128 e Itlaͤndische Grasschaft Carlow, fuͤr gefuͤhrt, auch am Vorabende mehrere Gedichte Schillers, so wie b v1AA“ 1 2 70 r die Irlaͤndis w selbstständige Abhandlungen mit Bezug auf die Feier vorgetragen. '. Sen 8. 12. Ea Spyrien. 8 . wmeral Stopford met alen den Seinigen an Bord eines Eng, heute zu 78. 70. 8 8 Ddie Morning Chronicle bemuͤhr sich, die uͤbertriebene Die Festlichkeit am 27. Okrober bei 2— des neuen 18238 82 Palast 2 Sehg. e Persewen defuche 7 . 9 2 lischen Dampfschiffes nuch Beirut gebracht. Vor seinem A0 r2 Großöritanien und Irland. LZ9920 12 2 182s und, da 9 Fchen⸗ ꝓe 8 g- E“ erehmeen necenen Nans P vncee der Regterung des vortgen Köalgs, haußig darm waren. ber melder (in ö 2* 8 Ore, aus Derebtamar (efagt Emc Beschr allen semen Brufen, sch 1 1] sdie verhaͤlenißmaͤhige Schwaͤche der Englischen und Sraͤrke der ndmuͤhlen⸗Thore, woz⸗ 1 er 8 . 9 die Wegscha 8 nte „was wir gestern in mit den, dem Sul rgebenen Maronite einig . b er öͤst lotte des Mittelmeeres, sagt das ministerielle Blatt, zahle enn ar ger — 2 28 n⸗ v ird, eine schaͤndli 8 Ver . Ebe verlalsen ei Ab⸗ ter zu Felde zu ziehen.“ 2 G vice Gazeite“ habe fuͤnf nach Toulon zuruüͤckgekehrte Schiffe noch sucht. 8 . übe nur l eunt worden, sondern i e ereg Fürbische eensch inf Enalischen Li⸗ stand der Aegyptischen Ar 8 8 aereh, Times sieht in der Bildung eines Französischen Ministe⸗ einmal zafgezablt . * Brütischen Schiffe in Kommission, die,. Aluch diesen Winter fehlt es nicht an rven. faͤr Ge⸗ 1A.“ Die F b “ 88 8 enansfe und vner Oesterreicht⸗ enfen icgends wae d e ehasee Vecserge fir 1e Jaiben 1 2 eichem Herr Gutzot eine Hauptrolle zu spielen be⸗ on theilweise im Mittelmeere waren, gar niecht gerechnet bildete durch einzelne Mitalieder der hiesigen ngwerseät. So und Kandelaber sn⸗ noch immer da. Es fehlt nichts, gar 18 be r; en i haben die Verbuͤndeten eine getroffen worden, die sich ohne Penseherlg ohne Kletun v— * der Sadhe nach eine Annaͤherung an Eng⸗ In Dover kommen fortwaͤhrend e. e” nce dan eeeen XXvr ee Ih nichts, Alles ist noch in demselben Zustande, wie beim Tode LEI1mI“ eele. 22 „ Pa⸗ ohne Arzneimittel und ohne Aerzie befanden. Von 1809, „ 1 — - · ehr historische und Professor Wachemuth geschichtle ten. .“ fFr⸗ gerchrt, nachdem er die Stellung 19,000 M. en Ibrahi scha teses mu, Herr Gutzot werde ohne Zweifel den Frankreich an, daß man menr, es tönaten sich nur noch se . Se erdinand's VII. blasse Entfer 3 ¹ kann, nit welchen Jbrahim Pascha im L 8 Kaa; — Mißnahmen, sowohl im Innern † wenive in den Nachbarlande befinden. Das Re ulrat der Leipgig Dresdner 8.e Fersnest und Lin⸗ 8 Dem Vernehmen nach hat der General Rodil sich gewei⸗ . 4 eee der Stadr verschanzt. Commers in besi Libanon 11rZefaihen 89 snd wie Außen, uaterstuͤtzen, sobalo er bei Ueberblickung der Zu Newport in Monmouth 2 E1.1“ nehr azir⸗ ..Z11““ . gert, seine Ernennung zum General⸗Inspecteur der Infanterie Bei einer ernsthateren und definitiven I1“ 89 Besatzung von Tripoli, welche 3000 Mann bes. . r. f z er si it Ehre auf dem ihm anvertrau-, sammlung statigesunden, welche durch zwei Abgcordnete aus Vo 1 4 N. Ie. 8 2 anzunehmen. ꝗVer iah r2 eiten kaum mehr 8000 üÜhrig. Das 10te Aegyptisch ment i b eee. 88 82 981 8 Herr Guizot 84 zusammenberufen wurdbe. Die Behoͤrden licßen pezielle Kon⸗ zusammen dee. Fäö —2 —r 89, 2 nz Der Korrespondent der Morning Chroniecle giebt in W“ ea eeun 29. gaͤnzlich aufgerieben 28 die Srahe, Ie 82 d 7 ein m Schreiben aus Madrid vom 21. Oktober folgende Cha⸗ beeilt, den Platz mit den 808 Mann zu raͤumen, die Frhn E1““ g. v⸗ 8 196 itkommen. — Ein Reisender
. Der Standard geht im Lobe des Herrn Die Blaͤtrer theilen jetzt das Memorandum mit, welches 197 ½ notirt. 1““ Mangel an frischem Stosse wiederkaͤut die Presse fruͤhere Er⸗ Aegyptier aus ei elaufe b 8 Dlan 1 e; 8 er ihn als 8,33 ersten aller .2 r General⸗Aejutant Lord Hil''s den Offizieren des von Lord Eine denkwuͤrdige 8 EE““ k2. eganisse und verarbeitet sie in Ruhe. Ihre Eintheilung und ihre ke.ee Pascha, NVNö1 e. 8. 8;t., So⸗ Reise in Urfa, Antiochia, Lattakia und Tripolt sich aufgehalten Staasmaͤnner ohne alle Ausnahme bezeichnet, weshalb er von ardigan befehligten liten Hu aren, Regiments vorgelesen hat. sicht ist die uUnter de 8s 2 8 dsis 8 8 Akrenstuͤck der Arbeiten sind nicht ohne Interesse Es giebt, streng genommen, gen Suͤden wendete. Am Yren Abends veetsebiasen Lile ge⸗ „hatte, versichert, daß uͤberall die Aegyptischen Truppen sich in ihm erwartet, er werde vor Allem einsehen, daß, was die ie Times lobt es, und deutet dem Lord Cardigan an, sein sante, von ihrer 2 28 ndung bis jetzt, nur ein einziges ministerielles Journal, die „Gaceta de Madrid“, am Gestade angezuͤndet wurden, den Verbuͤndeten * . 