8 1“
Was sie heutzutage in Deutschlan nommen wouͤrden. — Bei der Abstimmung in der 67sten Sitzung, der Sentinelle des Pyrénées mitgetheilt wird, hat am terhandlungen ernstliche Demon 7
“
b b inder offenbar. sich auf keine „irrige Eindruͤcke“’ be⸗ um nicht minder offenbar Ruüßland dersuchen, wenn die Um⸗ am 16. Mai, beschloß die K it 36 7 Sf 5 F ins en müussen, da sie im Parlamente sehr thut, wird sie morgen in Rußland versacen, eehi b 1“ 2 Kammer mit 36 gegen 7 Stimmen, 15. Mai in dem Carranza⸗Thale ein blutiges Gefecht zwisch sirationen gegen den Vice⸗Köni 7 1 te etwas richtig als geschmeidiger Enn bezeichnet worden, der sich zu staͤnde halbwege guͤnstig sind. 1 22— schag e Leö 8 8v Pe angefüͤhrten Beschluß aufzugeben, den Divisionen Maroto's und Castaneda's barseeleden⸗ 82 von Aegypten anwenden. “ 9
3 Boͤrse . 7. 65 85 1“ Preisen augenblicklichen Zwecken in dle “ 4*2 in whi⸗ üböee eneeeben dat, untergräbt sie aüt nglaubii⸗ 8 em Beschlusse 8 Füeece bei ee vrm. unter b b23 geiff mit zwoͤlf Bataillonen an und hatte bereits die Chri⸗ — . 1 ruhiger und die Rente hielt sich zu 1 istische, radikale und konsermtive, der Staat aber Maͤnner von vollkommen religiose Freiheit dar⸗ 1b ihei 5 1 81 1“““ stinos voͤllig geschlagen, als Espartero mit einigen Garde⸗Ba⸗ le 7. Mai ich Ende des kuͤnftigen gistische, cher Hartnäͤckigkeit die Institutionen, welche diese Freiheiten be 1““ taillonen und zaheicher Kavallerie auf dem Kampfplatze er⸗ zu Sens. Tenn. Frblach
ziemlich fest. Es stellten sich indeß fuͤr das 4 Ehre und Charakter zu Regürern beduͤrfe, und da sie selbst er⸗6 1 t die 4 — 2 8 u“ 9* 2 8 E Monaits zahlreiche Verkaufer ein, wodurch die 91 892 15 vnnde hie lanben 80 Vettrauen des Unterhauses nicht schuͤtzen. Wir hoffen indeß, daß man in Belgien und Deutsche Luxemburg, 25. Mai. (J. de Lux.) Se. Köͤnigl. Ho⸗ schien und die Karlisten zwang, sich in Unordnung zuruͤckzuzie: Das Gouvernement hat den Konsulaten in * Kr4v. b 3 irkular⸗
gedruͤckt 8 * 8 Die 2 aktive mehr zu besitzen. I 1]n v b. 5— .-gvn- FEe Eö hen. Sen eeüash 9* auf beiden Seiten bedeutend seyn. Schreiben vom 5ten bekannt gemacht, daß ein Theil der Tuͦ 8
trauen von Seiten der Spek 8 F 1 b beieEbe 3 *&ꝙ* b 8 — 8 Festungs⸗ ie Karlistische Kriegs⸗Deputation der Provinz Guipuze 1 1t 1 7
Schuld wurde heute zu 20 gesucht, 8 Sereranes. Lern ees el g 1.,ä“ suitischen Absolutismus durchsetzen wollen, Bv,g; n eee 8* empfing unmittelbar nach seiner An⸗ hat den Zoll⸗Beamten des kleinen Hafens Motrico 2b esen⸗ “ e. Euphe⸗⸗ 92 Sn 88
von der Gräͤnze entschieden guͤnstig fuͤr Esp . Braͤssel, 28. Mai. un der Sitzung des vom S8.a, Tem e wen e e 2₰ — 82 111““ “ re n. Pece 8 Sel esen. Englische Waaren gegen denselben Zoll wie Mehmed Ali's, dem sogenannten Plechatze Aleppan steht. Jbra⸗ 8 und Irland. 25sten d. M. erstattete der Baron von Pelichy van Huerne uns peactbehrgeer di 9½ 4 B — ge “ ndi⸗ die Franzoͤsischen zuzulassen. b 1 EE Großbritanien 8 — 1 Ge⸗ sere Nachbarn uͤber die wahre Beschaffenheit der Komplotte auf⸗ schen General⸗Lieutenant von Goͤdecke vorgestellt wurden. Am hijm Pascha, der sich bis jetzt auf der Defensive gehalten, hat - 1 1 Bericht uͤber einen Gesetz⸗Eitwurf, welcher bezweckt, dem Ge⸗ se ) 22à jri Garnis⸗ ) “ 1
London, 25. Mai. Ler. Dacesta,sne vn ftench⸗ setz 8, 22. e - boer die in Belgischen Diensten stehen⸗ zuklaͤren, welche so in dem n — I ö. Moldau und Wallachei. 8 8 r 88 hhe“ v2 Büneer wisen weret, nsselgkelten zwischen der . vee h 8 n. ge. gever. sind, was diese Par 8 9 9 . ut. — hien⸗ Se. Königi. Hanechene me Kevue über die ee a88 8 s W 22½ 9 8002 ere dem aus Alexandrette gekommenen Dampfschif des Pascha's ein, —
b Pascha von Aegypten melden. „Die Kolli⸗ dasselbe um zwei Jahre zu verlaͤngern. Der v e eutschland. 482 1 . S s e. . 9 zer Moldau“’ das Trei⸗ das diesen Hafen am 29sten verlassen hatte, und die Kinder Ibrahim's — vee besare, zhar an der Syrischen Graͤnze, sagte: „Durch das Dekret vom 11. April 1831 hatte der Muͤnchen, 27. Mai. Ihre Maj. die Herzogin von Bra⸗ 8 Sesterreich. dnn eutschen Zeitungs⸗Berichte uͤber die Zustuͤnde nach Aegypten zuruckbrachte. Der Krieg wird wohl schon bühn H . fattgefunden. Man versichert, daß die Armee greß die Regierung ermächtigt, in Betracht der damaligen Umn⸗ ne hat diesen Morgen in Begleitung ihres Obersthofmeisters Wien, 23. Mai. (Schles. Ztg.) Das Kloster Stanie⸗ bemuͤ e in der Moldau: „wie man sich einerseits Augenblick begonnen haben. Die Staͤrke des uͤber den Euphrat ge⸗ unweit Aleppo 9se. eine Bewegung gegen Bagdad gemacht staͤnde, fremde Offiziere nut fuͤr die Dauer des Krieges in ganza hat di ses. so wie ihrer Hofdame und fruͤheren vichi, dicht an der Graͤnze dessen Grundstuͤcke schon seit vielen 17. he⸗ sogenannte Korrespondenzen aus der Moldau mit gangenen Tuͤrkischen Heeres soll sich auf 25,000 Mann bel ufcn. des .