1844 / 191 p. 3 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

8 1084 b 8 s 1“ 8 1““ ““ 1— 8 1085 b illi ausbau ist zu] Will man wirklich vermeiden, was man zu fürchten vorgiebk, so muß man die versammelte Menge zum Widerstand gegen die Polizei aufgereizt Man erräth auf den Bli 3 ini „22 seren Fe sou n a. ber. Seracs aeeerninanct. Beguse, der Leruigeng akaesen ejagane n 11“” e nh, an den enen Bcg, gon, wechen wvesene din Meagin efcfe, nnven sgem, dig deneeiemsg⸗deziam. Aazse, Lemnatates inn acienes za ker Fes enh gadte,cheravan, doß rne Ranserem z ”; Agenien wcden ale gfe en ergehen, wit Aasnahme einen ber⸗ ET SAFeb“; e von 345,000 Rthlr. be⸗ arrt, und daß eine Konfer r 5 währender Anlaß zu Bestechungen Im Bezirke ist der Mandatar den Orts⸗ geu 8 ¹ 8 - n zu gleicher Zeit das Protektorat der französischen Regi enachtheiligun Frer 8 E8Za1111““ 1 3 9 4 2 1 Abmneisbiar ziligkei b lben, der eingestand, jene Worte gerufen zu haben, aber nur mecha⸗ 1 begehre lI. D 8 1— zzös gierung zur Benachtheiligung der Freunde und Bundesgenossen desselb b eis, daß, wenn eine Regierung durch eine dieser Differenz beschlossen worden ist. Interessen näher, und je mehr Geschmeidigkeit und Gefälligkeit er zeigt, se 7 Anderen 4 8 . 8 —; 8 gehren soll. enn dann könnte Frankreich Meister und Herr der mißbrauche Sollte ein britisch Minist Vertrauen im Volt . I desto mehr wird auf ihn gegeben. Wenn er viel für sein Arrondissement nisch, nderen nachsprechend, ohne zu wissen, was er gesagt. Die 8 großen Handelsstraße zwischen dem Atlanti O dem Stil⸗ sinden du errheer. 11“ beüneitgen Großberzogthum Baden. Am §. Juli schloß die Kam⸗ geihan, so kann er darauf Leben, m Trzumph in dassele zurückzniehren. Jums sprach nach kurzen Berathungen über alle Vier das Verdikt ien Weltmeere werden. Herr Easteillon beute 22 g22 11A“X“ Eeene ℳ9. 22 mer der Abgeordneten ihre Berathung des Straf Gesetz⸗Entwurfs (Sehr wahr!) So geht es überall. Man tadelt die Wähler von Louviers „Nicht schuldig . . 1 888 Audienz vom König empfangen, mit dem er eine zweistündige Ko E““ 2enr. r ereSIqqqEEqE11116“ brnt Banatee sasaervene Ueber den von erster Kammer in den Entwurf gebrachten Art. 578 (wo bekanntlich Herr Ch. Laffitte immer von neuem gewählt wird, obgleich Bei Erhebung einer auf Vieh, Eier, Butter und einige andere renz hatte, welcher Herr Guizot in seiner Ei Fchar x. ge b. Aberdven. gerichtet worden sind? Die Pflicht einer Regierung in allen worden. D 6 Rot Z .“ das Verbreiten erdichteter, oder das Entstellen von Th die Deputirten⸗Kammer schon viermal seine Wahl für ungültig erklärt hat, Produkte gelegten Octroi⸗Abgabe brach kürzlich zu Pontivy in der n der auswärtigen Angel nizot in seiner Eigenschaft als Minister solchen Fällen ist klar und begreiflich; sie besteht darin, daß man durch all 1 as RNothschilbsche Haus hatte unter der Hand (wonach das Verbreiten erdichteter, as Entste weil sie eigennützige Interessen für den Grund derselben ansieht). Aber, Bretagne eine Meuterei aus v de in Be⸗ auswärtigen Angelegenheiten beiwohnte. gesetzlichen Mittel das Begehen von Verbrech daß man durch alle gemacht, um mit dieser Anleihe beauftragt zu werden; d inen 2 . retagne eine Meuterei aus. Das ganze flache Land wurde in Be⸗ Der Bericht des Herrn Thiers über das Projekt des Sekundär⸗ oder gegen Andere „8en aber sie b5bsX“ aare 5— ihögeneg. san 1 z geht nicht weiter; wir Anleihen niedrig gehalten, u dli Wi t G , und endlich als die Regierung si

achen, wodurch Jemand die Regierung beim Volk verächtlich zu machen meine Herren, sie haben nur 3 die; 8 *

8 und die; 1 a- 8 1G gethan, was die Anderen auch, blos auf un wegung gesetzt, und in allen fern beschloß n, die Zahlung der Unterri

ucht, mit einer Gefängnißstrafe bis zu 6 Monaten bestraft werden geschicktere Art. Ich behaupte daher, daß die Wahl am Hauptort des X“ EäI8“” hloß man, die Zahlung nterrichts ist vollendet und wird am nächsten Montag der b 8 öglich i

soll) entspann sich eine äußerst lebhaste Debatte. Mehrere Abgeord⸗ Aeee das einzige pir dg⸗ d89s deicaes Uebel zu beseitigen; Steuer A“ Die L-vre welche Vieh zu Markt - den Kommission mitgetheilt werden. 29* sieht mit vee es vernFücheg. 74 mesguch is⸗ unsere Freunde und selbst schieden zeigte, zur öffentlichen Subscription i a⸗

nete behaupteten, man beabsichtige, dadurch Tendenz⸗Prozesse zu schaf⸗ dann wird der Mandatar nicht der Diener, sondern der Verneter seiner e Rch cas gnneever- a. der Veröffentlichung desselben entgegen. So viel nicht 29 voefe Feinde⸗ ee. Lr⸗ wir sind men, wurden Gerüchte ausgesprengt bag, den. er, r haßh .42

X zurue ren. . rüber 8 2 8 39 SM. 8 8 . * 8 9 athen. D. rste i j D 0 isl . 3 * zarn hritt arüber verlautet, hat die Kommission der Deputirten⸗Kam⸗ gemeinsame Pflicht der Menschlichkeit; das zweite st aseggan ““ a. 2 venesan dadhanee - geringerer Zahl eingelaufen, desto allgemeiner aber im

