1844 / 85 p. 3 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

8 8 8

u ,514 JNo. 85 3 b eils (fornix) des Gehirns. Sie war nach müßte man annehmen, dieser reiche Grund⸗Eigenthümer sei nach dieser eingeräumte Vorzug indeß auf vorstehende Weise nicht erledigt sein, . Eeb“] un g. 34 die Auflos bei Personen hohen Alters oft findet. wie vor entschlossen, bei den politischen Fragen der Gegenwart sich so hört derselbe erst nach Verlauf von 30 Jahren vom Eröffnungs⸗Jahre an 8 Eee

eine emo durchaus passiv zu verhalten. Damit stimmen aber einige Andeutun⸗ gerechnet, auf und der Staat nimmt dann an die Vertheilung der Divi⸗ Viel Waster fumn an fremden Höfen sind ab⸗ gen in anderen Briefen eben nicht sehr überein. In diesen wird viel⸗ dende mit den Privat⸗Actien gleichen Theil; hingegen bleibt es der Gesell⸗ 11e“ 4 ] b b . Franhreich. veen mehrere Familienväter ihre Klagen bei dem Polizei⸗Kommissar Blavier

ur Notifizirung des 8 5 85,*ℳ 8 zeh; 8 uf b d⸗ schaft überlassen, nach Ablauf der ersten zehn Jahre, von Eröffnung de e e2 Fen. Graf Stedingk nach Kopenhagen und München; der nor⸗ mehr ausdrücklich hervorgehoben, daß Kolokotronis sich mit allen sei⸗ Bahn an gerechnet, .n, vShh Staate heaung hen 8 JInhalt. V Paris, 18. Mörz. Imsofem das I vor. Sie erzählten demselben, ihre Töchter, Mädchen von 12 bis 2 . März. Insofe heil eine eschworen⸗ 5

92⸗ Befehlshaber Freiherr Wedel⸗Jarlsberg nach Pe⸗ nen Freunden und Anhängern der Partei Maurokordatos' innigst an⸗ Kapite e. 8- v 8 8 1 2 8 8 4382- . . wegische General 1. 5 nmach Wien; Landeshauptmann geschlossen und auf das Frgebniß der Abstimmung über die Uens⸗ J von 1 Million Thalern zu erstatten sei und zwar nach Deutsche Bundesstaaten. Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. Wei⸗ gerichts als Ausdruck der öffentlichen Meinung gelten d ürde ei 14 Jahren, seien, die eine an der Barriere von Fontainebleau, die tersburg; Genera F 4 1 3 t n. 8 v. 5 Verlauf von ferneren 5 Jahren oder nach Verlauf des vorgedachten 30jäh⸗ mar. Druck der Landtags⸗Protokolle. Holstein. RNendsburg Lerich is 88 einung geiten arf, würde ein andere an der Barriere St. Jacques, von jungen ut gekleideten Män⸗ Graf Löwenhjelm nach Paris; General Freiherr Stjerncrona nach sänglichkeit der Senatoren einen höchst wesentlichen Einfluß geübt habe. rigen Zeitraums. Anch ertheilt der Staat der Gesellschaft noch die Be⸗ Tvheilnahme an der Gustav⸗Adolph⸗Stiftun g8. Verdikt, welches dieser Tage vor dem hiesigen Assisenhofe gefällt wor⸗ redet und in. von sungen, guc ; ndon; der norwegische General Mansbach nach Berlin. Uebrigens fehlt es in diesen Beziehungen noch an der wünschenswer⸗ fugniß, zu dieser Rückzahlung das fünste Prozent, welches über 4 % des ganzen Oesterreichische eebarchie. Enbe bern den ist, als ein Beweis dienen können, daß im jetzigen Frankreich die nern angerebet und zu einent Ball eingeladen, dann von diesen Leu⸗ Lon Es sind alle Personen männlichen Geschbechts in Schweden und then Aufklärung. Es liegt z. B. auch ein Brief vor, welcher, gleich Actien⸗Kapitals von 4 Mill. Thalern herauskommen sollen jedoch nicht auch Frankreich. J 1e. Lechie, n gn Ee anti⸗religiösen Volksgesinnung sich in Sachen der Religion nichts weniger als gleich⸗ 8 Seeee gezwungen worden, ein Souper anzunehmen, und Norwegen, die das 15te Jahr erreicht haben, aufgefordert worden, der Korrespondenz der Allg. Zeitung aus Ankona, auf das Wi⸗ die noch weiter 1“ Ueberschüsse in der Art zu verwenden, daß damit Schrift. Enideckung abscheulicher Verbrechen. V gültig verhält. Es lag nämlich dem Gerichtshofe eine Anklage des sie Seenr esen elaben in Sr. lethargischen Schlaf verfallen. Als dem König Oskar den Eid der Treue und der Huldigung zu leisten. derstreben des Königs gegen die Entlassung Metaxas' hinweist und A111116“*“* die den eingelöosten Großbritanien und Irland. London. Uebertritt zum Katholizismus. jeder zu sich gekommen, hätten sie in einer der einsamen Stra⸗ vie sattgehabte Huldigung eingegangen; auch in Norwegen hat die⸗ 22 Fle ge2 1gn e 8 Abrede zu stellen, daß die vorstehenden EEb121 5* e der Zigeuner in der Moldau. Vereitelte Meuterei in Kragu⸗ V veean, und 8 den Titel sühet. . der vermeintlich sich sogleich alle Mühe, um die Urheber dieser abscheulichen Verbrechen zu elbe bereits begonnen. . . eigemessen wissen will. Uebereinstimmend wird übrigens . aurokor⸗ beitragen, der Elber eld⸗Dortmunder Eisenbahn, 1 Feisenb . be geoffenbarten Religionen.“ Zur Unterstützung der Anklage sagte der vb4e, se. 1— r r; ꝙ† Dem Vernehmen nach hat der König beschlossen, die Reichs⸗ datos als der Mann bezeichnet, welcher die Minister⸗Krisis zur raschen Rheinäschen de. einräumen zu ee . aaann 1 dies e e V General⸗Advokat, Herr von Thorigny, im Wesentlichen Vtheden⸗ 11“ . Sch. vessseeres r Eifer g2 n. stände einzuberufen; doch ist der Tag der Zusammenkunft noch nicht Entscheidung gebracht habe. Die Entlassung des Obersten und Kom⸗ Unternehmen geworden, als eine Verlängerung dieser Bahn nach Hamm, Handels⸗ und Börsen⸗Nachrichten. er Der religiöse Glaube, meine Herren Geschworenen, ist die Grundlage 1 9 15 ¹ n Schul igen innen wenigen Tagen auf der Spur mandanten der Gendarmerie, Spyro Mylio, hängt unzweifelhaft mit Münster oder Soest in naher Aussicht steht. Hamburg, St. Petersburg und Riga Marktbericht „ieder Gesellschaft. Er berührt das innerste Wesen und die tiesste Kraft des war. Er erfuhr, daß zwölf junge Leute eine Association gebildet hatten,

Wir kommen nun auf den Bericht über den Geschäftsgang an unserer B g. menschlichen Herzens, er ist ihm gebieterisches Bedürfniß, und die Vernunft um die ausschweifendsten und niederträchtigsten Verbrechen zu verüben.

