1839 / 225 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

4 ; ,3 5 iss⸗ 5 2 lai spruͦ iche gluüͤckli Kommandanten Chef. Man hatte durchaus keine Nachrichtaus dem seit 1829, dem Zeitpunkte des Traktaten⸗Abschlusses, 153 Por⸗ .Ju * inzi 1 ehrgeizige sunspruͤche, 8 z8. neu⸗ 11“““ dem Bolivischen Armee Corps Vi⸗ tugiesische Schiffe mit 163,878 Sklaven genommen worden und 8. es eeez Einnahme] Compagnieen der Provinzial⸗Regimenter von Logrofio und So⸗] weniger als ²½ 3 des Preußischen Pfenni gil's geworden war. Man sprach von einem Treffen, das zwischen die von diesen Letzteren 3783 gestorben seyen; dann berechnete er, Foͤderalisten als unterdruͤck 88 v Eeee. 18A“ Regi⸗ 18 nwe daß Portugal im Ganzen waͤhrend jenes Zeitraums auf 3300 5 Ktr. etrachtet werden koͤnne. Santana ments „Bourbon“ verstaͤrkt. Um zwei Uhr Nachmittags stan⸗ war am 9. Juni in der Hauptstadt feierlichst mit dem Ehren⸗ den auf einer Strecke von drei Leguas etwa 20,000 28 S ü. 9

. 1 1 2— M esvr 8* 1 8 beschäftigte si Lima mit Schiffen eine Million Sklaven transportirt habe, wovon gewiß r ß i uür sei 1 1 .

gegen Alle, und ein Kampf mit Allen zu vertheidigen, das ist Kampfe gekommen seyn, denn man beschaͤftigte sich in Lima mit Schiffen e 2 portirt habe, zeichen dekorirt worden, welches der Kongreß ihm fuͤr sein Ge⸗ Getraide, die Aerndte von 15 Ortschaften, in Flamm Bei v2s ezier 214 1 ½ ... x b fecht mit den Franzosen in Vera⸗Cruz am 5. Dezember votirt der Ruͤckkehr von dieser Expedition wurde ““ d z

Zur en

zu ver . 1-eArauipe,; s. w. sprachen 1 120,000 gestorben seyen. Noch in diesem 2 8 3 1 ver sich seine Regierung nicht, Rekrutirungen; Cusco, Arequipa Tacna u. s. w. sprachen sich nicht weniger als 120,000 rben sey 1— die Kopeken oder deren Thei Si hne⸗ h“ die Spanische Frage be⸗ indessen fuür Gamarra aus. Die Regierung bestand der That Augenblick seyen unter⸗ 63 in Rio Janeiro befindlichen Schiffen hatte. Aus Buenos⸗Ayres wird gemeldet, daß die Forde⸗ Karlisten a 1 8 Schuß Rüfian Beene demsaben ermnan 87 trifft, so sch ei 20. im Gegentheil so langsam vor, daß es nach, aber die Massen waren nicht zufrieden, und die⸗Fremden nicht weniger als 59 Sklavenschiffe. Sir R. Inglis hoffte, zung der dortigen Regierun Frankreich solle 2 Millionen obal ich di reer und erhielt einen Schuß in die Brust; reich Polen hat dagegen seit dieser V reini men 2. 8 4 1. inen Augenblick die Aufmerksamkeit fanden keine Sicherheit; Alles deutete den Wiederbeginn des daß beide Haͤuser die Maßregel einstimmig annehmen wördege. Dollars Entschaͤdigungsgel 8 ar d. Blokade b len, all LWEö“* nnad e.der Kn er Aäas, enen Süttes scheinen 2 v den Orient zu konzentriren. Das Krieges zwischen Peru und Chili, und vielleicht auch zwischen Tapitain Pechell machte es dem Hause zur Pflicht, diese Bil Friedens Bgs wzacac en far 8 hane. xarze⸗ d Lebla .““ 862 oiass Gutse geprägr dan- demnach ind ben Me⸗ ür 1— gefaͤhrlicher Irrthum. Es ist in der Peru und Bolivien an. In Folge deg ö. Handel in allen ihren MLhs. 2 88 e 88 hatte sich varanf durch eine noch engere Alltang mit Ryvere, Corusia, 25. Juli. Im hiest Lüseah aa6 Ber, söestac bach gcen bee Bahe 8 1 g 4 n b 8 bten, dur uͤhren, a ebel, dem sie a 3 IrLJ26 lch . 2 8 8. 8 2. . 1 tesigen „d fizie e 95 in“ 2 8 V 4 2 h

That leicht einzusehen,⸗ daß, venn es zum ernstlichen Kriege ganz darnieder. ö“ Fer, a egene Hhane. Jüt Herr dem Praͤsidenten von Monteviedo, zu verstaͤrken gesucht. Die⸗ liest man: „Der Capitain der 88 rubeln gleich; und der kupferne polnische Groschen, welcher ½ kommen sollte, EE- Großbritanien und Irland. Philipp Howard wuͤnschte dem Minister der auswärtigen 8 8 veepe i 8zee. worden (liegenden Franzossschen Kriegs⸗Koroette „Allemande⸗“ hat dem de Sacher⸗ becheczzasäeetn balher Fenekan Gaherahrnn, ve 18r8,8. Au⸗ bnblict zur öe Parlaments⸗Verhandlungen. Oberhaus. Siz⸗ Angelegenheiten Gluͤck dazu, daß er die mit fremden Laͤndern daeee die ““ zweiten Kommandanten dieser Provinz angezeigt, daß er von Dieses Berhüteitg 82,“ denzenigen, welche dieses Ungluͤck um jeden zung vom 8. August. Das Haus beschäͤftigte sich hauptsaͤch⸗ uͤber diesen wichtigen Gegenstand unterhandelten Traktate mit Englischen Blättern erhobenen Stempel⸗Abgabe mittheilt, setzten g. 1e, uns gs 8 een Bßeschen .n a. den zunzg shan 9 Kaige Aöatgreh Palen ve 1 g V g 2 89 v* 89 1 g; 8 ol hgest⸗ sser 1 8 4 c. Ive. 8 : v 2 2 7 88 ben, 8 8 2 81 n. 1s 1 24* 9 0 8

