1840 / 78 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

8 8 311

* 8 285

8 der ebenfalls schlecht behandelt wurde, hatte mit jener, ihn selbst beseelte. In der Verhandlung uͤber Hans Jan⸗ ahrten auf der Leipzig⸗Dresdner Bahn beginnen mit heute fruͤh, Aussagen zwei iblich . , handtungen⸗ welche das 5 9 sagen zwei weibliche Zeugen so viel gelten sollen, als ein/ Sutledsch nach Bombay ein; mit sich führte er den Sohn Dost

lliot 2 , . eine oder das andere Parlamentshaus Schmuggelei nicht mehr zu thun, wie der Französische sons Adreßvorschlag hielt er seine letzte und aͤußerst bittere Rede 6 Uhr und Nachmittags 3 Uhr, was eben so passend in der mäͤnnlicher fuͤr die Geffentlichkeit geeignet halte, keine Handermise in den enhs Votschafter mie dem Handschuhen und Fränzen, die in Dover gegen die Tendenz der Zeit, eine Rede, worin er so ziemlich of⸗ Jahreszeit, als vortheilhaft fuͤr das ESen. ist. Im Ausfallend ig, wis an⸗Mäpchen Drten dar e Mohammeds, Hyder Chan, als Staats⸗Gefangenen, den man elegt wuͤrden, und da die 9 seyen, duͤrch gericht⸗ eingeschmuggelt werden. Dies sind die Gruͤnde, weshalb die fen erklaͤrte, daß er mit der ganzen Geschichte nichts mehr zu Herbste sieht man der Eroͤffnung der Magdeburger Eisenbahn neval viel munterer und toller gefeiert wird 1 Hnech der Kar⸗ wohl nicht herausgeben wird, bis in Afaghanistan Alles ruhig ist. zusernmes secbe⸗ ö I kinftig behindert Nation Genugthuung fordern muß. ₰₰ . thun haben wolle. Zwei Tage darauf reiste er ab. 88 entgegen. , ren, ja wie er hie und da wieder f. a ,en,9. 8* n des Seee. h. 2 Sing begab sich Sir Verfahren behinde b 1 sonst a .S 3 i Keane mit einem Regiment Lanciers un reitenden es also angemessen H. * Belgiezn. 8 4 ½ Deutsche Bundesstaaten. 8 Kassel, 13. Marz. (Kass. Z.) Sitzung der Stände⸗ sor vöe Masken⸗Aufzug. PrXS,A grir des Sel Grun An 2 2ns 2 F Schutz zu gewaͤhren, n solcher Aktenstuͤcke, falls Bruͤssel, 13. März. In der gestrigen Sitzung der Re⸗ . Muͤnchen, 14. März. (A. Z.) In Folgendem liefern wir Versammlung vom 10. Maͤrz. Herr Wivppermann berichtete Stadt Freiburg gehoͤrt befinden sich 8 vF enthäͤlt und der dessen daselbst krank ankam, konnte er den Maharadscha nicht be⸗ zu so Hollreg, zchrahofe ein Prozeß deshalb gegen re veah die v Diskussson uͤber 9. en. ge egen, 5. 88 die . . P2 En Ausbeute sehr ergiebig ist. Seit chgiger Zei E 29 suchen. 148. schickte ihm seinen Fohn Nau Nihil Sing, bei irgend ein Bescheini eiegs⸗Budget eröͤffnet. Zunaͤchst nahm der riegs⸗Minister das nach der von der Kammer der geordneten beschlossenen Fas⸗ öe n ie betreffenden ummen belaufen sich au 1 Wi b FeErs rir⸗ um den Eroberer Afghanistan's i 3 sie anhaͤngig gemacht wuͤrde b Vord⸗ um . der Central⸗Section nachzukommen. sung: Art 4. Dem König bleibt vorbehalten, fuͤr einzelne 1.a⸗ 58 922,625 Rthlr. Der Ausschuß glaubte, daß dem §. 152 der 8v55 5 EE1 dem Boden befind⸗ gruüͤßen. Die Ee inchbe nee. aen 8 von dem Lord Kanzler, b . Oberhauses, oder von dem Diese hatte naͤmlich erklaͤrt, daß bevor man zur Eroͤrterung des Privilegien zu ertheilen, und hierin den Zeitraum, waͤhrend dese 1 Verfassungs⸗Urkunde durch die vorgelegten Belaͤge noch nicht ge⸗ gesteckt werden koͤnnte Am 26 Fesrbar haüc en 1 besserklinge Parad⸗ von 30,000 Mann Sikscher Truppen bei. Dieselben von dem sonstigen aufe⸗ 8* 3 von dem Secretair des einen Budgets selbst schreite, erst uͤber die ihr ungesetzlich scheinende sen der gesetzliche Schutz gegen Beeintraͤchtigung durch mechani⸗ nuͤgt sey, und stellte den Antrag, als Vorbereitung fuͤr die voͤt⸗ hrennendes Stuͤck Holz, welc es Fas S a.ee Aebetler einwaren in einer Linie aufgestellt und fuͤhrten 130 Kanonen mit Sprecher des Unterhauses, 322 s Drucksachen des Ober⸗ oder Wiederaufnahme des fruͤher, wegen Orangismus, durch Contu⸗ sche Vervielfältigung gewaͤhrt werden soll, besonders festzusetzen, lige Erledigung der Rechnunge⸗Jahre 1834, 1835 und 1836 zu blockes gedient hatte, 88 8-* 90 „z 6. eines Gips⸗ sich. Was man uͤber die Mißhelligkeiten zwischen Kurruk Sing 3 oder anderen Hauses, 1e 8 Publication auf Befehl des Par⸗ may Urtheil entlassenen General van der Smissen in den Stamm⸗ ohne an eine Zeitänge gebunden zu seyn. Art. d. Jeder Bayer, beschließen; die hohe Staats⸗Reglerung, mit Beziehung auf §. 152 der Lerkaserspiende Wind es vlaiscshea 88 uss gg sehen, ob und seinem Sohne Nau Nihil Sing erzehile hatte, scheint zum Unterhauses waren, 21 betreffenden Gericht einzureichen listen der Belgischen Armee eine Entscheidung stattfinden muͤsse. der ein eigenes oder fremndes Werk der Literatur oder Kunst durchh der Verfassungs⸗Urkunde, um Nachweisung uͤber die Verwendung Nun, so blase denn!’