— rechtigkeit und Billiakeit, wie auch der Wuͤrde d 3 rung ist unentschieden, ob nicht ein Verbot des Waffenverkaufs und besiegelt von den Stlaven Deiner Iüa. der Nation der Me sen des Osmanischen Reiches, angemessen seyn sollte; allein noͤthig sey. Gegen nächtliche offene Empoͤrung sind verschiedene tualis, der Nation der Drusen und derchristlichen Nation.“ die auf diese Angelegenheit verwendete Muͤhwaltung trug keine Vorsichts⸗Maßregeln getroffen. Eine Stunde nach Sonnenunter⸗ 18 3 I d
muͤtzliche Frucht: Mehmed Ali, obschon im Grunde gar gang darf sich kein Tuͤrke bei Vermeidung der Bastonnade auf 5 niches sein Eigenthum war, und voͤllig vergessend, unter den Straßen sehen lassen, und fuͤr die Franken wird morgen oder 8 ön “ wessen Schatten er das Ansehen, welches er besaß, erlangt uͤbermorgen der Befehl pubüzirt werden, daß Jeder, der sich drei Berlin, 13. Sept. Se. Köͤnigl. Hoheit der Prinz von
. Stunden nach Sonnenuntersang auf den Straßen Peras oder Preußen hielten bei Hoͤchstihrer Durchreise nach Weimar heute Galatas blicken laͤßt, arretirt werden soll. — Aus Nikomedien fruͤh um 7 Uhr auf dem Exercier⸗Platze im Thiergarten uͤber die
hatte, ging in seiner Habgier so weit, den Besitz der Gro herrlichen Staaten mit Seiner Hoheit dem Sultan, unserem „. erlauchten Gebieter, geradezu theilen zu wollen! Er be⸗ sind wiederum Truppen angelangt und sofort fuͤr das insurgirte Truppen der hiesigen und Charlortenburger Garnison, so wie uͤber maͤntelte seine habsuͤchtigen Plaͤne mit hinterlistig⸗gleißnerischen Tokat und Siwas unter Segel gegangen das im Augenblicke hierselbst zu den Uebungen zusammengezogene Keden und wollte das Volk uͤberreden, daß er nur aus Eifer fuͤr Garde⸗Landwehr⸗Bataillon eine große Parade ab. Se. Koͤnigl. Hoheit die Aufrechthaltung des Islam so viele Dinge fuͤr sich und Konstantinopel, 26. Aug. (Oesterr. Beob.) Die Kai ließen die Truppen zuerst in Compagnie⸗Front und demnaͤchst die In⸗ seine Familie in Anspruch naäͤhme. Da aber Jedermann weiß, erl Oesterr. Escadre, unter den Befehlen des Contre⸗Admirals, Ba⸗ fanterie noch besonders in geschlossenen Regiments⸗Kolonnen vor Sich
daß Seine Hoheit der Sultan, wie es dem Imame der Glaͤu⸗ ron Bandiera, war am löéten d. M. von Phokia abgesegelt, um sich vorbeimarschiren. Dieses militairische Schauspiel war von dem bigen, dem berufenen Schutzherrn des Islam, zukommt, vor al⸗ nach Alexandrien (wo sie bereits angekommen) und von da nach schoͤnsten Wetter beguͤnstigt und hatte sich zu demselben eine bedeu⸗ 1111“ 1“ lem Anderen die Aufrechthaltung unserer heiligen Religion sich der Syrischen Kuͤste zu begeben. Der Koͤnigl. Großbritanische tende Anzahl von Zuschauern eingefunden. Se. Koͤnigl. Hoheit 1111“ Man nennt die Ebene von Bondy als den Ort, wo dieselbe Kopfen Bemannung gestiegen; hierin sind nahe an 1000 Dampf / angelegen seyn laoͤßtt, wie denn alle seine Großherrlichen Bestrebun⸗ Admiral Stopford verließ am 19ten d. M. mit sechs Linienschif⸗ setzten nach Beendigung desselben Ihre Reise uͤber Potsdam fort, stattfindet. . odte und die zahlreichen zum Kuͤstenhandel verwendeten S9. gen bestaͤndig dahin abzielen, so hat sich Niemand von solchen fen die Rhede von Mitylene, um dieselbe Richtung zu nehmen, woselbst Hoͤchstdieselben uͤder die dortige Garnison vorerst eben⸗ Amtl. Nachr. 1“ Boͤrse vom 9. September. Usgere Börse befindet sich nicht einbegriffen. Nach London allein kamen im Jahre 1838 Vorspiegelungen beruͤcken lassen. Der Londoner Kongreß, zu dem und sodann mit der vereinten Englisch⸗Oesterreichischen Flotte falls noch eine große Parade abhalten werden. Frankr. Paris. Oriental. Angeleg. (Napier’s Benehmen.) — Die in einer Bestuͤrzung und wird so änhaltend vom panischen nicht weniger als 20,333 Kuͤsten⸗Fahrzeuge mit einer Tragfaͤhig⸗ b Ergebnisse gelangt, daß seine Bemuüͤhungen, die Anspruͤche des nach den Gewaͤssern von Beirut zu segeln. Am 20sten d. M. Koͤnigsberg, 9. Sept. (Koͤnigsb. 3.) Se. Majestaͤt b- en wieder hergestellt. — Prozeß. — Börse. (Starke Schrecken ergriffen, wie es seit der Juli⸗Revohution nicht der keit von 2,727,741 Tonnen. Im Ihhee 1821 kamen 3261, im Pascha's zu rektisiziren, ganz ohne Erfolg bleiben wuͤrden, hat end⸗ ist (wie bereits mehrfach erwähnt) eine aus einem Linienschiffe, der Koͤnig ertheilten heute Vormittag Allergnaͤdigst einer Depu⸗ Grofidr. 