dere es schreiben, d
1e“
rucken oder 22—— 8 8 20f Sen,
ier oder and; so wahr mir.
,— 21 erhalten diesen meiner
uübernommenen Verpflichtung; auch verspreche ich, mein moͤglich⸗
stes zu rhun, u alle gesctzmaͤßigen Arbeiter Zlesem Orden zu⸗ ufuͤhren; und wenn ich jemals eine seiner Satzungen breche, 5 See, was mir vorgehalten wird, melne Seele in die Ewig⸗ leir fordern.“ Bei der Abnahme des Eides tteht naͤmlich vor dem Einzuweihenden ein Mann mit gezuͤcktem Schwerte, dessen Spitze nach der Brust desselben gerichtet ist. sen Prediger in Belfast, Namens Cooke, hat O Connell durch einen offenen Brief eine Herausforderung zu einer foͤrmli⸗ chen Disputation uͤber die Nuͤtzlichkeit oder Unzweckmoͤßigkeit der von O Connell vertretenen Aufloͤsung der Union zugeschickt, wel⸗ che Disputatlon in Belfast gehalten werden sollte. O'Connell hat darauf in einer Versammlung zu Dublin am Aten d. M. erklärt, daß er auf die Aufforderung, seiner zahlreichen bereits festgesetzten
Geschaͤfte wegen, nicht eingehen koͤnne; er giebt dem 1)r. Cooke Schuld, daß derselbe absichtlich das Wortgefecht auf einen Tog angesetzt habe, von welchem er gewußt, daß er ihm nicht pas⸗ en koͤnne.
— Die Morning Chrontele meldet, daß mit Herrn Morri⸗ son, ehedem von der Firma Moörrison, Eryder und Compagnie, Unterhandlungen zum Schlusse gebracht sind, denen gemaͤß der⸗ selbe die allgemeine Agentur der Bank der Vereinigten Staaten in London uͤbernimmt Die Anstellung dieses als besonnen und
reich bekannten Mannes, verbunden mit der demnaͤchst zu erwar⸗
tenden Wiederaufnahme der Baarzahlungen, verspricht, wie das genannte Blatt meint, allen mit der Bank der Vereinigten
Staaten in Verbindung stehenden Personen eine bedeutende
Garantie fuͤr ihre mit derselben abzuschließenden Geschaͤfte.
Das neue Arrangement wird demnaͤchst publizirt werden
und Herr Jaudon, der disherige Agent, der sich jetzt ier befindet, nur noch bis zur Liquidirung der von ihm besorg⸗
ten Geschaͤfte hier bleiben. Eine Summe von 7 — 800,000 Pfo. soll, von wem, wird nicht gesagt, neuerdings zur Disposition der
Bank der Vereinigten Staaten estellt worden seyn, um nach dem
Ermessen der Direktoren derselben entweder zur Liquidirung ihrer
hier eingegangenen Verbindlichkeiten oder zur Ausdehnung des
Einflusses der Bank in den Vereinigten Staaten verwendet zu
werden. —
Am g9ten Nachts, kurz vor 12 Uhr, brach eine bedeutende Feuersbrunst in den zu Deptford belegenen Vorraths“ und Ar⸗ beitshaͤusern der General⸗Dampsschifffahrts⸗Gesellschaft aus, ganz in der Röhe eines Bassins, in welchem vier Damyfschiff der Compagnie, die „Counteß of Launsdale““, Neptune“, „Colum⸗ bine“ Und „Eclipse“ trocken lagen. Das Feuer, welches in ei⸗
nem der großen Vorraths⸗Speicher angegangen war, verbreitete
sich, nach dem Perichts der Times, über die Segel⸗Fabrik, die Kessel⸗Fabrik, die Schmiede, das Oel⸗ und alte Holz⸗
1“
Subscription erblik⸗ bis jetzt noch fast gar nichts ge⸗ heils wohl erst eine Aeußerung hme erwartet und Prospekts nicht in Ohnehin bringt bekannt⸗ sches Handeln
kein unguͤnstiges Zeichen fuͤr den ken, weil von Bewohnern Kiels zeichnet ward, indem man mehren! der staͤdtischen Kommune uͤber ihre Theilna weil auch den Fremden das Erschein ndem Umfange bekannt wurde. Holsteinische Charakter nicht gerade ein ra
it der General⸗Direction e ꝛc. beauftragten Staats⸗ Ministers uͤber eine Anzahl Bitt⸗ formirten Kirchengemeinde um als christliche Separatisten Gemeinde Staatsraths, und um die Kla⸗ Koͤniglichen Beschlusses vom 5. Juli nden und beschlossen: Unter Modi⸗ Theils obenerwaͤhnten Beschlusses hierdurch festzusetzen, daß Se⸗ elche sich als eine christ⸗ erlangen, sich wegen zum Jahrmarkt (Umf des nur geringen Kunstsinnes besucht und aͤrndtete der auten Beifall.
