S
und 22. Dezbr. d. J., auch 12. Jan. k. J., Mor⸗ der Verwarnung der Präklusion gleichzeitig hierd 1““ 8 “ 2 4 Se i. —
Wopearn n emg 1e“ nach der mit dem Hvpothelenscheine und den Kauf⸗ 8 ch 1 Befann Im ach un gen X in der ee einzusehenden Tare, sollgens 10 Uhr, vor dem Königt. Heofgerichte, bei Ver⸗ vorgeladen. 8 111 , 1
*
Bekanntmachung. am 9. Januar 1841, um 11 Uhr, ES — 2 J. zu erkennenden Prä⸗ “ 8 1 v11“ 8 SDie seit de Juni 1838 fü zniagli 8 an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. lusion, hierdurch aufgefordert. 8 0 endiger Verkauf. “ 1 “ 1 8 Iin von der Rreisstadt Lyck, 21 Meiten von Königs⸗ Königl. Preuß. Hofgericht von Hommern und Rügen.] Das in der Kanonierstraße Nr. 20) belegene 111“ “
bergz und 16 Meilen von Insterburg eutfernt ist, soll Proecl ameg. 8 . S.) v. Moller, Praeses. Grundstück des Vortenfabrikanten Bordowich, taxirt b
fl 8 Nachdem der augeblich in der Grafschaft Hehensieiunr—— 8 kfsuH 511 Thlr. 28 sgr, soll 88. 8 1 2 —
ven Jobaunt künftigen Jabres ad, auf 2:¼i nach einan⸗ 8 3 — . der sizende Inbre. oSaas Jebanni 1805. in dffent⸗ sim Konegreich Hannover gedorne und nachkherige * 2 &. .,19 Iäge 12
her Lici ticn an den Meistdictenden verpachtet werden. niglich Preußische Hauptmann und Commandeur der’ bessentliche Porladung. an der Gerichtsstelle subhastin werden. 2. Noh. 33 1 1 28
dDeie Gegenstände der eetans sind folgende: zweiten Aötheilung der 9ten Invaliden⸗Compagmie 8 8 8 8 Hppothekenschein sind in der Registratur einzusehen. 4 6. 8 B erli n, 8 reit a’g d en 4 D ezem ber 1) die Perwerke Skematzko und Ogrodtken mit gut Christian Günther, am 2. Mar 1839 zu Bunzlau in Ven dem unterzeichneten Königl. Land⸗ und Stadt⸗] Die Erden des verstorbenen Besitzers werden bierzu 882 1 Niederschlesten ohne Hinterlassung bekannter Erben gericht werden nachstehende Verschollene: öffentlich vorgeladen. 6
—
iugerlchteten Wohn⸗ und Wirthschaftsgebäuden 1 ng k 2 . 3 *† ö rihschaftsg verstorben ist, so 8-9 alle vdiesnigen. . 9. 1) Feaen. e nam von veee 8 8 Stomatfo überbat 2307 M. 15 Rth.] Erben oder Erbes⸗Erben desselben Ausprüche an dessen gen Kreises, wescher im Jahre 1829 unweit Birs⸗ ATIT“ 8 1.““ 8 — “ Nachlaß zu daben vermeinen, hierdurch aufgefordert — 8 Frantfurt v v 9„ 8. Bö.ns 8s 82 Jan 1840 . I1q1XX.X“ 1 8 RM. * 2 161“u“ sich dieserhald bet uus binnen 9 Monaten zu legiti⸗ Gottlich Knorr, des Vorgenannten Sehn, welchen ad — . 22. 840. 1 8 8 1 — j * v. 8 6“ 8* nnen. 85 ihre Ansprüͤche spatestens in ½ bie zur seibigen Zrit und unter gieichen Umständen] Das in der Dresdnerstraße Nr. 18 und 15 bele 73₰ mtt. Nachrt. V 8 ½. — TF 1.22 Wladimir vom Presse. Ich spreche nicht von jeuer auarchischen Presse, von der man .8 Wirie 1“] 8 sigem Over⸗Landesgericht auf den 1. Juli 1821 umgekommen seon soll, über deren Tod jedoch keine den Methfesseischen Eheleuten zugehörige Grundstück, Rußl. n. Pol. Schrelben aus St. Pet. (Auszeichnung der Hel⸗„en e. 2 elden eseer Beziehung: „Ein mehrraͤgiger, anhaln⸗ gegenwärdig behauptet, daß der erste März sie beschützt habe. Ich lasse 60 · 109 „ Huüͤtun 2 Vermittags um 11Uhr, vor dem Herrn Reseren Gewißbeit bisher erlangt worden; taxirt zu 6962 Thlr. 11 sar. 6 pf., soll wegen nicht de⸗ denthat des Soldaten Archipp Ossipoff. — Ueberschwemmungen.) — tender Regen in den letzten Tagen des August bewirkte ein Aus⸗ mir auch diese Presse zur Last legen, ohne deshalb im geringsten ver⸗ EE 1 n der Gärtnersohn Chrisnan Kalle, von Pampitz, legter Kaufgelder anderweitig St. Pet. Russische Berichte über die Einnahme von Si. Iran treten der meisten Fluͤsse und Bäche in unserem Gouvernement, legen oder deschämt sn seyn, wie ich mir den Beistand der linken Feite
28 * d ius Be latz v se f 2 — 1 und 2 2 . 8 8 6 und 63 ⸗ 128 ⸗ Unland ꝛc. arius Bublatzko angesetzten Termin aunzumelden 1 a98 11 üpr.. elcre. 1 die theilweise bedeutende Zerstörungen bewirkten. Aus den dar⸗ habe zur Last legen lassen. Und ich will jetzt sagen, warum ich diesen an der Gerichtsstelle subhastirt werden. Taxe u Frankr. Dep. K. Forts. der Verhandlungen. (Reden von Thliers uͤber jetzt an die Provinzial⸗Behöͤrden eingehenden offiziellen Be⸗ segen sind vor bieser Kammer als ein Translatiens⸗Ministerium auf⸗
9 5 anst 6⸗Mi⸗ 1