8 Irl. Oriental. Frage. — Ostind. Post. — Engl. Rhe⸗ Fall gewesen ist. Die neuesten Nachrichten aus Alexandrien und Jahre 1838 bereits 10,286 fremde Schiffe nach England. De 1b lich, da der Pascha guͤtlichen Vorstellungen kein ehrerbietiges zwei Fregatten und zwei Korvetten bestehende Tuͤrkische Es⸗ tation des großen Koͤnigl. Hospitals Audienz, und geruhten dar⸗ derei. Malta (vergl. diese Art.) haben die nachtheiligsten Folgen auf ganze Verkehr Englands mit fremden Laͤndern wird in jenen Gehoör schenkte, um ihn zum Gehorsam zu zwingen, mit dem cadre, nebst 25. Transportschiffen, auf welchen sich 6000 ꝑauf, Sich nach dem großen Artillerie⸗Wagenhause zu hbegeben, Lchwwed. u. Norw. Neue Minister des Auswärtigen und der Justiz r Course geaͤußert. Die 5proc. Rente, welche gestern . Berichte fuͤr 1838 zu 36 ½ Mill. Pfd. Sterl., und jener mit Bevollmaͤchtigten unserer hohen Regierung einen Vertrag geschlos ¶ Mann Landungs⸗Truppen befinden, nach dem Archipel ab⸗ wo, wie wir bereits angezeigt, 1600 Arme auf Kosten der Stadt interimistisch ernannt.. „ 1 vn schloß, eröffnete heute zu 107. 15., und fiel bis auf 105. 50.] den einzelnen Kolonteen zu 13 q Mill. Pfd. Sterl. angegeben sen, kraft dessen Se. Hoheit dem besagten Pascha das Ejalet gesegelt. Dem Vernehmen nach sollen diese Truppen in Cypern gespeist wurden. Ein Gesang der Armen empfing den König, Dan. Verlängerung der ständischen Sigungen. 1“ 8 g proc. Rente scus 8 zu 76. 35., eröͤffnete heute zu b Gestern ist die Ostindische Post uͤber Aegypten und Malta Mißr (Acgypten) als Erbtheil, und alles Land, was vom ans Land gesetzt werden. Das Toskanische Dampfboot „il worauf der Prediger Voigdt die in der Mitte des Saales errich⸗ . ee “ 8 ech s fiel bis auf 73. 60. *) Die Spekulanten sind so, hier eingegangen; sie hat auch Nachrichten aus China und Sy⸗ Rothen Meere bei Suez 2 See von Tiberias Padre dei Pellegrini“ (ehemals „Hadschi Baba“) wurde von tete, mit Guirlanden und Blumen festlich geschmuͤckte Tribuͤne — es⸗ Fehfarssche Jn eegn und Civitavecchia. eeinge büchtest, daß fast gar kem Geschaͤft mehr gemacht wird. rien mitgebracht. (S. die Artikel Syrien und Ostindien.) reicht, mit Einschluß des Ejalets Akko (d. i. St. Jean d'Acre), der Tuͤrkischen Regierung befrachtet, um Truppen nach Samsun bestieg, und in einer herzlichen und ergreifenden Rede den Armen — 2 ütpen . Provisorische Junta. Auch die Eisenbahn⸗Actien haben einen bedeutenden Stoß erlitten Die Times glaubt nach den Berichten aus Ostindien annehmen
sammt der Wuͤrde eines Kommandanten der Festung Akko, auf (in Kleinasten) zu transportiren, und ist bereits vor einigen Ta⸗ Trost zusprach und sie darauf aufmerksam machte, wie auch ihrer Aeg⸗ da.leranbrien. Mehmed Ali's Versuche, die Bevölkerung zu und stehen jetzt alle, mit Ausnahme der St. Germainer, bedeu⸗ zu köͤnnen, daß die Englische Erpedition gegen China am 20. Jun Lebenszeit zuerkannt, jedoch unter der Bedingung, daß Mehmed] gen nach jenem Hafen abgegangen. Am 2lsten d. M. ist die gedacht waͤre, daß sie Theil naͤhmen an der allgemeinen Freude sanatisiren. — Offiziere der Türkischen Flotte wollen nicht gegen den tend unter ihrem Pari. in Macao werde angelangt seyn. Sie besteht aus 19 Kriegs⸗ Ali die uͤbrigen, gegenwaͤrtig unter seiner Verwaltung ste⸗ Koͤniglich Großbritanische Fregatte „Talbot“ in den Bosporus dieser Festtage Koͤnigsbergs. Nach der Rede wurden die beiden Sultau fechten. — Umlauf⸗Schreiben von Boghos Bei. — Haltung . Gjroßbritanien und Irland N IIA nee
9v D Uen. 1 „ “
“
henden Laͤnder ohne Verzug raͤume, auch die Großherrliche eingelaufen. Dieselbe ist bestimmt, die bisher hier stationirt ge⸗ ꝑSchlußvers⸗ 1 3 ie Fei s des Bi igs. — Admiral Stopford A dri d es 8 h. 8** 8 . 1 ge⸗ Schlußverse des Liedes, mit welchem die Feier begonnen, gesun⸗ es Bice⸗Königs. — Admiral Stopford vor Alepandrien, wo es an b 8 Die V 8 Flotte wieder zuruͤckstelle. Zur Annahme dieser Artikel ist ihm wesene Fregatte „Dido“ abzuldsen, welche Tags darauf nach dem . e Ahne. fetzten sich die Armen zur Mahezelt, 4¼ nen Pulver zu fehlen scheint. 