1“
Februar.
änstig fir die spanische Regierung. Die Entwaffnung der National⸗] ruhigendsten Gerüchte in Umlauf gesetzt, bei denen wohl auch Uebertrei⸗ cischen Effehten Gesß ühec ühtan an b 2 2 8 8s zwar nicht belangreich, doch stellten sich “ “ 11n“ 1““ .“ 8 3 1““ ““ 5ê3. BDeilage zur Allgemeinen Preußischen Zeitun g. D Donnerstag den 22 en
st ü Schwierigkeiten vor sich gegangen, und b 7 8 n 8 * 2
Garde ist fast überall ohne Schwierigkeiten; gegangen, ungen mit unterlaufen mögen, wie solche in den ersten d b
nur in Malaga sind durch den Widerstand eines Theils der Bürger⸗ derartiger Krisen nie ausblaüben. Man 8 die Garnison 8 8. .
schaft E . — w. der äußersten portuͤgiesischen Gränzfestung auf der Straße von hier Seeh—e nia; 8 Febr. (B. N. d. O.) Getraide. n v“ “ Eu1616
sind, und die keine ernstlicheren Folgen gehabt haben. urcia un nach Badajoz, habe sich gleichfalls empört, und der Gouverneur des Tagen nicht e eena d eniben Sch ung deiemmen, wgn z n — g ist. an atz
8* 8
2 8. Mufrs⸗ 7 - en letzt, 1 — 2 .
Orihuela, welche von den Aufrührern von Alicante und von Carta⸗ Platzes wäre bei diesem Anlasse, da er si . . Sten — . — 2 29 vr. , 1 . sich nicht anschließen wollte, zen Umsatz darin während voriger Woch 3 — t den gan⸗ 1 i ; ; 1 e gena aus besetzt waren, sind am 7ten bei der Annäherung der Regie⸗ ermordet worden. Aehnliches sa⸗ . 1. 8 9 erend voriger Woche auf 12 a 1300 Wspl. Df v “ die Zusammensetzung einer eigenen Kommission, welche vor Allem eine rige 2 1 funden. Während j Dor le beide Geschlech⸗ rungs⸗Truppen wieder geräumt. Das Dampfboot „el Balear“, das rem Abrantes und 2 sagt man 8 den Truppen zu Santa⸗ letzt auf Lieferung bei wieder eröffneter Schifffahrt oder auf balbidie zu⸗ 8 e.HIsu e In h; a lt. Hchs, Janumt. 1 8 8 bessere Regulirung der Fleisch-Taxe zu bewirken F 1 8 1„ 1g 5225 Lährend in der Dorfsschu e beide C eschlech v tlich von der aufrührerischen Behörde von Alicante halt „ n 8 se st von mehreren Garnisonen von Algarvien; nahme bezahlten Preise waren: für 131./132 fd. alten pommersch wige Ab⸗ in I S ““ 481 b m 8 42 Aufgabe hat, nach er den nämlichen Unterricht empfangen, sind auch für die Töchter ekanntlich von cebrv. v inte angehalten allein es läßt sich noch nichts Bestimmtes darü . — 128 /130pfd. neuen märkis ’1 8g zmerschen 57 Rthlr. Deutsche Bundesstaaten. Bayern. München. Kunst⸗Verein. — deren Lösung andere verwandte Gegenstände an die Reihe kommen der wohlhabenderen Klassen Anstalten entstanden, in denen sie noch - nätair Zwecke chtet st 1— arüber angeben. Gewi p märkischen und ukerm. steigend von 54 bis 352 . ) 1 staate 9 hen. st 5 *, d. 8 . — U w . v 9 und zu militairischen vmn 8 Srg⸗ S. ar, ganz unerwarteter⸗ ist, daß die Septembristen schon seit einiger Zeit insgeheim Geld ge. 1277128pfd. (89pfd.) neuen gelben schles. 32 Rühlr⸗ 126, /12npfan: Rthlr. Großh. Hessen. Darmstadt. Neueste Verordnungen. — Hoben⸗ sollen. Auch der hartnäckige Widerstand der städtischen Behörde ge⸗ einige Jahre der Ausbildung ihrer geistigen Fähigkeiten widmen können. weise wieder freigegeben * im Hafen von alencia eingelaufen. sammelt haben unter allerlei Vorwänden, dessen wahre Bestim gen do. 51 Rthlr., 125/126pfd. (87 4pfb.) do. 50 Rihlr. Sam. :s'pfb.) zollern⸗Hechingen. Hechingen. Eximirter Gerichtsstand der Geist- gen die bisher vergeblich gewünschte Beseitigung der steilen Auffahrt Sehr wohlthätig wirken besonders die in den Städten und in anderen Der General⸗Capitain der etztgenannten Stadt, der, wie man weiß, aber die Verführung der Truppen gewesen zu sei . mung ukermärk. mehr noch bezahlt sein, und heute sind, in Folge d im soll fur lichen. — Gleichstellung der Längen⸗ und Hohlmaße mit Württemberg. zu unserer steinernen Brücke, besonders von den Stadttheilen der größeren Ortschaften eingeführten Arbeitschulen für Mädchen, worin gleich auf die Nachricht von dem Aufstande von Alicante mit einer Hier zeigen die Truppen bis ehr — bes nicgsceint. 1 nen besseren engl. Post, die Forderungen für Weizen buncgehende zenafer Oesterreichische Monarchie. Schreiben aus Prag. (Der Erzher⸗ Kleinseite, ist bereits gehoben durch die beschlossene Vornahme von die küuftigen Hausmutten in den vener Helchen Handarbeilen An⸗ „ , ist um die Empörung in versichert, daß es an Versuchen sie 7 v fehlt echöht 1282 ukermärlischen bis 59 Rthlr. und “ a9.enghalher und seine Wirksamkeit; Universitäts⸗Jubelfeier; Straßen⸗ Aufschüttungen in der Brückengasse. Die erhöhte Strenge in der weisung empfangen Ueberblickt man dies Alles so wird man ge⸗ ihrem Heerde zu ersticken, der General Roncali, hat die Einschließung hat und daß — 2 R „ gefeh ich aber keine Kauflust zeigt. Auch am Landmarkt wurde Weizen e 8.,b0 Polizei. Ueberwachung des amtlichen Dienstes ist bereits ebenfalls bemerkbar, st müssen, daß Vol dile. n. d itteln 2., vbe⸗ 2 Cinsch 8 Ere, g be 1- am. Lar ; ves 1 8 8 2 Zildungsmitteln n Alicante begonnen, und er 29 8 daß man sie noch fortsetzt. Daß die Aufrührer auch von riger Woche neuerdings höl d zu 54 * zzen Ende vo Schweiz. Luzern. Die Jesuiten⸗Frage. — Schreiben aus Bern. g. a,e 1 N, .. Cr rkbar, stehen müssen, daß unserem olke eine Fülle von Bilt nig e ö . Pa egah Mlinister umterm dieser Seite Uinterstüßung zu sinden hofften und daß sie wirn ch hhrun ne-12 1 nen ancea hoen anvhianud?4ihlr. bezahl. Von Noggen (hae auf vas Unier hiondsen die Neerchelen und daß den hierüber bestehenden gescblichen Vorschristen, wo nöthig, dargeboten ist, welche nicht leicht in einem auderen Staate übertroffen , d . rerischen tadt weise Einverständnisse angeknüpft hatten, beweist die Verhaftung des wöhnliche Lieferung im Frühjahr mit 338 Rthlr. bezahlt. eeg. ge⸗ Italien. Rom. Die Freihäfen Ancona und Civitavecchia. — Neapel. 79g. 8 henschese gesucht EEö“ vor einigen Tagen wird; auch wird man den durchschnittlichen Stand der Bildung hier 8 Zu letzterem Gesundheits⸗Zustand. — Erbauung eines meteorologischen Observatoriums F gten 1 8 fällen V an (Ne Se. eamten des Guberniums und der zu Lande nur befriedigend finden.
