1845 / 333 p. 2 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

1502 3 8 1ue“ müßten. Die Handelsverhältnisse würden daher hald wieder in ihr ritorium in Besitz zu nehmen, und an der Küste des Stillen Oceans i 3 ͤ ke. T2 —— * e. 821 früheres Gleichgewicht zurückkehren und die Kapitalien sich dem Han⸗ werden schon die Geschwader Englands das Land schützen. Durch e bev⸗i e eh n 333. 8 -ber Füüeens [2 Be ila g e zur A lg e del zuwenden, dem sie bisher entzogen worden. welche Mittel sollen aber überdies wohl die Finanzen der Vereinigten RMom, 18. Nov. (A. Z.) Von Zeit zu Zeit geben di 4veʒKns Aeemne s „Die Presse enthält Betrachtungen über die irländischen Zu- Staaten so weit Kfoden werden können, um einen so widersinnigen schen Blätter Mittheilnngen über die kirchlichen Unterhandlun v„v 2uun nüer dsnee, ee die Katholiken Ir⸗ und unheilvollen Krieg zu ——, r’ b. Eaete und stellen 2 1eeaceinaea vne ah⸗ bcverseh 20 8. ee ae ban 1 F ands an O'Connell entri hten. Die Rente würde nach der Meinung den Krieg wünschen und au bereitwillig Soldaten dazu geben, aber sie ie uld, daß dies nicht schon län geschehen ist, liegt 8 * r n DSDepositenbanken beste en, gehören die angesehe ihre 1 1 j 1 des genannten Journals in diesem Jahre, in Folge mannigfacher werden weder Steuern bezahlen, noch Anleihen machen, so daß am Ende Verwaltung in Madrid, welche die erste Vebsggung aller Untete 8 88 1 1 E d. (E 1 * 8 Scpaf durch Nehesehenns bane Kredits ä Handel' nach ö1. 8½88. Hebel, die in Bewegung gesetzt worden, die des vorigen Jahres, dieses Mittel, welches man empfohlen hat, um den Leidenschaften der Dotation des Klerus, nicht erfüllt. So lange man in SpanGeld⸗ und Bankwesen in England. (Erster Artikel.) 84 ““ 2 aus einem Konto in das andere tilgen. Nur bei Zahlungen an der Industrie im Innern durch Vermehrung seiner Geldmittel 8

welche sich auf 20,000 Pfd. St. belief, noch übersteigen. Die Presse demokratischen Partei zu schmeicheln, zum absoluten Ruin führen nicht entschließen will oder kann, für die Hegncs zu sorg remde hat man sonach nöthig, das Geld aus der Bank zu ziehen. möglichst größte Beschäftigung geben. Das gesammte zirkulirende Die Circulation des baaren Geldes aber wird dadurch, mit Ausnahme Geld eines solchen Landes betrage z. B. eine Million, und diese Summe

nn 8. Sehössige hin ⸗* ein . vn. 88 ein en 1 1 * Partei 2 sebt. ;2 Volk fen 2. en hemgen des Hbensa nichts. o reicher Mann, wie O'Connell, von einem so armen Volke, un nun in England blickt mit erachtung auf dies lächerliche Streben, ein uf den 24sten d. ist ein geheimes Konsistorium zusamm sder kleinsten Zahlungen, überflüssig, und die ersonen sind der Sor i 1 ie 1 8 8 gar unter den gegenwärtigen Umständen, erhebe, um sich für seine paar Millionen. Acres Land an einer wilden 2 an sich zu reißen, fen, worin außer Ernennung von Bischöfen auch zwei Prälch 8 überhoben, 23ahlüng bei sich 2 8* zu 1.4298 Zu 1h. n 233 85 ö 2ꝓμ. w. Bemühungen zur Verwirklichung eines Phantoms bezahlen zu lassen. zumal da es von einem Volke ausgeht, das schon den ungeheuren dem Purpur bekleidet werden sollen. Für Deutschland kam Das Geld⸗ und Bankwesen in England. sdaß die Depositenbanken gewöhnlich entweder ohne Aussicht auf einen eine Bank errichtet, welche dem Inhaber zahlbare Noten im Betrage Elf Mitglieder des Jesuiten⸗Ordens haben sich zu Havre nach Rumpf des nord amerikanischen Kontinents besitzt, wenn es ihn auch Konsistorium eine andere wichtigere Bedeutung erlangen, inden der daeen (GSSewinn, lediglich zur Bequemlichkeit derer, welche sich dabei betheili⸗ von einer Million ausge de und 290 000 Rühharebenoten, Eegfags Neu⸗Granada eingeschifft. nicht ausfüllen kann. Oregon ist von geringer Bedeutung für die sagt, statt des bisher vergeblich erwarteten Rundschreibens; 3 98⸗ gen, oder als ein kaufmännisches Geschäft von Individuen auf eigene der gelegentlich zu präfenerenden Nolen in ihren Koffern behielte. Es Aus Otaheiti erfährt man, daß die beiderseitigen Admirale eine Vereinigten Staaten oder England, aber es ist von großer Bedeu⸗ deutschen Bischöfe werde der Papst in einer Allocution an ii Es dürfte nicht zu viel gesagt sein, wenn man behauptete, Eng⸗ Rechnung errichtet werden. Die Bank von Amsterdam gehörte, und würden hiernach also 800,000 Rthlr. in Gold und Silber und eine Million Kommission zur Abschätzung der von Pritchard zu fordernden Ent⸗ tung, daß die Amerikaner darüber belehrt werden, wie die Rechte Versammluug die Vorgänge der Dissidenten in Deutschland best bilde mit der Geschichte seines Volkes und seiner Institutionen die Bank von Hamburg gehört noch gegenwärtig zur ersten Gattung, Banknoten in Cirkulation bleiben. Da nun aber unter den bisheri⸗ schädigung eingesett hätten, und daß man glaubte, diese Summe werde Englands nicht ungestraft verletzt werden dürfen. Die Botschaft des Gewarnt durch die letzten Vorfälle in Rimini, wo die a. aktische Lehrbuch der ausgedehntesten Staats⸗ und Volkswirth⸗ während die londoner Privatbank⸗Gesellschaften zur zweiten gehören. gen Verhältnissen eine Million hinreichte, die Erzeugnisse des Bodens ch höchstens auf 20,000 Fr. belaufen. Präsidenten wird ohne Zweifel eine sehr heftige Sprache führen, durch ihren verlängerten Aufenthalt in zu nahe Berührung mi anderen Nationen theils zum Muster und zur Nachahmung, Den anderen Hauptzweck dieser Banken, eine bestimmte Einheit in dem und der Arbeit zu vertheilen, so müssen jene 800,000 Rthlr. übrig In Paris wird eine neue Straße von der Rue des sept Voies aber man muß abwarten, was der Kongreß thun und in wie weit reren der Re jerung längst verdächtigen Personen geriethen, sol⸗ zur Warnung und Vorsicht gegen die mannigfachen Klippen Werthe des Geldes, namentlich in solchen Handelsstädten festzuhalten, sein, um entweder die Erzeugnisse neuer Erwerbsquellen im Innern nach der Rue Montagne Ste.⸗Geneviève angelegt, die etwas oberhalb er jene Sprache durch Unterstützung dieser maßlosen Ansprüche auf nun an alle Garnisonen einem häufigeren unbestimmten Wechsch Entwickelung aufgestellt. Wollte man der englischen Verfassung wo große Massen fremder Münzen von verschiedenen Bezeichnungen in Circulation zu bringen, oder, wenn dies nicht mehr der Fall sein der polytechnischen Schule in dieselbe einmündet. Es wird dadurch ein ausschließliches Hoheitsrecht bestätigen wird, wo England und worfen werden. So sind von hier aus in diesen Tagen einigen vielen prinzipiellen Fehler und Mängel wegen auch weiter gar und verschiedener Feinheit des Metalls eingeführt werden (weshalb kann, ins Ausland zu wandern, um dort eine einträgliche Anwen-⸗ eine gerade und leichte Verbindung zwischen dem Collége de France Spanien sich begnügten, gegenseitige Rechte anzuerkennen und über Bataillone nach Cività Verchia und anderen Ortschaften abgen Vorzüge einräumen, so müßte man wenigstens das eine Gute denn auch hier, wie in Hamburg, die Deposita nicht in geprägtem dung zu erfahren. Das Papier kann nicht aus dem Lande gehen,