2 Lendesten Z stande befinden und daß die Einwohner der besagten Verhältnisse Frankreichs zu Enaland betreffe, in denselben Zuruͤckziehen aus dem Regimente koͤnne all in die Eintracht in 1 ten Jahrhunderts“ erschienene 4 fuͤr die in den ersten Tagen der Revolution von der Junta ein des Platzes von den Aegyptiern. Auf Begehren ber E was. Staͤdte fest entschlossen sind, sich bei der ersten günstigen Gelegen⸗ nicht mit der Anmaßung verfahren werden duͤrfe, die demselben wieder herstellen. Als er neulich zu Brighten im 8 21. Okt. (Schw. M.) Gestern Abend d Redacteur ernannt wurde, der nun sewohl die Handlungen der von Beirut schickten die Admirale Truppen und 18n Dases heit fuͤr die Sache des Sultans zu erklaͤren. — Am 10. Oktober Herr Thiers habe blicken lassen, und das in einem Augenblicke. † Theater erschien, wurde er vom Publitum ausgezischt 1b enn 8 888 22 Hlene EvE Regierung, als die der Junta vertheidigt. Das „Eco““ von der Stadt in dem Augenblicke, wo die ersteren bn. Desitz Morgens erschien das Franzoͤsische Dampfboot „le Castor“ auf wo Frankreich, in eine Menge Parteten zersplittert, schwacher sey Das Leichenbegaͤngniß Lord Holland'’s hat am Mittwoch in Ihre Kaiserl. Hoheit die Se-a Räckreise aus Nralten zun ist kaum ein ministerielles Blatt zu nennen; es ist viel⸗ waren, eine Bresche zu verschließen, um die Ruͤckkehr 1S. der Rhede von Veirut und bat den Admiral Siopsord um Er als je zuvor. Der Pariser Korrespondent der Times meldet, aller Suille, so wie der Verstorbene es verordnet hatte, stattge⸗ dret e veriede; taͤten hier angekommen 1 mehr das wahre und echte Orgen der Revolution, bald die tier unmöͤglich zu machen. Im Fort von Beirut befand sich vd. (aubniß, den Franzoͤsischen Konsul, Herrn Demelopzes, fuͤr einig daß die Antwort Lord Palmerstons auf die Note des Herrn funden. Bei der Beerdigung, die in der Kirche zu Milbrook Besuche bei Ihren Koͤnigl. Mazes 1 6 Maßregeln der Regentschaft vertheidigend, bald sie angreifend, Mine, deren Existenz von den Einwohnern angezeigt vxex se„es See. ans Land setzen zu duͤrfen. Dies wurde ihm von dem Thiers vom Ften d. M. sehr hoͤflich abgefaßt sey, aber keine Zu in Bedfordshire erfolgte, hatten sich viele Leute eingesunden. 8 2. N. (Schwer. Z.) Um die gänzliche je nachdem dieselben seinen Ansichten entsorechen. Im gegenwaͤr⸗ leider hat, waͤhrend man beschaͤftigt war, ihr nachzuspuͤren eis Englischen Admiral ohne Anstand gewaͤhrt, und am selben Tage gestaͤndnisse enthalte; indeß solle Herr Gutzot von Seiten der Wie man vernimmt, ist der Englischen Bank ein Kredit von-— Schwerin, 2.: * VW1 Geobüer benn 8 tigen Augenblick ist es vielleicht radikaler, wie gewoͤhnlich, wahr⸗ piͤtzliche Explosion einem Englischen See⸗Kadelten und 88 e Uhr Nachmittags verließ der „Castor“ die Rhede von Alltirten Versicherungen nachagiebigeren Verfahrens erhalten und — einer Million auf Hamburg angewiesen wocden. 8 Wiederherstellung König hiesig Einwohner 82* Feanll scheinlich weil einige seiner Mitarbeiter nicht wie sie es erwarteten, Englischen Matrosen das Leben gekostet. Da durch die Besetzun 8 ISes 8 8 sich dadurch vornämlich zur Uebernahme des Portefeuilles haben Die Ausfuhr werthvoller Metalle aus dem hiesigen Hafen feiern, brachten heure? end g „. 2 8 Musit in die Junta oder das Kabinet aufgenommen worden sind. Es Beirut das Lager von Oschunieh unnuͤtz geworden war — P 8 1 8 bewegen lassen. Gegen Herrn Thiers wollte man sich, meint betrug waͤhrend der am 22. Oktober abgelaufenen Woche an Sil⸗ Heheit bei einem 91 8 8 9 e sih um 7 h bespricht jedoch die meisten Gegenstaͤnde mit seiner gewoͤhnlichen Truspen der Verbuͤndeten auf jenem ersteren Punkte kon 25 11“ 1 dieser Korrespondent, nicht nachgieb ger bezeigen, eben weil man vberbarren 88,617 Unzen nag Rotterdam, 36,000 nach Hamburg, Corps ein ee 8 9. 