“ So g 8 9₰ er rief dabei: wenigsten uͤbertrieben; Letzterer soll jedoch sein Spiel u verstecken laments geschehen 4 4 tlichen Verfolgung die schon Eeen Der Minister sagte: „Man behauptet, es sey eine Art von Be⸗ mechanische Vervielfaͤltigung herausgiebt oder herausgeben laͤßt, der bei der Haupt⸗Sraatskasse nicht speziell verrechneten Betraͤge, den Rissen die sich ziemlich WE118 4221 en wissen. Am 1. Januar befand sich das Bombaysche Armee⸗Corps brauchen, um läde⸗ Zestell werden moͤchte, sofort uͤberhoben zu lohnung, die man dem General ertheilt habe, indem man ihn ist verbunden, bei Herausgabe desselben, und zwar von jeder ver- welche an mehrere Rechnungsfuͤhrer der Ober⸗Baukasse ꝛc. zu rother Flamme a⸗ 24 eex. 2 in prüchtis sen Sukkur, um von da seinen Ruͤckmarsch nach Bombay fortzu⸗ worden oder noch eae 889— als geschlossen betrachtet r wieder in Disponibilität gesetzt, dies ist jedoch ein großer Irr⸗ besserten neuen Auflage auch zwei Exemplare, und zwar, wenn bestimmten Zwecken abgegeben worden, oder doch zu diesem gebracht vv . . 28 nabe seze. Schach Sudschah war in Dschellalabad Herr Mac En, hmoem r. Proe egenwaͤrtigen Parlaments⸗Session solche thum. Die Stellung des Generals ist die der Nicht⸗Aktivitaäͤt, die Ausgabe auf verschiedene Papiersorten gemacht wird, von Behufe, falls nicht vorgezogen werde, die Rechnungen uͤber nicht ganz ee. en Wenn ee 2 neen- sey, 889 Fesam war mit der Brigade Sales nach Peschawer aufge⸗ 8 solle; und da Ber 5 8 2 dem Sprecher des Unterhauses aues⸗ welches die minder gute gesetzliche Stellung ist, der die Mitglie⸗ der besten Sorte an das Koͤnigl. Ministerium des Innern abzu⸗ 6 sene Spezial⸗Kassen selbst vorzulegen, um Angabe der ein⸗ ausloͤscht, so entsteht und schweb sie bv’ez eau* Tn, Hen⸗ E Ge nach Dschellalabad zu bringen ve 8886 hen u, wrlche danach gehandelt, gericht“ der der Armee angehoͤren öͤnnen. Eben so irrthuͤmlich ist es, wenn liefern, wovon ein Exemplar an die Koͤnigl. Hof, und Staats⸗ zelnen Posten, durch welche sich deren Einnahme gebildet hat, Rissen. Die Sache wird 2 h 8 ores ;5 Fe. zcberen theils um sich mit den Hauptlingen im Kyber⸗Passe uͤber die gefertigt d. gegen . solle kraft vcgzer Akten calen dies⸗ behauptet wird, daß der allgemeinen Disziplin zu nahe getreten sey, Bibliothek und beziehungsweise an die von dem Koͤnige zu bestim⸗ so wie der einzelnen Ausgaben, welche aus denselben bestritten werden 18 he wird wohl amtlich durch elehrte untersucht Offenhaltung dieses Passes zu verständigen, was denn auch durch eeeeeea 7 gemacht seyn, gleichviel, ob sie schon indem man diesen General wieder aufgenommen. Denn die Stellung menden Kunstsammlungen des Staates abzugeben, das zweite Exem⸗ sind, zu ersuchen. Der Herr Landtags⸗Kommissar bemerkte 8 H2b Geld zu Je worden ist. In der Festung Ali Musd⸗ 8 42 8 noch anhängig gemacht wuͤrden; endlich solle durch des Herrn van der Smissen ist eine rein legale, die ihm vermoͤge plar aber gleichfalls als Staate⸗Eigenthum nach den Anordnun⸗ dagegen: Die Ausfuͤhrungen und Antraͤge, welche in dem vor⸗ 8b Itallien. 9 Lö93 eee gelegen, hatte man am 14. Dezember Briefe Leg. dieser Akte in keiner Weise den Parlaments⸗Privi⸗ der Verfassung und der Landesgesetze zusteht. Wenn wir der gen des Koͤnigs aufbewahrt wird. Die uͤber die Einlieferung liegenden Berichte bei verschtedenen Posten vorkommen, schienen Mailand, 5. März. A. 3.) DSer Ausspruͤ⸗ 2 e eeeeeeee 2 (also in zwei Monalen) erhalten. Inhalt dieser aea esch ehen Verfassung und den Landesgesetzen auch in solchen Stuͤcken folgen, auszustellende Empfangs⸗Bescheinigung ist bei Anrusung der po⸗ auf der Grund⸗Ansichr zu beruhen, als ob den Landstaͤnden im storbenen Kaisers: ich- Fr. 1n , des ver⸗ Im Lager Sir John Keanes wurde das Schwerdt Hober Chans⸗ vng dee 88 * nach und nach foigende Mit⸗ wo sie mit unseren personlichen Ansichten ine Widerspruche sind, lizeirichterlichen Huͤlfe gegen Nachdruck der Klage unter dem §. 152 der Verfassungs⸗Urrunde das Recht eingeraumt sey, uͤber und schreiben lernen, der Mord wird 25 8 2 vnbbbbeeühene, (sfenttich verjfeigers Sir 8Sühn Whj Ministerium ausgeschieden: Graf Grev, so geben wir gerade dadurch ein Beispiel der strengsten Disziplin. Prajudiz der Zuruͤckweisung jederzeit beizukeggen. Art. 6. Wer die Verwendung des Staats⸗Einkommens eine Art Rechnungs⸗ seyn“, ist fuͤr Ober⸗Italien kaͤngst 18 Leeseneit aoeben P festans —8 1l 1209 Thater. Se cn emes Graham der Herzog von Richmond, Dies hat die Armee selhst vollkommen eingesehen, und wenn ein Werk der Literatur oder Kunst rechtswidrig veröffentlicht, Abhoͤrung und Rechnungs⸗Abschließung vorzunehmen, und mit der ba- maͤnnlichen Bcdölterm 22 F 4 8e— Bet Da Maun Sing von Dschudpore sich noch immer wider⸗ ord Stanley, Sir Jame e, E . Lord G sauch bei der Wiedereinsetzung des Generals hier und da eine nachbildet, oder auf mechanische Weise vervielfaͤltigt, hat dem Besugniß einer rechnungabhöͤrenden Behoͤrde, gegenuͤber der Re⸗1 L bardei sche eegg, vee Fepfen Fzaͤhlte man spaͤnstig zeigt, und heute Bedingungen zusagt, die er worgen wi⸗ Graf Nipon, Lord Vrvugham, Herr Charies Grant (Lord Gle⸗ 2 - 1 e,] Bintraͤchtzaten volle Entschäbe eiste Hewied nedst⸗ gierung, uͤber Rechnunge⸗Posten zu entscheiden. Eine solche An⸗ in der Lombardei schon im Jahre 1827/12 2638 Schulen, die derruft, so hat sich Oberst Sutherland zum General Gouve ein nelg), Herr Spring Rice (Lord Monteagle) und Lord Howick. Stimme laut geworden, so ist diese 89 Fcse hche 8,— dechesgec ,1s 17 EE“ 3 sicht Ferne 8, Sn vnh 1 ea Sn. 5. 