1
durch ihre vorthe ilhafte Anlage mit den bequemen
und geräumigen Gebäuden und ihrer Nähe bei der einige Tage später daselbst ausgehandigt erhalten. Novelle von Pen serosv. 3 Bde. 8vo. 3 Thlr. 221 sgr.
Haupistadt zu jedem Fabrikgeschäft. Es ist in dieser Hinsicht aber noch vorzüglich zu beachten, daß dabei eine Wasserkraft von sseben bis acht Fuß Gefäaͤlle auf das zweckmäßigste benutzt werden kann und das Ar⸗ deitslohn auf dem Lande um billiger als in der Stadt ist.
Mit dem Verkauf dieser Besitzung von dem Eigen⸗
sthümer beauftragt, habe ich einen Termin zur Ab⸗
gabe der Gebote auf den 20. Junius dieses Jahres, Nachmittags à Uhr, an Ort und Stelle anberaumt und lade dazu bietungsfähige Kauflustige ergebenst ein. Das Nähere über das Etablissement selbst, die Bedingungen und die betreffenden Papiere können
ltäglich von 8 — 12 und Nachm. von 2— 6 Uhr in meinem Büreaun eingesehen, auch kann der Kauf⸗ Kontrakt bei einem annehmlichen Gebot sofort ab⸗ geschlossen werden.
Der Kreis⸗Justizrath und Justiz⸗Kommissarius
EStraß, Königsstraße Nr. 32.
— —
Die Dampfschiffe der Magdeburger Comp. Kronprinz von Preußen, Paul Friedrich und Stadt Magdeburg gehen regelmäßig mit Passagieren und Gütern
von Magdeburg — jeden Sonntag, Dienstag, Donnerstag u. Freitag, Morgens 5 Uhr,
von Hamburg — jeden Sonntag, Dienstag, Donnerstag u. Sonnabend früh Morgens ab.
Näheres in Berlin bei C. Lederer, Poststr. 11.
Der in der General⸗Versammlung unserer Gesell⸗ schaft vom 16. Mär c. gefaßte Beschluß, die bishe⸗ rige Benennung unserer Gesellschaft „Berlin⸗Säch⸗ sische“ in
Berlin⸗Anhaltische Eisenbahn⸗Gesellschaft“ umznändern, hat unterm 15. Mai c. die Allerhöchste Bestätigung erhalten.
Berlin, den 10. Juni 1840.
Direction der Berlin⸗Anhaltinischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
656
leisten und werden die ihnen zugebörigen Actien Hinsichtlich der Einzahlung der zweiten Häalfte bemerken wir, dafs dieselbe vor September oder Ocrtober d. J. nicht eingefordert und seiner Zeit
das Nähere von uns bekannt gemacht werden wird.
Magdeburg, den 12. Mai 1840. Direction der Magdeburg-Cörhen-IIalie-Legipziger- Eisenbahn-Gesellschaft. Costenoble, Stellvertreter des Vorsitzenden-.
Verkauf einer Maschinenfabrik.
Die privilegirte Baverisch⸗Württembergische Donau⸗ Dampsschifffahrts⸗Gesellschaft beabsichtet, ihre in Re⸗ gensburg neu eingerichtete Maschinenfabrik sammt Gießereien, Kesselmacherei und alle Zugehörungen u verkaufen. Von wesentlichem Vortheil für den jeweiligen Besitzer der Maschinensabrik ist der Um⸗ stand, daß der Schiffswerft der Daugpfschifffahrts⸗ Gesellschaft nur wenige Schritte daveon entfernt. ist, und daß der beabsichtigte Bau von neuen etsernen Dampfschiffen, so wie die bei Dampfmaschinen so häufig vorkommenden Reparaturen, dem Etablisse⸗
zusichern.
dem unterfertigten Ausschusse nähere Aufschlüsse er⸗ halten und eingeladen, ihre Osserte spätestens bis 1. Septbr. d. J. an denselben gelangen zu las⸗
Gesellschaft zur allenfalls nöthigen Ergänzung des Kapitals eine bedeutende Betheiligung erwarten lasse. Regensburg, den 1. Juni 1840. Der Ausschuß der priv. Bayer.⸗Württ. Donau⸗Dampfschifffahrts⸗ Gesellschaft.
(Empfehlenswerthes.) Einem Kapitalisten, der sein Vermögen sicher und vortheilhaft anlegen will, wird 1 ein schönes Landgut,
welches der Besitzer desselben einem reellen zahlungs. fähigen Käufer mit der ganzen im Felde stehenden um den sesten Preis von 7500 Thlr., wie es steht und liegt, mit dem fämmtlichen vollständigen In⸗
Bloch. Bode. Carl. Dannenberger. Meper. ventario überlassen will, auf portofreie Nachfrage nach⸗ w ggewiesen von A. B. poste restante Mühlberg a. E.
Doktor der Medizin und Chirurgie,
2
en. Zugleich wird bemerkt, daß sich in Mitte der
Prinz Reinhold und sein Fuͤhrer.
Der Fluch. Romant. Gemälde a. d. 10ten Jahrhundert von Wilhelmine Lorenz. 2 Bde. 8vo. 2 Thlr. 25 sgr.
Die Dioskuren.
Novelle v. DH. Marbach. 2 Bde. 2 Thlr. 5 sgr. Die Verfasser obiger Romane sind der gebildeten Lese velt durch ihre früheren Leistungen bereits rühm⸗ lichst bekannt, und zeigen wir diese neuesten Erzeug⸗ nisse derselben hier nur an, ohne den Inhalt und Werth weiter zu berühren. Jeder damit Vertraute wird immer dieser Lektüre hingezogen; sol⸗ 5 beweist dem Verleger der fortwährend steigende Absatz.
Bei J. Löwenstein & Comp. in Elberfeld ist so eben erschienen und in allen Buͤchhandlungen,
zu Berlin und Potsdam in der Stuhrschen, zu haben: eb “
Die P E“
Von W. B Fränkel,
und Operateur.
