1839 / 254 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

10592

mau jemals erlauben werde, sie durch Gewalt zu erlangen, ver⸗ seines Ruͤckens als mit din Gedanken an ein Vordringen zu be⸗ ] 4bEe Amsterdam, 7. September.

dannen muß. Es ist deshalb unter diesen Betrachtunsen, daß schaͤftigen. In seinen eigenen Depeschen gesteht er, die Wege 8 1 4 d2 I G unb ün; b 1 8 11“ Ihre Mazjestät die Königin Sich dem Gerechtigkeitssinn und seyen so unsicher, daß er zur Deckung derseiben an 1000 Mann 8 Niederl. wirkl. Scbuld. 582242 2 % 88 6 ö; 11“ 1 öö“ A 1 G 2 der Unparteilichkeit, die das Gouvernement Sr. Majestät des habe detaschiren muͤssen. Admiral Stopford befindet sich jetzt zu 5 % Span. 23 des 6 G.Aus v2z rex Kinsl. 6 1+: Preuss. 11““ 1“ 85 8. mertfaumiei t,g7 ge? aceneß rer brcer nesb awen der Bri⸗ e. ung hes seit⸗ Fleot, en Be0 de. Jc sen dat bam.- Seh. —. prankfurt 2. M., 8. Soptember .

amkeit auf dieses aggressorische und unerhoörte Be— der Bri⸗ renden Fregatie „Carisfort“ aufgesteckt. Ich hoffe Ihnen bal⸗ eeet J b ; 8 der Folgen, 3 1 „Lal 9 ste e. a 1 % 0 Holl. 52 ⁄16. Bank-Actien 1822. 5 % Span. Anl. 91 tischen Regierung in Auspruch zu nehmen, s digst die Aawesenheir der unter seinem Kommando stehenden ] 12 29 * % Span. Anl. 9 ½1. Macht gegen eine Sou⸗ Flotte melden zu koͤnnen. Es geht in diesem Augenblicke das Hamburg, 9. September.

freundschaftlich und Geruͤcht, Hafiz Pascha sey nach Konstantinopel zuruͤckgekehrt, Bank-Aectien 1515. Engl. Russ. 106 ¾. London, 6. September.

Cons. 3 % 905 ⁄⁄. Belg. —. Neue Anl. 24 ¾. Passive 61 ½.

welche für Portügal und gauz Europa aus die

ordenilichen Beispiele des größten Mißbrauchs der

verainin und eine Nation, welche unabhäugig,⸗ t 1

stets einer seit mehr denn vier Jahrhunderten ununterbrochenen Al. doch weiß ich nicht, ob es gegrundet ist. st önnen. habe die Ehre zu b

lianz sich treu bewiesen, entstehen können 2 8 mit der 8 Hochachtung ꝛc. Lissabon, 4. August 1839. 4 S nland . Ausg. Sch. 11. 2 ½ %, Holl. 54 ½. 5 % 103 ½ 5 % Port. 30 ¾. . 882 9 J d Bras. 78 ½. Columb. 32 ¼. Berlin, Freitag den 13ten September

(Gez.) Baron da Ribeira de Sabrosa.“ . do. 3 % 20 ¾. Engl. Russ. 111. 88 8 . 1 Mex. 28 ½. Peru 19. Chili 33. Tuürkei. 8 b. Berlin, 11 Sept. Se. Majestaͤt der Koͤnig haben die 8 paris, 6. Seprember. ——nnnn— hroniecle zes gongenen Erricheuns eüe kolossalen Equester⸗Statue Friedrich's des 5 % Reute fin cour. 112. 75. 30% fin cour. 80. 75. 50 Neapl. ĩ—-— ͦ üFmee⸗ —õõẽÿẽäqqĩõu“ Schreiben aus Konstantinopel vom 21. August heißt es Großen in Berlin zu befehlen geruht. Der Professor Rauch ist au compt. 100. 10. 5 % Span-. Rente 25 ¼. Passive 6 5 5. 3 % Port. 20 ⅜4. -—— -·,,·= —— Die Englische und die Franzoͤsische Flotte, die jetzt bei den mit der Ausfuͤhrung beauftragt worden, welche nach einem 8 n, Soptember. 4 1 1 b 4 108 ⅛. 4 % 101 ¼. 3 % 81 ½. 2 ½ % —. 1 nen es nicht, daß die hochherzigen Gesinnungen einiger exaltir⸗ bereits der neue Tuͤrkische Geschaͤftstraͤger fuͤr Frankreich, Ta⸗

3 *ꝗM j „mse r 2 1 5 / Met.

. 3 7, werden, wie verlautet bei dem ersten Ver⸗ neuerdings von demselben entworfenen Modell erfolgen wird. . 0 11“] b

Dardsgecs n 6. weiter vorzuruͤcken, hierher kommen, und da⸗ Die Stalue erscheint im Kostum der Zeit mit frei umgeworfe⸗ 1 % —. Bank-Actien 1542. Anl. de 1834 137 ⁄³. de 1839 —. G 1“ ten Patrioten in unseren Augen keinesweges ihre wuüthenden lat Efendi, mit dem zum Secretair der Ottomanischen Gesandt⸗

such Iürde dant der Streit uͤber den gefuͤrchteten Traktat von nem Mantel. Das reiche Piedestal ist an den vier Ecken mit Kroni k des Ta ge 6. Gewaltthaͤtigkeiten entschuldigen. Aber man laͤßt einen Aufruf schaft in Paris ernannten Dr. Barachin, einem Franzosen, ein⸗ allegorischen Figuren, die Tugenden des Herrschers vorstellend, an unsere Menschlichkeit ergehen, und wir wuͤrden sicherlich getroffen.

