1840 / 115 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

1111“ 1“ 8 8 8. ¼ 8 2 F1““ 1 3 . 8 11“ 11.“ 1“ ee]; Ss 3 8 843 klerikalischen Partei zuge aͤhlt wurden, durfte man die Herren oftnichtum die wahre Rellgion. Der Abgeordnete v. Rotteck aͤußerte: v11“ 1sn. 1 ͤ1““ —8 8 1 W is deae 8 8 öCCC11“ 2 2 e Naivetät hat den Anschein, nicht ganz un un Grotbritanien und Irland. Willmar und Fhnca bus fah Anhaͤnger der aufgeklaͤrteren Partei Wenn er seinerseits das Duell milder bestraft wissen wolle, so ee Preise der vier Haupt⸗ Getraide Arten * 7 ngsesci 8 8 2— —— London, 18. April. Dem von Tory⸗Blaͤttern verbreiteten halten, welcher jetzt das ganze Ministerium angehoͤren soll. thue er dies aus Gruͤnden, die in fruͤheren Beschluͤssen der Kam⸗ in den für die Preußische Monarchie bedeutendsten Marktstädten im Monat März 1840, nach einem monatlichen Durch⸗ frommen Stille, die bei diesem Gegenstand beftemeslich eyn Geruͤcht, daß der Herzog von Sussex seit dem Jahre 1831 darauf Der Art. l. des Gesetz⸗Entwurfs zur Erwerbung der 1000 mer lägen. Diese haͤtten ein weit ausgedentes Recht des Noth⸗ schnitte in Preußischen Silbergroschen und Scheffeln angegeben. kann und vielleicht zu dem Wesen der Autike, selbst in ihren ausgehe, seine mus erster Ehe, mit Lady Auguste Mur⸗ GRheinischen Eisenbahn ⸗Actien lautet nach zer 86, 8 Cen⸗ 8 und 18n ein ähnliches der Noth⸗ * 1 1 E“ nicht recht paßt. rap, fuͤr unehelich erklaͤren zu lassen, und daß auch auf Antrieb tral⸗Section so rmaßzen: „Die hier angefuͤgte Ueber⸗ wehr; man habe zwischen beiden Sonne und Wi ü““ 8 m 1 nach Art der Franzosen in dem Streben nach nationaler arakteristi G rae g* Namen der Staäͤdte. Weizen Roggen Gerste 1 Hafer Namen der Staͤdte. Weizen Rogaen Gerste Ha zu weit gegangen a. sehen wir Steinbrück sich fast gänzlich darüber

des Herzogs sein Sohn, Sir Augustus d'Este, von dem Posten einkunft vom 18. Oktober 1899, in Betreff des durch ey m G. jen 1 . eantferut worden sey, den derselbe im Hofstaat Koͤnig Wilhelm's 1. die Belgische Regierung gemachten Ankaufs von 4000 den Injurien die Einrede der Wahrheit gestattete und bestimmte, 87 . Fum binwegs öFE“ auch Kranach und seine eingenommen, wird von der ministeriellen Presse aufs entschie⸗ Actien der Geseühschaft den Rheinischen Eisenbahn wird daß der Beleidiger straflos bleibe, wenn er seine vielleicht auf schlech⸗ Magdeburg⸗ EE11 . 267 versn⸗ 2. 61. Terfeüun znnce. Hehenfnne nin ddencccs unter dem Vorbehalt genehmigt, daß außer den Verbindlichkeiten tem Wege erschlichenen Geheimnisse u. dergl. veroͤffentliche. So sey 8 Stendal 772612 vielmehr iefer auf Seiten der g Ein seines, durchgebil⸗

1 2 9 . 5 4 2 2 EIre. 22 3 8 2 4 2₰ 2 4 88 1 2 . Der Globe widerspricht der Angabe der Tory⸗Blaͤtter, daß die darin stipulirt sind, diese Gesellschaft sich verpflichten wird, der Injurtirte schutzlos, der jo Angegriffene sey in den Stand der 5 158/12 12 detes Kunstgefuͤbl spricht sich in seinem Bilbe aus; doch es ist wohl zu Nothwehr versetzt und zur Selbsthuͤlfe aufgefordert; ihm sey das ordhausen 1 2

Lord Brougham an Lord Abingers Stelle auf die Richterbank die Section der Eisenbahn von Aachen bis zur Belgischen Graͤnze eh ung Sell a in. 28 829012 christlich, zu modern, zu sentimental für die gewählte Aufgabe. Die befoͤrdert werden foelle. möglichst bald zu vollenden, ohne daß see zu einer neuen Forde⸗ Duell seine letzte Wasse zur Herstellung seiner Ehre; hier sey es bar Muͤhlhausen 42712 stille, befangene Haltung der Glieder, der fromme Ausdruck eines sehr indi⸗

Mehrere Irländische Parlaments⸗Mitglieder der liberalen rung von Fonds zur Last des Belgischen Schatzes ihre Zuflucht barisch, das Duell hart zu verpoͤnen. Hierauf beschraͤnke sich aber Erfurt 19,712 g 1112 5, viduellen Köpfchens kann seinen vollen Werth nicht wohl bei einem Partei, unter ihnen Herr Grattan, sollen bereits ihren Konsti⸗ nehmen kann, indem die Direction dieser Gesellschaft fuͤr die auch seine Beguͤnstigung des Duells; nach seiner Meinung sey 3019 38 1 2 2 mothologischen Bilde finden, und das Schwächliche und Beklommene, zuenten erklaͤrt haben, daß sie sich nach anderen Repraͤsentanten Vollendung aller Arbeiten und der Anschaffung des Materials das Dnell in civilisirten Staaten ein Unsinn, ja nach Umstaͤnden 5019⁄1,44 2 das dieser Auffassung anhaftet, stimmt nicht zu dem reinen Aether einer

8 umsehen muüͤßten, wenn die Stanleysche Bill in Bezug auf die sich mit der aufrichtigen und lovalen Vollziehung besagter Ueber⸗ ein Verbrechen, ein Zuruͤcktreten in den Naturzustand, eine Art Muͤnster 607712 19571 s ür LEe der b 2 b h“ des Faustrechts; auf Hauen und Stechen beruhe die Ehre nim⸗ 1 1 2 . Diese Divergenz geht natürlich durch alles Einzelne⸗

