“ x 8 — 61 x b 11“ “ “ “ “ 8 “ e““ “ “ 1e““ ungen, wenn auch die Minister keinesweges gesonnen seyen, die Entwurf sertig. Eine weitere Ermaͤßigung der Kopfsteuer ist ab⸗] schen Kuͤste sich vereinen, und der Moment scheint gekommen, 1 8 85 1 2 W1“ Todessärafe fuͤr alle jene Fälle abzuschaffen. Er habe jedoch gelehnt. Dagegen sind der Universitöt Kiel 10,000 Reichsbank⸗ wo jeder seine Stellung genau einzunehmen hat, so daß ernstliche — W Banemgt, Söniat 2954 swel⸗ Sens ee ebe 8.— mit tüchtigen Lehrern, heit fand, einen besseren Grund zu legen; aber wir müssen doch zu⸗ nichts dagegen, daß das Haus sich in den Ausschuß verwandle. Thaler jaͤhrlich zugelegt. Auf die gewuͤnschte Mittheilung der Of⸗ Verwickelungen sich an Streit mit Aegypten knuͤpfen koͤnn⸗ ebenfalls hier eingetroffen war 8 e Ellee veinigen Zpebens unter den Lehrern wurden ee Trnarcanfz de⸗ r — 8. 8e-den, 8,eee, E, — 2 ge 2 2 „ b — An* 8 2 8 1 vaana — g Ho is Aile 5* ; 7 . 8 1 e d 29 . ’ us eigener Kraft zu ei Herr Kelly bemerkte, daß er sich gern in allen in die Bill auf⸗ fizial Berichte ist zwar nicht eingegangen; doch ist eine Verfuͤgung ten, wenn nicht Ponson by und Pontois Alles zu vermeiden su⸗ beths⸗QAuelle, und wurden daselbst, da Hoͤchstdieselben schon von Kreise mehrere Lehrer⸗ und Lese⸗Vereine und Lehrer⸗Konfcrenzen unter gen. Lne⸗ Pöee. Zachbm nn Freee Jense ana.
genommenen Faͤllen die strengste Strafe zunaͤchst der Todesstrafe verheißen, wodurch die Mittheilung der Entscheidungsgruͤnde von chen, was die Lage der Dinge zu verschlimmern geeignet waͤre. der Reise aus alle und jede Empfangs⸗Feierlichkeiten Sich verbe⸗ der Leitung und außerdem der freiwilligen Theilnahme der am Orte und Monterchi“ wie ergreifend der Schluß des zweiten Aktes dersel⸗ 8 oder in der Nähe wohnenden Geistlichen eingerichtet. Für die hinter⸗ ben Oper. Auch haben nicht nur Italiens, . auch Deutschlands
gefallen lassen wolle. Sir E. Wilmot wuͤnschte, daß die in die⸗ Seiten der Untergerichte, die bisher nicht dazu verbunden waren, Bis vor einigen Tagen hatte Reschid Pascha ganz die Meinung 1 4 1 ser Bill aufgezuͤhlten Vergehen der Gerichtsbarkeit der Magistrats⸗ angeordnet werden soll; auch A. erwogen werden, in welchem des Franzoͤsischen Botschafters getheilt, daß ein direktes Abfinden Aae e S; ausge⸗ bliebenen Wittwen und Waisen der Schullehrer ward ein Unterstützungs⸗ vorzüglichste dramatische Sängerinnen immer eine roße Vorliebe für Personen entzogen und ausschließlich den Richtern uͤberwiesen Umfange bei der Regierung in Sachen der Administrativ⸗Justiz mit Mehmed Alt das Beste waͤre. Seitdem aber die 8* e begruͤßt. 8 Fonds gehildet, welcher bereits 5918 Reihlr. beträgt, und jetzt wird ein die Rollen der Norma und des Romeo gezeigt und den elbe den Dar⸗ werden sollten. Nach einigen Eroͤörterungen uͤber die Form des und der richterlichen Polizei die Mittheilung der Entscheidungs⸗ Nachrichten von den Unruhen in Sprien so alarmirend fuͤrx8— 1 5 ch, 20 1i. Gester beriertutie d pensions⸗Fonds für sämmtliche durch Alter oder Krankheit zu fernerem stellungen der Iphigenie, Donna Anna . und Vestalin ange⸗ weiteren Verfahrens verwandelte sich das Haus in den zAusschuß. gruͤnde werde eintreten koͤnnen. — Im Finanzpunkte besagt jene die Aegyptier lauten, leiht er Lord Ponsonby ein geneigtes. 1E 8888838 A—. 822 S das aen. eg e, nee; II] reiht. So waͤhlte Dlle. Agnes Schebest zu ihrer dritten Gastrolle Als der Paragraph zur Sprache kam, wonach die Toderestrafe Eröͤffnung: „Die Petition Unserer getreuen Provinzial⸗Staͤnde, Ohr, und achtet wenig auf die Vorschlaͤge Sami Bey'’s, von de⸗ 8 n. . .-I. Fen ge. an 6 g n. 8 veine. ie. e s es he 88,8 Sene,; welche be⸗ auf der Königl. Bühne den Romeo und wiederholte diese Partie lurz fuͤr den Fall abgeschafft werden soll, wenn Jemand Koͤnig⸗ die Finanzen des Staats betreffend, hat Uns eine dringende nen er theilweise schon unterrichtet ist. Mehmed Ali scheint je,.— Masestar gewideneten kirchlichen Feier. Di⸗ ühgen sich 8e wohlthätigen Sinn der Emmwohner krüftig gefördert werden⸗ weg. be * nas das Opberazans sast 86 senrs,Een liche Schiffe oder dn- gehoöͤrige Gegenstände in Brand Veranlassung mehr gegeben, Unsere Aufmerksamkeit auf diesen — doch Alles daran zu setzen, und koͤnnte vielleicht jede Art von Andͤchtigen aller Konfesstonen 89 Stadt 989 Land, N es IV. Höhere wissenschaftliche Lehr⸗Anstalten. Im Jahre fuch 8 EI1“ Seesnlchen b89 e
steckt oder zerstört, antragte Lord John Russell, wichtigen Gegenstand hinzuwenden. Unsere Bestrebungen wer⸗ Ausgleichung zuruͤckweisen, wenn es ihm gelänge, die Gebirgs⸗ . bemerkte unter den anwesenden Kurfreinden, wesche bon gleichen vns Eg: ein vollständiges , 85 Posen vorhanden, wel⸗ fremde Sängerin sich wohl aufgefordert finden könnte, diese Rolle, die g des aus 6 Klassen, von denen ꝛQ jede 2 linter⸗Abtheilungen hatien, be⸗ ihrer Mezzo⸗Sopran⸗Stimme und ihrem ganzen Naturell so sehr zu⸗
