iesbaden, 10. Febr. (Fr. J.) Heute Nach⸗ In der öffentlichen Sitzung der Deputirten⸗Kammer, die] gen werden, daß die fragliche Proposition in einer der nächsten 1 . Le. echo 101 Kanonenschüsse und das Geläute um 2 Uhr begann, legte der General Paixhans den Kommissions⸗ Sitzungen verlesen 89 3 Hierauf . e Die Zahl der Inspektoren beträgt in England 1300, also 0,084 für] geschahen Angesichts dieses Invasions⸗Corps. Gewalt rief natürlich wieder tadeln, die Lord Ellenborough's als nothwendig aus jener hervorge⸗ ver Glocken den Bewohnern dieser Stadt die am Zlsten v. M. in Bericht 8* die der Tochter des verstorbenen Marschalls, Grafen Deputirte die Proposition unterstützen (appuxer la proposition) 1 Kilometre. (Außerdem giebt es noch 1135 Clerks.) In Frankreich Gewalt hervor; die Beludschen ergriffen v und bis Emire waren hend erachten und die Freilassung der Emire dem britischen wie dem St. Petersburg statigehabte Vermäͤhlung Sr. Durchlaucht des Her⸗ Drouet d'Erlon, zu bewilligenden Jahres⸗Pension auf Lebenszeit vor. damit der Präsident der Kammer dieselbe zur ersten Abstimmun beträgt die Zahl der Beamten aller Grade, die beim Bau von nicht im Stande, sie zu halten. Der erste Angriff auf den Residenten nt sindischen Interesse für zuwider halten sollte.
3 L — . g gewiß ein abscheulicher Akt, aber konnte man darüber sich wundern? Das Amendement fand nicht eine einzige Stimme und fiel sonach
ogs mit der Großfürstin Elisabeth von Rußland Kaiserl. Hoheit. Er trägt auf Annahme an. Her Monnier de la Sizeranne (prise en considération) bringe, was so viel heißt, die Kammer Brücken und Chausseen als Ingenieure, Condukteure oder Piqueure Die Schlacht von Miani folgte und die Emire wurden geschlagen mitwirken, nur 3500, mithin 0,057 für 1 Kilometre. Mithin ist das und gefangen genommen. So endeten diese feierlichen Vertrage, nach zu Boden. Mehrere Redner sprachen für und gegen den Antrag,
S Nachricht war durch Courier⸗Gelegenheit an den Großherzoglich beklagt sich, daß, obgleich die Eröffnung der Sitzun auf 2 Uhr fest⸗ findet die Nothwendigkeit, eine besondere Kommission zu ernennen 1 8 2 b hessischen Hof in Darmstadt gelangt und 21 2888 92 4 jetzt, halb drei Uhr, nicht die binreichende Anzahl welche beauftragt wird, die Proposition zu prüfen und darüber Be⸗ . Personal für Instandhaltung der Straßen in Frankreich weniger zahl⸗ denen ewige Freundschaft bestehen sollte, mit der Besitznahme des brachten indeß keine Beweise zur Widerlegung oder Verstärkung der worden. Zur lämeben Frerbal- . 8199 5 — sei und verlangt, daß bei Anfang der richt zu erstatten. Ist diese zweite Phase erfüllt, so beginnt, nachdem reich, als in England, obgleich es in dem ersteren dieser beiden Län⸗ Landes, die anfangs freundschaftliche Korrespondenz mit der Gefangennehmung Anschuldigungen gegen die indische Regierung vor. Herr Emerson der hiesige Stadt⸗Vorstand im Loursac einen gle zen Freiball, Sitz ng er amens⸗2 afruf mit Strenge vorgenommen werden solle. der betreffende Bericht vorgelegt worden ist, die eigentliche Diskussion 1 der auch noch andere Functionen hat. Die hier mitgetheilten Fakta der Emire! Waren nun die Emire Verräther? Wo sind die Beweise? Ich Tenent sprach als Organ der Regierung und insinuirte, daß die zu dem die großartigsten Vorbereitungen getroffen wurden. 9 den Vorsitz führende Vice⸗Präsident, Herr Bignon, erwiedert, über die Proposition. Dies wird das Haupttreffen zwischen der Op⸗ sind bisjetzt bei der Diskussion des Gesetzes über die Fuhrwerks⸗ werde dem Hause aus den offiziellen Aktenstücken zeigen, daß es keine Be⸗ Emire mit aller möglichen Rücksicht behandelt würden und für sie Grei iz, 11. Feb Heute Nacht ist Ih Rerr Deputirte seien in den Büreaus beschäftigt. (Ja! Ja!) Der position und dem Kabinet bilden. Das Kabinet, wie ich schon be⸗ “ Polizei noch nicht zur Sprache gekommen. Ste sod indeß von 69 1““ — *89 — „Tchamig vANbb Jadegehale von 24,000 Pfd. ausgesetzt sei. nebee Ja Reuß⸗Greiz. Greiz, 11. Febr. Heute Peinzefun 9ue Zutrag des Herrn Dalloz auf Wiederaufnahme des Antrags des merkte, wird in den Büreaus die Verlesung der Proposition nicht be⸗ Alrt, daß sie einiges Licht über jene endlosen Debatten verbreiten lütten, “ Ellenborough, begann anns Nenee hnen. Der niemals der Politik der Lords Auckland und Elenborahah die plan⸗ Durchlaucht die regierende Frau Fürstin Reuß, geb. Prinzessin von Herrn Dangeville über die Bewässerungen wird angenommen, des⸗ kämpfen; und bei der prise en considération auch noch nicht alle würden, wenn man sie in den offiziellen Aktenstücken studirte, die in General⸗Gouverneur, 8 1½ — Honen 22 e Ig. mäßige Eroberung Sinds zum Grunde gelegen. Sir R. Peel Hessen-Homburg, von einem gesunden Prinzen schnell und glücklich gleichen jener des Herrn Gaulthier de Rumilly auf Wiederaufnahme seine Streitkräfte entwickeln; sondern es spart sie für die letzte Phase jedem Jahre in Frankreich und England bekannt gemacht werden EE2— “ faßte endlich zum Schlusse den ganzen Gegenstand zusammen und . ez geren; ö1öb . i.Eers g. Zöll “ 8 K- baf. Eine an sch ganz unbedeutende Thatsache kann eben so leicht 55 schlechter it, als dia Tauehensehen, ob P. freie System besser in demselben Jahre zugesichert hatte. Es mußte e: das Vertrauen zeigte die Unmöglichkeit, daß das Parlament, ohne die unseligsten H ant asepeechende Juher bezeus e Anth 2 erc ekämpfte sofortige Wiederau nahme des Gesetzes er Opposition als dem Kabinet den Sieg verleih en. hlechte 2 † ie Einführung eines Reglements. des Rustrum Chan auf die britische Regierung in hohem Grade erschüttert Folgen vorzubereiten, einer Regierung, die 5 bis 6000 Meilen ent⸗ andes an diesem für das fürstliche Haus so freudigen Ereigniß. ühs ggg Rückkauf der Kanal⸗Actien wird von Herrn Fulchiron un⸗ Die auf heute angekündigte Disknision üiber bie Befestigung von 3 18 Grossbritanien und Arland vendenesals den ihnberoaa vnteane 2a,dias 1si plößlich schrieb; fernt wäre, Vorschriften im cineinen nücchen könnte. Er sei zwar weit Krankrei ch. 2e Ver anf iber vie dhegeere aitrag S I Sr- kounte v stattfinden, peil noch gestern eine Meng 4 Oberhaus. Sitzung vom 9 Feb ruar Das Haus saß 96. 8n FE, en 8 Cnui⸗ “ x5 —— 8 rechtfertigen, aber ir aune t 0h
