1840 / 4 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

Ae. uschssse Fte üreget2z 1a0 1b. pn, ,.. 8 Z8Z8 11““] aase 82i v1161616141““ 2 vsex gxs; E1I1MX“X“*“; 8 8 1 5 3 4 u s W PPöTö11““ 8 . 1 EE1““ 8. BI““ 2ver.e E 1. ,¹];];

bs-n 02 WBWE 8 8 8 V : 565 1 b ür t 1 e B G, r v. 3

ursacht und seine Lage verschlimmert haben. Ohne jenen Abfall 9 8 Verzei⸗ ch E1.“ . 1“

wuͤrde Mehmed Ali nicht so hartnaͤckig auf seinen e Vortraͤge bei der Koͤniglich Preußischen heren Niederl. b 8 8en Kans . Nnn2. 95 111q1“ n 12 11 E1np,.“.“ 11

bestanden, sich auch nicht in den Kopf gesetzt haben, daß die mei⸗ Forst⸗Lehr⸗Anstalt in Neustadt,Eberswalde im Studien⸗ Neue Anl. 28. 1I11“ 8 1111““ p 1 [[E161 8 824 8

sten andern Tuͤrkischen Paschas dem Beispiele des Flotten⸗Admi⸗ jahre 1840 41, mit dem 22. April 1810 beginnend und Antwerpen, 28. Dezember. 128n EE113—

rals folgen und ihn als Herrn der Tuͤrkei anerkennen wuͤrden. mit dem 31. März 1841 schließend. Zinsl. 7. Neue Anl. 22 %. Frankfurt u, M., 30. Dezemhber.

