sicht auf der Börse zu Galata bereits mehrere Zusammenkuͤnfte. wartig mit der ee, die er im Lager bei Ispahan hatte, eine die Bearbeitung eines vollständigen Ruval⸗Kodex und die Gründung eines 11AA1AAAAX“ 18 Man wollte den andten Vorstellungen daruͤber machen; allein Tagreise von Ki scha von wo er mit einem Einfall ins landwirthschafllichen Haupt⸗Vereins, als Ceutralstelle für die zahlrei ¹). b. git TIh1. * 1114A“A“ A 1 1 “ 8— greis⸗ Kirmanschah, chen, aber in ihrer Wirffamkeit 88 sehr vereinzelten, ntoln — EEEEEe““ 1111““ ETA1I11X“X“ g G m e! ne “ ven; 2*
5 v g 2 2 1 en irke nz entbehrenden okal⸗ und Provinzial⸗Vereine. 18 8 3 35 1 8 1161414121212—
ehrliche keute unvermeidlichen Verlust vor Augen sehen, erbli⸗ Pas p — 8 5 — E.,“““ st gen sehen, erblicken — Truppen von der 9—1 Graͤnze sich zieht, sammeemezlufissang ves Ministeriums des JPinern für Gewerbe diew, 8 8 8 3 3 Von der Tuͤrkischen Graͤnze, 22. Sept. (Schles. Z.) 88 — 8 ³ A andwirthschaftlichen Angelegenheiten dem Ministerium des Innern 7. 8 — gen Nachtt —— * es. Z.) den Persischen Finanzen, die Demoralisation der Armee, welche und der Poligei Aberwiesen wurden, blieb Beihe an der Süle de. de 1 — 2 —2 neuesten Rachrichten aus Konstantinopel (s. oben) werden im Ruͤckstand seit mehr als einem Jahre ist, und den ganzen dafür gebildeten Abtbeilung des Ministerjums und ward im daene; 11““ 24 2 1 111A“; 8
uf verschiedene Weise b die wenigsten Briefe sprechen]— Zustand von Pe 1 2 3 — 2 rsien kennt, so begreift man kaum die Kriegslust 18a8 zum Wirklichen Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rathe Annagt, — jedoch uͤber das schnelle Verfahren der Pforte guͤnstig aus. des Koͤnigs. Aber Personen, welche wohl unterrichtet sind, sa⸗ Leider sellte er sich der erhöhten Wirksamkeit, die er sich in diezer Stel . Kan finder Uebermuth und Hohn gegen Frankreich darin, da gen, daß der Koͤnig trotz aller dieser Umstaͤnde durch verschiedene lung versprach, nicht lange erfreuen. Uebermäßige Anstrengungen hat er 5 — doch Mehmed Ali, nach den neuesten Berichten aus Alexandrien, wichtige Gruͤnde zu dieser Demonstration gedraͤngt sey. Sein ten seine kräftige Gesundhen vor der Zeit untergraben. Er begann zu - b ien Ok bö uW1““ gegen das „Französische Ministerium die Verpflichtung eingegan⸗ Oheim Zilli Sultan, der nach dem Tode von eth Ali Schach tränkeln und sah sich im Frübjahr 1839 genöthigt. seine Entlaffung zu Berlin, Mittwo ch den 7 “ 3 en war, Adana, Arabien und Kandi⸗ 5 8, . — erbitten. Sie ward ihm in huldrell anerkennender Weise ertheilt; des h „ „ andien zu raͤumen, die Groß⸗ sich der Regierung bemaͤchtigte und 20 Tage in Teheran regierte 3⸗ 1 errliche Floite augenblicklich zuruͤck , abr . . E „ erte, Königs Majestät behielt Sich vor, in vorkommenden Fällen, so weit z genblicklich zuruͤckzugeben und uͤberdies nicht und wahrscheinlich ohne den damaligen General⸗Major der Eng⸗ Ine Ge — undeutlich zu versteh b 1 F’ . 1 9-2 seine Gesundheit noch gestatten würde, von seinen Diensten und ——— h zu verstehen gegeben hat, daß er auch hinsichtlich Sy⸗ lischen Armee, Sir Henry Bethune, noch regieren wuͤrde, hat Erfahrungen ferner Nutzen zu ziehen. Weder der ruhigen Erholunkg..— riens zu Einschränkung seiner Wuͤnsche geneigt sep. Allein Lord sich kuͤrzlich der Persischen Granze wieder genaͤhert; er war in noch dem Gedrauch einer Badekur gelang indessen die Wiederbefess⸗ EEEEETETTö1 “ “ — — Honsonby bdestuͤrmte die Pforte so dringend, daß sie nicht zum Aegypten gewesen, hatte von da im Fruͤhjahr die Wallfahrt nach gung der schwankenden Gesundheit. Bethe*s Leiden nabmen zu, und ssfoll von Guͤte besser denn der vorjährige seyn, vornehmlich in den folgendermaßen: „M. H., ich habe den General⸗Prokurator verstanden, Nachdenken kommen konnte. Im Divan sprach sich große Stim⸗ Mekka gemacht, war nach Damaskus gegangen, spaͤter nach nachdem er von einem mehrmonatlichen gastrischen Fieber anscheinend 8 8628 (Geouvernements Lublin, Krakau und asowien Fuͤr die Kar als er ausrief, daß dies ein trauriger und beklagenswerther Prozeß men⸗ Mehrheit zu Gunsten eines neuen friedlichen Ver⸗ Mardin und soll gegenwaͤrtig in Bagdad seyn. Die zahllosen genesen war, täuschte ein hestiger Nervensteber⸗Aufall die Hoffnungen!: Amtl. Nachr. toffel⸗Aerndte ist man besorgt. Die letzten Wochen regnete es in seyv. Auch ich habe diesen ernsten Debatten nicht beiwohnen können gleichs mit Mehmed All aus; Ponsonby erklärte aber, Ubrigen Prätendenten auf den Persischen Thron erkennen ihn Kiuer Familie durch einen unerwarteten schnellen Ted am 2. Juli 6. Nußl. u. Pol. Schreiben aus St. Petersb. (Die Kaiserl. Fa- Warschau und seinen Umgegenden beständig ohne schmerzliche Betrachtungen anzustellen. Wie unglücklich ist micht daß wenn von den Stipulatio des Traktates wA. 8 b Frs 2 b1. J. — Das Bedauern