9 8.
1 8 1qqq
der Herzog von Norfolk, sein Sohn, der Graf von Surrey und obwohl seit einiger Zeit erwartet, kann in den Laͤndern, die zen doch der- unzweideutige und ungetheilte Ausdruc hn 11“ büenan E11“ “ E1““ 1““ 89* 1 Herr Shiel Sitz und Stimme 8* enseen Gese men Rathe jener Fuͤrst durch seine persoͤnliche Tapferkeil erworben und lichkeit und der loyalsten Gesinnungen einer — vehang. oͤrde 3 wüeen E- bilden?! — Der] machte. Achmed Nadir diente eine Zeit lang bei Chosrew Pa⸗] sitzt Johannes, welcher den Erlöser der andzchtgen Preuge Senn Gemäͤßigtere konservative Blaͤtter lassen jedoch diese re⸗ durch seine persoͤnliche Intelligenz und die Kraft seiner Ver⸗ rung zur lebhaftesten Freude gereichen müssen. Besonders angenehm lan, Dr. „Professor der Dogmatik zu berufen, scha, und wurde von diesem wegen schlechter Streiche fortgejagt. darstellt. Gewiß würde sich aus dieser Anordnung noch — ligidsen Unterscheidungen aus dem Spiel und heben bloß] das⸗ waltung zusammengehalten hat Kesultate hervorbringen, die ist Uns die Wahrnehmung gewesen, daß die Bewohner des Harzes waͤre auch dann noch ein Fehler gewesen, wenn die vorige Re⸗ Dasselbe widersuhr ihm bei Ibrahim Pascha, der ihm sogar den fünstlerische Wirkung ergeben haben, wenn der Maler mi —ur 21 1 zen beg uen für unsere Ostindischen Besttzungen von der hoͤchsten Wichti g. 285 Senee ehaan Heihesabes -e. r von dem gierung nag gchebn Ereseas ssehen; Kopf abschlagen lassen wollte. Nach verschiedenen Abenteuern bewandteren, e ir goch⸗ 4,2 2 6 9,— wollen, Ver itali ü 2 8 b 1 ; erder en Einf 1 1 ¹ en leider vielfach in neue⸗ denn an 8 7 r Eine Lehrstelle fuͤr Dogma⸗ ing er nach Paris und London, wo er, da seine R er 8 s „ orüber, und unter dem Berwaltungsmitgliedern anstoͤßig erscheint So behauptet der keit sind. Wir hoͤren, daß Rundschit Singh am 27. Juni im rer Zeit v 1 ue „ ging „ wo er, da seine Ressourcen d 8 — er] - 2 b Zeit versuchten Umtriebe völlig frei sich zu erhalten gewußt teht, kann man diese nicht wohl einem 2 8 ; ; 8 1 4 Riveau desselben sitzen die Zeugen der erhabenen Handlung. Sourier, daß Herr Shiel sich einige arge Unwahrheiten oder 60sten Jahre seines Alters gestorben ist. Auf Befehl des Ge⸗ Wir sinden in den Uns von ihnen gewidmeten e üir bestehefenschaftlichen Leistungen 4 gaben, Sües hüs. e An bei den Tuͤrkischen Blld ist in starker Vogelperspektive entworfen, reas bochder eeher. dech Verhuͤllungen der Wahrheit in seiner Wahlrede habe zu neral⸗Gouverneurs bewiesen die Englischen Truppen und die sicherste Bürgschaft für treue Erfüllung ihrer Pflichten gegen Uns Werth seyn moͤgen, der aber uͤber seinen positiven Glaub Madi aften bettelte.“ da Portafoglio fuͤgt noch bei: schon wegen der bedeutenden Höhe des Gemäldes, gerade umgekehrt von un⸗ 8 16“ chulden kommen lassen; so habe z. B. die Tory⸗Partei die dort wohnenden Englaͤnder den Beerdigungs⸗Feierlichkeiten die und das Vaterland, und werden stets mit Vergnügen Uns angelegen von bestimmtes System aufgestellt hat EEE -8 „Nadir hatte die Keckheit, fogar dem Lord Palmerston aufzu⸗ ten her emporschauen muß. Der Künstler mag dies allerdings durch Maßregel der Briefporto⸗Reduction keinesweges an und fuͤr groͤßte Achtung.“ seyn lassen, ihr Wohl nach Kräften zu befördern. Wir beauftragen kein Fehler begingen s die „daß die warten, und von seinen Thronanspruͤchen ihn zu unterhalten. manches alte Bild entschuldigen; allein der naive Standpunkt sich getadelt, sondern dem Ministerium nur zu bedenken gege⸗ Aus Rio Janeiro sind Nachrichten bis zum 21. Juli Euch, von dem Inhalte dieses Reskripts Unseren treuen Bewohner Einen einen gingen, haben die Andern noch nicht Der Britische Minister setzte Reschid Pascha hiervon in Kennt⸗ berselben hebt wohl die Gültigkeit der Analogie auf, und Niemand ZIa ahe. den jehigen verhältnissen des Landes, bei sin⸗ eingegangen. Kurz vor dem Abgange des Pekerbootes Zon des Harzes Kenntniß zu geben, und verbleiben Eucz mit wohlgeneig. 30 Recht. Die venege⸗ —2 hat nichts Ungesetzliches gethan; niß. Dieser antwortete ganz kurz, man muͤsse Nadir als einen winn hehenesee mögen, daß die Richtigkeit irgend mit der Hoheit und ke n8 1 3 8 sgaben angemessen sey, d P b 8 8 8 und gnaͤdigstem Willen stets beigethan. — Königshütte, den 22. Sep sondern nur einen Kißgriff; es gab gesetzliche Mittel, Alles Wahnsinnigen betrachten.“ Heiligkeit des Stils kollidiren könnte; im Gegentheil macht wohl die kenden Einnahmen und steigenden . g u8 182 8 ·1. uco uͤberbrachte ein Dampfboot aus Maranham die tember 1839. 8 herzustellen. Die Wahl des Dr. Strauß kam im September 8 nI Perschiedenheit des vom Maler angenommenen Standpunkts und Staatsfonds den Zuschuß zu entziehen, den die Post⸗Revenuen Nachricht, daß Caxias, die zweite Stadt in der Provinz, von (Gez.) Ernst Auguft. 