Registrirung der Waͤhler in Irland zum Gesetz erhoben wuͤrde. einkunft begnuͤgen muß.” Minden.. 7211 ⁄1 2 4311⁄12 40 Antike ni 7 3 8 X 11“ mermehr, wie das nüuͤtzlich sey, begreife er nicht; andere freilich 9 8 und wer ven dem Geß der Amäche nicht abstrahtmn karn, dee vdeat

O. Tonnell seinerseits hat allgemeine Volks⸗Versammlungen einbe⸗ 8 headerbor .. 662/142 455* 35171 1 —— V 4. 2. 8 97 . b —* ge⸗ber No?⸗ aderborn 665⁄1 2 45 5/12 35 ¼ 4 vielmehr überall das Große und Freie sucht, möchte leicht an dieser rusen, in denen Petitionen an das Parlament gegen die verderb⸗ Schweden und Norwegen. begriffen's. In Bezug auf seine angefuͤhrten Motive beantrage 8 56 16 1 Pspche, die ein zartgebautes, —2 . Kind ist, auch ein gewisses

rusen, in ; die verder ortmund 751151 2 56 ⁄% 42 J . 1 liche Maßregel veschlossen werden sollen. In Dublin soll eine Stockholm, drückendes Gefühl der Nacktheit wahrnehmen, besonders da der Einfluß

solche Versammlung am Oster⸗Montage gehalten werden, und nerva aͤußert sich mit Bezug auf die eingetretenen Ministerial: weises der Wahrheit entstanden sey, diee nur⸗ Milderungsgrund 559⁄12 467 12 des Modells wohl noch fchlbar bleidt. Dennoch macht das Bild in

8— 8 . 8 v ü ge 2— 8 8 8 v 3 22 92½ 0% 1 V Bi bereits am liten d. M. hat eine vorbereitende Versammlung Veränderungen folgendermaßen: „Es ist nicht zu leugnen, daß der Strafe seyn solle. Der Abgeordnete Moͤrdes trug darauf Elberfeld 2 8 12 1 seiner Art und Empfindungsweise ein treffliches Ganze und ist jeden⸗ . rnennungen der ersten Mitglieder an, bei den Strafen keine entehrenden zuzulassen und statt des Duͤsseldorfü. 8 falls das Werk einer meisterhaften Hand, die wohl weiß, was sie thut

zu dem Behufe auf der Korn⸗Böͤrse stattgefunden. In einer die eben bekannt gemachten E Sg 85, terh⸗ 1 Rede setzte O Connell aus einander, wie vortheilhaft die des neuen Staats⸗Raths vieles an sich haben, das demsenigen aͤhn⸗ Arbeitshauses die Festung einzusetzen. Bei der Abstimmung Krefeld - 522⁄12 49 12 .; E11““ Eön— 52—2 Stellung der Gegner sey, da man allgemein die Nothwendigkeit lich sieht, was man in anderen Laͤndern unter einer Minister⸗ wurden aber alle diese besondern Andraͤnge verworfen. I1u 421 528/ und unbefangen g-en v F—2 einer Reform eingestehe, und da die Whigs selbst mit unbegreif⸗ Veraͤnderung versteht, d. h. eine Veraͤnderung nicht bloß der Italieen. 281b22 47112 1 richtige Bemerkung. (Fortsetzung folgt.) . 8 Gr. lcher Lauheit bei der Sache zu Werke gingen, während die To⸗ Personen, sondern auch der Grundsaͤhe des Conseils hinsichtlich .Is. nfs. b-— 13. April e . .

ries ihren Vortheil mit solcher Entschlossenheit verfolgten, daß der verschiedenen fuͤr Land und Vols besonders wichtigen Fragen. veer Von der dee Graͤnze, I4 A 82 4 den Antragsteller selbst das Sterbebett seines Vaters nicht von In Ruͤcksicht auf das vielbesprochene System des Ministeriums rier, Ler. heute, Wn Reavel Senun e nch⸗ daß —& Per dem Kampfplatze entfernt zu halten vermocht habe. Damit nun Rt vorerst zu bemerken, daß in unserem Lande der Minister der hat, uͤber Kaan nach eg de n. veif . 4+ dieser Schlaffheit der liberalen Partei im Parlamente entgegen⸗ auswaͤrtigen Angelegenheiten, so wie die Minister des Kriegs⸗, . g- 2- Hüser⸗ H vorhässcvene esstes gewirkt werde, schlug O'Connell vor, daß in der Osterwoche in See, und Kirchenwesens sehr wenis in den Bereich desselben ge⸗ 88 1ee; paere b 4 Ev. it den Per de allen Provinzen des Landes, fuͤr Leinster in Dublin, Versamm⸗ hoͤren, und daß es eigentlich nur die uͤbrigen Mitglieder des Fad es 5 hwefe Seeessn rei 8 lermlt lungen Behufs Petitionirung au das Parlament gehalten wer⸗ Conseils sind, welche dasjenige System repraͤsentiren, mit welchem hachgiebtgket und vonzane Enge g. lten 8& ben

den sollen, zu welchem Zwecke Schemata der Petitionen im gan⸗ sie kuͤnftighin solidarisch stehen oder sallen muͤssen. Zwar sind eve. 8 Inerüeshr 9. de. 08 v Gebeziben zen Lande zu vertheilen seyen. Seine Vorschläͤge wurden ein⸗ noch nicht mehr als zwei dieser Mitglieder ernannt worden, allein aus Rom uͤberein.) 8 b I stimmig angenommen. gerade diese beiden Maͤnner sind, was auch die großen Zei⸗ 88 Ss. 2 In der Pertition, welche die Versammlung von Kaufleuten tungen (Aftonblad und Dagligt Allehanda) dazu Lissabon, 6. April. (Morning Chronicle.) Die letzte

8 8 . . 8 4 . . 8 2 2 1 8 8 Seer ne und Rhedern, die am Mittwoch zur Berathung uͤber die Neu⸗ sagen mögen, bei weitem nicht so farblos, daß die Ante⸗ Woche ist rvuhig voruͤbergegangen, und die Wahlen schreiten lang⸗ evidirung der Kirchspiels⸗Wahlen durch die Cen

