1840 / 72 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

* 8 v11“

fuͤr und gegen das 8 1“ 8n -1göv 8. 88 e 8 7 5 Feseees ter Ansichten, wodurch das Be⸗ In der City hieß es allgemein, de Kanzler der Sch Gotha und der Letztere nach Wien von hier abreisen. Prinzessin So tags. In letzterer Beziehung haben die Abgeordneten D den, die zu einigen Diskuss 5 gaben. 1b Ja * 2— *. r 0 ra0 Seee zuerst so chen Enenae 8 Ie-eeen n. 88 1nn 8227. habe seine Einrichtungen so getroffen, daß er die Beduͤrfnisse der Victoria bleibt hier und war bis zu ihrer Vermaͤhlung, die nach kane Boeckh und Meinel 271 2 besondere Febene die beantragte heute⸗ daß 2* —8 äEen. 2 82 getsieben, von jedem Ans. 8 haͤngig, 8. 8 1 sich dofuͤr nehs ane Opposition gegen Frankreich, Mit Hinsicht auf die gestrige Debatte im Unterhause uͤber Demidoff ist mit seiner Familie dier eingetroffen dSee eder allgemeinen Sonnass⸗ Sesehes beanxeragen. bFente anzsets zsead es ag un hasegärh cc.Sde. wneb⸗z aac schücgence egheeas, dherr heende öüüöeeE derd e ügasse Zafra A0 9e Behabeng zer Ehnersnsuns Gee Beesens Franzbsüger Besandter am Sönüt Preun⸗ Bede desaa, aahe zer Hegaslen m ear amnar gesne 42 veb nsee sich zwar dieser Motion, sie 8 & tige . * ist ihr Werkyeug 8419 von den Heaailse die 1nchs 1** 2en 8* ener Bill, welche den mit der Publication von Parlamente schen ofe, & F. Franzostscher Botschaf, können, sin abe von dem defengen Aueschuse ae Cgchse beac⸗ Burch, und l'r. Chambers wurde vorgelassen. Seine Aussage fast ohne es zu merken. Die Konservariven sind unter sich selbst] lassen⸗ bleiben⸗ Nun ist es aber der Britischen Regierung Dakumenten benuftrogten Pacsonen ge. summarischen 1chut 2. 28 ien, haben roßkreuz des Beigischen Leopold⸗Hrdens tenswerth erkannt und dem Koͤnigl. Ministerium des Innern war von der Art, daß selbst Lord Howick, der noch vor kurzem zerfallen. Jede kleine Fraction hat ihren eigenen Fuͤhrer, und und wir glauben, es haͤtte auch mit Frankreich so seyn sollen 1es ern sor, venere die Mornin Ch rsnicis; din Der Major Lahure, vom Belgischen Guid b zu weiterer Wuͤrdigung mit dringender Empfehlung uͤbergeben die Strenge gegen die Gefangenen des Hauses verschaͤrft wissen jeder Fuͤhrer seinen besonderen Anhang von Trabanten.’“ Der durchaus unmoöͤglich, von dem politischen Wege, den sie zuerst sanhen Dir FHasht gee, Ht., gr 6e Feeh e es Nhise b. um bet 2 öS. 1.“ worden.

: „Wir vse e rlean

wollte, jetzt diesen Fall fuͤr gefaͤhrlich hielt und vorschlug, man Srtandard sagt: „Es ist nichts wentger als gewiß, ob Herr mit Ueberlegung gewaͤhlt hat, abzuweichen. Wenn die Französi⸗ dern vielmehr * er