7839 gar nicht mehr in Frage. Daß die vorige Regierung in gh en. dessen, auf welchem sich die Beschauer besinden, hier nicht anders als hm geliefert, und ob es nicht andere, besonders fuͤr die Insurgenten, deren Staͤrke auf 15 — 20,000 Mann angegeben E. von Scheele.“ ihrer Mehrheit der Kirche feindlich gewesen sey, ist durch nichts Alexandrien, 6. Sept. (A. 3) Ibraht künstig in der Kirche, den Eindruck schwankend und unsicher. Im arbeitenden Klassen druͤckendere Steuern gaͤbe, die man in die⸗ wird, besetzt worden sey. Einige neue Polizei⸗Gesetze sollen die Seeine Koͤnigliche Majestaͤt haben dem Magistrats⸗Direktor— 2 beweisen, da ja mehrere Mitglieder wieder durch die findet sich noch i Mar⸗ he t .39 rahim Paschag be⸗ (Uebrigen zeigt der Künstler, daß er wohl weiß, was zum kirchlichen sem Fall lieber haͤtte reduziren sollen, uͤberhaupt aber, ob Veranlassung zu diesem Aufstande seyn. Es sind Truppen dort⸗ Dr. Ebell zu Goͤttingen das Ritterkreuz des Guelphen⸗Ordens ige Ordnung der Dinge anerkannt wurden, und mehrere mud Bey in Orfa; nnas 58 B I vvIIII“ E g. nan eine Taxe aufheben durfe, ehe man wisse, womit man den hin abgesandt worden; sollte indeß die angegebene Stärke der verliehen. . et., wie allgemein bekannt, sich bis in die jüngste Zeit nie⸗ man viele .s; Fns leht: 6 578 4, u 89 en 8 liden 8 ü beehares Ausfall decken Pe. Ferner 8 der „Courier“, welcher Insurgenten richtig seyn, so duͤrften sie den Regierungs⸗Truppen mals vom allgemeinen Gottesdienst entfernten, auch niemals ein und 5 Regimenter Ifmterie ebst 10 nrgen Arricerte 7 8 ist zu öS2.s und eegfaur bleibt seperlich und spricht nichts Art die Macht —2 das nicht eine einzige wohl etwas zu schaffen machen; jedenfalls wird der Handel Sigmaringen, 22. Sept. Der außerordentliche Ge⸗ Akt geschah, welcher der Kirche Gefahr drohte. Erwaͤgt man finden sich bereits daselbst und man erwartet noch mehrere Re⸗ bestimmtes aus; dagegen finden sich unter den Gruppen des Volks, wirklich bedentende 5 2. urchs Parlament bringen zwischen der Kuͤste und dem Innern unterbrochen, da Caxias sandte Sr. Masestaͤt des Koͤnigs der Belgier, Baron von nun, daß Stadt und Landschaft Zuͤrich seit neun Jahren sicht, gimenter. Unterdessen liegen nur zwei Regimenter Tuͤrkischer wo der Künsiler nach rechts und links Mäͤnner und Weiber gesondert, koͤnnen, wenn dör⸗ S. 1on dess gewesen sey, und wie der große Markt fuͤr das dortige Land it. T'Serclaes, ist am 16ten d. M. hier eingetroffen, um Sr.] hbar aufgebluͤht waren, daß die Maͤnner, welche gegen die jetzt Infanterie in der Umgegend des Kulek Boghaz. Es scheint, wattt letteren aber verschledene Stände personificirt hat, noch einige 5 g Ie “ ürchsancht das 888.Eöö zu uͤberreichen. Se. gestuͤrzten Regierung operirten, oöͤffentlich erklaͤrten, „es handle daß Ibrahim Pascha sich Forbereicte, ve Eesgen Wink sei⸗ a en L“ F1 88 72ꝙ 1 v““ urchlaucht hat de yers⸗ Maj si Wi S enenn er 8 2 — ik sei⸗ Geschäftslen in Greis in weißem Gewande mit se * lasse, und 68 ungeachtet es selbst erklaͤrt gehabt, daß es das Bruͤssel, 24. Sept. Der Koͤnig und die Koͤnigin e 8 8he nhr. 1 8., Saeichemn Leabn sch wschr zonnte eg sas egeeben S. n⸗ 1,e; rheen Fe Senben ——— deeeen Sen Fußers 8Sen webesche ; Leeiafe 8 Vertrauen des andes n abe besitze, durch eine Hofdamen⸗ gestern Abend um fuͤnf Uhr auf der Eisenbahn im Schlosse zu Kontingents ernannt. egen die auch uns theure Kirche getrost entgegen sehen. Die christ: BSichtbarlich ist Alles ruhig in Syrien aber die Gaͤhrun 1d. .soloszale 1I11“ bSe 22 n— 8 8- 6 lichkelt - 1g. und dergestalt Laeken angekommen. liche Kirche ist trotz vieler Stuͤrme gewachsen und steht seit vie⸗ ter dem Volke dauert fort; die Grausamkeiten, die Iberahim Mann von phantastisch⸗orientalischer Kleidung, welcher, auf die Erde 2 28 82₰ es Palaste er die politische Ruhe des Vorgestern verkuͤndeten 21 Kanonenschuͤsse und das Ge⸗ — — Frankfurt a. M., 25. Sept. Die Bundes⸗Ver⸗ len hundert Jahren sicher, sie wuͤrde im Kanton Zuͤrich sich ge: Pascha zur Unterdruͤckung der partiellen Aufstaͤnde hat ausuͤben genelgt, seine Ehrfurcht bezeigUt. Das Weib hat einen schönen an 8 gesetzt habe. Aeuß laͤute der Glocken, daß der erste Tag der Septemberfeste ge⸗ sammlung wird wahrscheinlich noch eine oder zwei Sitzungen gen die vermeinten antikirchlichen Tendenzen einiger Regierungs⸗ lassen, haben dasselbe noch mehr aufgebracht; zur ruhigen Be⸗ Kopf, der noch mehr gesallen würde, wenn die Physiognomie nicht den luf die heftigen Aeußerungen der Toryblaͤtter, besonders kommen sey. In der Gudula⸗Kirche wurde ein Trauergottes⸗ halten, wiewohl es geheißen, sie habe schon vorgestern die raͤthe auch noch zwei Jahre erhalten haben; in zwei Jahren hauptung Syriens wird es immer einer Armee beduͤrfen E Uebrigen so höchst ähnlich wäre und wenn dieser Kopf sich besser er „Times“ und des „Standard“ uͤber die