ü. 89% Manoͤver so wird sich eine betraͤchtliche Dienste zu nehmen. Die Zchl war auf 40 beschraͤnkt worden, vFr d5 “““ And des Grafen Moriz von EA M. e.gas aens EE v eh chlichen und nichtssagenden Meldungen . aeeen, va, se 2 7000 2 un. dlas n, hnr 19 Ptreitmacht in der Naͤhe unserer Persischen Ope⸗ worunter sich 1 Ober⸗Genera, 3 hoͤhere Offiziere, 12 Capitains Sozieherin, veicher letztere Ihrer Maj. bis Stettin das Ge⸗ und Montenegro bildeten, ist endlich nach Jahre langen vöaFehn wv. Nachrichten aufnimmt, die aus den unzu- mee suͤdwestlich von Malattia in der Gegend von Matucha steht, Aegpotische nden Wir wissen nicht, warum man die Mitthei⸗ und 20 Lieutenants und Unte Lieutenants befanden. Der dritte eese Ies 8 88 Stadt verlassen, und wird heute in Eich⸗ terhandlungen von dem Vladika von Montenegro fuͤr den Be⸗ nb L. Quellen kommen moͤssen, da sie nicht nur halbe „um die Ausgaͤnge der Paͤsse des Tourus; u bewachen Ibrahim dee de Machricht bis jetzt dem Publikum vorenthalten hat.“ Artikel dieses Gesetzes gestatete den Offizieren, auch, in e 1 Moer 8— Die Reise eht über Dresden und Berlin 8 trag von 17,000 Fl. C.⸗M. an die Oesterreichische Regierun 5 n ischte Thatsachen aufstellen, sondern auch in der gan⸗ Pascha dagegen konzentrirte kuͤrzlich sein Armee bei Kuͤllet und uon e ,2 es sagt, daß die Illumination gestern Abend kei⸗ denszeiten in Belgischen Diersten zu bleiben, wenn sie natura⸗ —2 888889 n5,s 2. asen Londen nach Lissabow. 1 Sg.9en. e Niser hies inen Beweis eseches Harstellung derselben entweder das Bestreben zeigen, ein Adana, und gab die Ufer des Euphrats bloß. Es ist kaum 28 19988,809 allgemein gewesen sey. Der Globe dagegen behaup⸗ lisirt wuͤrden. Dieses Dekrg erhielt eine groͤßere e * 88‿% Hüere h Herzog von Braunschweig ist gestern Abend Entgegenkommens von Seiten des Vladika, der sich, seitdem er “ g-9 die Verhaͤltnisse der Mol⸗ zunehmen, daß er eine solche Bloßstellung des Uebergangs üͤber tet, daß noch nie bei Gelegenheit eines Koͤnigl. Geburtstages durch das Gesetz vom 22. September 1831, welches dem Lenets Namen eines Grafen von Eberstein hier angekom⸗ mit den Tuͤrken im Gedraͤnge, offenbar bemuͤht ist, solche Den⸗ den eigentlichen Stand — diesen Fluß aus Unwissenheit begangen habe — der Fehler waͤre
; 8 ier in Dien Du unter dem b 1 . 8 „ 7 x ; b 8 eine allgemeinere Erleuchtung stattgefunden habe. gestattete, eine beliebige Anzahl von Offizieren in Dienst 3 unn. Se. Durchl. wird mehrere Tage hier verweilen, um kungsweise gegen Oesterreich kundzugeben. Trotzdem wird aber sie melden wollen. So hat man unlaͤngst von Unterhand⸗ hanne, vie Sreceh en,e Nenbee. e. if 9, 1 2 „ rch zum Angriff zu verleiten,
8 lin am Donnerstag nehmen. Der dritte Artikel gestattete ebenfalls, fremde Offiziere 1““ „1 b die Wiederaufnahme der im ver . 2. . . b Abend zu geehen EEb daß die Hran⸗ nobgebrauchen, welche, ohne ihren Grad im Vaterlande aufiu⸗ dann die Reise noch Jialten Föeczoshber unterbrochenen Graͤnzberichttgungs⸗ Ne9eten) hwischen *Ten ngen über einen Russischen Gnadengehalt fuͤr den Hosrodar um sie zwischen sich und den Euphrat in eine gefäheliche Stel⸗ ssten bei dieser Gelegenheit Unruhen zu erregen beabsichtigten, geben, waͤhrend des Krieges idhre Dienste anbieten wuͤrden. Die FnrnGerh 18. Met (1 80 Unser Duͤrer⸗Monument, matien und Montenegro von dem Vladika za Pfasen; jetzt macht durch alle Zeitungen ein Bericht lung zu locken. Und in der That wuͤrde im Fall einer Nieder 1 forderte er seine Mitbuͤrger auf, jenes Zeichen ihrer Freude “ ist — 1rw. . e echsüie begeos⸗ dessen Enrhüclung, auf den 20.Mai (Duͤrer's Geburtstag) der Hesterreichischen Graͤnzbewohner, die bei 9 Hienen Sechaa73— sehr Feere ven en. 92 1 1r, Armee ohne gesicherte Ruͤckzugslinie unrett⸗ thig seyn wuͤrde, die Bestimmungen des? 1 41,1 8. Vollendung kraͤftig entgegen. Unter dem Status quo im Nachtheile sind, von T T . Ater. b ewähren. Der Be⸗ ar verloren seyn. Bir ist nur fuͤnf Maͤ 2 zu unterlassen. 12 .