Uebrigens befindet sich Mehmed Alt fortwaͤhrend bei guter Ge⸗ I. Sommer⸗Semester vom 22 il bis 31. August 1840. sundheit und scheint ziemlich guter Laune. 8 1“ Ober⸗Forstratd bengr, ven 1) deeaa n, St. veeh. 0, Qeslerr. 5 ⁄%. Mct. 106 ¾ G. 4 % 991 ⁄¼1 G. 2 ½¼ % 57 % Br. 11616“] 2) Forstschuß und Forsipolizei⸗Lehre, 3 St. 3) Forst⸗Literatur⸗Geschichte, 1 % 24 ½ C. Benl.⸗Ketien 4890. 1988. Par el.0 1. 151 ¾ G. 11“ b 8 2 St. Professor ljr. Ratzebnrg. 9 Encyclopädie der Natmwis⸗ 1,00se 2u 500 F. 142 1. 14213. k. oose zu 100 FI —. preusg. ö1116“ Berli n, Sonnabend den Aten E.; 1“—] 11“ BI“ 8 8 3 8 senschasten, 1ster Theil, Naturgeschichte, 3 St. 5) Anleitung zum Be⸗ Präm.-Sch. 21 % C. ür; 4 2, Anl. 102 Br. Polu. Loose 70 ¼. 70. e Siahsse 11 erlin, 2. Jan. Heute Vormittag gegen 10 Uhr fand stimmen der Gewächse, 2 St. 6) Allgemeine Botanik, 2 St. ⁷) Allge⸗ 5 % 1.e 88 75 ⅛. 7 ⁄½. 2 ½ % Holl. 51 ⅛. 511⁄16. . üiiieiiüfün 1 e feierliche Beerdigung des General⸗Lieutenants von Stuͤlpna⸗ meine Entomologie in Beziehung auf die Forst⸗Inselten, 2 St. Pro⸗ Urer en 8 8 Fer. Versailles rechtes gel statt. Die Leichen⸗Parade, bestehend aus einer Eskadron Schneider. 8) Geometrie, 4 St. 9) Arithmetik, 3 St. 840 98 82. 88 n es * Basel 5 b Garde⸗Kuͤrassiere, einer Eskadron des 2ten Garde⸗Ulanen⸗ (Land⸗ Fersttichen 2 St. Land⸗ I Vire 88 ,“ —ee axn Peipzig-Draseden 96 ½ g. 1“ 8 5 8 1 1 . E . wehr⸗) Regiments, einem Bataillon des Kaiser Franz Grenadier⸗ For l⸗M⸗ ) 8 sätze des Rechtsverfahren zug auf di wUrghes .““ 8 b land betreffenden Paragraphen, ohne indeß die betreffenden Worte im vorigen Jahre der Kammer dafuͤr gedankt, daß sie ihm die Regiments, sechs Geschuͤtzen der Garde⸗Artillerie⸗Brigade, ward Fert Winter Semeger vom 15. Oktober 1840 bis 31. März 4841. Baub-Actien —. FEngl. Ru**. 1065,8. v11““ 1 ; 1“ der Regterung zu tadein. Er verlangt, daß die Kammer in der Mitrel gegeben habe, unser Uebergewicht zu zeigen. Herr Ful⸗ kommandirt von dem General⸗Major von Below II., und schlug Ober⸗Forstrath Dr. Pfeil. 1) Fersteinrichtung⸗ Ertrags „Beslim⸗ Paris, 28. Dezember. 1u6“ u“ Kroni kdes Ta e11“ Antwort auf diesen Gegenstand sehr zuruͤckhaltend seyn möͤge. chiron druͤckte den Punsch aus, daß Frankreich ohne zum Kriege den Marsch vom Sterbehause, Unter den Linden No. 18, vurch 8 .J „8 St. 2 Jagd⸗Verwaltungstunde. 5 % Kente tin coor. 111. 90. 30 % fin egur. 80. 2 0. 5 % I 6 i. Süaaecs na 1 err Matthieu de la Redorte verlangt Explicationen uͤber den 8 draͤngen, eine feste und energische altung zeigen moͤge. Herr die Friedrichs⸗, in die Oranienburger Straße und aus dieser in 2 St. 3³) Eraminatorium über die gesammte Forstwissenschaft, A St. iin cour. 102. 30. 5 % Span. Kente 25 ½. Passive 61,2. 30% port. 231⁄. dach vorn * 288 he⸗ 4₰ - von Maͤhl⸗ heil der Rede, der von Spanien handelt. Herr Du⸗ umon sagt, er wuͤrde der Meinung der beiden vorigen Redner die August⸗Straße zum Garnison⸗Kirchhof ein. Im Sterbehause1 Professor l)r. Ratzeburg. 4) Euncpclopädie der Natur⸗Wissenschaf⸗ 8. 8 B len, 2 ½. Uezember. 8— . 8s eitearer 83 en. . oltke vom großen Ge⸗ faure versichert, daß das Ministerium vom f2. Mai seyn, wenn er glaubte, daß das Ministerium keine umsichtige und hielt der Hof⸗Prediger Thérémin eine Rede. ten, 2ter Theil, Naturlehre, 2 St. 5) Mineralogie mit besonderer Rück⸗ 5 840 e Ie C. ³⁰% 8006. 2 3 % 57 %¾. Reeschen Feutemannt B ast⸗Orden, so wie dem Kaiserl. durch seine Handlungen zur Pacification Spaniens beigetragen muthvolle Haltung eingenommen haͤtte. Man muͤsse aber die sicht auf Bodeukunde, 2 St. 6) Spezielle Forsi⸗Insekten⸗Kunde, 3 St. Uank-Actien 1666. Anl. de 18a4 142 ⁄. ½ 1830. 