1 1 ochten. Nachdem Herr Colquhoun fuͤr Lord Stanley's kerhause solchen Widerstand gefunden haben, so ist natuͤvwvy-⸗ — 89 Hafen verschließenden Dekrete der Regierung, die Einfuhr wirklich gemacht worden sey; 1 Bildung der neuen Republiken 8* —7 e Fecheen zelprochen hatte, erhob sich˖Herr Charles, Buller, lich im Oberhause die Verwerfung oder totale Umgestallium frXemder Waaren zugegeben, insbesondere aber die Sölle nach jedenfalls ohne allen Lenasgh A. ebni, diese Anzabe sey die wesentlichsten Dienste geleistet hat. Als heute ein Batail on — uels a . vnerels Leane xg- rwelch dervakehim ab⸗ um dieselbe zu bekaͤmpfen. „Die herrschende Kirche“, sagte er derselben ziemlich gewiß. Es koͤnnte zwar, wenn erst die Sub56. einem niedrigeren als dem gesetzlichen Tarif erhoben haben. und nehmen 4) an, daß bei dieser 1vbgI der untersuchung, des zweiten leichten Infanterie⸗Regimenis nach Santander ein⸗ nabhaͤngigkeit Frankreich Traktate an, welche s e sp unter Anderem, „hat gar nicht die zur Ertheilung des g2.* en. von Pfd. dn den 5 ,k 3 Zugleich zeigt der Finanz⸗Minister Gorostizza der Bevoͤlkerung unterlegen, entweder den Schatten eines Verdacht geschifft werden sollte, um sich in das Hauptquartier der Ire. ehnten. richts noͤthigen Einrichtungen, so daß, wenn man von der Er⸗ Unterrichtszwecken vom Unterhause bewilligt waͤre, woruͤber e voon Tampico an, daß die Regierung fuͤr die etwa bei der Ein⸗ oder wenigstens sie bei dem Publikum in Ungun zu Orduns zu begeben, erwartete man allgemein, der Befehl⸗⸗ Großbritanien und Irland. ziehung des Volks durch die herrschende Kirche spricht, damit jedoch, nach Beseitigung der Stanleyschen Motion, am naͤchsten “ nahme der Stadt durch die Truppen Bustamente's veruͤbten wird benannten Herren von Seiten des Köneg aseben. Hierauf haber des Franzoͤsischen Geschwaders werde sich erbieten, an der 1 ts⸗Verhandlungen. Oberhaus. Sitzung nur gemeint ist, der Unterricht solle freiwilligen và— uͤber, enen z8 Se; Abstimmung Erzesse nicht verantwortlich seyn koͤnne. Aller Handel war pa- Justiz⸗Ministeriums erwiedert: zu 1) daß die ree Ueberschiffung der Truppen Theil zu nehmen; man hatte 8*½ amen Di 3 4222 Leeher vom Unterhaufe an⸗ lassen werden. In welchem Ton daher auch die? . gegen⸗ 2 4 8G ,2s hause nicht e d Lgr 8* rajlysirt. Die Foͤderalisten⸗Generale Mejia und Urrea waren zuf Anordnung und unter Autoritaͤt der Königk. Waͤrt sich jedoch getäͤuscht, denn er uͤberließ es dem Spanischen vom 20. Juni. 1 emn wurde eingebracht und zum ersten⸗ uͤber ihre Argumente vorgebracht haben, und welche Gesinnun⸗ aber 88 ie 88 2 einen * —2 nicht, wie man geglaubt hatte, gegen Veracruz, sondern gegen gischen Regierung, welche diese Ansicht bei dem Be bee. er⸗ Dampfboote „Isabella“ und dem Brittischen „Salaman⸗ genommene Jamaika ilh wureen, alt am Freitag üͤber acht gen dieselben auch vorgeben mogen, so laufen doch alle ihre auf eine üeeeeeeeeeö bhee Haubtstaht selbst im Anmarschen Den Weg dahin nahmen Untersuchung schon ausgesprochen Hatte, herausgegekensinn der der“, das Bakalllon nach Santander, zu bringen. Dies male verlesen; die zweite — üͤberein, bei dieser Gelegenheit Gruͤnde auf nichts mehr und nichts weniger hinaus, als oent⸗ um Ihee⸗ “ Zur nahme 1 den Vo 89 nter.. sse uͤber Puebla. Um die Hauptstadt zu decken, hatte der in⸗ sey; daß er zu 2) erhobene Zweifel hiet einer Berichtiguno en hat ier einen sehr uͤblen Eindruck gemacht. — Den vorgestern Tage stattfinden, und — 88 egen die Bill an den Schran⸗ schiedene, unbestegbare Feindschaft „Zegen die allgemeine Ver⸗ richt bezuͤglichen Geheimeraths⸗Befehl zu bepes⸗ un * “ rterimistische Praͤsident Santana 1000 Mann unter dem Gene⸗ nicht werth sey; daß zu 3) der angezeigte Umstand: d g. aus Bilbao hier eingegangenen Nachrichten zufolge, hat Espar⸗ die Einwendungen der Bes Be der zweiten Verlesung der breitung des Volks⸗Unterrichts. Der Redner entwarf Motion der Art wuͤrde e . baen; ar eine große Ma⸗ ral Inciain bei Perole und 2000 Mann unter dem General betreffenden Angeschuldigten ihren Anhaͤnger die Theilnahme 8 tero gesagt, er werde noch in dieser Woche in Durango einzie⸗ ken des Hauses zu vernehmhen. znten in Wendsor machte Lord ein lebendiges und sehr duͤsteres Gemaͤlde von dem