chte Unsers m
„In Folge mehrexer Beri rmirten Kirch
der Angelegenheiten der refo Ministers, so wie Unsers Justiz⸗ gesuche von Separatist Anerkennung und Zulassung haben Wir nach Anhoͤrung des gen uͤber die Ausfuͤhrung des 1836 zu heben, fuͤr gut befu fication des §. a. des zweiten und durch Interpretation desselben paratisten der reformirten Kirchengemeinde, w liche Separatisten⸗Gemeinde zu kon der Zulassung und Anerkennung a schriftlichen und wenden köoͤnnen, dem folgen a) die Reglements und die Ki Gemeinde; b) ein Certificat von dem daß das Gebaͤude — das welches die Bittsteller,
en der re
bekannte Violoncellist, Kammer⸗Musikus läten ein Konzert im großen akademischen m Tage noch nicht sehr viele Fremde chlag) eingetroffen waren und ungeachtet in hiesiger Stadt wurde das Kon⸗ ausgezeichnete Kuͤnstler all⸗
Der ruͤhmlichst Kellermann, gab am Obwohl an diese zstüuuiren v s solche an Uns mittels eines unterzeichneten Gesuchs de Beilagen beigefuͤgt seyn rchenordnung der zu errichtenden Vorsteher der Verwaltung besondere Haus oder sey es als Eigenthum haben — nach seiner Goltesdienstes geeignet ist, und Gebrauche kein Hinderniß fuͤr andere noch eine Stoͤrung der öͤffent⸗ n sind; c) eine Erklaͤrung, st der Versorgung ih⸗ ts uͤbernehmen wollen; doch Buͤrgschaft verlangt wer e nie einen Anspruch auf die Be⸗ Rechte der reformirten Kirchengemeinde ensbekenntnisses machen, und den
zert zahlreich gemeinen und 1
Altona, 18. Jan. Kommission fuͤr die Anlegun Eisenbahn⸗Actien⸗Gesellschaf Schreiben lautet woͤrtlich: Comité zur Begruͤ Verbindung zwischen Berlin un ufer hat in einer rinsche Ministerium anhero gelangten um die Erlaubniß gebeten: arbeiten die Vermessungen und Niv
der Großherzogl. Meckle er Richtung auf Hamburg vo
Allerhoͤchste und naͤher motiviren zu duͤrfen. chnete Kommission, zufolge der ihr wordenen Allerhoͤchsten Autori⸗ Erlaubniß zur Vornahme llirungen auf ihre Kosten in ten beiden End⸗ und mit dem Be⸗ Gestattung dieser Arbei⸗ Beauftragten, der Lauen⸗ rforderliche bereits paͤtere An⸗ Konzession zur Durch⸗ Herzogthum unter Vor⸗ Bedingungen entgegen zu nehmen, Unternehmen unter Voraus⸗ der moͤglichsten Naͤhe der ird rechnen koͤnnen, welche die Die zur Peuͤ⸗ behufs Erleichterung Ostsee allerhoͤchst
von den Einzelnen
Das von der Daͤnischen Regierungs⸗ g von Eisenbahnen an die Berliner Elbufer) gerichtete Berlin zusammengetre ene Vereins fuͤr die Eisenbahn⸗ auf dem rechten Elb⸗ Mecklenburg⸗Schwe⸗ Eingabe vom sten d. zu erforderlichen Vor⸗ ellirungen im Herzogthum nburg⸗Schwerinschen rnehmen und An⸗
ihres Wohnorts, ein Theil desselben, oder miethweise, zum Gebrauch Lage zur Feier ihres oͤffent daß aus dem beabsichtigten gottesdienstliche Versammlungen, lichen Ordnung und Ruhe zu fuͤrchte daß sie die Kosten ihres G rer Armen ohne Belastung des Staa Hinsicht keine andere d) eine gleiche Erklaͤrung, inkuͤnfte und andern Glaub tes gehorchen werden.“
Bel gien. äjestaͤten haben jetzt das um den Winter im hiesigen
t (fuͤr das rechte
ndung eines Actien⸗ d Hamburg durch das Großherzogl.
ottes dienstes neb behufs der hier soll in dieser Lauenburg vy
Graͤnze ab in d sitzungen, E Konzession oder irgend eines esetzen des Staa
In dieser Veranlassung hat die unterzei von Sr. Majestaͤt dem Koͤnige ge sation, dem vorgedachten Comit’ die der erbetenen Vermessungen und Nive moͤglichst gerader Richtung punkten der beabsichtigten merken ertheilen wollen, daß sie, wegen n dem Comité zu Ratzeburg das E Kommission ist ferner bereit, s g einer allerhoͤchsten
Bruͤssel, Schloß Laeken perlassen, zuzubringen.
In der Revpraͤsentant genommen worden, wo Maulbeerbaum⸗Pflanz enwuͤrmer in Meslin 1'E Die Erfahrung hat gelehrt, die der Staat bisher daran gesetzt hat, gien zu verpflanzen, ganz waͤhnte Beschluß in der Mehrheit gefaßt worden. Es f tiven Privat⸗Industrie be dem Lande einen Erwerbszw und sachverstaͤndiger Einrichtung gewiß auch werfen wird 1
Man besch
hen den genann Bahn hiermittelst
en⸗Kammer ist ein Gesetz⸗Entwurf an⸗ ch die Regierung ermaͤchtigt wir schulen und die Etablissements zur veque, Forest und Uccle zu ver⸗ daß die großen Ausgaben, den Seidenbau nach Bel⸗ Es ist daher der er⸗ Kammer mit großer bes nicht der spekula⸗ als der Regierung, der bei oͤkonomischer h seinen Nutzen ab:
ten durch die burgischen Regierung mitgetheilt hat. traͤge auf Verleihun fuͤhrung der Bahn durch das behalt der naͤher festzusetzenden und fuͤgt schließlich hinzu, daß das setzung der erwaͤhnten Richtung Elbe, auf alle Unterstuͤtzun diesseitigen Verhaͤltnisse und fung der Frage wegen Eis der Communication zwisch angeordnete Kommission.
unnuͤtz waren. Repraͤsentanten⸗ ragt sich nun, o sser gelingen werde,
eig zu erhalten, Interessen gestat en der Nord- und raͤsentanten⸗ Kammer Kopenhagen, den 21. Dez. 1840.
aͤftigt sich jetzt in der Rep das Ministerium
Magazin, und man konnte desselben erst gegen 6 Uhr Mor⸗ gens maͤchtig werden, nachdem es alse jene Raͤume in Asche gelegt und drei benachbarte Privathaͤufer bedeutend beschaͤ⸗ digt hatte; die Sehiffe in dem Bassin litten nichts, was man dem Umstande zuschrerbt, daß der Wind fortwaͤhrend suͤdoͤstlich biteb. Einer gesiern den verschiedenen Blaͤttern zugesendeten Mit⸗ theilung eines der Direktoren der Compagnie zufolge, ist der er⸗ littene Schaden nicht so bedeutend, wie man befuͤrchtet hatte; neir die alten Gebaͤude sind verzehrt, die neu errichteten saͤmmt⸗ lich verschont geblieben; üͤberdies sind sowohl die Gebaͤude, wie die Vorraͤthe vollständig versichert gewesen. Die Arbeiter haben gestern fruͤh ihre Geschaͤfte in den verschiedenen Werkstatten ohne Unterbrechung fortgesetzt. .
Dieser Tage ist dier der Amerikanische Taucher Seott, der seine Kuͤnste auch bei der strengsten Kaͤlte forisetzte, auf sonder⸗ hare Weise ums deben gekommen, namlich nicht im Wasser, sondern in der Luft, und man weiß nicht, ob er verungluͤckt oder durch Selbstmord gestorben ist. Vor dem Hinabspringen in die Themse, pflegte er das Publikum noch damit zu unter⸗ alten, daß er sich an dem Seil, woran er befestigt war, mit den Fuͤßen oder mit dem Halse festhing, und so eine Zeit lang in der Luft baumelte; ob er nun das eine Mal die Schlinge absichtlich um den Hals zu fest sich hat zuziehen lassen, oder ob dies ohne seinen Willen geschehen ist, genuz, man wartete ver⸗ gebens auf sein Wiederemporschwingen, er blieb haͤngen, und als man ihm zu Huͤlfe eilte, war es zu spat, keine ärztliche Bemuͤ⸗ unz konnte ihn wieder ins Leben zuruͤckrufen. Er war als Taucher sehr beruͤhmt und soll am Niagara⸗Fall die kuͤhnsten Spruͤnge von den Felsen herab unternommmen haben.
