1840 / 44 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

8 17 8

8 . 2 indi 8 Admiral den ehmen der regierende Herzo rin 5 a15 v½* 8 1 b 1ae.. Se e, Shgnsgn eenend hende, dememdes Cochfen ⸗boburg Plat. Im Zuge 2eneagcicie ach EEb. Vorgestern hat n der Eic, die angekündigte Versammlung waren, Ces haben 14 Augegfrace in der Fanstatt seltst Afnahme 7. 7,00,000 Fr, mithin hatte sie sich in 5 eingelassen hat. Die Opiumfrage muß dem edlen Lord (Minto) seit groͤßere Theil des maͤnnlichen Personals ihreg Hof 88 . 8 Feci. wenabeiche vve., bor S.sheha, s ves 4 eEE um 112,000,000 Fr. vermehrt. Das Marximum des Leren Monaten befannt gewesen seyn, und dennoch hat man sich nicht an voran, dann kommen die Mitglieder der Koͤniglichen Famille in len. Endlich wies der Bischof noch auf die gefaͤhrlichen Folgen ord⸗Mayors stattgefunden. Es wurden auf den Antrag der’? handlungen Belehrung gefunden und im Ganzen 37 bercutende ee Kasse betrug am 10. Junt 249,000,000 Fr.; das Mini⸗ den Admtral Maitland gewendet. Ich bin überzeugt. daß der Admi⸗ , 8 hin, die der Socialismus in politischer Hinsicht schon gehabt, Herren Palmer und Grote mehrere Beschluüsse angenommen und Operationen (darunter I4 Operationen des grauen Staare) ftart⸗ Seldes in Kasse 8 2 00,200 Am 29. Dezember bestand Je nür. Der edle Lord folgender Ordnung: die Prinzessin Sophie Mathilde von Glou⸗ e⸗ selbe di lligke Fide ichts Gewi elelben ei iti das Unterhaus r b 2 2 1 muͤm am 29. November 202,000, r. 28. De8 280,ddr ral nicht dätte im Persischen Meerhufen seyn müssen. Der edle erd cestet, die Prinzessin Marie, die Prinzessin Auguste, der Prin indem derselbe die Heiligkeit des Eides vernichte, das Gewissen dieselben einer Petition an das Unterhaus zu Grunde gelegt, in; gehabt. Auch im vorigen Jahre ist die Einnahme mit Hinzu⸗ mum am taft in Kasse aus v,150, r. in Gold und 199,259, . Hhitte eine Flotte für den Krieg in Asien gusrüsten müssen, um den G . warc n g ee. 5 der Geschworenen durch seine Lehre von der Unzurechnungs⸗Faͤ⸗ welcher dasselbe ersucht wird, die jetzigen Korngesetze zu revidiren rechnung von 500 Rthirn. aus Staats⸗Kassen bedeutend gewesen HKechnungen mit dem Handel wankten zwische 418 hat nicht die Mitrel dasu in Hanfen, e. üch⸗ xe; n 3 tismus mit hervorgerufen habe, da der Uebergang von der Got⸗ mende Beyöͤlkerung Englands und durch die anwachsende Kon⸗ mungen 1500 Rthlr. und durch freiwillige Beitraͤge Lebende⸗ im September 1838 auf 17 8 . 2e Pationen deren Juͤteressen sie zum Verkehr 8 Sazmiat 8 Hüwe eee die Minister der Meinung waͤren, Religion und Moral muͤßten erheischt werde. . 851 Der hiesige Zahnarzt 1 24 ru ine por⸗ Lve sie auf 143 Millionen gesunken; am 1. Januar betrug sie un . LEeeeA In lihne greege einlassen.“ ö“ Jeeten, ae den Kampf mit einer zuͤgellosen, frechen Presse aus eigener Die Times hat Briefe aus Tscherkessten bis zum tative 8,à shr BI -F1e 189 Millionen. Der Mittelbetrag der Circulation war im Der Lord Colchester gab zuletzt darin den Ministern nach, vn Ses Sr ve Alters Plat⸗ n] vo . Kraft bestehen und eben dadurch ihre ewige Macht aufs 3. November, die Unter Anderem Folgendes enthalten: „Die und bekannt gemacht hatte, die viel Beifall fand, hat küͤrzlich Jahre 1838: 210 Millionen gewesen: der Mittelbetrag der Cir⸗ daß er einen Theil seines Antrages zuruͤcknahm, worauf die Vor⸗ de 8828 beide Zuͤge sich in dersel Oronuna, l egce ; siegreichste bewaͤhren, so heiße dies, ein verwegenes Spiel Russen haben bei Subesch und Waja zwei neue Forts von Erde diese Einrichtung moöͤglichst vervollkommnet und die portat ven Anlation von 1839 delief sich auf 2 Füennes Fr.) die Differen legung der uͤbrigen Papiere bewilligt wulrde. beg E Fr. heübrec ie Köb 9. n g 9 5 mit den heiligsten Gͤtern des Menschen treiben. Der Minister aufgefuͤhrt und das Geschwader, welches im Oktober Waja ver⸗ vereinigten Maschinen Allen, auch Reisenden zu Wagen, Pferde ist nur 2,700,000 Fr., während die perationen der Centralban 82 recht nun die Koͤnigin fuͤhrt, wieder in „des Innern gab zwar zu, daß die Lehren der Socialisten hoͤchst ließ, hat bei Anapa 25,000 Mann gelandet, die, wie man glaubt, und Fuß empfohlen, da die ganze Einrichtung nicht mehe als sich von 891 Milltonen auf 1315, das heißt um 424 Millionen Unterhaus. Sitzung vom 5. ebruar. Die Herren den 8* zurne. ie Ks 3 Vis⸗ verwerflich seyen, wiewohl, was die christliche Religion anbetreffe, noch andere große Befestigungen anlegen sollen. Dies hatte die 4 bis 5 Pfund wiegt. 