Se. Majestaͤt der Koͤnig haben dem Fuͤrstenthumsgerichts⸗ denselben nicht abgewartet haben, wenn wir bestimmt wuͤßten, Der ministerielle Globe widerspricht dem Geruͤcht, daß

Unkiar⸗Skelesst fuͤr immer erledigt seyn. Freilich werden die 1 e 1 . 3 1 8 b. daß sie hierher kommen, fuͤr sich allein kein geziert Der Maßstab fuͤr das in Bronze zu errichtende Denk⸗ Koͤnigliche Schauspiele. 1 b. Cleinow zu Oels die Anlegung des ihm von des uͤber welchen Mißbrauch der Behoͤrde man uns die Augen oͤff, das Amt eines Unter Staats⸗Secretairs fuͤr die Kolonieen den nen will. Wehe der Regierung, die der Strenge der Strafe Herren Charles Buller und Ward angeboten und von Beiden

Hinderniß fuͤr das Vorruͤcken des Aegyptischen Generals seyn, mal wird der Wuͤrde des Gegenstandes und der Groͤße eines Donnerstag, 12. Sept. Im Schauspielhause: Der arme praͤsidenten 3

sondern nur Rußland hindern, das alleinige Werkzeug zur Ver⸗ der hiesigen Plaͤtze angemessen seyn. Poet, Schauspiel in 1 Akt, von Kotzebue. Hierauf: Donna Herzogs von Braunschweig Durchlaucht verliehenen Comman⸗ 1

hinderung von Ibrahim's weiterem Vordringen zu werden; es —;— Diana, Lustspiel in 3 Abth. (Fraͤulein Ch. v. Hagn wird hierin deur⸗Kreuzes zweiter Klasse des Ordens Heinrichs des Loͤwen noch die Martern der Verfolgung hinzufuͤgt. Wenn die politi⸗ abgelehnt worden sey.

wird daher natuͤrlich außerdem noch noͤthig seyn, Truppen in Dauer der Eisenbahn⸗Fahrten am 10. September. als Donna Diana wieder auftreten) zu gestatten geruht. schen Gefangenen nicht behandelt werden, wie man sie behan⸗ Sir Charles Shaw, der in Spanien mit Auszeichnung ge⸗

Syrien zu landen, um in Verein mit den Gebirgsstaͤmmen und 7 2 Frreitag, 13. Sept. Im Opernhause: Auf Begehren: Der deln muß, ohne Nachsicht, aber auch ohne Grausamkeit, so gebe dient, ist zum Chef der neuen Polizei fuͤr Manchester, und Herr

den Ueberresten der Tuͤrkischen Armee den Aegyptern in seine Abgang Feitdauer gang Zeitdauer schwarze Domino, komische Hper in 3 Abth. Musik von Abgereist: Se. Excellenz der General⸗Lieutenant, Ge⸗ man die Thaitsachen an, aber vor allen Dingen uͤbertreibe man Burgeß, ein Advokat, zum Chef der neuen Polizei fuͤr Birming⸗

jetzige Stellung und noͤthigenfalls noch weiter zuruͤckzudraͤngen. von um Uhr St. M.] von n Uhr [St. M. Auber. 88 b neral⸗Inspecteur der Festungen und Chef der Ingenieure und sie nicht. Was der „National“ bis setzt angefuͤhrt hat, scheint ham ernannt worden.

Diese Operation muß gemeinschaftlich von Oesterreich, Frankreich 1 EE1ö1“ Sonnabend, 14. Sept. Im Schauspielhause: Don Carlos, Pioniere, Aster, und uns bei weitem nicht bestimmt genug, und bis wir besser un- Ueber die Stellung und das Verhalten des Britischen Ge⸗ Infant von Spanien, Trauerspiel in 5 Abth., von Schiller. Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und Inspecteur der terrichtet sind, wird uns der „Natisnal“ wohl erlauben, Ar⸗ sandten in Konstantinopel berichtet ein dortiger Korrespondent (Mad. Clauer: Prinzessin von Eboli, als Gastrolle. Herr Sey⸗ isten Ingenteur⸗Inspection, von Reiche, nach Posen. beiten fortzusetzen, die, da sie das oͤffentliche Interesse beruͤhren, der Times unterm 17. August folgendermaßen: „Lord Pon⸗

und England unternommen werden. Es wird dazu keiner sehr V Bertin 7 M 1 85 45 8 1““ Mrg. 43 Potsdam 5 Mrg. 1 45 großen Streitmacht beduͤrfen. Die Tuͤrkischen Truppen, wenn Berli 1 1 50 Fg 81 . Berlin 10 ½ 50 Potsdam 8 9 40 delmann: Philipp II.) wohl weniger Verachtung verdient haͤtten.“ sonby ist, wie es scheint, von seiner Regierung ganz ohne be⸗