2 Darod üb 216 M. Rtb. zu bescheinigen, widrigenfalls sie damit präfludirt Briegschen Kreises, welcher seit dem Jabre 1809 ßam 23. März -1841, Vorm hab 22 . n. wr 89 überhaupt 2216 M. 11à Rth werden und Aber den Nachlaß anderweit nach den verschollen ist; oüans 80 degereafanehne sind n der Reaistratur einzuschen. 1 sorts. 1 b b 1b Beistand nicht zurückgewiesen habe. (Hört. hört!) Ich und meine Kol⸗ 82 M. 190 Rth. Acker, 1 gesetzlichen Vorschristen verfügt werden wird. der Freihäusler Georg Buchwald, von Sio berau, Hyp Reg und Billemain.) — Paris. Gerllcht von Auflösung der Kammer richten ersteh: man, daß besonders 4 Kreise im Gouvernement, geireten, welches sich an alle Parteien wendete, welches feine derselben
6 ⸗12à ⸗Gärten, Glegau, den 28. Juli 180. . Priegschen Kreises, weicher im Jahre lnad beien 8— 3 Jaeeee verg. 1 8 Koowroff, Waͤsnikoff, Gorochoff und Alexandroff, bedeutende Scha⸗ zurüͤckstieß, welches Ihnen gemeinschaftlich e Ideen vorznlegen hatie se⸗
589 ⸗ Wiesen. 8 Königl. Preuß. Ober⸗Landesgericht. Erster Senat. Ueverfetzen über die Oder nach 1.-r e NKorhwendiger Berkanf. 8 Großbr. 2 Jel. Lond. Stand 8 415 mit 255 den dadurch erlitten. Vieles schon gemaähte und aufgestapelte wohl in Bezug auf die an scätiige, nls in Pezu 22 88 3— Po⸗ nen 1“ n der Zrenffurn a4 e. runzten iehlr enang’s „Stadtgerch 1a Ferin. den, 1. Jane . Eee She a dgenle. g .. cnüher Wesen 2n.1ene dat. ns St. onmaa sch vuß ais ich binsichtkch der ersteren fagie:
87 ⸗ 125 * Unland ꝛc. 1 -ꝓnsgn Das in der Auguststraße Nr. 3a belegene Schulzsche X. Zeitungen von Texas für Krieg gegen Meriko. edeckt, viele en⸗Dämme durch die ausgetretenen Fluͤsse sort, die Englische Alltanz nicht zerreißen; aber England Widerstand leisten, “ AIIases A nn Ia⸗ Grundstück, tarirt zu 27,027 Thlr. 26 sgr. 3 pf. soll miedzen. Faag. Ernennun v. 98. enn ardon bei Gelegen⸗ getragen, stehen Muͤhlen, eine Menge Wohngebaͤude und Bruͤcken Pnteien ve ö Ianaesge 82598 2nase at⸗ . r 1 en ch an alle 8
t ün e ab 3 3 9 ig August Ziemietzkv, welcher am
21 die un anntweinbrenn uf dem Das zur Graf v. Haeseterschen Konkursmasse gebö- à) der Jacob Ludwig 8 st Ziemietzer 1 .. . geral 1 1 . ö füm rige, im Lübbenschen Kreise der Niederlausitz belegene 23. Juti 1827 von der Zena Küstrin zur Kriegs sum 26. Januar 1811, Vormitrags 11 Uhr, heit der Huldigung. — Amsterd. Unglücksfälle bei der Huldigung. ganz zerstoͤrt. In anderen Kreisen des Gouvernements war der itien indem ich ihnen sagte: Ich nehme Ihren ehrenvollen, d h. Ibren VBorn 1 1 - ¹ ¹ : 7 8 8
1 „ 2⸗5 Ir. 7 1 8 1 Abhastirt werden. Taxe und f oß 3 2 Fav. 12% 8 8
ptij - Allediat⸗Rittergut Groß⸗Leine, taxirt auf 28738 Thlr. Reserve nach Berlin entlassen worden und feitdem an der Gerichtsstelle subh er 9 Deutsche Bundesst. Bamberg. Der „Fränk. Merkur“ darf wie⸗ durch diese Natur⸗Ereignisse herbeigefuͤhrte Schaden minder be⸗- f in ö““ .
. § Aeeeace. iodte und lebende Be⸗ 21 sgr. z pf. sel im Wege der norchwendigen Sud⸗ verschollen ist; EEIö“ „vpotbekenschein sind in der Resistratur einsufeben. dar E Post ee 1. 527 Man⸗ deutend. Nach zuverlassigen Angaben betragen die Verluste 8---X-e. 221 ans nene. [ ” 2 1-432 5 8
E111.“] 8 dee” 8 „vastatton in rermino bierdurch vorgeladen, vor oder spätes ens in dem auf u———————, ,;— eim. Sammlung für die Ueberfe wemmten in Frankreich. 70,090 Si⸗ bel.“ 2n ve 5 1 .“
mieds. vas der. esee enmans AI den siebzeonten Juni 1841, den 7. Ofrober 1841, Vormittags 9 Uhr, 88 Oesterr Schreiden aus Wieu. (Die letzten Veraͤnderungen in den * Alge⸗ ei vewr. ir ken einem Gesichtspunkte aus zu unterstützen, der nicht immer der meinige
fen Se; .“ ves “ von Vormittags 10 Uhr ab, auf dem hiesigen Königl. vor dem Heerrn Land⸗ und Stadtgerichts⸗Ralh Fritsch Oberschlesische Eisenbahn. hohen Hofstellen. — Herru Cremieux ein Ehren⸗Pokal überreicht.) nns v enswen) gx*.* Ee Se. 1 e 860 58. — jede Wens hat die 828 1
Dauer der — . 8 8 ver⸗Landesgerichte v Ober⸗Landesgerichts⸗Ralh jangesetzten Termi erscheinen und die Identitä; hie bisher ei Zeichnungen zwei Italien. Rom. Neue Organisat. der Pest. — Zwei neue Kardi⸗ ngen Kaufmanns, den am letzten Freitag Abend sein Be⸗ nich, von ihrem Gesichtsvunkte aus unterstützt, wie die Männer Oder.Landesgerichte vor dem Ober⸗Landesgerichts⸗Ralh angesetzten Termine zu⸗ rsch ₰ Da durch die bisher eingegangenen Zeichnungen „ J3 Organis⸗ Pes 3 Kard ruf aus Wassily⸗Ostroff, wo er wohnte, aufs Comtoir in die der linken Seite, die mich auf der Rednerbühne unterstützten. Ich
Das böheren Orts sestgesetzte Pacht⸗Minimum be⸗ Sreinbeck meistbictend verkauf 1 brer Pers zuwe Drittheil des — nenbetrages gedeckt sind und der Griech. Verhälenisse mit der Fürfei. Stadt uͤber die Newa rief. Seit diesem Moment nicht wieder habe mir daher diesen Beistand zur Last legen lassen und ich rechne es
