1839 / 260 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

1 Io: 1 1 R 1 nii geschildert sondern hoͤchst ewerbfleißig von trefflichem daß die constirutionnelle Sache riele Aussicht anf einen siegreichen Er⸗ inzwischen eingetr 1 8— II1“ I“ 8 111“ 1 - —4 Pen. zum Besuch beim Grafe —— friedfertiger Gesenung . rüͤhigem Benehmen.] felg habe und brachten, eben so wie an den Börsen zu Paris, Am. nicht 8* H.. Urlaub genom⸗ Spanische Graͤnze. Der Morning Chronicle wird schlossen, welchem gemäß dem Pächter 3 Kreuzer Conv. un 81 2 . 1,1pri⸗ wieder nach England zuruͤck⸗ Das Parlament hat die Bier⸗Bil fallen lassen, es hat sie we⸗ ann und auch 88 Preife ze Do⸗ —2 mfeder Reise durch Frankreich X 2 - 5 Q . an hemn Aeee; geschrieben: „Alle] Centner —— 39 e welche ich baute, gezahlt wurden; sent be 8 . 1 1 4 . dr umente zu einer lauge nicht ge annten Höhe. Ardein⸗ igattonen er - beg . . er befindlichen Karlistischen efangenen, et 200 öͤffnung der ganzen Bahn wurde für die doppelte S nb Bight abge⸗ der angenommen, noch verworfen. Ich stimmte deshalb gegen b 8 921 8 88 8 aͤlzung vor sich ging. General Strauß, der als G . väib⸗ 8 wa an der pelte Strecke nie weni⸗ gekehrt. Lord Francis Egerton ist nach der Insel Wig 1 di ite Lest derselb ich wuͤns daß die E 1 blieben verwichenen Sounabend 231 &ꝙ Ct. und stiegen im Laufe der waͤlzung vor⸗ ene —X. zweiter Chef Zahl, sind heute in Freiheit gesetzt worden, da sie sich fuͤr di ger als 10 Kreuzer pro Centner gezahlt. Die Gesellschaft erlei rreeist, von wo aus er au seiner Jacht eine Reise nach Nealien e zweite Lesung derse en, weil ich nsche, ie Enthalt⸗ Woche mit Absätzen bis 25 % pCt., als ein Mangel an Nachrichften des Genie⸗Corps in der Karlistischen Armee fungirte, befindet zwischen Maroto und Espartero abges⸗ - e sich fuͤr die wenigstens einen Verlust von 5 Kreuzern pro Ceutner, w. 44 eldet machen will Herr Shiel, der neue Vice⸗Praͤsident der 82 —9 EA“ 2„ derch et. rse, er⸗ bewirkt mebrere Gewinnuehmer zum Verkaufen veranlaßte, wodurch dieseiben sich wahrscheinlich in diesem Augenblick in Spanien, wenn klaͤrt haben. Einige ö er⸗ 500,000 Ctrn. jährlich 41,606 Gulden beträgt, während die L0n84ab5 dels Kammer, hat sich vorgestern nach Irland begeben. 8 g6 e ich gern, daß inken be auschen⸗ auf 25 ¼ vCt. zurückgingen; gestern erholte sich aber der Preis wie⸗ nicht Don Carlos selbst das Land verlassen haben sollte. Man pen der Koͤnigin Dienste genommen. D. r G rup⸗ lage, wenu man meinen Grundsätzen gefolgt hätte, nicht über 250,000 Lord⸗Lieutenant von Irland, Baron Fortescue, ist vollkommen der Getraͤnke gaͤnzlich aufhoͤrte, aber wenn der Bierverkauf in der bes 25 ¾ vC, als man ans den Operationen ein ger Spekalauten sagt, beide Offiziere haͤtten Aussicht, fuͤr den Fall des Austritts vala, welch 4 Bi g . Der General Arecha- BGulden C. M. betragen hätte. Ueberdies ist man zetzt in die Un⸗ E1“ stellt; t sei beabsichtigte Rundreise bereits an-⸗ Bierstuben durch Lord Brougham's Bill gewaltsam und ploͤtz⸗ bemerkte, daß höhere Rotirungen vom Auslande angekommen seyu aus Karlistischen Diensten in die Armee eines großen Staates d T velcher in ilbao kommandirt, hat das ganze Frei Corps möglichkeit versetzt, Dampfkraft zu gebrauchen, welche dort bei wier 8 ergestellt; er hat sein lich unterdruͤckt worden waͤre, so wuͤrde großer Unwille unter müßten, ohne daß eben ein lebhafter Umsatz stattfand. Die zinslosen entreten zu koͤnnen. er riadores Isabella's II. als Gefangene ins Kastell von Ur⸗ dem überaus wohlfeilen Holze von größtem Vortheile wäre. Es giebt . getre e, Ankunft des Herr Ardoin aus Paris in London hat denen entstanden seyn, die noch nicht durch die Grundsaͤtze von E CC111“ 9 Seereesen sie in 1“.F wo sie einquartiert wa⸗ 8 v weder in 32 noch F 355 wo die Grund⸗ 1 . 8 K. zhege ; 8 2 ren Cours verhältniß ig no edeutender gestiegen ist; so erösine⸗ b 2 2 8 . ver atten. n Bezug auf di ütze des Baues bei ihren zwei Hälften so sehr verschieden sind. dem Geruͤchte noch mehr Glauben verschafft⸗ daß er, in Ver⸗ Vereinen, wie dieser, zur Maͤßigkeit vorbereitet sind, und die en Ardoin⸗Couvons Montag mit 16 vEr., erreichten dann 1887, „Et. l Dar m stadt, 15. Sept. Se. Hoheit der Erb⸗Großherzog schen Truppen glaubt man, daß die denh 8 f 5 Navarresi. b Unter folchen Umsänden 5 94 zu wundern, daß die Bahn. u16 Ricardo, eine neue Anleihe zum Be⸗ Kunden der Bierstuben waͤren in die Branntweinlaͤden gegan⸗ 1 20 v Et. b 8 t gestern von Nuͤrnberg wieder hier eingetroff daß astan⸗Thales wohl 6 1 bindung mit dem Herrn 1 far Epanien abzuschließen beabsich, gen, was noch schlimmer gewesen wäͤre Ich hoffe indeß Daß sielen wieder auf 18p Kbsge s segen vase Sens;. Sgöghe. ist g rg getroffen. die Bedingungen der Convention annehmen, die der Rivera aber 1.652,000 Fl. Conv. Münze oder 10,325 Dollars pro Engl. Meile Gatantie abgeben sollen. Der Courier meint indeß, es sey ser, aber keine Bier⸗ und Branntweinhaͤuser mehr haben wer⸗ wurden bierbei weniz beachtet und gerieihen in eine flaue Stim⸗ laucht des Herzogs von Nassau hat der Großherzogliche Hof 1e.e sich uͤde sind unwiderbringlich ver⸗ geben hat, nachdem auf derselben jährlich nur gegen 6000 Retsende solchen Plan mit Erfolg zur Ausfuͤhrung zu den.“ Der Verein zaͤhlt jetzt 1036 Mitglieder. mung, weil hin und wieder wohl Verkäufe geschahen, um sich bei der s[3 Tage Trauer an elegt. 8 ern sich ů er die Constitution von 1837 und 25,000 Tonnen Güter, meistens Salz, befördert werden. Hätte einen so 9 9 au ge. geleg folgendermaßen: Die TConst „meis 3, 8 BP“ onstitutionnellen in Spanien sind man 1,900,000 Conventions⸗Gulden, oder 11,875 Dollars pro Engl⸗