fen, um jeden Tadel eines Regierungs⸗Systems und einzelner Hand⸗ Vollmachtgeber sein.” 1 ö. 1 lungen des Gouvernements durch Androhung jenes Gesetzes zu unter⸗ Der 7te Artikel mit seiner Ausschließung aller Mitglieder beider Uhas cs an Ba⸗ 88 chbohr Famoft neg verwande mer das von der Pairs⸗Kammer angenommene Projekt ganz eines Spions. Und dies ist genau die Unterscheid 2 r 9 1 rer A ( rfe är F. 8 5 gäane Sp . G ntersche 8 8 ajonet durchbohrt, ein Hauer gesche wn 1 verworfen und dafür den ursprünglichen Gesetz⸗Entwurf der Regie⸗ Aberdeen's Erklärung erkennen läßt und eeö 8 georfen san. Das Resultat, daß statt der verlangten 863 Mil⸗ . 9 en 184 Millionen unterzeichnet wurden, hat a örse i , uf der Börse in

getödtet und 22 Personen mehr oder weniger schwer verwundet. Annahme des atmosphäͤrischen Systems 2 300 Millionen gegen die für Algier betreffend, fr Der Orkan nahm nun seinen Weg in die Provinz Polesina und zer⸗ bisherigen Kosten⸗Anschläge sparen. 1B störte in der Ortschaft Contea sämmtliche Häuser bis auf sechs, so 1

drücken; ihr Antrag, den fraglichen Artikel zu streichen, wurde jedoch Kammern von der Theilnahme an Eisenbahn⸗Compagnieen und Ver⸗ 2 8 verworsen (mit der Mehrheit von einer Stimme), und der Antrag waltungen wurde darauf einstimmig verworfen. Die Abstimmung und mehrere Andere mehr oder weniger schwer verletzt wurden. 5 rung mit einigen wenigen, jedoch wesentlichen Aenderungen als Grund⸗ Re ie Grunde liegt.“ des Abgeordneten Bekk, demselben eine andere Fassung zu geben, über das ganze Gesetz mußte für ungültig erklärt werden, weil die Bauern haben bis jetzt den Markt noch nicht wieder besucht und wei⸗ lage ihres Berichtes adoptirt. Die wichtigste Aenderung soll die I Ges 1 liegt. EE11“ Paris einige Sensation gemacht, und di 1 ee.. angenommen. 1— Stimmenzahl nicht hinreichend war; es wird also in der nächsten gern sich hartnäckig, die Steuer zu zahlen. WE’ II Unterdrückung des Artikels sein, welcher den geistlichen Seminarien Cassations G sn 8 4 dem Oberhause die Verhandlungen über das unmittelbar gestiegen. Jedenfalls ist 868 belgischen Obligationen sind 8 Sitzung noch eine Abstimmung darüber stattfinden. 8 Schon seit einem Monat ist die Fregatte Virginie⸗ bereit, -. 3 das Recht einräumte, die akademischen Grade zu verleihen, ohne daß seiner Genosse 86 (den writ of error) in Sachen O'Connell's und merkenswerthe Thatsache, die auch x H.SI n. K 1 Kurfürstenthum Hessen. Der Banquier Alex. Bley⸗ Otaheiti unter Segel zu gehen; eben so lange wartet Admiral Ha⸗ die Professoren daran selbst graduirt wären. Dieser Artikel ist ganz Cassations Ge veHantt st „g fortgesetzt worden. Das Der Senat beschäfti t sich jett Beeee finden dürfte. müller zu Paris ist zum kurhessischen Konsul daselbst ernannt worden. Deputirten⸗Kammer. Sitzungen vom 1—4. Juli. melin auf seine Instructionen; er hat sie nun erhalten und J“ unterdrückt worden, und statt dessen wird im Bericht des eren theils au die esuch stützt sich auf 34 verschiedene Punkte, welche sich von der mit der Prüfung des bekannten aa aslr ; Die Entscheidung der Frage hinsichtlich der Konzessionen an Eisenbahn⸗ einigen Tagen nach Oceanien abgehen. 11“ 1 Thiers erwähnt, daß die Königlichen Ordonnanzen von 1828 alle set S fassung der Anklage Akte, theils auf die Zusammen⸗ Differenzial⸗Zölle. Ei Th eee eeeshttz Gesetzes über die Großherzogthum SHessen. Das R egierungsblatt Compagnieen bleibt in 8* auf die Linien nach Lyon nach der 1 Privilegien zu Gunsten der Kirche und der geistlichen Corporati setzung der Jurp, theils auf den Ausspruch der Jury beziehen. Sir der Diskussion bis in Theil der Senatoren hatte eine Vertagung meldet die Ernennung des Handelsmanns Bernh. Hebeler zu London belgischen Gränze und nach Straßburg bis zur nächsten Session aus 11 Paris, 5. Juli. In der Pairs⸗Kammer wurde heute für immer abgeschafft haben. 9 orporationen u“ Wilde ist der Haupt⸗Anwalt O'Connell's, unter den de at⸗ n gge 3 zur nächsten Session gewünscht, zumal da der ant⸗ zum Großherzoglich hessischen General⸗Konsul für das vereinigte gesetzt. Die Regierung hat der KRammer diese Vertagung gemein⸗ das Gesetz wegen der Eisenbahn von Orleans nach Bordeaux mit b 6 8. ten der übrigen Angeklagten befinden sich Sergeant Murphy und Herr geschickt und 8 besondere Deputation an den König ab⸗ Königreich Großbritanien und Irland. schaftlich mit der Kommission vorgeschlagen, und sie ist angenommen 92 gegen 5 Stimmen angenommen. bin roßbritanten und Irland. b in mehreren ausgedrück hatte, entweder daß das Wesez a. a g worden. Mit Hinsicht auf die Straßburger Bahn darf man dies Re⸗ In der Deputirten⸗Kam mer wurde die Diskussion des Oberhaus. Sitzung vom 4. Juli. Der Beschluß des beretis B Korrespondenz der Hamburger Börsenhalle theilt stätigt würde Allei 5 ee’ nicht be⸗ Herzogthum Sachsen⸗Altenburg. In der ersten Haupt⸗ sultat hauptsächlich dem Cremieurschen Amendement zuschreiben, welches Ausgabe⸗Budgets für 1845 fortgesetzt. Auf den Vorschlag der Kom⸗ Uunterhauses in der vorgestrigen Sitzung, betreffend die I1 eits einen Bericht über die heutige Parlaments⸗Sitzung mit. Im bleiben und der Sen es auben, daß dieser Schritt ohne Erfolg Versammlung des altenburgischen Haupt Vereins der Gustav⸗Adolph⸗ zur Folge hatte, daß sich, gleich dem Grafen Molé in der Pairs⸗ mission wurde der Posten für Säbel der Marine⸗Soldaten um eines Untersuchungs⸗Comite’'s für die auf dem londoner Postamte 8g. Oberhause brachte Graf Minto die marokkanischen Angelegen⸗ Kammer er Senat das Gesetz, wie es ihm von der anderen Stiftung am 4. Juli ist von den Mitgliedern des dortigen Vereins und, Kammer, auch die Deputirten de Espee, Benoist, Etienne und Ganne. 