neueste Wendung dienst gehalten. . Herbstferien angetreten. Der Koͤniglich Preußische Bundes⸗ aber war den Maͤnnern des Glaubens in den neuen Wahlen Pest herrscht noch immer in Jerusalem und der Umgegend dem Rumpf aufügte, leberhaupt hat der Künsiler, was für fin so der Spanischen Angelegenheiten und den Antheil, den die Eng⸗ Herr von Ryckere, Belgischer Geschaͤftstraͤger in Stockholm, tags⸗Gesandte, Herr General von Schoͤler, wird sich waͤhrend der Großraͤthe ein gesetzliches Mittel in die Hand gegeben Lum Fe nd der Umgegend. großes und kirchliches Bild am wenigsten zu billigen ist, alle die ge⸗ bische Regierung daran genommen haben soll, erwidert die ist am Llsten d. M. wieder auf seinen Posten abgegangen. der Herbstferien nach Berlin begeben. .“ “ Gesahr fuͤr die Kirche abzuwenden, wenn die Reglerung wirk⸗ 3 85 1alicheh, Sl g.n,, 885 Gewand⸗Studium, verschmädt, Msf h Jh e: „Es empoͤrt die Tories der Gedanke, Vorgestern hat die Eröffnung der Eisenbahn von Gent nach Der Koͤniglich Franzoͤsische bevollmaͤchtigte Minister bei lich für die Kirche feindlich gesinnt gewesen waͤre. Auf diesem nland. “ Nehsteh he. es ei. nnt, icit, ebee . 8 daß — 5,000 Pf. St. oder nach der „Times gar 150,000 Courtrai mit den bei diesen Gelegenheiten gewoͤhnlichen Feier⸗ dem Deutschen Bundestage, Baron Deffaudis, ist gestern in Wege gehend, häͤtte man theure Interessen gesichert, ohne Berlin, 28. Sept. Das 2lste Stuͤck der Gesetz⸗Samm⸗ künftig wohl auch mehr Aufmerksamkeit zu richten haben; das Höchste Pf. St aus den zu geheimen Ausgaben bestimmten Geldmit⸗ lichkeiten und unter dem Zustroͤmen einer großen Volksmenge unserer Stadt angekommen. den Geist des Aufruhrs zu wecken, der nun heraufbeschworen lung enthaͤlt nachstehend: Allerhoͤchste Kabinets⸗Ordre vom 22. und Erste aber bleibt in der Kunst nicht anders wie in der Religion: rein, — also beinahe fͤnf Mal so viel ols der Gesammtbetrag siattgefunden., Von Bruͤssel aus ging um 10 ⁄ Uhr ein Zug Heute haben die Barone Anselm, Salomon und James noch faͤr lange jeder geordneten Regierung große Schwierig, Jul 1839, betreffend „uu ZIZ1 sind Ausstellun⸗ dieses Fonds, — verwendet habe, um ein Volk von den Schreck⸗ mit den Ministern Nothomb, Desmaisieres und Raikem, so wie von Rothschild einen Besuch bei dem Herrn Fuͤrsten von Met⸗ keiten in den Weg legen wird. Die christliche Kirche ist da⸗ vin uͤber die Zulaͤf kei Am 46 . t gen, welche das Bild vom rein künsilerischen Gesichtspunkt aus kref⸗ nissen des Buͤrgerkrieges zu befreien. Die beste Vertheidigung mit mehreren Mitgliedern des diplomatischen Corps und den ternich auf dem Johannisberg abgestattet. Baron James von durch groß geworden, daß sie der Gewalt gesetzliche Haltung destehenöe⸗ “ “ V . 11. nhe, 8 E gegen die nntsch en der Tory⸗Zeitungen ist, daß die Beschuldi⸗ angesehensten Beamten ab. Eine Berline dieses Zuges war mit Rothschild wird von da nicht mehr hierher zuruͤckkehren, son⸗ entgegenstellte; durch Unrecht, durch Aufruhr wird sie nicht nur „Auf Icten gemeinschaftlichen Bericht vom Jdeen d. N. he a im 1SEe den, Se, Z Lung. an9. einen Frch at. Maroto ist keineswegs durch den Fahnen der verschiedenen Nationen, unter denen nur die dern uͤber Bruͤssel und Paris nach dem suͤdlichen Frankreich, nicht wachsen, sondern zu Grunde gehen. — Dies waren die Gesin- Ich, daß in denjenigen Theilen der Rhein⸗Provinz, in welchen der volle und dennoch nicht bunte Farben⸗Totalitat ewähe so ist wohl 89 ritische Regierung hestochen worden, die Sache des Don Hollaͤndische vermißt wurde, geschmuͤckt. In Mecheln traf der wo er den Winter verbringt, weiter reisen. Seine Gesundheit nungen, welche die Truppen beseelten. Waͤhrend des Straußen⸗ TCharsreitag nicht bercits als gesetzlicher Feiertag besteht, doch jeden⸗ kein Zweifel, daß es, unterstützt von einer feierlichen Umgebung, einen Tarlos zu verrathen. Wir behaupten dies bestimmt, weil wir Bruͤsseler Zug mit dem von Loͤwen und Antwerpen zusammen, ist immer noch etwas angegriffen. Herr Salomon von Roth⸗ handels hat, so viel ich weiß, kein Militair besonders Partie falls hinsichtlich der Amtshandlungen der Behörden und einzelnen erbaulichen Eindruck werde machen können. wissen, daß, wenn die Sache sich anders verhielte, sie sich welche sich hierauf langsam nach Gent in Bewegung setzten. schild wird erst spaͤter nach Wien zuruͤckkehren. Unter dem ergriffen; ich fuͤr meine Person war waͤhrend der ganzen Zeit Beamten die in den Gesetzen für die Festtage gegebenen Bestimmun⸗- Ein kirchliches Bild von großem Maßstabe ist von Otto gen auch auf den Charfreitag angewendet werden sollen. Diese Be⸗ Mengelberg (aus Köln, in Düsseldorf) den Engel Michael darstel⸗
1
——————BNNbNB —
veee“ — —