noch zu fruͤh, . . 3 1 8₰ 8 4 Fondsmarkt sind uͤbrigens die Spani Ein Korrespondent der Mornin ronicle wuͤnscht, Rarheit des Geld⸗Fends zu den Tages⸗Unternehmungen zu 6 b 332 bringen. Am hiesigen 5 si g ar v5 . 3 Th 6 scht, verschaffen. Integrale wichen von 54 auf 53 1 pEt.; Kanz⸗ b Desterreich hinsichtlich der Constitution von 1837 unter sich selbst nicht Meile ausgegeben, so würde sich dies Kapital mit 6 ½ pCt. und bef

b . 8 die Ardoins allmälig bis daß man sich nicht auf die Ermaͤßigung des inlaͤndischen Brief⸗ - 7 1 AMFerr. 3 . g. schen Fonds fertwaͤhrend gesucht und d KA& e5 gung * billets von 26 ⁄6 Fl. auf 26 Fl.; 5 proc wirkliche Schuld von 8* einig; wir sind mit unseren G ri Anwend Dampf 1 X jegen; die Portugiesischen Fonds sir orto's beschraͤnken, en auch G riefe in das ats voß 2 47 8 5 8S.B ETFu— BZEE12 1 n Gesetzen zufrieden. Man gebe uns ung von Dampftraft mit wenigstens 8 pCt. verzinsen. n geficzen; 1d 5 88 887 885 mhach Ausland Ler8see K w gtes chgscte far ar 8 K 191 % auf 101 %2 pgt. Kche Net bn, der Handels⸗Gesellschaft Pesth, 6. Sept. (Preßb. 3.) Bei der am 2. Sept Gelegenheit, Zeuge davon zu seyn, welche Wohlthaten aus jener Die Bahn von Budweis dis Linz wurde später bis zu den Hoͤhe gegangen, 1.08 . K. ¹ 4ee 8, g ist nach den vortdeilbaften Ablauf der Kassen⸗Auctionen viel abgehaltenen General⸗Congregation des Pesther Komitats ent“ Verfassung fuͤr Spanien entstehen; bewaͤhrt sie sich so werden Salzlegestätten in Gmunden forigesetzt, und hat nun eine va⸗ Eonsols war nicht viel Begehr, doch behauptete sich der Preis wege nach Indien gehenden herabsetzen moͤge. Er fuͤhrt als age entstanden, die den Cours auf 174 ½ pEt, gebracht haben. Den 2%ꝗ Gr 5 1 3 1 E“ unterbrochen 1 8 Cons 9 1 K. 8 . Frage entstanden, f 2 pCt. gebrach sagte Graf Gedeon Raͤday der ihm uͤbertragenen Eigenschaft wir sie annehmen. Bis dahin lasse m chene Länge von ungefähr 130 Engl. Meilen, welche seit per Contant auf 91 1 und auf Zeit . Beispiel an, daß er vor kurzem einen drei Loth schweren Griechischen Obligarionen sind diese Woche einige Geschäste zu 12 1 Fex; Landtags Deputirten, und wurde zur 1 8 unsere Fueros sind uns wener, ben ste sich seit wie dn. sind; 3 Jahren in vollem Bettiebe siehen. Die Flachschienen bei Die Stelle eines Controleurs der chatzkammer, welche Brief mit drei gedruckten Blaͤttern aus Madras in einem à 14 % pECt., später aber wieder zu 12 ½ à 14 ¼ vCt. gemacht. M 2½. September d. J. von den See.ennen anb ahr der bewaͤhrt haben. Unsere Gesetze moͤ .e 8. Jahrhunderten dieser Bahnstrecke haben dieselbe Stärke, wie bei vielen Baron Mounteagle erhalten hat, ist eine bloße Sinekure, die Couvert erhalten habe, wofuͤr er 1 Pfd. Sterl. 5 Sh. 2 ½ Süd⸗Amerikanischen Obligationen war es gleichfalls etwas angenehm⸗ 24. JZ eraumt. diese Veränderung nur die Lage 8 86 n öe wenn Bahnen in Amerika, worauf der Betrieb mit Lokomotiven aber 2000 Pfd. jährlich einbringt. Pence habe bezahlen muͤssen. In Oesterreichische und Russische Fonds siel keine erhebliche Verär Schweiz. ner mts dam Abet 8 g asken ver essert und uns ungehindert staufindet; leider aber wurden auch bei der Bahn von Herr Gibson, der bei der Wahl zu Cambridge durchgefal⸗ Aus einem vergleichenden Bericht uͤber die Zahl der bi⸗ derung vor. Der Geld⸗Cours blicb willig und werden bei, Leihungen 8 1b rigen Spanien verbindet. Aber man uͤber⸗ Linz nach Gmunden folche Baugrundsätze angewandt, welche den Be⸗ len ist, hat ein „Abschieds Adresse an die dortigen liberale schoͤflichen, nonkonformistischen katholischen und der vo gar keiner 5 „Cr., Prolongatsons⸗Anleihen 6 pEt und Disconto⸗Geschäften 5 pEt Zuͤrich, 11. Sept. (Schweizer Bl.) Von der heute lasse uns dies selbst und nicht Anderen.““ trieb der Bahn mit Lokomotiven ganz unmöglich machen. Die Bau⸗ Waͤhle⸗ rrichtet, in weicher er sich sol endermäaßen zußert: Reltgions⸗ Gemeinde ohan igen Sonntagsschulen n Len ünf 88818 8 jeß si 8 bei der Berner Gesandtschaft abgehaltenen Konferenz verlautet 8 bohas . Cnglischen Prellen Läͤnzt waren 8 vhangleich ich durch 881 betraͤchtliche Masoritt Fabrekstäͤdten Manchester Galford ere Wuer York, 8 de ghetse aene Hn Folgendes: Bern, Luzern, Solothurn, St. Gallen, Aargau, 1 re. nl and v.e c, Ee⸗ 5 8— n, die Engl. Meile, welches im 8 w S k/ estigkri Pl ah hmen, veil wen en 6 8 ; S 18 ¹ 8 er großen 82 bin, werden die beiderseitigen Zahlen doch vom Lande nicht als uͤber die Zahl der bei denselben eingetragenen Schuͤler und die Ponsumenten passende Waare vorräthig war; auch waren die 1“ kes Herrn Heß, Dirschau, 13 S Elb ““ gungen gewiß n⸗ ngebennende Sen en, 8,ennes . escs⸗ Maäßstab fuͤr die relative Staͤrte der beiden Hauptparteien in Durchschnittszahl der Schuͤler, die sie wirklich besuchen, ergiebt Inhbaber von Roggen elwas zurückbaltender. es wurtde bezablt P2 vHe 8 8 iche Behöͤrde anerkennen zu wollen. au, 13. Sept. (Elb. Z.) In Folge der letzten Kra⸗ Linz bis Gmunden im vorigen Jahre 95,000 Reisende und über Cambridge und das Ergebniß der Wahl von keinem Vernuͤnfti⸗ sich, daß in Manchester die herrschende Kirche 25 Schulen mit für 128 pfünd. Polnischen bunnten Weizen 365 Fl.; 129 pfünd e 8 118 e, chaffhausen, Graubuͤnden und Thur⸗ tr . 