1840 / 84 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

8 82 2 8 805 334 . . S 1 1 88 8 b b je von 757 Advokaten angenom⸗ elben zu ve⸗ 92 Seit 1818 haben wir von allen Arten, Krieges sind zwei Fragen, die wir vor allen Dingen von einan⸗ errn Lagerbjelke, au rum 19 ö“ 1 56 Fresdltea aben Pengan zu Gunsten ihres vom Unter⸗ Setraidr, mir Einschluß der Zufuhr aus Irland, lhrlich im der krennen müssen. öenn wir einmal Krieg fuͤhren, so muß Fena Befecscha Heeeütgüttiernn ü.. . . e r. sche Minister⸗Restdent, Chcvalier Lovez de Cordoba, am ten heause gefangen gesetzten Kollegen, des Herrn oward, und Durchschnitt fast 4 Millionen Quarter von e. ezogenz; dies mit der Enben auf einmal verfuͤgbaren Macht des Staates Dasselbe Blatt giebt nun in ganzer Laͤnge den Sr. Maje⸗ Madrid, 11. März. Es herrscht hi d. M. einen neuen Handels⸗Vertrag zwischen beiden Staaten un⸗ 8 2 . Inglis eine Bittschrift von den Druckern der waͤren alfo unsere Haͤfen nicht geoͤffnet worden, so h 88 Eb geschehen. parsamkeit im Kriege ist am Ende die schlimmste stät von den Reichsständen eingereichten Vorschlag zu Aenderun, größte Ruhe 2 Die De 8 err 429 fortwaͤhrend die terzeichnet. 9b Bevoͤlkerung verhungern muͤssen. Und was Irlands Mittel be- Verschwendung; aber deshalb sollte auch nur im hoͤchsten Noth⸗ 8 an den Grund⸗Gesetzen in der Angelegenheit einer zweckmaͤ⸗ wohl konstituirt seyn vnd venn e Se e Fehahatn s . Irsaae 8899. .— ge h⸗, ven an

ö ¹ 2 rin diese um Aus⸗ „Times“ und der „Morning Post 7 2 n 8 . * 9 1 ’. 1 ze ei . 4 den Druckern des Unterhauses zu gewäh⸗ trifft, uns mit Weizen zu versorgen, so konnte im Jahre falle ein Krieg unternommen werden. Die Nothwendigkeit eines igeren Organisa . 9.

Cchutzes „eu gerichtliche Verfolgung auf ihre —— in der Zeit Z2. Noth, wo wir ve Opfer beim Krieges mit China unter üe setzigen keinesweges zͤnftigen Um⸗ 2 Es geht lemag, iane Eqe. böheren Orts beab⸗ EI1““ 8 g”5 A2 8 Wöö Pariaments⸗Publicatiomen ersuchen. Lord John Russell nkauf bringen mußten, und wo die der ständen ist nden noch zu beweisen. z . sichtigt werde, den Grafen Brahe und mehrere Personen des ger Senatoren im Senat wohl 8 ins 5A“ Eöe eigte an, daß er am 8sten auf Erlaubniß zur Einbringung einer Nation so groß waren, daß der Englischen Bank in Folge Die Regierung soll die von einem Herrn Wise vorgeschla⸗ sjebzigen so wie des vorigen Kabinets in dem neu zu organisiren⸗ werden ohl ohne Amendement angenommen dem Griechischen Minister der auswäaͤrtigen Angelegenheiten bei Sal wegen Vereinigung von Ober⸗ und Nieder⸗Kanada antragen der Bezahlung jener Zufuhren ein Bankerott drohte, Irland genen Stempel, welche zum Aufkleben auf die Briefe bei Vor⸗ den beizubehalten oder wieder anzustellen. ¹ I. S dessen Nuͤcktunft hierher wieder in Gang gebrachte Verhandlung werde. Als darauf der Bericht uͤber die Bill wegen des Drucks uns nur 90,000 Quarter Weizen liefern. Man hat fortwaͤhrend ausbezahlung des Porto bestimmt sind, genehmigt haben. Die Im Bauernstande berichtete P. Sahlstroͤm aus Stock⸗ Veri n der leung der Deputirten-⸗Kammer am 8ten gab die eines Handels⸗ und Schifffahrts⸗Traktats zwischen der hohen Publicationen verlesen und nach Verwersung des wiederholt, warum wir unsere Gesetzgebung andern sollten, da Stempel werden bogenweise in den Papierhandel kommen; jeder holms⸗Lehn, daß er, nebst zwei Andern, dem Beschluß des Sen der des Grafen von Toreno (wie bereits er⸗, Pforte und Griechenland ist endlich einem befriedigenden Aus⸗ n beantragten Amendements, wonach mit wir von fremden Nationen doch nichts bekommen Aber Bogen enthaͤlt in drei Abtheilungen in jeder derselben 240 kleine des zufolge, bei dem dienstthuenden Kabinets⸗Kammerherrn die g. Anlaß. Herr Laborda er⸗ gang zugefuͤhrt worden. Demnach hat Herr Zographo am 2ten 82 8 8 wenn wir auch nichts Anderes von ihnen erhalten koͤnnten, so Kronen als Wasserzeichen, und unter seder dieser Kronen ist ein Zeit zu vernehmen gesucht habe, wo Se. Majestät die Deputa⸗ Anklage⸗Akte gegen de *. * ö Geesb 472¾ 8-Leng.. Seen achifcbenchner⸗ .-8. gF