Zweite vermehrte Auflage. 8 0.
Preis: 15 sgr. oder 52½ Kr.
In dieser Schrift sind außer den Flechten auch noch
aldere häufig vorkommende Hautleiden,
welche als Folgen von eingewurzelten Krankheiten
u betrachten sind, mit großer Sorgfalt und Sach⸗
kenntniß abgehandelt, weshalb wir Jeden, der an
genannten Uebeln leidet, auf die Wichtigkeit des Werkes aufmerksam machen.
brosch.
Durch alle Buchhandlungen (Berlin durch die Enslinsche Buchhdlg. [Ferd. Müller], Breite Str. Nr. 23, und in Cüstrim) ist zu haben: BG Neue ster
We1118“
praktischem Arzte
Berlin, Juni 1840.
(prof. d. Medizin u. Lehrer der psychiatrischen Klinik an der Friedr. Wüh. Universität). Svo. 2 Thlr.
Michaelis (Stabsarzt a. Py., Dr.), C. F. v. Grafe
in seinem dreifsigjäbrigen Wirken fürnß
Staat und Wissenschaft. Ein Beitrag
zur vaterländischen Geschichte, aus eigener!
A'sehauung, historischen Zeugnissen und offi- ziellen Akten bearbeitet. r. Svo. brosch. 12 ½ ser.
Reichert, K. B. Dr., Das Entwickelungs-†
leben im Wirbeltnierreich. gr. 4to. Mir 5 Kupfertafeln. 3 4 Thlr. Dieffenbach (Geheimer Rath u. s. w.), Anlei⸗ tung zur Krankenwartung, zweite ver⸗
mehrte Ausgabe, wird im nächsten Monate
ertig und versandt. Au gust Hirschwald, “ 8 Burgstraße Nr. 25.
Im Verlage von E. Wollmann⸗ in Brieg ist so : eben erschienen und in allen Buch⸗ und Kunsthand⸗ sungen, in Berlin in der Gropius’schen, Königl. M. B Beauschule Nr. 12, und bei E. H. Schroerer, zu haben:
ment immerhin nicht unbedeutende Beschäftigung und ihre — ’
slr zao o r f 9z0 9 9 ’ 8 3 68 3 5 „ r: * Kauflustige werden auf Verlaugen von— Hdehafthiangngh. Herzogin zu Liegnitz, geb. Markgräfin aus,
Dorothea Sibylla,
Chur fürstl. Stamme Bran denburg.
Nach einem Original⸗Gemälde vom ahre 1612 im Besitz des Herrn Reichsgrafen von Schaffgotsch zu
Warmbrunn, treu und schön lithographirt.
Preis auf weißem Parier Thlr. — s. Chin. 1 Thlr.]†
Zum Besten der Abgebrannten in Cremmen erschien so eben in Sunserem Verlage:
Spenden der Wohlthaͤrigkeit. Novellen und Gedichte einer Dame. 1 Svo. br. 1 Thlr. Stange und Brandus, 22 Unter den Linden.
8
8
8
1““
So eben ist erschienen: Nixrellement zwischen Swinemünde und Berlin, auf dienstliche Veranlafsung ausgeführt von J.
2
A I lgemeine
*
ßische Staͤats-⸗Zeitung.
No. 165.
6 1840.G
— S — 2 — 2 — — — — — — — — — — — — — —
— 8
8 8
—
G V 11““ 1u1“ uͤber die Waldungen in Korsika; 5) Spezial⸗Budget der Kam⸗ Verhoͤre zufol iger S 1 1 die We 8 1 Korsik Buds⸗ Kam ge, ein vormaliger Soldat, und scheint keine hoch⸗ Amtl. Nachr. . mer; 6) Eisenbahnen; 7) Gesetz uͤber die politischen Fluͤchtlinge; verraͤtherische Absicht gehabt zu haben Er fors ie er ö 3aeea 0; 8s e E EE5 2 Gesetz uͤber die Juli⸗Feierlichkeiten; 9) Gesetz uͤber die b 19 802 dbi 78 An hüg⸗ * vö. 41 1 en, aen arer Berhaft. eines Manncs auf d. Wege nach Neuilv. “ b Ba.en Gesetz uͤber die Lehrstuͤhle Leben nehmen, wenn er sie nicht fände. Daß er freigelassen wor⸗ —r Pericht üͤber die Transatlant. Dampfschifffahrt. — Strenge gegen . 1; 11) Einnahme⸗Budget. den sey, wird nicht gesagt. Mißhaudlung der Sklaven. — Erklärung Heine’'s in den Blältern. — 1 1 1 . Herr von Salvandy hat gestern seinen Bericht üͤber die — Brfe. . Paris, 9. Juni. Die Regierung, die bisher den Vorwuͤr⸗ transatlantische Dampfschifffahrt auf das Bureau der Kammer e Grosibr. u. Irl. Sir Augustus d'Este. — Admiral Elliot noch am fen, welche von allen Seiten auf den Marschall Valée hereinbra⸗ niedergelegt. Das ehrenwerthe Mitglied hat diese wichtige Frage Kap. Orfental. Frage. — Nachforsch. über den Mord Lord W. chen, keinen Damm entgegengesetzt hatte, enthaͤlt heute eine aus⸗ mit großer Ausfuͤhrlichkeit behandelt. Alle Theile derselben sind Le Russeh fͤuͤͤhrliche Berichtigung der gegen den Marschall und gegen die im Schooße der Kommission mit der gewissenhaftesten Aufmerk⸗ Belg. Verhalten der früͤheren Minister “ Expedition vorgebrachten Beschwerden. Dieselbe lautet im We⸗ samkeit gepruͤft wo den. Die Linie von Havre nach New⸗York — Velg. Beghalten, bgs segbenen sati, Bertaaung des Landtages. veng. , „Bevor der Bericht des Marschalls und die von Nantes nach Brasilien und andern Suͤd⸗Amertka⸗ Oesterr. Schreiben aus Wien. (Uleber das Gerücht von der Ab⸗ d cbeafxie eene und das Land von den letzten Operationen nischen Staaten haben zu keiner Kontroverse Anlaß gegeben. Da⸗ † Ssctung Chosreio Pascha'8.)