11“*“n cc o 11121254“
—— —
“ 164 8 8* 4 1“ WII ar mi macht werden können und dabei doch die Unsicherheit, widerstegen, sind aber ganz vor kurzem zur Unterwerfung gezwungen 8 81 E21 “ 111u1u‘ Raum der Baͤhne we me ron achtung des Pelarsterns und der worden. Bei der Aufnahme in die Gesellschaft muß jedes Mitglied “ F 828 11.“ 3 8 5
eizend schattirt, zum Fußboden nieder. per b 1 lassen, daß zwischen der Beob 1 . 1 — * sen E en⸗ der Stand eine kleine Aenderung ertitten ha⸗- 36 verschiedene Eide schwören. Außerdem giebt es noch 36 verschiedene Vorschriften, welche denselben Inhalt haben, wie die Eide. Nach der Eides⸗ 1“ eI““
8 stellt,
einer geschlossenen Pecoration — zenndnd Gewinden verzterten G esa drappirten und mit Biumenret ben kann. Auch vom Juni 1839 an ließ die Art der Anbringung des 1 malt 8 8 1 4 1— 1“ 8 1 8 3 leistung trinkt die ganze Gesellschaft eine Mischung von Blut und spi⸗ “ ““ “ A 1 1 8
2 mnn Kronleuchter herab. Der Blick von den 18 d- bLer se Mä Decke derselden bingen sechs Kre enels d auf das bunte Niveaus noch etwas zu wünschen übrig. Immer indeß sind diese Män⸗ eistn 8 1 . auf diesen Hintergrund und auf 8 Brän 1— e Vergleichung der Be⸗ ritubösem Getränfe. Die geheimen Zeichen bestehen in gewissen Formen
Logen des Zuschauerraums Saale nach gel in sehr enge Gränzen eingeschlossen, da die n ne 8 o wie umgeltehrt aus dem Saale noe g ünz geschloss⸗ 8 ünter sich, bei der er⸗ des Ausdrucks und in einer besonderen Art, die gewöhnlichen Geschäfte
Gewühl im Saale ben binauf, war gleich impo⸗ stimmungen der Declinationen von „ U'rs. mas. 6 Let Zweig di — l 1 1 8 den dicht gefüͤllten 158 Le Theater⸗ und dem Konzert⸗ steren unvellkommneren Methode durch Verbindung mit einer Polar⸗ des Lebens zu verrichten. Der in Malacca bestebende Zweig dieser 6 8 — ⸗ - . In den beiden Hauber⸗ meßt, doch konnte erst gegen Mitter⸗ stern⸗Beobachtung, den wahrscheinlichen Febler einer Beobachtung an Gesellschaft läßt sich seinem Zwecke nach am meisten mit den Deutschen ““ . ges rgab. Die dritte der von Herrn Ence] Veymgerichten vergleichen. 4 1t b 8 * 8 — 5
“
Sanl Kemte ½ sich . etwas lichtete, der tanzlustige Theil’ einem einzelnen Kreise zu 00 8 —„
nacht. E-R. davon Gebrauch machen; vorher war indeß, zur Ver⸗ vorgelegten Tabellen giebt die Unterschiede. der beobachteten Declinativ ·„ EEEE11“
8 x— des Festes, in ersterem Saat ven den hier anwesenden nen der meisten Haupisterne (nur wenige fehlen) v.e. 1 8 IT - 5 * 3 (S 1 1 8 b 2 1 839, 2
Spanischen Tänzern, Herrn Camprubi und Dlle. Dolores Serrat, ein Jahrbuchs, aus der letzten Periode von Juni bis Auguf ’G Dauer der Eisenbahn⸗Fahrten am 8. Februar. b
b 8 Corps ing 3 Niveaus. Sie sind umnter der Annahme gesunden, 8 al⸗Tanz und im anderen von acht Paaren des Königlichen Corps de nbringung des Niveaus. S unter 1 1 ee eer Phnahrig⸗ in Faschings⸗Kostüm ausgeführt worden. Das daß während dieser Zeit ein und derselbe ö “ b n g Zeitdauer Abgaug. 8 äa227 1“X““ 11“ Kreisen fest geblieben ist, wenn gleich di St. M.] Petsdam. M. 181“ E1I11““ ienstag den 11rn Februar
ü 8 ge Morgen. Wie von gann um 8 Uhr Abends und dauerte bis gegen Morgen. eb 1., 1 — Aeene baben zwischen 3 und 4000 Personen dasselbe besucht. An⸗ den die Uebereinstimmung der Beobachtungen unter sich beträchtlich So &* n. 8 Zenith bis zur anz durch das Zenith b -
and und Frobsinn herrschten 8 8 — 1 18 e 8
* zu —2 sehr angenehmen, erheiternden Vergnüͤgen. Eine hohe net, daß von der füdlichsten Zenith⸗Distan vbazcich d ringe An „ 8 8— 24 für das versammelte Publikum, den Glanz des Festes nördlichsten Zenith⸗Distanz fortgegangen ist. Q gleich die geringe An⸗
reude war es für das ve 8- b 6 in 3 neue Besummung gestattet, „ Nachmitt..
