— — 6*
7
aaͤsͤͤsͤsspq,.†*¼*.
Marseille ein, wo die Truppen vom Quai d'Orleans bis an das für lehrten damals nur so mittelbar gewarnt wurden so war dies der einige Zeit wenigstens, einschlummern zu sehen hofft. Aber e Anzahl der beim Handels⸗Amte bis zum 30. November richten, und endlich in Erwägun zieht, daß Spanien keine eigene auch 2 Rihlr.; toße Gerste 1 Rthlr. 15 Sgr. 7 f.; Hafer 1 R lr. 4 ihn bereit gehaltene Haus in der Stadt Spalier bildeten. General⸗ Fall, weil sie durch persönliche Erklärungen an der Debatte Theil ge⸗ tritt des Frühjahrs wird man, zumal wenn man es am En 212 Uhr eingereichten Eisenbahn⸗Projekte ist für England und namhafte Industrie besitzt und, hc 1¾ 8 der 8.— Sgr. 7 89— 2,4 1 Rthlr. 3 899 6 pf. 363 Aeb 2 Lieutenant Graf Hautpoul holte ihn zu Wagen ein. Abends wohnte nommen hatten, und besonders in Folge der Aeußerung mehrerer mit Marokko von neuem zu thun bekömmt, doch zu noch gesblhnd zusammen 788. Um 2 — erforderlichen Aufrisse und und im Allgemeinen unthätigen Bevölkerung, dem inneren Vertriebe 3 Scheffel. 5. n] 3 d ekommen, wurden die außerordent⸗ ini 1 darbi 6 iner isoli onnabend, den 6. Dezember 5. — vnn einige wenige Anhaltspunkte darbietet, vermöge seiner isolirten Das Schock Stroh 9 Rthlr. 16 Sgr., auch 9 Rthlr. Der Centner
er der Vorstellung im großen Theater bei. Professoren von anerkannt religiöser Gesinnung, die zwar die anstößig Machtaufwande sich entschließen müssen. Es kömmt zwar jetzt mllhe fertig und lithographirt zu t Viele der ersten lithographischen Lage aber der Vortheile der großen, Europa von Westen nach Osten Heu 1 Rühlr. 2 Sgr. 6 Pf., auch 20 Sgr
Man schreibt aus Tanger vom 19. November: „Der Kaiser befundene Lehrmethode tadelten, dabei aber bemerkten, die Versamm⸗ rokkanischer Abgesandter mit Geschenken des Kaisers für den blben Anstrengungen gemacht. g Philipp hierher. Allein dieser Sendung kann man nslalten in London haben ihre Zusagen nicht halten können. Eine oder von Norden nach Süden durchkreuzenden Handelsstraßen ent⸗
von Marolko erhielt in den ersten Tagen des Monat Oktober Nach⸗ lung solle sich der Einmischung enthalten und es lediglich der Regie⸗ Ludwig n richt von der neuen Schilderhebung Abd el Kader's und von dem Er⸗ rung überlassen, zur nöthigen Abhülfe einzuschreiten. Jedermann sah sehr geringe Bedeutung beimessen, dem gegenüber, was alle Bültlben ließ 400 Lithographen aus Belgien kommen und brachte behrt, so wird man bald zu der Ueberzeugung gelangen, daß die DBerliner Bör b SE5 eigniß zu Dschemma Gasauat; sofort ließ er zu Fez große Raths⸗Ver⸗ ein, daß durch diesen ausweichenden Vorschlag, der angenommen wurde, aus Tanger über die Gesinnungen und Entschlüsse des Kaisen ihre Aufträge nicht alle fertig. Manche der Pläne sind nur Anlage ausgedehnter Eisenbahnen in Spanien bei weitem schwie⸗ EE Den 9. Dezember 18415. sammlung halten; es wurde darin ausgemacht, der Kaiser solle ungesäumt der Hauptpunkt unentschieden gelassen war und die angeregte Frage el Rhaman auf die Kunde von Abd el Kader's neuem Auftreten 2l Drittel kthogrghee und im Uebrigen mit der Feder ausgeführt. riger und kostspieliger, der Ertrag dagegen um Vieles geringer sein 2 . 1 die Hauptstadt Fez verlassen und sich nach Marokko, in die Nähe von nach den Ferien von neuem auftauchen werde. Und so ist es auch ge⸗ Fraukreich herichten. Von dem Einrücken einer französische irfach sind au die Lithographen bestochen worden, einen und den werde, als wohl sonst irgendwo. Fond Pr. Cour. - 8 Pr. Cour. Mogador, begeben. Diese Entscheidung soll erfolgt sein, um den kommen. Als die Professoren sich am 16. Oktober versammelten, um die mee in Marokko aber wird so lange keine Rede sein bllbun Plan liegen zu Hassen oder den schon fertigen Stein vom Ein spanischer Ingenieur veranschlagt die Kosten der Bahn für 1“““ Eriet.] Geld. 4tien. 8. Eziet.1 Gelda.] Gem. Konsuln zu Tanger die Verlegenheit zu verheimlichen, in welcher sich Uebersicht der Lehrgegenstände des ersten Semesters zu entwerfen, als Abd el Kader nicht durch einen Rückzug dorthin ülle wieder verderben zu lassen. Aus den Provinzen wurden viele jede Legua (20 auf einen Grad) im Durchschnitt auf 5 Mill. Realen 2 8 ne mit Extrazügen auf Eisenbahnen nach London geschickt, und es ist (250,000 Piaster). Ein anderer übernahm es, eine Eisenbahn von st. Sebaid-geh. 97 ¾ smrl. Potzd Eisenb.