5 London, 9. Sept. Mit der Prinzessin Auguste geht es sich an Bord derselben befindet, ist nicht genau bekannt. Auch bestimmte Frist bewilligt. Wenn also besagter Pascha vor Meere von Marmara absegelte. Am 25sten d. M. sind drei durch die Anwesenheit des geliebten Köͤnigs zur wahren Fest⸗ 2ur. Commodore Napier belegt eine Anzahl Aegvp. Transportschiffe von Tag zu Tag schlechter; doch war Ihre Koͤnigl. Hoheit ge⸗ uͤber den Operations⸗Plan werden bis jetzt nur Vermuthungen Ablauf derselben diese Beschluͤsse des Sultans und der mit ihm Dampfboote nach Nicomedien abgegangen, um ein daselbst voll Mahlzeit wurde. Se. Majestaͤt gingen durch die Reihen der Ar⸗ und eine Korvpeite mit Embargo. — Proclamat. Nahier's an die Sprier. stern noch im Stande, die Besuche einiger ihrer Verwandten zu gehegt. Einige wollen wissen, es werde, kraft einer zwischen der alliirten vier Maͤchte, welche Beschluͤsse keine Art von Veraͤn⸗ endetes Linienschiff ans Schl d di n 1 — Von Malta war Engl. Pulver für Mehmed Ali abgegangen. empfangen. Die Herzogin von Sachsen⸗Weimar, die im Begriff Britischen und der Portugiesischen Regierung getroffenen Ueber⸗ — ⸗ undetes Linienschiff an epptau zu nehmen, und in die men und wandten Sich an mehrere derselben mit huldreichen] Ostind. Abgang der Exped. nach China. — Die Amerikauer wollen eeeme. 8 1 g 9 derung oder Modisication zulassen, anzunehmen sich weigert, so Hauptstadt zu bugstren. Worten, unter Anderen auch an den 102 Jahre alten Siering, — Penan 1 eibe eDncender Reur Truppen⸗ ist, nach dem Kontinent zuruͤckzukehren, nahm Abschied von der einkunft, Macao von den Engländern besetzt werden. Sollte 8 vv2e alles s. das ihm aus dieser Weigerung erwachsen Am 2ästen d. M. hatte der Kaiserliche Oesterreichische Inter⸗ einen Veteranen des siebenjährigen Krieges. Auf alle Anwesen⸗ Einschiff. nach Aden. — Nachrichten aus Afghanistan und Buchara. ve] Lüöenn * denn 18 1. rre . die —.7 bestätigen, daß der Kenege 2½ b 1 g. preiswuͤrdige Ultimatum dem Pascha zu uͤberbringen und Tschiragan ertheilten Audienz Sr. Hoheit das Antwortschreiben und mehr als ein Auge vergoß Freudenthraͤnen uͤber die Freund⸗ denz⸗Berichte. — Magdeburg. Cöthener Spielhaus. ity⸗Diner de halb nicht eigewohnt habe, weil Lord Me surne giebigkeit von Seiten ‚der Chinesischen Regierung schließen koͤn⸗ * n in v.e zu setzen, ist der Musteschar des Auswaͤr⸗ Sr. Majestaͤt des Kaisers auf das Großherrliche Notifications⸗ lichkeit, mit welcher der theure Landesvater Sein inniges Mit⸗ b 4₰ 898 es, Pan worden; der dFng. Me-aee des nen, und die „Times b hofft, daß dann die Sachen 84. noch eigen, Rifaat Bei; auf einem in dem Großherrlichen See⸗Ar⸗ Schreiben uͤber die Geburt der Prinzessin Mewhibe, so wie auch gefuͤhl mit den armen Leidenden aͤußerte. Von hier suhren S .-. t A att e sey die Krankheit seiner Tante, friedlich wuͤrden ausgleichen lassen, wenn man nur den hinesi⸗ 8 —5 bben . nach eere abgegangen. — gleichzeitig die Antwort des Deutschen Bundes auf das Schrei⸗ Se. Majestaͤt nach der Schloßkirche und geruhten, den Sohn .“ 1 der Prinzs 8 uguste⸗ 28½ 2 ber erfolgte Ableben des H b7 züche ö ben⸗ ½ — e 8 der 9 ha Lehmed li, seinem Wunsche gemaͤß, so viele ben, womit Sultan Abdul⸗Medschid demselben seinen Regierungs⸗ des Lieutenants im 3ten Kuͤrassier⸗Regiement, Grafen Dohna, Amt i ch e N a ch r ch ten se 3 1 z. — 81 22 ₰ olg en 4 8 Oviumhande als ein zine qus non verlange. Diese 5„ —. unserer Dynasti wei Theile zerfallen und Gehor Geni 9 ei 6““ 1 i . hina sey ein gar nicht so veraͤchtlecher Fei⸗ und Autoritaͤt des Herrschees nur als 8 Namen Lnreheebemn“ 11 “ ge “ E-N e. 88 Fünr. 14 Xen —— . 1ö1“ he 8 3 f Hcens See⸗ FPüeeeeee* 8. 8. günnd dee Bewegung . ] auch wuͤrde die gegenseitige Begraͤnzung zweier gleich iger Im Pers⸗ Ffor „der Koͤnigl. Regierung zu Koͤln enthaͤlt folgende Be⸗ anntmachung:¹ 3 ö 4 eer. 1 r Kilkenny, hat oͤffentlich erklaͤrt, daß auch er wieder ein eigenes Acht lassen, daß Rußland die Bewegungen nglands in jenem gegenseitig gränzung zweier gleich maͤchtiger Im Personal der hohen Pforte sind so eben folgende Ver⸗ „Se. Mazestaͤt der hochselige Koͤnig hat in Seiner huldvollen Ihre Koͤnigl. Hoheit die Prinzessin Karl ist von Weimar Parlament faͤr Irland wuͤnsche, daß Je⸗ der von Fonnell ein⸗ Theile 8 5 v Sen vegsshe⸗ und daß jetzt eine 8