Zu⸗ joritaͤt fuͤr sich haben. ie Minister muͤßten also dann doch Vuarquez bei Huahua⸗Chinango aufgestellt. ausgezeichneter Maͤnner, faͤlschlicher Weise, hoffen ließen far hen. Es ist in der That hoͤchst wuͤnschenswerth, daß Espartero Bill uͤber den 2₰ . daß die Kosten dieser Bauten stande, in welchem die großen Massen des Volkes durch ihren Beschluß äͤndern, wenn sie es nicht zu einer Kollision Der Londoner Korrespondent der Hamburger Boͤr⸗ die Untersuchung und Darlegung ihrer Ergebnisse jedenfalls so schnell wie moͤglich gegen die Karlisten in diesem Theile Spa⸗ hes - bmee⸗ kauf von Kronlandereien, sondern aus dem den Mangel an Unterricht erhalten wuͤrden, und stellte zwischen beiden Haͤusern wollten kommen lassen. 8 senhalle schreibt vom 22sten Morgens, daß man in London von Erheblichkeit und Interesse gewesen, und endlich zu 4) die etwas unternimmt, weil die Huͤlfsmittel dieser Previnz nicht aus dem Ver 8 n werden sollten, aber Lord Duncan⸗ hiermit die Wirkungen des Volksunterrichts in anderen Laͤndern Bei dem gestern von der Koͤnigin gehaltenen Lever wurde bübber Liverpool Nachrichten aus Montevideo erhalten habe, Unterstellung der Reclamanten nur alsdann irgend ein Gewicht A diesem Augenblick so erschoͤpft sind, daß sie der Karlistischen Ertrag derselben bestritten den letzten zwanzig Jahren stets Ge⸗ Europa's in Kontrast. Herr Acland suchte die Kirchenpartei derselben unter Anderen auch Herr Zea Bermudez nebst zweien ddenen zufolge die Franzosen bei Buenos⸗Ayres eine vollstaͤndige haben koͤnnte, wenn die oͤffentliche Meinung sie der Theilnahme Ses. kaum hinreichenden Unterhalt gewaͤhren. Die Brod⸗ non erklärte, es sey in de 1 Niederlage erlitten haͤtten; diejenigen von ihnen, die in's Ge⸗ an einem solchen Unternehmen fuͤr faͤhig hielte, was sich, so schon auf vier Unzen taͤglich und die Wein⸗Ratien
jeser Art Kronlaͤndereien zu ver⸗ egen den ihr gemachten Vorwurf zu vertheidigen, Dr. Lu⸗ seiner Bruͤder vorgestellt. 8 1 “ brauch gewesen, zu Zwecken diese 8 shington aber ruͤgte von neuem in den staͤrksten Ausdruͤcken Das Packetboot von Gibraltar bringt die Nachricht, daß fccht geriethen, sollen sammtlich entweder getödtet oder gefangen viel bekannt, nirgends veroffenbaret hat. Nach dieser Erlaͤute⸗ und, d eiher gewoͤhnlichen Auantität reducirt worden aͤußern. die niedrigen Kunstgriffe, deren man sich bedient habe, um Vor⸗ der Herzog von Nemours von Frankreich daselbst angekommen genommen worden seyn. Der Nachricht fehlen Datum und rung wird einer weiteren Erklaͤrung der Herren von Rgtteck, auch dee ze ecen eines Karlistischen Agenten zufolge, werden
itzung vom 21. Juni. Lord Roden urtheile egen den ministeriellen Unterrichtsplan zu erzeugen. war. In Porto hatte man am 11. d., in Folge einer telegra⸗ Deetails, man wußte nicht ein nal den Ort, wo das Gefecht von Itzstein und Jordan entgege zerder 18 4 ten Sparsamkeit in weniger a i Woche
le E7 9 welcher um Aufhebung der Akte vüche sch uubbare Uebereinstimmung,“ sagte er, „unter den Par⸗ phischen Depesche von Lissabon, den General Macdonald w1Xqmqmp““ vypoorgefallen; 1 *ꝙ war, wie es heißt, in Montevideo be; bis dahin die 1e endeeiseneh Schrun vetz⸗herden ea 8 Magazine völlig leer seyn. Von ERE üüber die Emancipation der Katholiken ersucht wird. Er knuͤpfte teien, deren Gesinnungen durch die ehrenwerthen Herren gegen⸗ haftet. Er soll eine Verschworung organisirt haben, die zugleich kannt, daß der Bericht von dieser Niederlage der , . in Stuttgart, den 13. Juni 1839.“ haben S 1 er achte Theil eingegangen und die Bewohner daran eine lange Rede im ultratoryistischen Sinne, die aber mi⸗ uͤber repraͤsentirt werden, ist groͤßtentheils durch die groͤblichsten in Lissabon, Porto und Braga ausbrechen sollte, und man wi Buenos⸗Ayres, das also selbst nicht der Wahlplatz gewesen seyn erndte mie in der That genug zu thun, um selbst bis zur nisteriellerseits nicht einmal einer Antwort gewuͤrdigt wurde. und falschesten Entstellungen erlangt worden.“ Die Debatte ihn mit Cordova konfrontiren. 1 b bae. mit Ffaam Sngg aufgenommen worden sey und eine Dresden, 20. Juni. (L. Z.) Der diesjaͤhrige hiesige findliche S . Woeirathen auszukommen. — Das hier be⸗ 1 19 i. Ab wurde schließlich nochmals auf den folgenden Abend vertagt. Die so oft besprochene Lady Flora Hastings ist von einer 1 1 eihe von oͤffent ichen; ufzuͤgen und Banketten veranlaßt habe. Wollmarkt hat die Erwartungen der Wollproduzenten nicht be⸗ eine Galli panische Geschwader ist durch zwei kleine Fahrzeuge
