“
ücksichten der Rechtlichkeit erfordert zu werden schien. Die Entfer⸗] Kandidatur des Herrn Sauzet für die Präsidentschaft der Deputirten⸗] halten edenkt, und zweifeln durchaus nicht, daß derselbe von de ie Getraide⸗Einfuhr aus Limburg beschäftigt, welches schließlich mit kein Zweifel daran übrig bleiben.“ Der Antrag des Herrn Per ina den, vie ürsten b —3ö vanshesh bea, ist im Prinzip fest behauptet worden; Kammer unterstützen wird. Der Artikel des Journal des Débats, sten Ersolge begleitet sein wird, zumal unsere Laaf in der näch gegen 15 Stimmen angenommen wurde. wurde verworfen. 1 3 e P Sehndieneht haben Färhen 2 ntunter ꝙ unbebeutende was die Form betrifft, so war mit unnützer Härte verfahren worden, worin vor einigen Tagen die Kandidatur des Herrn Dupin prokla⸗ Zukunft schon den Ausmündungspunkt der bedeutendsten Eisenbah Der neue österreichische Gesandte am belgischen Hofe, Graf von Abends. Im Kongresse richtete diesen Nachmittag der hier angestellten Konsulats⸗Beamten Penig Mitglieder i9 dersens ö. und dies wurde getadelt. Man vergleiche dies mit der vollen Ge⸗ mirt wurde, war von keinem Mitgliede des Kabinets veranlaßt wor⸗ Frankreichs bilden wird und eine vor wenigen Tagen bei uns eing Zoyna, ist gestern hier eingetroffen. 88 Deputirte Orense die Anstag⸗ an den Finanz⸗Minister, ob er mem, und obwohl in dem benachbarten Siebenbürgen sich eüe. nugthuung, welche zu Anfang im offenen Parlament gefordert wurde; den. Mehrere Minister sprachen sich vorgestern im Konferenz⸗Saale troffene ministerielle Weisung alle Streitfragen in Bezug auf die Basals. Herr Gachard, der von der belgischen Regierung mit einer wissen⸗ beabsichtige, die fünsprozentige Schuld in dreiprozentige Papiere zu als in einem anderen Lande des Kontinents befinden, wird man doch hier und man sage gewissenhaft, ob nicht auf beiden Seiten des Kanals vor der Ernennung der großen Deputation ganz kategorisch darüber höse desinitiv erledigt hat. Die Waarenladhöfe der Eisenbahn wer chaftlichen Mission nach Spanien geschickt war, ist mit werthvollen konvertiren, wie man allgemein voraussetze und das plötzliche Stei⸗ von ihnen nichts gewahr.
rößere Zugeständnisse erwartet wurden. In der marokkanischen aus. Herr Guizot rechnet mit Zuversicht auf den Sieg seines Kan⸗ ganz in der Nähe des Landungsplatzes der Dampsschiffe erbaut olumenten, die viel neues Licht über die Geschichte Belgiens ver⸗ gen jener fünsprozentigen Papiere an der hiesigen Börse anzudeuten sten 2 1** sind von allen fremden Religionsgenossen die zahlreich⸗
ngelegenheit war der Krieg glänzend, der Friede schnell und vor⸗ didaten, nicht nur weil Herr Sauzet viele Anhänger in der Kammer kommen mit demselben in unmittelbare Verbindung. Das neue Unteübreiten sollen, von dort zurückgekehrt, und man hofft auf baldige schiene. Der Finanz⸗Minister erklärte, auf eine Anfrage, die in der Moöldau , alcnere 2eichte Zwar wume das Christenthum
st. Man hatte allerlei üble Prophezeiungen mit Hinsicht zählt, sondern auch weil verschiedene Nüancen der Opposition sich nehmen der kölner Gesellschaft hat jedenfalls eine bedeutungsvolle zPeröffentlichung dieser Aktenstücke. 4 aus einer Börsen⸗Speculation hervorginge, keine Antwort ertheilen bulgarische Bekehrung angefühet, und.s tefander, ugb W ersolgte 8 . v iese Länder von
theilhaft. über die Präst . * F.
auf den Ausgang dieses Kampfes gemacht, und man muß zugeben, über die Präsidentschafts⸗Frage nicht vereinigen konnten. Die Op⸗ kunft für sich, da nach den bestimmten Erklärungen unserer Behötte ö1““ Irga s re w, g . zu können. dn. Jchn g8 g.
— der Aries niüt einem von Natur kriegerischen, durch religiösen position wird ihre Stimmen zersplittern. „Nur ein sehr kleiner Theil dasselbe sich der möglichsten Unterstützung der Regierung zu [111 A,H 18118952,12— Dann schritt man zur Diskussion des Gesetz⸗Entwurfes über die das Jahr 899 „deang,nnensgen nargenlandscen Krar, —2. 27
Fanatismus entflammten und der physischen Verhältnisse wegen so derselben wird sich für Herrn Dupin erklären, tenn es ist so ziemlich haben wird. Es gereicht übrigens der kölner Compagnie zur Ehre, 1 Kanton Aargau. Der Kleine Rath hat das Begehren Dotation der Geistlichkeit. Nach heftigem Streite über die Reich 894 und gelangten 915 bis an bie Donau, so daß damaßs e en⸗
schwer zugänglichen Volke sehr ungünstige Aussichten darbbot. Wir gewiß, daß das Journal des Débats die Kanzidatur desselben haupt⸗ sie auch in Bezug auf das neue Bedürfniß einer direkten Verbindm er Regierung von Luzern, gegen die Theilnehmer an dem Freischaa- Ordnung, sen desen ve zen geitenen anhnbeneane unh vnecne ie zwreche eenter. Ereene,mn 1Sen.