Preis verhindern wollen, dieser Zeitpunkt von den Freun⸗ lich mit einer vom Ministakium 8bö 89 so vielem Erfoige abgeschlossen habe dieselben im Laufe des Monats Juni an Exemplaren ab: vorzuͤglich an der Kuͤste Rahnch eena L 8r8185 russischen Peyvinzen w JclJlA X don des Don Carlos zur raschen Herbeiführung einer Kata⸗ druͤckung gesetzwiodriger, Eidleistungen unter den politischen Par⸗ 1b macht taͤglich ungefähr ihm zu Gebote st Ipr h olle aber kein hinreichendes Huͤlfsmittel des Verkehrs fuͤr das strophe in dem Spanischen Drama, durch eine Intervention, teien in Irland. Graf Wharneliffe und andere Tory⸗Pairs London, 9. Aug. Ihre Majestaͤt empfing gesteen die vos 1 Morning Chronicle. 140,000 c4,600 Waff stehende Mittel das Ausschiffen von Truppen, weite russische Reich dar. D ’ei T , gielie welche Frankreich sich nicht vorgesehen haͤtte, benutzt wer⸗ sprachen bei dieser Gelegenheit wieder von einer angeblich uͤber ganz Oberhause in Bezug auf die Unterdruͤckung des Sklavenhandels 8 Morning Post 80,00 2,600 leich h 9. Munitlon fuͤr die Karlisten zu verhindern. Zu⸗ anderen Dienste üs 8 sn 22„ 8S9 den koͤnnte. Diese Moͤglichkeit soll hier nur angedeutet werden, Irland verzweigten Berschwoͤrung zu Unterdruͤckung des Pro⸗ angenommene Ae, uns ; niischen öö111“ bedieeaese ie ieaemme -ver asn, vn on dlne 0 aacg nebheh, Fevzace anhene 9. 2 4 E“ Scabs-2 cnh. 1 S G b 43 2 Armee der nigin von einem Orte z wisse Zo v 9 lleicht fuͤhrt sie aber zu dem Schlusse, daß man, wenn es testantismus⸗ 1 .“ Sir James Steuart, der aͤlteste Generol im de. Alter 1 Times . 430,000 ttire ites I1“ 4 Seze. dee. üe naene Uacende 8 E“ hae g e ö“ andern zu transportiren. Der zweite Kommandant benutzte so⸗ Hund Zahl von Kopeken festgestellt, als der Kopeke noch ein

wieder aufzurichten, cherweise entgegengesetzt sind, niederzuhalten

tralisiren, die Freundschaft des Ottomanischen Volkes fuͤr im⸗ V be; jedenf t⸗ . 819 e. zen dirs Mittelländischen Meeres sem und Bulnes stattgefunden habe; be m,

z2 Kann der Sie berrubel jetzt zu 3 ½ Rubel in Bank⸗Anweisungen 4ö4

werden: so wird der Silberwerth des Kopeken 1 % , oder et⸗

11“ 89 gleich dies edelmuͤthige Anerbi so⸗ Hunderxttheil des Silberrubels war. Je müͤsse, damit wir unsere ganze Aufmerksamkeit und alle unsere Kraͤfte Unterhaus. Sitzung vom 7. August. An diesem gestorben. 1“ vbermaltzen Uneuhen qE1ö1P11——— 8 stimmung ae de7s gene Heass anns. 9 in Ueberein⸗ dieselbe Zahl Kopeken dafuͤr zu 811“ auf den Orient hinlenken koͤnnen, ohne etwas an den Pyrenaͤen Abend kam die vom Oberhause bekanntlich sehr modifizirte * waren vorgestern eruͤchte von ausenlauf Standard 101,000 D b der Korvette zwei 8 Areicbent Konsul, den Capitain Kopeke nur ein Hunderttheil des Rubels in Bank⸗Anweisun en befuͤrchten zu muͤssen. Diese Politik, welche darin besteht, das Irlaͤndische Munizipal⸗Bill und eine dabei begangene Ver⸗ in Birmingham, Mancheseeg Se t 4 seyn sollet 1 1“ 105,000 Armee begeben sollten 8b ihren B vftesie fch zur Nord⸗ wurde; und es entstand daher im Innern des Reichs ein wirk Terrain zu saͤubern, um die Ruhe des Landes zu sichern, bevor letzung der Privilegien des Unterhauses zur Sprache, welche 16““ 816s ee Evening Chronicle . 10,000 1 Der Capitain zeigte sich nicht nur so Fb zu fuͤhren. liches Sinken der Preise fuͤr Arbeiten und Erzeugnisse 8 8 b atiowal⸗Konvent von dem Sprecher und dann auch von dem Hause selbst als In. E benpenlne Ptrsonen naͤmlich -“““ Evening Mail ... 35,000 zu erfuͤllen, sondern gab auch 1.gg geng, diesen Wunsch ihr Nennwerth derselbe blieb. Dieser Zustand 82 fbeilich ch rruh rming . St. James Chronicle 66,000 und Offiziere Lebensmittel an Bord T nicht undeding fortdauern, als der Weith der Bank⸗Anweisun⸗ 8 2 82*

8 e. ,e Ausschwei e, aner wurde. Das Oberhaus hatte naͤmlich das in 8 2 8 is R . Jones oͤfters in roher Weise geuͤbt. Aber ohne Ausschweifung ange⸗ solche an kannt wurde staͤdtische Jeremiah Howell, Francis Roberts und John Jones, der Ka⸗ Alue dem Vergleich mehrerer Monate zieht die Ti 1 & 1 gen immer tief⸗ 1 W ) z Times seinen Instructionen ausdruͤcklich bestimmt sey, daß Alles von zmer tiefer unter den Werth des gleichnamigen Silbergel