Staaten allerlei Verdrießlichkeiten zur Folge haben, und, weit äͤnderungen bekannt geworden: Der Daavi Nasiri (Justiz⸗Mini⸗ 8 chselige 28 entfernt, die Kraͤfte der Gläͤubigen zu naͤhren, im Gegen⸗ ster) Resschib Efende wurde in den Ruhestand S] faͤhrt Fuͤrsorge den Restaurations⸗Bau des hiesigen hohen Domes mit hier eingetroffen. 8 ggeschlagene Weg nicht zu diesem Ziele fuͤhren koͤnne, weshalb er Russische Gesandtschaft von St. Petersburg nach Peking unterweges
theil — was Allah verhuͤten moͤge! — sie aufreiben und zu jedoch fort, den Sitzungen des Reichs⸗Conseils beizuwohnen. Er der ruhmwuͤrdigen Wiederherstellung des Kölnischen Erzstifts im D 0 sdem Streben desselben sich nicht anschließen wolle. sey. Das genannte Blatt weist bei dieser Gelegenheit auch darauf h1“] —** 1 1 ₰ 11“*“ 8 n. 1 82 döͤni — er Justizrath Kruͤger zu Brandenburg ist als ustiz⸗ . 3 — — 9. 1 4½ 1. 0. — 4 Grunde richten. Daß ferner ein und derselbe Statthalter so viele wurde durch Muhid Efendi, bisherigen Musteschar des Innern, b-gn “ e. e ä 5 das Sa begevehe in .“ 2 bb Das gee des ge Napier „ der Ti⸗ hin, daß Rußland seine vre-en gegen 8 ö— 1I“ 8 neebe; we⸗] ersetzt, dessen Stelle dem Musteschar der auswaͤrtigen , auch 807 sehee Jahr Seiner Regierung das auch die Praris bei dem dortigen Justiz⸗Amte und bei denjeni⸗ saes Ali gestellt habe⸗ 8* eeeee gseh. con ver nbuu 8u87 R. B 89 8.,,la cheer ehngen 8es nach Kabul Br G e 8 j Bei d. 9/ ; ; M. 6 vor Unterwuͤrsigkeit übereinstimmend, e “ 7 n 11“ „ 2öö . Jahr 1840, hat Er noch mit einem Gnaden⸗Geschenke von 2 “ deren Justitiarien in Potsdam w h⸗ Nder gesetzten Frist ein entschiedener Schritt von Seiten Englande hin bedeutens geschwoͤcht worden sey und durch die Unterneh⸗ pen. Diese Auseinandersetzung wird Jedem darthun, wie es Efendi, Redacteur der Tuͤrkischen Zeitung, ersetzt. Sami Efendi, 10,000 Rthir. fuͤr den . ve.- in deer eeee. zu vr. g8 EEEE“ “ geschehen sey, ein Schritt, der leicht einen Europaͤischen Krieg mung nach China noch 43A 58 — ehned ate errhche ) dn cnnele e I4*“ und Koletre Seeen — de.- N. Ks Angekommen: Se. Durchlaucht der 8 uͤrst Anton neehee 88 meint, die Ereignisse im Orient sind auf einen Püne in zsen evenahen, ecut, Auhmertsamkeit Englands — was Alle chuͤte!) in zwei Theile zu spalten. Ferner er⸗ — 8 8 8 8 1 , — merk t giebt sich hieraus, daß, wenn er zufrieden c mit dem, was ihm Konstantinopel, 26. Aug. (Wiener Z.) Die Antwort (Die Koͤnigl. Regierung wuͤnscht, daß vor dem 15. Otrober c.] Palffy von Erdod, von⸗Hamburg. 1 punkt gelangt, wo sede Poraussagung unmoöͤglich werde, kein inneren Aflen abgelenkt und hinlaͤnglich in der Levante beschäf⸗ gnnaͤdigst bewilligt worden, zu Krieg und gewaltsamen Maßtegeln keine] Mehmed Ali's auf das von Rifaat Bei überbrachte Ultimatum die Beitraͤge eingesandt seyn moͤgen.) Einzelwille mehr entscheide und den Gang der Ereignisse nicht tigt habe. 1 Fegee er 129 sey eabenee kund 8. kein eer. — Er droht, im Falle er angegriffen — “] Fü * re⸗ 1“ “ de. reg. ens eee bn - “ issen, it nicht unwissende oder alberne Individuen, wuͤrde ewalt mit Gewalt zu vertreiben. i Kahiro laͤßt er auer der enbahn⸗Fahrten am 12. September. Die ne meint, r . . 65 6 8 — 3 8 h V n JRevue des deux Monde“ von der Antwort des Pascha's auf Bruͤssel, 9. Sept. Der Direktor der Belgischen Eisenbah
von den Proclamationen des Pascha's getaͤuscht und irre geleitet, den eiligen Kri rvoklamir sei 1 ver De 2 [22 “ eitu 2 achri g 1 1 2* sich erdreisten, Reden zu fuͤhren, deren Jnhalt den eeen daß 8 ran Seeeen Feizagee “ 8 f.-v-hg — n g —IZII““ Zeitungs⸗ Nachrichte SHerrn Walewski's Sendung die richtigere seh, meint aber, daß nen, Herr Masui, hat eine Reise nach Deutschland angetveten, des Staates und den Einrichtungen Sr. Hoheit zuwider laͤuft, heit zum Umsturze des Islam vereinigt seyen. — Man erwartet Berlin. (St. 3 Potsdam. 11““ An a udd sspvon allen den Fällen, die Mehmed All als das Vorruͤcken Ibra⸗ um die dortigen Eisenbahnen zu besichtigen. Von Deutschland und dadurch schwere Strafen sich zuziehen.“ jetzt mit großer esorgniß neuere Nachrichten vom Taurus. b hhims bedingend bezeichnet habe, v eI eeeeer. wird er sich zu demselben Zwecke nach Frankreich begeben 82gg feeae-* en⸗ 12 Se. vwwer- ape ens Aus den Astatischen Provinzen erwartet man mit großer Um 8 Uhr Morgens.. Um 6 ½ Uhr Morgens. 8 1 Frankreich. Lufseandes bezeichne Meh⸗ Schweden und Norwegen. auch 8 dag benen Jessrese “ Fec. Erg xFe- 19, e han I“ gSSee. 