1840 / 362 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

seyn könnte, mit dem Schwerte zu entwirren. Was Na⸗ Interessen noch die Oberhand, was am besten aus dem Schick⸗ Von Neujahr ab wird die bisherige „Kollegial⸗Zeitung“ h1u.“ vubes 8 Auellen bekannt 18 4 1471. 8 *

8 2 . sw 2 4 & 1 nt 8 8 1“ 8 111“ varra becrifft, so sind die Maßregeln, welche die Spanische Re⸗ sale des Antrages auf Abschaffung der Korn⸗Gesete hervorgehe. einen amtlichen Charakter erhalten. Die Regierung hat den Areei beweiffr ale Absegun eee Aveetenn, Serabas pes 44 *₰ enige verasb, Kartosseln an manchen Orten bereits 22 zu saulen begiunen, ma güerung ergriffen hat, odgleich anscheinend von geringerer Wichtig⸗ Während alle Reformer üͤber den Grund des Uebels einverstan⸗ Mangel eines solchen Organes sehr oft schon lebhaft empfunden, 8 „Der sastzer von Syrien, Isset Mehemed P ascha, maskus gemacht Haben 88 äze zu entrinnen, uͤber Da⸗ hauptsaͤchlich von der großen Feuchtigkeit waͤhrend der Aerndetc⸗ keit, doch geeignet, Schwierigkeiten herbetzufuͤhren, zu deren Er⸗ den wären, herrsche die groͤßte Meinungs⸗Verschiedenheit uͤber indem die „Berlingsche Tidning“, als Privat⸗-Eigenthum, diesem war) wie wir schon fruͤher gemelber, beim Reiben 9 1 1 eft herruͤhren duͤrfte. Die Pretie der Hauptgetralee⸗Arten, be⸗

Kolgung die dienstwellge Einmischung der Dißlomatie nicht] die Art und Weise, wie einem solchen Zustande der Dinge abge. Beduͤrfnisse keinesweges ganz entspricht. kalis losgehendes Pistol, das an seinem Satrel hing, am linken Somprna, 4. Dez. Das Johrnal de Smyrne gieb 90, h den aghenes sind in baufe bes varten Monats um Peher dacte die hurras holfen werden koͤnne, Ein Theil derseiven verlauge has Wahl⸗ 2 G à 1 Buße verwundet worden. Obgleich nun die Admerale der Briti⸗ in einem Errrablatte Nachrschten aus Alexandrien, de 843 zum üallen 3esaneene an,sozinen gezeks elis noch welter sirlan zu

der Provinzen anerkannt, unter dem Varbehalte einer fernerwei. recht fuͤr jeden Familtenvater und 5 Abstimmung; die Char⸗ Altona, 28. Dez. Wie man setzt erfaͤhrt, ist die Ruͤckreise (seden und HOesterreichischen Flotte ⸗ihre eigenen Wundarzte dem 27. November reichen und die bekannten Vericht Ir. Pu ge. Die Ursachen hiervon duͤrsten theils in den mehr be⸗ tigen Pruͤfung durch die Cortes, um Ihre Gesetzgebung mit der tisten allgemeines Wahlrecht. uf keinen Fall koͤnnren fernere Sr. K. Hoheit des . ronprinzen von Mecklenburg nach Kopen⸗ Pascha schickten, um fuͤr seine Kur thaͤtig zu seyn, so kaun Isset der Unrerhandlungen zwischen Mehmed An 8 5 tand festigten Aussichten auf Erhaltung des Friedens, theils in dem Verfassung in Einklang zu dringen. Die Regentschaft hat es Resormen durchgesetzt werden, bevor die anderen Klassen der hagen erwas spaͤter angesetzt worden, und wird die Ankunft Hoͤchst⸗ 8 855 doch, da die Kugel bis auf den Knochen gedrungen, bis Napier vollkommen bestätigen. Aus disem Bert rn Erlasse eines Belgischen, die Einfuhr nach diese m Nachbarlande fuͤr nuͤtzlich gehalten, schon jetzt das Dunkel zu zerstreuen, wel⸗ Gesellschaft nicht die feste Ueberzeugung erlanaten, daß sie von desselben in unserer Stadt erst am Ende der Woche zu erwarten 3 seht nicht von der Stelle sich bewegen, daher er auch an der Be⸗ zu ersehen, daß es nicht der ehemalige Kapudan Ach. d rigens erschwerenden Gesetzes, theils aber darin zu suchen seyn, daß die 1 ches diese Frage umgab, und durch Ordonnanz fast alle Privile⸗ den arbeitenden Klassen nichts zu fuͤrchten haͤtten. So lange die seyn. . E1ö1 lagerung und Eimmahme von Akkja (Akko) keinen Theil genommen hat. Pa ge⸗ sondern der Tuͤrkische Contre⸗ldmiral Emin Fewzt Landleute setr angemeiner mit dem Ausorusche und der Zusuhr 8 Aien der Provinzen aufzuheben, und sie durch die Gesetzgebung mindeste Besorgniß in diser Hinsichr vorhanden sey, staͤnden die öö“ 64 ½ mWrwmrersIA. In Erwaͤgung der hohen Wichtigkeit des ihm uͤbertragenen Amtes der sich an Bord der Englischen Flott gefluͤchtet hat Ve 8 *£. ihrer Produkte beschaͤftigt sind. Von der hiesigen Stadt aus zu ersetzen, weiche in dem uͤbrigen Theile von Toaries gegen die Reformer im Vortheil. utsche Bunde n. Bon Ae⸗ wurden im Laufe des vorigen Monats noch uͤber 39,000 Scheffel I“ 5 Ju⸗ eenn. antwchꝛet Arar e. ee e. 5 b. sburg, 8 10 82 1 ee stiz Verwaltung, direkte Abgabe, die zu Gunsten der Madrider seine An hulbigungen gesen die gesammte Englische Presse, au er Oberpfalz Nr. 55 ent in Betreff der r pannten rhemntraͤger selbst aber vor Anstrengung und Plage wurden an seiner ei 2 1 n nxF 8 Aufreizungen zu Haß und Ver⸗ Bewerbungen in den Journalen folgenden Erlaß: Oeffentliche 410 bewahren, sein bisheriges Amt einer anderen verdienten Person war der Hrees ö 8 Ach⸗ d.e. Nhachenee d. eabne aehen eeene, üne