ammeral⸗Gefällen⸗Verwaltung. Gehen wir aber von dem Quantum zum Quale über, betrachten
die letzten Zugänge abzuschneiden; und da i Wider⸗ Ober 1 - F 6 Zugang 3 sch . ß er keinen langen Wider Obersten des 5ten Jäger⸗Regiments, der an Bord der im Tajo vor Fb “ eben so auf Lieferung pr. Juni/ Juli zu 35 auf dem Vesuv Die Entsumpf der Camp N. Ent Rthlr. Mit Gerstec und Hafer ist es seit Freit ; 1 ℳ zu 35 Vesuv. — Die Entsumpfung der Campagna Vicana. — Ent⸗ 8
Hafer ist es seit Freitag stille geblieben und Preise deeckung einer Grotte. — Bevorstehende Reise des Grafen von Aquila Der Ihnen bereits gemachten Mittheilung gemäß, zeigte wir die Volksbildung als etwas, das nicht sowohl nach Zahl und
inem inneren Gehalt gewogen werden
stand derselben für i 1 3 sFakei Zoger d e Aufführirn 78 F-n. Pebne “ eie⸗ Anker liegenden Kriegs⸗Fregatte „Diana“ gebracht worden ist. Dort⸗ noch wie letz 1 seinem Siege bei Elda durch D. Pantaleone Boné eine Medennge 8 “ n87 — gebracht wor⸗ “ anzunehmen. Erbsen bleiben gesucht, sind aber we⸗ nach Brasilien. — Vermischtes. unn das Comité zur Vorbereitung des Zubiläums für die fünfe Größe gemessen, sondern nachs⸗ eigebracht sein 1 2 ; 5 h1. ah. b . in Herr Leon Tavarez, früherer Deputirter, einer L w 7 8 8 Türkei. B. t. Erpressungen und Grausamkeiten in Syrien. öbri fsr danda v.1 v sw ens⸗ 8 9 Aere 1 Agen 1“ “ EE namentlich der Septembristen⸗Chefs, dann Herr Rio Tmto⸗ vl.. Frvexk ee 8 b 8 154 See. E 8 -es E. FF hunbertzat ig. Grühdangs⸗ Feier unserer Universität auch an, daß muß, so stimmt sich allerdings unser Ton und die an die jetzigen Be⸗ bei Elda eis. Auff ühriem e den 8en des Rarion al, Cabral, Redacteur des Patriota, 8- h essc V g oggen. 1. ae- Ks. Marktbericht. — Amsterdam. Vörfen⸗ und Marktbericht. güegen vehafüüher schs nagbreß ean be, Tee ne. vSe s. geknüpfte Hoffnung etwas herab. Auch können wir a gelangen me 2 großer eil er⸗ ayor, Herausgeber der Trib 2 1 Prl; E1 “ 1—“ 6 Wsp itats ⸗Gebändes übersteigliche Hindernisse erheben. Da ie gewichtigen Stimmen sachkundiger Vaterlandsfreunde nicht unter schossen ist, nämlich alle Offiziere und der fünfte Mann von den Ge⸗ sind 3 Stal fizi Prlguna, zu nennen sind. Außerdem Preise. 60 ³ 54 33 3 35 25 à 27, 16 3 18 32 à 34 0s. — Comité hat daher von den früher beabsichtigten Veranst . I. Mesg. htundiger Baterlandefre
— 1 1 2 v De⸗ ind 3 Stabs⸗Offiziere des 3ten Carabinier⸗Re⸗ iment e. , Spiritus Hand % 951 3 2, à Rthl. 8 * 1 3 28 9 aher on den früher beabsichtigten Beranstaltungen zu⸗ drücken welche unverhohlen verkünden, daß das Resultat den Erwar⸗
einen. 5 — Süar . ’ 8 S arretirt „Spiritus aus erster Hand zur Stelle 25 ½ — ½ %. Auf Liefe vve f „. v 89. ew; „ welch hoh den, daß das Resultat der 8 weffan 1 err. de cadischen werden es nicht an barbarischen Re⸗ St. Georg⸗Schlosse eingesperrt worden. Alle diese we2e⸗ Frühjahr ist wiederholt zu 2899 geschlossen. 2 — %. Auf Lieferung im 5 “ 11“ 1 Feier blos folgende festzuhalten beschlossen: 1) Die Errichtung tungen keinesweges entspreche. Die Bildung in der Volksschule wird,
pressaiien fehlen lassen. üs während der Nacht vorge 2 Seil brei⸗ vere Rüböl in loco und auf Lieferung pr. März /April ist j .“ 8 “ eines Standbildes des Stifters der Universität, Karl's IV., von meinen sie, immer mehr und mehr ins Breite und Oberflächliche getrie⸗ Ein Ereigniß von größerem Bel 8 ünstige er Nacht vorgenommen. Seit drei Tagen sind die Trup⸗] Tagen hole, in auf Lieferung pr. März/April ist in den letten Bronze; 2) die Abfassung der Geschichte der prager H. 2,* Sü9d. got behe e5-823Z Bedeutung für die spanis zer . enge und von ungünstigerer pen der Garnison hier ununterbrochen unter den Waffen, Tag und ” eeer Umgang geblieben und auf 10 Rthlr. gehalten, pr. Sept /Okt 9) dis Tra bfasf -9. r” 8. ;. hichte der prager Hochschule, und ben; die Lehrgegenstände sind bedeutend vermehrt. Statt es beim B ig spanische Regierung ist aber der Aufstand in Por⸗ Nacht durchziehen Patrouillen zu Fuß und zu Pferde die Straßen, unter 10 ¼ v; z9 25 Rthlr. geschlossen. Leinöl ist knapp und in loco nicht Beayern. München, 15. Febr. (A. Z.) Die Theilnahme f. 28. Prüägung keiner Jubel Medaille. Sollten nach Deckung aller Lesen, Schreiben und Rechnen bewenden zu lassen, womit nebst dem 1 . 2à Rthlr. zu haben, auf Lieferung 10 ²1 Rthlr. bezahlt. (Unsere . Iee “ d die Fhit⸗ für diese rei GC egenstände erforderlichen Summen noch einige nam⸗ Religions⸗Unterricht man früher hinlänglich für die Volksschule gesorgt zu sere an unserem Kunst⸗Verein ist immer noch im Wachsen und die Mit hafte Geldbeiträge übrig bleib vSn * — ) glich schule gesorgt z 8. hafte Geldbeiträge übrig bleiben, so würde der Ueberschuß zur Grün⸗ haben glaubte, wird jetzt noch Grammatik, Logik, Geometrie, Geo⸗
tugal, den wir durch die heutigen londoner Blätter kennen ler⸗ starke Pikets sind ichti 8 faest .
