Glauten Zarand daß seine Fortvauer der sn eerha 1ad gatas Bbhrhans ” ng. “ des S wee; vermieden S — Sefnsds sate ahg. Herr Leader habe sich eines solchen. “ 85 1 88 “ behauptet wissen wollen. 16 12
8 abe Hlo daß so ortdo ud? 8 et, di 1 44 ine Note Lord Palmerston's vom 20. . u diesen friedlichen Aussichten kommt nun auch die Publizi⸗ ““ eu t an 55.
Ration zum Voribeil gereicht, und ich wuͤrde mich keinem Votum Puukte der Anklage si Voraus zu untersuchen, wenn, im Falle der den duͤrfte: 1 . — 1 1 88 S. me mu aufchllegenn das jenen Zweck rein für sich ausspräche. Ich stimme zu n Auklage des Ministeriums oder eines Miigliedes besselben, Dezember 1838 an den Grafen Pozzo di Borgo, als n17. . an - von dem Vice⸗Koͤ⸗ rtung der Korrespondenz zwischen Sir John Harvey, dem Gou⸗ Stuttgart, 20. April. (Schw. M.) In der estrigen Antwort auf die Erklaͤrungen, zu welchen der Letztere durch die ge vor ungefäͤhr neun Jahren nach Großbritanien geschickt vernenr von Neu⸗Braunschweig, und Herrn For, bem Briti⸗ Sitzung der Kammer der Abgeordneten zeigte der praäͤsident —
Gunsten dieser Nesolution gerade so, wie ich zu Gunsten einer Reso⸗-⸗ schter⸗Amt ebenfalls von dem Oberhause geübt werden muß 4 G 2 r . s so 8 ¹ das Richter b g obige Note des Grafen Nesseirode ermaͤchtigt worden. Der wurden, um sich in Kuͤnsten und Wissenschaften zu unterrichten, schen Gesandten in den Vereinigten Staaten, aus welcher her⸗ vorgestern Abend erfolgten Tod des Präͤlaten von
4 lution stimmen würde, welche die Politik billigte, aus der die Eman⸗ Daß aber das Ministerium, wenngleich es die Sache aus d ü . b n; richte „ 5 st 2 gleich Britische Minister der auswaͤrtigen Angelegenheiten sagt darin, ist der Letzte, Seid⸗Achmed, vor kurzem von Glasgow in seine vorgeht, daß Ersterer ist, der mit Herrn Forsyth abge, Hierauf verlas v. Gmelin die Zusammenstellung der bgn.
4 L
cipati — 29 hervorgegangen ist, ohne daß ich G s icht seine Entlassung eivatiou der Katholifen von 18 1,4 einem so ernsten Gesichtspunkte ansehe, nicht seine Entlassung 1 1G gack 8 — v deshalb die Politik des ehrenwerthen Baronets (Sir Robert Peecl), ] b 8 8 „daß jene Erklaͤrungen in ihrem allgemeinen Ergebniß hoͤchst be⸗ Heimat zuruͤckgekehrt. Er hat mehrere Jahre die Civil⸗Bau⸗ schlossenen Uebereinkun gemaͤß zu handeln und seine T 2 . 4 1 eingereicht habe in Folge des Beschlusses des Oberhauses, er⸗ das 9 d — 695 1 — naͤß zu handeln und seine Truppen zu u dem Gesetz⸗Entwurfe uͤber die privatrechtli
888 e. eebbeee 5 12 w klacte Lord gbs pch daraus, daß die Stellung 8 Melbour, 8 1“ veeTn e “ eeer Lessse KA. K.9 dae nhehen 2se 89 Bvr, ren “ durch das Verbrechen und Strafen. Dieselben wurden g e b 1 inisteri 8 llen „Der Hauptgrundsatz, der da nehme r cs b „ vere mit Eet,; al bes St. wird er behaupten. Nichtsdestoweniger sammeln Eroͤrterungen genehmigt und d K
übrigen Handlungen der gegenwärtigen Minister steht, ist in der That neschen Ministeriums, welches seine Macht dem Volkswi rung in der Regulirung ihrer Verhältnisse zu fremden Mächten lettet, Maschinenbau und Baum wollen⸗Spinnerei beschaͤftigt. sich doch immer mehr Britis⸗ laire. 6 craäß e Fe ne ber es n;e Eethh.
