————— EEE—
8 g. 88 8 . b 4 üs 5 8* 2 b 8 h en 8
8 8 2 1402 8 8 lh irn4 ½2 W“ 4 8 n 8 8. 4 8 . . 5 8 8 8 88 8 8 .
unter den verschiedenen Gebraucbsformen und end- ersten bis fünften (1830 — 34) als den sechsten bis IIIa , 583 1ö1“ öuuA“ 2 4* 11
. Smirb’6 Anweisung. 8 Joseph H vydu's Violin-Quartetten lich der Substituirung der IHeilmittel. Das Werk zehnten Jahrgang (1835—39) 5 8 1 Gurken und Melonen, die zwölfte Lieferung nebst einem thematischen Ver- gFe von des venen Zeirgenossen als das vor- zusäammengenommen für fünf Thaler, E“ MKr 198—“ CI1u.““ 1““ n l 8 8- Sxars. . — ö— —— 6 rpehee züglichste über die einfachen Arzneimittel erblärt- so daß die ganze Folge ehn Thaler fostei. Einzein ELLEI111““ 111] 1 “ g “” 11“ n 2 F ege uchlichen Meldeden 2 1— Jede L.jeferung einzeln d18 1 a. 2 v veere eöSnen 57 142, 22 88 vö i 8n 8 Müne 2g Pr “ 11““ Fs visc EEIrn. FA E 2bg lieferung 18—28, wire in e⸗ besahlat wurden uncd deren Schatz der Verfas- Lerpiig, im Oktober 1820. rockhaus. A0an9⸗ * 1 8 fabrens, durch welches mit einer weit geringeren allen Duch- und Must alienhandlungen, namentlichger aus den besten Werken moch mehr durch seine In be⸗ schen durch die 65 8 II E 6 Puautität gährungsfähiger Stesse und einem Zehntel hierselbst Breite Str. Nr. 8. angenommen. ZueinemReisen nach Asien un Afrcika gesammelt hat. J Nfcolalsche Buchhandlung in Berlin (Brüder⸗ E“ N 22 84 der Sergfalt nicht allein ein zuverlässiger Erfolg⸗ selbst tjempfebhlenswerthen Weibhnachts-Gescbenk Frkelle 8* . 8vee. 8 v straße 13), Elbing, Steitin u. Thorn. .“ “ “ . bei der ungünstigsten Wittercg, gesichert und Frucht! “ sich derineinemeleganten Einbande und AASw 88e.s na Wile in aer . 4 bn. g- A4 rem schönsten Anfehen erlangt wird, sondern auch zu⸗[höchst zweckmassig vereinigte erste Jahr- SeANn. eee e Iöen Im Verlage von uncker und Humblot sst er⸗ und Geschichte der Arzneimittel eine grosse H-.ücke aus. 3 alle Buchhandlungen zu beziehen: .
gleich Spargel, Champignons, Meerkeohl, Rhabarber ꝛc. gang (Nr. 1 — 12) dieser Ausgabe, welcheꝙ Scuttge . b schienen und durch — . “ See Hasülbergereche Verlagsbenahang. Theremin, Dr. F., das christliche Leben. E“ B li M t Berlin, Montag den 14ta Dezember
1
8 1“
ven trefflicher Bualität und mit der größtmöglichen bis setzt noch inelusive dieses Eiunbandes ist! b hlr. 17 ½ Sgr zu haben ist. Predigt am Tage der Gedächinißfeier Sr. Maje⸗
Geschwindigkeit getrieben -* Mit Abbil⸗für 4 1 3 . 8 † drich Wit —*“* n. geh. 12 ¾ sgr. 1 88 — 8 Prautwein & Comp. 1 z in Augsburg i 15,5 stät des Hochseligen? bönigs Friedr it⸗ 1.“ “ 8 Kofs. Strasse No. 28. * na AA d .. *. 1l., den 19. Jrnn üIegee . 1 Si I adlu ge 25: ehalten. gr. s. geh. Preis w⸗ Thir. — der Hirschwaldschen Buchhandlung. Burgstraße 25: 8 Grtheit Frint Pledigt am Sonn⸗
Weibhnachtsbücher, 9 e6,⸗ 1 88** “ . welche sich durch Schönheit, gediegenen Inhalt und Eiuladung zur Subscription. Tavellarisches Geschäfts Lagebuch tage nach der Huldigung, den 18. Okroder und BFüE 8 ö1“
billigsie Preise empfehlen. Das Erb-Huldigungsfest der Ritterschaft . ü 1 1Sien Sonntag nach Trinitatis, in Gegenwart EEEE46 u“ von 184,907,537 1 di b 8 Aerzte und. Wundärbte, Feer Naseghaten d8. 8 ens n. —Nect. 1“en 3 , b l.. Feasezenas en encd Jhece betchnhtrs dench baanin, xer rer an, ,
Verlag von Weise K Stoppani in Stuttgart. der Provinz Brandenburg am 18. 0kto- he b br 1831. Kbnigin gehalten. gr. 8. geh. Preis us Thlr. Rußl. u. Pol. St. Pet. Aus⸗ und Einfuhren 1839. folgender Weise verwendet worden sind: ch ausf. 1 e We⸗ 55,000,000 „.