wie schon erwaͤhnt, die Ausstreichung desselben, und der den auch zu einem nahen, wuͤnschenswerthen und zufriedenstellen⸗ Bewohner fuͤr ihr Unternehmen zu zuͤchtigen. Er duͤrfte sich dann eemen Rüee. 9 b 1d ede 2 T Sergeant Jackson weinte, sein gelehetee Hreumd werde hoffent, den Resullate u Wir haben mit Allerhoͤchstem Beifall unabhaͤngig erklaͤren. Ich habe Grund zu glauben, daß Sami E“ I1“*“¹“; stand. — Die Nationalitäts⸗Verhältnisse der Einwohner nöthigten im sagt und die sie mit außerordentlicher Kunstfertigkeit singt und spielt lich nicht glauben, daß seine Bill durch Weglassung jener Klausel den Bericht Unseres Finanz⸗Ministers uͤber die Lage der angestelle Bey sein letzres Wort zu bringen hat, und daß er naͤher daran und andere hohe Personen. Fuͤr .e Füe Feier Feher 19. Errichtung ven ⸗ anfangs der 3, srä⸗ noch zum drittenmal uns vorzuführen, zumal da das Revpertoir der einen Nachtheil erleide. Der Sergeant Talfourd aber meinte, ten Untersuchungen und der ausgefuͤhrten Arbeiten vernommen, steht, seine gaͤnzliche Emanzipation von der Pforte zu proklami⸗ des Tages durch die Anwesenheit Ihrer Koͤnial. Hoheiten des ler. Fadurch erhicht dis Genthaßum sndeset enne henewehe 8. det wegen Abwesendeit einiger ihrer Püitglieter in diesem Augenbliche das Vergehen sey entweder Verrath oder nicht; waͤre das Letzteree auch Unseren Kommissarius autorisirt, die Resultate dieses Berichts ren, als man vielleicht waͤhnt. Schlau wie er ist, kann der rinzen und der Prinzessin Karl Prinz Waldemar's und Prinz dehnung, auch genügte es nicht Immer 882 tief eeseeeh Aus⸗ gerade etwas beschränkt ist. Sehr erfreulich war es, in der Partie des so müuͤsse es unter die zu mildernden Fälle in der Bill aufgenom⸗ zur Kunde Unserer getreuen Provinzial⸗Staͤnde zu bringen. Wir Aufstand in Syrien ihm zum guten Vorwand dienen, um nicht Preaan, ⸗ von Preußen um so bedeutsamer und ergreifender 1 nisse gehörig verbereiteter junger Lente für den Eintritt in den 88. eeee n. 1 die Stimme der Dlle. Schebest da, wo sie men werden. Sir R. Inglie dagegen sprach die Hoffnung aus, haben Uns davon vergewissert, daß die Gelobung Unseres Aller⸗ von Frankreich, fuͤr das er allein Ruͤcksichten beobachtet, desavouirt b 3 chen Stand zur Besetzung der vielen seit Jahren erledigten katbosischren 2— eie eer en h bewegen kann, noch durchgehends Herr Kelly werde nicht auf die Annahme jenes Paragraphen be⸗ hoͤchsten Willens hinsichtlich der Abfassung von Normal⸗Regle zu werden. 4 L“ B Pfarrstellen. Deshalb ward dieses Gvmnastum, welches seit 1816 für dreigestrichenen e — hic . 1 5— bis vuimn stehen. Da aber Herr Kelly dessenungeachtet erklaͤrte, seine Bill ments fuͤr jeden Theil des Staatshaushalts, und namentlich hin⸗ “ 1““ Der Regierungs⸗Bezirk Posen e 154 Schüler ausgebildet hatte, im Jahre 1834 in ein saust getragenes Hinansteigen bis 2 solesen Höhe nn * werde ohne denselben unvollständig seyn, so machte Herr Fox sichtlich der Abfassung eines Budgets uͤber die Staats⸗Ausgaben Konstan tin pel, 1. Juli. (L. A. Z.) Der Vetraute des waͤhrend seiner 25jahrigen Wiedervereinigung mit dem nat sal See eeenehchg Marien⸗Gymnastum“, mit einem Alum⸗ nem Mezzo⸗Sopran nicht zu verlaugen. Die Sängerin bekundete auch Maule ihn auf den Umstand aufmerksam, daß jedes segelfertige, und Einnahmen fuͤr das Jahr 18àl keine weiteren Hindernisse—Vice⸗Koöͤnigs, Sami Efendi, soll erst am 6. Juli seine Audienz Preußischen Staate. liche Friedrich Wiiheims⸗Cene .22⸗ 2 Fangelisches, das „König⸗ in der verschiedenen Nüancirung ihrer Rolle, den Situationen gemäß sowohl Koͤnigliche Schiff eine große Quantitaͤt Pulver an Bord habe, finden wird.“ erhalten. Die Tuͤrkischen Minister haben ihn, um Zeit zu 8 . Während des Zeitraums von 25 Jahren ist durch die Sorgfalt bisherige Gebände, welches auch zur eeehhae⸗ — deheent das. iun Gesang wie im Spiel, ein feines Gefübl, und sie wußte durch dee welches, angezuͤndet, das Leben aller an Bord befindlichen Per⸗ 8 1“ swinnen, 14 Tage lang in der Quarantaine gelassen. Unterdessen der Regierung so viel für die Entwickelung des Regierungs⸗Bezirks 60 Zöglinge eingerichtet wurde, für dieses Fe 8 ire e Art, wie sie den Charafter auffaßte und durchführte, seibst in den thrä⸗ sonen vernichten wuͤrde. Dasselbe werde stattfinden, wenn in den Deutsche Bundesstaaten. (and seine Eroͤffnungen dem ganfen diplomatischen Corps kein Ge⸗ 1¹ Posen in allen Verwaltungs⸗Zweinen geschehen, daß er eine fast ganz Auswande von beinahe 20,0000 Rthlr. ein Saus gekauft 8 “ Gesang dieser Oper eine geistreiche Abwechselung des Ko⸗ Werften oder den daselbst befindlichen Schiffen Feuer angelegt Dresden, 20. Juli. (L. A. Z.) Das Ministerium des heimniß mehr, und es ist natuͤrlich, daß die Ereignisse in Sy⸗ neune Gestalt gewonnen hat. Zunächst folgt hier eine kurze Uebersicht Anbau erweitert und für die Zwecte der Anstalt in den Stand gesetzt I“ L-e 8 im ersten Akt, wo in Romco be⸗ gemeinen Grundsatz der Bill, daß Personen, die einen Mord Geheimen Raths und zeitherigen Kreis⸗Direktors von Wieters⸗ auf die Antwort der Pforte seyn duͤrften. Man weiß bereits, n En mnwllfche Kirche. Bn ** EEEE tholisch HFüber.; ür g- Atummat von 5000 Rthlr.; das Friedrich⸗Wilhelms⸗ der Leidenschaft einen ungeschminkteren Lusdruc es begingen, der Todesstrafe unterworsen seyn sollten, wuͤrde versto, heim einen Chef erhalten. Das laͤngere Zoͤgern mit dieser Ernen, daß sich Reschid Pascha aͤußerte, der Sultan ar eg Allem farreien, deren Vermogen ermittelt und festgestellt ward L.vesnere. . e eKer Saaise de. Shisethe⸗ Ierlenen ben bis endlich im Angesicht des Todes, in den einfachsten