3 x ist das abermalige Anschwellen des Weichsel⸗ 40,000 Tonnen Güter gingen, so ist das Erträgniß derselben auch gen als ein Zeichen der oͤffentlichen Gesinnung dieses Wahlorts ungefaͤhr 10,000 Schuͤlern, die Wesleyaner und Independenten rothbunten 360) Fl.; 124 pfünd. dito 333 Fl; 126 pfünd. schb⸗ San erwartes och Instructionen, erklaͤrten aber (mit Ausnahme G omes ereits eingetreten, denn das vorgestern bereits auf weit größer, als jenes der Budweis⸗Linzer Bahn. ngesehen werden. Die Bestechungen von Seiten der Tory⸗ 27 Schulen mit 13,000 Schuͤlern, die Katholiken 9 Schulen nen Köniasberger 350 Fl; 128pfünd. geringeren diro 340 Fl.; von Appenzell A. R.) ihre persoͤnliche Ansicht gegen das Praͤ⸗ 1 Fuß 3 Zoll gefallene Wasser ist seitdem wieder auf 13 Fuß Im Jahre 1826 wurde der Bau einer Eisenbahn von Prag angeit 9 hung I“ 8 8 . 128pfünd. Kubanka⸗Weizen bei Kleinigkeiten 290 Fl.; 119. 120 pfünd. sidium des Herrn Heß. Uri, Schwpz, Unterwald 3 , 7 Zoll gestiegen und waͤchst . Das 2 nach Pilsen begonnen; diese 2 sol , Partei sind bei dieser Gelegenheit verschwenderisch und systema⸗ mit nahe 8285 Schuͤlern haben. In Liverpool zählt die te, Preußisch Pommerschen und Polnischen 160. 162 Fl.; 119 pfand. Ri⸗ burg, Waadt und Genf erklaͤrten r hamihenden⸗ 52 5 schnutlich in der 86⸗ das, n zes aus den Fürglich Shes ie, x tisch betrieben worden, was ich nicht behaupten wuͤrde, wenn likanische Kirche 27 Schulen, aber die Zahl der Schuͤler be⸗ det e vfänd. alten Rostocker r ; Fl.s; nmeuer 120pfünd Sb 95 . 2 zum Iner⸗ ½ Zoll, also immer genug, um aufs 8 Eee 18c ce uͤberzeugt wäre, 9981 sich 0ch dee Untersuchung Kauft sich auf nicht viel über 6000 und 658 durchschnittliche Be düe scher Fl.aekge Gerste 88 dileben ve 1 gae. 6 Fach 2*q 6ng. des voroͤrtlichen öö Besorgnisse zu erregen. Die hiesige Schiff⸗ enen .821 0 Sen, Seele ber vor Gericht und vor einem Ausschuß des Unterhauses als wahr such auf noch etwa um ein Tausend weniger. In York sind Am gestrigen Markte war aber die Stünmüng im ganzen eiwas slauer Fermeisteke H46; FeGhakar 1hg Z“ Buͤr⸗ aufgef d Unter 819 Umstaͤnden bis jetzt noch nicht wieder Gesellschaft erlaubten leider nur den Bau von 35 Eugl. Meilen, und herausstellen wird. Ich uͤbertreibe nicht, wenn ich behaupte, daß ich 15 bischoͤfliche Schulen mit einem durchschnittlichen Besuch von und würden dringende Verkäufer niedrigere Preise haben anuehmen Lowcrnein 28; el und Tessin, zwar ohne hinläͤngliche 8 en werden koͤnnen, wogegen das Uebersetzen mit dem dann mußte die Bahn zur Deckung der Schulden der Gesellschaft die staͤrkste Hoffnung hege, Ihren so eben gewaͤhlten Repraͤsentanten kaum 1300 Schuͤlern. Die Gesammtzahl der bischoͤflichen Schu⸗ müssen. Instruction, jedoch auch fuͤr dessen Anerkennung. Glarus ist großen Plattprahm an der Leine bei Tag und Nacht schnell und öffentlich verkauft werden. Gegenwärtig findet auf dieser Bahn bloß NSenswahe⸗ 8 verb an. 2 Fännen boch wie len in jenen fuͤnf bedeutenden Stadten betraͤgt 78, die der .“ abwesend. 1 Verlassen des Vororts war keine Rede, auch sicher bewirkt wird. der Transport von Breunholz und Bausteinen nach Prag statt. auch das Ergebniß der gegen dessen Wahl einzureichenden Pe⸗ nonkonformistischen 132, die der kacholischen 14 und die Bel˖gien. nicht von Vertagung. Wahrscheinlich duͤrfte bis zur vollende⸗ B bemerke noch, daß ich mit dieser Bahn nie in Verbindung stand. 1 G 4 Bruͤssel, 14. Sept. Die Prinzen Ferdinand und August ten Reorganisation keine Sitzung der Tagsatzung stattfinden. Posen, 16. Sept. (Pos. Ztg.) Die Dorf⸗Gemeinde zu Das Oesterreichische Püglism h. fg⸗ die nnen Sa eilen nge haben, ein api

tition ausfallen ma o lassen Sie uns nicht vergessen, da Zahl derjenigen wesche mit keiner besonderen Reli⸗ ; 1- 1 dir p G 2 9, so lass e. Se 9 17 a. Die Zahl und die Prinzessin Vectoria von Sachsen- Koburg sind gesern nen, welche zusammen 163 Eng