a V 3 aähl G C 3 3 Mo zuo1 8 9 E. 2 8 NM6 „ „ 4 . X 9. G J. ar. 0 H 5 abe lo E 2 9 1 elbe für 9 3 ie Verh isse
Paris, 10. Febr. Der Antrag über die Inkompatibilitäten, im Dordogne Departement. Eine Protestation v 7 Becnen ‚gegen b Befestigung „p⸗ Paris 8-e 508 — 8 8 8 nur kurze Zeit. Lord Clarendon verschob seine Interpellation an 1842 auf Grund eines Schreibens des General⸗Gouverneurs an 2„ 8 9 egenendis v- 9 ; zerüͤltnisse g beten zu Se 8 8 8bn 4* 2 gne⸗Oe .E Pr. itic geg als un Kammer niedergelegt wurden, welche erst gestern dem schon ernann⸗ ““ “ IngHe ; b“ 11 b ; b 8 ; Es ist sehr schwer, sagte der Minister, nach abstrakten Prinzipien welche gestern Herr von Remusat auf das Büreau des Präsidenten gegründet beseitigt und die Wahl für gültig erklärt. Die Kammer ten Berichterstatter zugestellt wurden, der also unmöglich heute sei⸗ 8 . den Minister des Auswärtigen, über die letzten Ereignisse in Spanien, v. eleg Residenten in Sind lautbar wurde, daß Mir Rustrum, der zu handeln, wenn wir es mit barbarischen Nationen zu thun haben. “ g Ss. nnaß des schreitet darauf zur Diskussion des Jagd⸗Polizeigesetzes. Herr Pas⸗ nen Bericht der Kammer vorlegen konnte. Da nach dem bestehenden die nächste †f 2 8* b. ” anzle ET E“ ECE“ S faute, Keine Nation hat noch nach solchen Grundsätzen gehandelt, sobald sie b4sten Artikels des “ u“X“ die Wahlen calis meint, das Gesetz habe auch seine politische Seite, die aber Reglement für Bittschriften jeglicher Art der Sonnabend als Dis- chen Aufschub der Motion des ord Normanby über die irländischen Ein solcher Eingriff in die Rechte und das Eigenthum selbstständiger Für⸗ mit barbarischen Völkerschaften in Berührung kam, jene könne nur zum Zweck hat, ist eine wörtliche Wiederaufnahme des schon am der Kammer in ihrer Unaufmerksamkeit gestern entgangen sei. (All⸗ kussionstag angesetzt ist, so wird die Befestigungs⸗Frage erst heute Verhältnisse, vvenes hamn naͤchsten Dienstage ansteht, bis nach Beendi⸗ sten ist nnerhört. Doch dem General⸗Gouverneur war es um einen Vor⸗- auf civilisirte Staaten ihre Anwendung finden, und wenn Persien 8 8 gung des Staats⸗Prozesses, da die Verhandlungen auf die Entschei⸗ wand zu thun, seine ehrgeizigen Absichten zu verwirklichen. Ein Schreiben gegen England in Indien machinirt, so kann man nicht auf Vattel
7
1. Februar 1842 von Herrn Ganneron in der Kammer gemachten gemeine Heiterkeit.) Er hebt die Wichtigkeit des Gesetzes hervor, über acht Tage zur Sprache kommen 1 8 eee ns — — . 1 dung der Jury Einfluß üben könnten. Lord Normanby indeß ver⸗ Sir Charles Napier's, vom Oktober 1842, des anerkannten Bevollmächtig⸗ und Puffendorf hören und vor der Verletzung neutralen Gebiets sich
1.“
Vorschlages. Der Text desselben lautet: das zahlreiche en Abhülfe bringen ie 1 . 3 s ürtig i — T ges. Der T. Mr autet: zahlreichen Klagen Abhülfe bringen solle, die an die General⸗ Das Jagdgesetz s gegenwärti er 8 sich nicht jens Art. 1. Diejenigen Mitglieder der D eputirten⸗Kammer, welche nicht Conseils und an so w 88 den ersteren an die Re⸗ wird “X “ stand sich nicht dazu, indem bis zum Dienstage die Jury ihr Verdikt ten, erweist dies. „Ich bleibe dabei“, heißt es darin, „daß wir nur eines scheuen. Sind stand bereits bei der Uebernahme der Verwaltung am Tage ihrer Wahl schon besoldete Staatsbeamte sind, können es so gierung gebracht worden seien. (Murren.) Er versichert, die Kom— weiß, daß die Kammer b schlossen hat basselbe u verwerfen, od bereits würde ausgesprochen haben. Sein Antrag beziehe sich übri-⸗ guten Vorwandes entbehren, um die Emire zur Annahme unserer Be⸗ Lord Ellenborough's unter der Schutzh errschaft En lands; es zeigte lange nicht werden, als sie der Kammer angehören, und auch ein Jahr nach mission habe den Gesetz⸗Eutwurf fälti vüitt. De. P.* 5; 8szumer vescholslen hat, dasselbe ,92 gens auf die Erörterung der ÜUrsachen der jetzt in Irland herrschenden dingungen zu zwingen“, Unterdessen wurden die Truppen zusammen-if “ Häuptein des Völr. dee. .. Ablauf ihres Mandats noch nicht. ssion habe den ( esetz⸗En wurf sorgfältig geprüft. Der Präsi⸗ doch so zu amendiren, daß die Pairs⸗Kammer es zu verwerfen sich Aufregung und der Gegenstand sei von solch er Wichti keit daß 9 gezogen und ein feindseliger Alt der Emire abgewartet, um ihre Gü⸗ sich das Bestreben unter den Häuptern des Volks, dieser Herrschaft Art. 2. Diese Bestimmung gilt jedoch nicht für folgende Aemter: dent meint, da die Kammer gestern drei Redner gegen den Gesetz⸗ veranlaßt finden wird. Darüber nächstens mehr. die „ G n bcg vvnnag üsse, il d 1118* ter zu konfisziren (Schreiben vom 14. November). Die Emire aber leisteten sich zu entziehen, und die Regierung war gezwungen, dieselbe zu be⸗ 1) das eines Ministers; 2) eines Botschafters und bevollmächtigten Mini⸗ Entwurf gehört, so erfordere die Billigkeit, auch ein Mitglied der 8 gticg E “ 2 keinen Widerstand, Rustrum Chan floh und die Unterhandlungen über die haupten. Einige der Emire sind vielleicht nicht so schuldig, sters; 3) eines Unter⸗ Staatssecretairs; 4) eines General⸗Direktors; 5) Kommission zu hören. 