Toͤnen bahin⸗ zen werden. Herr Aglionby meinte, daß in beiden Faͤllen das üung duͤrfte seinen Grund wohl darin finden, daß man sowohl die baldige Ruͤckkehr seiner Flotte, welche Efendi heil mit bedeutenden Unterstützungen aus Staats Fonds 16 Kirchen neu, Das sogenannte Fööö ——— sterben muß. In diesen letzten Momenten sieht Dlle. Schebest Vergehen als Mord zu betrachten sey, sobald Jemand dadurch den hohen Nutzen fuͤr die Interessen des Landes, mit welchem mit so großer. Ostentation ankuündigte. — Der Vice, erbaut und 357 Reparatur⸗Banten ausgefüͤhrt, bei denen fast in jedem 5 Lehrer und 86 Schuüler; eine Primg war sah 8 A e Lasrder Höhe der echten Kunst⸗ sie bliden den Gipfel ihrer bisherigen das Leben verliere. d. erren Brotherton und Barnard Herr von Wietersheim als Chef der Abtheilung des Ministe⸗ köͤnig hat waͤhrend seiner Anwesenheit in Kahira strenges Gericht einzelnen Falle die Bau⸗Verpflichtung zuvörderst ermittelt und durch nicht mehr vorhanden, und die Auinta und Tena werenen vden veüstnaaens eder 12n .,e iede Gebatte uad, unterstuͤtzten den Paragraphen, und Herr C. Buller fragte, ob riums des Innern fuͤr Gewerbe und Handel und als Kreis⸗Di⸗ uͤber die Mißvergnuͤgten gehalten und mehrere Mordbrenner hin⸗ Resolut, deren in einzelnen Jahren 20) bis 60 abgefaßt wurden, fest⸗ Gegenständen vereinigt. Die jährlichen Unterhaltungs⸗ Kosten dieser v aber hat die Sängerin gezeigt, daß in es wohl ein abscheulicheres Verbrechen geben koöͤnne, als ein Schiff rektor gewirkt hat, als auch die Pflicht erwog, ihm durch Ueber⸗ richten lassen. Gewinnt indessen der Aufstand in Syrien noch 8 Pstent werden mußte. Die 38 im Jahre 1815 vorhanden gewesenen Anstalt betrnugen 1878 Rthlr. Um auch diesem Theile der Provin lebt, und so in für das wahrhaft Erhabene und Edle der Kunst 1u“ öster wurden nach Ermittelung und bestimmungsmüßiger Abführung die Wohlthat einer gebörig eingerichteten höheren Lehr⸗Anstalt 1 - 9 sso darf man sich denn auch von ihrer Darstellung des Ser⸗
w g eingerichteten. ren Lehr⸗Anstalt zu Theil tus in Mozart's Titus“, der in der nächsten Woche zur Aufführung
in Brand zu stecken, welches doch Hunderten von Menschen das tragung eines Minister⸗Postens die hoͤchstmoͤgliche Anerkennung mehr Bedeutung, so bricht der Aufruhr sicher auch in Aegypten 8 — rmit immungeme 1 I Leben koͤnnte . wenn die — dies nicht vschecher des speziellen Vertrauens, des Verdienstes und des durch lang⸗ aus. Lord Ponsonby bietet jetzt Alles auf, um die Pforte zu be⸗ 8.8819 20 sie en v Prsdins wechech 2üirss ward jene Schute 1820 wieder zu einem vollständi⸗ kommen soll, gewiß eben so Ausgezeichnetes vers 10
weise verhindere . Die Absich in Verb ahri 8s ichne S sdienst erworb Rech do⸗ wegen, keinen demuͤthigen Vergleich mit den Vice⸗Koöoͤnig einzu⸗ und nach angemessener Unterbringung sämmtlicher Mönche Wund Non⸗ gen Gymnasium eingerichtet und dieses hat jetzt einen Verwalt g8⸗ 863 versprechen. 8
1 Absicht, ein Verbrechen zu bege⸗ läͤhrigen ausgezeichneten Staatsdienst erworbenen Rechtes zu de gen, keinen de higen Vergleich mit den Vice g einz nen aufgehoben und ihre Gebäude zu anderen Zwecken überwiesen Elat von 7282 Rtyit. und sen z82 enr n jeßt einen Verwaltung ü88
hen, muͤsse eben sowohl bestraft werden, als das Ver⸗ kumentiren. — Das Projekt einer Dresden⸗Prager Eisenbahn gehen; er schildert die Lage Mehmed Ales als sehr bedenklich. fp Ii. Evangelische Kirche. Im Jahre 1815 hatte der Regierungs⸗ vorbereitet. Bei denr im ne vereFer die “ 85 Schüͤler Berlin. Gestern früh um 6 ½ Uhr entschlief der Landschafts⸗ brechen selbst, und ein furchtbareres Verbrechen, als das gewinnt taͤglich mehr Theilnahme, und dessen Ausfuͤhrung um so Allein ein großer Theel der Tuͤrkischen Großen dringt auf eine Bezirk 71 evangelisch⸗lutherische und 6 refermirte Kirchen, welche jetzt tiger erwachenden Verlangen e eee grUnvifches 8 5 Maler Karl Blechen, Profesoor an der Kömigl. Akademie der Künste, enannte, koͤnne es nicht geben. Bei der Abstimmung wurde der mehr an Wahrscheinlichkeit, als nicht allein durch jenseieige Ab⸗ Ausgleichung. 88 ddurch die Union vereinigt sind. Die zunchmende Zahl der evangelischen wohl für die Wissenschaften, als für die höheren Berussgeschäft⸗ F. 8 Jahr alt, 2-Evevpr. besseren Leben. Die Kunst betrauert in den Paragreph indeß bekanntlich mit einer Maäjoritaͤt von 18 Stim⸗ geordnete Verhandlungen mit der hiesigen Regierung angeknüupft, „— In Uebereinstimmung mit obigen Nachrichten meldet der Einwohner weeg e. neuer Kirchen⸗Spsteme nothwendig, bürgerlichen Lebens, trug der Magistrat zu Meseritz 1823 auf die Er⸗ Hinsang ger. 8 enius einen großen Verlust, der dadurch nicht gemin⸗ men angenommen. In Bezug auf die Abschaffung der Todes⸗ *2— auch die betreffenden Lokalitaͤten hoͤchsten Orts in Augen⸗ iener Korresvondent mehrerer Deutschen Linder von der G vdeg. 16“ “ eingerichtet, 2 aber noch richtung einer höheren Bürgerschule in der Stadt an, endem er sich seiner eimgean Hefze unßschon 5—5 ven den in den letzten Fahren Strafe fuͤr Schaͤndung bemerkte Lord John Russell, daß dies schein genommen worden seyn sollen. büschen Grämze⸗ nes wir⸗ immer . daß Meh⸗ JS. 87 8 eneexö 885 Segngs EEö66 aher erbot, is für die Anstalt nö⸗ ten. Blechen war Se erlae Kchden un 9eee.h