sie auch zersprengt sind, wuͤrden bald wieder gesammelt seyn, * 1 52 [S2 3 ; 34 1 wenn durch die Ankunft fremden Beistandes ihr Vertrauen ee ¹* 8ng 8 u 8 —q—Mõ - Man versichert, sagt der Moniteur parisien, daß der stimmte Befehle gelassen worden und weiß nicht, was er thun belebt waͤre. Die Reserve⸗Armee von Koniah ist auch noch da. Berlin 6 „» 40 Potsdam 71 . ““ 8 Koͤnigstaͤdtisches Theater. Doktor Andral dem Minister des Innern uͤber den Gesund⸗ soll. Als er neulich in einer Unterredung mit den Pforten⸗ Diese wuͤrde mit Izzet⸗Pascha's Corps zusammen, welches wie⸗ Berlin 9;3 Abds. 58 [Potsdam 11”“ 56 Donnerstag, 12. Sept. Belisar. Oper in 3 Abth., von 8 eitungs⸗ Nachrichten heits-Zustand der Dlle. Rachel berichtet und die Besorgnisse Ministern gefragt wurde, was die Englische Regierung fuͤr Ab⸗ der organisirt wird, eine Macht von mehr als 35,000 Mann . 3 Potsdam 9. 8 5 Salvatore Cammerano, uͤübersetzt von Johann Haͤhnel. Mu⸗ 1 - 8ᷣ⸗RN hör * gehoben habe, welche man in dieser Beziehung hegte. Er hat sichten habe, und inwiefern die Tuͤrken auf deren Beistand und ausmachen, und wenn dann den Drusen und den anderen fruͤͤ Die erste Fahrt von Potsdam mit Pferden. sik von Donizetti. Herr Oberhoffer, vom Koͤnigl. staͤdtischen v““ aber dringend darauf bestanden, der jungen Kuͤnstlerin eine Mitwirkung rechnen koͤnnten, falls Ibrahim Pascha gegen die her im Aufstande befindlich gewesenen und fuͤr den Augenblick —— . ECheater zu Pesth: Belisar, als erste Gastrolle. Herr Do⸗ ““ 8 lange Ruhe zu goͤnnen. Der Minister des Innern soll ihr Hauptstadt vorruͤcken sollte, antwortete er, es wuͤrde dem Eng⸗ zwar durch die Gegenwart von Ibrahim's Armee ein⸗ Meteorologische Beobachtung. browsky: Alamir. Herr von Kaler: Justinian.) 1I11““ zrankreich 1 8 darauf einen mehrmonatlichen Urlaub bewilligt haben. lischen Kabinet viel lieber seyn, wenn die Tuͤrken ihre Streitig⸗ geschuͤchterten, aber immer noch bei der ersten Gelegenheit 18309. Morgens Rachmittags Abends Nach einmaltger Freitag, 13. Sept. Auf Begehren: Der Dachdecker. Ko⸗ 2 8 8 8 Das Dampfschiff „le Castor”, dessen am l. Sept. in Tou⸗ keiten unter sich abmachten, wie es ihnen fuͤr ihr Heil am an⸗ zur Empoͤrung bereit stehenden Voͤlkerschaften nur Wassen 19. September.] 6 Ubr. 2 Uhr. 10 Uhr. Neobachtung. mische Gemaͤlde in fuͤnf Rahmen, frei nach dem Franzoͤsischen, Paris, 7. Sept. Nachdem noch der Herzog und die lon erfolgte Ankunft durch den Telegraphen gemeldet wurde, gemessensten schiene. Diese Antwort überraschte außerordentlich, und Munition geliefert wuͤrden, so koͤnnte eine Armee zusam⸗ „. von L. Angely. Hierauf: Die Seeräaͤuber. Vaudeville⸗Posse Herzogin von Orleans in Pau das Schloß in Augenschein ge; hat, wie man jetzt erfaͤhrt, neuere Nachrichten aus der Levante und sie kann wohl unmoͤglich auf Instructionen der Englischen mengebracht werden, die unter Leitung Europaͤischer Offiziere Lustdrna Par. 337,46 Par. 337,64 ar. Auesiwärme 7,80 R. in 2 Akten, frei bearbeitet nach Dennery und Cormon, von nommen hatten, in welchem die Wiege Heinrich's IV. aufbe. mitgebracht. Die Lyoner Blaͤtter publiziren ein mit demselben Regierung beruhen, da diese ja die Pforte so haͤufig ihrer Un⸗ immer noch ziemlich hinreichen duͤrfte, um den Feind zum Ruͤck⸗ Lufrwäͤrme.v- 8 8,v h 2 * 17,20 R. Tlußwänme 15,10 F. A. Cosmar. Die Musik ist arrangirt vom Musik⸗Direktor wahrt wird, setzten Ihre Koͤnigl. Hoheiten Ihre Reise sort und angekommenes Schreiben aus Terapia vom 21. August. terstuͤtzung versichert hat.“ zuge zu noͤthigen. In den beiden letzten Tagen ging zwar hier vX“ E1““ ö114“ langten am 2ten in Tarbes an. „Gestern Abend langte das Französische Dampsschiff „Castor“, Bei der Wahlhandlung in Manchester, welche unter Leitung das Geruͤcht, daß der Aegyptische General sich bereits auf dem v 558 8 8 Verantwortlicher Redacteur Arnohd. 1 Der Englische Botschafter gab gestern, dem Sir Robert welches die Reise von Toulon in 9 Tagen zuruͤckgelegt hatte, des Borrughreeve stattfand, hat der liberale Kandidat, Herr Marsch befinde, ich glaube aber mit ziemlicher Zuversicht sagen Wind.... WW. SSW. SSW. Wärmewechsel †4 224 0 r Argele. . .HSHeel öoßes Diner, dem fast alle Mitglieder des hier an, und setzte einen Courier ans Land, der dem Admiral Gregg nach den nunmehr eingegangenen offiziellen Berichten, zu koͤnnen, daß er noch in Marasch steht, und daß der Zustand Wolkenzug.--... *SW. T1I I“ 1 Gedruckt bei A. W. Havyn Sas diplomatischen Corps beiwohnten. 8 1“ Roussin Depeschen seiner Regierung uͤberbrachte. Alsbald war eine Majoritaͤt von 127 Stimmen uͤber seinen Gegner, den des Landes ihn uͤberhaupt zwingt, sich mehr mit der Sicherung! Tagesmittei⸗ 337,76"Par.. . 16 6“„R.. +. 9 50 R.. 61 pEt. WSW. ““ 8 8 ““ 8 Man bemerkt seit 2 Tagen eine außerordentliche Bewegung die ganze Diplomatie in Bewegung. Lord Ponsonby begab Tory Sir G. Murray, davongetragen; jener hatte 3096, die⸗ in der Polizei⸗Praͤfektur. Die Posten sind in jener Gegend sich sogleich zu dem Franzoͤsischen Botschafter; ihm folgten bald ser 2969 Stimmen fuͤr sich; dem radikalen Oberst Thompson —— . ——— verdoppelt worden, und eine Menge Stadt⸗Sergeanten bringen darauf die Repraͤsentanten der uͤbrigen großen Maͤchte. wurden im Ganzen nur 63 Stimmen zu Theil. Bei der an⸗ die Nacht in der Praͤfektur zu. Die Stadt ist indessen vollkom⸗ Man bemerkte indessen die Abwesenheit des Russischen deren unter dem Vorsitz des Lord⸗Mayors stattfindenden Wahl⸗ ßisch l H S fq 4 t e H. men ruhig, und es sind anscheinend durchaus keine Beweg⸗ Botschafters, der nur einen seiner Secretaire hinsandre. Der handlung, die noch nicht beendigt ist, hatte zuletzt Herr Gregg

8

en

In einem der Morning C

& 8

2

A

ö

un -2

Allgemeiner Anzeiger fuüͤr die Preu Der Moniteur enthaͤlt nachstehende telegraphische De⸗ tet man, daß nur die bevorstehende Bildung eines Kongresses schen Gegner.