] P. ati üb Die Tare und der neueste Hppothekenschein können erklärt und deren zurückgelassenes Bermögen den sich verauschlagten Kost . 1— 1 Hes 1 lesem 5 1 . recht träͤgt ercs. der Proprinationshacht, worüber noch ein 3 8 esnimirenden Erden oder in deren Ermangelung der baidlge Eingang der bereis am 31. Jult ⸗ö c. nach⸗ꝗTürkei. Konst. Sberst Mitchel an Str Ch. Smith's Stelle ernanmt. gesehen, muß der Verlorene unbezweifelt seinen Tod in dem erst r. 8—. der Fe aaemxhhzö 8 1 5, 2
pefbznderer † ag gefertigt werden wird, 1591 Thlr. in unserer Registratur eingeseben werden. n 1t 8 8 8 G 2. b e in Gold, und die tmn ver Frankfurt a. d. O., den 24. Oktober 1810. beiresfenden Gerichtsobrigkeit als ein herrenloses Guisgesuchten Genehmigung des Staates zu hessen steht, a Uszmatam an Mehmed 6. drei Tage zuvor mit einer Eisdecke uͤberzogenen Strom gesunden gierung, die Liebe für unser Land und seine Revolution. Ich scheue es nicht citattons⸗Termine niederzulegende Pacht⸗Caution be⸗ Kohnigl. Preuß. Ober⸗Landesgericht. zugesprochen werden wird. so ist es für den schleunigen Fortgang des Unterneh⸗ eg. Cap. Fisher nach Malta abgegangen. 8 haeben. Sein tragisches Ende ist um so bedauernswerther, da er mwich einen Revolutionair zun ; denn ich glaube, daß ein trigt 1200 Thlr. in Staatspapieren eder in Pfand-. Gleichzeitig werden 2— noch F=vve v-reee zmens erforderlich, das . Ien. Magdeburg. Preuß. Friedrich Wilhelms⸗Stistung auf Familtenvater ist und es ihm wenige Tage vor dieser Katastrophe rechter, ordnungsliebender Recelutionair der ve Grbge higen Pandes wil⸗ A.³8. g 1u“ “ Erbnehmer der vorstehend aufgeführten Personen zu sneuen Ermächtigungen zu bekleiden. Es werden em⸗ ordernep. 8 5. 8 b I Höapst⸗, i 8 „ drtghen. ations⸗Termin ist anf den Bekanntmachung, diesem Termine mit der Auflage “ in A⸗ zufolge die Interesseuten der Oberschlesischen Eisenbahn A. 85 u. L. vnz. v. „die geschichtliche Bebeutung des Denꝛ. As g eit sprahig gharate 8 betr. Herledigte Familien⸗Stipendien. selden ihr Erbrecht nachzuweisen, widrizenfalls der Nach⸗szu einer auf den u. s. w. von v. Orlich 1 Ein Kaiserl. Ukas vom 8ten d. ernennt den Staats⸗Secre⸗ scher Beifall zur Linfen); ich verleugne den meinigen nicht. Ich habe
III1I111“] 2 1— na 6 ” 8 3 1“ 2 aa 8e Pr. 9 erbhen des Ober⸗Bü⸗ ; 8 ontm Erben, weiche sich bisher ge⸗ 21. D JX., Nachmittags 3 Uhr, 1 1 6 . Nachmittaas 3 Uhr, im Konferenzzimmer des hiesigen I. Von den Erben des Ober⸗Bürgermeisters Sirtus laß entweder denjenigen Erb 8 g 1 ezember d. J., Na g b E11“ tair, Geheimen Rath Longinoff, zum Mitglied des Reichs⸗ Ra⸗ den Beistand der Presse angenommen, aber derselbe war nicht immer
Neagierungs⸗Gehz — 1 1 i 8 Braun zu Naumburg an drr Saale ist ein Ka⸗meldet, nach vorgängiger Legitimation verabfolgt, oder sim hiesigen Börsen⸗Lokale anberaumten General⸗Ver⸗ 8 1 R b 8 1 „ 8 1 9—ö “ 8 982 pital 88 1000 Gulden, welches jetzt über 1800 da, wo sich noch keine Erbden “ ““ sammlung eingeladen, um den Bericht ge. die *† — thes, wobei 8 seine bisher bekieideten Chargen beibehaͤlt. Graf Eö2. rv2 in rseennaench, hühe maber .5 Lee Bedingungen vom 15. Dezeinder c. ab in dem Bureau Thaler veirägt, zu einem Stipensium dergestalt dere Erbe sich nicht zu sößteimtren. verme e richtobrig⸗ des Unternehmens entgegen zu nehmen ung den e E““ 1 1.“ Grabowsky, Proͤsident in der Ober⸗Rechnungs⸗Kammer des Ko⸗ nicht außer dieser Presse, die mir Beistand leistete, noch eine andere des Departements⸗Raths, Herrn Regierungs⸗Rath verwandt, daß die Zinsen davon den Descenden⸗loses Gut angesehen und der betreffenden Gerichtse schluß über die dem unterzeichneten Cemite bur e. b A tl ch 8 2 81 ch nigreichs Polen, und der Geheime Rath Fuhrmann, Vorsitzer in die konservative Presse! Diese Presse schmäht mich auf die abscheu⸗ Hasfelbach (Nr. 51) eingesehen werden. ten der fünf Braunschen Töchter erster Ehe, zur keit zugesprochen “ v1114XA“A“*“ Ureeee .“ meliche Ra⸗ schrichten. der Finanz⸗Kommisston des Koͤnigreichs, haben den St. Alexan⸗ (chste Weise. Man nennt mich den Mann der Presse, der alle Welt Die Unternehmer haben im Licitations⸗Termine, so⸗ Fortsetzung übrer Studien auf Untversitäten, duf Brieg. deres . Stadtgericht. 1“ gen lu fassen 8 g22— den be üRee⸗ — “ K . ik “ der⸗Newsky Orden, das Mitglied des Reichs⸗Rathes in der Sec⸗ mit diesem Werkzeuge angreife, als ob ich nicht selbst das größte Opfer fern sie 8* bekannt 8. — E“ 1 Fegnn 12 ne, , eeennn znigl. Land⸗ rich 8 Saats für g apvs, hn Klocke 1 b roni des Ta ge 2 1“ tion der Polnischen Angelegenheiten und Ober⸗Hof⸗Marschall am der Prrfs - Seh⸗ im Centrum.) Giebt es nicht, m. H., nisse und ökonomischen Keantnisse dur andhafte ten, d zu usgezeichneisien - 1 . .