eine Zunahme von Verbrechen dieser Art bewirken werde. Herr ld Alt's neueste Antraͤge kein geneigtes Ohr finden werden; und 111 Reperatur⸗Bauten, thrils von Kirchen, theils von hemun ige Gebände aus den Mitkeln der Stadt aufzuführen. Dieser An⸗ die neuere Deutsche Kunst sich rü so vielan conventionel⸗ Hu me unterstuͤtzte dagegen diesen Paragraphen, ebenso der Dr. Karlsruhe, 18. Juli. (Sch w. M.) Heute fand der onsonby, welchen Reschid Pascha deshalb sondirte, hat erklaͤrt, “ schasts⸗ be aufgeführt. Fast ült⸗ 280 22aeae. EEEEE1 Berückfichtigung, als auch in jener Gegend len Einflüssen See vaAr ihen n. mn Lushington, welcher meinte, die Furcht vor dem Tode komme BSchluß des Landtages statt, nachdem gestern bis tief in die Nacht b er eher Konstantinopel verlassen wuͤrde, als der Zeuge einer wurden zu den nächsten Kirchen eingepfarrt, nachdem die bisherige Ob⸗Nach .“ pcbe halte geschehen fönnen. größten Künstlern aller Zeiten sympathisirte. Er war anfangs der kauf⸗ hierbei nicht in Betracht, indem dies Verbrechen gewöͤhnlich die Kammer mit Erledigung der noch ruͤckstaͤndigen Petitionen r die Pforte so schmaͤhlichen Uebereinkunft zu seyn, und auch 1 servanz etwaige Verpflichtungen und dergleichen ermittelt, resr. abgesom.] Hindernisse, entstand endlich 1m Jabke 034 1g Mheeserit deg ännache ennischen Lzufbahn bestimmi, wurde zuerst dekannt als Decorations⸗ in Folge eines ploͤtzlichen maͤchtigen Impulses veruͤbt werde.⸗ sich beschaͤftigt hatte. Unter diesen Petitionen hatte nur eine ein er Oesterreichische Internuntius, an den sich Reschid Pascha so⸗ und die Verhältnisse für die Zukunft nach den gesetztichen Vorschriften Realschule, die jetzt mit 7 Klassen in einem schönen, von Frabt „,8 dee Kenhgssüdter T.sesn. e.-N5.,. v ,Xv— Die Gefahr, auf die bloße Aussage der Klaͤgerin dem An⸗ allgemeines Interesse, naͤmlich das Gesuch üͤber Emanzipation der rt wandte, erwiederte, daß er gegen jeden Beschluß, den die 1 festgestellt waren. aufgeführten Gebände, und mit einer jährlichen, zum größeren Theile gennngen EEC“ —
geschuldigten die Todes Strafe zuzuerkennen, veranlaßte, Juden. Die Kammer ging jedoch diesmal auf eine Diskussion forte wegen eines direkten Arrangements mit Mehmed Ali auf HSas h . S eer. 8.8 Zahl sämmtlicher im Jahre aunf die Zinsen des Schulfonds, welcher aus den, von den diesseitigen Bilder aus der Märkischen Natur, von denen besonders das eine, di 1b . gs⸗Bez ofen vorhandenen Volksschulen läßt sich Tyeilnehmern an der Polnischen Revolution entrichteten Strafgeldern] Müggelsberge bei Berlin, staffirt mit den wilden Gestalten der Sem⸗
☛ 8 5 8 . — 5 2 2
oft die Freisprechung des Schuldigen, wahrend andererseits, in des schon so oft besprochenen Gegenstandes nicht ein, sondern r von diesem gebotenen Basis fassen werde, protestiren müsse.“ 1Sb olksschu 1b Folge falscher Aussagen, nur zu oft Unschuldige hingerichtet wor⸗ schritt alsbald zur Abstimmung. Nur Ein Umstand war diesmal t “ 8- 82— 1.nc 8 2 eeeeerel a pebe 8 “ angewiesenen Unterhaltungs⸗Summe von 5600 nonen, Allen, die es gesehen, unvergeßlich seyn wird. Einige Jahre darauf den seyen. Er ersuche daher den edlen Lord, zum Besten der neu, daß nämlich die Kommission, die daruͤber Bericht zu erstat⸗ hI85˙DdDd. meisten Lehrer bezogen, außer einigen Naturalten, kein festes Gebalt; zu JG.. .asce 183, nach Haraf cmsss bestandener Prüfung ging Blechen nach Italien, und hier blühte schnell sein flares und tiefes Ta⸗ schutzlosen Frauenzimmer der unteren Klasse, eine Bestrafung zu ten hatte, der Mehrzahl nach auf die Emanzipation wirklich an⸗ 1 lehr viele waren zugleich Kirchendiener und viele, nur mittelst eines Schuüler zur Universität entlassen en und in diesem Jahre einen 9 zun schänsten Fühlleauf. Mehr Charakter und mehrklimatischenauch hat gestatten, die bestaͤndig angewendet werden koͤnne. Sir Charles trug, was fruͤher noch nie der Fall war. Berichterstatter war — — Koͤnigsberg, 20. Juli, Waͤhrend der Zelt des Privat⸗Abkommens angestellt, triehen zugleich ein Handwerk, weil die An dem im Jahre 180 ¾ in Posen gegründeten Königlichen Schul⸗ Für lich 6 'n Kunstler diesem Lande abgewonnen, und wenn an⸗ ren mor ha9sen. daß man alle Fölle der Sthaͤudung, so er, der Abgeordnete Kuenzer, welcher also auf Emanzipation der diesjaͤhrigen Wollmarktes sind hier 8343 Ctr- 73 Pfd. Wolle auf geringe, überdies unsichere Schulgelds⸗Einnahme, nicht zu ihrer Erhal⸗ lehrer⸗Seminir und der mit ihm verbundenen Uebungs⸗Schule waren acgwlaenden e.ha afetsch⸗ ureeeeee 8 v nhüen
¹ — ℳ 1 8 . einer mit der geistvo⸗ n
wert dieselben durch die Umstaͤnde auch seyn moͤchten, aus, Juden antrug, allein die Kammer verwarf mit 31 Stimmen den oͤffentlichen Waagen gewogen, und laͤßt sich der Preis fuͤr E——— hatten nur sehr wenige städtische 1815 nur 4 Lehrer und eine Industrie⸗Lehrerim angestellt. Es befanden Hingebung und Vertiefung vor der Natur aufgenor Sn „von denen einige aus mehreren Klassen bestanden und durch sich in ihm 12 Seminaristen und 15 bis 18 Applikanten. Die jähr⸗ entsprangen, eine reine Schönheit mvht k.-- Vorschemm 2 9 90 2