8 von 12 4,728 Knaben besucht wurden, wahrend 79,395 Madchen nach Gwalior begeben Uün sich mir 8 n Gouverneüur 8 vö. 88 b 1 8 aus wa er - von 5 is Fl. bestre vorbehaͤltlich Be 2 Hoheit Regierung merke e 3 9 . 77 Fes 111“ 8 en, mselben uͤber d gcoer Ueber ihr Ausscheiden bemerkte Sir R. Peel in seiner letzten noͤhigen Auftlaͤrungen erfolgt waren, wieder ver⸗ Sn. 1I11““ 4 20 Bei veruͤbter widerrechtlicher sie der wahren Bedeutung des §. 152 nicht entspreche „well in 1929 Schulen gingen, so daß im Verhaleniß zur ganzen Be⸗ Maun Sing zu ergreifenden Maßregeln rütanslah n großen Rede im Unterhause: „Wie kommt es, daß ein Jeder, gehe jetzt zu der Art und Weise uͤber, wie man die Angelegenheit stimmungen des Strafgesetzbuchs. . ei verl bter widerrecht , ½ 8 w g 1 F. nicht ent rrche, ünd der vöͤlkerung der genannten Ebene etwa neun Schuͤler erir A 369 SB. rg. 2. geln zu verstaͤndigen. G versuchte, die Autoritaͤt des Gesetzes geltend zu machen, in den Sectionen aufgefaßt hat. Weder die erste noch die dritte Veroͤffenklichung sind die noch vorraͤthigen Exemplare mit Be⸗ Srellung einer monarchischen Regierung geradezu widerstreite. Geschlechts auf 100 kamen. Mit diesem Elemen ee Bu40., 82 Wöhean e. Dehbe miene

8 4 2 8, 1 844 2 C 1,2, . - f 8 orhrakr ae ho* 8 Fr vote ir 8 er jene A V H ri M ber ¹ - , SR Section, wo man sich mit großer Energie ausge brochen, haben schlag zu belegen nach erfolgtem rechtskraͤftigen Urtheile aber Er protestirte daher gegen jene Antraͤge. Herr Wippermann 3 1 ee ürr. *ꝙ 2e ue st. M. n n der sich auf die Seite der alten Institutionen des Landes stellte und c sich groß 9 gesprochen, 18 soäera nicht der Beschaͤdigte die Ueberlastung der⸗ glaubte, daß nichts hierauf zu erwiedern, sondern mit den einzel⸗ die hoͤchsten Bildungs⸗Anstalten wenigstens gleichen Schritt; Gefolge von 500 Mann Chulum verlassen, um sich nach Buchara

5 . cch er zur Zeit der :mbill ei ie Sache voöͤllig verstanden. Von der Central⸗Section ist ein 2 - Had en 1400, Pavi 1 0 S ich denselben anhaͤnglich erklaͤrte, und der zur Zeit der Reformbill ein die Sache 9 2 ¹ . N v v aͤge 8 Serast Fe 82 , adua zaͤhlt gegen 1400, Pavig gegen 15900 Studenten. Da egebe Frrund ö n0 den wie die Whig⸗Partei Bedauern uͤber das Verfahren der Regierung ausgesprochen wor⸗ en. ec; G 88 Fie⸗ 2 882 eSnx9 8 Se dan ng Pu⸗ eine Anzahl von 3000 ( eeae, Ciesen die Beduͤrfnisse des zu e bauf de 8 b 1 ) EE jeses Bedauern einen adel impli irt so muß es Verurtheilten auf die erausgabe eser Eremplare erweisk migt. e e gabe dem amaligen Herrn L bardo⸗Ve 59 SC —Abeee. V 8 12 . P. J . pium⸗Verkau 1“ das Wort Verbesserungen versteht, wie koͤmmt es, daß ein den. Wenn dieses Bed Tadel zirt, e 5 hae. Minister des Inner 5 . Hace 71 in Lombardo⸗Venetianischen Staats uͤbersteigt, und auch dort, wie statt; 6000 Kisten wurden abgesetz Die Preise ging 1 v. ü—— raüͤckweisen: 1 es Bedauer verwendeten Auslagen an der Enischädigung sich abrechnen zu Minister des Innern und der Justiz, Hassenpflug, der ihm fuͤr uͤberall bei steigendem Verkehr, eine groͤßere. M nnbbeee hee hech Jeder von diesen, oder doch fast Jeder, mit wenigen Ausnahmen, die Regierung zuruͤckweisen; ist es ein bloßes Bedauern, daß die 11.“*“ n er dersclbe 4 )m ur aberall bei steigendem Verkehr, eine groͤßere Menge von In⸗ 485 Thalern auf 219 herunter . S S 8 Regierung so handeln mußte, so wird es von ihr, und namentlich lassen hat. Bei Werken der Kunst hat auch noch die Beschlag⸗ die Zeit, waͤhrend welcher derselbe als Vorstand des Justiz⸗Mi⸗ dividuen sich der Industrie und dem Handel zuzuiwenden 8 Eöö 89 veranlaßt d 8 d D r Fall war, e ranlaßt wurden,

Die Morni voni in dieser Bezi . V Maßregel ist der Traktat vom 19. April 1839, wel⸗ . . Minist H 1 8àꝗ De Beruins Theömiehe d⸗er ,egaes. 16 V eeege vn Mehrere wissentlich zum Verkaufe haͤltc, ist nach Art. 6 gleich dem Urhe⸗ liche Restripvt, wodurch dem Minister Hassenpflug auch als V

8—