3 und der polytechnischen Schule hergestellt, an der es bisher fehlte. eine gemeinschaftliche Besetzung des Gebiets sich zu verständigen. als Anfang dieser Operation. Während nun Truppen von der aussen (wenn dies noch ein Gutes an sich genannt werden kann), Geld, sondern in Gold⸗ und Silberbarren von bestimmter Feinheit weil es in einer Entfernung von der Bank, welche es ausgegeben ö ni 1 Seite aus Perugia ꝛc. einrücken, versehen die Bürger⸗Garden e der freien Entwickelung des Volks nach allen Richtungen hin, bestehen müssen), lassen wir als nicht zu unserem Zweck gehörig hat, und von dem Lande, dessen Gesetz es als Zahlungsmittel bestätigt, * Großbritanien und Irland. iederlande. Theil des Wachtdienstes. 28 guten und schlimmen, kein Hinderniß in den Weg gelegt und bei Seite. nicht angenommen wird. Das Gold und Silber im Betrage von 3 1 S. I e. Aus dem Haag, 26. Nov. Aus Batavia ist die Nachricht Der Prinz von Oldenburg mit Familie und Gefolge ist hellth die Wissenschaft in den Stand gesetzt hat, sich aus den rie⸗ Ungeachtet aber der durch den Gebrauch von Wechseln und De⸗ 800,000 Rthlr. wird demnach hinauswandern und die Cirkulation da⸗ Lgondon, 25. Nov. Se. Hoheit der Herzog Ferdinand von eingegangen, daß Herr Rochussen, General⸗Gouverneur des nieder⸗ getroffen. eeis en Ergebnissen der unbeschränkten Unternehmungen dieses Vol⸗ positen⸗Banken bewirkten Ersparung des Geldes und Vermeidung heim von 1 Million Papiergeld statt des früheren Metallgeldes bestrit⸗

Sachsen⸗Koburg ist am Listen in Begleitung seines Sohnes Leopold ländischen Indiens, am 28. September dort angekommen war. ußer dem russischen Minister des Kaiserlichen Hauses, sgimmte Grundsätze für den Normalzustand einer Nation über⸗ mancher Gefahren und Verlegenheiten, lastet doch noch immer auf ten werden. Es ist das kein Schade; denn die Nation wird durch den auf dem „Black Eagle“ von Plymouth nach Lissabon abgereist. 3 Wolkonski, befindet sich seit einigen Tagen auch der Justiz⸗Mu festzustelen. Von keinem anderen Zweige des öffentlichen der Anwendung der edlen Metalle als Geld ein sehr schwerer Kosten⸗ Handel reicher, den sie mit jenen 800,000 Rthlr. unternimmt, indem sie Se. Kaiserliche Hoheit der Großfürst Konstantin von Rußland befindet Bel gien. Geheime⸗Rath Graf Panin, hier. gmag dies mehr gelten, als von dem staatswirthschaftlichen, Aufwand. „Die Unmöglichkeit, bei Erledigung der größten Mehrzahl dafür fremde Güter entweder für ihre eigne Consumtion oder für ein ande⸗ sich noch in Plymouth, von wo derselbe Ausflüge in die Umgegend Brüssel, 26. Nov. Am Dienstag feierte die hiesige Univer⸗ sen Fort⸗ oder Rückschritt in der Befriedigung der materieillen von Geschäften sich der Wechsel zu bedienen, macht die Anwendung res Land eintauscht. *) Es ist hiernach ein Vortheil und der vollkommenste macht. sität den elften Jahrestag ihrer Begründung. Der Minister Van⸗ nisse bedingt, und wer deshalb über Handel und Industrie großer Geldmassen unerläßlich, während auf der anderen Seite dem Zustand des Geldes, wenn dasselbe sammt und sonders aus Papier Der Herzog August von Sachsen⸗Koburg hat nebst seiner Ge⸗ deweyer war durch Unwohlsein verhindert, an dem Bankett theilzu⸗ 19- also natürlich auch über Geldwesen, sich . unter⸗ Staate der ganze Werth des in den Koffern der Depositen⸗Banken besteht, natürlich aus Papier, das im gleichen Werthe mit dem Golde