. 8b

michte dem Sheriff erlauben, sich unter Bewachung eines Be. Thiers im Stande seyn wird, in der Kammer uͤber eine Majoritaͤt sche Regierung es fuͤr Recht haͤlt, ihre fruͤheren Ansichten zu än⸗ 2 die Maͤßigung der Fuͤhrer auf beiden Seiten des den Feldzug gegen Abdel⸗Kader mitzumachen. Spanien. amten des Unterhauses nach seinem Landhause zu begeben. gebieten; denn obgleich, wie bet uns, die Whigs und Radi⸗ dern, oder neue zu entwickeln, so mag das ein Gegen⸗ Hauses, und weit entsernt, die Parlaments⸗Privilesten ve Lüͤttich, 7. Ma e28 Madrid, 29. Febr. Die Ruhe der Hauptstadt ist nicht Oberst Sibthorp wuͤnschte dem Lord Gluͤck zu dieser Aende⸗ alen sich sicherlich gegen ein konservatives Ministerium verbuͤnden stand des Bedauerns fuͤr England seyn, aber die Nach⸗ diese Maͤßtgung fuͤr gefahrdet zu halten, glauben wir Fevel 9 G 3,” 5 6⸗ d9 In unserer Naͤhe hat wiederum eine gestoͤrt worden und die Regierung hat ihre Vorkehrungen so gut rung seiner Ansichten; als jedoch Lord Mahon darauf antrug, wuͤrden, so scheint doch ihre vereinte Zahl nicht hinreichend, um ahmung kann es nicht rechtfertigen. Herr Thiers findet lich, daß nichts diese Privilegien dem Beistande der üehen 8 —2q bre⸗ mie⸗ stattgefunden. In einer dem getroffen, daß jeder etwaige Versuch sogleich unterdruͤckt werden daß der Sheriff in Folge jenes arztlichen Artestes freie demn Thiersschen Ministerium das gewuüͤnschte Uebergewicht zu nun, daß die Britische Regierung, in Uebereinstimmung mit den e. ohne welche sie nichts sind, so maͤchtig anen pfe 2 wr geh renden rube sind gestern Mitrags acht Ar⸗ wuͤrde. Der General Balboa, dessen Energie den Unruhestiftern gelassen werden sollte, wurde diese Motion mit 125 gegen geben.“ Von ministerieller Seite spricht sich besonders die Regierungen Rußland'’s, Hesterreich's und Preußen's, entschlossen E rghig⸗ und vernüͤnftige Art, 5 88 hinzu —9 2. ziemlich schwer durch Brand verletzt wor⸗ imponirt, durchreitet haͤufig mit einer Eskorte von funfzehn Lan⸗ . Stimmen verworfen. Auch Sir R. Peel und Sir J. Morning Chronicle sehr ausfuͤhrlich uͤber die neuen Franzoö⸗ ist, eine Politik zu befolgen, an der auch Frankreich anfangs J. Rusfell, Sir R. Peel und, mit v- sG S5 88 ine Detonnation ist bei dieser Gelegenheit nicht erfolgt. ciers die verschiedenen Viertel der Stadt. Beide Kammern ha⸗ Graham waren nicht fuͤr die voͤllige Freilassung, doch stimmten sischen Minister und ihre verschiedenen Talente, Charaktere und Theil nahm. Liegt in der Tendenz dieser von Frankreich aufge⸗ 'bt en. Stanl geitend . veSa⸗ sehr Danemark. ben, auf Verlangen der einflußreichsten Mitglieder, heute ihre sie met mehreren anderen Mitgliedern darin uͤberein, daß man Grundsaͤtze aus, womit ste zugleich ihre Muthmaßungen uͤber gebenen Politik eiwas, das Herrn Thiers bewegen koͤnnte, seine atur es Lbreztes ist bea-- e. 8s Parteimaͤnner 7 6. Mäͤr Gestert Sitzungen wieder begonnen. Die Minister nahmen anfangs dem Sheriff den Gebrauch der freien Luft oder die Veränderung die von Herrn Thiers in der Orientalischen Frage zu erwartende Mitwirkung vorzuenthalten? Wie kann die Herstellung der Au⸗ richtig gefuͤhlt worden, waͤhrend das 4 2 o0s di. Erbir feierli 4 5, . därz. S 2 estern fand die diesjährige Anstand, die Erlaubniß hierzu zu ertheilen; eine Konferenz mit seines Aufenthaltsortes unter angemessenen Vorsichtsmaßregeln ge⸗ Politik verbindet. „Das neue Kabinet“, sagt dieses Blatt, „ist toritaͤt des Sultans in Syrien dem gesetzlichen Einflusse Frank⸗ -488 sedaee. v Aeas n fi len Es ist gan 68 Se D. b 8.4— 4 erichts 3 Christiansburg statt. den einflußreichsten Mitgliedern der Maäjoritaͤt bestimmte . in⸗ Ratten solle, und Capirain Polhill kuͤndigte zum naͤchsten Abend um mehrere Schattirungen liberaler als sein Vorgänger, es ist reichs im Orient im Wege stehen? In welcher Absicht verlangt een Sr. hr wmtüͤrlich 5 29 12 Lord I gselt b w. 82 .Feech e 28 Uhr mit Gefolge deß, ihren Entschluß zu aͤndern und man hofft, daß nunmehr den Antrag an, den Sheriff gegen die auf Ehrenwort, daß er sich mehr dem Einfluß der Linken unterworfen, mehr mit ihr verbun⸗ Frankreich allein voͤn allen bei der Orientalischen Frage betheilig⸗ dec dr binen Deite . riffen 12 üsber vv. 88 Standard“ g5 8 rnen Pnch ge bess hrone. Ihre Majestät die Koͤnigin auch der Belagerungs⸗Zustand bald werde aufgehoben werden. jederzeit wieder stellen wolle, wenn es gefordert werde, aus seiner den. Dieser Umstand, der zu anderer Zeit eine Quelle von Ver⸗ ten Maͤchten die Vergroͤßerung Mehmed Alr's. Frankreich weist 8u die „Times“ 888 Sir R Peel herfallen.“ Die Times 89 S 86 dr Fen .99, zeler hchkeit a. & Der Palast der Deputirten⸗Kammer bietet den Anblick eines be⸗ Haft zu entlassen. Auf einige an Lord Palmerston gerichtete legenheiten und eine Quelle der Macht haͤtte werden koͤnnen, ist als eine Insinuation jedes andere Interesse bei der Orientalischen fagt unter Anderem: „Wir haben Sir R Peel schon mehr als 8 rr 8892 g. b- nigliche Haus angebrachten Loge bei. Die festigten Platzes dar; alle Posten sind verdoppelt und die Natio⸗ Fragen erkläaͤrte dieser Minister, daß eine An wort von der Bra⸗ jetzt mit gar keiner Schwierigkeit verknuͤpft, da die Opposition Frage als das des Friedens von Europa und der kuͤnftigen Sta⸗ Einen Wink gegeben Abet wir fuͤrchten daß er nicht den mora⸗ FSn. b 5 Staats; Beamten nal⸗Garde, welche den Dienst hat, ist dreimal so stark, wie ge⸗ si ianischen Regierung auf die von Ezland an dieselbe gerichteten die Farben der Maͤßigung aufgesteckt und den Liberalismus mehr bilitaͤt der Tuͤrkei zuruͤck. Wuͤrde aber der Friede Curopa's laschen Muth hat den gethanen Schritt uruͤckzuthun, obgleich Pheeen erh as- 8 vem.; hrone Platz. Justizrath woͤhnlich. Ein Befehl des General⸗ Capitains verbietet jede Ver⸗ Forderungen, wegen Unbilden, die Britischen Unterthanen bei der im ganzen Geiste, als in den einzelnen Maßregeln der Regierung durch die Politik des vorigen Franzoͤsischen Ministeriums auch Wenige, wenn uͤberhaupt Jemand stärter a69 er selbst nn⸗ s w- 84 Füdesf hn b- 28 blessen Einleitungs⸗Reden. sammlung in der Naͤhe des Deputirten⸗Palastes wahrend der Insurrec.ion zu Para 1835 widerfahren, kuͤrzlich eingegangen und verlanzt hat. Sie kann uͤberdies mit der Buldung eines Mini⸗ nur sechs Monate lang erhalten werden? Wenn England und uͤberseugt sand, wie falsch dieser Schrirt EEI““ t“n anenl icke füͤr 8 1 nig, nachdem er seiner Vaͤter Sitzungen und noch eine halbe Stunde nach denselben, und drei den Rechtsbeamten der Krone zur Begutachtung vorgelegt wor⸗ steriums üfrieden seyn, welches ausschließlich aus den Reihen Frankreich zusammen der Pforte rathen wollten, den Forderungen derblich er seyn kann. Eignet sich ein morclisch so schwacher ves evee.2⸗ ho Felens 8₰ Edhe so voll Ernst Patrouillen von National⸗Gardisten durchziehen beständig den den sey; daß man auch von der Portugiesischen Regierung in der vorjaͤhrigen Coalttion genommen, ohne die geringste Mehmed Ali's nachzugeben, kann irgend Jemand glauben, daß dieser Mann zum Fuͤhrer einer großen Partei?“ ken ses 9; 982, 08 vS. sn Sen 12 Gedan⸗ Raum zwischen dem Kloster der Italiaͤner und dem Prado. Im Bezug auf die Forderungen Britischer Huͤlfstruppen eine Ant⸗ Beimischung aus der Hof⸗Partei oder den 221. Herr Thiers Rath befolgt werden wuͤrde? Warum sollte dies geschehen: Rußland In Irland sind die Fruͤhlings⸗Assisen eröͤffnet worden, und das Land din) w Füüe IFon sei s selbst und fuͤr Sitzungs⸗Saale selbst hat man ebenfalls Vorkehrungen getroffen, wort erhalten habe, aber keine entscheidende, und daß die Berichte hat jedoch auf alle moͤgliche Weise den Wunsch gezeigt, die Ver⸗ wuͤrde sich nur zu gern anheischig machen, die des uͤberall zeigt sich die erfreuliche Erscheinung, daß sich die Zahl hat, daß die S nicht -⸗. ihn Peverzugeben FEüHre 5 ffühghe 88 hn verhinzein; 8* und vier Tage, na I. Fr ve vwns a e Se 1 auau vr 1 V Uc e Lribunen sind in mehrere theilungen getheilt, die veultane Aufforderung um Beistand dazu ergangen, Fcen *† der egveene vermindert 8* In der Stadt Waterford ist vermag, die tief des Koͤnigs Herz bewegen. In solchen Augen⸗ von den Huissiers leichter uͤbersehen werden Teen Personen 1 kein einziger Verbrecher in Haft, und in der volkreichen Graf⸗ blicken ist es, wo der ruhige Vorsatz zu einem heiligen Geluͤbde, mit Maͤntel werden nicht eingelassen. Bei dem leisesten Bei⸗