seiner Freunde und Verehrer über seinen Aut⸗ lie wird sich nach Moskau begeben. arschau und ser nge 1 8 M 1 ein Land, wo in einem so kurzen Zeitraum so viel auf einander 99 aß, w 1 pulationen de raktates vom jetzt als ihren Chef an, da ihre gemeinschaftliche Feindschaft 4 8 milie wir, b 9 - Vom Beginn der diesjäaͤhrigen Navigation bis zur Mitte die, folgte heftige R d beschwore⸗ 15. Juli nur ein Haar breit abgewichen werden wollte, gegen ihren Neffen und Veuer Mohammed Schach sie ver⸗ iritt aus dem Staatsdienst ist durch die Trauer um den Verlust des Frankr. Pairshosf. Rede des General⸗Prokurators und Berrver's. g 25 f ingefuͤhrt worden: 491 557 folgte heftige Revolutionen, die eben erst proklamirten und besch were er sich in der unangenehmen Lage sehen wuͤrde, Konstantino ei einigt b Menschen schmerzlich vermehrt. Aber Pietät für wahres Verdienst wird — Paris. Kredit dem Kriegs⸗Ministerium eröffnet. — Gegenstand ses Monats sind im hiesigen Ha en eingefuüͤhr e nen Rechte umgestürzt und eine so tiefe und betrübende Ungewiße⸗ 8 verlassen zu muͤssen. So erstickte der Englisch Dots⸗ EE““ in ihrer Erinnerung das Bild eines Mannes fortleben lassen, der ar der Verhandl. des Eugl. Minister⸗Conseils. — Börse. Flaschen Champagner und 117,906 Anker anderer Weine, 1,371,954 in den Gemüthern zurückgelassen haben. Wir sind in einem Menschen⸗ Widerst 8 on ih Gs —k* 215 e. *½ NIe s Empfänglichkeit für Hches und Edles, an unermüdlichem Streben für] Großbr. u. Irl. London. Erklär. in Bezug auf den Kabinets⸗ Pud Zucker, 128,586 Pud Kaffe, 296,153 Pud Salz, 162,715] alter der Republik, dem Kaiserreiche, der Restauration⸗ wicder 8 erspruch, der von ihm am Gͤngelbande geleiteten Turkischen der Hel her 0n e kr o 2† . EWWEEEE seine Verwirklichung, an degeisterter treuer Hingebung für König und] Rath und das Gerücht von einer Russ. Flotir. — Note Lord Pal⸗ Pud roher und 279,214 Pud gesponnener Baumwolle, 284,331 dem Kaiserreiche und wieder der Restauratien unt Sh. egierung, und sieht sich nun am Ziele seines langen Strebens, ei . is der b. änner, die vor dreißig Jahren in schöner Be⸗ Vaterland, Keinem den Vorrang zugestand! — merston's an das Franz. Kabinet. Pud Baumoͤl, 51,330 Pud Taback, 58,501 Tonnen Heringe, dem Königthum vom 7. August unterworfen gewesen. e Allein es fragt sich, ob die vie Maͤch d ces V⸗ zu verderben. geistige Wiedergeburt des theuern Vaterlandes und mit idr sein Wie⸗ Riederl. Haag. Der König im Loo. — Zlamandisches Element in] 95,915 Tschetwert Roggen. Aneefüͤhe wurde: 879,24. Pud — neeebis Re⸗ — nicht nactbeilig auf die Ce⸗icen. werden Nach der Ansicht mehrerer Diwioma 3ö dee d0gen .Eeah uhs Ferrlücsen, dem scseenen de esder 2 Dauer der Eisendehnegedrree en..ieeee .as ea ladansin des Pelande Sünan edesan Ponabs tes A Hanf, “ 229, 8198608 auf die Menschenwürde und sogar auf die Masestät der Gesetze wirftu . K ie schick abzuringen, er niet immer enger zusammen; immer kleiner wird Ab Ab 82 19. 8 1 d 8 artes. Tschetwert Leinsamen, 32 826 Tschetwert Getraide, 99 522 Pud† e ““ A nope — I 3 ger epe G gang t r gang itd eut 8 I . E 8 ch 3 3** d sollen! Sollte es denn wahr seyn, daß bei tinem Volke, wo dergt pel ist dies kaum zu erwarten Man weiß recht gut, daß die Zabhl derjenigen, denen es noch vergonnt bleibt, der Früchte ihrer von — ron rbaue aer I1I1“ 22 F— — 88 Tau⸗ und Strickwerk, 97,399 Pud rohes und 8559 Pud fabri⸗ cheu Ereiguisse so rasch aufeinander gefolgt sind, gerade die Männe die di⸗ St. M. Potsdam. St. M. 8 G zirtes Leder, 196,827 Pud Flachs, 45,636 Stück Segeltuch, meiste Energie, das erhabensie Pflichtgefühl, die tiefste Achtunn vor der
Köonigs. 4 V 1 2 36,308 Stuͤck flaͤmischer und §, 154 Stuͤck Raventuch. Schiffe Geschworenen Treue haben, daß, sage ich, gerade diese Männer agem
Ponsondy durch sein Eifern gegen Mehmed Ali die Schlacht von Mühen sich in der Danktarkeit der jüngeren Generation zu erfreuen! Berlin — 1 Anfang der neuesten Wirren veranlaßt hat, und Wo des ev so viel war, wie es in den Männern aus jener — Orsterr. Lemberg. Die sogenannte Millitait⸗Verschwörung in G hwerlich wird sich Eu⸗ en Wechse˖ ; Zeit anf uns gekommen ist, kann es nicht überraschen, das nicht jedes 3 v 2 8 1 9 1 a⸗ 4 8 7 sett si für Empo für schleane Bür⸗ 1 2 84 B ger 8 1 v . * 4 A* d n . 2 4 2 2 2 5 0 — . . 0 0 n. a rid. e 9 . 2 2 „„ 863 9. ꝓ Pen w1 8 1 u w 8 2 g. 4 1 % mehe wice geschehen, daß die Pforte die ausgesprochene Adsetzung nan Uee. rse gAer he G 1 Vormitt... 10 . 12 ½ ⸗ Mittags.. IbAA de Werespondent der „Ang6b. Allg. Zeitung . 2& den lehzteren 93 und unter den ersteren 700 mit sag n daß bei der Aufeinanderfolge von Regierungen und enzgenn⸗ des Vice⸗ f 1 b . 8 . 6 . ng gc 1 mitt. 40 4% Nachmitt. 2 . 1 tair⸗R . 9 sa 1 n unter die Zohl der daß 5 “ 2 6. 