1. . 1) Heen 8 1 8 1 Mittags. 1 haris, 9. Sept. Das Benehmen des Commodore Na⸗ med Ali nicht als einen Beweggrund, Ibrahim den Taurus Stockholm, 8. Sept. Die Staatstidning me det nun⸗ Aufstandes. Die Truppen⸗Sendungen e⸗ finden noch 8 . . ae. „ Kachmitt. pier giedt heute einem Organe des Ministeriums, dem Cour⸗ uͤbersteigen zu lassen. Indessen sey so wenig auf die Worte des mehr amtlich, daß Se. Maj. der Koͤnig dem bisherigen Justiz⸗ 1 Konstantinopel, 26. August. (L. A. Z.) Die von hier statt Neuerdin 8 sind 4000 Alba esc ch Samsu 4. b „ 6 Abends... „ Abends .. rier fransais zu nachfolgenden Bemerkungen Anlaß: die Auf⸗ Pascha’s, wie jedes anderen ortentalischen Desvpoten zu geben; es Minister, Grafen Posse, den nachgesuchten Abschied ertheilt und abgesegelte Tuͤrkische Flötille mit mehreren Transportschiffen unter ssch 8 rar 8* 8 s ..s Mo⸗ . g s C“ forderung an die Syrischen Behoͤrden geschah am 14. August, sey meist besser, von den Worten auf das Gegentheil zu schlie, die Functionen desselben interimistisch den Staatsrath Toͤrnnbladh dem Befehl des Britischen Capitain Walker ist mit 8000 Mann Trup⸗ rasch ee⸗ b 85 8. N.b R veen X“ zwei Tage fruͤher, als der Abgesandte der Pforte dem Vicekoͤnige ßen. Mehmed Ali koͤnne, wenn eine Flotte mit Waffen und uͤbertragen haben. Dem Minister der auswartigen Angelegenhei⸗ den wirelich nach Oyrien bestimmt, um die dortige 8 29 Fcht 8 war, hat man keine weiteren Nachrichten. 8n Peeagsrcee — —den Traktat vom 15. Juli notifizirte. Der Englische Commodore Ermunterungen an die Bewohner, das Joch abzuwerfen, erschiene, ten, Freiherrn Stjerneld, haben Se Maj. gestattet, sein Porte⸗ ganz erloschene Insurrection zu unterstuͤtzen und He neuem 92 8 S 8 Meteorologische Beobachtungen. Ih. hat bald darauf die Feindseligkeiten durch Wegnahme mehrerer Syrien nicht halten, und ruͤcke Ibrahim gegen Konstantinopel, feuille auf unbestimmte Zeit abzugeben, und ist dasselbe dem Chef zufachen. Vorerst aber wird die Flotille Cypern beruͤhren. Sie 1111A6“ — “ 8 ’ s “ 9— lerwaws 2 Transvortschiffe begonnen. 4 ½ dies eine sehr ernste Thaisache so finde er nicht Rußland, sondern die vereinten vier Maͤchte des Kirchen⸗Departements, Staatsrath Ihre, interimistisch uͤber⸗ hat außer genannten Mannschaften sechs Feldbattert — Die Bewohner des Libanon haben nachstehende Petition aee.⸗ es . . — die uns geignet scheint, die Ehre der Englischen Regierung zu gegen sich. Ferner giebt die „Morning Chronicle“ der Inhalts⸗ tragen worden. b — 8 hs Feldbatterien mit dem den Sultan Abdul Medschid gesandt: beeinträchtigen. Das Völkerrecht erlaubt die Feindseligkeiten erst- Angabe der neuesten Note Palmerston's, wie sie die „Presse Se. Maj. der Koͤnig haben der Graͤfin Wedel⸗Jarlsberg,
ehemals Preußis b irte B en e⸗ 44 19 1 5 Luß 81“Par. 51 „Par. 335,47“ Por. Quelwarme 820 R. en. - . 8 2 1 2 àα*† . Na. veenn 1—* —90 Pan formirte Berg⸗ „Wir bitten demüthig an der Schwelle des Divans des mächtigen üaenersnane eeen weedese 9,350 8. Fluswoͤrme 13 70 N. nach einer Kriegserklarung. Die Wegnahme der Aegyptischen gegeben, das Zeugniß, die „Presse“ sey nicht schlecht unterrichtet geb. Anker, wegen Ablebens ihres Gemahls, des Reichsstatthal⸗ ve,gn, 5009, atronen, auf jedes Souverains, des Wohlwollenden und Gerechten, des kuͤhnen Löwen, Thaupunkt.. +. 800 R. †. 9,1° . †2. 7,20 N. Bederwarme 12992 „.] Schiffe auf hoher See, bevor der Termin abgelausen war, den gewesen. ters von Norwegen, in einem sehr gnaͤdigen Handschreiben das
Gewehr 500, am Bord. SelimPascha, ein ziemlich guter Ge⸗ des Her S 5 Pzni ei ¹ 2 3 3 Se en des Schwerdtes . ph. d d “ E“] , 2768 4 bre b ; „ . 1 neral, kommandirt die Expedition. 8.-vee. S 6,8 88 N.-Berer 86 2 528 8 07,228 es Dunstsattigungg 88 vEt. 69 oCt. 71 eG.. Aasdnsgung 0,028“ RMbv. man dem Vice Koͤnige gestellt hatte, ist ein Verfahren wie das Das Dampfschiff „Liverpool , welches bisher zwischen Li. Allerhoͤchste Beileid bezeigen lassen. rier sind auch bereits abgegangen, worin die Pforte den em⸗ taus Abdul Medschid Chans; möge Gott die Tage seiner blühenden cg hen beseer. Riederichlag 0 10 Bombardement von Kopenhagen, wie das Pressen fremder Ma⸗ verpool und New⸗York fuhr, ist von der Regierung als Trans⸗ Eö 6 poͤrten Voͤlkerschaften eine Menge Privilegien, Steuerfreiheiten Regierung bis in verlängern. Amen. — Die furchtbare To⸗ IWolkenzug V ars 8s. gang Warmewechiei*. 