waren wohl des Sieges sicher, aber Niemand konnte mit Gewißheit sächlich deshalb in Schutz nimmt, weil er sich dem Dotationsprojefte, dessen mit Holland ihren Mitteln angemessene Einleitungen getroffen haete⸗Zuge straflich einzuschreiten, in einem eigenen Schreiben abge⸗ zur Diskussion gestell werden sollten, wurden die drei vorgelegtenvqbenschengecgsche Chrseniham fch erhalten haben Pen hals. her 00 8
sagen, wann wir die Früchte davon ärndten würden. Auch in dieser Verwirklichung, wie es heißt, jetzt mehr als je höheren Ortes gewünscht. Im Hinblicke auf den wachsenden Verkehr von hier nach Rheinpre hnt und hiervon sämmtlichen Ständen durch Kreisschreiben Mitthei⸗ Partikular⸗Anträge verlesen. Der erste, von dem Marquis von bensahen. Eeen;. Siatent cen Be brihenihum 22222
Sache können wir behaupten, daß der Erfolg für Jedermann eine erfreu⸗- wird, stets günstig gezeigt hat. Das Kabinet aber scheint dessen⸗ ßen, Belgien und Holland ist nun die Regierung bestrebt, die Mank Viluma und vielen enderen Deputirten unterzeichnete, beantragte die lede 428 Een, dhe hen 1 nagee Fan⸗ 7 3 . acz hörte dieser Einfluß und da
1 . 2 2 G „ „ 2„ ** . 2 8 . 5 8, ng gema t. 22 „ 8 2. 3 liche Ueberraschung war. In wenigen Wochen war diese große Frage ungeachtet die Bewerbung des Herru Dupin nicht unterstützen, son⸗ förmlichkeiten so viel als möglich zu vereinfachen. Die Durchfuhrzu Zurückgabe der noch zicht verkauften Güter an die Gei lichkeit und Siebenbü 8 u Wir hatten alle Ehren des Krieges und alle Vortheile dern entschieden bekämpfen zu wollen. Viellicht war auch der Ar⸗ sind bekanntlich abgeschafft, und nun sollen auch, sicherem Vernejn Kanton Genf. Am 22. Dezember fand in Genf eine Ver⸗ folt drer 1cesst;e 1.eheeaten de de weicn nee ghnane Uiaene ms haege ve amf vchenans bennn d10 gen ö 1 r Geistlichkeit selbst überlassen bleiben. Nachdem noch zwei lische Kirchen in der Moldau welche Superi * . perior der Mission i
entschieden. 1 1 2. riedens. Unsere Armee und Marine haben sich mit Ruhm be⸗ tikel des Journal des Débats, den das Ministerium ver⸗ zufolge, noch mehrere Erleichterungen in den Gebühren für die d . 1 „ der nee en, einmal gezeigt, daß, wenn Frankreich heutigen leugnet, nur für den Fall berechnet, saß Herr Dupin solche Bleistempel unterworfenen Transitgüter demnächst “ I 9 82378 5 neecdn,1,8, 89 n8 andere Anträge verlesen worden waren, erklärte der Finanz⸗Mi⸗ Jassy stehen, der Bischof von Vera in ibus j Tages das Kriegsglück nicht ohne ernste Gründe versuchen wird, es Chancen für sich gehabt, die es räthlichr gemacht hätten, sich endlich, daß eine Uebereinkunst mit dem Zollverein doch noch zu Stan eb welches sich mit dem Comité der Volks⸗Velsammuun zu Frau⸗ nister, nicht zugeben zi können, daß sie zur Diskussion gestellt wür⸗ unter dem Bischof von Nikopolis besiht ober ennge s Feltoin steh darum nicht weniger bereit ist, seine Rechte geltend zu machen, wo seiner Kandidatur anzuschließen, als es auf den Ausgang des komme, so sehr die Sonder⸗Interessen beider Länder in dieser Hinsit hnnen in Verbindung setzen und so bald wie möglich in genf eine den, weil sie darauf autgingen, den von der Regierung vorgelegten Landes⸗Eingeborene sind wenig zur katholischen Religio es achte, . er, — ji i in diese 8 . er, i — e 282 denn der Friede in Algerien ist dadurch vollstän⸗ werden, und es läßt Herrn Dupin fallen. X½△ Paris, 27. Dez. Der Eindruck, den die Thronrede i ö mreeeeenee bingerissen, „das Land sagen, wenn es 928e vgh P 8. dig gesichert, und den letzten Hoffnungen Abd el Kader’s Vor ungefähr 20 Jahren wurde im Loire⸗Departement eine Publikum gemacht, ist weder als ein günstiger, noch als ein ungin 2 Behufe der Ausweisung der He suiten von Bundes we nna n8 Gesetz auf eine spitbühische Weise (de una manera ratera) um⸗ der Gnadenstoß versetzt. Dies sind die vollbrachten Thatsachen auf Falschmünzerbande aufgehoben und zur Strgfe gezogen, der sich jedoch stiger zu bezeichnen: sie hat das Publikum kalt gelassen, wie sie aut asüßen und nöthigenfalls zu verlangen. 9 stürzt. 2“ Bei diesen Worten erhob sich unter den Deputirten dem Gebiet der auswärtigen Politik.“ Der Globe hat sich in ein junger und ausnehmend geschickter Mechaniker Namens Perron die Kammer kalt ließ, und es war dies bei ihrer einfachen, durchan 8 ““ 8— 58 ein Tumult, der keiner Schilderung fähig ist. Von allen Seiten ver⸗ igkei auch die Ko sulat 1 seiner Beleuchtung der Thronrede einer ironischen Wendung bedient, durch die Flucht zu entziehen wußte. Er wurde in contumaciam nicht auf Effekt berechneten Fassung, welche namentlich alle D. S ani e n. 8 ““ langte man, daß die letzten Worte des Finanz⸗Ministers zu Protokoll sicht führen sollen, so werden diesehen doch so wer dieselben die Auf⸗ indem er dem Könige in den Mund legt, was dieser nach den An⸗ zum Tode verurtheilt. Die Falschmünzerei soll in solchem Umfange clamationen ausschließt, auch nicht anders zu erwarten. Indeß wer p b sggensommen werden sollten. Endlich erklärte dieser, seine Worte wä⸗ nichts dafür tbun fönnen, dieses Voll der Ordnung zuzafähren n, vasse sichten der Opposition hätte sagen müssen. Sehr auffallen muß es, seit jener Zeit nicht mehr zum Vorschein gekommen sein, wie die er⸗ den da und dort doch zu einzelnen Sätzen Bemerkungen laut, d. 5 Madrid, 21. Dez. Gestern begann der Senat die Dis⸗ ren gegen Niemand persänlich gerichtet gewesen. Auf die