1844 / 191 p. 2 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

Auswüäürtige Börse ignAh 884 Lnn In Potsdam. Auf Allerhöchsten Befehl: Clavigo, Trauer⸗] gliedern der Königsstädter Bühne): weiß Alles, oder: Der 1 h“ v“ b nn spiel in 5 Abth., von Göthe. (Herr Hoppé: Carlos, als Gastrolle.) lkade von Molorido. Das Abonnement beträgt: v vsibih IhmK. 8 g

2 . 8 2. 8 8 8 11“ 8 8 8

amsterdam, 5. Juli. Niederl. wirkl. Sch. 61 . 5 % do. 100 ½. Hierauf: Solotanz 1Iöö 8 2 nthlr für; hrihg 2218 ““ 6 . e“ 13 8⸗ L 1 8 8 8 1 8 2* 8 . sür Jahr. h1“ I u1“ Z 529 se-=n 212 9 8,e, 31 ,09 4 % 2 . ü Donnerstag, 11. Juli. Clavigo. „Hierauf: Der gerade Weg ist 4 Rthir. - Jahr. ö1ö1.“ E11“ 8 Aue post-Anstalten des JIu⸗ und ö— e⸗ 8 *8 der beste. (Herr Hoppé, im ersten Stück: Carlos, im zweiten: Elias Mlet üeas Zeobachtunge 8 Rthlr. - 1 Jahr. An * 1 8 Auslandes nehmen Bestellung AntwerPen, 4. Juli. Ziual. —. Neue A 42 Krumm, als Gastrollen.) eteoro. ogische Beo ach ungen. 8s allen Theilen der Monarchie 848 8 auf dieses Blatt anz für Berlin Frankfurt a. M., 6. Tax. 5 % Hec. 112 ¾. Bank-Avten P. vle. Freitag, 12. Juli. Der verwunschene Prinz. Hierauf: Zwei ohne Preiserhöhung. “] die Expedition der Allg. Preuss. 2005 G. Bayr. Bank-Actien 717 Br. Hope 89 ¾ Br. Stiegl. 89 ½ Br. Int. 60 ¼. Poln. Genre⸗Bilder von. T. Schneider. 1844. Morgens Nachmittags Abends Nach einmaliger Insertions-Gebühr für den 8 3 Zeitung:

500 FI. 94 G. 40. 500 Fl. 93 G6. 4c. 200 Fl. 29 ½ Br. 8. Juli. 6 Uhr. 2 Uhr. 10 Uhr. Beobachtung. njaum einer Zeile des Allg. S Friedrichsstrasse Mr. 72 ds 13 2223% 93 „. 39% 45 1008. n Port. 45¹ 8 ve“ 335,30 Par. 334,76 Par. 334,35 Par. Auellwärme 8,0°90 R. 8 1 ““ 1 8 8 I Hnun““ l Engl. Russ. —. Bras. 82. Chili —. Columb. —. Mex. 35 ½. Peru 26 ½. 8 8 8 8 8— Königsstädtisches Theater. Luftwärme.. 885 10,80, n. 13,8, R. + 11,92 R. aebU en. 13,4 6 2244 8 1s 8 18121871878 Eab 88

P 8 1. Juli 5 % veee S 122. 25. 3 % R 3 81.85 2 Thaupunkt .. + 9,8 R. + 8,7 R. + 8,80 R. Bodenwärme 13,5 „R. iexmn Urgrigen 1 e“““; 5a. n vvnn 8 a. s 22 25 % ene,. . 330 . 3 282 SOnb. S. 8. Mittwoch, 10. Juli. Mariette und Jeanneton, oder: Die Heirath Dunstsättigung 92 pCt. 51 pct. 79 Pct. Ausdünstung 0,012, Rh. 889 1“ I beAleern* as bei V1* aas. 2. vor der Trommel Vaudeville in 3 Aufzügen, von W Friedrich Wetter Regen. bewölkt. halbheiter. Niederschlag 0,044 Rh. No. 1 9 - 11141616“ . 1 B . 1““

Wien, 5. Juli. 5 % Met. 110 ⅛. 4 % 100 ½. 3 % 77 ½. Bank-Aetien F 2 1 8 8 2g 7 8 Wind ’⸗ w. W. Wäaͤrmewechsel + 14,0° ag 2 1“ 1“ ““ 1 44 1614. Aul. d 149 8r. de 1839 128. Nordb. 139 Br. G 1142 (Dlle. Julie Herrmann: Louise; Dlle. Ubrich, vom Stadt⸗Theater w. bes 4 unn 8 11“”“ 11’“ . Gves. Mes n. .osgod; Iranneton, als Gastrollen.) Hierauf: Die verhän evEEEE 84 1 0 vv kn F Mail. 1I1¾ Br. Livorn. 116 ⅜ü r. 89 vJnndi I1“ gnißv agesmittel: 334,77 Par.. + 12,20 K... + 9,1° R.. 74 pct. W. 4 EGI11“*“ öE1111“ 1 Omelette. Vaudeville⸗Scherz in 1 Akt. (Herr Weirauch, vom 11“]] 111“ G 8 Stadt⸗Theater zu Königsberg: Den Comis Hamster, als Gastrolle.) . be EEE11““ C“ ausführbar gewesen sein, ohne das Interesse Thäters zu sichern, um so mehr läßt sich erwarten, daß eine strenge hr. Königliche Schauspiele. 1 Donnerstag, 11. Juli. Kunst und Natur. Dazu: Gast⸗Vor⸗ BVPerantwortlicher Redacteur Dr. J. W. Zinkeisen. Aimtlicher Theil. der eigenen pren zischen Unterthanen selbst zu verletzen und dem Staate Anwendung dieser Vorschriften dahin führen wird, die Gebiets⸗Ver⸗

8 8 stellung der Mad. Weiß, mit ihrem aus 36 Kindern bestehenden Ballet⸗ 8 Inland. Berlin. Kartel⸗Convention zwischen Preußen und Rußland. nicht unbedeutende Opfer aufzuerlegen. Um so weniger wäre es zu letzungen selbst immer seltener zu machen.