nen. zeral. 35 2; . — Pi auf den wichtigsten Punkten aufgestellt, die Zahl Notirung vom reit T“ Sn m — 1 1 “ 88 vnce 1 1* der Schildwachen verdreifacht, und diese rufen jeden Vorübergehenden Rihlr. wx. nsu ß ag war irrthümlich 10½ — 10 Rthlr. und ist 10 à ½ gliederzahl hat dermal das dritte Tausend überschritten. Da jedes dung einiger Stiftungsplätze für Kandidaten der Lehr⸗Aemter raphie, Geschichte . 2 S”ee, * schen Einfluß auf den Gang der Dinge in Spanien e Pachtzet halten⸗ gehigen ihn, 86 S. gewissen Entfernung Paris, 16. Febr. Die über London bekannt gew dene Yaphe⸗ Linzelne Mitglied fährlich 12 Fl. entrichtet, so ergab sich in diesem an den drei weltlichen Fakultäten verwendet werden. Als Aufstellungs⸗ 8 “ “ SSss e 1““ 8 heEeee von ihnen zu ha ten. Vorzüglich auf das Elite⸗ Corps der Munizi⸗ von einer Insurrection in Portugal hat wne⸗- 72 nt gewor ene Nachricht Jahre eine Einnahme von mehr als 36,000 Fl. Von dieser Summe Ort der Bronzestatue ist nun für den Kreuzherrnplatz besti B . * n b7 bis hn ie ehrer selbs 883 einen en ichen lich seit geraumer Zeit der Heerd Fkeen; so ü89 auf then nes Sa der Bevölkerung, die bis jetzt portugiesischen Fonds gemacht dcs Zen hwürden 27,000 Fl. auf den Ankauf von Kunstgegenständen verwendet, schieden worden wo jene Statue so nahe dem großartighen Bnawerfe V nishe S boseene nferös d8 349 beint dicfeh gbess 3 nich ge 2 der K er Umtriebe un urchaus keine Geneigtheit zeigt, sich dem Aufstande beizugesellen, notirt wurden. Man walgtg sp ie Regierung dabe aünttin Neichend welche morgen (dem Stiftungstag des Vereins) zur Verloosung kom⸗ rbs Iv serer hrrlichen Brüste, sihe lemarwoßartigsten Bauwerke wirre Köpfe wieder nach Hause bringen. Jedoch scheint dieses Wesen 2 e. eelae nsgeehlhanen den habegfinn sc enbes⸗ HNe⸗ Regierung, welche zu der größten Energie eüchigfse ist ten aus Spanien 1e üssen, be Regierung habe günstige Nachrich⸗ men und sodann unmittelbar nach derselben insgefamm auowandenn V Bencnzerg Rase fnhe —“ vefechofinnge V daß sich 8 b besinn 1e9g ee ½ folg ennen a e . 48 „5 9 8 un beseus thatsäüchliche Beweise davon gegeben hat. London, 16. Febr. (B. H.) und in den Besitz der Gewinner übergehen. Die Gesammtzahl dieser ments an Raum sehr gewinnen und bänit 9 volkoume. passende bab v. 9 bes 8 1Söve eine sehr bestimmte Opposi⸗ giesische Regierung die Vorbereitu der Ar — vs zur Anstif 59. . Majorituten dß beiden Kammern gestützt, die sich per-⸗ Durchschnittspreife der I tt Woch Werke beträgt 206, von denen 150 als Haupt⸗ und 116 als Neben- Umgebung bilden. 111 2 .Knn, Whse. hüshen 4I 88 hoffentlich mit der Zesc 8 1 b ngen der Ayacuchos zur Anstiftung manent erklärt haben, sind bereits die strengsten Maßregeln zur Er- 8- 28e.sah dae gewinne verzeichnet sind. Sie bestehen in Oelgemälden, plastischen Zur Beschützung der öffentlichen Aerarialstraßen gegen zu 5 e x. veen gh “ 1 8 9 Kerarfathrgs gec zu Has durch jenes System angerichtete Unheil ist bereits in dem
von Unruhen in Galicien vereitelt haben. Wie großes Gewicht man 8 vriff⸗ 8 , . I“ Weizen. Gerste. Haser. Roggen. Bohnen. Erb W ereie e sch j erstich Stein. ean den Zustand der Dinge in Galtien jegt begeis untee Abeen EE“ bnehe orLnan Nern gechmnn zat von .. Ladsgend Müh her Sh.e. Shipte Eirher Eyer Ehh:. köeasen, Nrust”cbrfer nsasen. veg nh dnr sersichen,ne ien, große Beschadigung duch das Fuhruert und anch au. Verwahe bermäbigen Nedranae ühlse anctee ürhenh se bereie, de dem die gestrige telegraphische Depesche, welche die bisherige Ruhe dieses langt und erhalten. Gestern Abend versammelten sich Frege b e- 8 1 18 3 1 8 * 8 30 7 verwendet, von welchem wie alljährlich jedes Mitglied einen Abdruck rung derselben gegen schädliche Einwirkungen der an die Straßen genannten gebildeten Berufen, namentlich zur juristischen Laufbahn
Königreichs und vorzüglich die Ruhe von la Coruna als besonders Kammern zu einer Sitzung, die um Mitternacht noch nicht u Ende 18 9 31 7 65 33 „ ecerhält. Die Auswahl, die das Schiedsgericht in diesem Jahr bei J1““ 8 die Hof Kanzlei für angemessen gefun⸗ stattgefunden hat. Junge Leute ohne Vorkenntnisse, ohne Talent und
8 EEETT“ Bei den neuesten Ereignissen in war. Mit großer Majorilät wurden die Gesetz⸗ Entwürfe votirt 19 32 4 29 6 30160 seinen Erwerbungen getroffen hat, kann als entsprechend betrachtet 1g... Sn zerstreuten Vorschriften eine neue, meist ohne alle Subsistenzmittel werden ein paar Jahre lang auf die
I1“ ver diese Lage der Dinge in Galicien von keiner welche das Ministerium vorgelegt hatte. Demzufolge sind vorläufig 33 10 29 8 % 8 vweerden, zumal wenn man die Schwierigkeiten kennt, die bei diesem ““ Ciggen 89 Hochschule geschickt, und sehen sich dann in eine Laufbahn geschleu⸗ 1 er b 1 häaauf 20 Tgage alle constitutionellen Bürgschaften bezüglich der Sicher⸗ Ge⸗ 6 32 9 29 10 30 6 Geschäft obwalten. Unter den vorhandenen Gemälden sind wohl die einen wohlbegründeten 6481 Entwurf d 82 “ Ie⸗ h egenstand dert, wo kein Fortkommen möglich ist. Die Beispiele sind in letzterer Portugal. Hhheit der Personen, die sogenannte Habeas⸗Corpus⸗Akte suspendirt, estmmt Durchschn.⸗Pr. 32 3 22 7 7 5. d der Landschaft und Architektur angehüörenden als die hervortretendsten zulegen. *oeten Ceset⸗Entwurf der Provinzial⸗Regierung vor⸗ Zeit nicht selten, daß sogenannte Studenten oder angehende Schrei⸗ ün5 L1““ „vv,eu, Serec.rc desgleichen die übrigen individuellen Rechte der Bürger, die Ge⸗ Zo lauf fremdes Getraide u erkennen, doch hat auch die Historien⸗ und Genre⸗Malerei manches üer “ v“ ber zur Fristung ihrer Existenz auf Abwege geriethen, die sie unrett⸗ 8 8 4 n '77. Febr. Die ganze pyrenäische Halbinsel scheint schwornengerichte, ständige Militair⸗Kommissionen werden lberall 8 b1ua1 88 11“] Werrthvolle geliefert. “] Schweiz. ““] bar ins führen. An solchem Uuglück ist zum guten Theile 85 aufs neue in Feuer und Flammen versetzt werden zu sollen. In dem gesetzt, um die des Versuchs zur Störung der Ordnung Schuldigen Kolonieen 8. 8 IEö11 Luzern, 12. Febr. Die drei Gutachten der Großraths⸗Kom⸗ Su Schuls. bis Zerhsfäcran der Pocte e e. 88 8 9 9 en, 0n 9 8 . 9 2
—8
ANE,,
ê9-
&ꝙ
3 — 26 G 88 9 3 &. 2 zce: - 8 . 11 ¹ Grh. Hessen. Darmistadt, 14. Febr. (K. Z.) Das mission in der Jesuiten⸗Angelegenheit sind so eben im Druck erschienen; sprüngliche und natürliche Bestimmung, d. h. auf die ihren Verhält b 8 — ¹ 8 / ꝙ9 2 g 8
Ausfuhr s —— “
8.