5 Pa ö“ G eset Ent⸗ Paris, 10. Febr. Die Pairs⸗Kammer hat sich in ihren letzten G b sch “ e keine zung, weil nur 35 Mitglie⸗ Annahme des vorgeschriebenen Vertrags wurden in Hyderabad fortgesetzt, um durch den Urtheils⸗ Ausspruch eines englischen Gerichts ver⸗ eines General⸗Prokurators am Cassations⸗ und am Rechnungshofe; 6) wurf. Der J um st i z⸗ inistenr 9 ärt, le Regierung nehme die Sitzungen mit dem Gesetz⸗Entwurf über die Fuhrwerkspolizei beschäf⸗ 9) . während gleichzeitig Sir Charles Napier mit dem Heere der Hauptstadt sich urtheilt zu werden; ihre Minister haben gegen ihren Willen intriguirt; eines General-Prokurators am Königl. Gerichtshofe von Paris; 7) eines von der Kommission beantragten Amendements an, und vertheidigt tigt. Wenige Gesetz⸗ Entwürfe haben so roße Wechsel erfahre s der “ 8 näherte. Mußten nicht unter so beunruhigenden Verhältnissen die Emire, aber wenn man erst asiatische Fürsten nach englischem Recht verur⸗ Ober-Befehlshabers der pariser National⸗-Garde; 8) eines Gouverneurs der dann den Gesetz⸗Entwurf. Die Sitzung dauert fort. genannte. Er ist bereits mehrmals in “ Sae rins 8 8 er Unterhaus. Sitzu ng vom 7. F eb ruar. Das Haus be⸗ velche die Beludschis nicht im Zaume zu halten vermochten, erschreckt sein? theilen, wenn man diese Fürsten nicht für verantwortlich für die französischen Besitzungen in Afrika; 9) eines Großkanzlers der Ehrenlegion; In der Pairs⸗Kammer wurde die gestern abgebrochene Dis⸗ ohne daß sich jemals über seine Besi ammern erörtert worden, schäftigte sich heute nur mit Annahme von Petitionen und Anzeigen Sie thaten Alles, was sie konnten, dieselben zurückzuhalten, aber vergeblich; Handlungen ihrer Minister halten will d g hl n 10) eines Bank⸗Gouverneurs. kussion über die Polizei des Fuhrwerks fortgesetzt. Graf Daru gs gn 8 Eaa 8 über seine Bestimmungen hätte einigen kön demnächst einzubringender Anträge. Unter den letzteren ist die An⸗ die bewaffnete britische Macht hatle die Beludschen in die Hauptstadt getrie⸗ indisch 8 H ich Mhiorse schl 15 5 58. Art. 3. Das im ersten Artikel ausgesprochene Verbot gilt nicht für Cznealiche EC Mair Herr Legrand Minzg zFfentlach⸗ nen. Es dat dies Gesetz den Zweck, unsere Landstraßen vor einem zu zeige Lord Palmerston's zu bemerken, welcher am 19ten d. M. ben, und hier äußerte sich ihr Haß gegen jene Macht in dem Angriffe auf Hes deie er Wün,, 19, ,6 vht vert I. r 3 1hea or sur Königliche Commissair Herr Legrand und der Minister der öffentlichen chnellen Verfalle zu schützen, indem es die Ladungen der ghage 8 1 ö 1 6 neiger en d. W. 88 8Söeee.“ 11“ 2] sprechen, daß für das leibliche Wohl der gefangenen Fürsten ange⸗ diejenigen Deputirten, welche ein Staatsamt wieden annehmen, nachdem sie Arbeiten hatten bis 8 der Post gesprochen. A Ue zu schützen, “ gen der Wagen be eine Adresse an die Krone beantragen will folgenden Inhalts: „Es das Haus des Residenten, Major Outram. — Ich muß noch auf die Un⸗ 7 18n gefang z 8 es im Lauf ihres legislativen Mandats verlassen haben, Arbeiten hatten bis zu Abgang der Post gesprochen. schränkt und die Breite der Radfelgen bestimmt. Nach der Ansicht soll eine unterthänige Adresse an die Krone gerichtet “ 1 terhandlungen näher eingehen, welche in Hoderadad zwischen dem britischen messen gesorgt werden sollte, und forderte das Haus zur Verwerfung Art. 4. Die Deputirten, welche im Augenblick ihrer Wahl ein besol⸗ 1““ 1 11“ vieler Personen, unter denen sich ausgezeichnete Ingenieure befinden, Ihre Majestät ersuchen soll, in keine “ 58* Modifie ation 9* igenten und den Emiren über den Vertrag geführt wurden — eine bisher noch des Se —- im⸗ detes Staats⸗Amt bekleiden, können, mit Ausnahme der im zweiten Artikel „m Paris, 10. Febr. Gestern und heute brängten sich in den würde das Geset, außerdem, daß es den Verkehr und den Waaren⸗ gegenwärtig bestehenden Verkräge zwischen En land n; Pege⸗ nicht aufgeklärte Sache, welche indeß durch die Noten des Majors Outram Die Abstimmung erfolgte, und der Antrag wurde mit 202 Stim⸗ angeführten Fälle, nur zu einem Amt befördert werden, welches in der Tribünen der Deputirten⸗Kammer eine Menge Neugierige. Gestern, Transport beschränkt, nicht sehr nützlich für die Erhaltung der Räde 1 1.“ hse Land nd anderen jetzt zur Klarheit gebracht ist. Eine Konferenz zwischen beiden Theilen sand men gegen 68 verworfen. . 1 2 g gierig , 8 sch „nicht seh zlich haltung der Räder Staaten behufs Unterdrück des Skl. dels e 5 Hescen .. B 1 - huf erdrückung des avenhandels einzuwilligen, in am 8. Februar 1843 statt, und die Dokumente der Verhandlungen, welche hier 8 8 1 — London, 10. Febr. Ihre Majestät die Königin und deren
regelmäßigen Ordnung der verschiedenen Zweige des um den Interpellationen we en der Entlassung des Grafen von Sal⸗ sein, und man müss er das Syste er vo F 8 b 1 8 ¼ —
Staatsdienstes, denen sie angehören, um einen unmittelbar darauf folgenden vandy b „ 8. 89 - die R 89 veg een 9 1 Sal⸗ sei Diese Me. daher das System der L“ Freiheit 8 dem sonst durch eine Linderung der jetzigen Suppressionsmittel die vor sich gingen, sind von dem General⸗Gouverneur in einer Depesche als Grad höher seht andy beizuwohnen; heute, um die Rede des Herrn von Lamartine annehmen. Diese Meinung gründet sich auf das Beispiel Englands. Begehung eines so abscheulich Verbreche erleichte erb Grund für die Entthro d Gefangennel er Fürst⸗ 18e Gemahl leben fortwährend i Sgter Furüsrne. it in Wi 9 hoͤher steht. die B der Fe ke 1] zußüre Die Erbal 16 1“ b ;8 6. 8l L 5 abscheulichen Verbrechens erleichtert werden rund für die Entthronung und Gefangennehmung der Fürsten angegeben ems eben fortwährend in größter Zurückgezogenheit in Windsor
Art. 5. Unvereinbar ist das Amt eines Deputirten mit folgenden gegen die Bewaffnung der Festungswer e von Paris anzuhören. Die Erhaltung der Landstraßen in England ist allerdings weit kost⸗ würde.“ worden. Man höre, was dort vorging. Von britischer Seite wurde be⸗ in Folge des schmerzlichen Eindrucks, den die Nachricht von dem
