8 Thiers micht mehr zum Premier⸗Minister zu haben. er die und zugl erklart, daß Uebereinstimmung aller fuͤnf Maͤchte fuͤhrung getroffenen 1 ege eurtheilen. t a e n. 8 Moldau und Wal danellen. — Dieser gewaltsame in Kammer sst vorbereitet. Sie wird einsehen, daß zwischen einem das sscherste Mittel sey, zu dem gewuͤnschten Ziele zu gelanaen. Das neuest: Blatt der Hof⸗Zeicung enthaͤlt die amtliche 8 . Rom, 17. Nov. (A. Z.) In einigen Taaen erwartet man Bucharest, 30. Okt. (Oest 1g.A . 8 gasen een wanerorag⸗ven. r ene Ministerium, weiches die so verlelimdete Krone loyal und muth⸗ Der Observer will aus guter Quelle ebenfalls die Nach, Anzeige von der , der Insein Neu⸗Seelands zu ei⸗ dge Antunst des Füͤrsten vom dibanon, Emur Veschir, mit einem niger Zeit auf der Spur eines Kompiotts, wesch!, 9e Cet eit, vnd den Europͤnschen Machten. Der Trokꝛat ron London vem voll deckt, und dem Ministerium, welches der Verantwortlichkeit richt erhalten haben, daß Mehmed Ali uͤberaus geneigt seyn r besonderen Brutischen 19 und voa 8 Ernennung des Gefolge von 120 Personen. Er hut beim Papste durch seinen dung des Fuͤrsten, so wie einiger hohen Je⸗ dit Ermor⸗ 15 Jult bezeichnete die Granzen, innerhalb deren die Cxist⸗ nz — — 135 reIen 6n—. 1SbL; 97— öö (cszern mitgetheilten) Ent Her Hobson zum Gouverneur und Ober⸗Besehlshaber hiesigen r, ,v1 r. in Rom Sg⸗ den Umsturz der Regierung in diesem Fürstenthume zan⸗ .. des 55 Svn* cha's mit jener des Tuͤrkeschen Reiches „ daß, jagen 2 — 8 — 8 . 1 -4 nen zu duͤrfen, hat sie aber nur mit dem Bedeuten . fuͤhr - vüe er⸗ e Bent 1 1b 5928 Debatte lang, peinlich, schwierig seyn kann, daß sie aber im Vor⸗ gegnungen des ministeriellen „Globe“ auf die im gestrigen „Mor⸗ ööF -he* Sses b Rwmreön daß 22 8.2e een ihm nicht zugestanden — 42 en 1ehnhr b ent nasodetnchen Berschwzeun, erblich, St. Jean d' Acre vere;, E 26. September in y ge un 8 hoͤriger Zeit ergriff n. Die Haupturheber dieses —2 ge. N,N 4 . . va5eea 8 5 7 edrohte, wie man in Frankrei⸗
— 2 — 2 4 8 aus enrschieden ist. Wenn man seine Sache mit solchen Mitteln ning Herald“ enthaltenen Nachrichten uͤber eine neue Note Lord 1 errn Guizot und uͤber andere, die orientalische General Rosas auf ein Englisches Schiff geflehen seyn. ie in Spanien 5 8 r d. . ereits in den Haͤnden der Gerechtigkeit befinden, sind ein waͤhnte, und der selbst so viel von dieser Macht boffte, ais sie
so bekennt man im Voraus, daß sie 88, an 8 5 Aög — 4 65 1 Die Regterung publizirt nachstehende telegraphische Depe rage betreffende Verhanc lungen mag hier nach traͤglich noch die, London eingegangenen Nachrichten aus Buenos⸗Ayres reichen nur Madrid, 18. Okt. Morgen am Geburtstage der Koöͤniain sser * ili is mit dem Bemerken, daß dieselben des schlechten Weiters halber ser Artikel des „Herald“ folgen, wobei uͤbrigens zu bemerken ist bis zum 22. August, lauten aber allerdings so guünstig fuͤr La⸗ „fabeln d. wid Handkuß bei Hefe seyu und 28 ist Aüles cen E“ ein mißvergnuͤgter Bojar, drei un, von ihm zu befuͤrchten schien. — Die Englisch⸗Ottomanische Fl⸗ nur bis Dijon haͤtten gelangen koͤnnen und von dort durch Estaf⸗ daß die Widertegung des „Globe“ nur dem angeblichen Inhalt valle, daß jene spaͤtere Nachricht dadurch an Glaubwuͤrdigkeit, ge⸗ 3 geboten worden, uin diese Ceremomte so gloͤnzend wie moglich Jahren aus de 4 d e — pe ein seit mehreren mit 50000 Mann Tuͤrkrscher 2, 41 -4 — isch 27 — eette nach Paris besoͤrdert worden waͤren. I. Marseille, 23. der Note und einiger anderen Angaben jenes Blattes zu gelten winnt. Damals stand die Invastons⸗Armee un er Lavalle zu La ju machen. Figefahr ein Bun 5—P. 2 e achtscher Offizier, und 10. Seprember an der Syrischen Küste. Ein far dov. (Malta, 16. Nov.) Der Franzoͤsische Konsul an scheint, während die Thatsache seldst, ob uͤberhaupt eine neue Laguna del Durazno, sechs Leguas von Lusan. Rosas war ins er die Mission des Marquis R Dutzend Proselpten, die dem niedrigeren Distrikts, Tag von 8 rFe Snasse, „ — b 1 z — Ueb q von Saldanha verlautet adel angehoͤren. Die bei den Verhaf g der Landung bei Dschunteh bis zur Emnahme von den Conseils⸗Praͤsihenten. St. Iean d'Acre ist in die] Note abgefertigt worden, von dem mini keriellen Blatt ganz un. Feld geruͤckt und hatte sein Hauptquartier zu Los Santos Luga⸗ noch immer nichts Gewe sses. Man glaubt jedoch, daß dieselbe beschraͤnken sich 4öee gmr. vorgefundenen Papiere Beirut genüͤgte, um das Blendwerk der 3.e 2 Macht zu Hm̃de der Verbuͤndeten gefallen; das Bombardement, welches, beruͤhrt gelassen wird. Der Artikel des Morning Herald res aufgeschlagen, wo eine Armee von 6000 Mann versammelt sich auf die Aussuͤ rung des Duero Schifffahrts⸗Traktars und auf Uebersetzung einiger — die —— Preclamaronan und auf zerstoͤrcen, und die Bevoöͤlkerung des Syri chen Gebtras am Z3ten stattfand, dauerte nur 3 Stunden. Ein ganzes Aegyp. lautet folgendermaßen: war. Was die vorhergegangenen “ 8 betrifft, die Versuche der Spanischen Exaltades, ultra revolutionaire Mei⸗ em gewisser Colson abgesetzter 2 Se die des von der Aeayptischen Zwangs⸗Herrscl aft zu befre 88 1 8 1 1 i 2 1 ih 1 rhre 2 1 7 2 . „ 8 . g. 88 „ — . tisches Regiment ist durch die Explosion eines Pulvermagazins „Wir vernehmen, daß Lord Granville am letzten Donnerstage, den u e 8 den öe, Be⸗ nungen in Portugal zu Frr he — lats zu Bucharest, von Zeit zu Zeit im Feee Am 3. November. 