Mittwoch, 10. Juli. Der König von Yvetot, komische Oper in Personal, in 3 Abtheilungen. Gedruckt in der Deckerschen Geheimen Dber. Hefbucbeucera. IRhein⸗Provinz. Die Elisabethstiftung für rechtfertigen gewesen, der Erneuerung des Kartels sich zu entziehen, Es ist hier nicht der Ort, in das Detail des Vertrages näher 3 Abth. Musik von A. Adam. Im Königl. Schloß⸗Theater zu Charlottenburg (von den Mit⸗ 1 Selbstmord. Kölner Dombau. Berlin. Neu entdeckter Komet. da dasselbe die preußische Regierung zu nichts Mehrerem oder Ande⸗ einzugehen. Die vorstehenden Bemerkungen erfüllen ihren Zweck, Deutsche Bundesstagten. Königreich Bavern. Neue Pfarrkirchen rem verpflichtet, als was befreundete Nachbarstaaten einander auch wenn sie eine allgemeine Uebersicht dessen geben, was allein Gegen⸗

8

I in München. Aus Immenstadt und aus Würzburg. Königreich ohne besonderen Vertrag zu gewähren pflegen, nämlich gegenseitig stand des Vertrages ist, und wenn sie dem Mi erständnisse vorbeu⸗

* 8 8 r 8 G G 1 H. s— 12 „227 9 8 „2 2 8 A* 8 8 be 4 9. 8 8 . 2 Hannover. Ständische Bewilligungen. Großherzogthum Ba⸗ sich die desertirten Soldaten und ausgetretenen Militairpflichtigen, so gen als ob der eitige Zusiche is Pr 1“ A 1 1 E E 1 n E .“ dern. Stände⸗Verhandlungen. Kurfürstenthum Seen. Emen. wie die entwichenen Verbrech ewhehe 8 Te 5 ger. s ob derselbe gegenseitige Zusicherungen zwischen Preußen und l 8 I1I 82 nung. Großherzogthum Hessen. Ernennung. Herzogthum Personen abzunehn bi bh 889 1 e- Unterth 1 1een Prebzen Küase Nah 8 11““ .““ W1141“ 8 8 8. . III iung. Here erso ab; nen ie em einen gate als Unterthanen len irgend Bedenken get hätt EIöu 16 1““ b . 8 8 1 ; 8 Sachsen⸗Altenburg. ustav⸗Adolph⸗2 3 gr, 3 - 2„ 88 9 getragen hätte. Bekanntmachungen. 8 ene, bbbebbehe nscht vas Haus und fur Waäsferg Hestanßalten. Oestenleichische Polphg ge Varchtbarer Orkan. angehörig, in dem anderen sich aufhalten und dort lasi es * . Gu.“ die zte Ein; aͤhlun früher von uns entbunden werden. ““ 8. Geh. Preis 85 gr. W“ Schreiben aus Ungarn. (Rechtspflege.) Nur auf diese Gegenstände bezog sich die abgelaufene Kartel⸗Con⸗ Rhein⸗Provinz. Die am 5 Zuli ausgegebene Nr. des Amts⸗ [7211 Bekanntmachun 8 * gal⸗ g⸗ Berlin, den 7. Juli 1844. In dieser Schrift wird gelehrt, wie un vbwr Frankreich. Pairs⸗ Verw Tremieurschen? vention von 1830; politische Verbrechen, wie es wohl hin und wieder blatts N.en. Ieres. W Arve,g inlei h) 8 8 4 ri neee 5. 1 jeser Isehen, wie man sie erkennt und genau . Pairs⸗Kammer. Verwerfung des Cremieuxschen Amen⸗ ; rechen, hl! blatts der Königl. Regierung zu Koblenz veröffentlicht mit einem einlei⸗ Auf den Antrag des Johann Ludwig Zaßs gene Abrechnung der den Actionairs gebührenden Die 1“ 111“.“ Krängheittn aersuchen ven Matr dnd, ess ö en e 2 Deputirten⸗Kammer. Schluß der Eisenbahn⸗Diskus⸗ vorausgesetzt worden, gehörten nicht in den Kreis ihrer Bestimmun⸗ tenden Verichte ee Majestät veh Könlg unterm 15 Fanuar d Huschka, welcher von dem Gutsbesitzer v. Joeden⸗Ko⸗ Zinsen mi 18 isenbahn⸗Gesellschaft. von den Heilveruch 3 - ionen. Wiederherstellung der siebenjährigen Dienstzeit im Rekruti⸗ gen so wenig als dieselben au die Vergehen gegen die Zoll⸗ und J. enehmigten Stat er S N Ihrer niecpolski mittelst Kontrakts vom 18. Dezember 1841 19 Thlr. 18 Sgr. 8 S siebenjährig stz E42 g f g geg 3 S. 9 gten Statuten der unter dem Schutz und dem Namen Ih