leicht wuͤrde beweisen lassen. — Ein fluͤchtiger Blick auf Um 1 ½ Uhr langten saͤmmtliche Zuͤge in Gent an. Eine Stunde Vorsitz des H . Rothschi 1 ie vi in Afri tti rveligi 6 eich b . chtiger Un 2 1 . Vorsttz errn Karl von Rothschild wurde heute die vierte n Afrika, und bin von jeher politischen und religioͤsen Discusio⸗ 1 14 8 1 8 1 5 Maroto's neueste Laufbahn macht jede weitere Ableugnung spaͤter traf auch der Zug von Bruͤgge ein, der durch den von General⸗Versammlung der Main⸗Donau⸗Kanal⸗Actionaire er⸗ 898 sremd geblieben, hah. mich nur mit der Pessen aft 1 durch die Geset⸗Sammiung zur allgemeinen Kenntulß Z“ vET 1 2 5 9 8 9 2 8 „ 9 “ Drachen, tritt siegreich und imposant hervor, geflügelt, mit wallenden iedrich Wilhelm. blonden Locken, ein goldenes Diadem mit dem Kreuz auf dem Haupt,
r et stein, Mühler, in goldenem Brustpanzer. Das vielköpfige Unthier liegt auf dem Rük⸗
der Verleumdungen der Toryblaͤtter uͤberfluͤssig. Seit dem An⸗ Ostende so lange aufgehalten worden war. Nun ging es nach oͤffnet. inem Fach beschäftigt. Wenn sich also die Trupp 1g “ fange des Krieges hat man Maroto als einen Transactionisten Courtrai ab, wo man nach zwei Stunden anlangte. Dort 3 Morgen beginnen die oͤffentlichen Fahrten auf einem Theile E11ö— 6. C ee ae, e “ F gekannt. Er ist stets der Meinung gewesen, daß die Basken befand sich der Koͤnig unter einem reichen Zelte. Der Buͤr⸗ der Taunus⸗Eisenbahn, naͤmlich zwischen Frankfurt und dem nesürtten zätsteesegs noch fͤr jenes polieische e, eschah an die Stasts⸗Wlilatster Frb. von 5 stark genug seyen, ihre Fueros zu vertheidigen, nicht aber den germeister las diem nun eine lange Rede vor, in welcher er zwei Stunden entfernten Hoͤchst. Die Fahrpreise sind etwas dogmatische Spitzfindigkeiten uͤber das Wesen unseres geliebten von Rochow und Gr. von Alvensleben.“ ken, krampfbaft zuckend, mit seinen vampprartigen Flügeln vergeblich Sieg des Don Carlos herbeizufuͤhren. Diese Ansicht hat Ma⸗ die industriellen Fragen beruͤhrte. Nachdem der Koͤnig hierauf hoch gestellt, weil man besorgte, es werde sonst der Andrang und goͤttlichen Erloͤsers, sondern um die erhaltenen Befehle zu am Boden flatternd, ohnmächtig rachezüngelnd. Der himmlische Held, roto im Karlistischen Lager behauptet und auch gegen den Ge⸗ geantwortet, fuhr er nach dem Hause des Buͤrgermeisters, wo zu den Fahrten zu stark seyn. Vielleicht ist dies eine unnoͤrhege erfuͤllen, das Zeughaus gegen fanatische Haufen zu vertheidigen; Berlin, 28. Sept. (Milit. Wochenbl.) Statt der bis⸗ noch halbschwebend, tritt nur eben auf die Brust des Ungeheuers; er neral Harispe geäußert. Dies erklärt seine Beliebtheit bei dem er speiste. Nun bildeten die Angekommenen einen Zug, welcher Besorgniß. 1“ großes Ungluͤck von der Stadt abzuwenden, und wo 1 moͤglich herigen drei Artillerie⸗Inspectionen sollen kuͤnftig deren 4 bestehen schlägt die Augen auf dasselbe nieder, und es ist, als ob der bloße Heer und die Nothwendigkeit, ihm den Oberbefehl zu uͤberge⸗ sich nach dem Rathhause begab, voran ein Triumphwagen mit 8 den gesetzlichen Zustand aufrecht zu erhalten!“ 1““ und sind demgemaͤß von Scharnhorst, General⸗Major zut Blick ihm den leichten Sieg verschafft habe. Sein Schwert, das ei⸗ den. Don Carlos konnte keinen anderen Besehlshaber ansiel⸗ einem jungen Maͤdchen, welches die Stadt Courtrai darstellte. ““ “ 1b Dienstleistung beim Kriegs⸗Ministerium, zum Inspecteur der den hd Lichtstrahl E“ auch ruhig d Sns len. Die Anstellung Moreno's oder eines anderen Anfuͤhrers, Herr Thiers und der Praͤfekt des Nord⸗Departements, die ein⸗ — — Wien, 23. Sept. Aus Konstantinopel sind hier Spanien. isten Artillerie⸗Inspection in Stettin, von Diest, General⸗Ma⸗ 5 68I neicht va de Bon welcher an den endlichen Sieg des Don Carlos und des Abso⸗ geladen worden waren, hatten sich nicht eingefunden, der Letz. Nachrichten vom 1'1ten d. eingetroffen. Der Russische Gesandte, Madrid, 15. Sept. In der gestrigen Sitzung der De⸗ jor und Inspecteur der bisherigen isten, zum Inspecteur der Bildern dieser Gattung sind der Düsseldorfer Schule nur noch recht lutismus glaubte, haͤtte zu Kriegs⸗Unternehmungen fuͤhren muͤs⸗ tere wohl wegen der in Lille ausgebrochenen Unruhen. (Herr von Butenieff, hatte am 9ten seine Kreditive uͤberreicht; putirten-⸗Kammer ging es sehr stuͤrmisch zu, indem die Opposi- 2ten Artillerie⸗ Inspection in Berlin, von Safft, Oberst und viele zu wünschen, namentlich auch um das Vorurtheil gänzlich zu sen, welche die Anfuͤhrer aus den Provinzen oder die Truppen Die Schifffahrts⸗Kommission, welche in Antwerpen ihre am llten that dies der Oesterreichische, Herr von Stuͤrmer, in tion von dem Finanz⸗Minister die Vorlegung der Bedingungen Inspecteur der bisherigen 2ten, zum Inspecteur der 3ten Ar⸗ zerstreuen, das manchen bequem ist, als bewege sich nämlich diese nicht noch einmal geduldet haben wuürden. Durch Nothwendig⸗ Sitzungen haͤlt, hat ihre Arbeiten wieder aufgenommen, welche feierlicher