Prämien-Scheine do. do. Prior. Obl.
Abd el Rhaman befindet, indem er auf der einen Seite zur Sache konnte das Programm des Herrn Quinet nicht gutgeheißen werden, Anlaß giebt und der Aufstand auf französischem Gebiete selh b Abd el Kader's hingezogen wird, andererseits aber nicht gern der indem er es nicht eingereicht hatte und in der Versammlung nicht vollkommen daniedergeschlagen ist, so daß man sicher wäre, den aud wieder vorgekommen, daß die bereits vorhandenen Bahnen solche hier nach Alicante (75 Leguas) für 152 Mill. Realen, also für we⸗ gevver. 84 ¼ Hrd,Lre B.—n eeh. à . 4 ¼ Lpz. Eisenb.
französischen Regierung Anlaß zu Beschwerde und Rache geben möchte. zugegen war. Erst später hat er angezeigt, er werde über die Lite⸗ bei weiterem Vordringen gedeckt zu haben. Kömmt es aber zu azüge zu diesem Zwecke verweigerten, um eigenen Projekten den niger als 2 Mill. Realen die Legug, zu bauen! Die Eisenbahn von venℳ w-ä wurde auch dieses Beför⸗ Madrid nach Aranjuez (8 ¾ Leguas), welche sehr bedeutende Bauten Sechuldvermehr. B21. Anb.
Da man sich weder gegen Frankreich, noch für Abd vel Kader erklären ratur und die Institutionen der Völker des südlichen Europa's in ver- Kriegs⸗Operationen gegen Marolko, so ist die Theilnahme der lsang zu sichern. In dem einen Falle will, so hat man für gut befunden, daß sich der Kaiser so weit als gleichenden Beziehungen lesen. Das so abgefaßte Programm wurde, zösischen Marine darin unvermeidlich, und die Ausrüstung einer nen⸗ gsmittel einem beabsichtigten Konkurrenz⸗Bahnprojekte ver⸗ erfordert und vollständig aufgenommen ist, haben englische Ingenieure ge⸗liwe Stadt- do. do. Prior.Obl. möglich von dem Ort, wo sich die Konsuln aufhalten, entferne; so dem Herkommen gemäß, dem Minister des öffentlichen Unterrichts zur tille dazu, oder die Absendung der jetzt zu Toulon verfügbaren e Die Betreiber desselben überlisteten jedoch die Bahnbeamten, zu 42 Millionen veranschlagt, so daß die Legua auf 4,800,000 Rea⸗ Obligatovben Düus. Blb. Bisenb- könne man die Unterhandlungen in die Länge ziehen und die Ereig⸗ Genehmigung vorgelegt. Herr von Salvandy, wohl besorgend, wenn er Abtheilung unter dem Besehle des Contre⸗Admirals Parseval⸗Desslül sie sich mit einem Leichenbestatter verständigten, der einen len zu stehen kommt. — 1 Danz. do. in Th. do. do. Prior. Obl. nisse abwarten. In Folge des gefaßten Beschlusses ist der Kaiser das Programm gutheiße, werde er damit zugleich die Abschweifungen des wird nothwendig. In demselben Augenblicke aber ist bereits inlazug für eine nach London angeblich gehörende Leiche nahm. Die Regierung ertheilte ohne voraufgehende Prüfung der Um⸗ Westpr. Pfandbe. Khein. Eisenb. wirklich von Fez abgereist. Doch kam er nur bis Rabat, wo ihn Professors zu genehmigen scheinen, verlangte, Herr Quinet solle sich, dere beträchtliche Zahl von französischen Kriegsschiffen zweita ain in dem dazu passend eingerichteten Sarge befanden sich die stände die ersten Konzessionen zur Anlegung von Eisenbahnen unter Grossh. Pos, 4o. do. do. Prior. Obl. wichtige Depeschen vom französischen Konsul trafen und aufhielten. gleich den