Der große Rath von Luzern verweigert in folgender In Boruszyn, im Amte Polajewo, Oborniker Kreises, i 3 z g folg In⸗ . Polajewo, Kreises, ist von einem von 3 Millionen Conventions⸗Gulden zu einer Zeit aus, wo man

vermuthlich eine allgemeine Wahlnicht mehrsehrfern ist, und dann, gions⸗Gemeinde in Verbindung stehen, 4. b 8 . on Luz. G is F. 9. 8 bhe hese wird der ae led be bt kemne dang, gienCchüler in den setzteren, deren es nur in den Stödten um 2 Uhr Nachmittage aus London in Ostende angekomwen, I1“ auf der Tagsatzung ertheilt v Hen worden. Ein heftiges Feuer in saͤmmtlichen uͤbrigen Deutschen Staaten noch an keine Eisenbahn haͤngigkeit wieder geltend machen und nimmermehr zugeben, daß Bury und Salford giebt, ist nicht ganz 700; die Zahl der ein⸗ und haben auf der Eisenbahn die Reise nach Bruͤssel fortgesetzt, Sh; g des neuen Zustandes der Dinge in 7. e. acht vm. ten zum 13ten d. M das ganze wohl dachte; durch den Bau dieser Bahnen, welche theilweise in dem schwit⸗ die Ksiversitaͤt vier Mitglieder statt zwei vähle, oder daß seine getragenen Schüler in den Schulen der herrschenden Kirche an wo sie bereits eingetroffen sind. h eng v89 s 1” in 16 gelegt; 24 Wohnhaͤuser, 40 Scheunen, rigsten Terrain ausgeführt wurden, hatte man in Oesterreich eine Er⸗ Vertretung dem Meistbietenden zur Verfuͤgung siehe. Man allen fuͤnf Octen 22,06 1, die der durchschnittlich se besuchenden Der Professor Ranke aus Berlin ist hier Ingekom n, 5 vundeiwatt und zwar des Sb 1eds eesrnhe. de Iabe . schaßte 8- an 8 tälle, so wie alle Vorraͤthe und Geraͤth⸗ fabrung erlangt, weiche, zweckmäßig benutzt, die besten Folgen haben ersieht hieraus, daß Herr Gibson seine Niederlage hauptsächlich aber hur 16,759; die Zahl der eingetragenen Schuͤler in den beabsichtigt, in den hiesigen Archiven Nachsuchangen zum Be sungsmäßigen Orduung des Kantons Zürich 6 fast se Fn iches Vieh⸗Inventarium, sind ein Raub der muß, und bereits jetzt haben diese Bahnen jene Unternehmungen her⸗ dem Toryistischen Einfluß der Universitaͤt Cambridge zuschreibt, nonkonformistischen Schulen 37,821 und der sie durchschnitt— hufe seiner Geschichte der Reformation anzustellen. . diesem Kanton unter dem Präsidium der Gesandtschaft des Kantons E 8. Oesterreich n gu eee fuͤr welche zwei Tories im Parlament siten, wogegen die Stadt lich EE 8 der 1 e 18 Schweden und Norweget. 1— vr versammele und 8 Sear sdon zu bei Beschlüs⸗ —— zefuübrt 6.h irgend einem anderen Staate in ganz Europa aus⸗ Cambridge sei von zwei Whigs repraͤsentir den katholischen Schulen 5348 und die der sier dur nittlich be⸗ 8 ..“ 88 1 der Tagsatzung niedersetze, 1 e vorörtliche Behörde wieder in 8 1 G 6 j 3 5 stger ets 1 1u““ dis 1 69 Aehnlich stellt sich . Verhaälcniß in der Stockholm, 10. Sept. Einer in der Staats⸗Lid⸗ bundesmäßige Wirksamfeit. trete. 2. Wird die Gesandtschaft erklären, Zehnter Bericht des Ritters von Gerstner aus E4“ 1““

Graf Clarendon, der ehemalige Herr Villiers und Briti⸗ Hauptstadt, denn die zehn Kirchspiele von Westminster haben ning enthaltenen Mittheilung zufolge, haben Se. Majestaͤt der deags n eg e ge nndee,Fehanage ö. dar⸗ 8. NA 1 Salzwerken in Bochnia angelegt, und wird 310 Engl. Meilen sche Gesandte in Madrid, scheint zum Muͤnzmeister designirt 14 bischoͤfliche Schulen mit 2115 eingetragenen Schuͤlern, wovon Koͤnig dem Kommerz⸗Kollegium vefohlen, nach Vernehmung nafanteage e egeveltsain nezrängt casecsong e gagfe fan esradie Mein letzter E“ EEEö Juli 1839. Länge erhalten; hiervon ist die Strecke dis Brünn von 100 Engl. zu seyn, welche Stelle zuletzt Herr Labouchere in Verbindung nur 1517 die Schulen besuchen, und 26 nonkonformistische mit derjenigen Personen, welche uͤber die Mißbraͤuche bei Echebung auceichenenee hwncebrhde Teseiee he. d Seeeesetes kess en⸗ Per. i eienvabaen und. v der Feeni g 8 eröffnet, und an der Fortsetzung des Baues wird thä mit der eines Vice Praͤsidenten der Handels⸗Kammer bekleidete. 4152 eingetragenen Schuͤlern, wovon nur 2794 die Schulen des Daͤnischen Sundzolles Beschwerde gefuͤhrt, ehe Vor⸗ Wirksamkeit zu treten. Gleichzeitig soll sie von dieser verfassungs⸗ in Rord⸗Amerika; in dem gegenwärtigen Berichte soll nun eine en 8 Sv 1 o8e derigen Fahee⸗ düen A Direction die Aus Die Morning Chronicle naͤmlich, nachdem sie ihre Freude besuchen. In jenen fuͤnf Fabrikstädten, die eine so starke Be⸗ schläge zu machen, die am geeignetsten erscheinen, diesen Miß⸗ mäßigen Behörde Bericht und Aufschluß über die Urfachen der Er. siellung der Fortschritte des Eisenvahnwesens in den übrigen Theilen für die Ena- Mens allemn Ueeentfceramn ch e uͤber die dem Grafen aus Spanien zugegangenen Dank⸗Adres⸗ voͤlkerung haben, befinden sich also im Ganzen nicht mehr als braͤuchen abzuhelfen. V 1“ ö vür. ““ eine Vergleichung derselben mit den hiesigen Eisen⸗ 25,000 Dollars für die Engl. Meile, sonach auf nicht 8 cis