Riegierung eingefuͤhrte Salzsteuer, und die an die Pyrenäen ver⸗ dem er bemerkt, daß, wehn von 1 . legte Zolllinie, dies sind die Maßregeln, welche das Spanische achtung der anderen Naßon die Rede sey, dieser Vorwurf ge⸗ Blätter kuͤndigen seit einiger Zeit Verehelichunge⸗Gesuche an, in wel g* Dee Wahl des Großherrn ist, wie nun serner med Fewz! Pascha gewesen, und zwar war er erst in Alexandrien Provinz gebildet. Si begi Thei etcheet wird auf Ahmed Sekerja Pascha, den bisherigen zuruͤckgehlteben, nachdem ihn die Prte dorthin geschickt hatte, hiestgen en. zu 1 Far

u h ] FKHhnt —22 Hoheit einzig und allein, um die Angelegenheiten gyptischen Seglern verfolgt, verdankte er sei “] 8, . gypt eeglern gt b eine Rettung nur der Getrald . 660. [s Grotzzerrlichen Heeres vor Stockung und Verfall, den ge⸗ groͤßeren Geschicklichkeit seiner Ruderlute. Zwei seiner 4 kreisen ben 11. Hhanhe 89 kan ey

* 1 Kabinet durch Ordonnanz und versuchsweise in Erwartung der wiß der Franzoͤsischen sse, vor und nach dein Juti⸗Traktat, chen einzelne Individuen, bald unter Anpreisung ihrer körperli⸗ p 3 echt ge cht⸗ werden könne, als der Englischen. chen und sonstigen Vorzuͤge, bald unter Feststellung einer Vermoöea Nruschir von Diarbekr gefallen, dessen Tapferkeit und mllitairische um die Tuͤrkische Flotte zuruͤckzufordem die Einfuͤhrung von Verbesseru besam Mit en 8 Verbesserungen wirksam seyn. it einer von dem Gartenbau⸗Verein zu Berlin empfohlenen Methode zum

Entscheidung der Cortes an die Stelle der Navarresischen Privi⸗ mit weit mehr 1b 2 gten setzt. Es ist erlaubt, an dem Erfolg dieser Meuerung zu] Nicht Frankreich, sondern, England habe Grund zur Beschwerde, genssumme, uͤber welche sich Bewerber auezuweisen haben, 4:re Perdianste im gegenwaͤrrigen Kriege aroßes Lob erhalten. Bis 8 16.“ 1eifeln. Schon hat Guipuzcoa, dem ohne Zweifel ein gleiches da nicht bloß von der Frznzoͤsischen Presse, sondern soaar von Hand feil bieten, und es scheinen jüͤngsthin selbst förmlche zu seiner Ankunft soll ihn der Ferik (Diwistons⸗General) Selim S 11““ . j oe

S Schicksal vorbehalten ist, die Ernennung des Generals Alcalg] Französischen Pairs und .Menüstern die hochmuͤthigsten Er⸗ raths⸗Buͤreau in Wirksamkeit treten zu wollen, indem Com Pascha vertreten. 1b Das Journal de Smyrne enchält nachstehenbe B Hau der Kartoffel, hauvtsächlich geeignet für kleinere Landwirrhe, zum volitischen Thef sehr übel aufgenommen, und sich auf seine klaͤrungen angeerbten H gegen England ausgestoßen worden naire neben Dienst“, Anlehen , Kauf; und derlet Gesuchen, hun- Ferner wird in der Tuürkischen Zeitung berichtet, daß meh⸗ tungen: e2. 1 emach⸗ (und in diesem Jahre einige Versuche gemacht worden, bei wel⸗ Preiwilegien berufen. Eine so radikale und so plötzliche Veraäͤnde; seyen. Der „Globe“ fuͤhrt dann die beleidigenden Ausfaͤlle des derte von Verehelichungs⸗Gesuchen öͤffentlich ankuͤndigen, üͤber die rere Bewohner von Konstantinopel an der Muͤndung des Bos⸗ „Die Ereignisse, welche in Sprien nlt so wunderbarer Schnellla⸗ sich die angeruͤhmten Vorzuͤge dieser Methode vollkommen hrung laͤuft große Gefahr, jene threr alten Gesetzgebung so innig Grafen Jaubert in der Jeputirten⸗Kammer an, und sragt, wie sie naͤhere Ausschluͤsse zu geben bereit sind, wie solches Anzeigen vporus ins Schwarze Meer ein Lager Seifenstein entdeckt und keit zu Ende geführt worden sind, rechtfertigen vollkommen die Mei⸗ Sen —— He⸗hachtung derselben gewonnene 2 anhzͤngende Völkerschaften zu verletzen. Man begreift, daß wir, das Unterhaus solche Reirn aus dem Munde eines Englischen von Auernheimer jun. zu Regensburg in der „Landböͤtin vom Reine Probe der aus diesem Material von ihnen angefertigten nung welche wir seit acht Jahren beständig üͤber dem wahren Zustand bof⸗ maehe veetchee da0 Vierlache dessen, was bel der sonst 22 die Bewohner eines Landes, dessen Stärke die Einheit der Sit. Staatsmannes aufnehmen wuͤrde. 19ten v. M. Nr. 139 ee, wrvr des a S 2* eens, Mee. vorgelegt und rechtliche Anspruͤche *8 * .A. 15,Se. . Stabettät seiner Herr⸗ 7 ne -22 Fe ben n i kantile te, diese Profaniru 2 auf den Besitz des Lager e b D. chaft en äußert haben. ir sind keinesweges stol 1 8 1 rden seyn. e Ver⸗ isses gleich einem merkantilen Geschaͤfte, dies na g s des Lagers geltend gemacht haben. Da nun die auf diesen Trumph, und weun wir iha iu konstatspen suchen 8 2 breitung dieser Kultur⸗Methode fuͤr die kleineren Gtundbesitzer

en und der Gesetzgebung ausmacht, den Grundsatz der politi⸗ Die verschiedenen Mißigkeits⸗Vereine der Hauptstadt waren sten Bandes, das Menschen an Menschen knuͤpft, muß das erwähnte Seife den Muͤtzen, Tuchen und kostbaren Seidenstoffen, schteht dies nur, weil wir glauben, daß der von Uns vertheidigten Sache wirklich große Vortheile verspricht, und diese einen reichlichen E⸗

schen Ehnen an sich nicht verdammen koͤnnen. In der Theorie gestern Abend in Exeter⸗Hall versammelt, um dem seit 1837 in 8 18 8n. eeen 8 8 9* g er 2 F 2 82 9 2 . 2 n 8 8 7 9 4¼, - . 222 8 2ℳ ist dieser Grundsatz unangreifbar, und wir glauben, daß der Nord⸗Amerika fuͤr die Maͤßigkeitssache thaͤtig gewesenen Herrn stitut der Che selbst, die Grundlage aller oziale 8 7 die mit derselben gewaschen werden, feische Farbe und Glanz einiger Nutzen daraus erwachsen könnte, wäre es auch nnr, um un⸗ satz fuͤr die damit verbundene 8 Nehrarbeit zu liefern scheinen, so