wendet, ist sie vernünftig und die einzige, welche der Wuͤrde der Bill den große Juries ertheilte Recht, gewisse , Kelonie uͤberwies d Tode verurtheilt worden. Wil⸗ G - ß das nc sie, 1 8 Abgaben aufzuerlegen, den Stadtraͤthen uͤbertragen und dadurch pital⸗Felonie erwiesen und zum; ode ver rden. den Schluß, daß das Lesen der Tory⸗Blaͤtter im Zunehm Tr. 8 1 des sank; de Ei 85 8 : h e. e.Jeer J.he. Rath beim Koͤ⸗ in 28 Finenz⸗rage, bei welcher ihm bekanntlich nur einfache liam 1““ Fnden Fbn ednce, g 1“ ddeas der Liberalen dagegen, wenigstens der u“ der Franzoͤsischen Regierung bestritten werde.“ auf JII mit dem Ausland niglichen Gerichtshofe von Paris, seine Entlassung eingereicht, Genehmigung oder Verwerfung zusteht, sich eine vngesezlichs mit e Meonaten 8 12* 5 ö . nehmen ist. Die „Morning Chronicle“ hat nach dieser An⸗ 11 testen Theilen des russischen Rerc⸗ nc89 gang eunse um sich ausschließlich mit der Leitung der schon mehrfach er; Modification erlaubt. Die betreffende Klausel wurde demnach bis 18 Monaten Gefaͤngniß rafe 8b- 8 ““ gabe im Juni 70,000 Exemplare weniger abgesetzt als im Mai. Schreiben von der Tuͤrki 8 merkt bleiben: aber dennoch stieg d 88 N 255 1 waͤhnten laͤndlichen Kolonie fuͤr junge Verbrecher zu Mettray gestrichen; mehrere andere Amendements, welche ebenfalls, wenn ve erwiederte auf h“ 5 8 . Prs nieh G N d (Schl. Z.) Den neueste 8 lischen Graͤnze vom 1. August. Preise fuͤr Arbeit und inlaͤndische Er . 8 8 -h 8 8 ielte fon Anstoß und sollen noch in na⸗ ere Erwaͤ⸗ 92* ey. 8 8 ih abe, a Amsterdam, 10 Aug. m hiesigen Fon bi 5 8 b 8 5 . C 88 9 Paganini ist in den Baͤdern von Vernet, in Begleitung enthielten, fenden auch noch Anstoß und gernommen, den Wunsch ausgedruͤckt, daß alle Char⸗ sich diese Woche eine gute Stimtcgung für Versicherungen eingegangen, daß die resp. Maͤchte Alles 1b öö 8 I deenacc bei de. zu⸗ e h g n ine wirklich zunehmend

des Doktor Lallemand, angekommen;: er ist erschöpft und soll ei; gung gezogen werden, bevor zu einer Konferenz daruͤber mit dem vern b Wi s . Osii E nem Schatten aͤhnlich schen. Er hat die und Oberhause geschritten wird, so daß es noch dahinsteht, ob die u] . wicsheredts Ehne üten ünde satleg6eg E1— CC der 1“ und hase Wohlfeilheit. Da in Folge der Verminderung der Bankan Ee; use ge⸗ 1 8 1- ahinstet, sn . chs pen in Lenss . d Vers⸗ 1 zu Geldbelegung b ;3 ge Frage brachte den Preis die⸗ ““ 9. Ftigen Dynastie aufrecht zu erhal 2i Da ir ge der V r anka druͤckt sich nur noch durch seine flammenden Augen und durch Munizipal⸗Bill nicht abermals suspendirt bleibt. Lord Jo on d 4 ine ses Fonds plötziich zum Steigen, so daß d 0. ten. Die Tuͤrk ht 5 al⸗ weisungen, welche die Regierung allmäͤlig einzi ich⸗ 8 1 8 ie eeemar ück sich d r die Zukunft verboten werden; man erwartet naͤchstens eine 5 tzlich zum gen, dafür zuletzt 100111 pEt. „2 ie Tuͤrkischen Gesandten zu London, Wien und Pa⸗ ßt, und i e 8 Almaeg Lin seine eckigen Gesten aus. Russell machte hierauf eine Bemerkung ruͤcksichtlich einer der 18 2 . S h K bat angelegt werden müssen, und wirkte auch günsti fle ü ris sind beord tonstantinope⸗ EE““ an ae. 8 s . . u diesem Behufe. Der National⸗Konvpent . 98 1“ günstig auf alle übrigen ordert worden, nach Konstantinopel zuruͤckzukehr h 86 name er aee .. Von 1815 bis 1835 hat sich die Bevöͤlkerung von Frank⸗ vom Oberhause angenommenen Resolutionen Lord Broughams, B kanntmachung z 1“““ Stlaatsvapiere vornehmlich hohe Zinsen tragende, von denen 5Sproc. wirk um dem neuen Herrse 1 Huldi Kn acge hren, Meetgden, wec, gc 8 1 1 . 8 g-b-9 g 8 Pflicht der exekutiven Gewalt, wenn hat seine Sitzungen aus Fleetstreet nach dem Arundel Ke ffee⸗ liche Schuld 102 % id alte Syndi t⸗Obli 4 wirk⸗ 8 6 Herrscher ihre Huldigung darzubringen die A 88 8 2 uslande, der Krieg und reich von 29,500,000 Seelen auf 33,540,910 gehoben. Ande⸗ welche besagt, es sey die Pflt Walt, 8 8 et eine Haupt⸗Versam I“ ,e. gationen 97 pCt. erreich⸗ und seine weiteren Dispositi Pn. düse Aacheuts des Bergebenes Si. l ch 1 1aut 0, 8 1 G sse ei dem Richter, der hause auf dem Strande verlegt und dort eine Haupt Versamm⸗ ien; Integrale stehen bei einigem Umsatz fest auf 55 1 ispositionen entgegenzunehmen. In⸗ kehr bri⸗ 8 dahen h rerseits hat sich der Getraide⸗Ertrag in demselben Zeitraume sie Gnade wolle angedeihen lassen, erst bei den „1 . 16 5 Betracht 6 T“ tehen 8 msatz auf 55 pCt. und Kanz⸗ dessen will man wisse vb g In⸗ kehr bringt, der Werth der Bankanweif W1 isse 28. 8 1 „FH I. 8, rtheil d e e, Erkundigungen ein- lung zum Lösten d. M. angesetzt; auch hat er, in Betracht, billers gingen bis 271⁄1◻. Für Actien der Handels⸗Gesellschaft f issen, daß ste nicht mehr auf ihre Posten zu⸗ Silbe 1 t 8. encheik der mehr als verdoppelt: er ist von 30,460,971 Hectolitres auf uͤber den Fall das Urtheil gesprochen habe, Erkundes 8 lnic rauf vorbereitet sey, den heiligen den sich gleichfalls eiftige Kaufer, de A“ 8 ee m Verear zie Rveweavng. Nevanzenn sehte necz n sne ns it dieser Gelegenhe . Meinung daruͤ daß das Volk wohl nicht darauf vorbereitet sey, den heiligen dden sich gleichfalls eifrige Käufer, die deren Cours von 173 ½ auf n, sondern man werde diese in Betracht des B 11““ 9 gentheil der vorerwaͤhnte zuziehen, damit dieser Gelegenheit habe, seine Me g 8 12. A. 49 4 selbe ermal 74 vEt, brach 1 H. 8 5⁄½ auf prekaͤren Zustand Fi u v öt de Bewegung: Jedermann fordert 1e S 8 Hecto 8F b 5„ R. „gwea 1 5 2. August eintreten zu lassen, dasselbe ermahnt, 174 ¼ pCt. brachten. Das Geschäft in Russischen und Oesterreichtischen 8 standes der Finanzen des Reichs wied v 11 noch fuͤr seine Dienste und Er Dem Moniteur Parisien entnehmen wir Nachstehen, der abzugeben, ohne jedoch die Regierung deswegen zu binden, Monat am, Fze it der Ausfuͤhr Effekken war nicht lebhafter als sonst, die Course erht schen lassen. Ich lasse die Richtigkeit dieser ieder eingehen zeugnisse die gewohnte Anzahl von Kopeken, obwohl 8 jbern. bi ichs: „Der Pl Frankreich m n von Richter ertheilten Rath zu befolgen. Nun wollte ihn aufzugeben und sich an diesem Tage mit der usfuͤhrung Eo1114“ ust, die Course erhielten sich so asse die Richtigkeit dieser Angabe, woruͤber nur derse 8 r e“ des uͤber die Kanäͤle Frankreichs: „Der Plan, Frankreich mit Joh selh 398 4 6 üverg⸗ eroͤrtern; da constitutionneller Gegenstaͤnde zu beschaͤftigen, naͤmlich uͤber die siemlich auf dem vorigen Stand. Mit Spanischen ging es gestern die Zukunft Gewißheit bringen kann, dahingestellt seyn a Be⸗ mit dem Werthe der Bankanweisungen steigt; und es einem Kanal⸗Systeme zu durchziehen, ist ziemlich alt, und schon Lord John Russell zwar diese Frag ; .„on Un. Rennerhe nach betfehen Aeiben Das aben un deseagene