. 1“

scheidet, welcher Unterschied bis jetzt noch in keiner Schrift runge⸗G I 8 2 1 3 8 85 4 1 9 1 ¹ mitte mbe 1 v 18 1 EW—— „&Rh 0*⁄, ;C,, zrj 6592 tr 1 1⸗ g8⸗Gesetz⸗Entwursf. Das Ausgabe⸗Budget. Paris. Beschlüsse Steuergesetze der kontrahirenden Staaten Anwendun anden. Auf Majestät der Königin gegründeten „Elisabeth⸗Stiftung für Blin⸗ 88 ““ Rummelsburgschen Kreises, gü⸗ .. 8 dieder Schlesisch⸗M ärkische gehiz dergehendisa nehennsematic, und Annein F EEE über das Unterrichts⸗Gesetz. Einfuhr⸗ dieser Grundlage unverändert sich haltend, war es 8 1e den⸗Unterricht in öder Rhein⸗Provinzu. Pfe 18 Herbste des 22,000 Thlr. gekauft hat, werden alle Agnaten des Ge⸗ vom 15 Juli bis 1. August d. J. einschl. 1 8; 7., lichtg zu behandeln odurch sich ein Jeder vor Miß⸗ ergleichung. Freisprechung von Tumultuanten bei der Wahl Ber⸗ der Regierungen, bei Wiederherstellung des Kartels die einzelnen Jahres 1842 zur Erinnerung an die Anwesenheit Ihrer Majestäten des schlechts der v. Massow und deren lehns ühige Descen⸗ 8 [698 b] E b richtig 3 , w „g-. ryer's. Steuer⸗V Zauer 1 hers 9 3 öni önigin 1 86 2b. hnsfähige Desce z isen . n. riffen schützt Sie enthält also neue Ansichten und 1 Paris⸗ üer nmar Kersben in der 1. Briefe Verabredungen des früheren Vertrages so weit zu modifiziren, als die Königs 85 der Königin in der Rhein⸗Provinz ins Leben gerufene wohl⸗ - n : 4 9 Nie⸗ 4 9 11 4 8 8 2* 8 ⸗2 be et. Die air⸗Di it; 3 3 b 44 . 7 7 7 7 ige2 vi ihr Si j S üre 0 a) Jacob Reinhold v. Massow, der dieses Gut im Wir machen hierauf mit dem Bemerken aufmerksam, JWS 8. Ver. n n bb behren in der Wasserheilkunde. G 6 Marokko; Mission des E Indee Perich 881 de dafür sprach. Und in der That wird bei einer Verglei⸗ .“ E1“ 28 Sthdt D ren hehen ich geßbag Jahre 1750 zum neuen Massowen Lehn genommen . Cat eln⸗n S 8 Id a ce. 6 N“ 1 schen Eisenbahn soll die 1884] Fabriks⸗Verkauf. e G6 wegen des Sekundär⸗Unterrichts.) . 6. 28 8,9 v mit der jetzt abgeschlossenen es chemalige Jesuiten⸗Kollegium zur Aufnahme des Institutes unter den un⸗ hat, des Jacob v. Massow in Groß Volz Enkel, zum 1. ugust c. F Berlin bei unserer Hauptlasse, 9 Ausführung der Erd⸗Ar⸗ Die vor mehreren Jahren zu Camburg erbaute Run⸗ roßbritanien und Irland. Oberhaus. Ernennung eines Co⸗ nicht schwer fallen, sich von den Verbesserungen zu überzeugen, welche eigennützigsten Bedingungen abgetreten hat. Nachdem des Königs Majestät b) dessen Vaterbruder Caspar v. Massow, des gedach⸗ Dranienburgerstraße 15 17, in den Stunden von 9 Uhr 43 1. 8. beiten, so wie der Bau kelzucker⸗Fabrik, mit dnen Woͤhn⸗, Fabrit⸗, Wirthschasts⸗ mités zur Untersuchung des Gesetzes über Verletzung des Briefgeheim⸗ den neuen Vertrag von dem früheren unterscheiden. der Anstalt, welche unter der oberen Leitung des Provinzial⸗Schul⸗Kollegiums ten Jacob v. Massow Sohn, Motgens bis 2 Uhr Nachmittags, und in Hamburg im 2 der kleineren Brücken und Gebäuden und Garten erst kürzlich aufs Vollständigste hifles. London. Ankunft des Großherzogs von Mecklenburg⸗Stre⸗ Auch in der neuen Convention haben sich Preußen und Rußland steht, Corporations⸗Rechte zur Erwerbung von Grundstücken und Kapitalien ) Caspar Christoph Ferdinand v. Massow, des Hauft. an dfrtgen. eeinn on⸗. I De. eE Durchlässe auf der Strecke mit Dampfmaschine bodrautischer Presse und allem 1 82 5 Standard über die Erklärung Lord Aberdeen’s hinsichtlich anheischig gemacht, gegenseitig sich die Deserteurs, sobald sie als auf ihren Namen, so wie überhaupt die Vorrechte öffentlicher Unterrichts- manns Casvar Friedrich Sohn, im Jahre 1807 hter Cet neiti⸗ Nr. 76, in den Stunden von g Uhr vrsc wilckneAlRaas zwischen Soran und sti n Zubrhör hergerichtet und mit allem nöthigen I1114“ des Bricfgeheimmisses. Beginn der Verhandlungen über solche kenntlich sind, ohne Weiteres auszuliefern, blos militairpflickige und Armen⸗Anstalten, verliehen hat, ist nunmehr die Verwaltung auf den u“*“ zu Stolp und Besitzer von Me een g 5* e.e. 98— —2 Hansdorf auf einer dhegtc; dersehen Dfoll wegen eingetretener Familien⸗IBWbece. vIOZq“ F Parlaments⸗Verhandlungen. Individuen jedoch nur auf vorgängige Requisition ihrer vaterländi⸗ aus 7 Mitgliedern bestehenden Verwaltungs⸗Rath, der Busseken, Wer in Hamburg die Einzahlung per Pance. eisten Länge von 1214,7 .Se 89 X““ ärung Lord Haddington's über Marofko. Die Staats⸗Einnahme. so E111“ 1.“ ande seinen Sitz und dessen provisorische Direction der dortige Landrat über⸗ d) Ernst Ludwig Johann v. Massow, früher auf Ge⸗ will, hat für jede Actie 39 BM. 4 Sch. an die Banco⸗ 58 Hntctsse . G Hand unter billigen Belgien. Brüs sel. Petition gegen verschiedene Bestimmungen des Fengs ga 8 nommen hat, übergegangen. Das durch freiwillige Beiträge in⸗ und außer-⸗ wiesen und Grünhof, Sohn des Landraths Johann Conto der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn⸗Gesellschaft im Wege der Submission in Entreprise gegeben werden. gungen 8 sg g sdec, ich zuch züt zu fever ast ee „D Differenzial⸗Zoll⸗Gesetzes. Ankunft der Herzogin von Kent. Schrei⸗ ei Besti „Conventionen, hatten die Berträge 8 ußland von jeher halb der Rhein⸗Provinz aufgebrachte Kapital wird sich binnen kurzem, wenn Franz Gottlob v. Massow auf Trelen, daselbst abzuschreiben. Die Pläne, Berechnungen, Entreprise-Bedingungen in EE fehlenden Fabrit eignen, z. B. eine (Die neue Staats⸗Anleihe; das Gesetz über die Frist . e 9 zufolge nach . einer die bereits noch angemeldeten Beiträge von 6515 Rthlr. 24 Sgr. 10 Pf. ) 8 Wilhelm v. Massow, des Obersten Friedrich Jeder Einzahler hat mit dem Gelde die betreffenden und Submissions⸗Formulare zu dieser Bau⸗Ausführuͤng Dampf⸗, Oel⸗ oder Papiermühle Farbenfabrik u. 1“I“II . as echa Sece K ammer Eröffnung.) 8 8 81 wenn inzwischen die Re lamirung des In ividuume nif 6ö6 eingegangen sind, auf 36,876 Rthlr. 4 Sgr. 9 Pf. steigern, wovon die Eugen Sohn, 1807 Hauptmann zu Gollinchen bei] Quittungsbogen und außerdem eine Designation einzu⸗ fönnen in dem technischen Büreau Nal 5§u in 77 1 en und Norwegen. Stockholm. Die gemeinsame Kriegs⸗ fo gt ist, die Verbindlichkeit des Staates zu seiner Auslieferung Zinsen jedoch noch nicht hinreichen, um mit einer vorläufig auf Cotibus und dessen angeblich in sächsische Dienste , g welcher die Nummern der letzteren ihrer zu Sommerfeld (beim Abtheilungs⸗Ober⸗Ingenieur H prin SFanf dem Waisenhause zu Halle, Sds daes. 8 1 aufhört. Um nicht die Bande zu zerreißen, die den Ausge⸗ 20 festgesetzten Anzat. von Zöglingen die Anstalt zu getretener Sohn, 1“ eihefolge nach verzeichnet sein müssen. Engel) Set 8 O. L. G.⸗Adv. Heyrmann zu Camburg. aee . F. openhagen. Verordnung über die in den Herzogthü⸗ tretenen nach lãängerem Aufenthalte in dem neugewählten Vater⸗ dem nach dem gema zten Ueberschlage hierzu ein jährlicher Beirag 11) Gerlach Cornelius Johannes v. Mas⸗ Söhne des vor⸗ Formulare zu diesen Designationen sind in unseren wahrend der Geschäftsstunden eingesehen werden woselbst ““ Verkehr gültigen Münzsorten. lande an dasselbe zu fesseln pflegen, hat man jene Frist jetzt auf den 2600 Rihlr. ersotderlich ist, meshalg, ehe güeeen a⸗ vv.e ) 2 s S schäfts g talien. Reapel. Verzeichniß der italienisch 1 1 ü ch lichen B sow zu Leyden maligen Resi⸗ Büreaus db Berlin und Hamburg unentgeltlich zu er⸗ auch gegen Erlegung von 10 Sgr Abschriften der Be⸗ [549 b] Jijabri U s ac . Verzeichniß der italienischen Flüchtlinge, die in Ca⸗ zwei Jahre verringert, während sie sonst auf fünf Jahre sich erstreckte Hent 1.;- Feer ülag. E1. . 8 6 . Ei w 1 3 Uch get d b 3ep 98 549 b 8 1 en ge 8 eer 1 28. 8 8 8 8 Zahlung e 2 Rthlrn. erhält mar 8) Georg v. Massow, pensionirter In⸗ n ner C dingungen, der allgemeinen Nachweisung und des Sub⸗ Die Theilnehmer der früher hier bestandenen Blei⸗ Lpanien Schreiben aus Paris. (Narvacz, die Königin⸗Mutter und Daß, auch abgesehen hiervon, diejenigen Deserteurs und Militair⸗ Sr. Recht veeeee Fraistele. Die d00 dchts⸗Gegenstände genieur⸗Lieutenant vaselbstee, . Inset Java,“ nation begleitet sind echen ö 9⸗ misstons⸗Formulars in Empfang genommen werden weisfabrik in Arthursberg bei Steitin, welche bei der die jüngsten Minister⸗Konferenzen zu Barcelona.) pflichtigen der Auslieferung nicht unterliegen konnten, die während stehen in: Religion, Kenntnissen, welche für Blinde von faktischem Nutzen h) Friedrich v. Massow zu Vaels in) späterhin Ueber die eingezahlten Geldbeträge wird sofort eine können. 1““ 1 . Auflösung deren Grundstuͤck, Baulichkeiten und Maschi⸗ Griechenland. Schreiben aus München. (Zur Berichtigung über die der Unterbrechung des Kartels seit dem 29. September 1842 bis zu sind, Musit, jechnischen Fertigkeiten und Leibes⸗Uebungen, und werden in 8 Submissionen für die Ausführung der beireffenden nerieen übernehmen, haben jetzt den Verkauf dieser Er⸗ Emeute des Theodor Grivas.) 8 dem Tage, mit welchem der neue Vertrag in Wirksamkeit tritt, aus der Regel nur Kinder vom Lien bis zum 14ten Lebensjahre auf höchstens