fast der einzige st von Liberalismus, der jetzt dieselben von den verdanke, es vorzugsweise von der Ansicht des Unterhau⸗ er. 1 escchen R. 3ae. II 8 as. r che regulaire Truppen in Neu⸗ zur gleichmääßigen Berathung mitgetheilt. Die 8
Av. gegenüber unterscheidet, 1e. K-enn Lord Ror⸗ ses, der speziellen Repraͤsentanten des Volkes, abhaͤn⸗ “ .. ee. Naun negecserunz⸗Zmett der 8 I 322 u r. S. vege Braunschweig. Die Handels, Verhaͤltnisse der Vereinigten Staa, mung uͤber das ganze Gesetz wird 1. 8 mando es nicht versucht hat, seine politischen Geauer auf Kosten der gig’ mache, weshalb denn auch der von den Ministern eirventt 11616“ See, eee. 8 7 blc 3 99 schon 8 .hgs ten scheinen sich wieder zu verschlechtern. Die Actien der Bank Kammer hieruͤber si berathen hat. Es folgte darauf die Ve⸗ Hoffuungen und Erwartungen des Irländischen Volkes zu gewinnen, die eingeschlagene Weg, eine Entscheidung des Unterhauses zu schaftlichsten Be sehungen aufrecht zu. erhalten. Mit Pinstcht auf s 8 (Se s e See nhe age enzn 8 Pedes acs der Vereinigten Staaten sind auf 113 gefallen. Die Ursache rathung des Entwurfes eines Polizei⸗Strafgesetzes in Bezie⸗
ur Zeit seiner Anstellung sich erzeugten, ist seine erwaltung . provociren, als der allein geeignete habe erscheinen koͤnnen. — Rußland aber 8 dies ganz besonders ior angelegentlichstes Sirebtn, Eristenz des Ministeriums Lanebis 8 8 b ei er die soll zum Theil in den Besorgnissen von Krieg, zum Theil aber hung auf das gerichtliche Strafgesetzbuch. Es ist vor Allem
den Tories dazu ausersehen worden, zur Zielscheibe ihrer Augriffe Sir James Graham beantwortete vorzuͤglich die Rede des weil eine lauge Allianz zwischen Großbritansen und Rußland, ein ses 8n Pyat vg. . enden Votum des Uanterhau⸗- auch in mehreren Fallissementen der Banken von Illinois lie- hinsichtlich der Begriffsbestimmung zu bemerken, daß dieser gelegt wurde. Am vorigen Freitag naͤmlich war der gen; unter den letzteren befindet sich auch die sogenannte Staats⸗ Entwurf nur solche strafrechtliche Bestimmungen enthaͤlt, welche
gegen das Ministerium im Allgemeinen zu dienen. Was fernere Re⸗ iner! für beide Länder werthvoller Handelsverkehr und gemeinsame Interessen 1 formen in Großbritauten betrifft, fey es in administrativer, sey es in Lord Morpeth und suchte glauben zu machen, daß seiner Anbice v höchster 1 gesehan 1“ Ihrer Majestät nothweudig Gemeinderath der City versammelt, um den Bericht des Poli Bank von Illinots⸗ zu den Bestimmungen des gerichtlichen Strafgesetzbuches in
— „nach die Regierung jetzt nur eine ihr sehr erwuͤnschte Gelegen⸗ 8 kegierung Ihre 7 „ s 8 J-n — — ee. 37q .e enne. ae ngat . 09 enuze 8 an. 4 1-n. ein Votum des Unterhauses zu ihren vronsasen e Ere ga h, woharc, dn 88 äöTEEb1 —2— 8 New⸗H orker⸗Blaͤttern zufolge, hat eine Miß America naͤherer Beziehung stehen, insofern die Gegenstaͤnde beider ussicht haben, als wir unter — Ministerium des ehrenwerthen Gunsten das kaum noch bestehende, in allen Theilen erzitternde Bernehmen gestört werden 9 fern zu wüͤnschen. Alle Rationen Stadt⸗ . beste hende Deputation eine Bes⸗ W 8 92 in gerader Linie von Amerigo Vespucci abstammt, entweder dem gleichen hoͤheren