18.0 wad St. Jran d'Acre von gezöͤdtet worden. Die Stadt, welche furchthar gelitten hat, ward 1oten d., Herrn Gutzot eine von Lord Palmersten empfangene Note gen, sfüdlich gewandt, wo die Vorgestern wurden fuͤr 2 ½ Millionen Realen eingeloͤste Obli, chen ließ; die in jenen Peockamattonen und Ar⸗ „der verbuͤnderen Tuͤrkisch⸗Englisch⸗Oesterreichi chen Flotte ange e während der Nacht geraumt, und am folgenden Tage mittheilte, deren Inhalt von größter Wichtigkeit ist. Lord Palmerston sitzungen von Rosas lagen, und woher dieser vorzugsweise seine gationen in Gegenwart der Behoͤrden auf dem Constitutions⸗ Sprache war dem Volke d . 21 622 und Arrckeln herrschende sen Der mit aben lendischer Int lligenz und Mittel b ang le von den Verbuͤndeten besetzt. Der Verlust der Ver⸗ hebt mit der Erklürung an, wie sehr es ihm leid ihne, wahrzunehmen, Macht schöpfte. Hier stieß Lavalle auf den Obersten Gonzalez, Platze verbrannt. v-2 38 e2.B. 7 8 sie leinen nhaltspunkt in den Hand⸗ Schluͤssel Astens in der Hand Diehmes Are v. 1 n Sen e bäadeten beläuft sich auf 18 Todte und 42 Verwundete. daß seine Rote vom 2. November dem gegenwärtigen Fränzösischen der ein Waffen⸗Convoi eskortirte, welches von Guardia del Monte, Die meisten hiesigen Blaͤtter enthalten heute Bet achtun- nur bei der 2v 8 te 1nürchaus memd, und konnte daher Kanonen vertheidigten, erlag enr dreistüͤndi 8 88 8b Die Aegypter haben durch die Explosion 1700 bis 2000 Mann Kabinette Unruhe verursacht habe, da sie dech durch die vorherigen dem Waffen⸗Depot des General Rosas, 25 Leauas von Buenos⸗ gen uͤber das Manifest der Koͤnigin Christine und die Erklaͤrung worfensten Klasse in der Wallachen Anklang finden. Einer schwachen Abcheillena Oesterreichncher M raa 9 28 und auf den Waͤllen 300 Mann verloren’” — II. Marseille, Mittbeilunsen des Fernn adiens veahmengige eensn Erwie, Aores entfernt, derkam; er haute ihn angegrufen und vollständig der Regenrschaft Die Hof⸗Zeitung, als ofsi,ielles Oorgan,. Türkei. Lrzherzog Fried ich, Tohn des beruhmten Feleerre 8*— 8 . Rov. (Alexanorlen, 7. Nov.) Der General⸗ Konsul Frangille dabe dn sese etuns für rnne n e nd set eistig geschlagen. Dieser neue Erfolg Lavalles emschted die Vevöite⸗ rühmt das letztere und tadele das eestere Dotument. Es sey gar. Somyrna, 7. Nov. (A. Z.) Se. r. wanz gsährigen Revolurtonskriegen an der Stihe, war es vom an den Conseils⸗Praͤsidenten: „Gestern hat Mehmed Ali bemüht, das beste Uanereändnis . Frankreich zu bewahren; doch rung, sich durchaus zu seinen Gunsten auszusprechen. vavale kein Grund vorhanden, sagt dies Blatt unter Anderem, den Spa⸗ wieder zwei Dampfschiffe 85 8, 2— Okꝛober sind Sccicksal vergöͤnnt, zuerst in die Rin mauern der Erode Swner Nachrichten von Ibrahim erhalten, die aus Zahle vom 28. Ok, könne er die Türkische und Aeapplische Frage auf keiner anderen Ba⸗ hatte, wie es hiet, mehr als 7000 Mann bei sich und fuͤhue mern das Köͤnigliche Statut wieder in Erinnerung zu bringen, larstern“ und der, Erescen“ W dee „Pe⸗ drmngen, das Kastell zu e steigen, und dort die JFahne des Groß⸗ tober datirt waren. Er hatte hinreichende Streitkraͤfte und ge⸗ sis behandeln als auf der des Jusi⸗Triktats, für dessen vollständige sich stark Pehus semhes Truppen in ee u . von und es sey sonderbar, die getreue Beovachtung desselben sich als nerxal Konuin in Asexandr ien Graf Mrben⸗, Lau 7. * Gi⸗ herrn und neben ihr die Banner Oesterreichs und Enalands auf⸗ achte, die Offensive zu ergreifen. 4 Englische Dampsschiffe und] Ausführung sich England und seine Füewer. , I 885 denen ee 1e. See es⸗ andere 8 8 vorden stand. 8 88 ein Verdienst anzurechnen. Uebrigens koͤnne man es diesem Ak⸗ am Beord, die sich nach Konstanttnopel degeben wohin sie haege- zupflanzen, welche der ganzen Flotte bet Sonnenaufsang am ten Fregatte hatten am 1. November angefangen, St. Jean d'Acre Palmerston sagt hierauf, es sey der Beschluß der Kenferenz, sich m. nigen Generale, welche Rosas treu geblieben, waren zu Los San⸗ tenstacke sogleich ansehen, daß es nicht von der Koͤnigin Christine Abend ab 8 5 8 . gestein die Emnahme der Festung zeigren, und soglet — zu beschießen. Alexandrien genießt sortwaͤhrend der dollkommen⸗ ö auf -. 