1845 / 309 p. 2 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

11““ NE

E1”“ 1114141414142124142X““ E“ g9. Jinn aütt isattr4 hens zie eäsls 1 . 3 b 1 i und man sich deshalb von de u gpani —— n ange aufgestellt; eine schöne Triumphpforte war am IEEEEWW I1 1

Das Journal des Débats enthält neuerbings Betrachtun⸗] ben Lage gewesen, in welcher wir uns heute befinden? Doch noch] heit nur sehr wenig bekannt sei un b ,5 p i en. 1 lhtet: ieser For er Industrje für die Arbeiter r gen über 8— algierischen Zustände, worin es sich bemüht, die Ge⸗ einmal, das sind Bedenklichkeiten, die für die Opposition gar nicht der vorgeschlagenen Heilmitteln nicht viol voerspeechen könne. Paris, 1. Nov. Da in Catalonien viele Gemeinden eine 8 Iö. Penstgen in Fesehes Jeasnnk e 8 See . . Eisß 5 n g. 1” 8 e niedriger, die Consumtion also er

iüj Wi it d rklärung nicht vorhanden. Die Araber haben sich gegen uns aufgelehnt; daran ist anderen Seite erwartet man auch von den vereinzelten Best,Läfstakeit in Ste 8 1 1 8 . wel x a geinhigen, en., ”2, u eer —-2 98 8⅜ Ben; t scalde, 2 2 Beir Wis Vellen die Oppo. den einiger Grundbesier, die sich mit Eifer ihrer den 5 e 1. eif zu beiden Feuen der Straße 3588 und S ärker und neuen Industriezweigen die Wege geöffnet werden zugleich das bisherige Versahren in der afrikanischen Kriegführung und tion nicht zum Schweigen bringen, indem wir ihr den schönen Stoff zu Unterpächter angenommen haben, so wie von der ang pitain Breton den in den verschiedenen Lokalleäthe des Gebirges bi g— 7 8 2 auf . wo die Vorstände und Rab⸗ die Arbeiter dadurch wieder neue Beschäftigungen erhalten, 12 sind Verwaltung zu rechkfertigen sucht. „Man hat“, sagt das ministeriellr FBFE nehmen. Mag sie sich auf diesem Felde ergehen! Worauf tigten Freigebung der Getraide⸗Einfuhr, nicht allzu viel, da Mil onnirenden Truppen Befehl ertheilt, das Land in ihrer Umgebung Fncenbe 88 nzah weißge r er, festlich geschmückter Mädchen des doch seine Schlüsse, namentlich in Betreff der Verschlechterung d Blatt, „die letzten 5 te aus Afrika mit Befriedigung gelesen. Die es anfommt, ist, daß die Natlon sich nicht gefährlicher Täuschung gänzlich mittel⸗ und besitzloser Menschen ernöhrt werden sollen. durchstreifen und die Apuntamientos zu zwingen, der Provinzial⸗ 12 Kif g2 e 2* urchlauchten auf prachtvoll goldver⸗ Arbeiterzustände im Allgemeinen und des Frauenelends unten denselbes Unfälle, welche unsere Truppen beim Ausbruch des Aufstandes erlit⸗ hingebe; Illusionen verschwinden und lassen En muthigung zurück; es ministerielle Standard selbst entwirst rin trübes Bild für de nutation ihr Kontingent an Rekruten oker Ersatteutrn derseiben vae 4 v en die ü 1 abe g Brod und Salz und ihre mit insbesondere unbestreitbar. In den Spinnereien sindet man bei den ten haben, sind zum Theil wieder gut gemacht; das Uebergewicht unse⸗ sst wahrhaft lindisch, die Schwierigkeiten, denen wir in Afrila begeg⸗ kunft: „In diesem fürchterlichen Zustande der Dinge“, schrei stellen. Und um zu verhindern, daß die vom Loose betroffenen 8 blich deehischer eganz Hüaehe Glückwünsche zu überreichen. Throstles nur Weiher und Mädchen, bei den Mules nur einen Spinner, rer Waffen ist hergestellt. Es ist nun der Augenblick gekom⸗ nen, zufälligen Ursachen zuzuschreiben; diese Schwierigkeiten liegen in Blatt, „kann man keine Zeit verlieren, die schnellsten und wirkse gen Leute sich nicht der Lokal⸗Autorität zu entziehen fuchen, so in t 8 en die beginnenden Artillerie-Salven, daß Ihre einen erwachsenen Mann, der hei den Selfaltors auch wegfäaälnlt, und men, unserem Lande eine Wahrheit zu sagen, die es nicht der Natur unserer Unternehmung. Nein! Es ist nicht möglich, in Heilmittel anzuwenden. Diejenigen, welche bei dem Verkauf durch einen Bando verboten worden, irgend einem derselben oder .5 ach en den Reisewagen verlassen und nach einem kurzen Ge⸗ mehrere „Piecer“ zum Anknüpfen der Fäben, meist Kinder und Wei⸗ aus den Augen lassen möge. Wir werden die Araber be⸗ funfzehn Jahren zweihundert Meilen eines barbarischen Landes zu Nahrungsmitteln betheiligt sind, werden, wie alle diejenigen, lh Aeltern, Verwandten, Vormündern Pässe zu ertheilen, bis die 8. desch den sogenannten Mavrojeni⸗Kirche die fürstliche vierspännige ber, zuweilen auch junge Männer von 18—20 Jahren, und hier und stegen; wir werden sie immer besiegen; aber nur die Zeit kolonisiren und zu beruhigen, besonders wenn dieses Land von einem Artikel anderer Consumtion verkaufen, sogleich aus dem Geschre⸗ meinde, welcher sie angehören, dem Gesetze Genüge geleistet haben e hatten und der Zug herannahe. Nun wurde das da einen alten brodlos gewordenen Spinner. Die Maschinen⸗Ver⸗ wird sie unterwersen. Wir haben die schen, Aufstände unterdrückt; so tapferen und so eigensinnigen, seiner Religion und seinen Ge⸗ den Mangel durch Erhöhung der Preise Vortheil 2 wem de. Alle Individuen, die festgenommen werden außerhalb des Be⸗ ispiellos, und der Wagen konnte nur Schritt vor Schritt besserung hat auf diese Weise die Männer entbehrlich gemacht und wir