12320 5 8 S 6 84 8 “ 8 n 3 z9 1 1231 * 2 “ v 8 4 n. b. * 5 5 5 van der Oye und de Jonge als Kandidaten füͤr das d 8 8* b E““ vss111X“ e““ 9 emten, lerdings hat aber auch das Terrain weniger und keine uner⸗] nicht allen Mitgliedern bekannte Zwecke zum Grunde. Es erge⸗, Bundesstaaten von den gesetzlichen Gerichten der Angeklagten ge⸗
heene, bn der ostillon ist im Begriff, in dieser Angelegenheit nach London zu reisen. Das Jon, bö 181 ü EEE “ Este und der Erbprinz ve arteten EE. wie dies mehrfach bei den dies — der vormaligen Mataser Untersuchungs⸗Kommission dar⸗ fuͤhrt worden sind, und fuͤr welche die zu ihrer Kontrolle durch net⸗Manufaktur in Liquidation zahlt nun ihre erste Kapital⸗Divi⸗ gänzlich zurück, welche, in Ungewißheit über ihrr eigentliche Nictung, Resultate werden in der nachfolgenden — ——
deh dhne Bescha .
schwer, doch nicht gefaäͤhrlich verletzt worden. gr5 .
der Herzlose, der durch eine falsche Nachricht ab schtlich so innie len danach 83 ½ sechsprocentige
ges und allgemeines Bedauern im Publikum erregt hat, ausfin⸗ procentige, und 50 von jenen fuͤr jede 100 der dreiprocentigen
dig gemacht und in dem eben so allgemeinen Unwillen den ver⸗ gegeben, aber, bis die Finanzen des Koͤnigreichs sich in einer sterdam angekommen. -
dienten Lohn finden.“ Nach einer anderen Erzaͤhlung wäre Lord besseren Lage befinden, nur 3 pCt. Zins bezahlt und aus der an⸗ In Vließingen 5— man damit um, dem beruͤhmten Adm⸗ de von 10 pCt., und man kann der jetzigen Direction die An⸗ auf gerecht erachteten Wegen ihren, wenn auch den Verhälinissen nach ri
Brougham durch den Unfall so wenig angegrisfen gewesen, daß deren Zinshaͤlfte eine ausgesetzte Schuld gebildet werden. Zu miral de Ruiter ein Denkmal zu errichten. Bereits ist das Moa⸗ den nicht versagen, daß sie alle Kraͤfte aufgeb „ unerreichbaren Idealen nachgestrebt hatten; diejenigen aber, von denen richterlichen Urrheilen um se egeben, Ien sir in vebne⸗
er unmittelbar nachher 13 Engl. Meilen zu Fuß gemacht haͤtte. jenen drei pCt. Zinsen sollte der jaͤhrliche Ertrag des Tabacks⸗ dell zu einem Standbilde des Helden von mehreren Kuͤnstlen] erkennung senten so viel zu sichern, als „ 1 ,— behaühtet werden kann, blichen sum irken nach dem ge⸗ lassenssn Zaptecekennenifsen 88n e es es
Was nun die Aeutzerungen des Bedauerns betrifft, in welche Kontrakts, ungefaͤhr 300,000 Pfd., dienen. Im Portugiesischen angefertigt worden. u⸗ Darmstadt, 21. Okt. Gestern Abend ist Ss Durchlaucht Den dnen Zeln Beltehr u 142 Zusammenhange. Ausspruͤchen, zum Seugen nspbe andernec abe u,, ,nn
. Bel er Fuͤrst Metternich von Frankfurt hier eingetroffen und in 2 8 — Rbein — Hesen, im worden sind.“* — Am Schlusse der Darlegung wird resumiet, wie in drei elgten. der † 1— g im Herzoßee *b 1 .„ Nicht Unbedeutenden unter und zwanzig Deutschen Bundesstaaten gegen achtzehnhundert 1
Bübs die ihm am feindlichsten 4 *44 sich bei dieser S war es sehr leer. Dabei 9 England b⸗ Pfd.
elegenheit ergießen, so laͤßt unter Anderem die Morning Post als Ausgabe fuͤr General Clinton's Corps. Die Sendung des “ Gasthofe ab estiegen. Diesen Vormittag machte der Fuͤrst eine ihnen stand schon damals, nach aktenmäßigen Beweisstücken, eine Deutsche ½ s a wie es heißt, uͤber das Bruͤssel, 21. Okt. (Belg. B 1.) Nach Berichten aus Gm fch bei Pr. Koͤnigl. Hoheit dem Großherzog en Republik als das zu erreichende Ziel vor Augen. kine Deutsche Angeschuldigte Untersuchungen gefuͤhrt worden. Ferner ist er⸗ b Besuch Vroßher Fherzoge und den anwe⸗ 8 nen S Zur Enthüllung waͤhnt, wegen der Verschwoͤrung zum Attentat vom 3. April 1833,
sich also vernehmen: „Wir muͤssen gestehen, daß uns eine solche Baron von Lagos nach London wird, Okt. . 1 k al Beteͤubung des Geistes, eine solche Ohnmacht des Herzens bei Schicksal des Ministeriums entscheiden. — Mordthaten und droht die Lage der Spinner und Weber, in Folge des enormen—senden Prinzen des Großherzoglichen Hauses und setzte dann die war dies nicht geeignet; dagegen wurden, um auf indirektem Wege all⸗ 1 1 1 3. A . b A mälig dahin zu führen, statt die Erneuerung oder Einführung von wegen Theilnahme an hochverraͤtherischen burschenschaftlichen Ver⸗
der Nachricht von dem schreckltchen Lebensende Lord Brougham’s Raͤubereien nehmen in Lissabon und auf dem Lande zu. Steigens der Flachspreise, fuͤr die Winter⸗ Monate sehr bedenz Reise nach Wien weiter fort. 88 zutt — ergriffen hat, daß wir befuͤrchten, uͤber das Ereigniß nicht so Die Morning Post aͤußert sich sehr bitter uͤber das Benehmen lich zu werden. An mehreren Pläͤtzen wird der Flachs um jeden Mainz, 23. Okt. (Frankf. J.) Vorgestern kam unser — Pessensen. 