Statt dessen hörten sie eine mehr als langweilige Diskussion des? agd spieliger, als in Frankreich. Einige Details über diesen Gegenstand hauptet, daß die Emire Briefe geschrieben hätten, um eine Insurrection an⸗ Tode des Herzogs von Sachsen⸗Koburg Gotha auf sie gemacht hat. Die 5 iro 3 . W 4 rde 1 Mriofe⸗ 1 8 ” g 4 8 Gr. 4 9% 5 . 8 8 Lord Ellen⸗ zustiften. Die Emire antworteten: „Warum werden uns diese Briefe nicht Der O'Connellsche Prozeß naht sich seinem Ende mit raschen
Aemtern: 1) Dem eines General⸗Prokurators, General⸗Advokats und S. 8 . 6 S6. R. 4 — 6 Gesetz⸗Entwurfs an, worauf ich unten zurückkommen werde. In dürften unter den gegenwärtigen Umständen nicht ohne Interesse sein. Unterhaus. Sitzung vom 8. Februar. „2 s 8 gezeigt, damit wir dieselben als untergeschoben erweisen. Wir haben nie⸗ Schritten. Nachdem O'Connell seine (gestern von uns bereits mit⸗
Substituts des General⸗Prokurators an anderen Gerichtshöfen als dem - 88 1 3 Lar 1 s Cassations⸗, dem Rechnungs⸗ und dem “ Garschtsbef von Pario; “ 8 4% L ich 1 F. G bei . 88 hhgeg en der I“ in Lords, borough's Politik in Indien und namentlich seine Eroberung Sinds le verartige Briefe geschriel Der britische K 2) eines Königlichen Prokurators und dessen Stellvertreters bei den Tribu- Weitem nicht so sehr disponirt wäre, mit der Angelegenheit seiner welche im Jahre 1810 beau tragt wurde, einen Bericht über Land⸗ eerfuhr in der heutigen Sitz r en seiner menschenfreundliche mals verartige Briefc geschrieben.“ Der britische Kommissarius: „Die etheilte) Rede 8 en sj je Anaekl nalen erster Instanz; 3) eines ordentlichen Departements⸗Ober⸗Ingenieurs; Entlassung so viel Lärm zu machen, als die Opposition sich davon straßen abzustatten, ergiebt sichs daß sämmtliche vcscha an zu be e 1“ Handschrift ist als die eines Eurer geheimen Schreiber konstatirt.“ Mir “ 1. See. 88 S an. . daͤmtt be⸗ 4) eines General⸗Secretairs, Direktors, Abtheilungs⸗Chefs und Employé's versprach. Zu spät erkannte letztere, daß Graf Salvandy sich nicht fahrende Straßen in England und Wales eine Länge von 108,578 Debatte, welche sich darüber entspann und den ganzen Abend aus Pet 87 94 „Ich erkläre feierlich, daß solche Briefe nicht auf mein Ge⸗ hor r⸗ lasse d. 8; 8 ge vesc6 ng ntlastungs Zeugen ab⸗- der Ministerien. herablassen wollte, für sie, wie man sagt, tirer les marrons du feu. Kilometer haben; davo kommen auf die chaussirten Straßen 16,135 füllte, enthält: ie ae nte e heiß geschrieben worden sind; warum wurde mir das Papier nicht ge⸗ horen zu assen, ea die meisten Thatsachen, auf die sie sich berufen, Art, 6. Die Präsidenten und Nichter an den Tribunalen ast In. 4b ’U er Fe Sgn agt, 1 s na - eu. Ki er haben; de on kommen e g' ie chaussi „... raßen ,135 üllte, en ha manche interessante — unkte, welche über den letzten sin zeigt? Der britische Kommissarius: „Diese Punkte habe ich nicht fest⸗ im Laufe des Prozesses evident genug geworden sind. Die Abhö⸗ stanz sollen nur von dem Wahl⸗Kollegium des Arronbdissements, in welchem Da unß e dins einen anderen Weg einschlagen. Direkt das Kabinet Kilom. und auf die Straßen mit Barriéren 15,562 Kilom.; zieht dischen Krieg und seine Veranlassung wichtige bisher noch entbehrte zustellen.“ Da haben wir die Dokumente, durch die eine so schreckliche rung dieser Zeugen ist am 6ten begonnen und beendigt worden. Am sie ihre Functionen ausüben, gewählt werden dürfen. wegen der Entlassung des Herrn Salvandy angreifen, konnte sie man daher die Chausseen ab, so bleiben für die mit Wagen zu be⸗ L Aufklärungen verbreiten, und darum einer ausführlicheren Mittheilung Handlungsweise, wie die Entthronung - Einsperrung der Fürsten ist, 7ten begann der General⸗Fiskal seinen replikarischen Vortrag, den er Art. 7. Diese Bestimmungen sollen bei den nächsten allgemeinen nicht, wenn Graf Salvandy nicht das Lauffeuer beginnen wollte. fahrenden Straßen 153,016 Kilom. England hat 13,098,670 Hek⸗-⸗ werth sind. Lord Ashley wurde, wie er selbst erklärt, durch einen Frechifertigt erdea soll; was denkt das Haus von der Verweigerung eines am Sten fortsetzen wollte. 5 Wahlen in Kraft treten. Herr Guizot hätte sonst ganz einfach zu antworten gebraucht: „Die taren Oberfläche, Wales 1,924,560, zusammen 15,023,230 Hektaren. kürzlich in den Blättern mitgetheilten Brief Sir Henry Pottinger's, VWT1““ 6 Ursache so außerordentlichen Verfahrens, als der 8 5 Man glaubt, daß dieser Vorschlag übermorgen in den Büreaus Demission des Grafen Salvandy ist eine persönliche Angelegenheit Es kommt mithin auf 89 Hektaren eine Wegstrecke von 1 Kilometer. welcher sich über die Behandlung der Emire von Sind beklagte, da⸗ 1g,86, 7 S- (e.as ot hereen tt a ds Se. solche Zeug⸗ 8 Schweden und Uorwegen. “ zur Berathung gelangen wird. 8 1 zwischen mir 19 und folglich bin ich nur ihm Rechenschaft dar⸗ Betrachtet man nun Frankreich, so lergiebt sich: 1) daß die König⸗ * zu veranlaßt, sich der „unrechtmäßigerweise ihres Besitzthums be⸗ mwat die Briefe anegehtnd g7, dhcgwem ; webeschend noc Stockholm, 6. Febr. Aus dem bis heut Nachmittag um Vorgestern Abend fand im Kasinosaale der Rue de la Chaussée] über schuldig. Wenn er selbst sich nicht deshalb beschwert, so glaube lichen und die Departements⸗Straßen 01,100 Kilom., und die Vicl⸗ raubten Emire“ anzunehmen und den ganzen Gegenstand ihrer Ent⸗ Verfasser derselben, Ali Murad! Was immer das Resultat der heutigen 1. Uhr erschienenen Bülletins geht hervor, daß die Besserung Sr. d'Antin der große legitimistische Ball zu Gunsten der Pensionaire der ich, hat die Kammer noch weniger Grund, darüber sich zu beschweren.