15, trosen, wie alle Handlungen endlich, die den Namen Pitt so verhaßt portschiff in Miethe gendmmen worden und wird innerhalb weni⸗ 8 8 und sonstige lockende Zugestaͤndnisse unter Garantie der vier ver ünde⸗ rannei und die entsetzliche Unterdrückung und Grausamkeit, mit der vwr⸗ ,Xe 2 8 8 w. — — 5 - 1 — 1 . 2 ““ Mehmed Ali uns heimgesucht hat, zwingt uns, zu den Füßen Deines ae, che Regierung zu einem solchen Benehmen nicht ermaͤchtigt hat, schen Inseln abgehen. Es ist bestimmt, der Flotten⸗Station im der Berlingschen Zeitung zufolge, eine Prolongation von einer der bis jetzt zu Mehmed Ali halt soll, Ieevs 8 ⸗ Kaiserl. Thrones zu fliehen, der mit den Strahlen der Gerechtigkeit 4 ““ 1 8 und daß die Instructionen des Commodore Napier direkt von Mittelmeere beigegeben zu werden, um waͤhrend der bevorstehen⸗ Woche erhalten. 8 jetzt zu Mehm gehalten, soll, so wie mehrere an⸗ und Gnade geschmückt ist, und strecken unsere bittenden Arme zu der Auswärtige Börsen. Lord Ponsonb 8 schr 1 2 jegeri Ereignisse i Levante die Verbindung zwi⸗ dere Emirs und Scheiks der d G d, durch G 8 1 1 2 1 ord Ponsonby ausgehen, dem man unumschraͤnkte Vollmacht ge⸗ den kriegerischen Ereignisse in der Levan g 3 8 Schei er dortigen Gegend, durch Geld, wel⸗ väterlichen Milde Deiner Majestät aus, daß es Dir gefallen möge, zu Amsterdam, 9. September. b t. L M 5 I1“ ü. en übri Besitzungen Eng⸗ Itzeh 10. Sept. Nach einer Koͤnigl. Resoluti ches England hergiebt, gewonnen werden. Nach Rom ist angeb⸗ unserer Sicherheit Deine Augen auf uns zu richten. Da wir wissen Niederl. wirkl. Schuld 509⁄16. 5 % do. 98 9⁄. Kauz-Bill. 22. geben hat. Lord Palmerston hat indeß nur ein⸗ Mittel, um schen den Jonischen Inseln und den uͤbrigen Besitzung 9 I- ee aer ach einer Koͤnigl. Resolution vom lich ein Courier geschickt, um den Papst zu bewegen, daß dieser wie groß die Gerechtigkeit Deiner Regierung und wie unermeßlich und 5 % Span. 21. Passive. —. “ Zinsi. —. Preusa. Frankreich zu beweisen, daß er den Brutalitaͤten seines Geschwa⸗ lands in jenem Meere zu vermitteln. „ Sten d. M. ist die Staͤnde,Versammlung um 8 Tage prolongirt 8 8 h I2 , hse 4 nS- * e 8 37. Pol. —. Oe 1et. 1031/ er „ und dies besteht darin, den Lord Ponsonby un Lein Londoner Korresponder i g „ 2 3 en. dem Roͤmisch⸗katholischen Patriarchen des Libanons vorschreibe, unbegränzt Deine Barmherzigkeit und Milde ist, so brennen unsere Prüm. Sch. 137. Pol. —. Oesterr. Met. 108½ ½. ders fremd war, und dies besteht darin, d Lord Ponsonby und Ein 2 Korrespondent der Dublin Evening Post, worden und wird daher erst am 22sten d. geschlossen werden den dortigen Christen Gehorsam gegen die Tuͤrkei zu empfehlen. Herzen vor Verlangen, auch derjenigen Glückseligkeit theithaftig zu wer⸗ 8 Anrwerpen, 8. September. “ den Commodore Napier gleichzeitig zuruͤckzuberufen. Wenn er welche man als das Organ Lord Ebrington s betrachtet, ppricht Deutsche Bundesstaaten. Geschieht dies so sind in kurzer Zeit 60,000 Mann unter den den, deren sich Alle erfreuen, die das Glückhaben, Deine Unterthanen zu seyn. Zinsl. —. Neue Aul. 20 ½. 8 bei dem Empfang der Depeschen, die vorgestern durch Paris ge⸗ davon, daß Lord Morpeth, der jetzige Secretair fuͤr Irland, 8 Waffen dener bas Wort des Patrlarchen 1b zwen den Drusen Was haben wir verbrochen, daß Deiner. Majestät glänzendes Angesicht Hamburg, 11. September. gangen sind, dies nicht aus eigener Veranlassung thut, so muß diese Stelle aufgeben werde. Nach Andeutungen des Torvyisti⸗ Karlsruhe, 9. Sept. (Karlsr. Ztg.) Ihre Koͤnigl. und Maroniten ais vin oͤttliches betrachtet. Den Feldzugsplan sich von uns wendet und wir unter einem unerträglichen Druck ver⸗ Bank Act. 1670 Br. Engl. Kuns. 1071 4. man daraus schließen, daß das Londoner Kabinet sich fuͤr die in schen Dublin Packet waͤre der Grund v der, daß Lord Hoheit die Großherzogin sind mit Ihren Hoheiten den Prin⸗ fuͤr die Insu g8e 5 Frrachet. * Feldzugsplan bleiben sollen, während unsere Väter und Vorväter seit 400 Jahren S82 London, 8. September. b 8 der Levante begangenen Exzesse solidarisch verpflichtet. Die Lon⸗ Ebrington der Repeal⸗Agitation O'Connell's nicht entschieden ent⸗ zessinnen Alexandrine und Marie von Ischl, wo Hoͤchstdieselben hiier seir längerer Zeit 2 1 X.e 8* 88. Sehabs9 8 d-n r. Fgee in eenhe 5 8 n b v 8e . 