21 ehn. 9 8 ven., tos Lugares versammelt, zwischen 8 Stadt 1. und selbst entworfen sey und es werde wohl Niemand Anstand neh⸗ lassen. , eer. 28 Fbereene am ver. lchem Feuer begraßt 1--N. 21bsgats veün ihr mit frud⸗ sten Ruhe.“ verzüglich untenwerfe, n, Paß selbst weateiem, m n⸗ G der Befreiungs⸗Armee, und drei Leguas voön Buenos⸗Ayres. — men, der Erklaͤrung der Regentschaft in jeder Beziehung den Stopf „ 42*2α am Zesten. Admir 11“ 8 Herr Auber ist mit dem Triumph⸗Marsche, bei Gelegenheit A“ I1. 22e. EZT e. ns des General Rosas war groͤßtentheils geneigt, ihn vxö. Vorzug einzuraͤumen Correo nactonal — 88 geens 222 — 8 8 , grve. 1 J nl a n d veriassen. — I1.“ egen;, daß gewiß ein Jeder von dem milden und edlen als Ectaireur nach dieser Fah ꝓ 8 3 21 D ei 1 1 e 8 eser Festung vorausgesandt wor . Der Prinz von Capua und seine Gemahlin sind von Hr 2 on der in dem Mantfest der Koͤnioin herrsche, ergriffen von der Lage und Stimmung . Garnison Seas n-ease- e des 1 Halle, 29. Nov. Mehrere Beaͤtter haben den Tod 8 worden sey, auch mache sie Niemanden Vorwuͤrfe und verleugne war zuruͤckgekehrt und hatre gemeldet, daß Sherif Pascha von Ibra⸗ I1 8 lIr. Foͤrstemann (Secretairs des Thuͤringisch⸗Saͤchsischen Vereins) berichtet; dem ist aber auf das Bestimmteste zu wit er⸗
der Translation der Asche des Kaisers beauftragt worden. Der⸗ werde der Pforte ꝙ 8 „ gerathen werden, ihm Aegppien erblich zu verleiben selde wird ausgefuͤhrt, wenn der Zug unter dem Triumph⸗Bogen und nichts mehr; indem die Konferenz dieses aber tbue, mmise sie, sagt —
nach Frankreich gereist.
G“ 8 % nehar Lenfger v L 66 8* h1.- KreIe sind, muͤssen foͤrmlichen Vorlesungen beiwohnen, und es werden heißen habe. W E
ponirt worden war. Der Marsch von Nouen nach Neuilly wird man dasselbe an der Erledigung der Frage Theil nehmen Ueße- sind, muͤssen förmlichen Vor⸗ „und 6 “ ur geheißen habe. as die Erklärung der Regentschaft betreffe ufriedenen un 9 lte ie Bes
von einem Militair⸗Musik⸗Corps von 150 Mann ausgefuͤhrt werden, Lord Palmerston umn der Angabe, daß ein Bote an die strengsten Ulebungen mit ihnen angestellt. Die Lintenschiffe o bestätige dieselbe nur das, was die Koͤnigin in ihrem , fel sich auf Aee vn Zaume zu halten. Die Besatzung arbeitet ruͤstig an den Vorbereitungen zum Druck seines groß
und der von Reuilly bis zu den Invaliden aus 200. Es heißt, Herr den Ab ssgaf Stopford mit ee Sr-- sep, „Brittannia“ und „Howe“ sind erst am 20sten d. mit dem Ad⸗ feste von dem Rechte des Stärkeren gegen den Schwoͤcheren ge⸗ einen Augenblick eeh veevnr es Im kager der Alliirten hatte Urkunden⸗Werkes fuͤr die Geschichte der Reformation 822
Halevy sey mit der Composition jenes Leichen⸗Marsches durch die -b 8e-8 rh8, aen Un daß ⸗ miral Ommanney nach dem Mittellaͤndischen Meere esegett sagt habe. Vierundzwanzig Deputirte haben eine energische Pro- Navpier, der die Seele der 7. —— “ Ausfuͤhrung Se. Mafestt der König ihm erst vor kurzem eine
Normandie beauftragt. Fuͤr diese Musik hat Herr Schiltz nach werfung nur einen Tag aussetze, die Großmä ie seine Absetzung bei der Sie * etwa 400 puberzaͤhlige öe . n. — ation ge en die Erklaͤrung der Regenischaft erlassen. Sie er⸗ heit bewußt ist, sich den Befehlen des ½, leberlecen⸗ wahrhaft Koͤnigliche Unterstuͤtzung auf eine Reihe von Jahrer
einem neuen Modell 30 Trompeten von gewaltigem Verhaͤltniß] Pforte unterstützen, und unverzügliche Maßregeln genommen werden wür⸗ er Kriegs⸗Minister hat unterm I1ten d. ein Cirkular ag klaͤren, daß dies Dokument verleumderische Beschuldigungen ge, Smith nicht faͤgen wollte. Diese Streitigkei nel Sir Chachs Aleergnaͤdigst zu bewilligen geruht hat. 1
angefertigt; sie haben eine wunderbare Wirkung hervorgebracht. den, um ihn aus dem Besitz von Aegvpten zu vertreiden Wir vernehmen saͤmmtliche Regiments⸗Commandeure erlassen, wonach alle Geboh zen die Königin Christine enthalte, die durchaus unbegruͤndet sen beigehese vn wen bef chafti 8 sich püve eiten scheinen indes⸗
Es ist Befehl gegeben worden, daß die Dampfboͤte, die den Dienst ferner, daß, als diese Note Herrn Euizot überreicht ward, eine Unter⸗ ren bei Bestellungen im Heere aufgehoben werden und die Re⸗ eyen. Die Protestation ist von dem Herzog von Gor und den ten und Drusen in ene g jetzt damit, die Maroni⸗
auf der Seine versehen, ein kleines Geschwader bilden sollen, das redung zwischen ihm und Lord Granville erfolgte. Ersterer fragte, tb giments⸗Adjutanten eine ansehnliche Zulage erhalten sollen. Herren Ballasteros, Palarea, Arguelles, Carasco und Anderen die aus Mal g ner zu formiren, um, sobald man 8 Der große Kurfuͤr st.