1 al finde and st 4 ⸗e suc . 1 2 5— 1 8 5 . age 4 5 2 2 3 . 8 8 Bekanntmachungen. (Letefte Feoreöfadet unt aneneahe caennn drand 10 vcr. an⸗ shrer Aetien Betrchiiguns den Betrag von Foinnao if ssöchen erschsenes Hapuschen Hof uch. sische aus Bayonne vom oten d.⸗ „Det Unter, Paüsett in Wien aneeigt Pegnh;, auffecemn swerde, dir versichern, daß Der neue Dreidecker „Queen“ von 110 Kanonen soll naͤch⸗ Bekanntmachung 10 % Uhr verkauft sind. Wilhelm Cleff in Düsseldorf oder ben in Oehmigke's Buchhandlung (I low) von Bayonne an den Minister des Innern⸗ Maroto, man nunmehr die Pforte auffordern werde, die Englischen und stens nach dem Mittellaͤndischen Meere abgehen, um das Linien⸗ Im Hvvpotbekenbuche des Grundstückes Krampitz Bei der Fahrt um 8 Uhr Morgens von Potsdam, v. d. Heydt⸗Kersten & Söhne in Elberfeld, Burgstraße Nr. 8: 1 8 hat sich nach Bilbao uruͤckgezogen. ist in an⸗ Franzoͤsischen Flotten die Dardanellen passiren zu lassen. Die⸗ 1 schiff „die Prinzessin Charlotte”“ abzuloͤsen. 8 RS 2 siehen Rubrica 1II. Nr. 3 auf den Grund des und bei der Fahrt um 1 ½ Uhr Rachmittags von Ber⸗ bis zum 1. November d. J. einzuzahlen und dabei die Die Grundwahrheiten des Christenthums zkommen. Man loͤst die Provinzial⸗Bataillone auf; die von selben wuͤrden alsdann bei Konstantinopel vor Anker gehen, um Das schlechte Wetter hat alle Versuche, das Tournierfest

5 9 2 Lastilien begeben sich nach Logrono. Don Carlos war am diese Hauptstadt noͤthigenfalls beschuͤtzen zu können, denn das in Eglintoun fortzusetzen, vereitelt. Ein alter Paͤchter des Gra⸗

guͤnde, die dergleichen Maßregeln rechtfertigten. Inhalt der Depeschen wird geheim gehalten. Einerseits behaup⸗ schon eine Masoritaͤt von 250 Stimmen uͤber seinen Toryisti⸗

3 in der Abraham Philipsenschen Rachlaßfache errichte⸗ lin wird täglich an folgenden Orten angehalten, um über den bisherigen Beitrag von Überhaupt 50 pCt. 1 8S 5 9 5 3 ten Erbiheilungs⸗Rezesses vom 15. November 1821, Reisende abzusetzen und aufzunehmen: erhaltene Suittung zu präsentiren, da solche das For⸗ LEö1““ histonh b zen d. in Lanz, und Elio deckte ihn noch immer mit den Na⸗ Tuͤrkische Reich vermag nichts mehr durch sich selbst. Seine fen aͤußerte neulich, das Publikum habe freilich ein schoͤnes Ueevister J— und Amalte aüücn sich bereisSteglitz Zehlendor tungar E1“ 8 Ansicht. Für angehende Religions⸗Lehrer und Freunde dem eine telegraphische Depesche erhalten, welche melde, daß Truppen genuͤgen kaum zur Besetzung der Forts. Was die Der Verwalter werde nicht lange ausbleiben und den Leuten zu Pröcent, Efmgetragen, Frreu cvrg,n gtgubee a) für die Fab mN Riar vni ve Pirorn n be Haesboff lberfeder Eifenbahn. des, Ebritnehums. Bon H. St. F⸗ Schröder, über 200 Offtziere von der Armee des Don Carlos auf das Kriegs⸗Marine betrifft, so kann diese seit dene Abfall des Ka⸗ zurufen: „Zahlt, denn Se. Herrlichkeit kann das Geld nicht v.18 9 a) für die Fabrt um U. M.] U. M. Uor Min. 3 bön. Rektor des Progymnasiums zu Otterndorf. Gr. 8vo. Franzoͤsische Gebiet gefluͤchtet waͤren, und daß, ihren Berichten pudan Pascha fuͤr nichts gerechnet werden. Man zaͤhlt im Bos⸗ entbehren.“ Ein Theil der auf Eglintoun⸗Castle versammelt ge⸗