2 emehrt haben. Die Ausgabe der Billetz à orürg hat sich von Leader, Hume, Duncombe und Oberst Dalvey uͤberreichten wie⸗ dach der e. die Köͤnigin auf die vom schof unter ihnen selböst abweichende Ansichten zu herrschen schienen, Bewohner in senem Theile des Landes eingeschuͤchtert, und sie Der in der hiesigen Allgemeinen Zeitung von Breslau aus 9 141,000 Fr. auf 7,855,000 Fr. vermindert. Der diskonto der mehrere Petitionen, in denen um gaͤnzliche Begnadigung der von Exeter . erhause vorgeschlagene Adresse ertheilt hat, in indem Herr Owen dem Christenthum nicht so feind sey, wie einige waren schon zum Frieden geneigt, als ihre Nachbaren erklärten, enthaltenen Nachricht, daß der Graf Abam Gurowsti, Versaster vom 3l1. Dezember überstieg 38 Millionen. Der Linkassirungs, Charristen Frost, Williams und Jones gebeten wird, die bekannt⸗ welcher Ihre Mojees gebeten wird, die angemessenen chritte fner Anhanger, im Ganzen aber fand er in den bisherigen Schrit⸗ daß sie in diesem Falle an ihnen noch schlimmere Feinde haben der Europaͤischen Pentarchie, die Schrift urspruͤnglich in Ens⸗ Dienst vom Ende des Monats pariirte zweschen 34,009 bis (ich nach einer Verbrecher⸗Kolonie deportirt werden sollen Hier⸗ zu thun, . te Berbvetmang gotteslaͤsterlicher unsittlicher in dieser Sekte nichts, was die Regierung zu einer gerichtlichen wuͤrden, als die Russen. Die Nachrichten aus dem Suͤden lau⸗ lischer Sprache geschrieben gewesen, und das bei O Wigand 2,600 Effekten. Die General⸗Versammlung hat zum Censor auf wurde die Bill uͤber die Dotation des Prinzen Albrecht zum Lehren durch Schrift und Wort, besonders mit Hinsicht auf die Versolgung derselben Hatte veranlaͤssen koͤnnen, und er stellte ten guͤnstiger fuͤr die Tscherkessen, indem eine Anzahl junger hier erschienene Werk nur Uebersetzung sey, schenkt Niemand hies⸗ auf 3 Jahre den Herrn Paillot und zu Regenten die Herren drittenmale vertesen und dem Oberhause uͤbersandt. Das Haus Socialisten, zu verhindern, ist eine baldige amgliche Untersuchung sbechaupt die Projekte Robert Owen’s mehr von der lächerlichen, Leute aus Suscht ein Fort mit Eturm nahm, die Artilleristen einige Glaubwuͤrdigkeit g sey, sch nd hier Cottier, Mallet und Lafond wieder ernannt. g verwandelte sich dann auf den Antrag des Kanzlers der- des von Robert Owen begruͤndeten Social⸗Systems zu erwar⸗ als ernsten Seite dar, wobei er besonders auch auf das Fehlschlagen und die Offiziere bis auf einen niederhieb und die uͤbrige Gar, Die Einnahme der Eisenbahn⸗Gesellschaft vom 2. bes 8. Fe⸗ Schatzkammer, Herrn F. Baring, in einen Ausschuß uͤber die ten. Der Angeklagte selbst spricht in dem schon erwaͤhnten Ma⸗ aller seiner praktischen Unternehmungen in England sowohl wie nison in die Baracken trieb. Die Tscherkessen mußten indeß bruar betrug 4414 Rthlr. 19 Gr., und war 3525 582 GrFhgeftsgsten ast Je2e. Mirtel und Wege und bewilligte 2,500,000 Pfd. fuͤr den Dienst nifest, einer Art von Apologie seiner Lehren und seines ganzen in Amerika hinwies und auf den geringen Anklang, den dieser ihre Eroberung wieder verlassen, da sie von ihren Freunden 2556 Rthir 3 Gr.; Guͤter⸗Transpor 1 Rrhit. 15 Gr. Di⸗ arlaments⸗Verhandlungen. Oberhaus. Sitzung 1 err Herries fragte bei dieser Gele⸗ Lebens, die er unterm 2ten d. zu seiner Rechtfertigung in den Schwaͤrmer uͤberall gefunden, wenn er sich auch in seinem kuͤrz⸗ keine Unterstuͤtzung erhielten. Die Russen haben jetzt ihre Wach⸗ Acti üti4,EUhe Acs. * 8 c r r. e Par Sin des laufenden Jahres. Herr Herries fragte bei dieser Gele 1 2 . d A„ 1 e. e Actien der Leipzig⸗Dresdner Eisenbahn sind 99 pCt. im Courszet⸗ vom 5. Februar. Um halb 8en Uhr wurde die Bill in genheit woher es gekommen, daß Herr Spring Rice im vorigen Jahre, öͤffentlichen Blaͤttern publizirt hat, die dringende Forderung aus, 1 lich publizirten Manifest noch so sehr des Gegentheils ruͤhme. samkeit verdoppelt, um ihre Forts kuͤnftig vor dergleichen An⸗ tel notirt. 8 r d 99 pLt. ourszer Betreff der Dotation des Prinzen Albrecht durch eine Deputa⸗ als das Budget schon erledigt gewesen und man alle Finanz, daß man ihn vor die Schranken beider Parlamentshaͤuser stellen Um uͤbrigens dem Bischof von Exeter genug zu thun, erklaͤrte griffen zu schuͤtzen. Im Juni und Juli hielten die Ticherkesfen tion des Unterhauses aherstacht und sofort zum erstenmale verle⸗ Anordnungen fuͤr das Jahr abgemacht geglaubt habe, noch mit moͤge, damit er sich gegen die falschen Beschuldigungen verthei⸗ dor Minister, daß er eine Anzahl gegen die christliche Religion, einen großen Kongreß, bel welcher Gelegenheie das neue Gesetz⸗ Frankfurt, 8. Febr. Die Taunus⸗Eisenbahn wirde sen. Die zweite 2. ¹wurde auf den folgenden Tag angesetzt. dem Vorschlage aufgetreten sey, 4 Millionen Pfd. Schatzkammer⸗ digen koͤnne, die wider ihn erhoben worden. In der von dem und allen Glauben gerichtete, an die Geistlichkeit aller Glaubens⸗ buch bekannt gemacht und vierzig Beamte erwahlt wurden, die vom 26. September, et.. 2. een 9 v. 5 Auf den Antrag des Marquis von Normanby wurden die ge⸗ scheine zu fundiren. Die; wort hierauf behielt sich Herr F. obengenannten Bischofe dem Oberhause vorgelegten Petition wird ekenntnisse verfendete Traktaͤtchen, die ihm kuͤrzlich von einem an den Hauptfluͤssen stationirt werden sollen, um die Uebertreter 1. Februar von 72 3942 Perso 852 b 5 - 8 ffnung, an bis.Ziin woͤhnlichen Formen fuͤr den folgenden Abend suspendirt, damit Baring bis zum naͤchsten Ubsidien⸗Tage vor. behauptet, es sey der Zweck des Socialisten⸗Vereins, aller alten Assisen⸗Präsidenten zugeschickt worden, sogleich dem Rechts⸗Beam⸗ der Gesetze zu entdecken und zu best afen.