Die Britannia erzählt, daß der Koͤnlain dieser Tage auf dem Eise en kleiner Unfall passirt sev, der indeß leicht ernst⸗ lchere Folgen hätten haben koͤnnen. Die Koͤnigin pflegt naͤmlich auf dem kleinen Teich von Frogmore dei Windsor in einem Schlitten zugegen zu seyn, wenn Prinz Albrecht sich mit Schlitt⸗ suhlaufen vergnuͤgt. Bei einer dieser Gelegenheiten, als sich die Koͤnigin gerade in die Naͤhe des Prinzen befand, brach das Eis, un) Beide waren einen Augenblick in ebensgefahr, wurden indeß seh: bald von den Umstehenden in Sicherheit gebracht und kamen mit unhedeutendem Naßwerden davon⸗
Die hiesigen Blatter enthalten im Auszuge aus der Malta Times zahlreiche Berichte eber die Unfaͤlle, welche, wie schon erwaͤhnt, in den ersten Tagen des vorigen Monats die im Mit⸗
mit der Berathung des Ausgabe⸗Budgets des Innern. Dasselbe hat im vorigen tragen; im laufenden Jahre werden jedoch nahe an einer halben Million Fr. mehr verlangt, großen Widerspruch erregt.
Die in Bruͤssel wohn der Ueberschwemmten von Lyon ein welche 2869 Fr. gebracht hat und na
Unser Botschafter in London, Herr van de binnen einigen Tngen hier erwartet.
Schweden und Norwegen.
Ein Koͤnigl. Reskript vom 2. Ja⸗
ie verfuͤgt, daß dieselbe
iteres aufhoͤren solle.
Das Geruͤcht von Postens mit
(Gez.) D. Moltke. Prangen.“
Deutsche Bundesstaaten. (L. A. Z.) Heute w Mecklenburgischer Pferde an abgeliefert und, dem Vernehmen nach, ort in den naͤchsten Wochen zu er⸗ aber geraͤuschlose Thäaͤ⸗ Verwaltung seit
und selbst
2,878,610 Fr. be⸗ 3,335,676 Fr, also was natuͤrlich urde eine g.
Zahl ausgezeichneter die Koͤniglich
Saͤchsische noch ein gleich großer Transp Allgemeinen ist eine große, niglich Saͤchsischen Militair⸗ Das Material zur Ausruͤstung soll auf das vollstäͤndigste vorhanden, Waffen fuͤr eine zweite Ausruüͤstung
enden Englaͤnder haben zu Gunsten e Sammlung veranstalter, ch Frankreich gesandt wor⸗
b tigkeit bei der Koͤr einiger Zeit bem des⸗Kontingents die Perkussionirung aller vollendet seyn.
Weyer, wird
Sctrockholm, 5. Jan. nuar an die Direction der vom Anfang dieses Jahres an bis auf We
Christiania,“ neulich erwaͤhnten Bese igen Staats⸗M der General⸗Lieutenant Mannsbach, I, treten wuͤrde, findet mehr dste Seite unserer Verwalun taatsrath Vogt steht. chtet aber der Geldman karische Sicherheit war und ist es noch aber die niedrigen Getraide⸗ reichlichen Aerndte fruͤheren un⸗
Oesterreich.
Man schreibt aus Schemnitz: „Eine nem Sonntage in dem Weich⸗ beschäftigt die Aufmerksam⸗ hiesige wachsame Krimi⸗ Der Thatbe⸗
Zahlen⸗Lotrter
Pesth, 10. Ja Doppel⸗Mordthat, die kuͤrzlich an ei bilde unserer Stadt begangen wurde,
(L. A. Z.) bung des Statthalter⸗ mister Loͤwenskzold, an dess⸗ Kommandant der Festung und mehr Glauben. ng sind die Finanzen, Die Staatskasse gel uͤberaus fuͤhlbar.
und duͤrfte die llem Athem erhalten.
Zwei wohlhabende aber kinderlose, die sich vom Kleinhandel, haupt⸗ f ernaͤhrten, kamen von einer, in ben beendigten Geschaͤftsreise am 13. Dezem⸗ thaten sich noch am selbigen legten sich
keit von Jung und Alt, nal⸗Justiz noch lange in vo stand ist kuͤrzlich folgender: betagte Eheleute,
schon ziemlich Linnen⸗Verkau
saͤchlich ader vom der Umgegend e wohlbehalten
Friedrichshal
Die glaͤnzen an deren Spitze der S ist gefuͤllt, dessenungea Gegen gehoͤrige hypothe Darlehen zu erhalten; m Landmann, selbst bei der Abtragung seiner in den menen Anleihen, und wehe ihm, Aisdann sieht er sich den Plak⸗ r Einforderer aus Die Regierung Milderung
nach Hause, Nachbarsleuten guͤtlich,
sehr leicht, Preise erschweren de des vorigen Jahres, die guͤnstigen Zeitlaͤuften aufgenom wenn er nicht den Termin haͤlt! kereten eines Schwarmes unteegeordnete seinen Ruin geknuüpft ist. nur in ihren Kraͤften steht, zur itenden Klassen.
aran gelegen, einen eigenen Wenigstens deutet die Maß⸗ tan die Universitäts⸗Stipendien von ausgezeichnete Kandidaten der sophie so lange zu verab⸗ halten haben. Beschaͤftigung mit ihrer Wis⸗ nsten von Seiten des gka⸗
getrost zu Bette, Der Nachbarschaft siel e sonst alltäglich auf dem Tage ausgeblieben, te an Thor und Fenster, und, da bahnte man sich gewaltsamer gehegte Verdacht nur zu ge⸗ nden die armen Hausirer ann nahe an der Zimmerthuͤre, das mit aufgeschlitztem Bauche. n, ist nicht f dem Tische M. in der Kamin⸗
Außenthuͤr aus dem sie nimn Jes auf, daß die zu erscheinen pflegten, man schoöpfte Verdacht, keine Antwort erfolgte, tritt ins Zimmer. gruͤndet: die erschrocken todt ausgestreckt, den M Weib aber im — Ob Raͤuber diese leicht zu ermittein, aufgehaͤuft lag, und Asche vergraben gefun
ger auferstehen sollten! alten Leute, di doch bereits ein Paar
deren Interesse an thut indessen, was des Looses der arbe
Es scheint der Regterung d Leben zu rufen.