Alerdings mit Einer glanzenden Ausnahme, mit Ausnahme . 1 es eer,hos A-e . 2 . . ssteri 8 e -ö-vb. is,T. . g jeder 8 3 Minister, v 8 1 scation der zur Nachbildung gemachten Vor⸗ nisteriums zugleich das Ministerium des Innern verwaltet⸗ Ea der ch dr rch 8 de ahrund 8 e . 4 1 84,9& 1. 4 V 1 vg .n it den hinweggenommenen Exemplaren nachgezahlt worden. Die ahlung war vermoͤge hoͤchsten Reskripts 813 2 2 Se- er, eniger ie ymnasien verbrennen zu assen, so ist dem neuen Radschah von Sattarah in den Staatsgeschaͤften, theils durch seine Stellung, große An⸗ ten und auch unter den schwierigsten Umstaͤnden 1ce. und es ist hiermit wie mit den h ge amer, Wn verf Auf eine Ausssell var vermoͤge hoͤchsten Reskripis geeignet sind, fuͤr solche Zwecke genngend vorzubereiten. In die⸗ als ihn Sir James Car Fürtien 847 8&ꝙ9,9 Sain ert⸗ 8 7 t itt - 1 er Heer jeder en Ma⸗ erfahren. Art. 7. Der Betrag der zu leistenden Entschadi⸗ verfuͤgt. luf eine Ausstellung des Ausschusses erwiederte das zmlich sind fuͤr Mathematz vxeren e⸗ als ihn Sir James Carnac zum fuͤrsten echob, auferlegt worden, spruͤche auf das Vertrauen des Landes hatte, Schritt vor Schritt zu behaupten gesucht, ist der, daß das Heer jeder politischen Ma⸗ zu 1q inzelnen Falle nach den allgemeinen ge⸗ Ministerium: dem Landesheern stehe verfassungsmaͤßig die Be⸗ sen naͤmlich sind fuͤr Mathematik, Geschichte und Geographie die Ceremonie der Suttis ganzlich abzuschaffen nus dem Ministerium vertrieben worden ist? Es koͤmmt daher, nifestation sich zu enthalten habe. Ueberall, wo ich eine solche] gung wird in jedem einzelnen Falle nach den allgememen 9 eeain gsmaͤßig die Be⸗ woͤchentlich sechs Studen bestimmt, was fuͤr jede dieser Wissen⸗.8 b g Mese 189 dhane 4 der Edinburger Buͤrger⸗ V ,zs eea Pegne⸗ saͤnde auf dine vem Verkaufswerthe von 50 bis 1000 Crempla⸗ e ein besonderer 2 eee, sener Fall ein⸗ 59 891 ae 180.e7 9 2-2 Ch e nacheh venen vae Faeee, 8 , we b Füm; Erschei rcheilr er rechtrsaͤß Ausgabe gleichkeommende Summe durch trete, so koͤnne auch der Landesherr einen Gehalt fuͤr jede Stelle 5 Fvrewn we“ 2 erden hoͤchstens noch clamation der Chinesischen Behoͤrden in Bezug auf den Engli⸗ schaft, an deren Spitze der Lord⸗Profoß (Mayor) selbst stand, nen kommen zur Erscheinung. Will man nun einen Vortheil ren der eee g G eͤ.“ 1 das Gegenthe 28 1 1; 2 58 uͤbrig bleiben, so daß bei einem Gymnasialkursus von sechs 4 8 Fe Hveimeren Arr e aus zi b 9 ie Fo 8 etente Behoͤrde bestimmt werden, sofern die Berechtig⸗ verleihen, da das Gegentheil nixgends ausgesprochen sey. Auf bnt. . Sonag . e c-A 9 hs schen Handel mit China erschienen; .“ eine Audienz bei Lord Melbourne, um demselden eine Dentschrift daraus ziehen, so muß wen auch ge.h dcheg H gö- e-ebr; zheren S haden nachzuweisen vermoͤgen. Art 8 Befragen, von wem die Contra⸗Signatur des Restripts geschehen Jahren jeder der genannten Wissenschaften nur 348 Stunden, „Ling, Ober⸗Kommissar, und Tang, Gouverneur von Tu Kuan in Bezug auf das Kirchen⸗Patronat in Schottland zu uͤberrei Der erste Grund der in Bezug auf den General van der missen EEEEE de⸗ Neurgdvns Kunst sey? hat die Landtags⸗Kommission erwiedert, daß das .2 9. 2 Lg zu güur vveln Schwerlich duͤrfte dies ge⸗ erlassen dies, um genaue Kunde zu veden. Wir finden SIenn au ; 8 5 . wesage 2Ar., 7 . N er r ea b 8 G Fob 27 5 . ilo 8 „dbe niterwerfun Sc ausgestellt es fuͤr die Kirche seyn wuͤrde, wenn die Kirchen⸗Vorsteher in je⸗ Mitglieder der Central⸗Section meinten, die Amnestie koͤnne auf ber der mechanischen, widerrechtlichen Veroͤffentlichung zu bestra⸗ ö“ Der tere Bildung zu hoffen haben. Deshalb beabsichtigt man nun werden sollten, und den Wansg⸗ daß der Nanbel simon Fortgang 8 dem Kirchspiel ein Veto mit Hinsicht auf die ihnen praͤsentirren den vorliegenden Fall nicht angewandt werden, indem nur die fen, und hat mit demselben solidarisch fir der Encc h,8 . Ausschuß fuͤhrt an, daß die Anordnungen und Verfuͤgungen des nach dem Muster anderer großen Staͤdte in Matland und Ve⸗ ben michte. Wir, der Kommissar und der Gouverneur, wollten auf. Geistlichen erhielten. Wuͤrde ein Punkt noch erreicht, nämlich abgetretenen Gebietstheile die Regierung gewechselt und mithin haften, die Vervielfäaltigung moͤge im Deuts hen Bunde 1 Regenten erst durch die Kontrasignatur des betreffenden Dep nedig sogenannte technische Schulen zu errichten, die, uͤber richtig gegen ihn handeln und keinem Argwohn Raum geben und sten zu waͤhlen, die sich jetzt einander selbst wahlen, so muͤßte der wendbarsehen⸗ Wenn jedoch der Gehietswechselin Belgienschondurch fahren bei PoltzetUi bertrerungen get enden Gesetz⸗Best lung des zweiten Gehalts erfolgt, mithin eine nicht kontrasignirte nen hinausgehend, der Mitrelktasse die Moglichkeit erbffnen, sich worden, es nämlich schwierig sesn wͤrde, se vor Heränverlichkeit dirche in ihrem jetzigen Kampfe gewiß die lebhafte Sompathie die Vertreibung der Hollandischen Truppen, durch das Dekretfahren bei Polrzei⸗ lebercess waeehetz Eve- 88 zesetz⸗ destimmungen andesherrliche Verfuͤgung vollzoc den. 59 S fuͤr ihre Zwecke auf einer breiteren und gruͤndlicheren Basis vor⸗“ zu ah wi en j vveh. enragwee⸗—. 8. aller der dissentirenden, zu Theil werden.