Augenblicke, wo uns aus Spanien die Nachri ine Sge. 4— 6 G aus Spanien die Nachricht von einem neuen zu richten; d 3 eich 10 ¹ 5 2 24 ’ Aufsß Ali 5 SESES u richten; das ganze Königreich ist in Belagerungsstand erklärt, und Auf fremd. Mehl 6 Sh. 6 ½ Pce. Mehl aus d 8 2 8 88 ℳ ’ bt d gense zunhgaws. dem eine über das ganze Land ver⸗ die Regierung noch außerdem mit den unumsschräcktesten ee 8 ⅞ Pce. pro Ct. e 6 ⅞ Pe⸗ ehl aus den Kolonieen 1 Sh. f Großherzoglich hessische Ministerium des Innern und der Justiz hat der Eidgenosse enthält darüber Folgendes: „Die Kommission jssen entsprechende Bi 1 8 . . nali 2 libunn zu Grunde liegen soll, deren Zweck die aber⸗ ausgestattet zu allen weiteren Schritten, die sie im Interesse der Er⸗ Londoner Durchschnitts⸗Preise vom 13. Februar an die Großherzoglichen Provinzial⸗Commissaire in Darmstadt und besteht bekanntlich aus 11 Mitgliedern und spaltet sich in eine Ma⸗ Faslen 8* heechen eas der unteren Stände und auf deren Be⸗ ne e e e es en be sbenden 1. 55 1 von haltung der Ordnung und Ruhe und zur Daniederschlagung üac Re⸗ Wezzen. 4677 Or. 55 Sh. 3 Pee. Roggen .. 44 Or. 33 Sh. 6 Pce iinn Gießen und an sämmtliche Großherzogliche Kreisräthe dahin seine jorität und zwei Minoritäten. Alle elf stimmen darin überein, daß üeüsnng, arbhit gens⸗cden ah.. .. 6⸗¶. „ lodert die Flamme des Aufruhrs von bellion für nöthig erachten sollte. Ferner i Finanz⸗Mini „ Gerste.. 6779 „ 34 „ 6 » Bohnen 1347 » 29 1 Ansicht mitgetheilt, daß, was 1) die Schullehrer betreffe, diese, da die höhere Lehr⸗Anstalt reorganisirt werd ößere Garantieen “ 82 s 8 an wird immer 2 1 † 6 hig e. ern i . 88. 8 28 1 4o9o 7. —* 5 mutgethenk, 32 gr b „ „1 lie höh Lehr⸗Anste reorganisirt werde, um größere Garantieen 3 . 1 854 o⸗ 8 äe neuem auch in Portugal auf, hier aber vorzugsweise vom Militair Au 1. 9 ach 3 9 Ferner ist der Finanz Minister zur — Hafer. 27989 „ 20 „ 7 » Erbsen 41233 „ 32 „ 5 „ sie förmliche Anstellungs⸗Dekrete erhalten, als öffentliche Beamte im ür das Gedeihen derselben“ zu erzielen. Alle elf wollen daher eine haeh x82 Fesiehung 88 “ 88 ae “ Coiltisern 28 zgehend, von welche W1 fnahme eines Anlehens von 20000 Contos de Reis (etwa 11 Mil⸗ IF E d er des Menschen durch die Mittel d chr Re . ausgehend, von welchem ein Theil durch die Partei der Septembri⸗ lionen Fr.) ermächtigt, und das Erscheinen all 3 itn 11e Getraide⸗Ein⸗ und Ausfuhr in voriger Woche. Sinne des Art. 187 des Strafgesetzbuchs zu betrachten seien. Nicht neue Wahl der Professoren. Uneinig sind die elf dagegen hinsichtlich Haupts 25 b 8 9 8— gi8. üb 62 hristlichen Religion als die sten, welche längst im Geheimen ihre Plane des Umsturzes der jetzi⸗ nahme des offiziellen Diario do 8G aller Zeitungen, mit Aus⸗ — Weizen. Gerste. Malz. Hafer. Nog⸗Boh⸗ Erb⸗ Wik⸗Lein- Rappv⸗ als solche zu betrachten seien 2) die Gemeinde-Raths⸗Mitglieder. der weiter zu ergreifenden Maßregeln. In Uebereinstimmung mit e. v soll ich meine innerste Meinung 8 Pnnn “ unablässig fügfenste und zu der Verwirkli⸗ verboten Aus Vorsicht hat die Feseas e e in Mfig gönglich vie Zö“ gen. nen. sen. fen, saam. saaun. 3) Rücksichtlich der Kirchen⸗ und Schulvorstands⸗Mitglieder müsse der Mehrheit des Erziehungs⸗Rathes will die Majorität der vastSen 8 “ 8 für 8 8 chung derselben die Truppen zu verführen suchte, wirklich sich hat Militair⸗Ars nal vorräth⸗ b . arine⸗ un g1. 3623 6861 5830 1102 — 1130 950 7 — — zwischen den ständigen und unständigen Mitgliedern unterschied Kommission (Leu, B. Esterma Hamtt, Sieawar 8 esen, Schreiben und Rechnen, verbunden mit vaterländischer been. 8 9—0 h 8 vorräthigen Waffen und Munit schott G““ xg zwischen den ständigen und unständigen Mitgliedern unterschieden. Kommission (Leu, B. Estermann, Hautt, Siegwart, A. Portmann, e⸗ Feschichte 1 %8 9 chti prab. ewinnen lassen. Der Anstoß ist diesmal weder von der Hauptstadt schaff enal vorräthigen We Munition von dort weg⸗ schott... 900 10 41.,909 — — — 98 Die ständigen Mitalieder seis js Pfarrer Fehnn Pfister I“ e 8680 2neb eographie und Geschichte, wenn dies Alles tüchtig getrieben wird Del . jesn 4 chaffen und auf die im Tajo liegenden portugiest 89 F11e““ Sesgg werden. Die ständigen Mitglieder seien, als Pfarrer und Bürger⸗ Pfister und L. Siegrist) Berufung einer geistlichen Corpora- en zu genüaen. Bei bden sest II 2 felbst, noch . Porto, velches bis jetzt der Hauptheerd aller Re⸗ bringen lassen. g portugiesischen Kriegsschiffe ausläntb. — — ““ 574 1027 meister, öffentliche Beamte. Nicht so die übrigen ständigen, so wie tion, und zwar namentlich der Gesellschaft Jesu für Theologie und “” S volu onen gewesen war, ausgegangen, sondern von den Garnisonen Man versichert auch, es WLE“ 1 49 I“ die unständigen Mitglieder. Eben so wenig seien öffentliche Beamte im Seminar, eine neue Wahl für die Professoren der philosophischen v Selbstbilt vg gen. .ngae s 34 8 u. .. w. bleibt einiger kleineren Städte, zuerst von jener von Torres Novas, einer an die spanische Regierung nach Ma Fgeschsant a mit Depeschen “ 8 Sijnne des erwähnten Artikels: 4) die Rechner der Kirchen, Lokalstiftungen Abtheilung des Lyceums