9 geordueten Wege abzu⸗ bindungen, wegen Theilnahme am Maͤnnerbunde und an dem schreiben 8b können, wie unsere Leser von uns moͤglicherweise er⸗ der Portugiesischen Regierung in Betreff ihrer Anlehen. Es Preis angekauft, und zwar, wie aus Allem hervorgeht, fuͤr En auer Vice⸗Gouverneuc, der Kaiserl. Oesterreichische Feldmar⸗ der eee sace nn ieeaeseceh , Verwechselung sungen Deutschland, seyen gegen eine Anzahl Indtviduen To⸗ warten. So gut wir wissen, daß der Tod das Loos aller Men⸗ wurden naͤmlich am 11. Oktober auf der Englischen Bank 23,900 lische Rechnung. Von dieser Thatsache betroffen, wollen manche shall⸗Lieutenant, Graf v. Leiningen⸗Westerburg, hier an und Sinne gefordert und in Englischer bver Uranzüsgfene im are dine Ih desurtheile richterlich gefaͤllt worden, durch landesherrliche Gnade schen ist, der 3 und der glanzenden, der großen und der Pfd. Portugiesischer aenfesenein Fonds annullirt, woruͤber die⸗ Personen sogar muthmaßen, daß diese Aufkaͤufe von boͤswillige empfing gestern die hiesige Generalität und das Offizier⸗Corps. sammt⸗Repräsentation des Deutschen Volks . trat aber nicht zur Vollstreckung gekommen. Dann heißt es: „ Daß . ruhmvollen sowohl wie des gewoͤhnlichsten Menschen, der nur ißt ses Blatt bemerkt: „Das betreffende Anlehen wurde im Jahre 8 — M 8* Bierdurch trat die zur Umwaͤlzung der bestehenden Verhältnisse, zum Angriff
Spekulanten herruͤhren moͤchten, deren geheimer Zweck dahim —— Des Heern Fuͤrsten von Metternich Verfügung zufolge, die zuerst ein seitdem sehr wirksam gewordenes, seiner Natur nach, un⸗ — 5 . und trinkt und lebt, so gut wir dies wissen, so koͤnnen wir doch 1835 zu 70 pCt. kontrahirt, da aber die Regierung Donna Ma⸗ gehe, unsere althergebr s. qung 8 G 8 ee auf jedes Recht, der Fuͤrsten wie der Unterthanen, der Krone ten Kampf. Dies Begehren wurde mit großerer oder geringerer Hef⸗
trinkt 1 b hr wissen 835 9 K 1 isere altherg achte Linnen⸗Industrie dadurch zu vernich Se. Durchlaucht an einem der letztverflossenen Tage erließ, wird deutsches Element in den bis dahin doch wenigstens national aufgefaß⸗wi v e 1 in diesem Augenblick unsere Philosophie nicht zur Vernunft zu⸗ ria's ihre Zahlungen einstellte und dadurch den Marktwerth die⸗ ten, daß sie jede Arbeit unmoͤglich machen. Im gegenwaͤrtigen auf dem Gebiete des Johannisbergs eine Kranken⸗ und Armen⸗ tigkei egehre wis de Privateigenthums , entschlossene Partei durch den tigkeit in Rede und Schrift von vielen Seiten laut, und bemächtigte Ernst der Gerichte zur Besinnung gebracht worden sey,
ruͤckbringen. Lord Brougham war einer der groͤßten und viel⸗ ser Papiere auf 25 reduzirte, so hielten die Agenten Ihrer Ma⸗ Augenblicke kostet das rohe Material, naͤmlich der bloß gehechele Anstalt unter der Leitung von 4 barmherzigen Schwestern errich⸗ 4 G tielen Seiten t, un 1 8 leicht der außerordentlichste Mann seiner Zeit. Der Umfang sei⸗ jestaͤt es fuͤr vennd. zu diesem Preis die Papiere aufzukau⸗ Flachs, gerade so viel, als der gesponnene und gewebte Flachs, naeiten, wo alle Bewohner des Nhehnbgnug, Sön Huͤlfe nee. 8 ö mit großem Er⸗ das kann nicht behauptet werden. Die Darstellung zeigt, ner Intelligenz war wunderbar, die Gewandtheit seiner Geistes⸗ fen, wofuͤr eine Menge Betrogener nicht weniger als 73 bezahlt eine Thatsache, die allerdings bei einer großen Anzahl unsere hbeduͤrfen, Aufnahme finden sollen. — Heute findet eine Probe⸗ tung, welche Ebe⸗ 828., 86 A2 daß zum Theil waͤhrend des Laufs der Untersuchungen, und kraͤfte Staunen erregend. Was ihn aber vor allen anderen hatte. Es ist den Regierungen im noͤrdlichen Europa noch nicht Mitbuͤrger Besorgniß erregen muß. ahrt auf der Eisenbahnstrecke zwischen Kastel und Wiesbaden denken. Schon im Jahre 1819 Lnd 1815 waren 7 waͤhrend die Urtheile ergingen, das Treiben nicht nur fortgesetzt Menschen auszeichnete, war seine anhaltende leidenschaftliche Ener⸗ zu Sinn gekommen, welch eine vortreffliche Finanz⸗Speculation Die Ernennung des Advokaten de Saegher in Gent zum tatt; uͤber die Ausgleichung der Differenzen zwischen der Eisen⸗ ten zu Halle und Jena, im Ecgensatz zu den Landsmann caf⸗ orden ist, sondern sich gesteigert hat. Unausgesetzt wird auf gie.“ Der Morning Herald gesteht dem angeblich Verstorbenen sich durch Einstellung der Dividenden⸗Zahlung machen laͤßt; das Koͤnigl. Prokurator daselbst wird von allen Organen der unabd. bahngesellschaft und dem Fͤrsten von Thurn⸗ und Taxis erfaͤhrt ten, Vereine entstanden, aus welchen sich kurze Zeit die dasselbe Ziel hingearbeitet. Bedeutung hat die Partei nur, wenn ein freundliches und hochherziges Wesen zu, obgleich er ihn obige Beispiel, das die Portugiesische Regierung uns gab, wird haͤngigen Presse getadelt; sie werfen der Regierung vor, daß sie man noch nichts. Burschenschaften bildeten, — Verbindungen, weiche von ihrem ersten ihr Wesen nicht erkannt wird, wenn ihr Streben in einer, aus fruͤher nie anders als einen in blinder Wuth daher stuͤrmenden sie hieruͤber aufklaͤren. Geld zu 70 pCt. entlehnen, die Zahlung den fruͤheren, deim Volke sehr beliebten und in die Kammer 1 F b 3 Beginne politischer Natur, sich nach und nach auf die Mehrzahl der der Unkenntniß Ier Thatsachen eeeeshe Gleichguͤltigkeit ann die Papiere zu einem Drittheil gewaͤhlten Koͤnigl. Prokurator Delehaye gerade, weil er volke⸗ Frankfurtg. M., 24.Okt. (90 der⸗Post⸗Amts⸗Zeirung.) 88Eb1““ ausdehnend, mit geitweisen Ausnahmen, die gegen sie ihren Stuͤtzvunkt, wenn die uͤber ihre Zwecke von ihr
thuͤmlich gewesen, abgesetzt und dafuͤr jetzt einen Mann, den Das bedeutende Interesse, welches die gestern erwaͤhnte, aus der ve. rdn Deehen ee eg Bunde „der all⸗ absichtlich und von anderen irrthuͤmlich verbreitete Taͤuschung Ein⸗