Leider war der nen Nachbarn fa
Bette — wie es heißt, That vollfuͤhrt haben mochte Summe Geldes au
von Literaten ins G regel darauf hin, daß for 200—300 Spthlr. jaͤhrlich nur an der Theologie und der Philo als diese keine Anstell gen sind fortaet Erlaubniß zu Nebenverdi⸗
da eine groͤßere mehr den 100 Fl. C. den wurden.“
Schweiz.
folgen seyen,
senschaft und
telländischen Meer hausenden furchibaren Stuͤrme der Britischen Flotte an der Syrischen Kuͤste zugezogen haben, und welche be⸗ fanmlich den Verlust eines Schisses, der Brigg „Zebra“ herbei⸗ fuͤhrten. In einem dieser Berichte, der aus der Bai von Mar,⸗ morchza vom 13. Dezember dactst ist, wird erwaͤhnt, daß fuͤnf Lmienschiffe binnen kurzem nach Malta abgehen werden, und daß bendahin die Fregatte „Pigue“ bestimmt sey, welche den Stuͤr⸗ men nur mit genauer Noth entronnen ist, nachdemn sie alle Ma⸗ sten, das Bugspriet und ihre vier besten Anker verloren und außerdem sechs Kanonen uͤber Bord geworfen hatte. Sie ist
rgranze, 12. Jan. lte sich die Schaar der Nacht vom 10. Januar
Weise, daß der An⸗ mer sofort die
Von der noͤrdlichen Schweize au wappnete und sam in der schneeigen 11. Januar in der
Aueschließlich von der Presse kann Nie⸗ Leben fristen, wohl aber durch Erthei⸗ amilien und Privat⸗Instituten. lichsten Stadt und Waͤrme etwas uͤber Unausgesetzt weht und wenn es nicht gerade Niemals kann man uchwerk gefuͤtterten Kleider ent⸗ bigen Fischhandels
demischen Kollegiums. mand hier zu Lande sein lung von Unterricht in F
Der vorjaͤhrige So Festung Wardoͤe ungewoͤhnlich sch 6 — 80, am 9. August sogar 12, vom Nordpol eine schneidende stuͤrmt, nennt man den T. der Ofenwaͤrme noch der
A. Z) Im Aarg Regierungs⸗Truppen und bis Mittazs den fuͤhrer den Herausf bieten zu duͤrfen glaubte. lich am Vormittag di Vilmergen, auf welches zur V Anfuͤhrer der Regierungs⸗Trupp weise vordrang.
mmer war in der noͤrd oͤn, d. h. die 5⁰0° Reaumur.
orderungen der Stuͤr Eine Schaar der Letz eses Tages nach Wohlen ertheidigung so gee en Nachmittags
Aus den Häuser
besetzte selbst ignete Dorf der sogleich angriffe⸗ selben hervor em⸗
beraus schoͤn.
am 23. Dezember unter Nothmasten in Malta angekommen.
8 Aus Athen wird vom 20sten v. M. berichtet, daß eine Anzahl Tratten, welche waͤhrend des Aufenthalts der Franzoͤsischen Florte zu Salamis von Franzoͤsischen Marine⸗Offizieren fuͤr die der
Fotte geliefert n Subsistenzmittel, auf die Franzoͤsische Regie⸗
2 dn it Pr ruͤckgekommen ser
kung gezogen worden, mit Protest zuruͤcke Hen, was buns gchzelaruät der Franzosen in Geiechenland sehr vermehre t “
111X“
g dem Haag, 14. Jan. Se. Majestät der Koͤnig 2 Luxemburg, angeordnet, das Belgische Frachcfuhrleute die im Großherzogthume Steinkohlen u. dgl. laden, keiner Patentsteuer unterworfen werden sollen, so lange die Luxem⸗ burgischen Fuhrleute, die nach Arlon kommen, auch dort keine
atent/E u zahlen haben.
Peieas Sdnng Königl. Verordnung in Bezug auf die
9 Separatisten⸗Gemeinde ist vom 9. Dez. v. J. datirt und lautet:
Vom Juni bis August liefen des ergie wegen 97 Russische, in diesen Hafen ein.
Die Ausbeute des eben verflossenen Ja Silberspecies, 4390 P.
Bis zu Ende des Jahres
Nationalguͤtern oder der Staat ein Kapital von 12 Zinsen ausschließlich zum Besten der angewendet werden. indessen die Vermehrung der
end die Sturmglocke laͤu⸗ das Dorf zu bestreichen, sie das Gebaͤlke des Kirchthurms i ersten Augenblick ein Ende. Angegriffenen noch ziemlich Stand, wo⸗ nlich miteinander plänkelten, bis nach Gefechte die Stoͤrer sich zuruͤckzogen, um wahr⸗ etwa 1800 Mann an der Zahl, insofern die achs brachte, Stand zu fassen. wohl Muri als Bremgarten, die Aus dem Bezirke Zurzach
en Schuͤsse, w
a ihn die feindlich Geschuͤtz an,
Sogleich fing das grobe C i Kugeln machten,
dem Laͤuten faß destoweniger hielte vei die Schuͤtz
sches und 1 Daͤnisches Fahrzeug
Silberbergwerks betrug im k feines Silber oder 255,000 origen Jahre.
Verkauf von 3364
Kongsberger hre 27,606 Mar Nark mehr als im v 1839 hat der Geistlichkeit entzogenen Gute pthlrn. eingebra Kirchen und d dieser Veranst
in Muri,
207
207,017 S Nacht Zuwo Heute haben die Regierungs⸗Truppen so des Aufstandes, bereits besetzt. wollte ein gewisser Hauptmann von Schmied aus Bitzstein, ein eifriger Glaubensmann, den Aufgeregten gestern etwa 500 Mann Verstaͤrkung zufuͤhren, wurde aber unterwegs durch die Vorstellungen eines Gemeindevorstehers im Bezirke Ba⸗ den zum Ruͤckzuge bewogen. Heute ist derselbe in Aarau in dem
Augenblicke verhaftet worden, als ein reicher Gutsbesitzer sich an⸗
er Schulen
Der Hauptnutzen altung ist
freien Lan Daͤnemark.
Kiiel, 16. Jan. (Alt. Merk.) tienzeichnung fuͤr die Kiel⸗Altonaer Abends und waren in Folge davon Actien gezeichnet.
Einladung zur Aec⸗ iem am l4ten Mittag 3 — cht geringen Zahl
bahn ersch
Man darf in die
8 “ “ “ schickte, den großen Rath zu besuchen. In Muri sollen die Mͤnche sich aus dem Staube gemacht haben. Auch die Regie⸗ rung von Aargau wollte diese Angelegenheit nicht ohne Bezug auf die Eidgenossen abthun. — So eben ist in Folge dessen die Kantonsgränze von 700 Mann Truppen aus Baselland und mehren Bataillonen Berner uͤberschritten. Die wackere Regierung von Luzern besetzte aus eigenem Antriebe zum Schutze des Aar⸗ gau sowohl als ihrer selbst, ihre Kantonsgrenze, und hat sich da⸗ mit die Ueberzeugung verschaffen koͤnnen, daß auch sie auf pflicht⸗ getreue Buͤrger im Wehrstande rechnen duͤrfe; auch Solothurn bot seine Dienste an, da die Ohnmacht der Italiaͤner dort am Tage liegt. Nicht minder erfuͤllte Zuͤrich gegen Aargau die Bun⸗ despflicht, indem es Truppen einberief und sie auf Vorkommen⸗ heiten bereit hielt. Buͤrgermeister v. Muralt verfuͤgte sich gestern nach Aarau mit der Zusage der Häuͤlfe von Zürich, vielleicht auch zu dem Nebenzwecke, die Regierung von Aargau zur Milde zu stimmen. — 8
Portugal.
