1844 / 192 p. 2 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

1“ 3 8 1088 . 8 8 1b 1 ih sige⸗† Gebiets⸗Verletzung angesehen und demgemäß bestraft werden. Wenn sich 2) In allen zur vierten Gewerbesteuer⸗Abtheilun ehörigen Ortschasten 6 dem N b ; ͤv“ Art. 12. ird außer dem Deserteur zugleich das von ihm mitge iets-T ung z de 8 m 3 G 1 g gehörigen L 5 em Namen eines Ortes. Der Eingeborne antw - Sprache: - ; 2 8 1 nommene Dienstpferd entdeckt und dem Staate, welchem es gehört, zurück⸗ Zweifel über die Thatsache der Gebiet. Verlehung selbst oder über die be⸗ sollen die jener Ordre wegen des Schankwirthschafts „Ich weiß nicht“, und man trägt er Worte 2124— sneitig grmachte ve hen,den ehen n zen * gehört. Ich fonds erschöpft sei und der Staat bis 1855 seine sämmtlichen Hülfs⸗ egeben, so erhält derjenige, durch dessen Anzeige die Beschlagnahme des sonderen Umstände erheben, welche sie begleitet haben, so soll eine gemischte Betriebes auch uf de Benieb de ee. 0,8. 8.2n —2 18 bornen als Ortsnamen in die Karte ein. Auch schmückt man die —— Generale die —ö Iavastonen in unser 2 ö, quellen nöthig haben werde, um damit für die großartigen össent⸗ 8 8 1 rto 5 8 . 3 ) Kc 0 84 n g . 7 . 2 zeichneten Ortschaften h icht die Orts- mit anziehenden Farben aus, um sie dem Auge angenehmer zu machen. ben, nicht Gerechtigkeit genug widerfahren lassen. Die Generale Lamori⸗ lichen Werke auszureichen, welche nicht blos die Gegenwart, sondern auch die Zukunft in Anspruch nähmen, fährt es fork:

pendes erwirkt worden ist, von dem Staate, an den die Auslieferung er⸗ Kommission unter Vorsitz des Kommissarius des verletzten Theiles nieder 3) In den unter 2 5 üne Belohnung von sieben und einem halben (7 ½) Thaler preußisch gesetzt werden. Beständige, hierzu im Voraus bestimmte Kommissarien sol⸗ Polizei⸗Behörde, sondern der Kreis⸗Landrath die Erlaubnißscheine zumm888 So sind auf der Carretteschen Karte grüne Zonen als die natürlichen Grän ciere und Bedeau wollten uns ohne den erklärten Willen der Regi § Zo 9 än⸗ nd Bedec . illen der Regierung 8 . 2 Dem früheren Brauch entgegen, verfügte der Herzog von Orleans, als er daran war, den Thron zu besteigen, über seine Privat⸗Besitzungen, welche

Vourant (sechs Rubel 75 Kopeken Silber). len für Preußen der Landrath desjenigen Kreises, an dessen Gränze die Gebiets Betriebe derjenigen Gewerbe zu ertheilen, welche den durch die Ordie zen Algeriens angegeben; b 8 A eI 1 6-

1 8 Zur Berichtigung dieser Belohnung, so wie der im Art. 11 Verletzung vorgekommen sein soll, und für Rußland die Spezial⸗Kommissarien vom 7. Februar 1835 und durch die gegenwärtige Ordre vorgeschrie⸗ sten Eade der Fee.e ,e. aeEAe. gn 9 * w. 8 2 öee veencenne nc büchen daher an der Gräͤnze ste⸗

bemerkten Unierhaltungskosten, welche in keinem Falle erhöht werden dür- sein, welche sowohl auf der Gränze des ee. dle che v-.äINp benen Beschränkungen unterliegen. W .“““ gentschaft Algier gehört haben. Nach dieser eEbA. p. 8 ihren 125 2₰ 22„ og ,os 22 und versolgten eigentlich mit dem Krongut hätt ü

fen, werden die hohen kontrahirenden Theile bei den mit dem Ausliefe⸗ nigsreichs Polen, mit Aufrechthaltung der freundnachbar ichen Verhältnisse Dieser Befehl ist durch die Gesetz Sammlung zur öffentlichen Kennt⸗ Besitz der Oase von Tuggurt. Diese Oasen sind aber bis jetzt abt 3 Weis 8 alles Völkerrecht Ic. itten ei vsich auf schmähliche seine Besi Krongut en verschmolzen werden sollen. Er übertrug

rungs⸗Geschäft in den dazu bestimmten Gränzorten beauftragten Beamten beauftragt sind. In besonderen Fällen bleibt es den beiden Regierungen niß zu bringen. 8 gig und stehen mit Tunis in Verbindungen 2 FI Diesmal Lenüt Mürschall Bugeaud es für Ueezbrat büwen * seing saeben ,— 84 . 8 elt 2 Buß Wig, as mo anische e⸗ ge . lche c it ri ⸗-Domaine

biet vorzudringen und bis Uschda zu marschiren; er stieß auf keinen Wider⸗ Der Werth berechnet sich natürlich nach den Einkünften, und diese ergeben,

isse S . b bes Zwe en Be⸗ Sanssouci, den 21. Juni 1844 b Mars eine gewisse Summe Geldes niederlegen lassen, von welcher diese Beamten vorbehalten, diese Untersuchung besonders zu dem Zwecke abgeordneten Sanssouci, 3 Marschall Soult: Ich danke dem el verthe Mitgli Auslieferung des Deserteurs oder Militairpflichtigen und des amten anzuvertrauen. Die Kommissarien sollen das Recht haben, in be⸗ Frriedrich Wilhelm 1 Hüensveisucnahe. A m ehrenwerthe Mitgliede für die 8 . 2 s 8 flichtig . ss 1 F Wilh Hinweisung auf diese Irrthümer. Es können dergleichen allerdings vor⸗ stand, die Marolkaner und Anhänger Abd el Kader's zerstreuten sich vor daß die Privat⸗Domainen mindestens 100 Millionen werth waren. Der

sofort bei? 1 men. abe.