mahlin, der Prinzessin Clementine, gestern Windsor verlassen und nehmen. Bei dem ihm zu Ehren ausgebrachten Toast sagte Herr 88. . . will, muß die Natur dieser Dinge an ihren frei entwik⸗ verschlossenen Metalls oder Kapitals entzogen wird. Könnte man steht, dessen Stelle es vertritt. Wie das Papier aber auf solchem s sich gebrach st sagte H 2 Handels- und Börsen-Nachrichten. ee is 2 sich den zur Erledigung solcher Geschäfte, die nicht Ehe vvesse erhalten werden kann, ist die Frage der Existenzbedingung

in Folkstone nach Boulogne eingeschifft. Verhaegen, als Administrator der Universität: „Wenn Bürgerpflichhh n großartigen Erscheinungen in England studiren. Wir be⸗ deshalb Mittel finden, ¹ 1 2, ni bns b Der Hof wird heute nach Osbornehouse auf der Insel Wight hten mir anderswo, wo der Minister des Innern nicht allein steht, üehaimit A ärti Börs en uns hier für jetzt auf die immerhin noch sehr große Auf⸗ durch Wechsel abgemacht werden können, erforderlichen Theil des einer Circulationsbank überhaupt, die wir sogleich weiter unten erör⸗

abgehen. 1 gewisse Zurückhaltung gegen ihn auferlegen, so freut es mich, 1“ e. LE“ das Geld⸗ und Bankwesen Englands darzulegen, wozu uns die baaren Geldes aus einem Material zu fabriziren, welches einen ge⸗ tern werden. 1 4 Nach Berichten aus Grahamstown (Cap der guten Hoffnung laut meine ganze Achtung für unseren Kollegen, das Ehren⸗Mitglied Amsterdam, 26. Nov. Niedecl. wirkl. Sch. 59 . 5 % Sh. gen Aenderungen veranlassen, welche Sir R. Peel im vorigen ringen realen Werth hat, so würden die Kosten der Erhaltung des⸗ Wenn wir oben sagten, daß der Vortheil eines Landes am größten

vom 19. September) hatten die Pächter, mit Genehmigung des der Universität, aussprechen zu können, welcher, als würdiger ü⸗ 379 40. 38. Ausg. —. Pauss. —. Ziusl. —. Prouss. Pr. Sch. —. mit den Statuten der Bank von England, so wie überhaupt selben verhältnißmäßig verringert, und das in den Koffern der De⸗ sei, sobald der Staat selbst das Bankgeschäft besorge, so kann man dies —27 hmigung sttot, aussprechen 1A“ 22 positen⸗Banken liegende Metall könnte anderweitig benutzt werden. nach dem bisher Gesagten von nationalem Standpunkte aus noch nicht

Vice⸗Gouverneurs, abermals eine roße Versammlung am Kanga⸗ ler unseres e rwürdigen Rektors, es sich immer angel i 420 Russ. Hope 90 ¼. em ganzen System der englischen Geld⸗Circulation, vorgenom⸗ groß s 9 8 1 3 e ugelegen sein lassen n Neue Anl. 22 ½. 185 2— giisch Von den zu diesem Zwecke empfohlenen Stoffen, hat man allgemein füglich behaupten, denn es wird einerlei sein und denselben Gewinn

Flusse gehalten, um eine Vorstellun an die Regierun i wird, den freisinni ilosophi 8 i⸗ Antwerpen, 25. Nov. Zinal. —. hat. Dieselben müssen für jeden erfahrenen Kaufmann der die Beheff iprer Beschwerdelt üteg 8 Fafters ung e-phnehes e WI” Müoh treu zu ble Frankfurt a. M., 27. Nor. 5 % met. 111 ¾ 6. Hank- Acta C. Pencn musg uür 82 Fepenfen Stufen vühahe⸗ begrei⸗ das Papier gewählt, welches auch in der That der beste ist. Mit zu Wege bringen, ob die Regierung oder eine Privatbank die Noten Schutz, den die Regierung ihnen gegen dieselben gewährt. Insbe⸗ Die neulich schon in der Repräsentanten⸗Kammer angeregte 1 2 , 8 90¾ ne. Su-.st 80 à. in, so wie für den Staatsmann, der bei Erforschung der dem Gebrauch des Papiers anstatt des Goldes, setzen wir das Billigste ausgiebt. Richtig aber erscheint unsere Behauptung, wenn wir sondere klagen sie daͤrüber, daß die Kaffern ihre Vorräthe an Waffen Frage in Betreff der Naturalisationen wird jetzt von der für halb ° eet. 28 e nagl. Rass. 108 Untien des allgemeinen Geldumlaufs die Kettenreihe aufzufassen an die Stelle des kostbarsten Geldes und befähigen die Gesellschaf, auf die Interessen der Individuen Rücksicht nehmen. Abgesehen und Munition auf eine besorgnißerregende Weise vermehren, und ministeriell geltenden Emancipation ebenfalls besprochen. Es war Se v .s Cons. 3 % 95 ½. Rels. 95. Neus An Abe welche Ursache und Wirkung mit einander verbinden, Ereig⸗ ohne Benachtheiligung eines Individuums, alles durch den Gebrauch davon, daß der Gewinn des Stäats durch das Bankgeschäft allen sprechen den Wunsch aus, daß die Regierung den Privatleuten in gleich in der ersten Sitzung der Kammer der Umstand erwähnt wor⸗ ane 6 . Ausg. Sch. 16 ½. 2 ½ % Hon. 58 ⁄. 4 % 40. 92. New lben überaus großer Wichtigkeit sein und die nähere Beleuchtung des Papiers überflüͤssig gewordene baare Geld außer Landes zu schicken, Klassen des Volkes nach Verhältniß zu Statten kommt, entsteht für 8 Kelonse 89 Verhauf von Pulver verwehren und denselben zum den, daß Personen, welche ursprünglich bei den Kammern die Natu⸗- Fygl. Ruas. 1 .“ Cehamb. S. mee 29. Pem A äjgenstandes aus 92 Grunde rechtfertigen. Um indeß auch . 9 xh. 5, je S. 1“ Rehsafe F- 18 992 S. den Merfe⸗ 7hs Fere den e Regierungs⸗Monopol machen möge. isati sie j jlli 6 r i 5. Nov. Rente fin cour. I1I7. 0. fin com i rständli 1 oder Manufakturen a equivalen m . ne upt⸗ n einem Lande, wo z. B. der Zi 7 . b gierung p chen mög ralisation nachgesucht, dieselbe, als sie ihnen bewilligt worden, anzu Paris, 26 2 3 ao. an nn fe Kreisen unserer Leser ve sändlich zu werden, wollen wir Bedingung ist dabei festaazalien, bg. uns 8 dem Ursprung des Staat für eine e L-- Ausgabe 70,000 Rthlr. jährlich braucht, ist