und die Vereinigung der Professoren des die weitene Selbstbildung demjenigen, dem sie ein Bedürfniß, immer etwas über 20 Stunden von hier liegenden kleinen Stadt. Das dort ali. heae nn a 11 4 rib abgeschickt worden, um über⸗ Au S w ã rtig e Böö rsen. 1— nünd Gemeinden; desgleichen 5) die Vorstände der israelitischen Reli⸗ Gymnasiums in einen Konvikt. Die erste Minorität der Kommission offen, und bei der Freiheit unserer Staats⸗Einrichtungen ist auch liegende 4te Dragoner⸗Regiment mit einem von früher her schon be⸗ handeln, da auch . Minsten⸗ im semeinsamen Einverständnisse . Am 8n ,, Niederl. wicbl. Sch. 55 ¼. 5 % 4o. 100ö dl gions⸗Gemeinden. Dabei hat Großherzogl. Ministerium jene Behör⸗ (Prüäsident Mohr, Kost und Furrer) hält fest am Vorschlage des Re⸗ dafün gesorgt, daß Ieder. ohne eigentlicher Gelehrter zu sein, nach kannten eifrigen „Septembristen, Dom Cesar de Vasconcellos, an scheint daß die “ 1“ Eecbeezangung in hegen pe. — pon A 8 1095. 17% e f as 912 dden angewiesen, bei Beleidigungen solcher Personen, die nach dem gierungs⸗Raths und glaubt Alles erreicht zu haben wenn sämmtliche secthes “ hs malagen zum allgemeinen Besten wirken und sich der Spitze, hat sich empört; aber das von demselben erhobene Feld⸗ gemeinschaftlichen G ei 8 eSeeeag⸗ nach einem 11XXX“ 211 Vorstehenden nicht als öffentliche Beamten erscheinen, sich der Sache Professoren auf die Dauer von 4 Jahren einer neuen Wahl unter⸗ Staat emporschwingen kann. geschre scheint bis jetzt lediglich gegen das Ministerium Costa Ca⸗ Unterstützungen zu leisten bereit sind vsch hecdcenfalss gegenseitige Frankfurt n. M., 18. Pebz. 5 % “ nicht weiter anzunehmen, diesen Personen vielmehr zu überlassen, die worfen werden. Die zweite Minorität (Regierungsrath Zünd) will 8 8 bral, wenigstens scheinbar, gerichtet zu sein, obgleich ich es nicht für eg daß es sich . beG Fü 1 an he wollen sogar behaup⸗ Div. p. ult. 2008. 2006. Bayr. Bank-Actien —. IIope 90½ G. Stiegl. 89½6. Anzeige der ihnen etwa zugefügt werdenden Beleidigungen selbst bei mit der ersten Minorität neue Wahlen für Lyceum und Gymnasium 8 8 1 2 t a iie n. 8 “ 116 wahrscheinlich halte, daß die Rebellen, wenn es ihnen gelingt, weite⸗ 8 2„ en Aufständen dies⸗ und jenseits wieder 16.54 ½. Poln. 300 F. 96 ⅜ Br. do. 590 Fl. 98 ½ Br. 4. 200 Pl. . (Sericht zu machen. Großherzogl. Hofgericht dahier ist, einem Aus⸗ und am letzteren keinen Konvikt, und mit der Majorität die Jefuiten für 7. 1 18ZZI11“ Fee v ren Anklang und Anhang im Lande und bei den übrigen Truppen Nepubtüke in hang 98 es lanese der Wründung einer iberischen Hamburg, 19. Pebr. Bank-Actien 1670 Br. Bugl. Russ. 112 * schreiben von ihm an die ihm untergebenen Untergerichte zufolge, die Theologie und ans Priester⸗Seminar Vas Siens e ehiteagfür verb eg. 1“ FFhas⸗ R. fersces ass 885 zu finden dabei ehen bleiben werden. T ie §g, 2 cE T * an er, — panien und Portugal vereinigt London, 16. Febr. Cons. 3 % 97 ⅞. Belg. 105 ½. Nene Anl. 231 LS g Ansichen beis eieeteh. . Nach iiter. anb vgeb L“ b ** 88 . 82 8 s⸗Gute er breitete erlcht, aß ie päpstliche. Regierung die Frei häfen des ses Regiment 1 vasaeraa. Bent de asse 8 eon sülhen. handle. Daß diejenigen, welche mit solchen Planen, sive 5 ½. Ausg. Sch. 13. 2 ½ % Holl. 55 ⅛. 599 do. 1019. Neue Sgen 1.negenngcf eganscermnene des Ihnerin vnse der Justiz Entschlzegusi ““ Raths kam bei dieser Kommission gar nicht in Be⸗ Kirchenstaats, gitageechs und Ancona, im neuen Jahre aufzuheben örei j 8 2 — j ⸗ ngl. uss 8 hili — ¹ 343 8 A. ** . * 8 —₰ g b 8* P;- si ti . Lser 2 Plege ei ver 1 si ie zu verbreiten. Die von demselben erhobenen Rufe sind: „Es lebe gesagt, Träumen sich noch diesseits und jenseits Fnel “ 52 Cbin —. Columb. —. Mex. 34 ½. peru —. leren Polizeistellen der Provinz Starkenburg und Ober⸗Hessen soll in beabsich ge. “ eh Faegen g sich vielmehr fo die Fesetg Es lebe die Charte! Nieder mit dem Ministerium!“ dafür ““ vI. veif dn Dchnt 5 % 8- 88 2n Kente qn cour. 82.5 ³06 deenjenigen Fällen, wo eine förmliche Haussuchung nicht von Polizei⸗ Bern, 12. Febr. Ich habe Ihnen unlängst (vergl. Allg Snd Cnaer, Sesiem beha . spegzellens an Diese Truppen legen sich den pomphaften Namen „Armee der Halb⸗ orwan hun, kann wohl kaum einem Zweifel unterliegen. Wi. k.- . 8. 20, 970 Span. Rente 30 ¾. Pass. 5 ½. Beamten selbst, sondern von Polizeidienern geleitet wird, diefen ei 7. Z. Nr. 36 Bei ila Weniersahn. ZZ4““ b Me zielleren Beauf-⸗ öS/, b 9 2 H 2 11 8 . Febr. 59% Met. 111 ½. 4 % 101. 3 % 77⁄., 219% 62 Beamten „son 3 gele rd, diesen eine Pr. Z. Nr. 36 Beil.) einige Bemerkungen über unsere höheren Un⸗ icht des Gränz⸗Verkehrs machten die Erb vo 8 See 2 insel“ bei, und man schließt daraus daß sie im gemteinsch Indeß ist die Zahl dieser Partei in beiden Ländern viel zu gering 1 1 8 . 8 0 . 3 % 77 ⅞. 2 ⅛ % 62. I. Frmäöcht Vornalh der Haus 8 9- 1„n—9. 851 “ hoh sichtigung des Gränz-Verkehrs machten di bauung von mehreren 11 . aftlichen Ein⸗ fügig, als da 5 ECTEE111“ 8 Bank-Actien —. Anl. de 1834 150 ¼½. de 1839 1314 28 ga — schriftliche Ermächtigung zur Vornahme der Haussuchung von den terrichts⸗Anstalten zukommen lassen; ich lasse heute d einige Wor Futern † Ane vitaveechi dcs it de f ; 8 gig man glauben kön da e die leite 8 1“ 2 1 5 de 1839 131 ½. Nordb. 