Rebau, H., Volksnaturgeschichte aller drei Reiche, ber 1840 im Königl. Opernhause in 1 auf das Ja oder genteinfaßliche Beschreibung der merkwürdig⸗ Berlin. Mit einem Auhange, den Personalstand der Medizinal⸗ Die Sammlungen von Predigten, welche von dem⸗ Frankr. Dep. Kamm. Vortrag des Finanz⸗Ministers über den Kriegs⸗MinisteriuumuH .. . 133,665,250 Fr. Die in den verschiedenen Fesiungen des Königreiches u bewerkstelligenden Arbeiten werden geschätzt auf 22,550,000 „
sten, nützlichsten und schädlichsten Thiere, Pflanzen’ Mit Genehmigun eines hochgeehrten Fest-Comité Comité's, Medi inai⸗Ausschüsse und sämmtlicher Ge⸗[selben Verfasser herausgegeben und in demselben Ver⸗ 8. 7 8
und Mineralien. Nebst einer ausführlichen Un⸗nd eeen a S goflligen Mittheilungen gen aezte mönigreich Bavernenthaltend. 2rJahrgang⸗ ae. fand. fähren folgende Titei: 52 FIenzea; — Parls. Ueberreichung der Adresse und Se san amreg 8. e
weisung, Säugethiere. Vögel und deren Eier und des Herrn Grafen von Redern, General-Intendanten Herausgegeben von Predigten. Erster bis vierter Band. Preis Börse heeʒad 8. Betrachtungen des „Journ. des 28, — 8 Ministerium des Inneru 4I 7099,909 1. [ü im Pudget nicht voransgesehene
Nester, Ampbibien, Fische, Käfer, Schmetterlinge, der Königl. Sehauspiele, welchem die Anordnung Dr. J. g. Herte 1. eines jeden ] Thlr. Großbr n. Irl “ Miimisterium der Wewäͤrtigen An 000 ⸗ muß man anschlagen auf. . 18,808,895 * Würmer, Pflanzen, Mineralien u. s w. zu sam⸗[und obere Leitung des künstlerischen Theiles dieses Mitglied des Medizinal⸗Ausschusses, ausübenden Arzte Predigten. ., . Band. Auch unter dem Polititen . London. Beßuzen der Königin. — England8s8 elegenheiten 88g. 150,0 sSDSDas Deftzit des Schatzes für das Jahr 1841 wird sich mein und aufzubewahren. Nach den besten Quel⸗ Festes auvertraut war, laden die Umerzeichneten, in Augsburg, Mitglied der mediz. phvs. Gesellschaft Tuel: Zeugnisse von Christo in einer be⸗ K * 2 E — 28 nhahn 98 — k belaufen auf z. 88 und Ein a Subseription auf ein mit allem Keichthum der in Erlangen. b 51 wegten Zeit. Predigten in den Jahren 1830, EE’. Aeg. u. China. —8 4* 156,698,950 Fr. Es sind dies allerdi 5 u schlä d 81 nres — 800 Seiten Lexikon⸗Format, schön und solid ge⸗ ihnen zu Gebote stehenden Mittel ausgestattetes kl. 8. 24 Bog. brosch. 1 1. 30 fr. oder 25 sgr. 831, 1832 und 1837 ge alten. reis 1 ½ Thlir. en 244 8e 3 “ . 8 1 ings Ueber ge, deren Resultate s g 1 Bog. brosch. 1 5 — 1831, 1 837 geh 9 * Niederl. Haag. Festlichkeiten. — Amsterd. Neue Russ. 4 ½ proc. Andere Ausgaben, deren Hauptgrüͤnde die Vermehrung des Perso sowohl durch den Gang der Ereignisse und durch die
280,152,046 Fr.
bpunden, mit mehr als 200 illuminirten Abbildun⸗ Prachtwerk ein, welches als ein bleibendes Anden- Die günstige Aufnahme des 1sten Jahrganges hat Predigten. Sechster bis achter Band. Auch Anleib - Supig. nals . gen auf 20 großen Steintafeln und gestochenem ken eines schönen, für alle Zeiten denkwürdigon dessen Fortsetzung auf eine Reihe von Jabren gesichert, unter dem Titel: Das Kreuz Christi. Er⸗ Belg ei 8 üffel. Revra 5 1 und des Materials der Afrikanischen Armee, die größere Anzahl der Vota der Kammern, als auch durch die vorschreitende Titel. Zweite verbesserte und mit einem Register Festes sich gev. iss der günstigsten Aufnahme nicht auch ein Beweis, daß ein solches Notizbuch für Aerzte ster bis Dritter Band. Preis eines jeden 1 ½ Thlr. b 8 rüsse 5.8 epräsentanten⸗Kamm. Frage in Bezug auf die ausländischen lüchtlinge, und die Theuerung des Getraides und des oder rückgängige Bewegung des 5b entlichen Reich⸗ vermehrte Auflage. 7 Fl. 12 kr. — 4 Thlr. allein bei den Herren Festgebern und bei allen Ein- Bedürfniß war und diese Tabellen zweckmäßig befun⸗ 1 “ g 2² 8 92 2n s Viehfutters sin 92 figuriren in dem Gesetz⸗Entwurfe mit 8.080,033 Fr. thums modifizirt werden können. ie Anschläge fůür
Gebauer, A., Tas ersie Lesebuch für Kinder. geladenen, sondern auch bei denjenigen, weleben den wurden. Die Tabellen sind auf gutem Schreibp. EW““ erschienene Bücber. P „₰ 1— tockholm. Der Constitutions⸗Ausschuß Endlich haben wir noch Supplementar⸗Kredite, im Fotal⸗Belaufe von das Jahr 1822 sind natrlich noch schwankender; Ein Band schön gebunden, mit 20 Bildern. nicht vergönnt war, Labei gegenwärtig zu seyn, sehr schön gedruckt. der Dieterichschen Buchbandlung in Göttingen. d ᷑. Fmopesft ahlen, statt der bisherigen ständischen, in Antrag. 20,128,555 Fr. zu verlangen, welches die Gesammt⸗Summe von nichtsdestoweniger müssen wir Sie Ihnen vorlegen. 1 Fl. 30 kr. — 26 ½ sgr. erfrenen wird. 8 Den Inbalt desselben bildet: I. Tagebuch der Be⸗ November 1840. 8 n 4 8 8 8. Verfüg. wegen der pens. Mi⸗ 182,907,537 Fr. ergiebt. Ich werde die Ehre haben, Ihnen summa⸗ Angenommen, daß die gewöhnlichen Bedürfuisse für