8 Fall kaäͤme, so BAnstrengungen zu erinnern, die es einst kostete, einer ganz anders ge⸗ sen 8 422 1 Abende ag 5 58 bör - über die letzte Militair⸗Revolte.. Unsere Seehaͤfen am Kaspischen Meere, Astrachan und Baku, 6v bree 898 Ende doch rie Schlacht von R ib gung von Ponson 9 8 Rath wie durch die sialteten Bergangenheit das freundliche Bild der jetzigen Zustände ab⸗ 6 Abends... 45 8 87 e. 4 achimn gliches in Bezug auf Mehmed Ali's Kenferenzen mit rreiben den staͤrksten und bedeutendsten Handel uͤber Rsaͤschta mit]/ Scywäͤchsten s S.. due ordert worden gnh ee gzewonnen häüne AX“ Hxes gehat wescger den 2 zen un fnd ö1 88.,hen 8 “ 80 82 57 S eeg der Persischen Graͤnz⸗Provinz Ghilan, einet der reichsten und jenge als Verbrechen zu bestrafen, was sie noch kurz vorber als Pflicht⸗ 8. “ EE1“ vv. wir auch das des Wirklichen fruchtbarsten Provinzen Persiens. Von dort Heziehen wir die bei] Erfüllung gepriesen. In einer solchen Lage können sich die Staats⸗ “ pp Ted uns d Fü e 80, B2 bg. detten nesse⸗ fruͤber Meieorologische Beobachtungen. 82 —— Jnuns so bekannte Ghilansche Seide. Ein Handels⸗Schreiben aus männer, die Moralisten berrüben und beunruhigen; aber die Mäaner — Der gestern erwaͤhnten Korrespondenz der Morning 1AA““ 88 52 dem Verdienste um das 1840. Morgens RNachanttagd nvendt Nach einmaliger 89 8 K 1 Rjäschta vom Ausgang dieses Juli meldet: ie Seiden⸗Aerndte der Justiz, Richter sowehl als Advokaten, wenn sie in einen IIb aus Alexandrien vom 6. September uͤber die letz⸗ Karl Bethe ward im Fahlr Eers in Dramburg geberen. Sein LNNM .. 14 — Amt liche Nachrichten. liin Ghilan war dieses Jahr sehr ergiebig. an glaubt, ihr Er⸗ jener 4222 Prenee, vövn. 5 ,x ere der vier Konsuln mit Mehmed Ali, welche Vater war daselbst Bürgermeister, die äußere Lage der Familie nicht Luftdruc. 334,91“ par. 335 41 „Par. 335,22“„Par. Queccwarme 819 A. 2 n. d ; 8 “ trag werde sich auf 100,000 Menischagis (gegen 37,500 Pud) — — Hahattzeil auch sie an den Handlungen, b- *8 b ehalssche 8 ebenfalls gestern mitgetheilten Artikel des alänzend; die große Anzahl der Kinder erlaudte nicht, der Ersiehung Luftwarmt.. 4+ 6 8⸗ 8. 10 29 &. †. 7,09 R. Pußwarme 10,70 R. Kronik des Ta ge Ee11I1“¹ belaufen. Schon ist ein ansehnlicher Theil davon zum Verkauf —vnr den 1.veIee welchen Anthentesen haben, zu deren Boea⸗ zunachst fol ven dv. * worden, entnehmen wir . eA Opfer zu es Nur mit Anstren⸗ Tbaupunkt.— *+ 5 ° 2. 690 R. + 5,4° A. Zedenwarme 11 xA A. Von des Hochseligen Koͤnigs M taͤt sind auf den Basaren von Rjaͤschta ausgestellt. Nach Maßgabe ihrer fung sie aufgefordert werden. Diese Pflicht, welche mir heute aufer leg: ; 2 emerkungen uͤber die letzte, am 5. Septem⸗ 8 Vater möglich, für die letzten Jahre der Schul⸗ Dunstsatigung 83 ver. 71 cCt. 82 e-t. Fusdanguns 0 b, „,Ordens⸗Verleih Aller igs Majestaͤt sind noch folgende Guͤte wird zwischen 12 bis 1i Toman fuͤr den Batman (108 bis wird, habe ich schon vor 25 Jahren zu Anfang meiner Laufbahn aul rdens⸗Verleihungen Allergnaͤdigst bewilligt worden: 125 Silber⸗Rubel fuͤrs Pud) bezahlt. lovale Weise erfüllt. Damals als die Minister des Königs, den Geist
ber gepflogene Konferenz, in welcher der Pascha seine Schluß⸗ bildung den begabten Knaben dem Gymnasium zu Stettin zuzuführen.] Werter .ee trube. irübe. halbhener. RNiederschlag 0,051“ . 2b e 18 28. Warmtwechsel 4- 104 Dem Ober Landesgerichts⸗Salarien⸗Kassen⸗Rendanten, Hof⸗ der Charte verkennend, die Männer vor Gericht stellten, die der Nie⸗
Antwort auf das Ultimatum der vier Maͤchte gab: Fn Zaͤdre 1795 s eise . Haszasae — und ein drei⸗ Wind. b v b „Es ist schwiertg, den Eindruck zu beschreiden, den die Art, wie die läbriges sleißiges Studium dafelbst dildete den Jüngling zum wackeren Wolkenzug. — — weyg. — +4 **. rath ülfingh zu Hamm der Rothe Adler⸗Orden dritter I 2 Se stät iser urch derlage bei Waterloo entgangen waren, damals, m. H., nabm ich die Konsuln die Antwort des Pascha's aufgenommen, hier hervorgebracht Juristen. Im Jahre 17“08 ward er, nach einem ruͤdmlichen Eramen⸗ 19,9977121 235 3, var 190 ge. * 22e. lr. ens. Klasse mit der Schleife; — dem Prediger Blindow zu Weg⸗ Res ö. v 8 wen volttischen Grundsätze an, die ich seitdem beständig bewahrt und verthet⸗ G Auskultator, bald nachher Referendar bei der damaligen Regierung in 8 * . — zun bei Boitzenburg, und dem vormaligen Amts⸗ Phyfitus üon eaee vom 24sten v. M., in Warschau erlassen, dem eneral⸗ veüt chen Als Rovalisi vertbeidiate ich die Männer, welche dem Kai⸗ , Adjutanten und General der Kavallerie, Grafen Krasinski, in ser treu geblieben waren: ich schrieb den Ereignissen, den Verträgen
hat. Zuvörderst muß man sich erinnern, daß man seit dem Tage, wo cf 5 wir zuerst von der Unterzeichnung des Traktats hörten, wiederholt ver⸗ Stettin, und noch devor er die dritte Staatsprüfung furückegte, be⸗ aA Hiltenkamp zu Gesecke der Rothe Adler⸗Orden vierter Klasse; Anerk sei frigen und t Dienste, den St. An Ri — nerkennung seiner eifrigen Eee, e .An⸗ und selbst den Fehlern der Regierung ihren Antheil zu, und die Rich⸗