werden auch der gegenwärtigen Bewegung Meister werden; sie bräuchen so fanatisch getreuen Volke bewohnt ist. Nur mit der Zeit noch kein wirklicher Mangel eingetreten ist. Die irländi chen N mihrer Gemeinden, ohne mit Pässen versehen zu seim, orer weich⸗ 8 —2 hat nicht der mindeste Unfall Reeen und an ihre Stelle Kinder und Frauen gesetzt, so daß der Stand der wird jedoch höchst wahrscheinlich nicht die letzte gewesen sein. Algerien und bei langer Geduld wird es uns gelingen, das arabische Afrika gehen bereits sehr hoch, und es zeigt sich die Aussicht auf eine; , wenn sie Pässe haben sollten, den Verbacht der Behörde erregen, Ihre 52 2₰ röhlich entwirrte sich 8 ungeheure Men chenknäul, als Dinge in Beziehung auf den Arbeitslohn gänzlich verdreht worden wird noch oft beunruhigt werden; es wird noch eine geraume Zeit zu einem französisch gesitteten Afrika umzubilden. Die Aufgabe ist rn —2 üee eeXI 4 nach der Citadelle von Barcelona Axhh, erdeeeere e. Bemächer ra Fee enae hs,hecen; sich LS ist. 8288 dem Zeugniß des Fabriken⸗Inspektors Horner giebt es dauern, bis man es für beruhigt wird ausgeben können. Alle Be⸗ nicht wenig schwer. Wir dürfen es uns nicht verhehlen; wir werden ebel; das Typhus⸗Fieber, n auf ihre eigenen Kosten, oder auf die ihrer Gemeinden, in Ver⸗ und eine große Anzahl sinnig angebrachter Trasdbar er⸗ 8 Stadt 8 *,888,* baraeng⸗ senn 2 ; F

1 ü 1 ie Zei it⸗ ä üssen, bevor wir zu ärndten hoffen können. Aber wel⸗ nair geworden ist, würde in Folge einer Hungersnoth ganze Di 1b 2 Anzah . ruhigungsmittel für Algerien sind, wenn man nicht die Zeit als mit lange säen müss r zu ärn hoff -en- ve Darum muß das Volk von England bereit sein, trung behalten und zu den Arbeiten an den Festungswerken ver⸗ und gewährten bis spät um Mitternacht ein lebensfrohes Schauspiel.8 Er. vechenc veeee ie vemselken Dache Kahen

irkend darin aufnimmt, und zwar eine eit, die der französischen es Große in der Welt ist denn ohne große Opfer zu erlangen?“ 1— ird, bis di 5 . 1 G 1 Ungebund san g v F. 3 5 ase. ncen. sschen ch 8 Pr X. -. 29 Aabiate babe den Befehl Maßregeln zu treffen, um das Leben ihrer Mitunterthanen zu 42* 8 E1 estr⸗ 9 wurden die Damen der ersten von 13 Jahren 5 Sh., und junge Mädchen zwischen 16 und 20 es nur darauf an, die Araber aus dem Felde zu schla⸗ nach Afrika abgehen lassen, daß das Heer unverzüglich nach Marokko, Die verhältnißmäßig kleine Anzahl der Bevölkerung Irlands, des General⸗Capitains iu dir verschiedenen bezeichneten Lokali⸗ Aeest he der neuen Fürstin im Thronsaal⸗Palaste zugelassen, Jahren 10 bis 12 Sh. wöchentlich verdienen. Bei den mechanischen gen, wir wären seit zehn Jahren in friedlichem Besitz von Al⸗ marschiren solle. im Stande ist, ihren verhungernden Nebenmenschen beizustehen, em einrücken, müssen daselbst auf Kosten der Einwohner unterhal⸗ 8 8 8 urchlauchten einstwrilen bewohnen, bis einige Neu⸗ Webstühlen arbeiten meist Weiber von 15 bis 20 Jahren und darüher, gerien. Es ist gleichviel, ob wir mit Fußvolk oder mit Reite⸗ Der Constitutionnel hatte den Finanz⸗Minister heftig an⸗ gewiß ihre Pflicht mit Eifer thun; aber das Unglück wird alle werden. Welchen Erfolg diese scharfe Maßregel haben wird ist Fürsten he Ahenenamgen im Wohnpalaste Sr. Durchlaucht des auch wohl einige Männer, die aber selten über ihr 24stes Jahr bei rei ausziehen, wit werden die Araber immer schlagen. Es handelt gegriffen, weil er eine Eisenbahn⸗Gesellschaft unter seinen Schutz im Lande heimsuchen. Die Grund⸗Eigenthümer, welchen vor nwarten. Daß sie aber nöthig war, ist unzweifelhaft bei bem en hergestellt sein werden. der Beschäftigung bleiben, und so geht es fort. Von den 419,560 sich aber darum, sie zu unterwerfen. Wir haben in Afrika mit einem genommen, wozu er selbst die Direktoren ernannt und die Einladun⸗ die Beseitigung des Uebels obliegt, können nicht hoffen, von näckigen Widerstande, den der Vollzug des Rekrutirungs⸗Gesetzes .“ TZürkei. eigentlichen Fabrik⸗ Arbeitern des britischen Reiches im Jahre 1839 Volke zu thun, das sich wohl beugt, aber nicht auf die Dauer weicht; en von seinem Kabinet aus in das ganze Land habe entsenden lassen. hungernden Volke ihre Renten zu beziehen, und so es Seiten der Catalonier noch immer findet, und der allerdings nur Konstanti 1, 15. Okt. (A NSek. waren 129,887, also beinahe die Hälfte, unter 18 Jahren, und 242,296 das selne Sitten hat und vorer⸗ nicht geneigt scheint, sie mit den be diese Gesellschaft von den General⸗Einnehmern gegründet werde, Distrikt, den nicht diese Plage heimgesucht hat.) us diese a, die eiserne Hand eines Mannes, wie General Breton, gebrochen Pforte Dol isch, erp eren 8 2 (A. Z.) Safwet Efendi, früher weiblichen Geschlechte, von denen 112,191 unter 18 Jahren waren, unseren zu vertauschen; das vor Allem seine Freiheit, seine Unabhän⸗ so sei es unverantwortlich, daß man die Männer, welche die öffent⸗ noch ferneren Andeutungen des Standard läßt sich entnehmen den zu können scheint. 