“ nalwege 771,460, zusammen also 832,560 Kilom. Länge haben; thronung und Gefangennehmung in Form einer Klage über die Po⸗ Debatte sein mag, ein britisches Haus der Gemeinen kann ein solches Ver⸗ Majestät fortschreitet; es lauten dieselben: alten Civilliste statt. Man schätzt die Einnahme auf mehr als Opposition schien eine solche Antwort von Seiten des Mi⸗ 2) daß der Flächen⸗Inhalt Frankreichs 52,941,300 Hektaren beträgt, 8 litik der indischen Regierung vor dem Richterstuhl des britischen Par⸗ fahren mit souverainen Fürsten nicht dulden, ohne es mit dem gerechten Den 3. Februar, 7 Uhr Vormitta gs. Sr. Majestit 50,000 Fr. Der Zudrang war außerordentlich. Nicht alle Perso⸗ nisters der auswärtigen Angelegenheiten zu ahnen, und zog es vor, daß mithin auf 64 Hektaren eine Wegstrecke von 1 Kilom. kommt. läaments zu bringen. Wir fassen die Rede des edlen Lords in Fol⸗ Tadelsvotum zu brandmarken. (Lauter Beifall.) Ich will noch einzelne Schlaf war diese Nacht gestört und unruhig. Die Röthe der Haut “ nen, welche sich auf diesem Balle einfanden, waren Legitimisten. Fast] indirekterweise ihren Angriff auf das Kabinet zu richten. Herr Rö⸗ In England kostet die Unterhaltung von 1 Kilom. im Durchschnitt 1460 gendem kurz zusammen: Stellen zur Charakteristik dieses Verfahrens aus den Noten des Major und gelindere Geschwulst, die gestern im Bein und Fuß zurückgeblie⸗ von allen Meinungs⸗Schattirungen fanden sich Theilnehmer bei dem musat, ehemaliger Minister des Innern im Kabinet vom 1. März, dFranken, in Frankreich nur 637 Fr. In England sind allerdings die Die Fürsten, deren Sache ich vor das Haus bringe, sind oder warenqꝗQutram anführen. Der britische Agent sprach zu den Emiren: „Die Frage ben waren, haben eher ab- als zugenommen. “ siberaus glänzenden Feste ein. Man bemerkte dort eine Menge poli⸗ wurde ausersehen, die Proposition des Herrn Ganneron, über die Straßen im Allgemeinen besser unterhalten, als in Frankreich; man vielmehr — qum regna mancbant — eine Brüderschaft gekrönter Häupter, ist die, ob Ihr den neuen Vertrag annehmen wollt oder nicht; wenn nicht, 5 Uhr Nachmittags. Se. Majestät gewinnen allmälig wie⸗ tischer Notabilitäten und selbst viele Beamte. Auch der Präfekt des Seine⸗ Ausschließung der öffentlichen Beamten aus der Kammer, in der muß indeß glauben, daß das Recht, die Kosten unbegränzt zu erhe⸗ 988 7 zwar Jeder ein 8g gg; unabhängiges Stück Land besaß, die ö —e Napier⸗ vorrücken. Die Emire der Kräfte, obschon die Nachtruhe bisher weniger gut gewesen. Das Departements, Herr Rambuteau, der spanische Botschafter, Herr Marti⸗ gestrigen Sitzung einzubringen. Da jede Proposition motivirt werden ben und der Mangel einer gleichmäßigen Breite der Radfelgen dazu ecse. Sind deg-. ’ gcb S Beludschis nicht mehr zurücchalten E1316 1 Folgen heutige Befinden vermehrt die Hoffnung auf fortschreitende Besserung. nez de la Rosa, eine große Anzahl von Pairs und einige Deputirte wa muß „ so wird die Entlassung des Grafen von Salvandy dazu beitragen, die Straßen um so mehr zu verderben und somit die unser Indien. Sie wurden als Herrscher dieses Landes von unseren Vice⸗ verantwortlich gemacht.“ Der britische Kommissarins erwiederte: Ez feht Das Uebel im Fuß und Bein ist unverändert. Da für den Augen⸗ ren anwesend. Selten sah man einen solchen Strahlenglanz von trefflich passen und eine geschickte Gelegenheit darbieten, die projek⸗ Kosten zu vermehren. Königen Indiens anerkannt. Die Letzteren strebten sogar, mit ihnen in in Eurer Gewalt, dieser Gefahr vorzubeugen, wenn Ihr dem Verttage Euch blick kein Anzeichen vorhanden ist, welches zu der Befürchtung veran⸗ Diamanten und Edelsteinen, wie an diesem Abend. Viele der ange⸗ tirten Interpellationen hervorzurufen, ohne daß eben Graf Salvandy Der Unterschied der Unterhaltungs⸗Kosten in beiden Ländern freundschaftliche nähere Verbindung zu treten, und nachdem ein halbes Jahr⸗ fügt. Ich werde alsdann sogleich Sir Charles Napier davon unterrichten laßte, daß der im Anfange der Krankheit Sr. Majestät einen Schlag⸗ sehensten Damen des Faubourg St. Germain hatten ihre Diamant⸗ die Offensive gegen das Kabinet zu ergreifen brauchte. könnte auch noch in der Unfähigkeit des Personals einen Grund hundert lang die ostindische Compagnie geschwankt hatte, wurde endlich lassen. Darauf endlich gaben die Emire nach, mit den Worten: „Wir anfall drohende Zustand wiederkehren könnte, so werden die Bülletins Ohrgehänge in Form eines großen 1 fassen lassen, und viele legiti⸗ Vor zwei Jahren wurde die nämliche Proposition nur mit einer haben. Die Verwaltung der euglischen Straßen mit Barrieren . wirklich 1809 zwischen ihr und den Emiren ein Vertrag abgeschlossen. Es ist das weisen die Anschuldigungen der Verrätherei, auf welchen der Vertrag basirt in Zukunft nur einmal täglich, nämlich um 1 Uhr Nachmittags, aus⸗ mistische Kavaliere hatten Busennadeln von der Form einer Lilie. Majorität von 8 Stimmen verworfen, und die Stimmung der Kam⸗ einer Anzahl Personen anvertraut, die von dem Parlament ernannt v whe Fch. und Fher J“ folgende Ar⸗ v g wollen shn unterschreiben.“ Dessenungeachtet rückte gegeben werden. F Einige legitimistische Damen hatten mitten in frischen Bouquets eine mer war damals ungleich günstiger für das Kabinet. Aber dieses werden und eine Art Conseil bilden, das den Namen Trust führtz ish J” E ve ndfal der gnehchen Hesheants iS Beluͤdschen, vvV ieeaeee „was nun geschah. Die Den 5. Februar. Se. Majestät der König hat seit dem letz⸗ verdorrte Blume (une fHleur flétrie), als Anspielung auf das neu⸗ hat seit zwei Jahren die Zahl der öffentlichen Beamten in sie sind unbesoldet. Jedes Prust beaufsichtigt gewöhnlich die Straßen ran nie mehr eintreten. Dasselbe g 2 X erzürnt über die Erniedrigung ihrer Pürsten. hCe 1 96 ten Bülletin mehr Schlaf genossen als zuvor, indessen scheinen die liche Votum der Deputirten⸗Kammer. 