2 . 1 8 1 n „ en ersten Abendstunden durch die Gegenwart der Allerhöchsten und zahl der Besbachtungen keine eigentlich “
in d 6 . 4 2 9 vand errschaften verherrlicht zu sehen, die von den Königlichen und auch das Instrument hauptsschlich nur in einer Lage angewandt „ 0
44 Rachmitt. — — . —y— —— ͦ-
58 Abends .. 1b
9* F 1- — 8 ss.. Redner auf den Kardinal Isoard an; aber ich muß bemerkli das buntbewegte Schauspiel betrachteten. 10. worden ist, so seigt doch die Vergleichung, daß im Ganzen die biesigen Amtl. Nachr. 1 4 dies. mertlich halb denn die Entscheidung allei V ogen aus 8 Declinationen etwas nöordlicher sind, als die Besselschen, ähnlich wie es Mußl. u. Pol. Nachr. von d. Erp. nach Chlwrwa. enn e- der “ Ihoard⸗ als er diese Wuͤrde erhielt, anwesenden 8.gen, esgea en ag. , n4“5 2znagen ge-, Im Wechsel⸗Cours in Nr. 40 der St. Strupe gefunden, daß Biegung und Theilungsfebler von sehr gerin⸗ Frankr. Dep.⸗K. Geld⸗Bewill. — Paris. Die Minist. sind e eur der Rota war, und das er in dieser Eigenschaft, auf zu Gunsten des Einwands der Angeklag ee. eertt * ssen und sich erst später mit Erfolg werden ermit⸗ nicht zu interpelliren wegen d. Orient. Fr. — Gerüchte von Mini⸗ ö des Papstes, und nicht auf den Vorschlag der Brougham legte darauf auch ““ her 8 ranzoͤsischen Regierung ernannt wurde. Der Kardinal Isoard U s 8 Oherifs —2 I nterhauses befindlichen Oheriffs von Westminster vor, in welcher as
aus sehr wenigen Beobachtungen eine der Meteorologische Beobachtungen. sterial⸗-Veränder. — Bani⸗Bericht. — Straßen⸗Auflauf
Morg 8 Abend Nac nma ae 2 ₰ 8 8 he2s raßen⸗Auflauf. r 6 66 3
Aus der 1840. Morgens rE Abends V Nach einmaliger Großbr. n. Irl. Dbb. Lord Brougbam für die verurtheilten ward nicht als Franzoͤsischer Kardinal betrachtet.“ — Nach eini⸗ Oberhaus, und zwar als oberster Gerichtshof des Land s, aufgefordert ho es, aufgeforder
„100 Rbl.“ zu setzen. 8* Wahrbeit sehr nahe Declination sich — 8 8 2 — 2—— 58 Untersuchung der einzeinen Theile des Instruments ergiebt sich, er⸗ 8. Februar. 6 Uhr. 2 Ubr. dr. Beobachtung. Chartisten und gegen die Privilegien des Unterhauses. — Herz. v. gen kurgen Bemerkungen des Harn Isambert war V . 8 1 1 99 8 8 8 „ 4 N. 8v 1 ” . H . . 8 8 1 bar 5 C. 3 einstimmend mit den mitgetheilten Resultaten, ein für die Pistorsche I er.2397„per. 8 50 Weilington über die Expedition nach Kabul. — Das Oweusche 29. setz⸗Entwurf mit 219 gegen 2822,2n en . 82 nürd, zu Gunsten derselben einzuschreiten. Der Er⸗Kanzier klagte Werkstatt sehr ehrenvolles Zeugniß für dieses erstere groößere Instru⸗ Lukldruck...e.. 331,50 g 6 23— Jee Pena . — dlal⸗Tdstem. — Unth. Die Privilegien⸗Frage. — abAbe 2221 v 5 8 Nir prcarcheheae e ubsn “ 12 dht daferaeree. 9. 290 „. †. 649 9. *† 3280 N. Fwswerme 2000 8. Mißvvergnügens unt.d-arbeit. Klassen. — Schtfftstelterisches Eigenthum. verschiedene wohlthaͤtige Zwecke ward hierauf ebenfalls und gün⸗ g- 1een es F.Aeb—, e ,S ganz einen Unterschied zwischen Parlaments⸗Gesetz und Landes⸗Gesetz,
— α 2 82 23 a ü 1 2—
Wissenschaft, Kunst und Literatur. ment. In Bezug auf die Bestimmung ““ 1 1 —— n 180 2. den e 320 &
5 3 1 ünschen übrig, t es schoͤn jetzt eine hohe Thaupunkt.. 4+. 189 R. +. 09° R. 99 n. Bodenehlrumme T,us r⸗ — London. Einhol r. Albr. — 2 stener — . .3 Berlin. Verhandlungen der Akademie der Wissen⸗ 8 nichts zu wünschen übrig, und eben so besitz 8 — — endon. Einbolung d. Pr. Albr. — Macaulav über Peel’'s Stellung. ohne Eroͤrt 255 39 Se⸗
Vollkommenheit für Höhenmessung. Was in der letzteren Hinsicht noch BDunstfattigung 92 „Gt. 83 vCt. 89 rCt. auedunstung 0,01 —₰ — Die ministerielle Presse uͤber Gulzot — Expedition des Schachs von n 16 Poßt 8812*9% 39 Stimmen angenommen. — woollte nur von letzterem wissen und entwickelte weilaͤuftig seine
ie Kammer mit dem Gesetz⸗Entwurf Unsichten, denen safolze das Unterhaus mit Unrecht das Mrivi⸗
schaften im Monat Dezember 1839. In der Gesammt⸗Sitzung Vollke oben 1 8* e * gSS-as Riederschog 00,021“ Ad 1 8 üb Historsch für die Unwandelbarkeit einer festen Anfangs⸗Richtung vermißt wer⸗ Weiter neblig. Heiter. . ’ 8 0, ersien gegen Herat. — Die Englisch⸗2 f. Wrzuzsreit 8
E“ B FSIXIIöööF den kann, bängt nicht allein von dem Instrumente, sondern 8 m. — Sceu 1982Xö42* 8 Einnähate Sehee .“ in Betreff eines Denkmals fuͤr Moliere beschaͤftigt. legium, seine V der Aulage der hiesigen Sternwarte erforderte die Lokalität, daß von auch von der Ausstellung ab, und einige später getroffene Wetkenzug.. b. 8.8. „ 1 4. 0,29. Dämpfung der Rebellion in Buenos⸗Apres. — Be Disferenzen 82 95 8 8* andlungen zu publiziren, in Anspruch naͤhme, der Anlage hefolgten Prinzipe, die Meridian⸗Instrumente auf ebener Einrichtungen geben gegründeir deignnngh üEIIIT WeWTE mit China. Parts, 5. Febr. Die heute in der Kammer erwarteten, darauf auf .-evon, 2eed Melvonrve. zuneZezsen, der Mangel völlig beseitigt werden wird. Die Regelmäßigkeit des Gan⸗ Niederl. Nachr. a. d. dangs des Eing.Z Interpellationen des Herrn Mauguin uͤber die Orientalischen An⸗ es als erher — 88* 8 sernde 527 rhöhung des Eing.⸗Zolls von Franz. Wein gelegenheiten haben nicht stattgefund Es heiß 1 ee ggemn solge, ü6er . chei⸗ f Es heißt, Herr Odilon den muͤsse, ob das Unterhaus jenes Vorrecht habe oder nicht. Lord Mel⸗
rde aufzustellen, abgegangen würde. Die Instrumente stehen in der 1 v b m 1 . b I. Ctage auf einem massiven Mauerblöck von 18 Fuß auf jeder ges der Uhr von Tiede ist von wenigen b “ Belg. Der Antr. auf 8. bbe. er ph. G 8 Hems 8 ö 5 . ü — Nachr. aus Lüttich. 8 es.