werth sind, ganz ungerechnet — man in Gent nicht zum Deputirten waͤhlen wollte, und der Bundes⸗Praͤsidial⸗Druckerei ans Licht der Oeffentlichkeit hervor⸗ F * V1A4A“ gang sindet. Zerfallen aber wird sie in ihre Nichtigkeit, wenig⸗ notorisch des Vertrauens der Bevoͤlkerung entbehrt, zu diesem gegangene Schrift in weiten Kreisen zu erregen wohl geeignet ist, hineingezogen haben. Ihre Tendenz hat sich, nachdem die EbP1ö1ö“ mit ihren Plänen auf das Vaterland, wenn das Deutsche der nun zu ihrem Schreck ploͤtzlich wieder von den Todten auf⸗ Speculation.“ wichtigen Posten ernannt habe. markirt sich aufs schaͤrfste durch einfache Aufzaͤhlung der darin als solche geraume Zeit hindurch keineswegs hochverrätherischer Natur Bess die Augen nicht von ihr wegwendet, sondern selber sieht, erstanden. Der Sun aber sagte: „Noch lebt er, und so lange Man hat heute Abend hier Briefe aus Alexandrien bis Herr Kats, welchen einige Blaͤtter den O'Connell des Bel behandelten Gegenstaͤnde. Die 38 Paragraphen entwickeln sich gewesen war, nach Zweck und Mitteln zuletzt bis zum entschiedenen sn 8s ist, und was sie will, und ihr die Kraft seiner verurthei⸗ er lebt, besitzt die Fretheit noch einen Thurm der Staͤrke, denn zum 4ten d. M. erhalten, denen zusolge Mehmed Ali auf dem gischen Poͤbels nennen, haͤlt jetzt „Meetings“ und Reden in in folgender Reihe. Aufregung, eine Folge der Juli⸗Revolution; Jakobinismus gesteigert, und sie ist um so gefährlicher gewesen, als lenden Gesinnung entgegensetzt.“ “ . 1 revolutionaire Presse; Gruͤndung und Fortgang des Vaterlands⸗ einmal viele ihrer Mitgl eder sich zu ihren Grundsätzen auch üöber die gesterreich 81 L eüen üe
1
er ist der Letzte eines Titanen⸗Geschlechtes, und seine nie uͤber⸗ Wege nach Kahira in den Nil gefallen seyn soll, jedoch ohne daß Courtran, wo man nunmehr eben so sehr vor Unruhen besorgt Pre ind Frer M. b 1 - 6 ) . ) 2 seyn soll, , h sorg Vereins; Geschichte der Burschenschaften bis zum Frankfurter Dauer der Universitäts⸗Jahre verpflichtet hielten, und als dieselbe 1 1111314““ zum andern durch die an sich zu lobende, aus ihrer politischen Rich⸗ Gräͤtz, 20. Okt. In der Nacht vom 17ten auf den 18ten
troffene Thatkrast war stets den hoͤchsten Interessen der Mensch⸗ seine Gesundheit dabei Schaden genommen haͤtte. ist, als fruͤher in Gent. n 25s 3 1 r. heit geweiht. Nicht fuͤr sich verachtete er Freuden und liebte ar⸗ Als das Lager der vom Cap nach Port Natal ausgewan⸗ Die „Emancipation“ bringt die Nachricht, daß unser Han Burschentag; ArminenundGermanzn; Burschentag; Hambacher Fest zung hervorgehende Ausschließung des roheren Studententreibens, ge⸗ M., 5 M B 1“ beirsvolle Tage, sondern fuͤr uns. Wir sind seine Schuldner bis derten Bauern in Folge einer Pulver⸗Explosion abbrannte, war del nach dem Mittelmeer seit einiger Zeit zuzunehmen scheint. (27. Mai 88 Schoppmannsche Versammlung in Neustadt an der rade für die Besseren, wenn ihnen ihr eigentliches Wesen dunkel biieb “ halb 11 Uhr, weckte die hiesigen Bewohg zu einem unberechendaren Belaufe.“ Es sind bei dieser Gele⸗ ihr jetziger Anfuͤhrer Praͤtorius gerade auf einer Expedition nach Mehrere Expeditionen sind nach Aegypten und in Folge des mit Hardt; Folgen des Festes fuͤr die Anstifter; Rauschenblatt und Vene⸗ Anziehunaskraft hatte. In der 1817 benangenen Wartburgs⸗ Feier, sich ein gewaltiger Erdstoß, der 9 Sekunden gedauert hat und bistorische Notizen uͤber Lord Brong⸗ dem Gebiet der Zulah⸗Indianer begriffen. Der Gouverneur der der Pforte abgeschlossenen Vertrages nach Konstantinopel und dey als Emissaire; Steigerung des revolutionairen Geistes; Bun⸗ welche eine Fest⸗Beschreibung dasHeraufziehen des blutgoldenen Mor⸗ .d. Suͤdwest nach Nordost bewegte, aus dem Schlummer. am s Leben von den Zeitungen mitgetheilt worden⸗ Henry] Cap⸗Kolonie hatte dem gesetzgebenden Rath in einer am 10. Juli dem Schwarzen Meere abgefertigt worden, und dem Vernehmen des Beschluͤsse (vom 28. Juni und 5. Juli 1832) und Umtriebe genroths in der Winternacht der Knechtschaft“ nannte, waren ihre ae- lautem Getöse ruͤttelte er, besonders in den hoͤheren Stoch rougham wurbe am 19. September 1779 zu Edinburg ge⸗ gehaltenen Versammlung sehr befriedigende Mittheilungen uͤber nach, vollkommen gegluͤckt. In die Italiaͤnischen Staaten finden zur Aufregung gegen dieselbe; Central⸗Comité des Preß⸗ Ver⸗ Zwecke offen hervorgetreten. Gleichzeitig bestanden um jene Zeit auf g; an den Balken und Thuͤren. Fensterscheiben wurden zer⸗ boren, hat alse vor kurzem sein 60stes Lebensjahr zuruͤckgelegt. den Erfolg der bisher gegen die Einfaͤlle der Kaffernstaͤmme ge⸗ unsere Erzeugnisse vortheilhaften Eingang; insbesondere werden eins nach Frankfurt verlegs; eompfatte fur Revolution im Som⸗ S hTFF’“ „Vereine, die unter dem eSn mit erschreckendem Geroͤlle zerschellten hin und wieder Er gelangte im Jahre 1810 zuerst fuͤr den Burgflecken Camel⸗ troffenen Maßregeln gemacht. unsere Jucker, Tuche und Buͤcher (Nachdruͤcke) den Erzeugnissen mer 1832; Koseritzische Militair⸗Verschwoͤrung im Koͤnigreich r oieffen an verg Imese becetgen deren einem Sef . auch andere Geraͤthschaften sielen von den Tischen ford ins Parlamsent; dann vertrat er Winchilsen, und bei den Man hat in Portsmouth