Hoffmann, Fr., Freundliches für freundliche Kiu⸗ Den Werk wird Folgendes enthalten: che und anderen ärztlichen Verrichtungen; 1I. Tage⸗ Bauer, A., Abbandlungen aus dem Strasrechte ö-be ien. ba⸗ 8 Hhüabe hens Hs risch die Beweggründe der von jedem minssteriellen Dedartement-ver⸗ das Jahr 18ze dieselben sind, wie im Jahre 181, so der von 4 bis 6 Fahren. Ein Band clegant ge⸗ 1) Ti elblatt nach dem Transparent von Begas. ” der beendeten Kuren; III. der Witterungs⸗Beob vnd demn Strafprozesse. Bd. 1. gr. 8. à 2 Thlr. 2 grr. 88. 8 —2 Neap. Gränz⸗Berichtigungen. —, langteu Kredite auseinander zu setzen. — Das Justiz⸗Ministerium ver⸗ würden fich die Kosten belaufen auf.. der den, mit 20 Bildern. 1 Fl. 30 fr. — 26 ⁄ sgr. 2) Vorbereitung und Anarüͤnung des Festes vom sachtung; IV. für Notizen aus der ärztlichen Praris; 1d sgr 8 - ort. S has,s . 9. — Berichtig. der Britischen For⸗ langt zwei Supplementar⸗Kredite; den einen von 700,000) Fr. für die Andere, außerhalb des Budgets gelassene Ausgaben, deeen, n efrah Br. S. 5Mr. Der neue E“ vhtrag ennnerungen an ausgestellte Zeugnisse und Weiss. 1 1., Berta oder Hass und Liebe. Ro- , 22 8 ber Umgestalt. des Ministeriums. Kosten der Kriminal⸗Justiz, — eine Ausgabe, die nothwendig schwan⸗ wie die Subventionen an die Pensions⸗Kassen, die Tansendkünstler und werüfer. Die Beschreizung, 3) Bezrhrribung des Fic, dad zer Föstnäle. Fukühten; VI. für Kerrespondenien; Vil. für Privat⸗ man. à 1 Tbir. 22 88 e Engl. Flotte vor Alexandrien. — Unterwerfung kend, und von der Zahl und Wichtigkeit der gerichtlichen Verfolgungen Zinsen für die Bons der Amortisations⸗Kasse, die und Erklärung seiner Künste und vieler Merk⸗] 4) IIeil dem Hause Hohenzollern! Festspiel von Impfungen; vIlHl. für Lektüre; 1X. für Einnahme Zeitschrifr für die Kunde des Morgenlandes her- ehme asn 6. “ b 4 abhängig ist; den anderen von 7300 Francs für die Heizungs⸗ transatlantischen Dampfschiffe u. s. w. werden unver⸗ würdigkeiten der Natur und Kunst überhaupt, Fr. Förster. und Ausgabe; X. Uebersichtstabellen über die behan⸗ ausg. von Ewald, v. d. Gabelentz, Kose- . Eeeee zweit. . in St. Jean d'Acre. und Erleuchtungskosten der neuen Säle des Staatsraths. Ein meidlich für 1842 einen Zuschuß nöthig machen, der ach richtigen phvsikalischen, chemischen und me⸗ 5) Die Festsaäle nach den Zeichnungen von C. Gro-delten Kraukheiten nach deren Classification garien, I.,2 szen, Neumann., Rödiger, Flin 2 Fnnpen⸗ eweg. — Kiederlage Dost Mohammed Cham s. anderer Kredit von 12,000 Francs ist für die Kosten der ersten geschätzt werden kann auf .. 32,000,000 „ chanischen Grundsätzen. Zum Nutzen und Ver⸗ pins und Gerst. RKückert, Bd. III. Heft 3. gr. 8. à 25 „zr. na. 2 innahme der Insel Tschusan und andere Operationen der Einrichtung des neuen Ministers bestimmt. — Der Minister der aus⸗ Die Summe de öbnli Ausgaben ist alse 219,842 † nügen für Jedermann. Mit fünf Steintaf 3) Biiderhasse . I1. 1,, Sesil be 11“““ Band 1. II. IIlI. compl. kosten 8 Tnir. 18 sͤgr. Engl. Erpedition. 8 wärtigen Angel enheiten hat die fü Mi ge der gewöhn 1s Ansgaben 8 LA“ anüg 2 1 Mit fünf Steintafeln. 6) Bildersaal der vaterländischen Geschichte in le- . Inland. Königsb. Uni ir⸗ 1 8 86 9 hat die für unvorhergesehene Missionen aus. Da nun die gewöhnlichen Einnahmen des Staates Zweite sehr vermehrte und verbesserte Auflage. benden kildern dargestellt. Eilf läthographieen. Empfehlungswerthe Weibnachtsgeschenke. Langenbeck;, C. J. M., lwones austomicae. s . Hem g 88 Universität. — Hirschberg. Einweihung der geworfene Summe um 150,000 Fr. überschritten. Die Ereignisse im nach den Verwirklichungen von 1830 berechnet sich be⸗ 88 geb. 1 Fl. 30 kr. — 26 ¾ sgr. nach Zeichnungen von Hensel, Hopfgarten, So eben sind erschienen und durch alle solide Buch⸗ Splo nchnologis. fol. à 6 Thlr. 15 str.. rche in Erdmannsdors. Orient rechtfertigen diese Ausgabe zur Genüge. — Die von dem Mi⸗ laufen auf ... 1155,000,000 „ Zim merman n, W. .A., Der phvsikalische Ju⸗ Schoppe, Schorn. C. Schulz handlungen zu haben: Mit diesem Fascl. ist das gaunze Werb von 8 Fascl. 