11e- 8 9 „. v z2 Drevern von der rveitenden Garde⸗ habe. Herr Thiers betrachtet dagegen die in Bezug auf Spa⸗ Aufschluͤsse abwarten, die das Ministerium in dem Schooße der Koͤnigsberg, 29. Dez. Das hiesige Museum hat 9 Eranüngtorium und 4 32 2 8* n 88 8 9 ten Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse zu verleihen nien von dem jetzigen Kabinette beobachtete Politik als durchaus Adreß⸗Kommission geben wuͤrde. Im neunten Bureau fanden von dem hier verendeten Rhinoceros nur das Skelett fuͤr 520 Rthlr. der. 8) Stereometrie, 2 St. 9) Algebraische Geometrie, 4 St. 19) 85 geruht. nicht verschieden von der des 15. April. Herr Dufaure wider⸗ keine Eroͤrterungen statt. W1“ . Trigonoinetrie, 2 St. 11) Examinatorium über forstliche Rechnungs⸗ Meteorologische Beobachtungen. b Se. Majestaͤt der Koͤnig haben dem Wirklichen Geheimen spricht dieser B . das Kabij j h erstanden. Den Panzer will die Familie Tourniaire behalten, An gaben, 2 St. 12) Forstrechnungswesen, 3 St. Land⸗ und Stadt⸗ 1840. Morgens Rachmittags Arbends Rach einmalge Rath und Gesandten Freiherrn von Bülow das Grohtr 62 dS n er 1 ehauptung und bemerkt, daß das Kabinet sein Das Journal des Débats laͤßt es sich fortwaͤhrend an⸗ um ihn ausgestopft zu zeigen. gerichts⸗Direktor Schäffer. 13) Grundsäͤtze des Rechis⸗Verfahrens in 1. Januarw. ¼/B6 Uhr. 2 Uhr. 10 Uhr. b 1Sebeseen e,52—1. low: 4 roßkreuz, Bohlwo en fuͤr die Koͤnigin von Spanien laut und oͤffentlich gelegen seyn, das Hereinziehen konservativer Elemente in das Bezug auf die Forsiverwaitung, Ferelezünn dSe .92 I“ 2 a ommandeur⸗ ausgesprochen, und xr bwehr der Karlistischen Contrebande jehige Ministerium zu vermitteln. Es sagt in seinem heutigen Breslau, 30. Dez. (Schles. Ztg.) Der durch den Im Sommer⸗Semester sind Mittwoch und Sonnabend zu forst⸗ Luftdruch 339,11 par. 338,62„„par. 338,4 Par.] Duellwarme 6,00 R. 3028 Wereher 15 2 *⸗ - 9% in London, Freiherrn habe kreuzen lassen. err Thiers erwiederre, daß alle Kabinette Blatte unter Anderem: „Vor etwa einem Jahre zog sich das Mi⸗ ploͤtzlichen Eintritt vöͤlligen Thauwetters am 28sten d. herbeige⸗ lich praktischen Arbeiten und insbesondere zur Betriebs⸗Re⸗ ulirüng und Lustworne.en. 1,60 R.— 040 R. 130 R. Flutwarme 0,00 R. Leopold⸗Ordens zu tragen 8 18 aiserlich Oesterreichischen ihr Wohlwollen laut und öffentlich ausgesprochen haͤtten, und daß nisterium vom 15. April vor der Kammer von 1839 zuruͤck. führte Eisgang der Oder hat hier ein Ungluͤck verursacht, dessen 2 Berechnung des Königl. Lieper e. —, 220 R. —, 4,20 N. 3770 R. Bedenwaͤrme 1,0 R. Ge Majestie ee, Aan g 8 en geruht. ö der 15. April ebenfalls an der Spanischen Kuͤste habe kreuzen Den Oppositions, Journalen zufolge, hatte die menschliche Sprache Folgen vielen Schiffern Schlesiens sehr füöibar werden wird. S Aümeameeeeeee 2— 2 79 „Ct. F-en 4 öeee. . Leutenant, g— fiker zu Seena meen r 1e, en. e E we.S . vche genug der Fluͤche fuͤr das Ministerium vom 15. ,; Zehn 8 Fi at sich gegen Mitta edachten Ta e ei einer sehr ; 8 4 FSeu2 aer 8. ., E Itn 88. 8 b . . 89 . 4 8 8 8 82 12 Ufaure: „Der arschall Soult Monate sind seitdem vergangen 2 di La mer mat 1 *n Bafter chee Bewe un 6 ese t und . sen und Nivelliren vorgenommen. Dienstag ven 7 pund ee 22 9. O. Warmewecsel 0,40 gestatten geruht, die von dem Koͤnige von Schweden Majestaät hat dem General Espartero Rathschlaͤge ertheilt, und Don Car⸗ von 888 8 ur Rache Wieder -2. Kam big sserhoͤh . gung gesetz 8 von d bis 7 Uhr finden botanische, zoologische und mineralogische Ex⸗ Wolkenzug...e. 8 ihm verliehene Silberne Medaille fuͤr Tapferkeit im Feld bl vir . 8 . 3 A. 9 4 Zeit durch das Hemmniß der Bruͤcken wieder ins Stocken gera⸗ cursionen unter Leitung des Professen Ratzeburg statt. Im Winter⸗ Tageebmittel: 338,71 por. 1,20 N., 4,) b und gelben Bande zu tragen M ,ne Beendigung des Bürgererie es, in mer, Herrn Martin, einen der Minister des 15. April, zu ihrem then. Dies verursachte ein Steigen des Oberwassers um 3 bis Semester sind Mittwoch und Sonnabend ju praktischen forstlichen Ar⸗ Abends 8 bis 9 Uhr und Na his Schnee. Se. Könt vestss be, Fr ankreich fest gehalten.“ Herr Thiers raͤumte die ichtig⸗ Vice⸗Praͤsidenten. Was kann dies anders heißen, als daß selbst ““ e. 22* Najestäͤt haben den Land, und Stadtgerichts⸗ skeit dieser beiden Thatsachen ein, wuͤnschte indessen noch zu wissen, in den Augen der Kammer von 1839 das vorige Ministerium trektor und Kreis⸗Justizrath von Kizing ju Heiligenstadt zum ob die Minister dieselben von der Redner⸗Buͤhne herab verkuͤnden rehabilitirt ist, oder vielmehr, daß das System des 15. April,

