1845 / 299 p. 5 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

8 8 —— . Serie 687. Serie 688.] Serie 699. Serie 734. Serie 751. Serie 752. Serie 759. Serie 795. Serie 815 48 a1s. de. 8 Fre No Prämie. No Prämie. No Prämie. No Prämie. N9o Prämie. Prämie. No Prämie. Ng Prämie. —2 Serie 873. Serie 886. Serie 900. Serie 943. Serie 101 7. Serie 1029. Serie 1068. Serie 1087. Serie 1092. Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. Thl-X.8 Thlr. Thlr. g. u Prämie. Prömie. Prämie. No. Prämie. No. Prämie. Prämie Prami Prämi ami 2. 2069801 80 73301 7s75001. 76 85 75801 76 79401 76 8 Thir- Thl-. rv. Thlr. Thlr. Tav. ¹ LTüe.† ꝗo ö8 ehehnstalten des In⸗ und 20G 85 2*2 26 80 28 76 2 89 85 89901 80 2207 85 701601 55 7 76 10670]2 76 80 [705701 7 ü 76 76 4 76 82 8— 2. 2 . 88 8 2 ;5 76 76 7. 2 76 dition der Aüg. Preuß. 26 b 5 76 5 80 76 80 76 üt II““ 76 4 76 76 76 3 g. 1 b richsrs. Nr. 72. 8 88* 80 78 6; 76 S 76 5 80 80 76 800 756 76 1 EHAATA““ 76 76 76 76 9 80] 16 76 80 88 80 76 76 80 . II” 8 1. 2 8 Fg 80 76 76 80 95 76 10 7 7656 76 9 76 76 76 5 76 1 1 76 80 76 75 5— 80 um 76 7 120 76 1. 76 76 1 88 75 76 76 76 76 500 8 8G 76 76 76 76 800 B 2 8 IInd. vn 7⁶ 80 26 5 . I . 4 zes Einschreiten zulässig, 26 76 80 80 E6“ 76 26 1 89 158 76 21 1 76 die ohne ihre eaasih 83 ½ 580 8 WIs 11686 85 80 16 76 76 1IA 76 76 5. 6 9 85 2 EEEEL11““ öö 21 80 122 eease. be⸗ 76 76 76 761 II1] 85 41 8 .“ q612 76 Als im Inlande gedruckt 85 76 76 76 I 80 G G 88 W“ EA111I1q“] 80 auswärtige Drucker und 76 80 1 76 1[1u“ 8 LEE“ 760 76 auswärtige Drucker und 95 6I882 76 I2 f . .“ Ue 2 1 80 Senn des deutschen 25 80 22⁄ 5 42 76 76 W““ 7. . Sprache geschrieben und 80 7 61 76 8 76 ““ V 1M u“ I352 76 76 2 Orten und bei den 26 J“ 1u1 . 111146“* 25 80 e eeIe 618 76 228 95 4 7 76 V 50 2 6 ö 8 26 und ein Urchnpsar an 1 w 1 ches das Verbot entweder t. Die von den Buch⸗

5 v

v1“ Herr Chasseriau, Ges 1 gende Uebersicht des Besta 68601 76 denen Haupt⸗Epochen von 8 76

76 1— 76

RISOmS 0 do

unevb21g

2qicpsu⸗zus

2g—

2 =

G☛⏑—

IIIla8IIS2Se H brs

8

8&

A —₰+

2

76 76 76 85 76 76 1000 85

76

85 76 76 76 76 80 76 76 76

80 76 76 80 80 76 80 80

hee 76

76 76 76 2500 76 150 76 76

85 76 76 85 76

hcz. 76

be. 76 Lg 7

76 76 76 76 76 76 76 85

76

76 76 76 76 76 76 85 76 76

mplare sind an den Ort, keit zurückzuschicken, sie erst angeschafft oder zum ot der Polizei⸗Behörde Polizei⸗Behörde ganz un⸗ Nur wenn die Vernichtung erlangt wird, sind die Ge⸗ fremder Sprache ges chrie⸗ meinem anderen Bundes⸗ zird sie eben so behandelt

761 38 76 76 76 76 4 80 76 80

. 5 6 26 6 28 7 85 20 Bogen. 6) Soll nach 1810 80 4 0 76 78 71 8 80 80 3 ndesbeschluß eine Schris Uin. 1 d G 75 26 75 105 76 handlungen und an allen ka2 4 2 80 76 80 76 4 76 1— 76 85 sogleich hinwegzunehmen 8 8 26 1 76 26 80 - 26 76 76 illen 2 und 3 ein Gericht gug B 8 76 76 76 1 80 76 . 75 76 einschreiten oder sich in der S“ 80 85 76 76 80 1— 7 80 so hat die Polizei⸗Behörde 3 80 5 76 . 76 einstweiliger Aufrechthal⸗ 8 5* l. nrurn 73 8 8 88 d⸗ 2

1 18. 1 5 1 en ein etz, durch

1821 48 6 80 85 1 1 80 JJEI1“ 4350 80 76 oder noch aufzunehmende 855 8 2 6 26 80 7652 . V 1 1 80 76 88 ien Ständen vereinbarten 1845 85 70 76 80 1 5 53 1“ 5 6 5 . 6 5 . 76 300 ingefährem Betrage von b 80 76 76 76 3 1 80 80 s⸗Kasse als eine Staats⸗ b 45 an und zur Tilgung