sichert dat, daß, wenn der Pascha nicht nachgede, die Konsu wen. rief den jungen Mann desonderes Vertrauen zum Assesser bei dem Den 5. Oetober 1890 2 8 b - dlichich idre Fisggen streichen und erensenn -2. 8 gen⸗ —,ö und Senator bei dem Magistrat daselbst. Nach abge⸗ eelbeee u rCe²nùvZ8424. dene Kantor 5” Organisten Hartung zu Treuen⸗ dreas⸗Orden verliehen. Graf Krasinski ist vorgestern von hier ter des Königs sprachen Cambronne frei. Auch heute wird der Ange⸗ lerdings inl eine solche Ansicht auch von denjenigen, welche am besten eg en 88 n wa er. .2 e 8 93 beee Sea. S ee. e. be wiis EAt. Ehrenzeichen. nach Podolien abgereist. 4 klagte, der meiner Unabhängigkeit und meiner Aufrichtigkeit die Ehie “ Er kennten, verbreitet werden. Aber 5— usti 298en . 1ngnenc, —2 Uhrüun 209, be asr fcTUüi u³⅓äaämuᷓ ᷓgᷓaᷓZBnZ⅔ℛͦ— n. orgestern traf der Kaiserl. Russische Minister des öffent⸗ erwiesen hat, mich zu seiner Vertheidigung in einer von der einigen ⸗ BPu sv ate Se Me⸗ — See. wurden die Flaßgen einiger später Bekanlassung, daß er — Joüels Büns aönglich 8 üeg unF 976] EPr. Kag. Obi. v0. 4 1002 Sg. 9 . 88. 2 8. 1 95 An ekommen: Der General⸗Major und Commandeur der lichen Unterrichts, Wirkliche Geheime Rath Uwaroff, von Dres⸗ verschiedenen Partei aufzusuchen, nicht darüber zu klagen baben daß ’ gezogen, eitdem wehen sie deständig auf den Assesser zar Frlenes und Bomalnch⸗Kammer in Siettin überging. Bei 12e 867., — eea.en. 12ten Division, von Pfuel, von Neiße. 3 den, und gestern der fuͤr Warschau bestimmte Franzoͤsische Kon⸗ ich sein Vertrauen verriethe. — . 5. EEEEF dinser lenete er in den Kriegsjahren 1806 und 1807 der Provinz, Und armb. 8v19. 2. v9. 99½% Acctlen. Abgereist: Se. Excellenz der Kaiserlich Russische General⸗ sul, Baron von Theis, hier ein. vö Kb7 ö— seine Maͤne und seire
E 8* onsulate. b. der „Bellerophon“ zuerst vor erandrien vor Anker gina, wurde das Gerücht verbreitet, daß dies 7 2⸗ [url. Pet. Kiaecat 26 7 4 1 4 7 . Risenb. 4 24 u enber na 8 ’ — — . 1 20 namentlich auch der Stadt Stettin, mit seiner außerorßentlichen ju⸗ eamk. B2bu14v. 24 y99 . ö 1 kleutenant, Fretherr von Off g, nach Dresden u Entschlüsse mitzutheilen. Er schiffte sich mit ihnen ein, und im Ange⸗
Schiff aktiv einschreiten sollte, wenn der Pascha sich weigere, die Vor⸗ 1 . 18 — 8 2 endli 8 6 8 125813 .0 bl. 21 do. Prior. Aet. 4 — . C1A6“*“ übe 8 48- nlt —2 * . schlöge der vier Mächte anzunehmen. Bei der bald darauf erfolgten 2 eFabreeee “ I 18s 102 46enw e. 106 1t 11“ EEEee.“ sichte der Französischen Küste ließ er sie sich bewaffnen. Er betran geanse 8 V Berichtigung. Pairshof. Sitzung vom 30 Sept. Der General⸗Prokura⸗ mit ihnen den Französischen Boden; er ertheilte E ev aufgehör be, zu
EI II11
1““
18 4
Ankunst des Admirals Stopford mit vier Linienschiffen wurde dasselbe . 8 eR. 8 Kerü 1 1 Wi 1— — organisanon der Provinzial⸗Berwallungs⸗Kellegien im Jadre 1809 zum d awn. do. in T r. —) — 00. 40.Eec. Aet. 4 ü n 9 rer S 8 ZEEeee“ Mitgliede und Ienantus der eierunn zu 5ö—. Ias Weaep. Ftandbr. 28, 1001 Gala al marcvo — 210 m gestrigen Blatte der St. Ztg. ist 88 einigen Erempla⸗ ztor, Herr Frank Carre ging in seinem Reauisitorium das Benehmen ein Dekret, welches besagt, daß IAeem tional⸗Kongres Kenntnis gesetzt, die Kauflente aufgefordert, ihre Handels⸗Unternehmungen ihn später einein so bedeutungsvollen Wirkungskreise zuführen soilte, Groseb. he- 42742 1951 Nene U,baera — 17 ½ ren S. 1115, Sp. 2, Z. 30 statt: „27. September“ 7. Sep⸗ der einzelnen Angeklagten durch, und resumirte seiner Ansicht etwa in regieren, daß die Kammern aufgelaft erhan 7. 8e h gestandee, Abeschraͤnken, ee wurde, mit einem Worte, Alles gethan, um im Publitum sein seltenes Taleni fuͤr die Anfgaben der landwirihschaftlichen Polisei, veepe. Frsaabr. ² 10912 Ingertcbad'er — 13 ¼ tember, S. 1116, Sp. 1, Z. 66 statt: „Instruction“, Insti⸗ folgender Weise: „Saͤmmtliche Angeklagte haben sich eingebildet, daß zusammenberufen sev n. s. m. AFeegg ber ich frag. ie Nemung zwerzeugen daß manstrenge Maßregeln erareifen de, falls entwickelte sich schen bier. Das Studium der Thaerschen Schriften — remm. 40. 2 1021 88. 22 Goldumun. — tution und ebend. Z. 75 statt: „das“ ein zu lesen. die Größe des Kaiser⸗Reiches und der Ruhm des Kaisers gleichsam keine ist bestritten. Sie sind versammiett⸗ um zu ri hen. a 8. A der Pascha die Vorschläge der vier Mächte verwerfe. Die Konsuln sind jedech b.öA 22 Veredlung eines Gewerbes, das mehr als jedes Xar.-*.-Moam. 4e. 21 102 ¾ 102 ¼ zLes à 5 Tr. — 78 12 EE““ 8 b e .n. .ö“ wären. 8s n. ob b28 Aö; ⸗ 1gas Stenaed, eüan Fv. es ve-e. n