4 Fuß. Des Nachts gegen 11 Uhr setzte sich bei dieser Wasser⸗ beiten bestimmt. Sollte das Wetter diese nicht erlaulben, so treten Vor⸗ 2 1““ n lesungen und Planzeichnen von 8 bis 12 Uhr Morgens an ihre Stelle. K 5 . Se . Direktor des Land b nigliche Schauspiele. or des Land⸗ und Stadtgerichts in nster und an dessen wuͤrden. Herr Dufaure gab hierauf keine weitere Antwort und welches aus der Lage des Landes hervorging, mit dem System

hoͤhe das Eis abermals in Bewegung und stuͤrzte mit solcher Ge⸗ Nenstadt⸗Cherewasde. 1. Jauugr 182, walt uͤber die Wehre, daß eine ganze Reihe unfern hinter diesen b- Ivs Fc⸗ —— G ere.Haties⸗Alenecl Frei 3 . Di Stelle den Ober⸗Landesgeri irektor eigte si b gelagerte Schiffe, welche an der dortigen Erdzunge an eingerammte h. nönig easicgen höberen aate e üerctePh e. Ss in e. —2 ge-Ie. we gsgr. Land, und Sasbcgertces n 3.ngehn⸗8, nd ne esedeß ve.8,c ch 28 8 25 nngc⸗ 8 . E; 4 ganaen nae Ker dans 2*³ en Pff varen, sammt diesen“ etgerisse dmi 8 1 - Heilig- vbvak S 8 1 . G absichtige, ein Gese eht ereinstimmt! ndem die Kammer Herrn Martin er⸗ [V we b 16 Imh Schauspielhause: 8* n8- 9 Le srere —2. des 85 eekan. he zu ernennen 1S. üͤber die Renten⸗Konversion vorzulegen. Herr lffaure 8209, 8, macht sie gerade . Opposition ge 2 Ministerium den. Ufern befestigten Kaͤhne geworfen wurden. Ein großer Theil ] Dauer der Eisenbahn⸗Fahrten am 1. Januar „1ö19.4““ w ben dem Intendantur⸗Rath Henow derte, daß unverzuͤglich nach der Antwort auf die vom 12. Mai, aber sie druͤckt eine große Wahrheit aus, naͤmlich derseihen pertzaͤmenerte ongenbdeen... EE“ 2 en 1 aefe, par Alr. Bayard. 3) Une position délicate, vaudeville von der Intendantur des vierten Armee⸗Corps bei seiner Ver⸗ Thron⸗Rede ein solches Gesetz vorgelegt werden wuͤrde. die, daß kein politischer Grund zum Umsturz des 15. April vor noch e-e versanken. Das Uebrige bildete ein grauses Chaos, 8 822 . 8** 8 Zeeues 8 1888 18“ den Charakter als Geheimer Kriegsrath err Nambert wuͤnschte zu wissen, ob das Ministerium einen handen war. Die Kammer sagt nicht, daß man das jetzige Mi⸗ was stromabwaͤrts abgefuͤhrt wurde. Durch das Huͤlfegeschrei E6 Polsdam. Sl. M. t Fenhen der Wegcsen d r. v. 5 8 egeh⸗ eean; 8 2e! uͤber die Kompetenz der Pairs⸗Kammer vorberei⸗ nisterium veraͤndern muͤsse, sondern sie sagt nur, daß es nicht der einiger Menschen, welche sich auf den Kaͤhnen befanden, wurde Übr Morgens. 7170 siim Ühr Morgens8—.vben: Nathat d eemaehlsch vee gr Sgvvhs Ab ist: Der Kaiserl. Russt 1 ter habe, durch welchen die Bestimmung der September⸗Gesetze, Muͤhe werth war, das vorige zu aͤndern. Vielleicht ist dies ein die Nachbarschaft ber bei der Finsterniß der Re ¹ 42 12 Mittags. àà eessing. ereist: Der Kaiserl. Russische General⸗Lieutenant und welche der Charte zuwider laufe, zuruͤckgenommen wuͤrde. Herr Epigramm, aber es ist keine Feindseligkeit. Die gegenwäaͤrtige die Nachbarschaft wach, aber bei der Finsterniß der Nacht und 8 a Sb“ Sonntag, 5. Jan. Im O ernhause: Robert der Teufel General⸗Adjutant, Fuͤrst Labanoff⸗Rostowskij, nach Kopen⸗, Dufaure erwi der ies die Absi inisteriums Ire; eead —En der augenblicklichen Unbefahrbarkeit des Stromes war Huͤlfe un⸗ veeen 2 2 . g 8 Oper imn Aeach mit Ballet dusik von Meyerbeer. ( Herr hagen 2. gc w sln sey daß 5½4 51ne 8 8 88 b⸗ ASee ge⸗ Lage ist so ögene sie nur Epigramme, aber keine Feindse⸗ ich Di 1 p gpi er ückte lür . . Na mitt... 2 7 2* ends... 8 8 2 2 1 4 ese ver irkit 1 ½ d 8 1 1 5 sie hgee e g en 8 II1““ Rbensere.. I“ Bötticher: Vertram.) Der General⸗Major und Commandeur ad inter. der I die Pairs, Kammer gegenwaͤrtig mit einem Peszef befchaäme ee Per, -eA ö; hoffen 8 dieß 8 aht 2 sey und sie sich N. 1 Im Schauspiel ause: Noch ist es Zeit, Schauspiel in 3 Dwision, von Monsterberg, nach Magdeburg. 88 sey. Auf die Frage des Herrn Isambert, ob jenes Gesetz nach sie selbst ist, hervorbringen wird? 2 Ja; wir glauben, daß di erst ein vollstaͤndiger Ueberblick zu erlangen seyn wird. Abth., von A. P. Hierauf: Demoiselle Bock, Lustipiel in 1 Akt, Beendigung des Prozesses vorgelegt werden wuͤrde, blieb der jetzige Lage ein Ziel und eine Hoffnung hat. 8 glauben, da Mehrere Kaͤhne sind schon im Laufe des gestrigen Tages zum Theil Berliner Börese. W J. E. Mand . 8 Minister die Antwort schulbes. Zweites Bureau. Von es gelingen wird, im Schooße der Kammer wieder ein beschaͤdigt, zum Theil aber auch unbeschaͤdigt zwischen Oswitz und Den 2. Januar 1840. -b-.—.Vom 1. Januar d. J. ab werden permanente Abonnements⸗ 8 dem Herrn Dugabé interpellirt, erklaͤrte der Minister des In⸗ konservative Majorita8ͤt zu erschaffen, eine feste und Ihdren urah wieder aufgefangen worden. 1 Ob Menschen dabei lanleaem Eanads. und geld- çours- Zettel. Billlts zu den Franzoͤsischen Vorstellungen nicht weiter ausgege⸗ 8r. nern, daß das Ministerium sich weit mehr mit der Zukunft als entschlossene Majorität, welche die Uebel wieder gut verungluͤckt sind een. chfall s bis jetzt mit Gewißheit noch nicht 22 EF F. I 54— ben, daher die betreffenden Abonnenten u einer jeden .“ 8 88 mit der Vergangenheit Ä und er wies auf die Noth⸗ macht, die durch die Coalition hervorgebracht worden sind; Ahaebe 1.-2 Menschers E 892. 8. 8 L— V1 Franz6 ,2. . —. 22 5 . 8 Ang ia n v. bi, 2. ö eiten des 4 1. 86. in dieser Majoritaͤt hoffen wir mehrere von denen wieder den K efunde . er Schlesis. Sü-Snha-N 2n E1 8 G 8 gesansgft. bv 3, aller Hartei⸗Leidenschaften, zu verhandeln. Herr Teste zu finden, die mit Recht oder Unrecht in de ligen Coali . b d ben, weil es unter den Schlesi »I. 30. 2 221 4 8 n. 1 b vD G N 8 ) r vormaligen Coali 5ee 2 2 15, der hier Ubermsesaden Shehse 5 2 1a 7. 