S¶Seeländische Kolonisirungs⸗Angelegenheit in der City stattfand, cedenzien derselben nicht ihr System ganz klar an den sam vor. Die dem Parlamente zu uͤberreichen beschloß, wird auseinandergesetzt, Tag legen sollten. Freilich ist es nur Eine Seite, worin sich tral⸗Kommission jedes Wahl⸗Bezirks haben gestern begonnen. wie wichtig der ausschließliche Besitz der unter dem Namen Neu’ dies mit voller Augenscheinlichkeit 222 aber gerade diese Seite Die Kommission versammelte sich im Munizipal⸗Gebaͤude, und Sceland bekannten Insel⸗Gruppe fuͤr England, sowohl in Kriegs⸗ ist fuͤr das Land von dem groͤßten Gewicht, weil dieselbe alle ihre Arbeiten duͤrften mehrere Tage waͤhren. Nach dem Schlusse

aul

theilt, sey diesem Grundsatz aber nicht treu geblieben, als man bei

8

Koͤnigsberg.. [73 31 ⁄1Q Memel . 7811 2 38 ⁄h1 Tilsit. 6821 2 3219 ⁄12 67 30

65 5⁄1½¶ 30 672 ⁄12 24 7⁰ 28 ]12

29

—* 1““ FemheSc. . 8

denste widersprochen.

ùSr.=e Se

̃ASnNP 8*

8 SSS: 2*—

.‿25——

10. April. Das Blatt Swenska Mi⸗ er, daß in den Faͤllen, wo das Duell aus Veranlassung des Be 8

romberg Frauftae Rawitsch... Kempen....

Berlin

Brandenburg Kottbus

a. andsberg a.

Stettin..