Audienz, bei welcher der Groß⸗Wesir, der Seraskier der letzten kleinen Anleihe verlangten, der Minister sich aber tillerie⸗-Inspection in Breslau, von Bardeleben, General⸗Major Norddeutsche Schule nur im Kleinen und Anmuthigen. Bestellungen, deir an die Spitze des Heeres gestellt und fuͤr einen Vergleich ge⸗ durch die Reisen mehrerer ihrer Mitglieder nach der Maas, Halil Pascha, der koͤrzlich zuruͤckgekehrte Minister des Auswar⸗ weigerte, irgend einen Aufschluß uͤber diese Angelegenheit zu ge⸗ und Inspecteur der bisherigen 3ten, zum⸗Inspecteur der Aten wle die gegenwäriige, werden dazu besonders beitragen können. Gr. stimmt, wie es stets bei ihm der Fall gewesen war, wurde dem Rhein und Holland zum Behufe der Untersuchung dieser tigen, Reschid Pascha, der Muschar des Serails, der Pforten⸗ ben, und erklaͤrte, daß, als er das Portefeuille des Finanz⸗Mi⸗ Artillerie⸗Inspection in Koblenz, ernannt worden. — 3 Maroto ein Gegenstand des Hasses und Mittrauens der aposto⸗ Wasserstraßen ungefaͤhr 14 Tage unterbrochen worden waren. Dolmetsch und mehrere andere Beamte zugegen waren. Der h viͤeriums uͤbernommen, die Regierung sich in solcher Geldnoth 8 1 Dauer der Eisenbahn⸗Fahrten am 27. September. lischen Partei. Um seinen Kopf gegen das Henkerbeil zu sichern, Das Organ des Flandres meldet, der Plan, dem Hause Kaiserl. Hesterreichische Hofrath von Huszar wurde bei dieser Ge⸗ befunden habe, daß er sich genoͤthigt gesehen, bei den Bedin⸗ Potsdam, 27. Sept. Der naͤchste Kommunal⸗Land⸗ Abgan I Zeitdauer Abgan Zeitdauer vählte er das grausamste und unverantwortlichste Mittel, seine Cockerill duͤrch eine Geldunterstuͤtzung zu Huͤlfe zu kommen, sey, legenheit vorgestellt. Reschid Pascha ist am Aten mit dem Pforten⸗ gungen der bald darauf kontrahirten Anleihe die Augen zu tag der Kurmark wird zu Berlin, und der Neumark zu Kuͤstrin “ —,— gang “ Feinde zu vernichten. Dieses abscheuliche Benehmen haben wir nachdem er schon gefaßt, wieder ausgegeben worden. Dolmetsch Ali Efendi auf einem Franzoͤsischen Dampfboote schließen. am 15. November d. J. eroͤffnet werden. von um Uhr M. von am Uhr siets verdammt. Aber sollte Lord John Hay sich dadurch ab⸗ 8 d N 1 dort angekommen, hatte am 5ten Audienz beim Sultan, be⸗ Es hat sich hier das Geruͤcht verbreltet, daß Forcadell, einer 1 8 “ halten lassen, die Vermittelung zwischen Maroto und Espartero Fchweden und Korwegen. suchte den Groß⸗Wesir und alle Groß⸗Wuͤrdentraͤger, und uͤber⸗ der unerschrockensten Unter⸗Besehlshaber des Don Carlos, we⸗ . Berlin 7 Mrg. 46 Potsdam 8 ½ Mrg. zu uͤbernehmen? Biscaya war effenbar des Don Carles muͤde. Stockholm, 19. Sept. Drei verschiedene Comités von nahm am 7ten das Ministerium des Auswaͤrtigen. Am öten gen seiner Unterwerfung mit dem General O'Donnell unter- Wissenschaft Kunst und Literatur. Berlin 8 ½ » 45 Potsdam 12 ½ Mitt. Er wurde nicht durch Einen Mann oder Einige verrathen, son⸗ der groͤßten Wichtigkeit sind fuͤr den Augenblick in der Haupt⸗ erhielten die Koͤnigl. Preußischen Offiziere von Moltke, von handle. 5 8—“ 1 Berlit 10 ½ „ 47 Potsdam 4 ½ RNm. dern von der Volks⸗Meinung und dem Vertrauen seiner Par⸗ stadt versammelt: 1) das zur Regulirung einiger Unions⸗ Ver⸗ Muͤhlbach und von Vincke Abschieds⸗Audienz beim Sultan, fie Herr Mendizabal hat vor einigen Tagen einen Courier an Ausstellung der Koͤniglichen Akademie der Kuͤnste. Berlin 2 ½ Nm. 45 Potsdam tei aufgegeben. Maroto's Absicht war, den Basken die best⸗ haͤltnisse der beiden Reiche, Schweden und Norwegen, ernannte erhielten mit Diamanten besetzte Dosen zum Andenken; die bei den Herzog von Vitoria abgesandt, um demselben die guͤnstige In den letzten Tagen hat die Ausstellung sich sehr bedeutend ver⸗ Berlin [7 Abds. 57 Potsdam moͤglichen Bedingungen zu verschaffen, und da dies die Verbe⸗ Comite, dessen Mitglieder ihre erste Sitzung gestern hatten. Die den Letzteren sind am 9ten abgereist und werden uͤber Wien nach Stimmung der Cortes fuͤr ihn zu melden. vollsfändigt und nimmt auch in immer steigendem Maße das Inter⸗ Berlin [10 » 58 dingung zur Wiederherstellung des Friedens war, so wuͤrde un⸗ daran theilnehmenden Personen sind folgende, von Schwedischer Berlin zuruͤckkehren. Das zur Verfuͤgung der Kaiserl. Russi⸗ Im Correo nacional liest man: „Waͤhrend die ganze esse des Publikums in Anspruch, begünstigt durch das heiterste Herhst⸗ 1 sere Regierung ein Verbrechen degangen haben, wenn sie ihre Mit⸗ Seite: Graf De Geer, General⸗Lieutenant Freiherr Cederstroͤm, schen Gesandtschaft gestellte Kron⸗ Dampfboot „Polarstern“ ist Bevoͤlkerung des Koͤnigreichs sich der Freude uͤber die Paeifi⸗ wetter. Wenn es im Saal der Skulpturen noch immer allzu gerän⸗ Meteorologische Beobachtung. wickung verweigert haͤtte. Wir sind uͤberzeugt, daß diejenigen, die Contre⸗Admiral Nordenstjoͤld und Bischof Heurlin; aus Nor⸗ im Bosporus eingelaufen und hat vor dem Russischen Gesandt⸗ zirung der Nord⸗Provinzen uͤberlaͤßt, seufzt die ungluͤckliche Pro⸗ mig aussieht, so sind die Bilderfäle jetzt ungleich gefüllter; auch wur⸗ 1839. Morgens Nachmittags] Abends Nach einmaliger uͤver Bestechung schreien, selbst nicht daran glsuben. Geld war wegen aͤber⸗ Staatsrath Motzfeldt, General⸗Lieutenant Mans⸗ schafts⸗Hotel zu Busukdere Anker geworfen. In einer Vorstadt vinz Guadalaxara von neuem unter der Last des Elends, das hegftget 18* JI E e 27. September. 