8 der Kammer um etwa ein Dutzend vermehrt, welche hierin von zehn Kirchspielen und wählt die Inspektoren und übrigen Be⸗ 1832 in noch stärkeren Ausdrücken wiederholt und jede Bedingung des Ver⸗ britischen Residenten, Major Outram, und bie S Feindsetglliten nät⸗ Kräfte verhältnißmäßig nicht zugenommen zu haben.é Auf dem obe⸗ Herr Martinez de la Rosa hatte heute eine lange Konferenz mit pro ara et locis zu kämpfen haben werden. Ferner sind amten, denen der exekutive Theil obliegt. Die Inspektoren, die haupt⸗ trages von Seiten der Emire streng beobachtet, wie aus authentischen men ihren Anfang. Noch muß ich dem Hause bemerkbar machen, daß ren Theil des Fußes, in der Nähe des großen Zehes, wo eine unbe⸗ der Königin Marie Christine. gegenwärtig fünf legitimistische Deputirtenstellen vakant, die erst sächlich für die Instandhaltung der Straßen zu sorgen haben, sind Quellen, aus Capitain Postan's Schrift über Sind (Personal Observations Sir Charles Napier, in seiner Depesche an den General⸗Gouverneur den deutende durch Reibung entstandene Wunde war, hat die Haut in Baron Pasquier, der Präsident der Pairs⸗Kammer, befindet sich mit Anfang des nächsten Monats besetzt werden sollen; bis dahin hat fast niemals Ingenieure, und Mac Adam sagt in einem Berichte, daß on Sindh, the Manners 1nd. We tebe⸗ of its inhabitants and its pro Tag der Unterzeichnung des Vertrags auf den 14. Februar festsetzt, gleich⸗ geringem Umkreise eine krankhafte Farbe angenommen und ist ohne wieder auf dem Wege der Besserung. das Kabinet fünf feindliche Stimmen weniger zu befürchten. Alles er bald einen Zimmermann, bald einen Kohlenhändler, bald einen ductive B““ ete. by Gaptain Poastanz, London 1843. Der Ver⸗ zeitig mit dem, Angriff der Beludschen gegen unseren Residenten, um die Empfindung. Der Schmerz im Fuße und das Bein hinauf hat ab⸗ V hängt von der Gestaltung der Diskussion ab, welche drei verschiedene Bäcker u. s. w. als Inspektoren gefunden habe. Obgleich in Eng⸗ fasser war im Beistand des veeecceg Agenten von Sind und Beludschistan, ;;e; Feindseligteiten von seiner Seite zu rechtfertigen. Nun aber genommen und die Geschwulst ist beinahe verschwunden. 8 1a Paris, 10. Febr. Die Büreaus der Deputirten⸗Kammer Phasen durchzugehen hat, bevor ein Endresultat sich ergebe. Erstens land die Inspektoren der Straßen mit Barrièren sich weder mit den 1 ebese w“ 9 ö vagegen nicht ELECE1131““; 8 S et7g der Vertrag am 12ten Den 6. Februar. Se. Majestät besinden sich im Ganzen sind heute noch immer mit Prüfung des Budgets beschäftigt gewe⸗ muß die Proposition des Herrn Rémusat (übermorgen wahrscheinlich) Flüssen, den Kanälen, den Arbeiten am Meere, noch mit den Eisen⸗ e“ ecen e Fhitie und unbeschränkte Schifffahrt auf bEEEEE freundschafültehsten Pein gunzen gen ” brstscgac Fennee eehnang b besser als gestern; die Wunde am Fuße ist unverändert. sen, ohne daß weitere Ernennungen von Kommissarien zu Stande ge⸗ in den 9 Büreaus der Kammer erörtert werden, um zu entscheiden, bahnen zu beschäftigen haben, die in Frankreich den größten Theil Ziele ausersehen. Zweifel über Zweifel wurden in den Gemütherß 91 Alles aufboten, den Zorn des Kosts über das ferege tte⸗ Vorricken ber Schwei kommen wären. Morgen dürfte die Vervollständigung derselben er⸗ ob die Proposition in öffentlicher Sitzung der Kammer verlesen wer⸗ der Zeit der Ingenieure hinwegnehmen, so betragen doch ihre Emire durch unsere stets neuen Forderungen geweckt. Im Jahre 1832 britischen Truppen zu beschwichtigen. Wahrlich, wenn man dies Alles be⸗ 8 8 9 8 8 z. folgen. Am Montag schon soll der Antrag des Herrn Rémusat we⸗ den soll. So viel man hierüber erfährt, wird das Kabinet dabei sich jährlichen Emolumente etwa 1,623,000 Fr., oder 104 Fr. für erhielten wir die theilweise Schifffahrt auf dem Indus, und 1834 machten denkk, so ist man versucht, zu zweifeln, ob eine christliche Macht die Herr⸗ Bern, 8. Jan. (O. P. A. 3.) Aus Privat⸗Mittheilungen gen der parlamentarischen Inkompatibilitäten in den Büreaus der ganz neutral benehmen, um desto besser das Terrain zu sondiren, und 11 Kilometre. In Frankreich sind diese Ausgaben nicht höher, die Emire weitere Konzessionen. In dem zweiten Artikel des Vertrages schast über jene Länder in Händen hat. Wo ist die alte Treue und Pietät, von Aarau vom 7ten erfahren wir ein Ereigniß, welches eben so Kammer zur Erörterung kommen. es scheint keinem Zweifel zu unterliegen, daß die Büreaus genehmi⸗ obgleich die Functionen der Ingenieure weit umfassender sind. von 1838 wurde nachgegeben, daß ein britischer Minister in Hyderabad welche unsere früheren Vice⸗Könige charakterisirte? hen pietas hen prisca unerwartet als tragisch, in unserem Kanton die größte Sensation er⸗ b mit der Befugniß residiren sollte, seinen Aufenthalt nach seinem Gefallen sdes! die einen Cornwallis in der Behandlung der Kinder Tippo Saib's regen muß. Sie berichten das Verschwinden, den vermuthlichen, in im Lande sich wählen zu können. Von dieser Zeit an bis 1840 herrschte auszeichnete!“ den Fluthen der Aar selbst gesuchten Tod des De. jur. Karl Schnell,