Anfrage um so mehr durch Religion auf sie genirkt werden; allein dazu fehlt 88 . daß die Presse, ein Blatt, welches zwar keinesweges immer die wähnte Bande sie betrieb. Unter den aber doch von Zeit zu Zeit ren die Journale nicht erwähnen, unter wie verschiedenen Gesicht sssion der Totalität des Reform⸗Entwurfs. Nachdem Herr Charco des Präsidenten erklärte der Marquis von Viluma, sich durch diese eisllichen; welche als Misstonare umherreisen müßten. Dies wäre eine ESprache von Anhängern des Ministeriums führte, aber doch im All⸗ deshalb Verurtheilten befand sich auch ein gewisser Gagniez, der punkten auch sie das Dokument beurtheilen. So ist es eine vielfagivormals Mönch) erklärt hatte, daß der von ihm auf die Constitution Erklarung nicht befriedigt zu sehen, und der Tumult wurde noch hef⸗ Aufgabe für den Gustav⸗Adolph⸗Verein“. . gemeinen, schon vermöge der von ihr vertheidigten konservativen Grund⸗ in Folge einer vor einigen Monaten zuerst entdeckten, überaus sich äußernde Meinung, daß der letzte Paragraph, wo der Köngpon 1837 abgelegte Eid ihn verhindere, für die Reform zu stimmen, tiger als zuvor. Die Versammlung gewährte das Bild eines Jako⸗ 82 gr⸗ sätze, die Politik des jetzigen Kabinets zu unterstützen schien, jetzt über reichlichen Verausgabung von falschen Zehn⸗Centimestücken im Klein⸗ von seinen und den von seiner Familie dem Lande geleisteten Diensnzahm der Marquis von Miraflores das Wort. Er wies dar⸗ biner⸗Klubs, in welchem, wenn nicht die derbsten Fäuste, doch die 1 vereinigte Staaten von Nord-Ameriha. 88 diese Thron⸗Rede sich so unfreundlich äußert, daß man sie fortan zu handel „von Paris von neuem in die Hände der Juüstiz gefallen ist. spricht und hofft, daß Frankreich dafür dankbar sein werde, eine mnnuf hin, daß die Reform auf eine feste Grundlage gestützt werden nachhaltigsten Kehlen den Ausschlag geben. Endlich gelang es dem Die Ansichten des neu erwählten Präsidente H 5 den Organen der sogenannten dynastischen Opposition zu zählen ver⸗ Die Münzen waren zur Unkenntlichkeit täuschend geprägt, und nur der direkte Anspielung auf die Zuständigkeit einer Dotation für den Hamüsse, weil es sich nicht blos um einen Parteienkampf zwischen Mo⸗ Präsidenten, die Frage vorzulegen, ob der Kongreß sich durch die die Tariffrage findet man in einem Schreiben desselben venrehe
anlaßt sein dürfte, wenn man nicht annehmen will, daß sie isolirten, Gehalt ließ sie als falsche erkennen. Nach langem Nachforschen wurde zog von Nemours enthalte; einige Oppositions⸗Deputirte wollaerirten und Progressisten, sondern um die Beruhigung der ganzen Erklärungen des Finanz⸗Ministers für befriedigt halte. Diese Frage Kane ausgesprochen, welches der Pennsylvanian vom 31. Okto
egen das Guizotsche Ministerium gerichteten Manövern zum Instru⸗ endlich die Werkstätte ihrer Fabrication in einem abgelegenen Hause daraus Anlaß nehmen, eine bestimmte Frage an die Minister in Bäüslation handle. Die Großjäͤhrigkeit der Königin Isabella müsse einen wurde in namentlicher Abstimmung durch 110 Stimmen egen 25 ber mittheilt. Da es ei 1 878 ch an der Straße von Clermont nach Liancourt entdeckt und Gagniez treff der Dotationsfrage zu richten, wenn in den Büreaus die dal ebergang von der Revolution zu einer bleibenden Ordnung der Dinge, befaht, ein Ausgang, der eegh,vfcgt. war, aber ane ti he weiheeas etat künftigen dervaltang hcsns hegen esarden⸗ so 85
ment dient. Sie erklärt nämlich, daß sie jeden Theil der Thron⸗ 1j ance u zagnie atio⸗ 1— — — 3 Rede, der sich nicht auf die Königliche Familie persönlich beziehe, als Verfertiger verhaftet. Er hatte seit einem Jahre wöchentlich für Wahl der Mitglieder der Adreß⸗Kommission vorangehende allgemenzfine Wiederherstellung der Monarchie ohne Reacnon und das Ende Folgen haben dürfte. Der Finanz⸗Minister selbst war in solche dient es nähere Erwähnung.
und die Stelle ausgenommen, die von der industriellen und 1500 — 1800 Fr. fabrizirt und zum Theil durch Helfershelfer mit Besprechung stattfinden wird. her politischen Revolution herbeiführen, und damic diese Zwecke erreicht Bestürzung gerathen, daß er den General Narvaez eiligse aus dem 1b s gedeihlichen Thätigkeit des Landes handle, entschieden mißbilligen 40 pCt. Prämie ausgegeben, und er gestand zuletzt noch ein, daß er „In der heutigen Sitzung der Pairs⸗Kammer wurden die Büreg bürden, müsse eine Ausgleichung der Prinzixiten stattfinden und mit Senate holen ließ, weil er voraussetzte, daß die Gegenwart dieses A Columbia, Tennessee, den 19. Juni 1844. * müsse. Aber auch das Gedeihen des Landes will sie nur mit dem vor 20 Jahren verurtheilten Perron eine und dieselbe Per⸗ gebildet. Dann erstattete Graf Beugnot Bericht über die Ernennumlsieform der Constitution begonnen werden. Seit 30 Jahren wären Mannes den aufbrausenden Uebermuth mancher Deputirten zügeln Mei 1 Ssen Fohn K. Kane . Philadelphin. b bedingt zugeben, denn mehrere Industriezweige, namentlich das Schiff⸗ son sei. Die Sache schwebt noch vor den Gerichten. * des Grafen Jaubert zum Pꝛir von Frankreich, und es wurde dur Spanien Transactionen und Reactionen auf einander gefolgt, und werde. Man bemerkte aber, daß der General, sobald er eintraf, dem ; 8 ein Herr! Ich habe 2 kurzem verschiedene Briefe erhaltan, fahrts⸗Interesse, befänden sich keinesweges im erwünschten Zustande. Die Handels⸗Kammer von Boulogne hat den Handels⸗Minister Loos die große Deputation westimmt, welche am 1. Januar dalleit dem Tode des letzten Monarchen hätten die Fragen über Thron⸗ Finanz⸗Minister eine sehr heftige Zurechtweisung ertheilte, worauf 89 . 