4 Lissabon, 2. Jan. Das Diario do Governo enthält
jetzt die auf die Differenzen zwischen Spanien und Portugal be⸗ zuͤglichen Dokumente (aus denen bereits fruͤher in der St. Ztg. nach der „Times“ einige Auszuͤge, namentlich der Traktat uͤber die Douro⸗Schifffahrt selbst, mitgetheilt worden), und schickt den⸗ selben folgende Einleitung voran: „Bei ernsten Angelegenheiten,
wo es sich um große Interessen handelt und es noͤthig ist, ver⸗
schiedene Meinungen daruͤber zu hoͤren, kann die Oeffentlichkeit
—
niemals zu groß seyn, da nun die Eroͤrterung der wichtigen Frage uͤber die Beschiffung des Douro wieder aufgenommen werden
soll, fo halten wir es fuͤr angemessen, jene Convention nebst dem Reglement (Tarif u. s. w.) zu publiziren, obgleich diese Doku⸗ mente bereits mehrmals durch die Presse mitgetheilt morden sind. Wir genuͤgen hiermit zum Theil den an uns ergangenen. Auffor⸗ derungen, wir fangen an, unser Versprechen zu erfuͤllen, wir muͤs⸗
sen es vollstaͤndig einloͤsen, indem wir diejenigen Betrachtungen uͤber die Sache mittheilen, welche die Lage derselben uns darbie⸗
tet. Noch ist es nicht zu spaͤt“
Lissabon, 4. Jan. (Times.) Die Thron⸗Rede beschaͤftigt sich fast ausschließlich mit der Douro⸗Frage, dem gegenwaͤrtigen causa belli mit Spanien, welche jetzt in allen Kreisen den Haupt⸗ gegenstand des Gespraͤchs bildet. Mit der groͤßten Spannung sieht man der Vermittelung Englands in einer Sache entgegen, welche die Agrikultur⸗Interessen Portugals so sehr berührt. Die Minister werden, in Bezug auf den Tarif und die Bestimmung von Lokalitaͤten fuͤr Depots von Oel und Getraide, in beiden Kammern auf große Schwierigkeiten stoßen, da die meisten Mit⸗ glieder der legislativen Versammlung bei dem Landbau betheiligt sind. Mehrere Devputirte sollen erklaͤrt haben, daß, bevor Spa⸗ nien nicht das schwuͤlstige und drohende Ultimatum vom 5. De⸗
zember zuruͤcknehme, keine Diskussion der Frage stattfinden koͤnne.
Außerdem befürchtet man auch noch, daß die Senatoren, von
denen nur zwei Drittel in Lissabon sind, sich nicht in hinreichen⸗
der Anzahl einfinden werden, obgleich sie durch ein Cirkular⸗
Schreiben vom Minister des Inn rn dazu aufgefordert wor⸗ den sind. Die Verhandlungen duͤrften daher in dieser Woche nicht von großem Interesse seyn, da die Zeit mit der Waht der Kommissionen hingehen wird. Die Bestimmung des Traktats, welche von der Verschiffung von Spanischem Weizen in Natio⸗ nal Barken den Fluß abwaͤrts und der Aufbewahrung desselben in Porto unter Koͤnigsschloß fuͤr die Ausfuhr handelt, duͤrfte wohl den groͤßten Widerstand finden, indem die Gutsbesitzer, Agrikul⸗ turisten und alle dabei Betheiligten dieselbe fuͤr ruinirend anse⸗ hen. In den Provinzen Estremadura und Alemtejo sind bereits Versammlungen in dieser Beziehung gehalten- und zahl⸗ reiche Petitionen gegen die Annahine der erwaͤhnten Bestim⸗ mung des Traktats an die Cortes entworfen worden. Die Rathgeber der Krone haben daher einerseits fuͤr die Er⸗ fuͤlung ihrer der Spanischen Regierung gegebenen Ver⸗ sprechungen und andererseits gegen den maͤchtigen Widerstand der Agrikultur⸗Interessen zu kaͤmpfen. Die Loͤsung des Problems
ist nicht leicht, wie maͤchtig auch der⸗ Einsfluß der Britischen Ver⸗
mittelung seyn mag. Mittlerweile werden thaͤtige Vorbereitun⸗
gen getroffen, um sowohl einer Invasion Widerstand leisten, als
auch jede politische Bewegung untereruͤcken zu koͤnnen. Einige
neue Freiwilligen⸗Bataillone sind bereits vollstaͤndig ausgeruͤstet und bezogen gestern zum erstenmal die Wachen im Palast Ne⸗ cessidades, der Bank, dem Marine⸗Arsenal und anderen Militair⸗ Etablrffements. An den Linien sind 65 Kanonen von verschiede⸗ nem Kaliber aufgepflanzt, und die Kriegsschiffe werden schnell
1 ausgeruͤstet.
Der Herzog von Terceira wird sich mit seinem Stabe und
dem Visconde de Serra do Pilar morgen⸗ auf dem Dampfboote
nach Porto einschiffen. Die Ueberreste des aufruͤhrerischen 6. In⸗ fanterie⸗Regiments, welches bekannilich im August den Aufstand
in Castello Branco veranlaßte, sind am 2ten Abends von San⸗
tarem hier angekommen. Sobald es vollstaͤndig ausgeruͤstet ist, soll es nach Porto abgehen. Am vergangenen Mittwoch wurden werthlos gewordene
Staatspapiere, zum Belauf von 361,751,040 Reis, auf dem
Handelsplatze öffentlich verbrannt. .
.. Der Umstand, daß die Königin bei der Eröoͤffnung der Kam⸗
mern nicht von dem gewoͤhnlichen glaͤnzenden Gefolge begleitet
war, sondern nur eine Schwadron des zweiten Lanciers⸗Regiments
zum Geleit hatte, wird von den Oppositions⸗Blaͤttern als ein
NKangel an Achtung vor den bestehenden Gebräuchen dargestellt.
Von fremden Kriegsschiffen befinden sich gegenwaͤrtig im
Tajo das Britische Schiff „Trinculo“, die Franzoͤsische Korvette
„a Coqette“, die Korvette der Vereinigten Staaten „Brandy⸗ wine“ und der Belgische Schooner „Marie Louise“. “
Vereinigte Staaten von Nord⸗Amerika.