8.

uͤber den Deutschen Zollverein und die auf die Orientalischen An⸗ nuͤnftigeren dieser Partei zu versoͤhnen, die ohne einen Fuͤhrer Sultans in Syrien aufrecht zu erhalten,

vechchde bezuͤglichen Papiere dem Hause baldigst vorgelegt und 88 die ie. . erste ein Kabinet zu Stande zu brin⸗ em e Kcelehs be. b- 18 werden sollten. ““ . 1 gen, kaum eine kompakte Opposition zu bilden vermag. Viel jen eine Russische Armee in Kleinasien. uch koͤnnien wir den Su 4 *‿☛ Ferid 4 28 a hei 8 zille Ee 5 N üPres n 858 doch muß von der Stellung gohänhen, welche sie einnehmen tan, wenn auf diese Weise Frankreich und England ihn nicht nur e Lae EEEETEE verggm. soschen Ius sallszeichen oder dem geringsten Tumult werhen sofort die Thuͤ⸗ Unterhaus. Sitzung vom 5. Maͤrz. Herr Ewart wird. Aus der Sprache des „Journal des Debats“ laͤßt sich verließen, sondern sogar seine Gegner wuͤrden, gar nicht tadeln, Der Werth des Viehes, welches in den ersten 11 Monaten Gotte spricht. In einem solchen n enblicke w 2* 8. 8 89 Sapgage 7. trug auf gaͤnzliche Abschaffung der Todesstrafe an. Er zeigte noch nichts folgern; sie war am Sonnabend allekdings mild, aber daß er sich eines solchen Beistandes bediente. Wuͤrde es nicht des vorigen Jahres aus Irland nach Liverpool eingefuͤhrt wurde, dem Frederik des Sechsten Abend SFehgv Segura, 27. Febr. Der Herzog von Vitoria hat nach⸗ aus statistischen Nachweisen, daß die Verbrechen sich mit der wohl in der Hoffnung, daß einer oder zwei von den 221, erwa wie Spott klingen, wenn man ihm sagte, dieser Russische Bei⸗ belief sich auf 2,900,000 Pfd. Sterl⸗-; und der Werth der aus ser treue, fuͤr Land und Reich zaͤrtlich 889 A B. Seee,ge; stehenden Tages⸗Befehl an seine Truppen erlassen: Verminderung der Todesstrafe stets auch vermindert haͤtten, und Martin und Laplagne, in das Kabinet eingeschlossen seyn wuͤrden. stand wuͤrde seiner Unabhaͤngigkeit gefahrlich werden? Waͤre es jenem Lande eingefuͤhrten Federn wird jaͤhrlich auf 500,000 Pfd. der verlassen hatte, die ihn Ub en va e. ater . „Soldaten! Die Ueberzeugung von Eurer Ausdauer im Ertragen sorach dann vorzuͤglich uͤber den demoralisirenden Einfluß ffent. Der konservativere Theil der Kammer muß indeß durch die Er⸗ etwa weniger gefährlich fuͤr seine Unabhangigkeit, wenn man, Sterl. geschaͤtzt. Majestät, mit einer Thraͤne im Auge und Ihr 18 Id und von Eurem Eifer für den Triumph der gerechtesten licher Hinrichtungen, uͤber deren Unvereinbarkeit mit der fortge: nennungen Romusat's und Jaubert's versoͤhnt werden. Remusat durch Theilung seines eigenen Reichs, einen neuen Staat bildete Die Zufuhren von Englischem Waizen waren am heutigen das Morgenroth gewandt, den Jubel und 2* Hoff 8 gegen Sgge Fees w i Erserans diar Harcch h enh ** schrittenen Humanitat und Bildung der Zeit und besonders mit ist ein Doctrinair, obwohl der ertraͤglichste dieser Partei. Die unter einem ehrgeizigen Militair⸗Chef, der ewig ein Nebenbuhter Getraldemarkte fortwaͤhrend unbedeutend, und da die Muͤller von Volkes entgegennahmen welches nun seine Wuͤnsch „mmgen Ze⸗ Rebellen errichteten Festungswerie Mit Lage, aie niger kriegsgeübten dem wohlwollenden Geiste der christlichen Religion. Lord Ernennung Malleville’s, eines vollkommenen Liberalen, zu. seinem des Sultans seyn muͤßte? Kein Uebel, das aus dem Russischen Vorrath entbloͤßt sind, so wurden die wenigen Umsätze, die statt⸗ ten, seine Zukunft in Ihre Hand legte, 209 S. 8. und weniger sieggewoöhnten Soldaten, würde ich mich nicht entschlossen J. Russell aber widersetzte sich der Motion, hauptsachlich des⸗ Unter⸗Secrerair, ist eine Buͤrgschaft dafuͤr, daß die innere Ver, Schutze hervorgehen koͤnnte, wuͤrde aͤrger seyn, als das positive fanden, eher zu hoͤheren Preisen bewirkt, als am Montage. Nach Stimme redete zu Ihnen und sagte: dort steht das Volk P. haben, auf den furchtbaren Felsen von Segura der Streuge des Wet⸗ halb, weil sie zu weit gehe; er bezeichnete es als hoͤchst gefahr⸗ waltung nicht in engherzigem oder zuruͤckschreitendem Geiste ge⸗ Uebel der Theilung, wodurch nicht einmal Sicherheit fuͤr das fremdem Waizen war zu festen Preisen fortwaͤhrend Nachfrage. Ruhm und Gluͤck die Aufgabe deines ganzen Lebens se 6 wird! ters mitten im Winter Trotz zu bieten. Eine viertägige Belagerung, lich, wenn man die Todesstrase auf uͤberlegten Mord abschaffen fuͤhrt werden wird. Graf Jaubert ist ein witziger, kaustischer Redner, gewonnen wuͤrde, was ihm noch bliebe. Wir zweifeln daher 11“ 1 . 8 Ein solcher Augenblick wird derjenige seyn wo Ew Majestät, ee cüs Arcs,sds ambe fe un Faenemeht Fin emn⸗ wollte; nach reiflicher Untersuchung und Erfahrung, sagte er, habe der seiner Zeit sich als leidenschaftlicher Tory geberdet hat, aber, gleich nicht, daß der Sultan sich unter Russischen Schutz stellen ““ 8 Niederlande. knieend am Alrar des Herrn in der Kirche, die der 8 ehre⸗ Fahmn ve elbeten W ddi voem der 5 er sich fest davon uͤberzeugt, daß die Todesstrafe ein bedeutendes Herrn Dupin, gernseinen eigenen Weg geht, mit allen seinen Nachbarn wuͤrde. Viele scheinen indeß zu glauben, daß Rußland, den 8 Amsterdam, 7. Maͤrz⸗ Die hier anwesenden Prinzen stian zu Gottes Ehre baute, den Allmaͤchtigen um Betstand und ruücterse iören ecingn amgeese bndne recf cerngmezerein auf Abschreckungsmittel gegen die Verübung von Mordthaten sey. Haͤndel anfaängt und sie mit Sarkasmen uͤberschuüttet. Wenn vereinigten Flotten Englands und Frankreichs gegenuͤber niche wohnten gestern dem Feste der Einweihung eines neuen Gebau⸗, Segen, um diese Aufgabe zu loͤsen, anflehen. Aber ein solcher Discretion zu ergeben. Eines unserer Regimenter hat vereits die Dr., Lushington stimmte mit dem Minister darin uͤberein, daß 8 Jaubert als Minister sich nicht von Herrn Jaubert, dem wagen wuͤrden, die Sepulationen des Traktats von Chuntiar⸗ des der Gesellschaft „de Vriendschap“’“ bei. Augenblick ist auch der gegenwaͤrtige, wo Ew. Majestäͤt zum constitutionelle Fahne Isabella's II. auf einem der Thürme aufge⸗ man die Abschaffung der Todesstrafe nicht beantragen duͤrfe, Deputirten, unterscheidet, so wird er nicht sechs Wochen in diesem Skelesst auszufuͤhren. Wir haben kein Vertrauen zu dieser Hoff⸗ Bei den Berathungen in den Sectionen der zweiten Kam⸗ erstenmale als Daͤnemarks Koͤnig in diesen Gerechtigkeits⸗Tempel pflanzt und ich habe mit Wohlgefallen den Enthusiasmus bemerkt, ohne der Gesellschaft einen aequivalenten Schutz zu gewaͤhren; oder irgend einem Kabinet verbleiben. Um unsere Blicke auf nung. Wir sind nicht nur uͤberzeugt, daß Rußland es thun mer der Generalstaaten uͤber die fuͤnf Gesetz⸗Entwuͤrfe in Betref treten, Sich zu Ihrer Väͤter Thron begeben und nach Daͤnischer den Ihr bei dieser Gelegenbeit zu erkennen gegeben habt. Soldaten! wouͤrde, sondern wir bezweifeln aguch sehr die Moͤglichkeit, es daran der Aenderungen des Grundgesetzes hat ein Mitglied folgendes Koͤnige Brauch den obersten Gerichtsstuhl zu seiner ehrenvollen Iör bg8 E11““ Ee 910 9 dass nümn 8 1.1. „3 13 2 . 8 2 5 . 2 . 6 5 21!] 1 zu hindern. Rußland koͤnnte in kurzerer Zeit seine Armee nach Votum uͤber ministerielle Verantwortlichkeit abgegeben: „Ein Wirksamkeit in Ihrem ersten Regierungsjahre einweihen u. s. w.“ nur neue Gelegenheit gegeben, Euch Lobsprüche zu ckibeilen. Ic