17e, 2 ’1 888 s 8n. 68 Ru land und Polen. S Pec geh⸗ 2v 82 eeme uͤber die pe.ee. . säurie v Der Himmel verhuͤte, daß diese konservative Vef vag “] b- wree- 88 bö-Rh e,dednes ven nnn 8 —. 1 von g e - ig mit dem Budget vorgelegt werden wuͤrde. Kajoritaͤt irgend Jemand ausschließe! Sie muß ihre Fuͤhrer nur einen einzigen Ausseher zu bestellen. In der Regel pflegen— Karmärk. Oblig. 24† 101 % 101 ⁄8 sSeblevische do. 24† 102 % . b St. Petersburg, 28. 1 bnn F. Er g bechs n⸗ e as; vchh J ade⸗ ee. 8,8 Pg. e. -nn-Ahe ege t. 10157 se. I—Ewasxgevvae ihes b . L. vgelegt, Feg. nes in das Theater ä“ 3 9 . 88 S öS9en . „Mmster zersice nes 822 IAHar Jenn im uͤberall 298 sie Maͤnner von Talent findet, die entschlos⸗ s 7 68 Aa mse er hier eineusß erl. Stadt- 4 93 923, ch. L. u. N. —†*6² 95 ½ L 8 B 38 Remne er errsche. si 3 8 5 wSexg ve n- 8 . r Fgs Nee ege. Ler 4 .3-* K. e 3 8 vier 8. Ber c 8 * E“ Fcgegeiege auf die Reise des Herzogs von Ke. Nläͤrte 82 2 18 ne —— Lehcscee 8 1 9 zu sichern. . ehin . . a. -e⸗ 1 ni städti e s a -. . iser haben den bisher beim Ministerium 2 r . diese c b 1 . 1b V 28 ½ diesmal, der Eisgang unerwartet eintritt, so mangelt es an der Euimser 40. 2 ö.EE 123 ¼ 122. gßreitag, 8) 84 Die Lustspiel in des Innern angestellt gewesenen General⸗Major von der Kavalle⸗ Fee. 8. 1“ wve. E11— Zen⸗ ene Hasri6⸗. erforderlichen mit dem Schiffswesen vertrauten Mannschaft. Die dn2. d. 1 Th. 47 ½ And. Goldmpu- 2 Akten, von Kokebue. Hierauf: List und Phlegma. Vaude⸗ rie, Bartholomey II., zum Militair⸗ und Civil⸗Gouverneur des unerwartet in Rom angekommen waͤre, daß 1 daselb u ve d si e. 1u6““*“ Anlegung eines Winterhafens, welcher bisher so viele Schwierig⸗ Weaty. Leenahr. *2 1121⁄+1071 % „n .9 18. ⁸* 9, 9 ville Poffe in 1. Akt, von L. Angely. (Herr Hechner, vom Then⸗ Gouvernements Pskoff ernannt. keinen Rang einnehme, und keine Anspruͤche mache. .. ürröe d28, ß der B B keiten entgegengetreten sind, zeigt sich mehr und mehr Crossh. Pos. do. 4 103 ¾ [Diskouto Al . ter zu Hamburg, im ersten Stuͤck: Regierungs⸗Rath von Uh⸗ 8 Der gehemalige Praͤsidemm des Justiz, Kolle iums der Liev⸗ Drittes Bureau⸗ Der General Bugeuud ng; 88 Di vanhe X. Uschter een b. E11e— 8 als nochwendig. 8 g mechsel-Cours. F791. :0 39 8er. len, im zweiten: Baron Palm, als Gast.) 68 h 2 aelegenheiten, Geheime Rath Peter Fric⸗ nisterium wegen der in Algier angeordneten militairischen Dispo⸗ dringenden Wunsch die Erlaubniß erhalten habe, nach Paris zu⸗ Stolberg am Harz 28. Sr starb EEAEE Zwischen beiden g5 en wird Herr Géroͤme Gulomy, Rus⸗ 8. sten d. im Fästen Jahre seines Alters mit Tode 89 hesag an, und verlangte, daß ein besonderer Paragraph in ruͤckzukehren. Sexerce olberg am Harze, 2. - er starb an erdaum b 1417 sischer Solist auf der Violine, das neueste Violi die Adresse eingeruͤckt wuͤrd die qui rel; einer Lungenlahmung gestern Abend nach 9 lühr Se. Erlaucht I 1 2 8 ”eg. Se-wvz g se Blolen⸗Koenzere Der Adel des Gouvernements Wladimir hat zur Erinnerung wortlichkeit ie aüefeh Ungicscsfalle ahf düen Pa mistercatn oarden, Sen 1““ der regierende Herr Graf Joseph Christian Ernst Ludwig zu nam barg dn Kurz 181 Sonnabend, 4. Jan. Marino Faliero. Oper in 3 Akten, an den dortigen Aufenthalt des Großfuͤrsten T ronfolgers ein fiele. Herr Larabit erwiederte, daß die Verantwortlichkeit fuͤr Alle hiesigen Journale raͤumen heute ein, daß die Nachricht Stolberg⸗Stolberg in seinem öysten Lebensjahre. Die allgemeine 40. 300 Mk. 2 Re. 159 ⁄½ Italiänischen des Bidera von Eläpius. Musik veon Kapital von 850,000 Rubel aufgenommen, um, nach Begruͤn⸗ jene Ungluͤcksfälle nicht allein der setzt Verwal 1 büe. A. 1b si hohe Achtung, welche Er durch Seinen menschenfreundlichen 1 1.8t. 3 Mt. 6 21 ¼ eve. Kiasnnheic xg b eeeen. dung einer adeligen Pensions⸗Anstalt, aus den Zinsen des Restes fast 171 fruͤhern Mimisterien 28 8 gtele er-acleun 8 9 e e 8 EE Sinn, durch Sein stets reges Streben, fuͤr das Beste Anderer . 3 4 18.,9zz 3 ee. 5. Jan. Der Sieg des guten Humors, oder: den Unterhalt von 26 adeligen Zoͤglingen zu bestreiten. Zur Ab: Bureaus betrachteten diese Frase als die wichtigste von allen d öö Gen * 1-- e1 8 mben wne fhgen Preube in n. en. Sich erwarb, macht Augsburg 2 züt. Die Lebenslampen. Allegorisches Zauberspiel mit Gesang in gn lach⸗ 82ehas 5 ve. . dir e Zehre schwevenden, und stimmtan debine überein, daß man so schnell werden Muͤhe haben, ihre in einem so bestimmten Tone abge⸗- einen Verlust nicht nur fuͤr Seine Unterthanen, sondern 98IIbe 3 Akten, von J. Schickh. Musik von W. Muller. 3 ang jaͤhrlich opeken von jedem ihm geh Frenden Bauern zu als moͤglich hinreichende Streitkraͤfte absenden muͤsse, um unsere faßten Berichte zu rechtfertigen. 8 Alle, die Ihn kannten, schmerzlich, und in tausend Herzen hin⸗ vvsxr. 100 Thl. [„8 Tage 8 e1n entrichten. Se. Majestaͤt der Kaiser haben diese 5N durch Macht in Afrika wieder erzustellen. Viertes Buͤüreau. In Im Ergerler fran 88. liest man: „Unsere Leser werd terlaͤßt Er das Denkmal wahrer dauernder Vere bH.H . Fraukturt a. M. WZ. . . . . . . .. 150 Fl. 2 Rt. , 1 VBerantwortlicher Redacteur Arnold. s ein Schreiben vom 22. November sehr beifaͤllig und anerkennend diesem Buͤreau fand eine sehr lebhafte Eroͤrterung zwischen den Herren gestern mit Erstaunen in . Mornin chroniele⸗ I Veerben eeneshh ras 8 9 8 Fnsananas 100 Rbl. 3 Woch. 728 22 à2 Gedruckt bei A. W. Hapn. aufgenommen. 2s.. Mauguin und Cunin Gridaine uͤber die auswaͤrtigen Angelegenheiten digungs⸗Rede des Fran zsischen u 81 2 11““ EEEEEE 18n Frankreich. 8 1 8 und üͤber die 5. Frage statt. Herr Gaugier tadelte den Pa⸗ Das Whegblait sagt, es habe Grund zu glauben, daß der Mar⸗ v6““ ragraphen der Thron⸗Rede, der sich auf das Gedeihen der Industrie schall Soult die Ansichten Englands und Rußlands uͤber den