Berichten aus Sydney vom 26. Juli zufolge, war Port Ade⸗ nehmen sich weigerten. Das genannte Blatt meint nun, dies habe Neapl. —. 5 % Span. Rente —. Paus. —. heist einige Andeutungen über Geld und Banken überhaupt und 1 1“ laide zum Freihafen in ausgedehntestem Sinne des Port 9 für alle in den dhe Fällen vediglichn in Geldverlegenheiten seine drhche MAoen; 26, o. 5 nee 111 ¾., 47% aw. 101. 9 % ao. 76 drinzipien im Allgemeinen vorausschicken, hierauf in einer kurzen Papiergeldes klar wird. Schon in frühen Zeiten reduzirten sich es eine Frage von Wichtigkeit, für die einzelnen Unterthanen, ob sie Accien 1605. Anl. 4* 1834 161. 4. 1899 127 ⁄¾. Nordb. 192 ⅛. chg. icht der Geschichte der Bank von England mit Rücksicht auf nämlich alle Geld⸗Geschäfte der Individuen auf schriftliche Verpflich⸗ besteuert werden, um jene 70,000 Rthlr. jährlich aufzubringen, oder

Flaggen, ohne Unterschied, erklärt worden. ehabt, da die Naturalisation über 500 Fr. kostet. Diesen Um and EEE. c Fe 5⸗ 1 1 5 1 Die letzten Nachrichten aus Hongkong melden die Rückkehr des anpfiezlt es zu fernernescboncheish da be. 8. Berlestand Mail. 117 ½, Liv. 116 ½. Pesth. 107 ¾. Badw. 86 ½. helvverhältnisse des Landes untersuchen, inwieweit jenen Prin⸗ tungen, denn dies war nöthig, um einerseits dem Gläubiger die ob diese Summe ohne Steuern beschafft werden kann. Gesetzt, der Admiral Cochrane mit seinem Geschwader von einem Kreuzzuge gegen des Bürgerrechts vor Allem einen moralischen Sinn und Werth habe, mtsprochen wurde, und dann erst die Bank⸗Reform Sir R. Sicherheit zu ber daß er den vollen Betrag seiner Schuld sordern Staat brauche eine Million, um eine Expedition oder sonst ein Un⸗ die Seeräuber von Borneo, auf welchem das stark befestigte Piratennest also der siskalische Gesichtspunkt hintangesetzt werden müsse. Un hund die gegenmwärtige Lage dieser Verhältnisse beleuchten. Es könne, andererfeits ben Schuldner zu beruhigen, daß er keiner Ueber⸗ ternehmen auszurüsten, und gebe eine Million Papiergeld h- Malluhda im Norden von Borneo von den Englänbern zerstört wor⸗ einen in dieser Angelegenheit in der erwähnten Sitzung von Hereren ih in dieser Weise die Gegenwart und Zukunft aus der Ver⸗ vortheilung ausgesetzt sei⸗ kurz, um alle die Differenzen zu vermeiden, er die gleiche Summe baares Geld disponibel v Lrus den. Der Widerstand der Seeräuber war so hartnäckiger Art, Dumortier hingeworfenen Vorschlag, der Justiz⸗Minister solle üuber Meteorologische Beobachtungen. upheit erklären lassen. welche gewöhnlich aus unbestimmt abgefaßten Verträgen entstehen⸗ Unternehmen, ohne irgend eine Last dem Hsnte ens nu. ge⸗ die Engländer ihren Zweck nur mit dem Verluste von 10 Todten alle Naturalisations⸗Gesuche vor der Entscheidung der Kammern einen nb das allgemeine Tauschmittel gelten bekanntlich die edlen Im Laufe der Zeit und als die Leute im Handel gewandter wurden, führt werden können. Gäbe dagegen eine Ban . Fatierge . und 15 Verwundeten, unter denen drei Offiziere, haben bewerlstelli⸗ Bericht abstatten, knüpft dann das besagte Blatt Betrachtungen über 1845. Morgens Nachmittage Abends Nach eimassfe. Aber so viele Eigenschaften dieselben auch dazu qualifizi⸗ sing man an, mit solchen schriftlichen Obligationen Anderer seine aus und liehe den Betrag na b p 28 so gr nüss 8 gen können. Von hat der Admiral am 27. September die Art und Weise, wie über derlei Gesuche jetzt in den Kammern ent⸗ 29. Nov. 6 Uhr. 2 Uhr. 10 Uhr. Reobader aiso sind sie doch weit davon entfernt, das beste Geld zu sein: Gläubiger zu bezahlen, und als die Vortheile dieses Zahlungsmittels Land mit einer Steuer von 70,0 89 1.i 8” dee 8 en . 1 n. eine Fregatte und ein Dampfschiff nach Auckland (Neu⸗Seeland) deta⸗ schieden wird, nämlich in den meisten Fällen, ohne daß Senatoren und Luftdruck 336,50" Par. 336,96 Par. 337,23 Par. Qaelvene einmal ist ihr Werth je nach der Ergiebigkeit der Minen einer mög⸗ mehr erkannt waren, wurde es eine bequeme und offenbar ergiebige Das Volk würde die Steuer zahlen, ank - e eiost ken as 88 schirt, um gegen die aufsäͤssigen Eingebornen ver . Repräsentanten für ihr Ja oder Nein einen hinreichenden, auf Luftwueme .... 