“ en Str Offiziere anzuwenden, welche im festgesetzt ist, schreitet seiner Vollendung „ „ von Tage zu Tage ver⸗ richterstatter erzaͤhlt den Mord eines reichen Israeliten d i 8 .q zh Die Koͤnigliche Dampf⸗Hacht „Firebrand“ wird in Stand in ihrer ganzen Strenge auf Dffiz⸗ 1 2n, , Dieser Leitung des Bildhauers Herrn Rotermund werden bereits die schoben. nen Bojar - Israeliten durch ei⸗ fernt, wo sich Soliman Pascha (Selves) befindet; die Armeen muͤs⸗ — e Keͤniglichen Augenblicke der Gefahr ihre Dienste angeboten haͤtten. Dieser Feltung das b182 r.gensb ugehauen. Duͤrers jaren, und macht dazu die Bemerkung; es zeige von ei⸗ sen daher schon in Kampf gerat b 1 1 gesetzt, um den Großfuͤrsten aufzunehmen, der die Koͤniglichen Aug b p9. d staͤrker aufgedraͤngt, Steine aus den Bruͤchen bei Regensburg zugehaue 8 nem bedauerlichen gesetzlosen Zustande der M „ Wir pf gerathen seyn. Man erwartet mit der 1 n will. Gedanke hat sich der Kommision um so staäͤrker aulgrerne, Erzguß i Bvollendet in Burgschmidts Gießerei aufgestellt Italien. 88 g ande der Moldau? Wir moͤch⸗ groͤßten Ungeduld naͤhere Nachrichten; das F V SSE man: „Wir wiederholen als die Zahl dieser Offiziere seor gering ist, und nur 57 zu die⸗ Seigß 8 “ mit splchen⸗ Rom, br. Mrat-(* Z.) Des bisherige Commandeur des 8 fragen, ob etwa schon Jemand eingefallen ist, uͤber bedauer⸗ schiff geht auch . 9 e. drean h. he auf die Autoritat innnerhalb der letzten 24 Stunden bereits ser Klasse gehoͤren. Unter desen sind wieder 13 von Allem bis ins kleinste 8 de Ba s scls⸗ geformt, daß im Gusse bet Malteserordens, Cappellari della Colombo, Nipote des Papstes iche Gesetzlosigkeit zu klagen, wenn sich in Wien, Paris, Ber⸗ Das von Alexandrette zuruͤckgekehrte Dampfschiff 844 Pascha's vorgekommener Faͤllle, daß Lord Melbourne Stimmen fuͤr Herrn entbloͤßte Polen. Die Kommision hat also geglaubt, daß es 1ag ue g göünag Modells, des Kopfs und der Haͤnde, der eist (wie bereits aus Wien berichtet wurde) zum Prior diefes⸗ g . ereignen? Von Gesetzlosigkeit koͤnnte unsers hat Kohlen an Bord genommen, um wieder nach der Syrischen befeore wirbt, indem er verspricht, daß man sich den Radikalen, grausam seyn wuͤede, dieselben zu verabschieden mit der Erkli ssnpt, und pel haare, der Draperie u. s. f., unveraͤndert er-⸗ in der Lombardei und Venedig wieder in ein neues Stadium Be⸗ nkens nur dann die Rede seyn, wenn etwa ein solcher. Kuͤste zuruͤckzugehen. Die Flotte haͤlt sich bereit, aber noch ist kein sowohl hinsichꝛlich Moödifizitung des Kabinets, als hin, kung, daß man iheer miche nahe bedere. 28 8 2can 1e An der hanzen Figur darf daher nichts ciselirt oder getretenen Ordens ernannt und wird, um in dieser Wuͤrde vom Befse naslehn Fennei 1 stattgefunden, wenn das Besehl zum Auslaufen gegeben; sie wird auch nicht eher den wpb⸗ 8 e;. 82 Fre 8 8 8 8 212 4 ¹ 2 — w 1 1 ; „ „ e 8 2 fiziere sind Franzosen und noch in den Cadres der 5 3 berarbeitet werden, was um so wuͤnschenswerther, als so der b heiligen Vater bestaͤtigt zu werden, heute hier eintreffen. gethan haͤtte, um F Moͤeder atfefindig E T“ 8e dene Sie Je , 5 verkuͤndet werden
sichtlich der Annahme von fortschreitenden Prinzipien, kraͤftig ar — ehesselbe gehört 9
iders⸗ i italied des Unterhauses Armee aufgefuͤhrt; zu ihrer Wiederaufnahme in dieselbe ge⸗ nabfrgf⸗ Waͤr ¹ jenes ganze geistige Se. Koͤnlal. Hobeit der Kronvri 8 1 — Noͤr⸗
EE oder L2. nichts als Zeit. Unter diesen Umstaͤnden hat die Kommission ge⸗ Erzguß S Saeme ung nceg heisgeger e viestar Toges “ e wird ü8 strafen, und so Aehnliches zu verhuͤten. Alles dies ist nicht wird. Mehmed Ali ist hier noch nicht angekommen; er befin⸗
Stanley Erkundigung einziehen. 8 glaubt, daß der Gesetz⸗Entwurf den Offizieren guͤnstig seyn Lehe, w, Modells einhaucht, und welches so oft durch die erwartet, um dem Feste der Heiligsprechung ö“ 99 1 Die Sache ist die: Es wurde ein reicher Israelit det sich im Delta, um seine gewoͤhnlichen Aoministrations⸗Maß⸗ Die neue Chartisten⸗Demonstration, welche gestern zu Bir⸗ indem 8 desrend Eö gb chrht V vSs Hand des Ciseleurs verwischt wird, vollkommen wie —85 Zirkeln wurde gestern Abend als bestimmt erzählt, V 8 vecesn dssse- F Nehe⸗ 9es der 88 dort bers gen Die General⸗Konsuln sind seit eini⸗
1 ist ohne alle Ruhestoͤrung voruͤbergegan⸗ zu nahe treten duͤrfte, und die Ofsiziere, n⸗ z wyv. der Koͤnig von Neapel werde gleichfalls ieser Feier hierher 88 2 6. ületzt von einem Boja⸗ gen Tagen von Kahira hier angelangt. J 3
mingham stattgefunden, ist oh hef g zine ganzliche Aufnahme in die Belgischen Armee machen sollte, dergiebt. derhen, 8 „ gleichfalls zu dieser Feier hierher (ren eines Geschaͤfts wegen in sein Haus berufen worden war. hier uͤber den w9 Sage Nergengh des Krieges 88,
en, obglei erade Markttag und in der Stadt also eine e A 882 8 weg 1
gesze⸗ 99 zusammensgestrͤmt war. Die verschiedenen die Naturalisation fordern koͤnnten.“ Da nach der Stuttgart, 28. Mai. (Schw. M.) In der gestrigen Nachdem der Koͤnig von Bayern das große fast beendigte en Ifapphas⸗ natuͤrlich auf ihn als den Thaͤter — und dem⸗- allgemeinen Stagnation, die in Allem und Allem herrscht, auf