die Asche Napoleon's von Rouen bis nach Courbevoi geieitet. das Paschalik von Acre, so wie das von Aegvpten, erblich an Mehmed Der Marquis von Normanbv ist zwar zur Stadt zuruͤck⸗ Unterzeichnet. 1 Ibrahim Pasch geewnao⸗ leichte Artillerie erhalten, das Lager Eine historische Erinnerung bei Gelegenheit seine
Alle diese Fahrzeuge, mit reichgeschmuͤckten Zelten und Fahnen All übertragen werden wuͤrde, im Falle er sich 1 unterwürfe, gekehrt, doch verhindert ihn der Unfall, der ihm zugestoßen, noch 8 ie Regierung hat mit Herrn Aguado einen Vertrag zur Malacca (bei . „Dieses Lager befindet sich in hron⸗Jubelfeier am l. Dezember 1840.
versehen, werden einen prachtvollen Anblick gewaͤhren. worauf Lord Granville erwiederte, die r 9 a ent, am Schreiben und seihst an der ” ines Nament. Anlegung einer Kunststraße von Sama nach Gijon abgeschlossen. den vib 6), einer kleinen Stadt in der Ebene, die Kur⸗Brandenburg war durch den dreißigjährigen Krieg in seinem 22 Börse vom 2 5. November. Das Geschäst, war heute Lhlaf ven we ügen zuelafdm enweeden. abst baben tauch vemneue sgpas che geringe, Besoraniß aregt das Ausbleiben des Dampf⸗ Ren; a9 1900 Arbeiter sind täglic dabeit beschisnar .das ungefähr 19,000 Wana, wvenne 180 üe0 dene Heer, zußerrn und aneren elenn nef erschünterr, als George Waldein gar⸗ sehr unbedeutend, weil Alles die Erörterung ůͤber die Adresse ab⸗ /8 Röͤregeln ö schiffs „Praͤsident“ von New⸗York. 3 Der Praͤsident der jetzt aufgeloͤsten Madrider Haͤlfs, Junta 11 Secsge G2che ann, worunter 1500 Mann Reiterei und der, einer glücklicheren Zeit werth, so viel Ungemach ertragen. Sein
warten will. Indessen waren die C urse sehr fest und stellten sich ep* Vor kurzem wurde der Dissenter, Herr Thorogood, der we⸗ khat auf das dei Uebersendung des Manifestes der fodes eschuͤtz, zaͤhlt, besteht zum Theil aus den Sohn Friedrich Wilhelm brachte Alles mit sich, der Wiederbersteuer
“ ourse sehr e en einen Aufsitand gegen den e⸗König gen, gen Verweigerung der Kirchensteuer so ge im Gefaͤngniß g gesschast an die Prästdenten der Funeis Alben Truͤmmern der Corps von Soliman Pascha und Osman Pa⸗ seines Tdrons und seines Reichs zu werden. Zu Köln an der Spree
4 gerichtete Cirkular, scha. Bis jetzt zog er seine Lebensmittel aus Damaskus, doch 1620 den 6. (16.) Februar geboren, hatte er in seinen Jugendjabren,
was hoͤher als gestern. Nuachricht von seiner Absetzung und möglicherweise von seiner Erdros 1 8 X G 1 1 elung täglich in London erwartet wird. Den obigen Aufschlüssen ha⸗ sessen hat, aus seiner Haft befreit, da ein Unbekannter die 5 Sereiben des Herzogs von Vitoria demselben I 2 bg inen Jugent 25. . eit gehabt dat, die dinlomatischen. natürli ffuͤr ihn bezahlte, denn der Gefangene selbst ha r 5 „Exrellenz! e Junta hat das Schreiben em eee 8 befan es Aufenthalt in Holland war besonders E“] London, Nov. Die Tochter der Königin fuͤhrt den lichen, Depeschen für Admiral Stopford nach Wien zu schicken, um g. lieber im Gefaͤngniß sterben, als dieses Weld entrichten wolle. 8 Sie nebsi dem von der ropisorischen Regentschaft . b Saßrungs dehn geringsten Unfall, der Ibrahim Pascha zusto⸗ und zum 9 22 . 6 . veeee g bemns Manisest ihr übersandten. Die Junta wuͤnscht sich Glück, in ben sollte, wird die Wuth der so lange unterdruͤckten Tuͤrken chen Willen und Charakter stärkte ihm der Kampf mit Widerwärtig⸗
Tirel Kronprinzessin (rincess royal), 8 sie nur muthmaß. der Einsicht und Genehmigung des Fürsten Metteruich zu unterwer⸗ 1 8 I— 2 2 . 8 4 2 2 „ 1 3 in einem liche Thronerbin ist, so lange nämlich Ihre Majestär keine männ⸗ fen, und daß dieser mehr als 2—, die Depeschen in trans tu ange⸗ So eben ist wieder ein anderer Dissenter, Herr Baimes, 8 Dokumente eine so hohe Achtung vör der Conszitenl fuͤrchterlich gegen ihn losbrech 8 1 sti f “ 2. . 6 Weigeru Hen 4 h G io - en. Tortosa und Latakia sind beim keiten. So stieg er, heute vor zweihn 3 n en. liche Nachfolge erhaͤlt, denn diese geht nach dem Britischen Thron⸗ und sie an den Ausstell ö Seen 42189. 8* 2 Füsoen Sprengel wegen einer aͤhnlichen Weigerung ver p so sesten Entschluß zu finden, dieselbe rein und — X.2N— Erscheinen eines Englischen Linienschiffs 888 diesen 22— von Alles — 4 bäeirbe und übie⸗ Pen, 8 hene- - . g . 8 — A. 1 zeidunag z inige tausend Mann unsicheren Volkes so neunen will, say medr auf auch aͤlter sind als die Soͤhne. Nur die männlichen Nachkommen der Befehlen der Pforte und der Das Comité der Inhaber Columbischer Obligationen hat die 8 en, welche die provisorische Regierung ablehnen 8 3 22. z 1 einige Nebenlinie stehen den weiblichen der Hauptlinie nach. Die jetzige Traftat mit Strenge ausgsführi werden müsse, und es daher für un⸗ Vorschlaͤge der Regierung von Venezuela zur Liquidirung des sie kann indeß nicht umhin, zum Züchen ihrer ack v laubs. Defch der 82 SEE Emirdie Staatsdienerschaft dem Auge ihres Herrn entwähnt erschlafft Köͤnigin ist in gerader Linie der 27te Nachkomme Wilhelm's des nöthig bält, dem Vice⸗ Könige Bedingüngen anzubieten 1,2 w Antheils an der Columbischen Schuld, der diesen Staat trifft, 8 und ihrer Liehe für die öffentliche Sache zu erklären, daß, wenn sie dings 2 Ee . er. e. ev6 die Staͤnde eigenwillig und die oberhobeitlichen Mächte, die Eroberers und der 36ste Souverain seit dessen Regierung. Es ibm zu EEEEEEö686 7 an 2½ 1, maes angenommen. 1 “ von der Auflösung des Senals gesprochen, sie dies nur gethan Tataren bestaͤtigen die Besetzung dieser Plaͤhe 9. Pasf angten Krone Pelen und ter Kaiser, nicht gemeigt, den alten Rechten — g — Theil zu en Lord Palmerston erregt h Das Paketboot „Alerte“ uͤberbringt Nachrichten aus Rio⸗ 1 hat, weil sie damit eine um so heiligere Pflicht zu erfül⸗ Tuͤrkische Truppen, die Hadschi Ac Pasch oͤtze und Paͤsse durch dun enisagen. Der Starke zagt nicht: klaren Blicks umschaut der küb . scha von Koniah dahin ab; Jünguings⸗Kurfürst alle ußere und innere, ihm dech guͤnstige E
4 hmen kömmt also, da seit diesem Souverain 774 Jahre verflossen sind, ie. Wi Veras 1 äniti .““ 1 den Aufenthalt in Wien und die Verzögerung seiner definiti⸗ b vom 27 mber und den neuen Brasillantschen ien glaubte, als es ihrer Meinung nach dringend nothwendi b — 4 Janeiro vom 27. September siltanischen n, Männer aus dem Heiligthum der Gesene zu entfernen, welche 8 gesandt hatte. Ueberall wurden dieselben mit Entzuͤcken aufgenommen. segenheit, und der ersie Tag der Herrschaft ist der erste Tag der Erhe⸗ dung seines Staats. Friedrich Wilhelm löst die alten Söldnerschaa⸗
auf jeden seiner Nachkommen durchschnittlich eine Lebensdauer von ven Betechle zu vermeiden, hat Lord S die oben in — .