nehmen. Der Sergeant Jackson wuͤnschte die Todesstrafe deshalb gegen 17 den Antrag. Präsident Mittermeier hielt hierauf ganz seine Wolle anf 65 bis 70 Rthlr., fuͤr feine auf 58 bis he Lestbnztg d lnig 4 — eistungen befriedigten. In den Dorfschulen dagegen war der Un⸗ † lichen Unterhaltungs⸗Kosten betrugen 3897 Rthlr. Eine Anstalt für nommen von dem Spiegel einer ruhigen, unbefangenen und doch
abgeschafft 1-. sehen, weil der Verbrecher dann nicht in Versuchung Abends 9 Uhr eine Abschieds⸗Rede, worin er auf die Thaͤtigkeit 62 Rehlr, fuͤr Mittelwolle auf 50 bis 53 Rchlr. und fuͤr ordi⸗ erricht durchweg döchst darft „ Fagegens 1 Uuterhalt oi durchweg höchst dürftig, mechanisch, und selbst besseren Lehrern so wenige Zöglinge, die überdies für beide Konsessionen bestimmt war, durchans liebevollen und schwärmerischen Künstlerseele. Nun trat
gerathen wuͤrde, sein Opfer zu ermorden. In Irland komme es der Kammer aufmerksam machte, welche waͤhrend der neunmonat“ naire auf 35 bis 40 Rthlr. durchschnittlich annehmen. edseh erfes hft dürft 8 . . 2 -n 28 1 13 — : 24 . 2 wert, d Sch . io S 2 9 mWGalich die fl zwr Mrori Nö. IS7. A 2 bausig vor, daß eine Entehrung vorgegeben werde, um eine Hei⸗ lichen Dauer des Landtags 130 Sitzungen hielt, 34 Gesehze, 1 der sehr 76 kgar * ofe EE11““ 522 — unmöglich die für die ganze Provinz erforderlichen Lehrer aus⸗ auch diejenige Eigenschaft, welche in seinen früheren Werken am we⸗ 29, erzwingen, und der Ehemann werde dann mit einem 6 Motionen und 586 Petitionen erledigte. Unter diese Gesetze — — Koöoͤslin, 12. Juli. In den Hafenplätzen des hiesi⸗ Der Schulbesuch war, besonders auf dem en Töchss SvK.nr,90 schen egfinhen 8 üchalh , ausschlielich für die Bildung katho⸗ nigsten zur Oberfläche gekommen war, immer sichtbarer hervor, näm⸗ Strick um den Hals in die Kirche gefüchrt. Herr Hobhouse gehoͤre der Entwurf des Strafrechts, dessen voͤlliges Zustande, gen Regierungs⸗Departemenis und auf der Rhede bei Lebe sind 1 meistentheils auf die Winter⸗Monale beschränkt. Schol⸗Ver ummnas⸗ r easha ats Purgespalter en. 8. ees sznbin ö- 1 lich eine der feinen Auffassung entsprechende Eleganz und echte Grazie unterstüͤtzte die Abschaffung der Todesstrafe. Man habe das kommen nicht moͤglich gewesen sey und daher dem naͤchsten Lande im verftossenen Monate 53 Schiffe und 52 Bote eingegangen; b Strafen waren nicht eingeführt, und die Schulen wurden nur zum BKlassen und einer Uebungs⸗Schule mit 7 Lebrern für 90 88 103 Z8g⸗ ger vFaasleees.. EEE—1 Mosaische Gesetz oft angefuͤhrt wegen der Fäͤlle, welche dasselbe tage vorbehalten werden muͤsse, bis wohin sich wohl manche Vor⸗ dagegen aber 70 Schiffe und 50 Boͤte von dort ausgelaufen. . Fshn . Zrtsgeistlichen regelmäßig, sonst von Niemand, sehr viele linge besteht und zu seiner Unterhaltung jährlich 5975 Rthlr. belleht. eeeeee ,— Palmenhäu⸗ mit dem Todebestrafe, und doch habe dasselbe nicht den Tod auf Schaͤn⸗ urtheile und Mißverstaͤndnisse, die uͤber den Entwurf obwalten, Der Gesammtwerth der nach dem Auslande verschifften Waaren *b 8A. “ revidirt. — Es ward sogleich mit der Umgestaltung. Seit 1816 hat es 381 anstellungsfähige Lehrer ausgebildet; in den seit Blechen war derjenige Küͤnstler auf EEETEb dung gesetzt, außerin dem Falle, wo die Entehrte bereits einem Anderen gehoben haben werden. betrug 51,082 Rthlr., derjenige nach dem Inlande 70,272 Rthlr. nen; oft, und bemal Aet Schusen 820 1““ P22 11 be Sehreen 8 950 schon angestellte Richtung die einsichtsvollen Freunde vaterländischer Kunst gensgesentens verlobt oder angetraut gewesen d 4 F n Aus ur uͤr 26,533 b 6 ns, n Anfangs, wegen Armuth dee Gemeinden, Vc Nachbildung erhalten und 613 dem Seminar zugewiesene ihre Hoff f üiar Wire ¶es hindern wuͤnsche, folge noch nicht, daß die Macht dazu in allen Rom, 13. Juli. (A. 3.) Die auf morgen bestimmt geww“ Die Preise des Getraides, und besonders der Oelfruͤchte und Alntts onds durch den Staatömeih e eh nealit dennetden gendeon aen Seh lanteerneheen gne fnnnen d enegetserltche Zab! sehli dat; wenn der lauts Ruf nuch oft vie winder Begoznen zu Thei . aufgehoben werden muͤsse. Herr C. Buller meinte, das sene Abreise des Papstes ist nun auf den l6ten festgesetzt. Wie der Kartoffeln, sind gestiegen, obgleich sowohl Winter⸗ als Som⸗ .““ So wurden jedes Jahr, der vielen Aus⸗ und Umbauten und der Re⸗ des aufgehobenen Listerzienser⸗Mäönchs⸗Klosters zu Paradies mit u” vnrde nch 2c fange Iö kräftigend auf die nachfolgen⸗ Haupt⸗ Argument gegen die Todesstrafe liege in der Unwiderruf⸗ bereits gemeldet, wird der Papst während seines Aufenthalts in mer⸗Sgaten ein erfreuliches Ansehen gewaͤhren und mir Ausschluß . See e. nicht zu gedenken, im Durchschnitt 40 neue Schulhäu⸗ Kosten⸗Aufwande von 14,645 Rthlr. zur Aufnahme eines zweiten ka⸗ Dahingeschiedene binterläͤßt, Uesehens —ö reer lichkeit derselben. Je aufgeklaͤrter daher die Menschen wuͤrden, Castel Gandolfo, welcher bis zum Herbste dauern duͤrfte, sich des Roggens eine gute Aerndte hoffen lassen. Letzterer hat in beeen Jahre 1829 schon 1000 Volksschulen (187 städtische ibolischen Schullehrer⸗Seminars eingerichtet, und dieses im Jabre 1836 BSkizzen, von denen die wenigsten zur —— Rind —— um so lebhafter wuͤrde auch ihr Abscheu gegen diese Strafe wer⸗ dort von allen Staats⸗Geschaͤften serne halten. Zu diesem Ben, der Bluͤthe durch Sturm und Regen gelitten; es steht deshalb ein 1mm“ lische, Fe. nee etfern be hen waren. Hiervon sind 501 fatho⸗ erbffne. 