136 ½. Mail. S. 4 9 1 5 2. ö lassen; ich lasse heute darauf einige Worte Zollhäusern in und um Ancona und Civitavecchia, so wie die 2 8 R Iüßperscügten in Spanien handeln, und der der jetzt ö ax bö; — 108 . Gloggn. 114 ½. Livorn. 100 ⅞. Pesth. 104. b Polizeibeamten zugestellt werden. über unser Volksschulwesen folgen. Von allen Arten der Herrschaft, en Anzahl neuer Beamten, nöthig. XX Auf eeeg, g. 8* 867 6 Portugal befindlichen spanischen Flücht⸗ Für den Augenblick läßt sich noch unmöglich ch r mit eini⸗ * . — 8 8 8 b die ein Mensch über den anderen und ein Theil der Menschheit über dinal Cristaldi⸗ fragte dabei nach dem sichtlichen, nachweisbaren Nutzen linge in der That bereits thätigen Antheil an dem diesseitigen Auf⸗ ger Wahrscheinlichkeit vo 8 1 9 Fheit meg 87 gusch has süiüt⸗ 19 . Hohenzollern⸗Hechingen. Hechingen, 10. Febr. Das den anderen ausübt, ist keine dauerhafter und gegründeter, als die welcher aus den beiden Etablissements für freien Handel in die St 1938; 8 benn , haben sollen, spricht allerdings für die Wahrschein- vv “ enn Meteorologische Beobachtungen. EEE1“ 1r 8C a189 enthält eine Ver⸗ Herrschaft über den Geist durch Kirche und Schule. Sobald die kassen fließe Man fand, daß dieser nach Abzug des alljährlich für ichkeit dieser Annahme. „ 89 . g 5 8. ordnung, wonach den sämmtlichen Geistlichen im Fürstenthum für ihre Idee der größeren Betheiligung des Volke 11““ b““ e 91,39 1 1b richt b 8 8 ’e.“ J - 1 g, we 9 4 9 r ih Idee der größeren Betheiligung des Volkes an der Regierungsgewalt en Beamten⸗Unterhalt Verausgabten zum Ausfall ward. chon vor etwa einer Woche ereignete sich zu Miranda ganz in 88 1 75 'Se gvg Abends Nach einmaliger 8 b Person in bürgerlichen und strafrechtlichen Fällen, insofern letztere sich zur praktisch ins Leben trat, mußten die Verfechter und Vörkümpfer 8 8 v. vnemhr⸗ Forha “ eien Seite. age ee gnug „ W = handen sin „ Febr. 6 Uhr. Uhr. 10 Uhr. Beobachtung. 8 Kdoöompetenz sh. Gerichte wö“ ein befreiter Gerichtsstand selben vor Allem auf die Errichtung eines neuen Gebäudes des Volls⸗ auf der anderen den Freihäfen des Kirchenstaats nur eine sehr schwan⸗ 8 vor dem fürstl. Appellations⸗Gerichte beziehungsweise fürstl. Regie Unterrichts bedacht sein, in welchem das Volk zum Begriff und zur kende Mitbewerbung gestatten, so ging man allerdings damit um, sie Dagegen appellirte die Bewohnerschaft beider Städte
de 1 h i in die se — en 1 düch eee. spansschen Gränze in dieser Beziehung ein sehr ver⸗ läßt sich mit Grund befürchten, daß die Revolution dort Proselyten 8. htiger Vorfall. Ehemalige Miguelisten oder Leute, welche wenig⸗ er . 8 bex. 98 212 Luftdruek. 328,29“ Par. 329,32“ pPar 330 85 p e 1 1 stens diesen N Deck 893 9 zu machen suchen und wohl auch theilweise finden wird. Bis jetzt 29 329,32 Par. 330,82 Par. Quellwärme 5,90 R. 6“ AE1 ist Nach einer weiteren Veror⸗ 9. 128 ischer Flü nv zum Deckmantel nahmen, mit einer Anzahl spa⸗ hört man zwar nur von Truppen, die am Aufstande Theil genommen, Luftwärme. + 3,00 R. + 2,50 h. — 0,90 R.] Flwsswärme 0,20 H. ung dahier eingeräumt ist. Nach einer weiteren Verordnung ist, Anwendung der neuen Freiheiten erzogen und tüchtig gemacht würde. aufzuheben. T. 8 her Flücht inge, von den Soldaten, die vor kurzem erst mit dem allein die Septembristen Fav. 12- Bevölkerun gfüre An-⸗ Tbaupunkc — 1,4“ hR. — 3,00 n. — 5,6° R. Bodenwärme 1,90 R. um den Verkehr mit den Nachbarstaaten zu erleichtern, beschlossen Die Frage, ob man bei diesem Verfahren nicht da angefangen habe, aus dem Grunde ihres eigenthümlichen statuarischen Rechts und er⸗ — w⸗ Galicien herübergeflohen waren, griffen nämlich hang, und man darf daher auf Manifestationen zu Go 8 1⸗ ne⸗ Danstsättigung 69 pct. 62 vCr. 66 pCt. Ausdünstuns 0,012, Kb. worden, daß die in Württemberg gältigen Längen⸗ und Hohlmaße, wo man hätte enden sollen, ist bei uns wenigstens längst zur Antiqui⸗ klärte sich bereit, dem Staate das Freihafen⸗Recht abzukaufen. Der er 5 bt plöhlich die Wachtposten daselbst an, wurden aber IEeee..*— kir aug Aeraseer⸗ in ada⸗, regnig. beiter. teüb. Niederschlag 0,043 Hnht. mit Ausnahme der Maße für Vlchegrelten. auch für das Fürstenthum tät geworden. Entschiedene und, wie es scheint, unabänderliche That⸗ Vorschlag ward gut befunden, und Ancona zahlt seitdem für diese ie schne unter Führung des Platz⸗Gouverneurs herbeigeeilte Mann⸗ 3 jetzi Ministeri EEVETE111 . 8 8 gegen 1c WsW. W. . Wurmewechsel +. 2,6 in Anwendung gebracht werden sollen. Es sind daher vom 1. Mai sache ist die Existenz demokratischer Staatsformen in der Schweiz, nveräußerliche Verwilligung jährli n den Papst 4000 Seudi schaft des 3t Reoi 8 1 g das jetzige Ministerium an die Königin geschickt haben, erwarten. Wolkenzug 2. w 0 1 8⸗. sblichen Lünge d ; ST— arf. unveräußerliche Verwilligung jährlich an den Papst 4000 Seudi, chaft des 3ten Jüger⸗Regiments zurückgetrieben und zerstreut, jedoch Gelingt ö“ Septembristen, die Mehrhent der übrsa⸗ Stüdie n. “ . 