Unterhaus. Sitzung vom Pmnt. s Herr ernstlichen und beunruhigenden Krankheit befallen worden. Eöo Haß gegen die Franzosen in Buenos⸗ Ayres soll eine frierigt. Es waren zwar bedeutend mehr Wollen, als im ver⸗ 8 Hauket⸗ Lugger, von denen jedes eine 24 fuͤn⸗ „7 82 er — F11
Labouchere, der Unter⸗Staats⸗Secretair faͤr die Kolonieen, Unterhaus. Sitzung vom 20. Juni. Die Bill wegen In der Exeter⸗Halle wollte gestern die protestantische Asso⸗ soolche Hoͤhe erreicht haben, daß man lieber zu England in gangenen Jahre, u. a. auch aus der si 1 f dden verden. Dicse Fahe die dritte Lesung der v- xe 2 SEe 6 Sve Vereinigung der Provinzen Ober⸗, und Nieder⸗Kanada wurde ciation eine Versammlung halten, um eine 8 Aigerrbet 11¹ 1““ treten, als jenen nachgeben wollte. Die⸗ ßischen Arxhehes sowie 2* der e öö V EZZZA“ 1e See, “ kaaeige. 125 deefe Bäll in Kraft treten sollte be⸗ zum erstenmale verlesen und die zweite Verlesung derselben auf Unterichtsplan 2 Minister nzer chen de hen 89 4½ Vorsibhz lsen 8 Ii des effteg Fche wensz zu 8.. nöschen venchens es (u. Beraltich des vorigen Jahrzs an immer 10, Rüüse dene 8 Febrigezath denSis 89. dem Versammlungshause hinreichende Zeit V EE . neehg EEöEöö Feaes be bedet ngen ae alin Cameron dazu vorschuge, B ö 59 8 Seeen Theil der Wollen ist fahren zwei oder dreimal monalich vdend beschäftgen - 1 — 1 84 688 “ eae 8H “ öi“”“; 8 8 abrikanten abgesetzt, von den hochfeinen na⸗ ibr '9 6, zw2 dc. fand hierauf statt, nachdem Lord 1111“ Unabhaͤngigkeit der Einzeinen wie fuͤr den Charakter der Na⸗- hanger Lord Winchelsea's die Frge. die indeß Muͤhe zen Vollsͤndigkeit nach, die am 19. April d. J. in London bis 19 Rehlr., die Mitteiwollen mit 14 E 2. 88 Bermeo und anderen von den Karlisen nicht der jetzige Gouverneur von Jamaika, Sir Lionel tion bezeichnete. Herr Ewart, der hierauf das Wort nahm, hatte, die Ruhe wieder herzustellen. Es wurden mehrere Personen abgeschlossenen Friedens⸗Vertraͤge nebst den verschiedenen Rati⸗ ordinairen mit 12 bis 13 Rthlr. pro Stein bezahlt Zur öffent dten Hoͤfen ausgeschifft haben. Smith, der nach Mauritius versetzt 82 nes le unterstuͤtzte das Regierungs⸗Prinzicv, was Sir George verhaftet, spaͤter aller wieder in Freheig gisebe 2e Sne. 1 eeeeee mit. Es nehmen diese Aktenstuͤcke achtund⸗ lichen Waage sind 20,837 Stein 16 ½ Pfund gekommen. Ba 17. Juni Rachsolger, Sir Charles Metealf, die Bill wuͤrde cl, Staunton, sonst ein Anhaͤnger des Ministeriums, nicht Chronicle bemerkt uͤber diesen Vorfall: „Auf den Ein 1 wanzig Spalten des offiziellen Blattes ein. Belgische Oppo⸗ — sin Durango Der Junt. Don Carlos war am l5ten nech zufuͤhren haben. 18 8 grc 8 en h bent that, indem er erklärte, er muͤsse leider bei dieser Gelegen⸗ Karten 888 c8. . gee 1ve 8 1*ꝙ haͤtte; “ aeeeaeeäes h..edg sise es genb—. darsat ““ A“ 8. 8 — “ 1“ 1 ahen, Han. ag. 28 aüban 8'e Robert hu den Minstern wigersprechen, uns die Aüsche, venher halb die ung en 78 88 2 sn sg 8”b Heschaͤften 8 af eee des Koͤnigs der Nieder⸗ gestern nach Uelzen abgereist, um in dortiger Umgegend die von Balmaseda, Die eguas von Amurrio und 2i, Leguas 666 uder vell, ewelche digen. Es sprachen sodann noch von minssterieller Seite aber die Wahl v. Praͤsidenten sest en “ Belaischen Re würdigerer Ton als in demselben Aktenstuͤcke der dritte Kavallerie Brigade zu nspisten, und werben bereits (ch geräum haben, sst hmanton von ades Zarlsthedetaghe hieegen 2 8 7 eausch, 8 islativ⸗ Gewalt Herr Gibson, Sir H. Verney, Herr O'Connell, Herr öEö 81n 2ndeNg Vüide t 4 u a. Iö 88 . 