Dienstpferdes sowohl die Unterhaltungskosten au⸗ den Grund einer Berech⸗ sonderen Fällen sich einen Justiz⸗Beamten zuzuordnen, um die Zcugen zu An das Staats⸗Mini erium. G hunden sein, ja vieilei 1 ah Abf 22 rivat⸗Doꝛ ꝛin 8 Dienhvsana, lde der Auslieferung 88 beauftragten jenseitigen vernehmen und zu EE Aufgabe ist, die Thatsachen vülistan⸗ s 8 8 Nan EVI“ mehr, als angeführt worden. (Gelächter.) ihm. Er besetzte Uschda ohne Schwertstreich, zeigte dieselbe Mäßigung und König bezieht jährlich 12 Millionen Franken baar aus dem Budget und nnge vuchen aäbergeben ist, als auch die Beiohnung fül die Beschlag. dig nvszanlänng u füeagenten, os mwintich eine Gebieis Verletung stait⸗ 2 8Is111616164A4*“ bee. Er fehte generaie Bedeau und Lamorieiare, lehne nach zei Fa. auf henadin Cianünse dgh necebegade weihee daß seine Civilliste jährlich nahme des Dienstpferdes zu berichtigen haben. Sollte diese Berechnung gefunden, und wer sie begangen hat. Wenn die Kommission hier-6— Provinz Westphalen. Zuverlässigen Angaben zufolge gemacht zu sein, um die nöthi . genügt mir, darauf aufmerksam gen auf unser Gebiet zurück und überließ der Regierung die Sorge, über beträgt. Mad. Adelaide besitzt ein auf 90 Millionen ge⸗ für unrichtig gehalten werden, was jedoch bei der genauen Festsetzung des üͤber einig ist, werden die verhandelten Atten dem lompetenten Ge⸗ wird der Erzbischof von Droste⸗Vischering allerdings Münster auf Herr Guizot: Das heiß * enN Krieg und Frieden zu entscheiden, wie es sich . (Beifall.) Was und der Herzog von Aumale hat 80 Millionen von dem Satzes der Belohnung und der Unterhaltungskosten nicht leicht wird statt⸗ richte des Staates, welchem der Angeschuldigte angehört, übersandt, einige Zeit verlassen, jedoch sich nicht, wie mehrere Blätter gemeldet Herr Gustave de Beaumont: 82 sollte 1.n 8ea neine A“ 8 *2 so hat 8* keinen Eroberungszweck, Das Königliche Haus besitzt also ein Kapital⸗ finden können, so soll dennoch die Zahlung der aufgerechneten Summe er⸗ um die Strafe festzusetzen, von welcher unverzüglich dem Staate, dessen haben, nach Rom, sondern in das Bad Lippspringe bei Paderborn 8 es mit der Kritik des Herrn Desjobert seine n Ser.Kes- Richtigkeit Uantte eee reeeee 2 von Al⸗ nicht Tg Man wird uns einwenden, daß der König olgen, und erst später ist eine desfallsige Reclamation zu untersuchen, mit Gebiet verletzt worden, Kenntniß gegeben werden, . 822— Indi⸗ begeben. und der Kriegsminister scheint mir zu leicht darauf eingegangen zu sein. gehöre zu welche von -- mm 2— Ich Aumale verfügen ““ 5 Herzats vos alleiniger Ausnahme des Falles, wo der im Artikel 9 enthaltenen Bestim⸗ viduum, welches in dem Staate selbst, wo dasselbe eine Gebiets Verletzung Hat denn übrigens Herr Carrette eine General⸗Karte von Afrika zeichnen aller Verschiedenheit in den Oeccupations⸗ Sbstemer von einräumen müssen, daß de aber man wird uns dagegen auch mung wegen gleichzeitiger Ueberlieferung der. bei einem Deserteur gefundenen begangen hat, verhaftet worden ist, soll vor das nächste eg. oder Ci⸗ Nhein⸗Provinz Die Triersche Zeitung meldet au n wollen? Keinesweges. Lesen Sie nur diese Karte aufmerksam und unpar⸗ Algeriens dis eine Thatsache en , ie Ero berung V 7. 8 ba leßtgenannte Prinz hinreichend dotirt ist, um 8 Militair⸗Effekten oder Vorzeigung des Original⸗Requisitions⸗Schreibens vilgericht dieses Staates, je nachdem der Schuldige dem Militair⸗ oder Geaetbens 1. Jul Probesendun schlesischer Leinen teilich, wenn Sie können. (Murren.) Sie finden zuvörderst, daß sie „Karte reichs Zukunst Ich bi d 8. Des. esgen für Frank⸗ der des Fönß V tri esorgniß zu überheben. Was aber die übrigen Kin⸗ ooder einer beglaubten Abschrift davon, nicht genügt wäre, indem alsdann Civilstande angehört, gebracht werden. Dieses Gericht soll die Thatsache E“ en (4. Juli): „Die 8 4vie- g schlesisch v vom südlichen Algerien“ genannt ist. Von Nord-⸗Algerien eine Karte geben dort mehr Laste 1, n 1-2 auch nicht der Meinung, daß es d vigs . igs betrifft, so theilen sie sich einst in das Vermögen ihrer Tante, weder die Unterhaltungskosten noch die Belohnung gezahlt werden. untersuchen, die Zeugen vernehmen und die Sache so weit instruiren, daß waagren (bestehend in 24 Stücken Leinewand, Battistleinen, Taschen⸗ zu wollen, ist Herrn Carrette nicht aümngejallen, en 2.* 9 genen 5 & 1 zu tragen als Vortheile zu ärndten gebe; im Gegentheil, 88 ies kann uns auch über ihre künftige Lage so ziemlich beruhigen. Um 1 Art. 14. Da weder von Deserteuren noch von ausgetretenen Militair- die Abfassung des Erkenntnisses erfolgen kann. Die verhandelten Akten wer- tüchern u. a. m.), welche hier bei dem Landgerichts⸗Rathe Höster⸗ anheischig gemacht, jeden Punkt 2 nen. 3 828 8 zortheile, welche für Frankreich aus dem Besitz Algeriens ent⸗ übrigens zu sehen, ob diese Civilliste denn berechtigt ist, sich unter die Be⸗ pflichtigen Schulden kontrahirt werden fönnen, die den auf ihre Person den alsdann entweder dem kommandirenden General der Truppen, zu denen mann am 28. Juni angekommen ist, hat so viel Beifall gefunden, zugeben. Welcher Schüler, welcher Soldat in Afrifa wüßte nicht 8 8 889* 8 legt im Vergleich zu den Opfern, hürgen zu zählen, brauchen wir blos das Einkommen nachzurechnen, Anspruch habenden Staat zu deren Erstattung rechtlich verpflichten, so kann der Schuldige gehört, oder, wenn letzterer ein Civil⸗Beamter ist, seiner vor⸗ daß die einzelnen Stücke nicht allein sofort vergriffen, sondern auch wo Mostaganem liegt? Die Karte von Süd⸗Algerien, worauf Hern wäre 85 Snssgbeangs ö daß cs unsinnig 7160 h 71b* der letzten 14 Jahre bezogen hat. Dasselbe auch die Bezahlung solcher Schulden bei der Auslieferung nie einen Gegen gesetzten Behörde übersandt, um das Urtheil nach den Gesetzen des Landes beträchtliche fernere Bestellungen auf ähnliche und andere Gattungen Carrette’s Arbeiten sich beschränkt haben, ist aber mit einer noch nicht da-⸗ wir vom ö’ Marolko verlan Eu“”“] eu. Alles, was bs 1ee. von 12 Millionen 14 Jahre lang, LEE1ö1“ zwischen den Behörden e Gecmnen Feden Hat fällen zu lassen. Die e dlaa 111““ geführt und Leinenwaaren gemacht worden sind. Namentlich ist die Fein⸗ gewesenen Genauigkeit ausgeführt und läßt nichts zu wünschen. können, ist Frieden und Sicherheit de⸗ Unüaigen Nun ist es ee 10 Millionen sährlich Er n g. den Kuon ⸗Eigenthums, indebene⸗ vö,242 eee⸗ nn h ee nver⸗ ab 1eh 9ern gor 1.e. 2 ve heit, Gleichmäͤßigkeit des Gewebes und der auffallend billige M Ueber den Krieg mit Marolko entspannen sich folgende Erörte⸗ lich für die Sicherheit Algeriens und unserer Gränze, daß 8 eee zu 4 Millionen Einkommen des