8s .g S vatiffrage zu erfahren wünscht, Vor Allem aber richtet sich der Tadel dieses Blattes gegen das, was angegangen, die Gebühren für Pässe nach dem Auslande herabzusez⸗ Könige die Glückwünsche der Kammxx überbringen soll. Darauf erfolglplge, Form der Monarchie, Regeneschaft und sozielle Verhältnisse das denn dieser xrklärte, daß er die beleidigenden Worte („spitzbübisch“) gfer Feüßen 1S. Ibr Schreiben bem 30sten v. M. Meine Mei⸗ über die Verhältnisse zu Engload in der Thronrede gesagt ist. Sie zen und den Maires zu gestatten, Pässe nach dem Auslande auszu⸗ die Ernennung der Herren d Audiffret. Boullet, Cavaignac und E⸗sand in Parteiungen gespalten. Das Estatuto Real hätte zur Aus⸗ zurücknähme. destset. 89 iesen Gegenstand habe ich dem Publikum öfters mit⸗ schüttet ihren Groll gegen Eagland in einer Reihe von Fragen aus, stellen, gerade wie sie die Berechtigung haben, für das Innere Pässe bert zu definitiven Secretairen, die sogleich ihre Stellen antrat leichung der liberalen Parteim dienen sollen, allein die Revolution von Der Senat schritt heute zur Diskussion der einzelnen Artikel . zie finden sich in Tbell n ffentlichen Handlungen und in welche Freundschaftsbezeugungen wohl Frankreich von England erhal⸗ zu geben, indem die Paßertheilung jetzt mit zu lästigen Förmlichkeiten Die Kammer zog sich nun in ihre Büreaut zurück, um 18 zu orgeagranja hätte sich ihr als Neaction gegenübergestellt. Die Constitution von des Reform⸗Entwurfes und genehmigte die vier ersten. I“ vwrennich Theil genommen, hinlänglich bezeichnet. ten habe, und die Antwort lautet überall verneinend. Es sind durch⸗ verknüpft sei. 1 nisiren und die Mitglieder der Petitions⸗ und der Adreß⸗Kommisig837 hätte die gewöeschte Transartion nicht bewirkt, und nur die Dreiprozentige 32 ½ auf Leferung, fünfprozentige 23 ½ auf 60 Tage. hren antegithen egimehme Lac 9. dee gefenanchen decge⸗ Beckung der Kosten sichert, die bei
7g die ätensionen, welche man seit langer Zeit von der Op⸗ Der Globe will wissen, daß die Unterhandlungen zwischen dem zu ernennen. nnäherung des Patendenten hätte damals die liberale Partei durch 1 ainan hen ahten . hören s 1h ee die Forde⸗ wiener Kabinet und der Pforte, hinsichtlich der Revision der bestehen⸗ „In der Deputirten⸗Kammer führte Herr Satey als Altensas Band der Nothwendigkeit zusammengehalten. „Eine wahrhaft Moldau und Wallachei. einer sparsamen Verwaltung bestritten werden müssen. In der Zu⸗ rung einer Modiftcation der Verträge über das Durchsuchungsrecht den Handels⸗ und Schifffahrtsverträge, einen sehr langsamen Fort⸗ Pvräsident den Vorsitz, lud aber alsbald die Kammer in, in ihe ationale Tr⸗nsaction“, sagte der Marquis, „fand bei Vergara statt. — Die Deutsche Allg. Zeit thält sammenstellung der Einzelheiten eines Einnahme⸗Tarifs habe ich des⸗ die Hauptrolle spielt. Es wäre überflüssig, von diesen und den ähn⸗ ang hätten, da die Pforte beständig Ausflüchte suche, nur um den Büreaus sich zurückzuziehen und dieselben zu organisiren. Be; Wiedegei ihr end zwei Verhältnisse zu unterscheiden. Die von den Kar⸗ den Donau⸗Fürstenthümern 8. 88 ung 9 guscsehypden „Aus halb mäßige Abgaben gut geheißen, die zu der erwähnten Deckung lichen Glossen der anderen Oppositions⸗Blätter noch weitere Details Abschluß der Unterhandlungen hinauszuschieben. Dagegen soll ein aufnahme der öffentlichen Sitzung begann man mit Prüfung d en in Miravalles (unter Vermittelung Lord John Hay's) gemach⸗ die kirchlichen Zustände in d 9 ld. e I atirten Artikel über erforderlich sind und zugleich der inländischen Industrie einen billigen mitzutheilen; denn es sind eben nur wieder die alten, unablässig neuer Handelsvertrag zwischen der Pforte und ⸗Rußland abgeschlossen Wahlvollmachten, worauf zur Wahl des Präsidenten geschritz h Anträge über eine Transaction der politischen Fragen vermöge Die Gusta n, den, Moldau und Walgachei: und angemessenen Schutz sichern. Ich bin gegen einen Tarif, der nur iederholten Angriffe in Bezug auf die Stellung Frankreichs zu sein und für letzteres sehr günstige Stipulationen enthalten. „ wurde, die aber im Augenblicke des Postschlusses noch nicht vollengg erwerfung der Constitution, eine Transaction der Thronfolge⸗Frage benn 6 . .sshab.Heet. thun so viel für die Aufrechthaltung des ein Schutzsystem kehücfig ohne die Einkünfte zu verbessern. ngland und die einzelnen dabei in Betracht kommenden politi⸗ Der Presse zufolge haben am 7ten d. 80 Mann französischer ist. Bei der desinitiven Bildung der 9 Büreaus hat die Oppositeermöge der Vermählung des Sohnes des Don Carlos mit der Kö⸗ nicht nn denken In düͤsen Fürstenrb Moöldan und Wallachei scheinen sie aute udem ich nach diesen allgemeinen Grundsätzen handelte, unter⸗ schen Fragen. Ueber die Taktik, welche das Ministerium in dieser Gendarmen, Wildhüter und Zoll⸗Beamten das sardinische Gebiet nur in zweien die Oberhand behalten, obgleich wohl ein Dritthesgin Isabella II., so daß die Königin⸗Regentin und Don Carlos ligionsfreiheit sosdeit es die weltliche Pfachs vsntawer 873 stützte ich, wie bekannt ist, das Verwaltungs⸗Spstem des Generals Session beobachten dürfte, glaubt der Constitutionnel Folgendes überschritten und Sardinier verhastet, welche aus