Fortschritt der Zeit ihm in Spanien den Sieg verschaffen wird. Buckingham Dank⸗Adresses zu uͤberreichen und seinen Bericht zu entwuüͤrdigen, das Familienteben verstachen und dem Versa giebt, auch wie die gemeine Seife zum Waschen der Haͤnde sich seren politischen Gegnern gerecht 1b 8 7 1 Aber um diesen Grundsatz nut einiger Autoritat anrufen vernehmen. Die Halle var mit Fahnen und Bannern ge. Dittlichkeit mächtigen Vorschub leisten. Aus diesen Erwäͤgungen gmer und sogar das Seewasser, wenn sie ihm beigemischt wird, AQuellen dchan en EE1“ 11 ehe Ge darf 828 ö empfohlen werden. .

zu können, muͤßte auch senes Gesetz, welches man den schmuͤckt, welche passende Devisen und Inschriften trugen, und stellt es sich als unerläßliche Pflicht dar, jenem Beginnen mit Pen Waschen tauglich macht, so hat Se. Hoheit, nach einem von alles dasjenige schöpfen, was den Pascha und seine Reglerung be⸗ gegen de vehe der Gewerbe sind nur wenige Aenderungen Provinzen aufertegen will, mit dem Verdienste, der ganzen Mo⸗ die Gesellschaft eben so z4hireich ais achtbar. Nach Absingung vollem Ernste entgegenzutreten, und es werden daher saͤmmtliche Seiten des öͤkonemischen Kollegiums eingegangenen Berichte, das trifft. Wtr wollen hoffen, daß diese Erfahrung sie künftig etwas vor⸗ Dens M. sche veedeanene Monat wahrgenammen worden. narchie gemeinschaftlich zu seyn, noch das nicht minder kostbare einer Maͤßigkeits⸗Hymne wurde Herrn Buckingham der Dank des Reg s8⸗Bezirkes der Oberpfalz „Frwaͤhnte Scifenstein⸗Lager den Entdeckern als Eigenthum zu sichtiger machen wird gegen parteiische Berichte. Es ist hier nicht aschinen⸗Fabrication hat an Lebhaftiakeit wieder gewonnen,

* b b 1 1 . - 5 ben so die Tuch⸗Fabrication hier und in Eupen, da man weaen Verdtenst vereinigen, gut und wirksam zu seyn, und die Regie⸗ der Versammlung ausgesprochen und ihm mehrere Adressen uͤber⸗ und von egensburg in Gemaͤßheit höͤchsten Mintsterial⸗Reskvip⸗ überlassen geruht. mehr von Vermuthungen die Rede, die Thatsachen haben dent⸗ e . a hier und in Eupen, weg

vung, welche mäͤßte im Sn ihm Ach & 8 †e ee. un 9g entlichen, daß er drei Jahre in Nord⸗ tes vom Hten d. M. angewiesen: 1) in den offentlichen Bläͤttern, 5 se. n. 1 L 8s 1 welche ihre Ausichten L98 Se; 66* die Ereignisse im Orient gefunden haben, Lb verschaffen. Die Provinzen sind seit undenklicher Zeit einem Amerika, ein Jahr in China und eines in Mexiko habe zubrin⸗ insbesondere in den Lokal⸗Wochenblaͤttern oder Anzeigen keine KLonstantinopel, 28. Nov. (Journ. de Smyrne.) fenigen, die sich nur auf veeanaer 8 ie K. 85 evante wieder mehr Vertrauen schenkt. besonderen Gesetze unterworfen, das sie mit Recht lieben, denn gen wollen, den Besuch det letzteren Laͤnder aber wegen der dor⸗ Heiraths⸗Anträge passiren zu lassen, 2) und gegen Commissio⸗ Am Donnabend Abend begab sich der Sultan in die Moschee Königs stützten. Die furchtbare Aegppftsche Aürnbee 8.ev . Pelites SaAhnes etrieb der Gerhereien wegen, des hohen ste verdanken es ihm, daß sie der reichste, gluͤcktichste, industriellste tigen Kriegs⸗ und buͤrgerlichen Unruhen aufgegeben habe. In naire, Anfrage⸗Buͤreau, Geschaͤfts⸗Bureaur und dergleichen, welche von Topchana, um die Ceremonte des Kadir Gedschesst zu voll⸗ Clot Zeila tnem unperdienterweise so sehr gerühmten Werke auf 270,000 bef 8 loh ce 8⸗8 immer. Die Messing⸗Fabrication und bestverwaltetste Theil Spaniens sind. Dies ist allerdings Amerika, wo er wohlwollend aufgenommen worden, habe er gleich aus der Vermittelung von Ehebuͤndnissen ein Gewerbe machen, ziehen. Alle hohen Staats⸗Beamte begleiteten ihn in Galla und Mann angiebt, die in den Europälschen Blältern als gut disziplinirt, 812 w t, und die Nadeb Fabriken koͤnnen fuͤr den etwas werth; und wenn man sieht, wie es um die Justiz, um gefunden, daß die Maßigkeitssache rasche Fortschritte mache und strenge Wachsamkeit zu üͤben. ‚wohnten der Feierlichkeit, so wie dem gleich nach dem Gebete ab⸗ gut gekleidet, gut genährt und vor Allem gut besoldet geschildert wird, inla ar 25. eich gegangenen Markt noch keinen die Verwaltung, um die Regierung in dem ganzen uͤbrigen Spa- Geistliche aller Sekten ihre eifrigsten Befoͤrderer seyen. Nach gebrannten Feuerwerke bei. Der Sultan kehrte auf dieselbe diese Armee ist durch einige Tausend Türkische Soldaten und eine Hand fast v. 8 b- Kr v2 on den Deutschen Maͤrkten sind nten steht, so begreift man vollkommen, daß die Einheit sehr we. einer Darlegung seiner erfolgreichen Bestrebungen während der Letpzig, 27. Dez. Der Staats⸗Minister von Lin⸗ ise in seinen Palast von Beschicktasch zurüͤck. Das zahlreiche de, Esctsche und Selae Marine⸗Soldaten auf der gaänzen fuͤr En isa es geschlo r g die 88 zu besiegende Vorliebe nig Reiz fuͤr eine Provinz haben muß, die ihr besseres Gedeihen drei Jahre schloß. err Buckingham mit der Angabe, daß drei denau ist seit mehr als acht Tagen hier erwartet, der wegen Un⸗ Gefolge, dessen reich mit Gold und Edelsteinen verzierte Unifor⸗ bes 8 4* . 89 2‿ wer. g 1 si 2½4 v eeene e2v. mit Recht dem erceptionellen Gesetze zuschreiben kann, unter dem Viartel der Nord⸗ merikanischen Bevpölkerung die Grundsaͤtze der wohlseyns in Altenburg, wo er dem Landtage beigewohnt hat, men durch unzahlige Fackeln beleuchtet wurden, gewaͤhrte einen den Auzene gewisser Leute so g eee 8 .“ 2. 8 8 denet sstand 8 Einfuhr --ben 88 ste gelebt hat. An dem Tage, wo dis üͤbrigen Provinzen durch Gesellschaft angenommen heeren, und daß, wie sicher ermittelt zuruͤckgehalten worden. § wahrhaft prachtvollen Anblick. könne dem Ehrselz der fremden Nationen 88 urchabaneu Daum hoͤh Zollsa 87 . utschen Zoll⸗Vereins durch nnahme ihren Wohlstand und durch ihre gute Verwaltung Zeugniß ableg. worden, die Gefaͤngnisse und Irrenhaͤuser fast nur mit solchen Fuͤr die Bequemlichkeit der Passagiere auf der Leipzig⸗ Der Contre⸗Admiral Walker ist am 19ten Abends von dem entgegensetzen, jener Mann, dem überlegene Mittel zu Gebote standen, U28 n ee : 88 * ten fuͤr die Energie der Regierung und fuͤr die Wirksamkeit der Individuen gefuͤllt seyen, die der Unmaäͤßigkeit ergeben waͤren. Dresdner Eisenbahn wird von der Direction theils schon jetzt das ((SQultan empfangen worden, der mit seiner gewöͤhnlichen Leutse⸗ hat nach und nach alle seine Versuche scheitern fehen. Der Nimbus, Ct Lür b eech 88 inb 54 2öy 8 Verfassung, wuͤrde es den privilegirten Provinzen weit weniger Die Schifffahrt zwischen London und Norwegen hat, des Moͤgliche gethan, theils nach Kraͤften vorbereitet. Bei der Kälte 8 ligkeit diesem tapferen Seemann seine Zufriedenheit uͤber sein welcher Mehmed Alt und Ibrahim uümgab, verschwand bei dem ersten . 5 Eene * e. adeln als Zo n.