8 28 ris, 29. Dez. Der Charakter des Ministeriums vom bezieht. Bei der Abstimmung erhielt per Delessert 17 und HOrient annehmen werde, und es plaidirt schon fuͤr diese in Aus⸗ „M

11“ 82 8 822 3 E1“ 82 8

8

——

ü

2

88 NNhu nRnnaA,

uͤnften und sechsten sicht gestellte Bekehrung. Dieser Eifer ist natuͤrlich. Wenn das

1 4 e. 2 1 7 8 1““ 8 8 A g c m el 1 c r A nz el -g er fuͤ 1 d te P p en ß 3 ch 8 n S f 4 ten. 88 8* 88ngn in der e. e. Mauguin 14 Stimmen. Im 8 r ommissie . Dieselbe ist ein seltsames Gemisch urecau wurden die Kommissarien fast ohne vorhergegangene Franzoͤsische Kabinet, nachdem es, obgleich ein wenig spaͤt, die 8 von Eigennamen, deren keiner von eigentlich hervorstechender po⸗ Debatten ernannt, Im siebenten Bureau gab tie Anwesen⸗ wahren Interessen des Orients vertheidigt hat, indem es fuͤr

8 94 2 2 2 4 . 2 8 2 p 4 144 2 2* 2 8 zwon - ; 1 b 1 . 8 2 hat zu gewärtigen, daß er mit seinen Ansprüchen an die präkludirt, ihr Vermögen aber den sich legitimirenden Literar 1 sche Anze lg en. 8 litischer Wichtigkeit ist. Es wuͤrde eine reine Zeit⸗Verschwendung 8 Heern Passy zu einigen Eröͤrterungen Anlaß. Ueber die Mehmed Ali den Besitz Spriens forderte, diese Politik aufgeben seyn, wenn man untersuchen wollte, welche Mitglieder dieser Kom⸗* olitik, in Bezug auf den Orient befragt, erklaͤrte Herr Passy, sollte, um den blinden Haß des Lord Palmerston gegen den

anntma ch u ngen. Masse ausgeschlossen und ihm ein ewiges Stillschwei⸗ nächsten Verwandten zugesprochen werden. V 2 Subs⸗ 9 Einladung zur Subscription. on en un 1— 8 9 „½ mission der ministeriellen Partei angehoͤren, und welche von ih⸗ daß man unter der Integritaͤt des Tuͤrkischen Reiches nicht ver⸗ Pascha von Aegypten zu theilen, so koͤnnte ein solches Beneh⸗

Edictal⸗Citation. gengegen die übrigen Gläubiger auferlegt werden 88 Het ch, nen e. e n 8* eee. . Königl. Preuß. Land⸗ und Stadtgericht. Die Herren Ritterguts⸗Besitzer, DOekonomen und Ka⸗ 1 b ren, und 1 au. K 6 nen Gegner des 12. Mai sind. Es giebt in diesem Augenblick stehe, daß jenes Reich seine jetzigen Graͤnzen beibehalten und daß men nur im Auslande Genehmigung finden. Man behauptet,