Nachrichten von der an der Afri⸗ Frankreichs und Englands vorgezogen. In Aegypten ist fuͤr Puͤrttemberg; Zusammenhang mit den Revolutionairen in Frank⸗ wund augenemmen wurde. In e wen ints I eeg ZR11 Boden. Wie man hoͤrt, ist auch in groͤße⸗ denbwuͤrdigen Wahlen von 1830 wurde er Repraͤsentant von kanischen Kuͤste stationirten Brigantine „Brisk“ erhalten, welche Baumwollen⸗Waaren, Zucker und zahlreiche andere Artikel reich⸗ Beginn h Buchhaͤndler Frankh tritt in wurde, unter Verlästerung der Regierungen, in der leldenschaftlichsten ren Entfernungen derselbe Stoß gleich stark verspuͤrt worden. . Yorkshire. In demselden Jahre ward er zum Lord⸗Kanzler und sich als Kreuzer gegen die Sklavenschiffe sehr auszeichnet und licher Absatz; eben so in Konstantinopel, und am Schwarzen Lakehr “ Gäͤrth und Koseri (Kundschaftsreisen, Plaͤne, Weise die öffentliche Meinung bearbeitet, und schon damals nicht ver⸗ Spanien oE1 unter dem Titel eines Baron Brvugham und Vaur zum Pair vom August v. J. bis zum Juni d. J. nicht weniger als elf Meere haben unsere Schiffe am Getraide eine profitable Ruͤck⸗ Frankfurt, Ort des ersten Ausbruchs); Verhaͤltnisse der Burschen⸗ schmäht, mit wohlberechneter, verlockender Sprache die Bauern, wenn Madrid, 11 “*“ erheben. Jenes Amt dekleidete er dis zu der voruͤbergehenden solcher Schiffe genommen hat. Auch hat sie von der Insel sracht. schaften zu den Komplottanten; Stuttgarter Burschentag (Weih⸗ anders das Ziel nicht zu erreichen sey, zum offenen Angriff auf die Tage adrid, 15. Okt. Nachdem die ministerielle Krisis einige. Restauration der Tories im Jahre 1834. Er hat nur eine Toch, Bultama 230 Sklaven weggefuͤhrt, welche die dortigen Portuug nachten 1832); Versammlung Wuͤrttembergischer Revolutionaire; Begüterten aufzurufen. Solche Anfregung mußte in Thaten aushrechen. Tage gedauert hatte, begaben sich die Minister vorgestern Abend ter, keinen Sohn; dei seinem Tode wuͤrde also sein Bruder, giesischen Behoͤrden gesammelt hatten, um sie gelegentlich nach Daͤnemark. Breidensteine Bearbeitung des Hessen⸗Homburgischen Militairs; 8 g Sand, einem polltischen Schwärmer, am 23. März 1819 ver⸗ e der Koͤntgin und erklärten, daß sie bereit seyen, ihre William Brougham, einer der Direktoren des Kanzlei⸗Gerichts⸗ Rio Janeiro zu verschiffen. Die Insel, an der Muͤndung des Kopenhagen, 22. Okt. Der Landgraf Wilhelm von Hes Versammlung in Großgartach (3. Maͤrz 1833); Reisen, Angriffs⸗à. te Mord war das, wenn auch nach dieser speziellen Richtung nicht Portefeuilles zu behalten, wenn Ihre Majestaͤt es wuͤnsche. Die 2 v⸗ewn 1 e. 8 1— ““ Leaees 8 78 -4. Eö6 0 4 ͤck plaͤne Bewaffnungen in den letzten vier Wochen vor dem Ausbruch; beabsichtigte, doch in sich nothwendige Aufschlagen einer Flamme, zu der von Koͤnigin war sehr erfreut uͤber diesen Entschluß der durch ein 8 dofes, den Pairtitel erben. Rio Grande gelegen, gehoͤrte fruͤher England, wurde aber von sen wird in dieser Woche von Rumpenheim zuruͤckerwartet, und Sc ankenuͤb Ort des Ausbruchs; 5* ’ 9; Anderen seit Jahren mit allen Mitteln aufbrettem Raume die Lohe gesch ürt Schreiben Espartero's Wi 8 jede A 4 Mit dem Vermoͤgensstande des Marquis ven Huncly steht, demselben aufgegeben und von den Portugiesen besetzt. Die das schoͤne neu eingerichtete Palais, welches fruͤher die Prinzessin i e 1” rt des “ Ankunft der Verschwornen worden war. Schärfer kann die Zeit nicht bezeichnet eedes ls daß Schreiben ““ 8 5s. r er sich energisch gegen jede Annaͤhe⸗ es nicht so gar schlimm, wie es Aufangs hieß. Seine Schule] Mannschaft der „Brisk“ konnte sich daher das Sklaven⸗Depots Wilhelmine besaß, beziehen. 2* Franefurt; 3 etsammgag 59f Aegechn April 1833); der Meuchelmord lobpreisende Wortführer fand. Venige Monate dar⸗ dung ee ve. asebecs eelos vexanlaßt worden seyn soll 2 8 den beiragen zwar 514,900 Pfd., sein Vermoͤgen indeß doch nicht eher bemaͤchtigen, als bis ste die Portugiesische Besatzung aein- Im September sind 1886 Schiffe durch den Sund gegay Meuteret volutioniruͤng benadh Plan und Vorbereitung zu gleich⸗ auf, am 1. Jult 1819, folgte Löning's Mord⸗Anfall auf den Herzogl.] er ie Geruͤchte uͤber die bevorstehende Aufldsung der Cortte 263,000 Pfd. trieben hatte. 5 1 gen, und die Zahl der in den dret ersten Quartalen dieses 8 ePiger Ie,n unt oc enngh e. hidon⸗ 18 ET Secn ee egierungs⸗Präsidenten Ibell. Diese Ausbrüche, sö geeig⸗ Pens dce gga ncn Faf Nacse e⸗ das Üüeeeen e. eine s Fiestae C 8 ine G vHiI Nachrie „ sts durch den S gegangenen Schiffe beträgt 13,332. 8 e nach der Fro r Meuterei; der Maͤnnerbund (die uet sie an sich waren, die innere Beschaffenheit des Parteitreibens auf⸗ „en e Frage zu einer Kabinets⸗Frage machen und wenn die Nach und nach scheint sich der hiesige Geldmarkt von seiner Der hiesige Globe bringt jetzt auch die Nachricht, daß der res durch den Sund gegcnanchne L Iase Union);: Umtriebe im Großherzogthum Hessen; Vereinn in Gie⸗; zudecken, und das letztere dadurch ziscaferasetn, 25 bäreibengran Abstimmung daruber gegen sie ausfalle, die Kammern auflösen. rr, ßen und Butzbach; das sunge Italien; das junge Deutschland; nicht herbei. Zogen sich auch Besonnenere zurück, so wurden die Lei⸗ Einige Deputirten haben der Kammer einen Gesetz⸗Entwurf