Gattungsbegriffe angehoͤren, oder Baronets gegenüber haben würden, und ich glaube, daß ein großer Ministerium auf einige Zeit zu stuͤtzen, ein Versuch, der, wie er haben indeß Interessen, die nicht aufgegeben werden können, sondern dem Lord J. Russell gehabt habe, worin die † 849 89 ig mit der bekanntlich der neuen Welt seinen Namen gab, den Kon⸗ in den Merkmalen und Gruͤnden der Strafbarkeit beider ein Theil des Volkes diese Ueberzeugung theilt. Denn was ist die Abgeschlossen⸗ glaubte, mißlingen muͤsse, da die radikale Partei dem Ministe⸗ die man auf jede Gefahr hin und mit jedem Opfer beschützen muß. b Se 9 d 2 dli ie Polizei⸗Angelegen⸗ greß in einer Bittschrift ersucht, sie als Buͤrgerin der Vereinig⸗ unmittelbarer Zusammenhang stattfindet. Von einem umfassen⸗ eits⸗Doktrin, die Lehre, daß in keinem der wesentlichsten Grundzüge und rium Melbourne nicht laͤnger das Leben zu fristen geneigt sey, Und wenn diesen Interessen eine Gefahr zu droben scheint, dann isi heit bg. en un man endlich dahin uͤbereingekommen ten Staaten aufzunehmen und ihr eine Strecke Landes abzu⸗ den Polizei⸗Codey ist also die Rede nicht Prinzüvien der Fesorm⸗Uate sas Peranderung 1a G und es daher gar nicht einmal der Bemuͤhungen der Konserva« es die Pflicht der Regiernng des betheiligten Laudes, an dem Orre⸗ b böf. 92 Pelc 92 1enene. vrvne eeg einer ver⸗, treten. Das Gesuch um Naturalistrung wurde jedoch verwor⸗ Heute fruͤh ist der metallene Kranz, der das obere Gesimse 6 so DE Prin⸗ tiven beduͤrfe, es zu stuͤrzen. Nachdem Sir James Graham von 85 eine solche Gefahr dem Anscheine nach herkommen könnte, dle- Fe 5 deng,ns r; dörs Reche⸗ b fen, weil es gegen die bestehenden Geletze sey und die Bies um des Scheil.19⸗ H bere neta⸗ * b8. “ res, als die Reg 1 1 Menschen seinen Vortrag geendet hatte, wurde die Debatte auf den An⸗ Aufschlüsse zu suchen. b . u ben aüte. Der Lord Land, weil die Bittstellerin nicht angefuͤhrt habe, oh sie dem angekommen, und bereits ist man beschaͤftigt, ü ine Stell⸗ zip in aller seiner Ausdehnung und Strenge! Keinem ns Hierdurch rechtfertigt Lord Palmerston die uͤber das Be⸗ habe zugleich erklaͤrt, daß die Stadt⸗Behoͤrde einen Chef Lande Dienste geleist &½ z0 . . 2 gt, ihn an seine Stelle aun es ein Geheimniß seyn, daß wir in dem gegenwärtigen Zustande trag des Herrn Duncombe auf heute vertagt. nehmen der Russischen Agenten in Persien und Afghanistan ihrer Polizei⸗Verwltung ernennen moͤge, der hinsichtli Lande Dienste geleistet habe. Es ist jedoch eine National⸗Sub⸗ zu bringen, Heute Abend wird Herr Stiglmayer und morgen es Repräsentativ⸗Systems keine Reformen, weder 2 ℳ 8 belhen erszen Waten in der zwei⸗ volangten Erklaͤrun . 8 sagt, daß, wenn die Polititt RNuß. Amtsgewalt und des Ranges den Sberap shet Kohmbiß 8— 788 g hhin 1“ t. “ fuͤr sie zu kaufen und das Standbild erwartet. Alle orbereitungen sind gemacht, legislative, erhalten werden, als solche, denen das ehrenwerthe Mit⸗ London, 19. April. Aus den beiden erste — lands so bliebe, wie sie in der Note des Grafen Nesselrode be⸗ uͤbrigen Hauptstadt gleichstehen solle, und daß man die gegen⸗ Von Rio⸗ Janeiro EE“ Schiffs, welches V 8 selerliche Enshe, s. ee 8. —₰ 4 0 2 e 2.