„.–“ v 1 3 8 FA — dsgaste . n — 3 ;- . an jeden die Häͤifte der Zinsen, in Ermangelung vrnatiens vatent Fppraͤsident der Kgl. Re⸗ Justizrath. sbe-eeee „Se. Masestaäͤt der Koͤnig haben den Ober⸗Amtmann Karl “ 2,—2 . eaa-. Kvn. den, Weise sowäͤben7 Abesics vn⸗ 8, 1. ggan 44 Eöreenee — Gumbinnen, den 7. November 1840. “ von Familtengliedern, aber andern tuͤchtigen und] Subhas aiper Bertauf gierung zu Oppeln. we tr 8 Leopold Schendel zu Murzyno bei Gniewkowo in den Adel⸗ (icher S 1 K.wa ir eens im Koͤnigreich, Bsirt⸗ Mann verleumden, aber man floößt ihm keine Furcht ein. Er verachtet 8 Königl. Regierung, bedürftigen Studenten verabreicht werden sollen./] — 282 Michael Kiepschen Eheleuten Kraker, nangeenn 8 8928¾ stand zu erheben und demselben die Landesherrliche Erlaubniß zu licher Staatsrath Pohl, den Annen⸗Orden erster Klasse erhalten. olche Verleumdung, und das ist seine einzige Rache. Ist nun aber Abtheiiung für die Verwaltung der direkten Steuern. 2. Der Kandidat der Theologie M. Georg Ka:l Pe Das den Ho 88 worsschaft Kgsemac Nr. 31 des Kgl. Kommerzienrath. 8* veben. as. 2 ertheilen geruht, den Namen und das Wappen des adeligen Ge⸗ 1 jene Presse, die mich auf die gehässigste Weise beleidigt, nicht hundert⸗ der Bomainen und Forsten. tri zu Wittenberg hat in seinem Testamente vom zugehörige⸗ 8 8 2 er dstäc eeschlm 29 1 c.. Fen “ schlechts von Pelkowekt anzunehmen und sich in Zukunft: Schen⸗ St. Petersburg, 26. Nov. Hier ist die Nachricht von mal Aegvppiischer gesinnt gewesen, als ich, und als die Journale, von 22. August 1738 ein Kaptal von 200 Thalern Popothetenduechs Feng er nebst Pobotheten’ al ere. — 8 auf Groß⸗Strehlih. del von Pelkowski nennen und schreiben zu duͤrfen. der am Aten d. M. ersolgten Einnahme von St. Jean d ⸗Acre denen man behauptete, daß sie zu meiner Verfügung ständen ¹. Das
Kgl. Kommerzienrath. Kaufmann. 2 bereits gestern eingegangen. Das Journal de St. Peters⸗ war also doch wohl keine üncclich hervorgerusene Meinung, sondern
ausgesetzt, welches inzwischen bis auf 1000 Tha⸗ [5998 Thlr. und 20 sgr. zufolge d * mme u⸗ 1 ler angewachsen, dessen Zinsen ein fleißiger und scheine und Bedingungen in der Registratur einzuse⸗ Graf Gustav Saurma, Schiller, Se. Masestät der Koͤnig haben dem bei dem Gymnasium bourg enthaͤlt einen ausfuͤhrlichen Bericht, der im Wesentlichen der wahre und tiefe Ausdruck eines Instinkts, den das Land * „ 8 *
8 Proclama ewach 1 1 1 8 en N 4 8 dens Ansgehot des Hepotheten⸗Instruments üher die armer Siudent der Theologie zu Leipzig oder henden Taxe, soll vürt. Vrri se Uh⸗. auf Jeltsch. Kaufm. u St. Elisabeth in Breslau angestellten Rektor und Professor mit den bekannten Details uͤbereinsti sch eingestand, den es sich noch eingesteht. Diesen Insiinkt b Wittenb vei bis drei Jahre auf der Univer⸗ den Neunten 9. März 1841, B 9 eiche den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleif⸗ ustimmt und entnehmen wir w auf den Seppauer Gütern, Rubr. III. Nr. 1. haften⸗ Wittenberg zwei bis drei Jaore auf nerndie des en hiesiger Gerichtssielle verkauft werden. — L Kreises Worbi hleife, daraus nur noch solgende Notizen: „Die 5000 Mann Tuͤrkischen kann man zum Stillschweigen bringen, man kann ihn ver⸗ den 4000 Thlr. sirät genießen, dabei * sezer verwandte des an 1 1 Tand⸗ und Stadtgericht zu Danzig. Hvrsantmnachun so wie dem Landrath des Kreises Worbis, von Buͤltzings⸗ Truppen, die von Beirut a 86 ut⸗ dem B 8 Bee leugnen, man fann ihn nachträglich in Abrede stellen; aber das Das Hvpotheken⸗Justrument äͤber das auf den Ma 3 Seefterz, Fie Perus. Kanmer⸗Gecretair Jobannn seite öffentliche Pers se⸗ ng 200 200 Neu⸗ —“ e. 1“ Sen Zecuhe. Jochmus den 1S,e egcpe, hahen 82 ve eö EEEEö v joratsgiern Seppau. Graß⸗Kauer und Mangelmaig Bodo Bethmann, und dessen Ehesrau, Annà Mag.. 8 c. Majestaͤt der Koͤnig haben Allerhoͤchstihrem Resideaten Imn noch an der Einnahme Theil nehmen zu oͤnnen. Die Gar⸗ — Faaeeeeeee —
res, ⸗ uldverschreibung des Königl. 1 ung .“ G sfeentnern raffinirte Nickelfpelse betreffend. EEEEEEE. reer2 E111“ 1 - dalene geberne Berndeß. zu Halle, haben in der eIgv 1 Hoher Anordnung gemäß soll del der freien Stadt Franksurt, dem bieherigen Legations⸗Rath nison bestand aus 6000 Maun, von denen 1000 Kavalleristen selbe nicht wieder aufnehmen, wenn ich nicht dazu gegwungen werde,
Oberst.-Lteutenau Kavallerie, Johanniter Malte⸗ v. — F 5 ₰ 2 S 5 Kirchbai ines imen Le 1. 0