29 und auf jeden seiner Regierungs⸗Nachfolger eine Regierungsdauer der Mittheilung an Lord Granville erwähnte Depesche durch einen an⸗ Gesandten, S“ 1.-8 er, — 4 seiben mit Füßen getreten naben. Diese Mernung, welche auf eine Von hier gehen mit jedem Dampfboote Truppen nach Konstantino⸗ von 22 Jahren. Die gewoͤhnlich angenommenen Durchschnittszahlen deren Kanel unmittelbar an Admiral Stopford gelangen lassen (S. un⸗ nen Plan wegen Deckung des efizits noch nicht de 055 8 feierliche Weise ausgesprochen wurde, als die Nation sich in der vollen pel ab, um die von da nach Syrien geschickten einstweilen zu ren auf und schafft ein neues, ihm allein durch Eid verbundenes Heer; sind bekanntlich fuͤr ein Menschenalter 30 und fuͤr eine Regie⸗ ten den Artitel des „Globe“) Diesen Mittheilungen lönnen wir, zur macht. Der Betrag der Anleihe duͤrfte sich etwa auf 1,250,000 Ansübung ihrer Seuverainetäls⸗Rechte befand, war nicht loß die, ersetzen. Vergangene Woche ist das Tuͤrkische Dampfbort n aber er rüstet nut die Wasfen, um ben Frieden; ten er bencche in rung 20 Jahren Es kann noch in Erinnerung gebracht Bestätigung des Obigen, mit genaueren Details noch folgenden Bericht Pfd. belaufen, wovon der groͤßte Theil in London negoziirt wer. 8 Eaeves der Junta von Madrid, sondern auch die Munizivalität hiri Bahri’ mit 600 Mann nach Bemut abae 1, haben: er entsagt für jetzt dem Kriege und schließt mit Schnprden
werden, daß Prinz Albrecht, nach der bei seiner V beifügen, der uns von einem achtungswerthen Korrespondenten zuge⸗ den soll. . dieser Stadt und die sich hbier aufbaltenden Repräsentanten der Pro-⸗ Anf⸗. äͤchster W 1 siut abgezangen; und 1631 den 23. Juli) auf zwei Jahre Waffen⸗uh. So reinigt und er⸗ — . . . 2 der dei seiner er⸗ 1— — p üt slen Aa⸗en “ b 8*n ves a nfangs naͤchster Woche wird ein Dampfboot der Lloyd⸗Gesell⸗ b 230 8. zuh. So reinigt und er⸗ mählung mit der Köͤntain angenommenen Parlaments⸗Akte, Langen ist (und der im Wesentlichen mit den gestern mitgethei len 8 n⸗ G viuzen vegten dieselbe Ansicht. Judem die Junta, konsequent in ihren schaft in Triest von Konstantinopel aus ebensalls 1 e leichtert er sein Land. Der Kaiser war damit nicht eben sedr zufrieben;
2 2 221 3 . 9 2 2 . 1 8 1 10 ner Per 1 T en. We⸗ 9 188s . 9; L e 7 8 . le. rem Wochenbett genesen ist. Zur Amme des Koͤniglig en Kindes Beschluß auszuführen, demzufolge die vier Mäͤchte dem Sultan an⸗ 1 ee. 4. Nov. büx. deune Inden 94 aber die previtorische Regentschaft sich Fivesee. Sätt pn * Gtüa kische Armee in Syrien auf 20,000 Mann. Capitain Bovill, Die Belehnung über E1“¹““ Polen ihm den An⸗ — Mistreß Lilly, sondern Mistreß Packer, die Gattin eines empfehlen würden, Mehmed Alt wieder in den Besitz des Paschaliks einer eilage von einem doppeltem Beazen 1 der Natien es erfordere, nicht von dem Syssem, welches sie zu befol⸗ der fruͤher in der Englischen Legion in Spanien diente, und sich tritt der Reaierung sehr erschwert, hatte Friedrich Lsilbelin, edenfalls usiklehrers aus Reading, gewahlt worden; die Erstere ist nur von Aegppten einzusenen, wenn er sich schleunig unterwürfe, die Flette lege, welche der Fmanz Minister der 2 e Kevven. * zen ee gi. szacheichen, so wied die Auma, wie bul stst wese seit mehreren Jahren in Konstantinopel c, EEE beimn. edenfane Waͤrterin. Die Taufe der Kronprinzessin soll in vier Wochen zurückschickte und Svrien. Adana, Kandien und Arabzien räumte, die des Einnahme Budgeis 8 lle 427 nde —. ·— seyn mögen, keinen Anstand nehmen, der Einigkeit derer, kischen Armee angestellt worden. Nach meinen neuesten Berich⸗ ibm angetrogene Hand der Polnischen Prinzessin nahm er nicht; die staufinden, und die Stadt London will dann eine glaͤnzende Il⸗ Admiralität an Sir Robert Stepferd Befehle entbeilt hat, einen Hfft⸗ darin ausfuͤhrlich und mit vieler Deutlichkeit angegeben, wie auch die unter demselben Banner die Prinzivien der Constiturion veriheidi ten aus Alexandrien thun die alten Freunde Mehmed Ale's lunge Königin Christine von Schweden schlug ihn aus: so wäͤdlie er jumination veranstalten. Man erwartet bei dieser Gelegenheit 2₰ 2*8 5gv e 2 ö1A“ die ee. hoͤher besteuerc werden nn bö gen, jedes Opfer zu bringen. Madrid, 1840. Alles, um ihn zu bereden, daß er nachge en und sein Schicksal 2— pvor sa FPenang. ob weeea e Leuise von Oranien, welche Der Offizier wird bei seiner Ankunst in Alexandri all von 8 Millionen Fr. nach dem neuen Ausgabe⸗ Bu 8 vE edro Beroqui, e, 8 8 g7n 8 ben die schönsten und die schwersten Ledensjahre schön und glücklie f 8 89 ch der Großmuth der Alliirten uͤberlassen soll. Er schien noch un⸗ machte — und die Donastie mit neuer Hoffnung schmückte. 2 8