18tg wahrzunehmen sey. — Bei den gedach⸗ heute Abend in hiesiger Residenz zuruͤckerwartet. Batsellon I““ 88as , , dem General⸗Gouverneur — Ven cmmngshaus sich dem Spring Rice und Lord J. Russell, von der Tory⸗Seite Vorschlag, einen w Praͤsidenten 8 zweg der Versamm⸗ b“ en befinden sich uͤbrigens auch die fruͤher erwaͤhn⸗ Se. Majestaͤt haben dem Hofrath Dr. Langenbeck in Goͤt⸗ General Wian zwen nr. ompagnieen besetzt worden. Der. degest, sünpdehe ans nncht üge. Heer Geguvere schtug Sert, G. Knighr, Sir R. Inglis, Herr Gladstonz, Sie ais eine feindselige Handlung gegen Eeep““ fsoandtem über die dem A 0r anngshen und des Belgischen Ge, aingen nach Uleberreichung seines Welts der legne aenwnene, Senee Wasor Den Dicgo Lean bedrohr Santa Barbare und 32 vmne Vera 8 dieser Klausel vor. 8 J. Graham und Sir R. Peel, worauf endlich zur Abstim⸗ 1 1 8 J. u d sich anderswo versammeln, allein stuͤcke in 88 Un 88* - Er Niederlande gehoͤrigen Grund⸗ in einem Außerst gnaͤdigen Schreiben gedankt, und demselben 12ten z0 sich Don Biesgen JE“ als Amendement eine Veraͤn zters die B ffung der gan⸗ mung geschritten wurde, die 275 Stimmen fuͤr und 280 gegen konnten sich zuruͤckziehen 8 Iee he orschlag eines ”8-— Sh e e elgier hlases eaeken, deren Ueberia, eine goldene Dose mit Böchhtem ZRanienzuge zutenen lasen. Mendtzotn, Bis, zas ear ei ene zi, he g wollte, wenn diese durchginge, spaͤter die kannte suwer an, daß Lord Stanley’s Motion ergab, so daß dieselbe mit einer Ma⸗ es ist die Frage, ob sie das Recht ha qp“ poresn den Koͤnig der Belgier zu einem angemessenen Preise Bewegung in aln⸗ und man will wissen, daß diese plotliche inn Flausel beanttagen. sfir, eu me, afannie zwar ann, daß sjorjtaͤt von 5 Srimmen zu Gunsten der Minister ver⸗ zidenen Peldeg6n la denecie 2rms eerdah cesgafoe Scgaistiene. g2r „80sgehhe,Jont Das heuige Regterungeblatt dans Beer Tasg wrcen iezia ze9 die jeßige Bi Ver am 88 8 uses nicht zuf der Stelle sus⸗ worfen wurde. Die Anzeige von dieser geringen ministeriellen ngriffe gegen re v se iumet vorhanden, diesen Vor, 1n s g. a6, daß er uͤber diesen Punkt ohne In⸗ meldet, der Großherzog habe sich bewogen gefunden, den fruͤher naͤherung nan⸗ 888 20beschee tattgssunden 1,u, 3888 Peader Functionen des Versammlungshause 3 N. der Steuererhe⸗ Mazoritaͤt ward von den Tories mit großem Jubel aufgenom⸗ wolle, es ist nich e 28 g. ie der „Standardz“ gethan hat. I1”“¹”] 1.e sich in eüim Falle vorbehalte, daß durch als Geheimen Legationsrath, dann als Ober⸗Ceremonienmeister 2..e Abtheilu cge exöö pendiren und dem Gouverneur nicht die Macht der Steuererhe⸗ men. Lord J. Russell wollte nun auf der Stelle die Bewil⸗ fall den Katholiken zuzuschreiben, wie der „Sta b 8Ch ene beiden Erklaͤrungen die Eigenthumsrechte seines Gebietes in Ruhestand versetzten Freiherrn von Ende, nachdem derselbe V den sene en -b““ beng e⸗ A sarschten e e eeen ligung der 30,000 Pfund zu Unterrichtszwecken beantragen, 18 “ viche g9 SteJ 8u2h Die Po⸗ “ 3 S⸗, gedachten Grundstuͤcken in keiner Weise beeintraͤchtigt zu peinlicher Strafe (Correctionshausstrafe) verurtheilt worden “ E,ben scuns zer dem Grundsatz darsehen. Sir R. Peel n 18 8 es, ehen 92 öö ries haben gets die groͤßte Freude daruͤber zu erkennen gegeben, . 1 Es heißt, daß der ehemalige Finanz⸗Minister, Baron von 1een gea⸗sene Groasen 8gen densfiben aach das chm ver⸗ s 86⸗ 88 ase 89 begenbermaßen: für den Fall zu treffen, daß das Ver⸗ entschieden werden sollte, und Lord Stanley fragte, ob der wenn Gersananelazas, di 1 din egnern beseben Sr “ eeeg lna ö hencaa angene Bearaen iss Reeaansd ne 8 Sgse 8 e. sammtenshahes se weigerle hein. Prhs en gueeüer aühnad ene Minister nicht daruber erroͤthe, nach einem solchen Resultat, pols und volhech Fhemar gestzrt wurdeg: aber das Erschei⸗ vom Viron besetzte Sregle esche cdis einstweilen durch Herrn diese Thatsache in einem Schreiben aus Baden⸗ Baven vant Tscherkessen und Aöchahes “ “ daffelbe zusammenberufen, um seine Schritte zurückzuthun, geben Sie wie das der vorliegenden Abstimmung, das Haus mit einem den de e hͤnen selbst scheint ihnen doch kein halten werde. elle eines Gouverneurs von Brabant er⸗ 16. Juni; „Die Gnade des Großherzogs hat das in letzter schiffung von 15,000 Maun Russen ”.. Zweck von der Ein⸗ zu gleicher Zeit Gesetze für die Verwaltung der Kolonie in gewissen Subsidien⸗Votum zur Ausfuͤhrung der von der Regierung Ve — 8 machen.