70,000 Fr. und der für Material des Genie⸗Corps um 280,000 Fr. gefundenen Verletzungen des Briefgeheimnisses Herankaßie 5 5 heiten von neuem zur Sprache, das seit vorgestern hier in Umlauf 8i. zchnsche II1uöö118 den Abgeordneten der in den Städten und Dörfern des Landes be⸗ ron von dem provisorischen Verwaltungs Rath der Compagnie zurück⸗ verkürzt. Bei Kapitel 28, Verwaltungskosten von Algier, erhebt I Grafen von Radnor, einen Antrag zu gleichem Fnecke bei 98 gesetzte Gerücht erwähnend, daß Marokko sowohl das Ultimatum der früher, also 1v; der Kammern wird dieses Jahr einen Mon stehenden Zweig⸗Vereine der Verfassungs⸗Entwurf angenommen wor⸗ zogen, die sich für die Unternehmung dieser Bahn gebildet hatte. Die sich General Subervie gegen die der Besetzung gegebene Aus⸗ Lords zu stellen. Der Graf hat bekanntlich alle Anträge des spanischen Regierung wie die Vermittelung Englands zurückgewiesen ber Bad 22 Iegr. Oktober, stattfinden, damit die Diskussion den. Bis jetzt sind gegen 600 Rthlr. eingekommen, und fortwährend Actien⸗Compagnieen sind nun vorerst von den großen Eisenbahnlinien dehnung, welche eine Vermehrung des Effektivstandes der Armee da⸗ haus⸗ Mitgliedes Duncombe in dieser Angelegenheit Fe. Sberhause hene; 1 Graf wies noch einmal auf die Wichtigkeit Marokko's gets frühzeitig genug vorgenommen werden köunck. erfolgen neue Zusendungen. 111“ verdrängt; der Staat soll die Erdarbeiten vornehmen und die Schie⸗ selbst nöthig mache, und doch sei die wüne Sege ihrer Zerseechtrnve 8 unterstützte auch heute seine Forderung durch ähnliche liber Mittelmeere bin, sprach sich tadelnd Schweden und Norwegen. 18 Oesterreichische Monarchie. 9 nen legen lassen, dann aber auch sich einstweilen mit dem Betrieb h15 auf allen Punkten nur schwach. Marscha 8 on 8 ““ veg⸗ 8 ün 248 8Sn a5g das radikale Mitglied im Hause der Gemei⸗ aus, welche en Ge He. 88392. der im Dienst befindlichen Flotte Stockholm, 2. Juli. Der Königliche Beschl in B 8 8 8 b 8 fassen. Der Zweck der Opposition ist also vorläufig erreicht. Für diese Bemerkungen; jetzt, wo die Schwierigkeiten an der Gränze von Ma⸗ b nen. Das tinisterim, behauptete der Lord, habe sich durch seinen eins ees d anzen nur 9 Linienschiffe zählt, von denen nur die vereinigten Wappen vo Sch d 1. 5 en 4 Venedig, 28. Juni. (G. di Venezia.) Am 16. Juni gegen den Theil der nach der deutschen Gränze zu führenden Bahn, der rokko beständen, könne man keine Verminderung vornehmen. Herr Mau⸗ blinden Eifer zu Gunsten der Forderungen fremder Regierungen und ns im Mittelmeere stationirt ist und fragte an, ob die Regierung die Kriegs⸗ u d 8 “““ und Norwegen, so wie die Abend wüthete in der Provinz Padua und besonders in dem Bezirk zwischen Paris und ReMesta- liegt so wie 85 h bee guin tadelt das an der Gränze von Marokko angenommene Defensiv⸗ deren Agenten zu mancher mcht zu egere enben Aiie 19 nöthigen Vorbereitungen getroffen habe, um die britischen Interessen en . Han ist heute bekannt gemacht worden. In Conselve ein furchtbarer Orkan, entwurzelte die Bäume und zerstörte bahnen von Rheims 8 Metz hat die Kammer eine Summe System; England beschütze insgeheim den Sultan von Marokko und lassen, wie 5 B. gegen den Grafen Ostrowski 89 ö. im Mittelmeere erforderlichenfalls mit Nachdruck zu schützen. Zugleich e eeh nions⸗Wappen der beiden vereinigten Königreche n den Dörfern Are, Agna und Borgoforte 34 Häuser, worunter von 88,700,000 Fr. votirt; ʒʒa. diesem Betrag kommen jedoch nur Abd el Kader. Wenn es vermittele, werde Frankreich nur halbe Ge-⸗ seiner Aussprache wegen zur Haft gebracht n se 1 1. üußerte er sein Mißfallen darüber, daß das Ministerium Je den eens bet pin Schwedens die rechte und das Wappen Norwe⸗ wei ganz gemauerte, ferner 4 Scheunen nebst Stallungen und eine 9) . 5 5 Budgets von 1844 und 1845. Arago hatte nugthuung erlangen. Marschall Soult: Wir bedürfen seiner Ein⸗ RNiadnor) habe deshalb Grund, WG erkaces Oregon⸗ und Texas Frage nicht die nöthige Aufmerksamkeit widme dessen —v von dem vertikal abgetheilten Schilde ein, in Mahlmühle. Außerdem wurden zwei Mühlen beschädigt, die Schleu⸗ vorgeschlagen, das atmosphärische System auf der Paris Straßburger mischung micht. Herr Mauguin: Das freut mich. Er besteht aber (Ehbharakter überdies so sehr widerstrebende Brief⸗Eröffnungs⸗ oder an eben so wenig wie den Verhältnissen auf den Südsee⸗Inseln. Graf jedes Reiches War appen der Königlichen Familie sich befindet. Ueber sen zerrissen, zwei Schiffe binweggeführt und das Ueberfahrts⸗Floß Bahn anzuwenden sein Antrag blieb aber ohne Erfolg. Seiner Be⸗ auf seinen Behauptungen. Das Kapitel 28 wird indeß angenommen, 8 der Graf sagte, „Spionir⸗System“ gleichfalls nicht d e eg. 78 von H addington, der erste Lord der Admiralitaͤt, erwiederte meinsame Kr⸗ 8. ist eine Königliche Krone angebracht. Die ge⸗ von Benevare an der Etsch weggeschwemmt; zwei Mädchen sind rechnung nach, könnte Frankreich bei dem ganzen Eisenbahnnetz durch so auch die folgenden bis 34. Bei diesem, Sv. G 1G 1n E“ im Dienste der Polizei fremder Aüber in ease de⸗ 29 Flotte im Mittelmeere zu einer Zeit der sene icge⸗üngce sefhge ees Nee .1.. . 