“ veen 72 Personen befahren. die Bil sogleich alle ihre Stadien durchlaufen koͤnne. Instirutionen des Landes und der Welt uͤberhauvt ein Ende zu ten der Krone uͤberwiesen habe, und daß allerdings jede Regte⸗ 1 ns. 21. Tsc Freie Stadt Krakau. . Unterhaus. Sitzung vom 6. Februar. Herr Pa⸗ machen und ein neues Moral⸗System, mit Ausschluß aller e⸗ rung, die die herrschende Religton, den bestehenden Glauben und Belgten 11““ Krakau, 8. Febr. Vorgest 1aEüs Ceschei Oberhaus. Sitzung vom 6. Februar. Der Graf kington brachte eine Bill zur Regulirung des Bier⸗Verkaufs ein, ligion, an deren Stelle zu setzen; es werde von den Socialisten gesellschaftlichen Zustand aufrecht zu erhalten wuͤnsche, gegen eine Bruͤssel, 7. Febr. Auf der Reise, welche die Koburge ö“ sehr 8 r. R ni 2 ang hatte man hier die Ga von Errol theilte dem Hause die Antwort Ihrer Mazestaͤt auf, und Sir J Walsh zeigte an, daß er am 20 sten d. M. eine Re., nur eine vage Kraft anerkannt, die alle Dinge auf Erden re⸗ solche Sekte eine durchaus entmuthigende Haltung einnehmen Fuͤrsten auf der Eisenbahn von Bruͤssel nach Ostende machten, von Stunde, von I” 8is 9 un 89 1 3—— 8. die Adresse mit, welche das Oöberhaus auf den Anrrag des Beschofs solurion in Bezug auf den Srreit zwischen dem Unterhause und giere, aber von einer Unsterblichkeit sey bei ihnen keine Rede; müuͤsse. Hiermir war schon indirekt ausgesprochen, daß die Ein⸗] welchem letztern Ort sie nach Calais abgehen, entzuͤndete sich bei mens wich die Magnzet 5 vH von Exeter in Bereff des Socialismus und unmoralischer Vun⸗ den. Gerichtshoͤfen vorschlagen werde. Hierauf erschien Herr Ho⸗ Privat⸗Eigenthum und Che wollten sie auch aus der neu zu re⸗ fuͤhrung Owen'’s bei der Koͤnigin durch Lord Melbourne von Termonde ein Wagen ihres Gefolges durch Reibung der Raͤder dauerte die Abw eeee 102 sehr wenig westlich ab, dech cher an die Köͤnigin gerichtet hatte. Es heißt in der Adresse, ward, der Anwalt Stockdale's, wieder vor der Barre des Hauses, generirenden Gesellschaft ausschließen; die Ehe, so sagten sie, sey dem Ministerium jetzt als ein Mißgriff angesehen werde. Der gegen Holzwerk. Gluͤcklicherweise wurde das Feuer bald wie⸗ 1I“ S1. na⸗ daß in Becheff der in der Adresse erwähnten wichrigen Gegen⸗ und auf den Antrag Lord J. Russell’s crtlaͤrte das Haus mit eine sacanische Institution, eine fluchwuͤrdige, von den Priestern Premier⸗Minister raͤumte aber spaͤterhin selbst noch offen der geloöscht, doch traf durch diesen Zufall eine kleine Verzoͤge⸗ Oeerrzich staäͤnde eine Untersuchung veraͤnstaltet werden. solle, Und daß die 1½7 gegen 415 Stimmen, daß derselbe sich einer neuen Verletzung schlau ersonnene Fabel und, naͤchst der Religion und dem Privar⸗ ein, daß er jenen Schritt allerdings nicht hatte thun sol⸗ rung ein. Wien, 2. Febr. Die Ursach 3 luͤck Lords und das Land sich auf den Entschluß Ihrer Mazestat, alle der Pcivilegten des Haluses schuldig gemacht, weil er fuͤr⸗Herrn Eigenthum, die Hauptquelle aller Demoralisarion, aller Verbre⸗ len. „Ich bedaure es sehr“, sagte Lord Melbourne, ‚daßs lichen Braude⸗ 8 8* ee 8 1 8 s 97 der Religion und Moralität gefähtliche Lehirn zu unterdruüͤcken, Stockdale einen. zweilen Prozeß gegen den Drucker des Unter⸗ schen und alles Elendes; der Natur allein muͤsse beim Menschen, ich Herrn Hwen bei Hofe Lirzeltben habe; es war unvorsichtig von Daͤnemark. witz, 4 Meilen 8 v 89egen; 89nss 8 . Nord⸗ —— 2 Antrag des Herzogs von Weslington, hauses anhaͤngig gemacht; ein darguf folgender Antrag des Mi⸗ wie bei den Thieren, der Umgang zwischen beiden Geschlechtern mir. Aber was wollen Ew. Herrlichkeiten thun? Ei, Sie wol/ Kopenhagen, 7. Febr. Die Danische Marine besteht bahn stat fand nor mi Veihe 8ꝙ22 e. 8 b wurde beschlossen, die Antwort der Koͤnigin die Protokolle des nisters, daß Herr Howard deshalb in das Gefaͤngniß von New⸗ uͤberlassen bleiben; ihre Grundlehre sey die Unverantwortlichkeit sen Herrn Owen zum zweitenmal bei ofe einfuͤhren, und zwar derzeit aus 6 Linienschiffen mit 480 Kanonen, 7 Fregatten mit koͤnnen. Die Iößzentlich 2e 8 8 Feehen gr 8 Hauses einzuruͤcken. Die Dotations⸗Bill des Prinzen Albrecht] gate gcbracht werden solle, wurde mit 149 gegen 40, also mit des Menschen; sie behaupteten, daß dem Menschen seine Ge⸗ auf eine Weise, die ihm und seiner Sekte weit staͤrkere Aufmun⸗ 312 Kanonen, 4 Korveiten mit 86 Kanonen, 5 Briggs mit 64 heftigen Sturmes v bäbersatß pende Fünenft vühend büegd on ve ing duech alle ihre Srationen, da die Tagesoronung deshald der bedeutenden Majorität von 103 Stimmen angenommen. fuͤhle und Leidenschaften nur fuͤr sich selbst gegeben seyen, und daß terung geben wird, als das, was ich gethan, denn die Socialisten Kanonen und 3 Schonern mit 20 Kanonen; im Ganzen 25 dafuͤr; die stren ste gerichtlche vtee eun nns Genge⸗ 8 suspendirt worden war. Es entspann sich eine Unterhattung uͤber Lord J. Russell erklaͤrte darauf, daß man, der Gleichfoͤrmigkeit seine Thaten zum Theil von seiner physischen Organisation, zum Theil ——begehren nichts sehnlicher als eine parlamentarische Untersuchung Schiffen mit 968 Kanonen. Von diesen Schiffen liegt noch das Li⸗ andererseits arach absichtliche Brandanle n. und Boshei: ver⸗ das Statut der Klisaberh, welches allen Graduirten der Dubliner wegen, auch Herrn Stockdale selbst, der sich bis jetzt im Verwahr⸗ von Außeren Umstanden abhingen, weshalb er denn auch Niemanden ihres Systems, da sie keine bessere Gelegenheit finden koͤnnen, nienschiff „Christian VIII.