89 doner en. machen sehr viel Aufhebens von der Strenge, gegentrate. O'⸗Connell selbst ist in einer seiner letzten Reden auf längere Zeit eine Badekur gebraucht haben, gestern Abend nach 1 E r. e S und bereit, ihren Fußstapfen zu 9. Sch. 11 ½. 2 ½l⁄ % Holl. 50 ¼. 5 % 10,.b. 22 ¼. 8 mit der die Bevoͤlkerung des Lib ehandelt wird; sie der K - in nich hr so sehr als der unbedingte 8 Uhr im erwuͤnschtesten Wohlseyn hierher zuruͤckgekehrt. — von England bezahlte Pol⸗ lgen, um derf 8 1 ver sich un⸗ do. 5 %, —. Engl. —= Brah. 80. Columb. 22 ⅞¼. Mex. ntt h. 9 ibanon behandelt wird; sie nennen der Kornboͤrse zu Dublin nicht mehr hr. g yn h r zuruͤckgekehrt. nische General 89 “ 7 Lchesevs-n ge fers “ Sn he shalae 1 dwersce⸗ 1üch 8 29. 8 — Cün erg ees 1 dieselbe barbarisch! Welche Idee indeß geben sie Mehmed Ali] Lobredner ler⸗ Morpeth's aufgetreten, wie fruͤher. Der Du⸗ Heute sind Se. Koͤnigl. Hoheit der Prinz von Pasa, von Stutt⸗ 8 . i, entworfen. ist dies derselbe, der A 89 2 Feer. 3 8 „1 8 ber. der Redlichkeit einer civilisir Kegier indem sie i 1 9 s Or klaͤrt indeß die Nachricht von d kommend, hier eingetroffen und im Groß li Schloß von hier aus seit geraumer Zeit die Insurgenten in Tscherkessien hunderte hindurch erfreuten. Wir flehen daher, daß Du uns Dein vä⸗ Paria, 8. Septembe 1. von der Redlich ¹ wilisirten Regierung, indem sie ihm blin Pilot, O'Connell's Organ, erklaͤr ri gard k end, g roßherzoglichen Schloß 5 % Rente fin cour. 108. 10. 4 % Rente fiu cour 76.50. 5 % vor jeder Kriegs⸗Erklaͤrung Schiffe kapern? Wenn England nicht der Resignirung des Ministers fuͤr unbegruͤndet. abgestiegen. 8
11111.b
8gSe . haben. Wir uͤberlassen uns der Hoffnung, daß die Briti⸗ ger Tage mit Truppen, Waffen und Munition nach den Joni⸗ Kopenhagen, 8. Sept. Die Roeskilder Staͤnde werden,
durch seinen Rath lei lerliches Wohlwollen nicht entziehest und uns nicht verlassest, damit es A 1 . trag K “ . nicht hbeiße, man habe eine äͤhtreiche Bevölkerung dem 1- und Neapt. au compt. 98. 50. 5 % Spau. Rente 24. Passive 5 %, das Benehmen des Commodore Napier brandmarkt, so wird der Aus Dover wird unterm bten d. M. gemeldet, daß taͤglich Huͤlfsquellen des Landes 1“ der schmutzigen Habsucht eines einzelnen Mannes, eines Tyrannen 2 % Port. —. 8 15 Schandfleck auf der Geschichte und auf dem Namen des Eng⸗ viele Engländer aus Furcht vor einem Kriege aus Calais dort — — Frankfurt a. M, 11. Sept. Wir haben in einem genau anzugeben. Dem Capitain Louis geopfert, dem alle Gefühle der Humanität fremd sind, der undanfbar Wien, 8 September. . in Volkes h 89 g en Schrei k 1 8 de 1'Or aus Dresden, der sich seit fuͤnf Monaten hier aufhaͤlt, ist und Deine große Güte ge Av E K den anbangegfe bb —I lschen Vol es haften. 1 M ankaͤmen. 8. fruͤhern Schreiben bemerkt, daß der zwischen den vier Maͤchten wurde der Antrag gemacht, die Stelle eines Chefs des General⸗ wagt, sein Echwert egen vesme geheiligte Person zu kehren. In die⸗ Rank- Aetien 1720. Anl. de 1834 —. 4de 1839 128. — Man versichert, das Franzoͤsische Ministerium habe auf die Einer der bedeutendsten Fonds⸗Maͤkler hat an der gestrigen abgeschlossene Traktat jedenfalls zur Ausfuͤhrung kommen werde. stabes und Dirigenten der strategischen Operation der Syrischen ser traurigen und londen Lage, die mit unserem gänzlichen Un⸗ K Reesth zeühss es zeen enr Note Lord Palmerston's sehr trocken geantwortet, indem es sich Boͤrse fuͤr 200,000 Pfd. Consols verkauft. 8 Die neuesten Nachrichten bestaͤtigen die Behauptung. Kein Insurrection zu uͤbernehmen. Er hat deswegen mehrere Konfe⸗ tergange eodigen muß, haben wir Deine maͤchtige Fahne 2re⸗ I. 2- liche S ch a u spiele. daruͤber beklagt, daß man im Orient bereits mit der Vollziehung Die Hofberichte aus Windsor melden, daß die Koͤnigin seit Mensch zweifelt nun mehr daran, daß die orientalische Streit⸗ renzen mit dem Seriasker Mustapha Pascha, dem Minister des ben, um Deine 8. Rechte zu verrheldigen, für die T eeteh. ö Im Schauspielhause: Kabale und Liebe, des Londoner Traktats beschaͤftigt sen, waͤhrend die Englische Re⸗ einiger Zeit von dem Portrait⸗ Maler Hayter