E. 8 8— das Vermögen der Stargard in Pommern, den 15. 9 18 Kaufleute Karl Christoph Nethe und Karl August Königliches Land⸗ und Stadtgericht. meralisten des In⸗ und Auslandes, für die ich eine ganz Wilhelm Paulmann, Inhaber der Handlung Friedrich b 1“ 8 11“ rwerir. -x se viele verschiedene Oppositionen, und so vielen mit einander in Mehmed Alt ur Herausgabe der erober Drovinz 8 1 8 9 Hühne & Comp. hier, werden die unbekannten Gläu-. —1I1I116“ Edictal⸗Citation. praktische doppelte oͤkonomische Buchhaltung Widerspruch stehenden Tehserelamnas, daß man in der That gen . solle; man 948 b Pe. gewun⸗ der Marschall Soult habe England nicht das Recht gegeben, die bbes Punneumesdang ihrer Forderungen vorgeladen, 8 I“*“] es nnguge ecenarus Irr; eeine erechnung anstellen und keine Raisonnements auf die uͤber das ganze Reich ö kwenm auch der Ther echn⸗ 8 8 5 w 8 im Termine 1 3 gorladun welcher am 6. Jannar 1797 zu Rosenberg in West⸗ Sr. Königl. Hoheit Prinz Johann, erzog . .“ Ib⸗ q eich alten, Vice⸗ g Hoͤpfen, und er beharre in dem Sinne der Instruction, die den 6. April 1830, Morgens 10 Uhr, „eshse. 2. 9* esen 8 Personen. preuzen 5 sich mücseist eiues Passes vom von Sachsen ic, widmen zu dürfen, mir auf mein Wahlen der Buͤreaus gruͤnden kann. 1.- die vS; der vvv2 Aegypten und Sorien erblich belehnt wuͤrde. Mehmed Ali, Herr von Pontois bei seiner Abreise von Paris empfangen hat. vor dem Land⸗ und Stadtgerichts⸗Rath von Fischer Von dem unterzeichneten Königl. Preuß. Land⸗ 22. Januar 1824 nach Eurland begeben, seit jener Zeit unterthäniges Ansuchen bereits huldreichst gestattet diesjaͤhrigen Adreß⸗Kommission anschaulich zu machen, e A. wir selbst denke nicht daran, sich von dem Vasallenthum zu befreien. Wir haben Muͤhe, an diese Festigkeit zu glauben. Es an Gerichtsstelle entweder in Person oder durch zu⸗und Stadtgerichte werden auf den Antrag ihrer prä⸗ aber von ihm keine Nachricht eingeg ingen ist, wird worden ist, lade ich hiermit ergebenst zur baldigen Sub; nachstehend die Namen ihrer Mitglieder denen der vorigen dreß⸗ Der Sultan muͤsse einsehen, daß einige Stunden Gebiet mehr ist sehr moͤguch, daß der Marschall Zugestaͤndnisse gemacht Vöätlaes ühmen. die Justiz⸗sumtiven Erben und Kuratoren nachbenannte abwe⸗ hierdurch I spätestens 8 em ; 8 u en 1a Der eg, .* Kommission gegenuͤber: E111““ 183 1 vernoer nicht die Staͤrke eines Reiches ausmachten. hat, wovon er sich keine genaue Rechenschaft ablegt. Wie . Horch benannt wer⸗ sende Personen: 1b4“ Eremplars in Folio und gebunden ist 3 Thlr. 8 4u as Ministerium glaube, daß, trotz der Schwierigkeiten waͤren o nedies das Zuse und di veinstimmu u Zörbig am angesetzten Termine vor dem unterzeicmeten Stadtge⸗ Thlr. Fuße, für den ich dieselben binnen 2 bis 3 Mo⸗ sIstes Buͤreau: Herr . w .. Herr Remusat. und der Langsamkeit der diplomatischen Unterhandluengen, diese gen der ö 143—ö— 8 ebelleyme Legentil. Frage sich auf eine gluͤckliche und Frankreichs wuͤrdige Weise en⸗ „Augsburger Allgemeinen Zeitung“ zu erklaͤren? Wie soll man

den zu erscheinen. 1) Johann Gottfried E 4 Trveng . . 8 2 Gottfried Ebelt, geboren u , 19 2. Die Ausbleibenden haben zu gewärtigen, daß sie mit 8 bane dessen Aufenthalt en 30 Jahren richt zu erscheinen. Für den Fall, wo derselbe dem —— prompt an die resp. v Subskribenten abzu-9. 2tes 8 8 egiti⸗ in mich hiermit verbindlich mache. .“ 1 senden mich hiermit verb h mach 1] » Guizot Saunac. den werde. Herr Portalis fragte, was man mit Don Carlos die Stelle der Thron⸗Rede deuten, worin von der Integrität des Tuͤr⸗

allen ihren öenaen an die Masse präkludirt und unbefannt ist; gedachten Terwine weder persönlich noch durch ihnen gegen die übrigen Kreditoren ein ewiges Still⸗ 2) der Lo e felle Jo Gottfried Kretzschmar ghrte Bevollmächtigte erscheinen sollte, wird derselbe In meiner frühern Stellung als Buchhalter eines Iufß 8 ragee schweigen auferlegt werden wird. 8 Nen dezor heen nfseng Johann Geesfrten, Frensch cher für todt erklärt und das von demselden hinterlassene der angesehensten Handlungshsuser in Leipzig & —n Nuslten 8 beginnen wuͤrde? „Fragen Sie die Ereignisse“, erwiederte Herr kischen Reiches gesprochen wird? Uebrigens werden sich alle Zwei⸗ Magzgdeburg, den 16. Dezember 1889. das letztemal von Riga aus Nachricht von sich Ueesgen den sich meldenden Erben zuerkannt werden. ich bei der bedeutenden Oekonomie meines damaligen tes eener t. Passy. Ueber die Renten⸗Konversion interpellirt, erklaͤrte auch fel bei der Eroͤrterung der Adresse aufflaͤren. Ist das Ministe⸗ Königl. Land⸗ und Stadtgericht. .“ gegeben; Rosenberg in Westpreußen, den 26. Novbr. 1839. Chefs, wo ich die doppelte Buchführung mit bestem 8tes hieres Calmon. 5n,eEsr⸗ daß der betreffende Gesetz⸗Entwurf gleiche rium bei der Politik, die darin besteht, das Gleichgewicht zwi⸗ e Leüee⸗ 1613.) die Söhne des zu Niemegk verstorbenen Schul⸗ Königliches Stadtgericht. Erfolge einführte, die beste Gelegenheit, alle Zweige Ftes de la Redorte 8 Lacrosse. zeitig mit dem Budget vorgelegt werden wuͤrde. Herr Armez schen dem Sultan und dem Pascha aufrecht u erhalt fen. 8 eaeen P ro cl a m a 8 egg Chrenseie Lochmann, B.Se Fte hels ℳnc. 88 nan Cv2. zu 1 ich fenender⸗ Stes 8 la Pinconnière... Dumon. und einige andere Deputirten verlangten, daß die Kammer den blieben, so werden wir ihm keinen anderen k. - 8 a) Jo jedri 29 . ichen herausgeben zu können, und da i 2 8 u“ T i 8 5 1 6 2 89 . A sene 3822₰ 5 öe. Mäber der 188,7 vegt ee ee geee Nachdem die Gebrüder Sägebarth, Martin und „ö daß die uchfährung derselben, besondere die Pe andlan . “] ““ shess. 2.S hxen 2Xq ge aae⸗ 58 ahnss vügencn⸗ Arnheim, Ho⸗ g-ö Firma: Gebrüder 5) Kristian Friedri 88 E In S“ Zios. Sor⸗ an bHamit verbunden ind, nur au 9 2 gep 8 4 . 4 . M rach von no⸗ große Aussichten au 0 atte, nicht erkannt vorc Arubeim, bestanden hat, ist von uns der Konkurs er⸗- 4) Johaun Gant —— n herheace llede⸗, vHachn Sgt nrtk kentettstt ee. e das der vg Feremn er elsen folgenden Be⸗ den Gefahren einer Regentschaft und einer Minderjäͤhrigkeit, die schlagen hat. cr aber .n 8 zu sehr 2 hollen js bür todt erklärt worden sind und ein Vermögen von lirt und ein sich etwa eingeschlichener Fehler bald ent⸗ richt. Er 844 3 iüche gra ver⸗ 8 de la Reorte⸗ spricht in der Charte nicht vorausgesehen sey. Die Majoritaͤt des Bu⸗ legenen Zeit unseren auswaͤrtigen Verhältnissen vorsteht, den uͤber die Orientalische Frag eschuldigt das Ministerium, reaus war der Meinung, daß die Erledigung dieser Frage dem durch Herrn von Brunnow vorgeschlagenen Combinationen bei⸗