“ des Kongresses und dusch die Thronbesteigung des Königs 5 8 8 eee ee 8 Aüese Ee dahin, üe ven zubereiten. Die Roͤmischen Stif ungen Sannee als selafen Be⸗ Gäüere Haen -envnenene Es hat sich in London das Geruͤcht verbreitet, daß der Oberst tionirt worden, 8. entsteht die Frage, wozu gar erst ein Traktat Kreis⸗Regierungen en e L-2. b. - der Staa 3. wer die Verfuͤgung unterzeichnet habe, durch welche die Direction duͤrfnissen kaum entsprechend, hier eigentlich gar nicht genannt Verpflichtungen zu erfüllen, und sich veränderlich und unheständig zei⸗ Rateliffe, der dem Grafen Leon in dem beabsichtigten Duell mit geschlossen sey? Dem Prinzipe nach, ist dieser Trakrat, obwohl Kanzeeien (wo betztere e zestehen 2. 8 fuͤhre hat der Haupt⸗Staats⸗Kasse angewiesen sey die fraglichen Betraͤge werden; ja selbst in Toscana duͤrfte dgs. Institut des Marchese gen⸗, den Beweis liefern, wie schwierig es ist, sich dem Scharssinn un Louis Bonaparte sekundiren wollte, plötzlich wahnsinnig geworden in einzelnen Theilen bekaͤmpft, doch von jedermann als eine Nethas⸗ Ausschuß, wesches ve en e ter e 8 c zu zahlen. Der Herr Landtags⸗Kommissar hieit die Beschluß⸗ Ridolfi zu Meleto und die Anstalt Lambruschini's im oberen dem klaren Beobachtungsgeist Sr. heiligen Majestät zu entziehen. E sey, und zwar so heftig, daß er sich bereits in einem Irrenhause Nothwendigkeit anerkannt worden, und warum? Werl er 528 Erfuͤllung üFFFn⸗ 8 e etz nstanz nahme uͤberfluͤssig. Fuͤr die Minister⸗Reskripte .wes. 9. 8 Arno⸗Thale, wenn auch einem aͤhnlichen, doch beschraͤnkteren Ziele eziemt uns, dem uns kundgegebenen Kaiserlichen Willen sofort ehr⸗ AEEbEb 28. daen 8 dgge Püeaachs 1 bant 8 een9 Fe e; a ans dühe 2 AAA“ n Unbeschraͤnktheit des Landesherrn in Bestellung und FN es setzt wird das vor zwei Jahren von der Graͤfin erdc ae gh eche dn⸗ Sran. Man sagt, die Vorwuͤrfe, die ihm in der hiesigen Gesellschaft Unabhaͤngigkeit feststellte, indem er⸗ 89* e üen esen I Emtlassung der Minister keine Kontrasignatur und keine Verant⸗ ellini zu Nopara errichtete Institut fuͤr Kuͤnste und Gewerbe die beiden Britischen Schiffe Thomas Coutts“ und „Roval e,P —ö 1-en 88, 88 2.e an⸗ 8 Na⸗ nheh 8- e gee. ges eerns er Cenr Dresden, 13. Mäaͤrz. (L. A. Z.) In der heutigen e. Die , zur veeiese.. des Wnistes Se daß erfe umnd dmnisge dieser Mit in Neaften heißen können. welch⸗ 9. r Uerecnss. Shan, ausgestellt und sich eee 8. *‿ Üöua H S ee: g. ie im Art. 20 des Traktats r Suuna der zeiten Ramser wuürde die Frage verhaideit, „5 faltes ertheile der heereffende Minister selbst, da die Ausgabe zu 88 q b 1 ““ als Handelsschiffe erwiesen haben, die einen ehrenvollen Handel trei⸗ forderung zu uͤberbringen, und gewisse Umstände, die der Oberst Section, daß die Amnestie, die im Art. 20 des Traktats rom Sitzunz der zwe „„4 1“X“ seinem Departeme 24. 24 Heer Weht er eV Iwm a .h atpe ch v (ben und denen es daher gestattet ist, mit uns, wie gewöhnlich, zu han uͤber das nhere Leben des Grafen Leon erfahren, und die ihm 19. April ausgesprochen sey, nur einerseits auf Limburg und ein Mlrglie der einen ,8,*† 4uch 8 2* -Ä.BS Auskunft en 5 eeeeseeen hees ele Madrid, 5. Mäͤrz. Die Hauptstadt erfreut F. ee 1 easßen A ibeeg. 6* Fch n er. die Ueberzeugung aufgedrungen, daß er sich von einem politischen Luxemburg und andererseits auf die Forts. Lillo und Liefkens⸗ und Petitionen asree⸗ koͤnne 5g-8 ees elbst 8* ; den. Sonst gaben die verschiedenen Antraͤge keine Veanlassun kommensten Ruhe, indeß ist der Bekagerungs⸗Zustand noch nicht zember) den Hafen zu schließen und deutlich zu verkündigen, daß wir, Abenteurer und Gaukler, zu dessen Zwecken habe mißbrauchen hoek, nicht S auf einen Mann Anrehäns Eeen F. g Se ee 88 - vegen in Mitglied 88 zur Diskussion. 1 8 sung aufgehoben worden und man glaubt, dies werde uͤberhaupt nicht bE; 1. Feahscher 88 8 8 8 3 8 3 5 5 aine . Noseyr 9 1* verurtheil . 8₰ dere rter G v G 3 1 8 E 1 85 4 8 5 8. 88 8 No nn abg 3 W G 7 8 I ““ auf sein Gemuͤth gewirkt, daß er seinen 58 ö 8 R vüe ersten See der Kammerherr Ziegler und Klipphausen, eine b F. S Sitzung 85 Len, ehe; vom 12ten d. M. enessehe 8. 8 —— gr tion und wollen, daß alle Zoll⸗Beamte, Hong⸗Kauflente, Sprachkun Verstand verloren. 2 aeer 8⁄ 8,* 7 8* 89 Seateten 9 8. 4 8 8 . er .9. . 9 ilztoir 3 8 1 . - ehr 8 ; Natso av 8 85 1 Die Morning Chronlele findet sich veranlaßt, mehreren sprachen sich aͤhnlicher Weise, wie der Kriegs⸗Minister, gus. Petition, die in der S Fafpe Le, e S Fets⸗ Oberst S E Le- 82 Wahlen genehmigt, und die Kammer wird daher bald konsti⸗ V dhge gnd eSei güeen dn ee vübr Behauptungen der „Times“ in Bezug auf die Chinesischen An⸗ Der General van der Smissen, sagten sie, sch in contmmaeinm an die Zweite brachte. 