Oberst. Lieutenauts x. 8 Magdeburg, Stiftungs⸗Urtunde, ihrem gemeinschaftlichen Testa⸗ Die unweit 8 öe und eenae. den 19. Dezember d. J.⸗ früh 10 Uhr, 4* e. den 84 eines Geheimen A6“ 62 außerhalb der Stadt kampirten. Alle Straßen waren mit Tod⸗ und ich boffe, daß dies nicht gescheben wird. — Als das Kabinet vem 8 Witheim Grafen ven Schlabrendorff Sep mente vom 15. Juli 8 Renee. die Zin⸗ 2 SövEe Le ee eesnaß 86 Len eeee u 8 24 as 8 daruͤber sprechende Patent Allergnaͤdigst zu voll⸗ ten und Verwundeten angefuͤllt, die Kugein hatten furchtbare 1. März ans Ruder kam, hatte Frankreich gesucht, die Mächte mit dau, vom 10. August 1804 in der dritten Rubrik un v5 8 zent 9vg snen Stüf⸗ N ”nn⸗, zag. 897 verzeichnete, dem George Hart wig EI“ 56 e † 8 “ 11“X“ Verwuͤstungen angerichtet. Die Aegppter hatten 1500 Todte, einander zu vereinigen, und am Tage nach der Vereinigung wendeten ter Nr. 1. im Hppothekenbuch für ⸗ 2. 2 Vrn. desen, kate 9 eg2” —ö Gercke gebörige Louisen⸗Krystall⸗Glashütte, welche seit r qs LX.re. K9- — “ ““ von denen 700 durch die Explosion des Pulver⸗Magazins ums 2 vrgeeee 8. eses hre — rich Wilhelm 825 “ e 89 8 schaft der beiden Stifter, wenn sie keine hin⸗mehreren Jahren nicht mehr im Betriebe und gericht⸗sam Tage der enernhe zu eröffnenden Bedingun⸗ 8 Leben kamen. In der Stadt wurden 1200 Mann gefangen ge⸗ Besit von Aegypten; das Kabinet e hatt 8— 8 e CAI⸗ Uveen e oö ndfrff”n E längliche Mittel haben und auf der großen Hat⸗lich auf 5907 Thlr. 4 sgr. 2 pf. abgeschätzt ist, soll sgen dis auf hohe Finanz⸗Ministertal⸗Genehmigung der nommen und die Zahl derselben stieg im Laufe des Tages durch Aegvpten erblich und Sprien erblich. So standen die Denge, 2Lss. .- Zopotdeken⸗Recognition vom 10 lesahen Stadtschule, jetzt demn dortigen Watsenhaus⸗ am 11. Juni 1841; Bormittage, 10 Uhr, Seitens der Konkurrenten verbindlichen Gehote öffent⸗ die, welche theils in der Nacht zuruͤckkehrten, theils von den be⸗ in das Kabinet eintrat. Glauben Sie, daß ich mir die Schwierigkenr 8 Gzeemeen 7180b ist verloren worden. Diejenigen, Eymnasitum, der Studien halher, sich aufdalten, san vee noihwendiger Subhastatton lich versteigert werden. Solches, und daß die Herren nachbarten Berg⸗Bewohnern aufgegriffen wurden, auf 3000. der Lage verhehlte! Keinesweges. Meine intimen Freunde wissen es, 8 rlich den Tag nach Johannis so lange gereicht öffenilich verkauf den. Konkurrenten entweder in Person oder durch gehörig 6 Der Kommandant des Platzes ist mit der Kavallerie und denn ich habe es ihnen mehr als einmal gesagt, daß ich mit tiefem
Die Tare und der neueste Hopothekenschein können legitimirte Bevollmächtigte in dem Licitations⸗Termine dem Reste der Garnison auf dem Wege nach Jaffa entkommen Kummer die Zügel der Regierung übernahm. ch widerstand aus
weiche als Eigeuthümer, Cessionarien, Pfand⸗ oder- „ 8 di t Nutze Ak 8
IJ. d4 der Anspruch zu machen vermel⸗ erden sollen, bis jeselben mit Nutzen auf Aka⸗ re un 1 5g. 1 b “ 8 8 “ 84
sonstige Briefs⸗Juhaber Anspruch z 9 demieen ziehen können. in unserer Registratur eingesehen, die Kaufbedingungenin erscheinen haben, wird andurch bekannt gemacht, RNRußland und Polen. 8 Man fand in St. Jean dAcre 400 Positions⸗ und 150 Feld⸗ Eq 114“X“ . er Kammer eine Majorität zu bilden, und daß das Mittel der Auf⸗
nen, werden bierdurch aufgeforderi: diese ihre An⸗ Sber. wonsiñerial⸗Secretair Johann Heinrich en werden im Termine bekannt gemacht werden. 3¹ 1 8 sprüche in dem zu deren Augaben angesetzten perem⸗ 8 -g. ebe vom vagsobritugk, den 4. November 1840. “ öIvn 2n Frene. — — St. Petersburg, 26. Nov. Am letzten Sonntage Geschuͤtze, eine große Menge Waffen aller Art, Munition und ösung durch zwei dicht ee fofate Bufidsunar torischen Termine . Ur uhr 2⁄. Dezember 1785, der Stiftungs⸗Urkunde, ver⸗ Königl. Land⸗ und Stadtgericht. Leipziger Handelsgewicht leichter als der zeitherige traf der an unserem Kaiserhofe akkreditirte Großherzogl. Hessische Lebensmittel, 75,000 Centner Pulver und 2 ½ Millionen Piaster ⸗ Man 8 84 E1““ 8 EEXXX“ ordnet, daß die Zinsen des ursprünglich mit 2000 0 . 8 Beracentner ist. Gesandte, Fuͤrst Witgenstein Berleburg, hier ein. 1 in Gold. Es kommen fortwaͤhrend Haͤuptlinge aus der Umge⸗ leben. (Gelächter. Unterbrechung.) Ich würde sehr vücte Asseffor Kremnitz, auf hiesigem Ober⸗Landesge Thalern ansgesegzen und jetzt auf 179, 3 1 Rothwendiger Vertauf 8 Blaufarbenwerk Oberschlema, am 12. Nopbr. 