888 8b Großherzogl Palain, Unabhaͤngiakeit und unterstuͤtzt in der Hauptsache die Regent⸗ worden. Nachdem die Verbuͤndeten am 16ten erfahren evan . Montevideo, 14 Aug. (Boͤrsen⸗Halle.) Der hier er⸗ 8 die Autorität des Koͤnigs zu gefaͤhrden befuͤrchtete Unter den an gemuͤnzt m Silber 43,300 Unzen nach Ronerdamm, .Se vem Neustaͤdtischen 8 8 w8 4 e Leb 2 91 Ld 88* schaft. Der „Correo nacional“, das andere hier erscheinende daß sich Ibrahim Pascha mit 3000 Mann Kerntrupper en, Se3 Nacional giebt in seinem heutigen Blatte folgenden Geruͤchten, welche in Betreff der Verhaͤltnisse des Herrn Thiers nach Hamburg, 9000 nach Belgien. An Gold gingen 125 Un, wo auch die hiesige Lweees 8 2 hüee b e. Alten Ger⸗ Morgenblatt von einiger Wichtigkeit, ist jetzt aus seinem ringer. Entfernung von Beirut in einer ehr starken Shün g- 8 e. des Generals Lavalle, Chef des gegen Buenos in dieser Korrespondenz erwahnt werden, findet sich unter Anderem zen nach Port Adelaide und 420 nach Roiterdam. trug. Soͤmmtli ve Facke u“ so feibst de Erleuchtung mit Winterschlase erwacht, in dem es verfallen war, waͤh⸗ fand, beschlossen sie, ihn anzugreifen. Man d tachirte g 2 be⸗ Anyres bestimmten Expeditions⸗Corps von Montevidco, der nach auch das, daß der Koͤnig ihm noch vor der Bildung des Mini⸗ Den letzten Nachrichten aus Kanada zufolge, war der ten auf einen 8 geworfen und 89 -- 8e. rend der Volkssturm die Straßen von Madrid durchtobte. ein Corps von 4000 Mann, lauter Tuͤrken n 9. anderen Berichten von Echague aufs Haupt geschlagen seyn sollte: steriums vom 1. Maͤrz eine halbe Million vorgeschossen habe, Gouverneur, Lord Sydenham, noch immer auf seiner Rundreise Benaali chem euer Hnbr ne0 Ihr⸗ Koͤnigl. 22* 98 n, † Nach seinem Erwachen hat es nichts von seinem fruͤheren Cha⸗ Selim Pa cha's, dem der Generat * 88. Con 8 en „Haupt⸗Auartier zu Tala, 7. August 1810. Ich habe die Ge⸗ die er aus dem Ertrage seiner Geschichte des Konulats und des in der oberen Provinz begriffen, dee einem Triumphzuge gleich. eine Deputation der Einwohner hu dreichst zu empfangen. rakter verloren. Es kritistrt auf geistreiche Weise die Handlun⸗ Napier beigegeben waren; ein Corps von 109 Gebirgebewohn ℳ nugthuung, anzeigen zu koͤnnen, daß die Kolonne Pacheco’s Kaiserreiches wieder zu erstatten versprochen habe, weshalb ihm Hunderte von Menschen bealeiteten ihn von einem Ort zum an⸗ Oesterreich. gen seiner Gegner, die es die constitutionellen Schaͤnder der Con⸗ mir dem Obersten Hodges, Englischem Genera⸗Konsul e e Abend Wum 7 Uhr durch meine Legionen voll⸗ seine jetzige Muße sehr willkommen seyn werde. Derselbe Kor, deren, und von allen Seiten ströͤmten Leute herbei, um ihn I — Wien, 31. Okt. Der Staats⸗Minister, Graf von ö““ eee ö Fe- an der Spitze, deckte die Flanke. Der Angriff war 82 de eee ü⸗ uns gestern, im Lager von spondent gle der Franzöͤsische Gesandtschafteposten zu sehen. 2. 3“ p-ws 43 Ne iß der Provinzen und fuͤr allgemeine gestuͤm, daß die Positi rotz der! en, ließ sich die Kolonne Pacheco's um 5 Uhr en e 8 rcbhe e Grafen Moi⸗ 8 Aus Jamaika gehen die Nachrichten bis zum 17. Sep⸗ Kollowrat, ist ver . Tagen eee 3. 8 Neuigkeiten sehr nuͤtzliches Blatt, aber ein hoͤdhst unsicherer und. vne1. in FAe rA 1.“ der Abends blicken. Unsere Legionen blieben In. denn * 1 geboten werden duͤrfte, zweifelt aber, ob einer derselben diese tember. Die Westindischen Kolonisten scheinen eifrig darauf be⸗ Großherzoagl. Badische Minister, Freiherr 594 ettenborn. it hinterlistiger Füͤhrer in Bezug auf die politische Meinung in aypiier wurden zu Gefangenen gemacht; der e 898 Ae⸗ Vergstrom trennte sie vom Feinde Aber Pechaco durchwatete Mission annehmen werde. In der letzten Pariser Korresvon⸗ dacht zu seyn, die Emwanderung zu ermuntern und sich Arbei⸗ † großer Befriedigung fanden seine jahlreichen g; den ergrau⸗ Spanien. dürsoruͤnglich in Caralonischem Interesse gegruͤndet, gelödtet, verwundet, oder -eer Flucht D e erre vaede denselben und machte den Angriff, der seine Niederlage und denz des Globe herrscht ein noch friedlicherer Ton ais gewöͤhn,⸗ ter zu verschaffen; doch war man in der letzten Zeit auch mit ten Helden durch den Gebrauch der Heilbaͤder zu 4 8 8n verthebigt 26 das Auschließunge⸗Prinziv im Handel und Fabrik⸗ him Pascha’s und zwanzig Stuͤck Feldgeschuütz gte „* gaͤnzliche Zerstreuung herbeiführte. Er ließ seine aus zwei Ge⸗ lich' Die Stimmuna fuͤr die Erhaltung des Friedens, heibt es, der Arbeit der Neger auf Jamarka emnch zufrieden. L-ös Isch “ Sö9,1LbäAeee-. 3 Eühfuges 8 hev-Ee exFg ge- ee,ng s. 1 vee walt der Tuͤrken, die in diesem Gesecht⸗ 12- gqern e . dem Peen. so wie er - errschende, und wenigstens war besorgt, daß die Insel ihren neuen Gouverneur, Sir Ch. † erwartet haceec. n 4 h b nien der natuͤrlich eine starke habene Tapferkeit entwicke en. Der Eifer, die Einsich ne Pferde im Siich ließ. iese wurden aber un⸗ “ so mehr, La se Meicalt⸗ “ wende, indem demselben bei der ersten Rach und Hofrath der Staats⸗Kanzlei, Graf von s.ve-⸗ nvr Antipathie gegen Englische Baumwollen, Waaren und Engli⸗ der Muth 28 peaben 88 -5 47 Linsicht und gluͤcklicherweise durch den Laͤrm scheu gemacht und zerstreuten sich meistens Kaufleute, Manufakturisten, oder, wie