87 8 positionen. Zunaͤchst kam es zur Diskussion bbe ce utet seen Verkehr mit Englischen Schiffen treiben; mit den Schiffen aller an⸗ gelegenheiten zu widersprechen. „Der Britische Kommissar, Lord verurtheilt worden; er habe sich gestellt, um seine Kontumaz zu SFesch. Seehgers b die Seeen ö 1 due vallerie, wo ein Mehrbetrag von 40,000 Rihlr zur Crrichtung Alle Nachrichten aus den Provinzen stimmen darin uͤberein, deren fremden Nationen, welche den verlangten Unterwerfungsschein Ellist“, sagt das ministerielle Blatt, „hat niemals in irgend einer reinigen und um persoͤnlich gerichtet zu werden; aber in Gegen gestellt eh te. 5J-. entschied si Wideefvr 5 von 2 Eskadrons proponirt war, aber abgelehnt vuede Be daß die am 23. und 21. Februar in Madrid stattgehabten Un⸗ ausstellen, ist der Handel gestattet. So wollten wir warnen und stra⸗ Verbindung mit dem unerlaubten Gpiumhandel gestanden; er hat wart des Art. 20. des Friedens⸗Traktats sey kein Prozeß mehr von dem Minister von Linseram. dagegen erhobenen Widerspruches dem Tit. v. wurde die Diskussion abgebrochen und die Si ei rühen uͤberall den groͤßten Unwillen erregt haben. fen, und so trennen wir den (zuten von dem Böseu. Es ist nicht ge⸗ denselben weder aufgemuntert noch auch beschuͤtzt. Dieser Han⸗ moͤglich, wie andererseits die bloße Thatsache von der Anwesen⸗ ungegchtet, zu Gunsten des Petionsrechtes einstimmig dafuͤr, 88% geschlossen. 3 1 itzung 1Ss.teg. eee stattet, sich heimlich mit den Engländern zu noch Enefssche del ist nie von irgend einer Britischen Behoͤrde in Canton aner⸗ heit des Generals das Kontumaz⸗Urtheil aufhebe, welches gegen die Zieglersche Petition nicht als ungeeignet zuruͤckzuweisen, son ete Sicung vom 13. Maͤr ese88ee 1— E1““ Aegypten. 114“ Schiffe unter anderen Namen zu führen oder; eren Süngen zu über⸗. fat AAA de zleute ie n ede v roucker einte Koͤni⸗ dern an eine Deputation abzugeben sey. Sie erkann.e also das . vE bung Maͤrz wurde die Diskussion des A - 8 B nnehmen. Dadurch würden sie, wenn sie entdeckt werden, eine ähnliche kannt worden; er wurde von Handelsleuten, die nach dem bedeu⸗ ihn gefaͤllt sey. Herr von Brouckere meinte, der Koͤnig koͤnne 8 832 E Srs zuger eder, auch in der anderen Militair⸗Etats fortgesetzt und beendigt. Dann wurde die In⸗ C 2 1 (A. Z.) Man sagt, daß der Unterbrechung ihres Handels herbeiführen. Dies geschieht, dem Kai⸗ tenden Gewinn, den er fast steis abwarf, gierig waren, auf ihre nur dann sein Begnadigungsrecht uͤben, wenn ein. Angeklagter Recht der. e;; ““ teden⸗ S 71 sie heute ent⸗ struction des permanenten Ausschusses berathen, welche von der Pascha gesonnen sey, die Mannschaft der beiden Flotten als Land, serlichen Willen gemäß, um für immer die Einfuhr des Opiums zu eigene Verantwortlichkeit und wohlbekannte Gefahr getrieben. wirklich und nicht bloß in Comumacjam verurtheilt sey. Herr Kammer Peenen einzubringen, an. n76, c Fab vamafleh feüͤheven nur darin abweicht, daß er eine v e-. Truppen zu verwenden, und an Bord der Schiffe nur die ganz verbindern und das veränderliche Gecgat der gremden zu waͤrnen. Ferner hat Capitain Elliot nicht, wie die „Times“ behauptet, Dumortier machte schließlich den Antrag auf folgende Resolu- schieden. Bald nach jenem ree Hae 8 zur Anbringung der Anklage gegen den Herrn Minister des In, unumgaͤnglich nothwendige Anzahl zu deren Bewachung zuruͤcke⸗ Man muß dies nicht als eine gewöhnliche Augelegenheit betrachten die Chinesischen Dschunken angegriffen, sondern die Dschunken tion: „Die Kammer hat mit Bedauern das Verfahren der Re⸗ die Regierung ein Dekret an die weiie eöbehnden 9 lellen Fall nern, wegen der Verordnung vom 2. Maͤrz v. 3. enthaͤlt. Der zulassen; die uͤbrigen sollen zwischen hier, Rossette und Damieta Ein jeder gehorche mit Zittern. Keine Widersetzlichkeit. Eine speziell waren es, die ihn angriffen. Die Chinesischen Fahrzeuge um⸗ gierung in der Angelegenheit des Generals van der Smissen hieß, daß man zwar von dem IvSö Fan tia gleichfalls permanente Ausschuß besteht aus den Herren Schomburg Schwar⸗ vertheilt werden. Der Russischen Flagge ist dieser Tage im eaee xenn ringten in großer Zahl und stark bemannt, wie sie es stets zu wahrgenommen.“ Die Erörterung dieses Antrags wurde auf den absehen .e8. jedoch erwarte, * hinausgingen welcher zenberg, Nebelthau und von Eschwege 1I. Der Landtags⸗Kom⸗ Hafen eine Beleidigung widerfahren, die eklatante Genugthuung Der Ober⸗Pilot von Macao ist nach Tongku gesandt wor⸗ seyn pflegen, die Fregatte „Volage“, in der offenbaren Absicht, naͤchsten Tag verschoben eee; uͤber die Verfase hr ü per 8n Mup. d Peri⸗ missar protestirte gegen die Instruction. Dann begruͤndete Herr fordert, und die sich der Graf Medem zu verschaffen wissen wird. den, um den fuͤr das Schiff „Danish King“ ernannten Piloten sie durch Entern zu nehmen, bis dieses Schiff, nachdem sie Als vor einiger Zeit die Anklage⸗Kammer des Gerichtshofes nun bin EUe. . Kammer nicht zustehe 3 Das Jungk einen selbststaͤndigen Antrag, die Errichtung von Real⸗ Die Mannschaft einer Aegyptischen Kriegs⸗Barke, im Streite mit zuruͤckzuholen, da es keinem der Britischen Schiffe, die in