“ I1“ ’1 Fällen. Sie sagen zu dem Versammlungshause: „„Wenn Ihr nicht beabsichtigten Zwecke uͤberrumpeln zu wollen; wolle man die v“ ließen die Direktoren der Englischen Bank . Deutschland sofern aufgehoben, als der Verurtheilte der Erstehung des vier⸗ Flotte betraͤgt acht Schiff⸗ ben g 8 “ und mitwirkende diejenigen Gesetze annehmt, die wir Euch Seeesb . so Ffehr Sache nicht in gehoͤriger Form vorbringen, . F bekannt machen 826 sie das Diskonto von Wechselbriefen und Muͤnchen, 21. Junt . aec, e deahe nage “ ,8 e Föer büen 1 8 86 — ochen hmen. b e durchmachen mu 2 9 8 d 8 3 i 1 — ie er gemiethet, in großer wurde er seines iner H 1 8 1 1 Tu diese Weise jener 1“*“ Ef Zalt man doch wenigstens dem Hause einige Zeit vergoͤnnen und bedeutende Sv ö“ . dch “” Seileg und Zuraͤckgezogenheit. 8 8 I verlustig .16 adischen Ordens und seiner Hof argentitel V 19 Fb und Kn. Forts bereits versammelten Trup⸗ der Anuahme derselben auf sechs Wochen festzusetzen, erst an einem spaͤteren Abend eine nochmalige Abstimmung im auswaͤrtigen war. 598778!, 9 he 4 ₰ℳ Fh⸗ auf 931 1 schon zur dritt e zwei Baͤnde Gedichte Koͤnig Ludwig's 1 5 ich jese ganze Macht von mehr als 40,000 Mann soll zu gestern schon wieder auf 93 ⅞ gehoben hatten, sind auf ö 8 en. Auflage gekommen sind, ist nun ein dritter Pyrmont, 21. Juni. Die siebzehnte Versammlung der Y 228 1e. ca at a ee 6 ecdege 8 Rec gcgs aacgzaus - verden. wird dies der aͤrgste
das Verfahren blicken, welches Sie selbst hier bei der Gesetzgebung Subsidien⸗Aussch über di inisteri Resolution ver — b . ü 3 husse uͤber die ministerielle Resolution veran⸗8 — . n1l nen, um lassen. Durch diese Vorstellungen ließ Lord J. Russell sich à ¼ gewichen, und der Fondsmarkt, besonders der auswaͤrtige, Band in der Cottaschen Buchhandlung erschienen, der 260 Deutschen Naturforscher und Aerzte findet im September d. J. Sturm seyn, den diese eben so wilden al feren S J. . e en so wilden als tapferen Soͤhne des In diesem Augenblick haben
die Fessnd sch,e Hebnten⸗Ffrage, die Bill über dfe Ackien⸗gompaßniten, 1 — 6 illigung der 30,000 ist in einem gedruͤckten Zustande. Oktavseiten enthaͤlt, und dessen Ertrag wied Koͤnigli die Erledigung der Kanadlschen Frage, die auf drei Jahre verschoben endlich bewegen, den Antrag auf die Bewilligung der 30, Pfd. V 1 . t - 2 g wieder dem niglichen zu Pyrmont statt. Die Herren Dr. K. Th. 5 F 8 59 sb wichtige Meahregein, die ich noch nennen köͤunte, bis zum Montag zu verschieben. In Waizen war gestern bei geringer Zufuhr wenig Umsatz 1 Blinden⸗Institute zugewiesen werden sol. Kruͤger, als ernannte GeHatenüpre⸗ ErRo “ “
Durchlaucht der Fuͤrst das große Logierhaus, so weit es nich ) ts theilweise Kaͤmpfe begonnen.
in Erwaägung zu ziehen! Halten Sie es denn für schicklich, wäh⸗ “ zu den vorigen Preisen. 8 si 6 1 Augsb 20 1 1 — rend Sie sich selbst so lange Zeit zur Gesetzgebung gestatten, Unterhaus. Sitzung vom 21. Juni. An diesem Der Courier enthaͤlt ein Schreiben des katholischen Pfar⸗ ugsburg, 20. Juni. In der Beilage zur „Allgemei⸗ etwa von Kurat 1 8 1 5 8 —— srepn Lr.n 2— Mackinnon uͤber die Verhaͤltnisse zu Persien vor, aus der, so O 81”; S 8 vnman 8 . Nendag heneee chetee 8; dc deter . Königl. Wuͤrttember⸗ denn auch von Seite der Buͤrger viele Wohnungen ee 1 89 S21, Prbals nachstehende Privat⸗Mittheilung vorgeschrieben b ; Lor 8 ich ergab, daß ein ausgesetzt hat und auch Kartoffeln unter seine a “ rfolgte „Erwiederung“ eine solche si “ 1ö1ö“ ir⸗ von ber Serbischen Graͤnze. „ beeile mi estä⸗
wie aus der Antwort Lord Palmerston ⁰, sich ergab, daß gesetz Bedeuruüng erhäͤlt, daß wir . g solche lich zur Verfuͤgung gestellt worden sind. Die Mitglieder, na⸗ tigen, daß sich Faͤrst Milosch Zeeales, ebee “
bringen, daß das Versammlungs⸗Haus das Recht auf seiner Seite — 1 iti hat vertheilen lassen. dieselbe unsere Gd . 2
hat, während Sie jetzt im Rechte sind. Ich bin bereit, Sie in der neuer Differenzpunkt zwischen 8st LEEEEö 9 9eng bleslaan zoologischen Garten befindliche Giraffe hat nicht vorenthalten zu duͤrfen: Eralzrungf In 88 mentlich diejenigen, wesche mit Fawilien einzutreffen beabsich, Serbischen Thron zu Gunsten seines erstgeborenen S
Aufrechthaltung der Autorität des Parlaments in den Koloniern zu Regierung entstanden ist, und zwar eine Geleldig 8, 8 1. - mAunliches Ionges geworsen & ist dile der he (anonym) hereusgekommenen aktenmaͤßtgen Darstell tigen, werden ersucht, die Geschaͤftsfuͤhrer bis Ende August da⸗ verzichten. Die Abbicatione ine 88 9ö en Sohnes zu