man es in Paris Erledigung die Srelle emes General⸗Gouverneurs von Ostindien heute, allgemein betrauert, zur Erde bestatret. Der „ — sche Politik. Die Idce einer Veraänderung in dem Spanischen der Europaͤischen Offiziere, das Vertrauen se⸗ eee die Achtung e. Dunkelheit. Heute bin ich ausschließlich damit beschaftigt, nenne, Proprietairs waͤren, deren Einkuͤnfte sich durch einen Krieg versprochen seyn soll. Die Legeslatur sollte sich am 252. Oktober sche Beobachter“ haͤlt dem Verblichenen eine ehrende, anerkennende Contrebande⸗Tarif, wie man ihn wohl nennen kann, bringt es ben und empfehlen ihn dem Wohlwollen d Fnehee rek. Pferde zu sammeln, um den Rest meiner Kavallereie beritten zu auf die Haͤlfte reduztren wuͤrden. Ein friedliches Kabinet koͤnne versammein, um ihre Geschaͤfte zu beginnen. Leichen Rede. — Herr von Hummelauer ist aus London hier an⸗ jetzt außer sich. Es hat in der Staatswirthschaft nur eine gierung. Die Ottomanische Armee erhant d. “ Re⸗ machen und dann gegen Buenos⸗Ayres zu marschiren. (Unterz.) Der Östindische Telegraph meldet, daß ein Besehl er⸗ † gekommen; er wird n. cht mehr nach seinem dortigen durch eine Idee, naͤmlich die Unterstuͤtzung der einheimischen Industrie durch Aegyptische Uebertaͤufer 8 Flaͤchtlt At kaͤglich Zuwas s durch Juan Lavalle.“ Reihe von Jahren mit Auszeichnung und Erfolg bekleideten Ausschließung auslaͤndischer Waaren. Die Mäͤßigkeit, mit der Tuͤrken in de 5 9 e Fluͤchtlinge, welche dem Saͤbel der Nach spaͤteren Berichten des Capitains Penaud, der das em letzten Gefechte entronnen waren, eilten herbei, Franzoͤsische Geschwader auf dem Parana kommandirt, vom
daher sicher auf Unterstuͤtzung rechnen, sey der Ss. des laff ch die Löh der Europaischen Trup⸗ ͤnigs in diesem Augenblicke ein starker Thurm, nur muͤsse der: lassen worden sey, wona n, der eeeeee 5 1 e 1 1 eschiedenen Pr · m ren. Fuͤrst Paul Esterhany reist Heute nach Eny, es stets seine Meinung versicht, hat ihn vor der Strafe ge ie F bun wu Pefvehendelr deahe wecsee⸗ Bei dieser Gelegenheit] ven in Ostindien in den verschiedenen Prasidentschaften gleichge⸗ Posten zuruͤckkehren Fi . . ; „ 0 n vor der trafe ge⸗ um sich unter die Fahnen . — 6 siand ab, wo die Wichtigkeit des Augenblicks die Anwesenheit des sichert, die seinen Kollegen, den „Correo“, getroffen hat. Das El⸗Kaßim war an 18 Soibe⸗ Nee 8eden E . 1-neg 8 1 er ritten war mit seinem Vortrabe
verrtheidigt sich a e espondent gegen die Angriffe des stellt und der Mabstab von der bisherigen Loͤhnung der Truppen 8 schti 8 „Srac ö gberwerst, den Ksnsand dem in der Praͤsidentschaft Vengalen genemmen werden solle. VBorschafters dringend erheischt. — Unsere Boͤrse findet sich nch, zunachst wichtigste Blatt ist der „Castellano“, der mehrere Jahre der Verfolgung Ibrahim's beokiffen, der, v ““ Volke, indem er seine friedlichen Gesinnungen verkuͤnde. Zugleich Das General⸗Post⸗Amt zeigt an, daß die Ostindische Poest immer in eiwas fieberhafter Aufreaung; zwar sind Besinnung ang ein republikanisches Blart war, dann aber alle Phasen der Reitertrupp begleitet, fioh Sne 8 vant enees er ees bh. EEee Süosos seinerseun berichtigt der Korrespondent die Angabe eines anderen Korrespon⸗ morgen und am 4. November wie gewöhnlich werde exoeoirt und eintge Ruhe — 282 v’Ae. — 288 es jedoch stets die Doktri⸗] mit seiner ganzen Familie und 800 bA““ 2 Ser be Ukxe denten, dem zufolge der Marschall Soult eine zweifelhafte Antn werden, und daß keine Besorgniß vor Behinderung ihres Trane⸗ maͤaner der ö“ 85 ew. beaeiaas Gleich des g 1 es sedesmaligen Schatzmeisters vertheidigte. Saida angelanat, um sich zu unterwerfen und zu .v29 8 — . gesetzt. b 1“ wort gegeben haben sollte, als der Koͤnig sich hinsichtlich der Bil- portes durch Aegypten vorhanden sey. ee⸗ von politischem Ta 12 . eitet find, so wer 58 fas g.- keine Gel 6 “ ist es sehr anti⸗Englisch und läßt ihm sein Eigenthum und sein Leben gesichert wnA.aA Am 12 — Hrn. 58, 7 ga. 2eengg in seinem Berichte beschreibt, soll dung eines neuen Kabinets an ihn gewandt habe. Dies sey nicht Aus Rio Janeiro wird vom 31. August gemelde:, daß die Vorfalle haͤufig fuͤr bedeutend e oder doch da 4 c hen kan zb— eit vorbei, wo es die „habsuͤchtigen Ketzer“ schmaͤ⸗ hatte Admiral Stopford ein Dampfschiff abgeschickt mweichen 8 2 sc Bban S. ee der Fall gewesen, der veg. nie dem Ko⸗ mn am 29 sten eine Anlethe von 1,200,000 Pfo. Sen. 1 dc⸗ Feeereen “ wvwenen verloren. Der —— 85 “ Sb Auftrag haute, den Fuͤrsten des Gebirges an Vord z8 nehmen Pacheen e e eee ee aeene ai⸗ 1 nige seine Dienste zu widmen, sondern