disherigen Abspannung wieder ein wenig erholen zu wollen. Die Schach von Persien eine Armee von 25,000 Mann gegen Bag⸗ jetzt kennt man in der eg Feis 1 b . wo mehr wie 13,332 Schiffe denselben pa sirt sind, naͤmlich das 11 9. V1 8 ben d — 4 ½ mehr wie 13,33 ff s ssirt sind, na 1 denschaftlicheren durch das geflossene Blut und selbst durch die nach vorgelegt, wonach die Ministerposten nur als eine Kommission
Eiserer — pflegte. Als heute Abend die Todes⸗Nachricht der Zinsen suspendiren und dann sich als unbegruͤndet erwies, spottete der Courier uͤber die Eil, der urspruͤnglich enthaltenen Summe, — die ruͤckstaͤndigen Divi⸗
womit die „Morning Chronicle“ heute fruͤh um halb 7 Uhr das denden, welche gleichfalls 9 pCt. b 1 . Ableden des gefuͤrchteten Gegners der Minister angekuͤndigt habe, wieder aufzukaufen, ist gewiß eine sehr sichere und profitable
genheit auch einige
K 8 8 „ Bonei 9 2 F 1 gop 8 le. 8 2 1u] 2 Kapltalisten zeigen mehr Geneigtheit, ihre Circulation zu ver⸗ dad senden wolle Jahr 1829 mit 13,488 und das Jahr 1838 mit 13,960. Das das junge Europa; projektirte Waffen⸗Unternehmungen; obrigkeit⸗ 1 8 — Jahr I1828 6 A1Se 86 8 solchen Vorgängen unabweislich nothwendig gewordenen Bundes⸗Be⸗ betrachtet werden und daher die 30,000 Nealen, welche die Mi⸗
mehren, vorzuͤglich was Wechsel⸗Diskonto beirifft; und Aecepte Vor der letzten Abfahrt der „British Queen“ von New⸗ 8 d lches Einschreiten; Fortdauer der Verbi 5 898 der bedeutendsten Amerikanischen Haͤuser, die vor ehn Tagen York sollen zwischen die Maschine des Schiffes mehrere Stuͤcke saufende Jahr wird also alle seitherigen bedeutend uͤbertreffen, da 766, es; Ferdauer der, egHuhg: I“ Pa⸗ schlüsse vom 20. September 1819 nu mehr gereiz rhitzt. lübns ⸗ 8 1 6 nichts anders als zu uͤbertriebenen Zinsen negoziirt 8 konn⸗ Eisen gebracht worden seyn, welche bedeutenden Schaden verur⸗ schon bis jetzt beinahe so viel Schiffe, als im ganzen vorigen, den kageesheH ebleht fe eneeeg IP 8 vremn Zusam⸗ War bls dahin, seit den letzten “ veher nigee mmaheaan Austritte aus dem Kabinet jaͤhrlich ekegecen. ren, ünd in diesem Augenblick zu 6 pCi. fuͤr das Jahr, die sacht haben wuͤrden, wenn sie nicht noch zeitig genug waͤren auf⸗ Sund passirt sind. 1. 1813 ng.üek ff 1en ie. n 8s vorausgeschickt, die auf lutionairen und denen des Aulandes, namentlich Frankreichs, nur eine 8 Die Karlisten unter Palillos haben i M rere Kommisstons⸗Gebuhren ungerechnet, ziemlich gesucht. Auch die gefunden worden. Die Thaͤter scheinen nicht entdeckt zu seyn. 1 Als 5 Fzch der Phensgherrschaft au Deutschland lastete, schl innere Sympathie in Verfolgung desselben Ziels vorhanden ge⸗ Ortschaften und unter 2 8 1 4 2 88 858 Snche Cousols haben sich von ihrem disherigen gedruͤckten Zustand wie⸗ Nach dem Globe duͤrfte England in kurzem Frankreichs Deutschg n d. en sich Mäͤnner und uner ihnen viele deeeh Cbre dftseasäh. sesen, 88 hünten 88 8.. 8 vokhergegangenen Hasses Geburtsort Est artero's nebden ueeh 111 der etwas erholt, die Haupt⸗Geschafte find aber in Porrugiesi⸗ Beispiel solgen und die Republik Texas anerkennen. Die Un⸗ Muͤnchen, 22. Okt. Der Kronprinz und die Erbgroßßder⸗ en scdh ernsi am Herzen lag, in geheimen politischen Sdesmnbun⸗ vie “ “ 8 hün auch “ ändern. Man schreibt r Tares ön 11. Werober 8 schen und Spanischen Fonds gemacht worden, und zwar fuͤr terhandlung der letzteren wegen einer Anleihe hat guten Fort⸗ zogin Mathilde haben sich nicht (wie gestern gemeldet wurde) gen an einander, in denen bei der entschtedenen Richtung gleichzeitigen Unruhen in Fraukreich ETö“ hec une, g nem zu Utrillas Ftenen Kesens di F v. zi 58s Rechnung von Spekulanten, die ihre Gewinne realisiren woll⸗ gang; ein Londoner Haus will 2 Millionen Dollars vorstrecken, nach Hohenschwangau, sondern nach Tegernsee begeben, von wo gegen den äußeren Feind der sonst von ihnen schwer zu trennende, für neuen Hoffnungen, sondern wiesen sie auf die Erfolge hin, zu vtn Cabr ra's sich fär die Anknuͤpfun Ars en ten. Ungefähr 60,000 von den Portugiefischen Tabacks,Obliga⸗ die zur Errichtung einer Nationalbank in Texas verwendet wer⸗ sit naͤchsten Freitag zuruͤck erwartet werden. 1 die Ruhe der Staaten bedro bliche Charakter nicht hervortrat. Bei] Verbindungen mit den Ausländern führen könnten. Daß zu solchen Espartero erklaͤrt haͤtten Ergam es dat Sn al üeae. b feeund heir. tionen waren am Markte und wurden zu einer Preis⸗ Erniedri⸗ den sollen. - Der bisher als Kabinetsrath in Diensten Sr. Majestaͤt des dem Beginne h Wuͤgles gad es nur ein Ziel; ganz Deutschland, Zwecken zwischen Deutschen und Paean Beziehungen schon im Jahr Offiziere in Cabrera's Armee geschrieben und mm verspricht sich zung von ½ — 1 pCt. angebracht. In einem vom Globe mitgetheilten Schreiben aus Mon⸗ Koͤnigs Orto von Griechenland gewesene Dr. Brandis, der sich Ebö “ gemeinsamen zußeren Feind. 