82 agt Herr von Larochejacque i, 9b S gesetzwi riger Aus ehnung angewandt worden sei. Dami 8 L. . W“ wo man die jetzt eingetretenen Ereignisse nicht im satze, daß die gesh 1 2s, mit dem Zu⸗ Es hatte sich eine Compagnie Minister der auswärtigen Angelegenheiten die dem Prinzen von Join⸗ hierüber Aufflärung ethalte, beantrage er 8 B habe erwarten können, daß N.e.gf. 12. Lüe- Faagge SB Schweife haben soll, und so erboten, mit Anwendung dieses Systems und der gegliederten Wagen ville ertheilten Instructionen angeben könne, Herr Guizot schickte heimen Comité's, „welches das Verfahren bei dem Oeffnen der Post⸗ ab sschi die nöthigen Streitkräfte an die marokkanische Küste gemeinsames Unions⸗ Zeiche nS- aͤste, ein für beide Reiche daß an 700 Personen obdachlos und mehrere theils getödtet theils des Ingenieur Arnous innerhalb sechs Monaten eine Eisenbahn von sich eben an, diese Frage zu beantworten, als der Bericht wegen Ab⸗ briefe, wie es durch die Akte 1 der Königin Victoria c. 36 bestimmt abgeschickt worden seien und erforderlichenfalls sehr bald ver⸗ sammensetzung aus pür 9* urch, vige gleich vertheilte Zu⸗ 8..n wurden. Von hier 1 der S in 82 5s von Paris bis Bondy auf dem Wege nach Straßburg, herzustellen. gangs der Post abgebrochen werden mußte. 8 säeanhen 108 Ksg hesich näheren Umstände prüfen solle, 568 Im en * ge. Ministerium bei Ver⸗ gebildet. bFar die dee. eeehec 300 Metres (also eine Windhose) mehrere N iglien fort bis Petto⸗ Der H v b S. 1 Aörte, daß di b ““ b elche da effnen der Briefe2 azzini's, eines fremden in E 9 L 9 ie Interessen Englands sorgsam im Auge ge⸗ gen, die in j . 1885 keiche, so ür die Flag⸗ razza und Tasana, im Bezirke von Adria, und ließ auf seinem Zuge 11“ füch t . 1eö. gg Paris, 4. Juli. Ungeachtet der mehrfachen Bemühungen ansässigen Gelehrten, veranlaßt haben.“ Der E Anderem aus der bedeutenden Verstärkung der —. 924 1— 1 1 Postschiffen benutzt werden, nur den nackten Boden zurück. verzüglich um Fonds dazu mashsuchen werde, bis löthigen Erfahrun⸗ des Kriegs⸗Ministers, die Mütairpfsche auf 8 Jahre Fefeeseben, 92 v zu, 88 Sir Nrene disshe im b. daß die die veanes sh eeaexe k⸗ Laen (8e nahm nalität repräsentirt werden son iir d5s eechn -Fee - 8 rai in idender die Deputirten⸗Kammer gestern ihr früheres Votum aufre erhalten 8 Verletzung de riefgeheimnisses jetzt allerdi I1 8. b IS: ur Reform der Pase nill⸗mit Beibehalt e ahin ver „daß, Schncigteit wäre, weiche die dem Reichsiage von 1829 3,18400]den wüsse. Diese Crklärung bemosügen härischer Sesienagenan. ten dürfe, Marschall Soult sall durch dieses chenn ehr unangenehm jine; denn die Riegierung sei des Verraths, der Fälschung und Sc. Fanen .“ aus dem für die Kriegsflagge beste 1 18 br. r Anehübr 1. ärung bewog Herrn Ar ago, sein Amendemen ü nl 1 . etrti e br 1 G 4 11“ Das Unterhaus beschäftigt Ber b für die Kriegsflagge bestimmten Unionszeichen bestehen soll. r,e; 8 1 en. vnafcachs Weein keit zurückzunehmen. Ein anderer Vorschlag desselben gelehrten. Mitglie⸗ eS. sein, 13 es, seiner Ueberzengung nach, nicht wohl p Hednggft müsse x Beweise für die Un⸗ emendirten venn g 8 S der Berathung der In Betreff dieser Handelsflagge hat der König vmeichc beesen sbns richteten Gerich gen s g entsprich ch des ging darauf hin daß man bestimmen solle, es müßten neun sei, durch das von den Deputirten festgesetzte System von Milite U schuldigungen beibringen. Die Regierung . G Rie schwed schen und norwegischen Handels G hlen, dem dort festgesetzten Ziele. Nicht nur, daß schon bei dem Wechsel⸗ Zehntel der auf den Eisenbahnen Frankreichs in Gang zu setzenden Kontingenten zu 80,000 Mann die Cadres der Armee in dem habe streng an das Gesetz sich gehalten, was durch ein aus sieben für - 88. d. M. aufgemachte Bilanz der Staats⸗Einnahme Häfen auf Hülfe und Gb 9esesee re Appellationsgeriche⸗ ds Prozesse, ensg v.Man Lokomotiven französischen Ursprungs sein. Der Finanzminister C. bepe; 22 Mann zu 1b Hauhs E..“ geheimes Comité unter⸗ 4“; 8 Frrdla zu dem des Königs rechnen zu können, diese eee äßt, haben wir an raurige Fälle, a ieselben beim hohen bies diese 2 age seine Pla 1 Dis kussi Zoll⸗Gesetzes Angabe es Marse jefer in Kontingen. von 80,000 ch rden möge. er or ag des Herzo „; . el ben Quarta 8 ge Jo hres, der sich indeß daraus I . G gc des kün Er,ea e viese Monate, ja] wie Brispiele be Lö.e e Ueeu Pleh, benen aslegen Mann kaum Vaeeaens age Soldaten, bei der jährliche angenommen, und folgende Losch in 11“““ 111s. daß in jenem Quartal des vorigen Zahres 88 ö“ Set., Irhe 2* Vierteliahre aufgehalten werden. Die Ursache dieser für unseren Der ganze Gesetz⸗Entwurf über die Straßburger Bahn wurde mit Verlust 6 pCt. beträgt. Es wird heute in Neuilly ein Conseil der position gewählt: Graf Somers, Graf