1 . Ministerium, vn 1 seit v -. Secretair beim auswärtigen so daß die Anzahl der männlichen erwachsenen Arbeiter nur 23 pCt. gigkeit liebt; das durch Religion, Gewohnheiten, Sprache von uns lichen Gelder aufzubewahren hätten, sich in den Tages⸗Speculationen die Regierung schwerlich auf einen von O'Connell ausgegan Es bestätigt sich die Vereitelung eines neuen Komplotts, welches Safwet ist Ri ur 5, z. ecretair des Sultans ernannt. der Gesammtzahl, also noch kein vollständiges Viertel betrug. getrennt ist. Wir werden dieses Volk nicht ausrotten: die Mensch⸗ und dem Actienspiel noch betheiligen lasse. „Der Constitution⸗ Vorschlag des dubliner Stadtraths eingehen wird, demgema hüencia am 16ten ausbrechen sollte, und von welchem Stppschaft v des Klieut, Niemandes Kreatur. Ohne mächtige Die Nachtheile eines solchen Systems äußern sich in der Auf⸗ lichkeit würde darüber schaudern! Wir werden es nicht unter nel“, sagt nun der National, „hat eine Seite der Frage, eine wohlhabendere Klasse in Irland während der Dauer der Kala keral⸗Capitain Roncali in seiner Rebe an die Behörden der Enae de; Fleit 81 Weg bisher allein gemacht und wußte sich bösung der Familie, in der Entartung des weiblichen Geschlechts und das Joch der Knechtschaft bringen: unsere Sitten, unsere Ge⸗ weit gehässigere, vergessen, nämlich, daß vier Banquiers, oder noch ausschließlich die Ernährung des brodlosen Volkes überng Tage des Handkusses aus Anlaß des Geburtstages der Königin Besorge 92⁷ usdauer in Berufsgeschäften, für deren schnelle in der durch Ueberanstrengung herbeigesührten Schwächung der Kinder. setze erlauben das nicht. Wir werden gegen dieses Volk die weniger, das Recht haben, nach Gutdünken über Alles zu gebieten, solle. In Dublin war nämlich eine besondere Sitzung der gellt gesprochen hatte. Die Verschworenen hatten den Piat ba 98 besondere Tauglichkeit erwarb, und durch sein Der Verfasser führt diese drei Punkte ausführlich aus und hringt Mittel nicht anwenden, deren es sich gegen uns bedient: Ver⸗ einstweilen Gesellschaften zu bilden, um sie später zu verschmelzen, ration auf den 28. Oktober angesetzt worden, um die Mittel; uta Lucia, der vom Mittelpunkte der Stadt ziemlich entfernt legt, f magsisch * igentes Wesen überall venna zu verschaffen. Die erschütternde Beispiele bei. Was den ersten Punkt betrifft, so luß: rath und Treulosigkeit sind Waffen, die uns nicht ziemen. Zwanzig⸗ sich so zum Herrn der Verhältnisse aufzuwerfen, alle Bewerbung zu leichterung der Noth bei dem bevorstehenden Ausfalle der Ka Sammelplatze bestimmt. Aber der Gefe politieo, in S 1 ee. 8—„ hat er während seines P orten⸗Dolmetschthums die Fabrik⸗Arbeit den verheiratheten Weibern keine Zeit, ihre Kinder mal im Aufruhr gegen uns, wird dieses Volk zwanzigmal Verzeibung zerstören und der Kammer zu spotten, indem sie Schweigen und Aerndte zu berathen. O'Connell beantragte, eine Deputation i dem Vorhaben unterrichtet, hatte einen Poltzei⸗Commissair ü mhecbeh erlernt und spricht und jiest sie besser, als die meisten und das Hauswesen zu besorgen. Die Ersteren wachsen wild auf; sinden; wenn ven Generale, die Empörung zu bestrafen, allzu Ausposaunen erkaufen und durch alle Art von Bestechung die⸗ Lord⸗Lieutenant zu senden und demselben das Verbot von B r Anzahl Soldaten begleitet auf den Platz geschick w u 19 5 1 wiewohl er nie im 1negache eesan⸗ Im Jahre sie werden zum Verwahren ausgemiethet für 1 oder 1 ½ Sh. die strenge Mittel wählen sollten, so wüßten sie, wie die öffentliche Mei⸗ jenigen gewinnen, welche offen gegen das unheilbringende System weinbrennen und Bierbrauen, eine Anleihe von ein und eine knigen, die dort erscheinen würden sogleich heenchmeh Unter 8 Bibeak er damalige Hospodar der Wallachei, Ghika, entfernt Woche oder bleiben den sich schauderhaft häufenden Unglücksfällen nung in Frankreich darüber urtheilen würde. Die Römer zu ihrer sich erklärt. Was noch gehässiger ist, daß solche Bestechung Millionen Pfd. St. und die Erhebung einer irländischen Einkon Verhafteten besinden sich ein Fanfn n 8 Nönt nn Chirur 1 Uen ibesko an seine Statt befördert wurde, war Safwet mit preisgegeben. Die Listen der Todtenschau⸗Beamten von Manchester Zeit machten sich nicht so viele Bedenken; menschliche Schonung lag mit frecher Stirn auftritt, daß sie h rühmt, die Opposition steuer für das laufende Jahr oder noch länger vorzuschlagen, Angestellte und ein Individuum, das wegen Theilnahme 4. 