8 1 — — 5,1° h. sd. J. an die bisher üblichen Längen⸗ un Hohlmaße, mit der obigen und unabweisliches Bedürfniß ist die Erziehung des Volkes zur rich⸗ Civitavecchia 2500. nicht ohne daß es beiderseits einige Todte und Verwundete gegeben sich zu gewinnen, was bis setzt weni sherng F. nicht 1- rigen 8 e für Fagesmittel: 329,489 Par... † 1,52H... — 3,3° hR... 66 pet. W. Ausnahme, außer Auwendung zu setzen und die neu eingeführten tigen und ungefährlichen Handhabung derselben. Erwägt man die 1 hätte. Viele wollten schon in jenem vereitelten Versuche nur das kann wenn hagher ren 1. Zehl 4 8 büngh an es e ghfen werden . Maße zu gebrauchen. Jedes Entgegenhandeln wird nach Maßgabe Wichtigkeit dieses Gegenstandes, so wird man den richtigen Blick des Neapel, 1. Febr. (A. Z.) Der ungewöhnlich kalte Winter Vorspiel zu ernsteren Unternehmungen erkennen und die jetzt einge⸗- einge Adress⸗ g. Zahl der zu Gunsten des Ministeriums a3 ;1; 1 : dder groͤßeren oder geringeren Bedeutsamkeit mit einer Strafe von Staatsmannes anerkennen, der unter Allen, welche die Verfassungs⸗ scheint auf Einheimise Fre 1 ötheiligen, leb netenen Ereignisse haben nur zu sehr diese A schn jetzt einge⸗ eingelaufenen Adressen schließen darf, dann würde endlich wohl auch Königliche Schauspiele 29 1 — 10 Fl. belegt vlend 1831 im Kanton L fül - ff fassunge⸗- sch 8 Crreeah 55 theiligen, lebens 1i 9- 3 iese Ansi erechtfertigt. n 8 5 . ⸗ 3 N 1 ’ 8 ₰ 8 eS v“ 3 8 8 Aenderung von 1831 im Kanton Bern einführen halfen, einzig fort⸗ efährlichen Einfluß zu äußern. Die Sterblichkeit vermehrte sich 7 Es scheint gewiß, daß die Regierun I2 übes b chtf ig 1 die Hauptstadt dem von außen kommenden Impulse folgen und sich Donnerstag, 22. Febr. Isidor und Olga, Trauerspiel in 5 Ak⸗ E“ “ G “ FEe 8 der Volksaunst g. im öffentliche Ansehe Hisch zig fe 8 gefährlich 8 veut zu äuß 8 die S. b ch — vermehrie ch 85 sch ausdehnenden Komplolte auf de 89g. 81 gas ganze Für⸗ anschließen, wie dies bei früheren Anlässen und namentlich bei der ten, von E Raupach. (Herr Döring, vom Königl. Hof⸗Theater zu 1 Oesterreichische Monarchie. blieben, sondern t 8 di 1 esg- sti 1- 0 d4; 668 nüch g79 ge eheiegets 88c n a.- Weise. Der Tod 9 . b men i en; ꝛtz 8 . 8 1ggn Sei Vors'e dr . 8⸗ . 7 85 8 blieben, sondern trotz vieler ungünstigen Gegenwirkungen auch gestiegen emehrere bejahrte zchge * Militair⸗Perso inwe dn seereung eines allgemeinen Aufstandes war. üch sghe chas Chhn. Ha dg. hn. —22* 2. Heuch e. Ossip⸗ geb fisss Fhacng. Holländ (Mad. Schröd „ Prag, 17. Tebr. Während ein Press ss cce in der Augs⸗ ist. Schon 1832 wurde Schultheiß 9. eu 58 1 annegge setn bis vonepafte Leiscecbegansriste elheftge bian hc sene eüge. — dasselbe seine Verzweigungen, und fast alle septembristischen Chefs mit 1 92 teg edenfalls alle Kra Freitag, 23. Jebr. Der fliegende Holländer. (Mad. Schröder⸗ burger Allgemeinen Zeitung vom 3. Februar aus Wien über Erziehungs⸗Departements gewä d hat diese Stelle seither nebe sG 8 er Kardinal Erzbischof Neapel, ein Caracei 8 — güung — aufbieten or . 8 88 38 „% 1 , 89. DIgE, Ib . 1 1 rziehungs⸗Departements gewählt, und hat diese Stelle seither neben. Hau ötstadt. Auch der Kardinal Erzbischof von Neapel, ein Caracciolo, i nur wenigen Ausnahmen, unter denen man den Vicomte Sa bes mit aec Mehrheit 5 Hecvedunc zu MesS cöhs hat allerdings Devrient: Senta, als Gastrolle.) 71 b die dortige Anwesenheit Sr. Kaiserl. Hoheit unseres Erzherzogs Statt⸗ allen anderen Amtsverrichtungen bekleidet. Eine rastlose Thätigkeit “ Bei dem Faghe Vorherrschen eines enacndleces deira, den Grafen von Taipa und noch einige andere nennt, sind in septembristisc 88 Mi. ns 2 85 8¼ gbßr dasselbe war mit dem Im Konzertsaale: 1) La seconde repre zentation de: Her- halters berichtet und ein Gleiches auch vor einigen Tagen von einem kann man ihm in dieser seiner Lieblingssphäre nicht absprechen; gewiß Krankheits⸗Charakters machen die Homöopathen, welche auf Specu dasselbe verwickelt. Mehrere der angesehensten dieser Chefs, darunter auch eine 88 Mehrheit’n 8 Fall gewesen, das vor zwei Jahren mance; ou: Un an trop tard, pièce nourelle en 3 actes, par dortigen Korrespondenten der Deutschen Allgemeinen Zeitung ist es ihm ernstlich um die Hebung der Volksschule zu thun, gewiß lation hierher kamen, gar unglückliche Kuren und sehr schlechte Ge⸗ denns Harhn de Foscoa, Mendez Leite, Sampayo und andere sind des⸗ zu Porto 121 Ftanbes haßte, die sich gegen die ISr Ancelot. 2) Un Monsieur et une Dame, vaudeville en geschah, kann ich Ihnen die bestimmte gegentheilige Versicherung er⸗ sind seine dabei waltenden Absichten rein und lobenswerth. In der schäfte. Der praktische Sinn der Neapolitaner gestattete bis jetzt hol 1.791 festgenommen worden; gleichem Loose hat sich der Gene⸗ dabanch der Baa 88. dech Mnister ums nich⸗ vhnh dag wurde acte. ” ˖-QC—HM Eo“ theilen, daß der Prinz seit dem zu Anfang dieses Jahres erfolgten Organisation ist auch allerdings Vieles verbessert worden. Seit einer dieser medizinischen Sekte kein Emporblühen und Gedeihen. d af Bomfim, ehemaliger Kriegs⸗Minister zur Zeit der Herrschaft Nachschrift. Nach Far icht gehindert. 