8 2 8 gisch m ates in ae 19 S i. owo l, . 88 157⁄% Milli dj 4 * -

sen e, ses hhesces hat, fuüͤgt hinzu: Wir bedauern setzt werden, das Han als der, Gewährleistung der Verfassung des Kantons Zürich entschei⸗ 1) Eisenbahnen in Oesterreich. dor aröhe Theun EE““ ö - 8. den: überhaupt aber zu allen Mitteln Hand bieten, welche die Die erste Eisenbahn, welche in Oesterreich für den Verkehr von Unternehmung ohne Zweifel in wenigen Jahren beendigt. Die Per⸗

es sehr, daß unsere Regierung der Meinung ist, ein so unter⸗ und der wirkliche Schulbesuch

Zustand jenes Landes im Parlamente 228 Schulen fuͤr die aͤrmere Volks klasse; es ist daselbst nur fuͤr derte Organisation des S den Uaterricht von 66,000 Individuen aus dieser Klasse gesorgt, S das in 9 8 1 baec t beschraͤnkt sich auf 50,000 In⸗ dels⸗Interesse der vereinigten 8 nigreiche bei der § artrung 71 51, Ssrde L9 12. 2 erre 8

Ueber die letzten der Morning Chronicle zugegange⸗ eutsch1 n d. rann am Schiüs des Dekrets, „ist bevollmächtigt, alle von dem ge⸗ selben lag in den Verhandlungen der Bevollmächtigten der 1 Ekb. bas 14““ bat die Russische Regierung