b . 818 b roi osor 8 ro ff 3 2 3 4 err 8 2. 7 i j 7 1 8 , ½ ¹ H . 7 ,112 8 2 Erfüllung es durch die Auslieferung verhindert wird, so Requisition des gedachten Gerichtes durch die mit der Untersuchung beauf⸗ Preis dieser Waeren zu Le w8 . äeg 88Z Mauguin, Herrn von Laroche⸗Jacquelin und Fücee enng vne nicht an dieser Gränze aufhalte, damit er nicht as. jährlich Millionen, 21 Millionen im Ganzen also bleibt dem dadurch verletzten Theile nur übrig, seinen Schuldner bei dessen tragten Kommissarien beschafft werden. sind auf so mäßigen Fuß herabgesund en, z. 88 as 8 inister der auswärtigen Angelegenheiten: S en ich * rieg wieder entzünden könne. Wir fordern daher * Millionen. Und dieses bescheidene Sümmchen war in die Hände eines kompetenter vaterländischen Behörde zur Gelßendmachung seiner Rechte in gren o20n Beide hohe kontrahirende Theile verbieten ihren Behörden schwerste Stück Leinewand etwa 12 Sgr., ein Dutzend Taschentücher 11 Herr Mauguin: unsere Angelegenheiten in Algerien treten jetzt in 2, 886 ahas venes Seeacg von Marokko: daß die aus freien Mannes gegeben, der als nicht zu verschwenderisch bekannt ist; denn wir Anspruch zu nehmen. Eben so befreiet die persönliche Haft, in welcher ein oder Unterthanen, einen Deserteur, bereits reklamirten Militairpslichtigen, 2 ½ Sgr. in Allem an Unkosten zu tragen hat. Diesen Zuschlag aber eine ganz neue Periode ein, die mehr Gefahr darbietet und gewiß auch mehr an unser r*G aech e 8 he Ugenten gebildeten Truppen⸗Ansammlungen simmen dem Mouniteur völlig bei, wenn er naio erklärt, daß weder in Deserteur oder ausgetretener Militairpflichtige sich im Augenblicke seiner oder zur Auslieferung geeigneten Verbrecher zu verbergen, oder demselben hat das schlesische Fabrikat nicht zu fürchten; es ist vielmehr nicht zu g kosten H. als die bisherige. Unsere Lage ist durch die neuen Verbünde vecht 1n an 1 b die Agenten, welche gegen alles Völker dej 875882 der Civilliste noch in jener der Privat⸗Domainen sich Reclamation etwa wegen eingegangener Privat⸗Verbindlichkeiten befinden sollte, nach anderen entfernten Gegenden fortzuhelfen, um ihn auf diese Weise der bezweifeln, daß sich dasselbe einen bedeutenden Absatzweg auch in ten, vee Abd el Kader zu finden gewußt hat, ganz verändert. In den mit Abd el Kaders vauss 78 X. zerufen 8 bestraft werden, und daß man 9 raen. oder Unordnung zeige. Dies wird auch gewiß Niemand den Staat, an welchen die Reclamation gerichtet ist, keinesweges von der Auslieferung zu entziehen. Wider diejenigen, welche sich eines Vergehens die ganze Rheinprovinz bahnen werde. Bereits haben mehrere den Warathante begonnenen Feindseligkeiten waren nur zweierlei Wege ihm eine Zustucht zu gnaene, Sehs Souverain sich verpflichtet glaubt, be abahec um so mehr abe darf mcte wohl eine Erläuterung Verpflichtung zur sofortigen Auslieferung des rellamirten Individuums. dieser Art schuldig machen, werden die beiderseitigen Gouvernements, nach Militair⸗ Verwaltungen ihren Bedarf an Futter⸗, Leib⸗ und Bein⸗ vrzuscagen. entweder in der Defensive verharren oder vorwärts gehen. Küsten des Oceans schicte . d. vg hen nach dem Iumern⸗ nach den Leee auf welche Ait die binnen vierzehn Jahren eingenomme⸗ Art. 15. Diejenigen, welche in den Staaten eines der beiden Souve⸗ Maßgabe ihrer respektiven Landesgesetze, verfahren, und die Behörden bei⸗ kleiderleine Zen kaetheilten Proben bestell 4 eides hat sein Mißliches. Will man auf unserem Gebiet bleiben, so wird W 68 sts. Ahat ort einen festen Aufenthalt anweise. nen 385 Millionen verausgabt worden sind? Man sagt uns, daß die leiderleinen auf die mitgetheilten Proben bestellt, was um so Abd el Kader, der stets Truppen zu seiner Verfuͤ S Wenn man uns diese Garantieen gehörig zusichert, werden wir uns zufrie⸗ Civilliste, damit die Königlichen Kinder standesmäßig unterhalten werden z er Verfügung hat, uns immer in dengestellt halten. Wir haben alle nöthigen Maßregeln getroffen, um zu könnten, großmüthigen Beistand von Mad. Adelaide erhalte; wenn dies