dem Walde von der Mitglieder der konservativen Partei abwesend, die der Oppostti Iöst Spanien zu verlassen hätten, und eine Transaction über die langt, daß alle Kinder aus einer gemischten Ehe der vree nalhsechanen ver⸗ eler in dieser Frage. Ich stimmte gegen den Tarif vom Jahre vorhersagen zu können: „Nach den im Konferenzsaale umlaufenden Chartreuse Holz gestohlen hatten. Sie bemächtigten sich 6 oder 7 dagegen fast vollzählig war. Im Ganzen waren 295 M sersonen, indem die Offtziere und Beamten des Don Carlos in ihren angehören. Doch da die Geistlichkeit den großen Einfluß in der griechischen 1828 und gab dem Akte von 1832, meine Zustimmung, der den Ta⸗ Gerüchten will das Kabinet sich vor Allem des Schweigens befleißi⸗ sardinischer Unterthanen und brachten sie, trotz des Protestes der glieder anwesend, darunter auch die Minister, welche Deputi gürden und Graden bestätigt worden wären. Da aber die Armee Kirche nicht hat, wie in der katholischen, so hört man hier nicht die Klagen, if von, 1828 einigermaßen modisizirte. Als Mitglied des Comité's gen und ungefähr so zu Werke gehen. Wird es über das Durch⸗ sardinischen Behörden, nach Grenoble. Das sardinische Kabinet soll sind. Im Zten und 5ten Büreau siegte die Oppositiapfr. Königin sich in einer vortheilhasteren Lage befand, so wurden die welche über die Verhältnisse der Akatholiken mit der katholischen Geistlichkeit der Mittel und Wege im Hause der Repräsentanten unterstützte ich suchungsrecht zu Rede gestellt, so wird Herr Guizot noch einmal ant⸗ nun gegen diese Verletzung seines Gebiets in Paris remonstrirt baben. in jenem wurde Herr Cesar Bacot mit 20 gegen 13 Stimmen Mlei ersten Bedingungen verworfen und nur die die Ofsiziere betrefe so oft vorkommen. Ese leben daher in den beiden Fürstenthümern sehr viel eine Bil, die dieses Comité im Dezember 1882 vorlegte, worin eine worten, daß er unterhandle. Diese Behauptung wird höchst un⸗ Aus der von der Presse gegen den Globe beim Handels⸗ Präsidenten, Herr Jouvencel mit 22 gegen 8 zum Secretair, nde angenommen. Die Individuen der beiden Armeen söhnten sich Vaängelische Ss. katholische Christen, sehr viel Inden, besonders in der noch weitere Ermäßigung des Tarifs von 1828 beantragt und ein wahrscheinlich sein. Wie wird man glauben können, daß man das, was gericht anhängig gemachten Klage, die auf eine Entschädigung von letzteren der Oppositions⸗Kandidat Herr Sapey zum Präsidenten (zt einander aus; die Erbfolge⸗Frage wurde durch die Vertreibung Iransberns;” vessehe deta.gg Fs ohne alle Anfechtung wegen ihres Unterschied in den darin aufgestellten Abgaben berücksichtigt wurde. man nach den Unterhaltungen von Windsor nicht erlangt hat, jetzt auf 40,000 Fr. sür Beeinträchtigung ihrer journalistischen Speculationen gen Herrn Jacques Lefebvre) mit 24 und Herr Jules de Lastemis Don Carlos vom spanischen Boden faktisch entschieden. Die erfreulichen nennen. Wass nun voe bhe zer e Zustand keinen Diese Bill ging nicht durch, wurde aber durch die sogenannte Kom-⸗ die Auswechselung bloßer Noten erlangen könne? Uebrigens dürfte auch gerichtet ist, geht hervor, d Herr Dujarier, der Geschäftsführer des zum Secretair (gegen Herrn von Haubersaert), ernannt. „In al nigkeit der liberalen Partei wurde 1840 durch das Pronunciamiento trifft, so sind die Verhältnisse in 88 Molbau 1““ 85 promiß⸗Bill ersetzt, für welche ich stimmte. 3 das britische Kabinet seinerseits zur Rede gestellt werden, und die zwischen klagenden Blattes, für die Befugniß, Chateaubriand's Memoiren nach anderen Büreaus wurden die konservativen Kandidaten gewählt. Nispartero's zerstört. Die Coalition des vorigen Jahres vermochte Wallachei. Die Moldau besitzt nur eine Kirche zu Jassy öE. e Nach meinem Dafürhalten ist es Pflicht der Regierung, so viel Lord Aberdeen und Herrn Guizot abgesprochenen Antworten werden in⸗ dem Tode des Autors ausschließlich im Feuilleton der Press e publi-⸗ der Gesammtheit der abgegebenen Stimmen läßt sich die konservatzltcht, sie bleibend wiederherzustellen. Die Reform der Constitution 700 Seelen zählenden Gemeinde, doch hat sich in Boloschan eine Fi⸗ wie thunlich, durch Gesetze über die Einnahme und alle anderen ih G deß durch die Diskussionen in einem der beiden Parlamente solche ziren zu dürfen, 30,000 Fr. baar bezahlt und sich noch obendrein ver⸗ Mehrheit auf mehr als 50 Stimmen anschlagen. cheint jetzt als die Grundlage, um eine dauerhafte Lage auf⸗ lial⸗Gemeinde gebildet, welche gegen 50 Seelen zählt und insofern mit zu Gebote stehenden Mittel, sämmtlichen größeren Interessen der gan Modificationen erhalten können, daß die Wahrheit mit großem Glanze bindlich gemacht hat, eine jährliche Rente von 4000 Fr. zu erlegen, so lange Großbritani d land bauen.