ngeleireten Prozesse auch zugleich die Freilassung der deshalb wuͤrden wir doch jenen Ueberfluß von Weizen bekommen, mit Medatllon der Koͤnigin und die Bezeichnung des Werthes des tion mit dem Schreiben des Standes uͤber die Lage im Lande tional⸗Ei A ve Na, demselben Tage auf dem Oesterreichischen Dampfboote „Stam⸗ vom Unterhause verhafteten Personen erfolgen sollte, angenommen dem die Vorsehung andere Laͤnder gesegnet hat, und den sie nicht Stempels angebracht. Aus diesen Bogen, von denen jeder empfangen wuͤrden; da aber der Kammerherr bn. wie er nicht und 1835 an L.-ne b-e in den Jahren 1834] sbol, nach Smyrna abgereist, um sich von dort nach Athen zu⸗ worden war, beantragte Herr Wallace die Vorlegung von Pa⸗ zu verbrauchen im Stande sind. Es ist jedoch nicht wahr, daß 3 Pfd. kostet, werden dann die einzelnen Stempel ausgeschnitten. glaube, daß es ihm zustehe, davon Anzeige bei Se. Majestaͤt zu er, kein gesetzliches nn 2a1 n 3. fasn 8 v eAEöb1A Leitung des ihm anvertrauten De⸗ pieren, welche sich auf den vor einigen Jahren auf der Universi⸗ die anderen Nationen mit dem jetzigen Zustande der Dinge zu⸗ Das IlIte leichte Dragoner⸗Regiment ist in ein Husaren⸗Regi⸗ machen, sondern, daß dieses dem Hof⸗Kanzler zukomme, so ward . Lee 8e e den Sh. 8. w-9, 2. uu“ varie Mente 12723& 28 uͤbernehmen. taͤt Glasgow errichteten sogenannten Peel⸗Klub heziehen, und be⸗ frieden sind. Unser Eigensinn ist es, der sie zu vorzeitiger Fabrik, ment umgewandelt und nach dem Prinzen Albrecht benannt vom Stande auf Sahlstroͤm's Frage beschlossen, daß vom Hof⸗ nicht weniger gebieterisches Gesetz, das gleichfalls 7 eitung Takwimi Wakaji vom 26. Silhidsche schwerte sich uͤber die Errichtung solcher politischen Vereine Arbeit gezwungen hat. Wir haben sie genoͤthigt, sich ihre Wol⸗ worden. beaen b Kanzler Aufschluß hieruͤber verlangt werden solle. Unter den den muß. Der Antrag, den Grafen von Toreno in Anklage⸗Zu⸗ setzung S 224,81 8 9 bereits gemeldeten Atb⸗

Im letzten Subsidien⸗ Ausschusse des Unterhauses wurden eingegebenen Motionen ist eine von v. Zweigbergk, um Aufhe⸗ stand zu versetzen, wurde von einem Deputirten der Nation ge⸗ herrliche Handschreiben an den eee.es,ee h

auf den Universitäten, zumal den 8. in bfn un⸗ len⸗ uns Baumwollen⸗Zeuge selbst eigen. Füt .8 8. F A 5* sG ch Dokum Jederm m M W Da W

teren Klassen Knaben von 13 und 14 Jahren sich befinden. nen; ustand der Dinge hervorgerufen, dessen Ruͤckwirkung sich die Berathungen uͤber das Armee⸗Budget fortgesetzt und der An⸗ bung der Landwirthschaffs⸗Akademie und Einlieferung der dazu macht und mit Dokumenten belegt, die Jeder eles 3

Die Tories, und besonders Sir James Braham, der Rektor in unseren Fabrik⸗Distrikten zeigt. Aber die anderen⸗ Nationen trag des Herrn Macaulay auf 3,511 880 Pfd. fuͤr die Land⸗lr⸗ veranschlagten Mitrel an das Reichsschuld⸗Comtoir, um zur Acc die alle Journale mitgetheilt 3 aber bis jetst 728 2 EIn 2 ir e daß N G ) Muschir U Kaiserl Muͤnze, Ali Nedschib Pascha,

der Universität Glasgow, suchten den Gegenstand als so unbedeu⸗ wuͤnschen nicht die Fortdauer dieses Zustandes. In dem großen mee, mit Ausschluß der Ostindischen Truppen, so wie andere auf munterung des Landbaues verwendet zu werden. Dies fand all⸗ schehen, um den uͤblen Eindri d je in sei slei ini

tend darzustellen, daß man sich gar nicht darauf einlassen muͤsse, Wettkampf, der begonnen hat, besitzt keine Nation groͤßere Vor⸗ den Militair⸗Etat bezuͤgliche Geld⸗Antraͤge bewilligt. Bei dieser gemeine Zustimmung. b 1b 8 Verfahren 8.Xöw 22àꝗv4 8.94 bc. s 58 e itnge vbg Vergehungen schuldig gemacht

und erklaͤrten das Entstehen der Klubs in Glasgow aus der dort theile ale die unsrige. Unser Handel ist nur ein Herkules in der Gelegenheit beklagte sich Herr Hume uüber die große Anzahl stoßung des Grafen von Toreno, obaleich die Kam⸗ der Se herruchen Ee. vI. mercir, deß 6ℳ8 Honsgfn neceneane Danemark. mer in der letzten Session die Ausnahme eines Devu⸗ ren, und daß daher z8 2

üͤblichen Sitte, daß die Studenten jäͤhrlich den Rektor selbst Wiege, dazu bestimmt, die Schlangen zu erwuͤrgen, die ihn dort von Stabs⸗Offizieren und die K II1“ waͤhlten, woraus denn nothwendiger Weise Parteiungen hervor⸗ angegriffen haben. Die Theorie des freien Handels ist nicht nur ger als sechs Adjutanten habe; er sehe nicht ein, fuͤgte er scherz⸗ 21n venhagen, 18. März. Die „Berlingske Tidende“ gliebt tirten verweigerte, den die Journale der Unterschlagung rechtlicher Mann noͤthig ist, den Uns als solchen bek S bezegxh.X 7 3 e . 9⁴ at. b der s solchen bekannten Siver