gern unterm 13. Oktober 1824 ein Recognitionsschein-⸗— 8; Uhr Morgens E Diee. G * 3 1— 3 vaaaen AX ct. 1 g ertheilt worden ist. Das Kapital ist bezahlt und be- von Potsdamt 8 8S2 8 48 8 35 1 6 1839. 10 sgr. zufolge, Don Carlos im Begriß stehe, diesem Beispiele: vorus kaum noch einige Fregatten, Korvetten, Briggs und wesenen Gesellschaft hat uͤbrigens beschlossen, dem Grafen zur reits löschungsfähig quittirt, das ausgefertigte Ingros⸗ b) für die Fahrt um 8* 8 Bei Dümmler, Linden Nr. 19, ist eben erschienen: zu solgen. Von den 8000 Mann, die ihm nach dem Abfall Dampfschiffe. Es ist kein einziges Linienschiff mehr vorhan⸗ Erinnerung an seine Bewirthung ein Silberschirr zu uͤberreichen. sations⸗Dokument aber verloren gegangen. Es wird 1 ½ Uhr Nachmit⸗ 1 Aus Rig a. Berswordt, v., neueste Grammatik der Türki- Matoto s noch uͤbrig blieben, sollen schon gegen 2000 desertirt den.“ Konstantinopel, 23. Aug.: „Gestern sahen wir In Schottland hat man am 3ten d. ein Nordlicht wahr⸗ nnbe⸗ 8 1 b 9 I tags von Berlin. 1 EH b81 uf . 48 18 5 Angust R. Styvls bie g. schen Sprache für Deutsche zum Selbstunter- seyn. Auch S soll jetzt Ssn der Nothwendigkeit sprechen, kurz hinter einander das Englische Dampfschiff „Rha⸗ genommen. , an das bezeichnete Dokument als Eigen⸗ 8 ve; ö7 haltenen Wollmarkt stellren sich die Preise nachstehend: icht. Nebst einer reichhaltigen Se ür die Interesse avarra's und Alava's nicht von denen der bei⸗ 1 2. i Ston Dor 2 8 . eh thümer, Cessionar, Pfand⸗ und sonstiger Brief⸗Inha⸗ B. Zwischen Berlin und Steglitz. für feine Wolle 7 25 big 29 8* 40 K. TTT1115 Sammfung von die ss s bkisch 8. d damantus“ mit dem Admiral Siopford am Bord, und In der am 2ten d. zu Dublin gehaltenen letzten Versamm⸗ ber Ansprüche zu machen hat, aufgefordert, solche bin⸗⸗ Von Berlin um 2 u. 6 ½ Uhr mit Dampfkraft. 31“ I Fürbischen Wör Türkisch-Deutschen und do anderen Baskischen Provinzen zu trennen 8 18 das Franzoͤsische Dampfschiss „Castor“, auf dem sich der lung des Vorlaͤufer⸗Vereins suchte 9'Connell als Praͤsident des nen drei Monaten, spätestens aber in dem Von Steglitz um 2 ½ u. 7 Uhr mit Damdfkraft. v““ eutsch-Türkischen Wörtersammlung. 3 Thlr. ofi Die Regierung hat eine h- Franzoͤsischer Vice⸗Admiral Roussin befand, hier eintreffen. Diese beiden Ausschusses darzuthun, daß weder hinsichtlich der Gleichstellung 1 Rovember 1839, um 10 Uhr Vorm., Berlin, den 9. September 1839. nur die Wolle der ritterschaftlichen Stammschäferei- Bei Hinrichs in Leipzig ist erschienen und zu ha⸗ Uhäbe zu ee Damg n nn Terapia. Der tar geg Botschafter des Parlaments⸗Wahlrechts mit England, der sich nicht nur die anstehenden Termine an hiesiger Gerichtsstelle, Lang⸗ Die Direction der Berlin⸗Potsdamer Eisen⸗Trikaten erhielt 33 Ro. SM. 1 ben auch bei Alexander Duncker in Berlin, Fran⸗ in Jardo. 8 n 27 nee, Herr de la hat verschiedene Konferenzen mit den Mitgliedern des Divans Tories im Parlament, sondern auch die Minister widersetzt, noch 1 gasse Nr. 399, anzumelden und zu bescheinigen, widri⸗ bahn⸗Gesellschaft. Der Verkauf ging rasch, da im Verhältnisse der hier zösische Straße Nr. 21: Gondil zu der Armee in Catalonien und der Eskadrons⸗Chef gehabt, und er expedirt heute den „Castor! mit Depeschen fuͤr hinsichtlich der Munizipal⸗Reform⸗Bill welche die Lords ruͤck⸗ denselben Een Ce in den Ostsee⸗Provinzen gezogenen Wolle nur wenig, Manuel, nouveau, de. 'Etranger à Leip- Saragoza zu der von Espartero befehligten Nord⸗Armee be⸗ seine Regierung nach Frankreich zuruͤck.“ Den Berichten des sichtslos verstuͤmmelt haͤtten, noch auch in Betreff der Zahlung 1e. und die Löschung des 88 86 8 süwg b dem Markte waren, eines Theils, zig les environs. Orné de 2 Plans niben. Capitains des „Castor“ zufolge, waren am 24sten die Linien⸗ der Zehnten an die Geistlichkeit der protestantischen Kirche, die Danzig, den 5 Jul1839. Zur G. n 889 ö“ ttiner 89 11“ größte Lhe der Livlän⸗ 8 . et 1 des environs). Svo. Pap. Das Journal des Debats enthaͤlt heute ein ausfuͤhr⸗ schiffe „Herkules“ und „Diademe“ und das Dampsschiff „Pa⸗ gerechten Forderungen des Irlaͤndischen Volkes erfuͤllt worden ) 8 8 Henere N 2 2 W 8 8 . verka boe . 2. rél. 22 ¼ sgr. S FAI ; 2 1 8 . 65„ 888 6 8 8 1 24,2 b 8 89 8 28 ¹ 8 dier gozpiräle Eisenbabn⸗Gesellf ersammlung der Berlin⸗Stettiner dischen Wolen vorhers an c A4X“ rI1I1I11 iches Schreiben eines Bewohners des Senegals, worin gegen pin’ mit dem Prinzen von Joinville am Bord, zu der Flotte seyen, daß unter diesen Umstaͤnden also von den Bestrebungen des der Hosvitäler zum heiligen isenbahn⸗Gesellschaft laden wir ergebenst sämmtliche andern Theils, weil viele Schäferei⸗Besitzer bei der Cont.: Fopographie. Distribution de la ville. Bati- die Englischen Journale Be uf ihre Behaupt en uͤber 8 b 2 6 ies eeh 5, S12 G

Geist und St. Elisabeth. Actionaire auf Ungewißheit, wie der erste abzuhaltende Markt sich mens publies. Jardins. Chemin de fer. Etablissemens lge 8 8 . 58 101 en 8 8 des Admiral Lalande gestoßen, welche bei Tenedos vor Anker Vorlaͤufer⸗Vereins, der seinem Zwecke, die Gleichstellung der Rechte