Burlington, Graf ehreinnahme aus der chinesischen Kriegs⸗Contribution stattgehabt Dänemar! Kredit eben nicht erfreulichen Erscheinung liegt durchaus nicht in Man⸗- 191 gegen 62 Stimmen angenommen Hiermit wären die Eisenbahn⸗ Minister gehalten 2 mermitteln, ob es nicht rathsamer für die der Bischof von London, die Lords Colchester, Brou Cot⸗ 9 188 diesesmal weggefallen ist. Im Uebrigen giebt die Bilanz K 6 el am Fleiße der Referenten, die bisher am Eifer durchaus nichts Diskussione in vierer E“ Frtoe Seftt L“ zu e Rekrutirungs⸗Projekt zurü tenham. (Da Lord Bro ier „Ovvoht Cot⸗ den Beweis fortschreitender Prosperität. Di Gesammt⸗Ei . Kopenhagen, 4. Juli. Die Finanz⸗Deputation hat in Be⸗ f z „„N Diskussionen in dieser Kammer für die gegenwärtige Session beendigt, Regierung sei, das gegenwärtige Rekrutirungs⸗Projekt zurückzuneh⸗ 9 (T rougham hier noch als Oppositions⸗Mitglied des mit dem 5. J 429, 1 Die Gesammt⸗Einnahme zug auf die Münzsorte ich , n h. nachgelassen haben, sondern in der zu kleinen Anzahl derselben im Ver⸗ außer insofern Modificationen der angenommenen Entwürfe in der men und statt dessen das bisher geltende Gesetz beizubehalten, nach 8 gewählt worden ist, obschon er seit lange nicht mehr mit seinen 2 hst ben 8. 8 X“ die Königlichen Kass a. gleiche zur großen Masse von Geschäften, die sich auf diese Bahn in Pairs⸗Kammer wie die Verwerfung des Cremieurschen Amendements, welchem die Dienstzeit acht Jahre dauert. Denn da die Pairs wei⸗ I früheren Freunden stimmt, so befindet sich das Ministeriun Pfd. St., d. h. 2,440,336 Pfd. St. mehr als in dem am 5. Juli Schleswig und Holste 8 leisj RE. KgEenr =r. in den Herzogthümern der Hoffnung schneller Erledigung drängen, weil diese Gerichte doch eine nochmalige Vorlage derselben an die Wahlkammer nöthig machen. mal nach einander das System der achtjährigen, die da⸗ trotz der ausgesprochenen Absicht des Ministers, in der Mafori⸗ v. . Ende gegangenen Jahre. Der Mehrbetrag würde noch um lassen: Holstein zu leisten sind, nachstehende Verordnung er⸗ bei weitem schneller und sicherer entscheiden, als die anderen, an die Dieser Fall ist o eben ee. anderen Gesetz de über die Re⸗ gegen jenes der siebenjährigen Dienstzeit ebenfalls zweimal votirt ha⸗ tst.) Der Marquis von L1X“ fiagte de Pfd. St. größer sein, wenn der vorerwähnte Umstand in §. 1. So wie die Annahme der ausländist demiü ; alt hergebrachten Formen gebundenen. Namentlich müssen wir be⸗ krutirung, eingetreten, und hier hat sich die Differenz nicht ausgleichen ben, so ist wenig Hoffnung vorhanden, daß sich die beiden Kammern Herzog von Wellington, ob der Inhalt der erbrochenen Briefe Maz⸗ 8 h hb nicht auch hier einwirkte. Die Ein⸗ an unsere Kassen zu leistenden Zahlungen eeae g. dauern, daß die Regierung noch immer die im Gesetz angeordnete zweite wollen. Die Pairs hatten bekanntlich in Uebereinstimmung mit dem hierin einigen duͤrften. Im Allgemeinen macht sich in Frankreich täg⸗ zini's irgend einer auswärtigen Regierung mitgetheilt worden sei? †170 . Quartals beläuft sich auf 13,362,981 Pfd. St., d. h. 3 Monaten, von der Erlassung der gegenwärtigen Sere —2 Stelle eines städtischen Referenten beim Septemvirate unbesetzt läßt. Ministerium die Dienstzeit auf 8 Jahr gesetzt, während die Deputirten lich mehr der Wunsch geltend, die ungeheuren Ausgaben des Kriegs⸗ I Der Herzog von Wellington: „Ich habe keine Kenntniß von hens meniger als in dem korrespondirenden Quartal bei denselben übrrhaupt nur inländische Munzsorten 2-e88 en ertt Diese Verzögerung wird um so fühlbarer, weil diese städtische Stimme für 7 Jahre gestimmt. Man beschloß nun wenngleich nur mit schwacher wesens reduzirt zu sehen. Die ordentlichen Ausgaben des Budgets der Sache“. Der Graf Aberdeen: „Da der edle Marquis mei⸗ chi ische C Jahres (in welchem Quartal die Einnahme aus der eea die Speziesthaler; die Reichsbankthaler; die 2, und ½ Epezkes zeh⸗ doch einen Damm mehr gegen das aristokratische Uebergewicht beim Majorität, bei dem früheren Votum zu bleiben und das Amendement von 1845 sind auf 1272 Millionen angeschlagen, davon kommen 320 G“ nem edlen Freunde eine Frage vorgelegt hat, die derselbe zu beant⸗ Pine chen Contribution mit 611,337 Pfd. figurirte). Die Mehr⸗ ,e na Spegtebaler dpvet 42 ab 2 Courant⸗Schillingstücke; Septemvirate bilden, und durch diesen Referenten mehr Prozesse aus⸗ der Pairs⸗Kammer nicht anzunehmen Der anze Gesetz⸗Entwurf Millionen auf das bloße Kriegs⸗Departement 7 8 8 worten außer Stande ist, so übernehme ich es diese I s innahme hat stattgefunden in den Z öllen (im Jahre 835,349 Pfd., 78 Speziesthaler oder 32 Reichsbank⸗ oder 10 Courant⸗Schillingstücke; gearbeitet und zum Vortrage gebracht, d. h. die Schnelligkeit beför⸗ beü Phnnr mit 8 en 9n :. Kans bCC1“ Daß Graf St. vhcjanre F8.. Augenblic ““ geben, die, wie ich hofft, zufrieden stellend seie Hütenlah d8s im Quartal 3312,029 Pfd.), in der Acceise (resp. 420,073 Pfd. den zns Sael weegr. oder 16 und 8 Reichsbank⸗ oder 5 vnd 22. dert und als insbesondere dem bisher mit Arbeiten überhäuften re⸗ dieser Session nicht „998 an die Pairs⸗KRammer zarisckgelangen kann, antritt, wo der Krieg zwischen Frankreich und Macylip ais nicht eine Sylbe dieser Korrespondenz jemals irgend einer dan und 85,479 Pfd.) im Stempel (resp. 72,693 Pfd. und 40,023 Pfd.), und arrs . e esaa 8 2 naͤher angegebenen Beschränkung; e Septemvir von Vaghy die schwere Last erleichtert würde, so bleibt die Rekrutirun 8 und Dienstzeitfra e noch ein Jahr unerledigt. stehend und unvermeidlich ausgegeben wird, ist ein sprechender Bele Macht mitgetheilt worden ist.