— Artikel des Oesterr. Becbachters. er Afri anischen Armee in Kenntniß gesetzt hatte, publizirten gegen veranlaßte die Linie von Bordeaux und von Marseille nach ef [lalien. Rom. Nelle Päpstliche Vitariate in England. mehrere Journale Korrespondenzen, die die Resultate des Feld⸗ den Antillen und nach dem Mexikanischen Meerbusen eine leb⸗ß Span. Gefecht O'Dennell s. — Näheres über die Erober. v. Morella. zuges unter den schwaͤrzesten und falschesten Farben darstellten. hafte und gruͤndliche Eroͤrterung. Der Entschluß, den die Kom⸗ 4 Ratifizirung der Wahlen. — Saldanha's Depesche über seine Wir werden spaͤter auf eine vollstaͤndigere Weise alle jene Unrich⸗ mission in Bezug auf jene wichtige Linie gefaßt hat, beruht s E- ee. F. “ tigkeiten widerlegen. Heute beschraͤnken wir uns nur darauf, die hauptsaͤchlich auf nachstehenden Motiven: darseille, hat † * * iothek. ET“; wichtigsten Punkte zu berichtigen. Der Theil des Feldzuges, der man gesagt, dominirt in unsern Kolonieen, wo die Fran⸗ — 1. Chosrew Pascha war am 26. Mai noch im Amts. die Operationen umfaßt, welche die Ruͤckkehr unserer Truppen zoͤsischen Interesse ich — kurre Aeg. Neue Erpressüngen. — Die Pest und der Franzöes. Arzt de lanach Algier vorberei . b Laubans 9 9 166Eb112685 fremden Konkarren Ferte. — Feuersorunst in Kahira. — Abreise des Bae Kön, dahin. gier vorbereitet haben, ist besonders Gegenstand des leb⸗ zu fuͤrchten haben. Bordeaux dagegen steht hauptsaͤchlich Sgr. Der Französische Konsul in Damaskus. haftesten und ungerechtesten Tadels gewesen. Man hat gesagt, mit solchen Regionen in Verbindung, wo es der frem⸗ Sstin. Erpedition gegen China. — Truppen⸗Sendung von Goa nach daß der Feldzugsplan modifizirt worden sey, um die Prinzen von den Konkurrenz ausgesetzt ist, und wo es sich nur mit Huͤlfe der Macao. — Observat. Corps gegen Buchara hin. Medeah nach Algier zuruͤckzufuͤhren; daß das Treffen beim Oli, Schnelligkeit, welche in Vordeaux leichter zu erlangen ist, als in f
EChina. Vorschläge des Kaiserl. Kriegs⸗Raths wegen allgem. Schlie⸗ venwalde auf eine ansehnliche Weise verlängert worden sey, da⸗ Marseille, vertheidigen kann. Die Kommission hat im Allgemei⸗
ßung der Häfen und Vertilg. der Engländer. — Unruhen in Peling mit der Marschall Zeit gewonnen haͤtte, sein Fruͤhsti u be ie igkeit einer Thei 3 Stoͤ und Mukden. — Ein⸗ und Ausfuhr⸗Verbot in Macao. Zeit g haͤtte, sein Fruͤhstuͤck zu been⸗ nen die Nothwendigkeit einer Theilung zwischen den beiden Staͤd⸗
2. 2 b 5— Mac sdigen; daß die Division des Herzogs von Orleans waͤhrend ten anerkannt; aber die beiden bis jetzt vorgeschlagenen Systeme: 421 „85e er eEeefe. Babaücun der städtischen Deputation des Ruͤckzuges geschont worden 38aß die Armee S- den die Errichtung zweier besonderen Linken -8b — 2₰ Wiss., K. u. L. Anz. v. „Die histor. Bedeutung des 1. Juni 1840 Arabern bis Buffarik verfolgt worden sey; daß man unseren oder zweier abwechselnden und besonderen Fahrten fuͤr dieselbe u. f. w. Von Preuß“. Verwundeten, im Angesichte ihrer Kameraden, die Koͤpfe abge⸗ Linie sind ihr fehlerhaft und der Englischen Konkurrenz guüͤnstig 2 Se schnitten habe, und endlich, daß wir vier Mal mehr Leute ver⸗ erschienen. Eine neue Combination, durch welche Bordeaux alle 8 loren haͤtten, als der Feind. So viel Behauptungen, so viele Un. 20 Tage und Marseille alle Monat eine Abfahrt erhält, haben Amtliche Nachri chten. richtigkeiten. Es 8 falsch, daß die Operationen des Feldzuges die Kommissarien fuͤr die zweckmaͤßigste gehalten, weil sonst die 8 b modisizirt worden seyen, um die Prinzen nach Algier zuruͤckzu⸗ Englischen Compagnieen zu große Vortheile vor