b — Verdacht, Furcht, Besorgniß und Mißtrauen, was auf beiden Seiten leicht Unr ; 1 bC“ er tr gewesenen Regierungs⸗Raths, von Burgdorf. Ohne die Doeto: 1 Archäologische Gesellschaft. Interessant sind auch die Ergebnisse der Aufgrabung für die Bedeutung sagte Marmorgruppe mit einem Monument der Hopeschen Sammlung, ernstliche Unzufriedenheit herbeiführen konnte. Aber die Emire hielten sest rj gaes shgte bgraer. nach 1. C gder. trau hünes⸗ zu heg 8 vie vorläuftgs m⸗, 8 wei üben des gee In der Versammlung der archäologischen Gesellschaft vom 8. Februar oder Nichtbedeutung dieser großartigen Gebäude⸗Anlage, der selbst in Italien Hyalinthos und Apoll, um so mehr sich zusammenstellen, als berde Knaben, 8 an den Verträgen, selbst als 1840 der Ausstand in Gwalior ausbrach, wo b 86 8 3 * 9 ge⸗ brt 1 rag, a. 8 8 Königin ge⸗ lücksfall erfahren haben. Am Mor en des 7 Febr 28 Un⸗ legte Herr Gerhard, mit Bezug auf das Protokoll der vorigen Sitzung, nur wenige ähnliche in Bezug auf Schönheit des Grundrisses gleichkommen. in gleich engem Verhältniß zu Apoll, fruͤhzeitig dahingerafft, das Bild der sie leicht gefährlich werden und durch eine † arleinahme für die afghanische eten wer en möchte, sofor 8 1. Freilassung der Fürsten anzuordnen. 8 8 Gerücht 8 90 de 2 Sc ge 8 88 *. xees ging in Aarau die vierte Lieferung seiner Ar chäologischen Zeitung vor, in welcher Eine Feuerungs⸗Anstalt, welche die früheren Ausgrabungen zu Tage för⸗ rasch hinsterbenden Blüthe der Natur sowohl, als den Ausdruck von Klage Sache das englische Heer sogar vernichten konnten. Ihr damaliges Beneh⸗ Herr Roebuck erhob sich hierauf, nicht um die Anschuldigungen 8 vs; 2 8 9. Schnee Jußstapfen gesehen, welche an nächst dem merkwürdigen aus Kertsch herrührenden Silbergefäß des Grafen derten, zeigte sich mit den zugehörigen Gebäudetheilen als ein späterer Zusatz und Trauer mit einander gemein haben. men giebt hinlängliches Zeugniß für ihre Aufrichtigkeit und ehrenhafte Ge⸗ gegen Lord Ellenborough zu widerlegen, sondern dessen Handlungen das Ufer der Aau 8 führten und vermuthen ließen, es habe sich Stroganoff mehrere Abbildungen und Verhandlungen, griechische Kunstdar-⸗ zur Zeit entstanden, als das ursprüngliche Gebäude bereits theilweise zerstört Herr Zahn legte die in Originalgröße angefertigte farbige Abbildung 8 sinnung gegen die britische Macht; denn es ist kein Zweifel, daß sie damals durch die Nothwendigkeit der ihm überlieferten und von ihm fortge⸗ Jemand in den Fluß gestürzt, da eis Ufer selbst ein Hut stellungen der Unterwelt betreffend, mit besonderer Hinweisung auf Polygnot's war. Von Vorrichtungen zu Bädern hat sich durchaus keine Spur gefun⸗ eines schönen antiken Wandgemäldes aus der Casa de' capitelli coloratl 8 durch jeden Grund, welcher sich unzufriedenen Gemüthern darbieten konnte, setzten Politik zu rechtfertigen. So vertiefte sich das radikale Mit⸗ worden sei. Im Gasthofe „zum Ochsen“ sei ein Herr und ein kesche gegeben sind. en 1a,ndie, zeschaffenheit der Fußböden laͤßt vermuthen, daß die Räume mit der Darstellung von Perseus und Andromeda (ohne daß Meer⸗Unge⸗ heea s urhe sen ees v 6 6 a“”“ Anklage der bettischen Politik in Indien] immer übernachtet und der erstere nun verschwunden. Hierauf wurde durch Herrn Zinkeisen's Fürsorge für die Gesellschaft, nicht dazu dienen fonnten. thüm) vor, welche im neunten Hest seines großen Werkes nächstens erschei⸗ Versuchung und blieben der britischen Regierung treu in der Stunde 1X““ Cl 8 9 8 88 in Indien schritt auf dieses Gerücht zur amtlichen Untersuchung, aus welcher der inhaltreiche Bericht des Professor Lepsi iber den bisherigen Fort⸗ Nimmt man die Lage dieses Prachtgebäundes ziemlich inmitten der alten nen wird. 1 der Gefahr. Auch hat der General⸗Gouverneur zu wiederholten⸗ uberhaupt, welche von Lord Clive, wie von den Lords Wellesley Sö. 9 ;z der Vermißte . rl Sec ve i 89 1 haltreiche Bericht des Professor Lepsius 1 herigen F ge dieses Prachtgebäudes z he 1 Denk Am 2. November 1840 schrieb er an Moa⸗ Auckland, ohne Rücksicht auf ihre Partei⸗Ansichten ei 3 sich ergab, daß der Vermißte Dr. Karl Schnell aus Burgdorf sei. der ägyptischen Expedition Gugleich mit brieflichen Notizen des Herru Stadt an (jetzt bilden die Ruinen die südöstliche Ecke der Stadtmauer), so Vorgelegt wurden endlich mehrere neuerschienene Annalen⸗ und Den ⸗ 8 malen das anerkannt. m 2. 9 a0 schrieb er 88n Major Outram, 8” 888 ohne 8 ichsich auf 38 eezs 4 ühls öten ein und dasselbe Seit ungefähr zehn Tagen an Obstruction und heftigen Congestio 8 Abeken ebenfalls aus Korusko) mitgetheilt, welcher seitdem in Nr. 40 der daß zu dessen Westfronte eine mit Lavasteinen gepflasterte Straße von der mälerhefte des ar chäologischen Instituts, namentlich die erst kürzlich b daß derselbe „Ihren Hoheiten die große Zufriedenheit der Regierung zu er⸗ Ziel erstrebt habe und in derselben Weise von Lord Ellenborough fort⸗ des Blutes nach dem Kopfe leidend d finster „. ngestiomen Allg. Preuß. Ztg. zur allgemeinen Kenntniß gelangt ist. kennen geben möochte, dafür daß sie die Bewegungen des 6ten Regiments in gesetzt werde. Lord Ellenborough sei ein Mann ohne hartnäckigen d2 üchti ee 29 8“s Für die Literatur⸗Geschichte der Topographie des alten Roms gab Herr Amphitheater auf der Höhe gerade gegen Osten orientirt liegt, so dürfte die tralische Ankleidungs⸗Scene eines großen nh eine tüchtige Fußtour machen und sich dadurch erleichtern un G. Friedländer einen interessanten Beitrag, indem er ein dahin einschla⸗ Vermuthung von großer Wahrscheinlichkeit sein, daß wir in diesen Ruinen Fogelberg's neue Ansicht über die vormalige ds Kune der Kolosse 8 8 88g Sst gendes, zwischen die Zeiten des Petrarka und des Poggius fallendes und den eehemaligen Kaiser⸗Palast zu erkennen haben, dieses um so mehr, seit von Monte Cavallo wurden weiterer Betrachtung gb ten. Ferner wa⸗ 89c freundlicher. “ Schreiben vom 24. Januar 1842 an Major eben darum ein Opfer der schlechten Politik seiner Vorgänger. In nach dem Geist jener Zeit der Mothographie mehr als der Historie angehö⸗ der 350 Schritt nördlicher an der anderen Seite des Palastplatzes gelegene ren zur Stelle: die in Texier's Description Gö Arménie et de la heißt es: „Der General⸗Gouverneun hat mit Frrude den neuen äußerst merkwürdiger Weise vertheidigte Herr R gebuck die indische ener nachwies. Verfasser desselben ist Joannes Caballinus sogenannte Konstantinische Palast gegenwärtig für eine altrömische Basilika Persie neu erschienenen Hersepolttanschen nea one nn graage chmoc⸗ E11“ 1ei nsege Regierung, indem er nicht die Handlungen des General “ ron 8, i ssen? vi 1 Romanor . ist eie? g über eine sche om erkannte Statue egieren, aufe . M einemmale zeigte sie . 