1 von mehr als 10 Grad waren in den offenen Wagen nehmen bei den Ereignissen in Syrien zu erkennen gab und Erscheinen der Gefahr. Die Helden, welche der Empörung ihren Ruf end der Eingangs⸗Zoll der Deutschen Vereinslaͤnder nu. 2

widerstehen, ihre Fueros aufzugeben, und sich dem allgemeinen Eises wegen, aufgehoͤrt. 6 1 - 1

Gesetz zu Aber eün 8 8 mit bee bgscheu⸗ 8 In Chatam * nachste Woche das 22. Regiment, 1000 mit heißem Sand fuͤr die Fahrenden der ihn zum Vice⸗Admiral ernannte. EEE1 ee AesEe 2727 Sre erthe der Naͤhnadeln ausmache. 0C 1 8 1 2 4 688 88 8 8

Jahreszeit soll auch die letzte Klasse bedeckte Wagen erhalten. In dem am Sonntag gehaltenen Ministerrath ist beschlos, ste hatten erheben wollen. Wir alauben hier, einem Eiururfe de 29. Z1“

r 2 die 8G .2 herrscht, r Feeezenn. 88 nach Indien 8. eschifft Li Fephenene der 8 1909 30 urt, srüͤher in Hamburg, deabscch⸗ a. Sorben, allen Fffentlichen B ger ih G a e Bestrebungen der Regierung, die politische nheit in ubliner Besatzun at Besehl erhalten, sich na Kauritius as vom Dr. Flomencourt, 7 3 e ntlichen Beamten, außer ihrem Gehalte a m. 8 1 . Fees 8. 8* Spanien einzufuͤhren, voredig sind, baß ae die eeeanabhagen einzuschiffen. ehect 5 tigte politische Wochenblatt hat bis jetzt noch keine Konzession Er⸗ auch noch monatlich Rationen in Natura zu wie be v Eeöhe- 1eaa n8. 8. Bon Ihrer 8,3.: der gnif 8 4 Rußland erhiel⸗ werden, zu spalten und zu vereinigen, statt die Unterschiede, auf Der Atlas meldet, daß in den meisten Irloͤndischen Stäͤt⸗ halten, was um so mehr zu besürchten war, als wir bereits zwei dies bei den Generalen und Offizieren gebräuchlich ist, und man schlagen worden sey, weil er die Bewohner gegen sich gehabt, und daß ten wir aum 28. Dilcher d. nachsieheven äußerst huldreichen und deren Verwischung es abgesehen ist, noch deutischer herauszu;, ten, in denen Besatzungen Aüegen, Werbungen fuͤr die Armee politische Zeitungen hier besitzen. e zweifelt nicht, daß der Sultan dieser Maßregel seine Zustimmung er zu gleicher Zeit die Feinde hätte bekäͤmpfen und die Insurrecrion gewiß allen unseren geehrten Mitbürgern höchst erfrenlichen Erlaß— stellen.“ 8 aIpe. stattfinden. 8 Die Einnahme von der Leipzig⸗ Dresdner 6 ertheilen wird. im Innern des Landes unterdrüͤcken müssen. Wir wollen feinesweges „Die Liebe Meines iheuren in Geit ruhenden Vakers dat vrsch Man liest im Messager: „Ein Morgen⸗Journal meldet, Lord Normanby ist am 17ten d. M. von einem neuen Un⸗ beträgt vom 20 26. Dezember 6737 Rehlr. 13 Gr., indem . . Nach dem Batram⸗Feste wird hier ein Journal in Armeni⸗ die Richtigkeit dieser Thatsache bestreiten; wir wollen uns vielmehr der⸗ mit einem Geld⸗Vermächtnisse, als außeres Andenken, bedacht; ür der Finanz⸗Minister habe seine Entlassung eer,Jounh Wir sind Fall betroffen waͤrden, der zdetz beime schlimme Folgen gebabe zu MPeorsonen von dieser Fahrgel⸗gomhaie Gebrausch gemacht haben ünd scher Sprach⸗ erscheinae satben zediemen. um. darzoehan. s gh ig hegsgächt hee Farrss 2 e en 7 Her zümnet Faßerüͤchen Andenkens. um darin bis ermäͤchtigt, diese Nachricht, welche unter die zahllosen Ersindun⸗haben scheint. Er riit naͤmlich in Brighion laͤngs der Küste spa⸗t von dem Guͤter⸗Transvort während jener Zeir 2781 Rtehtr. 4 Pr. Auf Befehl des Sultans haben die hier befindlichen Aegyp⸗ Bevölkerung und von der „nahen Gefahr dnes Aufstandes gegen die 8ꝙ. vng seer gebe, Ehete wier sen en⸗ 8 nn reegs gen, wodurch die Oppositions⸗Presse jeden Morgen die Regterung zieren, als sein Pferd, von einem vorbeifahrenden Wagen gestreift, eingegangen ist. Die Actien der Eisenbahn⸗Gesellschaft stehen 3 tischen Gefangenen ihr Kostuͤm oder vielmehr ihre Lumpen, wo⸗ Aegvptische Herrschaft sprachen, während die dem Pascha ergehenen glaube daher ganz im Srre des theuren Verkl 655 5 20) schwaͤchen moͤchte, eingereiht werden muß, aufs foͤrmlichste zu scheu wurde und, da er, seiner noch nicht ganz geheilten Hande mit 992 pCt., die der hiesigen Bank mir 1077½ „Ct. und die 6 uir sie bekleidet waren, abgelegt und sind von Kopf bis zu Fuß Schrifisteller unsere Besorgnisse für chimärisch, unseren Tadel für Ver⸗ dem Ich, mu Genchmigung Meines pielgeliebten veen Gemahls, b. widerlegen. verletzung wegen, nur des einen Armes .