. des Menschen fuͤhrt ihn unaufhörlich darauf zurück, durch die Idee, welche Sie hatten zu dem Ende in der Straße de l'‚Oureme ein Haus ge⸗

bekannt. . 8 1 b eis

Zum Bau einer neuen Sternwarte in Upsala sind 28,600 Tha⸗ den Vorgängen zusammen, welche die Abdankungen im Minister⸗Rathe W n 8 d der

ler angewiesen ZEETTI1AX“ E“ ET gesg. svel 8 E“ 88 dünanch N.nscc Serncas ssie ihm von seinem hohen Ursprunge und von seiner unsterblichen Besti miethet, dem sie den Namen Tour de Nesle“ gab Jeder v

e“ 2 1 . Iöger f Nati b 8 8 heine fanden sich in Folge eutender Ordres für schlesische Rechnund . 3 1“ 3 vo o rsprunge einer unsterblichen Bestim⸗ G ur de Nesle“ gaben. Jeder von

Christiania, 15. März. Man vernimmt, daß der König Achec dach 8. ö fortwährend Abgeber, und dis Course stellten sich täglich niehrsger. . 1“ t. 1“ mung einflößt. Zu allen Zeiten und bei allen Völkern findet dies Gefühl Ihnen führte den Namen einer ber Personen des glülchnamigen Schau⸗

keine Trauer⸗Ceremonien vorgeschrieben, sondern Alles dem eigenen di ae8t it d düg. vtst 8 4 1 8 ge fül - Köln⸗Mindener, welche Ende der vorigen Woche 112 ¾7 schlossen, 8 elsssqcC wieder. Es hatte die Folge, daß die Gewissensfreiheit und die Befugniß, spiels, und das Zimmer, in welchem sie so zahlreiche Schandthaten

Gefühl des norwegischen Staatsrathes und Volkes überlassen hat. ie Sicherheit der Hauptstadt geboten und ausgeführt worden zu sein. wurden heute bis 110 % gedruckt, wozu indeß Käufer blieben. 52. frei zun bekennen, als ein Recht und als eine der nothwen⸗ verübten, hieß „Thambre Orsini“. In dieses Zimmer wurden die

Niederschlesische folgten dieser Bewegung und wurden heute mit Deutsche Bundesstaaten. de EEE“ Frach ae ahen diecen . ee Mädchen unter dem Einflusse eines starken Schlaftrunkes gebracht und . . X. von da, nachdem sie aufs abscheulichste gemißhandelt worden, in eine

Der Courier mit der Todes⸗Nachricht kam hier am 12ten d. um e 5 8 Iür. 8 1. 88 8 Sisenbahnen. 115 % verkauft. Wir wollen hierbei bemerken, daß binnen kurzem die Re⸗ 8 4 3 Uhr Morgens an. Um 6 und um 11 Uhr wurde Staatsrath ge⸗ G partirung des noch treirten Actien⸗Kapitals von 2 Millionen Thalern zum Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. Weimar, im März. (Ge⸗ folgt nun auch, daß ein Jeder es als seine erste Pflicht anzusehen hat, die Stras k2 1 der benachbarten Straßen geschleppt. Der Polizei⸗Kommissar ging

halten, es wurden Bekanntmachungen erlassen, und die Garnison war Berlin. In der Sitzung des Vereins für Eisenbäahnkunde B. e obahl 2 rn 11““ bestehenden Religions⸗Mei KrrIn e