fünf anderen Professoren, die am Collége de France über dritten Ranges aus den verschiedenen französischen⸗Kriegshäfa pläge und Pläne und ein zu ihrer Einreichung in London beauf⸗ Bedingungen, die für die improvisirten Unternehmer so vortheihaft H 40. do.v. Staat garant. Ueberdies ist durch den Aufstand in den südlichen Provinzen die Ver⸗ fremde Sprachen und Literaturen lesen, darauf beschränken, einen der westafrikanischen Küste abgegangen, und der Rest wler Commis. Auf der Great Western⸗Bahn blieb ein solcher waren, daß Inländer wie Fremde, namentlich Engländer, sich heran⸗ 8b dves 1““ bindung zwischen Rabat und Marokko unterbrochen. Seit Abd el Kursus der „Sprachen und Literaturen der Völker im Süden Eu⸗ im Begriff, eben dahin zu folgen, um dem mit Gelllazug bei Maidenhead sitzen, weil eine Röhre am Kessel sprang. drängten und binnen weniger Monate Konzessionen zu Bahnen von Kon⸗ “ 82 Rhaman zu Rabat ist, findet fast täglich ein Courierwechsel zwischen ropa's“ anzukündigen. Da sich Herr Quinet auf diesen Vorschlag abgeschlossenen Vertrage zur Verhinderung des Sklavenzetl damit Reisenden waren zum Glück schon ausgestiegen, als ein mehr als tausend Leguags bewilligt wurden. Weder vorläufiger Aus⸗ Seklesische d0. g. St. B.LL. A. *,B. diesem Ort und Tanger statt. Aus allen Unterhandlungen geht aber nicht einlassen wollte und die Zeit drängte, indem die Wiedereröff⸗ Vollzug zu geben. Ein anderer Theil der französtschen Krien ner Ertrazug heransauste und nicht eher angehalten werden konnte, lagen, noch einer Hinterlegung irgend einer Bürgschaft wurden die ao.n Staatg It. n. M gd.-Halbst. Eb. hervor, daß Abd el Rhaman entweder ohnmächtig ist und nichts nung der Vorlesungen ganz nahe ist, so hat der Minister entschieden: rine ist eben im La Plata im Vereine mit einer englischen Süülser den Personenwagen des ersten zerschmettert hatte. So wurde Unternehmer unterworfen, die sich denn auch fast sämmtlich darauf Hr.-Schw. Frb. B. gegen den Emir Abd el Kader thun kann, oder daß er es nicht auf⸗ man habe nur ganz einfach und ohne irgend eine bestimmte Andeu⸗ Abtheilung verwendet. Auch die Lage der französischen Pülland wesentlich beschädigt. beschränkten, angebliche Gesellschaften zu errichten, Direktoren und Gold al mares. do. do. Prior. Obl. richtig meint und nichts thun will. 8 tung anzuzeigen: „Herr Quinet werde seinen Kursus halten.“ Gleiches so wie die fortdauernden Wirren auf der Insel Haiti, wo qmll Aus Buenos⸗Ayres ist vom 21. September die Nach⸗ (zum Theil völlig unwissende) Secretaire zu ernennen, die Actien aus⸗ Füedrichschor. Sasuonn-Kölver Eab. Die Oppositions⸗Blätter greifen den Unterrichts⸗Minister wegen Verfahren wurde schon öfter beobachtet, wie denn auch ein anderer als Gläubiger der jungen Neger⸗Republik und ehemaliger gul eingegangen, daß der britische Legations⸗Secretair die Kaufleute zufertigen und, falls sie diesen keinen raschen Eingang verschaffen laedasseh. Mh. . . der Abänderung, welche er mit der Ankündigung der Vorlesungen Professor, Herr Binet, eben jetzt seinen Lehrkursus der Astronomie dieser Perle der Antillen, alle Vorgänge