- 8 — 2 Ae 1G ere 8 ü 9, 101c b⸗»q Aan [uu 1472 — düsechaün “ 8 ¹ erblichen Erinnerungen, verwandelt sich für roße. 7 5 dier, hre Flaggen sind aufgezogen, aber der Adunral und die Fleite † Zessen E* 88 8 — * 2 2 16“ “ sie in einen National⸗Wunsch, der jene Femulse auf den Thron ben . Fer Werk sind, im Angesicht der Grundsätze, aus denen Sie sind feril Es mag indeß sehr angemessen seyn und ist es auch ehue und mablöslicher Servüuten j 8 8r fsch 8 f a Auswartige börse u. 1“ “ Es sind indessen 25 Jahre verflossen, seitdem der durch die Macht das Gesetz des Landes zusammengestellt haben, — ob Sir⸗⸗ ohne Zweifel, daß die Konsulu noch hier sind, daß ihre Wappen noch 8 jeden Aufschwung fast versagten. e 1 8 eines Genies errichtete Thron zusammengestürzt ist, und jene 25 Jahre sage ich, — in dieser Sache auf gerichtlichem Wege strafen immer ihre Thüren schmücken, und daß der Admiral Sir Robert Stopferd 7 können? Handelt es sich denn bloß darum, die Bestim mun⸗ sich auf dem Wege nach Beirut befindet; aber es war sehr unangemessen, sehr eichnet werden, welches mit der Ruhe, der Kraft und mit der Weis., gen des Strafgesetzbuches auf einen aufrührerischen Untertham nachtheilig und von der möglich st schlechtesten moralischen Wirkung, daß Oestacr. Met. —. I 1 beit der Erfahrung der Freiheit zustrebte. An dem Tage, wo eine anzuwenden? Nein, m. 8. Der Prinz hat etwas Anderes, er hat
“ 8 Ausland. 8 Charte, die das Voik stillschweigend genehmigt hatte, durch die Hand gan gethan, als sich der Verletzung des Gebietes schuldig zu machen.
dies Alles in direktem Widerspruche mit dem steht, was Jedermann „ 8 Autwer 82q... . 1 7* 1 beu, 30. September. n Geb --5.˙**— Ziunsl. 6. Neue Aul. 199⁄16. 83 der Regierung zertrümmert wurde, trat die Nation wieder in den Besitz Er ist gekommen, die Souverainetät des Hauses Orleans zu bestreiten. Familie das Recht jener Souveraine⸗ E
vüeee. * 8 fast offiziell verkündet werden war. So viel ist gemiß, Gebiete zu vollenden, für das er seine Bestimmung eben so erkannt ““ aß nach dep Vorgängen der letzten drei Wochen die vier Mächte durch E1I11“ 6. ene Srheb sre 9, . 2 deaber.. Rußland und Polen 28 aller ihrer Rechte; sie verschaffte denselben den Sieg d f für st 8 1 F . ¹ 9 8 1 8 3 M., 2 8 ; g durch die Waffen. Er ist gekommen, um für seine r era Drohungen von dem Pascha niemals die Abtretung eines noch so “ vorhersah, daß auf demselben die ersten und entscheidend⸗ Oesterr. 5 % Mei. 102 ¼ Br. 4 % 97 % Hr. 21 ½ % 56 ¾ Br. 29. S Die Kaiserli Die Welt weiß, welchen Gebrauch sie von dem Siege machte, und wie tät in Anspruch zu nehmen. r hat dies kraft desselben politischen lleinen Landstrichs erlangen werden. Er sieht und weiß sehr wohl, daß sten Schritte für die neue Ordnung der Dinge geschehen müßten. Au⸗ 0%, 24 % Ur * hak- Ackien 1905 Br. Paruial 5 vi 158* Hr. — Se. Petersburg, „SE aiserliche Fa⸗ im Angesichte des ganzen bewaffneten Volkes ein feierlich an⸗ Grundsatzes gethan, auf dem Sie das neue Königthum errichtet ha⸗ b Dnücha⸗ gegen ihn beadsichtigt wurde und erst heut sagte er lächelnd: — en. ün 29 ee 2 ne5 „243 1.09 e 29 900 11. 134 ½ Br. Loose au 100 Fl. —. Pereuss. prüm.] milie, gegenwaͤrtig in Zarskose⸗ Selo, wird sich in den naͤchsten genommener und beschworener Kontrakt die unerschüttertiche Grundlage ben.“ — Der Redner ließ sich nun auf eine Erörterung des Wortes 2„ -e es vor Beirut eben so machen, wie hier, tung der aararischen Gesetze 199 ge-h a 4 gA Ich. 76 G. do. 4 %, Aul. 103 Br. Poln. Loase 691,2. 69 ¾. Tagen auf einige ochen nach Moskau begeben, und dort mit einer neuen Dvnastie geworden ist. Hat sich in jenem Augenblicke, wo Legitimität ein und suchte darzuthun, daß sich die jetztregierende Dyna⸗ es 8.ö 88 g-vr 2 An — Ich bin weit entferut, zu machte Beihe die Bekauntschaft Ies 12. eaega 8. 89 5 % Span. Aul. 20 ¾. 2058☛. 2 ½ % Holl. 47. 402% dem hohen Brautpaare einen aͤhnlichen feierlichen Einzug halten, alle Stimmen frei waren, auch nur eine einzige zu Gunsten der An⸗ stie nicht auf die Volks⸗Souverainetät gründen könne, obgleich sie An⸗ hätte “ E 88 Lv eine Overation weder. Die innige Freundschaft beider Männer eernatn zbren Eifer Elwenbahn-Actien. St. Germamn 08 UBr. Vernasllon cerh- wie er hier und in Warschau stattgefunden⸗ sprüche erhoden, die man heute geltend zu machen sucht! Berschaffte spruch darauf mache. Der Prinz seinerseits habe geglaubt, mit eben macht huͤtte keine nützliche Overation — einer bedeutenden Militair⸗ und ihrr Anstrengung für die Verwirtlichung legislativer Schöpfungen, 892 Uter 370 Er. 40, Hinbes 200 kr. München-Augeh. 