Neyw⸗York, 19. Dez. Aus der Botschaft des Praͤsidenten ist zunaͤchst noch eine interessante Stelle in Bezug auf seine War⸗ nungen vor dem Kontrahiren einer neuen National⸗Schuld her⸗ vorzuheben. Er sagt naͤmlich in dieser Hinsicht unter Anderem:
„Derjenige muß die Ereignisse ohne Nutzen beobachtet haben, der heutzutage noch an die Schwierigkeiten erinnert zu werden braucht, mit denen eine Regierung, die ihre gewöhnlichen Ausgaben durch An⸗ leiben zu bestreiten pflegt, zu kämpfen hat, um dem Einfluß zu wider⸗ stehen, der steis zu Gunsten neuer Anleihen ausgeübt wird, von Ka⸗ pitalisten, welche sich durch die ihnen von der Regierung gestellten Un⸗ terpfänder um einen weit größeren Belauf bereichern, als das Geld beträgt, das sie wirklich vorgeschossen haben, — eine ergiebige Quelle für die Gewinnsucht der Einzelnen in allen borgenden Ländern; von Fonds⸗Inhabern, die ihren Vortheil in dem Steigen oder Sinken der öffentlichen Fonds suchen, und von der selbstsüchtigen Zudringlichkeit olcher, die um Bewilligungen für öffentliche Bauten anhalten, angeb⸗ ich zum gemeinen Besten, in der That aber nur zu hänsig zur Förde rung von Privat⸗Interessen. Die bekannte Nothwendigkeit, in der sich so viele der einzelnen Staaten der Union befinden werden Aufla,
1 *
in Florida, wo er dit coit überlieferte. Gou- Sommer⸗Feldzug zu let⸗ General Jessup ersetzt. der Verwaltung mei⸗
ihre Schulden warum die Föderativ⸗Regierung sich der Krei⸗ chuld enthalten muß, weil sonst das Volk einer leichem Zwecke ausgesetzt seyn würde. jellen für alle Bedürfnisse, und 1 daß unsere Bürger in keinem gt sevn werden, die Regierung mit allen 1 rlichen Mitteln zu versehen. sich jedensalls die Kreirung einer permanenien „Regierung durch ni hts rechtfertigen. assungsmäßigen Pflichten kann unter aus ohne eine solche Zafluͤcht erfüllt werden. während eines Zeitraums vierjähriger ermieden worden, die größer waren, als sie ode seit Annahme der Verfassung vorhan⸗ hrend eines Zeitraums, der auch noch durch vor⸗ dentliche Anlässe zu Ausgaben vor anderen sich aus⸗
gen auszuschreiben, ein dringender Grund, rung einer National⸗S doppelten Besteuerung zu g ¹. besitzen bei uns selbst reichliche Hülfsgt fommen überzeugt sevu,
und landete, ohne erst auf Befehle zu warten, von ihm mitgebrachten Truppen. verneur Call wurde sodann beauftragt, einen ten, und am Schluß desselben ward er durch Diese Ereignisse und Ver nes Vorgängers statt. Offiziere, welche dort I ich beim Antritt meiner Beute der In Mögliche geth mee des General Jessup w hinreichenden Vorräthen aller Art versehen.
dem General S
ünderungen fanden unter Ungeachtet der Anstrengungen der erfahr 8 Monate lang das Kommando führten,
Verwaltung das Gebiet von
wir können voll eintretenden Nothfall abgenen ir Vertheidigung de Friedenszeiten ! Schuld von Seiten der Föderativ ang ihrer verf
s Landes erforderli Zuorida als * Es wurde sogleich alles und die Ar⸗- racht und mi.
In diesem Feldzuge wur⸗
ndianischen Gräuelibaten vor. Der begränzte Umf an, um diese Feindseligkeiten zu beendigen, solchen Uüunsiaden vchane ard bis auf 10,000 Mann geb Es ist dieselbe, wie man sieht, fiskalischer Schwierigkeiten v jemals in einer gleich den gewesen, und
kommende außeror
Kampfes änderte si v. zerstreuten sich in kleine: egene, furchtbare, Jessup folgte, ‚und rwurde in sei⸗ den Offizie⸗ das Gebiet vor ihren d offenbarem Verrath usführung der Wünsche neral Macomb mit ih⸗ seitdem ununterbrochen a befand, als General hm das Kommandeo, und him Friedens⸗Vorschläge enkreffen, zu derselben
- der Charakter Die Indianer, in jedem Treffen Banden über das Land und verw wüthende Räiuber. wandte alle seine Kräfte an, um sie zu bezwingen nen Bemühungen von den unter seinem Komma ren unterstützt; aber auch ihm gelang es nicht,
Raubzügen zu schützen. brachen sie den Waffenstillst des Kongresses von Washington abgesandte Ge⸗ nen abschloß, und sie haben ihre Verheerungen fortgesetzt. General Armistead, der sich in Fl Taylor auf Urlaub die Armee verließ, überna nach thätigen Sommer Operationen wurden i gemacht; da nun, durch ein glückliches Zusamm eine Gesandtschaft ven den im Westen des Mississipvi angesiedelt sind und ’ jetzt gern bewegen möchten, so hegte man eine Zeit lang die Hoffnung, würden vermocht werden können, das Gebiet o keit zu verlassen. Diese Hoffnungen haben sich und die Feindseligkeiten sind auf dem ganzen Gebiet Daß dieser Kampf so lange gedauert hat, Bereichs der Regierung liegen. äaben das Kommando über die Truppen Weise durch ihre Rüstig⸗ net; die Armee ist d wir müssen daher so lange verzögert hat, in der
geschlagen, andelten sich in verw General Tavlor, der dem General
Praͤsident dann Sparsamkeit dringend anem⸗ hat, daß zu Anfang des Jahres 1841 Millionen Dollars im Schatze verfuͤgbar
„Diese Summe wird nebst den aus Jahre zu erwartenden Einnahmen ge⸗ chen, um die Regierung in den Stand zu setzen, jegli⸗ nen und am Ende des näaͤchsten Jah⸗ res noch einen gehoͤrigen Ueberschuß im Schatz zu lassen, falls näͤmlich die fruͤher empfohlenen Abhuͤlfsmaßregeln in Bezug auf die Zoͤlle und oͤffentlichen Laͤndereien angenommen werden und der Kongreß in seinen neuen Bewilligungen die offizielle Veran⸗ schlagung der Ausgaben nicht uͤberschreitet.“ dann wieder auf das schon so oft in fruͤheren Botschaften b chene Thema, die Bekaͤmpfung des Bank⸗Systems, nach welchem ‚die der Vereinigten Staaten zu Philadelphia, ositarien der oͤffentlichen Einnah⸗ An die Stelle dieses Systems
Nachdem der pfohlen und angekuͤndigt ein Ueberschuß von 1 ½ seyn werde, setzt er hinzu: allen Auellen im naͤchsten
Mit abscheulichem un and, den der zur A
wiß hinrei cher Verpflichtung zu begea
Seminolen ihre Lands⸗ anzuschließen, daß die Indianer dazu hne weitere Schwierig⸗ als trügerisch erwiesen, von neuem cröff⸗ ist Ursachen
Der Praͤsident koͤmmt sich ihnen dort
eine Haupt⸗Bank nebst ihren Filialbanken zu Dep men der Union gemacht wurde. ist bekanntlich nach langen vergeblichen Bemuͤhungen des vorigen und des jetzigen Praͤsidenten in der letzten Kongreß⸗Session ein anderes gesetzt worden, dem zufolge die Einnahme der Union uicht mehr an die Banken abgeliefert, sondern von den einzelnen Ein⸗ nehmern oder Unter⸗Schatzbeamten in Verwahrung gehalten und von diesen in dem vorgeschriebenen Circulationsmittel direkt an Obgleich nun dieses neue System laubt der Praͤsident doch schon efflich bewaͤhrt und den fruͤheren
net worden.