auch einige Besoöͤrderungen in der Armee. Der Gemeinde⸗Rath v E1 8 B mit Meyhmed Ali in Gegenwart von Beghes Bev vertangen, zecken. Man giebt im Allgemeinen zu, daß diese Erhöhungen 2 b Präsident der Junta.“ s 2
ecken. Man gieb 2 zu, . K Herr Francisco Estrada hat in das „Eco del Comercio“ ein entschlossen, doch wankt schon sein Vertrauen auf Frankreich, und Endlich ward in Oenabrück und Münster Friede. Unsere Diolo⸗
wahrscheinlich werden die großen Summen, die er zur Bestechung maten batten viel zu ringen, ede sie den Rang und die Excellenz für
von London hat bereits eine Gluͤckwunsch⸗Adresse an die Königin b in 8„ 8 — b d2; — e heilung von der Englischen Regierung zu * 82 — geme 1 1 beschlossen. In der deshalb gehaltenen Versammlung waren nur . 8 er dee üng etne sahn erklären, daß, wenn er sich den so maͤßig und gleichartig vertheilt sind/ 8 Sä Schreiben einruͤcken lassen, worin er erklaͤrt, daß weder Herr 8 endes u —, „die Abwe⸗ Sultan unrerzüglich unterwirst * dem Sünhic r: e. dceerach en,vsahe Gesetze heraus, und Olozaga zum Botschafter, noch er zum ersten Botschafts⸗Seere der Fvg Journale durch hoͤhere Haͤnde verwendet, doch 8. und 8* Enn swigang, die der Berliner Hof forderte, ertangen enheir de, Albermen musse mehe Fremde als Bedauarn erregen pflichtung einhändigt, die Flotte überliefern und seine Fruppen aus Syp⸗ 8 28 8 9h 1 b 8— en c9 8 8 am Ende zu nichts fuͤhren. onnten. ogislav der Vierzehnte von Pommern war, den 19 „Kes gen, 8 5 das Kabinet hat vermuthlich keine bedeutende Opposition zu be tair in Paris ernannt worden sey. 3 fuͤhren. Mürz 1es7. ohne anteare eeen beee gestorden; das . 8 “ Syrien. waiste Herzogthum siel, nach allen Rechten. unserem Kurfürsten zu
da diese Herren ihrer Unwissenheit und Trägheit wegen bekannt rien, Adana, Kandien. Arabien und den beiligen Städten zurüickziehen t n waren. 88 88₰ er hinzu, er hoffe nicht, 208 das gewoöͤhnliche zu wollen, die vier Mächte dem Sultan empfehlen wollen, Mehmed fuͤrchten. Indessen läͤßt der abgetreten⸗ Mimnister, 9 Lr 1,822 8 Portugal 8 2 * 1 furne kostbare Geschenk von drei Guineen an den Lord „Mayor, zwei li in das Paschalik von e;. wieder e. e Offtzier doch nicht leicht eine Gelegenheit entschlaͤpfen, seine n 4 2 3 9 “ . Ueber die Geschichte St. Jean d Aecre's in neuerer Zeit liest aber, da die Krone Schweden wenigssens Vorpemmeru für sich zu wird drei Tage in Alexandrien bleiben, um den Entschluß des Pascha's an den Tag zu legen und seinen . Fve 8 ün issabon, 16. Nov. In der Deputirten Kammer beschäf⸗ man im Oesterr. Beobachter: Dzezzer Pascha, der am Jemee noch gestern „ 8 gte man sich in den letzten Tagen besonders mit dem mit Spa⸗, Ende des vorigen und am Anfange des jetzigen Jahrhunderts thümer Halbedgadt, Minden und — —— Ir:
Guineen an jeden der Aldermen und eine halbe Guinee an jeden 1 Fawti G Mirali G 8 d ihn nach Kenstantinopel zu bringen. Wenn nach „ar Feicn fühle lassen, welches er
der Mitalieder des Gemeinde⸗Raths mit der Ueberreichung die zu — e d Ali sch scir ch einer Opposition fuͤhlen zu lassen, welches! f 8 2 von die en Mehmed Ali sich nicht entschlessen bat, - 9 8 2*† ⸗ dem Ablauf ven diti Tag 8 die Erneuerung des Gesetzes, wodurch die Ausfuhr des Gerrai⸗ nien abgeschlossenen Traktar uͤber die Schifffahrt auf dem Douero, das seinem Vater verliehene Paschalik mit großer Grausamkert weltliche Fürstenthümer ‚und das Erzstft Magdedurg (nach dem Dode
ser Adresse verknuͤpft seyn werde 8 71, 1.2 b . em Sultan sich zu unterwersen so wird der Offizier sich nach Keu 8 1 G üeeer. vu ees 1 1 2 an sich des verboten wird, zur Sprache kam. der zwar am 12ten d. M. mit einer Masorttät von 35 Stim⸗ und Strenge verwaltete, verschoͤnerte St. Jean d'Acre mit des jetzigen Verwesers) als zugesorechen. Die Refer⸗ v
Auch einige Blärter der radikalen Fraction, wie der Spec⸗ stanti inen Beri em Offizier wird heir 2 antinepel begeben und seinen Bericht erstatten. Dem Offizier wir ur v. 8 182 8,8na, de. Eraminter, Keechen benn, daß man dame n a- Mit der beablichtigten Uehersiedetung des ultra⸗katholtschen men genehmigt worden ist, durch den ihm beigegebenen Tarif Pracht⸗Gebäuden und befestiate es nothduͤrftig. Diese Festung, mirten wurden, durch Friedrich Wildeim's, des eifrig Reformirien
vifes“ Sorge, als Augsburgische Konfessions⸗Perwandte in den Frieden ein⸗