rains ein Kriminal⸗Verbrechen begehen, oder eines solchen angeschuldigt der Staaten werden einander zu ihrer Genugthuung Kenntniß davon geben, avee. . 788An ] stets oder bezüchtigt sind, und darauf eaistiehen derd in das Gebiet des anderen daß und auf welche Weise die Kontravenienten zur Verantwortung und nachhaltigen wirken wird, da die „Wiederholung solcher Sur Allarm halten und jede Gelegenheit benutzen, uns anzugreifen. So bekriegt. diesen Resultaten elangen. Herr 1s die 385 Milli Souverains sich begeben, werden gegenseitig auf eine Requisition, welche auf BStrafe gezogen worden sind. ferneren Jahren zu hoffen steht.“ Am 2. Juli waren öC er uns nun schon seit 10 Jahren, er kann es noch 10 Jahre, und in die⸗ es sei neeshe 8 . geit gen Herr Manguin hat Necht, wenn er sagt, hb ist, nehin 8 denn die 385 Millionen verslogen; Herr Rémusat die unten im Artikel 16 bezeichnete Art erfolgen muß, ausgeliefert. Der Art. 21. Die hohen kontrahirenden Theile werden ihren respektiven Abtheilungsvorsteher des landwirthschaftlichen Vereins des 1nzßs ser Zeit kann ein europäischer Krieg ausbrechen. Was wollen wir dann welche Aübb 9 K 8.I zu lassen, daß es eine Macht giebt, schätzte 93 L-n. Berichte die jährlichen Ausgaben des Königlichen Haus⸗ Stand oder die bürgerlichen Verhältnisse des Verbrechers, Angeschuldigten Eingesessenen auf das strengste untersagen, von irgend einem Individuum, Solingen zu Opladen versammelt, um sich mit Herrn von Fellen⸗ 1 thun? Unsere afrikanische Armee wird einerseits von den Englän⸗ völkerune M. s n Eree ist, nöthig, die Regierung und Be⸗ 9 I 6 Millionen; nach diesem Anschlage würden sie in 14 Jahren oder Bezüchtigten machen hierin keinen Unterschied, und selbiger wird aus⸗ auch wenn dasselbe als Deserteur noch nicht erkannt oder reklamirt sein berg über die Bedingungen des Fortschritts der Rheinischen Landa dern und andererseits von den Arabern blotirt werden. Ergrei⸗ sind 812 2Rarsch dI 1 er Macht Frankreichs zu überzeugen. Es j enn betragen; wenn sie sich aber auch auf 100 Millionen belau⸗ geliefert, wes Standes er auch sei, Edelmann, Stadt⸗ oder Landbewohner, sollte, Effelten anzukaufen, welche den Charakter von Staats⸗Eigenthum wirthschaft zu berathen. Auch dort fiel das allgemeine Urtheil dahin fen wir dagegen die Offensive, so werden wir sicherlich siegreich worden Die b-g- . die nöthigen Verstärkungen zugeschickt fen ha dns so eecen dennoch 285 Millionen übrig⸗ nach deren Verwendung rin Freier oder Leibeigner, ein Soldat oder vom Civilstande. Ist unverkennbar an sich tragen. Dieselben sollen ganz besonders vor dem aus, daß landwirthschaftliche Schulen jenen Fortschritt auf das we⸗ sein. Unsere Armee hat über die von Marofko den Vortheil der Disziplin. den v. 5. Sxe e gen eines unserer Prinzen stehen⸗ an. Sngss fragen wird. Rechnet man endlich die Kosten der Werke zu aber der erwähnte Verbrecher oder der Angeschuldigte ein Unterthan Ankaufe des von einem Deserteur mitgebrachten Dienstpferdes und vor der ntiij ee sCchenswer äre, die Land⸗ 8 Wenn wir aber vorrücken, werden wir uns dieses neuen Gebiets zu bemäch⸗ Pe hte ee der Küste von Marolko die beabsich⸗ zersailles auf das Doppelte ihres wirllichen Betrages, und zählt man alle 8 . 8 9 1 899. 8 ] . 1 sentlichste fördern und daß es höchst wünschenswerth wäre, die Land tigen wagen? D ; 1 8. 1 zu bemäaäͤch tigte Wirkung hervorzubringen. Und ur Ehre des P I“ sonstigen denkbaren Ausgab höch A 5 desjenigen Souverains, in dessen Land er geflüchtet ist, nachdem er in dem Erwerbung der von einem flüchtig gewordenen Verbrecher mitgebrachten, wirthschaft als Lehrzweig i den Bildungsgang der Sch üllehrer mit e eeee Das ist eine bedenkliche Frage. England hat ein großes kräfte befehligt, t ich kein B zur Ehre des Prinzen, der diese Streite⸗ immer no vM gli gaben im höchsten Anschlage hinzu, so behält man Lande des anderen Souverains ein Verbrechen begangen hat, so findet die widerrechtlich von ihm besessenen Sachen gewarnt werden. Jede der beiden irthschaft als Lehrzweig in en Bildungsgang ““ Interesse dabei, daß wir uns im Mittelländischen Meere nicht zu sehr aus⸗ ind 4 1 9 di rage ich kein Bedenken, zu erklären, daß die Regierung, immer noch 100 Millionen übrig, von denen man uns schwerlich sagen Auslieferung nicht statt, sondern der Souverain, dessen Unterthan er ist, Regierungen wird alle ihr durch die Landesgesetze zu Gebot stehenden Mittel außzunehmen, damit diese dann lehrend auf das Volk einwirken behnen. Es beschützt Abd el Kader, und es beschützt auch den Beherrscher werbe si⸗ Ehr S. übergab, das Vertrauen zu ihm hatte, er wird, wo sie geblieben sind. „Kznn wird denselben sosort nach seinen Landesgesetzen zur Untersuchung und anwenden, um sich gegenseitig zur unentgeldlichen Wiedererlangung dieser könnten. Mehrere bewährte Landwirthe vereinigten sich in dem von Marokko, dem es einredet, daß wir Spanien und Schweden gegen ihn und eisheit als M F E mit eben so viel Vorsicht Das ministerielle Journal des Débats beleuchtet seinerseits Strafe ziehen lassen. Sobald jedoch ein Individuum in dem Lande, wo Gegenstände, so wie der obgedachten Militair⸗Effekten, behülflich zu sein. Vorschlage, junge würdige Schulomts⸗Kandidaten nach der Schweiz Ateg. Uns gegenüber hegt England Besorgniß und Mißtrauen; es pelte Vertrauen pürbr 198 K. bihen de nenehr. Fene dig Fäge 8 Fldender dasselbe ein Kriminal⸗Verbrechen oder irgend ein Vergehen sich hat zu Art. 22. Wenn die Auslieferung eines Deserteurs, Militairpflichtigen in das landwirthschaftliche Seminar Kreuzberg (am Bodensee) zu nicht an einen Bruch, es wünscht ihn nicht, aber es sieht den haben, dem Prinzen bies honn necg v. nicht den Rath ertheilt Das im Moniteur veröffentlichte Dokument hat, wie natürlich, in Schulden kommen lassen, deshalb verhaftet worden ist, so kann der Souve⸗ oder Verbrechers der oben bezeichneten Art in einem solchen Falle nicht er⸗ senden, damit sie dort die Befähigung erlangten, an den verschiedenen heege vorher, wo es zu einem Bruch kommen könnte. Sie werden sehr wohl ba; es seine vnemiche Seite 8. Pre astaes ahst vehds esee ach zn Interpellationen Anlaß gegeben. Das mußte rain des Landes, in welchem die Verhaftung erfolgt ist, denselben zur Un⸗ folgt ist, wo sie nach dieser Convention hätte erfolgen sollen, und ein der- Lehr⸗Seminarien späterhin diesen Zweig der Wissenschaft weiter zu si W““ mit welcher Sorgfalt es neulich seine Häfen hat be⸗ wendig es list unsere Prinzen an die Spitze so edel und noth⸗ so sein, 8. wir tragen kein Bedenken, zu gestehen, daß wir die Erklärun⸗ tersuchung ziehen und die verwirkte Strafe vollstrecken lassen, wenn auch gleichen Individuum durch Flucht wieder in das Land zurückkehrt, dem das⸗ pflegen. Die Elberfelder Z eit ung meldet aus Koblenz, der 8 ”- igen und den Zustand seiner Befestigungen und seiner Dampf⸗ kräfte zu stellen; es wird niemals anstehen 88 Ve X“ gem 8 Regierung mit derselben Ungeduld erwarteten, als Herr Lherbette. dieses Individuum ein Unterihan des anderen Landesherrn wäre. selbe hätte ausgeliefert werden sollen, so ist der Sonverain dieses Landes Obh he Bau eines Sicher⸗ Marine untersuchen lassen. Wenn Sie nun England um seine Inter⸗ Handlungsweise der Prinzen zu üb hmen rantwortlichkeit für die Ma wollen auch nicht verhehlen, daß uns das ploͤtzliche Erscheinen dieses Axt. 16. Die Verhaftung eines Verbrechers Behufs dessen Ausliese⸗ nicht verpflichtet, ein solches Individuum wieder herauszugeben. Staat habe sich bereit erklärt, 30,000 Rthlr. zum Bau eines Sicher vention, selbst um eine rein offizielle Intervention, angingen, was würde im Namen des Königs 8 zn 8. 8nseng, 8 ihnen das Kommando Manifestes etwas überraschte und wir dem Zweck desselben mit einiger Aengst⸗ inng soll ersolgen auf die Requisition einer Polizei⸗ oder Gerichts⸗Behörde Art. 23. Jeder der beiden Staaten verpflichtet sich, diejenigen seiner heitshafens bei genannter Stadt herzuschießen, letzterer aber über⸗ geschehen? England würde es dahin zu bringen suchen, daß wir von Ma⸗ mit Ueberlegung zu Werke, es miu sich vnseaifas i eöben f. eaht vorpet eg Nicht als ob wir über die eigentliche Frage nicht einer des Staates, in welchem der Angeschuldigte das ihm schuldgegebene Ver⸗ Unterthanen wieder zu übernehmen, welche der andere Staat, weil sie ihm lassen, die übrige hierzu noch nöthige Summe selbst aufzubringen. rong eine halbe Genugthuung erhielten, und daß der Kaiser von Marokko ten politischen und militairischen Instructionen getreu 8 ei Zchtg de een g nsie wären. Die Gerechtigkeit, die Nothwendigkeit einer Die für die Rheinschifffahrt so gefährliche Stelle, „Die Hahnen“ bei und Abd el Kader in ihrer jetzigen Lage verblieben, das heißt, mit den Waffen im Ausführung kommen werden. Wir hegen 8 V u und einsichtsvoll zur] Dotation für die Prinzen ver Königlichen Familie ist in unseren Augen eine b Arm den Augenblick abwartend, wo sie uns angreifen könnten, wo wir in Europa Prinzen, von dem die Rede sst und 8* diese b 1ee 85 demt edken gesetzmäͤßige Konsequenz nicht allein dieses oder jenes besonderen Gesetzes, son- wenn sie zur Erfüllung der ihnen zugehenden sich im Auslande zehn Jahre lang ohne einen Paß oder Heimatschein der Verein ist am 6. Juli nach Gent gereist, um bei dem diesjährigen chäftigt wären. Man sagt oft, die Geschichte sei in ihren Erzählungen wir uns entschlossen, ihm das Kommando ““ haben EE4“ Wenn wir etwas bedauern, so ist es, daß kompetenten Behörden seines Vaterlandes aufgehalten hat oder dieser Paß] großen belgischen Gesangfeste, das dort am 7ten und Sten stattfinden von der Vergangenheit eine Lehrmeisterin der Zukunft. Ist nun etwa die vertrauen. Die Instructionen, die er erhalten hat stin kr befleipet ist, e s 6 Dotationsfrage nicht zu der Zeit vor die Kammern gebracht wurde, als sie an die kompetente Behörde zu befördern. Die wirkliche Auslieferung ge⸗ oder Heimatschein seit zehn Jahren abgelaufen ist. Die Individuen, deren wird, um den Preis zu Fonkurriren 8 Beschichte unserer Kriege in Afrika etwas Neues? Gewiß nicht, es ist ganz überein, welche ich der anmiet o eben 8* vee. .e ast. r der Politik durch iskussion des Regentschafts⸗Gesetzes sich von selbst zu verstehen schieht jedoch allemal erst von Seiten Preußens auf die Requisition des Pässe, Heimatscheine oder anderen Legitimations⸗Papiere noch gültig oder 1 1 1 die Geschichte der Kriege Roms gegen Jugurtha. Sie finden merkwüͤrdi⸗ hat England ein wachsames Auge auf das 1„ bt; Ohne Zweifel schien. Wie dem auch sei, wir haben hier vor Allem das erste Prinzip General-⸗Gouverneurs derjenigen Provinz des Kaiserthums Rußland oder auf nicht länger als seit Jahresfrist abgelaufen sind, sollen, wenn sie Untertha⸗ b das nach v ner. Shegeasg, Völker, dieselben hat dork ernste Interessen wahrzunehmen Wir Uaben 19 5 1aerge , ge gff dagomeftae gnc Reztfrung einzuhalten, die Achtung vor der Majori- 1 Zu 8 Der Kaiser Abd el Rhaman i Könic occhus; irre Si 0 F 5 e. 1 ese - at. och, verständigen wir uns, und die eig j ; io 5 7 9 irren Sie nur so gegen England benommen, wie loyale, ernste Regierungen es stets thun; nicht auf sich vhhsebem Die Opposition, Fis eg,, Shreltget, wgzchen