anà v 1141 ““ zurückgen Nac arr 8 d Aà “ ot habe dieselben verhindert, da er eingesehen haͤtte, daß die bourne beantragte hierauf ein Votum des Dankes fuͤr die
eite der quadratischen Grundfläche und 25 Fuß Höhe. Außerdem ibertroffen worden. — In der Sitzung 1b ewatischen - 2 1 9 ischen Künstlern Gelegenheit zu geben, ihre Klasse am 9. Dezember las Herr G. Rose über das ursprüngliche — Deutsche Bundesst. Dresden. Kammern. — Keo 1 . haͤtt/ EEbb Fröserer ö Jastrumente Vorkommen des Coldes und Platins im Ural, und gab außerdem 84 Niederl. wirk! 888925278*132 8 oP Kanz-Bill. 23 schreib. d. Minist. — Frankf. Korresp. E“ Minister sich in dem gegenwaͤrtigen Augenblicke auf keinerlei Er⸗ Armee des Indus und spendete der Geschicklichkei ü bewähren. Die Beobachtungen n den 161 Monaten vom 10. April 1838 die Beschreibung zweier neuen Mineralien des Urals, des Tschewkinits „Kiecderl. wrbl. 5 9 er I,en 4 schweiz. Wallis. — Die Univ. Zürich. gsr plicationen einlassen wuͤrden und duͤrften. Der Courrier fran⸗ keit, welche dieselbe bei p e der Geschicklichkeit und Tapfer⸗ 2 — 179. August 1889 es möglich. über die Festigkeit der Fun⸗ und Uranotantals. — Herr H. Rose las einen Zusatz zu seiner frühe⸗ aä ga e— 7n.Z7n 1223 685)7.. rese. Icbie 1 van. Verproviant. des Heeres. — Cabreerg. cais erlaͤutert diese Ansicht auf folgende Weise: „Das Schwei⸗ habe das * 8c5- ö in Afghanistan bewiesen 1b ren Abhandlung über das wäasserfreie schwefelsaure Ammoniak. — Herr brawmrZen. —. Sr es,es. X.v 85 Inland. Koblenz. Feuersbr. in Enkirch. 1“] 4—57mJ Opposition seit einiger Zeit uͤber Wellington ließen der EE der 2 entalischen Angelegenheiten beobachtet hat, wird von meh⸗ Haltung der Indus⸗Armee volle Gerechtigkeit ene Der
te, über die Güͤte der Haupt⸗Pendel⸗Uhr und über die Vollkom⸗ 8 e 9 3 —2 des Feane Krahcs d2 eändllches Urtheil zu fällen. Die Müller las weitere Mittheilungen über die Wundernetze zu dem ee at. nh 8gee Sei. Sine. Beobachtungen seldst, deren Druck bereits angefangen hat, werden die komparativen Theil der vergleichenden Anatomie der Myvrxinoiden. — EE1“““ 7. Februar- 3 Kirchen und Schulwesen des Reg.⸗Bez. Bromberg 8 reren Journalen gemißbilligt. Die 2 ellati s ür e der 1 Herr Encke legte eine von Herrn Dr. Bremiker hierselbst gezeichnete 3. n Zö.X“ “ 1— e shervordufe 5 igt. ie Interpellationen, die man Letztere sagte unter Anderem: „Mylords, ich erhielt zufallig ei⸗
m RBank-Actien 1718. Engl. Russ. A. i zu wollen scheint, sind noch nicht an der Zeit. Es nige Kenntniß von den zur Ausfuͤhrung dieser Seembel alhen
besten Belege dafür geben. Herr Euncke legte der Akademie drei Ta⸗ 8 1 1 „—* A . 11“ 8 te die Festigkeit der Aufstellun und der Sternkarte, zu den akademischen Sternkarten gehörig, vor, Hora . 8 2,b “ Wiss. K. u. L. Paris. Sitzg. der Akademi 3 d d ne b 1
der Uhr und des Meridiau⸗Kreises als Mittags⸗Fernrohr für gerade S. ernen sich besonders auszeichnet. — die afode⸗ g. Seb. 12 ½. 2 ½ % Holl. 52 ⁄. 5 % 100 ½⁄. 5 % Port. 24 3. 8 - nkreichs zu den fremden litik der Maßregel, die jetzt nicht zu eroͤrtern ist 1b 8
8 3 S 8 - on 25 Dukaten einstimmig usg. Sch. 12 ¼2₰. 21⁄2 % . 522⁄8 0 72. 2 70 - Maͤchten koͤnnen nur zum Zweck haben, die R in ihr 82 Sesfess efc., ogn 944 ern ist, da es sich hier
Aufsteigungen und die dritte die Letstungen des Meridian⸗Kreises als mischen Sterntarten hat ihr den Preis ₰ 2₰ 2[do. 3 % 23 ⁄. Engl. Russ. 11à1 /½. ras. 70 ¼. Columb. 27. Wi 1 „die Regierung in ihrem nur um die militairische Seite derselben handelt, muß i
8 * s ar b 26 wurde vom uerkannt. — In der Gesammt⸗Sitzung der Akademie am 12. Dezem⸗ . 32/0 81 218 2 — 8 ö iderstande zu befestigen, oder sie aus ihrer Lethargi Vor⸗ 8 . „muß ich sagen, daß ich
ödemehenges Cn en 18n n A2. Uedaft Forezetzans⸗Schrac⸗ ber las Herr Dirksen über die Summation der Laplaceschen Mex. 29 8. Peru “ “ abende irgend einer Gefahr zu Füeee öö beae 82 9 88 “
den völlig unbderaͤdrt gelasen, oßgleich es inzwischen vieffaltig ansge⸗ reg — In der 1““ Igv 82 5 % Kente fin cour. 112 15. 3 % fin cour. 81. 38. 5 % Neapl. “ b diesem Augenblick die auswaͤrtige Politik einen Stillstand und en Feen ee 8. 73 eeeeais
128., s asagaain ceinsenen Aralsen, dir Eimtat auf seine, Stel. Kelencber denne dege breihh ein gn, eerngnngr. ., n, Ji ün cour. 108. 10, 50 % Spese genue 27 12pnane-ee 3 %fer-nh.. EEen vnede geß anmaßend von mae sehn, mede hieüber du dn ien, 4. Februar. 8 - 8 B augenscheinlich und macht einen vielleicht vor⸗ ßern, da ich, wie gesagt, nur d üf b
Se. Majestaͤt der Koͤnig haben dem Kaiserl. Russischen uͤbergehenden Ruͤckschritt bur Allianz mit dem Franzoͤsischen Volk. Feldzuge 8,2 E 8-v See ns üan
lung haben konnten, geändert wurde. Die bei den Zeit⸗Bestimmungen ange⸗ 1 * wendete Pendel⸗Uhr ist Nr. 3, von Hrn. Tiede in Berlin verfertigt. Sie hatt 22 a ẽ2. Pam durch eine vreaß sern .S. 80% Met. 109 ¼. 3 % 101 %. 197⸗. 2 1 % — 1% — Bank-Actien 1718. Anl. de 1834 139 ¾. 4e 1829 1197%. General⸗Lieutenant, Senator und Mitglied des Kriegsrathe, Dies ist nicht der Augenblick, um unsere Regierung gegen Eng⸗ schien sich hierin einige Empfindlichkeit von Seiten des Herzogs