gingen; uͤbrigens sey der Peel⸗Klub entstanden, um einem au⸗ eine Theorie der Weisheit und des Wohlwollens, sondern auch hafter Weise hinzu, warum sechs Kammermaͤdchen nicht eben so 1 . Fcch 14 . 1 cher A schon edee Berein, dem Campbell⸗Klub, die Spitze des eigenen Interesses. Zu verkausen, wo man den besten Markt, gute Dienste leisten koͤnnten. Den Posten eines Vice⸗Befehlsha⸗ gen- vens göev; und daen. uͤber die veroͤffent⸗ 15 ess ensz. Ses 222 b6- 45 Efendi, hisherigen Indendanten des Kriegswesens, an die Stelle ue bielen. Sir Robert eei unterstutzte den Antrag, damit und zu kaufen, wo man den woblfeilsten finden kann, das ist der bers des Tower erklaͤrte er fuͤr eine Sinekure und wuünschte den⸗ 2 48₰ mnaaenc . gendes das Wesentlichste ist. muß, so fordere ich den Graßen von E r erhalten suchen des erwaͤhnten Pascha's zu ernennen fuͤr gut befunden. Da sich ewiesen werden koͤnne, auf welcher ehrenwerthen Grund⸗ Weg, um Reichthuͤmer zu sammeln, und England könnte- in selben abgeschafft zu sehen. d * 18 8 ebee ersieht man, daß sie im seit 3. Jahren auf ihm lastende Beschuldi 4 8 sich ens die mit der Leitung der der Rang eines lage der Klub, der seinen Namen fuͤhre, beruhe. Herr dieser Hinsicht eine no 21 geahnte Hoͤhe erreichen.“ In Glasgow haben sich 8000 dort wohnende Irlaͤnder dem 980 Rb 85 ] bth r. vermindert 9 obgleich nur [‚Der Geaf von Toreno erwiederte hierauf⸗ zu Pen Seen. Luschirs nicht sehr vereinigen laͤßt, so soll genannter Siver Efendi Fox Maule dagegen machte bemerklich, daß dieser Klub Die Morning Chronicle enthaͤlt eine an das „Journal vom Pater Matthew in Irland gestifteren Verein der Thee⸗ * 5 . n azu 29 de Ursache liegt gegen mich erhobenen Beschuldigungen bisher 1 5 ich 27 zu den Beamten des ersten Ranges gehören und unmittelbar der erste gewesen sey, an dem die rofessoren selbst des Debats“ gerichtere Erwiederung, den Zustand der Marine Totalisten angeschlossen; in Folge davon soll der Absatz von gei⸗ 299; . zzn e ne-. ngli ben 3proc. Schuld, gewiesen habe, so lag es daran daß die Sefsion 8. 2 nach dem Defterdar des Großherrlichen schatzes kommen. Da Theil genommen, und darin gerade liege das Unheil, das diese Englands und Frankreichs betreffend. Das „Journal des Dée stigen Getraͤnken in einem der bedeutendsten Keller jener Stadt aufge . 8* ven 8 Fn. zu dem 8es Course sie begonnen hatte, wieder geschlossen bA 3c 8 cdem E gleicher Zeit nicht angemessen ist, dem Ali Nedschib ift i ee Mitagli . nmei 6 d F Hinister . 1 . ’. 1 . . 8 1 Lees 9 taja 7 2 1 Verbindung gestiftet habe. Er sowohl wie andere Mitglieder der bats“ meinte naͤmlich, daß die Englischen Minister durch ihre von 15 auf 2 Pfd. St. fuͤr den Tag gesunken seyn. Dls übn S. 828,209 8s 2 ,. von circa 25 pCt. ergab es, auf die in Spanischen und auswaͤrtigen Blaͤtt 1 enees IJHerer *. Kiaza der Sutanmn⸗Walide zu liberalen Partei sprachen sich nebenher üͤker die Nachtheile aus, Opposition zu Angaben und Ansichten uͤber die Franzöoͤsische Flotte Das Dampf⸗Segelschiff „Vernon“ von 1000 Tonnen sst 922 8„ 8 Face 1 g4 88 804 Artikeln etwas zu erwiedern, weil die Verfass 8 8 Wee lassen, so geruhen Wir, diesen Posten dem Tahir Bey, mit Bet⸗ welche das Recht der Studenten, den Rektor selbst zu waäͤhlen, getrieben waͤren, die sie nicht glaubten; Lord J. Russell sowohl, nicht ohne Havarie, aber doch gluͤcklich, am 19. Januar in Kat⸗ et deren I 85,590,388 Rbthlr., sbpvperdienten und einige derselben üͤberdes S. gen⸗ bebelrung seints Amtes als Ober⸗Zoll⸗Aufseher, zu verleihen und mit sich fuͤhre, wogegen Sir Robert Peel bemerkte, daß von als Herr Charles Wood haͤtten der Franzoͤsischen Flotte Unrecht kutta eingetroffen. Die Reise war freilich lang, hat aber doch 1 aver 4 4 8— 9 8 sden, ihre Behauptungen zu widerrufen Dlo⸗ b den v Pascha in Ruhestand zu versetzen. In Folge die⸗ diesen Nachthellen fruͤher nichts gehört worden sey, so lange noch gethan, es sey nicht der Fall, daß sie 1840 drei Linienschiffe we“ das Problem wegen der Anwendbarkeit des Dampfes auf Se⸗ gegen Leibrenten 723,84 eere⸗ allerdings einen Antrag, ber eine schwere Besch 2— hat ses Meines Beschlusses moͤget Ihr die noͤthigen Anstalten treffen die Universität Glasgovw, der Majoritaͤt nach, der liberalen 8; niger als 1839 zähle, sie habe sogar mehr; Lord J. Russell habe gelschiffe 8hacn gelöͤst. Inländische Schuld 69,601,030 Rbthlr. gen mich enthielt, in Lewaͤgun 8 * 8 ge⸗ und Uns zugleich ein taugliches Individuum fuͤr den Posten eines tei angehoͤrt habe. Der Antrag wurde darauf von Herrn Wal⸗ die Huͤlfsmittel Frankreichs in Bezug auf die wichtige Waffe der In New⸗York waren, den letzten Nachrichten zufolge, die Davon sind verzinst mit 5 pCt 1,041,500 ssde offenbar vom Parteigeist 4. 2 2,5 1. 8 wur⸗ Intendanten des Kriegswesens vorschlagen.“ lace zuruͤckgenommen, der noch schließlich erklaͤrte, daß der Camp⸗ Dampfboͤte weit unterschaͤtzt, Frankreich habe, statt 18 Dampfboͤte Geruͤchte im Umlauf, daß der Gouverneur von Ober⸗Kanada, 8 JAEL 793,300 jährige ehrenvolle politische Laufbahn nicht gn Fine 9⸗ℳ Ae 1 bell⸗Klub niemals eine politische Tendenz gehabt habe. Lord von 100 und 3 von 200 Pferdekraft, 29 von 150 Pferdekraft Sir George Arthur, seine Entlassung eingereicht habe und un⸗ 1“ 5 4 . 645, 11790 e e Ich verlange, daß die Fammer d Amgelege vv. assg. A 9,9 .*½ 8 Charles Fitzroy beantragte darauf die Vorlegung der Depesche und so weiter, ungerechnet die zum Paketdienst in der Levante verweilt nach England zuruͤckkehren werde, und daß General 3 ¼ à 3 ½ pCt. 1,632,000 agugund jede Handlung meiner Verwaltun E““ I lexandrien, 26. Febr. (A. Z.) Am 23sten d. gab der an den Lord, Ober⸗Commissair der Jonischen Inseln, in welcher dem⸗ gebrauchten kriegsfaͤhigen Dampfboͤte; die Jahl und Kanonen der Houstoun, der Ex Praͤsident von Teras, in einem Handgemenge 3 pCt. ... 1,3560,940 (icchert, daß es keine loyalere imenn. p v. 18 8 87 Pa dem Russischen General⸗Kensul Genugthunng fuͤr die der selben die im Oktober v. J. erfolgte Aufloͤsung der Legislatur Französischen Flotte uͤbertraͤfen die der Englischen in der Levante mit einem Mitgliede des Texianischen Kongresses geioͤdten wor⸗ Die auslaͤndische Schuld besteht aus 11,420,000 Rbthlr. und ist Der General San Miguel, welcher 1.nn. das eme mußr I eg Flagge im hiesigen Hafen zugefuͤgte Beleidigung. Die Inseln, in Folge einer Disferenz zwischen den beiden Haͤu⸗- bedeutend. Die „Morning Chronicle“ erwiedert nun hierauf: den sey. v. ieten in Holland, Belgien, Genna und Frankreich zu 4 pCt. kontrahirt. sagte: „Die gegen den Grafen von erhoben ntlng⸗ —— 2 8*6 sich so. Als den 16ten d. die Matrosen der sern, aus denen sie besteht, anbefohlen worden ist. Der Antrag „Wenn man sagt, daß Frankreich seine Flotte der Englischen gleich Nied 2888 . Der Rest von 43,800,000 Rbthlr. bildet die Zproc. Engliche An⸗« ruͤhrt von einem ehrenwerthen Buͤr er, dem G Se. Kan 1 den p , wurde genehmigt. Herr Vernon Smith, Uater⸗Staats⸗Se⸗ mache, so heißt das auch Seg⸗ eingestehen, die unbedingt mit Uiederlande. 