g.281

ch Malmed 94 64 60 . E y b Das Nothwendigste und Wissenswertheste aus dem Saarbruͤck 1 9 8 Gesammtgebiet der Tonkunst. Ein Handbuch fuͤr Kreuznach - E1 dden Unterricht und die Selbstbelehrung. Von F. W. Stralsund.. Simmern .. . . . .. kühener. Leipzig bei Vogel, 1840. X. und 394 S. wen. E e 4 38412 [20212 Der Verfasser obigen Werkes, Professor der Theologie und Philo⸗ r .. P. 2 135. 8 1 sophie an der Universität, vieljähriger Oberlehrer an der höheren Bür⸗ ““ 3 1 22 35 age 5 gerschule zu Leipzig, Begründer der praktischen Lehr⸗Methode, Heraus⸗ be. 8 8 2 Durchschnitts⸗Preise geber eines musikalischen Jugendfreundes in mehreren Heften, einer ““ 8 4 c12 Preußischen Staͤdte hh2 8 Lieder⸗Sammlung, welche unter allen von damals bis jetzt herausge⸗ Ceeo⸗ 1 gr 5 Posenschen Städte 12 2 kommenen unstreitig mit die vorzüglichste ist und darum bei dem Ge⸗ Se itz . S. 9 9 8 96 e 12 sang⸗Unterricht in Schulen, namentlich in höheren Bürgerschulen und 2 3 3 88, vöes⸗ gheteg 9 r sröͤscgen Erfolg gebraucht wird, ist seit 30 öbeö 43 1 btaͤdte.. 8 12% ahren zu wiederholten Malen öffentlich und privatim dringend er⸗ 8. . 4 2 363 2 Sflchen 5 12 37 . 222⁄1 fias 97 vielfachen Erfahrungen d2 gediegenen -e. 55 / 40⁶ sischen Städte 677⁄12 46 . 238 er den Gesang⸗Unterricht in Schulen im Zusammenhange oder viel⸗ Neiße. 54 365 8i7.. 4 Westfaͤl. Städte .. 1 231 8,2 mehr in der Form einer Anweisung zum Singen witzutheilen. Das * als Friedenszeiten, seyn muͤsse; daß, wenngleich schon im Jahre materiellen Intevessen umfaßt. Wir kennen naͤmlich den Grafen der gestrigen Sitzung wurden einige Mitglieder der Kommission Leobschuüͤtz.. 3/12 29 . 14 Rheinischen Stäͤdte [822 56 ⁄12 24 ¼ 88 1.,enr 5— 1.7 gepanzen Seec chehen, nic in 12 51 d 8. 10672 der noͤrdliche Theil einer dieser Inseln von dem Welt⸗Um⸗ Posse nicht als Rechts⸗Gelehrten, desto mehr aber als Staats⸗ insultirt, indeß war die Anwesenheit einiger Soldaten hinreichend, Ratibor ..E7h2 [30 ⁄¼ 2 282⁄12 ders über den Gefangsünterricht in sitnen Schnlen 8* in gebilde⸗ egzier Abel Jansen; Tasman aus der Perne gesehen worden sey, Oekonom. Die Grundsaͤtze des Grafen in Ruͤcksicht der Zolle um die Ordnung wieder herzustellen. Ueber den Ausfall der ten Familien gleich Pissenswerthe in einen Rahmen zusammengefaßt doch Capitain Cook erst im Jahre 1769 Neu⸗Seeland wirklich Gesetzgebung sind schon lange bekannt, und wurden letzthin, durch Wahlen in den Provinzen ist nichts Genaues bekannt, indeß er⸗ 8 3 1 1 3 und so ein mustkalisches Hand⸗ und Hausbuch entstanden, das angele⸗ entdeckt und die beiden Hauvt⸗Inseln durch entscheidende Hand⸗ das neuerdings erschienene Projekt eines Zoll⸗Tarifs, so unzwei⸗ warter man die meisten Berichte daruͤber in diesen Tagen. Aus 3 1 Wissenschaft, Kunst und Literatur. dem Fran oͤsischen des St. Hilaire bearbeitetes Schauspiel von gentlich empfohlen werden kann. In demselben findet man keine er⸗ lungen fuͤr die Krone Großbritanien in Besitz genommen habe; deutig dargethan, daß man annehmen kann, er habe dadurch allen bisher eingegangenen Berichten geht hervor, daß die Coali⸗ 2 Berlt Aas Vrgnael 28 we ehs vceßhch sorf und 7 unter der etwas sonderbaren Benennung: Ein drückende mustkalische Gelehrsamkeit, wohl aber eine mit guter Kennt⸗ daß im Jahre 1787 Capitain Philip zum General,Lapitain und ein Programm ergehen lassen uͤber das ganze staats oͤkonomische rion zwischen Septembristen und Miguelisten ihren Zweck gänz⸗ E Mangel an Raum hat die monatliche Uebersicht. rantten geht Titel, gegeben, das indeß zu den besseren neueren niß, daber auch mit Sicherheit und Geschick in Maß und Ziel getroffene IAe.« b ¹ 3e. * ½* 1 vr 48-— 8 l⸗ Aveir Ferr 8 8 welche in diesen Blättern über die Darsteslungen auf den hiesigen Produkten gehört, die wir von Paris bekommen haben, und ein neues Auswahl alles dessen, was Lehrer in Schulen und Mitglieder gebilde⸗ 2 zeneral⸗Bouverneur von Neu⸗Suͤd⸗Wales und dessen Dependen⸗ System, daß er im Conseil, solidarisch mit den uͤbrigen Mitglie⸗ lich verfehlt hat, und mit Ausnahme von Aveiro, wo Herr Jose 85 staethei ü N März eini 4 igi stspiel: 8 nedix, we nili 8 18 29 rneur; eu⸗Suͤt t enn 1 2aaGrxxc- heatern mitgetheilt worden, für den Monat März einige Verspätung Hriginal⸗Lustspiel: Das bemooste Haupt, von Benedix, welches sich, ter musikalischer Familien zu Hause von der Musik zu wissen mehr zien zwischen 118 377 und 130 30 Breite und bis zum 135sten dern desselben, vertreten und verfechten werde. Dies mag die⸗ Estevao die meisten Stimmen erhalten hat, scheint in keinem Wahl⸗ erlitten, und auch jetzt wird dieselbe so gedrängt als möglich zu halten durch echt Deutsche Gemüthlichkeit auszeichnet und den verdienten oder weniger nöthig haben; also das Wissenswertheste über Vokal⸗ und Krade öͤstlicher Länge ernannt worden sey, und daß Neu⸗Seeland jenigen, die den Entwurf zum neuen Ministerium gemacht, be⸗ Bezirk der Coalitions⸗Kandidat erwaͤhlt worden zu seyn. An manchen sepn, um so mehr, als seitdem schon wieder ein paar Neuigkeiten hin. Beifall gefunden hat, da es schon fünf bis sechs Mal vor zahl⸗ Instrumental⸗, über weltliche und geistliche Musik, über die verschtede⸗ einen Theil des also bezeichneten Länder⸗Gebietes ausmache; daß wogen haben, den Namen des Grafen Posse an die Spitze zu Orien wird indeß eine zweite Abstimmungnoͤthig werden, und da viele sseaen und in diesen Bericht gleich mit einzuschließen sind. Doch reich besetztem Hause aufgefuüͤhrt wurde. Ju Monat März wurden sFen Gattungen oder Formen in der einen oder anderen, das Nöthigste im Jahre 1814 der damalige General⸗Gouverneur von Neu⸗ stellen. Insofern muͤssen wir estehen, daß die großen Zeitungen, Chartisten in zwei oder drei verschiedenen Bezirken gewaͤhlt wor⸗ sst es nur das Drama, mit dem wir noch im Rücstande; die Oper auf den Königlichen Bühnen überhaupt aufgeführt: 6 Tragödien aus der Geschichte der Musit in der früheren und neueren Zeit, das Saͤs⸗Wales und dessen Dependenzien in Neu⸗Seeland ge’] welche die bemerkenswerthen Ergebnisse dieses Reichstags vorbe! den sind, so ist es unmöglich, zu sagen, wie die naͤchste Kammer ist Sene epreasen. Das Koͤnigliche Theater hat sich in dieser Zeit (Clotilda Monialavi zweimal), 8 Schauspiele (der Fabrikant und Wichtiaste über die Mustt⸗Institute. Musit⸗Vereine, Liedertasein⸗ Mu⸗ wisse Individuen, und unter ihnen auch einige Eingebo⸗ reitet haben, indem die Majoritaͤt der Reichs⸗Stände den in die⸗ zusammengesetzt seyn wird. Septembristen werden jedenfalls nur sa 18c. sehr v. Lustspiele EEEPeen ngs⸗Resul⸗ Schwärmeret nach der Mode jedes zweimal), 16 Lustspiele (Erziehungs⸗ sitfeste der neuesten Zeit, wie überhaupt eine Beschreibung des heuti⸗ rene zu Friedensrichtern bestellt habe, von welchen nach sen Zeitungen gepredigten Lehren blindlings gefolgt ist, in der in geringer Zahl in der Kammer seyn. Die ultracharttstische . .⸗ vsa c na schlechter Ton „von &. Blum, und die Mo⸗ Resultate viermal, die Husaren in der Klemme dreimal, der Platzregen gen Zustandes der Musik. Sehr interessant und lesenswerth sind in Englischen Gesetzen Recht gesprochen worden; daß durch diese That eine Minister⸗Veraͤnderung bewirkt haben, und eben setzt Partei durfte sehr stark werden, und man erwartet eine ultra⸗ b „vom Perfasser von „Leildum und Wechfel“, dessen Namen als Ehe Prokurator, der Reman und dle Braut aus der Residenz. der letzten Abtheilung des Werkes die Adschnitte über den bildenden g 5 sprog rden; d Veraͤnderuns t b8 eSe-eü⸗ 8 zu neunen dle Discretion verbietet, wenngleich derselbe schon ziem⸗ jedes zweimal) und 4 Ballets (Liebeshändel dreimal); auf dem Kö⸗ Einfluß der Mustk, sowie über die Anlage zu derselben, ganz besonders und andere. Handlungen die Souverainetät Englands außer im Genusse eines großen Triumphs begriffen sind .. Das neue chartische Opposition gegen das jetzige Ministerium. Man glaubt, ich allgemein bekannt ist. Beide Stücke haben ähnliche Verkehrthei nigsstädtischen Theater: 1 Schauspiel (Ein Drama ohne Titel wichtig ist aber der Abschnitt über den methodischen Unterricht Zweifel gestellt sey und die fortwaͤhrende Zunahme der Auswan⸗ Ministerium wird jetzt allgemein das Englische genannt, weil der Herzog von Palmella wolle sich der Partei anschließen, deren ten der Zeit zum Gegenstande, nur daß dieselben im ersteren mehr zweimal), 7 Lustspiele (Endlich hat er es doch gut gemacht viermal und im Ge sange, welcher einen wahren Schatz von Kunst⸗Pädagogit in Fuͤhrer in der nächsten Sesston die Herren Agutar, Minister des auf sturrile Weise, nach Art der Itallänischen Komödie, persifflirt Schneider Fips zweimal) und 6 Possen mit Gesang oder Vaudevilles, Beziehung auf das Singenlehren enthält, und weichen darum kein Leh⸗