glied fuͤr Tamworth (Sir Robert Peel) seine Zustimmung und Sanc⸗ ten Reihe der dem Parlamente vorgelegten, aufdie Asiatischen Ange⸗ in der b vn 7 1 1— den, wenn seine Agenten sich getren an die ihnen seitige Mitwirkung der beiden Polizeibehoͤrden auf alle Weise am 1. Fe — Ar — 8 ton zu geben etwa belseben möchte. Wäre der ehreuwerche Baronet legenheiten bezuͤglichen Aktenstuͤcke sind noch ein paar Stellen nachzu, zeichnet worden, 8 9 . 7,⸗ 1. . am 1. Februar von dort absegelte, die Nachricht nach New⸗York Mai vorgenommen werden kann. Der ür das Premier⸗Minister, belastet mit allen Schwierigkeiten uno Verantwort⸗ tragen. In der am 10. November von dem Marquis von Clanricarde jener Note zufolge, ertheilten Instructionen hielten, so sey aller erleichtern wolle. Der Alderman be Verabredun⸗ gebracht, daß das Franzoͤsische Geschwader Buenos⸗Ayres mal hat alle Anstalten bF 8 8 Senr⸗
b b 8 8 rvative Prinzip : 1 2 8 . 3 1 en gemaͤß, den Vorschlag zu dem neuen Polizei⸗Gesetze mbarat G “ Ers Shes S4g . 88 89 Uin uͤberreichten Note wird dem Grafen Simonitsch unter Anderem Be ge 4, ge Binns ve benscg⸗ 286,25 8 “ ba2 durch die E1““ ö eshfenhe habe, was jedoch hier in London egaseen werde, als auch daß Alle, welche Theil nehmen wol⸗ einer Konservativ⸗ oder Abgeschlossenheits⸗Regierung, wer auch vorgeruͤckt, er habe wäͤhrend des lepeen Jahres dem Schach von gestoͤrt werden, wozu die Britische Seeen- ihrerseits gewiß rung eine jaͤhrliche Ersparniß von 10—12,000 Pfd. St. statt⸗, Kus . 8 brr . len, Befriedigung finden. Er wird in diesem Bestreben von an ihrer Spitze stehen mag, von Grund meines Herzens ent⸗ Persien die Summe von 50,000 Tomahns vorgeschossen, um zngelegentlichst mitmerten werde, wie sie venn, dies masse er finden werde. Die staͤtische Behoͤrde hatte fruͤher durch lim, ser 9—. aam. wird gemeldet, daß der Praͤsident die⸗ Behoͤrden und Privaten auf zuvorkommende Art unterstühe gegen; wegn aber das Verhaäͤngniß dem Lande ein auf sol⸗ ihn in den Stand zu setzen, den Krieg gegen Herat mit Ener⸗ ugdrücklich bemerken, niemals von der im Jahre 1834 mit laufschreiben den uͤbrigen Staͤdten des Landes von der ihren L ““ Riveira, mit 3000 Mann gegen den Leipzig, 21. April. (Leipz. Z.) Am 14. d. wurde die EEE1A666 Masterm, beftsmnne, elg sarne vöber gee seeseabren. 88 “ 88 “ L— Hinsicht auf Persien angenommenen Politik abgewiesen sey, we⸗ alten Rechten drohenden Verletzung Nachricht gegeben und P. ho sge EE“ Seen Flen 8ge⸗ e gesige r I 2eees dh. anfange vie urchaus gleichgültig, o . 8 ussische Regierung wuͤrde, wenn ihm di ne Es ihre A ersien. Die Note Lord Pal⸗ mehrere zustimmende und thaͤtige Mitwirkung verheißende Ant⸗ sich E11I1““ rc. — Torkientes hatte von ihr; bald aber hieß es, weil die Vorwoche dem Groß⸗ das ehrenwerthe Mitglied für Tamworth ist. Gern sähe ich ein libe, gelange, Persien die Zahlung seiner an Rußland noch ruͤcksoͤn⸗ der sie, noch ihre Agenten 85 Pebsten. schuß spr 8 werheißende Ant⸗ sich gegen Rosas erklaͤrt und dem General Riveira 4000 Be⸗ andel nicht guͤnstig gewesen seyn soll, man koͤnne im rales Ministerum am Ruder, aßer, wenn das nicht angeht, so ist kügen Schuilen ettase und diese Verzichtleistung als einen merston's schließt dann folgendermaßen: e1—— aus, waffnete zur Verfuͤgung gestellt. Die zahlreichen Argentiner, 81 5 gön⸗ NE 82 Indeß S e 8 9*3 2 Depukation welche sich im Laufe des letzten Jahres nach Montevideo ge⸗ hier das Ende abwarten. Mehrere sonst bedeutende Einkaͤufer,