4 72,s* n. + Ib n. 71„8⸗ n. Fhewme 4 llglenderung unterworfen und dann, was die Hauptsache ist, erfordert Eühbs me⸗ Snee 92 Keefenigen, 11eSn se ehthr P- 1. ve segn FöFtee v, 1, 8 Kes een gfebese aa⸗ n Halg heilge Seefehe Seen,” -eea aen Tanphhenn .d u -. Senh ne egehende hätten, Thaupunkt.... 81 nR. + 5,0° n. 1. ½*. R. Bodenwärme 9h helang 8 12e e. boße 1heftende 1aesabe eangeschen b Sen es.s a9 sa hen hae e h gewöhulih 1” . ghan 6 d Kaphan e ee h. e. Pee. ne fert haben, inisteriellen och a aben könnten. aher denn eine Aenderun äfts⸗ Dunstsättigung. Ct. 76 . Ausdünstung ⁶veᷓH. 44 4 ältni irkuli i b i 1 1 ü ß Blättern Veranlassung, die Militair⸗Behörden in Neu⸗Seeland, denen gange der Kammern in diesem Punkte zu wünschen seis Die Uaafte Weuer bahbniee⸗ nge. 1,8 n aesceint deshalb sehr natürlich, daß man nach Erkennung dieser Verhältnissen als das vh 8* Uesbem 8 . Feesch.⸗ beseher der Form von Gütern probuktiv 188 9 sie eine unverantwortliche Geringschätzung der Widerstandsmittel der cipation schlägt vor, schon den nur mit der gewöhnlichen Natura⸗ sw. sw. SW. Wume rae üüssinde darauf bedacht war, sparsamer mit dem baaren Gelde Dies war der Ursprung des Paperge es und der sich desselben be⸗ produktiv in der Form von Münzen verblieben —27 aber üt . Eingebornen Schuld geben, scharfem Tadel zu unterwerfen. Nach lisation Belehnten wenigstens einige politische Rechte, die bis jetzt bans hss. ge + 48˙2 1 gehen, und es wo möglich aus weniger kostbarem Material zu dienenden Cirkulations⸗Banken, - Nverven. seihs 18 theil würde sich immer zu Gunsten dergs 8 2 8 einer Frxre im Australian Journal vom 15. Juli soll der großen Naturalisation vorbehalten sind, zu verleihen, damit die Tagesmittel: 336,90"Par... †+ 5/6° R.. 3,70 R. . 85 c. h bhn Die e fanden sich e 828 in den Wechs * 9 Vghleige bie Grundlage der durch solche Banken zu betreibenden 1 ETE 888 el norste 1n 1- übrigens Heki in einem Gefechte mit einem feindlichen Stamm so Naturalisirten in Wahrheit ni t allein Belgi ürd esitenbanken und den Circulations⸗ oder Zettel⸗ 1 zchlich mit pe b d u; 8 schwer verwundet worden sein, daß er den Barerdhcen den emfe was bis Er selten 9 Ban , ihren Nrbergene hsanbging ug, ö en. Da wir es in der Folge hauptsächlich mit Fh dritten S F die Bank⸗Gesellschaft vißf Million aeees den W güzoßenit hat abrten müs, and daß van sein dehen in Geseh⸗ seihe valer, Der Unxich zwsshen goßen hat necehcane ; Bacg⸗ be Heont, wer nals ter Kafede, Been enten ber⸗ glaubt. lisation bestände ja auch in anderen Länd icht. 1u““ öniali iele. s von einem Orte zum anderen unnöthig zu ma en. Wenn Wese JH 2 . ge, ; ür diesen Winter ihre Fahrten ä 1 1 ontag, 1. Dez. m auspielhause. e Abonnealen ewöhnlich in jeder Handelsstadt Individuen, welche u e 92 1 8 6 1 Beraisin 29982 8 5 E“ deneneean. 8b Vorstellung 88 g L,2s Ftubens Pwis chen dem lsten und 10 -lch Cehanche n Paehnn I c welchen 2 Kredit, die Basis solcher Insttte sen⸗ dies Vertrauen aber zugleich daß diese Frage die Existenzbedingung einer Bank überhaupt enthält, und anke „Dyle“ ist am Sonntag mit 15 eutschen Auswan⸗ Pas de trois, ausgeführt von Mad. Taglioni, Dlle. Galster unhh verchr unterhält. In großen kommerziellen Ländern, wie stets durch Reichthum und Rechtlichkeit gerechtfertigt werden muß; daß eine Bank, welche mit dem vierten Theil des Betrages ihrer

Halifax und Liverpool im Winter (d. h. vom 1. Dezember an) nur derern nach Galveston unter Segel gegangen EI b . 8b gb2; b 6 W 3 . xe Pege: sen. Ird di Finri schä je möali denn nur dann wird Jemand die Noten oder Obligationen von In⸗ ausgegebenen Noten an Baarem gebildet ist nothwendig zu Grunde einmal monatlich. 1n :82tist h -cecbel. Hierauf: Die Tänzerin auf Reisen nd, wird dieser Einrichtung von Wechselgeschäften die pcglüchs⸗ dividuen für Schuldzahlungen annehmen, wenn jene Individuen in gehen und großes Unheil anstiften muß, sobald durch irgend welche