6 Uhr. 2 uUhr.] 10 uhr. Beobachtung. es nicht, was Maroto in Versuchung fuͤhren konnte. Er ist be⸗ bach, Admiral Muͤller und Probst Ridderwolo; 2) die Herren sind am 7ten wieder 30 Haͤuser abgebrannt. “ der Krieg mit sich fuͤhrt. Eine Kolonne Cabrera's ist abermals 8c v b destaden stc 8*— frellich gerade kanntlich reich und hat sich lange eine Unabhaͤngigkeit gesichert, Revisoren der Staats⸗, Bank⸗ und Reichs⸗Schulden⸗Verwal⸗ in die Gemeinden der Alcarria eingedrungen und pluͤndert das die bedeutendsten historischen Stücke. Luftdruck......n. 337,21“ „Par. 337,01“ „POar. 336,40“„Par. Quellwaͤrme 7,5 0 R. die ihn uͤber Bestechung hinaussetzt. Wir haben gezeigt, daß, tung, die von den vier Staͤnden des Reichs: dem Adel, den Schweiz. 8 fruchtbare Ufer des Tajo. Es ist von der hoͤchsten Wichtigkeit, Nunmehr läßt sich auch erst der Charakter der Ausstellung eini⸗ Luftwärme... . 7,5 0 R. + 13,60 R. + 9,20 R. Flußwärme 12,8 0 R. insofern er saͤr sich dabei betheiligt ist, andere Beweggruͤnde Geistlichen, den Buͤrgern und den Bauern gewaͤhlt, alle zwei die Karlisten zu verhindern, daß sie sich der Befestigungen von germaßen bestimmen. Die Landschaft, welche höchst Treffliches und GThaupunkt.wven. * 610 R. + 8,30° R. 4. 8,02 R.] Bodenwärme 12,09 R. sein Benehmen hinlaͤnglich erklären. Aber Maroto's Handlung Jahre zusammentreten, um die Rechnungen der genannten Werke Zuͤrich, 19. Sept. Die Augsburger und die Leipziger Beteta bemaͤchtigen, von wo aus es ihnen leicht seyn wuͤrde, sehr Mannigfaltiges darbietet, scheint überwiegend bleiben zu wollen; Dunstsättigung 82 pEt. 65 vECt. 81 pEt. Ausdünstung 0,042“ Rt. war nicht die Handlung eines Einzelnen, er that nichts und zu uͤbersehen und ihre Bemerkungen dabsi an dis naͤchste Staͤnde; Allgemeine Zeitung enthalten einen ausfuͤhrlichen aus Bern einen Landstrich zu verwuͤsten, der dazu bestimmt zu seyn scheint, Genre und Historle tritt dagegen zurück. Ueberhaupt wird ein ge⸗ Wetter⸗eerene. bhaber. halbheiter. Qheiter. Niedersclag o. 8 konnte nichts thun, als was die Truppen und die Ansuͤhrer zu Versammlung zu uͤberreichen; 3) die Abgeordneten der Armee, datirten Bericht des Majors Uebel uͤber den Kampf in Zuͤrio, bis zum letzten Augenblicke den Graͤueln des Buͤrgerkrieges wisser Mangel an großen und imposanten Bildern fühlbar, wogegen E. b8 in 1u“ bewilltgen geneiat waren. Exr sprach die Beduͤrsnisse und die ein Offizier von sedem Regimenke, die von dem Koͤnige zusam⸗- am 6. September. Es geht daraus hervor, daß Oberst Hirzel ausgesetzt zu seyn; waͤhrend doch bei seiner geringen Entfernung Faht den I. nnd klega ae egiße fchon ETT1 “ Woͤnsche der Bewehner ven Biscaya und Guipuzcoa aus und menberufen werden, um die Angelegenheiten der Pensions⸗Kasse dem. Militair befohlen hatte, den Muͤnsterplatz von Menschen⸗ von Madrid und bei der Leichtigkeit, ihn zu beschuͤtzen, die he i üwee wurde soecemnen 8 Stimmen goht zu Ir⸗ — — — war nur ihr Wortfuͤhrer. Haͤtte daher Maroto keine Eroͤff- der Armee zu ordnen. massen frei zu erhalten, und von den Waffen nur dann Ge⸗ Karlisten niemals bis dahin haͤtten vordringen sollen.“ ren, welche darin lediglich eine Folge der nach ihrer Meinung zu kur⸗ RBer linS111166 nungen ven Seiten der Basken gemacht, so wuͤrde es irgend Der Ausfall der Erzbischofs⸗ Wahl ist noch nicht vollstaͤn⸗ brauch zu machen, wenn sich bewaffnete Haufen dem Platze en Zwischenzeit von nur Einem Jahre erblicken. Es lieat diese Er⸗ Den 28. September 1839. ein anderer Aofeih er gethan haben, nicht durch Bestechung dig bekannt. Es fehlt aber nur eine Stimme, die der Geist⸗ naͤherten und nicht zuruͤckwollten. Beides mußte geschehen, um Spanische Graͤnze. Zariategui und die in Burguete seidung wodl tiefer und in viel allgemeineren Verhältuissen begrün⸗ gjmtlicher Fonds- und Geld-çours- Zettel.
versucht, sonden n von dem Wunsche geleitet, den Frieden und lichen des Stifts selbst. Die vierzehn Konsistorien haben alle das Zeughaus zu schuͤtzen. Pfarrer Hirzel kommandirte zuerst: befindlichen Offiziere der Navarresischen Bataillone haben sich durch det und fällt wohl ziemlich nahe mit einem andererseits sehr glückli⸗ s FPr. JFour. E. U. die Vorrechte seiner Heimath zu sichern.“ Den Standard den Bischof Wingaͤrd in Gothenburg auf dem Wahlzeitel oben⸗ K 8] Brief. Geld.