das zunächst besie eine kräftige liberale Opposttion. In dem gegen⸗ 94 S en „Da die beiden Kabinette solchergestalt über die Zukunft gang ’ nen ilt wäriigen Augenblicke, zum ersten Male in der neueren Englischen Beitrag von Seiten Rußlands zu 8 Mesfischen einig sind, so glaubt die Regierung Ibrer Majestät, daß aus einer in der Besprechung mit dem Minister die Rechte derselben als fuͤchtet, um sich vor dem Haß des Generals Rosas zu retten, besonders aus Serbien und von der Niederdonau sollen durch 2 „ „
eschichte, haben wir weder ein liberales Ministerium, noch eine ltü⸗ Feldzuges gegen Herat betrachten. Kontrovers⸗Erörterung der Vergangenheit kein Rutzen entsprießen 3 gleichgeltend mit ihren eigenen behandelt und vertheidigt habe. isj 2e, 2. b 8 8 8 . azus 8 Opposition. Die Gunstbezeugungen und Emolumente der Re⸗ datirten Note des Grafen Nesselrode, die sich mit der dem Mar⸗ 1 “ deshalb, een in 8 Se des Fützfm Resselrode 2 Der Standard bemerkt in Bezug auf die jetige sehe. I1 egnein het arnshe he if e,b. . . mitzuwirken. die Ungewißheit des Waarenabsatzes in der Tuͤrkei, indem der gierung werden allerdings unter diejenigen vertheilt, welche sich Libe⸗ quis von Clanricarde zugefertigten auf der Ostsee kreuzte, lautet manche Stellen vorkommen, auf welche die Regierung Ihrer Majestät lung der Parteien: „Die Radikalen machen ihren Handel mit richten von ver; d beim Abgange der letzten Nach, neue Tarif noch nicht zur Ausfuͤhrung gekommen, vom Besuch rale nennen, aber das wirklich einslußreiche Prinzip in der gegierun die auf die Sendung des Agenten Witkewitsch bezuͤgliche Stelle unter anderen Umständen eine Erwiederung für ihre Pflicht gehalten dem Ministerium, wenngleich die Sache geheim gehalten wird. Eruz, Praͤside 1 9 6 8 8 daß der General Santa⸗ der Messe abgehalten worden seyn. Auch macht viele der Umstand ist das der konservativen Partei, mögen deren Mitglieder ju den wortlich folgendermaßen: hätte, zieht sie es doch bei dem gegenwärtigen Stande der Dinge vor, Wir zweifelten nie daran, daß diese beiden Parteien sich mit Bl 83, n 9 Per uanisch⸗Bolivischen Republik, ohne bedenklich, daß an ein festes Geldwesen in der Tuͤrkei noch nicht zu Whigs oder den Tories gehören. Wie lange dieser ruhmlose Zustand „Wir unsererseits sehen die Konkurrenz in Afghantstan als vollkom⸗ jene Stellen, als auf Erörterungen bezüglich, die jetzt glücklicher Weise einander verstaäͤndigen wuͤrden, ehe es zum Schluß koͤme, und utvergießen in Lima eingeruͤckt seyv, und daß die Chilische denken ist. Gleichwohl haben die anwesenden Orientalen, dar⸗
. me, und Armee sich nach dem Norden hin gezogen hatte, wo sie 2000 unter einige Tifliser, wenn auch zu maͤßigen oder niedrigen
unserer politischen Welt noch dauern mag, weiß ich nicht, dessen aber men friedlich und kommerziell, keinesweges als volitisch und feindselig an. erledigt sind, zu übergehen, jedoch mit dem Vorbehalt, daß die Regie⸗ bin ich gewiß, daß keine neue Partei⸗Combination, welchen Charakter 2 in lch Hewußiepe unserer Redlichkeit, werden wir von unferen rung Ihrer Majestät wünscht, ihr Schweigen möge nicht wir gestehen, daß wir uns in unseren Erwartungen getäuscht Mann Verstaͤrkungen von ihrer Regierung abwarten wollte. Preisen viel gekauft, sowohl an Englischen und Franzöͤsischen, als 1 7
sie auch an sich tragen möge, der Wirkung liberaler Prinzipien und Pl. Unternehmungen nie etwas zu verhehlen oder zu beschönigen als eine indirekte Zustimmung zu den Raisonnements, Ansich⸗ finden wuͤrden, wenn irgend etwas die Ausgleichung ihrer Dif⸗ Aus Guatimal 1 8 1 as-.