meisters, ohne Sitz und Stimme im Kabinet, genuͤge fuͤr die vh; H Ban⸗ Jn Stellung eines so ausgezeichneten verdienst und talentvollen nen Na⸗ richten aus Spanien bemerkr dieses Blatt;: „Unsere 8 ““ genwärtigen Defret vorgesebenen außerordentlichen Maßregeln zu ver⸗ ufer⸗Staaten, welche sich in Folge der Wiener Kongreß⸗Af di be8 8., 1 See in England und erfüͤlle die Wuͤnsche der liberalen Briefe enthalten ausfuͤhrliche Details uͤber die so hoͤchst wich⸗ Muͤnchen, 13. Sept. (A. Z.) Dem Wunsche Sr fügen, und ist ihm hierfür der erforderliche Kredit bewilligt.“ im Jahre 1819 in Dresden versammelten, und dort eine 1 gekale nler d hn⸗ Feel8s E in Oesterreich aus⸗ Partei.“ tige Pacifizirung, deren Zustandebringen dem Lord John Hay, Majestaͤt des Koͤnigs entsprechend, ist durch ein Paͤpstliches vention wegen der Regulirung der Elb⸗Schifffahrt abschlofn den Zweigbahnen nach Baden ügntg 118” Seen⸗ n⸗ sen 8 Nach der Morning Chronicle haben mehrere angese⸗ dem General Espartero und dem Oberst Wylde zur groͤßten Breve der Bischof von Eichstaͤdt, Graf Reisach⸗ fruͤher mehrere Neuchatel, 10. Sept. Herr Rougemont von Loͤwenberg ehr Die freie Schifffahrt auf der Elbe begann im Jahre von 170 Engl. Meilen erhalten soll. Der Bau dieser Bahn dat 82 hene Kaufleute in London das Umlaufschreiben des Secretairs Ehre gereicht. Lord John Hay besonders hat sich dabei außer⸗ Jahre hindurch Praͤfekt der Propaganda in Rom „um Gene⸗ hat seiner Geburtsstadt Neuchatel eine Summe von 60,000 an⸗ 1.ee .ge igan in Dresden hatte sich vor ihrer Auflösung reits begonnen, und bei den bedeutenden disponiblen Geldmitteln ü des Nord⸗Amerikaneschen Folonial⸗Vereins gemißbilligt und die ordentlich verdient gemacht, denn als Jedermann daran ver⸗ ral⸗Visitator aller Kapuziner⸗ und Franziskaner Klöster maͤnnli⸗ Franz. Franken zum Geschenk gemacht, welche zu verschiedenen Schifffabrt auf der gee ; Ersuchen verwendet, die nicht zu zweifeln, daß dieselbe in wenigen Jahren ganz ausgeführt wird Uaterzeichnung der Adresse gegen Herrn Poulett Thomsen’'s An⸗ zweifelte, durch Vewelligung der Fueros und Versoͤhnung der chen und weiblichen Geschlechts in Bayern ernannt worden. milden Zwecken verwendet werden soll. Außerdem hat derselbe bis zur Donau einen Kaual oder eine eif 18 ece ctes ihs ece e Iu blesen Augenblicke dürften wohl 300 Engl. Meilen Eisen⸗ stelung verweigert, und andere spaͤter dedauert, daß sie ihre Karlisten eine Pazifiziung zu Stande zu bringen, da war er Derselbe hat seine Visitations⸗Reisen auch schon begonnen. den Armmen von Saint⸗Aubin ein Geschenk von 5000 Franken solche Art Güter von bih r 5 ahn anzulegen, damit auf dahnen in Hesterreich im Betriebe stehen, und diese Länge wird bin⸗ 11I14“ S va EI laere Ihre Kaiserl. Hoheit der Erzherzogin Sophie von Oester⸗ emacht en is g bis zur Ponau und umgekehrt beför⸗ nen 3 Jahren wenigstens 2mal so viel betragen. Unte chrift zugegeben. Die Einmischuav des Ausschusses, setzt der Einzige, der mit der seinem Lande eigenen Beharrlichkeit ir Ab⸗ 114““*“ 8 dert werden könnten. Im Jabre 1822 wurde ich von dem damaligen 2. Fisenbahnen in den übrigen Deutschen Staaten jenes Blatt hinzu, lasse sich selbst bei der weitesten Ausrdehnung nicht nachließ, bis er seinen Zweck erreicht hatte. Das laͤcher⸗ reich ist gestern bend mit ihrer Prinzessin⸗Tochter Anns in 8 1111“ Praͤsidenten der Kommerz⸗Hofstelle aufgefordert, mich an die Spitze Außer den Eisenbahnen in Oesterreich sind folgende andere Bah⸗ des Petitionsrechtes nicht rechtfertigen. Wenn ein Ministerium liche und mißlungene Unternehmen Muhüagorrus wuͤrde wohl Biederstein eingetroffen, wird sich dem Vernehmen. nach Mor⸗ 8 8 8 der Unternehmung zu stellen, und nahm sofort die nöthigen Lokal⸗Uu⸗ nen in Deutschland für den Personen⸗ und Güler⸗ Verkebhr angelegt das Land nicht befriedig', so stehe es den Unterthanen frei, ent“ jeden Anderen abgeschreckt haben. Die Franzosen gaben alle gen zu ihrer Schwester, die Herzogin Louise Koͤnigl. Sohei⸗ 8 Madrid, 6. Sept. Vorgestern begaben sich eine Depu⸗ E 5 SA vor; ich ging sodann nach England, um mich und theilweise eröffnet worden: zweder ihre Vertreter im Parlament aufzufordern, fuͤr eine Zu⸗ Heffaungen und alle Versuche auf; sie riefen ihre Kommissa⸗ nach Pe lengele9, und erst spoͤter 188 See nsee verfuͤgen, tatien des Senats und saͤmmtliche Mitglieder der Deputirten⸗ gg ““ SSe; ie Eisenbahn über das 1. Die Rürnberg⸗Fürther Eisenbahn von 4 ½ Engl. Mei⸗ schrift an die Krone zu stimmen, oder unmittelbar in Beziehung rien zuruͤck und erlaubten ihren Agenten, der Ruhe zu pflegen, wenn Ihre Majestät die verwitiwete Koͤnigin dort eingetrossen F zu der Koͤnigin Regentin, um ihr wegen der gluͤckli“ der einen Seite über 8 8 sey, welches von len Länge, eine zwar kleine Unternehmung, gab für die Actionatre auf den Gegenstand vine Adresse an die Krone zu uͤbergeben. so daß der Grund zur Pazifizirung gelegt worden war, ehe seyn wird. 1 chen Ereignisse in den Baskischen Provinzen Gluͤck zu wuͤnschen. Höhe hatte. Die Englischen In vneöte Asec d eite über 1500 Fuß dennoch die besten Resultate, weiche noch irgendwo hei einer Eisen⸗ und wenn sie sich durch irgend eine desondere politische Maß⸗ sie etwas davon erfuhren. Als jedoch die Franzoͤsische Se. Majestaͤt der Koͤnig hat auf die Vorstellang zu Die Koͤnigin war sehr ergriffen und versicherte, es sey stets ihr Meinung, jede Eisenbahn e1öe.“ 8 s. 3 Europa vorkommen. Obgleich nämlich die Population von regel beschwert uͤhlten, koͤnnten sie Vorstellungen machen und Regierung sah, daß es moͤglich sey, eine Pazifizirung zu bewir⸗ Paris unter Vorsitz . Kammer Praͤsidenten 8. npin bestehen⸗ Wunsch gewesen, daß der National⸗Zwist durch Spanier allein deinahe horizontale Strecken abzutheilen, zwischen welchen steile, fchiꝛfe de. veregat, so Se Jah e .“ den Beamten zu entfernen suchen, weschem sie die Verletzung ken, da war sie zu jeder Mitwirkung bereit und waͤre mehr er⸗ den Kommission zur Errichtung eines Denkmals fuͤr den Ahb beigelegt werden moͤchte. Diese Erklaͤrung hat einen sehr gu- Flaͤchen angelegt, und mit Dampf⸗Maschinen (Stationary Steam En. 1836 von 449,399 Pers. befahren, und die Aien⸗Dividende war 19 pCt zuschrieben; dies sey aber etwas ganz anderes, als wenn die forderlich gewesen, der Marschall Soult wuͤrde Alles gethan ha⸗ de Epes in der Kirche zu St. Roch, und h der ten Eindruck auf die Bevoͤlkerung der Hauptstadt gemacht. gines) betrieben werden. Ich erklärte denselben, daß ich eine Eisen⸗ 1837 —⸗ 469,30 b 17 6 88 Unterthanen sich in die Ernennung zu besonderen Aemtern ben. Wir brauchen nicht zu sagen, wie sehr die Anwesenheit großen Verdienste, welche sich der Abbé de 88u Alle hier anwesenden Navarresen, Biscayer, Alavesen und ö“ den Hauptgrundsätzen ihrer Anlage, als in ihrem 1838 —⸗ 439,889 » v 8 8 17 3 * mischen und vorschreihen wolltea, wie dieselben besetzt werden des Obersten Wylde im Hauptquartiere Espartero’'s dazu mit⸗ Geuͤnder eines zweckmaͤßigen Systems des Uterxbichts uns der Guipuzcoer hatten eine Subscription eroͤffnet, um der verwitt⸗ ehäee e scof sehr gute Kunststraße betrachte, und daher 2. Die Berlin⸗Potsdamer Bahn von 14 Engl. Meilen sellten gewirkt hat, diesen gluͤcklichen Ausgang des Krieges herbeizu- Behandlung der Taubstummen um die gesammte Menschheit weten Koͤnigin eine Serenade zu bringen, die gestern Abend ten wurden Sen Fiiet Feccef annehmen könne, allein meine Ansich⸗ Länge kostete eine Million Dollars und wurde am 21. September Die Direkroren der Tunnel Con pagnie gaben vor einigen fuͤhren Von der ersten Unterreduang zwischen den iemandem in Eungland gebilligt. 1838 theilweise und am 29. Oktober in ihrer ganzen Länge eröffnet;z