1820 angeknüpft und unterhalten worden sind, darüber liegen in älte⸗ einen guten Erfolg von diefen⸗ Schritt sprich 5 Sir Robert Peel hat dem „Observer“ einen Brief zur In⸗ tevideo vom 1. August heißt es: „Die Blokade von Buenos⸗ in diesem Augenblick hier befindet, begiebt sich nach Bonn, un im Iegher sich Sefhätten sollte. Faneg veran. Fugets gerene seilen 18 “ b Shestet dt. In eben diesem Jahr Der General Cordova ist in Leffabon efährlich erkrankt und sertion uͤbersandt, durch welchen er der in jenem Blatte enthalte, Ayres wird von den Franzosen noch immer streng aufrecht erhal; dort seine Professur wieder anzutreten. Dagegen ist Professe! Gedonken ab. Als nun aber die Fessel Febeichen und der gand 8 Unter und veree dee 1e Männer, die gereiftem den letzten Nachrichten zufolge, hatte Inas keine Hoffnung, ihn nen Behauprtung widerspricht, als habe er auf die Anfrage ge⸗ ten. Der Admiral Le Blanc befindet sich vor Buenos⸗Avres, Klee aus Bonn hier eingetroffen, um seine Function an hiesiget seine Gränzen zurückgewiesen war, da lraten über die innere Gestal⸗ Iu“ 8etn “ 6 T1ö“ wiederhergestellt zu sehen 5 e. 2 88 wisser Irlaͤndischer Protestanten, ob die Einsetzung eines Tory⸗ und es ist zu vermuthen, daß er, im Einverstaͤndniß mit Lavalla, Universitaͤt zu beginnen. uunng des gemeinsamen Vaterlandes in unbestimmten Richtungen Wünsche wälzung der bostehenden Verhältnisse durch offene (Behs glnsach i Saragossa 15 Okt Die Truppen der Koͤnigin bloliren Ministeriums wirklich das Signal zum Buͤrgerkriege seyn wuͤrde, der etwa 15200 Mann bei sich hat und im Besitz der Insel Mar⸗ Leipzig, 26. Okt. In einem von der Letpz. Allg. Zei⸗ und Hoffnungen und auch solche, die das Maaß gegebener Zustände gestandenen Besprechungenblieben Mord zur Ausführung und Meineid zur Segura, wo Cabrera nur drei Lofüpes gen uruͤck velassen hat mn die Antwort gegeben, es sey zur Aufrechthaltung der Tory⸗Partei tin Garcia ist, eine Landung versuchen werde; auch ist nicht zu zung mitgetheilten Berichte uͤber die kuͤrzlich beendigte Michaelis⸗ mehr oder minder überschritten, hervor. Für den Segen der organi⸗ Verdeckung des Vorhabens von den Mitteln, die sie für zulässig erachte: ꝗDie langsame Bewegung der Armee vied dFansa; hegha⸗ nothwendig, die antipapistische Gesinnung in England möͤglichst bezweifeln, daß, wenn die Anordnungen zweckmaͤßig getroffen wer⸗ Messe heißt es: „Die auslaͤndischen Einkaͤufer moͤgen von alln (chen Eengfss hes Veer sges, ütshe sich 1. he. nae chen Bunde zu ten, nicht ausgeschlesseen. Eine Festung in der Mitte Deutschlands daß Cabrera die Bewohner der Doͤrfer gezwungen hat dieselben u erhalten und zu verstaͤrken, es sey aber nicht der Plan vor, den, eine gleichzeitige Landung an verschiedenen Punkten der Kuͤste Artikeln nicht viel, mehr als gewoͤhnlich genommen haben, un amder schlossen gfehlte F. Pfesser, der cg. 9de b E““ in die Hände der Empörer fallen, und der durch zu verlassen, indem er sich aller Subsistenz⸗Mittel bemaͤchtigte. Handen, das vertilgende Prinzip in Irland so weit zur Ausfuͤh⸗ zu bewirken seyn wird. Welchen Einfluß dies auf die Ent, es waren hauptsaͤchlich die Kaͤufer aus dem Inlande (d. h. aue erneuerte sich in dlchne weichen für die wahre innere einheit Deutsch⸗ dies beruht G beghnche “ war hereits gefunden. Alles! Die Armee muß daher alle ihre Beduͤrfnisse mit sich fuͤhren. rung zu bringen, daß dadurch wirkliche Rebellion entstehen koͤnnte; fernung des jetzigen Despoten Rosas aus seiner nicht dem ganzen Zoll⸗Vereine) denen wir das guüte Resultat der Mese lands der Sinn abging, ein Verlangen nach einer Außerlich sichtbaren. geführte CeeEn egeseenche selie dufhtren esnen, 68 8 Eabrera hat in Morella eine aus den Militair⸗Chefs und den augenscheinlich wird es hierdurch, daß die letzte grose. Wurzel schlug dasselbe vornehmlich in eben den oben angedeuteten Ber⸗ dieser Revolutionaire unter dem Namen eines erMeünnerbundes“ wie angesehensten Personen des Landes bestehende Junta zusammen⸗
8
die Pedarsanse der Partei solche Auskunftsmittel, beneidenswerthen W“ eg wird, muß die göi gh E“ fuhr nach Engl Zerbrauch aller T in bi lch b und man mäuͤsse den Eefolg in Betracht iehen, um die Maßre⸗ ren. Es darf jetzt Niemand nach? uenos⸗Ayres gehen, und elbst T etraide⸗Ausfuhr nach Eng and den Verbrauch aller Waaren indungen, welche, wenigstens theilweise, fortbestanden hatten. Ausbehauptet wird, eine geordnete feste Form erh⸗ abe. Eine berufe sich mit ihr - die idi b 9 geln gerechtfertigt zu finden. Sir een e erklaärt nun in dem Englischen Paketboote ist es nicht gestattet, Passagiere oder Deutschland befoͤrdert hat. Der Detailhandel war sehr lebhaft diesen waren ausdrücklich oder mnüscweigend diegenfgen geschieden, die hatte dagegen der im Fahre 1s seneftae dag E1“ se Nenhs scant sesgen. E Pn. seinem Briefe an den „Observer“ auf das bestimmteste, daß er Briefe von dort aufzunehmen. Hier ist es jetzt sehr still in der und wurde durch schoͤnes Wetter, so wie durch unsere Eisenbahn mar 55 was die Ereignisse gedracht hatten, ihr Ziel errescht sahen, und in kurzer Zeit über funfzehn Deutsche Bundes⸗Staaten verbreitet, den nung schriftlich abgeben. Auch die Bewohner der Stadt mußten solcher doppelzüngigen Politit nie und nimmer das Wort geredet habe. Politik; wie lange dies dauert, kann man nicht wissen. Man beguͤnstigt, welche uns eine große Menge Fremder zufuͤhrte, - “ Seer. “ “ Es gesellte sich ö ein ausgebildeten Charakter einer hochverrätherischen Verschwörung an sich sich versammeln um ihre Ansicht uͤber den vorliegenden Gegen⸗ Es ist jetzt dekannt, welchen drei Planen zu der neu zu er⸗ erzaͤhlt sich heute, 8 s Element hinzu: die revolutionairen Ideen über die Verhält trug. Der persönliche Zusammenhang zwischen den Stiftern dieser Ver⸗ stand aaus v “ ütrlich Mie 2 b b e. stand auszusprechen. Da nun natuͤrlich Niemand wagte, anderer