“ von 84 Kanonen und die Fregarte muthet wird Ein anderes Unheil dar diese so haufig sch wer Universitaͤt die Chelosigkeit destehlt, und der Marguis von Nor⸗ sam des Haufes befand, nunmehr nach Newgate abfuͤhren werde. dafuͤr verantwortlich seyn und weder gelobt, noch geladelt, weder ihre Lehren vor der ganzen Welt hekannt zu machen und ihnen „Thetis“ von 48 Kanonen auf dem Stapel. Außerdem besitzt bverroffene Anstalt auch wieder vor ein paar Tagen heim ucht, manby bemerkte, daß es die Absicht der Reglerung sey, eine Revision Auf Une Frage des Herrn Baines in Betreff des von belohnt noch bestraft werden koͤnne. In einer Kontrovers⸗Schrift, Bedeutung zu verschaffen. Daher konnte auch die Regierung die Marine 3 Kutter und 79 Kanonen⸗Chaluppen und Jollen. indem ein Ober⸗Ingenieur welcher mit einer Summe d 536 6 8 dieses Staruts zu veranstallen. Der Graf von Aberdeen lenkte: Ur. Bowring uͤber den Deutschen Zollverband abgestatteten Be⸗ die von den Socialisten selbst publizirt worden, sage Herr Owen: einen solchen Vorschlag nicht machen, ohne daß es den Anschein Nach dem in diesen Tagen erschienenen Archiv fuͤrs See⸗ Gulden zur Bezahlung des Dienst⸗Personals abgesendet war an die Aufmersamtett auf den unruhigen Kirch⸗ richts antwortete Lord Palmerston, derselbe sey schon gedruckt „Ich will beweisen, daß die Gesellschaft nur oberflaͤchliche un geywonnen paͤtte, als ob st⸗ Feanzen Gewicht auf das System und wesen, redigirt vom Capitain Dahlerup, sind im vorigen Jahre der Bahn ermordet, und des Geldes beraubt gefunden wurde spiele in Schottland, weil den Gemeinden gegen ih en Wunsch und solle dem Hause in den näͤchsten Tagen vorgelegt werden. voruͤbergehende Vortheile davon haben kann, wenn sie den Men⸗. seinen, Stifter lege.“ Im anzen schien indeß der Premier⸗Mi⸗ zu der hiesigen Kriegsflotte keine gröͤßere Schiffe hinzugekommen, Die Actien erfahren ein fortdauerndes Sinken 8 1 * Geistliche aufgedrungen worden. Er wuͤnschte zu wissen, ob das Nun schlug Sir J. Hobhouse ein Dank⸗Votum fuͤr die In⸗ schen fuͤr ein verantwortliches Wesen ansieht, und daß dagegen nmister die Lehren der Socialisten fuͤr ernster und gefährlicher zu auf dem Stapel befindet sich aber ein Linienschiff, das den Na⸗ Wie verlautet duͤrfte der Bau eines neuen Stadttheils am Ministerium die Absicht habe, ein Gesetz deshalb zu erlassen. dus⸗Armee wegen der so geschickt und gluͤcklich ausgefuͤhrten Cr⸗ unendliche Nachtheile daraus entspringen, wenn man ihn in dem nehmen, als sein Kollege, der Marquis von Normanby; er schil! men „Christian der Achte“ erhaͤlt, es ist schon so weit fertig, daß Donau⸗Arme und zwar aus polizeilichen Ruͤcksichten wenn 1 Lord Metvourne erwiederte, d das Mintsterium bis jetzt noch pedftion nach Kabul vor, wie es vom Oberhause schon genehmigt Glauben auferzieht, daß er fuͤr den Charakter verantwortlich sey, derte es uͤberhaupt als ein großes Uebel der jetzigen Zeit, daß es zu Anfang Sommers ablaufen kann, und soll vollstandiger in nicht versagt werden doch noch vielen verzoͤgernden Hemmungen eceeAeinen Entschluß ih dieser Beziehung gefaßt habe, obwohl der worden ist. Der Praͤsident der Ostindischen Kontrolle gab bei] welchen Gott und die Gesellschaft allein fuͤr ihn gebildet habe die Leute fuͤr Alles eine Panacee gefunden zu haben meinten Stand gesetzt werden, als fruͤher gebraͤuchlich war. Auch die unterliegen. B SGSegenstand zur Eroͤrterung vokllege. Auf eine Anfrage Lord dieser Gelegenheit einen Ueberblick uüͤber jene Expedition, deren Es ist dies nur ein Streit zwischen denen, welche ihr persoͤnliches und dann aus allen Kraͤften ihr vermeintliches Abhuͤlfemittel den Fregatte „Thetis“ wird in diesem Jahre fertig. Ferner ist eine Elkenborough s erwiederte Lord Melbburne, daß in kurzem Verlauf aus den fruͤheren Berichten daruͤber bekannt ist. Be⸗ Interesse und Wohlbehagen dadurch zu foͤrdern glauben, wenn Regierenden aufodringen wollten; so habe Herr Attwood dem neue Fregatte, welche 24pfüͤndige Kanonen 2 soll, unter Ar⸗ Wien, 7. Febr. (W. Z.) Am 5ten d. M., Abends nach 9 Uhr alle auf die Verhaͤltnisse mit China bezuͤglichen Papiere dem Hause merkt kann noch werden, daß die Bengalische Armee dabei einen der Mensch in Unwissenheit erhalten und, wie bisher, durch Ge⸗ Volke bestaͤndig das jetzige Geldsystem als die Wurzel aller Noth beit, imgleichen eine Brigg von 16 Kanonen. Von Bomben⸗ ist zum empfindlichsten Leidwesen des Aller oͤchsten Hofes die vorgelegt werden sollten. Lord Colchester machte sodann den Marsch von 1350 Englischen Meilen gemacht hat, und daß der walt und Tauschung regiert werde, und denen, die uͤberzeu t sind, geschildert, und so schildere Herr Oastler ihm das neue Armen⸗ kanonen⸗Chaluppen sind zwei fertig geworden, drei andere bedeutend Een Maria Anna Karolina, Tochter gb Kaiserl. Hoheit Antrag, daß dem Hause die erforderlichen Nachweise uͤber den Zweck der Expeditton innerhalb. inzs Jahres seit der Entwer⸗ daß er zu seinem Wohl hinfort nur durch Wahrheit und erech⸗ gesetz als den Grund alles Elendes. Der Erzbischof von Canter⸗ vorgeschritten. Von Bombenkanonen⸗Jollen sind 5 voͤllig, 5 beinahe des Erzherzogs Franz Karl, gestorben. Das feierliche Leichen⸗