uns voraushaben Krvi k des Tage 8. fuͤhren. Hier der Beweis. Die Garnison des Engpasses hatte wuͤrden. 5 1 1 nnur bis zum Llsten Lebensmittel, und das Expeditions⸗Corps, Der Temps meldet in einem Schreiben von der Insel Se. Majestaͤt der Koͤnig haben den akademischen Lehrer, welches, nachdem es 2500 Mann in Medeah gelassen hatte, nur Bourbon, daß eine große Verbesserung in der Behandlung der Maler Eduard Daͤge, zum Professor bei der Akademie der noch aus 3000 Mann Infanterie bestand, konnte kein Detasche⸗ Sklaven eingetreten sey. Die Franzoͤsische Regierung habe den Kuͤnste Allergnaͤdigst zu ernennen und das Patent fuͤr denselben ment mehr liefern, welches dem Engpaß Munition und Lebens⸗ Behoͤrden der Insel befohlen, mit Strenge gegen alle diejenigen Allerhoͤchstselbst zu vollziehen geruht. mittel zugefuͤhrt haͤtte; es konnte daher auch nicht laͤnger als bis zu verfahren, die ihre Sklaven mißhandeln, und diese Befehle Des Koͤnigs Majestaͤt haben dem Kreis⸗Physikus Dr. Roͤch⸗zum 20sten vor Medeah bleiben, und auch keinen andern Weg, waͤren zur Zufriedenheit aller Klassen ausgefuͤhrt worden. Ein
ling zu Saarbruͤcken den Charakter als Hofrath beizulegen und als den, der besetzt war, einschlagen. — Es ist falsch, daß das reicher und Zeihiger Kolonist, uͤber den sich seine Sklaven wegen
für Reisende darchs Riesengebirge. lasst 8 von 8— Dritte, durch R. A. Müller gänzlich umgearbeitete J. Baever, Major im Generalstabe. Mit einer
G und stark vermehrte Auflage, nebst einer neuen Rebersichtskarte. Berlin 1840, bei F. Dümm⸗
Während des Monats Juni wird das Dampfschiff Freigut s⸗Verkauf. des ee ee und 5 Gebirgs⸗ ler. In ato. Preis 1 Thlr. 10 fIr. Dronning Maria, Capt. Saag, an jedem Don⸗ Der Besitzer überschriebenen Freigutes wünscht das- . Ansichten. Preis kartonnirt 25 sgr. Wir übergeben dem Publikum hier ein Werschen, nerstag Mittag 12 Uhr von hier und an jedem Mon⸗ selbe ohne Einmischung eines Dritten, Familienver⸗ . welches eine ausführliche Darstellung sämmt icher bei tag Mittag 12 Uhr von Kopenhagen expedirt. Bei bältnisse halber, sofort an einen reellen zahlungsfä⸗ einem trigenometrischen Nivellement vorkommenden der Wiedereröffnung der Dampfschifffahrt zwischen higen Käͤnfer, mit der ganzen im Felde stehenden Im Verlage von Duncker & Humblot ist so eben Operaltenen enthält. Es jerfällt in 3 Abschnitte. Norwegen und Dänemark und derjenigen zwischen sehr drillanten Aerndte und völlständigem Iuventario, erschienen und durch alle Buchhandlungen zu beziehen: 1. Die Einleitung.
1 3 1 - ie handelt von der Aus⸗ London, Havre und Petersburg vewirkt es die Ver⸗ Die es steht und liegt, für den festen Preis von 68900 D Geb . wahl der Rivellememts⸗Stationen, den Signalen bindung der Reisenden mit den jedesmal Kopenha⸗ Thlr. zu verkaufen. Näheren Aufschluß ertheilt der Das Gebet des Herrn 1“ z 1 1 .
gen anlaufenden Dampfschiffen dieser Course. selbe gern unter der frantirten Adresse O. B. poste in ““ öe-S 88 Das Dampfschiff Kronprinzessin setzt bis zum restante Mühlberg bei Torgau. dreizehn Predigten. — 7 4
88 8 . r g 8
en 4 4 I b Fhri t 2. Die horlzontale Messung. In diesem o
1s. Juni seine zweimaligen Reisen in der Woche —— Nebst den am dreihundertjährigen Jubelfest der Ein⸗ Abschnitt findet sich die detaillirte Betechünug einer zwischen Stettin und Swinemünde an jedem Mon⸗
5 — fübrung der Reformation in die Mark Brandenburg Drei 8 in bis S üin 8 * 8 2 8 ; 1 1 8 5 8 reieckskette von Berlin bis Swinemünde, von den sttag und Donnerstag Morgen von hier abgehend fort, Lite rarl sch e An zeigen. sen Jahre 1839 und am Gedächtnißtage der Verstor⸗ Winkelbeobachtungen an, bis zur Ableitung der Ent⸗ svon jenem Tage aber an wird es an jedem Dienstag Bei A. W. Hayn in Berlin (Zimmerstr. Nr 29)
und Sonnabend Mittag 12 Uhr und an jedem Don⸗ “ “ fernungen, nach der Methode der kleinsten Quadrate
agerstag Morgen 8 Uhr von hier, an jedem Montag, sind erschienen und daseldst, so wie in allen Buch⸗ D. Phili po Marhe iene ke. behanke.