“ Der Senator Arce erinnerte daran, daß die Königin erst der zu Jassy in Verbindung steht, daß der dortige evangelische Geist⸗ zen Union, was den Landbau, die Manufakturen, — ans 108. tritt. Indeß hofft Herr Guizot sich dadurch aus der Chateaubriand noch lebt. Für die noch ungedruckten Werke Lamartine's roßbritanien und Irland. t einem Jahre in der Mitte der Cortes den Eid auf die Constitu⸗ d „IPel dee;. in der Moldau, jährlich ein paar Mal nach Botoschan und Schifffahrt betrifft, einen r Sache zu ziehen, daß er erklärt, die Frage sei noch schwebend, und zahlt Dujarier 50,000 Fr. und eine Rente von 2000 Fr. Zur Entkräf⸗ London, 26. Dez. Nach einer Versicherung des Cousuin von 1837 geleistet habe und es deshalb um so auffallender wäre, Musterkiche zu Jaßs lichen 1 “ zu, versehen. Die evangelische gedeihen zu lassen. Von gan er könne bis zu einem mehr oder minder entfernten Abschlusse nichts tung der Behauptung des Globe, als würden Montholon's Denk⸗ Journal soll die Königin beabsichtigen, im nächsten Frühling nß die Reform dieser Constitution vom Throne ausginge. Der russischen cgenerals Bhe n nche, und 9 henng, rn bger, sfngibenen egecö⸗ I 1 sagen. Ueber die Frage des Sekundär⸗Unterrichts ist es schwer, würdigkeiten von St. Helena erst durch Ueberarbeitung von Alexander Paris zu gehen. Ainister des Innern behauptete, der Eid der Koͤnigin könne der massiven Kirche nebst Pfanhaus. Die Fiikat⸗Gemeinde ncüc, 59 8 ten Beschlüsse und bin mit ganz zu schweigen. Aber Herr Guizot wird die Herren Villemain Dumas literarisch genießbar, ist ein Schreiben des Letzteren beigebracht Die Hirtenbriefe des Bischofs von Exeter beschäftigen noch i sorm nicht im Wege stehen, da diese auf verfassungsmäßige Weise von dem Fürsten im Jahre 1843, auf lektionoi⸗ des vfenncga 8 “ und Martin (du Nord) als verlorene Posten vorrücken und auf ihre Gefahr und vor Gericht verlesen worden, worin dieser sagt: „Mein lieber mer vorzugsweise die öffentlichen Organe. Der Bischof beharrt rrgenommen werde. Die Minister und nicht die Königin wären für General⸗Konsuls Ritter Neigebaur, i genten von Eisen⸗ in einem entgegengesetzten Sinne agiren lassen. Er seinerseits wird sich die Dujarier! Mir vergeht das Leben zwischen zwei Anklagen, die ich strenge Beobachtung des alten Ceremoniells beim Gottesdienste 1 Maßregel verantwortlich, und es stände den Cortes frei, diese zu bach,! glischen Konsuls Gardener und des französischen Konsuls Hu⸗ g eifert mit energischer Sprache gegen die ihm von mehreren Sei ehmigen oder zu verwerfen. Darauf sprach noch Herr Santaella ber, ein Grundstück zum Begräbnißplatze für die zur nichtgriechischen Kirche Dreizehnte N
Rolle eines philosophischen Redners vorbehalten oder selbst gänzlich nicht in Einklang zu bringen weiß. Die Revue de Paris be⸗ geg peihn „e ibnißplatze ; 1 ⸗ uldigt mich, ich machte meine eigenen Bücher nicht; der Globe gemachten Anschuldigungen, als neige er sich dem Papismus zu. eistlicher) zu Gunsten des Reform⸗Entwurss. gehörigen Christen erhalten; dieses ist zwischen den Evangelischen und Ka⸗ u“ schweigen, indem er sich hinter die Entschuldigungen, daß er Prote sch g; ch ch ch 9 8 ½ soll mich freuen, 3 v Punkte hat Dr. Philippots, wie das Western Lum Im Kongresse wurde gestern folgender, von Herrn Perpina tholiken getheilt und übernommen worden. In Galacz hat sich ebenfalls — der
ant sei, verschanzt. Die Entschädigung Pritchard's wird nothwendi iebt vor, ich machte die Bücher Anderer. . . 4 . . . holiken mme t b ““
Ernaese⸗ en Snnsc 1 his. et eing enarts 185 diese die Erklärungen, welche ich in diesen Zeilen gebe, die nary erklärt, und, wie man glaubt, in Folge der an ihn ergangengssb Anderen unterzeichneter Antrag ean die Kommission verwiesen: eine eee. Gomeinde von ema 30 Seelen gebildet, weicher der Fürst auf rein abgelieferten Beiträ
gheit nicht Uiae terwor de. Herren Kritiker dahin bringen, sich zu verständigen. Bei dem Mahnung Sir R. Peel's, der öffentlichen Stimme nachgegeben ugpie Regierung wird so bald wie möglich den Cortes einen Geset⸗ sück zum Bedesbneufischen General⸗Konsuls im Jahr 1844 ein Grund⸗ 1 “
vng aenpene F Seenaae gegrreerer eerg ersten Besuch, den de bei unserer Durchreise durch Ham dem Prin⸗ aus Rücksicht auf den laut gewordenen Widerwillen seine Vorschnetwurf über die Art, alle Staats⸗Gläubiger zu befriedigen, vorle⸗ degg. vecaa dessplat gesc herrbhal. Nens bene ve⸗ 89 G A. Durch den K riegs⸗Minister von Boyen.
und Stelle in Ordnung zu bringen. Bis zu ihrer Rückkehr wird zen Louis Napoleon machten, unterhielt ich mich mit diesem über die daß die Geistlichen in der Stola predigen sollen, Ivee. eines hebe velche die 102 b im Artikel 3 des Konversions⸗Gesetzes gelische befinden, hat ein vor einigen Jahren verstorbener evangelischer Aezt. 1896) General⸗Lieutenant von Cosel ferner 10 Rthlr. 1897) in
man sagen, daß, obgleich der Grundsatz der Entschädigung angenom⸗ Kaiserliche Familie, während Sie in einem anderen Zimmer mit dem den Diözesan⸗Klerus erlassenen Umlaufschreibens zurü heneseer 68 8 , einzuschließen sind. Die Bestimmungen des Art. 3 wer⸗ Zeschkue, eine Summe Geldes zum Ankauf eines Begräbnißplatzes füt Frembe Compagnse 32sten Landw.⸗Regts. für einige der dürftigsten Wehrmänner Die französische Thronrede, deren wesentlichen Inhalt heute h bis dahin einstweilige Kraft haben und die Betreffenden sich dem bestimmt, weil die griechischen wie die katholischen Geistlichen einen Begraͤb⸗ 18998 a.2 Sheig8 ve Hen, Henna eg p vv 1
LT. hlr. ngenannt 2 Rthlr.
11111“*“
achweisung “ 8
Zdie Gerechtis kei es v ach⸗ Grafen Montholon die Bedingungen Ihrer Publication verabredeten. 8 örse ei 1 b . men sei, die Gerechtigkeit und die Art der Genugthuung doch erst, nach f h gungen Ihrer P reits der Morning Herald mittheilte, hat an der Börse einszustellenden allgemeinen Gesetze unterwerfen.“ Dann wurde die nißplatz für entheiligt halten, wenn ein „ketzerischer“ Leichnam darauf be⸗ 1902) 2tes Bat, Zun Landw.⸗Regts. nacht,Fenht a G. D. 10 Rthlr. 8 at. 3⸗ Regts. nachträglich 10 Rthlr.