3 seihe, wovon sich aber wenigstens der Obligationen in Dane⸗ her, und ich kann nicht begreifen 889 ber Hoarr Sraf 2 ——x kam es zum S rretair der Kolonieen, gab hierbei in Folge der Bemerkung Lord einem beständigen guten Einverständnisse beider Nationen im Aus dem Haag, 19. Maͤrz. In der gestrigen Sitzung mark und den Herzogthümern befinden. lange hat ohne Erwiderung lassen koͤnn derxe e so Aegyptischen Matrosen. Einer dieser letzteren wurde verwundet, Fitzroy's, daß auch das jetzige Ministerium, wie alle anderen, Widerspruche sind. In seiner Land⸗Armee, in der Leichtigkeit, der zweiten Kammer wurden zwet Gesetz⸗Entwuͤrfe uͤbergeben, 8 sich schuldig oder er verachtet die öff nullche M e, UIAa Russen die Schuld zuschrieb, so hielten diese, nur zu geneigt scheine, dem vom Volke ausgehenden Zweige der mit der es 500,000 Mann auf die Beine bringen kann, liegt die die das veraͤnderte Budget fuͤr das Jahr 1810 umfassen. Die SDeutsche Bundesstaaten. Heh. ee ere vemsemgen, der entliche 5 *. Ich fuͤr die große Anzahl der Araber bedenkend, fuͤr rathsam, an Bord Verfassung zu mißtrauen, vorläufig einige Aufschluͤsse uͤber die rechtmaͤßige Staͤrke Frankreichs. Dieses Uebergewicht muß aus, Ausgaben werden darin auf 58,227,215 Fl. festgesetzt, und zwar Hannover, 20. Maͤrz. (Hannov. 3.) Allgemeine China nachlaufen. Dies 1s ve naee. hre angreift, dis ihres Schiffes zu guͤchten, wohin ihnen alsobald zwet Barken Handlungsweise der Regierung. „Die gesetzgebende Versamm⸗ geglichen werden durch die groͤßere Seemacht Englands, welche liefert das neue gegen das fruͤher verworfene Budget folgende Stoͤnde⸗V erfammlun 9. In beiden Kamn mern der durch Grafen zu mache n habe. 3 Senge orwurf, den ich dem des Linienschiffes Nr. 2, von einem Offizier befehligt, folgten. lung“, sagte er, „nahm das Recht in Anspruch, gewisse Gesetze durch dessen Handels, und Kolonial⸗Interessen verlangen. Die Ver⸗ Verminderungen: Das Staats⸗Sekretariat um 28,150, das aus⸗ den Koͤniglichen Erlaß vom 10ken v. M. auf den gestrigen Ta wird ur als ein unbeiner Eha Err. 4ne in ganz Europa Als der Capitain dies saß, I. er seine Flagge auf und weigerte ihre alleinige Entscheidung, ohne Mitwirkung des Senats, zu erlast gleichung des Franzoͤsischen Hof’ Organs ist also mehr eine Dro⸗ waͤrtige Departement um 24,425, die Justiz um 1200, das In⸗ wieder berufenen allgemeinen Staͤnde⸗Versammlun 88. heen mich daher seiner Zulassun 8 ½ der etrachtet, und ich werde sich, die Aegypter aufs Deck steigen zu lassen; der Aegyptische sen. Fruͤher war allerdings die gesetzgebende Versammlung die alleinige hung, als eine Vertheidigung gegen die eingebildete Anklage der snere um 52,700, der reformirte Kultus um 340 Fl., die Marine Donnerstags, die Verhandlungen begonnen n n. Kam⸗ daß die Anklage gegen ben ehn⸗ h Sv cch ** nicht daran, stieg mat mehreren Aluslegerin der Verfassung, in die jene Gesetze aufgenommen werden Unzulaͤnglichkeit. Die Erklärungen, welche die Englischen Mini⸗ um 50,000 Fl, die Finanz⸗Verwaltung um 6400 Fl., der Krieg mer waren jedoch, außer der Verlesun .2*— Koͤniglicher San Miguel's gbn 888 8. 27 sese Rede des General Mairosen aufs Schiff und verlangte die Auslieferung des sollten; aber damals gab es noch gar keinen Senat. Da jedoch ster geben mußten, wollten dem rechtmaͤßigen Gewicht Frankreichs um 2, 191,500 und die Kolonieen um 21,670 Fl., zusammen um Schreiben, die Mirtheilung eines e, 2. Entwurfs zur Verfas⸗ und mehrere Deputirte -8e lufsrgans 89 der Kammer hervor Schuldigen, was ihm denn, wie natürlich, verweigert jetzt die Verfassung einen Senat eingefuͤhrt hat, so ist das Zu⸗ nicht schaden, und es ist zu beklagen, daß ein Blatt, welches in 2,376,385 Fl. Dagegen sind jetzt mehr ausgeworfen fuͤr die sungs⸗Urkunde und die baldige Berathung des eeee. elegten verlassen, als Herr Olozaga 8 Graß im Begriff, den Saal zu wurde. Er fuͤhrte daher ohne Weiteres den Russischen fammenwirken beider Koͤrper und des Ober⸗Kommissars zu jedem so notorischen Verbindungen steht, ihre Angaben zu schwaͤchen Nationalschuld 225,000 und fuͤr das Syndikat 4 Millionen Fl. Expropriations⸗Gesetzes betreffend 2 weier Scheiben 8 s sich zu rechtfertis en 2 2 In noch aufforderte, Capitain mit sich sort, brachte ihn zum Aegyptischen Akte der Gesetzgebung erforderlich. Da die Versammfung die⸗ sucht.“ An einer anderen Stelle weist die „Morning Chronicle“ Der Handelsblad ist mit den von der Regierung neuer⸗ Köͤniglichen Kabinets, die in beide „. ve denselben zu beescane 202 1 nag. Nur Herr Pidal suchte Admiral, Mutus Pascha, und da dieser nichts mit der Sache ses Recht dem Senat abgestritten hat, so ist es zu einer Kolli, nach, daß England mehr als 280 Kriegs⸗Dampfschiffe sich aus dings vorgeschlagenen Veräͤnderungen des Grundgesetzes sehr zu⸗ Mitglieder, und die wegen mehrerer Vollmachten von der 8 jedoch 96 Stimmen für . d 83 8 Ine e ergaben sich zu thun haben wollte, zum Polizeimeister, wo ihn das Russische sion gekommen, und als es sich nach der Prorogirung fand, daß seinen großen Handels⸗Dampfboͤten bilden koͤnne. frieden und verspricht sich davon einen guͤnstigen Erfolg fuͤr die Versammlung im vorigen Jahre erbetene Seebeen zetressend, lassung als Deputirten vaee en timmen gegen seine Zu- Konsulat reklamirte. Soglcich verlangte Graf Medem Genus⸗ keine Aussicht zu einer Aenderung in den Ansichten der Versamm⸗ In einem Artikel der Morning Chronicle wird folgende Uebereinstimmung der Regierung und der Volksvertreter. Nur nur die drei neu eintretenden Mitglieder fuͤr die Sbant Gäöttin⸗ Ge einigen Tagen sieh . thuung, und nach vielen gerichtlichen Untersuchungen, nachdem lung vorhanden sey, so wurde ei Geheimeraths⸗Befehl von Eng⸗ Ansicht uͤber die Ursache des Streits mit China geaͤußert: „So Eines vermißt das genannte Blatt darin: das Prinzip einer gen, faͤr die Bergstaͤdte Klausthal und Zellerfeld und fuͤr die dem ee nach 88 Abff t ee bg. viele Holländer, die, die Tuͤrken alle moͤglichen Mirtel und Wege versucht hatten ei⸗ land abgefertigt, der den Lord⸗O er⸗Kommissar zur Auflöͤsung der lange die Ostindische Compagnie das Handels⸗Monopol mit China Üeair Ire I 1. v 4 ei Stadt Uelzen zu beeidigen, und konnten, da nichts auf der de⸗ 8 icht haben, National⸗Guͤter zu kaufen. 8* b q N₰ sich 1 er „E 8 üer. Geschifte mi N.* Willen und der Festigkeit Konsut j Aber die Veraͤn Der Gesetz Entwurf zur Deckung der Einnahmen umfaßt Ea stand, weitere Geschaͤfte nicht vorgenommen werden. Saragossa, 12. Marz. Das Hauptquartier des Herzogs Am 23sten Nachmittags begab sich Seame Bey, r