4& e Snn des Ernennungs⸗Fermans betraut. Wer der Regie⸗ hatten in 9 Monaten 69 durch Verbrennung, 56 durch Ertrinken, nicht in ihrer Kriegführung. Und doch, wie viel Zeit, wie viel Ge⸗ dort mit 150, hier mit 200 Actien beschwichtigt zu haben, daß Antrag wurde genehmigt, obschon namentlich die Einkommn sonde von Cartagena schon stühzer zun Faleerenftrafe verurtheilt 1neg 8n Sultans wohl will, kann sich nur freuen über die Bestel⸗ 23 durch Fallen, 77 durch andere Unglücksfälle Getödtete aufzuwei⸗ duld brauchten nicht diese großen Kolonieen⸗Gründer, ein römisches sie den Tarif der Käuflichkeit jetzt in Händen hat, und daß alles wenig Beifall fand. Zugleich sollte in einer großen Volksvef Der Prozeß ist gegen die Verhafteten F6. tleitet. In Pehen. ee e. zum Kabinets⸗Secretair, die in die unmittelbare sen. Daß die allgemeine Sterblichkeit kleiner Kinder überhaupt durch Afrika zu schaffen! Wir haben ein französisches Afrika zu schaffen, dies unter den Augen der Presse vorgeht, ohne daß die Presse dar⸗ lung, welche der Lord⸗Mayor auf gestern einberufen hatte, ü herrscht noch immer große Unzufriedenheit ütge Een Eöeve lkähe es sungen Alleinherrschers einen Mann bringt, der doch we⸗ die Arbeit der Mütter befördert wird, leuchtet von selbst ein. Die und man wundert sich, daß wir nach sunfzehn Jahren noch nicht über sich empört. Die Geschichte mit der Nordbahn ist noch frisch Sache berathen werden. b em. Dasselbe scheint besonbens schwert Lasen 9. Sfste⸗ nigstens fähig ist, in europäische Anschauungsweise etwas einzugehen. Frauen kommen oft schon drei bis vier Tage nach der Niederkunft damit fertig geworden sind. Das heißt so viel als: man wun⸗ im Gedächtniß. Beabsichtigt man etwa Aehnliches für eine andere Der Globe theilt auf Grund der in wohlunterrichteten K niegt zu haben, denn in der einzigen Stadt Valencia hatten sich ““ wieder in die Fabrik und lassen ihren Säugling natürlich zurück. dert sich, b0 die Araber in funszehn Jahren nicht ihre Reli⸗ Bahn zu erneuern? Will man alle Verhandlungen der Kammer ver⸗ der Hauptstadt verbreiteten Gerühte die Bestimmungen mit, genöthigt gesehen, ihre Stellen niederzulegen, was zugleich - bes h. Sehr richtig bezeichnet hierbei unser Verfasser die wahre Quelle gion, ihre Sitten, ihre Gesetze geändert haben; daß Völkerstämme, gessen, alle Versprechungen mit Füßen treten, aller öffentlichen In⸗ denen fremdes Getraide durch einen demnächst zu erlassenden Unzahl der Mitglieder dieses Standes daselbst schleßen läßt Die arbeitenden Klassen in England. ddes Uebels, ohne indeß das allernächste, weil in eben dieser die so oft schon die Herrschaft gewechselt, ohne von ihrem Charakter keressen spotten und dann nur ausrusen: „„Er gab mir so und so heimeraths⸗Befehl für den inneren Verbrauch zugelassen werde rSpanien war ja bekanntlich immer das Land der endlosen Pro⸗ Si K1 6 Quelle ruhende Heilmittel dagegen anzugeben. Die Beschäf⸗- in seinen Grundzügen abzuweichen, so daß man noch heute in ihnen viele Actien, er hat die Sache vortrefflich gemacht.““ Das heißt Es würden nämlich vom Quarter Weizen 4 Sh., Gerste und wenn diese ohne Advokaten nicht wohl denkbar sind so ist ei btz Ar sch 4eNen b 8117 44½ l889, 2. tigung der Frau in der Fabrik, sagt er, löst die Familie die Numidier des Jugurtha, die Mauren des Borchus wiedererkennt, denn doch den Cynismus zu weit treiben. Tadeln oder Loben, je Buchweizen 1 Sh., Bohnen und Erbsen 2 Sh., vom Sat zdenfalls erklärlich daß die Advokaten nicht auf Verminderun 8 .. Fried eich E 18. Leunt 22 en nothwendig ganz auf, und diese Auflösung hat in dem heu⸗ nicht zu friedlichen Wählern und ehrlichen National⸗Garden geworden nachdem der Vortheil eines Banquiers es verlangte, das System 2 Sh. Zoll erhoben werden. Man erwartet sodann auf dem efe hmarbetten.“ Bi⸗ ea. 8as n Friedrich Engels. Leipzig 1845 bei O. ihepb. tigen Zustand der Gesellschaft, der auf der Familie beruht, die demo⸗ sind. Man erzürnt sich, man giebt bald Diesem, bald Jenem die über Nacht wechseln, sich selbst schamlos Lügen strafen, das ist es, außer einer Million Quarter Getraide und Mehl, welche jeht daher nur als ein Glück für Spanien betrachtet werden (Schluß. Vergl. Allg. Preuß. Ztg. Nr. 302 und 303.) faalistrendsten Folgen sowohl für die Eheleute wie für die Kinder. . Schuld der beständig wiederkehrenden Aufstände und der Opfer, die was wir gesehen. Seinen Meinungswechsel von einem Geldbeutel Zoll⸗Verschluß lagern, noch 170,000 Faß Mehl aus den Ver Nach Briefen aus Salamanca und Ciudad Rodrigo vom 22ste 3 b Eine Mutter, die nicht die Zeit hat, sich um ihr Kind zu bekümmern, sie uns kosten; man sucht die Ursache des Mißgeschicks überall, nur abhängig machen, wäre schon stark genug, allein seine Ueberzeugungen Staaten, 150,000 aus Kanada und 60,000 Quarter Weizen tien die dortigen Miltairbehörden no E“ 28 c. Fo gen wir nunmehr noch dem Verfasser durch den zweiten Haupt⸗ ihm während der ersten Jahre die gewöhnlichsten Liebesdienste zu nicht da, wo sie liegt; man will nicht einsehen, daß, so lange die einem Banquier zu Gebote stellen und so gewissermaßen seine Seele baltischen Häfen. Der bisherige letzte Durchschnitts⸗Zoll für K ugiesische Gränze Es hieß, dieselben seien 8 1 8g Abschnitt seiner Schrift, in welchem er von dem Gemeinsamen in der erzeigen, eine Mutter, die ihr Kind kaum zu sehen bekommt, kann Araber Araber bleiben und unsere Sitten nicht die ihrigen verdFängt verkaufen, das ist ein Zustand von Herabwürdigung, der wohl faum betrug 16 Sh. Gleichzeitig bezeichnet der Morning Heralsl ci der in Portugal befindlichen spa sschen Fli 8. et von der Lage der arbeitenden Klasse zu den Eigenthümlichkeiten zder einzelnen diesem Kinde keine Mutter sein; sie muß nothwendig gleichgültig haben, Algerien auf Augenblicke ruhig sein, aber nie für die Dauer seit Walpole's Zeit seines gleichen hat.