2, Sve merklich besser auf das Gerücht, daß vermuthlich icht S ichi 13 ken b asen, z0 rage, nich en; Se g sc. ZFerariffen werden muͤßten WfI auf de öt, uthlich Jemand in das richte aus Salonichi von se⸗ em? ver 8 mehrere der fruͤheren Koͤnige brachten die Vortheile einer kuͤnst“ ste aber das Amt ö 11““ 1ae ö Aegegensen, womit die Snarche nbe nisteenzis setra welcher der Sache der ruhen, welche an 1 Un⸗ nach dieselben bleiben. Das haben nun diejenigen, lichen Schifffahrt in Anschlag. Zu Franz's J. Zeit wurden schon umhin, zu erwaͤhnen, da ie ein Verfahren eUheh 6 8 I ber banischen Königin günstig seyn sollte; Ardoin⸗Obligationen erboben und um Volo ausgebro 2 8 ischen Tuͤrkei in welchen wegen ihrer Verhältnisse diese Vertheue (bar 8 1“ G eidi 6 Fer n; öis von industrioͤsen Klassen von der moͤrderischen Majoritat der oberen sich dadurch bis 18 1 Ct. und deren Coupons v 1 3, 8 ausgebrochen seyn sollen. Ueber die Haltu d ni s EE1“ der Burgunder Kanal, der du Centre, der du Midi und der ge, welches durchaus unvertraͤglich mit dem bisher von in 8 ns 8 8 hedroht LEV“ I vons von 10 ½ auf 1013⁄6 Oesterreichs bei den Orientalischen Wi eeff kastanz Antarshses zusschen Bahtengen ir Knsser b der 5 8n 82 8 88 v i‚hr Empfehlungen und mittleren Klassen, die ihre Arbeit verschlaͤngen, edroh pCt. Süd⸗ Amerikanische sind bei wenigem Umsatz preishal 1 8 ö1“ Z111““ 1 1 Lhs Zena von Briare projektirt. Unter Heinrich's 1V. Regierung wurde den Staats Secretairen hinsichtlich ihrer Emp G 8. vgeallsige Resoluti 8 den. Für Rhei Eis ] te preishaltend geblie⸗ einen interessa 3 2. K Admiral vo „Ienkan betsungen 29 macen, cse bit 8 ““ 8 2 Ptoeto c2 r E] 1. Gewerbsleute so schließt die desfallsige Resolution, 8 en. Für Rheinische Eisenbahn⸗Actien finden sich fortwäh Fin gergeig. EE111“ . 1 Bsbsehena vüaah der letztere vollendet. Ludwig XIV. nahm fuͤr den Kanal du an die Krone beobachteten sey, von welchem abzugehen mach wuͤrden.“ „E 8s X““ 777 neigte Käufer, wesl F rtwährend ge⸗ andiera. 1 72 2. b 11X“ miral von in Bankanweisungen zu machen. ie blie 1 Midi den riesenhaften Plan Riquer'’s 8 28 brachte ihn zur seiner Meinung sehr unpassend seccs ach Hanfin n anch keine „die Retvung des Neiches aftin ssiaes Mehaen Blatte pec erreichte nnEEEe g8”. dandch dne zhecne FS 898 de 1“ 1 1 8 u machen gedenke. Waͤre es eine Bill, statt einer X ourier beric 1 . d indem Geld auf Lethunat I ingetreten, & 8. 18 iten: en Fa daß er mit dem kehr sind i dem Wer tehn, u welch b 1 Ausfuͤhrung. Unter derselben Regierung wurde durch den Ka⸗-⸗ Abaͤnderung z chen ged 8 1 Durchschniltspreise des Weizens und den Stand des Zolls fuͤr dem Geld auf Leihungen zu 2 ³¾ und 3 pCt. zu haben und zu las⸗ Franzoͤsischen Flotten-⸗Kommandanten uͤber diese oder jene von kehr EEb“ 98 E durch 2 0 isungen 2. ruůͤc orden wa

68 8 ; 8 . 8 9 8 mi 2 Har nents er⸗ en hleibt ü

nal von Orleans die Seine mit der Loire verbunden. Im Resolution, und haͤtte sie die Zustir mung des Pa lament ie naͤch ie Woch der 4 h P raͤg bemer 8 m Woch mlich still 1 8 8 9. 29 6 8 9 * S 8 b raͤgt, und macht be nerk⸗ 2 2 . 8 istaͤnde eforderte 2 LE11111¹1 8 1 x .

die noͤ hste Wo he, er 13 ce etr üͤg , 1 Der Handel ar Getraidemarkt blieb diese Woche zie li 1 1 - ¹ rt M ßregel nicht einig werden sollte, ren; waͤhrend ie das Annehmen der Bankanweisungen in de