“ (Beifall.) den direkten Steuern (resp. 6387 Pfd. und 5043 Pfd.), in der 2, 1, 2 und Nelchsbant 1.het. sns, n de . r wie es die Erhaltung dieses Kernmannes voll Biederkeit, voll Ei⸗ Hierauf ging man vrce sku gon des Algsabe⸗Budgets über, dessen daß die Diplomatie die Streitigkeiten mit Marokko nicht für so Das Haus vertagte sich hierauf bald nach Erledigung einiger Einkommensteuer (im Jahre 1,929,606 Pfd., das letzte Quartal lie- Sechslinge und Dreilinge. 29 ga ”8 Tenree-Ceit⸗ fers für Recht und Gesetz, voll Liebe zum Vaterlande gebieterisch beide 8* . eile viemelsche Schuld Lad die Civilliste so wie wickelt hält, wie es die Tagesblätter glauben machen möchten sormellen Geschäfte. gung einiger fert dagegen einen Ausfall von 9224 Pfd.), im Post⸗Departe⸗ bank⸗ oder 5 und 2 ½ Courant⸗ Schillingstücken sind böchstene 8 7 fordert. Das Wechsel⸗Appellationsgericht hat ebenfalls schon bei der von dem ö Uar⸗ Bül eh einzelnen Ministerien ühnfissend gesb G 9 . Im Unterhause erhielt gestern die Bank⸗Bill die dritt ment (im Jahre 34,0000 Pfd., im Cuarkal 10,000 Pfd.), endlich oder 1 Rthlr. 42 Sh. Courant auf einmal in Zahlung 1.S thlr. Regierung um eine Vermehrung Schritte gethan. Wir sind aber der erste Absch f 8g S Ze⸗ 7 G inander tirt Paris, 5. J li. Die Presse bestäti ; . 8 Lesung. B b 8 ritte in den Kronländereien (im Jahre 25,000 Pfd., während das Uat- §. 3. Von den größeren Sorten der Scheidemüͤnze, den 4 Reich b 2 ; Ivapa. ais. rrbe. hnitt, das Kriegs⸗Budget, rasch hinter einander votin aris, 5. Juli. Die Presse bestätigt heute in den bestimm⸗ “] tal einen Ausfall von 2500 P ““ 4 oder 1 Courant⸗Schillingstücke 88 . eichsbank durchaus nicht einverstanden, daß denselben Hülfs⸗Arbeiter, welche die wurden, denn die Deputirten scheinen nun schon große Eil zu haben, testen Ausdrücken meine Behauptung, daß die Streitigkeiten mi⸗ 8 E fal 59 2500 Pfd. nachweist). Der Total⸗Ertrag der und Dreilingen, so wie 179. üg. Schillingen, Sechslingen Akten⸗Auszüge machen sollen, beigegeben werden; denn gerade dieses mit ihren Arbeiten zu Ende zu kommen. Die einzige bedeutende Marokko eine friedliche Wendung genommen haben indem der Kaiser Londor 68. Juli. Ihre Königl. Hoheiten der Großherzog 8 Sr. öe 5. Juli 1843 bis zum 5. Juli 1844 hat sich n mebhr als 16 Reichsbank“ 88 eichsbank⸗Schillingstücken sind ist die wichtigste Arbeit, die keinen Lehrling zuläßt, sondern den Mei⸗ Aenderung war die schon erwähnte Herabsetzung des Zinses der von Marokko in Allem und Jedem den Forderungen Frankreichs nach⸗ und die Großherzogin von Mecklenburg⸗Strelitz sind gestern hier an⸗ 11“ 8 von den Reichsbank⸗ oder lunge ⸗Eehtumastucgege sind niche g2 ser selbst fordert. Dagegen theilen wir die Sehnsuchl, daß eg der Beamten⸗Cautionen im ersten wicnte Hevansg e, Im Kegs⸗Bude zugeben sich bereit zeige. Graf St. Alulaire son von EIIheereeeeeeeeee Gelgien. L 4 Stzce ber sder Zahluag anzunehnen. = 8. 4. Zerhehen ver Regierung gefallen 8 das freilich sehr schmale Königliche Aerar get wurde die von der Kommission beantragte Verminderung der so beruhigende Versicherungen überbracht haben daß es Herrn Die gestrige Erklärung des Grafen von Aberdeen im Oberhause Brü ö 1 1“ n 8 8 stimmungen (K. 1—3) dienen auch für die im Privat Verkehr zu lei e e mit der Besoldung mehrerer Rathstellen zu belasten. Ausgaben für die Remonte welche zu 5,671,072 Fr. angesetzt wa⸗- Gutzot sehr leicht sein wird, auf die Interpellationen welche d W“ daß der Inhalt der auf der Post geöffneten Briefe Mazzini's keiner De üssel, 6. Juli. Der König hat am 30sten v. M. eine Zahlungen zur Richtschnur, wenn nicht abweichende Zennee 1 FKrankreich een, um 558,700 Fr., von der Kammer gutgeheißen. Fürst von der Moskwa für den nächsten Montag (Sten 1. M.) in der hc shcas lans et. g, worden sei, giebt der ganzen Frage 1““ irg 18 8 senden gefehlichen vesin ha , Ss büesen, eeeee,e 8 1 Pairs⸗ er in Betref ele st gt b 8 rletzun e riefgeheimnisse I1I 5 1 e, her gebeten wird, daß in L hen Bestimmunge Verfügungen sind hi 8 Pairs⸗Kammer. Sitzung vom 4. Juli. Nachdem Paris, 5. Juli. Die Kommission der Deputirten⸗Kammel E““ Angriffe der Opposition disenneine annens peschiic Die dem Gesetz⸗Entwurf über die Differenzial⸗Zölle 1) die Peahgn hoben. vungen Emnd N606066 heute die Kammer das Gesuch des Fürsten von der Moskwa um Er⸗ die das Untertichts⸗Gesetz zu prüfen hat, verwendet die größte Sorg⸗ der Prinz bon Fosoil⸗ nicht b 8 er direkten Weges sich be öo, 5 die Annahme gegründet, daß die englische Regierung sich 8 3 82 zuf weicht de a Anlegen zu Cowes auf der Insel Wight Italien laubniß zu einer Interpellation über die Erklärungen, welche Sir R. je Ausarbei ihre cchts Sie v melt sich al ech Lauger en Weßes sich hegar, l geben habe, Nachrichten für auswärti E1 untersagt, 2) die, wonach 7 Millionen Kilogramme Kaffee auf der 8 25 b 2 S 1b 1 ; 8 1— falt auf die Ausarbeitung ihres Berichts. Sie versammelt sich alle sondern in Oran die Anker warf, deutet auf eine bevorstehende fried⸗ , ben⸗ 9 für auswärtige Mächte zu sammeln, welche M. 1984 „Millionen Kilog e Kaffee auf der Neapel, 25. Juni. Briefe aus Peel .I. ö Heäsasa gen ir Tage und widmet ihren. Berathungen vier bis fünf Stunden. Der liche Ausgleichung der Streitigkeiten zwischen Frankreich und Marokko. . 