er schlug daher als Amendement vor, daß man ihm erlauben die liberaleren Mitaglieder des Kabinets zu wenden, so ist Herr moͤchte, 8 Bill neee en. 8 welcher dieser Schutz durch 1 Feric ein junger Juscig Pernester⸗ der vue; esss 18h t sge⸗ hüehnae 8 Arrne” n2. 89 eee. 1 andere Maßregeln, anstatt der Todesstrafe, gewaäͤhrt werden aussieht, als er ist. Er hat das lachende Antlitz eines Knaben, Klein⸗Asten un seine Flotte in den Bospor⸗ enden, als Instruc⸗ vperantwortliches Ministerium betrachte ich als unrathsam und Die Gerichte eines Landes“, bemerkte der Redner ferner 8 afaär Und i 6 511, . sollte; Herr Ewart nahm zu Gunsten dieses I. ⸗Slh. seine welches beim Vorsitz unter den runzligen und gravitätischen Pe tionen von Martseille die Schiffs⸗Station in der Levante erreichen üuüberfilüͤssig; da jedoch der Keim einer solchen vnneathüarlichen die Art Lerice c wie hhx Leuen Pute Luch dafe Zadbgge Ire 8 ee 4 Motion zuruͤck, aber auch das Amendement wurde nach einigen ruͤcken der Justiz unfehlbar zum Lachein reizen muß. Wenn aber wuͤrden, und wir wuͤrden hoͤchst wahrscheinlich die Nachricht von 1 unserm Grundgesetze schon liegt, so bin ich der Meinung; daß ein Maßstab fuͤr den Entwickelungsgrad der Regierung und des Volkes wntscheidend werden wird, wie die Einnahme von Ramales und Guar⸗ Debatten mit 161 gegen 90 Stimmen verwoͤrfen. Lord Herr Vivien auch in seinem A ssehen nicht ernst und weise geder Aufforderung des Sultans und der Einwilligung Rußlands e Weise, in der man dieselbe dargestellt zu sehen wuͤnscht, deut⸗ denn nur wo Gleichheit vor dem Gesetze gilt Gleichheit vor dens damino für den Kampf in den Nord⸗Provinzen. So werden wir J. Russell trug sodann auf die Erlaubniß zur Ein⸗ nug ist, so war er doch im Studium der Verwaltung vielle icht leichzeitig erhalten. Wenn also der Friede Luropa'e einer der licher angegeben werde. Zuerst ist es demnach wuͤnscheuswerth, Richterstuͤhlen; wo die Rechtspflege offendlich ist, wo die Richter bald den allgemeinen Frieden gesichert sehen, und, in dem Bewußt⸗ beingung einer Bill an, durch welche den ersonen, ernster und beharrlicher als irgend einer seiner Zeitgenossen. Ein Zwecke der Franzoͤsischen Politik ist, so erscheint es nicht lehr daß jeder Gesetz⸗Entwurf die Gegenzeichnung des Ministers trage, nichts zu fuͤrchten haben, wo ein Streben ist, die Idee des Rechts seyn, zur Herbeiführung dieses Resultats kein Opfer gescheut zu ha⸗ die mit der Publication von Parlaments⸗ Dokumenten tuͤchtigerer Minister laͤßt sich nicht finden. Er ist durch den Staats⸗ vahrscheinlich, daß durch die Annahme dieser Politik von Sei⸗ u dessen Departement er gehoͤrt; zweitens scheint es mir, aus dem Geiste des Rechts zu entwickeln, wenn das Gesetzbuch Kerchte s 5 5* 7 Srete ee beauftragt sind, ummarischer Schutz gegen gerichtliche Rath, nicht durch die Barre emporgestiegen. Herr Pelet von der ten Englands der Friede auch nur fuͤr den Augenblick dagß die ministerielle Verantwortlichkeit eintreten muͤsse, wenn so⸗ schweigt; wo die Regierung selbst ihre bestrittenen Interessen nüatüte EEWETIWTETEbmn Ufpartero 1n“ Verfolgung gewährt werden soll. Die Autdbritaͤt des Unterhauses Lozere, Pair und Mitglied einer alten protestantischen Familie, wuͤrde, erhalten werden. Aber angenommen, es waͤre ggenannte Ministeriat⸗ Erlasse getroffen werden, die oft mit dem Ge⸗ untersuchen und vom Gerichte entscheiden laͤßt;: nur da gewaͤhrt S6 gnn. 5l nunlich dadurch in gleiches Verhaͤltniß mic der des Kanzlei⸗ steht in hohem Rufe. Er war Mitglied des fruͤheren Thiersschen o; Rußland wuͤrde eingeschuͤchtert und der Sultan bewo⸗ ssee selbst in Widerspruch sich befinden, oder die Wirksamkeit und der Rechts⸗Zustand vollkommene Sicherheit.“ „Heil dir mein Moldau und Wallachei. 8 hofes und des Ob rhau es gestellt und ein von dem Sprecher Kabinets, und wenn er auch nicht fuͤr einen Mann von großem gen, die Forderu gen Mehmed Als zu bewilligen; wie Anwendung desselben weiter ausdehnen, als mit dem Interesse Vaterland!“ ruft der Redner dann aus. 1. „So⸗ war es schon Bucharest, 23. Febr. Den Hospodaren der Moldau und ausgefer igtes Certinkat, daß irgend eine Publication von Doku⸗ Feeh,e gilt, so koͤnnen wir doch uͤberhaupt Niemanden in sange woͤrde diese Anordnung den Frieden Europas sichern? der Einwohner verrraͤglich ist; drittens soll jeder Minister fuüͤr lange bei uns. Heil dir, daß es auch unter Christian’'s VI!l. Wallachei ist der Hartischeriff von Guͤlhane von Seiten der menten noth vendig sey, als ein hinreichender Schutz für den Freankeich, der diese Ligen chafr besaße. Herr Gouin wuͤrde zwar einen Uim Syrien zu regieren, ist die Anwesenheit einer furchtbaren diesenigen Handlungen, die er in seinem Verhalrnisse eigenmaͤch, Scepter so bleiben wird!“ Nachdem die bei dieser Veranlas Pforte mit dem Bedeuten zugestellt worden, daß die neuen An⸗ Deucker gegen jede gerichtliche Verfolgung erklaͤrt werden. Die desseren Fmnanz⸗Minister abgegeben haben, aber Herr Gouin war UArmee noͤthig. Empoͤrungen wuͤrden forewahren? ausbeechen, tig sich erlaubt, verantwortlich erklaͤrt werden; viertens scheint sung vorgenommene Rechtssache entschieden worden, begaben Sich ordnungen dem organischen Statut nicht derogiren. Zu Bucha⸗ iviler i n⸗Frage soll dab i gar nicht in Beruͤhrung kemmen, denn der Urheber des Vorschlages zur Herabsetzung des Zinses der entweder als Folge der gegen das Volk veruͤbten Grausamkeiten, es, daß im Falle einer Uebertretung der betreffende Minister vor Ihre Majestaͤten und die Koͤnigl. Prinzen und Prinzessinnen nach rest wurde der Hattischerif am 9. Februar in Anwesenheit der die Prrpilegien des Hauses, sagte der Mintster, seyen uͤber proc. Rente, und hatte man ihn zum Finanz⸗Minister ernannt, oder als Vorwand, um die ehrgeizigen Absichten seinet Beher⸗ das gerichtliche Forum der