nur darauf angetragen, beschlossen habe. . † s. 8 8 -vvaaer” as cinzige Blatt, und ihn na 1 uj Der Emir El⸗Kaßzim is — Mann ¹ dechte Zehe wee. ““ 888 lee noch Herrn Thiers bewegen vsche⸗, 8 Nach Berichten aus Carthagena hat sich die Neu⸗Gra⸗ gewirkt. In den divloma ischen Reihen herrscht Vertrauen und 55 s woͤchentlich erscheint. Es ist zwar immer originell † Emur A,Hee 8 S. e “ 1 5 8 -aeg gehabe hoben. Nach dem Gesechte Kammern zu erscheinen, ohne den Köͤnig bloßzustellen; da aber nadische Provinz Pardo von neuem empoöͤrt, um sich an Aequa⸗ der Glaube an die Fortdauer des Friedens. leider setzt w 8. und in einem kraͤftigen Styl geschrieben, aber Letzterer im Namen und zu Gunsten Mehmed Alvs a es o., a-8 Be hegncAserern. 1we- viele höͤhere Mili⸗ dies nicht angenommen worden, habe der Marschall nicht er⸗ tor anzuschließen. Der Praͤsident des letzteren Staatrs hat den 2 6 A Zeis es sehe dhaͤtt —8* geworden. An der letzten Revolution hat hatre. Saida war dergestalt befestigt worden, daß es mindestens uͤbergegan 88 .3znb ök“ mangeit, zum Werke zu schreiten. Auch der Anaabe, Insurgenten Huͤlfe geschickt, und man darf daher einen Krieg Wien, 820. Okt. Des e eh, Eae setzt die Miratteder wirksamen Antheil genommen, greist aber einer Streitmacht von 25 — 30,000 Mann veduͤrfen wuͤrde, um “ a coalie seine Huͤlfe zur Bildung Fwischen Aequator und Neu⸗Granada erwarien. ung enthalt nachstehendes Cirkular der aiserl. Koͤnigl. 8 Iraund die Maßregeln der Regenischaft an, einigen Ersolg hoffen zu koͤnnen; nun aber ist unter den gegen⸗ eines neuen Kabinets verweigert, weil er die Politik des Nied 8 1A“ Regierung im Erz Herzogihume Irreig e. Lea E gg Dies ist um so meh t nach nicht weit genug gegangen sind. waͤrtigen Umstaͤnden nichts dergleichen möglich. Ueberlaͤufer aus is vö“ Herrn Thiers gebilligt habe, widersoricht dieser Korrespondent. 1“ EE6“ „d11s eea, eaaan des,eacn. 4 8 Eröffnung der Wß gen koͤnnte, die Geman zu beklagen, als es gewiß viel dazu beitrag, Saint Jean d ⸗Acre haben den Izzet Pascha die Nachricht ge⸗ VWETZ“ Die Mornina Chronicle bemerkt uͤder die Soult⸗Gutzorsche Aus dem Haaa, 1. Nov. Bei Ueberreichung der Adresse 185 8 e “ voüüamie. velat er emnde R.. Sian in der Fen beruhigen. Ein anderes woͤchentliches dracht, daß sich dieser Platz in der vollstöndigsten ve,. K Berlin. Ihre Majenät die Kaiserin ven Rußland haben demm Kabdinets⸗Combination unter Anderem: „Dies Ministerrum wird haben Se. Majestaͤt der Köͤnig der Depuration beider Kammern 1hl 82588, ,„, mitelst Allerhöchser Entschließung vom i ten d. M. pt und patciotischen La beeen g⸗ „ geschrieben von dem witzigen befindet und mehr Kranke und Mißvergnuͤgte als Kampflustige Prirat⸗Decenten an der hiesigen Universttät Dr. Ferd. Müller, für trotz der Verschiedenheit seiner velen Föͤrbungen einen harten eantwortet, daß Hoöͤchstderselbe die Gefuͤhle, welche die General [an allgemeines Verbet des Aus⸗ und Pürchführens der Pferde an. ., Seiten, aber immer gegen, der seine latyri che Pseile nach allen karin liegen. Alles berechtigte zu dem Glauben, daß ein rascher die leberrcichung seines Werles⸗ „Histerisch⸗geographische Darstellung S8, ded deee dege ant heperr sich sede Schattwung der bmten Sraaten in dieser Adresse gegen Seinen Vater, gegen Ihn und nordnen geruht. landes schleudert. Es La p g. Feinde der Freiheit seines Varer⸗ Angriff leicht mit Erfolg gekroͤnt werden duͤrfte. Der Commo⸗ des Strom⸗Systems der Wolga“, einen werthvollen Ring zustellen haben, von Thiers bis Garnier⸗Pagès, es wird gegen sich haben Sein Haus aussprächen, vollkommen wuͤrdige und die Kommission Wien, am 29. Ottober 1870. 8 1 tung, wie kein anderes Bl einen Nebenbuhler und eine Verbrei⸗ dore Napier traf mit dem „Powersul“ und ecinigen Dampf⸗ 8 die besten Reoner, darunter Thiers selbst, Odilon Barrot und ersuche, den Kammern die Versicherung zu uͤberbringen, daß es Johaun . Freiherr von e uͤbt es einen großen Einflu in Spanten. Auf die Mitteiklassen schiffen alle erforderlichen Anstalten, um sich Tripolt's zu be⸗ f znigstädtis⸗ F ürzli Berryer, der mit den Legitimisten bei jeder guren Gelegenheit ge- des Koͤnias ernstuches Bestreben seyn werde, die N1“ Iosevb. Ne9 Ee 882 einige Worte üͤber diejene uß aus. Es bleidt nun noch üͤbrig, meistern, dessen Eroberung den Sultan in den Besitz des 6 Berlin. Auf der Königstädtischen Bühne sind kürzlich zwei Berhet,e eummen wich, während Wrole, Lamartane und an a49] gemeimame Erwagung auf geagenzeittges Vertranen befestigt zu 8 “ b 8 Uewers s e Presfe 8 Blaͤtter zu sagen, die man die Littorals von Syrien setzen wuͤrde. Man wird eeosns wvn. . ,9ger gegeden werden. Z2 mpa von Herold und die sehen, welches letztere Se. Majestät als das sicherste Mittel be⸗ “ 1“ 5 1“ das „Eco de la Milicia Baa.en⸗, —— den .„ Huracan“ und Herr der Ereignisse bleiben, selbst dann, wenn das schlechte Wei⸗ e. egrens dir. n e-een al“, wohlfeile Blaͤtter, die den ter die Escadren noͤthigen sollte, die Kuͤste fuͤr den Augenblick — Aufführung gekommen Beides sind Werke, die zwar nicht auf bo⸗