anbefoblen werden, darauf zu bestehen, daß die geschriebene Verpflich⸗ - ng 1 1 r. umgehe, ein Coalitions⸗Ministerium aus Whigs und gemäßigten tung Mehmed Ali’s offen sey, um sich ven dem Inhalte derselhen zu „Courrier de la Meuse“ aus Luͤttich hierher scheint es Schwie⸗ 1¹ E eerah⸗ erregt. Die Gegner des Traktats von den Franzosen unter General Bonaparte 179-9 angegriffen 1 de⸗e Tories zu dilden, eine Maßnahme, welche besonders Lord Pal⸗ vergewissern, und wenn sie jene Zasicherung nicht enthält, so wird er rigkeiten zu haben, woran der Plan scheitern duͤrfte, indem der „ W nih . des Ackerbaues. ward der Wendepunkt seines Siegeszugs in der Levante und ber. Enen 8ennbef der Jülichsche 1 se nicht nach Konstantinopel bringen, 8 h in einige Verlegenheit gesetzt. oß s. Arstuͤr A,x 8 4 , 1 Erbfolgestreit blieb ausgesetzt. Auch vergingen Jahre, ehe Brandecn
1 2 gesetzt. Die sch’oß seinen weltstuͤrmenden Pläaͤnen den Orient. Am 18. Maͤrz burg das valle Eigenthum der neuen Lande daden kongte; mud
merston herbeizufahren suche, nachdem ihm von den Häuptern sondern sie sofert dem Admiral Gruͤnder und Haupt⸗Redacteur desselben sich schlechterdings * 1 8 W 1 der gemäßigten Tory Partei Benehmigung seiner Politik in den Storford übergeben.“ gert, sich am hiesigen Orte niederzulassen, weil, wie er vorgie ⸗ zpanische Regierung hat indeß die wahrscheinlich nur demon⸗ erschien er vor St. Jean d'Acre. Dzezzer Pa . Pfaiz⸗ olise im 5688 1 auswärtigen Zezrde Welen ee. 1 Ly. Peäh so wie Ueber die Behauptungen, welche in obigem Artikel in Be⸗ zu befuͤrchten ist, daß in Bruͤssel das — 82 Eö strationsweise vorgeschobenen Truppen wieder zuruͤckgezogen. von Englischen Schiffen unter Sir Besehen Piits. S FHs. EI“ . 8275 EE — in der schon am Sonnabend die „Morning Chronicle“ und der „Stan⸗ treff der Besörderungsweise der Depeschen Lord Palmerston's an Überalen Blätter nicht ertragen koͤnne und baldigst ganz eingeden .“ Griechenland eine unerwartere Gegen wehr entgegen. 18 Lage nach der E.3ff- „ Indeß war der Veriiner Hef zu seiner Peidsterdalthgug, enftrt dard“, widerspricht heute nicht minder entschieden der ministerielle den Admiral Stopford enthalten sind, bemerkt der ministerielle muüͤßte. 8 b hte h ee. I.“ à2 12 1— nung der Laufgraͤben, nach einem ungeheuren Verlust an Men⸗ willig fast, in ganz neue Bahnen. in die Reide Eurodrscer Berdit⸗ Gtobe der Sache. Er erklärt die Nachricht als im enischieden. Globe noch: „Die Zusatze zu den Mittheilungen in den Spats Auch die hiesigen Umgegenden „ Fe peel vos F. 12 er A . Noo. KA. 8.) Doß es den Franzosen, die un⸗ schen, blieb seinem Unmuth nichts uͤbrig, als den Rest der Mu⸗ dungen eingeireten. Im Krieg mit Polen notdigte der Schwedente sten Widerspruche mit den Thatsachen stehend, und fuͤgt hinzu, ten des „Hexald“ sind von gleichem Werthe mit den anderen schwemmungen und den haͤufigen Suͤrmen und Regenguͤssen. 8 omäral Hugon in Salamis vor Anker lagen, Ernst war, nition der Armee durch ein unnuͤtzes Bombardement zu verbrau. nig Karl Gustav unsern Herrn. zu —2 — 17. Junuar 1686, sin daß nicht ein einziger Umstand vorgekommen sey, der, wie sehr Theilen des ArtikelsS. Was die in demselben enthaltenen Albern⸗ Die Repraͤsentanten⸗Kammer hat das Aussuhr⸗Verbot fuͤr Ger⸗ zu uͤberwintern, geht schon daraus hervor, daß sie von der chen, welchem alle Bauten Dzezzer Pascha's ec en. 61 Tage 4ö —— 8. ehn zu nasee: man ihn auch verdrehe, mit jenem Geruͤcht in Einklang gebracht heiten betrifft, so brauchen wir, um ihre Abgeschmacktheiten dar⸗ Gerste, Waizen, Korn und Kartoffeln verlaͤngert, und fuͤr Hafer 8 echischen Regierung die Erlaubniß erbaten, durch ihre Leute nach der Berennung des Platzes traten die Fran ofen von 2 Uüuf Se⸗ es g böb werden koͤnnte. zuthun, nur bemerklich zu machen, daß, da die vier Maͤchte zu der Regierung ees freigestellt. 8 Bs eF. ne Straße von Salamis nach dem Pieͤeus ansegen zu zuͤrfen, Pest durch die Wuͤste begleitet, von den ee. l 8 de Aeeaescgenh z dens 1., v. J — Die Morning Post und nach ihr der ministerielle Globe. gemeinschaftlichem Zwecke einen Bund geschlossen haben, es sich Cesterreich. 8 damit ihnen auf diese Weise der Transport der Lebensmittel und der Kuͤste beschossen den Ruͤckzug nach Mappten . eeeeeee e.e de nen KAäne verdes. — EV’ theilen eine Reihe diplomatischer, dem Juli⸗Traktat vorangegan⸗ von selbst versteht, daß keine fuͤr sich ihrer Truppen⸗Abtheilung 8 n A 88 e baai beng. 8 6 -28 Beduͤrfnisse fuͤr die Flotte erleichtert werde. Die Regie⸗ I Von dirier Zeit an bis 1832 war St. Jean d'Acre der deschroͤnkte Güö seic — . 