Generalstaaten gestellt werde, doch Ihren Gemaͤchern auf Christiansburg, wo Cour und hierauf ersten Bojaren mit vieler Feierlichkeit publizirt, und mit großer len Angriff und alle Vendigirung erhahen, und es stehe dem so ware dies glerchbedrutend mit einer unverzuͤg ichen Einhrin, schers zu verhuͤllen. Die Erfahrung der ketzten acht Jah e b⸗ sollen zu gleicher Zeit Bestimmungen getroffen werden, dem zu-. große Tafel war. Das diplomatische Corps, welches gegenwartig Freude aufgenommen. Der Minister des Auswaͤrtigen ging dem Hause allein die Ent cherdung dar ber zu, was es als sein Pri⸗ gung dieser dem Hofe so unangenehmen Maßregel gewesen. Der weist dies hinlanglich. Die Anwesenheit einer Aegyptischen A mee vorzukommen, daß solche gerichtliche Verfolgungen den Charakter gewesen, war auch zur Tafel eingeladen. Um 9 Uhr kehrten mit Ueberbringung des Hattischerifs beauftragten Commissair bis vilegium betrachte. Es wurde dem Minister hiergegen der Ein⸗ Name Cousin's, mit dem öͤffentlichen Unterrichte verknaͤpft, ist zu unter Ibrahim wuͤrde den Sultan zwingen, eine Tuͤrkische Armee des Parteiwesens annehmen.“ 3 Ihre Majestaͤten nach Amalienburg zuruͤck, und unterweges be⸗ an die Stufen des Fuͤrstlichen Palastes entgegen, an deren obe⸗ wand gemacht, daß durch seinen Vorschlag die Entschedung der bekann, um einer Charakterisirung zu beduͤrfen. General Cubieres zur Beobachtung jener zu halten. Es ist sehr einerici, wer von Die Protokolle der Sectionen sind jetzt den einzelnen Mit;, merkte man die geschmackvolle Erleuchtung des Lokals des Stu⸗ rem Ende Fuͤrst Ghika in Mitte seines ganzen Hofstaates war⸗ Auten’s Bench in der Stockdale⸗Hansardschen Sache stillschwein war Gouverneur von Ankona. Admiral Roussin, der vorige Bor⸗ Beiden der Angreifende ware; aber bei ihren gegenseitigen feind⸗ e der zweiten Kammer mitgetheilt worden. Es ergiebt denten⸗Vereins. tete, und das Aktenstuͤck mit großen ceremontellen Ehrfurchts⸗Be⸗ gend anerkannt werde, aber Lord Stanley, der sich der Motion schafter zu Konstantinopel, verbindet den Sraatsmann mit dem lichen Gesinnungen und bei dem Interesse, daß Andere dabei sich aus denselben Ie daß man in einigen Sectionen be⸗ Folgende Anzeige der Koͤniglich Daͤnischen Kanzlei vom 2. zeugungen aus den Haͤnden seines Ministers empfing. anschloß, wollte dies nicht zugeben. Die Debatte wurde indeß ‚ee⸗O stzier, eine Vereinigung, die dem Franzoͤsischen Marine⸗ haben, wenn jene sich bekeiegen, wuͤrde es an einem Angreuer sonderen Werth ge hat auf die Trennung der allzu ausge⸗ Maͤrz hat in den letzten Tagen nicht wenig Aufsehen gemacht, Zwischen dem Fuͤrsten Ghika und dem Englischen General⸗ auf den solgenden Abend vertagt, an welchem auch Sir J. Departement zum Vortheil gereichen wird, denn die ganze Poli⸗ nicht sehlen. Dies waͤre unsere Buͤrgschaft fuͤr Frieden Eu⸗ 8 dehnten Provinz Holland in zwei Theile. Außerdem dringt man weil sie einen jungen Mann betrifft, der als einer der gebildeten Konsul, Herrn Colquhoun, besteht seit einigen Tagen ein eben Graham, nachdem Lapirain Polhill seine Monon zuruͤckgenem⸗ tit des Admiral Duperre in demselben bestand in Schiffen und ropas, wie Frankreich sie uns bieret. ese Becrach⸗ zur Erreichung groͤßtmoͤglicher Sparsamkeit auf Vereinfachung Koryphaͤen der liberalen Partei gilt und eben erst als solcher in so ernster als bedauerlicher Konflikt. Als erster Grund wird an⸗ men, darauf antragen will, daß der Sheriff Evans gegen Buͤrg⸗ Krieg. Das neue Fabinet muß uͤber die Orientalische Frage gut tungen haben wohl Einfluß gehabt g— Entschluß der 3— der Staars⸗Verwaltung. Insbesondere erscheint Manchen der seiner neu begruͤndeten Zeitschrift aufgetreten war. Sie lautet: gefuͤhrt, daß sich der General⸗Konsul durch haͤufige Korrespondenz schaft freigelassen werden solle. b 8 unterrichtet feyn, da es die in der Levante von Admiral Roussin Britischen Regierung und werden sie 1* wegehf deres eha Staats⸗Rach, die erste Kammer der Generalstaaten und selbst die „Daß der mugister artium, Ditlev Gothardt Monrad, unter mit dem als Hochverraͤther ungeklagten Obersten Campiniano und 8 gewonnene Erfahrung neven der des Herrn Jaubert, der so eben beharren. Was kann die Franzoͤsische legierung durch einen allgemeine Rechenkammer uͤberfluͤssig; Andere haben sich nur ge⸗ heutigem Dato wegen Uebertretung der Preßfreiheits⸗Gesetzge⸗ anderen der Regierung abholden Personen dem Fuͤrsten entfrem⸗ London, 6. Mäaͤrz. Gestern war Cour und Geheimeraths⸗ von dort zurückgekehrt ist, und neben der des Herrn Thiers be⸗ Zustand bewaffneter Neutralitat, wie e vorgeschlagen worden ist, gen den von der Regierung gemachten Antrag erklaͤrt, dem bung mit Ruͤcksicht auf den Inhalt einer von ihm herausgegebe⸗ det habe. Wichtigere Ursache scheinen aber folgende Umstaͤnde Versammlung bei Ihrer Masestat im Buckingham⸗Palast. Herr sitzt, der nartuͤrlich diese Angelegenheit zu seinem besonderen Stu⸗ gewinnen? Als die funf Machte Dbssebaa⸗ 88 Incegritat . Staats⸗Oberhgupte das Recht willkuͤrlicher Entlassung der Mit⸗ nen Schrift, betitelt: „Flyvende politiste Blade Nr. 2.“, in geltefert zu haben. Ein im Dienste des Konsulats⸗Kommis ste⸗ Pepys hulsigte der Köͤnigin, als neu ernannter Bischof von So⸗ dium gemacht hat. Wir sind begierig, zu sehen, welches Ver⸗ der Tuͤrkei zu garantiren, da widersetzte sich Frankreich nicht nur glieder des Staats⸗Rathes zu ertheilen. Was die zweite Anklagestand versetzt ist, solches wird hiemit in Uebereinstimmung hender Raya wurde naͤmlich kuͤrzlich, weil er gegen das bestehende doe und Man. Dem Prinzen Albrecht wurde von Lord Pal⸗ fahren dieser Staatsmann in der Orientali chen Frage einschlagen nicht, sondern nahm selbst Theil an der Verpflichtung. Herr Kammer betrifft, so erklaͤrt die Majoritaͤt die Mitglie⸗ mit der Verordnung vom 27. September 1799 §. 