Lemke, v. c. Donnerstag den 3. Oktoberd. J., Morgens 9 Uhr, gestalten möchte, sich zurückzogen. Da außer Liv⸗ und de bienfaisance et Putilité. Hotels. Lieux de plai- Pꝛttendic polemisirt wird⸗ Haupisächtt h sucht erfasser lag. Am östen begegnete der „Castor“ bei Milo den Dreidecker und Freiheiten Irlands mit denen Englands herbeizufuͤhren, nichrent⸗ im hiesigen Börsenhause ein. Kurland auch Wollen aus den benachbarten Gouver⸗sance. Bibliothéques etc. Sociétés. Loges. Autorités. datzuthun, daß England von Frankreich keine Entschaͤdigung „Montebello“, der, nachdem er einen Lootsen an Bord genom⸗ sprochen habe, nichts weiter zu erwarten waͤre und zu diesem Ende ein Gegenstände der Verhandlungen werden sevn: nements Grodno, Wilna, Witepsk herkamen, so läßt Commerce et Industrie. Monnais etc. Numéros. Les waͤhrend der Blokade der Bai von Portendic zu fordern habe. men hatte, seinen Cours nach Tenedos fortsetzte. In diesem aͤnderes legales und constitutionnelles Verfahren beobachtet wer⸗ der Me.b k 8 untm a ch u n g. 8 1) Vorlegung der gegenwärtigen Lage dieser Ange⸗sich mit Gewißheit das rasche Gedeihen des Marktes Champs de Bataille et la Description des combats. Wie leicht es sich in der Regel die Franzoͤsischen Zeitungs⸗ Augenblick muß die Franzoͤsische Flotte 8 Linienschiffe haben den muͤsse. Es sey daher im Ausschusse beschlossen worden,

itt zu der hiesigen Renten⸗Versicherungs⸗ legenbeit; voraussehen, bei der zur Versendung der Wollen so Chronique. Tahle de Nlatieres- schreiber machen, wenn sie von fremden Angelegenheiten sprechen, und der „Santi Petri⸗, der am zten aus Toulon abgeht, den Verlaͤufer⸗Verein aufzuldsen; der Ausschuß weise indessen —— Juli 8 hhans 6 der 2) 1eees hhhe FaIö die sich glücklichen Lage Riga's. Die neueste und kompendiöseste Beschreibung der viel⸗ lavon giebt die Presse heute wieder einen schlagenden Be⸗ bringt diese Zahl auf 9.“ 1 . mit der groͤßten Verachtung die Beschuldigung zuruͤck baß das 1 en, daß nunmehr zu der Ausführung ergebenden Vorschläge zur Beförderung und Be⸗ fach interessanten Stadt und der in ihrer Näbe geschla⸗ weis, indem sie sich auf folgende Weise uͤber die Schweizerischen D eeeg; 88 in I 2; CAr aͤndise 116“ ““ 1 kann. 8 1131“ vW. i9s69 genen denkwürdigen W1“ durch die 8 erläu⸗ Wirren SeJ sich eehedes diese Republik 11.1“ . 68— aet. EEE1A““ ö 11A“ am 17. Oktober d. J. die erste Ge⸗ ere wegen Ergänzung des nech fehlenden Geld⸗ 21 1s . 1s tert; für Ausländer ein längst gefühltes Bedürfniß. 5b b 2 EETöö“ s uUnter rem heißt: e, eine Tr er Laͤnder beabsichtige, vielmehr neral⸗Versammlung der Interessenten zu dem Ende dedarfg 5 Literarische Anzeigen. 1 1 egec 8 9 f ß. Norgen Landes, ist fortwaͤhrend eine Beute innerer Zerwuͤrf⸗ „Der Bey scheint Widerstand leisten zu wollen, und Frankreich betrachte sie die Auftoͤsung als das beste und einzige Mittel, stattfinden, um die Wahl von Vier Mitgliedern des 3) etwanige Vervollständigung der organischen Ver⸗ Für Zeichner und Optiker. - Pn Bergat. aon 8 9 e e. Pelteier easl nisse, deren Ursache in der Regel hoͤchst jaͤmmerlich ist. In die; wird nur durch die Gewalt der Waffen Genuagthuung erlangen. die Verbindung zwischen beiden Laͤndern fuͤr immer unauftöͤs⸗ Kuratoriums und deren Stellvertreter, so wie der bei⸗ hältnisse der Gesellschaft. 1 Iu allen Buchhandlungen ist zu haben, in Berlin (Si 1. Ver 3), Posen Fe Eulen ln⸗ S sem Augenblicke geht in dem Kanton Zuͤrich Alles daruüͤber Wund Man setzt die Organisation der Armee mit großer Thaͤtigkeit lich zu machen. Zugleich empfehle der Ausschuß den Waͤhlern . u v. de EE 8 der Verbindlichteit der in dieser Ver⸗ (Stechbahn Nr. 3) bei E. S. Mittler: sen 8 Faben: I „Bromberg, Eulm und Gne⸗ urunter. Warum? Das wissen wir eigentlich nicht. Da wir fort. Diese Armee besteht, wie ich Ihnen schon fruͤher gemel⸗ der Stadt Waterford Herrn Wyse, den jetzigen Lord des Schatzes,

Kaßg 5 b e 4 2 Ri 8 8 3 . 8 C 8 1 . gSn e 1 e 8 8 v b Wighr 8 2 4 ver 92 8 3 8 2 88 27 99 - 3 95 9

Sg . 1 v111A“ ben Andes T“ P Die Camera lucida. Spstematisch⸗alphabetische Zusammenstellung 1 bis jetzt 8 8. 1. Angelegenheiten 5 det habe, aus 80990 Mann regulairer und 10,000 Mann unregel⸗ so wie den Waͤhlern der Grafschaft Tipperary Sir Richard 8 8. „Eine gründliche Anweisung für Künstler und Liebha- derjenigen z ist uns der eigentliche Ursprung des Streites elttgsngen. moͤßiger Truppen. Diese Letzteren sind in Friedenszeiten damit Lalor Shiel, bei den bevorstehenden Parlamentswahlen. s