unterstützen, aber ich kann Sie nicht unterstützen, wenn Sie die Frage die dem in Ostindien befehligenden Admiral Sir Frederi vo geste in 8n9- — g 1 b IIReceö a g 8 ellung von benachrichtigen zu wollen. fetagt v . veeee 8 unde ist in aller Form ausge⸗
dadurch noch verwickelter machen, daß Sie den Gouverneur ermäch⸗ Maitland bei Buschir zugefuͤgt worden. Aus der Erklaͤrung erste Fal,, der in Europa Figmnhen. g Güett stattgehabten Pochverrathaglse⸗ g in den Jahren 831— 1833 3 1,8 vSa 99 jüngeren Prinzen Michael im Namen sei⸗
tigen, die Legislatur von Jamatka zu suspendiren thr pasg, Lord Palmerston's geht hervor, daß der Admiral, der in Bu⸗ Ein Korrespondent der I orning hroniec 8 8 9r. 8 ea Se Uiest man au S ven uns sonstigen revolutionairen Oesterrei ch. V ne n 8 erzeichnet. Sobald diese Urkunde dem Senat
lich zu machen, ihre eigentlichen Functionen auszuüben. 6 8 fan 2) schir eine Konferenz mit dem Gouverneur von Fars gehabt, von unterm 28. Mai aus Konstantinopel, daß der Sultan in 1 11 die auf einer Versammlung Triest, 16. Juni. Vorgestern traf der Herzog v gelegt worden, ist an den fast hoffaungslos krank darnseder⸗
Wie köunen Sie glauben, die Gesetzgebung einer Körperschaft nütz⸗ diesem hatte gezwungen werden sollen, seine Abfahrt von dem der letzten Minister⸗Versammlung erklaͤrt habe, er wolle sich 8 in Großgartach (am 3. Mai 1833) erschienenen Maͤnner ver⸗ dena mit einem zaͤhlreichen Gefol emen Herzog von Mo, liegenden Prinzen Milan eine Deputation, der sich die meisten lich zu . Pv. ger-. “ “ Zeltzause und nicht von dem Ladungsplatze zu nehmen, der selbst an die Spitze der Armee stellen. Der Divan 8 ihn Ficmes egen zuc v.egenag Worte: „von Rotteck aus Weiterreise an 0 Als 8 Sench. encha , bat,eut⸗ h ersten “ anschlossen, abgeschickt worden, um ihn als 11“ n Fr e F . ne. ü ür a 3 bestimmt ist. Da in dieser jedoch von diesem Entschlusse abgebracht, indem er ihm vor⸗ Freiburg, von Itzstein aus Mannheim und Jordan aus Mar⸗ de jesi 8 ent erwaͤhnt neuen Fuͤrsten zu begruͤßen.“ 8 .
und sehen, oh das Versammlungs⸗Haus sich weigert, alle für das Beste der fuͤr ausgezeichnete Personen bestimmt ist. r ne eShr , 66 . E. 1 b zu werden, daß auf dem hiesigen großen Friedhofe St. A —
volo b 1 - eine Wuͤrde als Souverain nicht schicke, burg, deren Theilnahme an der Zusammenku E11“ 8 hofe St. Anna 8 “ C“ ege ö. “ 15 1 einen seiner Unterthanen persoͤnlich An, Breidenstein gleichfalls agefadsi g S - “ u“ “ 825 e. christlichen Kon⸗ TKür k6 2 gen, 1 2 8 8 3 1 2 1 i gti di 8 5 .
und, wenn es ubit sem sollte, selbst das Parlament deshalb zu⸗ sen und feine Abfahrt von dem ihm genehmen Platze V theil zu nehmen. . 1 1 P und gaben 885 k.58 8ee. 89 sich.” — Wenn es wirk⸗ den sollen. juͤdischen Nation beerdigt wer⸗ be Konstantinopel, 5. Juni. (A. Z.) Unverhuͤllt er⸗ Aus New⸗York hat, man ausfuͤhrliche Mittheilungen er⸗ ich wahr ist (welches man wohl bezweifeln darf), daß in den . ffnet die Pforte ihre Absichten in den Konferenzen mit den Schweiz. Repraͤsentanten der Hauptmaͤchte. Naͤchste Veranlassung dazu
sammen zu rufen. e gegenwaͤrtige Bill ist nichts als ein Pflaster, 1 Schutze der bewaffneten Boͤte seines Schiffes er⸗ . m um die verwundete Ehre des Ministeriums zu bedecken, aber es be⸗ 2 Perser 1 die Boͤte gefeuert 19 je⸗ halten uͤber den schon erwaͤhnten Angriff Kanadischer Behoͤrden Alkten die angefuͤhrte Stelle vorkommt, so geht baraus nichts 1 b . gaben die unablaͤßlichen Bemuͤhungen des Herrn von Butenieff,
1 Lerndaschag Ae senn niemals zugeben, aß einer doch, wie es scheint, ohne Jemand zu toͤbten. Der Agent der auf ein Nord⸗Amerikanisches Horhn,e. eg Ee “ einer der Inquisiten ge⸗ Neuchatel, 18. Junt. Gestern ist die Session des ge⸗ den siatus gab zu, echeien 1 und ich hoffe daher, das Haus wird die vorliegende Maßregel ver⸗ Cö e ag. ö da c e dene rna. Lmbargo gelegt Here worden, vhn⸗ daß jedoch irgend FS Peneeagen. 