ihrer Freunde nicht versoͤhnt sind. So muß das Soult⸗Guizot⸗ 2 es 8 sche Ministerium, gleich dem Thiersschen, wenn es besteht, nur trachte, um mit goͤttlicher Huͤlfe von den gemeinsamen Vestre⸗ u“ Schweiz. 8 Zweck haben, den Heißhunger d 8 Fir der Ulera⸗Lxaltades zu stillen und zu verlassen Nach den maͤßigsten Berechn ngen schaͤtzt man, daß sich sondere Oeiginalirät Anspruch machen lönnen, aber durch geschickte Arbeit ersetzen, was ihnen an Eigenthümlichkeit abgeht. In beiden
durch die Dulduna seiner Feinde bestehen. Das aber ist in der bungen zur Befoͤrderung und Befestigung von Nieverlands Ginck “ üa tün die ohne Zweifel au That das Schicksal jedes jetzigen Ministeriums. 8 und Wohl ahrt gute Fruͤchte zu erlangen. „ Iͤhre Mirwirkung „ 3 Sie e. 98 2,geeg. sind, 229 Sc Belte. nn ] zu schaͤndlichen Zwecken, von den die Zahl der Ueberlaͤufer, Verwundeten oder Todten der Aegyptischen Die Morning⸗Pest legt großes Gewicht darauf, daß Ba- 10 schioß der Köͤnig, „nehme ich hierzu bei dieser Gelegenhein tern, 9 1“ 92— 988 e Veör FeAen ist zum Gluͤck zu gering e. sat werden. Ihr Einfluß Armee gegenwaͤrtig auf ungefäͤhr 20,000 Mann belaufen muß Man finden wir Elemente Dentscher, Französischer und Italtjänischer Art: reon Baͤlow, auf seinen hiesigen Pesten zuruͤcktehre, und daß auch ganz besonders in Auspruch. Sr vw She 8 8n r eidgenoͤssischen Vor⸗ dem Aufhoͤren der jetzigen Aufe rachrung zu verdzenen. Mit urtheile hiernach ͤber die Aussichten auf Erfolg far Mehmed Alt. wzuns dalcht 1u1868 Feaͤrst Esterhazy wieder erwartet werde. Dies Blatt folgert dar⸗ “ N Sne I 8 den. Bei dem gegenwartig regung werden auch sie verschwin —Am Bord des „Tahiri Bahri“ befand ch: der Herr e -. s.Näp ere h- Tre-r4,Teeere ee⸗ daß es naͤchstens in London u wichtigen Verhandlungen “ Schweden und Rorwegen. ort jederzeit von allfaͤllig dort stattfindenden Truppenbewegungen di⸗ 1 g gen rrigen Zustande der Dinge wäre es un⸗ Hodges der in * Nüfai 3 118 en sich: der Herr Oberst es beiden Werken an eigentlicher musikualischer Inspiration; es erscheint kommen wuͤrde, wobei man die Anwesenheir dieser erfahrenen Stockholm, 27. Okt. Der Adel hat mit 110 Stimmen oder ven Vorbereitunzen welche zum Empfang von Truppen in redlich, irgend eine Folgerung aus dem Zustande der Presse zie, Aergypiesche Offt 52g. 8-a— eten mitgefochten hat und 120 Alles meh;, ven außen aufgenommen, als ven innen gehoren. Doch 1 gen 55 beschlossen, seine erblichen Rechte zur Reprafentalion der Maͤhe der Schweizergänge eingeleitet werden koͤnnten, unter⸗ hen zu wollen, denn sie ist eben so ungereaelt wie dt ’ Aegvptesch ziere von allen Graden, die bei verschiedenen Ge⸗ heerscht bei Herold mehr der Französische, bei Benedikt mehr der Deut⸗ 3 egelt wie die Lage des fechten zu Gefangenen gemacht worden waren. Dieses Dampf⸗ sche Geist herver, namentlich beküͤndet sich der Letztere durchaus als
Doplomaten fuͤr wuͤnschenswerth erachte. 2 Landes selbst. Im All 18 FAx ei S rch 2 ss richtet zu halten.“ andes selbst. Im Allgemeinen ist 8 2 zufzugeben, so wie das Zweikammer⸗System durch Wahl, klassen⸗ richtet z 9 8 4 ö11““ schehen ist, obwohl eine große 8. elle M. C. M. von Weber's Schüler. Er ist 36 Jahr alt, aus Stuttgart ge⸗
Darch die Ernen ung des Herzogs von Northumberland se jedoch fuͤr das, was ge⸗ boot brinat dem Sultan die Fahne Ibrahim Pascha's.“ 8 8 . . 8 8 . 1 6 8 2 ascha s 3 1 — 2 ₰ zum Kanzler der Universität Oxford ist die Stelle eines Ober⸗ nd standesweise, einzufüͤhren. Der Antrag, den der Freiherr 1 Italien. heit herrscht. 8 Ibrahim Paß bürtig und eine Zeit lang in Wien, dann mehrere Jahre in Neapel