1880. Bekanntlich unterlagen im Febrüzar dieses Jahres die von gend hier an, um sich zu unterwerfen; besonders wichtig ist die bar seyn, meine Herren, wenn ich dürch das Wort „Zwang“ richt emtweder in Person oder durch informirte und in Staatsschuldscheinen angewachsenen es das hierselbst in der Domherrugasse vab No. 59 Die Königl. Adminfstration Em ssder Regierung an der Ostkuͤste des Schwarzen Meeres zur Ab⸗ Unterwerfung des Häaͤuptlings der Mutualis wegen des Einflusses, der Kammer etwas Unangenehmes zu sagen gedächte; denn legitimirte Mandalarien (wozu ihnen auf den Fall n 2. undesgseife auf alten, 222 neuen Katasters belegene, im Hopotheken⸗ Graf v. Holtz B wehr der von den Bergvölkern an jener Kuͤste veruüͤbten Raub⸗ den er in dieser Gegend ausuͤbt. Die einzige Straße, welche es ist eine zu schmeichelbafte Erinnerung für mich daß die Kammer der Unbcekanntschaft unter deu hiesigen Justiz⸗Kem⸗ ega hesschule Pforta oder den beiden vorma⸗ buche ub No. 786 Vol. XVIII. pagina 352 einge⸗ “ . 1 1“ vbhen -X† *2. — zur evewag, des Sge ah v. Ibrahim zur Verbindung mit eeveten noch offen stand, ist ihm EEE1“ B 4— 8 8 S. Ediktal⸗Cita n. gefuͤhrten Forts, ihren wiederholten Angriffen zu einem Zeit⸗ versperrt, de kischen Truppen koͤnnen sie besetzen f 8. 82 ar nichtsdestoweniger sehr schwie⸗ 8 ) griffen z setzt versperrt, denn die Tuͤrkische pp sie besetz rig, und ich halte es noch jetzt für sehr schwierig, mit einer Kammer
missarien die Justizräthe Roseno 11., Reumann, Bas⸗ ligen Sächsischen Universitäten studiren oder einstragene, laut der nebst Hvpothekenschein und Bedin⸗ ½ † 204 sen. id Höfrath Hoffmann vorgeschlagen werden) geu Sachiic sver ü—XEg — 9 N inzt den Ta achdem die Demoiselle Karoline Friederike, Christiane u sp zukerst schwieri F Mi 1 G senge und Hofrath Hoff geschlagen ehrliches Handwerk lernen, auf drei Jahre gereicht gungen in unserer Reglstratur einzusehenden Tare Na 5 punkt, wo sie, der aͤußerst schwierigen Communications⸗Mittel und die Bergbewohner werden sie darin unterstuͤtzen. Ibrahim zu regieren, die durch innere Zwistigkeiten und durch rasche dinfeinan⸗
ad Protocolsum aurumelden und zu bescheinggen, sa. werden sollen. auf Sechs Tausend Fuͤnf Hundert Thaler abgeschätzie Steckelberg aus Löbejün am 18. August 189, mit wegen, von keiner Seite Hauͤlfe erhalten konnten. Demungeach⸗ befindet sich noch immer in Zahle. Antiochten und Killis haben zerf Abthei dann aber das Weitere S 8 ö Da diese vier Stipendvia jetzt vakant sind und sich Freibaus, dem Erden des Domdechant Wülbelim Fried⸗ ür. ee e. e C tet vertheidigten sich ihre Besatzungen gegen die ihnen an Zahl 3 .,824 und man fand g- 8* ersteren Stadt sehr viel Tuch EEEE“ 1““ ööö diefelben 8. seit länger als vier Wechen, nach Ablauf des letzten rich Ludwig von Zerssen 9VJ Seseg. Hane⸗ I“ 4 ₰ se e weit üͤberlegenen Streitkräͤfte mit einem Heldenmuthe, der seines und eine ungeheure Quantitaͤt Reis. Aleppo hat den Aegypti⸗ ajoritäͤt; ein talentvoller Minister kann sich wohl eine Majerität eren Ausprüchen präkludirt und es wird ihnen damit Genußtermins, kein qualifizirter Geschlechts⸗Verwand⸗ Sophie g sog in Folge 8 chen letztwilligen Verfügung, die Erbschaft unter der Gleichen in der neuen Kriegs⸗Geschichte sucht. Vor allen zeich, schen Truppen, die sich mit Ibrahim vereinigen wollten, den über eine bestimmte Frage verschaffen, aber ich halte es, wie gesagt, ein immerwädrendes Stillschweigen auferlegt, das ver⸗ ter zu diesen Stipendien gemeldet hat, so werden Le-2 Fae. Ren. 2n n6. Pr⸗ esses in nothwendiger Rechts vohlthat des Inventars angetreten. Ferner nete sich das Fort Michailoff aus, nur von 500 bewaffneten Krie⸗ Eintritt verweigert.“ “ 8 für schwierig, eine wahrhafte Majorität, ohne welche die Regierung loren gegangene Instrument für amortisirt erklärt ee-NSne Peressenten EEEEEöö . Veias 84829 wozu auf hHaben sich Seitenverwandte der Verstorbenen gemel⸗ gern vertheidigt. Sie wehrten sich gegen 11,000 Mann Berg⸗ u 1 nicht auf die Dauer bestehen kann, in dieser Kammer zu bilden. Dies und die aufgeboteur Post in dem Hyvpothekenbuche L sber 1891, Vormittags 11 Uhr 8 8 12. Ja nuar 1841, B ormittags von det und den fraglichen Nachlaß als Intestat⸗Erben voͤlker, welche die Veste unvermuthet uͤberfallen hatten, an zwei Fr an 1e“ b rsch ven A.g. “ Ix unglücklich . „ Uhr Abends, in Anspruch genommen. Auf den Antrag der gedach⸗ Stunden, — sie einige Male vom Wall zuruͤck und zwan⸗ Deyneksirn . cnen i . „n FI. LIh. t. Us einseen K- XN. .ge. 1 Le
bei dem verhafteten Gute, auf Ansuchen des Extra⸗ 8 8 „ 1 bis 6 8 m hiesigen Ober⸗Landesgerichts⸗Lokal vor dem Depu⸗ 11 Uhr bis 6 „ 1s g. 2 e 8 b ten Erbinteressenten und mit Zustimmung des Erb⸗ gen sie zum Ruͤckzuge: da aber zuletzt die Meisten von ihnen ber. Herr Thiers suchte in einer Rede, die wieder uͤber zwei so würde ich nicht ins Kabiner berufen worden seyn. (Bewegung.)