8888 eine Rede des Herrn von Cham⸗ auch die Hentene sechend S 2 miral den Ort verlasse B . See 1 7 ie raͤsidenten des St 1 g w 1 I 19 82 werhecer. Labouchere, der die Debatte schloß, hielt es fuür ben, wo jedoch, nach den letzten Berichten, zufriedenstellende als es am 17. Mai auf der Fahrt von ghPb, 588 Hgüens 1 Felche gtz. 8 5 11 2 Ergebniß der Untersuchung darin der Walliser 1 EETbb—““ Pnses eg wurde, erklaͤrte sich die Pforte wie folgt: durchaus nothwendig, bei der vorgeschlagenen Maßregel zu be⸗ Erklaͤrungen des Gouverneurs von Fars eingetroffen waren, burg bei Brockville anlegte, daß aber sowoh . “ geht daraus “ serung ohne allen Einstuß; es stand der Verathung in der gegenwaͤrtigen Session seyn werden. dur bod, moge die 2eea 11,8 s e,6fe 4. . harren, denn wenn auch, wie er zugab, auf der Insel Jamaika in Folge deren der Admiral nach Buschir zuruͤckkehren wollte. das Boot sogleich freigegeben wurden, als auf die e2; ung ’ sla des hesvor. zu welch in J zur Aufhellung des Thatbe⸗ Die Bundes⸗Militair⸗ Angelegenheiten, Handel 6 Nich vor, moͤge diese guͤnstig oder unguͤnstig fuͤr ihn ausfallen. nach den letzten Nachrichten die groͤßte Ruhe herrsche, wofuͤr Lord Palmerston bemerkte bei der Gelegenheit, daß die fruͤhe⸗ des an der Graͤnze kommandirenden Nord⸗Amerikanischen 8 eeses 1 büege sehr beabkns ee also ward sie in die sonst welche letztere besonders zufriedenstellens sind, werden e d -neöben nicht mehr wolle er den frechen Uebermuth den oft verleumdeten Missionairen nicht wenig zu danken sey, ren Differenzen mit Persien zwar noch nicht erledigt, Sir John Worth die Sache naͤher untersucht und gefunden wurde, 8 86 Darstellun e “ . zugsweise gefaßte „aktenmaͤßige ebenfalls erwähnt und auch bei dieser Gelegenßent des Wecf 2 pflichtvergessenen Vasallen ertragen. Dieser spotte der Grund⸗ und wenngleich also diese Insel jetzt das seltene Beispiel dar⸗ M Neill aber nichtsdestoweniger, noch seine Eigenschaft als es keinesweges, wie man im blinden Eifer angenommen denae Vensgans b nires Jn der Verfasser nicht ein Mann thaten gedacht, die das Land Sr. Majestaͤt dem Koͤnige zu v sti Staats, er beschimpfe sogar die heiligen Grundsaͤtze biete, daß eine wichtige Kolonie sich selbst ohne eine wirksame Britischer Gesandter am Persischen Hofe beibehalten habe und die Absicht des Capitains gewesen war, den Kanadischen ee. 4 2g. eaa a he⸗ eilskraft ist, was man nicht wohl vor⸗ danken habe. Die Rede schließt mit u“ Wor⸗ 3 S 8† uhammedanischen Glaubens. Offen trage er seine hoch⸗ Polizei und ohne Legislatur 2 v nur auf Urlaub in England sey. hehlär egecedosfn ge ezenberg 1““ neh⸗ . Abslicht. C1 Sin.dhee ese⸗ gge, 88 die mals hat dieses Land einer so EE u 1hegsgen, dösschtes gegen Khron H.rs 108 fe die Regierung doch die Ruhe und hlich dadur ussehen erregt zu haben, FKbsccht, ots irgend einer entfernten Wir he i . 1 ultan als des — berh⸗ 6u6 1“*“ Klasse von London, 21. Juni. Wie schwierig die Lage des Ministe⸗ nach ihrer Wegnahme dem Poͤbel in die⸗ 5 e 1“ ö oder Mitwissenschaft auf jene Maͤnner zu werfen, b9” 6 3888 1“ PFen Punsch, 12 Gott an, sich selbst wolle er an seine Stelle setzen. Daraus moͤge Einwohnern von den Geistlichen, abhaͤngig machen, sondern riums ist, haben die beiden Abstimmungen uͤber die Jamalka⸗ von diesem im Triumph durch die ; 6 8 1 c er wiaee 8s dadurch, daß ihre Namen in der frag⸗ uͤberzeugt, hat mehr zu verlieren als wir.“ „ das bin ich Rebelt ersehen, wie weit die Plaͤne dieses ehrsuͤchtigen ste muͤsse dieselbe auf gute Gesetze begruͤnden. Die Abstim⸗ Bill und uͤber die Motion Lord Stanley's gegen den ministe, worden war. Die dadurch verursuchte! nordn cha U wiederher e.ee ener en geschichte mitgenannt wuͤrden, die oͤffent⸗ 1 Rebellen sich verirren. Mehmed habe die Huͤter vom rgab 257 Stimmen fuͤr und 267 gegen das Goulburne⸗ riellen Unterrichts⸗Plan wieder gezeigt. Dort nur eine Majo⸗ ein Kommando regulairer Britischer Truppen s n9. Br e iche Meinung zu ihrer Ungunst zu stimmen. Diese Absicht Spanien. Grabe des Propheten „ die der Großherr, als oberster 8* mendement also eine Masoritaͤt von 10 Stim⸗ ritaͤt von 10, hier nur eine Mazoritaͤt von 5 Stimmen zu gestellt. An der Graͤnze zwischen Fein. dins 8 88 6 aber die Anfuͤhrung zur wirklichen Injurie, gegen Spanische Graͤnze. Die Morning Chroni Mufti und Chalif ernannt, an der SI 189 Pflsch men zu Gunsten der Minister, und die Bill wurde Gunsten der Minister, im ersten Falle also, ungeachtet der Kon⸗ schweig haben ebenfalls einige EC gechene . 