1 erzog
den gewöhnlichen Grahamschen Anker und Quecksilber⸗Compensation, fers legte eine Abhandlung über San r us welche vor mehreren Jahren nach den Beobachtungen auf der alten gefundene Reste von Cetaceen vor, welche sich zugleich im Orgina un ral⸗L. . Behrwarte durch Liuzugiez ng einer leinen Quamtiat Suechüder] in Abbeldunzen vorgezaigt, madeen Das wichtigste Stück sind sehr — — — Danilefsky, den Rothen Adler⸗Hrden erster Klasse, und dem land aufzureizen. Man muß zuvoͤrderst wissen, was es will und auszusprechen, weil man ihn bei dieser U n berichtigt wurde. Die Zeit⸗Bestimmungen berufen auf den im Jahr⸗ gut erkennbare, in Sandstein verwandelte Reste voen dem Schädel ei⸗ Marine⸗Capitain Kudriawoy, Befehlshaber des Transport⸗ was es kann. Die Rede des Sir Robert Peel ist eine Art von zu Rathe Zogen Das 822 1g veernehwamng 22*α baesc e gesgorten Steraen. wnnt Ausscnliß, von % 8und,s deeenun: Lentae eheneich nnd den Uebersact zu machen, ““ Koönigliche Schausptele. sciffs Havsal, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse zu ver, Erwiederung auf den Aufruf, den Herr Thiers an den gesunden dann ohne? sebere⸗ genehmige. Nan be⸗ 7 buce acdaeae Ekeckecn zen verlchebenakugsen Herbundungen enußt demtemd nümeicht und den Utterdaucgge agen danmng Zute,Ce Montag, 10. Febr. Im Schauspielhause: Schwaͤrmeret leihen gerußt. Senn des Engliscen Volkes erlastn eite, und en Bemcc, daß Erecer semen Verniug hur Uanesepunz des kacn, e ge wurden, so ergeden diese Zeit⸗Bestimmungen zugleich die Regelmäßig⸗ ceh⸗ und den verwandten Arten zu der fossilen Gattung Ziphans⸗ s8 nach der Mode, Schauspiel in 4 Abth., von C. Blum. Hier⸗ Se. Majestaͤt der Koͤnig haben die Kammergerichts⸗Assesso⸗ dieser Aufruf vernommen worden ist Die oͤffentli n. ortrag zur Unterstuͤzung des bereits zu ge⸗ Fer e. Uhezanges, der nche Ueberetesacen g ge ’ Lg. -7 88 29 mesgpdalen gesaazaier 1“ “ auf: Die Leibrente, Schwank in 1 Atr⸗ von G. A. v. Maltitz. ren Bing, Bratring und Diettrich zu Justizraͤthen zu er⸗ in England muß sich mit großer EEF5 Ene s e ö. ertagten Antrags gegen den den Besselschen Unterschieden der geraden Aufsteigung und die Ge⸗ tera sind vom Professor Becks in Münster ge eingese 11 M-. 8 nennen geruht Whig⸗Kabi „ 3 alismus und gegen irreligiöͤse Gesellschaften im Allgemeinen 1 iese s Durchgä den; d Oeding an. Dienstag, 11. Febr. Im Opernhause: Norma, Oper 9 . b hig⸗Kabinets ausgesprochen haben, da Sir Rodert Peel, D 2 1 Ugemeinen. nauigkeit, mit welcher an diesem Instrumente Durchgänge beobachtet werden; sie gehören einem Thonlager zwischen Bocholt und Oe g, muß 85,2 g. Vehig, Kabmet ges 6 w. 8 111“ “ Für die Höhenmessungen hat das Instrument an den “ 8 in 2 Abth., mit Tanz. Musik von Bellint. b 1— ben 9 „den bisherigen Assessor Nitglied einer Partei, die der Russischen Allian uͤn⸗ und Moralität kei 2 on — “ 88 “ zwei zu zwei London. In der Sitzung der Asiatischen Gesellschaft am Im Schauspielhause: 1) La vengeance stahienne, vaudeville bei dem Stadtgericht zu Breslau, Oberlandesgerichts⸗Assessor stig ist, geglaubt hat, den Lord Palmerston daesnr 9 lismus 8n re. n8 Irrthuͤmer des Socia⸗ Minuten getheilt sind. Die Ablesung der kleineren Theile geschieht auf 13. Jannar wurde ein Theil eines von dem Lieutenant Newbold und en 2 acites, par Seribe. 2) Le cabaret de Lustucru, vandeville en Fitzau, zum Stadtgerichts⸗Rath zu ernennen. merksam machen zu müssen, daß die natuͤrliche Allianz Eng⸗ eine Adresse an 8. ben en, er schloß mit dem Antrage, b jeder Seite durch vier Mikroskope mit beweglichen Faden, dei welchen Major Wilson verfaßten Berichts üͤber die in China unter dem Na⸗ 1 acte. Se. Majestaͤt der Koͤnig haben den bei dem Justiz⸗Senat lands die mit dem Franzoͤsischen Volke sey. Dieses schon erlangte regeln zu veranlassen 2 F hee und sie zu bitten, Maß⸗ der getheilte Schraubentopf 0,2 Bogen⸗Sekunden erziebt. Die Mikro⸗ men Pien ti hufh bestehende geheime Gesellschaft F.vnen Es 88 Sonnabend, 15. Febr. Im Konzert⸗ Saale des Koͤnigl. in Koblenz angestellten Landgerichts⸗Assessor Steltzer zum Land⸗ Resultat wollen wir nicht zerstoͤren. Die Opposition laͤßt der und unmoralischer 8,6b r 8 erbreitung gotteslaͤsterlicher stope sitzen an zwei starken metallenen Kreuzen, welche mit den Lagern in China seit den ältesten Zeiten mehrere geheime Gese⸗ schaften, die Schauspielhauses: Subscriptions⸗Ball. gerichts⸗Rath zu ernennen geruht. Englischen Regierung Zeit, uü 3 evs „ . he ren durch Buͤcher oder andere ungesetz⸗ fest verbunden sind. Eine vorläufige Untersuchung ergab, daß allge⸗ natürlich alle ungesetzlich sind, da die Regierung jede Vereinigung von anwr. 8 1 1 8 zudenken Wnn v2— 9ℳ 8 hre wahrhaften Interessen nach⸗ liche Mittel verhindert werde. Der Marquis von Normanby meine Theilungsfebler, welche von einer Aenderung der Gestalt der mehr als fünf Personen aufs strengste verbietet. Die Feee 822 1 8 . 