25 hat jetzt 3 Klassen für 99 bis 100 Zöglinge; d Lehrer, alle eben so sehr den reinsten Ausdruck der Kcur, als meeaash — 4 “ fäe⸗ auf — hufe 1 5 Laer Tagen 869 EE “ zehoftaen, dzu 9 1878e 87 Lehrern und Lehrerinnen de e. e, gasenneen 8 8 1h eehemgest Heschacn ö ITb 1nenei ea Fleeheh be⸗ edlen Künstler⸗Naturells an sich tragen. 3 e fuͤr die Milderung der Strafe; Hhend aus den Kardinaͤlen Pacca, Giustiniani und den bei roh⸗Ertrag reichlich ausfallen wird. er Klee ist fast uͤbera mittl ürgerfe 2 FFS E v & le bi Dieses S ar ho Der dringende Wunsch er, die den Werth zu schätzen 228† 9 132 5 Pacca, ere Bürgerschulen, welche ihre Schüler, bis zur Bildungsstufe der dis setzt 23 Zöglinge anstellungsfähig entlassen und in einem methodo⸗ daß dieser geistige Nachlaß nicht zerstreut . e- 8
eben so Herr Ewart, welcher noch bemerkte, daß es sich nicht Kardinalen Staats⸗Secretairen Lambruschini und Gamberini z ausnehmend gut gerathen, an Weide fuͤr das Vieh ist Ueberfluß Aten, auch der 3 G 5 1 3
— 8 8 vvw. Sxa , A. ten Klasse eines Gymnastums, sder einer Realschule legischen Lehr⸗Kursus⸗I s 9 b F 8 1 ’
darum handle, ob der Verbrecher den Tod verdiene, sondern ob sammenberufen, um die Regierung provisorisch zu uͤbernehme V vorhanden, dagegen aber der erste Heuschnitt nicht allenthalben führen. In Posen besteht die vdükch des Hochseligen Königs Unüde Aadehr ven -IIS mit leudenn zn elnem 12—8 wo er, den Studirenden am — sein Tod Andere verhindern wuͤrde, dasselbe Verbrechen zu be⸗ Da diese Giunta sich aber nicht konstituirt hat, so versichert ma⸗ so ergiebig ausgefallen, als im vorigen Jahre. Im Allgemeinen vee Töchterschule, unter dem Namen „Luisenschule“, mit 6 9 taubstummen, aus öffentlichen Fonds unterhaltenen Knaben und zu⸗ 4 jden meisten Nutzen stiften könne. r.
affen, bei we⸗ , Kne
gehen. Bei der Abstimmung wurde dieser Paragraph ebenfalls heute, alle die Eminenzen, welche den verschiedenen Zweigen doch hebt sich die Landes⸗Kultur augenscheinlich durch zeitgemaͤße und lcher jetzt auch eine Bildungs⸗Anstalt für Erzieherinnen gleich die Unterweisung der gecigneten Seminaristen in der Kunst, taub⸗ Handbuch der staatswirthschaftlichen Statistik und . 8 6 1 btatisti n
angenommen, so wie auch alle uͤbrigen, uͤber die es zu gar keiner Administration vorstehen, sollen mit Vollmachten zum Unterzei⸗ wirthschaftliche Meliorationen der Gutsbesitzer; die fortschreiten⸗ eröffnet worden ist. Von den übrigen städtischen Schulen bestehen viele stumme Kinder zu unterrichten, in diesem Seminar begonnen, übe Abstimmun kam. Die Minister wollen sich indeß der Bill bei nen versehen werden, um auf diese Art die Leitung der laufe den Separationen bewirken, daß selbst die Bauern auf die Ver⸗ 5 2,58 und mehrere städtische und Dorfschulen haben men die Stände des Großberzogthums im Jahre 1835 sowohl die Er⸗ . ET’ der Preußisch en Monarchie. der dritten Lesung nochmals widersezten. sdden Geschaͤfte abzumachen. Im Ganzen geht es besser mit dem besserungen ihrer Wirthschaften Bedacht nehmen, zweckmaͤßigere regelmäßig eeg; .“ e. eines eigenen Hauses für die Anstalt, ais auch deren Erhaltung Be „ 5. B. Weber, Geheime Nath und Professor öunwohlseyn des Papstes, wenigstens ertheilt er fast taͤglich Au- Ackergeraͤthe und bessere Vieh⸗Racen anschaffen und viele Sorgfalt weisungen 26, 82 das Mereeern ee chen nach den vorliegenden Nach⸗ aunf ihre Fonds. Die Kosten jenes Baues wurden mit 8942 Rthlr. ein Breslau. Breslau bei Marx in Kommission, 1840. London, 18. Jult. O Connell hat jetzt den von an. g⸗ hbrzeernr. 1“ “ auf die Zucht guter Fohlen verwenden Polnischer Abkunft 5 8 ens. deg. ende Feneae aa Fetfe. eüe Eel heseheste achaann, Senüngn an⸗ Ti ddernache eoe Senae ar en . esh en i na err 4 2 2 b 2 1— L 1 . 9 ' r. 2 ) 9 g e ge ’ 1 0 42 9924 . b 2 5 1 4 , 3 . 8 * 8 stifteten Irtandischen National⸗Verein zur Wiedererlangung von E111*“ XXXX““ Am 27. Mai d. J. starb in dem Dorfe Reckow, Lauenburg⸗ ohne es zu sprechen, und 25,186 L nns sgeehen ade orntses “ “ 8 deknng. rn Sande. den e den ennaua peetaeccct umn be. 8 Gerechtigkeit für Irland geradezu in einen Verein zur Aufloͤsung . Türkee. schen Kreises, eine Bauerfrau in dem hohen Alter von 106 Jahren. vnber. jenen 71,334 Kindern sind 5777 ⸗ in eigenen, thbeils anderswo gebildeten, jetzt in Posen a r2 von den phosischen und moralischen, dem Medizinal⸗, Schul⸗ nnth ürr der Union verwandelt. 1 Konstantinopel, 1. Juli. (A. Z.) Lord Porsonby und Sie war in fruͤherer Zeit 20 Jahre lang verheirathet, seit 49 1 „ sehr guten Schulen von 113 Lehrern unterrichtet werden. angemessene Beschäftigung zu gewähren, ist seit 1838 auch eine Sonn⸗ chenwesen, von den Akademieen und Untverfstäten, von allen Zweigen Die Nord⸗Amerikanische Marine Fahlt 65 Schiffe, die aktive GGraf Pontois sind in einen Konflikt gerathen, der uͤble Folgen nach Jahren aber schon Wittwe und bis zu ihrem Lebensende noch Schul * 2. keine einzige jüdische Schule vorhanden war. — Allc. tags⸗Schule für Taubstumme bei der Anstalt eingerichtet, die gegen⸗ der landwirthschaftlichen und gewerblichen Production, vom inländischen Armee 12,577 Mann und die Miliz 1,450,000 Mann. sich ziehen kann, wenn nicht bald der Streit mit Mehmed Ali bei⸗ immer ziemlich ruͤstig gewesen. Ein Sohn