2 — gener und denselben einleitenden Aktenstüͤcke mit, in denen von Befehl zu abgesondertem Handeln geben kann, ohne die Geneh⸗ ien, 25. ov. ( Siener Ztg.) e. b a — genehmigte nicht nur dieses Verlangen, sondern bestimm te Schauplatz der Zwangsherrschaft eines unabhaͤngigen Pascha's. gen und ihren takrischen und strategischen inzwat für Kirn aes allen Theilnehmern an der Londoner Konferenz die Nothwendig⸗ migung und Zustimmung der übrigen. Die Enalische Regierung ser haben den erledigten Hofdienst eines K. K. Oberst⸗ilberkaͤm⸗ 4 222 ihrer Genie⸗Offiziere zur Beihuͤlfe und bewilligte In jenem Jahre tritt es von neuem in das Gesichtefelo der Curo, auzunchmen. Auch der unmitteldare diplemaiesche Gem um wer ken, die Jntegrirät und Unabhängigkeit der Pforte aufrecht zu, würde eben so wenig dem Britischen Admiral Besehl geben, in merers, Allerböͤchstihrem Dienstkämmerer, Georg Grafen Ester⸗ 2 ebrauch der Werkzeuge aus den Magazinen. Da kam daͤüschen Polttik. Nach einer achtmonatlichen Belagerung mit ei⸗ [ehr,, Aroß: der Vertraz von Ladian mit Schwcem ad (ge eee erhälten, ausaesvrochen wird, und die vorzäglich deshald von Bezug auf die vom „Herald“ erwaͤhnten Angelegenheiten ohne hazy von Galantha in Anerkennung seiner treuen Dienste Aller⸗ er ein Französisches Kriegs⸗Dampfschiff mit Depeschen fuͤr die ner ahlreichen Armee, man sagt von 40,000 Mann, bemeistert Novemder 1656) die Souveratartöt üder Preußen. 8. 9ü — na den hiesigen Blättern veröffentlicht werden, um zu zeigen, wie Zustmmung der drei anderen Maͤchte neue Schrute zu thun, gnaͤdigst zu verleihen geruhet, in welcher Eigenschaft derselbe am orte und am 27. Okrober Morgens verließen uns alle Fahr⸗ sich odehme Ali der Schoͤpfung und der Veste Dze zer Pasche 9 Pigage E1A116 darch des es mit der angeblichen Ausschließung Frankreichs von jenem Trak⸗ wie Oesterreich und Rußland ihren Landtruppen Besfehl geben Ss in dem K. K. Ersten Oberstho J 9. , diessäͤhriger Herbst brachte uns Trauben in Huͤlle Im Besitz dieses Schluͤssels des Tuͤrkischen Reiche g üirn ge⸗ 1 J.nen. 8 ö. eeunber 1887) u Colloredo⸗Mannsfeld, nach dem in dessen nde abgelegten Füͤlle. Die Landleute sind in Verlegenheit, den Most unter⸗ gen Aegypten, erschten auf dem Gebiete der Polxtik das Phan⸗ rainert Uder da Herzogtdum — und die
tat stehe. Bemerkenswerth ist desonders eine vom 21. Juni d. J. könnten, ohne Zustimmung der anderen Mitalieder der Allianz erer 1 e Kandle 1
datir e Note des Herrn Guizot, damaligen Botschafters am sich in Marsch zu setzen. Das ist die wahre Version der Sache; iensteide, dem ihm unterstehe den Personale vorgestellt 8142 — es ist ein solcher Mangel an Gefaßen und Lokaletaͤten, tom eines Arabisch⸗Aeayptischen Retches, welches das Osmanische von dir Repubdlik, wait welcher de Kn .
kondoner Hofe, die, als Antwort auf die Beschwerde des Tuͤr⸗ A dient als Antwort auf die 2Gceeesgen eee 8 den ist. 11“ “ ir Eg ⸗. jungen Wein auszuschuͤtten. erkraͤftigen oder ersetzen sollte, aber in der That das letztere an gegen Kart — 2 — berxald“ 1 es Krie noch immer 22 ga. 3 1 1— eelbal 6. Noremder 1897) 22
„Herald“, der sich seit dem Beginn g Triest, 18. N imer rad Waͤrme im Schatten. den Rand des Verderbens brachte und zum Spielbvall afler weit 5.8en draes (den 2. Nt 1800) dae Schwede cde,
kischen Botichafters uͤber die endlosen Verzoͤgerungen in der Erledisung 1b 15 . der orientalischen Frage, es ausdruͤcklich anerkennt, daß die Noth⸗ muͤht hat, eine Duperiorität zu erringen, begruͤndet auf angebli 2 — Nov⸗ - gewoͤhn * gen der Truppen unserer Garnison aussehenden polrtischen Machinationen herabwürdigte. Das Vor⸗ · dessen. was Kurdrandeudurng wendigkeit einer definitiven Loͤsung der Frage taglich dringender ausschließliche Mittheilungen, deren Charakter alle diejenigen zum Hofe hat heute mit sei Se 8, Üche. Se. Majestät der Koͤnig wird zum ruͤcken Ibrahim’s nac Kutahia fuͤhrte Rnssische Truppen nach —— 8 Seeeena eane — werde, also die von dem vorigen Franz eüschen Kabinet begüͤn⸗] Lachen gebracht hat, welche die Mirtel besitzen, das Wesen und burg angetrete. 1 1““ 8 ie verschiedenen Corps inspiziren. Scutart und fixirte die Flotte der beiden Seemaͤchte an den Dar⸗ Selnden deses Herzogtdames gar wiahe
8 8 8 1 3 — 1“ 1 — 8 vC g “ 8 8
solgerecht stets der weiblichen in derselben Linie vor, wenn die Toͤchter Meinung ist, daß, da M den Cortes die Eutscheidung üͤber diejenigen Fragen Uberlagfe ihren A Büse ; Juli n zu wel⸗ en Aegyptischen Besatzungen verlassen worden; Der⸗el⸗ serenz unterworfen habe, der Juli 8 X* 8 aff orden; Dereet⸗Kamer, den Kaiser, als auf ihn; die Geldmittel waren längst erschöpft,
.