—0 war, mit ihm der Magdeburg⸗Leipziger Eisenbahn mit 111 pCt. im neuesten ueun gekleidet und darauf in die verschiedenen Kasernen der Haupt⸗ leumdungen erklärten und Sprien als dem Pascha völlig eräeben und Kaisers Majestät, und mit Zustimmung Meines geliebten Herrn Bru⸗ Man glaubt, daß naͤchsten Dienstag oder Mittwoch das Bud⸗ durchging und ihn ꝛnblich abwarf. Der Fall hat ihn so wenig Courszertel notirt. sadt vertheilt worden, wohet indeß Jedem die Wahl frei stand. . jedrs Opfer für ihn zu bringen, schiiderten. Es ist jetzt leicht ders, des Aönta⸗ Mazestät, dieses Vermäͤchtniß zu Wohlrhätigkrits⸗ get der Deputirten⸗Kammer vorgelegt werden wird, und man wird beschädigt, daß er sich nur mir uͤhe bewegen ließ, das Pferd b Die Aegyptischen Offiziere sind in ihrem Range bestaͤtigt worden.. ee , 22 B-. seine Früchte getragen hat, vi die Be. wecken verwende. alsdann gewahr werden, wie Herr Humann die Ausgaben zu nicht sogleich wieder zu besteigen. Hannover, 26. Dez. Die hiesige Zeitung enthaͤlt nach⸗ Die freundliche und humane Weise, mit der die Gefangenen hier ncß i zhaebler ber . 12 Penn. Daß Ich dabei zunächst der guten Stadt Berlin eingedenk bin, decken gebentt, und at er eutsehlecse —— 78 Die Admiralitaͤt hat zwei Dampfmaschinen von 200 Pferden stehende amtliche Bekanntmachung: „Nachdem dermalen beschlos⸗ 1 behandelt werden, erregt jeden degenenn ihr Erstaunen und ihre Wahrtzeit gacch Diehs he 38 vnd fällr mit 2, Fe⸗ 5 SnN. en , ag. ze etcse Zeit der Kin⸗ kontrahiren. nar. am. & .Kraft fuͤr ein Dampfschiff bestellt, das mit der Archimedischen sen worden, die unterm 8. und 14. April d. zergangenen Ober⸗ 1 Freude, und man kann sagen, daß sie thren ehemaligen Gebteter Gewicht anf die Umerdrücker selbst, so wie auf die Wer⸗ es nz Aagendje Uesrag 8s Feüsgte ihen een Der groͤßte Theil der Pariser Journale wird mergen, we“ Schraube bewegt werden soll. landespolizeilichen Verbore der z Leipzig zenden „Allge⸗ gar nicht beklagen, vielmehr dem Himmel dafür danken, heidtger der gehässigsten Tprannei. Man wird es einst nicht begreifen Liebe und Sorgfalt, mit welchen der achtbhare Vorstand der Stadt es gen des Weihnachtsfestes, nicht erscheinen. Die Boͤrse ist heute!, Der Morning⸗Herald meldet jetzt auch, daß die Mit⸗, meinen Zeitung“ so wie der da elbst bei Brockhaus herauskom⸗ daß sie der eisernen Zuchtruthe desselben entgangen sind und sich können, daß sich zu dieser Zeit Schriftsteller gefunden haben, die sich sich angesegen seyn läßt, sein Armenwesen zu ordnen, zu führen und als am ersten Feiertage geschlossen.. 454 glieder der Kopferenz, wesche sich zu London befinden, die Con: menden „Blaͤtter fuͤr literarische Unterhaltung“ wieder aufzuhe⸗ unter der vaͤterlichen Herrschaft des Sultans befinden. Als diese moralisch in Mitschuldigen eines Despoten gemacht hahen, indem sie dem Bedürfnisse immer entsrrechender u machen. Unter der Benennung: Die Lponer Blärter geben ausfuhrliche Details uͤber das veution ders Commodore Naptern mit Mehmed Ali gebilligt ben, so wird solches zur allgemeinen Kenntniß hierdurch ge Soldaten das erste Mal ihre Brot⸗Ration empfingen, warfen sie alle Abscheulichkeiten, die derselhe verübte, iheils beschönigten, tbeils „Friedrich⸗Wilhelms⸗Anstalt für Arbeitsame“ gegen den Millton versuchte, aber gluͤcklicherweise geschei⸗ daͤtten. brahulk-k-kl Ihmn 11 66“ ch aus freien Stuͤcken mit dem Gesicht zur Erde, um dem Prro⸗ h das Alles im Namen der Freiheit und vee wünsche Ich mit einem Kapital⸗Fonds von 40,0ℳ0 Thalern Preußisch, terte Attentat. Das Haupt der Bande, die sich gegen Herrn Die Zeitungen von Carthagena vom 11. Oktober bestätt. b pheten fuͤr diese Wohlthat zu danken, und ehe sie das Brot ver⸗ böö Evö ür die Stadt 8 den Grund zu einer Stiftung zu legen, mee sie Million verschworen hatre, ist ein gewisser Poncet, der sich jetzt gen den Aufstand in Neu⸗cGhranada. Drei Provinzen sollen sich Oesterrech. zehrten, bedeckten ste es mit Kuͤssen. Diese Ungluͤcklichen, obgleich gen S huldigen: * zffentüchen sCteh ie gus Unfäübegkeit 888 889 vbcer 2 zu 889 scheint. Sie soll den Z peck A. den; - jest, 21. 8 K. Hoh. * baren Ufern des Nus gehoren, hatten in ihrer Hei⸗ r feit vrgrir. haben, solchen Leuten, die durch Unglücksfälle, Krankheit, auch wehl den Haͤnden der Polizet besindet. Man datte den Herrn der in Sogamoza ausgebrochenen Insurrection angeschlossen Pa Triest, 21 Dez. Se. K. Hoh. der Kronprinz von Bapern an den frucht 1 2 er H oder Nachlässigkeit ihre Regierungen über den wahren Stand der gebüßte Vergeben arbeitslos geworden, nach Maßgabe ihrer Kräste. welcher vorgestern Abends bei erwuͤnschtem Wohlseyn hier einge⸗ 8 math niemals dergleichen Brot gesehen oder wenigstens nicht ge⸗ Dinge getänuscht und nur unvollständig unterrichtet haben, auch diese sind Fähigkeiten und ihrer Arbeitswilligkeit, Beschäfttaung zu geben, damst