derung aus England nach NeuSeeland die Einfuͤhrung einer man ihm einen Englischen Ursprung und Englische Zwecke zu⸗ er 8 ghn nist Leise Inmern zun Zeit der September⸗Revolution im Jahre 1e0, und werden und die Charaktere daher fäst wie Masken erscheinen, mehr worunter däs Künst⸗Kabinet eülfnial. 10. rer ungelesen lassen sollte; es ist eben der Theil, welchen man so lange v“ von dem Herrn Verfasser erwartet hat. Darin hat derselbe als 40 jäh⸗

regelmäßigen Verwaltung noͤthig mache; daß zwar im Jahre erkennen will.“ 3 . 1. evo 1 1 b nrak 189 ein Agent der Regierung, der Capitain Hobson, mit dem D B 1 J. A. de Magelhaͤs, fruͤher Portugiesischer Gesandter in Brasilien, als wirklich sevend, während in dem letzteren eine ern⸗ 8 Titel Konsul, abgesandt worden sey, daß aber dessen Mission die Deutsche 1n0 24 4 H2 ne mn n⸗ seyn werden. Auch die Partei des Marquis Saldanha ist sehr stark, 2 8 25 Vehertscht⸗ die auch das Wahre und Gültige, welches Berlin. Am Zcsten hat der hiesige Kunst⸗Verein in dem gro⸗ riger Haupt⸗Lehrer an einer der ersten höheren Bügerschule in Deutsch⸗ 8 Karlsruhe, 20. April. (Karlsr. 3.) In der listen und einige Personen glauben, er werde an die Stelle des Grafen iderg lahe ; Se sese⸗ htens. rserhh⸗ und hen. eg. FAeee. 84 e-— b Kunstwerke e. welche land nicht nur verceless. wie gerad durch 2 s u 1 B zchti 2 F ene 8 8 vom 11. Apri rte Bomfim Kri Minister werden. ist sehr s di vg 2 abe tiefer faßt. Jas indeß die „Moder⸗ erselbe zur diesjährigen Verloosung erworben hat. Da der erein seine in dieser Schule hauptsächlich eingeführt worden, sondern auch wie sie g bevollmͤchtige worden sen, mit den Eingebornen üͤber 28b2 eö. vver. es 22 ,9. C 8 8 qe. d- F E1““ nen“ in der Anlage und n der Dialektik der Gedanken voraushaben., Erwerbungen hauptsächlich auf den großen Ausstellungen 24 so namentlich die Methodik dieses Lehr⸗Gegenstandes nach und nach ent⸗ die Abtretung der Souveratnetats⸗Rechte und zwar nur so weit die Fortsetzung der Disküfsion des Strafgesetz⸗Entwurfs zunäͤchst Chartisten, nachdem sie ihre Gegner bei den Wahlen besiegt ha⸗ das wird ihnen von den „Erziehungs⸗Resultaten“ durch eine gewand⸗ darf nicht verwundern, daß die Mehrzahl der Kunst⸗Gegenstäͤnde den wickelt hat und ausgebildet 8 und welchen wichtigen Antheil er die von Britischen Kolonisten besetzten Landstriche in Betracht zu Tit. XXI. vom Zweikampf. §. 290. Der Abgeordnete Asch⸗ ben, durch ihre be-vaaig Spaltungen die Fruͤchte dieses Sieges tere, wirkungsreichere Ausführung wieder abgewonnen, und so möch⸗ Beschauern schon bekannt ist, doch wird bei 1.n,g 7 Imteresfe an selber daran ran faudet alsd eigentlich die Methode des 15. kaͤmen, zu unterhandein; daß diese Mission indeß die Aufmerk“ bach tadelt die diesem Titel gegebene Stellung im Entwurf zwie verlieren werden. Der „Nacional „welcher die vollstaͤndige Nie⸗ ten sich die Vorzüge und Mängel beider Stücke fast aufwiegen. den Kunstwerken jetzt vielleicht noch durch den Nebengedanken erhöht, um den Gesang⸗Unterricht in Schulen hochverdienten Verfassers darin samkeit der Franzosen rege gemacht und die Bildung einer Ac schen Ehrenkränkung und Nothzucht, und fände es angemessener, derlage seiner Beschuͤtzer offen eingesteht, giebt bereits seine Freude Das Talent eines geistvollen Dialogs, welches der Perfasser der „Mo⸗ daß möglicherweise die Gunst der blinden Glücksgöttin ihm den Besitz niedergelegt, welche nun mit dem zten Hefte seines musskalischen Ju⸗ tien- Compagnie mit einem Kapital von 1 Million Fr. so wie wenn er sie erhalten hätte vor dem Titel von der Ehrenkraͤnkung, zu erkennen uͤber die Spaltungen der siegreichen Partei und die büenen br in seinem früheren Stück sbe eich 296 legte, zeigt sich zuwenden könnte; überdies aber erscheinen die meisten Bilder hier in gendfreundes ein Ganzes macht, oder vielmehr die beste Anweisung die Absendung einer Expedition von Rochefort, zur Errichtung einer nach dem von der Selbsthuͤlfe, da der Zweikampf eine Art der unvermeidlichen Folgen derselben. In der That werden weder deit s ½ EE“ - E vortheilhafterer Beleuchtung, als man sie auf den großen Aus⸗ zum rechten Gebrauch derselben enthält. Zum Schluß hat sich der Französischen Kolonie auf Banks Halbinsel in dem suͤdlichen Theile des] Selbsthuͤlfe sey. Außerdem sey er uüͤberrascht durch die Art der der Herzog von Palmella, noch der Marquis von Saldanha, Schürzun vnnr veschng nes dramatischen NTae 8 ba- t Aege beschen 8. vr. endlich gilt, was Aristoteles von der Mu⸗ 8 erfasser auch über den methodischen Unterricht im Klavierspiel und andes, veranlaßt, daß die Franzoͤsische Regierung selbst 40 Ma⸗ Fassung des Paragraphen, worin zwar gesagt werde, daß derZweikampf der Graf von Bomfim, und Herr Costa Cabral zu Senatoren ein srefflicher Lustspieldichter heranreifen. Erfreulich ist es immer schon, erst der wahre Fenuß 98 een RvSe. wiederholte 1 Composttionslehre ausgesorochen, sowie üder⸗ p rrosen der Kriegsmarine zu der Expedition beordert, auch dieselbe bestraft werde, aber nicht definirt, was ein Zweikampf sey; er oder Deputirten, sondern nur zu Stellvertretern gewaͤhlt werden. daß in der letzten Zeit die Königl. Bühne