der laut gewarnt worden waren, sich fern zu halten, zu seiner in Gent in Sachen des Herrn d'Herbigny, der sich selbst als den ren, den Mitgliedern Wesch lusse der zweiten Kam 88 di schulen betreffend, welcher dem Budget⸗Ausschuß uͤberwiesen den Matrosen eines Russischen Bootes, hat die Letzteren bis aufs letzten Zeit von Anderen gekauft worden sind und ihre Farben Selbstvertheidigung auf sie feuern mußte. Die Ankuͤndi- Verfasser eines gegen den Koͤnig Leopold und saͤmmtliche Groß. Dekret wurde nach * Be vve 8 mehenn 8 wurde. Deck ihres Schiffes verfolgt und den Capitamn, obgleich er seine veraͤndert haben, gestattet seyn soll, in die Bocca Tigris ein⸗ gung der Blokade, die uͤbrigens noch gar nicht begonnen maͤchte gerichteten Artikels bekannt hatte, die Entscheidung faͤllte, erste (Verfassungs⸗ estetter 1 B d ch g ens en n Schweiz große Flagge aufgezogen, mit Gewalt von seinem Schiffe weg⸗ zulaufen. 8 8 8 hatte, wurde nicht deshalb zuruͤckgenommen, weil die Amerikaner es köͤnne derselbe deswegen nicht vor einem Belgischen Gericht in Folge des 8 ete 8 hte heute Lerathen. 2 C6b t 8 b geschleppt und zum Aegyptischen Admiral gebracht, der ihn an Es wird uͤbrigens in China noch immer, sowohl in Tongku, als dagegen protestirten, sondern weil die Chinesen sich zu Unterhand⸗ belangt werden, weil er im Auslande wohne, muthmaßte man, Schluß⸗Gutachten .“ tcne n „die Hache auf sich Groß Fa⸗ 88 ets schreiben: HAm 5. Maͤrz hat der den Polizeimeister sandte, wo er vom Rufssschen Konsulate befreit an der Kuͤste, Opium und zwar zu 700 800 Dollars die Kiste lungen geneigt zeigten, freilich nicht in redlicher Absicht, sondern daß diese Entscheidung von, dem Cassationshof annullirt werden beruhen zu lassen EEqöbPöö6. Wutzdorf Aroh e lizei 8 mit 134 gegen 25 Stimmen, auf den wurde. Der Russische Gencrak⸗Konsul hat Genugthuͤung ver⸗ verkauft und es scheint, als ob die Chinesen jeden systemati⸗ aus Tuͤcke, um Herrn Elliot und andere Britische Unterthanen, wuͤrde. Dies ist denn auch geschehen; die von der Genter An⸗ Todt, ein Separat⸗Votum gegeben hatte, welches mit dem Be⸗ utrag der Pe izei⸗Section, den saͤmmtlichen Verurtheilten der langt, der Pascha hat sie zugesagt, indessen dauert die gerichtliche schen Versuch durch Strenge gegen ihre eigene Nationen diesen als Geiseln in ihre Macht zu bekommen, und weil auf jene An, klage⸗Kammer zur Rechtfertigung ihres Spruches angezogenen richte besonders abgedruckt wurde und den Antrag enthielt, die Reactions⸗Prozedur, die mir Petitionen eingekommen sind, Stras- Untersuchung dieser Sache schon sechs Tage. Die Araber lassen Handel zu vernichten, aufgegeben haͤrten. erbierunzen ein bedeutender Kauffahrer, der „Thomas Coutts“, Gründe sind widerlegt und die Sache ist zu neuer Entscheitung Kammer solle erklaren, daß sie die von der Regierung verPicht⸗ Pehnas angedeihen lassen, nicht aber Kosten⸗Erlaß. Regierungs⸗ den Englaͤndern in Aden keine Ruhe; oft zeigen sich Haufen von Am 12. Okrober ist das Schiff „Sunda“ von London an wirklich in den Fluß eingelaufen war und jetzt vermuthlich leider vor die Anklage⸗ Kammer des hiesigen Gerichtshofes verwiesen Auslegung der Verfassungs⸗Urkund in der vorliegenden Bezie⸗ tatchalter Kohler hatte es durchzusetzen versucht, daß die Bitt⸗ 4 500 Mann, welche Miene machen, einen oder den andern der Kuͤste von Hainan gescheitert. Der Verlust ist sehr groß sammt seiner Mannschaft den Chinesen auf Gnade und Ungnade worden. .eung nicht anerkenne. Nach einer⸗laͤngeren und lebhaften schriften in Klassen eingetheilt und daß uͤber jede besonders abge⸗ Posten anzugreifen. Die Stadt ist etzt gut befestigt und hat denn von der Ladung, 230,000 Pfd. an Werth, ist nichts ge⸗ preisgegeben ist. Noch ein Wort uͤber die Sache im Allgemei⸗ . Diskussion, in welche auch das allgemeine Petitionsrecht mit stimmt wuͤrde. Er fand aber wenig Unterstuͤtzung, und die Ver⸗ nichts mehr von einem Ueberfalle zu befuͤrchten. Indessen da die rettet worden. z 1 nen. Hutten die Chinesen sich darauf beschränkt, das Opium⸗ Schweden und Norwegen. hineingezogen wurde, entschied sich die Kammer fuͤr den Vor⸗ sammlung schien eine gewisse Ungeduld u haben, zum Ziele zu Araber keine Lebensmittel liefern, muß Alles zu Wasser herbei⸗ Ueber die letzten Vorfaͤlle in China bemerkt die Bombay Schmuggein auf die strengste und summarischste Weise zu unter⸗ Stockholm, 6. Maͤrz. Die Partei der Konservativen hat schlag der Majoritaͤt mit 45 gegen 14 Stimmen. kommen. „Es kann“, bemeres 8% 02. Zuͤr. Ztg., „Niemanden gebracht werden. 