Mittwoch und Freitag Morgen 8 Uhr von Swine⸗ bandlungen, zu haben: 8 gr. 8vo. geh. Preis 1 Thlr. 8 sor di 8 5 8 Hstengellang enesde 2tn oan ah⸗ das hieruͤber ausgefertigte Patent Allerhoͤchstselbst zu vollziehen Treffen vom Losten beim Olivenwalde durch das Fruͤhstuͤck des uͤbertrieben grausamer Behandlung beklagten, ward vor Gericht 8 ag 9 2 5 8 28 F 8 “ 1ö“ 8 . 8 8 8 e Theorie der v 2 c Niv ab⸗ 3 munde expedirt, bis die mit dem ersten Sonnabend Neuestes Vieharzeneibuch, — —— 8
eruht. * 5 1 7 ie N . 1 Froefr 5 8 4 8 2 Ere 8 — ggehandelt, nebst mehreren dahin gehörigen Aufgaben, † n Marschalls verlängert sey. Die Verlaͤngerung des Treffens hat gestellt, fuͤr schuldig erklaͤrt, und zu zweijaͤhrigem Gefaͤngniß, so Bei den jetzt häͤufigen Bau⸗Unternehmungen mache
iim Juli deginnenden Rügener Reifen eine Abände⸗ oder Anweisung, wie der Fandmann und Vich⸗ 1 die sämmtlich durch Beipiete erläutert sind. Dann 6 3 Im Bezirke der Koͤnigl. Regierung eee v Le- — S8 I de dasanh 1840. KRlaten ö114* ich auf die bei mir erschienene Schrift: seaeg 8 vheachecga veeehs agasr⸗ I“ u Marienwerder ist der Pfarr⸗ Administrator Knopp Passage der Kupferbergwerke defiliren, und die Positionen muß⸗ Herr Heinrich Heine hat nachstehendes Schreiben in die 1G ihre Kra nkheiten verhüten, ee und Anweisung zur Ausführung feuersicherer Beda⸗ die A.immungen der S waselabr chas. Vine sum⸗ aus Bialutten zum katholischen Pfarrer in Pienonskowo ernanni ten so lange behauptet werden, bis dieser Durchzug vollstaͤndig hiesigen Blaͤtter einruͤcken lassen: „Mehrere Franzoͤsische Jour⸗ 1 heilen soll. chungen von Lehm und Theer und Anwen⸗ marische Zusammenstellung enthätt die Höhen über h worden; 5 “ 8 bewerkstelligt war; dies dauerte sehr lange, obgleich kein Aufent⸗ nale haben mich, ohne mich gerade zu nennen, als das Organ Verein für Pferdezucht u nd Pferdedressur. Von J. F. C. Dieterichs, dung der hierbei zum Grunde licgenden r der Ostser von 53 Punkten, unter deuen sich die 7 zu Stettin ist der bisherige Prediger in Neukirchen Karow halt stattfand. — Es ist falsch, daß die Division des Kronprinzen an des Conseils⸗Praͤsidenten und als den blinden Vertheidiger der
Der Verkauf der Billets zur Tribüne beginnt un⸗ Ober⸗Thierarzte, Lehrer der Thier⸗Heilkunde, korrespon⸗ “ zum Bau e Wände und De⸗ Thürme und mehrere andere Pun te von Berlin be⸗ zum Pastor adjunctus in Roggow ernannt worden; jenem Tage, oder an irgend einem anderen geschont worden sey. ministeriellen Interessen in der „Augsburger Allgemeinen Zeitung“
Meer den bekannten Bedingungen (ein Billet für alle direndem Mitgliede der Königl. Franzöfischen Central. 24⸗ AIAEEE“] und Versuchen finden. Den Besch uß macht eine Umtersuchung über zu Magdeburg ist der Pastor Guͤssow in Kloster⸗Groö⸗ Es sind mehrere Umstaͤnde da, die dies beweisen: die Zahl ihrer bezeichnet. Das „Commerce“ vom 5. Juli nennt nun sogar
88 Tage zu 1 Thlr.) Montag den 15. Juni im Ver⸗ Landmirthschafts⸗Gesellschaft zu Paris. Mit einer und Seane. “ Robii⸗ das Gesetz der mittleren mdischen Strablenbrechung, ningen zum evangelischen Ober⸗ Prediger in Egeln ernannt worden; verhoͤltnißmaͤßig weit groͤßeren Verluste, als die irgend einer an⸗ meinen Namen, und geht in seinen Insinuationen noch weiter;
2 samminngs⸗Lokal 65 WI11“ Tafel Abbildungen. Fvo. Preis 20 sgr. dungen. gr. 8ess brosch. Preis 88 sar. vbil⸗ fäür die eine allgemeine Formel gegezen wied, vermit⸗ g zu Minden ist der Kandidat des Predigtamts, Seippel, deren Truppen⸗Abtheilung; die Zahl der Arbeiter, die sie bestaͤn⸗ es ist daher meine Pflicht, mich gegen das Franzoͤsische Publi⸗
. eee. Vre. Anleitung, zu beziehen durch alle Buchhandlungen, aufmerksam. öe mittlere Resraction für jede 9 cvangelischen Huͤlfsprediger in Spenge, der bisherige Huͤlfs⸗dig geliefert hat, und die Zahl der Wachtdienste bei dem Convoy. kum, welches wahrscheinlich das, was ich in Deutschland publi⸗ Vereine beizutreten wünschen, werden ersucht, sich das Alter der Pferde, Cöslin, im Mai 1880. C. G. Hendeß. ein empfehlen daher dieses Werkchen nicht bloß — eistliche an der Martini⸗Kirche in Minden, Mensing, zum — Es ist falsch, daß die Armee von den Arabern bis Buffarik zire, nicht liest, daruͤber auszusprechen. Ich bin niemals ein blin⸗ gleichfalls dorthin zu wenden, so wie auch die rück⸗ der Rinder und der Schafe nach dem natürlichen In Berlin vorrärbig bei L. Hold, Königsstraße denen, welche sich eine richtige Vorstellung über die Hfarrer an der dortigen Marien⸗Kirche, und der Verweser der verfolgt worden sey. G — G Th