mit unablässiger aefordert habe, um eine Verlängerung der Frist von 14 Tagen konnten, ihre Konzession an kühnere Spekulanten zu veräußern. — 2 Quinet's am Collége de France vorgenommen wissen will, aufs hef⸗ ohne irgend einen Zusatz ganz einfach im Programm angekündigt hat. samkeit überwacht, nehmen die Gegenwart einer achtunggehenliommen, welche neutralen Schiffen nach Erklärung der Blokade Bereits vor vierzehn Jahren bezweckte man die Anlegung einer Pr. Cour. tigste an und Quinet erklärt öffentlich, daß er darein nicht willigen könne, Das ist der ungeheuer schreckbare Vorgang, der die ganze Presse in französischen Seemacht in jenen Gewässern in Anspruch. De Gerlassen des Hafens gestattet ist. Die Eingeborenen waren über Eisenbahn von Jerez de la Frontera nach Puerto de Santa Maria, mechsel - Cours. Thlr. a 30 Sg weil er damit zugleich das wissenschaftliche Prinzip seiner Vorträge Aufruhr bringt, gleich als gebe es, bei Annäherung der Session, stärkung dieser wird sogar jetzt fast unerläßlich, wo na lllaßen gegen die britischerseits von Sir Thomas Paisley ange⸗ ohne bis jetzt zur Ausführung zu schreiten. Im Jahre 1836 wurde “ verleugnen müßte. Uebrigens sei seine Ankündigung, „Vorträge über keine ernstere und wichtigere Frage zu erörtern. Man kün⸗ wickelungen mit Mexiko in Folge der dortigen neuen i igte Blokade der vereinigten Mächte erbittert. Sollte die Ver⸗ ein ausschließliches Privilegium zur Anlage einer Bahn von Reus ......— .vcüWVFövvvvee 250 Fl. NKurz die Literatur und die Institutionen des südlichen Europa in ver⸗ digt schon an, der ver lgte Professor werde keine Vorlesun⸗ eine Demonstration im mexikanischen Meerbusen zu emneaeung der obigen Frist nicht gestattet werden, so dürften die ge⸗ nach Taragona ertheilt. Auch dieses Projekt ruht noch. Ein hie⸗ 40. 3 2 Mt. 8 gleichenden Beziehungen“, keine Neuerung, sondern seit Jahren vom gen halten, weil es für einen so weitsehenden Gelehrten un⸗ scheinen. Ohne von der Nothwendigkeit der Unterhaltun pinig löschenden Schiffe nicht mehr Zeit haben, neue Ladungen siges Blatt stellt folgendes Verzeichniß der bis jetzt ertheilten Kon⸗ Uamburg E 183⁄ 8 1 2 Mt.
Kollegium der Professoren und vom Ministerium gebilligt worden. Das möglich sei, sich in einen so beengten Rahmen einzuschlie⸗ angemessenen Seemacht im Stillen Ocean zu sprechen ülmehmen. essionen auf, das ich mit einigen Bemerkungen begleite:
ZJournal des Débats rechtfertigt nun die märistersele Maßregel in ßen. Wir erinnern uns, einen wahrhaft universellen Gelehrten, dnes 2 immer e Pr. geordneten Verhalinsse rene kuem Geheimen⸗Rathsbefehl zufolge sollen künftig alle Schiffe, MI 1 . 5 3 Länge in 2⸗8. 1 6 24 folgender Weise: „Hört man die Op osttions⸗Blätter, so ist die kost⸗ den Herrn Fauriel, in der Sorbonne über fremde Literatur und den übrigen Gesellschafts⸗Inseln die Gegenwart einer solcahagon der afrikanischen Küste, von Madagaskar, Honduras und aus Legnas. 