henten, wirklich gelöscht werden 88 dar 8 1b in anst Land chts⸗ Dorn, anbe⸗an Gerichtsstelle Termin ansteht. 1 ’ 1 w sie tirten, Ober⸗Landesgerichts⸗Referendar Dorn, anbe⸗an Gerichtss sschafs⸗Kurators, Stadtgerichts⸗Aktuarius Kreischmar in diesem ungleichen Kampfe gegen einen zwanzigmal stäͤrkeren
Glogau, den 6. ber 1840. 8 8 Oktobe Guizot zu widerlegen, Ich hatte eine andere Sorge, eine grausame und
zumelden und ihre Verwandtschaft mit den ad 1 bis Königl. + merzliche Sorge,
raumten Termine vorgeladen, um ihre Ansprüche an⸗ Zeitz, den 12. Juni 1840. 8 “ 9 1— . 1 — — E Ober⸗Landesgericht. I Senat. Teuß. Land⸗ und Stadtgericht. von hier, werden alle diejenigen, welche als Erben, Feind unterlagen, so beschloß die Garnison, die Pulverkammer Stunden dauerte, hauptsaͤchlich h,ene ensgen, die mich 10 Se eee865258
w. *N 1 als G iger, oder aus einem sonstigen Rechtsgrunde — i iti 1 1 Ln 8 genannten Stiftern der erledigten Stipendien nach-—6 —- e. 8 die fragliche Ie. 8 1 b die 28 zu sprengen und mit der Veste zugleich umzukommen, ,I .na e .*n Politik des 12. Mai auf seine gemacht hat. Ich war nicht verblendet genng, m. H., um nicht einzu⸗ Freiwilli 8 8 v- 4u2 eeevne “ Nothwendiger Verkauf. vermeinen, hierdurch geladen, in den anberaumten be- —— Keszar. 85 v. 8 Weise dargelegt, und zu beweisen gesucht hatte, daß wenn fruͤ⸗ sben g2. 1 1öö . — ent⸗ Freiwilliger Verkauf. . 2 e 88 “ b den 9. Mai 1840. Terminen: 8 2 9 zu rung dieser heroischen That melde⸗ E1I11“ 1 öt nach wesentliches Interesse des Landes zu Ober⸗Landesgericht zu Cöslin. aer. EbbE. weacsss erdves eess enen da ac ger i au veftatze velegene Grundstück des den 12. Januar uö“ en, gehoͤrte unter Anderen auch der Gemeine Archipp⸗Ossi⸗ her 88 feesnsebe , 1ö. opfern, oder 828. unsere Schwäͤche einräumend, in die Arme Englands Das 2 Eeeeeen * belegene Allodial⸗ “ 8ℳ EEWW 1840 Töpfermeisters Janicke, iaxirt zu 625, Thlr. 26sgr. pf. soll 22 2. 5 1821, “ V. em Dem Tode sich 82 8 S.X. hn . tte ang 7 öeeeeeeee eens se — ut Drosedow, abgeschätzt auf 45,379 Thlr., wovon vzni eee25—g. 8 5 1 1841, Vormittags 11 Uhr, en 6. Apri 8 “ sveihend, bat er noch seine Kameraden, die ihn rleb . „ 8 249 . 2 dedaue ebhaft die Auflösung 2 Taxe und voreldereaschein nebst Zafsbehen Königl. Mcae iee.eg meister BI Ieanesede eh hhe werden. — und Vormittags 10 Ubr, jedenfalls aber in dem letzten pe⸗ en, dieser That zu 2nen Sein Wunsch E“ F. Su allen Zeiten haben die ausgezeichnetesten Männer geglaubt, derselben; denn bei dem gegenwärtigen Zustande Europa's ist es die gungen in unserer Registratur eingeseben werden kön⸗ 8 b 8 ser. an orhekenschein sind in der Registratur einzusehen. remtorischen, welcher bis 4 Ubr Nachmittags ansteht, sige seiner tapferen Gefaͤhrren, die diese furchtbare Zerstörun daß Frankreich ein großes und wichtiges Interesse in Aegvpten und einzige, die wir haben können; aber eden deshalb mußte man meines nen, soll in dem vor dem Herrn Ober⸗Landesgerichts⸗ vhdie undekannten Real⸗Prätendenten, so wie die dem auf hiesiger Landes⸗Regierung, entweder in Person, r Veste Michailoff uͤberl vg. eeAr. v. leteen n 9. Svrien zu vertreten habe. Ludwig ⸗ ees daran; Leibnitz Erachtene die äußerste Energie zeigen, um das Geheimniß unserer Assessor Thiel A 8 u Aufenthalte nach undekannte hppothekarische Gläubige soder durch gebörig legitimirte und vollständig instruirte treu ihren Ob off ag- erbrachten seinen “ schlug eine Expedition nach Aegupten vor; Napoleon führte diesen Schwäche nicht preiszugeben. (Erciamationen im Centrum.) Mit die⸗ am 5. Fanuar 1841, Vormittags 10 Uhr Mit Bezi 8 i 98 S -. disch it in F ulein Johanne Mousson oder deren Erben wer⸗ Bevollmächtigte, zu erscheinen, ihre Ansprüche und ern. — Ein Tags⸗Befehl des Kriegs⸗Ministers Gedanken aus, wie Alles was er für Frankreich nützlich und ruhmvoll sen Gesinnungen, mit dem festen Entschluß, die Iuteressen des Landes eziehung auf die den Stralsundischen Zeitun⸗-rin Fr Joh . nigen und demnächst die Armee vom 20sten d. eröͤffnet in dieser Beziehung Nach⸗ hielt. Gegenwärtig, ich räume es ein, ist es klug, sich nicht mehr auf nicht aufzuopfern, trat ich in die Unterhandlungen ein, Ich babe frü⸗