17Nae.. Fes Erklärung als völlig grundlos zu g Feerich ang de, S .. eingeführt werden des Verzeichniß der Perones diefe aus aesfa encee llle gAegenhe. B en, bewilligt und näͤchsten ontag dazu bestimm ü i Artike . 2 efs ist berei Die ser Blätter 111u1.“ 3 he 23 8 oden fallen muß. „Wir können nur voraussetzen“, schrei Ses men, 2, n Zoll vom Kaffee von 15 au 25 Fr. üste 8Sv 8. ieni⸗ hatte, schritt sie zur Fortsetzung der Diskussion über die Eisenbahn EE11““ 82 hf äther e; vebs v dih veeln C16 8 1,8 keh Ftandard, dar Verfahren 8 EE1 der erhöht, zu unterdrücken oder, falls dies nicht mütesig 1 hnn- 88— sche e 88 d 12ten Je 13ten theilgenommen haben: von Hrleans nach Bordeaur und genehmigte die 6 ersten Artikel des Mitgliedern des Klerus die Erklärung fordert, daß sie zu keiner reli⸗ Operationsplan kas en Mokfo u eeereden he. ii gber nicht österreichischer oder sardinischer Minister sich über die dem rüden 88 den ganzen Weseß ⸗Eneiwnef nicht zu bestätigen. Se. Majestät ver⸗ Bestimmtheit, 8 er, a. e ns st, Jöhhe irdech veht gat 2 oöhne Aenderung. Gegen den 7ten aber, der das bekannte giösen Congregation gehören. Dieser Artikel soll mit fünf so; das neoenet Ben ierjeen bnt nicht inn geringsten die Absicht, . österreichischen oder sardinischen Staaten gefährlichen Umtriebe Maz⸗ ffec as der Handelskammer in reifliche Erwägung zu Tommarini, Tapezier, in Korfu angelan t , Cremieursche Amendement enthält, erhob sich der Herzog von Har⸗ gegen vier Stimmen genehmigt worden sein. In Bezug auf die Feindseligkeiten zu Land gegen Marokto fortzusetzen, sondern in zin''s beschwert und die britische Regierung, als eine befreundete u. ster is dem Ministerrath zur Begutachtung vorzulegen. Emilio Bandiera; 4) Domenico Moro, Aue drei Deserteurs von der ösger⸗ court, indem er darzuthun suchte, daß diese Bestimmung nur die das Bakkalaureats⸗Programm hat die Kommission den ur dem Fall, daß die vom Kaiser von Marokko gewährte Genugthuung ersucht hat, diese Umtriebe zu vereiteln. Gegen eine solche B. 8 „Vorgestern Abend ist die Herzogin von Kent, in Begleitung des reichischen Marine; 5) Pietro Boccaciampe aus Korsika; 6) Giovanni des Vertrauens würdigsten Männer von den großen Unternehmungen prünglichen Tert des sGesetz Entwurfes hergestellt Sie nicht hinreichend ersch einen sollte, wird die Offensive nur zur See schwerde und eine solche Forderung konnte die britische Feeie; e⸗ Fürsten von Leiningen, hier angekommen und hat sich von der Eisen⸗ Manissi aus Korfu, Vagabund; 7) Carlo Osmani aus Ankona, Sattler; zum öffentlichen Nutzen entfernen würde, ohne doch den Zweck zu er⸗ sataes also vor, daß dieses Programm dem Königlichen Conseil für gegen Marolko wesresfen werden, weil nicht genug disponible Truppen 1öu“ nicht unempfindlich sein; aber wie sollte sie die Enegsd. h. E“ sogleich nach Schloß Laeken begeben, wo Ihre Majestäten 9„ Fanzench Tesci aus Pesaro; 19) Giuseppe Tesci, eben daher, Beide reichen, den die Urheber sich davon versprächen, nämlich die Bestechun⸗ den Föffentlichen Unterricht, aber nicht dem Staatsrathe, wie die in Algerien sich befinden, um einen ordentlichen Feldzug gegen Ma⸗ 1 F vereiteln, ohne dieselben zu kennen, und wie sollte sie die⸗ deeegnn. vad segsen WbWE waren, nachdem sie dort veherab 19% 8 Fhrn ; 1üveep. 41) Gionanni gen erbategr. R ennn 5 Pairs⸗Kammer es wollte, vorgelegt werde. Sämmtliche Mitglieder rokko unternehmen zu köͤnnen, besonders da man den Emir Abd el bennen lernen, als aus seiner Korrespondenz? Wir ha⸗ sttsescet Pesesththsetsen besh.. a ten dienter; 13) Anacarsi Nardi aus Modena, Avvokat; 18* ünne würde“, sagte der Redner, „auf diese Weise nur den Börsen⸗ der Kommission haben der Kammer bereits ein Amendement zu dem Kader nie aus dem Auge verlieren darf. b gesagt, daß dies eine gehässige Nothwendigkeit ist, aber i 7 aus Forli, Kutscher; 15) Gi Mi „g männern, den Spekulanten und Wucherern das Feld räumen. Das beste Ei 8 h⸗ 8 2 3 e vne,eb England sich bemüht, die Streiti kei 1b N wwenn Menschen etwas Gefährliches gegen den Fried AX 1 1i Brüssel, 7. Juli. Der glückliche Erfolg der öffentlich sepp c‚hioni, aus 8 usedxran ller, edendader. Be ... l Mittel, die Menschen zu verderben, ist, wenn man sie für verderbt hält. innahme⸗Budget vorgelegt, wonach, vom 1. Januar 1845 an, die Während Englan sich bemüht, die Streitig eiten zwischen Ma⸗ 8 fahrt Anderer im Gel as 86 gen den Frieden und die Wohl⸗ Subscription auf die Staats Anleihe, wele olg der öffen ichen bene. acchioni, aus T ologna, Bildhauer; 17) Tommaso Mazzoli, eben⸗ Abgabe der Schulen an die Universität aufhören soll, was ohne Zwei⸗ rolko und Frankreich auszugleichen, dürfte nächstens Frankreich berufen mmeine Interesse, d heimen unternehmen, so verbietet das allge⸗ 2 ½ proc. an Holland zu zahlende Sche che zur Konvertirung der süen 18) Pietro Piazzolt, aus Forli, Bedienter; 19) Franzesko Berti, I e, daß die Unverletlichkeit des Geheimnisses aufrecht noͤmmen worden, ist Ih za en chuld von 86 ½ Millionen vorge⸗ aus Bagna⸗Cavallo, Töpfer; 20) Giovanni Paolo Marianni, aus Mai⸗ ‚ist Ihnen schon durch die Blätter bekannt geworden. Mit land, desertirter Soldat, Diener von Bandiera; 21) Battista Beccacastro,