sich gerade im Fache des aller Künste. In der That gieht 4 8 die den Ferten Henheseneaee cen gg; mactenn Schulen eben so sehr mit Geld unterstützt habe und die Absicht hege, an jenem Punkte stelle daher den Antrag, im Paragraphen eine naͤhere Definirung des Be⸗ Der Name des Herzogs von Palmella wurde auf allen von Lustspiels, das immer die schwäͤchere Seite der Deutschen gewesen, mit Auswahl keiner früheren nach, wiewohl man fast sänluntlich als für Hamilien und Freunde der Mussk überhaupt werthvolle Schrift eine Verbrecher⸗Kolonie zu gruͤnden. Diese Expedition, so schließt griffs Zweikampf nach den in den Motiven zum Entwurf enthal⸗ Cintra hierher gesandten Wahl Listen gestrichen; ebenso Saldan⸗ einer Anzahl einheimischer Produkte 1v konnte, welche im vor⸗ andere Namen an die Reihe gekommen sieht; den verschiedenen über die wichtigsten Gegenstände der Tonkunst aufmerksam zu machen. die Perition, sey aber nicht nur dem Eurvpaͤischen Voͤlkerrechte tenen Merkmalen zu geben. Welcker billigt im Ganzen die An⸗ ha's Name auf vielen Wahl⸗Listen, die das zweite Jäaͤger⸗Regt⸗ aus eine ziemlich sichere Bürgschaft für ihren Erfolg darboten. Auch Zweigen der bildenden Kunst ist dagegen dieselbe verhältnißmäßige . b G. zuwider, welches die Souverainetäts⸗Rechte des ersten Entdeckers sicht des Entwurfs uͤber das Duell, haͤtte aber gewuͤnscht, daß ment und die Munizipal⸗Garde eingereicht hatten Dies zweite * Fvs 8. van.. ecas dn Verfasser dabei] Berücksichtigung zu Theil geworden, sosdaß also neben der Malerei auerkenne, sondern sic drohe auch der Zukunft von ganz Austra⸗ er noch etwas weiter gegangen waͤre, und namentlich bloß auf Jaͤger⸗Regiment war es, welches auf Schwalbach feuerte, als isch Er 8 isen beizurechnen, d b 5. Fegtbeltet. den ein⸗ auch die Plastik repräsentirt, und selbst unter den vervielfältigenden Dauer der Eisenbahn⸗Fahrten am 23. April. 8 4 1 1 3 : * b 8 88 5 4 1 14. Sas K 1837 1““ Bewegung er⸗ heimis en Erzeugni onen, da die ganze Ausführung Künsten neben dem Kupferstich auch der Holzschnitt nicht vergessen ist 8 lien mit Verderben, weil natuͤrlich die nahe Beruͤhrung zweier den Vollzug des Duells Strafe gesetzt haͤtte. Es beruhe auf derselbe sich im Jahre 1837 fuͤr die Charristische Sa 8 nirgends an den fremden Ursprung erinnert. Es kommt ja überhaupt welcher letztere in neuerer Zeit die Kumähsb die er 2- 1 V Verbrecher; Kolonieen in jenem Lande nicht ohne die nachtheilig⸗ Vorurtheil, das sey zuzugeben, aber dieses Vorurcheil sey von klaͤrte, und spaͤter focht es bei Campo de Feira gegen aldanha's bei einem Drama nicht darauf an, woher der Inhalt dazu genommen, nahm, bei nur noch erweiterten Mittet 1 d6 88 äe. 9e0. St. M. er. St. R. sten Einfluͤsse auf die erst im Entstehen begriffene Civilisation des der Art, daß man ihm in der Gesetzgebung in Bezug auf diesen Truppen. Der Graf Bomsim soll sich seines großen Einflusses auf sondern in welcher Form und mit welcher Charakter⸗Darstellung dieser Daß die historische Malerei an Zabl 13 Berlin. 8 Potsdam. St. . Daher wird gebeten, in moͤglichster Eile zur Fall einigen Einstuß auf mildere Straf⸗Bestimmungen nicht ver⸗ dieses Regiment gegen den Marquis von Saldanha. bedient haben. Inhalt ausgeführt ssi. Außer diesen beiden Lustspielen wurde noch Genre zurückstehe, wird man gewiß um so weniger behaupten, oder Um 8 Uhr Morgens-. Um 6 ½ Uhr Morgens. Anordnung einer geregelten Verwaltung in Neu⸗ Seeland zu sagen koͤnne. Es sey übrigens schwer, uͤber diese Materie kurz Andererseits wurden Bomfims und Costa Cabrals Namen auf Lg ee e e, von Tenelli, auf dem gar rügen, wenn man bedenkt, daß die vorige Ausstellung erabe auf 11 * Vormitt.. xws 8 schreiten. Bei dieser Gelegenheit theilen hiesige Blaͤtter auch so zu sprechen, daß man nicht mißverstanden werde; er muͤsse vielen Chartistischen Listen ausgestrichen⸗ Man zweifelt nicht .“ vee v din Maißve⸗stänertß vie dem Französischen dieser Seite nicht eben reich genannt werden konnte. Der unst⸗Ber⸗ 2 Nachmitt.. ö. 12 ½ Mittags. eine vom Jahre 1832 datirte Korrespondenz einiger Haͤuptlinge sich daher erlauben, seine Ansicht uͤber das Duell etwas ausfuͤhr⸗ daran, daß der Graf Bomfim sich bald zuruͤ 1 werde; es an famisch eingeleitet ist, aber eiwas Lee. I vee 6- ein hat zwei Stücke an sich gebracht, in denen sich hauptsächlich ein 6 Abends ... . 22 Nachmitt. 9 8 . 2 da in ihr die Motive fuͤr einige von ihm soll namentlich Anstoß erregt haben, 9. 8— rend nun das Original⸗Lustspiel in Deutschland C“ g Ih en., WI die 128 und 10 7 ½ Abends.. g iese ie Er ng Saldan a’'s zum ersten jutanten des ni 3 38 n fangt, B beck, au erdem ist er noch in den Besitz eines sehr in⸗ ““ In diesem die Eernennung P2⸗ 89, scheint dagegen die, Tragödie, in der sonst Deutsche Dich⸗ teressanten Bildes von Steinbrück in Düsseldorf gelangt, welches hier zum Meteorologische Beobachtungen.

erechtigt ist, zu unterzeichnen. ie er⸗ ist V sich f v . 1 ee. 891e6. 9 zer am meisten glänsten, sich fast erschöpft zu haben; man erstenmal gesehen wird. Holbein's Gemälde, die Tochter Jephtha, hat sein 1840. Morgens Rachmittags Abends c◻ꝙyRach einmatiger 2 Uhr. 10 Uhr. Beobachtung.