täglich Unterricht frage durch energische Maßregeln der vier Maͤchte rasch zur Er⸗ Auswäaͤrtigen, Reschid Pascha, Lord Ponsonby Sg rees Polni⸗ wir bis zum letzten Athemzuge kämpfen werden. Wir hoffen rauerspiel in 5 Abth., von Schiller. E ggierung die Franzoͤsische ihrer friedlichen Intention versichere. im Kupferstechen erhaͤlt und bereits bei ungewoͤhnlichem Fleiße ledigung gefuͤhrt wird, allein mit Spannung sieht man nach schen General Chrzanowski gehabt. Diese Anerbietungen sind aber daher, daß wir mit der Fan Gottes und Deinem Beistande Deinen Dienstag, 15. Sept. Im Opernhause; Ivhigenia in Tau⸗ Die Regierung hat gestern Morgen in alle Departements und guten Anlagen große Fortschritte darin gemacht hat. Sie Frankreich hin, man glaubt, die Franzoͤsische Regierung werde bis jetzt fruchtlos geblieben, da der Deutsche Offizier nicht auf und unseren gemeinsamen eind . und 8 ris, Oper in 4 Akten. Musik von Gluck. (Madame Klara Stoͤckk eine telegraphische Note befoͤrdert, die, Dank den von der Be⸗ beabsichtigt, mehrere vom Prinzen Albrecht verfertigte Zeichnungen nun eine entschiedene Stellung den uͤbrigen Groß⸗Maͤchten ge⸗ alle Nebenbedingungen der Engländer eingehen will. Als hier 8. n S 2n 856 gke 7.2 Heinefetter, vom K. K. Kaͤrnthnerthor⸗Theater zu Wien: Ivyhn⸗ hoͤrde ergriffenen Maßregeln, meldet, daß die Ruhe der Haupt⸗ auf die Platte zu uͤbertragen. 3 genuͤber annehmen muͤssen. Wir unsererseits zweifeln zwar nicht umlaufende Geruͤchte erwaͤhne ich noch, daß von Malta aus jetzt da 2.— Feind u zu Wasser abgeschnitten E als erste Gastrolle.) 1 stadt ferner nicht gestoͤrt worden sey. G Nach einem neueren Berichte ist die Zahl der Englischen daran, daß Frankreich die Rolle eines Eewaaetm Buchauer⸗ 10,000 Gewehre so wie mehrere Englische und Oesterreichische wir daher 9 Kriegs⸗Bed rfnisse erhalten können, deren wir so sehr Ben- 8 . Man hat das Geruͤcht verbreitet, der Prinz Louis Napo⸗ Handelsschiffe, welche 1821 nur 10,810 mit 1,599,274 Tonnen⸗ annehmen, allein wir glauben nicht, daß Frankreich Demonstra⸗ Offiziere als Instruktoren fuͤr die Insurgenten nach Syrien unter⸗ bedürfen, und da wir auch keine Flotte besitzen, um sie der seinigen Koͤnigsstaͤd t ische 8 T h 2 E116“* leon sey nach Vincennes gebracht worden, weil man von Seiten gehalt und 26,043 Koöͤpfen Bemannung betrug, im Jahre 1839 tionen an den Tag legen oder gar noch weiter gehen werde, um wegs sind, die in einem kleinen Hafen bei Tripolis landen sollen. entgegenstellen zu können, so bitten wir Dich dringend, uns den nöthi⸗ Montag, 14. Sept. Die Hochzeit des Figaro. Oper in 2 der Arbeiter ein Attentat zu seiner Befreiung gefuͤrchtet habe. auf 17,635 Schiffe mit 3,101,650 Tonnengehalt und 170,339 den Frieden Europa's zu stoͤren. Die Franzoͤsische Regierun Akten. Musik von Mozart. Man hofft heute, daß keine Zusammenrottirungen am Abend weiß zu sehr, wie schwer es ist, die deidebschasen der Factioner
Bei allen diesen Wirren ist die Hauptstadt keinesweges ruhig, und die gen Beistand zur Eröffnun der Wege u. s. w. zukommen zu lassen, de 18 b — Gaͤhrung dauertfort, vorzuͤglich daseit dem Abmarsche der Truppen nach widrigenfalls unser unverzüglicher Untergang gewiß ist. Aber nein, ienstag, 15. Sept. Das bemooste Haupt, oder: Der stattfinden werden, da der groͤßte Theil der Arbeiter wieder ans *) An der ersten Pörse nach der Juli⸗Revolution stand die 3proc⸗ se zuͤgeln, wem sie erst durch irgend einen Impuls — und de
dem empoͤrten Kleinasien und Syrien die hiesige Besatzung nur e natürliche Gnade und Dein Wohlwollen werden niemals gestat⸗ lange Israel. Original⸗Lustspiel in 4 Akten, von R. Benedig. Geschaͤft gegangen ist. Indeß versichert man, daß sich eine sehr Rente 75. Sie hat also alles Terrain verloren, was sie seit 10 ch⸗ kriegerischer Vorbereitungen ist stark genug — in Aufruhr ge aus 5000 Mann besteht. Seit einiger Zeit werden von den Geit 2, . Lens, ⸗ ene ge 8 8.r. din “ Berantwortlicher Redacteur Arnold. bedeutende Versammlung einige Meilen von Paris gebildet hat. ren gewonnen 8* 88 .“““ 5 .“ 29 ommen sind. Aber auch in Spanien gestalten sich die Verhaͤlt Tuͤrke den Vazars sehr viele Wa en gekauft, und die Regie⸗“ glorreichen Regierung mit Glück und Sieg segnen möge. Unierzeichnet 8 Gedruckt bei A. W. Hapn. 9
1““
ö 8 8— E1.“