dem der Schaden kontradiktorisch konstatirt sei, richtig geschätzt werden Als ich am folgenden Morgen nochmals hinging, um Abschied zu neh⸗ b — 1 seuffj 8 . et könnten. Vhan wird der 1 ebnsgeg gebens aßöse sich von men von dem Prinzen, eachtan mich Beide, Prinz Louis und Graf güinstigen Eindruck gemacht; besonders schien man zufrieden, daß skussion des Konverstons⸗Gesetzes wieder aufgenommen. Man] graben wird. Der Krgekaufte plat ist in Jahr 1844 zwischen den Evan⸗ den Truppentheilen des 8ten Armee⸗Corps ferner 532 Rählr. 3 W p 1 r. gr. 3
neuem über die Frage auszusprechen haben werde, wenn ihr ein Kre⸗ Montholon, die Druck⸗Korrektur des Werkes zu übernehmen, das Sie über Spauien keinen Paragraphen enthielt. t barüber, ob den Inhabern von Schuldforderungen der bezeich⸗ plischen und Katholiken geiheilt und es ist dort ebenfalls eine evangelische 1904) 2ies Bat. (Schrimm) 19ten Landw Regts. 14 Rthlr. 1905) 6tes d ⸗Regts.; . 5) 6e
. ir des das e 1 1* z 4 1b ; ; b 1 .e Gemeinde gestistet worden. Der erwähnte preußische G I⸗K k 1 ⸗ rausgeben wollten, eine Arbeit, die der Autor selbst, da er 30 Meilen Die Berichte der am 22sten d. M. in Southampton mit desen Art, welche sich noch nicht zum Eintausch 3 proc. Papiere ver⸗ 1b 81 ₰ e preußische General⸗-Konsul will b. . S f. 31906 dit werde vorgelegt werden. Man wird versuchen, durch diese Ver dn Pns gehrhen de 889 “ Dampsschiffe „Thames“ eingeiroffenen westindischen Post (Carthage versuchen, von Zeit zu Zeit einen evangesischen Geistlichen dahin zu fenden, komb. Reserve⸗Bat. 7 Rthlr. 17 Sgr. 8 Pf. 1906), Von der Redaction
wer e den hätten, die von der Re⸗ ierung beantragt 1 i tagung der Schwierigkeit zu entgehen, mit dem Borbehalte, sgeter zu n Paris n . 1— ze. 29 . 3 g g gte Frist von vier um in diesen verschiedenen Orten die gottesdienstlich ich, des Barmer Wochenblattes gesammelt 56 Rthlr. 16 Sgr. 3 Pf. 1 behangten, daß im Grundsatz dies Benehmen der Minister gutgeheißen Dies ist die ganze reine Wahrheit. Ich stelle diese Erklärung zu vom 18., Jamaika vom 23. November und * iear v G. gestatten näce. Gar Fcich. Kontrahenten, die bedeu⸗ ten zu lassen, damit die außer Jassy Foshenten 1i de Aünaaengen reenig⸗ Vom. Unterstützungs⸗Verein zu Perleberg ferner 1 Rtoir 2 2 8997 worden sei. Denen, welche vom Vertrage von Tanger sprechen möch⸗ Ihrer Verfügung; machen Sie damit, was Ihnen gutdünkt.’“ Das 1. Dezember) sind unbedeutend. Die Gouverneure der eineren den has er Regierung in nweisungen als Unterpfand in evangelischen Christen nicht der Tröstung der Religion ganz beraubt blei⸗ 1908) 2tes Bat. gsten Landw.⸗Regts. 86 Rthlr. 5 Sgr. 1909) Vom seln waren im Begriff, sich nach Jamaika zu begeben, um mit deäünden haben, weigern sich nämlich, jetzt zu liquidiren. Der Finanz⸗ ben; es sind deren über 300, so daß mü der Gemeinde in Jassy die Mol⸗ Göchfrral . der 11 Armee⸗Corps gesammelt 16 Rthlr. 17 Sgr. 8 5 Pf. on den
ird man durch d 8 tworten, und man wird auf Handelsgericht hat die Advokaten der beiden Parteien gehört; das Zegr 1 geben, um mit 4 8 en. 1 1
8 Schultern be Sraechaae ö Kapitol besteigen. vanf Untheil Tagen erfolgen. Grafen von Elgin über die Wahl einer Straf⸗Kolonie für die dnister erklärte, daß er, falls diese Staats⸗Gläubiger einen wi⸗ dau über 1000 Evangelische zählt. 285 andraihs Aemtern zu Malmedy und Schleiden hofft, daß die Mehrheit dieser Taktik zustimmen werde; auf diese tisch⸗westindischen Besitzungen zu konferiren. In Jamaika wurde sechlichen Gebrauch von den ihnen verpfändeten Papieren machen In der Wallachei leben über 4000 evangelische Christen. In Buka⸗ 8b 28 Rthlr. 17 Sgr. 1914) 9tes Inf.⸗Regt. (Kolberg) ferner Mrise wü S 3 3 ini 24. Dez. (K. Z.) Nicht ohne Theilnahme hat für und gegen die Zweckmäßigkeit der Einwanderung ostindischer Alten, sich an die Cortes wenden würde. Herr Pena Aguayo rescht nämlich befinden sich zwei Gemeinden derselben, die äͤltere Gemeinde 56 Rihlr. Zusammen 861 Rihlr. 21 Sgr. 7 Pf. hnref
Weise würde die Session uns das Schauspiel darbieten, daß Minister Straßburg, 3. (K. Z.) ht oh ha gegen. — — die d guayo mit 2000 Seelen 1 . vor einer gefälligen Kammer die Diskussionen umgehen. Dies würde der hiesige Kaufmannstand die Verhandlungen, Far. da, zgr Serge⸗ Ferg 28 vegee v man 1esg Urne zeche⸗ 5 Unterpfans reehenazan mics. Nebierng sene⸗ segagg. ungarische Genesiden da desc kuscüenrhessehend gund. wen na grfes B. Durch den Finanz⸗Minister Flottwell “
7 Repräaͤ⸗ en Deputirten⸗Kammer in Bezug auf den zwischen dem Zoll⸗Verein Kolonial⸗Versamm ung von ihrem einmal gefaßten Be 29 fand t nicht eher nehmen könne, als bis sie die⸗ ej 1 In; * Zei jti . EE1“ ve F.ee . F Guizot die Vervollkommnung der Reprä semecr egatnn.— Pcane 89s 2 8 e.TaJe bis jegt Zahl der aufzunzgmenden Arbeiter dieser Gattung für das ersse 2 en befriedigt hätte, da die Kontrakte selbst dies vorschrieben. ee ober glesse wleneus he ea a lh evange⸗ Fchas ar ea 1 Nögnnse⸗ ’ Dace: uns gg. vn Posen
auf 2000 zu beschränken, wieder abgehen werde. — Der Briefbengt Finanz⸗Minister gab zu, daß die Regierung jene Papiere wie in der Moldan r Unterschied zwischen eg hier zu Koblenz aus dem daselbst gebildeten “
8 in nicht fü inli in di ttgefunden haben, verfolgt. Das Elsaß wäre nämlich durch das Zu⸗ 1 1b b 4 Man hält es allgemein nicht für wahrscheinlich, daß in diesem stattgef haben, verfolgt. Das Elsaß wi von Chagres, welcher die Korrespondenz aus den Stüdten an sist gewaltsam ihren Inhabern entziehen könne. Es bliebe ihr also fessionen statt. 1914) Aus dem Münsterberger Kreise durch Landrath v. Wentzky 44 Rthlr