111““ 8 68 76 E 89ö 5 80ö0) 8 V 4 1 80 76 80 85⁷5⁷ : 95 76 21 1 1“ 8. 86 ö G1“ 86 11 868 ö 1 n. Blankenburg, wo Se. 8 - 8 - 8S s 1 76 80 9 . W Tagen auf dem freund⸗ 85 800 6 8 16 76 756 9 Hoheit der Prinz von 76 76 1 8 76 76 en von Blankenburg eben 300 76 76 8 76 b . 500 ten Jagden ebenfalls ab⸗ 1 76 76 7 64 76 1 876 1 ee, Snanschweig [17277 Ediktal⸗T2 76 762 6 7 76 76 gre Jagnvergnügen 5 aller unbekannten Anwarter 80 76 8 7 76 51 76 nc Gräslich Henkel von Donn 8 761 76 76 76 aebij ommissen Tarnowit⸗Neud 80 76 8 8 188 8 4 1“ e 57 b. wih in D 1X1u16“ 85 95 6 bPöIö“ zurim geringsten an die Der freie Standesherr 76 1 8 2 599 8 LEE JI““ geldverlegenheiten gedacht von Donnersmark, als geg G 767 APA““ 76 525 80 1 6 1 2 1— ihzeitig an. In England lich Henkel von Donnersm 8 26 8 80 120 - 76 76 gen und Wahrnehmungen 761 76 8 76 5 76 76 1 8 27 83 . nd zieht die Früchte des 8 8 . . iterielle Kraftentwickelung,

= == =

==

1813 8 76 80 80 1 ; 1814 80 76 85 1. 85 76 76 76 1815 8 26 2 76

76 76 76 76

=öyä==

—==—

digung eines gegen den 2 1— I1] 761 95 76 76 1 80 . 86 Ses 9. die Ausübung des Bergre; 8 85 771 I 8 8— 1, u“ . je⸗ Beuthen bis 98 die behe 1“ 1 76 76 8 80 76 80 S 3 8 11 le⸗

gm 14. August 1834 und 2 80½ 7 76 76 76 75 9 S b 8 sse g. 9 dem Königlich Preußischen 76 2726 776 756 76 . 80 76 80 b E1I1““ 7 8 15. Eöö“ en Vergleich abgeschlossen, du 1 76 76 76 76 · 76 keb- 76 8 1 1 9. 8 iba 888 der Staats⸗ aus dem Vergleich näher 761 76 b 30 76 1 279 1 77 e , G“ 8 1— nige derselben nicht einmal dem 1 . 76 1l . 74 1 6 78 76 8 I jitals abwürfen, so würde hern ür die 76 26 76 8 76 79 76 jmfange nicht berührt und

usübung des Bergregals 85 8 76 1— 76 80 76 80 150 Privat⸗Eisenbahnen aber schaft Beuthen und Ents 1 16 V 80 76 76 b 76 81 76 ; und der betheiligten Ban⸗ Nußungen des Bergregals 8 8 76 .“ 150 76 1000 80 9 85 . 5 3 ndlungen über, und nach schließungs⸗Recht zum B v b 8 8 1— 82 5 5 1 4 teinkohlen in den Fideiko e 726 76 76 85 76 83 76 v Folgerungen fühlte sich in 761 7 76 76 30 8 z6 8 und der geringste Geld⸗

b V Aectien hingezogen. Nun

nungen in den Waaren⸗

beni 6ch Fenaen 1 6 tandes aft Beuthen . 7682 2 . 7 7 9 zugehörigen Allodialgütern, 9 85 1 8 82 1 8-. 76 85 76 auch in denen innerhalb 8 76 6 76 8 8 105 86 26 . Geldkrisis dehnt sich auch enen Fideikommiß⸗Gültern 1 76 1— k8e 26 26 8 76 1 87 76 8 . tentlich über die Hypothe⸗ G 1 . 7 76 76 80 76 88 76 . hum Braunschweig weder . urch Geschäftshäuser oder

misses Tarnowitz⸗Neudeck in 6 2

4 5 ½ ,53 7 28s . .8 26 90 76 76 80 855 8 3 8 . . 5 9 1 eine neueren Geld⸗Nego⸗ 1840 (Gesetz⸗Sammlung 7 8 4 4 e ¹ öö““ 90 9 go⸗ Termin auf den 76 91 76 76 1 76 80 7 91 76 esorgen ließ, so kann bei 2 3. März 1846, 76 92 76 76 92 76 76 9 92 76 stimmte Zinsen gewähren, vor dem Ober⸗Landesgerit 76 93 76 76 76 6u6 93 76 senplätzen, noch hier, die in dem Ober⸗Landesgericht 500 94 80 76 76 76 ha. 92 7 6 V . en des hiesigen Handels⸗ eeee e Beug⸗ 1. ½ 96 76.. 18. 2 b 96 80 96 85 96 80 6 1 b 88 8 viele geschäftige Leute die 2) Ueemanasen. und 2 76 2 26 26 8 76 8 80 I onen aufzusuchen, um ste ehelichen Nachkommen 76 G 26 . 16“ I““ g8 8 83 76 Geldes in auswäͤrtigen wohnhaft gewesenen 1 ½ 26 2 76 76 99 80 8 99 . I1u e nachen, und Braunschweig der Martha Stubeckik;, 1 76] 68800 76 76 8 85 9 7950”- 105 . Nun geben sich aber hier jung eines Testamenny) 8 8 1 1 109200 1 bei denen der eigentliche —162 ⁄1 verstorbenen Laz 8 8 8 verfügbaren Fonds; das Donnersmark auf Gfi desse i en Folge dessen steigt der berg v 2 sich nicht mehr mit den ) ee ren dacheahant desahst dn Vertcgenheuen ter des im Jahre 178 nen. Manche läubiger 8 Hypothek loszumachen, um .