. 1 6 b 8 1 gP 8 8 8 rr. 88 889 au der projektirten Zweigbahn nach Sachsen zu erwarten steht. druckte Protokolle und L. Z.) Der Landtag hat unter dem estehenden Religions⸗Meinungen zu achten, anderen die Freiheit zu lassen, b 2 1 schon um die Mittagsstunde auf der Festung in Parade und legte den vom 12ten d. M. trug der Vorsitzende den schriftlich ge Berlin⸗Hamburger sind weniger gewichen und blieben heute a 116 ½ % 2. März eine „unterthänigste Erklärungsschrift üügr den Druck der die er für sich selbst geltend macht und nicht durch verletzende Angriffe auf mit so viel Behutsamkeit zu Werke, daß es ihm gelang, die Schul⸗ Eid ab. Am l4ten hielt in der Erlösers⸗Kirche (die zum Erdrücken Vorschlag des Büchsenmachers Bock in Potsdam. über die Anwendung begehrt; eben so machten Dresden⸗Görlitzer eine Ausnahme und ob⸗ Landtags⸗Protokolle und die Abordnung landesherrlicher Kommissarien das, was ein Gegenstaud der Verehrung und Anbetung seines Nächsten ist, digen nach und nach sämmtlich zu verhaften, und die gerichtliche Un⸗ voll war) Bischof Störensen die Trauer⸗Predigt. Die öffentlichen komprimirter Luft als Bewegungsmittel für Eisenbahnen vor. Herr schon solche heute im Laufe der Börse bereits a 114 ½ % verkauft wurden, zu den ständischen Sitzungen betreffend“ eingereicht Cs heißt darin das Gewissen desselben zu ärgern und zu beunruhigen. Wir sind hier nicht tersuchung ist, wie die Gazette des Tribunaux meldet, bereits Vergnügungen sind eingestellt. Von dem Armee⸗Kommando erging Landgerichts⸗Direnen O verlas 8 9 85 schlossen sie 88s 8 8 3 Eübsbc ba v“ s ht. 2 d88 n 8 eean en ee ces 1. bestimmten Glaubens, sondern das eingeleitet. 111“ der Befehl ans Militair, Trauerflore ohne Schleife mit erabhangen⸗ steuerung der englischen Eisenbahnen, wonach die 56 Eisenbahnen Sagan⸗ ogau⸗Sprottau wurden von so vielen Sei en zum 3 ; . SrI. re er ganzen Gesellschaft. . u ihrem 2 esten, zur Sicherheit und Erhaltung 5 1 1 ventn 11] den 25 um den Arm zu veass dn Fehheischen 1 von England und Wales im Jahre 1842 an Passagiersteuer (pas⸗ Verkauf angeboten, daß deren Cours bis 111 % zurückging und selbst dazu 1““ Fescetensbecg her gees snhhr 7. ist gleichzeitig freie Religions⸗Uebung und gleicher Grossbritanien und Irland. nähen, die Trommeln zu dämpfen, Fahnen und Instrumente mit seuger duty) 152,663 Pfd. St., mit denen in Schottland 167,788 sich keine e veits j b fassung und ihres erhabenen Stifters, daß er sich großer Verantwortung de 38v E11“ Föanfseich bee London, 16. März. Ein Schüler des bekannten Newman Scott . 8 8 2, bIgp; - 81 Pf im IJahre 1832 aber nur 6391 Pfd. S 2 Sächsisch⸗-Bayerische, welche bereits in voriger Woche bedeutend * 588 8 4 g V voltung den. Sie alle müssen gegenseitige Duldung gegen einander beobachten * Flor zu behangen. Zur Mittagsstunde wird mit allen Glocken ge⸗ Pfd. St., im Jahre 1832 aber nur 6391 Pf . St. gezahlt haben. zurückgegangen sind, haben neuerdings eine beträchtliche Reaction erfahren aussetzen würde, wenn er darauf verzichten wollte. hne diese Veröffentli- Das Gesetz verbietet durchaus jeden Angriff, welcher Beschimpfun 885 Murray, Esq., Bacheler of Arts am Christ College in Oxford, egenwärtig läutet. Von der Gesammtsumme, von 167,788 zahlen die 10 in London und wurden heute bis 105 ½ % verkauft, wozu indeß viel Käufer blieben. würde die Theilnahme der Landesbewohner an den Verhandlungen Verspottung eines derselben zum Zweck hat. Diese Bestimmun schließt in Rom anwesend, ist zum Katholizismus übergetreten. Herr Murrap ge⸗ Der Sohn des Reichs⸗Statthalters, C. Löwenskjold, ist vor⸗ mündenden Eisenwege 82,447 Pfd. St. oder fast die Hälfte und die Am meisten afficirt wurden solche Actien und Zusicherungs⸗Scheine, 4 de egah ag nns de eefarsung seiner Zwecke gar bald mehr oder allerdings das Recht der Erörterung nicht aus. Ein Jeder darf seine Re⸗ hörte so lange der Partei des sogenannten „jungen England“ an, welche gestern mit einer von den hier anwesenden Mitgliedern des Staats- Great Western allein 25,940 Pfd. St. De rselbe erwähnte, daß worin von kleinen Spekulanten srüher bedeutende Posten gekauft worden vI1“ 18, necade grth publieum. Inegeonge EETE125 ligion vertheidigen, und daher natürlich auch die Grundlagen der anderen bekanntlich, nach den Lehren des Dr. Pusey, eine Reform der angli⸗ bülhs an den König gerichteten Adresse nach Stockholm abgegangen. die großbritanische Regierung nach einer Bekanntmachung des Kriege⸗ sind, da viese sich ihrer Engagements vor dem Ultimo um seden Preis zu a e deeean in bennthbes I. eaeren⸗ 1 IFäals Glaubensmeinungen prüfen; das Recht der Controverse ist also unverwehrt, kanischen Kirche, die Zurückführung derselben auf strengere religiöse Am 13ten Mittags legte die reitende Bürger⸗Garde und das Departements mit 17 der bedeutendsten Eisenbahnen eine Uebereinkunft erlevigen suchen. Diesem Umstande allein dürfte es zuzuschreiben sein, daß That, wie sollten neugewählte Abgeordnete sich zu ihren Geschaf⸗ Peh die Controverse hat ihre Bedingungen, sie darf niemals die Prinzipien, erstrebt; er soll bereits der achtzehnte von den Schülern bürgerliche Infanterie⸗ Corps den Eid auf dem Markte ab. Dann abgeschlossen habe, wonach für den Transport von Armeepferden bei Ober schlesische Litt. B., welche am Schluß der vorigen Woche 1 ten genugsam vorbereiten, von einem Landtage zum Fad Kenntniß fäusg öezn dos. hee Gemessenheit überschreiten, ohne strafe- des Herrn Newman sein, welche seit 1841 zum Katholizismus über⸗ war Trauerfeier in der Kirche. einer Beförderung auf nicht über 50 Miles 4 Pee., bei 50 100 Miles a 117 % bezahlt i den, Heneee⸗ , 11v Lr. 88 82 c. des vorgegangenen setzen und erhalten, und die Erfahrungen frü⸗ 8 Ihr Preis ist 88 78* 1b van 7 angenfa⸗ nä⸗ getreten sind. Seinen Parlamentssitz für den Ort Bucks wird er cher Veranlassung sind O berschlesische Liu. A. gewichen und a 1222 % herer Zeit benutzen können, wenn blos die höchsten Dekrete und die Erklä- die Worte: Ausgabe für das Volt,“ 8. ä en. 88 wahrscheinlich aufgeben, und jedenfalls kein Stimmrecht ausüben

7⁷¼ 8

Am 12ten d. ist ein Reskript ergangen, daß sowohl auf dem 3 ½ Pce., bei 100 und mehr Miles 3 Pre. pro Pferd und Meile ge⸗ offerirt gewesen Ferca ehen hn wht t.Nerhb⸗ Lande als in den Kaufstädten täglich von 12 bis 1 Uhr, bis anders zahlt wird, und die 1ö. 9 dommandivenden Dffägiers oder - B rlin⸗Frankfurter haben sich durch beträchtliche Deckungen an⸗ . nng ”. b v. ngtewheanse de e c was hat im Publikum eine Menge kleiner Prospekte verbreitet, die den Zwech können, so lange er nicht den für die katholischen Mitglieder beson⸗ verfügt wird, geläutet werden soll. „Auch ist die Ablegung des Hul⸗ das Attest des oberen Thierarztes 8 8 Legitimation für die Ausfüh⸗ sehnlicher Blanko⸗Verschlüsse ziemlich gehalten, und fanden zu dem gewiche⸗ gern viebe, gewünscht vder als nachtheilg 79 1e ens LEEI“ des Werkes kundgeben; man hat sich besonders an die niedrigen Klassen ders vorgeschriebenen Eid geleistet hat. digungs⸗Eides im ganzen Königreiche nach dem §. 21 des Grund⸗ rung des Transports gilt. Herr Geh. Ober⸗Baurath Hagen theilte nen Course bis 151 % namentlich heute viel Käufer. Lage der Verhältnisse unerreichbar erkannt worden ist? Der 6 der Fl gewendet und die Broschüre durch öffentliche Ausrufer auf WGG“ 846 gesetzes verordnet worden. Es ist kein Befehl zur Einstellung der folgende Notizen über die englischen Eisenbahnen mit: 1) Die neue⸗ Magdeburg⸗Leipziger wurden gestern a 192 % pr. Cassa ver⸗ 1 Landtag ist seinen Pflichten von jeher zu treu geblieben i wis ihncn 8r sfEe eee lassen. Unter solchen Umständen konnte diese Schrift Moldau und Wallacheir. Theater⸗Vorstellungen ergangen; sie wird aber dennoch nach Bestim⸗ sten offiziellen Berichte weisen eine bedeutende Verminderung der Un⸗ kauft; heute ist nichts darin gemacht worden. bedi 1 zu treu bleiben, als daß er die Veröffentlichung seiner Protokolle je zu Ver⸗ E114“ verc eines Mannes von traurigen Von der türkischen Gränze, 4. März. Aus Jassy mung der Theater⸗Direction shattzinden; auf wie lange, weiß man nicht. glücksfäͤlle auf Eisenbahnen nach. Während 82 den letzten 5 Mona⸗ Magdebur 17Se 89 n 8 breitung unziemlicher Ausfälle oder unerlaubter Angriffe gegen verfassungs⸗ erblicken, die Vrmunft van zappeas Säela iten Hetlaneh wird gemeldet, daß die dortige General⸗Versammlung das Gesetz zur b 7 z 24 16 & 48 20 f Ille b b ) nger . b yrt. äßiae echte i6 ; jhr 2 ; b 9 8 8, . 8 , 6 . 2222 . ten des Jahres 1840 28, im Jahre 1841 29 Unglücksfälle vorkom⸗ gen, blieben auf längere Sichten sehr begehn der Woche noch im Stei⸗ mäßige Rechte mißbraucht hätte oder mißbrauchen sollte; sein treuer, dem Leute irre zu führen, die nicht unterrichtet genug wären, um einer solchen Emancipation der Zigeuner mit Stimmen⸗Einhelligkeit angenommen