849 h¶91*¼ * 2 80 ⁄2 barste aller unserer Freiheiten, die Freiheit der Untersuchungg und gehört zu haben; die Vorträge waren anziehend und doch frei ausgesetzt erfordern; ohne zu erwähnen, daß die größere Jehindien kommen, denselben Quarantaine⸗Vorschriften unterworfen ¹) Von Barrelona nach Mataro, an Don Jose Marja Roca, 88 11, a. 1“ 888 2 nt. 02 Erörterung, in Gefahr. Die Regierung hat nichts Geringeres vor, von den Abschweifungen, die heute für unentbehrlich ausgegeben wer⸗ Kriegsschiffe, welche unter den Befehlen des Admiral Ceeille vegalhen, wie die Schiffe aus dem Mittelmeere und der Levante. den 23. August 1843 (bietet alle Aussichten auf Ersolg dar) 5 ewn Urxneie 2 100 TbI. 2 me. als Herrn Quinet auf brutale Art zu verletzen, um dem Begehren den. Nach einem solchen Beispiel hat Niemand das Recht, sich auf dung des Herrn von Lagréné nach China begleiteten, nicht vor den 9 Fere 2—2 Alicante, an Don Pedro Lara (Niemand 76 8 8 9;. “ 18 Tage des römischen Hofes Genüge zu leisten. Man hat nichts versäumt, einem so weiten Felde zu beschränkt zu finden. Wir wissen nicht, ob goder April nächsten Jahres in Frankreich zurück und also wiehe 3) Pan v de nheng,. nach dem Hafen Rosas, eintrr Feipaig m Conrant in 14 Tbl. Faa. 100 ThL. 2 nt. um die allgemeine Aufmerksamkeit auf den Fall zu ziehen. Hier liest Herr Quinet seinen Kursus halten wird; aber das wissen wir, daß, fügbar sein wird, haben wir jetzt auch die nun zur That vih — 1 G Bergwersz⸗Compagnie ertheilt, um die Steinkohlen von erstt. Frankfurt a. M. südd. W.. . .... 100 FI. 2 Mt. man in ausgezeichneter Schrift: „Verstümmelung des College de wenn er ihn nicht hält, er selbst es so entschieden hat. Wir glau⸗ Exrpedition gegen Madagaskar, wozu unverzüglich die Rüstung “ Ei s enb a h nen. 8 4 8 rem Punkte nach letzterem zu schaffen. (Findet viele Theill Paetersburrgbg. 100 shbl. 3 woch. France ; dort: „Absetzung des Herrn Quinet, Unterdrückung seines ben aber, man hat ihn verleumdet; er wird sich nicht unter so den Kriegshaͤfen beginnen sollen. Aus alledem erhellt, daß die ftan die A 6 b 3 öö nehmer — 16 ge Auswärtige Börsen Lehrkursus“. „Welches eherne Herz könnte so rührenden Be⸗ nichtigem Vorwand zu einem Schweigen verurtheilen, dessen Land⸗ und Seemacht in diesem Augenblicke vollauf in Ansong FKachener 3i ung berichtet untrem 5. Dezember aus 4) Von Langreo und Siero nach den Häfen Gijon und Avilés, * 5. D Ni 14 irkl. Sch 59 5 % Span. 23 ¼. schwerden widerstehen? Das Gesetz ist zur Seite geschoben; gerstes Opfer er sein würde. Sein Ruf würde darunter lei⸗ nommen sind Vaua Folgendes: „Auf den Antrag der Königlichen Regierung. einer bei den asturischen Eisen⸗ und Kohlenminen betheiligten 3 % 1 23871 —e giA. 11 5 Span. 23 ¼ wir werden wohl thun, die Bildsäule der Freiheit zu ver⸗ den⸗ Schon ist es bei den steten Abschweifungen, denen er sich . ht hat der Herr Finanz⸗Minister Flottwell, um den unbemit⸗ Gesellschast reicher spanischer Kapitalisten ertheilt. (Die Au-.. L1115153 schleirn. Das Alles bringen die Blätter mit der ernstesten überläßt, gewissen Personen vorgekommen, als sinde es der bee Eroßbritanien und Irland. Bewohnern Aachens und der Umgegend jetzt Gelegenheit z3) Lüh unge it gesichen, und der Erfolg dürfte glänzend fein.) Dee. Antwerpen, 4. bez., 2aal. —., Nene Aa. 229.