jetztgen Zustand der Englischen Marine und der Kuͤstenvertheidi⸗ sung des Planes zu derfethen erkeicht wurde. Sir R. Peel] tigkeit geleitet werden muͤsse. An einer anderen Stells her, Werke bury hob hervor, daß der Socialismus jetzt keinesweges noch als fertig geworden. Die Korvette „Fortuna“ (aus dem Jahre 1825) begaͤnzniß wird mo 8 chmittaas um gung vorgelegt werden moͤchten, woraus man, wie er meinte, er⸗ bss „r Ebbe denn ihr des Herrn Owen heiße es, die Wahrheiten der Offenbarung seyen eine so wenig beachtenswerthe Absurditaͤt erscheinen duͤrfe, als vor ist kassirt und aufgehauen worden, bei welcher Ach. der Ver⸗ 4 ühr⸗ *ℳ 22 Knvu ant, Kleche e der Huͤchste

sehen wuͤrde, duß es sehr schlocht damit stehe. Der Antragsteller Erfolg 88 in der Thät höchhst nöe und werde gewiß von

nichts als diabolischer Trug, es gebe weder Gott noch Teufel, wenigen Jahren, wo man allerdings auch Owen bloß fuͤr einen fasser sich uͤber die Nachtheile auslpricht, die der Staatskasse aus Lei it d Himmel noch Hoͤlle, diese Erde allein sey der Himmel des Men⸗. läͤcherlichen Schwaͤrmer gehalten, dessen Lehren niemals Anhaͤnger dem bisherigen Mangel eines festen Plans zur successiven EIr⸗ vnxee,. Gevpraͤnge 88 H fgruft b. .

5

demerkte zur Unmterstübung seiner Motion im Wesentlichen Fol⸗ den heilsamsten Folgen fuͤr die Imteressen Englands seyn;

gendes: 3 6 vie Wolti 3 . reget ffe, so werde schen, und mit dem Tode kehre jedes Theilchen unseres Wesens finden koͤnnten. Aber seitdem habe sich die Sache sehr geaͤndert; neuerung der Flotte erwachsen. Von Reparaturen bei den ein⸗ eee Den fremden Mäͤchten ist unsere Schwäͤche, die wir uns selbst e Lrere. 8 die Elemente des Alls zuruͤck, um neuen Stoff zu neuen Owen stehe jetzt an der Spitze eines Vereins, der Guͤter in zelnen Bahissen der Flotte 1 als xv 1geen Fer Pesth, 1. Febr. (Nuͤrnb. K.) Die Etadt Pesth be 66* sehr zu verhergen —, —— 8 eine Meinung ausspreche, bis dem Hause die Bill uͤber die Mischungen zu geben. Ein Sohn des Herrn Owen habe erklärt, Hampshire und in anderen Gegenden angekauft habe, dem Geld vorgehoben, welche „Waldemar“ und „Dronning Maria“ (16 so eben eine Deputation an Se. Mazestaͤt den Kaiser, um fuͤr seeer Heee ea, Sne I. 8 nee Ausgaben vorliege, welche durch jene Expedition verursacht wor⸗ er halte die Genuͤsse dieser Welt fuͤr die besten; andere Freuden kenne genug zu Gebote stehe, um Bauten zu unternehmen, Missionaire Jahre alt) in der Docke erhalten haben. Auch „Danmark“ hat die Bahn auf dem linken Donauolfer zu bitten, die Stadt die Zahl der für unsere Marine nöthigen Mannschaft hängt von der den. Uebrigens meinte Sir R. Peel doch, es schiene ihm nicht recht er nicht und glaube auch nicht daran, und der Mensch verwende seine 1 zu besolden und die Pestilenz feiner fuͤrchterlichen Grundsäͤtze durch eine nicht unbedeutende, aber wahrscheinlich die letzte Reparatur Ofen, im Gegentheile, eine fuͤr die Bahn auf dem rechten; Natuͤr unserer Verhältnisse zu den auswaäͤrtsgen Mächten und von den angemessen, daß Lord Aukland, der General⸗Gouverneur von Zeit besser, wenn er genietze, was die Gegenwart ihm biete, als wenner das ganze Land zu verbreiten. Wie sehr dies Uebelschon um sich gegrif⸗: erhalten, das Schiff ist 23 Jahre alt (das älteste in der Flotte), es ist nun konsequent, wenn das Pesther Komitat, das sein Ter⸗ Vorbereitungen ab, welche dieselben treffen. 29 Unfere See⸗ Indien, in dies eigentlich nur der militaͤrischen Ausfuͤhrung des sich in Traͤumereien uͤber die Zukunft verliere. „Welchen Werth fen habe, beweise eine dem Oberhause vorhelegte, von 8000 Individuen und wird, wenn es nicht zu einer Fregatte rasirt werden sollte, ritorium auf beiden Ufern hat, sich fuͤr beide Bahnen verwendet. - c - oder welche Bedeutung“, habe er hinzugefuͤgt, „kann eine up“ unterzeichnete Petition,aus Birmingham zu Gunsten des Owen⸗ wohl bald ausgehen. „Frederik der Sechste“ ist in seinen Apti Man erwartet bald die Entscheidung der Regierung, die gewiß