Legislatur ermaͤchtigte. 25 Aufloͤsung 28 Ca esee,ges 89 hatte, gingen Er ofetenenecns ziemlich 85 . 2⸗ Irnas un dusch Zusah⸗Cenet 8

nesweges zuwider, sie ist vielmehr eine Appellation an die Volks, derung des Systems, durch welche eine Anzahl unabhaͤngiger die beste eenden Abgaben. Außer der durch Zusatz⸗Centimen be⸗ m heutigen Tage war die zweite Kammer mit 1 von Vitori 8 Es hei . 3 8 Pascha! 1

meinung. Und . auf den Jonischen Inseln ist den Senat Kaufleute die Stelle der Ostindischen S-en; vertraten, fuͤhrte wirkten rung der Einkuͤnfte befinden sich unter den letzte⸗ v-e des in voriger Däͤt⸗ unerledigt deheerdee lsn bano 88. eee aa⸗ mie 82 e. vs Rüsstiche G Ee 2 F7 8 7 9„ onsul 7

selbst auch das Resultat der Volkswahl, denn die Senato, nothwhendigerweise zu Schwierigkeiten. Die Beamten der Briti⸗ ren auch 6 Millionen Fl., die durch Ausgahe von Obliga⸗ Schreihens vom 11. Juni v. J., die Erricht it⸗ von M rchstrei sis ren muͤssen von der gesetzgebenden Bersamalans 2 werden.“ schen Regierung 52 nicht dieselbe Gewalt uͤber Privat⸗Kaufleute, tionen der wirkllichen Schuld, laut Gesetz vom 30. Dezember 1839, Instituts Behufs der Abloͤsungen uns vie Sna 1 e⸗ 5 9 öööu— g. Geeiat de We cet sul, in Gegenwart der Offiziere des Konsulats, der Russischen Llnlchht, 8 .