4 gönigsstädtisches Aheate1“ Antritt seines hohen Postens unsere Stadt nicht verlassen hat, und Reihe von Jahren besitzt sogar die kleinste Gemeinde unseres Kantons Ein großes elegantes Gebäude ist dicht oberhalb der sogenannten rne. dhne nihen. durch die Flucht entzogen, ohne baß man bis jetzt Befehle zur . 8 sind d st F1g.: 8 h 1. e 2 sich Fean. nese ehsrah einer n hige,gnaeeh Ehürgte ihre Schule und ihr besonderes Schulhaus; die Gehalte der Schul⸗ Eremitage auf dem Vesuv erbaut worden. Es führt den Namen ae. Richtung er eingeschlagen hat. Man nimmt aber 8 1 8 große on Offizieren, man onnerstag, 22. Jebr. 8 erstenmale: es Schauspielers emm Gouvernements⸗Geschäft unausgesetzt widmet. Erst im Monat lehrer sind durch hafte Beiträge des Staates inen solche Real Osservatori eteorologico Vesuvi wird der mein 8 3 . er allge⸗ agt ast der Hälfte Aller 9 . 8 1 8 Fe in Ner⸗ Se 1 1824 es. g vs 8 3 IR eh 1 urch namhafte ei rage L Staa es auf einen solchen Kea sservatorio meteorologico esuviano und wird der aus⸗ Unterschrif e ufrührerische Proclamationen, welche seine Die Königin hatte am Sonntag bereits ihren e. - 1 gag, 1 e. t⸗Vo G ider⸗Ballets des ng ige Landes⸗Angeleg v’edenche gerde Abhülfe er⸗ ben derselben, wie es früher hin und wieder vorkommen mochte, nicht Bei der im nächsten Jahre stattfindenden Versammlung der italiäni⸗ jsni b 6 heilungen. Dazu: Der Vater der Debüt heischen, persönlich bei der Staats⸗Konferenz einer befriedigenden Er 1 1 Se b 8. 5 -e Vascon ie der beiden septembristischen Deputirten Cesar d g bereits ihren Wagen vorfahren las Herrn Price, 24. Febe⸗ Sgjtt: ater der Debütantin. 7, e8s . eggage⸗ genden Er⸗ mehr die Rede ist. Zur Bildung angehender Lehrer besteht in den schen Naturforscher in Neapel wird es den Phy ikern, G 2½ ₰ dn steee esgen, sind bereits im e-wa. ₰ köee ihenm in 1a. selzen 1.1 . Tegs ee; 84 dee Bitten der EI1“ Fe— . . Staleenische Dpern Vorsermang. 32 fösisth Vee agren. SShelhen herge negrere 2 der Räumen des früheren Johanniterhauses Buchsen * besese von .1.e 8 Interesanten Stücndenn vfg ihre 4 orden. 3 ause. 1 9 b Saison: apuleti ed i Montecchtit. 20 3 G G ch E rkung es rinzen erhandlungen 50 — 60 Zöglingen, das unter d. rbisheri treffli F „ Bo ch ünnn darbi Izr die G 1. 2 . ⸗ ie ich eben - eis . Operz 4 Atti. Musica Ae “ 8 8eb 1 6. bev 8 Zöglingen, das unter der bisherigen trefflichen Leitung zu Beobachtungen darbieten. Für die Königliche Familie und fremde n Novas die Raehns⸗ an Sense ausgesenbenen Truppen von pera in 4 Atti. Musica del Maestro Bellini. Sngeleig, haere ee, e eens 8 tgseitigen. DFonen Erwartungen berechtigt. In den kleineren Städten sind Pro⸗ fürstliche Personen sollen in demselben Göbande einige vhean⸗ zum elegraph 1 un eingeschlagen. Dur „ 5 8 19 “ vunghermn E Eöle. 88* nige chen istrikts⸗ Gymnasien und auf verschiedenen Punkten im L Se ir⸗ ber en eingeri er Fi Fahrsit 8 wegungeh en.h aendies kereng bereits Nachricht 8, den Bhürc sr 8 Handele und Vörse n Uachrichten. 88 Verantwortlicher Redacteur Dr. J. W. gintei senae wmis 1 “ Pfarrei⸗Vorstände und sämmtliche Armenväter zu sich be⸗ S hanaf errichtet, 88 a1eh 884¼ vrnn b Femnastum ehernachtene dage chg wied Ffentch zumn vane deh snns⸗ 8 S b scheint, daß dieselben bereits auch von Berlin, 21. Febr. Das Geschäft an heutiger Börse war in allen 8— Gedruckt ih zer Deaeeene e HIsaitch sG Ee 278 .en. jüngster Zeit bei uns nicht sehr ersprießlich ge⸗ und die Hochschule in Bern dienen, theils dem Bedürfnisse der Söhne Der König, welcher sich (eben so, wie der Großherzog von Tos⸗ 88 eckerschen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. wesenen Urmen⸗Institute einen neuen Impuls zu geben und den Eifer bemittelter Landleute entsprechen sollen, welch ] lehrt ür die Verbesser ver - ri 2 . aller bei der Leitung dieser wichtigen Institution Mitwirkende 8 „ prechen „ che, ohne eine gelehrte cana) für ie Verbesserung der versumpften und durch Malaria ver gen J on Mitwirkenden zu er⸗ Laufbahn einschlagen zu wollen, doch eine etwas weiter gehende Bil⸗ pesteten Regionen des Königreichs lebhaft interessirt, hat ein neues
eiten anderer
aniareh Tuyphen⸗Abtheilungen Anhang gefunden haben und Eisenbahn⸗Actien zu besseren Coursen sehr belebt. — Ganz besonders um⸗ homar erschienen waren. Aan bten marschirten fassend waren die Umsäßze in Berlin⸗Anhalter Actien, welche gegen gestern ve“
8 3 16“ höhen. Auch für eine bessere Gestaltung der hiesigen sehr im Argen dung verlangen, als ihnen in der Primair⸗Schule geboten werden —BWerk des wackeren Architekten Vincenzo Antonio Rossi, betitelt: „Me
der angegebenen Ri 1 8* 8 ichtung von Fundav Ma eine Steigerung von 1 ¾ % ersuhren. — Besonders beliebt blieben Köln⸗ 88 B 8 * n hat die beun⸗ Mindener und Ni 2 9 E . 8 4 88 8 8 HAguns tI aK viitn na 6 eila 1 . 1, 49; b
“ 9 .“ diederschlesisch e Oüsttan0ebecen. W“ 1 W F. mra nt za 8 di. eyenik. n.I. nn Ag. liegenden Viktual Polizei ist bereits der Anfang gemacht worden, durch kann. Auch das weibliche Geschlecht hat in neuerer Zeit seine gehö⸗ moria per un piano di lavori pel diffnitivo bonificamento della
8—