macht in England besteht jetzt aus drei Wachtschiffen von 120 Kane⸗ Planes geltende Dank⸗Votum eingeschlossen werde; denn konse⸗ 5 sorgniß 3 nen, die nur ein Drittel ihrer Bemannung an Offizieren, Matrosen quenter Weise haͤtte man fonst weeice Minister, unter dessen ringfuͤgige Person, wie ich, fuͤr ein hoͤchstes Wesen haben?“ Ein schen Systems. Die Besorgniß, daß durch oͤffentliche Enthuͤl⸗ rungen verändert, „Skjold“ ist kalfatert worden. Die Fregatten den weisesten Eingebungen zu folgen wissen wird. Die Arbei⸗ und Ser⸗Soldaten hahen und daber nicht im Siande sind, einem Autorität Lord Aukland gehandelt, mit in das Votum einschlie⸗ anderer Sozialist habe neulich in einer Vorlesung sich folgender⸗ lung und Untersuchung desselben ihm nur werde Vorschub 8 „Rota“ und „Bellona“ haben eine geringfuͤgige, „Nymphen“ ten an unserer Kettenbruͤcke sind durch den hohen Wasserstand . 8 8 8 . to

FKeinde, der gegen unsere Küsten vordringt, einen wirksamen Widerstand 6 . er vex e e. ßert: „Wie k G t chten Go leistet werden, theilte der Erzbischof nicht; im G heil al ine b re R ber. 1. 8 1 8 . . verstat en muͤssen, womit er indeß dem General⸗Gouverneur keines⸗ maßen geaͤußert: „Wie kann man Gott einen gere et we . nicht; im Gegentheil glau eine bedeutendere Reparatur erhalten. An den Korvetten „Na⸗ einstweilen ins Stocken gerathen; sie duͤrften aber bald wieder entgegenzutezen. Wegen des langsamen Avaneemente dienen die Offt⸗ weges das Verdienst eines persönlich ausgezeichneten Benehmens nennen? Wir nennen ihn einen ungerechten, einen grausamen er, daß die Entlarvung des Lasters nur davon zuruͤckschrecken jade“ und „Fortuna“ und den Briggs „Alart’ und „St. Eroi;“ begonnen werden. 886 8 E

8* de nesh. dee acr ntre hf gen ben vean9h n absprechen wolle. Nachdem noch einige andere Mitglieder des Hauses Gotrt und wollen ihm nicht dienen. Weder ich, noch die Socia⸗“ koͤnne, und er wies auf die guten Wirkungen hin, welche fruͤher sind wieder Ausbesserungen vorgenommen, „St. Jean“ ist nach b 8 stt es auch, daß wir selt dem Jahrt 1821 gar fein Uehungs⸗Geschwa⸗ die treffliche Ausfuͤhrung des Unternehmens belobt hatten, wurde listen erkennen jenes unbegreifliche Wesen an, welches eine Gesellschaft hervorgebracht habe, die es sich zum Ziel gesetzt, seiner Uebersegelung wieder voͤllig in Stand gesetzt. Auch fuͤr A rh 8

der auf der See gehabt haben. Was die Verwendung der Handels⸗ S 1 ei 1 . man den Herrn der Heerschaaren nennt.“ Andere Aeußerungen aalle Verbreiter obseoͤner Schriften und Bilder vor den Augen neue Ruderfahrzeuge nach einem neuen aus England geholten 8 1. . ie hi Akademie der Musik zur hei⸗ DTampfböte zu eas zebrpetne betrifft, so hat 8 fich e daß .. El X H böbapsen Bekan der Socialisten seyen Obseoͤnitäten, und das noch dazu bei des Publikums moralisch zu brandmarken. Als die Haupilehren Modell ist 8. 1s t 81 1 ö sgen Weüle 88 88 8des lezaaam, Lavol⸗ Nereugezunschen ieselden im Allgemeinen schwach gebant sind indem man bei 8 heiligen Gegenstaͤnden. Diese Leute suchten ihre Zuhoͤrer durch des Social⸗Systems bezeichnete dieser Praͤlat: Gemeinschaft Einer Uebersicht über den Handel Kopenhagens im Jahre 1839 Gesandten beim Paͤpstlichen Stuhle, und den Fuͤrsten von Mu⸗ Teeeee öN g;v 4re London, 7. Febr. Der Prüm⸗ Albrecht ras in Begleitung die abscheulichste Sophistik zu fangen und waͤhlten sich Themata, des Eigenthums 88 * 4— Fatalismus und Aufhebung fufolge betrug die Einfuhr von Getraide daselbst aus dem In⸗ signano, Don Carlo Bonaparte, zu ihren Ehren⸗Mitgliedern, selben aushalten köͤnnen. em nfere Marine⸗ nicht besser eingerich⸗ seines Vaters, seines aͤltesten Bruders und des ord Torrington durch die sie am meisten die Leidenschaften der ,—1 aufregen 2ür . denen 8 n. und Strafen. Der lande 590,000 Tonnen, aus dem Auslande 90,000 Ton⸗ und den Ritter Parini zu einem ihrer Ehren⸗Tonsetzee ernannt. tet wird, so sind unsere Küsten nicht vor Angriffen gesichert und Eng⸗ und Obersten Grey am Mittwoch von Bruͤssel um 11 Uhr in koͤnnten, und sie trieben ihr Wesen besonders in den begenden, rb tnaon ei es enhes is ganz vor kurzem gar nichts nen, im Ganzen 680,000 Tonnen, also 24,000 Tonnen mehr f and ist nicht im Stande, jene Oberberrschast zur Eean wiede zu ek. Ostende und an demselben Abend in Calais ein. Er schiffte sich wo, zur Schmach der jetzigen und fruͤheren Regierungen und de voon den Lehren de Soetalitsten habe. Also muß die Empfeh⸗ als. in 1838; ausgefuͤhrt wurden ins Ausland 122,000 Spanien. kangen die es, wie ich hoffe, stets bebaupten wird⸗“ mit seinen Begleitern gestern am Bord des Koͤniglichen Briti ganzen Ration, dem Volke keine Gelegenheit geboten sey, das lung an die Praͤdsienten von Mexiko und den Vereinigten Staaten, Tonnen, nach dem Inlande und den noͤrdlichen Nebenlaͤn⸗ Madrid, 30. Januar. Die „Hof⸗Zeitung“ enthaͤlt heut: Der Graf Minto, erster Lord der Admtralität, erwiederte schen Paket⸗Dampfbootes „Ariel ein, das von den Commanders John Wort Gottes erklaͤren zu hoͤren. Die Wirkungen jenes sozialisti⸗ deren sich Robert Owen in seinem Manifest von Seiten des dern 62,000 Tonnen, also 184,000 Tonnen im Ganzen, und die Ernennung des Generals van Halen zum General⸗Capitain auf diese Rede: 8 Hamilton und Luke Smithett kommandirt und von dem Koäͤnig⸗ schen Treibens seyen schaudererregend; von euten, die diesen Wellingtonschen Ministeriums ruͤhmt, dem Sekten⸗Haupte gege⸗ 6000 Tonnen mehr als in 1838. Dagegen war die Ausfuhr von Catalonien. (Die fruͤher gemeldete Ernennung des Herzogs „Es überrascht mich, daß wäͤhrend der Zeit, als die Marine, aus sichen Dampfboote „Firebrand“, befehligt von Lord Clarence Pa⸗ graͤulichen Versammlungen beigewohnt, seyen schon die furchtba ben worden seyn, ohne daß man sich naͤher um seine Grundsaͤtze von Mehl 4 Millionen Pfd. oder 23,000 Tonnen geringer als von Vitoria zu diesem Posten war somit ungegruͤndet.) V Die Soclalisten⸗Gesellschaft gekuͤmmerr, denn die „Morning Chronicle“ versichert, Owen habe in 1838 nämlich nur circa 4,900,000 Pfd. Diese Abnahme ruͤhrt Tuüͤrkei