öffentlichen Ministeriums gegen eine Schrift vor, welche von einem en der ge 8 - 2 hen X - nannten Quart typographischen Arbeiter, Namens Toussaint Michel, herausgegeben b seiln nmerholb acht Tagen vee Ml-ge Lehr gab

19

1 S p a nien 11* „, sch im Jahre 1842 4190 Mill. Rei⸗ Leipzig⸗Dresdner blieben beim Beginn erhabenen und geliebten Fürstenhaus b S; 219447 . :0 men, ereigneten sich im Jahre 1842 nur 10, und von 18 Mill. Rei⸗ ver. 1“] Tagen ist weni geliebten Fürstenhause unwandelbar ergebener Sinn hat sich Schrist zu widerstehen. Sie wurde daher in Beschlag 8 hat. Schon zur Zeit der Entwerfung des organischen Statuts wurde Paris, 19. März. Telegraphische Depesche aus Spanien: senden wurden 5 Personen getödtet, unter denen sich blos eine einzige den Cours von 145 9; in den letten Tag st g 1“ G“ Es würde seiner tiefgefühlten und der Verfasser zur gerichtlichen S . s deget da⸗ die Zahl von ungefähr 50)00 Familien mit der Freiheit beschenkt und , —₰ 2 * . ; , 2 . 7. G . 8 2 8 8 . ; 8 8 8 c. . 8 . Perpignan, 17. März. Die Königin Christine landete am befand, welche die gewöhnlichen Vorsichts⸗Maßregeln wahrgenommen. 1 Bersehr⸗Stettiner erfuhren die bedeutendste Reaction und wurden getreue Seae jenals bezweiseln daß e Frai⸗ den Ihnen vorhelegten gitaten, sh. ie. Aas, der gehen Schrist, ihnen erlaubt, sich in Dörfer zusammenzuziehen und Gemeinden zu 2ten, Nachmittags 4 Uhr, zu Grao de Valeneia (dem Hafen von 2) Auszüge aus den Berichten der Herren John Smith und Profese heute am Schlusse der Börsenà 129 % verkauft, obschon anfangs noch Meahhx; muithigkeit wünschen und ehren die ungeschminkte Stimme der Wahrheit, venden, Flis erschin 99 8 Nasese⸗ nur darauf gerichiet ih, bilden. Durch dos sezt votitte Heses wird nicht nur jene unrecht⸗ Valencia). Zweimalhunderttausend Menschen bedeckten den Weg bis sor Barlow an das englische Parlament und des Herrn Mallet an reres über 130 bezahlt. Auch hierbei bemerken wir ganz besonders, daß ddie aus den einzelnen Aeußerungen schlichter Abgeordneten oft noch lauterer dies 88 8 v bloßen⸗ 58 ns 8 2 wie mäßige Sklaverei aufgehoben, sondern es werden auch die Fonds an⸗ Valencia; Ihre Majestät konnte deshalb erst um 7 Uhr Abends ih⸗ den französischen Minister der öffentlichen Bauten über die atmosphä⸗ bedeutende Verpflichtungen zur Abnahme dieser Actien pr. ult. d. M. und unnd unzweideutiger hervortönt als aus abgemessenen Erklärungsschriften, der Mehrheit der Franzosen ist darin als ein Sios a8; bei 219 W“ ““ der Loskauf, insofern er gegen Privatleute in ren Einzug in diese Stadt selbst halten. Der Empfang war bewun⸗ rische Eisenbahn von Kingtown nach Dalkey. 3) Ueber die Leistungen von die in Folge dessen stattgehabten, Verkäufe den Cours so geworfen haben. gern vernehmen, ja dieselbe als eines der wirksamsten Mittel zur Förderung wissenheit begründetes Gewebe von Aberglauben dargestellt 8 Seine Dogmen Ausführung kommen soll, zu bestreiten sein wird. Diese Zigeuner dernswerth (la réception a 6té6 admirable). Ihre Majestät beab⸗ Hawthorn's neuer Lokomotive mit zurückgeführten Rauchröhren. 4) Ueber 8 ETE1“ 2 1““ und gewiß im W“ ve L“ werden als läͤcherlich und chimairisch bezeichnet. Man unterrichtet, heißt es, hatten behainng Ennengechens ie die Moldau im Jahre 1428 sich sichtigte, am 18ten von Valencia abzureisen. die von dem Ober⸗Ingenienr der Glasgow⸗Ayr⸗Eisenbahn, Herrn P. Ro⸗ blieben noch am Schluß der Börse Abgeber zu dies 8. oͤheiten betrachten. Wenn daher der getreue Landtag lebhaft wünschen die Kinder in einem Katechismus, der ihnen verkehrte Vorstellungen von der nur zu bestimmten persönlichen⸗ iensten verpflichtet, mit denen ihre 180, zaris, 18. Die G fub! bertson, erfundene Dampfbremse. 5) Ueber hölzerne, nach Payne's Ver⸗ In Berlin 1“ 12 . echectssche 11 muß, das bisher so glücklich bestandene schöne Band offenen Vertrauens Gottheit beibringt und sie am Ende zum Atheismus treiben Sas. Die Freiheit wohl bestehen konnte. Der Zustand völliger Sklaverei, in ** Paris Hinrich 88 de ö“ fühlt fahren mit mineralischen Substanzen imprägnirte Bahnschienen nach der würden Verkäufe schwet zur o“ zwischen der Staats⸗Regierung, dem Landtag und allen treuen Unterthanen ersten Angriffe sind auf die Quelle des Christenthums, auf das alte Testa⸗ den sie später geriethen, entwickelte sich erst nach und nach und be⸗ das 8 Seee es Don Pantaleone Boné und sei⸗ Erfindung des Herrn W. Grosser. 6) Ueber die Benutzung der bedinger Fata. Eisenbahn⸗Actien würden ohne Zweifel bei ani⸗ 8 * ““ E” asnahce. Verhandlungen ment gerichtet; die Wunder werden als ein Beweis von Unwissenheit und stand faktisch bis auf unsere Zeiten fort. Der größte Theil der Zi⸗ 89 ü-eöe d gen Zund drriundawanzig seiner Aufruhrs⸗Genossen haben Menschenkraft als Bewegungsmittel auf der Grand⸗Junction Eisen⸗ mirtem Geschaft gestiegen sein, da wir aufs neue eine Mehr⸗Einnahme pro dastelbe asch bie SeJ.ergneadeserlchen Eeefeanffee Füee nch. 88 83 Folge 49 frommen Betruges geschildert. Selbst geuner, welche im erwähnten Jahre aus Indien nach Europa kamen, die siren ste Bächligung erlitten, welche das Gesetz den Verräthern vor⸗ bahn, und 7) Ueber Versuche mit Centrifugal⸗Eisenbahnen, nach Vor⸗ Februar von c. 12,000 Rthlr. erfahren haben; doch drückte sich auch hieran bei seinen Sitzungen in vielen Fällen noch mehr verstärkt, befestigt und in Moral 8⸗ aiten Pesosophen westell 8e emgen S- v e. eni verließ seine Wohnsitze gegen Ende des vierzehnten Jahrhunderts, um behält Unser Herz blutet bei dem Gedanken an den tiefen Schmerz von schlägen von Hutchinson, Higgins u. A. Herr Hauptmann a. D. der Cours in Folge starker Verkauf⸗Ordres und schlossen solche nicht über— seiner Reinheit bewahrt werden könnte.. Das Grundgesetz will nun aber Habgier werden als 1 Teb den Verwüstungen der Mongolen unter Tamerlan zu entgehen. vierundzwanzig Familien, welche durch einen gränzenlosen Ehrgeiz, durch die von Malinowsky hielt einen Vortrag über die historischen und 88 %. 