8 1 “ — sollte begr- * 88 e. enFh vreen Plaͤnen behar⸗ benachrichtigte das Haus, daß der Geistliche, von welchem der Kreise verrühren könnten, entweder gar nicht oder doch nur von ge⸗ schaft läßt sich bis in das dritte Jahrhundert der christlichen Zeitre Köni 9 6⁶ staͤ dtisches e ater. 88 3 4 . 28 dn ser 2 un. man ohne Zögern das kand von der neuen Vischof 11““ eingerer Größe vorhanden waren, als die zufälligen Theilungsfehler, rechnung verfolgen und war eine Zeit laug gesetzlich anerkaunt, me Montag, 10. Febr. Die Moͤnche. Lustspiel in 3 Akten, “ ge benachrichtigen, in die es durch den Abfall Großbritaniens lismus her habe, ein Nebenbuhler Robert Owen's sey weiche im Marimum auf 2“ geschatt wurden, wie aus der Berichti⸗ sie einen Karser dor dnch, gefährlichen Empörung bewahrt hattc. Spa⸗ nach dem Franzoͤsischen, von M. Tenelli. Hierauf: Paris in versetzt werden wuͤrde. Dies waͤre eine Pflicht, der sich die Opo⸗ Der Minister suchte dann darzuthun, daß der Socialis⸗ gung des Werthes der Mikrometer⸗Schrauben auf verschiedenen Punk⸗ ter ließ der Kaiser jedoch, weil er den Einfluß 8 gsellschaft ffürchtete⸗ in Pommern, oder: Die seltsame Testaments⸗Klausel. Vaude⸗ 4 position nicht entziehen wird.“ mus keinesweges zunehme, daß vielmehr alle Plaͤne d ten der Kreise hervorging. Jede Beobachtung gewährt hierüber, wemn viele Mitglieder derselben binrichten., Jetzt findet sich die C ecJee ville⸗Posse in 1 Akt, von L. Angely. “ 88 Die Presse, die sich in der Regel nicht mit bloßen Ge⸗ Socialisten gescheitert seyen, und schloß mit der Erklaͤru 1 die acn nheee gteseren Prncgrhs dehnn roilirun, 5 lee aaeitgiteder ee 28. n se Fahre mas ereg Dienstag, 11. Febr. Belisar. Oper in 3 Abth., von Sal⸗ “ 8 8— ““ ruͤchten abzugeben pflegt, enthaͤlt heute uͤber eine bevorstehende er unter diesen Umstaͤnden nicht begreife, welchen Gruns 8. ünaaben deider Kreiss ene Senntanenn Geznaagften Hotnesehlren die 88 dieselben in Malacca die Besorguisse der Briüschen Regierung. vatore Cammerano, uͤbersetzt von Johann Hahnel Musik von Rußland und Polen. 11“” nachstehende Notiz: „Der Herzog von Bischof habe, eine außerordentliche Einmischung des Oberhauses längste Zeit hindurch die nöthigen Nireaus, welche in der gewünschten Ge⸗ Auf Java, Rhio und anderen Holländischen Niederlassungen haben sie Donizetti. 1 S 88 8 8 St. Petersburg, 28. Jan. (9. K.) Unsere nach Chiwas Sven T-pnns In der Umgebung zu verlangen. Der Antrag des ehrwuͤrdigen Herrn sey dahin nauigkeit nicht beschafft werden konnten, bis vom Juni 1839 an 2 vortreffliche gefährliche Verschworungen. gegen die Behörden angezettelt und bie 8 Verantwortlicher Redacteur Arnold. 8 8 bestimmten Truppen unter dem General Perowsky haben de aspeg ase 8 Me 83. hlt man sich insgeheim, da abgeändert worden, daß statt einer Verfolgung eine Untersuchung Niveaus von Repsold in Hamburg angebracht waren. Die früheren zum Jahre 1799 leisteten sie der Britischen Regierung auf. Pulo Pe⸗ 4 emba erreicht, und dort eine Zeit lang gestanden, um sich zu 8 2 um den Marscha Soult im Ministerium der aus⸗ stattfinden solle. Der Bischof scheine die iedersetzung einer Beobachtungen werden deshalb nur durch die sehr zahlreichen Polar⸗ nang Widerstand und wurden nur durch die strengsien Füen. un⸗ 1 XM Gedruckt bei A. W. Hayn. arsch durch die Barsuk⸗Steppen vorzubereiten 7 Kleine Ren waͤrtigen ngelegenheiten zu ersetzen. Bei diesem von Herrn Kommission zu wuͤnschen, vor der die Betheiligten erscheinen und siern⸗Beobachtungen zur Erhaltung der unmittelbaren Declinalionen terworfen. In Siam waren sie stark genug, um der Regierung zu 8 thier⸗Zelte mit Pelzwerk gefuͤttert — Pel Kleidun krs hab ¹ Passy mit seiner bekannten Vorliebe fuͤr den Herrn von Broglie ihre Lehren vertheidigen sollten; er en ö. — — zlte von 30 Grad (Reaum. 7) überstehen lassen. Der bi See en Er⸗p w Marschall Soult an⸗ aus auf, die Angelegenheiten dieser Personen dem Gesetz als Hemba bezeichnete Fluß kann nur dee Emba seyn, die nnees N 89o. 3 vn zu uͤbernehmen, und die Con⸗ 6 uͤberlassen. Wenn jene Personen die Gesetze verletzt haͤtten, . eils⸗Praͤsidentschaft zu behalten. Sollte sich der Marschall Soult so wuͤrden sie gerichtlich verfolgt werden. Haͤtten sie das nicht gethan,
P * 6 U ß 1 ch en S t q q f l H. sdsas Kaspische Meer sich ergießt. Zugleich ist durch diese Nach⸗ weigern, das Portefeuille der auswaͤrtigen Angelegenheiten abzu- so wuͤrde eine von dem Hause veranlaßte Untersuchung keine andere
2 —
f is 5 ü ie S sind nach den Distanzen so geord⸗ 1 — 8 wvon Anfang bis zu Ende und machten vermehrt haben würde. Die Sterne sind nach den Zeuith⸗Distanzen so geord Um 7 Uhr Morgens. V 20 sum 83 Uhr Mergens.