Man wirft unserem Jahrhundert vor, daß es verderbt ei, und möchte es 1 89 2 vö- aber, 872 Herren, wenn Len woslen, G man ochghan g . . wird, da der Minister des öffentlichen Unterrichts sich 1 dae zwischen Tahser. dem Staat ecerhalten werde; das Aeußerst ei, müssen Sie zuvörderst an die Tugend glauben. Wenn Sie Ihre Gesetz⸗ on dafür erklärt hat. von Nicaragua zu übernehmen. Es ist gestern der General Casteillon 11.““ verlangen kann, ist, Bestimmtheit ir diesen glückli dalabri in Aberwi Fe verderbt halten, so werden diese immer ein Mittel finden, ihren Der Moniteur veröffentlicht die vergleichende Uebersicht der in aus St. Juan de Nicaragua hier eingetroffen, der von sei⸗ 8 Gen biss über die strenge Nothwendigkeit des Falles hinaus⸗/ weit abe e L Ausgang vorherzusagen, E be überwiesener Mörder, der unter diesem fal⸗ dun . dies selbst unter dem Schuß der Maßregel den fünf ersten Monaten der Jahre 1844, 1843 und 1842 in Franke ner Regierung beauftragt wurde, den Schutz Frankreichs ge⸗ 1 gose/ bof EIenhe. Angelegenheit beobachtet. tungen übertreffend . R. iche Art gemachte Anleihe ein alle Erwar⸗ ment zum Gewrnale del Regn FeH ö völliger . I.⸗ 2n häa, r d. man von Ihnen verlangt, ist ein reich eingeführten vorzüglichsten Waaren. Der Gesammtbetrag der gen Großbritauien anzurufen, wesches, wie bekannt, den Ha⸗ n foffer, xe ües Aberdeen durch die Einsicht in die Korrespondenz Kredit sich seitdem 1,188 und der belgische Staats⸗ der Bande bezeichnete Feshmhaan. elle due Sicilie als Wegweiser es von seinen Unfanberteiten zu I.n I. . für diese fünf Monate erhobenen Zölle belief sich im Jahre 1842 auf fen von St. Juan de Nicaragua vor kurzem in Blokadestand er- . sardigischen G 5 Ss. gesetzt worden ist, dem österreichischen oder schon viele und große Anleihe 148 htch hat. Belgien hat freilich . 3 . man in diesen Verdacht nicht auch dis in Ern sibenden 88 54,580,537 Fr., im Jahre 1843 auf 57,871,968 Fr. und im Jahre klärte und noch gegenwärtig blokirt hält. Unser Kabinet legt großes haben Nichts * 69 zu. erklären: „Sie sind im Irrthum; Sie Schießgewehre noch zu Stadeeün gemacht; allein sie sind wever für Spanien. 2895 a2- die über Anleihen abzustimmen haben, die Universitäts⸗Mit⸗ 1844 auf 59,476,268 Fr. Gewicht auf die Sendung des Generals Casteillon, weil dieser mit Pgier 8s 9 1 dch dem Treiben Mazzini's zu besorgen; die britische nes viczaraigen Eisesal 8 mmauerungen, sondern zur Anlegung ei⸗ O Paris, 4. Juli. Die Nachrichten aus Spanien laut 8 glieder, die das Budget des öffentlichen Unterrichts mit voti Vor dem Assisenhofe von Marseille wurde am lsten v. M. ein Vollmachten versehen ist, um die Konzession zur Anlage des so oft Regierung hat sich überzeugt, daß er keine Verschwörung ange⸗d 1.“ ahnnetzes verwandt worden, welches bald die Zinsen einigen Tagen so widersprechend, d 3 pe auten seit mit votiren, die E 4 b stiftet hat u. s. w.“ Oder nz G g ecken wird und dabei, dem Speculationsgei b 9n so widersprechend, es Ihnen nicht unangenehm welchem besprochenen Kanals durch die Landenge von Panama zu Gunsten nister der 8 8 88 8— wenn unglücklicherweise unser Mi⸗ zogen, durch die Niebri keit * 5 vee geiste der Geldmänner ent⸗ sein dürfte, Mittheilung eines Briefes aus Barcelona zu 8 lte auswärtigen Angelegenheiten diese zogen, gkeit der Fuhrpreise Jedermann und beson⸗ welcher von einer hochgestellten Person am Hofe der Kön gin Iabela

Gewerbetreibenden, die Besitzer von Ei 8 212 1 1 - isenhämmern, die über Gewerb⸗ gegen vier Individuen eingeleiteter Prozeß verhandelt, zu zufriedenstellende, ders dem Handel und d stri 8 er Industrie zu Gute kommt. So wie sich wwes⸗ üs 8 . h an einen hier weilenden Spanier von 8 g geschrieben wurde. Un⸗

und Handelsgesetze entscheiden, und so so /2 Wir würd dann di ã 1 einer fr zöst G . vor laute Inko tibilitä 2 1 b ir 8 en 2 zuletzt ie Vorf lle bei der Wahl des Herrn Berryer im März d. J. den einer französischen Actien 5 mpagnie zu gen ähren, ein rtheil, r ich ö ij nteress r lauter Inkompatibilitäten gar keine Legislatur mehr übrig behalten. Anlaß gegeben. Jene Individuen waren nämlich angeklagt, damals welchen Englan seit vielen Jahren vergeblich zu erlangen sucht. 1“ ewese wicht hos Leben können, so würde ihn doch ie⸗ ekauntschaft nun Belgien bei Anlegung dieses Systems d. C . 1 38 ““ 8 8 L V 3 8 vstem er ompagnieen ent⸗ geachtet des Eifers, mit welchem Gener j - ut n G ral arvaez die J esse.