29 277 e ntrag auf 55 wie s eeee 4 5 b elr -eee, besn 239 8 s Adresse an die nigin, in der sie um Vorlegung des von Dr. der inesischen Gesetze und Gebraͤuche wird durch die Unrege dentliche Bedüͤrfnisse noch ein besonderer Kre⸗ it von 6,700, ter des dritten Standes im Fuͤrst fri idi F zogen werden Bowring uͤber den Zoll⸗Verein erstatteten Verichegs ersucht wer⸗ dae, cha vep erie Kengeuse der gesammte Handelsstand augen⸗ Fl. 5proc. wirklicher Schuld eroͤffnet, die in das zweite große Buch Nach 8 ee Fersses eash 1 aeeee Iö11111““ 8 venh⸗ den sollte, zuruͤck, weil der Bericht an diesem Tage dem Hause scheinlicher Gefahr ausgesetzt.“ Der Sun erwiedert dagegen in einzutragen sind. Das Amortisations⸗Syndikat hat eine bestimmte Ministeriums sollen, vom naͤchsten April an, bei den Koͤns üichen Seit der innahme von Segura hat sich das von den Fenaaene 8 S 1— vorgelegt worden war. Nachdem ein Antrag des Herrn Wakley einem längeren Artikel, daß der Se9⸗nar Streit mit China Summe fuͤr Pensionen ꝛc. einzuzahlen. Kassen die Pistolen statt des Courants zu 5 Rthlr. 10 Gr. an⸗ Truppen der Koͤnigin besetzte Gebiet 88 cn de K8 1 1** V Dfs sen; F. See auf . einer Kommission zur Untersuchung der Wirkun, Großbritanien als eine Erbschaft der Ostindischen Compagnie hin⸗ Den Generaistaaten sind außer dem Budget auch sieben genommen werden. IH und uͤberall verlangen die Bewohner 88 ff . sich gln N FEEAFEASEEEf— gen gewisser neuer Gesetze uͤber die Todtenschau mit 31 gegen terlassen worden sey. Der Standard bemerkt in Bezug auf Gesetz⸗Entwuͤrfe in Bezug auf Veraͤnderungen des Grundgesetzes ,. zu organisiren und sich selbst ge 538 K. vzsch b sch 2 dliz Schiffes gestiegen. 11 ZEI1“ eruͤsteten Expedition: „Eine uͤbergeben worden. Hiernach wird sett in der Verfassung eine Hannoper, 21. Mäarz. Die hiesige Zeitung enthält vertheidigen. In Molinos se e s Einoghneln 1“