der Provinz Limburg R 3 ; b 8 8 3 ug⸗ aths im Ma⸗ Interims Quittung ertheilt, gegen deren Rückgabe acht 3 8* 1 h 3 . 3 . 8 4 3 2 1 7. e esepr; ; C16“” gistrat d. Stadt Tage später die Quiltungsbogen aceisrsen 8.eg Arbeiten müssen versiegelt mit der Aufschrift: werbungen beschlossen und zum 15. Juli, Nachmittags Türkei. Konstantinopel. Rede des Sultans in Brussa. dem einen Staate in den anderen übergetreten waren, verstand sich fünf Jahre zugelassen. Bemittelte Zöglinge zahlen eine jährliche Pension,

Königl. niederländischer Lieutenant 8 Offerte zur Uebernahme der Planirungs Arbeiten 3 bis 6 uh einen Termin zur Veräußerung derselben H 6. ; Mai —‿ g 4F elbst Ei sdrüͤ ISe br ;G . unbemittelt werden ganze und halbe Freistellen ebildet Die Aufnahme 5 Leyden, Gott⸗ onnen. dn nen Loosrs der 11ien Abtheil 3 bis 6. Uhr, ei 1 e vSge; e Handels⸗ und Börsen⸗Nachrichten. Main⸗Dampfschifffahrt. von se öst. Eine aus rückliche Vera redung hierüber beugt indessen ür unbem e wer 1 ganz halbe 7 llen g D. üfnah in der Artillerie zu Npern, fried v. Massow, Die Quittungen auf den Quittungsbogen werden vor dem 89 Juli 808. vonofrei bei uns Leipziger⸗ valtst⸗ 1“ Seser hiet Amsterdam. Vörsen⸗ und Marktbericht. Alexandrien. Erleich⸗ auch jedem Zweifel vor. Nicht ungern wird es übrigens gesehen der Zöglinge erfolgt jährlich durch das Provinzial⸗Schul⸗Kollegium auf ¹) der frühere Premier⸗Lieutenant im Kadetten⸗Corps unter Beidrückung eines Stempels Straße Nr. 61) eingereicht werden 8 9 28 unterde Maßgabe aogesh, nndeme aFessgebon terung der Zahlung für versteigerte Waaren. Einkäufe von Wolle. werden, daß man es nicht für angemessen gehalten hat, auf die Ent⸗ Sn. a S Der Unterricht für Religion rwr bibli⸗ 8 so 11“ Geschlechter, welche 88 11“ Da an diesem Tage, Nachmittags 5 Uhr, die einge⸗ binnen 48 Stunden nach dem Termins⸗Schlusse 8** . 11I“q dfgung von Deserteurs eine Prämie im Vertrage auszusetzen. sche eschachg, vird für fachalisce, unde evanpenien Sgfaligsens gesordan gangenen Submissionen cröffnet werden und der Zu gen soll. 8 Amtlicher Theil 3 ine umfassendere Veränderung gegen die früheren Bestimmun der jüdischen Zöglinge durch jüdische Lehrer wird ebenfalls in geeigneter