868 nister des Innern verlangten Kredite belaufen sich auf 3,159,565 Fr., 2 2 — gendfreund. Eine Reihe von Kunststücken aus Das Werk erscheint in 3 Lieferungen zuf aebs Blum, Feater. Bd. 11. geh. 1 ½ Thlr. geschlossen und kostet 60 Thlr. Gold. 8 — wovon 2,550,000 Fr. als Unterstützung für die Spanischen Flüchtlinge so wird das Budget für 1842, abgesehen von den außer⸗ verschiedenen Zweigen der Naturwissenschaften. nem KRoyal-Velinpapier. Der Preis für jede Liefe- Dumas, à drames S. 1. 2b rens J., Gradus ad 8vr nn eer b., . ö Porheng füden Diese Ausgabe, welche sich jetzt monatlich auf ordentlichen Ausgaben, ein Defizit ergeben von 64,842,000 Fr. . arte, Catharine lloward, Heuei Il;, Stockholm exicon, quo omnia vocabula Graerva, quae apes “ 8 1 8 „,000 Fr. beläuft, ist geeignet, die Aufmerfsamkeit der Kammer auf S. tti 1 Uh fr 108 Abbildungen auf 14 Tafeln. 2 Fl. 24 kr. — Kosten das Doppelte. Lereantainebiegn et Rome, à 74 — 10 sgr. 1 ntis Amtli ch e Na ch richten ssich zu en. Die Revision der — der 1.—— Sechmn dte vabn seateenfütas schen 8 “ 1 1 Thlr. 10 sgr. Die Kunst-Verlags-Handlungen von Gozzi, Das laute Gebeimniß, bearb. v. Blum. 20 sgr. Siedbof. Vol. II. gr. 8 à 1 Thlr. 15 sgr. (Vol. JI. 8 4 sden, welche mobilfähig sind, hat eine Ausgabe von 300,000 Fr. veran⸗ setzung derselben See⸗Rüstungen und derselben Verlbeide n 8Atal⸗ Zimmermann, F. W. A., Das Meer, seine Be⸗ 9 L. Sachse & Comp., Victor Hago, Poésies, chomx des Odes et Bol P. 1. 2. kostet 2 Fhlr.) . “ K r ik 88 * laßt. Eine gleiche Summe ist für die Straf⸗ und Arbeitsh user ver⸗ ten nothwendig machen . die Ausgaben —7 folc — 8 —
8 vebveffman 8 9 8,5 1““ EE das ees. 8 2. . 1 8 b82 ve- Feh ear. 2 “ onn des Tage 8. . sengire en. — Unter den Krediten, welche das Ministerium der öf⸗ men vermehrt werden: S. .2
V. Hoffmann's Erde und ihre à ewohner. Zwei 88 Tautomne, Voix intérieuses, Raxons et Ombres. er Haut und iprer Anhange, A* b entlichen Bauten verlangt, figurirt in erster Linie die a LI“ 5 rieas⸗Ministeri 35 8 8
8 Theile, schön gebunden, mit herrlichem Easͤmnc 1 Vol. avec portrait. Eleg. geb. in Umschlag und therapeutischer Beziehung dargestellt. Abehl. — 8* 22 Hoheit der Prinz August ist nach Magde⸗ im Pbre. 1830 zu —2ö22 ee Ive * 8 8 — —— Fr.
1. 2. gr. 8. à 4 Thlr. 15 sgr. burg abgereist. FTbeil dieser Ausgabe, der den öffentlichten Bauten zur Last fallen Für die Befestigung von Paris . 55,000,000 „
und 13 zum Theil ausgemalten Tafeln. 4 Fl. 28 kr. Passendes Weihna chtsgeschenk. mit Golddruck. 1 Thlr. 1. — 2 Thlr. 20 sgr. In meinem Verlage ist 8 durch alle, Répertoire du- théatre français à Berlin. 3 (Abtbl. 3. erscheint Ende des Jahres.) v1u1u“ Hoffmann, K. F. P., Wandkarte der alten Welt Büchhandlungen zu erhalten in Berlin vorräthig bei No. 232 — 235: Les deux Phälibert p. Picard, 1.as Leist, G., de praejudiciis in concurau Cauaarum 5 Angekommen: Se. Excellenz der Geheime Staats⸗Mini⸗ 4 vom 2. Oktober d. J. hat die früher zu diesem Zwecke öI1I1I111““ 9 in vier großen Vlätiern, in Stein gessochen von A. Asher & Comp., Unter den Linden 20: première ride 2 (Lackroy, Voltaire en vacances, eriminalis et ecicilis 1“ 22 egr. ster Rother, von Luͤben. neten Kredite auf 7 Milllonen Fr. beschränkt. Dann fommt eine . In Summa 20,000,000 Fr. Rich g- 8 4. gr-g. 8 riesisches Wörterhuch. . Abgereist: Der Kaiserl. Russische General⸗Major Tscheff⸗ Summe von 12,000 Fr. für die Kosten der ersten Einrichtung des Woraus hervorgeht, daß, im Fall der gegenwärtige Zustand der Dinge r. A. à alc. 15 sgr. ein, nach St. Petersburg. Ministers, 60,000 Fr. für Arbeiten an dem Palaste der Pairs⸗Kam⸗ während der Jahre 1881 und 1822 aufrecht erhalten wird, die Aus⸗
8 E. Winckelmann. 3 Fl. 36 kr. — 2 Thlr. Histoire et aventures du célèbre cheyva- Une dame de l'empire p. Ancelot, à 3— 5 sgr. Vorräthig in der Stuhr schen Buchhandlung zu lier Baron de Munchhausen, illustrées Das kompl. Verzeichnifs des Répertoire gratis. 6 4 2† Odofredi Muel Stoil, H. G., piis manibus Car. Odofredi? nel. A 1I1I mer, die durch den Boulogner Prozeß möthlg gemachi wurden. gaben der drei Budgets die gewöhnlichen Staats⸗Einnahmen um eine F Andere Kredite werden nur der Form ha ausgeführt, da V otal⸗Summe von 839,000,000 Fr. übersteigen werden. — Nachdem
Ein Band von 25 Begen, elegant gebunden, mitrung ist 4 Thlr. Cour. Kolorirte Pracht-Exemplare A- jadi praestuantissimo: hoetas indicuntur ed. C. F. G.