Fahre 1775 wurde der Kanal von Burgund eroͤffnet. Im halten, so wuͤrde er naruͤrlicherweise gehalten seyn, derselben alis d 3 be⸗ es Weize Rogg im S den fris 1 s J 888 venh halte lich, daß besonders Weizen und Roggen noch immer im Stei⸗ von den frischen Weizen⸗Zusuhren wurde nur eine Partte Polnischer sich mit dem Befehlshaber der Englischen Flotte zu berathen Verhaͤltnisse gegen Silbergeld, wozu sie im Großhandel allmäͤ⸗

ahre 1784 entstanden der du Centre und der du Nivernais. Gesetz zu gehorchen. Aber ehe dieser Fall eingetreten sen, h me - iese beiden Ge⸗ zerkauft; der übrige; ü ü ö’“ L 8 19. Napoleon betrieb nicht nur die Vollendung der unter der al⸗ er sich fuͤr hinlaͤnglich gerechiferttae nfcn en die g; V . 81“ Ge an Per⸗ venr . Ruhe; eee;äö 88 voll, kig hevanstiegen, nicht verelgern onnaa ten Monarchie begonnenen Arbeiten, sondern beschenkte auch Regel ferner befolge, indem er nicht glaube, daß das Begnadi⸗ „103Z ü ere , Vochen gegent dauch diestes Due augelegten Preise waren: für ind billiger abgelassen worden. mehrigen Fursten von Serbien, zweife zzen Michael, nun⸗ spielsweise der Preis eines vollhaltigen Silberrubels 425 K 1 1 Staee,e Resctucion auf sten⸗ Zoll eröffser z9 sehen g 9 9 d. die augelegten Preise waren: für unter Schloß liegenden 128 pfü gen Farsten von Serbien, zweifelt Niemand mehr. Der k in Kupfer zhrend er in Frankreich mit dem Kanal von Saini⸗Auentin, welcher vermit, gungsrecht durch die dem Hause vorgelese b hesgs gI. „„Verhzlenisse mi Operationen der Bank b alten und neuen Königsb bunten Weizen 375 pfünd. sehr e 8 ier i 3 S ““ 59 a üg. ander 1 bH eite Verle. Mal wieder die Verhaͤltnisse mit den Operationen de Ban 1 1 neuen Königsberger zen 375 Fl. im Verbr angesehene Banquier in Belgrad, Herr Germar ist B Aee. 5 ze, wet telst der Oise die Schelde mit der Seine verbindet. Zugleich irgend eine Weise veraͤndert werden duͤrfe. Die zweite Vetle b“ t in S f die letzteren Fol für 130 pfünd. weißbunten alten und neuen Polnischen Weiz brauch, bereits nach der W 1 1 “” ordnete er die Verbindung der Rhone mit dem Rhein durch sung der Birminghamer Polizei⸗LT. - 22 8 8 8 8 ch gröͤßere Aussuh 20 pfünd. neuen dito 385 Fl., 129 pfünd. neuen bunte 20 n“ ab uholen 9 ö Bet dieser Zahlungsweise werd d 1b 1 den Doubs an und begann den Bau des Kanals von Nantes, derspruch der Radikalen, mit einer Majoritaͤt von 71 gegen Fold sis indeß wird die so eb it den Pariser Ban 126 pfünd. dito 350 Fl., 124—130 pfünd. neuen Rheinischen 32 peken in Kupfermuͤnze 350 Kopeken in Bank⸗ Anwei a 1 9. if i it in Sti burch, wobei Herr C. Buller ankuͤndigte, er werde von Gold statthaben, indeß wird die so eben mit den Pariser ga⸗g 350 Fl., für 119 pfünd. Rigaer Reggen 162 Fl., 120 pft⸗ en ““ 6, b 18ee in Hen den Houbs znonders wegen seiner straresischen Wichtgkeit in Stimmen durch, wobei F. x ankuͤndig 3 f r d nerhalb Preusif Regg Fl., 120 pfünd. neuen gen gleichgestellt; und es ist demnach R b 1 Be 5. 11616“ 8 1 Uiers abgeschossene Uebereinkunft dazu beitragen, dieselbe innerha Preußischen 171 Fl., im Entrepot 175 Fl., alles bei Parti 1 3 W 8 de.n12-deeK weren an Betracht kam. Durch die Gesetze von 1821 und 1822 ver⸗ im Auesschusse darauf antragen, daß die Anordnung der Polizei 1“ g gend gewe⸗ Auantität ox⸗ Fl., alles bei Partieen; kleine 3 e mehrte die Restauration Frankreichs Reichthum GG Be⸗ dem Stadtrathe, statt der Regierung, uͤberlassen werde. 1 Ee E1 1 dn eg eadea . ier Fls ird ün ae.nd. Landeshut, 9. Aug. (Schles. 3.) Heute S 2ℳ6 Bantevegngen Beaggen iehung, und die Juli⸗Regierung schenkte diesem Gegenstande 1 8 W Beist r Kavitalist venden, so verdienen geler Reggen 170 Fl. v hatte unsere Stadt das große Gluͤck, den 8 gegen Kupfermuͤnze ein Aufgeld von 21 ˖ Prozent. Ni⸗ ehung, Regierung FInax 8 . 8. August. Nach langen Beistandes an fremde Kapitalisten zu wenden, so verdien ¹. gro zluͤck, den allgeliebten Landesva⸗- uͤberall hat sich dieses Auf, i 189 eine geringere Aufmerksamkeit. In den Jahren 1833, 34 und Unterhaus. Sitzung vom Nach 8 Dir B D des Landes fuͤr diesen ter, dessen hohes Geburtsfest 3 aug 19. 9 ieses Aufgeld gerade so gestellt, wi 2 8 G vesch 6ö6“ Ber en uͤber 8 erung der Ar⸗ doch die Direktoren der Bank den Dank des Landes fuͤr diesen B ierli 8 der Ein bes Wer⸗ 37 wurden Summen zur Vollendung mehrerer Kanaͤle, die in Ausschuß⸗Berathungen üͤber die Bill zur Verlaoͤngerung 3 telle Kris⸗ Belgien. hier feierlich begangen ward, in i orstehende Beispiel ergiebt. Je geringer der Einfluß des Ver⸗ beve. b 82. de 1ö“ ie Grafschafts- und Distrikts Poli⸗ Schritt, denn ohne ihn wuͤrde eine kommer ielle Krisis unver⸗ gang ard, in ihren Mauern einfahren zu kehrs mit dem Auslat de IZ Gemaͤßheit der Gesetze von 1821 und 1822 angefangen worden men⸗Kommisston und uͤber die Grafschafts und; . 2 u ies ist die Bank nicht verant. Bruͤssel, 9. Aug. Nach einem im Moni sehen. Se. Majestaͤt der Koͤni 8 B reee , unge dssn eh v villie ig Lord Palmerston darauf an, eine zweite Bill meidlich gewesen sevn. eberdies ist die Bank nicht veran ö rug. Noniteur enthalte⸗ ¹ r Koͤnig gelangten um auf 4 Uhr von der d nd ntfernung 1 on § Millionen. Fol⸗ 9 Snen ngees. Fisssee ev oriten Zoabswcht zu fröhnen, von 209,459 Reisenden benutzt und 3682 Tonnen oder 4,706,78 - SGeisee Tepli demselt 8 worde 1 ns S. , ügeaF. . Desea e en . 