18 bekannt gegen Mitternacht gluͤhende Kohlen auf der Gasse trug, merston der Portugiesische Gesandte, Baron von Moncorvo, For⸗ wird. Seine allgemeinen Ansichten hieruͤber sind freilich bekannt; er Thiers betrachtet dies gewiß als einen groben Irrthum. Wir derzahl dieser Kammer (58) fuͤr genuͤgend, dagegen ist man gemacht.“ 8 8 arretirt und sollte eben auf die Wache gebracht werden, als sein gestellt. Ah nds war Diner bei der Koͤnigin; unter den dazu hat sie offen und vollstoͤndig dargelegt; er hat uns gesagt, was betrachten dies keinesweges als einen groben , sondern niccht einstimmig in Betreff der Vertheilung derselben unter dis. .S.4 Herr, der Kommis, herbeieilte, den Nachtwaoͤchter mißhandelte und eingeladenen Gasten befand sich auch der Französische Botschafter, er gethan haben wüͤrde, wäͤre er im Mai, Juni und Juli vori⸗ als eine eenans oder vielmehr eine Unterla ung seiner Vor⸗ Wahl⸗Lorporationen des Landes; im Allgemeinen findet die Mei⸗ H Deutsche Bundesstaaten. ihm seinen Diener entriß; auch hielt er einen Saccadji (Wassertraͤger Herr Guizot. ) gen Jahres Minister gewesen. Das ist aber auch Alles, und er gaͤnger. Welche Wirkung auch, nach Herrn Thiers Ansicht, nung Anklang, daß die Zahl der zu waͤhlenden Volksvertreter Muüͤnchen, 8. Marz. (Ruͤrnb. Korr.) Unter den Ein⸗ im Dienste der Polizei) gefangen. Die Wache machte ihrerseits einen Der Herzog von Marlboroug ist gestern zu Blenheim am hat noch zu sagen, was er mit Hinsicht auf die Orientalische die Vorstellungen der Franzoͤsischen Regierung gehabt haben gleichmaͤßig uͤber die ganze evöͤlkerung des Landes nach Maß⸗ gaben, welche in Betreff der religioͤsen und moralischen Interessen Versuch, den Saccadji zu befreien und den Konsulats⸗Kommis selbst Abeng vor seinem z)sten Gebu⸗getage gesto hen⸗ ümn folgt in Frage thun wird, nicht in dem Stande, welche ste am 24. Juni moͤchten, wenn sie gleich beim Beginn der Frage ge⸗ gabe der letzten Volkszaͤhlung zu vertheilen sey. Bei der Gele⸗ des Volkes bei dem gegenwäͤrtigen Landtage eingekommen sind, zu verhaften, von welchem Vorhaben sie jedoch, da sich derselbe als der Patr⸗Wuͤrde sein alcester Sohn, der jetzige Marqguis von oder 28. Juli einnahm, sondern was er mit Hinsicht auf dieselbe, macht worden wären, so muß derselbe doch uͤberzeugt seyn, genheit hat man auch darauf gedrungen, daß die Sitzungen so⸗ duͤrfte ein Antrag, der von saͤmmtlichen geistlichen Mitgliedern Jonier, das heißt, als Englischer Unterthan, auswies, abstehen Blandford, und es wird dadurch em Parlaments⸗Sitz im Unter⸗ wie er sie bei seinem Amts⸗Antritt am 1. vorsindet, zu⸗ daß 2 kuͤrzlich gegen die Britische Regierung erho⸗ wohl der General⸗ wie der Provinzialstaaten oͤffentlich seyen, der zweiten Kammer, den katholischen und protestantischen, der mußte. Auf erhaltene Kunde von diesen Vorfaͤllen sandte Fuͤrst hanse fuͤr Woodstock vakant. thun gedenkt. Durch die Kollektiv⸗Note vom Monat Juli ver⸗ bene Beschuldigungen keine andere Folge FhFüe haben, vwes bekanntlich bei der ersten Kammer der Generalstaaten jetzt Staͤnde⸗Versammlung gestellt worden ist, als besonders beachtens⸗ Ghika, trotz der bereits bestehenden Spannung, seinen Adjutan⸗ Lord Leveson, der alteste Sohn des Lords Granville, des pflichteten sich die Maͤchte gegen die Pforte, die Unversehrtheit als die Weigerung, dem Verfahren des teen rnnz llches Ka⸗ nicht der Fall ist. Mit großem Interesse sieht man nun der werth erscheinen. In diesem Antrage werd auf die unter dem ten, Herr Jacobson, einen gebornen Engläͤnder, an Herrn Colau⸗ Englijchen Botschafters am Franzoͤsischen Hofe, wird an die der Tuͤrkei aufrecht zu erhalten. Waͤre Herr Thiers im Juli binets zu egsex das, ben er salbst. . v— scheint, 8 Erwiederung der Regierung auf diese Vorstellungen entgegen, die, Volke je bete vnd me 1bezandwehmende Unsitkichteit, na⸗ bene Dum diesen von Alem be genaue Kenntniß zu setzen, Seele des Herrn For Strangways zum Unter⸗Staats⸗Secretair Minister gewesen, so wuͤrde er an dieser Note nicht Theil genom⸗ nicht frei rn. vede —2. 88 22 9 8 ht wenn man einem von dem „Handelsblad“ erwähnten Geruͤchte mentlich auf die in sehr bedenklicher Weise steigende Zahl der un⸗ als Genugthuung die Auslieferung des Kommis zu verlangen. 3 Se etendat des auswarrigen Angelegenheiten ernannt werden. men haben. Es ist jetzt nicht die Zeit, daruͤber zu streiten, ob ten, daß das Vririf 24 . Frhera 8 Glauben beimessen darf, dem Willen des Koͤnigs gemaͤß, im ehelichen Geburten, aufmerksam gemacht und gezeigt, wie auf Colquhoun soll auf dieses Ansinnen mit Bitterkeit geantworter, Borigen Sonnabend brachten mehrere hier anwesende Fran⸗ die damalr verbuͤrgte Einmischung klug oder unklug war; Eines wird. Wie en. 8 en Kabinets v heeseee Ganzen den Charakter der Nachgiebigkeit an sich tragen werden. solche Weise in das Herz des Volkes ein Uebel dringe, das mit und sich sofort ein heftiger Notenwechsel entsponnen daben. Man zosen dem Franzoͤsischen Botschafter, Herrn Guizot, ein Chari’; aber scheint uns vollkommen klar: von deme Augenblicke an, wo der, —h e 1Se et fuhlen, daß 88 8 Feftstellu en 8 Seerzten jedem Jahre verzehrender um sich greife, und in seinen furchtba⸗ hoffte, daß eine persoͤnliche Zusammenkunft diesem Streite schnell vari, das jedoch durch die herbeteilende Polizei bald unterdruͤckt Frankreich Theilnehmer an dieser Note wurde, stand es ihm nicht wir 91* schlagene, wuͤnsche 4 . ber Feststellung, 481 8 9 1. ren Folgen nicht zu berechnen sey. Es werden hieruͤber naͤhere ein Ende machen werde; allein, als diese wirklich veranstaltet als die vorgeschlagene, wuͤn henswerth sey, aber er ist nicht da⸗ Bruͤssel, 7. Maͤrz. In der gestrigen Sitzung der Repraͤ’] Nachweise gegeben, Thatsachen angefuͤhrt, die allerdings die wurde, entstand ein heftiger in b 8₰ s iche Relation zwischen ihm un