sollte, wurde anfangs auf 12 Millionen Fr. festgesetzt; aber eine Or⸗ Für die Festungen 22,000,000 Cã„9
Berlin, Schloßplatz Nr. 2, Potsdam, Hohenwegstr. n. par Hendrieks. Früher erschien: Sekhe b Ein prachtvoller Oktav⸗Band mit außerordentlicher Hillert, Das Buch der schönsten Sagen u. Märchen, leri praeceptoris dilectissiwi Kalendis sextilibus) 1“ Eleganz auf Jesus⸗Velinpapier gedruckt, mit vielen nach unbeuutzten Quellen für die Jugend erzählt. anno MDCCCXI. in itinere Aihenis mortui. gr.] “ sie durch das Budget von 1839 zurückerstattet werden, indem wir Ihnen, m. H., das ganze Gewicht der Lasten dargelegt haben, viele damals, projektirte Bauten unter den gegenwärtigen Umständen welches auf unsere Finanzen drücken wird, muß ich Ihnen auch einige
L.. Vofsschen Buchhandlung erschien in Kom- ve * Hotzecheben .XnS. Papier⸗ Mit 6 Kpf. geb. 25 sgar. (Eeer aüpsehlenewense. 821 8 7 ½ Fr. vie de⸗ “ 8 8 1 3 [Umschlag mi⸗ buntem Titel. 1 Thlr. 20 sgr. v. Minutoli, K. Pr. General-1.-eutenant, Friedrich eseler, G., ie Lehre von den Er verträgen.. 8 2 1 aben verschoben werden m. u“] leas⸗Mini d 3 4 8 Der Dentsche Rhein. Brüssel, Novbr. 1840. dand Nopoleuon. Eine Parallele. Mit Portrait u. 2 Thl. 2. Bd. Besondere Arten des Erdeinsetzunge⸗ 3 eitungs Nachrichten —, —-* belaufen Aleu., 1 85.,8 Fer EL. 822 — 8449n andenten, welche dirsedemn nne nen s 069000 FWö „Stimmt ein 1hr Deutschen “ Karl Muau ardt. Karten 2 Thlr. 8 . . vertrags; die Erbverzichtung. gr. 8. à 1 hlr. 8 8 Auslan d des Effektiv⸗Bestandes der Armee an Leuten und Pferden, und die bas Budget von 1839 binterläßt und von einem Uleberschuß in den Lied mit Begleitung des Pianoforte. Preis 2] sgr. Buchhandlung für in⸗ und ausländische Literatur. Molitre, 5 comédies:; Tortuffe, 1. e misanthrope. 20 sgr. 18 . 8 1 eang nene ufanterie- und Kavallerie⸗Corps veranlassen eine Aus⸗ Einnahmen von 34,000,000 Fr., den wir für das Jahr 1840 zu er⸗ Dieselbe Buchhandlung führt jeden Auftrag auf 1. Avare, Le malade imaginaire, 1.- gentisbomwme Thl. 1. Die Vergabungen von g 8 nach G gabe von 80,540,202 Fr. Die Anschaffung von Lebensmitteln, Equi⸗ warten haben. Wir schlagen Ihnen sodann vor, einen außerordent⸗ 1 Brüsseler Bücher prompt und billig aus. Ihr mo⸗ bourgeois, à 7 ½ — 10 sgr. dem ältern Peutschen Rechte. Thl. 11. Bd. 1. dnö Rußland und Polen. birungs⸗ und Kampirungs⸗Gegenstände, die Lazarethe u. s. w. erfor⸗ lichen Kredit für öffentliche Bauten von 16,000,000 Fr. der für Dr. Volger’s Handbücher der Geographie ee ,e Katalog ist in allen Buchhand⸗34 länden. Schlesiugersche Buch- u. Musikhalg. Erveinsetzungs⸗Bertrag dan Allgemeinen, kosten 1 St. Petersburg, 5. Dez. Nach den so eben vom aus⸗ 8 I d rann, * 9. Sn 10 800,000 Fr. ist fürn di⸗ Ar⸗ das Jahr 1840 bewilligt wurde, zu streichen. Endlich wird und Geschichte. ungen vorräthig. b . 8 b. 3 E blr. 18 waͤrtigen andels⸗Departement veroͤffentlichten Handels⸗Tabellen illerie⸗Materiag estimmt; 5,504,000 Fr. werden für ie Verbesserung uns der Reserve⸗Fonds der Amortisations⸗Kasse, über den man am an ändig ziehen, in Berlin dur S. 1 vöö¹ 8 “ 311,898,679 Banko⸗Rubel, er üͤbertraf den des Jahres 1838 886% ʒMillione fü 8 8 r- 3 — n werden die Deß⸗ 8 e Bei der herannabenden Festzeit verdient der nach- teljährliche Abonnement der Diese 3. Ausgabe ist gleichsam als ein ganz 89872¼ 2 . 1 Paris, 6 Millionen und für die Instandsetzungen der Festungen eben⸗ its der drei Budgets auf die un efähre Sun 57 8. ber 92 Snen Handbuch der Geogra⸗ tehend angezeigte Katalog besondere Beachtung; Leipziger Allgemeinen Zeitung peues Werk zu betrachten und wird jedem, Ge-I uüum 28,372,992 Rubel; der Import aus dem Auslande 249,152,476 falls 6 Millionen verlangt. Die Üübrigen Kredite betresten die militai⸗ zurückgeführt werden fäusene Ielefähte Pnnen Aö. E1ö“” hi 2 Theil zie stark Aufl. 8 gra⸗ser jst durch alle Buchbandfungen gratis von uns den bei allen P stämt d Zeitungs⸗Expeditio⸗ bildeten eine willkommene Ersecheinung sexn. Rubel. Ersterer war also um 92,746,203 Rubel groͤßer als rischen Operationen in Afrika, die Kosten der ersten Einrichtung für die Lage der Finanzen, wie sie uns bei unse i Eintritt in di 12 8 2 4 g. 3. Fölr. ie starf verm. Aust. 843 Ba. zu bezichen (in Berlin durch E. S. Mittler): — e de b . * 7 4† 8 - Avibl. 2. folgt Ostern 1841. Theil 2. erscheint letzterer. Ein so glaͤnzendes Facit hatten die Handels⸗ Tabellen den Minister „die Erhöhung der Getraide⸗Preise u. s. w. Die von schäfte erschienen ist, dargelegt. Die Schwieriateiten -- 8 — Dessen Handbuch der allg. Weltgeschichte. 8 O uvrages pour Etrennes. man teitig zu machen bittet, angenommen. Der im nächsten Jahr in einer 2. Ausgabe. Thl. 3. 