1 1 an demse Abe um erstenmale verlesen kratie, welche, um nur ihrer individuellen 14 8 1 er 4,706,759 b cas 3 ahene; en, von Teplitz kommend, den raͤnder r b . Kanzͤle, g eine EE“ Land periodisch einer finanziellen Krisis aussetzt. Die Bannk 9 EEEE1“ Die Total⸗Einnahme desmnäßt übernachten und in das Mit⸗ de sae Veran⸗ als von 10, Moͤtres haben: Der Kanal von Air⸗ . In sein WIIön 2 derbli Einwirkungen unserer Korn⸗Ge⸗ 6 elie 3,4 r. Au ruͤssel kommt einzunehmen geruht hatten. Der L Thi 1 elhen jeßt noch †, .. Di b 5 8 . 9₰ 3,315 M. ie sich ¹ nen Unterhandlungen uͤber diesen ist wegen der verderblichen Einwirkungen Ko He „(F t ¼ der gan⸗ CC111 n. Der Landrath von Thie Banka lst 8 7 Töe 8g 9 F. ““ 1 Geg die sech, Mareng E, huczen kommen lassen setze genoͤthigt, Jahre hindurch Massen baaren Geldes unbe: zen 8 lau war Sr. Majestaͤt bis an den Graͤnzort 8 tel 8* transportabelste aller Zahlungsmit⸗ Der Kanal von Arles nach abe 47,200 g. S. 8. 18gö in ö mit England verpflich⸗ nutzt in ihren Kisten zu halten und sich dann innerhalb weniger 16 der mn fen d. war in mehreren Staͤdten Belgiens, unter an⸗ J Allhier empfingen Se. Mafestaͤt die Geistlichkeit genden des vv Leichtigkeit in die entlegensten Ge⸗ vüaer ven Beaucaire 50,350 B Der Wn von Der⸗ Portugal n desmetnelsndzuschaffen, und zwar nicht ac verrc, Moönate fast bis auf ihren letzten Sovereign zu enebloͤgen. Es —ep niwerpen und Tongern, ein heftiger Orkan. Der N 4 onfessionen, sowie die Rittergutsbesitzer der Umgegend. nur mit theuren Tr 48 . das schwere Kupfer kann ihnen gues nach Furnes 13,800 M. Der 8 anal, du Bercy err saenns Englands, sonpetu auch und zwar nichneehnngen, wird noch Jahre lang dauern, bevor sich das Land vollkommen zchaden, den derselbe in Antwerpen an Waaren durch Wasser⸗ e ach kurzem Verweilen, waͤhrend weicher Zeit die Umspannung in der Naͤhe der deaaehec h folgen; und es wird immer 320,000 M. Der Kanal du Blavet 59,500 M. Der Zermireeipulatienen waren nicht unentgelttich, denn nach Portugals erholt ven den Wirkungen des Abzuges an baarem Gelde, wel⸗ verheerungen anrichtete, wird auf mehrere Millionen Fr. ange⸗ erfolgte, setzten Allerhoͤchstdieselben die weitere Reise nach Erd⸗ in Moskat ibirischen Bergwerke wohlfeiler bleiben, als Kanal von Bourbourg 21,032 M. Der Burgunder Kanal eigenen Eingeständnissen hat es beinabe eine halbe Million ven Eng⸗ scher die große Getraide⸗Einfuhr in diesem und dem letztverflosse⸗ se mannsdorf fort, wo Se. Majestat einige Zeit vie schoͤne Natur ge 88 mns noch mehr als in Petersburg. Hat das all EE M. Der kigenen Eingestuperdem bat England nahe am 300, 000 Pfund an (nen Jahre veranlaßt hat; ein abermaliger Abzug wird nothh . unseres reizenden Gebirges zu genießen gedenken. Wie so eben gemeine Zahlungsmtttel im kieinen Verkehr keinen unwan Kanal von Brouage 15,870 M. Der Kanal de la Brusche die Besitzer der Sklavenschiffe als Ersatz fuͤr deren Verlust gezahlt. 8; er Weise im Herbst und Winter dieses Jahres stattfin⸗ die sichere Nachricht hier einläͤuft, werden Ihr Du delbar bestimmten Werth gegen das Zahlungsmittel im 21,121 N.. Der Kanal von Calais nach St. Omer 29,542 M. Dessenungeachtet ermuntert . h Eie Rhehlig n, festen Getraidezoll, 8 Neuchatel, 3. Aug. Auch hier wurde der Geburtstag . Frau Fuͤrstin von Liegnitz, aus den Er Bäbeen h uͤberdies eine dringende Ver b bee enal de [a abzüschaffen Es kfäßt denselben nicht allein durch ne Be den; h ir dageg unseres vielgeliebten Herrschers festlich b Morgen den 10ten in Luͤben uüͤ I ing fuͤr alle diejenigen, welche viel im Großen e 7 278 Sen. 88 90 2g zu, sonde je Behör eben sich er, ihn zu befördern, so kann man sicher behaupten, daß nicht ein einziger Sovereign b b 18 estlich begangen. Um 9 Uhr foalls uͤben uͤbernachten und den 11ten gleich men und im Klei 8. Colme 24,785 M. Der Kanal von Courlavent 10,000 M. zu, sondern die Bebörden geben sich nuch dazu her, ihn z 9 ota „. em L en egab sich der allgemeine Rath, v fizier b falls in Erdmannsdorf etch nd im Kleinen auszuzahlen haben, den W nal v Fverden durch ich Und es bilden sich einflußreiche, die Regierung in Gold als Zahlung fuͤr Getraide, aus dem ande gehen S. 8 „von den Offizieren begleitet, in eintreffen. lungsmi ü den Werth des Zah SolDer Kanal de la Deuie 65,069 M. Der Kanal von werden durch ihn reich, und es bilden v ·— ufe 5 . Durchschnittsbedar die Kirche, wo eine treffliche Rede d 8 I lungsmittels fuͤr den kleinen Verkehr herabzudruͤck 1 11““ in Lissabon kontrollirende und beherrschende Kotterien, die ühr Anse⸗ wuͤrde. Unsere Kaufleute wuͤrden bald den⸗ urchschnittsbedarf ert „uͤber die 19. beh gher ennagne u e . Fee 8. Etangs e. Kabog angren verdanken, welches sie im Sklavenhandel verdient des Landes ermitteln; die Einfuhren, statt, wie jetzt, ploͤtzlich w ö’ die Vaterlandsliebe“ die zahlreiche Versammlung 11 10. Aug. (Aach. Z.) Die Eroͤffnung der Ge⸗ vonc n eg dasselbe den Werch ihrer Einnahme 27,546 M. Der Kanal von Givors 16,177 M. Der haben. Ich glaube, das nicht wentger als 100,000 Afrikaner von Masse zu kommen, wuͤrden sich uͤber mehrere Jahre vertheilen; esste ergriff. Der religioͤsen Ceremonie folgten die Pri⸗ maͤlde⸗Ausstellung, die gestern stattfand, bietet allen Freunden fuͤr sein Fabrikat im 8ee. dder Aehaseen ei.. d nge at, wird um