SS92S

10—

AEE

.

99* —⸗ —2

5g5 S

S22S

*

Souverainetaͤt Großbritantens von neuem in Zweifel gestellt habe,

.—

Landes seyn koͤnne.

der Eingebornen von Neu⸗Seeland mit dem damaligen Kolonial⸗ licher zu begruͤnden, 2 Minister Lord Goderich, mit, welche sich auf die Unternehmungen des ewuͤnschte weitere Milderungen enthalten seyen. 2 Thierry bezieht. Die Haͤuptlinge beschweren sich in ei⸗ ortrage ging 28 die Geschichte in disen ee. und wozu 8 ee. 828, . Vhansin Füansten. 10, 1 1 nem Briefe an Koͤnig Wilheim II., daß Fremdlinge vom Stamme suchte auch gute Seiten und Folgen desselben hervorzuheben. Da wartete Ernennuns⸗ 1“ 4 sochtt nach neuen tragischen Motiven un weicht von den sittlichen Verdienst in guter Gruppirung und klarem Kolorit und würde vielleicht! 23. Aprll. r. der Marian so ee sie die Franzosen, nach dem Na⸗ er sich dabei von dem Gegenstande entfernte, so sich der hat nicht stattgefunden, vielmehr ist der Graf von Linhares dem Grundlagen 98 welche die Basis sder Tragödie bilden müssen. Nur noch 8 Fallen, 8 8 in Plhan, und Auffassung vht 8 1. ö. men des ersten Franzöͤsischen Schiffs⸗Tapitains, der ihnen im Staatsrath Jolly veranlaßt, zu aͤäußern: Ich muß bitten, daß der Marquis von Valenga in diesem Amte gefolgt. .. g 4329 Fern, ist die Kollision und Ent⸗ viel Vorgänger gehabt hätte. Das Bild, welches Bouterweck Luftdruch 350,20‧ Par. 340,48“Par. 350,59“Par. Quellwärme 5,9° l. Jahre 1772 in die Hande fiel sich ihres Landes bemaͤchtigen Redner zur Sache zuruͤckkehre und kann solche Abschweifungen, Jn l and I1““ 68 8 9 ꝙ. gissh nppn 2 4 Substanzen sich einseitig aus Paris in 15,8 zurückgesendet, trägt allerdings die Spu⸗ Luftwärme. +. 3,20 R. 211,°°).+ 720° R. Ftußwärme 7,60 N. gleich aber auch seine eigenen Unterthanen fuͤr die Gewaltthaten Duell, in Betracht der zu beruͤcksichtigenden Sitte, milder be⸗ Berlin, 24. April. Nach dem Menats⸗Bericht der hiesi⸗ Fafün e den Geist 1ee Pchͤben der . . 1 v auf eine Weise darstellt, Dunßtsattigung 82 vEt. 39 pCt. 54 vEt. Ausdünstung 0,000 h.

strafen, die sie sich matunter erlaubt haͤtten. Ohne die Schutz⸗ straft, nur auf das lebhafteste mißbilligen. Der Praͤsident bittet gen 9 aags 2 e st reee 8 . ainnander gegenübertreten, die von Anfang an ein unsittliches Bewußt⸗ lche nszdet werben Wenn wir b. auch ee —a agens ee dhn 1”4G122⸗ errschaft ausdruͤcklich zu uͤbernehmen, erkla8ͤrt doch Lord Goderich den Abgeordneten Welcker, zur Sache zuruͤckzukehren. Nachdem FKasse im Jahre 839 auf 314,277 Rthlr. und die Ausgabe auf on in sich tragen und einen unsitilichen Zweck verfolgen, da kann daß der Gedanke, die Erzväter des Renschengeschlechis im —— x.eeg. in seiner vom 14. Juni 1832 datirten Antwort, Namens des der Abgeordnere Welcker seinen Vortrag als nothwendig zu Be⸗ 313,031 Rthlr. belaufen. 8 . 1 öünser Gemüth zu keiner Svmpathie sich gestimmt fühlen; statt und Hostum der Beduinen zu malen, eben so ersprießlich für die Kunst Lern Fe 240,„ var. +. 71 98.- + 01 °.- 589C1. Reens. Köonigs, daß er der Wiederholung von Gewaltthaten steuern wolle, gruͤndung seiner Ansicht vertheidigt und wiederholt hat, daß er Marienwerder, 20. April. Der von allensLand⸗ * einer tiefen Erschütterung und geläuterten Erhebung unseres Inneren, sey, als es die Zerstörung jenes Raub⸗Staates für den Völker⸗Verkehr ¹ 8 x .

en stets als Uebelstand betrachtete Mangel eines Vereini⸗ bras sich dann nur Widerwillen und Erschlaffung ein, und sölche Ge⸗ gewesen ist, so muß doch eingeräumt werden, daß Bouterwecks Bild 56A 820.

und beglaubigt den Ueberbringer des Briefes, Herrn John Busb dem Duelle nicht unbedingt das Wort rede daß er es ungefaͤhr⸗ wirth d . ni ng 8 F⸗ Zeß 2 4 stellt er seinen Krrag gungs⸗Punktes fuͤr den Absatz ländlicher Produkte hat die Land⸗ fühle zu erregen, die Menschheit in einem entwürdigten Zustande uns unter einer gewissen Boraussetzung immer noch ein sehr vortreffliches Den 24. April 1 assen, kann unmöglich das Ziel des tragischen Dichters bleibe, das viele und große malerische Schönheiten in sich vereinigt, fIf1mtlicher Fonds- und Geld-Courgz- Zatter.