Hiermit muͤssen sich die Leser, die vielleicht gern etwas Naͤhe⸗ beauftragt, den Tribut einzusammeln, den die Araber im In⸗ Motion, welche Herr O'Connell auf seinen Vortrag begruͤn⸗

An die geehrten Interessenten der Renten Versiche⸗ neral⸗Versammlung vom 18. März d. J. geschlossenen 882

rungs⸗Anstalt ergeht demnach hierdurch die Einladung Gesellschafts⸗Vertrage, statt. Legitimation der für sich ber der Zeichnenkunst über den Gebrauch dieses nenen Verordow me über 1 q c. . 8 8

zur Theilnahme an diesem Wablakt, und werden die⸗ und in Vollmacht Erscheinenden und dieser gemäß Er⸗ optischen Instruments, das jetzt in Frankreich vielfach welche sich 8 8 b. uͤber den Grund jener Streitigkeiten zu wissen wuͤnschten, nern jaͤhrlich dem Bey zahlen muͤssen. Was die regelinaͤßigen dere, ward hierauf angenommen und der Vorlaͤufer, Verein

elben dabei auf die Bestimmungen Nr. 2, 3, 4 und 5 theilung der Eintritts⸗Karten und Stimmzettel, erfolgt Erewernet ngce, Töö“ Chevalier. Aus auf die Liquidation, Festsetzung und Auweisung von begnuͤgen. 1 8 Truppen betrifft, so sind sie auf Europaische Weise organisirt, fuͤr aufgeloͤst erklaͤrt. Hinsichtlich der neu gestifteten Registri⸗ Französischen. it ildungen. Gr. 8vo. Diäten, Kommissions⸗Gebühren und Reisekosten ge⸗ Der National beklagt sich uͤber die strenge Behandlung und ihre Haltung ist ziemlich gut. Der Oberst Considine ist rungs⸗Association, die sich darauf bezieht, daß die Wäͤhler- Re⸗

des §. 57 der Statuten aufmerksam gemacht. in den beiden der General⸗Versammlung voraufgehen⸗ Sch. 10 9g sgr. richtlicher Beamten beziehen. V

2.

Die Wahl⸗Verhandlung wird hierselbst am vorge⸗ den Tagen in unserm Büreau in der Wohnung des der in der Festung Doullens sitzenden politischen Gefangenen jetzt hier ei vichtige Pers b 3 ; . ; sey durchaus noth⸗ 8 nals Ober⸗Bit 3 1b 89 schen Si öbtige Person; er hat indeß nur die Organi⸗ gister naͤchstens ablaufen, bemerkte er, es sey urcha oth⸗ s K- ee 98 1 * Z1.“ öö“ I 11““ ö 1“ 1 en 8 und fordert die uͤhrigen Oppositions⸗ Joutnale auf, sich etwas sation der Infanterie vervollkommt, deren Errichtung dem Ba⸗ wendig, daß Jedermann begriffe, wie zwischen diesem Verein H⸗gse An zahl 89 8s za ben Se. bei der Di⸗ ee. Ein⸗ Bei Hinrichs in Leipzig ist erschienen und zu ha⸗ t ghsgn zene weniger mit der Zuckerfrage und anderen Dingen, und etwas ron von Gloria, einem Italioͤner, zu danken ist. Die Kavallerie und irgend einem fruͤheren durchaus kein Zusammenhang exi⸗ eent ben in Berlin in der Enslinschen Buchhandlung r. Svc. Feyefter. F igr. v ae- mit dem traurigen Schicksale ungluͤcklicher Franzosen zu besteht aus 4 Schwadronen; die Unteroffiziere sind saͤmmtlich stire. Die neue Vereinigung wuͤrde durchaus abgesondert von

. sschaͤftigen. Der Courrier francais benutzt diesen Ausfall Franzosen oder Italiaͤner. Der Englische Oberst Considine ist seinen Plaͤnen und Projekten handeln und sich mit ihm nur

rection und bei den Agenturen in den Provinzen ge⸗ zu * Vorarbeiten geleistet haben) gemäß en Rakier) breue Straße Nr. 25 3

machten Einlagen, insoweit letztere schon hier ange⸗ Bes immung Nr. 1 der Verpflichtungen Litt. C. und [8. eite S. .23: die Erf 8 gen 1 1

8 1 üs 8 1 Neue Jahrbücher der Geschichte und Poli⸗ Hie Erfahrang seigt, daß het den Henicht n a h seines radikalen Kollegen zu einer Erwiederung, die am besten Generalissimus der Armee und Kriegs⸗Minister. Man bemerkt insofern identifiziren, als sie es fuür klug und zweckmaͤßig hielte. 3 da die Feinde Irlands eben