Obersten Lüa⸗ erworben hat, und deren segnende Folgen auch dem Bayerischen stattgefunden hat und trefflich ausgefuͤhrt wurde. Bei dieser inn 8 ö“ J1““ b Tagen ein glaͤnzendes Diner unter der Thei se, bei welchem res und Espartero bis zu der letzten zwischen Espar. Vaterlande in den daselbst LT Taubstummen⸗Anstalten Gelegenheit wurden auch viele Tauben losgelassen, die mit der Fisaelert igit er ele seb shas en bitt lwarr 8 . en 280 Personen mitspeisten und uͤbet 500 Zuschauer, gröͤßrentheiils tero und Maroto hat die Anawesenheit des Englischen zu Gute kommen, zu beschließen geruht, daß gg elns ahc. einem Bande geschmuͤckt waren, auf dem die Worte standen: men und erhielt am 7. Septem ber 1824 von weilaud Sr. Majestät sehr gute Resultate für A Damen, zugegen waren. Kommissars maͤchtig dazr beigetragen, die Schwierigkeiten meine Sammlung fuͤr dieses im Auslande zu IWZ „Navarra, Alava, Biscaya, Guipuzcoa an Doña Isabella II. Kaiser Franz I. ein persönliches Privilegium zum Baue und zum 3) Die Leipzig⸗Dresdner Effenbahn von 71 ½ Enal. Der „Ost⸗Londoner und Tower Hamlets⸗Total⸗Enthaltsam⸗ hinwegzuraͤumen und den Kariistischen Generalen Vettrauen! mal nicht stattfinden, sedoch erlaubt seyn solle, daß einheimische wegen des Friedens. einer Eisenbahn zwischen der Moldau und Denau. Im Meilen Länge wurde am 8. April 1839 in ihrer ganzen Länge eröff⸗ keits⸗ und Maͤßigkeits Verein“ seierte vorgestern in der London⸗- einzufloͤßen. Mareto hat ein kuͤhnes Spiel gespielt, ein Spiel, Privaten Beitraͤge einsammeln duͤrfen, ohne jedoch für en Es hat sich heute an der Boͤrse das Geruͤcht verbreitet, ich in Wien eine Actien⸗Gesellschaft, und leitete Und net; ihr Kapital besteht in 4,500,000 Preuß. Thalern oder 3,150,000 Favern unter dem Versitz des Grafen Stanhope den ersten das vielem Tadel ausgesetzt ist; aber bei dem was er that, Z weck herumzureisen ꝛc Die eingehenden Beitraͤge haben sie daß der General Elio mit zehn Bataillonen dem Beispiele Ma⸗ Fanigeis bis 1en der ersten 39 Englischen Meilen von Dollars, mit dem Rechte, Bank⸗Noten für eine halbe Million Thaler Jahrestag seiner Stiftung Der Vorsitzende sagte unter Ande⸗ hatte er die Zustimmung zweier Maͤnner, des Föhigsten und direkt an die vorbenannte Kommission in Paris einzusenden. roto öb bei der Anlage dieser E“ dübere⸗ 600 55 b dem: „Lord Brougham hat in der verfiossenen Session eine des Redlichsten unter den Karlisten, naͤmlich Urbistondo's und 11111A“ zit fol Der General Rivero, Nachfolger des Don Diego Leon, 1:120 oder 44 Fuß auf die Englische Meile⸗ eeb 28 E ie. hage vewen gasn üe Bier⸗Bill eingebracht und dieselbe durch die in den Bierhaͤusern Semon de la Torre's. Acht Biscayische Bataillone unter Torre, Dresden, 16. Seßt. Jee. Leipziger Zeitung enthaͤt fol⸗ hat von dem Herzog von Vitoria den Befehl⸗ erhalten, Alles Krümmungs⸗Halbmesser, als 600 Oesterreichische oder 622 Engltsche b8e I1 1 wuaraeneen as gra⸗ igeblich vorkommenden Mißbraͤuche und Unordnungen verthei⸗ fuͤnf Castilische unter Uebistondo, drei Guipuzcoische unter Iturbe, gende Bekanntmachung, die H der Staͤnde des Koͤ⸗ aufzubieten, um die Bewohner von arra fuͤr die Sache der huß anzunehmen, ferner keine erstiegene Höhe wieder zu verlieren. kehr E11“ 29,a 6Eng. Meilen denn dadurch, daß dies Orte seyen, an denen die Sittlich so wie einige unvollstaͤndige Corps nebst Kavallerie, unterwarfen nigreices Sachsen zum naͤchsten Landtage betreffend: Nachdem Koͤnigin zu gewinnen. v a die Bahn vorzüglich für den Salz⸗Transport berechnet war, so und ppater kleinere Sirecken an beiden Bahn⸗Enden eröffnet wurden, Lebensweise der aͤrmeren Klassen verderbt waͤrden, sich in Bergara der Koͤnigin. Seirdem haben sich noch fuͤnf Se. Koͤnigl. Majeßz aͤt beschlossen haben, zu einem in Gemshheit E“ ee114“ bestand der Oberbau aus Flach⸗Schienen (platerails), die auf Holz so betrug doch die Zahl der Reisenden; und drittens, weil diese Orte sehr zur Voͤllerei verleiteten. Nun Guipuzcoische Bataillone fuͤr die Keigin erklaͤrt, zusammen des Ul5ten Paragraphen der Verfassungs Ureügpe . 8 Madrid, 3. Sept. (A. Z.) Ich beschraͤnke mich darauf, e. und das Augevemmene Maximum der Steigung grün⸗ Vom 24. April bis 31. Dezember 1837 . . 145,674. d Lord Breugham bei dieser Geüegenheit die große Ungerech⸗ also e.nundwanzig Vataillone.“ ““ b den ordentlichen Landtage Oss geireben Staͤnde Ihnen anzudeuten, daß der Hauptplan Maroto's, den ich jedoch ser EE ane ase nach vAg. Constructton bei die⸗ Im Jahre 1838 6eX“ ligkeit begangen, eine hoͤchst bedeutende Klasse von Menschen, Der Zoll des Weizens hat sich fuͤr die naͤchste Weche nicht auf den 5. November d. J. in die Residenzstadt E1““ kaum naͤher zu bezeichnen wage, nicht gelungen ist, indem Don Im Herbste 4828 eeehe anfingen. 4) Die Eisendahn von Braunschweig nach dem vS. Sen sich nicht dagegen vertheidigen koͤnnen, die arbeitende geaͤndert, und man glaubt, daß dies auch in den naͤchsten Wo⸗ berufen zu lassen, und an die Mitglieder beider staͤndischen Larlos mit seiner Familie sich unter den ihm treuen Navarre⸗ 2s füüber angenommen war, mit Pferdekraft dän der dortigen Regierung angelegt, und erbält a0, gngn SFhten Klasse, in Bausch und Bogen zu verurtheilen. Ich will (schen nicht der Fall seyn wird; der Durchschnittspreis der letz Kammern deshalb besondere Missiven ergehen werden, so soll. sen befindet; daß die Unterhandlungen zwischen Espartero und So klar und deutlich die Grundsätze dieses Banes Jedermann Meilte. 2dns H. vor Htaenn 88 eröstuet und bis norde nihr üͤber den vollkommenen Treubruch sagen, dessen sich das ten H Wochen ist 71 Sh. 8 Pce, so daß ein Steigen von nur auf Sr. Majestaͤt Allerhoͤchsten Befehl, solches zugleich hierdurch Maroto ohne irgend eine Einmischung von Englischer oder erscheinen mußten, und so sehr auch der Erfolg der Fahrten allen Er⸗ deffelben da9c, de609” Resfenbe auf der Pahn beförderr. Parlament schuldig gemacht haben wuͤrde, wenn es in Lord 4 Pee. den Zoll auf 2 Sh. 8 Pce. bringen wuͤrde. Doch er⸗ zur dearlichen Kenntniß gelangen. Dresden, anm 13. Septem⸗ Franzoͤsischer Seite abgeschlossen wurden; daß Espartero die Auf⸗ wartungen entsprach, so wurden dennoch Vorschläge wegen Abände⸗ 5. Die Düsseldorf⸗Elberfelder Bahn von 13 Engl. Mei⸗ Broughant's Wunsch gewilligt und das Eigenthum der beim wartet man selbst dieses geringe Steigen des Preises nicht Der ber 1839. Gesammt⸗ Ministerium. v. Lindenau, v. Car⸗ rechthaltung der Fueros von der Einwilligung der Cortes ab⸗ rung derselben gemacht, und von der Direction der Gesellschaft ange⸗ K 700,000 Dollars gebaut. Bierhandel botheiligten Personen, die erst küͤrzlich durch eine Umsatz auf dem Getraidemarkte vom letz lowitz, v. Weissenbach. haͤngig gemacht hat. Der diese Nachrichten uͤberbringende Cou⸗ slenene 29 erklärte daher nochmals in einem im Februar 1829 er⸗ genieurs Robert Stephen⸗ rier öwurde von Er⸗Karlisten bis Vitoria eskortirt. Ich schreibe schienenen Memoire die Gründe für Beibehaltung meiner Baugrund⸗ son in England eine schi⸗ r Mitte der Bahn 1.