Berichtigung. 8 8 in fraͤheren) S 2 ger Größe seyn mü tg. (und in fruͤheren) ist 1 S Rubel an die Stelle von Ee
—xx—
—;—
—
Allgemeiner Anzeiger füͤr die 8 sei if i Sei Sti jes⸗ ündli s i Bauwelt habender Prospectus giebt über dieses Unterneb- 12 — und daß einer seiner Finger steif ist. Seine Stimme Dieses neue, gründliche Werk des in der Ba ectus giebt über 8 9 dem Kaspischen — t., da 18 Bekanntmachungen. . .. v⸗ rübmlichst en eeen 48 „S ien 8 8 oben — E— LA he- Herzege⸗ L. “ u waͤhlen. In dieser Combination, de⸗ geklaͤrten Volkes unterstuͤtzt werden koͤnnten, eine große Publizi⸗ Bekleidet war derselbe mit einem alten, sehr abge⸗ Zimmerkunst umfaßt, darf jedem Zimmerme ten Pbilosophen de . . ü ehe and⸗ ren Erfolg uns zweifelhaft scheint, wuͤrde Herr Dufaure das taͤt zu geben. Der Mini ed *II Seitentas dü er ich macht, nöheren kericht. Hier nur so viel, geln, die ungefähr auf der Hoͤhe des Ostendes des Ar 1 8 - geben. Der Minister machte dann auf ein Manifest auf⸗ ausrock mit Seitentaschen, mit schwarzen sals ein praktisches Pülfsbuch in seiner Kunst mit Recht gänglie „ — 1 ) endes des AralSees Portefeule des Hertn Teste und Herr von R dann gr’, 9 v f 2 bas dafs diese neue, * gisch geordunete Gesammt- eginnen.) 8 r von Remusat das des merksam, welches Robert Owen am 2. Februar zu seiner Recht⸗ Kretschmer hat sich mit einem am Nen d. M. ihm oder grauen, mit rothen Biesen besetzten, stark abge⸗ empfoblen werden. Auch Zimmergesellen, die das dass diese neue, chronologi geord 1 1 Herrn Dufaure ibernehmen.“ er ; 1 2 Ha ü it Sat daum Hos ine T ö ni eist b 5 brer Vorbe⸗ Ausgabe einen sorgfaltigen Abdruck alles bereits 8 ““ 8 8 1 en. fertigung erlassen, und worin derselbe unter Anderem sagt, daß um Halten übergebenen, mit Sattet und Zaum ver⸗ tragenen Hosen, einer dunkelbraunen Tuchmütze mit Meisterrecht erlangen wollen, können zu i ¹ Ausg - gen Aburur . 8 , t 1, s g2,g Bes Reitpferde von hier 8- g- Klaspen und Bibervelz besetzt, Halbstiefeln, einer reitung und Ausbildung kein besseres Werk waͤhlen, früher von Raspe, Dutens, Hede Fg. * FBI1I886 b. Fe 89 8e-.-N; es heißt, am löten d. M. nach Lon⸗ er im Jahre 1828 mit angelegentlichen Empfehlungsschreiben des der Oranienburger Chaussée von mehreren Personen schwarzen Halsbinde oder einem grün⸗ oder rothwol⸗als das gegenwärtige. Dasselbe enthält nicht weniger ausgegebenen (woruater die Théodicee und die Deputirten⸗Kammer. Sitzung vom 5 5 ““ on abgehen. rst zwei Tage vor seiner Abreise wird seine Er- Wellingtonschen Kabiners an die Britischen Gesandten in mit dem Pferde gesehen worden und hat wahrscheinlich 25 Shwal. als A0 große Tafeln Abbildungen, die zugleich Xouveaux essais), TFIaee. * E— Die Sitzung ward um 2 Uhr eroͤffnet, mußte aber nach ruar. nennung in dem Moniteur erscheinen. Mexiko und Washington versehen worden sey, daß er am Tage seinen Weg nach dem Mecklenburgischen genommen. Beschreibung des Pferdes. eine Auswahl der trefflichsten Risse jeder Art darbie⸗ druckten Manuskripten 23 höchst Wichtige Se Sr. des Protokolls der vorigen Sitzun zuf 8 a nnahme Der Gouverneur der Bank, Graf von Argout, hat seinen nach seiner Ankunft in Meriko eine Zusammenkunft mit dem Praͤ⸗ 88 scheint in 4 Lieferungen und ten von L. nne. Mef. e -.e ⸗ werden, da nicht die erforderliche 2 suspendirt Jahresbericht uͤber die Operationen dieses Instituts erstattet. Es sidenten dieser Republit gehabt, n4. Ee-n A.r er sich irgend mit Deu- 3 on Mitgliedern gegen⸗ geht daraus hervor, daß sich im vergangenen Jahre die Summe der eE der ihn eingefuͤhrt, ein Neffe des Hetzog von Wel⸗
gefuh 2 W t
S. 225 vAe. des In⸗ Das Pferd ist eine dunkelbraune Stute, Beeegen ten. 8 D28. Gans er .. eeees me Shazit Werzas un slandes werden dienstergebenst ersucht, auf den sehr beleibt, 7—8 Jahr alt, und hat eine ziem ich große wird binnen Jahresfrist sicher vollender. — nitgethenl- gls 1 1 waͤrtig war A b unten näher beschriebenen Kretschmer und das von Bl eine starke Me bo ze. 2) Verbinden tehilosaphie und deren Gesch chte beschsftigt, vir. 8 ls sich die Kammer etwas mehr gefuͤllt hatte 1 Vor Faer in di e 8 114“*“* des Baubolzes. 