wurde. mehr frei, eine der eingegangenen Verpflichtung widerstrebende ais de⸗ reii b . u. ehr frei⸗ geang fuͤr verantworrlich, daß zu der Zeit, wo vielleicht eine sehr ent⸗ sentanten⸗Kammer fragte Herr Delehaye die Minister, wie es ernstlichsten Besorgnisse zu erregen im Stande sind. Als Ghika erkloͤrte, daß er jede persoͤnl Grund der wachsenden Ent⸗ Herrn Colquhoun als abgebrochen betrachte. Obwohl nun der

Abst in seiner Rede fast zuzugeben. Er rzumt ein, daß die spaͤ’ 8. ces reeg. 8 8 8 b 1 8& r 1 154 vatsan v.alf ee eeen Maͤchte, namentlich England, Anstrengungen in Beziehung gemacht wurden, so daß also geleistet habe, nachdem fruͤher erklaͤrt worden, daß man wegen sittlichung wird der uͤberall fuͤhlbare Mangel an wahrer Franzoͤsische Konsul vermitteind auftrat, so hoͤrt man doch, daß das Zusammenwirken mit den uͤbrigen Maͤchten, wenn er dasselbe diesseitiger Reclamationen zu keiner Zahlung sich verstehen werde? 8 ‚an lebendiger Gottesfurcht bezeichnet und die sehr Fuͤrst Ghika bereits offizielle Schritte eingeleitet hat, die