uzuschreiben, hrene Generale h Offiziere und Soldaten haben sich auf gleiche keit, Geduld und beharrliche Tapferkeit ausgezeich mit Vorräthen aller Art versorgt gewesen, un den Grund, der das Ende des Kampfes des Schauplatzes der Feindseligkeiten, welche die Natur des Landes darbietct,
Wilden suchen.’“”
dent in seiner Botschaft
die außerhalb des
weiten Ausdehnung unüberwindlichen Hindernissen, in dem Klima und in dem verf Ueber die Marine theilt der Praͤsi Folgendes mit: „Die Marine ist, und ebrenvolle Weise zum Schutze bürger im Mittelländischen Meere, Brasilien und im Golf von Mexiko verw ader, aus der Fregatte „Constellation“ und Befeyl des Commodore Cbinesischen und Indischen G Gegenden wahrzunchmen, und de sich mit der Kriegssloop Inseln, den Küsten nach anderen von unseren Wall⸗ um ihnen Schutz Andere kleinere
den Fiskus verabfolgt werden. chlagenen Charakter dieser erst kurze Zeit in Kraft ist, so g. versichern zu koͤnnen, daß es sich Uebelstaäͤnden in bedeutendem Maße abgeholfen habe. Details desselben, will er dem Konagreß noch Verbesserungen vor⸗ schlagen. Was der Praͤsident nun hier uͤber das Bankwesen und die Geld⸗Angelegenheiten uͤberhaupt sagt, kann nur noch als eine Warnung an den Kongreß, nicht mehr als Regierungs⸗Polntik betrachtet wer⸗
wie aus dem beifolgenden Bericht hervorgeh unseres Handels un im großen Ocean, an endet worden.
In einigen auf nützliche unserer Mit
der Küste von Ein kleines Geschw Kriegssloop Kearnev au
Ermahnung und
gg sn „Boston“ bestehend, Andeutung der kuͤnftigen b
f dem Wege nach den um unsere Interessen in jenen dore Aulick hat den Besehl erhalten, own“ nach den Sandwich⸗ teu⸗Seeland und Japan, so wie ichte Häfen und Inseln zu begeben, falls sie desselben bedürfen sollten. damit beschäftigt, die von dem Kongreß anbefehlent ereinigten Staaten zu vellenden. Was be⸗ Die Expedition zur achrichten zufolge, im Be⸗ land zu verlassen und ihre Ferschun⸗ Die Entdeckung eines nenen Kontinents in welches von den Lientenants S., Long. 154⁰ 2 O. gesehen wurde, das aber assen umgeben war, die das Landen verhinder⸗ ale dieses Unternehmens. u guten Benehmen seine⸗ und die Gerechtigkeit erfor⸗ Aufträge mie ausgeführt hat, die ei⸗ nehmens verbürgen.“
ist unter dem
deren Grundsaͤtze Herr van
Praͤsidenten berhand gewonnen hat und
die artei P 5 und Societäts⸗ Politik der umgekehrte sich verwandeln duͤrfte. Herr v auch mit einfachen Worten, daß die beiden Gegenst nal⸗Schuld und Nalional⸗Bank, den sich alle politischen Kaͤmpfe in den
fischfängern besi u gewähren,
Fahrzeuge sind noch Aufnahme der Küste der B reits vollendet ist, wird ihnen vorge Erforschung der Südsee war, den griff, die Insel Bai von en weiter fortzusetzen.
hnung von 1800 Engl. Meilen, Wilkes und Hudson zuerst in Lat. 660 2
0 31⁄ S., Leng, 1580 40“
an Buren sagt es denn genstaͤnde, Natio⸗ den Angelpunkt gebildet, um n Vereinigten Staaten bis Sein Grundsatz und der seiner Partei, der aͤmlich, daß die Central⸗Regierung von der Verfassung vorgeschrie⸗ ffentlichen Gelder nur zu den andes Vertheidi⸗ zu Zwecken der inneren Verbesserung zu einen zu großen Schatz anhaͤufen, g ational⸗Schuld schreiten, sondern sich darauf beschraͤnken muͤsse, die Zoͤlle auf einem solchen Fuß zu er⸗ und jaͤhrlich so viel aus dem Verkauf öͤffentlicher Laͤndereien daß die verfassungsmaͤßigen Ausgaben bestritten ohne dem Volke hoͤhere Taxen auszuerlegen. Die inneren Verbesserungen aber sollen, nach seiner Ansicht, ganz den einzelnen Staaten uͤberlassen wer Gegenstande der Speculation auf Kost zu einem Werkzeuge in den Haͤnden d Gruͤnde sind es auch, aus denen er die Kreirung einer Nationai⸗Schuld zu solchen Zwecken und 1 nirung des oͤffentlichen Vern
jetzt bewegt haben. sogenannten demokratischen, ist n sich streng in den Graͤnzen der ihr benen Graͤnzen halten und die oͤ allgemeinen Regierungs⸗Beduͤrfnissen und zur L gung verwenden, nicht aber hergeben und daher weder noch zur Kreirung einer N
einer Ausde⸗
später in Lat. 66 von ausgedehnten Eism ten, ist eines der ehbrenvollsten Result Lieutenant Wilkes giebt dem Eifer und der Matrosen das beste Zeugniß,
Offiziere und ier die ihm gewordenen
dert es, zu sagen, daß dieser Offiz einem Eifer, einer Geschicklichkeit und Lusdauer nen ehrenvollen Ausgang des Unter
Im Postwesen sind, der Botschaft zufolge, rden, die das oͤffentliche I s wird aber nicht angegeben, worin die⸗ der Dienst dieses Administrationszweiges n Statten gegangen; ein durch die Anlegung neuer Post⸗Verbindungen n Handels⸗Verkehr veranlaßt, wird, wie sehr bald durch die Wiederbelebung des eutenden Huͤlfsquellen jenes Departe⸗ General⸗Postmeister hat noch einige Dienstzweige vorgeschla⸗ Reduction des
zu gewinnen,
werden koͤnnten, einige Verbesse⸗
rungen vorgenommen wo nteresse drin⸗ gend zu fordern schien, selben bestanden haben; ist uͤbrigens regeln geringes Desizit,
und durch den gedruͤckte der Praͤsident hofft, Handels und durch die bed ments gedeckt seyn. Verbesserungen