5 . eine Anwesenheit abgeordneter Commissaire nur bei einzelnen Sitzungen und schen bei ihrem Glauben erhielten. Auf dige Weife sucht die Schrift Aus Bucharest erfährt man, daß in Braila wieder Symptome tückischste Verführung und durch den Geist der Anarchie in Trauer gestürzt statistischen Verhältnisse der zum größten Theile schon seit 1820 und. Düsseldorf⸗Elberfelder blieben seetmishne beliebt und fanden bei wichtigeren Anlässen, ohne jedoch darüber nähere Bestimmungen im die Grundlagen des Christenthums zu untergraben und hoff einer einer bevorstehenden Bewegung sich zeigen. Der Hospodar beabsich⸗ sind. Wir sind bekümmert darüber, denn es ist spanisches Blut, welches 1827 bestehenden 17 Bergbau⸗Eisenbahnen an der Ruhr, zwischen es h. T sie sich auf ihrem vorwöchentlichen Tbe sesenagaten Natur⸗Religion den Sieg zu verschaffen Vielleicht tigt, zur Handhabung der Polizei eine Kanonier⸗Schaluppe auf der dergo seaeeen ne vie hosten daß wan escenn andan se ehae Mühlheim und Fe und 1““ F. He. Rae. 8 1 Desterreichische Effekten schwankten auch in dieser Woche wieder senheit nicht unbedingt bei allen und jeden, auch den unbedeutendsten Ge⸗ whngee ““ sagleien zuandenen Zenne dns Hencn, uft b 2r vH wFren, 18s sche nee n eknens begrandets Ist es nicht der schwärzeste Verrath, -A-A ö G“ 6b sehr bedeutend und der ie e 88 für vvtn Pge, bäüchse nn genstinden 8 ag ö auf eine zu christlichen Glauben erschienen. Dies ist unbestreitbar ree. bbecen ber ncggnceb. ge eizuströmen pflegt, von der Stadt ab⸗ Sta ine iche Königin i 1 Fseass.an oje - 1“ sicher. Kaiser Ferd. Nordbahn, bereits bis 154 beza ossen verabschiedende Geschäftsordnung für die Wirlsamkeit der Commissaire und nicht untersuchen, wie seh ichen Ane⸗ 1u“ 8 g . 8G v 1c Ssegen Nanon auf e Eisenbahnen nach den neuesten Nachrichten eingetragen waren. End⸗ hhe 152 99 Brieh und Geld; Mailänder 112 % Bigs; e für ihre Befugnisse Ns Der getreue Landtag hat zwar versucht, den 88 Stgs. ente Kintchehe fäsegege . ben ane g2 88 der Nach aachn 29. Fene V. 1 TMans sollte in Kra⸗ 1 5. 89,57,5 - ; rläuter H von Mülmann eine von dem hiesigen 8G ingen an einer Börse von 117 ¼ bis 115 % zurück und Entwurf einer solchen Geschäftsordnung durch welche die volle Aufrecht⸗ Gottl I11n Fae,, 6 ; aber die gujewatz von den Anhängern der vertriebenen fürstlichen Familie d ate die Königin die Regierung fortsetzen, wenn un⸗ lich erläuterte noch Herr Dr. vo n hiesig Gloggnitzer ginge 2 3 schen ho ing, durch Aufrech Hottlosigkeit in einer früheren Zeit ihr Haupt er 6. guler G . ilie der jeden Lungenblic bie Fie saicsen Ruhe störten, Uhrmacher Herrn Challier erfundene Vorrichtung zum gleichzeitigen schlossen heute 116 ½ à ¾ % Geld. ] haltung der Verfassung gesichert bliebe, aufzustellen, und er überreichte dies doch jetzt nicht, 89 Freibe des Seae nge Ie. für Versuch gemacht werden, die wegen der letzten Verschwörung einge⸗ welche dem unglücklichen Spansen eben so nöthig ist, als unserer Trennen und Bremsen der Eisenbahnwagen, und zeigte das von dem In Zarskoe⸗Selo⸗Actien war das Geschäft höchst unbedeutend ee de Anlage ehrerbietigst zu Ihrer Königl. Hoheit weisester Prü⸗ alle Glaubensbekenntnisse proklamirt ist. henth kerkerten Personen durch Ueberrumpelung der Wachen aus ihrem moch neesatae jingen Fuͤrstin? Konnte die entrüstete Nation dulden Erfinder gelieferte Modell vor. 8 und nur einige Posten wurden gestern gekauft; der Cours bleibt 77 Rthlr. fung; allein er glaubt, daß seinem definitiven Urtheil die Reife der Erfah⸗ Nachdem der General⸗Advokat dann noch auf die schli zns Gefängniß zu befreien. Es hatten sich zu diesem Zweck von dem vaß die Schergen des Aufruhrs einen General zum Könige ausriefen, Am Schlusse der Februars⸗Sitzung des Vereins wies noch Herr pr. Stück Brief. 8 dund nag zar Beinübee tgl asgsacwien hrezüngl goben hanchen traurigen Wirkungen hingewiesen hatte, die eine fitcsch Enauen a diesseitigen Ufer der Donau mehrere Miloschisten nach Serbien be⸗ welcher sie drei Jahre lang unterdrückt hatte? Nein, jene Strafe ist furcht⸗ von Malinowsky die Unzweckmäßigkeit des von dem mech. mad. Berlin, 24. März. Beim Beginn der Börse schienen alle Effekten wallten, ogleich während des jetigen Laudtags bei allen gch gig eren Cnees das Volk ausüben müsse, indem sie darauf ausgehe, n Arem uh geben, wo jedoch die meisten von den serbischen Behörden, die von bar und schmerzlich, aber sie war nicht zu umgehen. Der aufrührerische ausgegangenen Vorschlages nach, die Oberfläche der Eisenbahnschienen noch weiter als. gestern zurückgehen zu wollen, doch stellten sich 1 ständen die Abordnung von Kommisarien zu den Sitzungen eintreien und Leidenden jeden Trost, jede Erhebung zu rauben und ihm nur eine dem Anschlag unterrichtet waren, verhaftet worden sind. Man will Geist der 1g9. 1ve TGe-Jk eg v 8 Sn a. zur Gewinnung einer größeren Adhüsion mit einer Füllung von Holz wieder viele ö ein, in Folge 8.1 39 ech see b dabei vorerst die in dem angebotenen Entwurf einer Geschäͤfts⸗Ordnung für wüste Einöde, ein leeres Nichts dafür zu lassen, erinnerte er schließ⸗ hier wissen, daß der russische Konsul zu Belgrad sich bei der ser⸗ denn die Ruhe eines Volkes gi⸗ hr, er rasende Ehrgeiz einiger zu versehen, was hierdurch nachträglich bemerkt wird. fungsbogen über die gestrige Schluß⸗Notiz bezal urden. z beso. die Commissaire gezogenen Grundlinien beobachten, inzwischen aber den Druck lich die Geschwornen an die heilige Pflicht, welche sie hier zu erfül⸗ bischen Regierung verwendet, um das Loos der Unglücklichen, die 8888. 860 wegen des letzten Aufstandes sich in der Untersuchung befinden, er⸗ träglicher zu machen und eine schnelle Entscheidung ihrer Angelegen⸗