die Requisition des Obergerichtes derjenigen Provinz .

brechen begangen hat. Diese Requisition wird an eine Polizei⸗ oder Ge⸗- aus irgend einem Grunde lästig geworden sind, ausweisen will. Diese tel⸗ 2 richts⸗Behörde des anderen Staates gerichtet. Die betreffenden Behörden Verbindlichkeit soll allemal erlöschen, wenn das auszuweisende Individuum Bacharach, soll beseitigt werden. Der Kölner Männergesang⸗

sind verpflichtet, selbst dann, ende Requisition nicht kompetent sind, dieselbe anzunehmen und sie unverzüglich

des Königreichs Polen, nen des einen der beiden Staaten g. in denselben ohne vorgängige Kor⸗ 8e-, i be sech anene, d

wo gegen den Verbrecher oder Angeschuldigten eine gerichtliche Untersüuchung respondenz mit dessen kompetenten Behörden ausgewiesen werden können. Die 9 1 nicht, es ist derselbe König, der vor der römischen Macht zittert und vor wir haben es au allgemeine 3 RMei S. 2 1 berents stattgefunden hat oder stattfinden soll. In dem einen wie in dem an⸗ Ausweisung und die Uebernahme der vorstehend bezeichneten Personen geschicht Ausland. ““ dder Herrschaft, die Jugurtha über seine Unterthanen gewonnen hatte. Und BAbsichten und Ja. e1s n na ans Zefegt; n dole Eügas von unseren 5 ehren, selbst wenn sie unseren Begriffen von Recht und Billigkeit entgegen⸗ deren Falle wird die Reauisition an das Obergericht derjenigen Provinz a) von Seiten Preußens durch Vermittelung der Landräthe der Gränzkreise Daeutsche Bundesstaaten. wie endete jener Krieg? Wie zogen sich Marius und Sulla aus der Sache? Details, als wir es heute vor der Kammer’ tl vn über Böch 29 vaß ele Hasha e e aaf deg, Banres er Flalen. Hatte din dn eh . der preußischen Monarchie gerichtet, wo der Verbrecher oder Angeschuldigte b) von Seiten Rußlands durch Vermittelung der Spezial⸗Kommissarien, 8 68 8 8 BDas rufe ich Ihnen ins Gedächtniß zurück. Der Kaiser von Marokko, ich ihm die ganze Wahrheit eröffneten dasselbe gesr st F. so⸗ 1 8 cgh. gee. des Herrn Lherbette, nur die provisorischen Bedenklich⸗

dem Vermuthen nach Zuflucht gesucht hat. Von Seiten Rußlands und welche sowohl auf der Gränze des Kaiserthums, als auf der des König⸗ Königreich Bayern. Den Satzungen für das in Metten . wiederhole es, ist besorgt und muß es sein. Seine Krone wird einerseits von sagen, naäͤmlich daß wir nichts Anderes bezwecken gcis eine 9 FFreh ea * een 8 8 zu bekämpfen, so würde sie sich wohl weder um

des Königreichs Polen wird die Auslieferung nur auf die Regquisition des reiches Polen, mit Aufrechthaltung der freundnachbarlichen Verhältnisse be⸗ zu errichtende Knaben⸗Seminar ist die Allerhöchste Genehmigung er⸗ Abd el Kader und andererseits von den Waffen Frankreichs bedroht. Von thuunng und Sicherheit für unsere afrikanischen Besitzun „e 2 I.g. die Regi 16 Üböva. noch durch die anderen beunruhigen lassen. Aber

Obergerichtes derjenigen preußischen Provinz erfolgen, wo gegen den Ver⸗ auftragt sind. Mit Ausnahme dieser Fälle soll kein Individunm, welches theilt worden. 3 8 uns hängt es ab, welche Furcht bei ihm die andere überwiege. Dazu aber Recht, und wir werden es geltend machen (ůBeifall.) igen. Deas ist Pnser wine nd die Mei htet Chae⸗ viel mehr, als die Meinung der Gegner; dies

brecher oder Angeschuldigten eine gerichtliche Untersuchung bereits stattge⸗ sich für einen Unterthan eines der beiden hohen kontrahirenden Theile aus⸗ 1. sepett. Se ö“ im Vscbal selbst einer schnellen Herstel⸗ b s bg E“ veke rga een die Dota⸗

funden hat oder stattfinden soll. Diese Requisition wird an den General⸗ giebt, anders auf das Gebiet des anderen Staates ausgewiesen werden 1“ 18 ung des Friedens, kühn vorwärts marschirt und wie Marius und Sulla 5 F öanz; Ger er⸗ 8 WWWW1“ 3 ervativen auf Einwürfe, die wir be⸗ Gouverneur derjenigen Provinz des Kaiserthums Rußland oder an das dürfen als nach vorgängiger Verständigung zwischen vorstehend gedachten Großherzogthum Baden. An die Stelle des Ministe⸗ handelt. Und wenn man geschickt zu Werke geht, so muß Abd el Kader, heit Maßie, 628Jn Fh Thiers, der sonst bedeutende Gelegen⸗ Fühhi. Pee sie aufrichtig sind, zugleich ehren. Jedermann weiß, daß Obergericht derjenigen Provinz des Königreichs Polen gerichtet, wo der Beamten und nachdem festgestellt sein wird, daß das in Rede rial⸗Direktors Eichrodt ward am 7. Juli der Präsident des Hofge⸗ noch ehe sechs Wochen verfließen, sich als Gefangener, mit Achtung behan⸗ An ei.o ieser ession ni ht ungenutzt vorübergehen ließ, um einen 89 änken sowohl der Majorität, als Minorität, Leute sitzen, die der Verbrecher oder Angeschuldigte dem Vermuthen nach Zuflucht gesucht hat. stehende Individuum wirklich Unterthan des Staates ist, welcher richts in Rastatt, Obkircher, als Abgeordneter der Universität Heidel⸗ n delt, in einer der Festungen Frankreichs befinden. (Zeichen des Zweifels.) 1 auf das Ministerium zu richten, hat doch von der letzten Dis⸗ c 8 ihren Prinzipien zugethan sind und ... Fällen blei⸗ berg in die erste Kammer fast einstimmig gewählt. bg Fete 8 Füi auf den Thron kneson des. Heteehansgshee sich ganz fern gehalten, vermuthlich, wie 10g ena Be zenbecennsse 2 Fesian besite⸗ 5w geliefert; so

gelangt, er kann durch eine andere gestürzt werden; er fürchtet8 man glaubt, um sich den Weg zu eigener ie 1 8 age er Session. Die Dotations⸗Frage wur e in den Comité - fürchtet Abd el 9g . sich g zu eigener Anempfehlung des verlang diskutirt, und wenn die Regierung es für geeignet hielt, die Vorlage 8

Beide Regierungen werden sich gegenseitig das Verzeichniß der Obergerichte dasselbe übernehmen soll. In allen vorerwähnten der preußischen Monarchie und des Königreichs Polen mittheilen, welchen ben die Kosten jeglicher Art, welche durch eine solche Ausweisung entstehen, kau h t Kader, aber er muß Frankreich noch mehr fürchten lernen. Dasselbe gilt ten Geld⸗Votums zu Gunsten des Herzogs von Nemours nicht zu ꝗMaßregel zu verschieben, so hat sie doch an dem Prinzip stets festgehal u] 1 8 - 2 zip stets festgehalten.