ständigen Beiträge dort angenommen werden, wobei Zahnwechsel und den Veränderungen der Zähne zu Nr. 62, neben der Post. Höhenverhältnifse unserer Hauptstadt gegen das Ni⸗ chul⸗Vikarie in Stockkaͤmpen, Karl Wilhelm Muͤller, zum ihren Ruͤckzug angetreten hatten, erschienen sie nicht wieder, und ungefaͤhr 12 Artikeln, die ich seit dem 1. Maͤrz fuͤr die „All⸗
wiederholt bemerkt wird, daß nur diesenigen Mitglie⸗ erkennen, um in dieser Hinsicht gegen Betrug, beson⸗ — veau des Meeres machen wollen, sendern hauptsäch⸗ Kaplan in Sandebeck ernannt worden. die Armee wurde bis Algier nicht weiter beunruhigt. — Es ist gemeine Zeitung” geschrieben habe, sind die Handlun Ader an der Verloosung der gekauften Pferde Theil ders im Pferdehandel, sich zu schützen; nebst Anmer⸗ Bei W. Thome, Marienstraße Nr. 1e, ist so eben lich jungen Geometern und Militairs, welche sich — . falsch, daß die Gefangenen, Angesichts ihrer Kameraden, nieder⸗ gen des Ministeriums eher getadelt als gebilligt worden. nehmen, deren Beiträge eingegangen sind. fungen über das Koppen und über einige Krankhei⸗ aͤcen . gen über Fheorie und Praris der geodätischen Operatto⸗ Angekommen: Der Erb⸗Hofrichter und Erb⸗Land⸗Hofmei⸗gemetzelt worden waͤren. Waͤhrend des ganzen Feldzuges ist Dem Talente, der Faͤhigkeit seines Chefs habe ich Lob⸗p
Berlin, den 12. Juni 1840. Fz. v. Eckardstein. ten, die mit dem Durchbruche der Zähne vorkommen. Dr. Chr. Lud w. C nen näher unterrichten wollen. G Herzogthum Schlesien Graf von Schaffgotsch von kein einziger Verwundeter im Stiche gelassen worden; die helden⸗ spruͤche ertheilt und ich glaube, daß er sie wohl verd
Bearbeitet von J. F C. Dieterichs, Ober⸗Thier⸗ 888 8¼2,* — 4.4½. ster im Herzog hatäiha⸗ 1 1 9 - 8 be⸗ E1“ 28 A. 2239 8 1 hee erdient
—M 8 8 zc. ꝛc. Zoeite verbesserte und vermchrte Auf⸗ das Leben der Christen in den Fersten drei Jahrhun⸗ Warmbrunn. . 8 8 muͤthigsten Anstrengungen wurden gemacht, um die Verwundeten hat. Ich gestehe, daß ich mir zuweilen noch erlaubt habe, mich Einladung sage. Mit 12 Kupfertafeln. gr. Svo. geh. Preis1 Thlr. u H ce xIJT Predigten. In allen Buchhandlungen findet man eine aus⸗ Der General⸗Major und Commandeur der aten Infanterie⸗ zu retten, und immer mit Erfolg. Das I’te leichte Regiment, gegen die persoͤnlichen Verleumdungen auszusprechen, denen Herr 12 zur 11““ “ * Dr Fein . bef 1 führliche Anzeige der eroöffneten Subseription auf Brigade, von Diericke, von Stargard. 750 Mann stark, hatte in dem Treffen am 20sten 200 Verwun⸗ Thiers fruͤher ausgesetzt war, und die uͤbrigens einander zu sehr Pacht der neuen Theateranstalt zu Breslan. Handbuch der praktischen 8- ferdekenntniß. 98 6 AI Der Herzoglich Anhalt⸗Coͤthensche Ober⸗Hofmeister Freiherrdete, und dieses tapfere Regiment hat sie Alle zuruͤckgebracht. — widersprachen, als daß sie einer Widerlegung bedurft haͤtten. Ich dDie bierselbst, von dem Theater⸗Actien⸗Verein neu Oder: Beurtheilung des Pferdes seinem gesunden und von Sternegg, von Coͤthen. - Es ist endlich falsch, daß unser Verlust vier Mal so groß als weiß nicht, ob es Leute giebt, die sich bezahlen lassen, um zu luͦ⸗
1 Abgereist: Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und erste der der Araber gewesen sey. Es ist vielmehr das Gegentheil der gen; was mich betrifft, so habe ich immer die Wahrheit gratis
Kommandant von Stettin, von Zepelin, nach Stettin. Fall. Dies wird bezeugt durch alle diejenigen, die die Schlacht⸗ gesagt.
Stettiner Dampfsschifl-Fahrt. .
Lemonius.
— —
weer
E —.—
Nachdem die Araber vom Olivenwalde aus der Lobredner des Herrn Thiers als Minister gewesen, und in
erschienen und in allen Buchhandlungen zu haben:
— —⏑—ÿ—ÿ—ꝛꝛ-—
Abhandlungen zur Philosophie der K unst. Dritte 18 int afsen 9 ft 8
Abthlg. Der zweile Theil des Göthischen Faust nach ven Ischauer fassende Theater⸗Anstalt, soll vom 1. April 1841 der Fehler seiner Theile, des Alters, der gewöhnlichen Se. Exeelleng der General⸗Lieutenant und kommandirende felder gesehen haben, durch die Erklaͤrungen der Araber selbst, seit 10 Jahren uͤber Frankreich, sowohl in den Deutschen Jour⸗