9à Br. Mit dem letzten Luͤbecker Dampschiff traf am 23sten d. M. der große Name des Helden seinem Sohne auch nur eine einzige solchem Rechte, wie das Haus Orleans, auf die Volks⸗Souverainetät, Man bärte aber 5 eine 11“ die für die küͤnftige Ordnung der Dinge die segensreichste⸗ Grundlage Jerasaburg-Uasel 230 Br. Leipzig-Dresden 103 Br. Köla-Aaches] der an unserm Hofe akkreditirte Köͤniglich Niederländische Ge⸗ Stimme? Und jetzt, m. H., 10 Jahre nach jener großen Revolution, die man im Jahre 1830 proklamit habe, sich berufen zu können. Er EW“ 82, 88 werden sollten. Der Begeisterung einer nach schweren Prüfungen sich 91 Be. ysfsfandte Graf Schimmelpfennig, und mit dem Finnlaͤndischen Dampf⸗ will Louis Bonaparte, ohne durch die beklagenswerthe Entwickelung erklärte alsdann, daß er die Pairs von Frankreich nicht für unpar⸗ — eenne,6 5,une 84 dahum S . . ds.e. iedekerdehenden Zeit fonnten große Lpfer abgewonnen werden: u.“ er. rg, egges 1 schiffe „Storfursten” der Koͤniglich Neapolitanische Gesandte zweier unsinnigen Versuche entmuthigt zu seyn, selbst vor Ihnen das g—seee. halte, 8 1. 2 Peeae 2, . 2. — 1 G 2Euglila 1 . 8 3 Sne a . Eungl. Kuns. 8 16 11“ 1 i8 v⸗ 4ℳ 8. idi Instituti volution ihre Existenz bedrohe. Um zu erklären, was der in⸗ agge blickt, bem . 9* esas er.g. ö . .2 Ahe b neogd nbankent enen, “ S- n Paris“ 30 September. Fuͤrst Butera, hier ein. Letzterer verläͤßt uns in einigen Tagen R.e. -a sgen da Kensset b61““ 88. diesem Augenblicke seine Rechte geltend 3 ee es emzich z d2 . de. ersc 8- IXSen wern daß diejenigen, denen die neuen Gesetze die schwersten „ 5 % Kente Ho cour. 104. 50. 3 % Keuec An cour. 71. 35. 5 % und begiebt sich auf laͤngern Urlaub nach Neapel. 8 seönnen. Aber in der That, wer seyd Ihr denn, um Euch mit so zu machen, erinnerte er an das Gesetz wegen der Asche Napoleon's. da ee nenge 8 N. veee. vIHn. Opfer auferlegten, damals am geneigtesten waren, sich ihnen Le- ün cour. 96. 25. 5 % Span Kente 23 ½ Paasi 5 ¼. 300 1 s r sieht man Sh bee lächerlichen Ansprüchen auszuputzen! Wer seyd Ihr denn, um Euch „Sie begreifen nicht⸗ sagte er, 58 1öö8 † 52 4 vxvea⸗ 7 9 ve vrigg u unterwerfen. Der freie Bauern stand ward geschaffen. Nach ihsb b ets à 50 Silber⸗Rubel coursiren. Sie sind vorlaͤufig in 200 um Repräsentanten der Volks⸗E onverainetät in einem Lande aufzu⸗ Prinzen für einen Eindruck gemacht hat. Brauche ich hier, wo so viele vI. B29 öe” Scharnweber's frübzeitigen Fode Meb es Bethe fast allein, dem 5 % Met. 103 Fn h SeS. ö Exemplaren vom Reichsschatz⸗Amte ausgegeben worden. e. wo ein Fürst herrscht, den die Nation gewählt, und dem sie Männer dem Namen, welchen sie bei ihrer Geburt erhielten, Alles ver⸗- zählt, daß der Admtral gesagt habe, er gehe nicht nach Syrien, um die ganze Last der der Ausführung der Agrargesetze zufiel. Er “ * 66.227 * 2 * 54 ¼¾. 12 % —. Die Central⸗Direction der Russisch⸗Amerikanischen Handels⸗ selbst das Scepter und das Schwert übergeben hat? Wer sevd Ihr dauken. auseinander zu setzen, was be Erbe des groͤßten Namens der önit, de ngr anfutretens da dies nicht möglich sep, wenn Ser g jetzt (1815) lum bchehnen Recierunge Rath im Meniserium : 502 . * 1839 115. Compagnie bringt heute zur Kunde ihrer Actionaire, daß die ihr denn, um Euch in Frankreich für e eene,e des Füier fe⸗ — ee- ““ S-Se en 8ö 6. ““ — 2 G es Innern ernannt, nachdem er eeit zwei Jahren in demselben Erge. 77 1 1 jeute 68r - — Ihr, die uch in Euren Unternehmungen so zedanken mußten sich ihm aufdrängen, als einer der Minister des öS Europäischer Landungs⸗Pruppen zu Gebote staͤnden. kommisfsarisch beschäftigt worden war. Hwei 9 sbüͤter e FArrF ehoͤrende Brigg „Ochotst“, befehligt vom Liehe der vierten — den gesunden Menschen⸗ Könias auf der Rednerbühne sagte: nn Kapoleon war der legitime In vollem Vertrauen auf dieses Versprechen der Unthätigkeit hat der Pa⸗ die Allerhöchste Kabinets⸗Ordre vem 13. Norember 1817 zum Gehei⸗ Dienstag, 6. Ok S lorten⸗Eguipage, Maschin, die am 20. Mai d. J. den Neu⸗ Verstand Lägen straft!? Der Kalser hat Niemand das seiner Hand Souverain des Landes.““ Wenn er ein Verdrechen begangen enc E re. e ugeben“ und alle 9g men Ober⸗Regierungs⸗Rathe. In dieser Stellung war 4 17 Jahre Capit eng9, 8. 18 t, † 1 h v. erstenmale: Archangelschen Hafen verließ, am 3. Juli gluͤcklich mit einer La⸗ Ecepler vermachen föͤnnen; Frankreich allein ist der Erbe hat, so sind Sie, so ist die Regierung mit daran schuld. Und Sie wel ech. E t „v — lang sast allein das Organ fuͤr alle praktischen und legislativen Arbei⸗ Lü 8 xwna3 Wahrhe 2 Hie —2 8” b K vom e Ate⸗ dung Pelzwaaren in Ochotsk einlief, deren Werth sie auf 1,340,000 seines Ruhmes, und die wahrhaften Repräsentanten des Kaiserreiches len ihn richten? Und als Enischuldigung dafür führen Sie an, daß .4 Ankang an t gehrim gehalten wurden mee Politik zu drohen ten auf dem Gebiete der landwirthschaftlichen Polizei. Die Vorarbei⸗ 3 Tenelli rheit. Hierauf: Der Verstorbene, Posse in t, Rubel in Papier angiebt. seyd nicht Ihr, sondern es sind das Genie des Kaisers, welches noch seine Pläne