einzelnen Menschen. Man muß die aufrührerisch Gesinnten überzeugen, daß E11“ beiiebt blieben Oberschlesische Litt. B. und Stettiner, welche reichlich - 2 1 1 vofn diß -

das Handwerk des Verschwörers nicht ohne Gefahr ist. Gebe Jon⸗ I . 129 6 ve 10g haͤchstdem stiegen auch Niederschlesische und ““ .ee s e E Der Vertheidiger des Angeklagten, Herr Isambert,

das Blut Boné's und seiner Gefährien das letzte sei, welches wegen po⸗ Handels- und Börsen-Nachrichten. Hamburger Jusicherungsscheine. Das Geschäft war sehr umfasend. 1er ensang, daß nur auf diese Weise bis zum Schluf des öuö“ suj hte zwar glauben zu machen, daß Toussaint Michel der seine heit zu bewirken. Der Fürst aber soll sich durch die eingelei

litischer Verbrechen vergossen werden mußte, und daß jene strenge Strafe Berlin, 23. März. Seit unserer letzten Berichterstattung haben die Anhalter Actien konn en sich nicht wieder erholen und blieben nicht über 1 der Hand der Erfahrung eine wahrhaft gedeihliche und dem Landesrwolt e Mußestunden zur Abfassung dieser Schrift verwendet, ein redlicher ü4 9 1- ;g, 8 F ürst 8 er soll sich durch die eingeleitete Un⸗

denjenigen zur Lehre diene, welche geneigt sind, ihr Leben und die Existenz Course der meisten Eisenbahn⸗Actien und Zusicherungs⸗Scheine eine beden⸗- gestrige Schluß⸗Rotiz. In Oesterreichischen Effekten war der Umsatz zu ddeen gerechten und weisen Gesinnungen und Absichten Ihro Königl. Hoheit Arbeiter sei, der keinesweges die Religionen habe vernichten, sondern 8” ge⸗ bt en füh 8 um 5. 8 res dem Laufe der ge⸗

ührer Familie für sremden Vortheil bloszustellen.“ Ende Reaction erfahren, was zunächst der Abwickelung sehr bedeutender Inveraänderten Coursen sehr beschränkt. vll geentsprechende Verabschiedung zu Stande kommen sann. Cte sosche dieselben nur läutern wollen, wobei man ihm nur einige vielleicht richelig 7 8 ur eine an 2 als die streng durch die Gesetze vor⸗ unpassende Ausdrücke vorwerfen könne; er citirte ferner Meinungs⸗ geschriebene Richtung zu geben.

Eine ganz ähnliche Sprache herrscht in dem Schreiben, in welchem Engagements für den⸗ beborstehenden Ultimo, dann aber, abgesehen von den Paris, 19. März. In französischen Renten hatten heute an der Verabschiedung aber wird dann auch eine ministerielle Cenfur der Proto-⸗! 1 1 der Umsatz be⸗ kolle unnöthig machen, indem (nur die Wahl⸗Proiokelle ausgenommen) keine Aeußerungen aus den Schriften von Lamennais und Chateaubriand,