daß der Praͤsident, 30 Leguas von hier, in daß deren Zahl die in fruͤheren Messen sehr uͤbersteigt. Geld fehlr nisse der Fürst 36 deaerdhgezrste abe eid I.lve e 4 ¹ r⸗ bauenden Boͤrse von dem Comité, als den ausfuͤhrbarsten und einem Gefechte geschlagen und gezwsungen worden sey, sich nach nicht, nur war abermals der Mangel an Wechsel⸗Zahlung und Eb““ dbeils ö den⸗ . ö1“ erwähnt worden, ist Meinung zu seyn, als Cabrera, so wurde beschlossen, sich bis aufs dem Kosten⸗Anschlage von 150,000 Pfd. am naͤchsten kommen⸗ einem wenige Leguas entfernten Dorfe zuruͤckzuziehen. Ob dies Preußisch Courant sehr empfindlich; es ist zu beklagen, daß von ds verdankten, waren in dem letzten Jahrzehend des vorigen Jahr⸗ er em ihn auf geheimen Wen⸗ TTEET Aeußerste zu vertheidigen. Man glaubt, daß Espartero werde den, die zum Behufe ausgesetzten Preise zuerkannt worden. Den wahr ist, weiß ich nicht, indeß es jetzt hier zu ruhig, als daß es diesen ohnehin nicht in hinreichender Menge vorhandenen Gol underts nicht ohne Anklang in Deutschland geblieben. Dieser aber war Gehorsam schuldig sep. Ausgesprochener Zweck der Were nonage 2 Cantavieja und Morella belagern muͤssen, wenn anders Cabrera ersten Preis von 300 Pfd. hat der Plan des Herrn W. Grel⸗ lange so bleiben koͤnnte. Der Ausfuhrhandel ist jetzt hier ziem⸗ ten so große Summen durch die indirekten Steuern dem Ver zunächst durch das Elend, das in ihrem Gefolge über Frankreich gekommen durch Eidschwur verbundene Mitglieder den Verrath mit der Tohsg⸗ dabei beharrt, so lange wie moͤglich Widerstand zu leisten; denn lier erhielten, den zweiten von 200 Pfd. der des Herrn Alexis lich lebhaft; mehrere Schiffe sind im Begriff, abzusegeln, und kehre wenigstens auf eine Zeitlang ganz entzogen werden. Er war, geschwächt, dann aber durch die Drangsale, denen Deutschland erlag, strafe bedrohten, war „der Umsturz der bestehenden Verfassungen.“ selbst wenn die Truppen welche er mit Gewalt angeworben, ihn von Chateauneuf aus Hamburg, den dritten von 190 Pfd. Herr andere haben auch schon beinahe ihre volle Ladung.“ entstehen dadurch fuͤr den Geschaͤftsmann totale Verluste, die e ugdecch Sewhen nan in E“ E “ 8 Urthste - Vfiche 5 im Jahre verlassen sollten, so wuͤrden ihm dennoch genug Soldaten d. S. Smirke. Keiner . und die er auch sogar dann selte mit um 0* bßerer Lraft im Einzelnen hervor 8 d e durch o Er⸗ See 98 “ —— - 4 büe. Phe 8 “ go ge dieser Ver⸗ bleiben, um sich „ namentlich in Morella, eine Zeit lang zu ha so größ Kraf z ,als die durch die Er brechen war, gab ruhigeren Erwägungen Raum, und stimmte zur Vor⸗ ten. Der 1 der den Truppen der Koͤnigin uͤberall zu
dieser drei ““ indeß 48 der Aus⸗ — Der Londoner Kosrespondene der H S Boͤr⸗ dsede nüicht Fesrchgen konnte, 8 sg führung benutzt werden, da sie nach Anst ht des Comités ohne sen⸗Halle berichtet unterm 22. Oktober: „Unsere finanzielle verrechnen kann, wenn er in Auftrag eines Dritten handelt eigni Serj ch neuen Zie veens sfuch 111““ 3 und stimmte zur beenehe Abänderungen dem gewuͤnschten Zwecke nicht entspre⸗ berias. die noch vor wenigen Wochen so drohend aussah, . Diese Quaͤlerei, welche zu den unangenehmsten Verhandlungel vheistgerregf gteener h. ehhal dan ee Jahre 1830, äußere Spuren Theil wurde, wo sie ihre wahre Gesinnungen zeigen konnten. chen wuͤrden. Das Comits hat daher dreien anderen Baumei⸗ jetzt wohl ruhig voruͤbergehen. Das Vertrauen hat sich wieder und Briefwechsel fuͤhrt, wird wirklich unertraͤglich, und wir hoffen und in vielen derer, die auch außerhalb derselben gleichen Richtungen 1 D . v 8 “ laͤßt indeß hoffen daß die Operationen des Feldzugs sich auf stern, naͤmlich Sir Robert Smirke, Herrn Gwilt und Herrn hergestelt, und wenn wir auch nicht hoffen duͤrfen, daß die mis Zuversicht, von unserer hohen und einsichtsvollen Negierung, folgs ist festzuhalten, und es ist unbillig, alle diejenigen, welche da⸗ Die bis Ende Juli 1838 reichende Darlegung umfaßt 75 einige Belagerungen beschraͤnken werden. Man will wissen, der Havdwick, den Auftrag gegeben, einen angemesseneren Bauplan Wirkung der ungeheuren diesjaͤhrigen Einfuhr fremden Weizens daß diesem großen Uebelstande, welcher so sehr nachtheilig auf Us Lone Wünsche in einem Widerspruche mit dem Bestehenden und Auartseiten. Sie ist ‚unterzeichnet: „Die durch Bundes⸗Be⸗ Herzog von Vitoria werde dem General O Donnell die Leitung zu befern. “ 8 so bald aufhoͤren wird, sich fuͤhlbar zu machen, so ist doch wenig⸗ unserem Handel und ganz besonders auf dem Wechselvert⸗ ö .Sve fanden, aff Llesezeen negaech esaen as. Ierthun lag schluß 8 20. Juni 1833 niedergesetzte Bundes⸗Central⸗Behoͤrde der Operationen uͤbertragen⸗ waͤhrend er selbst mit eas Fehss Gestern wurde nur wenig Englischer Weizen hier zu Markte stens fuͤrs erste jede Furcht vor einem bedeutenden Unfalle ver⸗ lastet, durch baldigste Einfuͤhrung des 14 Thalerfußes ein Ende menschlichen Bingen oft irre Ngehende, doch an sich 86 Praͤsidirende der Bundes⸗Central⸗Behoͤrde — Freiherr ausgewaͤhlter Truppen. das durch ODonnell vom Feinde gesaͤu⸗ gebracht; dessenungeachtet gingen die geringeren Sorten nur mit schwunden. Die Aerndte ist viel ergiebiger ausgefallen, als man gemacht wird. Wechsel waren knapp, weshalb auch in der Deutsch Jnationale Gesinnung zum Grunde; während andere, los⸗ “ Die zwei Haupt⸗Abschnitte sind rubri⸗ berte Land durchziehe, um es zu organisiren. 