1“ Times noch Folgendes: „Die uͤbel angebrachte Schonung des druͤcken, die irgend mit dem Schutz der Unschuldigen vor den einen ihrer eifrigsten Verfechter, Herrn Raͤsf, verloren. Dieser “] 1u“ b entgehen, daß durch die Art, wie diese Angelegenheit von Anfang F Chinesischen Geschwaders bei Kulun am 4. September und bei Folgen, uͤber die sich die Schuldigen nicht beklagen durften, ist voll Verdruß in diesen Tagen abgereist. Herr Raäaͤf, dessen Leipzig, 15. Maͤrz. Es starb hier unerwartet der bis zu Ende behandelt worden, aller politische Nutzen, der dabei DOstindienn. Alnunghoy am 3. November hat den gewoͤhnlichen Erfolg gehabr, vereinbar gewesen ware, so wuͤrden wir ihnen wahrlich keinen Rechtschaffenheit und wohlmeinendem Sinn auch seine entschie⸗ Prof. M. Schaͤfer, der philologischen Welt ruͤhmlichst, besonders haͤtte gewonnen werden koͤnnen, nun verscherzt ist. Der Große Bo mbay, 31. Jan. Lord Auckland wurde am 28. Januar naͤmlich falsche Berichte an den Kaiser. Hätte man am 4. Sep⸗ Vorwurf daraus gemacht und unsere Stimme vielmehr gegen densten Gegner Gerechtigkeit widerfahren lassen, hat sich bei] aus fruͤherer Zeit durch Herausgabe Griechischer und Roͤmischer Rath hat es sich sogar muͤssen gefallen lassen, daß die zoͤgernd in Calpi erwartet und sollte alsdann von da aus seine Reise nach tember die Dschunken verbrannt und das Fort zerstoͤrt und am jeden Zwangsversuch von Seiten Englands erhoben haben. seinem Studium der Alterthuͤmer, das er mir Vorliebetreibt, allmaͤlig Klassiker bekannt. 3 V1 angebotene Begnadigung von einem Theile der Verurtheilten ver⸗ Kalkutta mit Dawks fortsetzen. Seine Ruͤckkehr wird durch die 3. November saͤmmtliche 29 Dschunken genommen oder in den Aber sie verfuhren mit jener blinden, ruͤcksichtslosen Gewalt, die in einen so fanatischen Haß gegen die neuere Zeit hineingearbei⸗ Die Absicht des UIr. Haltaus, durch ein Album Deutscher schmäͤht worden ist, und wie sehr man auch fuͤr das Wohl der Re⸗ Chinesischen Angelegenheiten beschleunigt, zu deren Beendigung Grund gebohrt, so waͤren keine so falschen Berichte moͤglich ge⸗ 8 jene Regierung gegen ihre eigenen Unterthanen auszuuͤben pflegt. tet, daß er sich bei dem jetzigen Treiben empfindlich verletzt Autoren dem Buchdruckerfest hier ein dauerndes Denkmal zu publik bedauern muß, daß Vier der Siebener das Gefaͤngniß ihm die Englische Regierung, wie es scheint, freie Hand läßt. wesen. Es ist kaum zu stark, wenn man sagt, daß diese beiden 4 Es wurde, wie es scheint, gar nicht daran gedacht, den Unschul⸗ fuͤhlte; auch mochte er bei seinen Meinungsgenossen gar nicht geben, wird allseitig befoͤrdert, so daß die Festsche Verlagshandlung, vorgezogen haben, so kann man doch dem persoͤnlichen Entschlusse In Kalkutta sollen Schiffe zum Belauf von 14,000 Tonnen be⸗ Gefechte mit großer Schwaͤche geleitet worden sind. Warum digen von den Schuldigen zu unterscheiden. Die Capitaine, Offi⸗ dieselbe uneigennuͤtzige Schwaͤrmerei vorgefunden haben, die die den Verlag und die Subscription unternommen hat, eine dieser Maͤnner seine Achtung nicht versagen. Der Berner Große frachtet werden, um 7 Regimenter Ostindischer Truppen und 1000 setzt man die Britischen Schiffe Beleidigungen und Angriffen aus, ziere und Mannschaften von Schiffen, welche geraden Weges reiche Aerndte erwarten kann. 5 808 hat ferner beinahe einstimmig einen Antrag des Herrn dTonnen Steinkohlen nach der Insel Sapata in den Chinesicchen wenn die Kriegsartikel und die gedruckten Instructionen nicht von England oder von Neu⸗Suͤd⸗Wales gekommen waren, und *) N E. Köln pom 16. März) jst die Unsere Eisenbahn⸗Actien sind noch im Sinken begriffen, da Funk fuͤr erheblich erklaͤrt, durch eine Kommission eine Reviston Gewaͤssern zu bringen. Aus England erwartet man 7 Kriegs⸗ dem Buchstaben und dem Geiste nach ausgefuͤhrt werden die niemals eine Kiste mit Opium an Bord gehabt hatten, wur⸗ vrshkhae cn eands Schen Fus Fenmaene Kommer wi 42 sie neuerdings zu 96 ½ „Ct. ausgeboten worden. Ein Aufsatz und Reduction aller vom Staate besoldeten Steilen vornehmen schiffe. Der Calcutta Courier will wissen, Lord Auckland sollen. Und dann die moralische Lection, welche den Chinesen den ganz ebenso behandelt wie die, welche Jahre lang mit diesem gegen 38 Enmmen üen Fhsiehcs Feneaene dieses Beschlußes und im hiesigen Tageblarte weist nach, daß die Gesellschaft im vori⸗ zu lagen. werde, mit einer Mission beauftragt, nach China gehen. dadurch waͤre gegeben worden. Nun hoͤren wir, daß der Ober⸗ Artikel Handel getrieben. Alle wurden eingekerkert, man ließ sie von der darauf erfolgten Erklärung des Ministeriums, daß es seine gen Jahre 20,000 Rthlr. weniger eingenommen habe, als sie zu Die Revistons⸗Kommission von Appenzell außer Rhoden hat Die erste Abtheilung der Armee des Indus erreichte Firozpur Offizier der Britischen Schiffe Cirkulare erlassen hat, worin er halb verhungern und beschimpfte ä n: Sese Z““ einreiche, der eingegangen. den laufenden Kosten und Zinsen gebraucht. Die Dampfwagen⸗ nach langem Streit uͤber die Weiber beschlossen, daß bei⸗ Zeugen⸗ am 1. Januar. Am öten schiffte sich Sir John Keane auf dem sagt, daß die Schiffe sich defensiv verhalten sollen. Es heißt, die

e““ 88