2. der fruͤheren Jahre noch nicht ergeben. Wesentlich trug dazu der dem See⸗Minister verlangten Kredite belaufen sich auf 15,803,205 Fr. Ppflicht ist es, dieselben zu besiegen, und wir haben die Hoffnung 85 *2 Bde. mit Tabellen u. 9 illum Karten. 122 B ’ Pubsications de la librairie 1 Preis beträgt in Sachsen vierteljährlich 2 Thlr., in Kosten 8 Thlr. 7 ½ sgr. bedeutende Import von Gold und Silber theils in gepraͤgter Sie haben hauptsächlich zum Zweck, die Flotte auszurüsten, die Ent⸗ es uns gelingen wird, wenn Ihr Vertrauen uns ermuntert d uim ⸗* 1— n E1“ de- 180ncses — 4 8 Maß Herbart. Psychelogische Untersuchungen. Hefr 2. 8 1 avie wickelung der Dampfschifffahrt zu beschleunigen und die Beschützungs⸗ unterstützt.“ “ “ g 8 8 r. 5 . 85 eURMER A P 4RI übrigen Staaten nach Maßgabe 82.8- S-TH7. 20 sgr. (iescl ke-egr 1.Fhlr. 10 sgr.. Muͤnze⸗ theils in Stangen, bei, an Werth im Papier⸗Gelde mittel in den Kolonieen und an den Seegränzen des Königsreichs zu 62b 1 “ 4— Pane 1111“ 1 8. 18 ee * 5 5 ein..u““ Recueil de Troités, LKliance,, K e. 82 Haupt⸗Arttte unsees zaesee nengn mn sichern. — Nachdem ich Ihnen, m. §., die wesentlichsten der neuen Paris, 8. Dez. Der Koͤnig empfing gestern Abend fübrung schen längst einen so allgemeinen Beifall undd E Blatt die altgemeinste Verbreitung finden, wer⸗ de Paix, de Prèvg, de Neutralité, de Commerce†- ortdauernd “ fuͤr 88,259,596 2 —* . 1 s Bedürfnisse für das Jahr 1840 dargelegt habe, muß ich mit Ihnen 8 ½ Uhr die große Deputation der Deputirt 96 . end um Uirgang gefunden, daß dasselbe defonvers in der letz⸗ 8 12 & Avenarius seen der Raum ciner espaltenen Zeile nit 2 sgr. be⸗ continus par Fr. Murbard. Vol. NV. (Nou⸗ Pud, Flachs 2,23 1,826 Pud, Rindstalg 3,994,296 Pud, Eisen ihren Einfluß nicht allein auf das Budget dieses Jahres, sondern auch e b Ses eputirten⸗Kammer, welche ten 838 aenen, clcher ein sorgfältiges basn. Die Uüthn angezei ee welcbe zi b 5 rechnet. ea 8 “ velle Serie Val. v1). r. 8. 8 4 Tblr. e. 1,073,908 Pud, Juchten, verarbeitet und roh, fuͤr 8,715,882 auf die Budgets der beiden folgenden Jahre prifen. In Ihren bei⸗ „ ba Abresse Lerreschtr. Der Proͤstident der Kammer, Herr tisches Register von 23,000 Namen zugleich die Brauch⸗ibrem imern SeeZe Asech einen beee Ncee „. Leipzig, im Dezember 1840. F. A. Brockhaus. . 22—8 98 e un Recueil Nubel. Haupt⸗Gegenstaͤnde der Einfuhr waren: rohe und ge⸗ den vorigen Sessionen waren durch besondere Gesetze den für x las die Adresse vor, und der Koͤni antwortete: barteit eines Zeitungs⸗Lexikons zum Nachschlagen ver⸗(der Ausstattung auszeichnen, bhaben wit btets vor- ön e. LAn . bin. we. 36 Thle enge ven * W.ge 2 pemnes Baumwolle 800,649 Pud, Sand ucker 1,594,207 Pud, des m Belonfe 828 be pictgten Summen EMNMA ““ 8 bün- . sc um Mich leiht, keiner weiteren Empfehlung bedarf. Nicht min⸗räthig, und jede Buchbandlung ist von uns in de sche Buch⸗ und Kuns andlung, Königl. Bau⸗ zule 8 8 B11664 — 7 arbe⸗Materialien fuͤr 20,947,380 Rubel⸗ eine fuͤr 20 288,829 b8⸗ — * ☛ . ... 68, 8. 2 8 ehen. e aufgeregter h die Leiden chaften sa der gelungen ist das vielfach als Seitenstück dazu ge⸗Stand gesetzt dieselben zu e. leichen in Thbalern 8 5 Ses a ge 2 Thll Rubel, Sei 2. oll 5 Leinen⸗ d Woll G brik — üͤ Die neuen Kredite, welche Ae., Ihnen veg e desto mehr fuͤhlte Ich das Beduͤrfniß durch die Beihuͤlf 8 5.Er 1 — a. 8 8s 8 “ 1 Grimm, Gebr. Kinder⸗ und Hausmärchen. 2 Thl. bel, Seiden, Baumwollen⸗, einen⸗ und Wollen⸗Fabrikate fuͤr legenden Gesetz⸗Entwurfe begriffen sind, fügen dem K 8 eig. venseeeend ai hnet H. . ben dane we6 7. e- angegebenen Preisen in der kürzesten E. L. Bulwer s -Werke. üte verb. und um 10 neue Mährchen berei⸗ 38,708,977 Rubel. — diesjährigen Budget ein Mehr hinzu von 18,907,538 1 E. wwne 13 Uhecänd in ihrer Huͤlfe das Mittel zu 1 ₰ 3 ertert v asötühs 8 ige à 4 ““ een, ät n. Eröfr e;; 8 en schweren Zeit⸗Umstaͤnden die Spi bi 1 8 grrmrn. 8 Einzige vollständige Ausgabe. cherte Ausgabe, elegant geb. à 4 Thlr. 8 1 .“ Hinzugefügt müssen noch werden die seit Eröffnun — 2 ⸗ e Spitze zu ieten. Die vscaien. eltgdiafch ung dledestan e ne 89 11““ Bei Gebr. Schumann in Leipzig (früher in, In Berlin zu beziehen durch Ferd. Hümmler’—) 8 ZLraen kreich. “ . Befon L-.s. .wir von — . füe 2 Uebereinstimmung der großen Staats⸗Gewalten wird un Geschichts⸗Epochen, durch zahlreiche genealogische- Bei uns int erschienen und durch alle Buchband- Zwickan) ist so eben erschienen⸗ 8 eelats e Devputirten⸗Kammer. Sitzung vom 7. Dezember. die überschwemmten Departements und von 700,000 Fr. dder Welt beweisen, daß, wenn Frankreich fuͤr Europa sowohl, als E. 2. Bulwer'’s Werke. Aus dem Engl. von Dr. (Nachtrag.) Nachstehendes ist die Rede, in der der Finanz⸗ für die Umeerstützung an ausländische Flüchtlinge, zu⸗ ffar sich selbst die Wohlthaten des Friedens richtig schaͤtzt, es gleich⸗ 1 7,200,000 falls entschlossen ist, seine Wuͤrde und seinen Rang unter den