unsinnig gewesen wären? Sollte denn der Erfolg die weunn man nicht die Macht oder die Absicht hat, die Drchung auszu⸗ ten für die Gemeinheitstheilungs⸗Ordnung, für die verschiedenen Ablö⸗ von Tenellt. Am Iten und 23sten d. hatten wir hier uͤberaus heftige in unseren Gesetzen lebt, es sind die Männer, die er gebildet hat, und Grundlage des moralischen Gesetzes und des Rechtes geworden sevn? führen, ist Schwäche und gewöhnlich ohne Erfolg. u dem gegenwur⸗ ungs⸗Hrdnungen, für die Gesetze über die gutsherrlich⸗bänerlichen Ver⸗ Mittwoch, 7. Okt. Im Opernhause: Zum erstenmale wie⸗ Stuͤrme, in Folge welcher die Newa dergestalt stieg, daß sie in die sich an der Spitze unserer Armeen und unseeer Verwaltung befin⸗ Welche Schwäche, welche Täuschung auch bei einem Unternehmen vor igen Falle mochte die, wenn auch ungearündete Besorgniß voör unwit⸗ ältnisse im Greoßherzogthum Posen und in den reokkupirten öder neuer⸗ derholt: Der Bravo, große Oper in 3 Abth., mit Tanz, nach einigen Vorstäaͤdten, aus ihren Ufern tretend, die Gaͤrten, Umzaͤu⸗ den! Wir sind strenge gegen Sie gewesen, Prinz Louis; unsere Stel⸗ ewaltet haben mögen, es ist nicht die Zahl der Soldaten, oder der teibaren Folgen eine gute Wirkung gehabt haben, wenn nicht der worbenen Landestheilen: sie sind, wie die Ausführung der nachher dem Italiäaͤnischen des G. Rossi, von Gruͤnbaum. Musik ven nungen und La dhaͤ ser unter Wasser setzte und bedeutenden lung und Ihr Verbrechen machten es uns zur Pflicht. Wir werden ¹ affen, die man zählen muß, es ist das Recht, es sind die Grund⸗ Pascha eüttäuscht worden wäre, noch che er einen Entschluß gefaßt. sanctionirten Gesetze, im Wesentlichen das Verdienst seines nie erkal. Mercadante. Schad ndhaͤuser 8 ¹ indeß nicht vergessen, daß Sse in der Nähe eines Thrones, der natio⸗ sätze. Und über dieses Recht, über diese Grundsätze können Sie nicht tenden Eifers, seiner unermüdlichen Ausdauer. Betbe verkannte die 1 . 23 321 . en verursachte. 8 z424 “ var, geboren worden sind, daß Sie an einem jener Höfe der Ver⸗ Richter sevn. Hören Sie mich, m. d.: Sie sind die Ersten im Staate, e die Im Schauspielhause: Pour J'ouverture du théätre frangais, et M d eine neue Diligen nal war, geb sind, mnen er ich. m. † 8 ’ . it dem naͤchsten Monate wird eine e zwischen bannung erzogen wurden, wo man es der Hoffnung nicht verbieten Sie bilden den größten politischen Körper; ader es giebt einen ewigen
a er wußte, daß man nichts gegen ihn beabsichtige, so faßte er seinen e 8 8 . f 2 . i Wi j Ff „ 8 Eutschluß und theilte denselben auf eine etwas unhefliche Weise mit. vielfach schmerzlichen Wirkungen nicht, die die Umgestaltung fast aller la première représentation de l'abonnement: 1) La premiere repré- hiesiger Residenz, Dorpat und Riga zur schnellen, sicheren und kann, das Unglück zu trösten, und wo die Schmerzen der Vergangen⸗ Schiedsrichter zwischen dem Angeklagten und dem Richter. Und kön
Amsterdam, I1. October
Domainen⸗Verkäufe machten es ihm möglich, einen Grunddesitz in der 1 4 — R 2 1 1.“ — 8 1 2 ,* — 8 Niedert. wirkl. Schuld 49. 5 % do. 90 ½. Kanz Hill. 211½ 8 3 eitun g 8⸗ N a ch ri ch emn sind, durch die Anstrengungen und die Fortschritte eines großen Volkes be⸗
Nähe von Stargard anzukaufen, den er von dort aus, zwar unter viet⸗
g2* 8 . 8 2 2 bt⸗ . 59⁰/ ZIpan 2 9. v — — — 8 4 fältigen Unstrengungen, aber auch mit dem günstigsten und lohnendsten Sc8. 29 A. 4. Prrairs. —. Ausg. —. Ziusl. —., Frtuss. Hrbs. Erfolge, seldst bewirtbschaftete. Er erbat einen einjährigen Urlaub, um B“
„
Der Oberst Hodges hat, wie ich glaube, die Absicht, sich morgen au Grundverhältnisse mit sich führte; aber er täuschte sich auch nicht dar⸗ 1 EEba s.e., tre. nA 8 — 15— 8 Fv— 8 1 dem n „Cvclop“ nach 11v. - 88 über; die nächsten Folgen waren ihm nicht die letzten; er hatte den ae ⸗Wies Lnasg; weer. ga. v. ecomédie 52, bequemen Befoͤrberung der Reisenden und Waaren zwischen die⸗ heit durch die Illusionen der ukunft gemildert werden. Vielleichtbaben Sie nen Sie vor diesem Schiedsrichter, die Hand auf das Gewissen, im man dieser Reise einen pelitischen Grund unterlegen, lndeß hat er wohl Muth und die Zuversicht des Arztes, der bei der Aussicht auf gewisse elle en 3 actes 8 * 8 eribe. 2) La reprise de: Re- sen Orten eingerichtet. Sie wird an jedem Mittwoch von bei⸗ bis jetzt das Unglück gehabt, sich vertrauensvoll einigen Männern hinzuge⸗ Angesichte des Landes erklären, daß Sie das Recht Louis Napoleon’s nur die Absicht, einen alten Freund und Kameraden, der sich gegen⸗ E den vorübergehenden Schmerz des kühnen Schnitts nicht in bbbeee. den Endpunkten der Reise ausgehen vorlaͤufig in verdeckten Stuhl⸗ ben die die Träumeihrer Anhänglichkeit für Wirklichkeitnahmen. Lernen Sie abgeleugnet, daß Sie ihn zurückgestoßen und sich von ihm getrennt wärtig dort aufhält, zu besuchen.“ ü . 1 nschlag bringt. Als 183à das Ministerium des Innern getheilt, für Die eingegangenen Meldungen um bestimmte Plaͤtze zu den wagen auf Federn fuͤr acht Personen von denen jede fuͤr die endlich jenes Frankreich fennen, welches Ihr Vaterland war, und aus dem bhaben würden, wenn sein Unternehmen gelungen wäre? Derjenige von