der Erlangung progressiver Reform in allen unseren Institutionen 8; 889 Eah . FMers mit dem Uhegen Eingeständniß an Eng⸗ ten oder Behauptungen solcher Stellen der Debeschen, auf ferenzen stoͤren sollte. Die Minister sind doch unwiderbringlich nuar, denen zutolge vTEE 7 eeeenae 8g.-b. . weh⸗X82
mehr entgegen seyn kann als die jetzige.“ land hervor, daß sich fürzlich ein Russtscher Agent nach Kabul bege⸗ welche in diesem Briefe nicht ansdrücklich Bezug genommen ist, verloren, und wenn die Radikalen mit ihnen gemeinschaftliche ging. Es sollte in der Stadt Guatimala ein K 3 Tuche, 88 druͤck 8 Prei Bbeee. K.„⸗ Nach Herrn Grote sprach der zun Tory⸗Partei gehoͤrende ben hat. Die Thatsache des Erscheinens dieses Agenten, Uber welchen betrachtet werden. Was die unglückliche Veränderung anbelangt, eS9 Sache machen, werden sie in ihren Sturz verwickelt. Ein li⸗ menkommen. Die Praͤsidentschaft des G heen “ Gsen. Tu 8918 er zu gedruͤcktem Preise. Merinos waren gesucht, aber
hhtttt es. as sctn Hroßbt tenisu Paierai⸗ b8e .“ Zlat. heraramnner) gieht zu. 5g Ses N peei in mit dem Matz dieses Jahres abgelausen. — Rorasen Ist senwar. ve hesies Beüathen man dir he an Beee
b sö . ich aller 8 rsprung und Zwe einer un eine er getreten ist, so wir ese d 5 Maiori „ gelaufen. 1 . e sollen bi etzt di ’1
vbb Z1“ sebr 1heaeeen; Aber sie hat dieselbe nicht veranlaßt; sie ist durch das zinem neuen Parlamente eine Majoritaͤt von 150 Stimmen — Der Hamburger Boͤrsenhalle wird von ihrem Kor⸗ Druckwaaren gemacht haben; mehr als die he. .
. 1 5 ines li Regierung in einem solchen Lichte dargestellt worden zu n r 1 Abstimmung uͤber die Frage enthalten zu wollen, weil er eines Englischen Regierung Benehmen des Schach und durch die üblen Rathgeber, denen er Ein⸗ vr. “ die Minister durch die Opposition oder respondenten in London vom 20sten fruͤh noch gemelldet, daß Absatz an englischen Manufakturwaaren hat sich diesmeal bedeu⸗
n ,daß wir die dabet obwaltende Uebertreibung und Täuschung dar⸗ . 8 denten eee C-AavA. müssen. Es braucht in dieser Hinsicht weiter nichts sluß auf sich gestattet hat, 8 gezwungen worden. Es ist daher eutralitat ihrer radtralen Bruͤder fallen sollten. So koͤnnen an diesem Morgen um 4 ⅛ Uhr endlich die Abstimmung uͤber tend verringert, daher man so manche Klagen von engllischen
s fuͤr noͤthig halte, die Regierung von Irland nach den Grund⸗ MWit eitischen Regterung, zu entscheiden, wir denn, wenn die Minister und die Radikalen zusammen 2 ücster 1 saͤtzen strenger Unparteilichkeit zu fuͤhren, anderen Theils aber Fan h. n8nn 8.F hna .ee Ken ses, üe. 8* V Hc I ver. rltüsche Fehn Gr⸗ 82 und fallen, wie es Tr- binnen wenig Wochen sehs hscs wird, 1aeea EE““ und daß sie eserch vernimmt. Leder ging mittelmaͤßig; es war viel ge⸗ nicht im Reinen daruͤber sey, ob das Votum der Lords, welches chen Dost Mahommed Chau im Jahre 187 su une nach St Peters, Persien auf ibren früͤheren freundschaftlichen 88p wiederhergestellt sollten sie auch ihren jetzigen Streit noch einmal durch eine es stimmten naͤmlich “ 181en e und zum Theil nasse auf dem Platze. In baum⸗ die jetzige Debatte veranlaßt habe, ein Tadels⸗Votum gegen die burg fandte, um Handels⸗Verbindungen mit Rußland anzuknüpfen. werden sollen; aber die Regterung Ihrer Majestät glaubt, nach den schmaͤhliche Coalition aus leichen, in einem neuen Parlamente —* 5 de bis Minist 1ö6“ wollenen Waaren machte es große Stoͤrung, daß der Rohstoff Wealeche sey oder nicht. Nachdem unter Anderen noch Sir Zur Ermittelung der Vortheile und des Grades von Sicherheit, die letzten aus Persien ihr 88 angfnan Nachrichten hoffen zu thunae, fuͤr Sir R. Peel auf eine ajorität von 200 Stimmen rechnen.