5 he 8 eFh Ers da ihnen der Verfasser der „Darstel⸗ haͤlt ein Schreiben ihres Korrespondenten 6n e vI ent⸗ ten frevelhaft verhindert, sie 34 Fesseer Zaach uanerendere angenommen. Hierauf schritt man zur zessionen, welche man der Gegenpartei in dieser Angelegenheit von den Nord⸗Amerikanern Fehee r 20 3 B Anderen de8e goch baes ayne Iw r jetzt zur Abwehr nichts vom 13. Juni, worin es unter Anderem heißt:e 5* ö 2 88 vndes age 84 der Psa * Fortsetzung der am Freitage auf den heutigen Abend wieder gemacht hatte, nur 5 Stimmen mehr, als bei der Abstimmung jedoch auch kece eegeh .esahge beisches ze. a.. Fanat. S. t, als sie 9 wie hiermit geschieht — mit In⸗ Nachricht eingegangen war daß die Fran zsisch R hier die ersetzt. Eine Menge anderer E“ 8 6 8 barte uͤber Lord Stanley's Antrag wegen Auf⸗ über die fruͤhere Jamaika⸗Bill, um deren willen das Kabinet Halifax war am 4. Mai ein frisches Briti gil 98 nd Verachtung zuruͤckzuweisen. v. Rotteck. v. Ie⸗ offiziell die Absicht zu erkenne⸗ zoͤsische Regierung den vier heiligen Staͤdten getroffen, ey * dfe weitere Ent⸗ anberaumten Debatte uͤbe . 8 vrx; d letzteren nur gerade Jamaika eingetroffen. Nach Berichten aus Toronto ist, an die stein. Jordan.“ — Von Seiten d 1 zu erkennen gegeben habe, die Christinischen wickelung des verbrecherischen Beginnens. Auf die niedrigste hebung des Geheimeraths⸗Befehls vom 10. April d. J, durch seine Entlassung eingereicht hatte, und im letz 8 Stell b6 Sir G Arthur, Herr Fo Maule. schen Justiz⸗Ministeri li es Koͤnigl. Wuͤrttembergi⸗ Vehoͤrden an der Kuͤste wirksam zu unterstuͤtzen, ich Weise 0 dieser Mensch, den der Sultan aus dem welchen die Weaufsichtigung des ve eh en. 2e. deee nes erütze⸗ 1vn b Eb1 im Ministertum des Innern, 8* Gou⸗ gende Ermsederunser um⸗, 11 1 89 ac hees 829c; irgend eine Demonstration von Seilen 8genn EE Macht erhoben, die Drohung ie ilung der zu diesem Zwecke vom Parlamen M. 8 - „ un 42 1 “ 8 - vn . 1 „ JIßzstein ie Wahrheit jener Erklär 1 igen Her igen Tri 9 11 dem 8 Anglikanischen Geistlich, Zu bemerken ist auch, daß bei der Unterrichts⸗Motion die be⸗ F. Ie. . E8 nd 2Iean habfg n, einem Auffat ohne Datum, eingeruͤckt jedoch eSeal 5 „raungstaggia zu sehen. Dies 8* SS““ keit zuwider, einem Ausschuß des Geheimen⸗Raths uͤbertragen kannten Radikalen alle und bei der Jamaika⸗Bill ebenfalls, mit a . n 46 Sn6z vo Vitoria heranzie eine Stelle in der „akt 115 ihrigen Allg. Ztg., S. 1206, über gatte, einem Dampfboote und einigen Trinkabzuren bester 4 ereit derpolen als wolle er mit der Verachtung gegen seine vöIg . ersten Debatte hieruͤber ist schon ausfuͤhrlich erwaͤhnt alleiniger Ausnahme des Herrn Hume, auf Seiten der Mi⸗ man 86 st G en Angriff 88 von ngsr n 8222 reiche Wuͤrttember , 1 ßigen Darstellung der im Koͤnig⸗ gar keine Verstaͤrkung erhalten. Die Fregatte ist seit e den 2 Wohlchaͤter vor den Augen der ganzen Welt te In und das Wesentlichste der beiderseitigen Argumente hervorgeho⸗ nister —2 5 8 mübe C.SeI dn e ekenen, Z. en de Delliet 88 8 und sonstigen —— . 88ne ren in dem Hafen von Passages stationirt, ohne denselben 82 ner Verblendung habe er, als gebuͤhrten ihm Souveranetäes ben worden. In der heutigen Situng ließ sich zuerst Herr diese Bill gar nicht Minister, und dennoch kam exikanischen Regierung vom 22. April desavouirt das Ver unterstellen hierbei: 1) daß die eb sich beschwert. ie einziges mal zu verlassen, und das Dampfboot macht zuweilen rechte, so weit vergessen, uͤber Gegenstaͤnde, welche die Terri⸗ Fee rere “ 9cg 9 8 8 See ö vc es ai. eesh erbnt e nahe. fahren der durch die Fößeralisten eingesetzten Zoll⸗Beamten zu Werk irgend einer unbekannten Prinathnis Da⸗ fegy 72 8⸗ ensg⸗ eee vun Shn, um Machrichsen für Paccenearscher e ee. Les 8e s. e ner, meinte er uͤbrigens, leisteten durch ihre Opposition der Sache b— „M 8„8 „ 8 8 z mit dem gZweifeln, daß d 1 3 ie Franzoͤsische Regierung einzusammeln; waͤhrend das Briti⸗ (s urchmar er Englaͤnder nach Suez) und ohne auf die Be⸗ Voitsunterrichts nur Vorschub, so sehr sie auch das Gegentheil hoffen enn nun diese beiden Maßregeln der Minister schon im Un⸗] Tampico, vornehmlich insofern sie, im Widerspruch n zweifeln, daß die ausgehobene, jene Herren beruͤhrende Angabe sche Geschwader unter Lord John Hay der Chegn der Koͤnigin fehle seines rechtmaͤßigen Souverains 8 1nen oder 8