Parlaments⸗Akte waren verleitet worden, Bierhaͤuser anzulegen, sich auf die Einkaͤufe der Muͤller zu den vorigen Preisen. Hannover, 16. Sept. Se. Masestaͤt der König sind Ihnen dies mitten unter dem beraubenden Gelaute aller Gl sätze, und machte zugleich den Vorschlag, leichte Lokomotiven zum welches, wie ich schon früͤher demerkte, mit den Erfahrungen des e aller Glok⸗ Transporte zu gebrauchen, allein die Direction nahm auch hierkauf triebes in Amerika im Widerspruche steht. Am 20. Dezember 1838

onfiszirt haͤtte. Was Lord Breugham's Behaupeung betrifft, K 1 d

EEEE - Neieder kang bde estern nach dem Jagdschlosse Rothenkirchen abgereist, von wo ken. Eine jubelnde M ie Straß

daß sich in den Bierhaͤusern die Leute versammelten, um Kom⸗ 2 gesterz h dem Jag r 1 ine jubelnde Menge erfuͤllt die Straßen, und Freude keine Rücksicht, und ließ nun den weitern 2 Fj äfs B

piotte zu schmieden und Urbertrerungen der Gesetze vorzubereiten, Aus dem Haag, 14. Sept. Der Prinz Friedrich der aus Hoͤchstdieselben naͤchsten Mittwoch auf einige Tage nach dem 18nn bevorstehenden Friedens strahlt von allen Gesichtern. Antheil mehr hatte, ü. ve en, neenR.ögt eneh 8 vürhe 8es Srrece des Elsenbehd nen dseber on EE

o halte ich dies fuͤr eine niedrige Becleumdung, fuͤr einen Niederlande ist am Ulten von hier nach Berlin abgereist. Harze sich begeben werden. vn Koͤnigin Regentin hat einen Strom von Freudenthraͤnen ausfübren, wobei Steigungen von 1. 46 oder 115 Fuß pro Englische Länge wird mit einem Kapitale von 2 Millionen Dollars unternom⸗

schmöhltgen, ungegrüͤndeten Vorw rf gegen die arbeitenden Amsterdam, z. Sept. Von dem Handel in Staatspa⸗ 4 9 8 8 veagesseat als ihr die diesen Nachmittag eingegangenen Nach⸗ Meile in bedeutenden Strecken vorkommen, große erstiegene Höhen men; ein Theil derselben (von Magdeburg nach Schönebeck) ist am

dofreh, es moͤgen nan die in Staͤdten oder die auf dem Lande „— 2 b8. Sept. dcen alichie abermals zu Karlsruhe, 11. Sept. (. chwaͤb. M.) on unseren richten uͤberbracht wurden. Gegen Abend traf ein Courier aus mehrmals verloren wurden, und häufig Krümmungen von 60 Fuß] 0. Junt d. J. dem Publikum eröffnet worden, und der Rest soll es

lebenden damit gemeint seyn. Ich kann aus langer Erfahrung mesbee aie nlis. e. sariationen zu beiden Landsleuten, welche in der Armee des Don Carlos eine Paris ein; durch ihn hat der Franzoͤsische Geschaͤftstraͤger die Halbmesser, statthatten. Im Jahre 1832 wurde die ganze Bahn von im Jahrs 1870 werden.

spr' chen, und mein bescherdenes, aber aufreichtiges Zeugniß ist, den Seeen der Epvanischen Fonde die Speculationslust fast aus⸗ Laufbahn gemacht haben und schon oͤster in⸗ offentlichen Blaͤt⸗ Vorschrift erhalten, sich den Schritten, welche der Englische, den 8 Englifchen Meilen troffnei, und seit der Zeft ununterbrochen, en 7. Die Bahn von Ktlu bis zur Belgtschen Hränge van

. . 1 4 tern genannt worden sind, ist der Eine, Oberst Roih, dieser Befehlen seiner Regierung gemaͤß, zur Pacification der Halb emmer und Winter benutt, obgleich die dortige Chsgend säbrlich,2 arfaügrne Peilen Lange wird durch ein dußerst schwiertget Fgrenn Halb; Monate lang mit hobem Schuee bedeckt ist. Die Gesellschaft hatte fruͤber] gefuͤhrt und soll auf 3,500,000 Dollars zu stehen kommen; ihre Been.

daß die arbeitenden Klassen des Gemeinwesens keines: schlleßlich auf selbige richtete. Die auf gewöhnlichem und außerge⸗ . v ¹ b Die V azu war jedoch insel thun t i 82 8984 a der Art sind wie 1m Lord Brougham sie! öhnlichen Wegen eingegangenen Rachrichten bestätigten immer mehr,] Tage zuruͤckgekommen. e“] z hun werde, anzuschließen. einen Vertrag fuͤr den Transport des Salzes und der Kaufmannsgüter abge⸗ 1 digung dürfte noch 2 bis ½ Jahre erforderu. Koln wird sodann mit

8 v1111A“*“ E““

in Umlauf zu setzen. Die großen Kosten dieser Bahn, welche nicht

ten Freitag beschraͤnkte