Gewerke sollten um halb 1 Uhr in Edmund⸗Street versammelt Berathung Niemand das Wort ergriff, so wird die Eroͤrterung Sihung der Kammer der Abgeordneten wurde die Berathung Bild unsers wackern Overbeck in Augenschein genommen, hat gemaͤß sind nun die noͤthigen gesetzlichen Maßregeln ohne Ver⸗ solche Weise wohl bald ein Ziel gesetzt wird. Schwerlich wird
seyn, es hatten sich aber um diese Zeit erst zwischen 100 und der einzelnen Artikel in einer andern Sitzung vorgenommen 8.288 8 et⸗Finanz⸗Etats fortgesetzt. Heute kamen die Bewilli⸗ Se. Maj. diesem ausgezeichneten Kuͤnstler eigenhaͤndig d zug gegen ihn eingeleitet worden, und es steht fest, daß, wenn der Kampf lange dauern; die erste Schlacht muß entscheidend
ebe. Sr..eneee wne Ase als der Zug werden. 8 5 S hess. Pfervezucht anödie Reihe. Die Kommission Koͤniglichen Verdienstorden des h. Michael 2. 88 man ihn uͤberfuͤhren kann, ihm in moͤglichst kurzer Frist der seyn. Wer sie verliert, dessen Reich ist verloren, sobald sich sich, in Begleitung der Abgeordneten des Konvents unter Mu⸗ Ueber einen Theaterbesuch, den gestern die Koͤnigliche Fa⸗ 8 182 hierbei eserzim hoͤchsten Grade billigenswerth, daß schmelchelhaftesten Ausdruͤcken, uͤberreicht. „ 3 gemacht — und dann der Galgen bereit seyn wird. nicht Europaͤische Maͤchte hinein mischen, was 16“ sik und mit Fahnen, nach Holloway⸗Head in Bewegung setzte, milie abstattete, berichten die hiesigen Blaͤtter folgenderma⸗ F. Verwaltung von der so kostspieligen Maxime der eigenen Zu der Heiligsprechung am 26sten sind die Vorbereitungen e Llanl⸗ Gesetzlosigkeit? Ein Gleiches ist es zu anderen groͤßeren Verwickelungen fuͤhren kann. Ganz Sy⸗ mochte die Zahl etwa 5 — 606 betragen. An letzterem Ort an⸗ ßen: „Ihre Majestaͤten der Koͤnig und die Koͤnigin erschienen in Nad lcht allrsäͤlig abgehe; damit aber bei einem allzu lang⸗ nun saͤmmtlich vollendet. Das letzte Konsistorium der Kardicsale Es dee. zweiten Vorfall, dessen in jener Mittheilung rien erhebt sich gegen Ibrahim im Fall einer Niederlage, da⸗ elangt, wo etwa 3000 Menschen versammelt waren, schlug der Begleitung des Herzogs Ferdinand von Sachsen⸗Koburg. seiner 9 )z Lin ebgalessen der Gestüts⸗Anstalten, wegen des sich und Bischoͤfe fand gestern fuͤr diese Angelegenheit statt worauf 8 hnung geschieht. Es ist eine Thatsache, daß die gegen werden alle Drusenstaͤmme, alle Beduinen Kurden und orsitzende Herr Porter, zuerst drei Vivats auf die Koͤnigin beiden Soͤhne und seiner Tochter der Prinzessin Victoria, im sateis E bicbe Regie⸗Aufwands der Aufwand fuͤr einen Hengst nun noch die Paͤpstliche Bulle erwartet wird, um am besa 88 Pe 80 zu Jassy laͤngst einer gefaͤhrlichen Bande auf ee selbst ein Theil der Tuͤrkischen Armee fuͤr ihn vor; dann nahm ein Herr Kennhoff das Wort, um eine Adresse Theater, wo an diesem Abende die Hugenottten aüsagsgft cet⸗ 31 66 viel groͤßer werden möͤge, so mache die Finanz⸗Kom⸗ Tage diesen Akt in St. Peter vollziehen zu toͤnnen. 7 lei vur war, die es sich angelegen seyn ließ, mit seyn, sobald er als Sieger auftritt, und Gott mag wissen, wo an Ihre Majestaͤt zu beantragen, in welcher, nach Kundgebung den. Alle Blicke waren auf unsere Koͤnigin gerichtet, dzeön measston vor Allem den Antrag: die Regierung zu bitten, sie 88 . Fhg⸗ 8 en die Gegend zu beunruhigen. Juͤngst kam man die Bewegung im Orient alsdann aufhoͤren wird. Der Pascha der eifrigsten Anhaͤnglichkeit an ihre Person, die Bitte sonfter und liebenswuͤrdiger Gesichts⸗Ausdruck de deche wolle in Erwaͤgung ziehen, ob nicht im Laufe der naͤchsten “ 1 Spanien. hinter den Anschlag, daß beabsichtigt werde, Feuer in dem meist von Bagdad hat Truppen gegen Churschid Pascha geschickt, des⸗ ausgesprochen wird daß die Koͤnigin die Interessen der geschmackvollen Toilette noch mehr hervortrat. h seehr Erats⸗Periode diese kostspieligen Anstalten aufzugeben und kůͤnf⸗ — Madrid, 18. Mai. Herr Carramolino Deputirter fuͤr V unmassiv gebauten Jassy anzustecken, damit die Mordbrenner sen Armee sich bedeutend vermehrt hat. Es wird interessiren Arbeiter von Birmingham und des Landes uͤberhaupt ihrer Victoria zeichnete sich durch ihre TTETT’“ 1 er tig die Ansinnen fuͤr die Pferdezucht nur auf die Erhaltung Abila, hat sich bereits erklaͤrt, das ihm an etra eaisr die bei solchen Gelzgenheiten gewoͤhnliche Verwirrung benutzen die Staͤrke der Armee Ibrahim's in Syrien zu k 1 Beruͤcksichtigung nicht fuͤr unwerth erachten und daß sie ihnen daß bei ihr alle moralischen Eigenschaften, welche vS F. 885 tig de, Aratauf bereits erwachsener hochguͤltiger Hengste und des Ministeriums des Innern nepven va⸗ WRiehg und stehlen und rauben koͤnnten. Sieht es nicht nach jenem Regulaire Truppen n-n 9. den fuͤr die Sicherheit der Krone noͤthigen Schutz moͤge ange⸗ hohen und strengen Erziehung sind, Herposstreen. gsgaene auf Ermunterungsmittel fuͤr das Privat⸗Beschellergewerbe zu daß Herr Pimenez das des Finanz⸗ . ae.ahcn s⸗ 8e. Berichte aus, als waͤre die Moldau eine Mordbrennergrube? 