“ „Nun denn im Namen Gottes, schießt!“ Nach dem Kampfe di den nach Frankreich begeben, die Untere ziere und Soldaten cheu Umstande zusammen, daß nämlich die Kunst bei uns nicht durch Brief. . Geld.
ve feirdigt diere Vertheidigung der Regierung nicht. Lord John angesetzt. . brachte Dr. Escher aus Außer⸗Sihl, welcher beim Glaubens⸗ ieh. h F. ath zruͤckgekehrt, ohne Slg ihre Waffen besondere ehanft gung, durch E“ S 1 St. Schuld-Sch. 7103 2/% 7sO-Ser. Ffandör. 578 —, 75257 Nay, sazt er, häͤtte sich durch Maroto's Benehmen abhalten 8 Comité besonders thaͤtig getvesen war, von der provisorischen abzugeben. Die vierte Navarresische Eskadron und die von Machtgebor estehr, seaditns e L Ler hnge eilgch so⸗ Pr. Engl. Obl. 30. 4 102 1 s8 Pomm. do. 31 10½ ¼ lassen sollen, die Vermittelung zwischen ihm und Epartero zu Deutschland. Regierung den Befehl, die Militairschule sofort zu entlassen; Manolin sind nach Aragonien marschirt. Einem Geruͤcht zu⸗ wohl in . Wabhl der Gegenstände 16 1gs, in stenbes enwas nach⸗ “ 10⸗, 01 ¼ eeaeVeeastecse⸗ 103 8 Iss nehmen⸗ selbst I die von der Britischen Regierung vor⸗ Moͤnchen, 23. Sept. Die Muͤn chener Zeitung schreibt alle Leute sollten einzeln aus der Kaserne. Da sich die Stadt folge, das jedoch sehr der Bestaͤtigung bedarf, soll Simon de la geben muß. Und seollte dennoch durch die alljährliche Eröffnung ein S “ 83 1011 8 “ Züne. 1 wichriebenen Unterhandlungen minder unehrenhoft fuͤr das Land, aus Berchtesgaden vom 22. Sept: „Seine Majestaͤt der Koͤnig bereits wieder mit fanatisirten Haufen fuͤllte, so lag darin ossen⸗ Torre, der von Espartero beauftragt worden, die Biscayschen nachtheiliger Einsluß der Art möglich seyn, so hat ja die Akademie Bezl. Stadt-Obl. 4 103 ½ Sch. d. K. u. N. 97 96 weniger schimpflich fuͤr die Unterhaͤndler gewesen waͤren, als sie wurden in Folge des raschen Wechsels von heißen und kuͤhlen bar die Absicht, das Malitair preiszugeben. Oberst⸗ gleutt⸗ Bataillone zu organisiren, von den insurgirten Soldaten er⸗ selbst durch ein anderes hoͤchst wohlthätiges Statut eben diesen Punkt Köuigsv. 4No. % — Gold al marco 215 214 sich gezeigt. Wenn die „Morning Chronicle“ bvehaupte, Ma⸗ Tagen von der seit kurzem hier endemisch ausgebrochenen Grippe, nant Sulzburger und Major Uebel verlangten mit der Schule schossen worden seyn. ins Ange gefaßt, indem sie beschlossen, Summen auf größere Werke Flbinger do. 42 Neue Dukaten 18 ½2
aeeee—
——
pto sey nicht durch die Britische Regierung bestochen worden, eben so wie ein großer Theil Hoͤchstihres Gefolges und viele in Masse nach Dietikon, an die Graͤnze des Kantons zu mar⸗ “ zu verwenden, wovon die Ausstellungen felbst natürlich den nächsten C166 Friedrichsd'or 13 ½ 13 se moͤge der Ausdruck wohl eine bloße Rusflucht seyn. Es komme Bewohner dieses Thales, beruͤhrt, welches aber Seine Majestaͤt, schiren, und sie dort zu entlassen. Dies wurde auf das 8 . Gewinn haben werden. Beide Besimmh ee⸗ die Eröff⸗ Danz. do. in Th. — 47 2 And. Goldmün- 28 1 darauf an, oß Gresöritanien das Bestechungsgeld geliefert habe, mit Ausnahme von einem einzigen Tage, nicht verhindert hat, entschiedenste verweigert, und da keine Zeit zu verlieren war, Kuͤrzlich wurde in Berichten aus Malta (s. Nr. 264. der düce E“ Uhane⸗ shanterfüven E115 “ 88 bb 8 und es sey gleichgilti, „ auf welchem Weg es an seine Bestim⸗ Ihren gewohnten Geschaͤften nachzukommen. so mußte jeder einzeln, so gut er konnte, die Stadt verlassen. Staats⸗Ztg.) der Erscheinung eines Tuͤrkischen Kron⸗Praͤten⸗ venenisr üs znd gewiß 8 raa n Hand, - Grofsh. Pos. do. 4 104 ¾ 8 Dizkonto 1 v.ee. 8 mang gelang: “ 8 b Einzelne haben auf ihrem Wege noch Schuͤsse bekommen, aber denten gedacht, welcher sich Achmed Nadir oder Nadir Bey Obgleich für jetzt die Stärke der Ausstellung nicht in Bildern wechrel-Cours. Thl. *u 30 Sgr. Die Nachrichten uͤber die Aerndte lauten, mit werigen Hannover, 26. Sept. Se. Koͤnigl. Majestaͤt sind gestern Gott hat Alle gnaͤdig beschuͤtzt. — Hegetschweiler begab sich in nennt. Das Portafoglio Maltese hatte die Erzaͤhlung der historischen Gattung besteht, und das im Katalog Versprochene Briet. —gell. Ausnahmen, sehr ungänstig. Nachwittags im hoͤchsten Wohlseyn von Rotenkirchen hierselbst die Mitte zwischen zwei auf einander feuernde Parteien; man dieser abenteuerlichen Person von ihrer wunderbaren Rettung noch in dunkler Ferne liegt, wie die Loose des Schicksals, so mögen Amsterdam .. . 