Million zuerst an einen abgelegenen Ort, und dann in den ben, und es scheint, daß die Generale Steran und Mosquera dt nicht Keller -u beruͤchtigten Scheake wacht, wo ihn Poncet, mit von ihnen geschlagen worden sind; Letzterer soll gefangen genom troffen war, hat heute Nachmittags um 2 Uhr mit seinem, aus gessen. Man u le nach diesem Umstande, von dem die ganze in unseren Augen kadelnswerth Und verdienen, statt Belohnungen und sie nicht gezwungen der allgememnen Fürsorge zur Last eder in ihrer

Ainem Beile b 5— 8 Todes men seyn. Die Zeirung von Bogota vom 25. Sedtember be, neun Personen bestehenden Gefolge auf dem Lloyd'schen Dampf⸗. 8 Bevöoͤlkerung Konstantinopels Zeuge war, in welchem Zustande Bezeigungen der Zufriedenheit, eine glänzende Mißbilligung. Was Brotlesigkeit bösen Eingebungen anheim fallen dürfen. eainen —v fe as, —— daß -2 Rebellen genommene boot Graf Kolowrat seine Reise direkt nach Athen angetreten. Bevoͤlkerung Aegyptens unter der Herrschaft Mehmed Altks war das Resultat 2 S Sexyr und Fauschangen! Wie Dem achtharen Magistrat der Stadt Berlin mache Ich diesen 18,900 Fr. einer naͤher bezeichneten Person einzuhaͤndigen, falls Stadt Tunga wieder erobert habe. Den Oherbefehl uͤber die Das Dampfbbdt von Syra, welches schon am 1Sten erwartet ““ Useschbeet *“ 1 Preg en ens srgh. bne9 92 Snegen., Aeüräg ieber Hesauga. 889 er ihn annehmbar sinden werde, 2 se sein Leben retten wolle. Der Wirth der Schenke, der nicht Inzurgenten fuͤhrt ein Farbiger, Gengral Obendo. wurde, ist, wahrscheinlich wegen des allzuschlechten Wetters, di6 ev b smponsren bebaupier na die Stürke und de c ifemane Nebmed 2 der eäbrag g. 1. he das Seea, 89. Faaaslteseen 8 mit im Komplott war, ließ heimlich die Gendarmerie von den Die Nachrichten, weiche aus Portugal eingetrossen sind, jetzt noch nicht elngetroffen. 111191“ Konstantinopel, (A. Z.) Bergestern erhielt Ales den verdündeten Mächten zu gut bekannt seven, als daß sie führung bringen möge die kerfelb he ben pnte 4 Vorgängen in seinem Hause benachrichtigen, und so gelang es, wirken fortwährend in nachtheiliger Weise auf die Enalischen und 8 C11“ 4 man hier die Nachricht von der vom Commodore Napier mit jemals wagen wuürden, den Londoner Traftat auszufüͤbren. an den Tag geleat dat. Eroban Mil, ter Beschlu 92. enrash hen . zu befreien, bevor ihm ärgend ein Schaden zu- die fremden Fonds ein. Die hiesige ministerzelle Presse druͤckt Itallten 8 Boghos Bey abgeschlossenen Convention. Napter ist ein trefflw“ Als man parauf das aus ürtischen, Englischen und Oester⸗ gistrats bekaum ist, will Ich demselben das Stiftungs⸗Kapital ven gefuͤst wesen konnte. Von den Missethaͤtern ist, wie gesagt, ihr Bedauern daruͤber aus, daß das Madrider Kabinet⸗ Portugal Rom, 18. Dez. (A. Z.) Gestern Vormittag wurde vom 1b eer Seemann, ein tapferer Soldat, allein ein schlechter Diplo⸗ reichischen Schiffen bestehende Geschwader nach der Sprischen 10,000 ign. zur Perfügüng stellen. 8. nur⸗ Poncet ver chet, die Uebrigen sind entwischtt. gagenuͤber, mit so graßer Sillerrigeeit gehsndelt habaz es muüͤßte Papst ein öffentliches Konsistorium ehalten, in welchem die bei⸗ dat. Dir erhaltenen Instruetionen, den Geist der ihm zugegan, Falie segeln (ab. da demitledeie man sge, so. fehr, man hs di. GDfs Könts Majesiit Mein vielgellebter Herr Beuder, dat bercits Ker 8 82 . Seee. doch wenigstens abwarten, bis die Portugiesischen Cortes sich den neu creirten Kardinäle M. 8 4 eee⸗ 1 genen Befehle und die politischen Verhältnisse mißkennend, ver⸗ überzeugt, daß einige Bataillone und der Name Ibrahim Pascha's, die Güte gehabt, dieser deab ichtiaten Stiftung seinen besonderen Schut -- 2 ¹ en reirte ar e Mastal Ferretti und Pianertt zum 8 er den Standpunkt, welcher der Pforte und den vier biureis zend sey, jeden Landungs⸗Versuch zu vereitein, und daß f zuzufagen, und so hoffe Ich, daß bei mehrsecitiger Mitwirkung und un 3 8 da