und chronologische Tabellen, so wie durch ein umfas⸗(lungen zu bezieben, in Berlin durch Ale vander grn 14 gar Tbei Auswahl einiger der vorzüglichsten S iften 8
“ eeen Vorzüge be⸗ Duncker, Französ. F b — H. *. H hens 24, g der Tha. 18. 99 . een Minister der Kammer den gegenwaͤrtigen Zustand der Finan⸗ sammeu Nationen zu behaupt dies ruhmwolle E -
sitzt, so daß nunmehr die obigen beiden erke, die zu⸗ G6ROSSE ZUSAMMENSTELLUNG . 8 e — Lhrist⸗, 8 zen darlegt: Die Ausgaben haben sich also vermehrt um 260,599,5à9 Fr. ehaupten, dies ruhmvolle Erbgut unseres Vater⸗ 3 dich für Lehrer schätzbare Kommentare zu den weit⸗ über die Krafire Durch gee Roman Bulwer 6 Christ⸗, Geburtstags“⸗, Pathen⸗u nd dResme Herren! Das Gesetz vom 24. April 1833 verlangt; daß Da aber das Budget 8. lleberschuß dachet pen . . 18.5287.28 se landes, das Ich ihm zu erhalten wissen werde. Durch die reiteten Kleineren geogr. und geschichtl. Lehrbüchern 3 der 1 Godolphin Brautgeschenken, dvdie Kredits⸗Ordonnanzen welche in Abwesenheit der Kammer erlassen So wi Desilit beschränk 7 — Adresse, welche Sie Mir bringen, haben Sie Meiner Erwar⸗ bilden, die trefflichsten Hülfsmittel gpBFEKANNTEN EINXFACHEN enthaltende Fortsetzung ist nun diese Ausgabe voll⸗ die bei “] 8 worden sind, gleich bei Eröffnung der Session in einem einzigen Ge⸗ So wird dadurch das defizit beschränkt auf 242,547,81à Fr. tung wuͤrdig entsprochen, und Ich wage es zu sagen, auch der egs Seege den üeß der wichticten und anziehend⸗ HUEIL- UND NAHhRU NGSMITTEL ständig, und es ist dieselbe, da die Stuttgarter Aus⸗ Fr. Volekmar in 1. % iprg . t⸗Entwurfe zusammengefaßt und vorgelegt werden. Der Zweck dieser Prüfen wir nun die Lasten, die dem Budget für 1841 Wuͤrde Frankreichs. Dank Ihnen dafür! b; as Herz ist tief 8 istenschaften darbieten. gabe von Bulwer's Werfen vergriffen ist, setzt die serschienen sind und in jeder Buchhaudlung zur Ansicht esstimmung ist, Ihnen sogleich einen vollständigen Ueberblick über die in Folge der gegenwärtigen Umstände werden öI1XMXMX“X“; geruͤhrt von den Wuͤnschen, die Sie Mir bringen, und von den
von
up S nEN finanzielle Lage zu verschaffen, die siels durch die während Ihrer Ab⸗ werden. Das Budget von 1841, so wie es durch das 3 ie Si 8 - E ABU onAnMED le,4n BEN AHMED fämmtlichen Werten. Wer daher, neden den Ro⸗(Müller) Breite Str. 23, Cüstrin ebeudaselbst und wesenheit voll rachten Thatsachen mehr oder 1n wird. Gesetz vom 16. Iaül 1840 geregeit worden bot “ 8- fͤr Meine Kinder und Mich an de Tag u. in dar Seeee ist zu beziehen, in Ber⸗ veahs unter dem Namen manen und Erzählungen, auch die fämmtlichen Bul⸗ Stargard bei Ferd. Müller. Wenn diese Bürgschaft für die gesetzgebenden Gewalten wichtig ist, so in der Einnahme einen Ueberschuß von 24,043,432 Iu] 3 3 B eser Antwort folgte der Ruf: „Es lebe der Koͤnig!“ “ te Str. 28, in Cün vchddlg. Sern⸗. Müllerz, E 8 N BA I T H A n. sgoerschen Dramen, „England und die Engländer““ Hannchen und die Kuͤchlein v A. G. Eberhard. 10.. nicht weniger für ein neues Ministerium, welches, inmitten dar. Ader dieser Ueberschuß verschwand bald; zuvörderst 8 2 ezug auf die gestrige Mittheilung des Finanz⸗Mini⸗ rsnen Müller: erselben, in Stargard Au, dem Arabischen 11““ den „Gelehrten und „Athens Aufschwung und Fall“ 8e. Buft 8ee 8 Fü-ng- üee. u. es Uven die Verantwortlichkeit der Geschäfte übernehmend, ermächtigten besondere Gesetze, die während der vori⸗ 8 emerkt das Journal des Débats: „Dies ist also die Skizzen aus d v b besttzen möchte, kann diesen Zweck nur erreichen durch Sre ufe Golddes L“ 1 3 88 Bedürfniß empfindet, die Rechnungen der Vergangenheit abzu⸗ gen Session erlassen wurden, außerhalb des Budgets rbschaft, welche die Minister vom 1. Maͤrz ihren Nachfolgenn 35 em Alltagsleben. pre JosEpPH v. S0 NTHEIMER Anschaffung der vorliegenden, ganz von Dr. Bärmann decke gebunde Ulr. gr. schließen, um in der Zukunft nur für seine eigenen Handlungen ver⸗ noch Ausgaben im Belaufe von ..ES 16,164,512 Fr.] hinterlassen. Als die Gewalt in die Haͤnde des Herrn Thiers 29- Aus dem Schwedischen. K. Württembergischen General-Stabsarzt Nitter das übertragenen Ausgabe. Der Preis sämmtlicher 02 Theile Urania von E. A. Tiedge -ee u seyn. Die Ereignisse, welche es nothwendig machten, Andere Bedürfnisse Faben sich späͤter kund; wir führen fiel, war nach Außen hin uͤberall Sicherheit; der Wohlstand und 8. geh. vrdens der Wüͤrtt. Krone Eeee ist 18 ½ Thlr. In allen Preußischen Buchhandlungen Ausgabe mit 7 Kupfern in Goldschultt gebundetse -2 88795 ichen Zwischenraum Ihrer Sessionen zu verkürzen, haben sie auf: 1 die Ordnung herrschten im Innern; am I. März befand sich 1. Dle Töchter des Präsidenten. Erzählung einer Ceseineseesten Ulitglieg. ut haben, in Verlin (Stechbahn 3), Posen und 1 Thlr. 18 sgr., broschirt ohne Kupfer 22) sgr, 5 — as Gleichgewicht in unseren Budgets gestört. Ein ohne Mit⸗ Die Pensionen aus den Rückzugs⸗Kassen.. 