8 18

im 2 n Krei vollzog erden. ec . mMe 1 . 8 5 an dem im Rummelsburgschen Kreise belegenen Lehn schlag eventuell erfolgt, so können später eingehende D 2 gen zeigt sich in den neuen Verabredungen über die Auslieferung Weise gesorgt werden.

enrichsdorff etwanige Lehnsansprü⸗ 3 1 Ei h 8 3 gs ie Anlage ist bei der nur 2 Meile entfernten volk⸗ 4 gute Heinrichsdorff etwanige Lehnsansprüche haben, auf⸗ 1 Wer den Termin der Einzahlung versäumt, hat die S gberus aülwerde Die Anlage ist bei der b 8 8 888 1 -88 8 rg 9 gefordert, innerhalb drei Monaten und längstens in dem in den auf der Rückseite der Quittungsbogen abgedruck⸗ Gec esanen öc gfeotns4 Kage reichen Stadt Stettin, ihrer Lage unmittelbar an der von flüchtigen Kriminal-Verbrechern. Zwar zählt die Convention die Der Staats⸗Prokurator L. zu Düsseldorf, welcher sich selbst

- b ragr x O bi einem ihr ei ümli bri matestä ädigst geruht: Verbrechen nicht einzeln auf, die eine A sliefer begründen. Si 1 Jahr bskränkler peremtorischen Termine ten Paragraphen unseres Statuts näher bezeichneten r. S 1 Oder, wie an einem ihr eigenthümlich gehörigen Kanal Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: S2 1 auf, l e Au. ieferung begründen. ie den Tod gegeben, war seit mehreren Jahren Unterleibskränkler und den 2. Oktober 1844, Vorm. 11 Uhr, Nachtheile zu gewärtigen. E shae und den darauf stehenden vorzüglich konstruirten neuen Dem Land⸗ und Stadtgerichts⸗Boten und Exekutor Gutthat sichert letztere aber auch nur zu, wenn die That des Angeschuldigten litt an heftigem Blut⸗Andrang nach dem Kopfe; er hat sich in einem . 8 844. Fabrik⸗ und Wohngebäuden für jeden gewerblichen zu Wittenberg das Allgemeine Chrenzeichen zu verleihen. nach den eigenen Gesetzen des requirirten Staates mit einer Kri⸗ an einen Verwandten gerichteten Briefe, den man in seinem Nachlaß “”“

vor dem Deputirten, dem Referendarius v. Dewitz, all⸗ Berlin und Hamburg, den 26. Juni 1844. NI1““ 8 der. S —½ᷣ᷑sreis . 1 ezen. 4 2 ¹ hier im Sber⸗ Landesgerichts⸗Kollegienhause persönlich Die Direction der Verlin⸗Hamburger Eisenbahn. Die Direction der Nieder Schlesisch⸗Märkischen Eisen⸗ Zweck von entschiedenem Werthe, und soll nach Kon⸗ minalstrafe bedroht ist, und legt das Urtheil hierüber in das Ermessen gefunden, darüber ausgesprochen, daß dieses Leiden ihn zu dem Ent⸗

95 3 4. 3 7 8 bahn⸗Gesellschaft. 888 Käufer veh. . 8 1 3 8 G 2 1 ( 1 2 1 9 G 1 8 1 Sr8 4 1 8 8 b 1 2„ , 8 1 c. E. vr. 4 Sr. esedmnahice min gechrige. Säaesig. 9 Fofenoss. .“ Conrad. 5 Intenn der Känse entweden in Begzrgigschen, 9. Das 22ste Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute ausge⸗ g 1 8 1e 8 lch eufhen gtn schluß Feßeacht Zabe⸗ sein 8E. füehe zu Vom 1. bis gn 1 3 . 8 1“ u“ 1“X“ II b bt esel ger velichen Blei eben wird, enthält: unter ie Auslieferungs⸗Verbindlichkeit zu begründen, muß die Requisition 30. Juni sind ür den Dombau zu Köln 1697 Rthlr. eingegangen 3 H Auf Befehl Seiner Kaiserlichen s Selbst⸗ Dampfmaschine nebst Kessel und einer vorzüglichen Blei⸗ ge ird, enty 8 . t IöI ingegangen, venae ahe eerchecheEers. ü⸗ G füget ohastgscndeühe 2es. Denefassehbe ife.reh s e isener⸗ 1 2463. Die Kartel⸗Convention zwischen Preußen und Rußland von einer Ausfertigung, des Straf⸗Erkenntnisses oder des Beschlusses darunter 375 Franken als Beitrags⸗Zahlung des pariser Hülfs⸗ 8 8 . 3 . n* 8 48 n 7 2 . ,ν, 8 1S. 44 8 1 1 or breimt 8 . 9. 1““ 8 now und Valentin, vorgeschlagen werden, zu wschemnen Ber isch 8 Märkische gericht hiermit zu wissen: Demnach hierselbst von dem und das Gru ndstück nebst den Gebäuden al⸗ 1 vom 22. Mai und ratifizirt am 3. Juli d. J., und über die geschehene Einleitung der Krfannsn Untersuchung begleitet Vereins. und die ihnen an dem vorgenannten Lehngute Hein⸗ 1 5 Herrn Etatsrath und Ritter Dr. Herrmann von Köh⸗ lein, zum Gebote gestellt werden. 2464. die Allerhöchste Kabinets⸗Ordre vom 21. Juni d. J sein, in welchem die näheren Umstände des verübten Verbrechens dar⸗ 1 1 e höchste Ke 88 .8“ gelegt sind. D iese Bestimmungen, welche mit denen anderer Aus⸗ Berlin. In der Nacht vom 9. auf den 10. Juli wurde auf de

richsdorff und dessen Pertinenzien etwa zustehenden Lehn⸗ 1727b] Piaa 8 ler und dem Kommerzienrath und Ehrenbürger Carl a) Das Grundstück besteht aus 3 1 I vi Ghzeirs 8 4 b ““ 3 he e; rechte auszuüben, auch in diesem Fall die zur Begrün⸗ Eisenbahn. Eduard Tunder als Bevollmächtigte der Erben des an⸗ 11 Morgen fg. ([Ruthen festes Land, betreffend den Kleinhandel mit Getränken und den Gast lieferungs⸗Verträge, z. B. des preußisch⸗belgischen vom 29. Juli 1836, hiesigen Sternwarte, von dem Studenten Herrn D'arrest, ein Komet im

ung derselben erforderlichen Beweismittel urschriftlich Die bei Gebrüder Schickler in Berlin bestellten gezeigtermaßen am 17. April 1843 neuen Styls in 58* 5 Bruchland, und Schankwirthschafts Betrieb. übereinstimmen, werden eben so geeignet sein, die Handhabung der Sternbilde des Herkules nahe bei aufgefunden. Um 12 Uhr 47 Minuten