als Britischen Residenten in Neu⸗Seeland, dessen Mission darin lich wolle und von Ausartung geschuͤtzt, b bestehen sollte, die Zwistigkeiten wischen den Eingebornen und dahin daß die Worte wieder hergestellt werden: wer einen Zwei⸗ wirthe in hiesiger Gegend zu dem Uebereinkommen gefuͤhrt, sich n zu V „da er nhei 1 Britischen Unterthanen, insbesondere den aus Reu Sad⸗Wales kampf vollzieht. Der Antrag fand Unterstuͤzung, 1.. 29 an eg. bestimmaen eac⸗ 87 ea. 6 Herüazokeni dennrng en a9 serenegane can znühen aeh Prrun Maßiatgrischen dgfe 2nc. gsi dur e entflohenen Verbrechern, zu schlichten. Commissair Geheime Rath Duttlinger vert eidigt die Stellung des sammeln, um wegen Verkaufs ihrer Produkte gli unter . r Auffü . en otilda Montalvi 1 geg n ist. Der Versuch, 1 9 1 8 88 2 Titels 8 2 8 Aüchbach ; der Zweikampf sey keineswe⸗ Beibringung von Proben mit den sich gleichfalls zahlreich einfin⸗ 8 -891 Uhia 1 r Raupach, in ihren 1 vee, 1.2 frlhet ahn 8* Vesae ng so⸗ 198g - 8 2. 2 SElZen. ges ein Akt der Secbschälfe⸗ denn er finde statt mit Einwilligung denden Kaͤufern Geschaͤfte abzuschließen und so einen sogenannten Usche Verirrungen betrachten, ohne jedoch, was die Ausführung betrifft, lich die Fohelt 8 Sphäre, darüber zu verlieren, En . als Bruͤssel, 19. April. „Das neue Ministerium“, sagt der beider Theile. Gegen Welcker's Ansicht, daß lediglich die Pottzei Produkten⸗Markt zu gruͤnden. Die bisher zu diesem Zweck eine Parallele wischen beiden ziehen zu wollen, denn von dieser Seite so geglückt erscheinen läßt, daß damit eine bestimmte Bahn zur Nach⸗ Karmk. Sebaldv. 102 Aetien. Oblervatenr, „ist nicht bloß vollstaäͤndig, sondern auch gleich⸗ beim Duell verhindernd einzutreten habe, macht er geltend, in stattgehabten fuͤnf Versammlungen bieten, ungeachtet der in der zeigt sich allerdings auch in dieser Raupachschen Tragödie das bedeu⸗ folge geöffnet wäre. 8* Neum. Sebaldv. ²*% 102 ⁄2 Brü Prsd. Eisenb. Irtig chomogen) zu nennen.“ Diese Aeußerung adoptirt auch welcher la3cherlichen Lage sich die Polizei befinden werde, wenn sie jetzigen Jahreszeit und in dem bisher noch unsicheren Trajekt der kende Talent des Verfassers. vdiee sind durchaus fest und sicher ge⸗ Das Bild von Steinbrück behne sich dagegen im umgekehrten Berl. Stadt-Obl. 7 (6 [80. d0. Pror. Act. das Journal de Liege, und zwar ist das neue Ministerium die Duellanten an Oet und Stelle treffe, im Begriffe, ihr Vor⸗ Weichsel liegenden Hemnisse, einen günstigen Fortgang dar, so 8 zeichnet g As. 9. I“ ün Grundeliegt, die aber, beson⸗ Verhältniß. Es stellt Amor und soche dar, traulich nehen einander kwdiager do. darum vollstaͤndiger, als das abgetretene, weil nicht mehr die haben zu vollziehen. Hindern koͤnne sie die Duellanten nur durch daß sogleich bei den beiden ersten derartigen Versammlungen ein 9 Fef em 2 89 8 Vedin 8 n nicht ö’’ wirflichen sitzend in einem grün umschlossenen Raum; er flüstert ihr ein Wort Dann. dc. 1a Tb. 3 srfeuiles 8 2 N SE.⸗, 1 ee D 5000 10,000 Rthlrn. stattgefunden haben soll. An schichte, geschweige den ingungen einer Tragödie, entspricht. ins Ohr, sie sitzt nachdenkend, schüchtern und verschämt da, die Weatp. Pfandbr. beiden verschiedenen Portefeuilles des Innern und des Auswär, ihre Gegenwart, aber sonst nichts vorkehren. Die Duellanten Umsatz von 5 b hlrn. statrgefut Einer solchen festen Charakterzeichnung entbehrt aber die Firme Augen niederschlagend, die ände in den Schooß legend. Pspche ist Orofek. Poa. do. igen kumulirt sind; gleichartiger aber, weil man in dem bis⸗ wauͤrden dann warten, bis sie weggegangen waͤre, und dann sich den folgenden Tagen ist der Umsatz angeblich noch bedeutender äichsche Tragödle auch, außer ihren anderen tragischen Mängeln; unterhalb mit einem 88688 berleidet, Amot vollig mact; die Zigu⸗ . „nn herigen Kabinet nicht bloß bis zu dem Ausscheiden der Herren schlagen. Das Duell zu verhindern, gebe es nur zwei Mittel, gewesen. Die Erkenntniß, daß die wech elseiti en Interessen sich 8 der Verfasser hat zwar eine blühende Sprache, wird aber ren sind überaus zart gefaßt und, dem sinnreichen, bedentungsvo en 8 von Huart und Ernst, sondern auch bis zuletzt zwei getrennte Strafe oder Cautionsleistung; letztere sey jedenfalls * als assoziiren muͤssen, um selbststaͤndig in freier Bewegung sich zu zu überschwänglich, und im Ganzen dürfte sein Talent 18 Hauptgedanken entsprechend, mit einer Sittsamkeit und Naivetät durch⸗ Fractionen wahrgenommen hat. Denn waͤhrend er de Theux die erstere. Selbst der Eid werde, wie bekannt, bei solchen Gelegen⸗ heben, ist fuͤr einen erfreulichen Fortschritt zu erachten, und wͤre vch. * für die Lyrit als für das Drama eignen. Auf dem Kö⸗ eführt, wie wir sie von Steinbrück gewohnt sind, und wie sich diese 1 ekuͤmmere sich zu wuͤnschen, daß er an anderen Orten einige Nachfolge faͤnde. gasstädtischen Theater wurde in derselben Zeit ein neues nach eistesrichtung besonders in seinen neueren Werken herausgestellt hat.

8

8 8 8

und

Herr Raikem, so wie Herr Dematsieres, der sogenannten heiten nicht als bindend geachtet, und die Religion der Ehr