und eine Tochter, das Eintomen inen Erat für ihre Kassen⸗Verwalrung. Dadurch wird wärtig von 8 jungen Leuten besucht wird. (Fortsetzung folgt.) und ausländischen Handel, von der Staais⸗, Provinzial⸗ und Kom⸗ “ 85 ggelegt wird. Pontois raͤth der Pforte, Syrien dem Vice⸗Koͤnig selbst schon vom Aiter gebeugt, gaben ihr das Grabgeleit. Schulen gefötdereer 55ö und die gedeihliche Wirlsamkeit der Wigehrkäee 8 — mnunal⸗Vermwaltung u. s. w. u. s. w. Ein zweckmäßiges Register er⸗ nemark. u uͤberlassen, und sich ihn dadurch zu befreunden; Ponsonby ist ausgesetzte Anwendung deee eee gjen 8 e nche Frsetich nn⸗ issenschaft, Kunst und Literacur deacafn genes. äeö 1 4 5 2 6 5 4 ¹ 8 8 4 1 —2 Strasfe 8 8 8 2 22 8 2 8 Kiel, 20. Juli. (Hannov. Z.) Die Russische Fregatte entgegengesetzter Meinung, und will von den Croͤffnungen nicht — — Koblenz, 20. Juli. Bei der gestern auch hier mit alle Schulen haben usn nerhweenehen ee senr Eerbeigeführt. Fasft. VBerlin. Unter Bellintis Opern werden sich, trotz aller Oberfläch⸗ sen Fn eeee nicht Auskunft fände, vom Aalfange und Aurora““ 65 K 8 . 2 . 5 13“ b 9 † 8 9 en die igsten, viele sehr reichliche Lehrmittel, lichkeit der neueren Italiänischen Musik, doch zwei ewiß noch lang dem Aachner Bade, bis zur Zwiebackbäckerei und der Zwirnbereitung. 2 von 65 Kanonen und die Korvette „Fuͤrst War⸗ sprechen, die Mehmed Ali der Pforte macht. Er glaubt, daß der allgemeinsten und groͤßten Theilnahme abgehaltenen Gedaͤcht⸗ manche städtische Schulen haben socar zigeme ue, 38 8 * 3 gewiß noch lange 8 8 nd der Z g schau“ von 32 1 „Fuͤrst von War⸗ sp 7 d hmed d r g „ daß der er alggemeir 1d größ. heiln⸗ 88 9 chaftli Aiische Schulen haben sogar eigene Bibliotheken und wissen⸗ auf dem Repertoir eérhalten, „Norma“ und die Capuleti und Mo Mancherlei traf zusammen, um das höchst mühsame und belehrende — * v 8 32 Kanonen sind vorgestern in unseren Hafen einge⸗ Aufstand in Syrien, der wohl nicht ganz ohne sein Zuthun ausge⸗ niß⸗Feiter Sr. Majestaͤt des Hochseligen Koͤnigs wohnten dem Eena h. Sammlungen. Fast alle Schüler sind mit gleichmäßigen tecchi.“ So oft beide auch schon auf der Königlichen Bühne sowotl Werk zu Stande zu bringen: Großer Fleiß, vieljährige Beschäftigung vor Anker gegangen, um die Ankunft des Großfuͤr⸗ brochen, Mehmed Ali vielfache Verlegenheiten bereiten werde, und daß Trauer⸗Gottesdienst in der evangelischen Kirche Ihre Mgjestaͤt Smwaß L1gr versehen, welche für die ärmsten aus den Versänmniß⸗ wie auf dem Königstädtischen Theater gegeben worden, immer sindet mit den Gegenständen, mannigfache Betanntschaft, Mittheilungen der — 8 88 u erwarten. Der Besatzung, welche aus etwa er dann minder anmaßend seyn duͤrfte; deshalb will er zugewartet ha⸗ die Kaiserin von Rußland und Ihre Kaiserl. Hoheiten der Groß⸗ deser Prin Feseszäfft werden. Zur Beförderung der besonders in sich noch ein zahlreiches Auditorium dazu ein. Wenn auch die vor hohen Ministerien und freundliche Unterstützung durch das statistische beer vpena. est den soll, gestattet man das Landen und den Ver⸗ ben. Daß Ponsonby jenen Aufregungen nichtfremd ist, moͤchte daraus fuͤrst Constantin und die Großfuͤrstin Olga, Ihre Koͤnigl. Hohei⸗ Bedür nisse d. digen Bildung der weiblichen Jugend für die popusi nicht stets die vox Aei ist, so kann man doch wohl annchmen, Büreau Daß unter so vielen Tausenden von einzelnen Notizen —s 8 Stadt. Die Ofstziere vermissen die Anwesenheit erhellen, daß er an den im Angesichte von Beirut aufgestellten Eng⸗ ten der Prinz von Preußen und die Prinzessin Friedrich der Schulen weibliche beberaee afmaͤbhli h bei allen weiblichen daß, wo die Stimme des Publikums so anhaltend sich für eine Sache manch⸗ der Berichtigung bedürfen werden, weiß jeder Kenner von er. Durchlaucht des Herzogs von Holstein⸗Gluͤcksburg, welcher lischen Schiffs⸗Capitain den Befehl ergehen ließ, das Ausschiffen Ae, Niederlande und Ihre Durchlaucht die verwittwete Herzogin von im Jahre 1830 unrer der werdienstlichen Leiruig e’ 1nae bnden derem erklärt, diese Sache keine ganz schlechte seyn muß. Nun gebüͤhrt al⸗ senstchzund wer es nicht ist, soll seine Forderüngen nicht auf eine un⸗ vorgestern die Reise na⸗ olland und dem suͤdlichen Deutsch⸗ gyptischer Truppen, sie moͤgen auf Tuͤrkischen oder Aegyptischen Schif. Nassau, die von Ems heruͤber gekommen waren, mit frommer vecbare. sehr thäligen 8* 9 E der dazu besonders ge⸗ lerdings ein guter Theil von dem Interesse, in welchem die genannten Funf are Spitze treiben. — Berichtigung wird der Verfasser mit land angetreten hat. 8 8 ee fen sich befi 4½α & Insürgenten all Andac ei. Der Militair⸗Ober⸗Prediger Moͤllhausen sprach die schteten Lehreeeee Frauen⸗Be schon 923. In ihnen unter⸗ Overn sich zu behaupten wissen, den tief⸗tragischen Süjets derselben ank annehmen; so wie er Dank verdient, das Zerstreute, schwer Auf⸗ Der Landras s⸗Ab⸗ 25 . S. gc erere ee een sich befinden, zu verhindern, (hingegen den Insurgenten allen Andacht bei. Der Militair⸗Ober⸗Predig G p en 17 Lehrerinnen unentgeldlich, 483 beziehen an Gehalt zusam⸗ und den einfach und wirkungsreich gearbeiteten Tertbücheln Romant'’s, ufindende aus so viel gedruckten Büchern und ungedruckken Rachrich⸗ lich i 8 a⸗ Abschied der vorigen Diät ist jetzt, wie aͤhn⸗ Vorschub, den er zu leisten im Stande sey, zu geben. Diesem Liturgie; der gegenwaͤrtig in der Rheinprovinz anwesende evan⸗ Sen 8778 Rühlr. — Durch die Bemühnngen diefer und anderer weohl⸗ aber schwerlich würde das poetischste Libretto ee emAe ten auf den Umfang eines Bandes zusammengedrängt zu haben. 