C““ 1re- Tere. 68. ngeesgchen Senase zur Last. Sg; er 6 1“ dab Hamburg. Aus Kuxhaven wird unterm Kader, nnr auf Engkand. Man beute Englands Furcht aus *Hdef 8e8. age. 1 Fällen, der 1 usliefern möge von einem Obergerichte Preu⸗ er die Königli. olnische Regierung in den 5 mn. , eine „Juli gemelde bei Bü⸗ or er Lei 8 . n1.s. 98 b 11“ 1 Englands Furcht au un ersperren, wenn einmal wieder ünsti inde in Thiers-⸗ Aber di es 8 eh‚. ßens oder des Königreichs Polen 1ghn Fin oder von einem der russischen Individuums ntledigen zu 1e. dessen Transportirung in seine Heimat Mancheher eee acs gan Befem⸗ 8ign Feh en⸗ des ant b. es wird, zwischen den Verlust zweier seiner Stützen gestellt, von sches Kabinet einträten. re, Censeihs unsäine, san ein Feer dse eeaha, . der Regierung seit vier Jahren die schwierigsten Eörneral⸗Gouverneure ausgehen, sol die Requisition von einer Ausferigung. vnicht füglich anders, nlc durch das preußische Gebiet geschehen könnte, so 1 her : baasf hn f org 2 h, uch wet an ere mi ddeenen die eine die uns bekriegt, von den englischen Ministern auf darum von dieser Seite her seine Lection icht i ne don 8* Fngoe vehn 92 hen helfen, deren Ergebenheit an die Monarchie von entweder des Erkenntnisses, wenn ein solches schon ergangen ist, oder des wird die Königl. preußische Regierung ihre Einwilligung hierzu⸗ nie versagen, Smith 8 sa 1 Nünze ge unden wurde. 8 ie Leiche der Mistreß P’’e Rednerbühne mit solchem Lobe überschuͤttet wurde, und von stitutionnel, der seine politisch 6r nicht erspart; der Con⸗ 2 lsicht. s ihte vraeg nicht bezweifelt werden kann, diese müssen in ihrer Beschlusses über die Eröffnung der Kriminal⸗Untersuchung begleitet sein, in wenn bei Ueberlieferung des Auszuweisenden an die preußischen Gränz⸗ mith war schon früher angetrieben. Einem amtlichen Berichte ddenen die andere der Kaiser von Marolko ist, England wird darüber —Herrn Thiers r ste poli ischen Eingebungen hauptsächlich von 2 176 sogn in hann I geschont werden, und darum würde es welchem die näheren Umstände des Verbrechens auseinandergesetzt sind. Der behörden diesen zugleich 1) eine bescheinigte Annahme⸗Erklärung derjeni⸗ zufolge, haben „die Versandungen in der Elbe seit 40 Jahren nicht nachzudenken haben. Es besindet sich in einer schlimmen Stellung, es hat 1“ hiers zu erhalten pflegt, läßt sich über die neu angeregte 1nge ib hlarsde. die Regierung die Kammer in eine Debatte verwickeln Antrag auf Auslieferung und die zur Begründung desselben dienenden Dokumente gen Landes ⸗Regierung, welcher der Auszuweisende angehört, und zugenommen, sondern in letzterer Zeit nur die Ungeduld der Seefahren⸗ sich preisgegeben, um einen Vergleich vom Schachspiel zu entlehnen, es Frage folgendermaßen vernehmen: 5 scht ven f a-e für höchst unzensig halten würden. Aus diesem Grunde sollen binnen sechs Monaten von dem Tage an, wo die Anzeige über die Ver⸗ 2) der vollständige Betrag der Transport⸗ und Unterhaltungs⸗Kosten des den und die Unlust des Publikums in größerem Maße erregt.“ muß eine seiner besdes Figuren verlieren. Dazu aber gehört gerade das Diesmal hat das Kabinet sich selbst übertroffen. Man sucht Europa ebe ch tte b5 e-hge gec. rben Moniteur Aufflärung haftung des Verbrechers oder des Angeschuldigten an den requirirenden Beamten Auszuweisenden für den ganzen Weg bis in seine Heimat, übergeben wird. 1 Gegentheil nb dem, was wir bis jetzt gethan; es gehört dazu der laut tagtäglich von unserem Königthum glauben zu machen, als ob es das Land haeneh se n des Ministers der auswärtigen Angelegen⸗ oder das requirirende Gericht abgesandt wird, vorgelegt werden. Im Ver⸗ Ohne die vollständige Erfüllung der beiden vorstehenden Bedingungen kann * Detmold, 7. Juli. Gestern Morgen is Se Furalaucht verkündete Wille, bis zum Ziel zu schreiten und uns Marolko's selbst zu durch die Macht einer überlegenen Politik beherrsche. Man nimmt die heßen Dharen 18d” 7. eiechea sie dieser Veröffentlichung alle ihre Wichtigkeit zögerungsfalle erlischt die Verbindlichkeit zur Auslieferung des Verbrechers oder sich die Königlich preußische Regierung bei den zwischen ihr und anderen der Erbprinz zur Lippe de der Reise nac Italien 1 -ag z2 Vias 1 bemächtigen. Dann wird Alles weichen, und binnen wenigen Monaten Huldigung und Bewunderung der fremden Höfe für die tiefen Combinationen Ueianene ven⸗ i gachr entfernt, die sie uns unter den obwaltenden Angeschuldigten. Die Auslieferung selbst soll erfolgen, nachdem durch Ver⸗ Staaten in dieser Beziehung bestehenden vertragsmäßigen Vereinbarungen 8 8 der ver Bevoöster : 88 9 3 2 em Orien 1 wird Algerien unterworfen und gehorsam sein. Wenn man sich aber in Anspruch, welche die französische Nation zu unbeweglichem Gehorsam nhe 1,9 seien Iien. Die Lage der Dinge bleibt, wie sie vor einem nehmung des Angeschuldigten die Identität seiner Person festgestellt wor⸗ zur Uebernahme irgend eines, einem dritten Staate zuzuweisenden, Indivi⸗ unter 9 In el er Bevölkerung in ie festlich geschmückte Residenz schwach zeigt, so wird man uns Niederlagen vorbereiten, für welche die geführt haben. Das Land ist gezähmt; die Kammern haben abgedankt; 89 Ff Jahre war. Die Regierung denkt, was sie damals dachte, daß die den, und wenn die ihm schuldgegebene Handlung eine solche ist, daß auch duums nicht verstehen. In dem Falle, wo dergleichen einem dritten Staate zurückgekehrt. Se. Durchlaucht der regierende Fürst hatte in Beglei⸗ setzige Epoche die Verantwortlichkeit zu tragen hat. (Bewegung in ver⸗ 7 Majsoritäten sind in den Händen der Regierungsgewalt. Da zeigt das 65 sern r. im nationalen Imnteresse und im monarchischen Prinzip nach den Gesetzen des requirirten Staates der Schuldige gleichfalls zur angehörige Individuen, dennoch in die preußischen Staaten auf Grund tung der Prinzen den geliebten Erstgebornen von Kassel Höchstselbst schiedenem Sinn.) Ministerium plötzlich der ganzen Welt das Königthum, wie es in den Spal⸗ Flanes II. es in den Interessen der Monarchie liegt, so ernste Kriminal⸗Untersuchung gezogen werden müßte. Behufs der Auslieferung eines ihnen von einer russischen oder polnischen Behörde ertheilten Passes abgeholt. Die Straßen Detmold's waren mit Guirlanden und Krän⸗ 1 Herr von Laroche⸗Jaquelin: Ich glaube die Minister um einige Moniteur gegen Frantreich, gegen die Kammern plaidirt! sein ts 8 8 vesin 5 gefäͤhrden, weil das Uebel, das davon die Folge soll der Verbrecher bis zur Gränze transportirt und gegen Erstattung der zugelassen sein sollten, und ihr angeblicher Heimatsstaat ihre Aufnahme ver⸗ zen geschmückt, die Bürger⸗Schützen marschirten in Parade vor Aufschlüsse in Betreff Marolko's ersuchen zu müssen. Sir R. Peel hat so Diese triumphirende Gewalt verlangt, ohne sie erhalten zu können, 'ass Masc Fg fonarchie selbst erreichen würde. Sie kennt die Abneigung Kosten den Behörden des requirirenden Staates übergeben werden. walgerte, sollen die preußischen Behörden sie nach Nußland oder polen den. Sr. Durchlaucht vorbei, und Abends brachte die Liedertafel eine Nacht⸗ ecben im englischen Parlamente gesagt, unsere Regierung habe ihn von ihren kua⸗ Millöonen aus dem Beutel, der Steuerpstichtigen; Frankreich ist icht kömmt d ns Fc wc.-, Htss8 8 ew ewlliill Art. 17. An Kosten werden a) für den Unterhalt des Verbrechers, nen einer Frist von einem Jahre, von ihrem Eintritte aus einem dieser musik. Gegen Mittag traf Se. Durchlaucht der Fürst von Waldeck M Absichten in Bezug auf Marolko in Kenntniß gesetzt und ihm die dem Ad⸗ bis jetzt gegen diese Bitten taub geblieben; man muß es rühren ich 8 82 vom Tage seiner Verhaftung an, täglich zwei und ein halber (2⁰) Silber⸗ Länder nach Preußen an gerechnet, zurückweisen dürfen, indem auf ihren nebst hoher Familie zum Besuche hierselbst ein und kehrte Abends nach miral (Prinzen von Joinville) gegebenen Instruetionen mitgetheilt. Was und überzeugen. Man führt ihm also die Schulden der Dynastie zu Ge⸗ 8 hierzu das Seinige mitzuwirken, stellt das genannte Blatt groschen preußisch Courant (sieben und ein halber (74) Kopek Silber); „Pässen der Gfund dieser Zarückweisuang vermeret wird. Phekanan. zuvüůc 22 he h v 1 eh eMendes uach mman aber dem englischen Kabinet mitgetheilt, das, scheint mir, kann man müthe, die Bedürfnisse der Civil Liste, den Edelmuth der Schwester gegen dann den Behauptungen der Opposition folgende Erwiederung ent⸗ b) an Kosten der Hast, so lange diese dauert, täglich drei und ein vieriel h Art. 24. Die Dauer der gegenwärtigen Convention, deren sämmtliche n 2 .