6,838,000 rankreich in der glänzendste n Kärz Als Herr Gouvernante. 1838. 1 Tölr. 20 sgr. . erRSN, 1 6 'o. FGromberg bei E. S. Mittler. 88 seoipp⸗Ausgabe brosch. 10 sgr. 1 h ung Frankreichs unterzeichneter Traktat zur Regulirung der orien⸗ Die Zinsen für die Bons, welche die Reserve der Amor⸗ hiers durch sei gläͤnz en und ruhigsten Lage. err 5 aüreeee 82 2 Thlr. 1 1à Thaler. 1“ — [Aug. Mahlmann’s saͤmmtliche Schriften leae., egab den, nnas⸗ 1I1“ vorauszuse⸗ vsatsons Fase büben .⸗e,ner 10,482,357 wurde hat er Frantreich in „ klag, — zugend zu⸗ 1V. V. Das G zamiliensorgen 2 8 8-. “ 1 3 ,g au an si en mußte. w ie Rückständ iebenen . einem beklagenswerthe a 7 FV. F, ftchfreupen. Zwar Thent. 188 2 e-pce. ee aemna hreleerretenh-f, 0ehg In alen 826621nnedh enbuc Ausgabe in 8 Bänden mit Mathnarnee Perra d Enze Rüstungen angeordnet; unsere Fand und 8., E nhger ca den Bauden Näinte Penenen 190,000 . tückgeiassen, Eme volltündige Isoliung; ein moͤalchge, din 8 Der allgemeine Beifall, den die ersten Bändchen die⸗ olche von den frühesten Zeiten an bis .Ab Anfang Historisches Tas chenbuch. Staßlstich. I dne shen .n0⸗ Seass. ] “ damtt beschäftigt, die Hauptstadi mit einer Endlich füͤr die Errichtunge wahrscheiaancher — Krieg ohne Verbundete; die q ser anziehenden Erzählungen erhielten, dürfte in nochsdes 13ten Jahrhunderts aus Arabischen, Persischen Herausgegeben Reinecke der Fuchs, h — 8 ver.=r Ene. in amgeben. Fu gleicher Zeit ward für ner Gebänhe.. 8, niß und das Mißtrauen in den Gemäaͤthern, die Ferrurrung in .; L der neuesten Gabe der Verfasserin zu Syrischen, Indischen und Griechischen Handsachriften von streu metrisch bearbeitet. 3te verbesserte Auflage 8 h Seer. a. und der Vorr ihe aller Art, Das Budget ward also vermehrt um ͤ.3/719,869 den Finanzen, die Unordnung in den Straßen. Es giebt keine he * en. 1u bekannt sind. Auf den Namen eines jeden in diesems Friedrich von Raumer. 11 Kupfern vom Prof. Richter in Dresden. 8. 8 Festungen gesorgt. Ar. ’ und für die Instandsetzung der woraus folgt, daß der muthmaßliche Ueberschuß von. 24,03,432 * Beredtsamkeit der Rednerbuͤhne, die gegen diese Beredtsamkeit der Leipzig, in ober F. A. Brockhaus.) Werk „pgebandelten Heilkörpers folgt die — 8 Nece Folge. Zweiter Jah 8 1 Thlr. 15 sgr. hat Sie i 28 urzem stattgehabte feierliche Erörterung s kaͤ In dem Augen⸗ “ üver üusfseren Form, bne K shhs S. en 2.9art hir. Nuͤtzliches Buch fuͤr die ae engas EEE““ e 1nee ge. die die sich in kin Bestzit —— - tlich n A WE 9 und der Tansacin tan def emmer ein Gemͤlde von Uuach Erfahrung bestätigten Wirkung auf den wensch.] Die erste Folge des Historischen Taschenbuchs Zubderei g gehmansn en deshalb auf diese Frage aitung einzunehmen. Wir brau⸗ Hierzu kommen nun die aufefer entlichen Ausgaben, 4 and bringen muß, mel Folg 9 chs besteht bei Zubereitung, der Speisen von A. E b 9. b f diese Frage Uicht fondern es ist in welche die Umstände uns auferlegen. Das Kriegs. “ b scemenzüscen esEn telans dis dag engkeuen li gerem und ar⸗ 1 n
Am 1. Dezember ist von der in unserem Verlage lichen Körper, seines Nutzens in Krankheiten, seiner 1 ehn Jahrgängen (1830 — 39), die im Ladenpreise Lehrer der Kochkunst in Dresden. 6te verbesserte Au 85, Augenblicke nur unsere Pfli je mit den neuen Lasten be⸗ Ministerium sieht für die Unterhaltung des gegenw Die 2 annt zu machen, die unseren Fnansen durch eine Lage auferlegt wor⸗ tegen Effektiv⸗Bestandes für 12 Monate und für das die Annahme des Traktats von Seiten Mehmed, †. Marz in
— rscheinenden Partitur-Ausgabée von Na d der Beschränkung dieser, der Dosen Ir. 2 sgr. kosten. Ich erlasse aber sowohl den gebunden 2 FUhw ““ 8 den sind, welche am Schlusse Ihrer setzten Session nicht vorausgesehen Material eine vermehrte Ausgabe voraus von .. . 134,896,047 orientalische Peng⸗ endet, wie es die Minister vom ,
8 ““ v11“ 1 ward, und die Kredit⸗Ordonna 8 See⸗S 8 tu oll 1 8 — * 9 anzen veranlaßt hat, auf deren Geneh⸗ Die Vermehrung unserer See⸗Streitkräfte v rer denkwürdigen Note vom 8. Oktober gewt migung wir jetzt antragen. Diese Kredite belaufen sich auf die — einen Zuschuß 2 G ; 8 220,667 1 bec eh bejounee⸗ “ 8*
einzige vorhandene Deutsche Ausgabe von Bulwer's bereit liegen, in Berlin in der Enslinschen (Ferd