9, 2 b w 2 8 8 —, —— tn; ura e Iuli 1844 * ee 8 .S” 2 en. J beizubringen, mit den sich etwa meldenden übrigen Agna⸗ Quittungsbogen können in deren Comtoir vom 10ten Dresden verstorbenen Herrn Professoris emeritt Etats⸗ 15 Morgen 157 Ruthen zusammen, 8 8 Berlin, den 11. Juli 1844. Justizpflege zu fördern, als dem vorzubeugen, daß auf bloßen Ver⸗ stand er in 2440 25“ gerade Aufsteigung und 45⁰° 23“ nördliche Declination.

en zu verhandeln und hiernächst rechtliches Erkenntniß, d. M. ab gegen Schein in Empfang genommen werden. raths und Ritters Dris. Christian Friedrich von Deutsch, ist großentheils mit einer starken Zaunbewährung Debits⸗Comtoir der Gesetz⸗ Sammlung. dacht hin Auslieferungen erfolgen könnten. Eigene Unterthanen lie⸗ Nach den Beobachtungen während einer Viertelstunde vermindert sich die erstere bei ihrem Ausbleiben in dem gedachten Termin aber zu nämlich der Fräulein Henrictte und Julie von Deutsch, versehen, und die darauf vorhandenen Gebäude, als: 4 1 fert in der Regel kein Staat einem anderen aus; dieser Grundsatz um 120 und die letzte um 36 Minuten in 241 Stunden. Er ist ziemlich gewärtigen, daß sie sämmtlich, und alle ihre etwanigen der verwittweten Doktorin Sophie Sellheim, geb. von 1) das große Fabrikgebäude; ganz massiv mit Angekommen: Se. Excellenz der Kaiserl. russische General⸗ ist denn auch in der neuen Convention unbedingt gewahrt, und es hell und erschien als ein runder Nebel von merklichem Durchmesser. maännlichen lehnsfäbigen Descendenten, mit sämmtlichen Nieder 2 Schlesisch M ärkische Deutsch, der Frau Etatsräthin Auguste von Köhler,— gewölbten Kellereien und theils Dornscher, Lieutenant von Bohlen, von Warschau. sind danach nur Ausländer, mit Ausschluß der Unterthanen des requi⸗ an dem Lehngute Heinrichsdorff und dessen Pertinenzien sch⸗ Mae Je geborenen von Deutsch, des Herrn Hofrath Friedrich heils Zink⸗Bedachung, Abgereist: Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und Gene⸗ rirt St 1 8, d 8 liefer 8 8 ö“ ihnen etwa zustehenden Lehnrechten, namentlich mit dem 1728 bb Eisenb ahn von Deutsch, des Fräuleins Louise von Deutsch, der 2) das geräumige Wohnhaus und Inspecteur des Militair⸗Unterrichts⸗ und Bildungswesens der Ar rirten Staates, der Aus jeferung vter orfen. 2 Ausland beneficio taxae, jure protimiseos, jure reluendi vel ) . Kommerzien⸗Räthin Caroline Tunder, geborenen von 3) das Remisen⸗ und Stall⸗ ꝛc. Gebäude, beide ra I ühle von Lilienstern nach Herin sdorf 1 3 Den für Preußen wichtigsten Theil der Convention bilden wohl 8 ““ 8 revocandi, oder wie sie sonst Namen haben mögen, 5 b Dornschen Dächern mee, Rühle ‚nach Heringsdorf. die Verabredungen über die gegenseitige Verpflichtung zur Ueber⸗ 8 1 Deutsche Bundesstaaten werden präkludirt, ihnen dieserhalb ein ewiges Still⸗ 1 ’, ) Zur Anlage der Nie— renen von Dentsch, und des Königlich preußischen Lieu⸗ konstruirt; 1“ v“ nahme der dem anderen Theile lästig gewordenen Individuen. Wäh⸗ 8 ““ srhe H 1 8 schweigen wird auferlegt und das gedachte Gut nebst . Schlesisch⸗Märki⸗ tenants Carl von Deutsch, angesucht worden ist, daß ein b) die Geräthe bestehen aus NAi ch t tli Tl il rend die ältere Convention von 1830 es in jedem einzelnen Falle der⸗ Königreich Bayern. Die St. Ludwigskirche zu Mün⸗ Pertinenzien für ein Allodium wird erklärt werden. Nach 17 2 proclama ad convocandos creditores et heredes defuncti 1) einer Menge Rotations⸗ und Bleichungs⸗Ge⸗ 88 Ui. ) am icher Chei 1.“ Verständigung unter den beiden Staaten überließ, ob der eine das chen wird, zur Pfarrkirche erhoben, am 25. August dem Gottesdienst den aktenmäßig vorliegenden Nachrichten ist dies Gut = veeh. schen Eisenbahn zwi⸗ erlassen werden möge; als hat das livländische Hof⸗ fäßen für die Bleiweis⸗Fabrication, Kufen, 8 dem anderen lästige Individuum zu übernehmen habe, ist jetzt an die übergeben; auch die heilige Geist⸗ und die St. Bonifaziuskirche daselbst zwar früher laut Kontralt von 19. April 1649 mit lehns⸗ 4 gericht, dem Ansuchen willfahrend, kraft dieses öffentli⸗ Gasöfen, Schmelz⸗Apparaten u. s. w., ““ In land 1b Spitze der bezüglichen Besti der Grundsatz gestellt daß jeder sind zu Pfarrkirchen bestimmt worden. Zu Im menstadt sind herrlichem Konsense von Christoph v. Massow auf Zi⸗ llda Eille0. schen Frank⸗ chen Alle und Jede, welche als Gläubiger 2) einer neuen Dampfmaschine von 100 Pferden 18“ 88 . Sost er 188sg hen esimmungen er d . g sier Falle sind zn, e Blibstrahl neun Hansir Asche I zenow an den Caspar v. Seyer für 1800 Gulden ver⸗ g . oder aat zur Uebernahme seiner eigenen Unter hanen alle ih 6 d g en.