““ aauch wohl der französischen Deputirten⸗Kammer mittheilen. Lord John den Bruder, die wechselseitige Hülfe in der Noth, die geheimen Verlegen⸗ gegen;: (3 ½) Silbergroschen preußisch Courant (neun und drei viertel (9 ½) Kopeken estimmungen gleichmäßig auf das Königreich Polen Anwendung finden, Oesterreichische Monarchie k 1ööp.“ Nussell, der den englischen Minister interpellirte, schloß seine Rede mil der heiten einer von dem Schicksal ungerecht behandelten Familie, die Härte der Mehrere Blätter haben, unter dem Schein, als wären es offizielle An⸗ Silber) und außerdem c) die in jedem einzelnen Falle zu liquidirenden auf zwölf Jahre festgesetzt. 8“ N 1 Erklärung, daß der Name des für diese Umstände gewählten Admirals die Zeiten, die Strenge einer allzusparsamen Nation! Es ist eine Bittschrift, gaben, einen Belauf der verschiedenen Summen veröffentlicht, die das Haus Auslagen für den Transport des Ueremchers und für Anschafung der zu N8 25. Die deceawartige Convention wird ratiftzirt werden, und die Wien, 5. Juli. Jsmail Bei, Enkel des Vice⸗Königs von Effersucht Englands errege. Das ist ein schönes Lob für den Admiral, ich e das Ministerium im Namen des Königthums an die Freigebigkeit des Orleans von der Milliarde der Emigranten Entschädigung erhalten haben seiner Bekleidung erforderlich gewesenen Gegenstände bezahlt. 8 ssbetreffenden Natifications⸗Instrumente sollen in Berlin binnen sechs Wochen, Aegypten, ist in Begleitung des Obersten Bonfort hier angekommen. bbdin stolz darauf für unsere Marine, und entzückt, daß es einem unserer Volkes richtet, und wozu man die Empfehlung der Kammern nicht hat er⸗ sollte. Hiernach hätte die von dem Hause Orleans bezogene Entschädi-⸗ Art. 18. Weder Deserteure, noch Militaicpflichtige, noch Verbrecher, oder noch früher, wenn es thunlich ist, ausgewechselt werden. 6 8 Prfesen grzollt worden. (Allgemeine Heiterkeit. Mehrere Stimmen: langen können. Die feindlichen Factionen halten den Geldbeutel gungs⸗Summe im Ganzen 10,109,784 Fr. 67 Cent. betragen. Hier aber onnen von Seiten des reklamirenden Staats auf gewaltsame, eigenmäch⸗ Zur Beglaubigung dessen haben wir, die beiderseitigen Bevollmächtig⸗ Frankreich. Wie] einem u nserer Prinzen? Ein Mitglied: Nehmen Sie sich zu und zählen die Thaler des Budgets mit karghafter Aengstlichkeit. Die it der genaue Belauf der Summe, welche die Königliche Familie krast des tige oder heimliche Weise auf das Gebiet des anderen Staates verfolgt ten, solche unterzeichnet und mit unserem Siegel versehen. Devputirten HKammer. Sitzung vom 5. Juli. Die Acht, Sie werden sich kompromittinen!) Ich kompromittire mich in Lentein s Familie, das Opfer dieser Factionen, wendet sich vergeblich an den Gesetzes vom 27. April 1825 empfangen hat: Die Aktiva des mütterlichen werden. Es ist daher untersagt, daß zu diesem Zwecke irgend ein Militair⸗ Geschehen zu Berlin, den zwanzigsten Cachten) Mai im Jahre des K. mMashs ie Diskussion des Krie 1s⸗Budge Faer. Niiemandes Augen, wenn ich Allem, was zum Ruhm meines Vaterlandes Edelsinn des Landes, bittetumsonst um die Vermehrung ihres Erbtheils. Eine solche Erbes für die 21 Departements, in welchen die Güter lagen, wurden fest⸗ der Civil⸗Kommando oder geheimer Abgeordneier die Gränze beider Staa- Herrn Eintausend Achthundert Vier und Vierzig Kammer hat heute die 1s uss n 9 riegs⸗Bu⸗ gets beendigt und dienen kann, meinen Beifall zolle, und ich bin auch bereit, den Maßregeln Rolle lassen Herr Gutzot und seine Kollegen den König und die Königliche Familie gestellt auf ; 15,732,467 Fr. 4 C. ten überschreite. Ist von Seiten der reklamirenden Macht die Verfolgung s 8 88 1 ist dann zu dem der Justiz übergegangen, dessen Erörterung näch⸗ 8428 Ministeriums Gerechtigkeit widerfahren zu lassen wenn sie der Chre inmitten der Könige und Fürsten Europa's spielen. Nicht Vewunderung die Passiva auf... . . .. . . . .. ... 118. 5,544,272 » 4 » ines oder mehrerer Deserteure, oder Militairpflichtiger, oder geflüchteter (gez.) Bülow. Der Baron von Meyendorff. sten Montag fortgesetzt werden soll. Von allgemeinerem Interesse unnd den Interessen des Landes förderlich sind. 1 mehr wird für das Königthum verlangt, sondern Mitleid! Und welchen so daß netto übrig blieben 1 57 8 55 I Verbrecher mittelst eines Militair⸗ oder Civil⸗Kommando's oder auf andere . 80 waren unter diesen Verhandlungen nur die, welche sich auf Algier und 8 Herr Guizot: Meine Herren, ich ergreife gern die erste Gelegenheit Eethan⸗ püͤglt man, um die Juli⸗Donastie zu dieser Geldfrage herabzu- welche die Gesammt⸗Erben in Inscriptionen von . vee worden, so darf sich diese Verfolgung nicht weiter als bis zur Der vorstehende Vertrag ist ratifizirt worden, und hat die Auswechse⸗ Marokko bezogen. Herr Desj obert machte unter Anderem auf die Kammer die Erklärungen zu geben, welche das ehrenwerthe Mitglied Füt enl⸗ Die Zeit, wo ein Prätendent seinerseits auch sein Programm Diese Inscriptionen, allmälig zum Börsen⸗Cours verkauft * E welche beide Staalen von einander trennt, erstrecken. Hier muß lung der Ratifications Urkunden zu Verlin am 3. Juli d. J. stattgefunden. Fehlerhastigkeit der von dem Ingenieur⸗Offizier Carrette, als Secre⸗ 6 ehe Wir haben keinen natürlichen und nationalen Grund andere An.”E vanh Er zeigt sich auch bescheiden, aber auf eine Gesammt⸗Summe von. 7,618,986 Fr 94 G. ase temnnde Halt machen, und nur ein Mann darf die Gränze über⸗ 3 1 tair der wissenschaftlichen Kommission für Algier, auf Kosten der Re⸗ 1 sar säsen hct L1“ mit Marokko. Ein Fremder, Abd el Kader, er König wird t ht deaia Ruhm, als möglich; für den Fall, daß wovon auf den König, damaligen Herzog von Oricans, geea . 8 LZ 7 muß sich, bei Enthaltung jeder Ausübung von Gewalt Ferner enthält die angeführte Nummer folgende Allerhöchste gierung herausgegebenen Karte aufmerksam. 1n ns zwischen Marokko und Frankreich gestellt; das ist die einzige Ursache Uneig engütz keit 8 Arm oraus das Gelübde des Liberalismus, der zwei Drittel sielen mit 5,079,324 63 Vorgesetzien w- Vorzeigung des Reauisitions⸗Schreibens seiner Kabinets⸗Ordre, betreffend den Kleinhandel mit Getränken und den „Jedermann weiß“, sagte der Redner, „daß Mostaganem westlich vom 1 v vrrhIr Streits zwischen beiden Staaten. Wir haben 8es dis Minister d 1.-Iev.J2e Dagegen verlangt das Programm, und auf Ihre Königliche Hoheit Mad. Adelaide ein u LIIe hni⸗Deborde wennen und Gast⸗ und Schankwirthschafts⸗Betrieb. Schellf liegt. Herr Caneetie aber setzt diese Stadt östlich davon, fast 22 eersen,, de esdheser n dne en ese dnsee ees, aen .. em volksthümlichen Souverain unterlegen, unbestimmte Drittel mit 2,539,662 » 31 auf Aun g antragen. Ein solcher Abgeordneter wird mit den⸗ ni b 1b 5 t irklichen L 3 v— Der Kaiser von Marolko, in Verlegenheit, von dem Fanatis ine ationen; Geld am Anfang der Session, Geld am Ende Wir wiss jenigen Rücksichten, welche beide G 8 b Zu mehrerer Sicherung der Erfolge, welche bei Erlaß der Ordre vom Lieues von iyren wirklichen Lage entfernt. Ferner: Sansanding liegt aum Volkes gehemmt, hat sich bis jetzt vergebli bemü Fanatismus seines wohl, jenes Programm ist eben so wirkungslos macht zusammen 7,578,086 Fr. 07 T sind, empfangen werden, und das ouvernements sich gegenseitig gg. 7. Februar 1835 in Betreff des Klein andels mit Getränken und des Gast⸗ Niger. Seine Lage ist in den Augen des Marschall Soult und des Herrn er uns schuldi war. Abd 9 vergeblich bemüht, uns zu gewähren, was Aber welcher Kontrast! irkungslos, als es diese Bitte sein wird. Auf weitere Details wollen wir nicht eingehen Man kann s8 di 2 1— as weitere Verfahren erfolgt sodann nach und Schankwirthschafts⸗Betriebes, beabsichtigt worden sind, bestimme Ich Carreite, die eine Entwickelung unseres Handels mit Tombuktu hoffen, sehr veitericaen hegen uns eas Kader hat nicht nur dis müfele cnesschen Auf di gführli einzigen Thatsache beurtheilen, wie es sich mit der Richtigkeit ver g⸗ 8 ; gen ge⸗ gereizt, sondern auch eine Gränzfrage zwischen uf die ausführlichsten Berechnungen der Civilliste und der verhält, von denen die Opposition so furchibare Listen enmhrft. üer