“ vom Advertiser gegebene Nachricht von einem schon erzn i zu eimen Eigfalle in S 8 258 inge, einen neuen Arbeitszweige übergeht, so treten uns hier jene Erscheinungen als dagegen werden, es ohne Liebe, ohne Fürsorge erneis. wie ein unterworfen werden kann. Die Einen klagen den Marschall Der Commerce spricht sich über die jetzige Geldkrisis dahin Befehl zur Freigebung der Getraide⸗Einfuhr in Irland als na Fmnxg 1 pe 3 e 88 bestehenden Lege e2g. „welche nach der zu Anfang ganz fremdes Kind; und Kinder, die in solchen erhältnissen auf⸗ Bugeaud und seine Feldzugspläne an: als wenn die Kriegs⸗ aus, daß der vornehmste Grund derselben in der allgemeinen Störung gründet. Fpritchentans-s9. 8 nag vens Ansicht des Verfassers überhaupt die gewachsen, sind später für die Familie gänzlich verdorben, können nie züge nicht immer günstig für uns ausgefallen wären! Die Anderen des jetzigen Geldumlaufs läge. Das Geld fließe nicht mehr in densel⸗ Se. Königl. Hoheit der Herzog von Cambridge wird üh 8 ch 2. N Mit dem Dampfboot es I er v Wns hervorgerufen haben. Wir sahen, in der Familie, die sie selber stiften, sich heimisch fühlen, weil sie nur werfen alle Schuld auf den Vertrag von Tanger und Herrn Guizot; ben Kanälen, indem es durch die neuen Projekte zu neuen Zwecken gen vom Festlande zurück hier erwartet. 89. 8 en, 2. 87 it dem Hampf vote, auf welchem wie 4 Fo A. urch die aschinen⸗Ersindung verschuldet sein soll⸗ ein isolirtes Leben kennen gelernt haben, und müssen deshalb zur als wenn Herr Guizot sich voriges Jahr nach Mogador und Jsly verwandt werde, könne es erst nach langen Umwegen wieder in das Lord Montagu ist am gestrigen Tage hier mit Tode ahg tee direkte Post aus Athen (vom 19. Oktober) nach Triest ten und zeigten dagegen, daß nur erst bei solchem sozialen und poli⸗ ohnehin schon allgemeinen Shnbe bgacung der Familie bei den Ar⸗ die Gelegenheit, Abd 9 Kader'n zu fangen, freiwillig hätte ent⸗ gewohnte Bett zurückkehren. Diese Erschwerung könne auf den Han⸗ gen. Mit ihm erlischt sein Stamm, und die Güter fallen a ag ist, haben 18 meefaht auch eine gute Anzahl Passagiere tischen Zustande, wie ihn England hat, die Maschinen⸗Erfindung mit beitern beitragen. Eine ähnliche Auflö ung der Familie wird durch schlüpfen lassen! Man sagt, Alles wäre beendigt gewesen, wenn nur del nur nachtheilig einwirken. Dazu komme noch, daß die Gelder berog von Buccleugh. 3 he ee. aensa n, nc ge. easge , Feren tge nch. 8885 ST seea g hacge” 8 8 sieher 89 de esne al⸗ . 1 ätte: 1 1 1 ür di 6 i ü 1 1 i⸗ —⸗ 1 ihan 1 big, er Verfo F igt, an „ihren Aeltern die Beköstigung zu stehen kommt, in welchem Falle sie Herr Guizot gewollt hätte; er durfte ja nur einen seiner Commis für die Bahn⸗Gesellschaften bald in Anspruch genommen würden, und orgestern hielt die Anti⸗corn⸗law⸗league in der Freih greundlichse, was auch ven der Reise de⸗ Königin Amalie git; daß „bei geordneten soziaken esafen ben Le 9. 1se. 8 9. Gah an , Fecers here .

an Abd el Rhaman abschicken; der Sultan würde sich glücklich ge⸗ so seien die Banquiers gezwungen, ihre Diskontirungen nur auf Wechsel Halle zu Manchester ihre erste Versammlung der Winter⸗Saiso so sfestlicher und erhebender war der Empfang Ihrer Majestät bei] Maschinen erfreuliche Resultate“ 8 hätte; nur scheint er seine ten, das sie auch oft genug, wenn es ihnen nicht 1g9 mit einem

8 1 1 1 5 . 1 7 Ab⸗ 1r . eerg hacce pehesiwectenfen ar e eenmnnge eemen 1ege,e. Vassedee dig bng 849 de e.s cee vease⸗ Schweiz. r Landung. Alle hierhergelangten Briefe sind voll der Schilde⸗ besonderen Ansichten von diesem sozialen Zustande zu haben, indem anderen vertauschen. In vielen Fällen wird die Familie durch das Beschuldigungen sind lächerlich. Und wenn sie wenigstens nur lacher⸗ Kredit auch beschkäͤnfter 278, (Auf diese Thatsache hätten die pa⸗ Kanton Graubündt Der B N dahnng desselben, in welchem auch wir mit Freude einen neuen Beweis er gleich hinzusügt, daß gegenwärtig „bei dem Kriege Aller gegen Arbeiten der Frau mehr auf den Kopf gestellt als aufgelöst. Die egNagen he n cherlich⸗ beilig. Sie ie 808 Lhnb. 8. bri das Ministerin g. aNaeeneeeeeen,e een; des griechischen Volks Alle Einzelne die Vortheile an sich reißen und dadurch die Meisten Frau ernährt die Familie, der Mann sitzt zu Hause, verwahrt die lich Uöfen. Fiere sescend h. 8 he 89. 28 vnn saen. ter auf she Fa 98 1“ deenehr baecechegeünans kaseüet so writ . daß b-veen 50 i an seine trotz aller im Lande herrschenden Leidenschaften nicht, um die Mittel der Existenz bringen.