d twi a ilipp Otto Runge, Maler. der “ vZ“ b“ 1 A Ganzen würr . 2. Name bis zum 30. September 1851 öffentlich verpachtet wer⸗ Krankheiten, bei denen schnelle Hülfe nöthig ist, deren “ dieses vor 30 Jahren verstorbenen Künstlers noch den, wozu wir im hiesigen Börfen⸗Gebäude einen Verhütung und Beseitigung, so wie der Fouragen erinnerlich seyn; den meisten Jetztlebenden wehl nur. General des 2ten lrmee⸗Corps, Graf zu Dohna, nach Teplitz. durch den Ruͤckzug des Feindes und endlich durch die Unthaͤtig⸗nalen, als in besonderen Schriften gesagt habe, hat nur einen Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und ad inter. komman keit, in der derselbe verharren mußte. Die ganze Afrikanische Zweck gehabt, naͤmlich den, gewissen Korrespondenten das Gleich⸗ Adirende General des öten Armee⸗Corps, von Weyrach, nach Armee kann die Wahrheit dieser, den Unrichtigkeiten der Jour⸗ gewicht zu halten, die aus besonderen Gruͤnden nicht aufhoͤren, l Frankfurt g. d. 2 1— nale entgegengestellten Behauptungen bestaͤtigen.“ die Männer, die Dinge, das ganze gesellschaftliche Leben des 8
Termin auf den u. dgl. m. Für Offiziere der Kavallerie und Artillerie Die ähnlie Udnis 82 z. aus Stellen in den Werk Goethe, d 8 b ¹ c₰ 1 1 ie ähnlichen Bildnisse Seiner Ilöchstsel gen 2 87. e erken von Goethe, der an 1à. September d. J., Nachmittags 3 Uhr, und für jeden Pferde⸗Liebhaber. Bearbeitet von J. Majestät des Königs Friedrich Wilheka ill. E seinem Streben das lebhafteste Interesse nahm. Seine Der General⸗Major von Schaper, Commandeur der 6ten Aus dem obigen Artikel kann man mit ziemlicher Gewißheit Franzoͤsischen Volkes zu verleumden.“ Infanterie⸗Brigade, nach Prenzlow. 8
anberaumt haben. „C. Dieterichs, Ober⸗Thierarzte ꝛc. ꝛc. Mit er⸗ allen Grössen zu haben bei hier gesammelten Aufsätze, Dichtungen und [gerichteie Ersuche werden die bereits für die Pacht⸗ gabe. gr. 8vo. Preis 1 ½ Thlr. e e eg. und That eine durchaus neue Begründung seiner 9 eike 8 Entreprise fesigesetzten Bedingungen, so wie eine B CCEC a b “ ““ Kunst erstrebte, sich darin, befreundet mit Tieck, Stef. t.hl0 entnehmen, daß das Ministerium den Marschall Valse fuͤrerst Ein ministerielles Journal meldet, daß von einer großen Re⸗f schreibung der Lokalität, zugesandt werden. Handbuch der Veterinair⸗Chirurgie. S fens, Görres, Arnim u. s. w., der sogenannten ro⸗ W“ Der General⸗Masor und Commandeur der zten Kavallerie⸗ als General⸗Gouverneur beibehalten will, und daß derselbe die vuͤe der National⸗Garde die Rede sey, die noch vor dem Schlusse Actien⸗Vereins Oder: Die Kunst, die äußeren Frantheiten der Pferde Bei Alexander Duncker, Franz sische Straße mantischen Schule in der Literatur anschließend und Brigade, von Froͤlich, und neue Expedition gegen Milianah leiten wird. Es nimmt uͤbri⸗ der Kammern stattfinden solle. Aus anderen Auellen vernimmt 5 “ G EEET13“ is eebee Ozn — Nr. 21, erschien so eben: ie sich aus ihren Strebungen eutwickelnd. Brisede, General⸗Major und Commandeur der 3ten Infanterie, gens Wunder, daß das Ministerium diese Apologie des Mar⸗ man aber, daß diese Maßregel noch nicht definitiv beschlossen, und 8 . F. C. D 98, Ober⸗Thier⸗ Rede as ihn sehr auszeichnete, war die tief in seinem Brigade, von Fabeck, nach Stettin. schalls Valse gerade einige Stunden vor der Ankunft des Her⸗ daß es noch zweifelhaft sey, ob die Majoritaͤt des Kabinets sich
arzte ꝛc. ꝛc. Vierte vermehrte und verbesserte Auflage. jäübri edschtyißfei emüthe gegründete Religiosität, in der sich wie in bügc — h - 8 8 . N - 2 . Bekanntmachung. gr. Svo. Mit 2 Kupfertafeln. Preis 2 Rg6Pteter der Gemütge gegründere Fercervringungen seines reichen Den Genekal⸗Masor von Hagen, Commandeur der dten zogs von Orleaus in Parie publizirt hat. Man haͤtte vermu⸗ zu Gunsten derselben aussprechen werde.
e- 9- b Anzeige 89 löten! asasha F Fede ch 8 8 8 6 b und innigen Geistes bewegten, aus welchen dann 1 Landwehr⸗Brigade, nach Frankfurt a. d. O. 1“ sthen koͤnnen, daß das Kabinet e v Bericht des Her⸗ Eine große Menge von Deputirten haben sich gestern in v. Mts. fordern wic die Zeichner unserer Priori- roßen seine Schriften, besonders in Entziff sei 3 3 v abwarten wuͤrde, bevor es eine solche oͤffent⸗ einem de — 8 die wich⸗ Das Portrait des Geh. O. Justizrath Herrn aen 1870 3 2 seine Schrifter sG n Entzifferung seines be zogs von Orleans „ solche oͤffent⸗ einem der Bureaus der Kammer versammelt, um uͤber die wich
Lehte-Kstien nunmebr aul, die Halfte des geseiceb- fannten und geschätzten Epklus der Fageszeiten siche Erklärung abgab. Eben so faͤllt es auf, daß der „Moni⸗tige Frage wegen der Handels⸗Vertraͤge, die das Land mit so
Auf portofreie, an das unterzeichnete Direktorium säuternden Abbildungen. Zweite durchgesehene Aus⸗ Inlius Kuhr Briefe werden zeigen, wie er in ernster Forschung
. — e⸗
Spätere Zablungen werden nur bis zum 15. Juli denstr. Nr. 7, und Rittershausen, Klosterstr. ““
mit 5 Sgr. p. Actie Zinsvergütung angenommen. Nr. 52, zu haben. 8 — Wer diesen Fermin versäumt, verhert seinlAnrecht 8 1“ 2 ist bei Unterzeich sehle