1 1 b sd q I“ 1 2. Dez. m rnhause. 138ste Abomneallllh „Diszs 9 8 - „wem duen ir d grt wel als Zeichen ihrer Hochachtung, eine Leibrente von 2000 Pfd. Sterl.]/ gende Bruchstücke eines Schreibens aus Island über den Ausbruch halb 7 Uhr. und mit London, und um noch mehr den Gebrauch des Geldes kein Zweife F ed. 8* 9

1 He 8 z ; - 1t 1 1 öhten d 1 jers j äali allein für das Publikum eine große Bequemlichkeit, sondern auch für ches in einem Lande zirkuliren kann, könne niemals den Werth des dhnuch , üiche erst nach dessen Tode ihren Enkelinnen in gleichen des Hecla mit: „Es war ein sehr schöner sonniger Tag, als wir 1“ esSe, 89 eeee Se aes Fe welch sie aus geben⸗ eine sehr bedeutende Quelle des Ge⸗ Goldes oder Silbers, dessen Stelle es vertritt, oder das in Ermange⸗ 3 . wr-- 22 des Berges befanden, dem wir so nahe kamen, Billets zu den beiden Fremdenlogen à 2 Rthlr. sind in 8 Lombard Stheet ihre auf andere Banquiers gezogenen winns. Man nehme z. B. an, Jemand gebe eine nach Sicht oder nach lung des Papiers zirkuliren würde, übersteigen. Sollte das zirkulirende X London, 26. Nov. Eine größere Verwickelung wichti 8 6r, 2 Moütr gas Die Lavs dehnt sich am Fuße des Heecla Tage der Vorstellung selbst im Billet⸗Verlaufs⸗Büreau zu böc sel gegen die auf sse gezogenen einzutauschen. Auf diese Weise bestimmter Zeit zahlbare Note über 5000 Rthlr. aus, so muß er vor Papier diese Summe wirklich einmal übersteigen, so müsse es, wenn E1 .9 deren Löf 1 ng Wich iger ungefähe 2 5 aang aus und ist an einzelnen Stellen etwa eine zwar gegen Vorzeigung der Aufenthaltskarte, oder der untertenln oft in einem Tage Geschäfte im Belauf von mehreren Millio⸗ der Ausgabe ein Aequivalent irgend einer Art dafür erhalten, oder es nicht ins Ausland geschickt werden oder in der Circulation des Ministerium gegenwürtig obliegt hat vohl fent ösung 8 eng 85 2 e F Die Höhe nahmen wir in der größten Entfernung vom Visitenkarte, oder einer besiegelten und eigenhändig untenzs tledigt, ohne daß 89 baͤarem Gelde größere Summen, als zur er muß, wie es gewöhnlich der Fall ist, die Note einer Person vor⸗ Landes aufgehen kann, unfehlbar in die Banken zurückkehren, um daheim die Kornfra e allen Symptom 4 8. Seen. LEEE““ hge ensesbe en FSeihe, bae 80 Fuß Bestellung 1 mit Benennung der Fremden von Seiten der ellung der Balance, etwa nur 200 bi 300,000 Pfd. erforder⸗ gestreckt haben, welche ihm Sicherheit für ihre Rückzahlung nebst gegen Gold ausgetauscht zu werden. Viele würden sogleich Bebdmangelb. h Irsand neber ben has omer 86 evorstehenden an. Die ganze Masse war in beständiger Bewegung und wir ver⸗ Gasthofbesitzer irenden) . 2 . eöiai gegeben hat. Der Ausgeber tauscht hiernach thatsächlich sein bemerken, daß sie mehr von diesem Papier hätten, als zur kath nic g Ae . Nns iedene e en beng. gewordenen Uebeln der nahmen einen Lärm, als wären wir von mehreren hundert Fabriken Im Schaus ielhause. 18te französische Abonnements⸗Vorte Das zweite Mittel, d Gebrauch des baaren Geldes zu spa⸗ Versprechen, 5000 Rthlr. zu zahlen, gegen die Zinsen von einem Besorgung ihrer Geschäfte im Inlande nöthig wäre, und 8 2. hen rche und Repeal eine 88* are Hungersnoth; in Indien umgeben. Die ãußere Rinde der Lava ist ganz abgekühlt, aber Hn e n acb FeSen If HIn vaf Sesnge 86bg eseht 8. Cear. s 7 1 h 8. banken. Wechsel können, wirklichen Kapital solchen Betrages aus, so daß er von seiner Note, da sie es nicht ins Ausland schicken könnten, so würden sie sogleich 8 n * einem ver. änger aufzuschiebenden Kampfe inwendig ist die Masse flüssig, und dieselbe breitet sich mit ungeheurer - oOAa ehn. 2. H e, 8 s u 98 1 in der Einrichtung 2 1 78 - 9. 2 beträͤcht⸗ deren Werth an sich wenige Groschen beträgt, so lange sie in Cir⸗ Baarzahlung von der Bank verlangen. Die Bank würde einer Be⸗ we2 8 4 t. vFen. Ae 8 1 othwendigkeit, das Königreich Lahore Kraft nach Hallen Seiten aus, so daß die schon verhärtete Lava ensdi vöv⸗. ven. bs A““ S einzusehen ist, nur 85 heilbaf fa 2Helah 19 schulden, culation ist, bei einem Zinsfuß von 5 pCt. eine jährliche Einnahme stürmung (a Run) ausgesetzt sein, die immer dringender werden müßte, wie bernußs⸗ 8 8 and ein Krieg mit den Eingeborenen, zerbrochen wird und beständig in ungeheuren Massen nach allen meatah enh5 85 Ps r 139ste Abom ennnnen in Anwendung kommen, Lcg Pschen lch überall von 250 Rthlr. zieht. Nach diesem Prinzip machen Banquiers, je schwieriger die Zahlungsleistung würde, bis sie endlich alle Baar⸗