iuden Licitations⸗Termin an ordentlicher Ge⸗ Sern nesr e je Erst Forderungen anzumelden, zu beschein . 2 ⸗ anstehe 8 gen in extenso inserirten Ladungen vom heutigen Tage den, und zwar die Ersteren unter der Verwarnung der Forderung 8 zu besch ehendes: „Der Kaiser hat die Verdienste der tapferen Verthei⸗ so weit aussehende und schwierige Dinge einzulassen; aber der Wunsch, her gesagt, daß ich vom Anfange der Unterbandlungen bis zum Ende in
richtsstelle im Wege der freiwilligen Subhastation ver⸗ werden Alle und Jede, welche an die Verlassenschaft Präkluston hierdurch öffentlich vorgeladen. weiter zu verfolgen. — ded agt, 8 2 . ’ ) ’ * ird zugleich bekannt gemacht, daß diejeni⸗ iger der Veste Michail Se interbli Tamilt durch unsere Politik die Entwickkung einer bedeutenden Macht im Uebereinstimmung mit Herrn Guizot zu handeln glaubte. Die Kam⸗ kauft werden des verstorbenen Gutsbesitzers Gottlieb Samuel von “ 8— Es wird zug g diej st Kichailoff in ihren hinterbliebenen Familien Mittelläntischen Mrere zu sichern, ist ein tiefgewurzeltes Instinkt des mer möge sich beruhigen, ich 8 4 “ Jimmerlichfeiren
Cöslin, den 31. August 1840. 1 Usedo . G 8 b „ z “ 8 gen, welche sich in den angesetzten Terminen mit ihren eehrt. Um das Andenken an die ruhmwuͤrdige That des Ge — Seer b b .een gegenwärtig zeerlich Königl. Ober⸗Landesgericht. Civil⸗Senat. I“ ⸗ 8 179 8818 488G 8— MNothwendiger Verkauf. Forderungen v 86 Ausprüche . Archipp⸗Ossipoff, ih. en,n benehe denaea. u verewi 1 bee n E jese EIN1N1765 18 EEEE19* fvern 8 ge 28 . Kirchspiele belegene Allodial⸗Gut Freesen nebst Perti⸗ Stadtgericht zu Berlin, den 6. Juli 1840. werden verlustig erklärt wercen, weshal jen, haben Se. Kaiserl. Majestaͤt zu befehlen geruht 1,82 Na⸗ gen daran zies Schwieriaken Her⸗ inis un nem Botschafter erhebe, der einen perfenkich E9g üe Her 7. 1841 2 ¹ üht, 1 aus zu kommen; aber bevor diese wierigkeit sich erhoben Charakter trüge. Ich werde nur die Thatsachen aufflären, die Herr Bekanntmachung. Fnagstern. dannd. -1. Ac nen0e, 6 G ö. E 85 1n, de. Malsgh. nn. oemngeh Penmn 87⸗ zur Eröffnung 8 Matkegvit⸗Vescheides anberaumt 1.ng 8 eisten der ersten Grenadier⸗Compagnie des Tengins⸗ batte, wagte Niemand, eine entgegengesetzte Politik zu ver. Guizet selbst * wird, daß es Anklagen giebt, die ich nicht auf Nothwendiger Verkaus. Allodial⸗Pertinenz Kollhof und der 1 Henrneh ige Grundslüͤch taxirt zu 51,054 Thlr. 25 sgr. 7 pf., soll worden ist. erhalte eeeebler immer zu hebigtn. eenneane auf eun 2978, äböb 887 Gveneasane Ober⸗Landesgericht zu Marienwerder.. Ürehne, und endlich das in Vergen in der ennemsr, 18. Februar 1841, Vormittags 11 Uhr, Wegen Ertheilung naͤherer K.* 2—; baben sich die hen der⸗ e 0, ehn zlche 8 8 88 & saa⸗ dhagger e gas na Vegoxn 88 CvenE. I dehahafter dons nche Bera gder deagc egs. Ir. e wadr. t beuts roneschen Kreise belegene Ritter⸗ Straße belegene Wohnhaus des genannt be⸗ r Gerichtsstelle zum Zweck der Auseinandersetzung Interessenten an den Erbschafts⸗Kurator zu wenden. 4 en folgende Solda zu antworten: „Er fand wiegenden Ei 2 Reiches. 8 einem Bolscha 2 st 1 S. enes er⸗ 8 IEbe, gr vehens Zubehör, zum Kur⸗ neu p. Leneab geaͤgbin Forverungen und Feferde. eahzenare werben. 8 und Hppothetenschein sinds Köthen, den 14. November 1840. 3 einen Tod zum Ruhme der Russischen Waffen in der Veste 12ℳ. F. 4 -. Lehen. 1. 1A“ —2 g e., 9-, 87 8 ghe⸗ 288 Fencscshen eredit. nesdenedtseig han”e v. Z.erne. n n bee; 1 wEr 8b der og egfaceanen —— “ b eee dch sein falches vfem zu vertheidigen. Aber ser (eenen d.. 30 sebn 8908 als ich es in den besonderen Verhaͤltnife terschaftlich abgeschätzt auf 36,552 Thlr. 10 sgr. 82¼ pf. Vern cation in einem der folgenden Termir werden die unbekannten Real⸗Prätendenten unter)8 Präsident, Räthe und Assfessoren. hee uch in manchen Distrikten unseres großen Kaiserstaates ha⸗ vergeder die Nothwendigkeit einer engen Verbindung zwischen Frank⸗ worin ich mit Herrn Guizot stand, für notbwendig bielt. - 8 1 . 8 3 B 14““ i Folge der vielen Ree⸗⸗ dieses Herbstes nachtheilige reich, 8332 und Sprien bäͤtte leugnen wollen, würde übel ange. Herr Guizet gestern gesagt hat, die Versicht ns nn. üanzer za 8
E1“ 8 842 8. schwemen. dn 18 der Fluͤsse stattgehabt. kommen sepn. Es war Einstimmigkeit in der Kammer und in der Betschafter riethen, sehr zuruckhaltend gesen