“ Er scheint dazu eine absicht⸗ Kinder, kehrt die Stuben und kocht; in Manchester allein ließe sich so, daß es sich ungen ma 1 er 1e p 4 Lms geng . sonstige dnse 8 Uiat, b 2ts 1f 2 steehen begriffen sind, worunter nächstens drei der Vollendun fende Treue gegen sein Herrscherpaar wiedersinden. Dies ist aber liche Unterdrückung des Arbeiters von Seiten des besitzenden Standes manches Hundert solcher Männer, die zu häuslichen Arbeiten ver⸗ welche es sich gefaßt machen r will es an F. 5” Kerreiche „aber 565 so vüs 85 den r igte ihre Gelder 87 ugen⸗ Was die Bauart belangt, so wird Neu⸗Felsberg plangema das einzige Erfreuliche, was uns die neueste Post gebracht hat. anzunehmen und nur aus dem Sturze des letzteren die Erlösung jenes dammt sind, zusammenbringen. Ge er ee Lenn A4 kesaße 1 4. lsich 5 8 ießlich für dieselben verwendeten, was sich empfindlich fühl⸗ -.r r-d-ng 87ac 809. †* 589. Se 28 8 Briefen sowohl, als in allen der Regierung nicht geradezu feind⸗ zu folgern, während eine ruhige Betrachtung des Gewordenen ihm Der zweite Nachtheil dieses Arbeit⸗Systems besteht in dem Ver⸗ nicht anders zu erwarten Marschall Bu ac ist basir Jso wenig 1 Heute wird der ärztliche Kongreß im Stadthaussaale unter dem R. sich bes do f 5 en die da dst 44 scht so daß s n Journalen, wird nämlich darauf hingewiesen, daß es Herrn die tiefere Begründung des Bestehenden in der nothwendigen Ge⸗ derbniß der Frauen. Die nachwachsende Generation derselben hat vetantworklich 1 8* Tander und das Ministerium. Vorsiße des 1)r Cerris osfnen 224 Die Zahl Ler Theülnehrner n 2 4 8. 8 . 8 - verebh⸗ , ch Ikane ettis endlich gelungen sei, auch Sir Edmund Lyons mit seiner staltung der Ereignisse im Großen, nicht in den persönlichen Leiden⸗ schon nichts mehr von häuslicher weiblicher Arbeit gelernt, dagegen Was will man dem Marschall anhaben⸗ gedas bedeuten die minde⸗ beläuft sich auf 2500 Personen; die Gazeite des Hopitaur We de sehr schön darstellen b2 8 1 Leid r si 5 89 Fülson und mit einen Regierungs⸗Grundsätzen zu versöhnen. Was schaften und Bestrebungen eines Standes gezeigt hätte. Diese Ver⸗ nur allzu früh vieles Andere. Ein Zeuge aus Leicester sagtk, er stens unzeitigen Angriffe, deren Zielscheibe er ste Hat er nicht den vint scein, Verhundlun 8 mättheilen 3 * * b eb Ausst 8 5 b ee 8 1 eine ie Angabe, die freilich bberraschen muß, wenigstens einigermaßen nachlässigung eines allgemeinen Standpunktes ist überhaupt das Ta⸗ würde seine Tochter lieber betteln als in die Fabrik gehen lassen, und A. bern Fukcht Sag 2 ihlun den Anstedlern und Soddaten Verirauen In vielen De 1e 84 Mißrathen der Kartoffeln 22 e, 8 8 en Vebigen lussich 88 5 2 gese enen srscheinlich macht, ist die nur schlecht verhehlte Wuth der Oppo⸗ delnswerthe an der Schrift; sie verführt den Verfasser zu einer maß⸗ die meisten Freudenmädchen in der Stadt hätten ihre Entstehung den in eftoßt⸗ Ziemt es dSPpvran auszugehen, seine Popularität u und der schlechte Aasfalt der Getraide⸗Aerndte schs lich empfunden sch 88 c9. c9 Se. ,g * 85 2 napresse, welche sich in der offenen Behauptung zu erkennen giebt, losen Bitterkeit gegen die englische Bourgoisie, und da sie ihm den Fabriken zu verdanken; und ein Anderer aus Manchester steht nicht zerstt Wi a g. Werd 1 nb 1 T nage z pfunden, neue Austedler, obald er seine Gebäude aus dem Funda 2nal die Regierung gerade jetzt geneigter und vorbereiteter denn je freien Blick über die Entstehung der gegenwärtigen Zustände geraubt an, zu behaupten, daß drei Viertel der jüngeren Arbeiterinnen von zerstören und den Zauber, der seinen Namen umgiebt? hea. 8 un⸗ und man Mah nce. um den arbeitenden Klassen den Winter oder wenn auch beinahe vollendet, einstweilen nur 100 Fl. Bin einem Friedensbruche an der türkischen Gränze sei, ein Mährchen, hat, so muß sie ihm noch viel mehr die weitere Entwickelung dersel⸗ 14 20 Jahren unkeusch seien. 1geseg Hobene erat Eö“ Marschal Soult das Eiiroleün ven den enche itg, cheeaencsdi deches di. e veges dermmuclch die Lage ds Hermn Raltghs schnn Ufcr ge⸗ ben in der Zukunft verdunkeln; er ergeht sich in trüben Büdern der Wie endlich der physische Zustand der Fabrik⸗Arbeiter durch man, daß er eben jetzt an der Spite unserer Armee steht? Vor Anerbieten gemacht, zu seinen Gunsten die seit Ludwig XIII. abge⸗ nn so de da 67 ; e; 8 8 450 Fl. a ltet worden ist. Es könnte daher nur zur größten Genugthuung freien Phantasie und träumt von einer furchtbaren Revolution, welche Ueberanstrengung der Kinder degenerirt, ist schon seit längerer Zeit vier ehn Tagen, hätte man auf die Opposition ehört, würde das schaffte Wühbe a Connetable wiederherzustellen Rach Seess⸗ ven t veag b 2b . bns fie, 9* ie Eieeeehn 8558 ichen, wenn eine Versöhnung oder wenn wenigstens eine solche die Arbeiterklassen über England in nicht ferner Zukunft bringen hervorgehoben und durch verschiedene amtliche Untersuchungen fest⸗ Maͤlisterium ohne sich auch nur Zeit zum Usbebf. mun nehmen, Ableben würde, wie man hinzufügt, diese vinbe auf den Herzog von 8e 1 Siche 8 de 88 85 Fun e S Ferien. ten üherung des englischen Gesandten an die Männer des Vertrauens werden! Wir übergehen diese Auseinandersetzungen und ihre Beweg⸗ gestellt worden. Seit der Apprentices⸗Bill vom Jahre 1802 hat ben Ponberaent unserer Besitzungen in Afrika abgeseßt ae wie Aumale übergehen Auch se 868 8 eS.. Pen 88 2 8 scheinen 12 2 s eee stattgesunden hätte, daß den Letzteren zum mindesten von iaede es Shens eebar. 