4 b r. ie . veg schon dreimal geschlagen worden Seiten zusammenstürzt. Bei jedem Zusammensturz sieht man dann V llu 7 8† Militainb 8 1 vane eee. füüe Eecfee.g ven fngen 19 . Men e von welche Noten ausgeben, ihre Geschäfte. Ein solcher Banquier könnte zahlung einzustellen und den Bankerott zu erklären genöthigt wäre. n. 2 2n sie 24 nigriffe b9 ie nöthigen Vorkehrungen oder selbst die fließende Lava in der Mitte. Wo der Boden gleich ist, 29 Anfn 6ru Uitairbefehl. Hierauf: Die unterbroche dun 88 ich in großen 3 19 * 882 386 schulden aber nichts gewinnen, wenn das todte Kapital, das er in seinen Koffern Es kommt sonach Alles darauf an, Sicherheit gegen eine über⸗ Vme. . aFeaseapeich F 18 in g 679 ein Streit, welcher die schreitet die ganze Masse vorwärts, indem sie Hügel von Erde zeit. nfang V 2 den Billet öhnlichen 0. 8. Eüe⸗ acheh welche sch 8 er 3 verereylsch ün 5. tet man zu halten genöthigt ist, dem Betrage seiner in Circulation befindlichen mäßige Papier⸗Circulation und demzufolge gegen die Einstellung der 8 wek an ün derghan⸗ e ee Sah Ler sich auftreibt, so wie ihr aber Felsen in den 82 seger Beestelung werben Helee Aba gewöhn ü Fichterung dieser Zahlungen haup säch k,1 Noten gleichkäme. Indeß bei gutem Kredit genügt schon der dritte Baarzahlungen zu erlangen. Abdam Smith und in neuerer Zeit und die Beilegung der Oregonfrage in eine noch fernere Zukunft Weg treten, arbeitet sie sich an diesen empor und die Seiten haus⸗Preisen verkauft. H eHnn b strnbanken. Eine solche Bank besteht darin, daß diejenigen, oder vierte Theil dieser Summe, um das Versprechen zu halten, die nach ihm Ricardo finden das Mittel zu dieser Sicherheit in einer hinausschiebt. Dazu kommt, daß inmitten aller dieser schweren Sor⸗ werden immer steiler, bis eine ganze Strecke mit furchtbarem Gekrach ——— IIIFrer 1 von ihren Diensten Gebrauch machen wollen, Geld in dersel⸗ zirkulirenden Noten einzulösen (weil dieselben alsdann nur in so be⸗ einfachen, über die Ausgabe des Papiergeldes zu setzenden Kontrolle, gen Sir R. Peel noch durch die Krankheit seiner ihm theuersten einstürzt. Als wir uns am Fuße des Berges befanden, da wo der 2816 8 de ih, e818 .. 12 eponiren, einen Bankkredit dafür erhalten, und bei veeebr schränktem Maße präsentirt werden), und so hängt denn sein Gewinn, und zwar solcher Art, daß die Ausgeber des Papiergeldes die Ver⸗ 9⸗ 8 Villiers) beunruhigt worden ist, daß der Lord⸗ steile Aufgang beginnt, wurden wir von esnem starken Regenscauer Ksönigostädtisches Theater. ge- an Personen, welche gleichfalls in vtsv Weise fentli 8 nach Abzug der Kosten für Erhaltung des Instituts und für Ver⸗ pflichtung auf sich nehmen, ihre Noten stets entweder mit Gold oder 8 Fr Fbeit 0 bfe. daß zwei andere Minister durch Alter überfallen, wogegen wir Schutz hinter einem hohen Felsen suchten. Montag, 1. Dez. (Italienische Opern⸗Vorstellung.) La 800” erbindung stehen (und in den meisten Orten, wo öffentliche fertigung der Noten, von dem Ueberschuß des aus den zirkulirenden Silber zu bezahlen. Beide stellen es nämlich als ein unumstößliches s v; sr ich ig, a 5 doch nicht Willens sind, Nun waren wir zwar mit dem fürchterlichen Donner, der aus dem bula. Oper in 2 Akten. Musik von Bellini (Sgr. Michela Noten gezogenen Gewinnes über den Gewinn ab, welchen er durch Ariom auf, daß das Uebel einer übermäßigen Papier⸗Circulation und 8 a 5 a ser 8 21⁷ gigt mehr so einstimmig und so voll Innern des Berges erscholl, gänzlich vertraut geworden, doch er⸗ Forti, vom Großherzoglich toskanaschen Hof⸗Theater zu Floren ⸗) Mac Culloch sagt in der Note IX. Sect. II. zu Adam Smith's die Anwendung des in den Koffern bewahrten Kapitals realisiren der Mißbrauch derselben seine eigene Kur selbst mit sich führe, sobald man 9 1 zn rlan . 89 8 88 ehedem ist. Für die Eröff⸗ folgten, während wir hinter dem Felsen saßen, zwei so starke Aus⸗ engagirtes Mitgiled der italienischen Oper: Elvino, als Antrüttesitlih of Nations S. 484: Wenn z. B. das umlaufende Geld eines würde. „Eine Bank“, sagt Ricardo, „würde niemals errichtet eben nur gesetzmäßig die Einwechselung der Banknoten gegen baares g ein mente⸗ on, sind dies trübe Aussichten, und die⸗ brüche, daß kaum der Eine des Anderen Rede vernehmen konnte, und Dienstag, 2. Dez. Stadt und Land, oder: Onkel Sch 50 Millionen Goldmünzen betruͤge und der gewöhnliche Zinsfuß werden, wenn sie nur den aus der Benutzung ihres eigenen Kapitals Geld erzwingen könne. In der Theorie läßt sich die Richtigkeit die⸗