Kanal von Graves 27,546 M. Der Kanal der Ille und einer Seite des Atlautischen Meers zur auderen, aus dem Zustande Manufakturw üͤrden im Austausch et werden, und 11 E1“ Fanet 8.nb. 8 er. Seicentanat zun Lcansg 8. Nau Feüee EEoe. Bratien unz EnFa unter ECE1“ 1“ ehe es das zahlreichste, von nahe E“ degsüh g Genuß zu vesschaen gecttet 3 88. V zu B Kupfergeld damit bestreiten uio 10,630 M. Der Seitenkanal der Loire 98,000 M. Poriugiesischer Fiasge gefüͤhrt worden sind. Die Portugiesischer 1 86 N“ wuͤrden un-: gegeden, welches elegant dekori die Mitgli 1ngena e desS g t eled g sch ihn sich so i „Veweggrungd, eden eedeh ves Rasffugelder her 8 r1. 30 000 M ina Ginisterte ber gelnmer eetoolsien Vorwönde te beigerten, was doch nicht der Fall seyn wuͤrde, so wuͤrde des S 1.“ ekorirt war. Die Mitglieder 7 dr wird man sich beeilen, ihn sich so haͤufig di B 9 errubel gilt. Auch vie 19,540, e. v. Bs. 20,008 r. der oer naf von Loing Rinisterien baben unter den feigelszen Vormwänden, unter ganz weigerten, 8ec 60 Getraide zu es Staatsraths, der Magistrat 1 1 2 9 als moͤglich zu bereite Di ihn sich so häusig ieser eweggrund, den Werth des Kupfergeldes b⸗ 8 anal von Loi vnüsterien Haben n dts golsien Borwaͤnden. 8 Se Kolonieen im Stande seyn, mehr Gett z IH Magistratur, eine große Anzahl Offiziere bereiten. Die Sammlung, welche in d druͤck Tö16“ des Kupfergeldes herab⸗ 2527 bN. Der Kanal von Lucon 14,185 M. unhastbaren Ausflüchten unsere Vorschläge verworsen q1ö1“”“; umi sobald nur ein regel⸗ ohnten diesem Mahle bei, wo die G zere, Jahre unserer Anschauung dargeb 8.Eg. diesem zudruͤcken, wird in den einzeinen Landestheilen verschieden wir 14,185 M. unbaltbaren, Anestienten anane bandineg in die Länge gezo⸗ produziren, als wir konsumiren koͤnnten, sobald i in reg b des K 9 wo die Gesundheiten des Koͤnigs, gei 1 ung dargeboten wird, ist nicht minder ken. S Sx veeee 8 S.a⸗, I. Ze. naag ge”en 1e.18o, M. du aüerbanbe gr fte die üttesbauduag in die Länge veh 0d.Z „als onsumiren koͤnnten, areten ihnen gesichert ronprinzen, des Gouverneurs mit E 35, reich, als die, welche wir vor eini n. So mehrt sich die Verwirrung im Verkehr, welche die Midi 284,092 M. Der Kanal hne Nantes nach Brest bg 2 Er Semslh den Eravendandel daet Ge’⸗ 5 Zügang bu e 1 88 bracht wurden; auch die auf den ben, und nicht bloß der Zahl E—— gasas ha⸗ Trennung der Zahlung in Kupfermuͤnze, von der Zahlung in 374,000 M. Der Kanal von Narbonne 37,278 M. Der bande efnas so antworten sie: das können wir nicht, denn es würde 1.e ist so zufrieden mit dem Erfolg des von Lord auf den dessen Devise „Treue der Pflicht und dem Vaterlande”“ nneren Werthe nach. Die besten Maler d uch ihrem Bank⸗Anweisungen erzeugt, mit der Verschiedenheit und den Kaual von Nenfsosse 10,500 M. Der Kanal von Niort nach uuseren Gebräuchen und Meinungen zuwiderlaufen, einen Stlaven⸗ Broug c6 1mgg sus gegen die Irlaͤndische Verwaltung des ist, denen mehrere andere folgten Die Be deesendc. Schble haben auch diesmal wieder beig 1A““ Rochelle 78,000 M. Der Kanal du e M. händler hinrichten zu lassen.““ Und tragen 28* die ver⸗ vegens p esFan eine Antrages, daß sie dem Er⸗ Stadt 9 nach dem Mail gegangen Belgien, Holland, aus EEEE11““ hen gs dem Beginnen des Krieges im Jahre 1806 war im eas Kanal vor rleans 72,304 M. Der Kanal de werfend, auf eine gelindere Bestrafung an, so weigern sie sich, eine u B -. b . gen des Magistrats“ n; 1 * sin 1 169. ztalien preußischen Staate zwar nicht das Kupfergeld aber - u“ * 85 Rhone zum Rhein 5 einzufübren. Fordern wir sie auf, es ais ein sceränberisches Fanzler⸗ gegen 98 sie . schlecht zu sprechen ist, diesmal staltet ö e e jeder Art veran⸗ ET“ welche ihren Platz neben denselben zu Geld in Billon 8 uͤber den F.Feen Ce en de 8. 339,363 M. Der Kanal von Roanne nach Digoin 55,272 Vergeben zu bezelchnen, so (hts nen c. Sees dn dsss eeg enst 88 1 nist jetzt ein besonderes Bisthum er⸗ ser koͤstlichen Promenade und nahmen Th bE echts n geene un ee enmr elaame vhenal, walce süe 1. a, ee eeee ee— Der Kanal Wie lugen fernen ver, durc, fgichh geggta s, er aehh K ö“ da eheege Archidinkonus 508etmde, Dr. Ppen⸗ kein Unfall getruͤbt hat. eil an dem Feste, das —y 1“ daß die Regierung darin eine Mark Metall, welche sie fuͤr von St. Quentin 94,381 M. Der Kanal von der Sambre Ceci.. Sns dessen Ablauf den Sklaven⸗Handel in cer, zum Bischof von New⸗Foundland ernannt worden. 8 Zur Erleichterung richtiger Ansi vierzehn Thaler kaufte, fur ein und zwanzig ausbringen vur Oife 70,0900 M. Der Kanal de la Sensée 26,700 M. seiner ganzen Ausdehnung wiederberstellen zu können. Hierauf schlu⸗ Nach Berichten des Courier hat die Phoͤnix⸗ Bank in Spanien. gwece des kaeiserle ger. Ansichten von dem konnte. Als diese Billonmuͤnze, in Folge der Kriegs⸗Ereignisse, Der Kanal von Silvéréal 11,490 M. Der Kanal de la gen wir vor, die gemuschte Kommission fortbestehen zu lassen. Liverpool fallirt ) 1 Madrid, 1. August. Es 8 1 88 8n7 Mantfestes S ben Iu“ nn gnn denl-nen r⸗ . Somme 156,894 M. Im Ganzen haben Frankreichs Kanaͤle „„Rein““, sagten sie, „„warum wolltet Jhr sie mit uns fortbestehen Liverpact mne. bi 21sten v. M breitet, daß in Es⸗ krero. EE11“““ .. 2e8 erge eeaseh sen Thabran Züinn eer Atcate ne n ine Ausdehnung von 2,599,931 M. oder 900 Franz. Meilen, sassen, da Jör ste mit Frantreich aufgegeben dabt!“Frankeeich aber triibt. Aus New⸗York sind Nachrichten bis zum 2üsten Commissair angek partero's Hauptquartier ein Franzoͤsischer (Schluß.) weit herabsetzte, daß sieben Thaler in Billon vier Thalern im welche dem Staate mit Inbegriff mehrerer Flußbauten 700 Mill. einen Stloͤbenhandel mehr. Jedesmal, wenn sie in einen Vorschlag gewil⸗ eingegangen. Sie enthalten weder aus den Feegegte e 109 einkunft seicees sey, der den Auftrag habe, eine Ueber⸗ In Rußland wird allgemein nach Rub Silbergelde gleichgestellt wurden, bildete sich fuͤr den kleinen V Einwurf besecitigt haben, ten noch aus Kanada etwas von Belang. n den Gränz bringen. en streitenden Parteien zu Stande zu g ubeln zu 100 Kopeken Verkehr eine Rechnung und Zahlung in Billon, oder nun so⸗