72 verebens über vreeeee man die ärgsten has ges. SFeseesö,eeeh ahe 8 saug 96 1 is sei 1 1 invi mi 1— 8 Geabller Seite her die ohnehin nichts weniger als leichte Aufgabe der ni phantasiren läßt, anderentheils diese Ansichten einen ungesunden Kinder mei nur noch mit 8—9 Jahren beschäftigt werden, so ist do mit den al Kashbai⸗ Lene gfeatt anha d Fee⸗ Ienn 1 f Sggf 8 88 85 destons 8s Msstpef 5n bnn. reEn zu 8 vweene= r die felsberger it lllgen Beschrichtssunh 82 I nic ferner 6. würde. Boden verrathen, über den längst das ÜUrtheil gesprochen bh. Ktehren auch für nn Alter eine Tagesarbeit von 14 16 Stunden mörderisch, mi 128 g e n . ’. 8 8 180 roßmeister der Artillerie z 8 1 88. deis Whachn.Kle⸗ als die von Ems ihre Wuhrbauten ba Penen und somi sich selbst beschränkt, würden die Anhänger der Herren Mauro⸗ wir zu der Schilderung der einzelnen Arbeitszweige zurück, die der und die große Parlaments⸗Untersuchung von 1833 hat die olgen in biten seznng 8 basn. Fen esen det Sn . Fif en 8 Eine vSerrns 8 8 . 8 ½ 2868 77. Hese g das bereits E einem guten Beispiel vorangeg hatos und Metaxas der Regierung für die nächste Zukunft nur Verfasser ausführlich und übersichtlich darlegt. Verkrümmungen des Rückgrats und der Schenkel und in al gemeiner wersen eneen; Eine weise Regierun ercasien nicht gan vo. durch 6 bcene⸗ unst L2 1 A ust 1845 imn Arsenat * ö“ 1 inge Sorge einflößen können, ja ihre Umtriebe wohl eine Zeit Unter den einzelnen Arbeitszweigen nehmen die eigentlichen Fa⸗ Schwächung der ganzen Constitution unwiderleglich herausgestellt. kommene Vollstrecker ihrer Befehle; gi weiß die gebler⸗ Per F 2 8. Sähvnst . Aug 3 Italien. 8. g ganz einstellen neüg. Hoffen wir demnach die Bestätigung brik⸗Arbeiter, das heißt diejenigen, welche unter dem Fabrikge⸗ Mit 40, höchstens 45 Jahren gelten die Arbeiter für alte Leute, 1 1 de Ei 3 Gerü brei in k 6 . F 1t . nen, was beim ersten Blick freilich in hohem Grade unwahrscheinlich setz stehen, die erste Stelle ein. Dies Gesetz regulirt die Ar⸗ werden nicht mehr für voll arbeitsfähig gehalten und sehen um 10 P eeas., Ber Nee dnt 5 beneeheces wensg di⸗ E Pat sich Heut⸗ dos Pesccht verbreitit⸗, in karzen 8eh Reapel⸗ 24. Okt. Auf die durch den Telegraphen eht. 8 beitszeit der Fabriken, in welchen Wolle, Seide, Baumwolle bis 15 Jahre älter aus, als sie sind. Für die weibliche Constitution schaste d- Hwen 1151 Hegeam Gehr P ne; 8 tzeis K. IE. großen Anzahl politischer Gefangener von allen Parteien Be⸗ * uard⸗sicilzanischen. und 2.b Küste) hier eingege Auch darin endlich findet man hier eine Genugthuung, daß die und Flachs mit Hülfe von Wasser und Dampfkraft gesponnen zählt der Verfasser besondere Uebel auf, welche namentlich die Ge⸗ üreinfinaihe eLas tt aha aen tten e Bcgkehedin ges veobsgungen böessbönahen vor zuyeg, is Marsell veingetrofenen 5 Hays”ha,c enen, nhan den enghsse en Spher gammer⸗Vechandlangen zur Aneniemung ben vieten Gaien nd Bonsten, widese undr aste Cg, vegenh oht bshengen zühn⸗ erschweren. Nachdem er sodann noch mehrere Beschäftigungen 8 ese Wir 1en ; 8 niht mnde 2 ie Feld lan 88 Ine g. 8 auf e 88 urz sich 8 ch Alg 5 nge⸗ Fo 8 b 8b er dnig heute Nachmittag auf eine ührt haben, welches die „bavaresische“ Verwaltung in Griechenland deutendsten Zweige der englischen Industrie. Die von ihnen durchgegangen und gezeigt, wie wenig im Allgemeinen gethan wird, zn 8 stem der Krie führun 8 benrtheile 8 8 8 1 Enghe wissen plüch 8* sas vusgefs⸗ .. nzerh 27 dersch 88 88 ote nach Sieilien eingeschifft ch Gründung verschiedenartiger Bildungs⸗ und Arbeits⸗Anstalten lebende Klasse ist die zahlreichste, älteste, intelligenteste und um die aus denselben für die Arbeiter hervorgehenden Uebel zu ver⸗ s d ch 8 Abbe 1 d Narsch 1 vf d Al Le, a. vhe naenche ans Kenranch b. fchastgung nule 9 ee lor 2 kt. V br ve jaffen hat. Schon dem völligen Verfall nahe, sollen diese In⸗ energischste, aber auch dafür die unruhigste, sie steht an der mindern, schließt er den Abschnitt mit einer bitteren, leidenschaftlichen na I wüde. öante 1b über gaicht doch die g- de.nüßlich 82 beee e⸗ EöIe hier b e.I. 8e heln Cnbean 1u oh⸗ Unr. Seülen Bin durch die kräftigste Unterstützung und Dotirung zur frü⸗ Spitze der Arbeiter⸗Bewegung wie ihre Brodherren, die Fabrikanten, Anklage gegen den englischen Gählt, synd 1 i ü 8 1 i zzi . ünhe zurückgebracht werden, eine Au abe, zu deren Lösung an der Spitze der „Bourgeoisie⸗Agitation“ (der Anti⸗corn⸗law⸗lea ue) Die Thatsachen, welche der Verfasser hier aufzählt, sind aus get⸗ Gelegenheit benutzen, das Kabinet zu stürzen? Laßt nur Kammern der Städte, in welchen Tücher fabrizirt werden, Proben anfalles, von welchem derselbe vor kurzem betroffen Tber Negierung den ückhägen Sfsase. san ch die düsans sehen. Vibf. debentee s8 8 8 Vervollkommnung des Fabriken⸗ dem Berichte sach 18341 ö asß chen die Bübritanfenhanbes errn Gulzot aufhören, Minister der auswärtigen Angelegenhei⸗ der Tücher zugeschickt, welche von den französischen Abgeordneten auf Verstorbene war Bruder des Fürsten Corsini und bekleidete san inner wünschen wollen 1““ Systems, namentlich durch die neuen Maschinen, inmer mehr aus selbst angeregt hatte. Es waren schon lange vorher die manntalecen ten zu sein, und ihr sollt sehen, Abd el Kader nimmt Reißaus der großen Gewerbe⸗Ausstellung in Berlin waren angekauft worden. Tode des Grafen Fossombroni die Stelle eines ersten Staats⸗Min b 8 I“ ihren früͤheren Verhältnissen herausgerissen worden und werden noch Schändlichkeiten gegen die Arbeiter zur Sprache gekomwen, aber „5 695 9 g ven g . Ganz allein Herr Gui⸗ Grossbritanien und Irland. 