selbe wird deshalb auch wohl nicht vor der gewöhnlichen Zeit, d. ji. die Erde bebte so unter uns daß wir glaubten, der Felse d b nf 5 pCt. stände, so ist es klar, daß dies Geld dem Staate nicht w⸗ inn zi ürde; der wahre Vortheil eines Ban⸗ ser Behauptung nicht bestreiten; die Praris aber hat sie nicht be⸗ Anfang Februar, stattfinden. Bis dahin ist vielleicht der Horizont sich losreißen und uns unter seinen 8 venen werde aus Ober⸗Desterreich. Posse mit Gesang in 3 Akten, von gh M. sonen jahrit ete; i jene 50 Millionen fließenden Gewinn ziehen würde; 8 8 e gen in den Vereinigt Staat . egraben, 0 illionen jährlich kostete; denn würden ene 30 Millionen er anfängt, das Kapital Anderer zu währt. Die traurigen Erfahrungen in den ereinigten Staaten ha

c 5 gefen Um santer Kaiser. (Herr Franz Wallner aus Wien, ee Hochfe an Eireulations⸗Medium gebraucht, so könnten sie in verschiedenen See, esset fäͤngt, 1 1n2 in neuerer Zen Eefabrungen, diese gesetzmäßige Konvertibili⸗

schon Nchder Man wird sich wahrscheinlich überzeugt haben, daß die B i G 2- 1b 3 „ükb 1 ben, oden unter unseren Füßen werde versinken. Unter diesen Um änden -e Fme mi ce l. . . 5 Besorgnisse vor einer Noth in England vielfach übertrieben worden verloren wir allen Muth, weiter zu steigen, welches sonst heees etana is a a a1 si anztis t ging. ghnagsde h, 1. 1h sie ö * 2 1 2

1 b111““ reußischen Zeitung. Mentag den 1 Dez.

i 1 lche der einzelne Banquier aus der Errichtun tät des Papiergeldes allein nicht hinreicht, um den aus einer über⸗ - 8 base das Raßlosen ö e 257

Verlust welch Goldgeldes brächte, Das sg. dieser selbst das Bankgeschäft in die Hände nimmt und zum Heil uud mal vorzubeugen, und daß die Mittel, diesen gesetzmäßigen Tausch säaficen va erhäntüng des, verünbern, 885 einmal ist Sr, seiner sämmtlichen Unterthanen leitet. Die Vortheile des des Papiergeldes zu erhalten, so unfehlbar dieser auch am Ende stat 8 sübnutzung der Münzen keinesweges unbedeutend, und dann entstehen Staats sind die Vortheile des Volkes und war demselben schon durch finden muß, Zeit in ihrer Anwendung erfordern und manches Elend

1

sind. Die Weizenpreise fallen gegenwärtig, anstatt daß sie zu steigen Ab t war. In 3 St t 4 gF einige b b b 5 anstat . . unden war die Lava etwa 4 1.129 1 dns. 2 2.¶ eme 2 1 en dem Staat zu gute kommen, wenn fortfahren sollten. Große Massen werden läglich in Bond vhsftage . 8 7.3. neeenene 8898 Hoße Näfarshchanen S. een 8 28 8 pCt., alsg 22 Millionen, geben. Und dies wäre noch nicht der einer Circulationsbank zieht, können zu g

und noch nichts hat davon das Land wieder verlassen. In Irland wohner sich schon entfernt hatten. Die aufsteigende Rauchmasse LL11— Daanknontlicher Revdacteu De J. W. Zinkeiser.

steht Sbas de iee ist das Uebel ernstlich und unheilbar. . einen schönen Anblick dar, 7 bis 8 Rauchsäulen erhoben sich neben V

6 B i Fesgen des Streites um das Oregon⸗Gebiet anbetrifft, einander, und um die Spitze jeder Säule bildeten sich 8 bis 9 läng⸗ Gedruckt in der Deckerschen Geheimen Ober⸗Hosbuchdrucken Schiftrüchen, Feuersbrünsten und anderen Unfällen so viele Verluste, die Bequemlichkeit, sich der Noten des Banquiers an Stelle des baa⸗ 8 * hegen die be unterrichteten ier noch keine ernstlichen liche Kugeln, welche, der weißesten Baumwolle ähnlich, sich in ziem⸗ , van immer noch wenigstens den 100sten Theil von den 50 Millionen, ren Geldes bedienen zu können, mancher Nutzen entstanden, so muß 8. 8 1“ Hesorgusg vor einem Kriege m . . Daß lich kompakter Masse um sich selbst aufrollten und vom Winde forttt.. Haaaih Ittasslir lci vg nad Hur auib-un: di 1 Milion, für diese Verluste im Ganzen jaͤhrlich verrechnen könnte. derselbe offenbar um Vieles größer sein, wenn der ganze Gewinn aus *) Adam Smith, Inquiry intho ihe Nature and Causes of the be, wer und die Amerikaner drohen wer⸗ bewegt wurden. Zwei dieser Säulen, die wahrscheinlich einem kleinnen Hotzux . 16: wnt73 natanigoer 49, sllonen zägrsaltender Boshwrenzen bärden .. eten rse. solchem Geschäft unter weiser Leitung der Regierungen über die ganze Wealth of Nations. Book II. Chapt. II. pag. 12 7 L Y 8 Und wenn 92 Armeen Flige veifer. vöe sie thun? n entstiegen und deren Rauch mit Asche vermischt war, glichen mxhsaR. müh Fe männ nge sherh bnnhHnss zasat L Bell Vergl. über de. n lchen Operationen des Clearing house: Gil- Volksmasse sich vertheilt. Folgen wir hier noch der Theorie Adam **) s-Eeisen s9, Political Eeonomy and Taxation Chap. Kontinent von 2000 Miles Breite durchmessen 8 dasch ehnne Ter⸗ V vollkommen den reinsten grauen Eiderdunen.“ 1“ v .Iractiecal Treatise on Danking pag. 1b. ((Smith's, die als abstrakte Regel wohl nicht leicht widerlegt werden XXVI. pag. 483.

2 2 8 8