3) Von der Construelion der ebenen die Werke des Gründers derselben niecht entbeh- legte zuerst der Großsiegelbewahrer einen 8.87 1““ Se deen Vorschuͤsse auf Barren und Renten lington in dieser Konferenz fuͤr ihn, den Stifter des Vernunft⸗Systems, Augenmerk zu richten, ihn im Betretungsfalle verhaf⸗ Am Geiente befindet sich eine kleine Narbe. Am un⸗ ensn. 1 * 8 wurf auf 1,454,000,000 Fr. belaufen hat, waͤhrend im Jahre 1838 das Wort genommen und fuͤnf Viertelstunden in den groͤßten ten, mit dem unter Vorbehalt aller Rechte des dritten teren Augenlide der linken Seite fehlen mehrere Haare, [bauten. 5) Rammen. 6) Maschinen zur Gewältigung wird man des Inhalts würd’g finden. 8 8 erren Lacheze, Dugabe, Mauquin, Odilon⸗Barr 1 2 2 1 — Besitzers, wo es sich findet, in Beschlag zu neymen⸗ die durch das Einreiben des Auges mit Salbe e des Grundwassers. 7) Brücken. die folgenden Ver erste Band, 5à Bogen stark, ist veee gen. Kler unterzeichnete Proposition e 19 ⸗; 4 1.2 schnitis⸗Summe der zirkulirenden Bank⸗Billets wird in dem Be⸗ den Charakter und das Leben des Vorgestellten gesprochen habe. In den Pferde unter sehr sicherer Begleitung nach Berlin beizt sind. An den Vorder⸗ und Hinterfüßen hat es Lieferungen werden e 9 tsnses. gvp 1e Zeit 8 allen epb-n48 eken⸗ 4n *½ ten eine 8G 2 eputir⸗ richte auf 213,000,000 Fr. angegeben. Folge dessen sey ihm, Herrn Owen, von der Merxikanischen Re⸗ vve* 10) Censtruction der Holz⸗ Der zweite wird in weniten Woe “ 8 che von Konstantine getöͤd - Gefängniffe, Molkenmarkt Nr. 1, abliefern zu lassen. Beschreibung des Satiel⸗ und Zaumzeuges. wände. 11) Von den askenlagen. 12) Decken; armirte endet seyn. 8 g 8 toͤdteten Obersten Combes beantragten. — in der vergangenen Nacht in der rue Bourg⸗L'Abe s Ver 1 fü „. 2 82 el⸗ es. wände. agen. ar 6 — 1 8 iue: n der Tagesordnung ist die Er ’ 1 8. e gangenen Nacht in der rue Bourg „PAbde stattfand. Versuch mit der Ausführung seines Systems zu machen. Zehn Wir versichern die sofortige Erstattung der baaren Der Sattel ist braun, mit Bandgurten und alten Balken; schwebende Balken. 13) Von der Schiftung: Preise für beide - e Eröͤrterung des Gesetz⸗Entwurfes Gegen Mitternacht sammelten sich daselbst etwa 100 Personen, Jahre und länger vor dieser Zeir, wo 8 * des eine gleiche Rechtswillfährigkeit in Erweisung ähn⸗ lag eine Chabraaue von weißem Kasimir, in n schnitten der Dachflächen. c) Von Subscripf.-Pr. (bis Ostern d. J. bestehend) 6 rung des Kardinals de la Tour d'Auvergne. Diese b s m d in den Ecken den ebenen Durchschnittene dcen. Heneist Inebber ger 1.agenpreis .. .. . . . ;, 7 v. wurf gab nun zu einer sehr nun BeE sie umstuͤrzen wollten, aber sich zuletzt mit Ausloͤschung der schiedenen oͤffentlichen Versammlungen keinesweges ein Hehl ge⸗ Berlin, den 8. Februar 1830. 9 schwarze Treuse mit dergleichen Sprungriemen und Austragung. 14), Von den ec Nee Henah. 42 . ; 1 t ß. Laternen begnuͤgten und diesen Unfug uͤber eine Stunde fortsetz⸗ macht aus den Ansichten, die er uͤber Religion und Moral hege, Königliches Kriminalgericht hiesiger Residenz. einem Vordergurte. Hängewerke, b) Dächer mit Hängewerken. 15) Thürme Feeepen ane vvn. ꝙ† g: . auf den sich der vorliegende Gesetz“ Lntwurf gruͤnd 5 8 8 2 g Ho 2 2, on: k Armnstro A: 2 8* *8: kK. 84 ¹ * 2 7 55 82 8 . — 9 1 4 8 Der 2ne he Hibzanennetscer Fribbrich eduard eäa,.. 4+* 8-“ 8 * ndet, publik!“ Die Polizei scheint nicht eingeschritten zu seyn, und also seine Grundsäͤtze vollkommen gekannt. Der Erzbischof von 0 “ Würz, Levraule — Mailand: Pirota — Amster. Paͤpste sind, und daß die Kardinale aller Laͤnder densel Bese auch unter dem Namen „Kretschmann“ vorkommt, ist Für Bar 5 38 3. 1 “ -ʒeee 19 1 icht s 1“] “ v8. 8 verabscheuungswuͤrdig und schaͤdlich seyen, 26 Jahr alt, aus Prenzlau gebürtig, evangelischer Re⸗ ür Bau⸗ und Zimmermeister. hilosophica, quae extant latina, gal- Leitzel — Stockholm: Fritze — Petersburg: richtet bin, so ist dem nicht so. Den 8 “ und daß die Verbreitung derselben als ein großes Alebel betrachtet 3 ai du Bei C. S. Mittler in Berlin (Stechbahn Nr. 5) e9 lica omnia. Gräff, Eggers — Moskau: Severin — Warschau: dinaͤlen kostet ihre Promotion 1700 8,. e P N. 80. 8. 19 Fö-e d. 8 swerden muͤsse. Die Frage sey indeß, wie denselben Einhalt zu Haare, dergleichen Augenbraunen, ovale Stirn, lange 8 . b 8 tem . 8. 1 . 1 arlaments⸗Verhandlu⸗ . erhaus. itzun thun sey. Nach seiner Ansicht koͤnne dies nur durch die mildeste dicke Nase, gewöhnlichen Mund, starkes jedoch abge⸗ J. E. Wedeke s theoretisch⸗praktisches Handbuch der pluribus ineditis Fvn e“ critica atque Berlin. G. Eichler, Gr. Fr. Str. No. 77. ein anderer Theil der Summe ist fuͤr den Gaͤrtner des Vaticans Petiti Frost Lor⸗ „₰ 2 . den zn .