bkonomischen Rücksichten, auf ihren niedri S 1 1 9 1 . 1 1b E 8

d 1b I. edrigsten Stand reduzirt war, get, begleitet wurde. Gestern Nachmittag um 4 ½ Uhr trafen die Ho⸗ sten Mordthaten veruͤbt worden. G . 8 ersich dwen n

sch d 8 7 Ge 8 5 . svarie ben eisenden in r Die Pafendaͤmme waren mit Menschen nenne sich „Universal⸗Gemeinde der Vernunft⸗Religion, . sie be⸗ EC“ Mexiko in der Freimau⸗ von der groͤßeren Konkurrenz in Nord⸗Amerika her, wo der Wai⸗

rine größere Kosten eeh 2an. n laseangs een angefuͤllt, und als der „Ariel“ in den Hafen einlief, wurde er sitze ein Zeitungsblatt, „die neue moralische Welt“ betitelt, 88 v GAnceßrene ddurch 1n Aüarde Christenthum gepredigt zen niedriger im Preise ist als in Europa. Die Gesammtnus⸗ Konstantinopel, 22. Jan. (Oest. B.) Es haben durch

war. England hat allerdings nicht eine Flotte von 28 Lintenschi⸗ mit dem enthusiastischen Ruf: „Gott segne die Koͤnigin!“ „Es von dem sie woͤchentlich 2000 Exemplare absetze, unzaͤh⸗ aeS en ber waed. Feien n gesetzt. Vermuthlich be⸗ fuhr von Getraide im veredelten und unveredelten Zustande be⸗ Großherrliche Verordnungen vom 8ten d. M. in den Civil⸗Aem⸗

99 der Ostsee, oder von 10 bss 12 Linieu Hüen 85 dem wg lebe der Prinz!“ empfangen. Bei der Sen wurden die Rei⸗ lige Traktätchen wuͤrden von ihr verbreltet, und man 1 seehr Zet dir vhlcoscghälchen Theorieen des trug ungefähr 234,000 Tonnen, folglich 30,000 Tonnen weniger tern folgende Veränderungen stattgefunden: Nedschib Efendi, In⸗

Jemzahzd imn eöer. 8„5 ist mir noch niemals vorgekommen, daß senden mit Fanonendonver von den westlichen Hoͤhen begruͤßt. koͤnne annehmen, daß sie schön auf ein Publikum von 350,000 *industrielle Seite des Fegichen eene gegen die praktische, als in 1838. Zieht man das ausgefuͤhrte Quantum⸗Ge⸗ tendant des Kries s⸗Materials, ist zum Tschauch Baschi ernannt

2 „lu einer Zeit, wo die Gefahr einer Inpasion begaben sich in offenen Wagen, von einer Ehrenwache des Seelen einwirke. Zu all diesen Angaben fuͤgte der Bischof von lehzteve selbst die Aufmerksamkeit mehrer zurcktraten, welche traide von dem eingefuͤhrten Quantum ab, so bleiben 445,000] und in seinem Amte durch Ziver Efendi ersetzt worden. Der hob er .—2 etztere selb 2 ehrerer fremder Regierung er⸗ Tonnen uͤbrig, welches mehr ist als die Stadt verbraucht. Der Defterdar Hadschi Edhem Efendi wurde zum Mitgliede des