8 e bn Moldaun und Wallacheir. gegenwärtig am meisten davon berührt. In Manchester waren z. B. immer von Schriftstellern und Sprechern jener Partei g-⸗leugnet wor⸗ 30 i schu za99— he raber sich nicht unterwerfen; er ist verant⸗ 1 . a gue ain VPisa, 24. Okt. Ibrahim Pascha, der sich bedeut 1 Bucharest, 28. Sept. (Siebenb. Wochenbl.) Am in 35 Fabriken nur 1060 Mulespinner mehr angestellt als 1841, ob⸗ den, bis im Jahre 1831 die Tories durch den oekannten Michael mchee ch shr S. U. 2en 89 veesePfhe. tige Fonde aen 8. de. Nachac 8 ne Dn F nche 1 4 .“ F5 82. 2en dSeptember Nachmittags fand der festliche Einzug Ihrer Durch⸗ wohl die Anzahl der Spindeln in eben diesen Fabriken in dieser Sadler ein Parlaments⸗Comité zur Untersucheng 822 . es. er⸗ ihn ü b 5 ür. 2 ꝗr. 1 Fe - j . en des regierenden Fürsten und der Fürstin Bibesko statt Zeit um 99,239 vermehrt wurden. In fünf Fabriken giebt es gar durchsetzten, dessen im nächsten Jahre erschlenener Bericht einen Schrei ihn über Algerien zur Rechenschaft ziehen zu können; im Grunde gewesen sein mögen, haben sich doch nur zu sehr bestätigt, und der er auf Anrathen seines Arztes, Professot Lallemoand sich art versett ·g 1 u er Frau Fürstin Bibes d 99,230 1 1 c dess vene.es G. ist j 1 ü ⸗8 jemli e⸗ 4 4 die gesammte Bevölkerung unserer Residenz in die freu- keine Spinner mehr, indem diese durch sogenannte Selfaktors ersetzt des Entsetzens im ganzen Lande hervorrief. dieser ericht war von ist ja der Vertrag von Tanger die Quelle aller Uebel. So lange es Ausfall dürfte im Allgemeinen ziemlich ein Dritttheil der ganzen Monate in ein Bad der Pyrenäen begeben. Se. Kaiserl. Hohen 8 Bewe gesam innen V8 1 n hritonten aun seiber auf gründlichere lnter 889ns keinen Traktat von Tanger gab, ging es uns ja so vortrefflich in Aerndte betreffen. Ohne die entschiedensten Maßregeln hat man des⸗ Großherzog giebt heute Ibrahim Püscha in den Cascine von viche egung. Die lange Hauptstraße Podu Mogoschoja vom sind. Die Verbesserungen aber, welche seit 1841 erfunden sind, be⸗ der Art, daß die . 2₰ -e eee Afrika! Was kostete es uns denn, wenn wir vom Sultan Abd el halb allen Grund, in einzelnen verhältnißmäßig härter betroffenen ein Fest. Der französische Gesandte in Toscana kam in Auftra Heitn Thronsaals⸗Palaste an bis zur Stadt⸗Barriere und hier sonders durch Verdoppelung der Spindelreihen, haben die Anzahl der drangen, deren Resullu 3 . : Pas. . b mnoice Suhl Seagaühs . neite Chausfée bis zum Volkogarten entlang wogte, von dem Spinner von damals bis jetzt bis auf die Hälfte und noch mehr er⸗ Folge desselben war das Fabrik⸗Gesetz von 1834, das die Arbeit der Rhaman verlangt hätten, er solle uns den Emir Abd el Kader Bezirken, wo dazu noch die Kartoffeln das einzige Subsistenzmittel nes Königs hierher, um Ibrahim Pascha für den freundliche scchsten W is Jum g ig wogte, Spinner von d 8 j E . F g 1— 1828 1— * . . 9 5 6 : ; 0 Spinner waren inder unter 9 Jahren verbot, die Arbeitszeit der Kinder zwischen ausliefern? Konnte er es? Das ist eine Nebenfrage, um die sich die des Volles sind, eine Hungersnoth zu befürchten. Was bis jetzt ge⸗ pfang des Herzogs von Montpensier in Aegypten zu danken. iallin nr etter begünstigt, eine unabsehbar gedrängte Menschenmenge niedrigt; in einer Fabrik, wo vor kurzem noch 8 . 8 nte t . d G 8 - s . V 2 . * 2⸗ w wten⸗ asse d 201 ind w ckt oder milssen Kinder⸗ 9 und 13 Jahren auf 48 Stunden wöchentlich und höch- STZE. 28 hnge orisegen ncs ber dc h 27 bafatn P seligaeg 87 doch n 8. —4 2„& die Eisenbahn von hiet nach Pos b Gastentzsenzu stzege batererag ,9 eN, ,eheg b, ar 20z die vnobe⸗ beggescicn Segapors⸗ wo 1835 ens 9 an einem Tage, heer die von jungen veng 94% . 2 b . Heammese 8e er gege ben. —— aiten, um di iströ 842 i 2 800 1 1843 nur noch 140 beschäftigt wurden, ob⸗ . en 14 und 18 Jahren auf 68 Stunden wöchentli und F 1egee e chssn dgg.aesacn 86 vvenceg 689 8n 8— 14 2 Sn . Benasl“chesn b-e sei hee; v. agasrie ben 89, ngen waren eerrn nnen dhh. 82 s aeh die 1“ in War⸗ Sn bedeutend 8 Stunden höchstens an einem Tage beschränkte, 8 e , : „„Ihr en eelben dem Lord⸗Lieutenant ah richt en weiter seiner eidete Ma 8 9* 9 . deu - eeu lzeiten festsebte und das Nacht⸗ Kader? Nehmt ihn euch selbst!“ Wären wir dann nicht in dersel⸗] nichts, als das Anerkenntniß, daß die Ursache der Karkoffel⸗Krank⸗ A Sanmugste us Heree Mädchen mit Blumen⸗Bouquets, vtas verschiedenen Corpo zugenommen hatte. enn nun auch unser Verfasser die unglücklichen] von Stunden Bwischenzeit für Mahlzeiten festseb üb⸗

E