Submission. Deutsch, der Ober⸗Pastorin Therese Bienemann, gebo⸗ ein Steinfachwerk mit

8

ö 1 fotlams Ah, und Fenr Nagihgrunse Unspeäcst. AKreast, dochdruc. Seie ist in Jahrt 1889 Berlin, 10. Juli. Die Gesetz⸗Sammlung publizirt nun⸗ Auswei flichtet sei. Hi ü sich speziellere Besti nfall hat ohne Zweifel zu dem Gerüchte von dem großen Böand rr ; 5 2. No⸗ 28 I. . 8 und Forderungen an das sämmtliche hinterlassene V 8 .“ ] 1 gib. 6 20. Mo: Ausweisung verpflichtet sei. Hieran knüpften sich speziellere Bestim⸗ Unfall hat ohne Zweife krüchte van dems gee vur⸗ kauft, indessen haben sich die Gesammthänder am! Ro 4 5 Se furt und Guben F gen a sämmtliche hinterlassene Ver⸗ von Copper in Birmingham gebaut, hat zwei nehr die neue Kartel⸗Convention, welche unter dem . Mai d. J. mungen, die den Zweck haben, die Ausweisungen lästiger Personen in in Ingolstadt die Veranlassung gegeben. Die Neue Würzbur⸗

vember 1665 der Reluition entsagt. mögen des weiland Herrn Professoris emeriti horizontal? Cylinder von 19 % Zoll Weite und „8. 8 4 3 1 8 28,9 1 g 1 ”ss 10 zwischen Preußen und Rußland abgeschlossen worden ist. Mit dem den anderen Staat, dem sie angehören, zu erleichtern und die An⸗ ger Zeitung enthält einen Artikel, wonach die neue „Gewerbe⸗

Cöslin, den 21. Mai 1844. oll di j sfü der Fr hoj⸗ Etats⸗Raths und Ritters Dris. Christian Friedrich von 4 Fuß 3 Zoll Länge engl. Maß mit adverser 1 2 2 4 1 ; 1 8 Königl. Ober⸗Landesgericht. Civil⸗Senat. le. N. Aus ührung der Erdar bei⸗ Deutsch formiren zu können vermeinen, oberrichterlich 8 Becegung, eine ö“ perpendi⸗ Monat August tritt dieser Vertrag in Wirksamkeit und beendet den wendung dieser Vorschriften in die Hand derjenigen Behörden an der steuer⸗Anlage“ unter einem großen Theil der Gewerbetreibenden zu