Großbrrtanien und Irland vesee aus 1 WV 9* sev, jede

. 4EI2 sgesprochen haͤtten. äAeistenmal erschienen, um den Kardinalshut zu empfangen oder sechs Linienschiffe mir Leichtigkeit durch die Kauonen der seit ier des Himmels Segen“ noch eine nu st ins Lhen er

sich 21. Dez. Zie Fönlgin und Prinz Albrecht haben . Nltederiande. ieser Feierlichkeit hatten sich viele Frenide und Einhe 2àA Psbete SeEeee eerwoffen Jahren längs der Küste errichteten Festungen abgehalten werden fönn. soll, it ber sich das Penbenten an aenge vKr.

2 stern von hier nach Windsor degeben und sind um Mittag 1 1 vb in eingefunden, unter jenen mehrere hier anwesende Praäͤlaten. Nach⸗ . e* 1298 apiersche A sog woͤrf Ein Vers 7 ien. Dr Augenblick der Entzanderung erschien bald: der erste Kanc⸗ Hen Herrscher in herzlicher Erkenntlichkeit lange erhalten wiry. Ju s eingetroffen. Auch die Kronprinzessin ist nach Schloß Wind⸗ Aus dem Haag, 26. Dez. Der diesseitige Gesandte in dem die neuen Eminenzen in einer an den Saal stoßenden . Mavpierf 6 1b en verworfen. Ci e Versammlung der nenschu erschütterte das kerbrechliche Gebäude der Aegpptischen Macht Poraus danke Ich dem achtbaren Magistrate verbindlich für jede s. gebracht worden. Ungeachtet des sehr kalten, unserundlichen Schmweden, Baron v. Crembrughe, ist von dort zurüͤckberufen pelle den vongeschriebenen Eid abgelegt hatten, purden sie büsch ¹06 ah, die bei dem Scheich ul Islam abgehalten wurde, er⸗ bis in hre Grundvesten. der Siern des großen Heerführers erbleichte Hemaäͤdung, der sich derselhe in dieser Angelegenben untersiehen 1öll, Werters hatten sich mehrere Hundert Menschen am Stadtthor worden. n die beiden Dekane des heil. Collegiums ein cfaͤhrt und bis hobct. e es ebenfalls fuͤr null und nichtig. Die großte Be⸗ vor Betrut, mud an jedem Tage bewies eine neue Niedetage die Un; Und erneuere ihm bei dieser Veranlassung die Versicherung Meinct

versammeit, um Ihre Mafestaͤt bei dem ersten Besuch, den sie den Thron des 8 stes 8 b-. 2 sie 8 und Hand kw vwegung war aber unter dem diplomatischen Corps zu be⸗ fäbigkeit und Schwäöche desjenigen, dem eine lächerliche Schmeschetef vorzuüglichen Werthschätzung und Meiner besonderen Wabhlgeneigtheit

8 8 Chro Papstes hegleitet, hurken. Eine offzielle Note an die vier Europäͤschen Re⸗ den Namen des Napoleons des Hrients zu geben sich nicht entblbdete; ö §. (20.) Oktober 18480. (gez.) Alexandra

nach ihrer Entbindung in Windsor macht, zu bewillkommnen. Danemarf. Darie uͤßten 8 b Di s 8 mnthan küͤßten sie saͤmmtliche anwesende Kardinzle als jhre u Fee. b Welche Täuschung indeß, nach so vieien friegerischen Ttraden und 1de An d 88 1 er: ppe, auf den Arm ihres Ge⸗ erbetage gs Frederik Nl.); in. kanmm, dort wieder dem paͤpstlichen Thron nähernd, emgfingen sie uovm 0 8. Aeg 8 vA ““ Sofort nach Ein Be⸗