I war, Hsengen⸗ sich das die 4 der Fegen eer ausg 3 8 1 ahene Best 1 in den Staͤdten und auf d lat A NR Haus zum Ausschuß uͤber eine Bill wegen Verbesserung des starke See⸗ und Landmacht soll sich dem himmlischen Reiche nà- naͤhere Bestimmung uͤber das in den S und auf dem plat⸗ unter den „Amtlichen Nachrichten“ nachstehende Vekanntma⸗ die Karlisten zuruͤ 1 die 3 5nle. 1“ Zehnt⸗Abloͤsungs⸗Gesetzes und vertagte sich nach einigen Verhand⸗ hern, wenn sie nicht schon in dasselbe eingedrungen ist; je stäͤrker ten Lande auszuuͤbende Srimmrecht bei den Wahlen zur zweiten 6 xg erschossen. 88 eae itt⸗ 8 eg Vha ba. 20 1 veröͤffent lungen daruͤber schon um 8 ¼ Uhr. ssee ist, desto besser gewiß, und je schneller sie operirt, desto siche⸗ Kammer aufgenommen. Das Kenigliche Einkommen wird un⸗ Nachdem beschlossen worden, das unterm 10. Juni v. J. ergan⸗ ““ betre- vrerass m eeesen Amnstem, . Tfeer und vollstaͤndiger wird der Erfolg seyn. Wir haben Neben⸗ veraͤnderlich auf 1 ½ Millionen Fl. fährlich festgesetzt. Zur Unter⸗ ene Perhot gegen die Zulassung der zu Bremen krscheineiden Zeit⸗ Spanische Gr. inze. B En. 14. Mäͤrz. E N.nesan 1 London, 18. Mirz. Die Köntain hat Herrn Ralvh Aber⸗ bußier und Feinde Dank unserem setzigen Ministerium —, haltung der Koͤniglichen Paläste ist außerdem die Summe von Umständen nach wieder zu⸗ aus Karlistischer Sueile hier Rachtichten . Es sind rung des E 58,8n fuͤr 1889. C Her cromby, bisherigen Britischen Gesandten beim Deurtschen Bun⸗ die uns in allen Gegenden der Welt uͤberwachen, und nur darauf 50,000 Fl. jährlich bestimmt. In Bezug auf das allgemeine —— Hannover * ve zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ vengen, demen zusolge See Vorkeh - en aus Catalonien einge⸗ 7. ö— den Städten 3918, auf dem plarden Lande destage in gleicher Eigenschaft am Sardinischen Hofe akkreditirt warten, uns irgendwo recht in Verwickelung zu sehen, um ihrem Budget lauten die veranderten Paragraphen der Verfassüng fol⸗ nisterium des Innern. J. C. v G i nigl. Hanneversches Mi⸗ stinos üͤberall kraftig entgegenzu 8 den e S und dagegen Herrn William Thomas Horner For Strangways Rachgefühl oder Ehrgeiz auf Kosten Englands Luft zu machen. gendermaßen: „Die Staats⸗Einkuͤnfte werden gesetzlich bestimmt Allgemeine Staͤnde⸗Ver Balmaseda nach Ara eeeee hs. Er. has den Brigadier Jahre 1838 waren geboren 17,554, im Jahre 1839 also mehr ven Selreen Ear Tesnes ecee 8 Nachs ah Sanes Schnelliskeit in der Eroberung von Kurdi⸗ und bleiben, einmal festgestellt, fortlaufend, bis darin durch ein .er Wehucs vas 2. 1* eiah lhng. Zweite finder, der Bre eehes gesandt, be sich Lebandero bereits be⸗ 395. An Mehrgeburten und zwar nur deim Circl sind 164 Herr Baines hat seine Bill in Bezug auf Verbesserung des stan haͤtten wir keinen Kri c mit dem halben Eurepa und mit neues Gesctz eine Aenderung gemacht worden. Die Ausga⸗ den gebrachliin .vNas 88 rz. Heute ward in der ge⸗ ü2 G V 1 ier rnan ist nach Catalonien abgegangen, um Zwillings⸗ und eine Drillings⸗Geburt vorgekommen. Nach den Einkommens der niedrig dotirten Pfarren durch hoͤhere Besteuc⸗ den Vereinigten Staaten von Amerika gehabt. Daß wir einen ben fuͤr jedes Departement der allgemeinen Verwaltung bilden Ablösungen zu errichtenden öSee 84 Pehufs be siner habren Gefange sc üteesün. 8 sich 2s de Frßen ’bbe ,s 1 rung der reicher dotirten geistlichen Stellen nicht freiwillig zuruͤck⸗ longwierigen Krieg in einem Lande fͤhren können, das so gens ein besonderes Kapitel des allgemeinen Budgets. Jedes dieser ortze Berathung mit eeeüa⸗ 88 astetuts fortgefahren, und die n e ge ns aft auf der Insel Majorca noch nicht nachgewiesen 8 2) Kinder evangelischer Väter: a. beim 8 genommen, sondern es sind die beiden von ihm vorgeschlagenen wie Curopa ist, von großen Fluͤssen durchschnitten wird, hohe Kapitel wird durch ein besonderes Gesetz vorgeschlagen und fest⸗ schiedene Abaͤnderungs⸗Anträ Sepis Entwurfs zu welchem ver⸗ 2ng 2 1 8 822 uf efehl der Karlistischen Junta von Cata⸗- b. beim Militair 37, darunter 269 unehetiche. 5) 8 Resolurionen, die bei der ersten Beantragung im Unterhause Berge und pfadlose Wuͤsten hat und von 2 300 Millionen gestellt. Das einem Departement zugestandene Geld kann einzig halten wurden beendigt. aarwp Berathung vorbe⸗ ist stany verhaftet worden. tholischer Vaͤter: 2. beim Twil 10,402, . deim M. durchgingen, in einer soateren Sitzung, als daruͤber Bericht er⸗ Menschen bewohnt wird, daß wir dies koͤnnen, bedarf keiner und allein zu Ausgaben fuͤr dieses Departement verwandt wer⸗ die Beeidigung weier neuer Bei. acess zeühss 88 Srrathung durch Portugal. darunter 637 unehelichc. c) Kinder füͤdescher Bae 8 hanter arde. auf Herrn Goulbourn’s Antrag, ohne alle weitere Frage, aber die Schlachten China's wuͤrden bald auf dem St. den, so daß keine Summe ohne Zustimmung der Generalstaaten bergschen und Bönebursschen Bühen eeee e lhber im Kalen⸗ Lissabon 9. Mäaͤr Es üi Geruͤchte im U B 4 lzunsdeliche zusammen wiedor17,5c emcese eeremehe weceee , 8 gegen 46 S:immen verworfen worden. erenz⸗Strom, auf dem Indus, vielleicht gar auf ev. 9. einem Kapitel * das ven I v-, Entwurfs uͤber die Veraͤußerung —— der Marschall Saldanda⸗ der ens E“ 8 H —88 8. J2,nc eee, dae wemnger 2 8 ¹ endal wurde am Mittwoch dem Z)r. Bowring und geschlagen werden. Was daher geschehen muß, ist, den inesen er Koͤnig läßt den Generalstaaten jahrlich einen ausführkichen und solcher zum erstenmale an 8 14** A⸗j 5 Koͤni 8 2—*& EEIE1111“* 2. e Südem 919 Pa Herrn Gibson von den Gegnern der Korngesetze ein Din 9 82 5. „* sle Lon der Briti Bericht uͤber di Verwendung der Geldmittel abstatten.“ An⸗ her zur enmale angenommen. Auch kam in der Adlutanten des Königs ernannt worden, an der Stelle des Gra⸗ sind getraut worden: 2) beim Civcl: in den Staͤdten 919 Paare, 1 vSBeer Korngesetz iner ge⸗ eine Lection zu geben, damit sie wissen, was sie von der Briti⸗ Bericht uͤber die L Sitzunz noch ein Koͤnigliches Schreiben, die baldige Erled fen Bomfim die Conseils⸗Praͤsidentschaft uͤbernehme - 18 Lande 3817 Paare; b) deim Melitatr 16 Paar geben, welches zugleich als eine Demonstration zu Gunsten des schen Feindseligkeit zu erwarten haben, ferner einen Hafen dere vorgeschlagene Veraͤnderungen betreffen die National⸗Miltz 8 . ge Erledigung Bomfim die Conseils⸗Praͤsidentschaft uͤbernehmen werde. auf dem placten Lande 3817 Paare; da deim diliratr Paare, 1 8 ne; 1 1 n ne 2 - ore ger eee 2 der fruͤher vorgelezten Gesetz⸗Entwuͤrfe, das Verfahren in Krimi Fuüͤnf und vierzig D ete der S briste rtei - en 12529 im Jahre 1838 b in Manchester gebildeten Vereins gegen diese geh e gel schen Eeineg9 zu ere Staate . zebr), die allgemeine Rechen⸗Kammer, die städtischen Wahl⸗ I“ Fe, Verfahren in Krimi-« af, erzig Deputirte der Septembristen⸗Partei haben zuammen 4252 Paare; im aher 1888 betrug die Zahl der Ge⸗ eer . a gex ese Ge ten sollte. in der Naͤhe des beleidigenden Staates in Besitz zu (Landwehr), die allg e sche nal⸗Sachen und die Errichtung eines Kriminal⸗S. bei ein Manifest ge inisteri ichne 8 Jahr Ur. Bowring sagte bei dieser Gelegenheit 0. e g . 84 veec hen, an 82. 82 . 8eg. ach 1 ichtung ei Kriminal⸗Senats beim 1 st gegen den ministeriellen Bericht unterzeichnet, in tkrauten 3818 Paare, mithin im Jahre 1839 mehr 434 8 saste b hei r Anderem: „Un⸗ nehmen, als ein Denkmal der Britischen Macht und Kollegien t.. 11“ Königlichen Ober⸗Appellationsgerichte betreffend 3 sund. welchem besonders viel v 4 . „wö * nil⸗ Stüͤdren . 88 England im der Erniedrigung der Chinesen und als ein Mittel, g e 28 u““ Belgiein 8 8 n. 62 Her eee des Sahüten⸗ Esr Jeelang. unter die Britische Regierung 5 ö ö I schaffen und noch den Beduͤrfnissen eee.; 2898 Uh ehackeanas 6 Seehng 8F edca be Uhchefen ger DBruͤssel, 19. Maͤrz. Auch Herr Liedts, Mitglied der Nie⸗ EE 151ö 8 5 8 Eefigruns aber 8 88 cnee 5 n ö Lahre 1839 E v-2 ge vvce 171gu— Gesetze, ist es auf Hainan, vürde uns büben solchen Hafen verschaffen. Nichts derlaͤndisch⸗Belgischen Kommission in Utrecht, ist hier wieder ein⸗ Se Mazestat: enednref edichtes aussprach, erwiederten haben. E“ P 2 8 38 2— 122— Aüe ngland, weiches vom Auslande abhaͤngt. Seitdem die Korn⸗ at die Unverschäͤmt eit der Chinesen mehr gesteigert, als der getroffen. „Meine He Durch ein . d. i 8fF -Xer eFve 1 kunft 1 8 2 . . 2 ¹ - 8 1 9 9 ) ehr 9 . b.s * 4 7 le H 5 d 8 . 0 Durch ein am Iten d. Me. ierungs⸗Z 8 *☛ 5. e 6 t gesetze in Kraft sind, haben p ohne Einfuhr von Lebene⸗ heeange eines Feshei und intelligenten Nachbarn Eine starke Ueber eine neue Minister⸗Ernennung ist noch nichts Naͤhe⸗ Ibrer becgs segecs an dante hg ha 8 irtes Dekret wird allen e aeewa Lenras 2an 8 v n e Tassens —. 89 Pe öuemane koͤnnen. T 2 haben seit 1828 im Durch⸗ Britische Niederlassung auf Formosa, Hainan oder einer der an⸗ res bekannt. Herr Lebeau scheint bei der tlerokratischen Partei Treue Meiner Bürger gezweifelt. Die Unannehnilichkeiten, die vorge⸗ hen⸗, Beja, Evorag und ganz Algaybien oet haden Amnestie 8 12 * Lb.* 8ö. geberen 17,249 schnirt 880,000 Quarter fremden Weizen jaͤhrlich eingefuͤhrt, und in deren Inseln an der Kuͤste wuͤrde diesem Mangel abhelfen und Anstoß zu finden. Derselbe hat mit dem aus Utrecht zuruͤckge⸗ sallen, sind nicht Meine Schuld. Ich habe gethan, was Ich konnte, bewilligt, wenn sie sich binnen vierzig Tagen vor den Orts, Perso 8 Fr. mede Federen 4,819 8 Jahre 1839 nicht weniger als 2,790,000 Quarter, und diese un⸗ eine wahre Wohlthat fuͤr das himmlische Reich * Wir wollen kehrten Herrn Liedts, so wie mit Herrn Duvivier, mehrere Kon⸗ und werde auch ferner das Glück Meiner Unterthanen za befördern Obrigkeiten stellen; durch ein anderes wirb 2 uruͤckk * EE N. gehcure Auantitaͤt, das bedenke man wohl, wird nicht imruhigen Aus⸗ hoffen, daß die Indische Expedition allein zu diesem Zwecke ab⸗ ferenzen gehabt. Falls Herr Lebeau herankaͤme, wuͤrde auch sein ne Ich bin kein Gott; Ich bin nur Mensch; es sieht nicht in Armee⸗Deserteuren Pardon zugesichert irb den zuruckkehrenden tausch von Arbeit gegen Arbeit, sondern unter den unheilvollsten Be⸗ gesandt wird, und daß sie denselben erreichen moͤge ehe Feinde und Ne⸗ ehemaliger Kollege, Herr Rogier, in dem neuen Ministerium einen einen Kräften, alle Wünsche sogleich zu befriedigen, und weiß recht. 1 8 N V Denkmale im he Aegyp⸗ Unsere Hungers 1 . ie denselben erre . 7 + 2 gut, daß Ich ersi dann gluücklich seyn werde, wenn alle M I eue Vermehrung der Deunkmale im iesigen Aegyp⸗ dingungen bezogen. Unsere Hungersnothpreise kommen den denbuhler im Stande sind, aus unsern Verwickehium⸗ en Rutzen zu zie⸗ Päatz finden. Nn2 ihanen glücklich sind. Ich e9, daß Meine Bärger he dngng. P.ö. 18 Wssese. K b vCh Age. inopel, 4. Maͤrz. ( 1 nit 8 vor zmwei Jahren durch 8 beßß Konstantinopel, 4. Maͤrz. (Oest. B.) In Folge des nst üen Sen⸗dar dn 4¶☚ Hrovettz