einungs⸗Verschieden⸗ — Der Oesterreichische B 1 2 1 d . bnaA; — 8 8 he eobachter bemerkt hierzu: 1 1. Vorst hers dieser Universität erledigt. Es sind zwei Bewerber prengtporten stellte, und den Freiheer Hamilton etwas modifi⸗ gurin, 22 Oh. he Ehünis t EE“ 88 det, “ 4 „Zum besseren Verstaͤndnisse der im Echo de l'Orient 1.—. Musik⸗Direkter gewesen und lebt gegenwärtig in Londen, wo er die um dieselb Lord Lyttel d Lord Londhurst. Die rie, besagt, daß die Vertheilung der Schwedis hen Repraͤsenta⸗ .W“ 3 53 — L1“ 6 enen Nachri Emir Beschir „Ziseunerin“ (the gipsy’s warning) für das Drurplane⸗Tbea⸗ Pflichten begeh 8 9 nigen wenige ion in 4 Staͤnde aufhoͤre, und an ihrer Stelle zwei Kammern das am löten d. zu Casale erfolgte Ableben des Köͤnigl. Staats⸗ 3 8 e 25— über 87 383 koͤnnen wir aus den uns ter schrieb. Die Sper „Zampa“ würde noch mehr gefallen ieses Amtes bestehen nur darm, an eir „† oꝛn 8 2 24 b Ministers, Vice⸗Koͤntgs⸗Stellvertreters, und General⸗Capi ains ½ ““ ..“ ͤ irekt au eirut vom l12ten d. M. zugekommenen Berichten an nich ichlic Wei Süͤ 1 Tagen G - zusammentreten, die stand⸗ und klassenweise erwaͤhlt wuͤrden; die Ministers, Vice⸗Pöͤntgs⸗ ertreters, eneral⸗ . ittheilen: wenn man nicht unglücklicher Weise durch das Süset an „Den Tagen Gericht zu halten; auch ist dasselbe nur mit einem ganz zusam 2 s 3 82 Sererenen . Konstantinopel, 14. olgendes mittheilen: Gedachter Emir 1b 8 a 8 8 a ent uunbedeutenden Enkommen verbunden; der Werth desselben be⸗eine fuͤr jeden Reichstag, die andere fuͤr laͤngere Zeit, aus Maͤn⸗ des eeeg 9--Ie; K ’ Botschafter, Graf Potoi 8 8 . 3.) Der Franzoͤsische 8 Betober mit ö8 ee hh E — e.“ 8 L Benchichangen ent⸗ stehr allein in dem Zeichen der Achtung und des Vertrauens, nern von reiferem Alter und solchen, die xee- 6 eden, Giuseppe Marta Montig 9 . schid Pascha, worin epfugne die Berettreene nferenzen mit Re⸗, Pascha und des Admirals Stopford eine Convesseion abgeseblos⸗ Verstellung dieser Oper gehört übrigens zu . B ane welche die Universttät durch ihre Erwahlung fuͤr den Ernannten eines Reichstagsmannes erfuͤlt haben, bestehend. R. 22. Okt. Der Köͤnialich Preußische Ge⸗ angekuͤndigt wurde, auf jede Bedingung gkeit Mehmed Alt's sen, worin er sich, gegen Sicherung seines Lebens und seines lebendigsten des Königstädtischen Theaters und findet daher immer ausspricht. de waren die Bischöfe Agardt, Butsch und Brun, — — RNom, 22. Der g 8 Gzebi ueng einzugehen, die i Eige ische sich d iel Beifall. Wie wir boö ei K — aussprie Driesterstande ware Bisch 2 „Aheer 4 Verlin abgereist, †ll seinem erhabenen Gebieter, dem Padi die ihm von Eigenthums, anheischig machte, sich dem Sultan zu unterwerfen viel Betfall ie wir hören, wird auch Herr Wild die Partie des 1 Die Leeds⸗Times meldet, daß in verschiedenen The ilen „o wie die Doktoren Wallin und be 9 “ Ebbb-. soüte. Reschid Pascha 8 be-. 8n gchah, Cwei semer Sohne, als ribeln des Zamda zu einer seiner Gastrellen waͤblen. Tie „Zegeunerin von Be⸗ von Enaland sich eine neue schwaͤrmerüsche, reltgiöse Sekte ge⸗ haltung der Standeswahlen und Mittheilnahme der bieher un⸗† nachzem er zuvor dem Kal 4 ee 5. S zs bestim Antwort e 8 8 nuationen noch keine manische Lager ke 3 E. Bd, ve ke⸗ nedict leidet an dem lebelstande mehrerer neuerer Opern, daß ein Dun⸗ kie Mittt 1 “ „ . “ chen Geschaͤfts⸗ mte Antwort gegeben. anische Lager zu schicken. Da dies zur bestimmten Frist nicht kfel über die auf Pe * . Scdin bilbet habe, unter dem Namen der Heiltaen des letzten Tages. rep à enrirten Stande. Ueber die Form war man nicht cints, den Legations Secretair von Nagler als interimistif 1 81 6 geru fol Emir Beschir uͤber die Urf ieser SüaKeeeen5ön, bil. der G . ¹ 8 1 1-Nes neee 88s n. er wird geruͤstet und mit Versendun 54 erfolgt war, und Emir Beschir uͤber die Ursache dieser Zdgerung kan ifklärt. S 5 8 der erst in JHher . E 8 3 ich Mehrere fuͤr das Zweikammer⸗System aus. — fuͤhrer vorgestellt hatte. Der Papst hat sein Bedauern u erke . 1 2. m g der Truppe 3 221291“ Ler Zoͤger aum aufflärt. Solche Spannung ist einer Oper fast nech nachiderte⸗ 1A“ 8½ hes war es noch zu keiner Abstim⸗ nen gegeben, wegen einer augenblicklichen Unpoͤßlichkeit Herrn v. soerzefahren Man benuͤtzt Kauffahrer, Kriegsfahrzeugen Shüng neee dielr dich zöhestral⸗ F e einem Drama; man kömun arüber in keinem ruhigen Geuußß g 1— hiffe und Dampfboͤte ohne Unterschied, und es vergeht fast ees den mit seinem Abgeordneten abgeschlossenen Vertrag nicht der Musik, da die Ausmerksamkeit zu sehr auf die Enträtbsetung der e
sich ven da nach Lan ashire u sir . aen auger 2* 8. NeSeö. Buch in einer Abschieds⸗Audienz nicht empfangen zu köͤnnen. 1 — en - , Näsmertsan — mehr gebunden und publizirte den Ferman Sr. Hoheit e ist. Für einen Komponisten, der sich zu schwach
ühlt, allein durch den musikalischen Ausdruck der Gefühte und Leiden⸗
schaften, wie sie in den handelnden Personen sich entwickelu. Gemüther der Zuhörer zu fesseln, mag emn solches Süjet gamt
Fpuroe. „ w ern Parlamentsmitglied 3 roc. Rente; welche gest welche also eine neue Wahl nothig geworden ist.