der Vorschrift des gegenwärti gen Vertrages. 1 818 nhssta FdBacr Art. 19. Jede amtliche Handl hierdurch auf den Bericht des Staats⸗Ministeriums vom 11ten d. M. für wichtig. Herr Carrette aber versetzt Sansanding an einen der 11 vhnse aege 1,8 2 1 ung, welch givil⸗ Ilitair⸗ fämmtli 1 SA Von Z und Marokko aufs Tapet gebracht, von der FE. Tere ; Beamter des einen der beiden Staasen än 8.n sämmtliche vesenzeen e Wr passfe, was folgt: . vef Ftareßs 18 * nach Fnen [ Herr Carrette 25 Tage⸗- gehört hatten; man hat vwer znüßten 38 sir 86b vahe 8. Nation al- 8 -has dese ve ünrec daevche der wöaerse Staates ausübt, ohne von der kompetenten Militair⸗ od es anderen 1) Der Kleinhandel mit Getränken soll nicht blos auf dem Lande, son⸗ reisen an nach der Angabe der verschiedenen eisenden muß man aber ziehen. Diese Forderung steht im Widerspruch mit all A“ b- al ein. Nachdem dieses Blatt darauf hingewiesen hat, Dotation zu treffende Maßregel seit S 2 oder Civil⸗Behörde dern auch in den Städten den Bestimmungen der Ordre vom 7. Fe⸗ wenigstens noch ein Drittel oder die Hälfte hinzufügen. Es ist bekannt den, mit allen bekannten Karten, mit der nach n h aecht nhaersen. Va⸗ 1— 10880 nügenanager 1deß decgeemn.de. Aic ar. vuns an asges Feben c üs 28 1 ende Schuld 500 Millionen betrage, daß die Reserve des Tilgun ve⸗ 2 ö1“ 8 d gungs⸗ ganz allein abgefaßt hqbhbh.

rieses letzteren Staates dazu a ückli 2n G b az Üeesechach⸗ nsah s zu sein, soll als eine bruar 1835 unterworfen sein. wie die Karten von unbekannten Ländern gemacht werden. Man fragt nach

u“