1113“ Muͤhe ab; fuͤr die besseren wurden die Preise vom vorigen anfangs glaubte; aber ein großer Theil der Brodfruͤchte ist von ersten Wochen viel baares Geld vom Platze ging. Die Schwau⸗ gelbst von allen Rechts⸗Prinzipien „sich auf den verschiedensten “ ¹ 1 Fon der Ruͤckwirkung der Juli⸗Revolution bis zum Tuͤrkei. 8- Montag gezahlt. Der Preis des fremden Weizens blieb un, geringer Aualitaͤt. Diesem Umstande sind die niedrigen Durch⸗ kungen im Course der Actien waren kleiner als in voriger Nese Stufen den Träumereien der die inneren Verhältnisse der Völ⸗ iagchgen der Frankfurter Meuterei (3. April 1833). II. Re⸗ 1 „ 3.) Das d veraͤndert, doch wurden auch darin weniger Geschaͤfte gemacht, schnittspreise von Weizen zuzuschreiben, da diese durch das viele Die Abrechnung fuͤr Leipzig⸗Dresdner Eisenbahn⸗Actien am; ahl ker umwälzenden Theorieen ergaben. Das Streben beider ging sowohl ve gsegMeire Komplotte nach der Frankfurter Meuterei. Der Konstahtinopel, 9. 88 E. n 3, am 8— Irtobe fruh als zu Ende der vorigen Woche. verdorbene Getraide, das auf den Markt gebracht wird, nieder⸗ tage war hoͤchst bedeutend und geschah in groͤßter Ordnung. ls in den leßten Zwecken, als in den anzuwendenden Mittein ausein Füsnete Hsta Sesct hat drei Unter⸗Abtheilungen: 1) Der Maͤn, verderbliche Eleucbet, 8v ha t. ne gmat ber Kanse schemn In der vorigen Woche ist in Liverpool eine Versammlung gebruͤckt werden. Im Laufe des naͤchsten Jahres aber wird ge⸗ weis, daß beiweitem der groͤßte Theil dieser Actien in feste Haͤnde ubet o 8 16 189 “ Sv lag die gefährliche nerbund; 7) Umtriebe im Großherzogthum Hessen; 3) Treiben wieder heimgesucht R Halt 5 dern er als zwei Besn gehalzen worden, um den schon seit laͤngerer Zeit projektirten wiß eine abermalige Einfuhr unvermeidlich; doch wird dieselbe gegangen ist, mag der Umstand dienen, daß solche vor und nach den liezteren as in Züseentn .; E“ 8 -ee, eee; das Renge Europa, das junge Fabrik der Fe⸗ (Kopfbedeckungeg, zaude von den vrimmen ver⸗ Bau eines Tunnels unter dem Mersey zu beschließen. Mehrere wohl nicht sehr bebeutend seyn, da jetzt uͤberall eine ungewoͤhnlich Abeechnungs-Terminezu erhoͤhtem Coursegesuchtblieben. Auch Mag stimmten. Im Herbste 1815 wurde die ffentische Aufmerksamkeit auf d eutschland. Das Vormw ort lautet so: „Die bedeuten⸗ den war 8 sehr. See n Material und den bedeutenden beruͤhmte Ingenieure haben das Unternebinen fuͤr ausfuͤhrbar er⸗ große Quantitaͤt von Weizen gesaͤct worden ist; sollte daher die burg⸗Leipziger Eisenbahn⸗Actien stiegen im Laufe der Messe um die politischen Verbindungen gerichtet, und es löste sich, so viel bekaunt 8 9 “ Fent6h Untersuchungen, welche httz ven vütteicg 8 docs aer ese Ueber 1500 Menschen klaͤrt. naͤchste Aerndte keine besonders schlechte seyn, so koͤnnen wir gegen mehre Prozente und sind bei dem immer noch sehr niedrige was bis dahin von solchen formelle Eristenz gehabt hatte, auf. Dahin ’G 8 “ S locte desn egsepe Jahrzehnds Fersegec. wcsde gg vö Lirh es ist nur zu wahrscheinlich 8 Nachrichten aus Lissabon vom läten d. M. molden die Ende des naͤchsten Jahres sehr niedrigen Kornpreisen entgegen⸗ Course Gegenstand der Speculation. Nach glaubwuͤrdigen Mn schsgeen namentlich zwei, welche nach dem ersten Pariser Frieden ent⸗ schl Feetschta zum Gegenstand geha6 haben, sind ge⸗ sind 5hch e s die Katastrophe herbeigefuͤhr! Eenennung Espartero's zum Großkreuz des Thurm⸗ und Schwert⸗ sehen... 1“ theilungen wird der Mehraufwand, welche diese Bahn haug, eeee. Im Sommer 1814 hatte sich, unter dem Namen 877 89 1 1““ gekommen, un 88 ob sie unter den Agenten Mehmed Alb's zu suchen, oder rdens. De Baron von Lagos, von dessen Plan zur rr ö“ b sächlich wegen 8ee. 8 Traegeesshsgc gegen diet 8,hunter deaneecdeselghaftsen usvese inn Bnberer sebitet. Haden zffemüicht werden koͤnnen. Roüsic rg n W“ veros zein gewissenloser Angestellter diese That veruͤbt, wild sich rung der 5proc. auswaͤrtigen Schuld in 6proc. einheimische “ „ 8 anschlagung erfodert, nur 2—300,000 Rthlr. etragen, sone im innern 8 ,. Korbi E11““X“ geEb5 Thatsachen selbit un EPPbööP11 itteln “ Sanad⸗ölzgationen, deren Dividenden jedoch vorlaͤufig nur zur Aus dem Haag, 23. Okt. Die zweite Kammer der Ge⸗ büͤhre g. Direction der Ruhm, sich gegen alle anderen Deun 9 same Umwe ETEEbb“ S-s. L ihr Urtheil in sich. Sie sins Ie aen schwerlich ermitteln lassen . Haͤlfte bezahlt werden sollen, schon die Rede gewesen ist, stand ral⸗Staaten hat die SSe van Swinderen, Schimmelpennink Eisenbahnen am wenigsten in der Calculation geirrt zu haben he. — “ e weitverzweigter Untersuchungen, welche in den
“ 1 8
““
.“