seyn. In den nächsten Tagen wird auch die Herzogin von Kent merrachs Wufff eroͤffnet. Die ganze Versammsung war in f . . stortum laubee, die Restitution der Flotte von der Bewilligung jener ““ K 8 eenbhe. 4 8 üöe un Wi 2 . trug sohann heim Papst auf die schon dreimal dor seinen Thron 8 Hlicheei 6 9 Jer 888b Angrlegenhent zusammen, und beschlossen, das huldreichft anarbeieher 1 in Windsor 1 8 E Trauer und die Buͤste des verewigten Monarchen mit einem Sen; C.am. H0 des in Neapel 1815 verstorbenen Paters Feülchan 26hang8 2 2 laut tadelt, bewirkte bald eine 9,uꝙ13 GFnadengeschent 9 dem bestimmten 8e d. anzunchmen, Unß den küef⸗ Prinz Albrecht hat der Koͤnigin einen Papagei geschenkt, den Kranze Elchenlaub und von Immortellen geschmuückz⸗. ammlung Franz Taverius Maria Bianchi, von der Congregatzon Ber Chie⸗ 4 e2 8 een aesigen Departement, in Foelge deren der.. Koblenz, 20. Dez. (Rh. u. M. 3. in Laufs des vefühitesten Dan für diese reiche Gäbe dor Mildthätigkeit gegen Ihre far 30 Pfe. St. gekauft, und der eine Menge Phrasen spre⸗ Die Stadt Randers hat ihre von den Staͤnde Versammlung rici * 8 Die feierliche Handl Tahiri Bart“ mit Depeschen nach Syrten und Aegypten ab, DJahres 1830 sind in dem Bisthum Trier 31 katholische Geist, Ma estät die Kaiserin auszusprechen. Mit dieser Panksagung per⸗ chen und Lieder singen gelernt hat. De l ist dret Ja länzendste empfangen. -holac, veees. erat reJ Lischickt wurde. Diese enthalten, wie versichert wird, die Miß⸗ liche gestorben, von denen 8 ihre Lebenszeit zwischen 80 und 90 banken die Kommunak⸗Behbr en den ehrerbletigsten Borschtag zu fel⸗ alt Und seit etwa 13 Mvnaten 1 J 8 886 8 d 89⸗ 2 2 ost dete damit, daß saͤmmtliche Kardinaͤle sich in besagte Kapelle be⸗ 8 däleen der eingetretenen Unterbrechung der Feind elt keit 97 Jahre hinauf gebracht und 9 zwischen 70 und 80. Die üͤbrigen genden Grundbestimmungrn für die zu eabe Anstalt: d.n sscchhe Worte und soricht auch mehhrerr 2 89 B ensnhae e E 11““ 27 2.0, e. raere 8s Se n hlerauf 1 Mehmed All, und den erneuerten Befehl zut Wiederadf vollendeten ce Tagewerk haeneeden 5 einem weniger bedeutenden denn 2ue nn Sen unter der Benennung „Friedrich Wil⸗ 1. Lnali ic 1 7 icht ei Deka aae, K2E.egveAg w. a itvmaßr . vin⸗ igissen. Anstalt für Arbeitsame“ errichter. F ersten Werz, des Englischen Bedes: Nlass-, Dis Handels „Zeitung theilt den Bericht eines hießgen folgenden geheimen Consistorium wurde beiden neuen Kardinäͤlen E.“ e— g. Pee⸗ so Alter. Bon allen diesen gehöͤrten nut noch 1ne⸗ 8 9 Der aos dieser Stiftung ist⸗ solchen enten, welche durch kkn⸗ 1 tausend rren getretzt“ und des Volksliedes „lim Lrow Handelshauses mit, demzufolge der Werth der aus Daͤnemark der Mund geschlossen, und nachdem vom Papst sechs Bischoßse h 988 ern, i r Gnade des Sultans un⸗ Orden an einer dem ,5,A der andere 8 glüͤcksfälle. Krantheit, auch wehl gebüßte Verzehen atbeftsles gewerden. soll er mit cheinbarem Enthustasmus und Humor singen Vund und den Herzogthuͤmern ausgefuͤhrten Produkte im Jahre 1838 und Weihbischeͤfe so wie der zum Abt vom Kloster 8 W 1 12 224 P. erzug zu unterwerfen, wenn er anders stratenser⸗Orden. Der Senior aller eistlichen dieses —— nach Maßzabe ihrer Kräfte und Fähiateiten Seschäftuaa zu der⸗ dann die Melodie noch einmat „eisen. Sieht er Jemanden ein die bedeutende Summe von 21,716,000 Reichsbank⸗Thaler aus⸗ er Werti 2 9 Ferselben nicht auf immer verlustig gehen wolle. So eben Herr Johann Werner Maria Wolf zu Ahrweiler, vollender mit schaffen, vder ste daͤrch amgemestene Bebbitsen in den Clant nn seten Glas Wein nehmen, so hebt er semme rechte Klaue in die˖Hoͤhe macht, Sie füͤgt folgende Bemerkungen hinzu: verschiedene der Sene veachergesFehls . eer ele. .e 1 5 55 da SeSee b8- —— Smith, die dem naͤchsten 24. Maͤrz sein 93stes Lehensjahr, und 8ge 6 sich 8gn se., ng Seech. 8 42 1 uer: „Ihrer Mai 8 e. 96b . A.* 8 . I waren, 8 8 on MNapier mit Bogho en Zesylossene Convention eb s wenigen uͤbriggebliebenen Klosterfra at be östes 2 bCE161 test shülfen sellen vorzugsweise be en in: Beschaffumn und singt mit Feuer: „Ihrer Majestaͤt Koöͤnigin Victoria'’s Ge⸗ angefuͤhrten Artikel sind mit einem nicht unbedeutenden Ausfuhr⸗ des, wodurch die beiden Kardinäͤle Stimme in der hohen d e und pas ganze B. S.2 rween. 8 ·— 1 edics ba eea s aüüatscene von Acdeits Gelegeabelten. Gerarbschaften und Matertasän, 1 ves . 8 5 ans von Verschüsfen und Cautionen, so wie in Uebermeifung solcher

5 12. 7 5 gr e

ein andermal „das Wohl Sr. Könial. Hoheit des Zosl delastet, so daß man annehmen kann, daß die wirkliche Aus⸗ Fe. Seee n eeSe p b 8 Prinzen Albre *„ und auch „der Kronprinzessin Wohlseyn, Gott suhr gr war, . nach ö Listen angegeben, auch sammlung erhielten. XAX“ X.“ vaeas Als eine scharfe Ruͤge verdienend erklärt haben. General Smith, .“ ““ M en Im beren Pelfführung es ketner technischen Feigkehen oter . e. se. - 8 sind mehrere Fabrikate und andeve weniger bedeutende Artikel 8 .8“ . 2 wie ve scheint, sein Kommando noch nicht abgegeben, hat Aachen, 23. Dez. In der ersten Haͤlfte des vorigen dandwerfsmaͤßiger Uebung, sendern bloßer Körverkrätte blerf Der Morning Chronikel sucht darzuthun, daß es un, nicht darunter aufgenommen, und man kann daher ohne Zweifel Türket. LE die Linie von der See bis zum todten Meer besehe und ein Monats ist die Kartoffel⸗Aerndie, so weit sie im Oktober nicht vollen⸗ Anf fabrikatsonsmßegen Betrieb und Fahemerke Ferenen lur mözlich sey, eine weitere Reform in den Staaks⸗Einrichtungen den Total⸗ Werth der Ausfuhr von inlaͤndischen Produkten im Die . nach Verlin gekommene Nummer der Türki⸗ —— Ibrahim Pascha's ist nuamehe unm ich. ir werden der werden konnte, bewirkt worden. Auch diese nachtraͤgliche Aerndte eigen Eeeeg und in besonders damn eingerichteten Lotalttäten durchzusetzen, so lange zwischen den Reformeru selbst so große ahr 1848 zu 35 Millionen Mark Bro⸗ oder 23 Millionen schen Zeitung Takwimi Wakaji vom 6. Schewal (30, Nop naͤchstens, allem Anschein nach, die Me⸗ hat burchgehends nur einen sehr mäͤßigen Ertrag geliefert. Der wird dn tiftung sich veheralag 1. 8. valtungen beständen. Im Unt ise haͤtten die korrupten Thaler annehmen. ber) meldet sehr wenige Dinge, die uns nicht schon besser ün Vernichtung der Aegyptischen fall wird um so druͤckender sen, als die gewonnenen 899) ve durch Ihre estät die Katßerin Alexandra von Ruflantd 8 8 88 1 3 N 8 3 b —₰ 1 8 8 8 8 * 1 111““ . 5

8*