er e 1 Fuͤr Leihbibliotheken und Lesezirkel. Eben is nterzeichnetem erschienen und
auf die betreffende Anzahl Prioritäts-Actien. 8. rh n ii 1 versandt: 2 ärtige Interessenten können die Zahlungen † Bei A. Wienbrack in Leipzig sind so eben nach⸗- Hisse, J. A. Dr. 3 öhhbe Veens alungen siehende empfehlenswerthe Romane erschienen und Difse, 2 boit
Ineten Betrages in der Zeit vom Dr. Goeschel, lith. v. Wüdt, in zum Besten dees vor den eberen Klassen der Königl. Rea chule gehalten in Radirungen so wie die mitfolgenden Korres⸗ — „ Di eichti 3 - r 8 oß 8 j d ; . ; 11 ins sü t g1; 8 hal b Sehe 8 b 8 pon⸗ . . Dinge berichtigt, die gar nicht behauptet worden waren, großer Ungeduld erwartet riren. e. 18 8 8 n. 6 88 22 Ze. . , s Ernst Wilbel Kal Enüne ber, gergeishs 978 1 1aJ 1 JZ 4 3 eitung s⸗ N g ch r ch ten. . 88 z. B Zdaß 8 Marschall Valre die Division des versens becisgen daß in dieser öv - an unsere Kasse, Regierungsstrafse No. 7, einzu. handlungen, wie bei der . rus ilhelm Kalisch. Sinn⸗ un efühlvollen Schätze darbieten werden. 8 N9 8 — Z ery Ave. gs be w d 2 zahlen und dagegen eine entsprechende Anrzahl A¹ 98 N. Friedrichsstr. Nr. 46, Jungnitz, Wil⸗ geh. 5 fgr. 8 Frisdrich Perthes. Ausland von Orleans geschont vhabe⸗ ee. gep. Ne. 8 E geschehen solle. N 1 Prioriräts-Actien nebst Zins-Coupons vom 1. Juli helméstr. Nr. 34, Koeppe, Margzrafenstr. Nr. 68, Zum Besten der Lehrerwitwenkasse der Königl. Real⸗ In Verlin zu haben bei Wm. Besser (Bebren⸗ 8 88 hatten saͤmmtlich den Marschan⸗ zugniß der groͤßten Ruͤck, Der Moniteur parisien berichtet: „Eine telegraphische Ad. J. an auf 4 Jahre in Empfang zu nehmen. Melcher, Unterbaumsstr. Nr. 7, 2 feiffer, Lin⸗ 3 und Elisabethschule. straße Nr. 44). F rankrei sichtslosigkeit gegen die Koͤniglichen vense gegeben, vielleicht Depesche aus Bayonne meldet, daß die Straße nach Madrid 5 88 ö““ daß dies eher einer Widerlegung bedurft haͤtte. nicht mehr durch die Karlisten (unter dem Chef Balmaseda) un⸗ 8 Deputirten⸗Kammer. Sitzung vom 8. Juni. Die Die Herzoͤge von Orleans und von Aumale sind heute Nach⸗ terbrochen ist. Ein Kabinets⸗Courier, welcher am 2ten von Ma⸗ In der Gropius'schen Buch⸗ u. Kunsthand⸗ Kammer nahm in ihrer heutigen Sitzung die letzten Kapitel des mittag um 302 Uhr in den Tuilerien eingetroffen. Der „Mo⸗ drid abging, ist am 7ten in Bayonne eingetroffen. Man glaubt, lung, Königl. Bauschule Nr. 12, ist vorräthig: — 1
8 Kriegs⸗Budgets, in Bezug auf die Ausgaben fuͤr Algier an und niteur“ hatte irrigerweise gemeldet, daß die Prinzen schon gestern daß Balmaseda, nachdem er Segoria bedroht hatte, sich nach der Manuel des Postes pour Allemagne et 5
darauf wurden sämmtliche Kapitel des Budgets fuͤr das See⸗ Abend angelangt waͤren. Umgegend von Aranda gewendet habe. Von allen Seiten her
in Berlin an die Herren Anhalt & Wagener, und in Leipzig en die Herren Hammer & Schmidt, jedoch nur bis zum 3 0. Ju ni
durch alle Buchhandlungen zu bekommen, in Berlin (Stechbahn Nr. 3), Posen und Bromberg durch die Buchhandlungen von E. S. Mittler:
Nathaliens Liebe.
nach ihrem Wesen und einer darauf ge- gründeten bewührten Heilmethode. 8vo. I1ö5sgr. Dubois. E. F. Dr., über das Wesen und die ründliche Heilung der Hypochondrie
und Hysterie, herausgegeben und mit einer
Novelle von Penseroso. 8vo. 1 Thlr. 5 sgr.
Einleitung versehen von Dr. K. W. I1deler
les routes prineclpales de l' Europe. Francfort s. M. 1840. Fr. Wilmans. Prix 1 ¾ Thlr.
Postbuch für Deutschland und die Haupt⸗
routen durch Europa. Franffurt a. M. 1840. Fr. Wilmanns. Preis 1 Thlr.
Ministerium fast ohne alle Eroͤrterung genehmigt. Der Praͤsi⸗ Die Herzogin von Orleans hat ihrer vormaligen Gouver⸗ werden Truppen gegen ihn gesendet. Die Kolonne, welche er be⸗
Ident regelte hierauf, mit Zustimmung der Kammer, die Ord⸗nante, der Oberstin Bontems in Genf, eine jaͤhrliche Pension fehligt, wird auf 3000 Mann geschaͤtzt.“
nung, in welcher die noch uͤbrigen Arbeiten der Session auf ein, von 12,000 Fr. bewilligt. Der Constitutionnel meldet, daß die durch den Tod des ander folgen sollten, in folgender Weise: 1) Beendigung des Vor zwei Tagen hat man auf dem Wege nach Neuilly, in Herrn Voysin von Gartempe erledigte Rathsstelle am Cassations Ausgabe⸗Budgets; 2) Gesetz uͤber die oͤffentlichen Denkmaͤler und pem Augenblicke, wo der Koͤnig voruͤber fuhr, einen Mann ver⸗hofe dem bekannten Deputirten der linken Seite, Herrn Nicod, Gebaͤude; 3) Gesetz uͤber die Militair⸗Intendanten; 4) Gesetz haftet, der ein Pistol in der Hand hielt. Derselbe ist, seinem zufallen werde.