23 Regimenter Infanterie zu 4 Bataillons, von denen jedes deihen lassen, mit Hinzufuügung der Hoffnung, daß Ihre Ma⸗ “ on br. Blich dd0nf Psuilp Ci6eüfalls beschraͤnken seyen. Der Kommissions⸗Antrag wurde dann in habe. Sesen vagtendggc nichts Anderes ereignete, als was wir haͤufig ge⸗ zu 800 Mann, das Regiment also zu 3200 Mann. enn⸗
jestaͤt solche Maͤnner zu ihren Rathgebern waͤhlen werde, welche der Prinzen und des C rafen von 8 b 1 vhtvollen Anblick Folge der Berathung dahin modifizirt, die Regierung solle ge⸗ Mehrere Damen, unter denen auch die Gemahlin Pita faht enß eutschland und Frankreich, oder gar in London in Er⸗ Staͤrke der Infanterie 73,600 M. genei aͤren, die Unnahme der Volks⸗Charte zu unterstuͤtzen, eines Neffen des Koͤnigs) ergaͤnzten den pro Eintri beten werden, in Erwaͤgung zu ziehen, ob und in wie weit das Pizarro's, haben das Großkreuz des Marien⸗Louisen⸗H ahrung zu bringen Gelegenheit hatten. Der Anschlag auf das 11 Compagnieen Baltadschis (Garnisons⸗Truppen.)
n⸗ ddenn, die große Masse des Volks Vertrauen haben Das Publikum begruͤste einstimmig EE desest Gesrnezfen aut den 1 eines bessern Systems einer Re⸗ erhalten. isen⸗Ordens F 22 Fuͤrsten Stourdza ist ziemlich erwiesen eine Fabel, Jede Compagnie zu 100 Mann. Ganze Sräͤrte 1,100 » koͤnnte Das Volk““, sagte der Antragsteller, „ist lange genug des Koͤnigs und des Hofes, die erst im vierten te unter jauch⸗ 8. anifation unterworfen oder ob diese Anstalt ganz aufgegeben In dem prachtvollen Palast des Herzogs von Villahermos jedenfalls Pet nichts anderes, als die Ausgeburt eines thoͤrich, 15 Regimenter Kavallerie zu 6 Eskadrons, jede —
1 Maer er Re dikalen genasfuͤhrt worden, die Maske zendem Zurufe das Theater verließen. arg, b it erklaͤrt sich die Kammer durch Zuruf ein⸗ wird am heutigen Abend ein Konzert zum B Kopfes. ““ I8 zu 132 Mann, das Regiment zu 792 M hmnansherunet⸗und wie schen nichts als gemelie, vertucte, a Das Shöneh ahsgeer Kicoteonn a dis Betrachtungen weiden, salle anreezigung dieser, Vorfrage ging de Kam⸗ ninder stactänden. Die Damen Alange, Eluga Arclet,, . 114““ - 1 „ ¹ 6, 0 ; 8 Glerokrate 2 d . 8 Sgung 8 8 ) . 8 8 I1“ 8 T 8 E111“”“ b “ 3 &, 2 ; ; 8 amtsgierige Whigs, die das Volk pluͤndern. Die Stadt uͤber den Einfluß unserer Klerokraten auf 8is, Peüc nripei⸗ mer zu den einzelnen Etats⸗Sätzen uͤber. Espeleta, Campuzano und Auiroga werden bei dieser Gelegen⸗ 111““ 1“ 58 Regimenter Fuß⸗Artillerie. Ihre Staͤrke gleich
Birmingham ist jetzt mit Militair uͤberschwemmt. Das genwart: „Wer die hierarchisch⸗politsche Parttei richtig zstle Eä” Zu heit singen. Auch die Koͤnigin wird bei dem Konzerte er⸗ rich b vn⸗ antinopel, wo man auch nach anderen Be⸗ den Infanterie⸗Regimentern 9,600 »
— G gg zlli 8 un ichen 8 1 folgt hat, . w te . w 8 8 „ ’o ₰ na e myrne ewin ch 5 1 evn ses litair⸗K eren chi llen, durch ihre usurpatorischen Tendenzen mehr a r b Folgendes uͤber die Resul der I iiass ir als friedliche Ton, der in den obigen Mittheilungen wahrzunehmen, Magarebbis Irregulaire Truppen. derselben unter ein Militair⸗Kommando gestellt, um unseren chie zu wollen, du 9 8 im Staate aus⸗ ernannt. — Folge uͤber die Resultate der letzten militairischen Operatioo und zwar 1 darin: ZB scheinfichtei ven, Maggrebbis (berittene Bed dli⸗ elbe 8 dere Partei Unordnung und Zwietracht im Staate au n 8828. 2 Stand nen in Navarra und den Baskischen Provi tio zwar heißt es darin: „Die Wahrscheinlichkeit eines Krie⸗ 4 8 eduinen aus dem noͤrdli⸗
Feeiheiten das Genick zu brechen. Darauf muß das Volk mit kede ande Hasie vor Allem will, was sie unausgesetzt festhaͤl, In der Sitzung der zweiten Kagmer der eande vom Navarra und den Baskischen Provinzen: „In Bise ges schwindet taͤglich mehr und Alles laͤßt jetzt hoffen, daß der Arrhenen e8g) 4,900 M. gleichen Mitteln antworten.“ Herr Feargus O' Connor, der sfent. 11“ Macht unter die geistliche. 10. Mai war die Berathung uͤber den Erlaß der ersten Kam⸗ 58a h en die Karlisten ihre wahrhaft furchtbaren Positionen Geist der Maͤßigung und des Friedens berd i d 1* aß der Arnauten (Albaneser) 2,000 „ die beantragte Adresse unterstuͤtzte, machte es wie der Fuchs ist die lia 4 w Arache une Mittel recht; mer, das Militair⸗Budget fuͤr 1839 — Al betreffend, an der von Pesa del Moro, Ramales und Guardamino versoren, auß gen des Divans stets den Ausschlag gegen er den Berathun⸗ Kandioten und diesen eingereihte andere Tuͤrki “