der Kriegs⸗Minister den Bericht des Generals Roncali über die Hin⸗ Lokal⸗Verhältnissen unserer Börse, dem Umstande zuzuschreiben ist, daß täg⸗ . Ger g. fatt.“ In spanischen Effekten war b richtungen in Alicante beantwortet. Der Kriegs⸗Minister sagt dem lich Zeichnungen auf neue Unternehmungen Sweeg werden, wodurch See 8- Efecbechen Fonds wurde an Verhandlung gedruckt würde, welcher nicht die Commissaire beigewohnt hät⸗ in denen er ähnliche Ansichten ausgedrückt sinden wollte, wie in der v1“ General⸗Capitain von Valencia, „daß er Spanien einen der größten das Interesse für die bereits konzessionirten Bahnen bedeutend geschwächt hete paßs 81 Spes und die 5pCt. Rente sortan an der londoner Börse, ten, oder doch hätten beiwohnen können, im, Fall nämlich sie auf vorherige inkriminirten Schrift; endlich bediente er sich des Einwandes, daß 8 ei b Dienste geleistet habe, die ein Ehrenmann seinem Vaterlande leisten vird. Es dürftfn an der Zeit sein, diesem Uebelstande, wodurch so manche 8 nhe, ieh güschen Consols an der pariser, offtziel notirt werden sollten. Benachrichtigung von der Sitzung nicht erschienen, oder dieselbe aus irgend der Augenblick zu dieser gerichtlichen Verfolgung philosophischer isenbahnen. kann, indem er die Regungen seines Herzens unterdrückt“ und Täufchungen entstehen, ein Ziel zu setzen. Wenngleich zur Erlangung einer 8 3 888 Ehenncrunde Lerlassen hätten. Denn bei der Verabschiedung vom Jahre Meinungen“ übel gewählt sei, d de jetzt die Priester⸗Partei S 8 schwieri 1 ann, indem er die⸗ gung b 6 5 uner⸗ Konzession die Bedingung gestellt worden, durch Annahme von Zeichnun⸗ Auswürtige Börs n. n 8* 1823 wurde ja jene ministerielle Censur von Ihro Königl. Hoheit selbst nur wied - N(‚ee, an gerade jetzt die Priester⸗Partei Stuttgart, 16. März. Zu den schwierigsten Theilen des an bütliche Gerechtigkeit gehandhabt habe. gondes ge se n ”dd s degbörhigt harneldofger zu beschaffene so is 1XX“X“ 869. 57 ¼. 5 a0.100 . 1ans wunte azsene hefunden, weil teme Commsaire d. wieder so verwegen ihr Haupt erhebe und nicht nur die Universität Schwierigkeiten aller Art überreichen württembergischen Eisenbahn⸗ Es ist durchaus nicht zu verkennen, daß diesen Ausdrücken und wohl erscchtlich, „daß bei der früheren Nothwendigkeit dieser Maßregel 5 % sban. 21 ¼. 3 % 40. 36 , P se. —. 1us. —00, Ziusl. —. Prouss. Pr. 1 wohnten. Wohnen sie aber bei, so fällt der Grund jener Beschränkung angreife, sondern auch so weit sich vergesse, dem Königthum Systems gehört derjenige, über den jetzt endlich nach langer und diesen Ansichten eine gewisse wichtige Wahrheit zum Grunde liegt. jetzt, wo die Theilnahme so allgemein geworden, der größte Mißbrauch da- Sch. —. Fol. —. Oesterr. 110. 4 % nuss. Hoe 90¼. b 8 gänzlich hinweg. Die Pflichtmäßigkeit des Landtags⸗Vorstandes würde selbst Vorstellungen zu machen. Hierauf replizirte der General⸗ ründlicher Untersuchung desinitiver Beschluß gefaßt worden ist: die Die Straflosigkeit der politischen Verbrecher, und besonders die Straf⸗ mit getrieben wird. Wenn die Unternehmer neuer Projekte erst die Er⸗ Fsh; örven, 19. NMscg. Zinsl 8. Neuo 2n. 21 ⅞. Bürgschaft genug geben, daß die in seine Hände zurückgegebene Censur Advokat, indem er, wie natürlich, geltend machte, daß aus der Noth⸗ Eisenbahn⸗Verbindung zwischen den Städten Stuttgart, Ludwigsbur losigkeit der bewaffneten Empörung gegen den Staat, war auf einen laubniß zur Annahme von Actienzeichnungen einzuholen hätten, dann würde EFrankfurt a. M., 21I. März. 5 % eg 11s .“ ausreichend wirkte.“ M wendigkeit, dergleichen klerikalische Tendenzen zu bekämpfen, und, wenn Kannstatt und Eßlingen. Nach dem der Stände Verfammlun 5 skandalösen Punkt gekommen, und es war Zeit, den Aufrührern zu dem Unwesen leicht zu steuern sein, so manche von den neuen Projekten opne Div. p. ult. 2018. Baxr. Dank-Ketien 692 6. EE188 1 8 8 sie die gesetzlichen Gränzen überschritten, zu unterdrücken, keinesweges getheilten Projekte sollte die Hauptbahn vom Zollberge bei 82 zeigen, 9 das Handwerk des Verschwörers, wie die Gaceta de ee plößlich beaLcanahes und n- E“ 111 Pnech die 14. 57 77. Foln. 300 Fl. 95 6. 40. 590 ““ 88 199 x . Gt- 8 8 19 I (A. 88 Unser wür⸗ folge, als dürfe man deshalb eine Verspottung und Untergrabung der aus auf dem linken Neckar⸗Ufer nach Berg und in die Vocstade von E ; - ; . ; ,„1. äglich ausliegenden Zeichnungen auf allerhan isenbahn⸗Unternehmungen 8 22 uk-Actien r. Engl. Russ. 113 ½ G. jger Herr Kirchenprobst Callisen macht im ziesigen . 97, , . 8 LEETETEö1ö’ö6 8 3 L Kann⸗ Madrid sagt, nicht ganz ohne Gefahr ist. Einen vigennanlichen deiehen vnaffen, vr⸗encha sen. Es duͤrfte danh Wr solche Maßregel 1en n. .noar. 122.35. 25 EPI bgan⸗ daß für deeden vbhihe⸗ Sttftuns dhen eh 88 an selbst gestatten. Zuletzt wollte auch Toussaint Michel noch statt laufen, dann dem Laufe des Neckarthales folgend allmälig empor⸗ Eindruck aber macht es, daß es gerade der General Roncali sein die ersehnte Ruhe eintreten, und der Förderung der bereits konzessionirten 50 29,n 5— span, Rente 333⁄, Pean. 6 ½, der Stadt und den Landkirchspielen der Probstei Rendsburg im Ehe⸗ 6 einen Versuch machen, sich zu vertheidigen; als er aber eben in Be⸗ steigen und in einem weiten Bogen gegen Ludwigsburg sich wenden; muß, welcher diesen Grundsatz zuerst und in ziemlich umfassender Bahnen ein kraͤftiger Vorschub geleistet werden können. Bevor wir zum naee. 5 ]P Met. 1IIz. 4 % 100 ½. 3 % 77 ½. 2²5% 13727 Mark 6 Schill. Cour. eingegangen und an das Tentr 1. 8 griff war, an Voltaire's Bezeichnung des Abendmahls zu erinnern, die Residenzstadt selbst sollte mit der Hauptbahn nur durch eine 2Stun⸗ Weise ins Werk setzt. Derselbe Mann, welcher in Alicante vor vierzehn Bericht der Vorgänger an unserer Börse übergehen, theilen wir unse⸗ „,20. März. 132 ½. Hank-Actien 1636. Nordb. 144 ½. Glogsn 24,r Sea uen jeingegangen und an das Central⸗Co⸗ untersagte der Präsident ihm die Fortsetzung seiner Vertheidigung. den lange Zweigbahn in Verbindung gesetzt werden. Di 8 Proj Tagen vierundzwanzig, zum Theil sehr untergeordnete Aufrührer er⸗ ren Lesern mit, daß in Folge der von Sr. Maäjestät dem Könige Anl. do 1834 149 ½. de 18391%, pesth. 105 ½ = mité in Kiel eingesandt worden sind. Zugleich bringt er in Vorschlag, für Die Jury berieth sich ungefähr eine Stunde und erklärt d de eschi z vielen Gründe 888 8n. g azig, ehr mit, Folge * . Maj g 110 ½. Mail. 109. Livorn. 101½. 8 unsere Stadt und die Landgemeinden den Gustav⸗Adolphs⸗Ver 8 2 8 18 96 s 1 erklärte ann en erschien aus vielen s ründen unbefriedigend; es hätte mit außerordent⸗ schießen lassen, derselbe Mann schrie über Blutdurst der Regierung ertheilten Konzession, zum Bau einer Eisenbahn von elbanshs E ] u stift d Lei der Geschä ien Vorstn Verein Angeklagten in allen Punkten für schuldig, worauf der Gerichtshof lichen Terrain. Schwierigkeiten zu kämpfen gehabt und dennoch weder d und Justizmord, als vor drittehalb Jahren der Anstister und Anfüh⸗ Dortmund, und zwar einerseits mit der Düsseldrf⸗Elberfel⸗ zznialiche ie ömmp“ 8 en und zur Leitung der eschäfte einen Vorstand zu erwählen, ihn zu bmonatlichem Ge ängniß und 2000 Fr üfe verurthet hti 4& ꝓ½*ε S , 1 9 rdem Justizmord, 9 1 Königliche Hauspiele. u wel E 8 Ver 9) gniß Fr. Geldstrafe verurtheilte. wichtigen Lokalverkehre zwischen Stuttgartund Kannstatt, noch de ver des berüchtigten Oktober⸗Aufstandes, der General Don Diego ab 8 868 n Montag, 25 Märn Vicomte von Létorieres, Lustspiel in 3 Abthl, Monat eine Versammlung der Beitra⸗ auch die Konfiszirung der mit Beschlag belegten Exemplare der inkri- Stuttgart und Ludwigsburg recht genügt; die Entfernung ree Leon, nach kriegsgerichtlichem Spruch hingerichtet wurde. Der Ge⸗ ringen, die früheren Actienzeichner aufgefordert worden sind, eine ee⸗ ontag, 25. vulein Ch Haͤan wird vor ihrer Urlaubsreise 8 minirten Schrift verfügte. 1 letzteren, im lebhaftesten Verkehre stehenden Stä 8 8es ö 1 9“ desean cgehgendetk anden Ce eanlagen, e 1.2 Biam. (Hahaleaetnehen)” Hage pünd oHger Beserem. M Oesterreichische Monarchie. S 8 4 heißt, Graf Molé werde im nächsten Mai eine Reise nach - Länge von 89 als 6 13⸗— 888, 8. b s L verurtheilt wurde, dankte er geräuschvoll ab und gab Betheiligung und Unterstützung zugesichert hat, mitgetheilt. Sie sind im hiebeshündel komisches Ballet in 3 Gemälden, von P. Taglioni. RNagusa, 2. März. (W. Z.) Heut um 1 Uhr 34 Minuten Sen vagge und nach Besichtigung der russischen Hafen⸗ später aufgestellten Plane, der im August v. J. vom Ober⸗Baurath b ben den E die ssich bald Wesentlichen die, daß der Staat von dem benöthigten Kapital von ˖˖—— Morgens hat ein heftiges Erdbeben schwingender Art die hiesigen Ein⸗ Frankreich neenaherne Schwarzen Meere über Konstantinopel nach Etzel untersucht, von dem englischen Ingenieur Vignoles aber im diesen Mas⸗ sen, gegen 1e P- 8 wei 84 er Justiz gegen 8 Millionen Thalern den vierten Theil. libernimmt und mit den Zinsen Rönigsstädtisches Theater. 8 wohner vom Schlafe geweckt und Viele zum Flüchten aus ihren Woh⸗ Seit dni er Zeit Heebe ftlten sich Wesentlichen gebilligt wurde, zieht sich die Eisenbahnlinie vom leon⸗ ei 5 is seihem Pnteeedentien gecn arauf zurütleidt, bis vie 3 Milionen auge denn Reilvonegen soll 25. März. (Italienische Opern⸗Vorstellung.) Zum nungen bewogen. Dasselbe dauerte 3 Sekunden, der Himmel war um V b S üer er r ece sich in den Quartieren des Fau⸗ berger Thore zu Ludwigsburg in direkter Richtung über die Hoch⸗ 25. März. (Italienisch 8 ourg St. Jacques und St. Marceau schauderhafte Gerüchte. Man ebene an den Dörfern Kornwestheim und Zuffenhausen vorbei über