1— . ligt und wir durch eine Modification einen Ein jar si . Lolonist iner oͤffe 8 8 Fr. gekostet haben. so haben sie einen anderen zur Hand. Kurz, Portugal zeigt sich auf war Alles ruhig. Der „Toronto Colonist’ erwaͤhnt einer öoͤffent; Die hiesi 2 rnat Seng., gs dencese Sesssice

Alle Briefe, welche das in Vordeaux angekommene Schiff ne hartnäckige Weis chlossen, keinen Traktat mit uns einzuge⸗ li 8 b oburg gehalten werden sollte, um ge Garnison s ; aller Zahlungen und Rechnungen war, hatte hier er K 3 1 3 b

„Gabrielle“ aus Peru mitgebracht hat, und die vom 13. April ben beöta eeige 8cn he cgir im Auge baben, erleichtern könnte; lichen 9,8094 . Saehnnsaung zu ziehen, be und die Kasernen 8” , e vermehrt werden peke einen Werth von 35 %3, oder sehr auz. efnagc, ge Selang n dgenen d6,.. d. J. datirt sind, schildern den Zustand dieses Landes seit der es ist daher nothwendig, daß wir selbst ius Mittel treten. Wenn es 1 Abhaltung aber durch Leute von entgegengesetzten politischen I 8 iesem Zwecke einge⸗ deren 360 auf den Preußischen Thaler gehen. Als aber vn d. Pommern 24 Groschen 8 '” Brandenbure und Niederlage des Protektors Santa Cruz als sehr beklagens⸗ England gelänge, den Ruhm zu erwerben, einen so schändlichen Han⸗ ee nunsen berbindere worden sey. Mehrere Personen wurden ö“ 1ee. sungen auf Kupfergeld das allgemeine Maaß der Werthe, und oder Boͤhmen galt so und Schlesien 30 Duͤtchen werth. Die Regierung Peru's war vorlaͤusig dem General del zu beendigen, so würde es einen Triumph fesern, dee. 8. Tumul dies laßte, verwundet. Sir George Bitoria, 28. Dulz. Am 25 he eee.. Lechen Fs, Fenheachine Kae. larn,ede Baßnen emenhats Gamarra üͤbertragen, der den Titel eines provisorischen Praͤsi⸗ gend eine seiner Fbaten geeignet waͤre, seinen Namen mit Glanz auf 81 desn nar nez Behoͤrden von Ober⸗Kanada Larzano an der Spitze n e assten hüa- Sxö vehegsüngn wurden, fiel auch der Werth des Kopekens in glei⸗ In Kurant war der 92,, 8. . H heh denten fuͤhrt. Dieser begab sich zur Armee im Innern, wohl die entferntesten Zeiten zu bringen⸗ dini b n lassen, um die bisher üblichen jaͤhrlichen Orangisten. esehl gemaͤß, die feindlichen Getraidefelder haltenen chem Maaße mit diesen: wie 4 ¹¼ Rubel in Bankanweisungen eine bloße Rechnungsmuͤ 4 Anchen a66 I

1 iti im Suͤ ark auftreten zu koͤn⸗ Dr. Lushington stimmte den von dem Minister so beredt ergehen lassen, um die bie G vlse b stecken. Seine K aidefelder in Brand zu einem Silberrubel gleich standen, w ag- gsmuͤnze geworden, es gab kein Gel 8 da 8 2” Viee peasidene und —ausgedruͤckten Gefuͤhlen volllommen bei. Er fuͤhrte an, daß Demonstrationen zu verhindern. Aus Mexiko wird von Kolonne wurde durch ein Bataillon und zwei] gelde nur 1005 8 8⸗n etwas mehr ie Ach⸗ bh. nbo. vgdie 8- beigelegt diien sch 8 n z/20 Lutame

ereifbeht uns aueae 8 .1“ ebh; im echten Gelde war da gegen