1 1 agte er, daß die Ver- Um zu diesem Zwecke zu gelangen, sind ihr alle Mittel recht; mer, d⸗ Aus 54 ung am 7. Mai deren Befestigung sie ein ganzes Jahr ver SI, s stets den Ausschlag gegeben, nach seinem ganzen 1G g ere Tuͤrkische Inee egebenenig eozezeeis kso, dvann r vaise 88 9 1195 180 Bitzehasca ve geen C ar. Sagesgfdnvng, n Haspman der esen hn. lge en daraden Le decselben ekearncgeneer ehe⸗ 83 “ ö1ö6“ 88 Fis hazn Keazkeen Drufenez de Emir⸗Beschir zum Dienst Ibrahim's 19,000 1 Volk schon aufzufinden, wenn es auch nicht hier waͤre; constitutionne 9 8 . 11 Belgien ge⸗ diesen Gegenstand ergiebt sich, daß die erste Kammer in Fol⸗ Pprovinz Santander und konnten nach Belieben Einfaͤlle in ein mit den Wuͤnschen Europa's üb eslen Sohn zu zwingen, Beduinen**) Syriens und von Petra zum Dienst am vorigen Dienstag sey eine halbe Million versam⸗ Freiheiten. ichtsdestoweniger, 8 vnt. Fahzes Zen. se endem abweichende Beschluͤsse von denen der zweiten Kammer Lastilien unternehmen. Bei der Vertheidigung dieser Positio⸗ zu beobacht sche arop ereinstimmendes Verfahren Ibrahim's b „Behoͤrden; in New⸗ zwungen sieht, die Maske der 831 eralismus vorzustecken, gende vn ite K r hatte beschlossen nen wurden ihnen 1500 Mann kamp 3 en, wozu ja der Sultan bestaͤndig das Beispiel gege⸗ anng, gSeeses, dan -in. dengenues habe man glor⸗ 1 sie in Frankreich Karl ens. e hhcgr hschnr gesoße. Hatte. R⸗Zibrheis 1“ 889 Fr Faa gen⸗ nen 700 .ean⸗ veae heZe nede ben hat, Ist das ecst eresche eee-. engg, -c,9 Eaistätte deh sereguzesten Tüvsen t K.. .
rreeiche Versammlungen gehabt, und in Lanca 1 Se. Se sna ztscon Bundes⸗Versammlung eine Herabsetzung des Militair⸗Etats S-ggeng; verloren sie 7 Kanonen, 600 Gewehre, ein Pulver⸗ befestigt sey.“ Leacet Tet a henessses heeens⸗ Totalstaͤrke der ganzen Streitkraft in Syrien .126,930 M.
wpuͤrden gewiß Hunderttausende zusammenkommen. Dann auf wirken zu suchen; b) die Staats⸗Regierung agazin und eine große Menge Kugeln. In Alava sind die Wir erhalten heute ( Von den regulairen Truppen werden 15,000 Mann zur Be⸗
die letzte Minister⸗Krisis uͤbergehend, forderte er das Volk auf, . ist dies allerdings nicht u ersuchen, auf das 8 — vHax Kzniai ine Rechte und sein Art der von van der Noot wuͤnscht, so ist dies allerding - 9 krß 2 . . in der Formation ben sich bis Villareal zuruͤckgezogen. 8 8 1b Kr. 88 3 hS ee. er. 8 e. 77 Sn Sir R. woͤrtlich zu nehmen; denn koͤnnte sie nur das Resultat er⸗ lieit Berwaltung zurch sghs wendes eigenelichen Sih tes hes 8ie, Gefunzenen 2035 ———* 9. N dai, welches noch keine Sylbe uͤber das Vorruͤcken des e-e eee Feen esc, Seeveslült. noch 76,900 Mann Peel und „seine hoͤllischen Satrapen „sie zu ziehen suchten. hesen⸗ 9 5b 8 Lge ebe 1S8.Jge döne Beeinteechtigung der Verpflichtungen gegen den Deutschen Sgechen wurden die Befestigungswerke von Gamarra gerstört. † en S. n⸗1 . 898 e Seeng und im Gegen⸗ auf die sich aban Snne Snses 88 verlassen bee Herr O Brien hatte nicht die Selbstverleugnung des vo⸗ keit ihr bekannt ist, daran geben. bestehenden. Bund, moͤglich sind herbeizufuͤhren.“ Der Ausschuß der ersten . In Navarra sind die Folgen der letzten Operationen noch un⸗gaͤngige B „ daß die beiderseitigen Armeen eine ruͤck⸗ him Pascha den Feldzug eroͤffnet. Die Staͤrke der Tuͤrki 1 1 so die hierarchische Paktei Feindin der bestehenden nd, moͤglich sind, 89 esen Beschluͤssen aus gluͤcklicher gew B vSv. gaͤngige Bewegung gemacht haben. Erwaͤgt man, daß Smyrna ⸗ 1b e der Tuͤrkischen rigen Redners, kein Bedauern daruͤber zu aͤußern, daß ist also 1 1 gae shrer „FKammer hatte sich gegen den Beitritt zu diesen Beschluͤssen a her gewesen. elascoain wurde eingenommen und das nur etwa 130 D „daß y Armee wird hier sehr unbestimmt angegeben. Es scheint jedoch r. — 2 d der Freiheit, und zwar vermoͤge ihrer unstatt⸗ er h 28 itritt 1 Echauri⸗Thal FeSpgez⸗ — m 8 etwa eutsche Meilen von dem angeblichen Kriegs⸗ si 35,000 M ns 8, sich so wenig Volk zu einer Versammlung eingefun⸗ Ordnung un 5 9 Di ktei der Ruͤcksicht erklaͤrt, weil die erste Kammer auch fruͤher schon al, wo die Karlisten sich mit Rekruten und Lebens⸗ Schaupl in Syri g Kriegs⸗ daß sie sich auf 65,000 Mann mit 100 Stuͤck Feld⸗Geschuützen 8 1 8 vr Anspruͤche, ihrer retrogaden Tendenz. iese Partei . laͤrt, b d diesmal mitteln versorgten, i 8 D 8 18 auplatze in Syrien