1 London, 30.
sich jetzt auch nach Durham und Northumberland. Sie stuüͤtzen mung gekommen. 88 S. Kag, wo nicht ir in Schiff mit Tr 8 ezer iesiqen Au emhalts hat derselbe -/ 0 nicht irgend ein Sch mit Tru r 88 1 Waͤhe end der kurzen Zeit seines hiesig femhalis h — Vord abgeht. f vpen fuͤr Sprien an des Sultans, kraft dessen Emir Beschir abgesetzt, und
re Lehren, neben der Vibel, auch f . 8 2 2 hise.; I1I1““ 8 h hren, . d auf das Mormon⸗Buch, Deutsche Hundesstaaten. die Achtung und Anerkennung aller Parteien sich zu erwerben eeee. 1.-22 .Eer e nicht nachlaßt, so die Seeeeenos des Lchanon, seinem. Wett 8 ean e —! 1 n yri 8 18 28&ꝙ ℳo etter em nir
8 3 hrischen Feldzug be⸗ El⸗Kaßim uübertragen wird, der sogleich von einem Delegtrten
dessen Inhalt, auf Kupfer⸗Platten geschrieben, im Innern Ame⸗ 1“ 1 rika’'s gefunden worden seyn soll. Nach ihrer Ansicht lehrten — — Leipztg, 3. Nov. Mehrere der hier erscheinenden . stimmten 20,000 Mann den Ort ihrer Bestim illt s 1 schöpferi dewu keine Geistliche, als nur sie, den wahren Glauben; in das Reich Zeitschriften werden theils eingehen, iheils in andere Hande kom⸗ 85 Spvanien. den. Abermals wurde einem Toskanischen D mung erreicht ha, Izzet Mehmed Pascha's im Namen des Sultans, mit den I e (dn het sich daseses dedrer (ae ,ns deha 8 Gottes könnten nur die eingehen, welche durch U spri dieser Hinsicht von den „Rosen“, dem e“ K Aegyptis einem Toskanischen Dampfboot, das sich stanten sei I ans, mit den In⸗ ist, wird deraleichen Overnterie gewiß von der Haud weisen. (eu,8 e⸗ gehen, Untertauchen in men. Man spricht en dieser 1 „ der 1“] 9 . 8 4 gyptischen Dienst 888 sich siznien seiner neuen Wuͤrde bekleidet wurde. Als Emir . 9 Wasser gerauft waͤren; das jetzige Menschengeschlecht sey das [„Eremit“, der „Eisenbahn“, dem „Kometen“ und selbst von der Madrid, 21. Okt. -. &PHes 9 e. verraͤtherischen 80 8 e fane 1s Austundschafien einer am Hten seine Absetzung erfuhr, war er dacñtber 1. dag 2b 288 .n.nng ehn⸗ ssenaösangen 8 ate sene 8 . F F. 4 ¹ . 1 a8i⸗ W1 entschaft gerichteten Adressen mit, worin die gaͤnzliche 1 orrespondenz zwischen Alexandrien und den T 4 Serm & 1.; iber ohen Grad we gestern neu einstudirt wieder auf der Nebnzarens etzte; sie seyen ausdruͤcklich in die Welr gesendet, um dem „Abendzeitung“. Dagegen erwartet man ehestens die Ankuͤndi⸗ die Regemschaft gerich 7 kischen Provinze euen ih di is den Tuͤr⸗ bestuͤrzt und schloß sich mit seinen Soͤhnen in seine chi velch 5 Arthur. wen — Menschen⸗Sohn den . zn bahnen. 8 g-, eg. ihnen gung einer neuen, 8- H. Laube vorberetteten Zeitschrift bel⸗ enes L2 -Se or ö1— — dedhen, 2 Fen der⸗ bax. 4 ba Uaeh. See n. I 122 82.S8. e 2 2 “ 2* die Fahigkeu beigelegt, Teufel auszutreiben, Krankheiren durch letristisch⸗literarischen Inhalts. 11“ 8 1 gefüͤgt, daß 1 w se Schisfe trest⸗ cha bei⸗ mit seiner ganzen Familte und einem zahlrei sich in „Nerma!, deun die Nolle dictet sast zar üias Auflegen der Hände zu heilen, den Werkungen der zoͤodtlichsten Die Feier eines Schiller⸗Festes fuͤr den 9. und 10. Novem⸗ zösischen Boischafters hierher zuruͤckgekehrt. . Hiniali von Verbot 82 . treff 8 8 welche sich seiner Renveng. 6, 15 8 d.an ernen, denn ne aans vorurschen S.eer.” 8-7* z wiberstehen, in neuen Zungen zu reden und Wunder ber d⸗ 3. st bereits durch Programm angekuͤnd igt und von Der Herzog von Vitoria ist zum Befehlshaber der Sce brauchen ließen degyptischen Behoͤrde in politischen Zwecken ge⸗ Saida, wo er am IIten anlangte und sich 8 EE durchaus reinere Vokatistrung — 29,ö verschiedener Art auszufuͤhren. einem Comité dazu eingeladen worden. Unter Anderem werden 8 v edergees 1. 12— EöB“ ¹ ö Antenschiffs⸗Capitains Barklap, Kommandaͤnten der dortigen 85 begeee — z8. Hesn ꝙ Am 2üsten d. M. starb in London Herr Vigors, liberales ! am 10. November im hiesigen Stadt⸗Theater die „Raͤuber“ auf-⸗ 8 amareria mar et 8. “ 8 8 Stauon, stellte; am eGenden Tag, wurde er auf Befehl des Fene vermeiden, und sein Gefang eeen 8
I1
8.