de znoero aufsordern wollen, sich a dato dieses Proklams inner⸗ 8 culaire B cier t gear⸗ bischenzustand, der, nicht ohne mancherlei Unbequemlichkeit für beide beiderseiti Gränz 1 die ihrer Stell leicht Würzburg allerdings Mißbehagen und Besorgnisse hervorgerufen o wie 8 * 8 G ses Proklams inner culaire Balanciers und ein meisterhaft gear 8 Zwischenzustand, der, nicht ohne; cherlei Unbequemlichkeit für beide eiderseitigen Gränze zu legen, die ihrer Stellung nach am leich esten Würz g allerding Bbehag esorgni hervorg 1609] Nothwendiger Verkauf. ten, 1 der Bau der kleineren halb der Frist von einem Jahre und sechs Wochen all⸗ eiletes eisernes Schwungrad von 16 Fuß Sttaaten, seit dem Ablaufe der älteren Kartel⸗Convention von 1830 im Stande sind, das Sachverhältniß aufzuklären und sich darüber mit hat, dagegen die hierauf gegründete Angabe öffentlicher Blätter, als Stadtgeri Berlin, den 25. April 1844 B ck en D * 1 b hier beim Hofgericht mit solchen ihren Ansprüchen und G Durchmesser. 2 vom Sevptember 1842 bis jetzt fortgedauert hat und eine Aende⸗ den Behörden des anderen Staates zu verständigen. Diese Verab⸗ seien deshalb Unordnungen und Ruhestörungen während des Kilians⸗ Stadtgericht zu Berlin, den 25. pril 1844. Brucken und Hurchlasse der 1 ½ Meilen p . 1 Sreme Eisenbl 8 geb 9 5 9 . as Das hierselbst in der verlängerten Kommandanen⸗ ; g —” und selbige zu doku⸗ 1— Die dveiden Sse ö IFesehc ung erheischte. Zwar ist durch die Erfahrung die Meinung redungen dürften nicht blos dem Interesse der Regierungen entsprechen, festes am 8. Juli zu befürchten, auf Uebertreibung und Entstellung Straße belegene Plötzsche Grundstück, gerichtlich abge⸗ langen Strecke zwischen Fürstenber 3 8eess zu oeoe⸗ del ne ausdrückli⸗ lone Ereer Ileteinkohl icbi derer widerlegt worden, welche, wie die öffentlichen Blätter sondern auch dazu beitragen, die im Auslande verweilenden Unter⸗ beruht, um so mehr, als die gesetzlichen Reclamationen gegen jene n 1 - 5. 1 9 8 chen Verwarnung, daß nach Ablauf der vorgeschriebenen den Arbeit 94 Scheffel Steinkohlen, mithin 1 . 4 . 1Ses. SS a 8 „„ * 1-h/bFX y d techte B d höhere Abhül schätzt zu 21,981 Thlr. 21 Sgr. 3 Pf., soll Schulden N :. Frist Niemand weiter gehört sondern jeder Ausbleibende 2 7 bis 8 Pfv. Pferdekraft in der Stunde. GC es wiederholt kundgaben, ohne ein bestehendes Kartel die Aufrecht⸗ thanen für die Zukunft derjenigen Unannehmlichkeiten zu überheben, Steuer Berücksichtigung un gerechte I eschwer E“ hülfe halber 1842 1g8 und Wellmitz, auf dem Wege der Submission für immer präkludirt vund der Nachlaß des weiland list außerdem ein Reserve⸗Kessel vorhanden. healtung des russischen Zoll⸗Kordons und der Gränz⸗Bewachung durch denen sie früher mitunter bei der obwaltenden Schwierigkeit ausge⸗ fänden. am 10. Dezember 1844, Vormittags 11 Uhr, in Entreprise gegeben werden. Herrn Professoris emeriti, Etats Raths und Ritters Neben allen bekannten Sicherheits⸗Appara⸗ russisches Militair für unmöglich hielten: denn auch seit dem Herbste setzt gewesen sind, die Zulässigkeit ihrer Zurückschaffung in den Hei⸗ ö“ —.,der Henes s69 serhg weab. vin und Hy⸗ Die Pläne, Berechnungen, Entreprise⸗Bedingungen Dris. Christian Friedrich von Deutsch, seinen hinterblie-eb ten haben die Kessel eine Vorrichtung zur frei⸗ 1842 hat der Gränz⸗Zoll⸗Kordon Rußlands in der früheren Stärke matsstaat zu beurtheilen. G 8 Königreich Hannover. Die Anschläge, und demzufolge pothekenschein sind in der Registratur einzusehen. und Submissions⸗Formulare können im technischen Bü⸗ benen Erben zum Eigenthum adjudizirt werden soll. Wo⸗ willigen Ausgleichung des Wasserstandes, fortbestanden, und es ist nicht bekannt geworden, daß Rußland die Außerdem finden sich in der jetzt publizirten Kartel⸗Convention die Forderung der Regierung an die Stände, für den in der Stadt - reau der I. .“ in Frankfurt vom 10ten d. M. nach ein Jeder, den solches angeht, sich zu achten hat. 3) einer ganz ungebrauchten nach der neuesten Truppen dislozirt habe, die es in den Gränz⸗Provinzen glaubt halten mehrere neue Bestimmungen zur Verhinderung und nöthigenfalls Be⸗ Hannover anzulegenden Tentral⸗Bahnhof betrugen die Summe B 2 Bekanntmachung. g 8 ¼ Se. werden, 18g e livländischen Hofgerichte zu Riga, den vT“ ser Zei⸗ zu müssen. Doch hat allerdings ein häufiges Uebertreten jenseitiger strafung solcher Gebiets⸗Verletzungen, wie sie nicht selten bei Ver⸗ von 777,000 Thalern. Sie erschienen der begutachtenden Kommission Berlin⸗H Ei 9 egung von 40 Sgr. Abschriften der] Zin RNams 8 oländi taart E1“ paint. Bereitung,, ee Mecha⸗ Unterthanen auf preußisches Gebiet, meist um sich der Militairpflicht folgung von Flüchtigen oder Kontravenienten stattgefunden haben. zu hoch, und auf ihren Antrag haben die Kammern, ohne eine defi⸗ 2 8 amb urger Eisenbahn. e und des Ie nhghsn und von wegen des ö“ 6 8 g. e b zu entziehen, nicht ausbleiben können, und nicht immer ist es gelun- Jenen Vorfällen hatte nur schwer ein Ziel gesetzt werden können, nitive Bewilligung für das Ganze auszusprechen, einstweilen und zur 2. b . Flans eensfermfet er. EEEb 8b hat mehrere Stein⸗ und Meng⸗Gänge .ggen, ihnen die Gelegenheit zur eigenen Erwerbung ihres Unter⸗ so lange nicht vertragsmäßig ausgesprochen war, daß jede amt⸗ Verwendung innerhalb der nächsten zwei Jahre bis zum 1. Juli 1816 tuts haben die Zahlungs⸗ Submissionen für die Ausführung der betreffenden . . - 8 und ein Compensations werk. haltes zu verschaffen, oder sie zu bestimmen, die dargebotene Gelegen⸗ liche Handlung, die ein Beamter auf dem Gebiete des anderen die Summe von 483,000 Rthlr. bewilligt. Eine andere für Eisen-⸗ Termine für die auf die Arbeiten müssen verftegelt 8 der Aufschrift: Literarische Anzeigen. Die näheren Bedingungen des Dertsufs sind sowox heit zu benlhens fahn⸗ üe von 8 8 400 81 hat eing G 88 Gebietes in 8 schließt. bahnzwecke 8 I ist d 1en 2 erste 8 Actien unserer Gesell⸗ „Offerte zur Ue ernahme des zweiten im Termine, als zuvor bei den Herren 1 den errichteten Festungs ompagnieen überwiesen werden müssen, um dies ist nunmehr geschehen und zugleich über das Verfahren eine lter Kammer abgelehn 16 gierung hatte nämli 8 schaft zu leistenden ver⸗ Looses der Plantrungs⸗Arbeiten in der 18897 G Basse in Quedlinburg Conrad & Klemme in Berlin, ünter militairischer Disziplin sie dem Umherschweifen im Lande zu speziellere Abrede getroffen worden, was zur Feststellung der für die Herstellung eines doppelten Schienen⸗Geleises auf der Bahn 1 schiedenen Theilzahlun⸗ J. Abtheilunß⸗ zzei .— . 9 88 1 Fr. Wilh. Heyne -— Magdeburg, 8— 8 1 entziehen. 8 1 . Verletzung und der Person des Thäters eintreten soll. Beständi⸗ von Hannover nach Braunschweig die Summe von 366,662 Rthlr. zen glesch bei Sv- 28 2bsten * . eee bei uns (Leipziger Str. ist erschienen und in A Wohlgemuth E“ Ruffer 84 ve U- Breslau, v““ Den russischen und polnischen Unterthanen, die den Uebertritt gen, ein für allemal designirten Kommissarien, die sich zu einer ge⸗ beantragt, wogegen sich die Kommission aussprach und einstweilen zur . eehesenah fenigeset R A 8. 88 Toge Nachmitta 6 4 Uhr die ei Buchhandlung, Berlin Scharrnstr Nr. A1, zu haben: - Frars Schulbe in Hauebur 11A1“X“ nach Preußen für sich rathsam finden, hier ohne Weiteres und für mischten Kommission vereinigen, fällt im Zweifel die Untersuchung des Herstellung der zu einer demnächstigen Anlage eines zweiten Schienen (hierüber) ausgegebenen Quittungsbogen unter Angabe angenen Süchenissionen eröffnet ö52 n b . eghese & 0† eesheröt A- Lemonius 8 Stettin 8 immer Aufnahme zu gewähren und für ihre Unterbringung in den Thatbestandes anheim, wobei sie richterliche Beamte sich zuordnen Geleises erforderlichen Kiesbettung die Bewilligung von 44,000 Tha s n 6 C. L. M U ller, 8 J Dewitz hierselbst zu Gebietstheilen Sorge zu tragen, wo sie nach Sprache und Nationa können. Je mehr dies Verfahren darauf berechnet scheint, die Be⸗ lern beantragte; diesen Antrag hat nach lebhaften Debatten die zweite

der Geldbeiräge, welche nach Ab b ä Zi - zug der aufgelaufenen chlag eventuell erfolgt, so können später ei b don Hantenag Lacce gucs ehes en asbe enseen Glags vFene 1.fg, gan er eingehende üü lität allein noch auf Subsistenzmittel rechnen können, würde auf die chleunigung der Untersuchung und der Bestrafung des ermittelten Kammer genehmigt, und die erste wird es ohne Zweifel ebenfalls

j 8 8 ragen. müssen. Die sich Meldenden bleiben vierzehn Tage nach dem der wohlerfahrene Wasserarzt ef Senth den 7. Mai 1844

2 seres Gesellschafts⸗Sta⸗ den können. Präsident.

und bei dem Herrn Justizrath v.