entfernt ist und daß namentlich von 8 1; Feld⸗Geschuͤtze! den, zu der man mindestens 200,000 Individuen erwartet haften Ansp 2 586 Verlegen⸗ aͤhnlichen Beschluͤssen den Beitritt versagt habe un e gten, ihnen entrissen. adurch, daß sie zwei be⸗ Ale üͤber A lich belaufen mag. Die Tuͤrkische Armee ist getheilt, ein Theil 1 irmt 1 ’ t freilich mit unverholener Genugthuung den Verlegen⸗ anlich 1 b den seyen. festigte Punkte bei be ppo uͤber Adana und Koniah eine sehr lebhafte Handels⸗ diessei Euphr e habe. Die Maͤnner von Virmingham, meinte er, seyen saum⸗ schau in der sich mehrere Maͤchte befin se i keine neue Gruͤnde fuͤr dieselben vorgebracht worde bte bei Irurzun aufgegeben haben, steht die Bo⸗ Str hr üt , diesseits des Euphrat bei Bir, ein anderer Theil bei Orfa und v 1 Maͤchte befinden, aber sie ist auch ke 8 bloß be⸗ runda und die Str stort Straße nach Smyrna fuͤhrt, so muͤßte man eine absichtl zi Auß 1 selig in Erfuͤllung ihrer Pflicht. Er nannte die oberen und heiten zu, in der si ehr üchtsg 9 In der Berathung der ersten Kammer wurde nd die Straße von Pampelona nach Vitoria den Trup⸗ Verber 2 man a iche der dritte bei Matucha. Außerdem ist ine Reserve bei z 9 t t der Unzufriedenheit einen Buud zu In der Be g vse in welchem en der Koͤnigi p erbergung und Entstellung der Wahrheit bei d 8 b ist noch eine Reser ve mittleren Klassen sammt und sonders Raͤuber und schimpfte be⸗ nicht plump genug, um mie n F. 9* IA erade der jetzige Augenblick, in p er Koͤnigin offen. Dann folgte die Zerstoͤrung der Re⸗, de Smyrne“ b . ei dem „Journal Koniah echelonnirt. Die Armee Ibrahim's d n ist in einem 3 V1 88 E 1 [dert dieselbe vielmehr als eine Geißel Got⸗ merkt, daß gerade ine kraͤftige Haltun douten und S Ss. rung e⸗de Smyrne“ voraussetzen, um die uͤber Alexandrien in D . 8 „ 3 ₰ in agege sonders auf die PVeomanry (reitende Miliz), die sich dazu brauchen schließen. Sie schi 1,9; ihr Knie die politischen Verhaͤltnisse vorzugsweise eine er g g — und Schanzen von Dicastillo, Nuestra Señora de Men⸗ land und in Fre ndrien in Deutsch⸗ kleinen Raum konzentrirt, und kann sich mit ganzer Kraft auf 8 Gur 8 es, als eine gerechte Zuͤchtigung derjenigen, welche ihr Knie p e F Stellung solcher Desi⸗ dia und Arroni bei letzterem Or 8 2 and und in Frankreich eingegangenen Nachrichten auch ferner j g. j 1 lasse, dem Volte das Messeteaan aer bö . istlichen Allmacht beugen. Was diese Partei bezweckt, des Deutschen Bundes verlangten, zur⸗ 1 iz, und bei letzterem Orte verloren die Karlisten fuͤr 1 jeden bedrohten Punkt werfen. Darf man also nach einem blo⸗ 8 Schlie — . . 300 Mann 80 d 50 G veabhs fuͤr ganz unzweifelhaft zu halten. Das genannte Blatt sagt ß ; voralis⸗ aus dummen Paͤchtern und Kraͤmern bestehe. Schließlich stellte nicht vor der ae stticheh Nüm⸗ en Fuͤrst d Voͤlkern gleich derien nicht geeignet sey, und der Beschluß der ersten Kammer „worunter 80 Todte und 50 Gefangene. Dies sind in sei lei Arti agt hen mathematischen Calcuͤl urtheilen, in welchem das Moralische ö r rognostikon, daß in einem halben Jahre ist nichts Anderes, als eine den Fuͤrsten und Voͤlkern gleich FAxA“ ide Desiderien aus. Was das die Haupt⸗Resultate der Operationen eines M b nem leitenden Artikel: „In diesem Augenblicke scheint nicht i ist kei 1 1 6 eren Worten, daß der Plan der Char⸗ heit der Presse nur mit dem Korrektiv der geistliche 8 Verhaͤltnissen keinen Erfolg versprechen Ondarroa und einige von den Truppen der Koͤnigin ausgefuͤhrte S “ Graͤnze die in den Orientalischen Kriegen so Haufig stattfinden, und an⸗
emacht, also, mit and . 7 er Wraris — ie ie lben unter den jetzigen Verh ; h vollstaͤndig gelungen oder goͤnzlich und der Inquisition. In der Praxis aber fordert sie in den sel koͤnnen, und da selbst in der ersten Abstimmung der zweiten Angriffe, als unbedeutend, weggelassen worden sind.“ beider Heere. Auch scheint uns eine Kollision veshea Pemegheg estse egteiede tona 188⸗11es. 8en wer bis jetzt die au
tisten bis dahin entweder ve Abress 1 G der Freiheit der Eroͤrterung fuͤr die . : . 1. b d dann Rhein⸗Proviuzen vollstaͤndige Freihei rterung zu Aole Sti sich dagegen erklaͤrt hatten, so ist Man schreibt v S 1 b 8 unterdruͤckt seyn wuͤrde. Die beantragte Adresse war r 7. 3 8 „ Kammer sehr viele Stimmen geg 2 ibt von der Spanischen Graͤnze: . - -e. 1— ren. Es kommt vor Allem darauf an, w Gegenstaͤnde, welche in ihren Kram Sessen. Desselbs Pecger 9 daß man den ersten Wunsch nun fallen lassen hat am 9. Mai, vier Tage vor der Capitulation * ena-e. 8 dean nch, nenechese en *s. Defectionen berechneten Intriguen am geschicktesten “
. a uͤr den