nicht zu denken ist, die Nothwendigkeit 1 1 Fe 1 B 8 1 unberhkten, nni bn, n. gkeit vertheidigt hätte, eine Macht sten Regiments begleitet nach dem York⸗Hotel, wo der Mayor Exeter noch manche andere hinzu. esonder b . 8 veei de .. 1 1— 1 8 wir in Uedereinstimmung mit Frantreich haudeln rechifertigt dies, da empfingen. Der Prinz, der seekzank gewesen war, hat deshalb den spottet werde, wie zum Beispiel neulich Einer in seiner Vorlesun . n. 2..9 derselben einer ernstlichen genau angeben, doch duͤrfte derselbe auf 70,000 Tonnen anzu⸗] (Justiz⸗Praͤsident), zur Stelle eines Umuri⸗Malie⸗Nasiri oder fahren von Senen jenes kandesi maem dein, die Zurcht bor Ge. Empfang der Adresse bis auf heute um 10 Uhr verschoben, wo gesagt habe, in dem sogenannten Himmel sollten die Geschöͤpfe Pinfung zu unterwerfen. Der Praͤsident des Geheimenraths, nehmen seyn, worunter nur wenig Waizen. Hiervon betrug die obersten Brasnenigin ers erwählt, dagegen die Stelle eines Des⸗ die Marine auf einem kostspieltgen zuße hallen 8. Gründen hm der Mayor, die Magistratspersonen und der Stadtrath die den ganzen Tag uͤber auf dem Antlitz liegen und anbeten, oder MNarquis von Lansdowne, meinte zwar auch, daß es zweckmä⸗- Zufuhr vom Aus⸗ und Einlande 132,000 Tonnen. Die Aus⸗ terdars der Großherrlichen Schatz⸗Kammer dem Deste dar der Feheieg en Nreg ae ecsbenden, 9* nen düne. a üet es gcser 519 . Eeghe warden ihm die Ofstztere der, Hyminen singen, tanzen und Trompeten blasen. Der Bischof biger gewesen ware wenn man den Soctalismus, der fuhr im Ganzen 55,000 Tonnen. Von Roggen wurden im Pachtungen Musa Efendi, mit Beibehaltung dieses letzteren Hnbe besflben In Mittelmcere haben wir jeßt 12 Lintenschiffe, zu Garnison vorgestellt werden. Dem Vernehmen nach, wollte der hielt es nun fuͤr die erste und heiligste Pflicht der Regierung, so ganz dem St. Simonismus gleich, eben so unbeachtet, wie Ganzen 265,000 Tonnen zu⸗ und 52,500 Tonnen ausgefuͤhrt. Amtes, verliehen. hierher, und ich säbe femnen 8 88 auf dem evon dem Mittelmeer Prinz heute Nachmittag Doper verlassen und, da ihm in Can⸗ die Ehrfurcht vor der Religion aufrecht zu erhalten, da auf i 8 es die Franzoͤsische Regierung mit letzterem gethan, haͤtte in sich Von Gerste kamen 166,000 Tonnen an und gingen 64,000 Ton⸗ Am 21. Jan. Morgens ist eine Englische Fregatte, welche Zahl derselben zu Hause zu 8A wuͤnschenswerih machte, die terbury eine Adresse uͤberreicht werden soll, die Nacht in Roche’⸗ das ganze Staatsgebaͤude ruhe. Er machte die Minister darauf selbst zusammensinken lassen, indem er anfuͤhrte, daß der Socia- nen aus. An Hafer wurden 100,000 Tonnen ein und 20,000 bestimmt ist, die bisher in Konstantinopel stationirte Fregatte der betrifft, so 81 v Ieee die Epolutisns⸗Geschwa⸗ ster zubringen. Er wird daher wahrscheinlich erst morgen in Lon⸗ aufmerksam, daß die Unterdruͤckung gotteslaͤsterlicher Schriften lismus in dem suͤdlichen⸗Theile der Vereinigten Staaten schon Tonnen ausgefuͤhrt. Die Zufuhr von Erbsen betrug nicht mehr, Carisford“ abzulösen, in den Bospor eingelaufen. sandt, aber wir hatten ein oder zwei dindinsgen. Sr. don eintreffen. noch viet dringender sey, als die siskalische Verfolgung aufruͤhre⸗ ganz erstorben und auch in dem nördlichen seinem Erloͤschen nahe als 20,000 Tonnen, wovon circa 7,000 Tonnen ausgefuͤhrt wur⸗ 8 ; 1 Figtte im Mittehmeer. de dirch deßämsge m Dienge Heute ist das Programm uͤber die Trauung der Königin rischer Publicationen, da durch jene die Grundlagen der mensch, sey, und daß auch der in der Englischen Grafschaft Hampshire den. Doch kann man nach dieser Uebersicht den Kopenhagener Konstantinopet, 22. Jan. (L. A. Z.) Seit der Ruͤck⸗ haben, und vor Allem is die Zahi der Pawvfschiffe sühe erschienen; es giebt die Ordnung an, in welcher die beiden Zuͤge, lichen Gesellschaft untergraben wuͤrden. Von dem Charakter des I demgerßn Swenisten⸗Kolonie, die etwwg 30 bis 40 Anstedler Kornhandel nicht ganz genau berechnen,, da sehr viele Geschaͤfte kehr Kiamil Pascha’s aus Alerandrien fanden fortwaͤhrend Vere⸗ vne heen hierauf noch der Graf der des Brautigams und der der Koͤnigin, sich nach der Kapelle Blattes „die neue moralische Welt“ haͤtten sie laͤngst unterrich; ahle, von denen jeder beim Eintritt 0 Pfd. als Aufnahmegeld darin auf Lieferung in den Provinzen abgeschlossen worden sind. thungen im großen Rathe statt. Aue Hoffnungen einer direkten ün. K.v en. er Graf von Hardwicke im Sinne begeben werden. Beide Zuͤge werden mit Pauken und Trom⸗ tet seyn muͤssen, da taͤglich die Stempel dafuͤr ausgefertigt wuͤr⸗ abe erlegen muͤssen, sicher dasselbe Schicksal bevorstehe, doch JAAusgleichung mit Mehmed Ali auf der von der Pforte propo⸗ des Sve. 9 Fäsber ven und Lord Melbourne die Regie⸗ peten eroͤffnet; dann kommen bei dem ersteren der Keremonien⸗ den, und das Gesetz haͤtte ihnen hinreichende Vollmacht gegeben, konnte dieser Minister nicht umhin, nun, nachdem die Sache ein⸗ D e ut sch e B unde 5 st aaten. 8 nirten Basis sind verschwunden, und letztere hat, wie versichert bellingesgh ie Ereig⸗ ammerherren der Koͤnigin, denen der Brautig blgt, gele 1 Zeit sey dasselbe zwar etwas zuruͤckhalrender in seinen uchung des Systems gutzuheißen, t es nicht den Anschein hat die seit 20 Jahren hier bestehende eil⸗Anstalt fuͤr arme erlassen, worin sie ihre Besorgnisse uͤber den fortwaͤhrend drohen⸗ nisse . vncg shat sehs kaas 280 der hetüsten; von seinem Vater und seinem Bruder, an die sich ihr Gefolge Blasphemieen gewesen, dies ruͤhre aber nur daher, weil die Auf⸗ ewänne, als ob dem Parlamente, obgleich es auf die Verderb- Augenkranke segensreich gewirkt, indem im Jahre 1839 darin Zustand der Dinge peuerdinds an den Tag legt. Mehmed Alt Ca e 327 h F 5 r. in anschließt. Der Prinz wird zu dem fuͤr ihn bestimmten Sitz merksamkeit des Parlaments auf die Socialisten gerichtet chkeir dieser Lehren aufmerksam gemacht worden, die Verbrei⸗ 862 Leidende behandelt worden sind, wovon 322 aus Leipzig, ließ sich weder durch Kiamt Pascha's verrrauliche Eroͤffnungen, vP1““ ee. Na mr & Peezhempems NW““ gefuͤhrt, und hinter ihm ! worden, so daß diese sich eine Zeit lang nicht so starkes tung derselben gleichguͤltig sey. v l38 aus anderen Orten Sachsens und 145 aus fremden Staaten noch durch die ernsthaften Remonstrationen des Englischen Kon⸗

Ssn