250 FI. Kurs d 140 ⁄1 Der Graf von Harrewby und der Viscount Sandon mit wieder eingetroffen. kann also gar nicht sagen, durch wen er siel. — Major Uebel nach der Ermordung ihres Vaters Mustapha IV. und ihren wir doch unsere Gewohnheit nicht ändern, unseren Bericht mit Bil⸗ 11¹“ 2 Mt. 8 seiner Gemahlen sind nach Marseille abgereist, um sich daselbst Se. Majestaäͤt der Koͤnig haben in Beziehung auf ihre erklaͤrt auf das bestimmteste, daß er weder geschossen, gestochen, spaͤteren verwickelten Schicksalen mitgetheilt. Die neueste Num⸗ dern des biblischen und kirchlichen Stils zu eröffnen. Da tritt uns NHambug. rb 23 150/ nach Neapel einzuschiffen. Harzreise nachstehendes huldreiche Rescript an den Staats- und noch gehauen hat. Die Lenker des Glaubens aber fuͤhrten, als mer jenes Blattes bringt nun ein Schreiben desselben Achmed zunächst ein Weeeeh entgegen, r Ee Se Sr. 8 . e 8 Gestern ist Sir Thomas M. Hardy, Gouverneur des Kd, Finanz⸗Minister von Schulte erlassen, welches von demselben die Leichen der Gebliebenen in der Kirche aufgestellt waren, die Nadir, welcher sich fortwaͤhrend in Malta aufhaͤlt. Der Tuͤr⸗ Sahgtche. Fegit 8es eg fri nrh ““ niglichen Hospitals in Greenwich, mit Tode abgegangen. Er bereits der Berghauptmannschaft zu weiterer Bekauntmachung Haufen der Bauern vor denselben voruͤber und sagten zu ihnen: kische Praͤtendent sagt, er habe nie den Beistand der Curopaͤi⸗ fessor gengereg. Der Gegenstand isi die Taufe Christi durch Jo⸗ Wien in 20 Xr..... —ℳ8 8. solgte im Maͤrz 183 1 dem verstorbenen Sir Richard Goodwin mitgetheilt worden ist. „Seht, dem hat Major Uebel den Kopf zerhackt, jenen erschos⸗ schen Kabinette verlangt; er hoffe dagegen, Gott und die Tuͤr⸗ haunes, aber nicht der Moment der Taufe selbst, sondern ein fpäte⸗ Augsberg .. .. 150 Fl. 2r Keats. „Erust August ic. ꝛc. Uasern wehlgeneigt⸗ und gnaäͤdigsten Wil⸗ sen ꝛc.“ — Das Ende des Berichts lautet: „Zum Schluß eische Nation wuͤrden ihn noch einst auf den Thron berufen. rer, wie der Künstler auch durch Angabe von Joh. 1, 29 ju erkennen Breslau- 100 I — Einige Irlöndische Journale hegen Besorgnisse wegen des len zuvor, Edler Vester. Rarh und lieber Getreuer! Mit dem lebhaf⸗ muß ich mich noch uͤber den Geist aussprechen, welcher das von Uebrigens versichert er, daß ihm ehrgeizige Entwuͤrfe fremd giebt: „Siehe, das ist das Lamm Gottes, welches der Welt Sünde LeipeikF 5 100 Thl. 8 Tage 102 ¼ Irlaͤndischen Leinen⸗Handels, da vor kurzem eine Irlaͤndische testen Interesse haben Wir während Unseres Ausenthalts am Harze mir befehligte Corps beseelte. Jedermann, der in der letzten seyen. Dem Redacteur des „Portafoglio“ verspricht er mit trägt’“ Dies ist nämlich als eine von Engeln unter Blumengewin⸗ Fraukfurt a. M. W . 8 8 . esellschaft in Frankreich eine große Fabrit errichtet und eine p gee ömschen Eing te gnn vr. mannseen, e 59 Zeit in Zuͤrich lebte, weiß, daß das Verhalten der jetzt gestuͤrz⸗ naͤchstem neue Details seiner Jugend⸗Schicksale. Dagegen ver⸗ den gehaltene Inschrift auf der Predella ö In der That Petersburg vC148“ Aůbl. och. 23 große Anzahl Irlaͤndischer Maͤdchen aus den Spinner eien dort⸗ Aastalten dieses wichtigen Landestheils Uns bekannt gemacht. Mit ten Regierung nicht geeignet war, Sympathie zu erwecken, sichert der Tuͤrkische Oberst Eyub⸗Bey, der sich ebenfalls in Maltaauf⸗ dhe Küußfer aocg eepetlichen Bonhenr an den naht neasetg if⸗ „o I1I1u6“
8 . 8 . Wehlgefallen sind von Uns die durch die günstigsten Erfolge belohn⸗ EEEP1ö11ö1“ See⸗ . d 3 1 . 8 1 te 9 !e ( p 7 8 8 4 8 87„ N 1 1 8 8 7 F 8 I 6 3 ie 5 ꝙ : „ 8 . 5 * - 4 8
88 8 E.a60 hen hih dte e sehgg. n. dns Umgegend des ten Austrengungen einer zabtreichen Bevölkerung wahrgenommen wor⸗ s FHell iheer Mialteder gand wet 8e0 ve b haͤlt, er kenne sehr gut die Antecedentien jenes Abenteurers, Hauvtfigur frel hinstellen, und um sie noch mehr hervorzuheben, stellte 8 “ SPa. neuen Etablissements im Spinnen zu unterrichten. den. Wenugleich von Uns niemals die unwandeibare Treue der bereits in Verbindung, ein Anderer hatte die richtige Ein der ein Betruͤger oder Verruͤckter sey. „Achmed Nadir“ schreibt er sie über alle übrigen Figuren, wozu ohnedies die vorwaltende Hö⸗ Niederl. v 8 101 IAe A8 2 81/2 · sg. Sch. —. insl. 9 182⸗ 8.
Die Nachricht vom Tode Rundschit Singh /8 ist nun auch Bewohner des Harzes gegen ihr angestammtes Regentenhaus in sicht, aber nicht Muth genug; ein kleiner Theil, welcher auch den der Tuͤrkische Offizier, „ist der Sohn eines Polnischen Obersten, hen⸗Dimension der TLafel einlud. Christus, von der Glorie umgeben, 5 % Span. 285/. 2 “ hier eingegangen. Der Globe sagt hieruͤber: „Dies Ereigniß, Zweisel gezogen worden ist, so hat Unserm fandesrüterlichen Her⸗ Muth hatte, fuͤhlte sich zu irt, — wie konnte eine solche Be⸗ welcher in Tuͤrkische Dienste trat, und sich zum Muhammedaner wandelt hier am Ufer des Jerdan, und erst tiefer zu seinen Füßen Präm.. Sch. —. Poln. Oesterr. Met. 103 ½¼. C8s 8 9 11161“ ““ * 8 8 8