öffnet und zur Liquidation der Forderungen der Gläu⸗ 31. März 1800, welcher seit 1813 verschollen ist Erb⸗ 21 Thlr. 10 sgr. 7 pf. nachgelassen haben: so werden decken muß, stricte geführt werden kann, so zweifle ich * 1 1 Th ser. 7 . w. seine Politik ohne Grund geaͤndert zu haben. Der Handels, Kabinet und nicht der Kammer gebuͤhre. Achtes Bureau. etreten, so muͤßte man an einer Regierung verzweifeln, die ihre

biger ein Termin auf . so wie ihre etwanigen unbekannten Erben ’1 3 1 x. 2 d 2 1 den 11. April k. J., Vormittags 10 Uhr, nehmer, hierdurch aufgefordert, sich spaͤtestens in deren unbefkannte Erben hierdurch aufgefordert, sich auch nicht, daß die Herren Oekonomen, besonders die ne . welche solche administriren las⸗ Minister leugnet diese Veraͤnderung der Politik in Bezug auf Herr Odilon Barrot, die Orientalische Frage anregend, beklagte ergangenheit auf solche Weise Luͤgen gestraft haͤtte.“

vor dem Herrn Ober⸗Landesgerichts⸗Assessor Busch an vor dem Deputirten, Herrn Land⸗ und Stadtgeri 1 ätest ßer Güt gerichts⸗ binnen 9 Monaten, spätestens in dem Besitzer großer Güter,

2 8 10 Uhr, in Neu⸗ sen, dieselbe mit gutem Erfolge anwenden können und den Orient und sagt, daß die Abberufung des Admiral oussin sich, daß man die Organisation einer Konferenz zwischen Rußland, Großbritanien und Irland.

hiesiger angesett. Alle Rath 1“ aee ünwher 10ne Vermitte biger werden daher hierdurch aufgefordert, in dem en fünften November 1 Dktod , mitte len. isunzen - 1 b n Fexmine versönlich ooer durch einen zuläfigen Bevoll⸗ angesetten Terluine an hiesiger Geriche 8 Untveder an.ad Leerswang im Gericne Lefag dgrüchen B ““ g nichts EEE 8— 2s —— Remusat will das Oesterreich und England 1nsenge habe. Er fuͤrchte sehr, daß, mächtigten, wozu denen, welchen es am hies en vne dbrifäes oder persönlich zu melden und kie ö 2 8 . 25 in nn birhee meid acelt Reüalenenmlünen ee Sebsnen Beneh 24 geer gs an 18 en Frag⸗ weder bil⸗ wenn dieses Triumvirat seine Beschluͤsse kund gaͤbe, Frankreich London, 28. Dez. Die Franzoͤsische Thron⸗Rede wird vo Ssen. Fanen⸗ ver,Ferfasegr⸗ 125 E S vie t denselben praͤkludikt 2. 89 1880 für herrenlos erklärt tion im Laufe des nächsten Monats und Jahres ge⸗ ligen Lae bemerkungen ber den Eng⸗ I das Haupt beugen wuͤrde, und dennoch haͤtte das Ministerium] der Morning Chroniecle ein darmloses Dokument genannt, ie Justiz⸗Kommisse 4 S 9. Im 2 ois dah in diesem Termine sich und dem iskus zu⸗ esprochen w den soll igtest in frankirten Briefen an mich einzusenden. .72 d8 b 1““ 1 I“ r me5 E Vorschlag gebra t werden, zu erscheinen und ihre Nieman melden sollte, werden die oben benannten E 8 e 11n] 8 b G im Dezember 1839. . ö“ E111I11“ 8 1411414144* Beethc cn drae Ze dbeteeshertmehäth t anäerde tecnzn Hüer Bassasesche ei. ve —— Segzabicgageg dch n gieranschhene, 8 1121416144““