“ 3 nister. eeeinen so hohen Preis erhalten hatte, weshalb die Fabrikanten E. Lytton Bulwer zu Gunsten des Ministeriums gesprochen ein solches Unternehmen unseren Kaufleuten in einem den Russen bis⸗ daß eine solche befriedigende Ausgleichung velleicht setzt schon bewerk⸗ Die eingetretene ünstige Witterun hat eine allge meins gegen dieselben. ͤ296 ö1 voraussahen, daß sie bei der neuen Produktion dem Preise des atte, schloß Hert Shaw, der Recorder von Dublin, die De⸗ her unbekannten Lande darbieten möchte, beschloß unsere Regierung, sielligt ist.“ I Stockung im Getralde anben uwege gebracht. Das vorraͤthige also ergab sich eine Mojoritaͤt von 2 Stimmen zu Gunsten Rohstoffes mit dem Preise des Fabrikats nicht wuͤrden nachfol⸗ atte mit einer Nede, in der er sehr viel und mit nicht gerin⸗ vorher einen mit -n; Pn. Ur veß vFe. 5) Eine Depesche des Marquis 988½ 4 9 — kleine Auantum Englischen aizens ist zu einer Preis⸗Ernie⸗ des ministeriellen Antrages. Es fragt sich nun, ob die gen koͤnnen. Hinsichtlich des nach der ersten Meßwoche vor⸗ ger Hestigkeit havon sorach, wie nothwendig es sey, alle Un⸗ suerst an uns gerichteten Besefe beauftragten Agenten dorthin zu an Lord Palmerston, vom 6. November, 1858, deigung von 2 Schtling fuͤr den änarsen ten⸗ semez verkauft Radikalen ihr Amendement nachtraͤglich noch zur Abstimmung nehmlich beginnenden Detailhandels hegt man gegruͤnden Hosf⸗
den.“ be erfahren, daß der 5 8 . der Eisenbahn ordnungen in Irland kraͤtig zu unterdrücken. endesen Bezug auf die jetigen Zerwurfnisse zeischen England Gesandte dem Minister — 89s., 288 a6 berst hokden, und auch füͤr sremden wurden nicht höhere Preife ge, veincen werden, da sie der Verwerfung desselben im voraus ge⸗ hat de ne ne Sesseacosa 1öeB; Uüran hewabh
Schach sich von Herat zuru boten; es ward aber wenig darin umgesetzt. wiß seyn koͤnnen. 2 terhaus. Sitzung vom 18. April. An diesem und Persien wird gegen den Schluß dieser Note unter Ande⸗ 5 ege nach dem Persischen Hofe befinde. gesett ’1 unter den Verk ls unter den Kaͤufern viele Preu⸗ Unterh Duhamel sich auf dem 98 Der Pariser Korrespondent des Standard bemerkt, es 8* n eees Bedurfnisse ein reicher Bazar
end wurde die Debatie durch Herrn M. J. O'Connell, rem gesagt: 1 zpesche desselben an denselben, vom 20. No⸗ 8 1b 19 Sohn des Agitators, aufgenommen, dem mehrere andere „Bei so bewandten 9eegg 95 .29 93 * 9 NXerg L-es 1 Gesandte anzeigt, daß er die ihm zugefer⸗ e.aee te. sicenhs EMens 4338— v. ein g2 8 RNRiederlande. eröͤffnet. 1 eben so wenig ausgezeichnet: Redner, fuͤr und wider, folgten. ür nötbig befanden huf, g.euea a . ens in den Verhältnissen 2 tigte Note (Nr. 1) überreicht, daß aber Graf Nesselrobe schon minder freundschaftliches Ver üitmig b5 ö- ol a 81na,ge Aus dem Haag, 19. April. Der Großfurst Thronfol⸗ Kassel, 20. April. Gestern wurde emner S 8 % Herr Hume sprach zu Gunsten des ministeriellen Antrages un⸗ Fechahen nude fen, damt ein freundschaftliches Einvernehmen herge⸗ vorher eine Note (Nr. 2) an England abgefertigt habe, welche die Darauf entgegnet das genannte Blats⸗ 89 1 he F. 2 8 nn Rußland et mit den Prinzen und Prinzefsinnen unse, Stadt Wahenhausen di . EE166 ter denselben Borbehalten, wie am Tage zuver Herr Prote, stelt und de Gründe zu