Brief⸗Porto's Sache von allgemeinem Interesse, der besonders anempfiehlt. merkungen uͤber das fortgesetzte gierung, auf Unterdruͤckung des Die Brigg „Dolphin“ verftossenen Jahre an um die Betreibung jenes H zu verhindern; sie haben daselbst bis gekreuzt, sind dann nach den V um Lebensmittel einzunehmen, Bestimmung abgefertigt worden. deure dieser Schiffe geht hervor, auptsaͤchlich unter Portugiesischer Flagge gefuͤh und der Meinung, daß ihre sehr dazu beigetragen hatte, schen Flagge zu Der Praͤsident fuͤ denen Regierungen, muͤht sind, vorzuͤglich dar den Handel genstaͤnden Sklavenhaͤndler schehen sey ,
damit sie nicht zum en des Gemeinwohls und arteien werden. 2 — naͤßig und wirksam vo das System der Depo⸗ moͤgens bei den Banken bekaͤmpft, i Kongresse dringend ans Herz legt, andes untergraben wuͤrden,
wodurch, wie er nochmals der die Institutionen und Sitten des L indem die Central⸗Regierung ihre Unabhaͤngigkeit verliere, eine verderbliche Geldmacht neben oder vielmehr uͤber ihr im Lande herranwachse, und der Schwindelgeist immer Die ruͤcksichtslosen Ausdehnungen des Kr der Banken, welche die letzte Finanz⸗Krisis herbeifuͤhrten, und andere Mißbraͤuche werde hoben, und der Praͤsiden
in diesem bedeutende der Praͤsident, Erwaͤgung des Kongresses schließt mit einigen Be⸗ Bestreben der Amerikanischen Re⸗ Sklavenhandels hinzuwirken. Grampus“ sind im
mehr Nahrung er⸗ edits von Seiten inden Vereinigten Staaten n dann in der Bot⸗ t schließt diese Be⸗ lk und seine Repraͤsen⸗ befolgten Re⸗ tzten; die Wahl sey eine er hoffe, daß sie mit W ungen uͤber die Den Beginn
Die Botschaft schast noch hervorge trachtungen mit den Worten, daß das Vo tanten jetzt zu waͤhlen haͤtten, zwischen gierungs⸗System und dem entzegengese hoͤchst wichtige, und werden. Hierauf folgen die Mittheil Verwaltungszweige.
Die Botschaft sagt in dieser Beziehung, daß die mit Entfernung der
und der Schooner „ der Kuͤste von Afrika stationirt gewesen, andels unter Amerikanischer Flagge zum Eintritt der Regenzeit Staaten zuruͤckgekehrt, und bereits wieder nach derselben Aus den Berichten der Comman⸗ daß der Sklavenhandel jetzt rt wird, und sie der Sklavenkuͤste die Entwuͤrdigung der Amerikani⸗ hlichen Zweck zu verhindern. gt indeß hinzu, daß von Seiten der verschie⸗ welche diesen Handel zu unterdruͤcken be⸗ auf hingearbeitet w jenem Gewerbe
von Lebensmitteln zu verhindern,
dem bisher
Beisheit werde getroffen Verhaͤltnisse der einzelnen macht das Kriegswesen. fortwaͤhrende Beschaͤftigung der Truppen ndianer aus Florida und uͤber die noͤrdlichen und we inaus es noch nicht moͤglich gemacht habe, den von dem Kriegs Secretair anempfohlenen Plan zur rung der Armee⸗Disziplin vollstaͤndig sey jene Function von den Truppen mit preiswuͤrdiger taͤt und mit ruͤhmlicher Ausdauer vollzogen worden.
Fruͤhjahr von 1837 sind uͤber 40,000 Heimath westlich vom
Graͤnzen der Union h 8 Gegenwart an
auszusuͤhren; uͤbrigens aber
diesem unmensch
Seit dem d uͤber 00 Indianer in ihre neue Mississippi entsernt worden, und alle Be⸗ te schildern die Folgen dieser Maßregel als fuͤr diese Voͤlkerschaften. 4 „Nur die Auswanderung der Seminolen“, von ernsten Schwierigkeiten begleitet und verursachte Blutvergteßen, da die Indianer in Florida, in der Besorgniß, man würde sie mit Gewalt ie traktatermäßigen Stipulationen zwingen, Feind⸗ Die Ausführung des im Jahre 1832 unterzeich⸗ ats von Pavne's Landung wurde auf Ansuchen der Indianer bis 1836 verschoben, wo sie ihre Einwilli⸗ rten, friedlich nach ihrer neuen Heimath im Westen zichen wollen. Im Angesicht dieses feierlichen und er d sie ihr Versprechen und eröffneten die Feindseligkeiten mit der or Dade's Kommando, mit der Ermordung nerals Thompson, und mit anderen Handlungen grau⸗ Als diese schreckliche und unerwartete Nachricht den de Alles aufgeboten, um den General Clinch, amals in Florida stehenden Truppen befehligte, zu verstärken. Gene⸗ ral Eustis wurdemit VerstärkungenvonCharlestonabgeschickt Tennessen und Geergien wurden Trüuppen aufgeboten, und General Scott wurde abgesandt, um mit ansreichender Vollmacht und ausrei⸗ chenden Mitteln das Kommando zu übernehmen. organisirte General Gaines ein
erden muͤsse, auch zußerst heilsam gebrauchten Ge⸗
heißt es weiter, „war solchen Artikein anderen fuͤhren. sind die Schluß⸗ chdem sie die erste ssene Strafen
Sklaven⸗Station „Ich stelle es Ihrer Erwaͤgung anheim“, worte der Botschaft, „ob unsere gewesen, die den Sklavenhandel darauf setzte, die erste, die ihn die erste seyn sollte, die ihren Sklaven⸗Faktoreien an der Afrikan durch allen Nationen in dieser Hinsicht ein ches, wenn es aufrichtig nachgeahmt wir beitragen muß, diese Schlupfwinkel de stoͤren. Washington, 5 Man glaubt, daß der neue dem Senator Herrn Webster das S Gesandschaftsposten in England an Clay wohl
lligung in d eligkeiten begannen.
st 1834 ratifizirten Trakt
neten, aber er, Regierung, na
verbot und angemessene Seeraub erklaͤrte, nicht au
gung erneue ” Verkehr mit den
Buͤrgern allen ischen Kuͤste ver Beisviel gaͤ
neuerten Vertrages
Niedermetzelung von Mij ihres Agenten, Ge samen Verraths. Regierungerreicht, wur Dezember —* 5 ariat oder d daß aber Herr
in Regierung a 3
zaus Alabama,
1t Auf den ersten tmacht zu New⸗Orleans