2 88 8t n. Laavnh der 5 proc. Rente in anderer standekommen dieses Bündnisses insofern mittelbar betheiligt, als bassalbe i 8 d t indi 1 1 Jahre das Projekt einer rtirung der 5 proc in stoadfän⸗ drch 88 Hebung des Transit⸗Verkehrs von und nach der chei⸗ Westküste Süb⸗Amerika's enthült, und des mit der letzten westindistel übrig, den Finanz⸗Beamten den Befehl zu ertheilen, jene An⸗ K . j 15 Sgr. 5 Pf. 1915) Aus dem Militsch⸗Trachenberger Kreise durch Land⸗ 8 rath von Scheliha 31 Rthlr. 25 Sgr. 2 Pf. 1916) Aus dem Kö
Weise zur Sprache gebracht werden wird als durch die Interpellatio⸗ 8; . tküst jon“ bei Clungen nicht 8 G ene A 1 3 Nü ischen Eisenbahn im Anschlusse an die rheinische Dampfschifffahrt mexikanischen Post wegen des Unterganges des „Actäon“ bei nicht auszuzahlen, falls die Inhaber derselben sie nicht . 18 1 . 1 nen, welche Aehrere Depukirte von verschiedenen Fö“ 898 auf “ weaes 2ne nen würde. Alles, was dem thagena nicht hat befördert werden können, ist wider Erwarten an bezeichneten Frist gegen dreiprozentige Papiere umtausch⸗ meinde unterhält einen Geistlichen ebenfalls aus eigenen Mitteln. In Braila Regierungs⸗Bezirk 1354 Rihlr. 8 Sgr. 1917) aus dem Kreife
über diesen Gegenstand an das Ministerium zu richten beabsichtigen. Se C Art. 2 un ; bat sich eine Gemeinde gebildet 8 Salzwedel durch Landratl d 7 eblieben, und die Korrespondenz aus Peru, .2 und 3 des Entwurfes wurden darauf genehmigt. lein sie wartet erst auf einen Gestlicenc. etwa 40 Seelen zählt; den Beamten 8 Haupt⸗Hol. Amtehn Tnbug durch ö
Der Finanz = Minister, Herr Lacave⸗Laplagne, hat jedoch seit der Handel auf dem Rheine von Nutzen ist, hat in der Regel auch einen diesesmal zurück 8 7 . d Endli widerse je. S. 3 8*5* der jährlich went 88 ch u. s. w. findet sic daher um einen Monat im Rückstan 2 - ch setz Fi 3 1 ister sich em oben mitge⸗ male die religiösen Handlungen vornimmt. In enc hat F Brunnemann 19 Rthlr. 1919) Aus dem Kreise Strehlen durch die
vorigen Session diese Frage einer erschöpfenden Prüsung unterzogen gedeihlichen Einfluß auf das Elsaß und Straßburg, indem der Durch⸗ ¹ b . üllten in 1 dem 1 g Nach Angabe der United Service Gazette wird auf Antrage des Herrn Perpisia, weil es unmöglich wäre, ein von etwa 60 Mitgliedern ebenfalls versucht, einen eigenen Geistlichen zu Kreis⸗Steuer⸗Kasse daselbst 27 Rthlr. 1920) Rest aus dem Anllamschen
und in seinen Büreaus einen neuen Konvertirungsplan für fuhrhandel nach und von der Schweiz großentheils durch die Vermitt⸗ 1b 1G 1b 6 9 s maats⸗Gläubiger befriedi . lung unserer Wasser⸗ und Eisenstraßen bewerkstelligt wird. Dies auch . der Regierung von Montevideo ein kleines Beobachtung auszuführei⸗ geeaesr -e. Gesetz zu entwerfen oder vol⸗ unterhalten. In Pitescht befinden sich über 50 Evangelische, welche aber Kreise durch Landrath Graf v. v 5 Rthlr. 9 Sgr. 6 Pf. Zu⸗
den Fall ausarbeiten lassen, daß sich das Ministerium veranlaßt sähe, — u . - dem Pla 4 er lten
1 die Spitze dieser Finanz⸗Reform zu stellen. Man glaubt der Grund, warum der heute bei uns eingetroffene chleppkahn „Köln schwader unter dem Befehle des Capitains Corry nach dem Pla n“, sagte er, „eine auswärtige fünf⸗ aller geistlichen Fürsorge entbehren. Eben so j s in Rimnik, sammen 1904 Rthlr. 12 Sgr. 1 Pf.
I nicht, vn 19. Eeene s h n5ch Zeit im Mini⸗ Nr. 11“ gleichsam als ein Ereigniß begrüßt wurde, weil. dieses Fahr⸗ Strome abgesendet werden, mit dem Auftrage, den Feindseligke entige 9. von 3000 Millionen Kapital, eine differirte Schuld Evangelische befinden, und in Giurgewo ven ag Ga1eeene ve,79, 69 9 1 b
sterium bleiben werde. Seit dem Tode seines Sohnes hat er schon zeug die ersten Schleppfrachten aus Amsterdam — eine dennn. beg in ere Bemns 98 b zu meechfh Die Z“ nrte von faf 260 Menaffve g 1. e v. g kon⸗ vasesfnen 1ee Fangelisches sind Fremde, ahrsnh h Preußen C. Durch den Kommerzien⸗Rath Behrenbt. 1 ück⸗ d b — zu uns brachte, die ohne Umschlag dire Zabe der Quelle scheint noch unzuverlässig.. ““ 5 lionen und daneben die unverzinsliche Schuld. und Deu en Zollvereins⸗Staaten in der Moldau; größienthei 1921) Von dem Landraths⸗ in 10. ;
oft den lebhaftesten Wunsch geäußert, sich in das Privatleben zurück⸗ mehr als 3000 Centnern — zu un chte, hn schlag g 2 “ Tpͤaann man verlangen, daß die Cortes es Kernepeae “ österreichische Unterthanen, besonders aus Siebenbürgen, sn. 1e8-Wentheis em Landraths⸗Amte zu Frankenstein 102 Rthlr. 9 Sgr. 1 Pf.
zuziehen; er würde sein Portefeuille wahrscheinlich bereits abgegeben hierher befoͤrdert wurden, und zwar — den Aufenthalt wegen des Eis⸗ “ “ 1b — 8 Unter den Rasas od 1 — — 8 1c D. Durch d 8 b
82 1 n e sEihche i⸗ Jetspfts eg ge öalg gend dnee Finssce ecgfchafe arrnenerteichre⸗ Brüssel, 28 88 Der der keine Weihnachts⸗Fen t wi.88 be, Nheg. ab egen ehefihltn eseogans, 5 meist nur Aerzte oder Aechienemaesanen efaden sc weng Erangelsch, “ ree . n” Obet⸗Reglerungs⸗
davon abgehalten hätte. em Vergnügen, daß die kölnische . u8 „ 28. . enat, der Uüllle, und 1 1 vor⸗ dieser Beziehung wird kein Unterschied w der Rellcf b „ 1 wehritls - z z 6 * und vorgestern mit der Diskussion des Gesetzes üsr, und sobald die Cortes die Budgets einsehen 9 Unt, egen der Religion gemacht. Darum 1922) Durch das Landraths⸗Amt
Es wird jetzt als bestimmt mitgetheilt, daß das Ministerium die Schleppbootdienst zwischen hier und Holland für die Folge zu unter häͤlh, war gestern gest 8 s b 8 8 9 sehen werden, soll 1 aist heciteii auch keine Schwierigkeiten gemacht, wenn neus Kirchen gebaut wer⸗ Gemeine Ober⸗Waldenburg 3 NJhns, 12, 2 egbn ieee