meldet sind, beläuft sich auf ungefähr 8500, mit Nr. 5 der Litt. D, fünfsechstel vom Hundert der von 8 b leicht in einer andern Beziehung so häufig gegen die 3 834 einem Geldbetrage von etwa 350,000 Thalern. ihnen gezeichneten Summe binnen 4 Wochen, entweder EE““ ec. In SBerbendsacgs bestebenden Verordnungen een ga den der zeigt, welche Fortschritte die besseren Organe der Opposition auch seit einiger Zeit, daß der Englische Konsul, Herr Read, Es sey sehr wichtig, dies zu wissen, Berlin, den 6. September 1839. in Berlin an Herrn Konsul Wagener, vom Prof. Fr. eie.e 9egenaher g re. .98 70. Liquidation der Diäten ꝛc. Der Grund davon liegt in auf dem Wege der Maͤßigung gemacht haben. Der Courrier sich sehr gut mit dem Bey steht, welcher seinerseits nicht sehr so zahlreich als die gegen dasselbe vorgebrachten Verleumdungen uu“ Svo. der Schwierigkeit, die vielfachen hierüber ergangenen sagt unter Anderem: „Wir lassen es uns niemals einfallen, dem dankbar fuͤr den Schutz ist, den Frankreich ihm in einem außer⸗ seyen. Er wolle in diesem Augenblicke diese große Verschieden⸗ Heft 1—9 mit Abhandlungen von Rettig, Münch, aufzüfinden, welche nur sehr zerstreut an⸗ fei ational“ diejenigen Gegenstaͤnde anzudeuten, an denen er ordentlich kritischen Augenblicke zu Theil werden ließ. Man heit feststellen und die feierliche Erklaͤrung abgeben, daß er von EE15 rn 111““ in 8 mit den spätern Er⸗ feine Hohe Weisheit uͤben soll. Jede geinung beurtheilt die Ereignisse schmeichelt ihm mit der Hoffnung, daß England, im Fall eines sjetzt an fuͤr die Aufoͤsung der Union sey. (Lauter Beifall.) Er in Wollin an Herrn Köppe, Kortüm, Zachariä, Gervals, Krug, F. W. gantzungen denume egraßers apen erst aus verschie⸗ us ihrem Gesichtspunkte und alle Welt legt nicht dieselbe Wichtigkeit. Angriffs, seine Schiffe zu seiner Vertheidigung senden werde.“ wolle mit seinen Anstrengungen nicht eher aufhoͤren, als bis er Herrn Köppe, Schul Bach r, Bollbrü 3 denen Positionen mit großer Mühe herausgesucht wer⸗ auf dieselben T ch 8 5 ; 11 is be, oder b Eqan gegen deren Quittung einzuzahlen. ö6116111161616A“AX“ Vuchner, den müssen, der mit dem Zwecke der Liquidation in of⸗ in di eselben Thatsachen; aber dieselbe Duldsamkeit, die wir einen Sitz im Irlaͤndischen Parlament habe, oder bis man auf sse Ie. 1. W Wö“ ZeStettin, den 22. August 1839. Rescrnhse Elaus und . H und an fenbarem Mißverhältnisse stebt I. de. . 89 dieser Beziehung ausuͤben, nehmen wir auch fuͤr uns selbst Großbritanien und Irland. seinen Leichenstein die Inschrift setzen koͤnne: „Er starb als 29, den vom 13. Septemder e 15 Maub, Das Berlin⸗Stetkiner Eisenbahn⸗Comité. der neuesten dahin einschlagenden vermeidlich ist, wenn nicht Monita der Ober⸗Rechnen⸗ 5 vqlaruth Die radikale Partei hat Frankreich viel Schaden London, 7. Sept. Im Schloß Windsor fand gestern Repealer.“ .11u“ E Masche. 1 e kammer, Rückzahlungen und Weiterungen aller Art agefuͤgt. Durch gewaltsame Stoͤrung der oͤffentlichen Oordnung Abend, nach der Ankunft des Koͤnigs und der Koͤnigin der Bel⸗ Mit Bezug auf die Mittheilungen, welche der Morning gab sie nicht allein den Vorwand zu allen reactionairen⸗ Maß⸗ gier, ein Familien⸗Diner statt, zu welchem auch der Belgische Chronichle von ihrem Korrespondenten in Durango uͤber die

Bekanntmachung. * veen . ischen Berli eei in der Plahnschen Buchhandlung (L. Nitze), die Folge seyn sollen. . . . 1 8 ; à. Zwischen Berlin und Potsdam. Düsseldorf⸗Elberfelder Eisenbahn. 3easdeß, Ne 887 n so 5 Jedem Justiz⸗Beamten, dem daran liegt, schneller regeln her, die nach und nach das im Juli errichtete Gebaͤude Gesandte und die Minister Lord Melbourne und Lord Palmer⸗ erste Konferenz zwischen Maroto und Espartero zugegangen (s. 8 und sicherer, als es bisher möglich war, seine Liquida⸗ zerstoͤrt haben, sondern sie hat auch dazu beigetragen, vielen ston eingeladen waren. das gestr. Blatt der St. Z.), sagt dieses Blatt: „Es ist klar,

Von Berlin um 5 ½, 7, 10 ½, 1¼, 3, 4 ½ u. 10 ½ Uhr 8 Jr.B 8 2 mit Dampfkraft. Siebenter Actien⸗Beitrag. VIEE1n tion aufzustellen, oder die Anderer zu prüfen und fest von denen ei ihei eh gli 6t 8 . Von 2, 3. 7 G 1 5 . ristli jai Philosovphi fellen, . inen Widerwillen ge ubr J ier daß die 2 Hartei in Biscava und Guipuzcoa m. Von Petsdam um 82, 12, 3, 7, 9, 10 ½ n, 12 Uhr Die Herren Actien⸗Zeichner der Püsseldorf⸗Elberfelder Die christliche Religions⸗Philosophie. zusetzen, wird daher vorstehendes Werkchen eine ange⸗ die fruͤher aufrichtige EETTE“ Dies is ris Paul von Wuͤrttemberg ist von hier nach Pa⸗ V 878 en T Wabie pssn, welche ihr hise Snbedn . Die Civilisten aber, Eigenthuͤ⸗

it Dampfkr Eisenbahn werden visiaiiad 8. 5 des Statuts hierdurch 1* Bände. Preis EGöe Pnehae iäc seyn. (sicherlich kein Anspruch auf unsere Dankbarkeit, und wir leug⸗ Nach Briefen aus Malta vom 26sten v. M. war daselbst losigkeit sichern, zufrieden ist.

Einstweiliges Kurat er Preuß n Renten in Stettin an Herrn Banquier Wiesenthal, el nstweilige Kuratorium der Preußischen R uten⸗ an H q fe 8- 12 Hefte: 6 Thlr.

Versicherungs⸗Austalt. in Anclam an Herrn Wendorf, v. Reiman. in Stolpe an Herrn F. W. Masche 8 g Ke b 5 sch sv. Weber, Emmermann, Reuter, Schnabel,