1 3 X ung General⸗ v vg..; as R.Hen gs. Abend Leeeee——— I11.. worlegung der betreffenden Zeichnung üͤber der Lhchesnene debenlncnnege reg dber das altgriehhihe Thenate; aber jebt eine Nenderung in der Sprache der intischen Regierung Sasoh seinem Uriheil zum Grunde legte, sondern den Charafter des eng, u che int Haushältern, ob mit der posß vder einer eigenen Ehalse undelt wird; das Werk ist um das Jahr 1359 geschrieben und in einer eine Marmorgruppe des hiesigen Königlichen Museums, welche bisher (Tiek die gefällige zusammenstellung römischer Siege über Germanen und Sar⸗- in einem vom 6. Mai 1842 datirten Schreiben an Major Outram heißt lischen Volkes tadelte und aus diesem die Handlungen jenes 2 . 84* vrtas k. S. a zusammen zu Nacht und gingen auf Sehenbagie Handschrift (Cod. Gudian. 47) erhalten welche sich zur Verzeichniß Nr. 123; Gerhard, Berlins Bildwerke 1. S. 85) auf den Rinder⸗ maten aus Münzen, von B. Köhne; endlich die gründliche Forschung der es: „der General⸗Gouverneur glaubt, daß Grund vorhanden sei, in die rechtfertigte. Bis 1834 habe man nur an die Ausdehnung des Han⸗ ihre Zimmer. Das Gasthaus war geschlossen; aber um 11 Uhr elle befand. Mehrere charakteristische Probestücke wurden gegeben. streit des Apoll und Merkur bezogen ward, obwohl der dargestellte Knabe Herren Pinder und J. F riedländer über den äußersten Zweig der Treue einiger und mehrerer Emire von Sind Zweisel zu setzen“, und am 22. Mai delsverkehrs in Sind gedacht, 1838 habe erst der Tiger seine Kralle noch 88” Reisender an, die Thüre mußte aufgemacht werden, von Eckhel begränzten Münzkunde des Alterthums, nämlich die Münzen 8 und im gleichen Augenblicke ging Dr. Schnell zur Thüre hinaus, indem er dem Hausknecht noch sagte, er möchte offen lassen, er würde bald
Herr von Quast le b 1 3 erschi de dlich die letzten Entschliefünmge ener er älig sei Sind j 1 gte einer 8 3 ie ne 8 rf 21 Ser- ast b‚ schienen denn endlich die letzten Entschließungen des General Gouverneurs, ezeigt. 2 ei S riner bloßen S — gie einen genauen Plan der sogenannten Thermen über die nach dem Mpthos erforderliche Windelzeit längst hinaus ist und welche Forderungen an die Emire in sich schlossen, welche nur ein General an der h e Braee e Seevelne , gh habe kein anderes wieder zurückkehren. Er kehrte nicht wieder. Seine Uhr, Geldbeutel Zimmer zurückgelassen. Den
genau gegen Westen liegenden Moselbruücke führte, während rückwärts das in den Buchhandel gelangten der französischen Section für 1841; 9 8- 83; 89† 28 888 84 . 1 8,S6 v apulischen Vasen⸗Bildes, und Ober⸗Sind erleichtert und den Ofsizieren und Soldaten so viel Aufmerksam⸗ Eigensinn, ohne strafbaren Ehrgeiz, ohne Eigennützigkeit, sondern im 3 9 8. erheitern wollen. Am Montag Abends gelangte er nach Lan⸗ 2 8
keit erwiesen hätten.“ Nach der Katastrophe in Kabul wurde diese Sprache BGegentheil stets den Bedürfnissen der Gegenwart sich fügend und
genthal, wo er übernachtete und am 6ten zu Fuß nach Aara aufbrach, wo er ziemlich ermüdet von der ungewohnten Reise
anlangte und im Gasthof „zum Ochsen“ abstieg. Dahin kam am Abend
zu Trier vor, welchen der Architekt S midt in igene inter behuss nicht ein einziges der dem Merkur zukommenden Attribute an sich trä Justinian'
S L zig U ¹ - aägt Instinian'’s. 8 3 2 14. ½ . 1 2 See n
vi orausgab⸗ 2. fünften Hestes 8ac ene eeg en. Bürtert 275 Chlambs, noch Reseh- nan Flügel an Kopf oder Füßen, sich vüh üche dem Reichthum der in diesen Versammlungen angeregten Gegen⸗ Se 58g zͤmingen konnte. (Die Emire sollten auf immer die Städte Mittel gehabt, die durch den afghanischen Krieg ohnehin geschwächte um die Ausdehnun Lre; ch aselbst hatte die Mittel hergegeben, zu noch größerem Bedenken über die Richtigkeit jener Erklärung auch jede stände Ka ah neeng⸗ 4 Pedi. s eegch e. echraggn an necnl⸗ ve Fnüha ah an ee Se. 88h rgs Hais vöaden nf 1ge Stellung in den Ländern am Inbus zu sichern dass die Eeorrlebzuhnn ihe auf seinem nen eeh denden Falaplat⸗ zu 84 vantn un, de6, aee; 8-29 EET11n geüen venh gtehan behielt Herr Gerhard sich vor, 86 nc scec getens 9 Gebiete abschaffen und das ganze Gebiet Khyrpur, von Rori bis F “ mit dem britischen Reiche. Eben so vertheidigte Herr se ohns Rcehe.” hat man auf der Aar Nachsuchungen angestellt, hiemach ein Breite vennazclaß des ganzen Gebäudes aufzufinden, welches stehenden an einen Baum angebundenen Marsyas ward hierauf für den nigfaltigen Stoff durch die archä ologisch e Zeitung zu fernerer über⸗ 9 b LvEbee L rte auf der Ostseite des Flusses, an den Beherr⸗ 8 General Sir Charles Napier gegen die Anschuldigung, EE18 8 c.
347 Fuß in entgegen esetzter Rlchiuen Nord nach Süd, bei einer Tiefe von Knaben dieser Gruppe eine ähnliche Strafe vermuthet und an Linos erin⸗ sichtlicher Kenntniß gelangen zu lassen. 1t “ 1 sahts JH Heteen, 99 sich seinerselts verpflichten sollte, eben 22 gg sich als blindes Werkzeug der Eroberungs⸗Politik Lord 8 Spanien.
Aufgrabungen vorläufig wieder zugeworfensiebt. Leider mußten jene letten nelt, der, weil er sich, wie Marsyag, in bes aht d—*“ 1 2osten Al. urchg 198, 2. abzus zaffen.) Die Armee versammelte sich am Fellenborough's habe brauchen lassen und stellte zu dem Antrage Lord 36 Madrid, 4. Febr. Aus den Berichten von Augenzeugen
. erden. gewagt, von demselben getödtet wurde. In ihrer Gruppirung läßt die be- ’-J “ 1 1““ 2osten, und die Unterhandlungen, wenn davon noch die Rede sein konnte, Ashley's das Amendement, daß das Haus die Politik Lord Auckland's der Ereignisse von Alicante ergeben sich folgende Umstände. Am