1“ den Staats⸗Minister Freiherrn von Brenn ein besonderes Ministerium Franzoͤsischen Vorstellungen sind moͤglichst beruͤcksichtigt worden, Fahrt 20 Silb 1 lt. Im naͤchsten Fruͤhjahre aber w Sie ein Geseetz verbannt hat, dessen Vorsicht Sie nur zu sehr gerecht⸗ Ibnen, der sich vor seinem Gewissen sagen fann, daß er im Fall des
Brasilien. des Innern für Gewerbe gabgezweigt wurde, ward Bethe vorsitzender und wird ersucht, die Billets im Billet⸗Verkaufs⸗Buͤreau abholen den gescht ffe FeeeA. zahlt. 8 Naͤchstdem werden 8 fertigt haben .. Zweimal strafbar gegen das Land haben Sie es in Felingens eben so gehandelt haben würde, wie jetzt, der möge ihn ver⸗ Rio Janeiro, 25. Juli. Gestern wurde in der Deputir Rath dieses Departements. dier blieb er an der Spitze der agra⸗ zu lassen. ma s 2c e utschen dazu dienen. bei Hauptor regel⸗ die Nothwendigkeit versetzt, die Gesetze, welche seine Ruhe und seine Sicher⸗ urtheilen! Wenn Site einen Gerichtshof fonstttuiren, wenn das Straf⸗
7. g74427 die Tivil⸗Liste des K 500 & „ rischen Parthie und des landschaftlichen Kreditwesens. ehrere be⸗⸗828S D 88 garen⸗Transporte zwischen eiden ptorten gehen. heit beschützten, gegen Sie anzurufen. Vor den höchsten seiner Ge⸗ gesetzbuch anwendbar ist, welche Strafe sfinden Sie in demselben? den ten⸗Kammer gt, es Kaisers auf 5 ontos dentende Gesetze für diese Angelegenheiten aus der Zeit des Bestehens “ Koͤni as Unternehmen geht von Privatleuten aus. richtshöfe gestellt, geziemt es Ihnen nicht, zu sagen, daß Sie als Be⸗ Ted!] Ader diese Strafe wollen Sie nicht, Sie wollen nicht an dem⸗ festzusetzen; ein Amendement , eine Erhoͤhung auf des von Brennschen Ministerinms wurden dusch ihn verbereitet. An Dienstag 88 8 G . G ch . Th F 8 „ Die Universitaͤt zu Dorpat zaͤhlt im gegenwaͤrtigen Semester siegter vor die Männer des Sieges geschleppt werden. Möchten Sie selben Tage, denselden Namen auf ein Grabmal des Ruhmes und auf 00 Contos; zugleich wurde die Motion gemacht, einen Staats⸗ der glücklichen Durchführung der ersten Zins⸗Reductionen der -e er attenf, nger von Hameln. Roman 573 Studirende, unter welchen 418 aus den Deutschen Provin⸗ im Gegentheil einsehen, daß Frankreich Rechenschaft von Ihnen ver⸗ ein Schaffot einschreiben. Was wollen Sie aber denn thun? Wollen
b tisch⸗komische O 3 - g ß Rath von zehn Mitgliedern zu ernennen, der dem Kaiser zur scafilichen Kredit⸗Spsteme, einer Operation, die für die Lage der gro⸗ B dRit de Oper in; Akten. Musik vom Kapellm. Franz Gläser. sen 144 aus den uͤbrigen Gouvernements und I1 vom Auslande langen muß, wegen seines verletzten Gebietes und wegen des durch Sie eine entehrende Strafe aussprechen?! Das kann eine Frauzöstsche Seite stehen solle. Beide Antraͤge sind noch nicht erledigt. ßen Grundbesitzer von so heilsamen Rückwirkungen gewesen ist, gebübrt ittwoch, 7. Okt. Zum erstenmale: Fuͤrst und Bauer. ind. Man zaͤhlt unter ihnen: 67 Theologen, 124 Juristen, 192 Ihre Hand vergossenen Französischen Blutes; und möchten Sie sich Kammer nicht, wenn von einem solchen Namen die Rede ist —2 1 ihm ein wesemtlicher Antheil. Sich dem Ziele vollständiger Ausfüh⸗ Romantisches Schauspiel in 5 Akten, frei nach Mallefille, von Mediziner und 190 Philosophen Neurezipirt wurden beim Be⸗ frinnern, daß die Reue alle Fehler mildert, und daß sie sich verlangt von Ihnen, daß Sie Richter seyn daß Sie ene Straf 8 12* „ wo ich sein thätiger G zt der Lösung zwei 3 . arn 3 dec auptsächlich um die Vertheidigungsrec ern Berrver zu dre⸗ . enn ich auf den Urspraug ihrer E. 188 echte. bnnn; —₰ —2 (1. 3) Der Abats von Narsten dat 1 Roszaben zu, in denen er ein Lerürfäl der Gegenwart besriedigen, 8 Berantwortlicher Redacteur Arnold. “ Nach einem Handels⸗Schreiben aus Warschau vom 18ten 8 Man war begierig zu Vören, wie er, der Anhänger Jgne⸗ ande⸗ Fanr cälle, Minister, Grafen. Barone, wen verdanken Sie Idre 8 Woch lasse d befindet sich Füfrvie Z d. sah ma Perig. ⸗ Ispehan vor einigen en verlassen, und befindet sich gegea⸗ die Keime einer segensreichen Saat fürdie Zukunft auslegen wollte. Es war 2 1 — Sarmct bei u. W. Hayn. 8 . n, mit Ausnahme weniger Bezirke, im ganzen Koöͤnig⸗ ren Prätendenten, die Feapelconische Sache vertheidigen würde. Er Ihre Titel, Idre Größek, Brauche ich den Namen zu 4 j 8 1t 8 1“ reiche Polen einer sehr reichen Aerndte entgegen. Der Weizen] qußerte sich unter der tiefen Stille der Versammlung im Wesentlichen Sie dies - nee en? bss Frage ist politisch, rein
3 uf 114“ 8 6 K h tevsd