Besorgnissen, weiche die kürzlich von der verlangten Erklarungen bereits enthalte. ) Ein Schreiben kenden Konservativen in England, der nie ehse al. walche aich, Henseh, die Peinzen von Oranien aug snommen, der Kurfütstin zu. döchizeren, Siüee heganencsche berbbwenen und erinnerte besonders eneen an e Ee,n 68 der vppe⸗ Britischen Regierung angenommene Ereansc. vrel1e dge des rafen Ress an we . efschon ecsn⸗ tung der jetigen rdnung der Hinge -”v 2 *8 Fedcsben nen 1nh, egs erdam zuruͤckgeblieben, gestern Mletag hier Ihrer Genesun Fr. “ L.-e aas 2 eiten der Minister, indem er es a 1 t hat, beseitigt würden. afler, ricarde, vom 11. November, worin der Russische Minister — 1 en. zu duͤrfen und ehr du “ hes.e zußzerte, ba6 ste an diese Frage ihre Existenz 8 Füacgr GE trägt kein Bedenken, sich segi 1. Empfang der Note des Gesandten und die Abfertigung der Snesgnens -ve egn als Unterpfand des Euro⸗ Amsterdam, 19. April. Ihre Kaiserl. Hohelt die Prin⸗ 1 veaaee⸗, a. N. 19. April. 18 elnem Bericht in als Minister zu knuͤpfen verpflichtet gewesen waͤren. Eine sehr auf die Billigkeitsgefüble des Ffhllch S. SrK. seinigen anzeigt. 8) Eine Depesche des Marquis von unserer Königin ist, hat so bardes I⸗ per 8b Unterthan zessin von Oranien ist etwas unwohl, doch hofft man, daß der Mainzer Zeitung feierte 1--Se. Seahse . ausfaͤhrliche Nade hiale alsdonn 7 Sae 82 5 85 EEb. andece Herstens ernsilich gefahrben und . de 8 ord Palmerston, vom 20. November, ein konservatives Ministerium in Unglaud z089 . 2e ., venen ve gen Tase. 12s ergestellt seyn gen srerrz ch schin, Pias nagrn 85 Peebenesn Hbers Inß * fuͤr Irland. Sie enthielt zum größen Theile eine Re . so für Rußland selbst ein Ground der Unruhe werden und es nöthigen olgenden alts: en Angelegenheiten und als Ludwig Philipp.“ f ankam, ist bald ven- e. anten, der dets Petse in di iserliche A 4 1 1 au — il 1789 als Cadet in die Kaiserliche Armee getreten, hat er na. Ke erwattung würde, seinerseits Sicherheits⸗ und Seren 8-Seeeens woa gerser G“ een⸗ t.nbgadie⸗ ase--. 0890 Er protestirte Briefe aus Lissabon v. 8. d. M. melden, daß das mini⸗ .e Haag eg; x-92 abgelaufenen halben Jahrhundert alle seldzuͤge dersel⸗ sen, daß der Zustan n Um nun zur rechten Zeit jeder weiteren 1 sterielle rrn Srmg noch fortdauert; die Koͤnigin wuͤnscht von Belgien. F5en mitgeinacht. Am Vorabend des 18. April wurde dem
der geringsten feindseligen Absicht von Sei⸗
des Marquis von Normanby besser gestaltet habe, als er in fruͤ, deren traurige Folgen Persien unfehlbar sehr zu beklagen haben würde, gegeg 8 ecenagn Se;. vZ.e 888 Hr 82en, 1e8 8 8— gegen unsere gistatischen Westtzungen. Er sagte, da conde Sa da Bandeira und Bruͤssel, 19. t. Veteran eine Serenade gebracht, und am Jubeltage selhst em⸗
s ssel, 19. April. Der Koͤnig ist vorgestern Nachmt sarn. eans 888 Güs e che va eeee
bebr undesfestung. 11“
8 ls wenn eren Zeiten gewesen. In formeller Hinsicht bekaäͤmpfte er den dürfte unserer Ansicht kein besferer Weg möglich seyn, a — sten unt der Tarkel zu btsit⸗ Herrn Manovel de Carvalho zu behalten 6 Großbritantens sich auf dieselbe man natürlich wünsche, Einflüß in Per 1 0 „und es scheint, daß tag aus seinem Schlosse Arbenne wieder
4* vIene neean 8vSIn 8 Uneersuchungt, unn schufllich angelegen sepuließen, das jen. daß jedoch dieser Einstuß nicht darauf abzwecke. Pesssehe Ge 8 veren bie Bersuche zur Bildung eines nenen Minisheriumis bis 4 Vorgestern uhr prnn] 8 -vng-K⸗ F. den der
8
e
* 8 8 8 8