fremden Produzenten zu Gute, unser Gold geht rasch aus dem hen. Die Expedition wird kostspielig e ber wenn sie gelingt, muͤssen 1 4₰ 1 . . spielig seyn, aber wenn sie gelingt, b aber es giebt Menschen, gbarakter ge

FEande, fe⸗ Kauftente und Banquiers werden mit Ruin be- wir uns üͤber die Kosten nicht beklagen⸗ obgleich die ernste Frage, Schweden und Norwegen. vewollen was 8sen derenach hhaaf. Tagen sens besn neen Beitritts der Spanischen Regierung zu den Bestimungen des 2 Art erhobe

droht. Waͤre es nun nicht viel vernünftiger, uns regelmaͤßige weshalb eine solche Expedition nothwendig geworden, füͤr jetzt noch Stockholm, 13. Marz. Die Statstidning meldet nun ürgern Meinen herzlichen Dank. Mein Gelt weiß, daß Ich nichts im Jahre 1838 zwischen Großdritanien und der rde durch T r Sr. Frchenst

gesagt habe, was Ich nicht so denke.“ abgeschlossenen Handels⸗Traktats hat der hiesige ar * er desteht

8 8* 8

Zufuhr der Produkte der ganzen Erde und stetigen Verkehr mit zu untersuchen bleibt, die Kosten und die Nothwendigkeit eines! amtlich, daß Se. Maj. den Staatsrath und Vice⸗Admiral, Frei⸗

der Parlaments⸗ von Sir E. Sugde 9 der Riederschlagung aller wegen vparlamentarischer Drucksachen

treit zwischen ausländischen und

und anderer Schiffs⸗Capitaine das Leidwesen des Pascha's uüͤber

ner; und nach der Natur dargestellt werden. Außerdem wird dem Schatze fuͤr außeror⸗ detreffend, beschaͤftigt; auch wurde ein neu eintretender Deputir⸗ Castaneda habe wegen eines Streites mit dem General O'Don⸗ V das Vorgefallene bezeugte und ihn versicherte, daß der U 8 9 2 8 8

öu“

+

11. 4 *† 88

4

.

2