einstimmig angenommen. b 1 . B nser Grund⸗Gesetz gewoͤhr⸗ er der Ansicht, . d 1 i rvative Verein von Winchester kung trifft auch die anderen durch unse 3 g 1 uf dem zweiten der von der zweiten Kam⸗ mino, eine Vorstell es b 4 1 8 Vorgestern feierte der 4—— dem Vorsitz des Capitain leistenden Freiheiten. Die hierarchische Partei fordert in ns88, SDagegen lchaes 1 Fuüssen und schlaͤgt 8 er vor, daß darzuthun 1ae dag 4, ase s wete del ne⸗ vsnhagehen depss zeine Feinaseigen Enewarfe aufgegeben ö . e shab 8 „ so ist es doch thatsaͤchlich, daß die Lage der Allem, was dahin einschlaͤgt. Noch hat sich der Tuͤrkische Cha⸗
den Jahrestag seiner Stiftung — 27 1 linisse Freihei iche sie bei uns nur erhalten t 1 aee. Inai b eser Versammlung bei⸗ Deuschland religioͤse Freiheiten, wele e ns - r Staats⸗Re⸗ General⸗Capitain u v⸗ ; 1 vnee 88 . her 2 8 Lnr. Marquis konnte, weil dis Revolution von 1830 dem Prinzip nach lizre. ö 89 Fle anaechöbieschͤn auf vordern Streitkraͤfte zu S 8eeee aller Karlistischen. Dinge nicht so ausgeglichen ist, wie sie es seyn muͤßte. Unter rakter nicht von Grund aus geäͤndert, und die Mittel, die ih — nd8, d eärzlich erst durch den Tod seines Vaters ins Gegengewicht der buͤrgerlichen und hseclscheh Fis hg vene e. Landtagen entwickeite und motivirte Ueberzeugung, daß durch ziere, die ihn bei seinem Einzuge in Tolosa 28 daß, alle Offi⸗ den gegenwartigen Umstaͤnden waͤre unachtsame Sicherheit ein fraͤher biendeten und in die gelegte Falle lockten, verfehlen no von Chandos, der kurzlich ern, nepte es, kein aͤlteres Mitglied Aber sie weiß sehr wohl, daß mar see in is icde, Rben in der dermaligen Formation des Großherzoglichen begleiteten, um einen Grad erhoͤht werden soll „Februar d. J. schwerer Irrthum, der sehr uͤble Folgen nach sich ziehen koͤnnte.“ icht ihre Wirkung 1 EEEE 4 sehen, sprach sich uͤber die in welchem andere Institutionen gelten, aͤhnliche e., zen nneag 78 eine bed 96 de Minderun des so hoch gestie⸗ üͤbersandte diese Vorstellung so leich an 8 sollen. Don Carlos — An dsese Vetrachtungen knuͤpft das Journal, de Smyrne 8 E—1—12322 —2 Zwei es der Legislatur aus le wie in Belgien fordert, sie das nmoͤgliche verlangt. Daher venen Milit . Bud ets er ielt Uee bänne wenn man eine sen Praͤsident, der Graf 98 Eafe Egui as Kriegsgericht, des den Beweis, wie nothwendig es vor allen Dingen sey auf eine — *2 eene. mit welcher im ganzen Lande sieht sie auch bei unseren dstlichen FBI nüsagndigs⸗ Kücc solche un erziefen ee 85 un daß eine solche um so mehr ner Kollegen das Gesuch Maroto's eife⸗ mit Zustimmung sei, Entwaffnung des legygeitchen Hesges n.hinashe Aül de-n.2.1es Na den, nenn e welen, bis auf 20 0o0 smitzere nd vor eimnig 23 te’ gegen vieses Haus gerichtetes Geschrei auf⸗] nataͤrlicher Feindschaft mit der bestehenzendehezende, eich sich rehiferie en bäͤrfte a84 durch die jetzige Formation des Carlos selbst hat indeß bis jetzt noch niche uneersaete. Bon bloßen Feiedens⸗Versicherungen des Pascha's könnten sich die Maustraaeg s die Eprin ürden, daß zümammen oeben. em außerte er die feste Ueberzeugung, 87s üens Fe nih 8 8 89. üht, d.te vn shben de Kerpe die Kräͤfte des Großherzogthums in Verglei⸗ üͤber ausgesprochen. seine Meinung dar⸗ Fris eheh Ke so nn 21 Gultan selbst, ver⸗ zu beesgen e, eges eeen n; ö
1 28 Minister, obgleich die Koͤnigin sie auch wieder deshalb mag sie noch so viel al 4 leeig Var⸗ ber en unverhaͤltnißmaͤßig in Anspruch ge⸗ Einem Schreiben aus Sant . en; wollten die Ersteren also eine Garantie fuͤr die Fort⸗, 50,000 Reiter sinden, die den geschlagenen Feind ve
daß die jetzigen Minister, obgleich 9 Servilismus in politischer Hinsicht pochen, ihre Hinterlist ist dar⸗ chung mit anderen Staaten unverh ßmaͤßig in Al sp ich ge 88 raats 1et.; an. S an der zufolge, welches von vrrre sie, statt der diplomatischen Un⸗] Sieger buldigen, vr. 8. ngen,nse 88
re oͤffentlichen Mei⸗ 7q vom — 8 ans Rudef berufen habe, doch b vor der oͤffentlich Errereneee 1““ 8 8 mmincR phihet sanf Fen
Minister. Espartero hat sich am 22sten Ardußas bemͤchtigt; nung des Landes, deen, die Karlisten haben Balmaseda und Arciniega geräumt. H v*&
ist der ver⸗
ter- und Yorkshire sie eine Revolution wie die ge ger 8 von 1788 herbei, eine rein moͤnchische Revolution. Wenn wir
6 di Ff Revolution nach im Allgemeinen zu er 9.84 sagen, daß diese Partei in Deutschland eine R 9 g baldigste wirksame Ersparnisse in der Mi⸗ Karlisten unter Alzaa von Zurbano geschlagen worden und ha⸗ Orient und zwar durch das Journal de Smyrne vom satzung der festen Plaͤtze noͤthig seyn, 5000 Mann kann man fuͤr
.Juni) neue Nachrichten aus dem
8
Eö1u1u““
22*