1 ingicibus ins — bestimmt.“ (Gelaͤchter. — Der Minister bemer etition von Frost, Williams und Jones, in der sie, wie es was der Marquis in einem Falle gethan habe, verdiene er den Dank kenknochen sind geröthet. Er sieht blaß und ebt nebst vollständiger Anweisung zum Bau der; en 1 elaͤchter.) emerkte, daß von scheint, um Revision ihres Prozesses baten. Der . . Bir ; as Si aus, hat einige Finnen im Gesicht und ist von mitt⸗ und zur Con e. 2 Radzähne. Trepp Zzwei Bände in Schmal-Guart, rusammen 100 Bog., Vollständiger Klavierauszug mit Text im großen For⸗ rn fa Füchae, we gal 2 st h Prozesse er Lord druͤckte des Landes. Per Bischof von Llandaff meinte, wenn Vernunft⸗
haft, noch fuͤr den mner estimmt seyv. — Antrag eines Theils darauf, daß sie nur aus Unkunde die von zu verhindern, so hoffe er, man werde die Gesetze in Kraft treten lassen.
richt der Schleier geluͤftet, der bisher uͤber die Rich V iti 1 htung jener treten, so wuͤrden die Herren Duchäͤtel, Dufaur 3 dur skussi Expedition lag, 6 je reten, so G — ifaure und Passy den olge haben, als durch lange Diskussi
g, indem es jetzt feststeht, daß sie ihren Weg zwischen Koͤnig bitten, zwischen ihrer Entlassung und der Ersetzung des ; seyen von „
EEEE“¹“ Der ehemalige Droschkenkutscher Friedrich Eduard tragenen Fl
. EEEEEEEöö v. 1 d einen starken Schweif. Lieferung enthält: 1) Vom Bau ihm gestohlene, ebenfalls näher bezeichnete Pferd ihr Der linfe Hinterfuß ist bis auf das Fesselgelenk weiß. 8 — 1 ie Mobilai urchschnitte parallelepipedischer Bauhölzer. 4) Grund⸗ ren können. Die äufsere Ausstattung des Werkes uͤber die MobilairVerkaͤufe vor, und hierauf wurde ei iese ẽ. sj auf 97 tef s 1 b 8 Durchs pe p f . e eine von den diese Summe sich nur auf 974,000,000 Fr. belief. Die Durch⸗ Lobpreisungen, wie er von seinem Hofe instruirt worden, uͤber 8 ension von 1300 Fr. fuͤr die Wi b 1 5 transportiren und an die Expedition der Stadtvoigtei⸗ Steingalle. Es ist sehr ruhig und nicht scheu. dishung des Banvolies. Fr. fuͤr die Wittwe des auf der Bre⸗ Heute fruͤh unterhielt man sich viel von einem Auflauf, der gierung die Provinz Texas angeboten worden, um daselbst einen Auslagen und den verehrlichen Behörden des Auslan⸗ plattirten Steigbügeln versehen. Unter dem Sattela) Schiftung mtttelst Eintragen der Schmiege. b) Von Prönum.-Pr. (bei Empfang d. 1. Bds. zahlbar) 5 Th'’r. wegen eines Kredits von 45,000 Fr. fuͤr die Kosten zur Installie die E een, e. .99—I — 2 g Herzog d „ habe er in ver⸗ licher Gegendienste. mit blauen Blumen gestickt. as Pf⸗ jf stiche. 6) Schif 8 5.8g Lesti Das Pferd trug eine der Schiftung mit dem 4 bH a) Dächer ohne la. Auslande findet man das Werk und den Pro- Herr Auguis sagte unter Anderem: In dem . — 2—2 richte, ten. Dann zerstreuten sie sich mit dem Rufe: „Es lebe die Re⸗ und die sein neues Moral⸗System bildeten; jenes Kabinet habe und Kuppeln. — u. s. w. baus Treuttel & Wüö bemerkt der Minister, daß die Kardi — 3 —. aus, e18 r. — Strasshl Treuttel & ¹ 7 ardinaͤl W 3 2 8 Kretschmer, welcher in den biesigen Polizei⸗Akten Literarische Anzeigen Bei Unterzeichnetem ist erschienen: EII11““ e die Waͤhler der kaum etwas von diesen tumultuarischen Auftritten erfkahren zu Tanterbury demerkte, der Marquis habe zugegeben, daß die 1 g 4 z g . 8* Leibnitzii 1u dam: Müller. Sülphe — Kopenhagen: Gyldendal, ben Ausgaben unterworfen waͤren. Wenn ich recht unter⸗ ligion, 8 Fuß und 5—6 Zoll groß, hat dunkelblonde 1 948 1““ 3 ist zu haben: Edita recognovit, e temporum rationibus disposita Glücksberg — Pesth: Hartleben. Kilian. ler davon sind der Bruͤderschaft der schwarzen Buͤßend en und vom 4. Januar. Lord Brougham uͤberreichte zuerst eine Anwendung der Gesetze geschehen, und nach dem zu urtheilen, magertes Gesicht und eingefallene Backen. Die Baf⸗ Zimmerkun 1 . — abgelebt Job. Ed. Erdmann, Prof. Halens. Von Mozart's Figaro, den geforderten 45,000 Fr. nichts, weder fuͤr di 9 en 45,000 Fr. nichts, fuͤr die genannte Bruͤ⸗ si b 4 s Si rAn * kzhrli nebst Leibnitz Portrait. mate ꝛc., in 6 Lief. à 10 sgr., ist so eben Lief. 2 erschienen. sich nicht bestimmt uͤber das Gesuch aus. Sie begruͤndeten den gruͤnde nichthinreichten, um die Verbreitung solcher gefaͤhrlichen Lehren
jerer Statur. Besondere Kennzeichen sind, daß er mit gr. Svo. Erste Lieserung, mit 8 groß afeln - Anem Fuße, wahrschetnllch dem rechten, vüawännn. Abbilbungen. Pree: 1 Chlr. 2 Lin ausfübrlicher, in allen Buchhandlungen u¹† C. A. Challier & Comp., Spittelbrücke Nr. 2. Sß Portalis: „Ich frage den Herrn Großflegelbewagrer, ob den 15 Richtern des Schatz⸗Kammergerichts als rechtsbestaͤndig Lord Melbourne erinnerte daran, daß Owen und seine Schu⸗
-H. e V anerkannte formelle Einrede nicht rechtzeitig angebracht, und — ler nur das dem Volke vortruͤgen, was sie selbst von Oastler verlangte?“ 1 Herr Teste: „Wi ich glaube, spielt der vorige zweitens darauf, daß die 15 Richter kein entscheidendes, sondern und Attwood gelernt hätten. Er glaube, daß das Oberhaus durch “ 8n nur ein konsultatives Votum in der Sache 9 köͤnnten, wes⸗ sein Verfahren das Social⸗Spstem nur unterstuͤte und die Absichten
“ 8 8 8 v1““ 1 1““