8 26 8 sche eiden fruͤheren Faͤllen, als eine Eröͤffnung fuͤr die] Befehl scheint der Capitain aus dem Grunde nicht nachkommen gelische Bischof ꝛc. Dr. Roß von Berlin hielt uͤber den vorge,⸗ . Bereine werden jährlich Hunderte von armen Schulkindern, Stande seyn, wenn die Musit durchaus langweilig la e wahre Möchte der Beifall des Publikums seine Müde beiohnen, und ihm Holsteinschen Provinzialstaäͤnde, weiche am löten d. M. in Itze⸗ zu köͤnnen, weil er sich zu schwach fuͤhlt, dann aber auch wohl, schriebenen Text eine von dem tiefsten. Gefuͤhl zeugende, hoͤchst kletdene en je nach ihrem Bedürfniß, ganz oder theilweise ge⸗ Empfindung waͤre. Bellini hat indeß wirklich hier oft eine Erhaben⸗ auch die unvermeidlichen und bedeutenden Kosten und Auslagen ersetzen hoe . im Druck erschienen. Diese Eroͤff⸗ weil er von dem Admiral en chef erst dazu autorisirt werden erbauliche Predigt. Vor dem Segen sang die Schuljugend das schulen, so bee. und Freettt sind bei allen Dorf⸗ heit erreicht, die man ihm nach anderen seiner Werke nicht zutrauen v. Rr. nnes e 9 v eils 881 voriger Diät vorgelegten Gesetz⸗Ent⸗ muͤßte. In dieser delikaten Lage glaubte er nichts Besseres bekannte Lied: Wie sie so sanft ruhen ꝛc. „so trefflich und zart, 9 8 vorigen Jahre waeen aeen ₰ n en htt eingerichtet. Im sollte, und besonders ist ihm die Zeichnung der Haupt⸗Charaktere die⸗ Dauer der Eisenbahn, Fahrten am 23. Zuli. wuͤrfe der Reg kerung, theils die Anträge der Staͤnde. — Man thun zu koͤnnen, als an Lord Stopford nach Malta zu berich, daß dieser Gesang die ergreifende Feier wuͤrdig beschloß. 8 Jahre und von 40 409 G erselben 1 9 39 Kindern bis e ben ser Opern, Norma's und Romeo’s, gelungen. Nur selten hat der Kom⸗ seeht daraus, daß die lange erwartete Verordnung, betreffend die ten und sich fernere Verhaltungs⸗ Befehle zu erbitten. Man ö sucht. — Auch die enen areg sehr regelmäßig be⸗ penist in diesen beiden Partieen den Ausdruck des Gefühls durch üͤber⸗ Abgang Seitdauer Abgang Zeitdauer Bestimmungen, unter welchen wegen Forderungen aus Kontrak, will nun wissen, daß Lord Stopford darauf mehrere Schiffe — — Kreuznach, 18. Juli. Die laufende Saison unse. wird von den Schulen auf eese ofr'nlichste tefteeemlucht überhaupt, triebene Passagen und Koloraturen gelͤhmt, und die mufttalische De⸗ St. M. 888 I R ü - b 8. 88 E 1 . Ib js⸗ hulen auf das Erfrenlichste gefördert, indem bei den⸗ clamation in den leidenschaftlichen Stellen der Recitati Ari Berlin. — Potsdam. St. 8 ten mit der Rent⸗Kammer oder anderen Verwaltungs⸗Kollegien abgeschickt habe, die an der Kuͤste von Syrien zu kreuzen haͤt⸗ res Kurortes ist die seit dessen Bestehen von Leidenden aller elben zusammen 29,576 Auadrat⸗Ruthen 10 Quadrat⸗Fuß zur Obst⸗ Ensemble'’s ist fast immer richtig und bedeutend — 8 — bas gerichtliche Verfahren zu gestatten sey, fertig ist. Die Vei⸗ ten, und daß er selbst im Begriffe stehe, senen Schiffen mit der Stande und der hoͤchsten Staͤnde aller Laͤnder besuchteste, und aumzucht und 7270 Auadrat⸗Ruthen 54 Quadrat⸗Fuͤß n eir Lenllc⸗ in diesen Parti men davon um 6 Uhr . 98 — 20 3 i hi 1 . ℳ 5 9 . MMen m. 1 schulen benutzt werden Eenn — at⸗Fuß zu Baum⸗ finden sich freilich auch in diesen Partieen, weniger in Romeo als in 3 Uhr Morgens. 45 [Um 6 ½ Uhr Morgens. erbnung selbst ist hier noch nicht angelangt. Nach der bisherigen gesammten Flotte zu folgen. Daraus schließt man, daß die Ve⸗ hat nun ihren hoͤchsten Glanzpunkt erreicht. Ihre Koͤnigl. Ho⸗ sG ch katholischer vehden⸗ die erforderliche Anzahl tüschtiger, vorzüg⸗ Norma; aus seiner Natur heraus kann nun einmal Niemand; der * . Eqa11616860 — 420 Praris konnte kein Koͤnigl Kollegtum ohne dessen Genehmigung fehle Lord Ponsonby’'s befolgt und den Aegyptern Hindernisse] heiten der Prinz und die Prinzessin Karl trafen am 16ten d. 1., welche die vorhandenen 3 Haupt⸗Schullehrer⸗ moderne Italiäner wächst unter selchem Rouladenspiel auf und ver⸗ — 420 12¼ 4.23à achmitt. 20 Nachmitt. — — 22 — 50 — *
8
1n. . Seminare noch immer nicht b 8 wegen keinerlei Forderung vor Gericht belangt werden. — Der in den Weg ll -Aufstand in zu hoͤchster Freude der Vuͤrger hier ein, und geruhten, die fuͤr i geei 8 ieausbilden konnten, zu gewinnen wurden mag selbst d vielleicht zu reiferer Ei 9 1 g gelegt werden sollen, damit der Au 28 8 ster e der Vuͤrger hier ein, ger! . bei geeigneten Schulen Hülfs⸗Seo Aö 1„ 26 ag selbst dann, wenn er viellei 1 insicht über das We⸗ 2 in Betreff der Oeffentlichkeit ist abgelehnt. Wegen Syrien immer mehr um sich greifen koͤnne. Die Franzoͤsische chstdieselben bei der Wittwe Jacoby in Bereitschaft gesetzte bedürftigen Lehrer —2. hen Zentnare anaelegr, die der Rachbülse EE8 82% 2 nicht mehr ganz abzu⸗* w” 6 * En 8 einer allgemeinen Wehrpflicht ist noch kein Gesetz⸗ Esradre unter Admiral Lalande soll aber ebenfalls an der Syri⸗ 2 ohnung ubeziehen. Heute erschienendie Hohen Herrscha ten in zu Nachprüfungen in di Schaich mnarxen Ge 8 .,.⸗bL.— vv ur. gans e E8 er ..
1“