jedenfalls ein ungewöhnlicher M *9, 1 - 2 8 b 1 gewöh th dazu, um das Todesurtheil nicht Unternehmens eine Dividende von 3 ½ pCt. vertheilen lönnen, dagegen soll Montag, ern⸗ Zeit leich 8 t 1— mel w allein Boné's, sondern ee Ff Rei Verzins Acti seber in dieser Saison: I'KElisir d' re. Opera jene Zeit leicht umwölkt, ein schwacher Wind wehte von SSW., das iner jmni auch dreiundzwanzig namenloser Offiziere und wenn der Reinertrag durch die Verzinsung des ganzen Actien⸗Kapitals von erstenmale wiederholt in jeser Saison: L'Elisir d'amoré. Sei h. W., da sprach von einer geheimnißvollen Gesellschaft, d A thalt 48 ld Stut t 3 ogar Unte s 88 b— ich - 8 erstenmale . 8 b 88 43 - 1 Barometer stand auf 28“ 10“ und das Thermometer 8 1b 1 ge ßvol aft, deren ufenthalt un as Pragfeld nach Stuttgart, von da auf der linken Thalseite sog wöfäasen zu unterzeichnen. 3 ½ %9 noch nicht erschöpft ist, der Ueberschuß auf sämmtliche Staats⸗ und „ufla in 2 Atti. Musica del Maestro Domizetti. Hierauf: Um 2 1 hermometer auf + 10° R. bekannt sei und deren Mitglieder Nachts in der Nähe der Barrieren Kannstatt, überschreitet den Neckar zwischen Berg v-

vat⸗Acti ichmähi S asrc 1 - zoler' lbi 71 2 Uhr 10 Min. Morgens ward ein kurzer eli ; . 8 8 Privat⸗Actien gleichmäßig vertheilt werden. Dieser vom Staat eingeräumte zicte Vorstellung von Professor Döbler's optischen Nebelbilderr. 4 Uh g ard ein kurzer und gelinder Erdstoß ihr Wesen trieb b 5 8 2 3 . 8 . 8 Grie chenland. Vorzug bei der Dividenden⸗Veriheilung hört dann auf, wenn nach Ablauf Zwölfte Vorstellung P vfess ptis 1 verspürt, auf welchen dann um 4 Uhr nach vorherigem langen unter⸗ 55 entführgen büs secgen vh ncn.⸗ geern se habhaft werden wird auf dem rechten Ufer dieses Flusses nach Eßlingen geführt. 1 O München, 18. März. Unter d . der ersten zehn Jahre nach Eröffnung der Bahn sich in fünf hintereinander⸗ Veranlwortlicher Redacteur Dr. J. W. Zinkeisen. irdischen Donner in Zwischenräumen ein rüttelndes Erdbeben erfolgte. duldet 1 wieder in Freiheit b G ieselben unerhörte Qualen er⸗ Olensach Süens; die Länge der Linie zwischen Stuttgart und Lud⸗ langten griechischen Briefen befindet si en vorgestern hierher ge⸗ folgenden Jahren ein Reinertrag von 4 oder noch mehr herausstellen . gunn8 ““ 8 in Freiheit setzten. Vor 8 oder 10 Tagen brachten wigsburg nicht ganz 4 Stunden à 13,000 Fuß; die steilsten Stei⸗ mehrwöchentlichen Gaste Gennäos 1.nc ein solcher von unserem sollie, indem dann der Staat 15 der Theilnahme an dem Rein⸗ Gedruckt in der Deckerschen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei. 161“ M“ mmwhmm Ihme SIn

i isbe hti e. Seinem Inhalte ertrage mit den Privat⸗Actionairs für di olge in gleiche Rechte tritiz sollle Beilage 1 8

Eit

8