Prüsgn H“ Fanftech. vvernheaen⸗ Von der Tory⸗ sen s Da Seite bemerkt der Courier: ur drei Mitglieder des neuen uͤberrascht haben muͤsse, daß sie doppelzuüͤngig gewesen sey. 82 1 88 zs 118 b 8 6 1 4 errascht 9. sse, 888 g 8 Gewiß⸗ durchaus als ein Uebel betrachtet, ihm groͤßtentheils durch das Herr de Theux antwortete, daß, wenn die Regierung die Zah⸗ gegruͤndete Behauptung ausgesprochen, daß am wirksamsten nur bberufung Herrn Colquhoun's zu veranlassen.,

V Franzoͤsischen Kaviners nebst Herrn Thiers selbst stehen üͤber der land davon Frascht war, ewiß. Alle fahr 1 Kinisteri Se 92 hiers selbst steh V England davon uͤberrasch Feenfen dhn gehen kann, hatte Verfahren des vorigen Ministeriums aufgedrungen worden, aber lüng eines Semesters geleistet, sie damit keineswegs ein Praze⸗ durch steigende Belebung dieser innersten Elemente 8öEE1116““

Es wird nicht uninter B - witil einzuschlagen. Dies schien in der That Herr Thiers 1., 1 G Ann. ot uninteressant seyn, die Betrachtungen noch Politik einzuschlage 2 fernte Aussicht zu einem partiellen Erfolge vorhanden war, keine komme, daß die Regierung jetzt dennoch eine Zahlung an Holland der tiefste und eingreifendste

einiger der hedeutendsten Englischen Blaͤtter beider Haupt⸗Parteien

e. h. d.

Mittelmabigkeit: die Herren Remusat, Jaubert und Cousin. heit, die aus diplomatischen Verpflichtungen hervorg 1 71 asa., M 8 Herr Thiers wird die Anhaͤnger des e des vecheardan⸗ p sch schlagenen wahrlich der Alternative, einen neuen Quadrupel⸗Traktat an die denz⸗Beispiel gegeben habe, dessen man sich in der Folge gegen den koͤnne. Zugleich wird aber ge eigt, wie die sinkende Moraagg

5 11414“

1 unsere Regierung, daß Frankreich der von England vorge .““ laewb. enz⸗B. a genen Ministeriums zu Gegnern haben. Er wird außerdem mit Politik vgeedeaesen 8 Auch würde man nicht zu 85 8 88 lißehelen Allianz des westlichen Europas zu setzen, dedienen koͤnne. Vielmehr habe man einerseits jeden noͤthigen litat noch andere aͤußere Ursachen habe, naͤmlich den Mangel an 1 8. kreich sey auf ist. orbehalt getroffen, andererseits eine hinreichende Garantie noch strengerer Einschreitung gegen außereheliche Ausschweifungen, die Koblenz, 7. Maͤrz. Aus Illerich Lim Kreise Kochem)

der Pairs⸗Kammer kampfen muͤssen, und der Köͤnig wird ihm hen, wenn man sa berzeugung, Fran insgeheim feindselig gesinnt seyn. Wenn das Kabinet unserer Seite, 2 88. 2. ee nehss ac ne lich machte, in Be⸗ Heute ist von Seiten der Schatzkammer angeze’ gt . zuruͤckge alten und endlich auch nur dann erst gezahlt, nachdem üͤbergroße Zahl von Tanzbelustigungen, vorzuͤglich auf dem plat⸗ wird der „Rhein⸗ und Rosel“ Zeitung“ unter dem Aten d. M. das Ende der Session erlebt, so kann es sich freuen. Die Kam⸗ zug auf das einzuschlagende Verfahren, auch nur⸗ zu zaudern. daß 8 die im Juni 1839 und im Februar und 2 daͤrz 18. gewisse Konzessionen bewilligt worden waren. seen Lande, die vernachläͤssigte Kinder⸗Erziehung in vielen Fami⸗ geschrieben: „Gestern Abend drach dier Feuer aus und setzte mer, die jetzt erm det und verdrießlich ist, wird es vielleicht dul⸗ Abgesehen davon, daß es eine Fntfeenra zwischen gland ausgege enen Schatzkammerscheine vom 16, Maͤrz d. J. an Der regterende Herzog von Sachsen⸗Koburg und dessen lien, die geringe Beaufsichtigung der Diensthoten, die Zuͤgellosige⸗ in weniger denn einer halben Stunde den größten Theil der wess⸗ cht hier nur eine 2 ¼ Pence taͤglich, statt 1 ¾¼ Pence, an Zins bezahlt werden soll. Bruder, Herzog aanegthtt sind im Begriffe, der Erstere nach keit der Lektuͤre, die vielfache Stoͤrung und Entheiligung des lichen Haͤlfte des Dorfes in Flammen. Ein und drrißig Wohn⸗ 8 85 8 8 8 8S fas .* 8 8 18 8

den, aber das wird auch Alles seyn. Wer uͤber die Oberfloͤche und Frankreich herbeifuüͤhren koͤnnte, herr 88 8 8 44* v1“X“

8