Miene von der Welt vor. Selbst der Univers fordert, man solle redte Professor leichter, klingende Phrasen zu machen, über den Kon- London, 3. Dez. Mehrere der ersten Mitglieder des enessenem Verdienst zu geben, der Dirertion der Aachen⸗Maestrich⸗ Linge ist noch nicht genau ermüttelt. 1 . Frankfurt a. M., 6. DPez. 5 % Ret. III i. Bank-Acüen p. ul doch den sich freisinnig dünkenden Professor ungehindert gewähren vent und die Waterlooschlacht, als eine Stelle aus Dante oder Cal⸗ haben wiederum die Stadt verlassen, und die Berathungen ihh aas gleich 8. dec Rens sergee noch nicht ganz beendigt sind, 5) V“ H. wmnosen ertheilt. (Wird 1930. hair. Bank -Aectien 728 Bc. Hoy. 89 ¾ Br. Stiegl. 90 ¾ Br. Int. 59 f5 lassen in seinem Unterricht. Das Alles wird, wir wiederholen es, deron mit Geschmack auszulegen. Es ist dringend nöthig, daß Herr schwebenden Fragen dürften demnach auf einige Zeit vertagt satt smubniß ertheilt, mit dem Bau dieser Bahn, von Aachen ab, 6) Von Madrid nach Leon und von Leon nach Avilés. Diese ühss Gaar ans 8* 8 117.75. 3 % do. fn cour. 83. 15
in vollem Ernst aufs Tapet gebracht. Frankreich weiß ja, daß von Quinet, im Interesse seines Rufs, dieses Urtheil durch einen wirkli⸗ Der Herzog von Wellington ist nach seinem Landsitz Stuthsiebe tvorzuschreiten.“ Konzession wurde unter unerhört vortheilhasten Bedingungen Sri Fäcäxx“ sten Probefahrten auf einem Engländer, Richard Keilly, ertheilt, der diese Angelegen⸗ 6 rvivy fen, 4 re 5 % Met. I1 1. 4 % 40. 100 ½. 3 % do. 76 ¼. Bank-
jeher, namentlich zur Zeit der Dragonaden, dann 1793 unter der chen Vortrag über Literatur widerlege.“ abgereist, und Sir R. Peel wird heute nach Drayton Mana ws Am 5. und 6. Dezember fanden die er 4
Schreckensherrschaft und vor 1830, Jesuiten, Radikale und Legiti⸗ In dem Rundschreiben des Ministers an die Präfekten, worin Die Times bestätigt die Angabe der neuesten Post aas lStrecke zwischen Deutz und Düsseldorf der Köln⸗Mindener Eisen⸗ beit hier an Ort und Stelle betrieb und dann, nachdem er Actien 1598. Aul. de 1834 161. 4* 1839 122. Nordb. 180 ⅛½. Gloggn. 129 . misten, sich laut für die Freiheit der Diskussion ausgesprochen ha⸗ er dieselben auffordert, ihm wöchentlich die Getraidepreise der De⸗ Vereinigten Staaten, daß dem dortigen britischen Gesandten,süll statt und sielen ganz nach Wunsch aus. „ einen Theil der Aetien in Umlauf gesetzt hatte, seine Konzession hbNMail. 115 ½ Liv. II4 X. Pesth. 106 2. Budw. 86 ½. 4 1 ben! Dieses ganze Getöse ist, die Wahrheit zu sagen, nur ein Sturm partemental⸗Märkte und sonstige Berichte über die dahin einschla- Pakenham, von dem amerikanischen Staats⸗Secretair angeboter schon seit längerer Zeit projektirte Bau einer Eisenbahn von für . . In 8* g. Die n 9.
n einem Glas Wasser. Es handelt sich weder von der Verstümme⸗ genden Verhältnisse mitzutheilen, spricht er sich entschieden dagegen den sei, die Unterhandlungen über den Oregonstreit auf Gr turg nach Gera soll nun definitiv beschlossen sein; diese beiden 6 1 vhegan, FZxöö aefge een Meteorologische Beobachtungen
ung der Sorbonne, noch von der Unterdrückung eines Lehrstuhls, und aus, daß den Gemeinden verstattet werde, Getraide⸗Vorräthe anzu⸗ Gränzfeststellung des 49sten Breitengrades wieder aufzunehmen, nlichen und reichen Städte werden dadur einander bis auf 3 zu sein 8 - geg 88
m wenigsten von der Absetzung des Herrn Quinet, der, wie es scheint, legen, sei es, um fie auf den Markt zu bringen, sei es, um sie unter so richtig sei es auch, daß Herr Pakenham diesen schon in den saunden nahe 2 werden. Die Bal H nz c8 7 ch Camprodon an der französischen Gränze, 1845. Morgens Nachmittags] Abends Y Nach einmaliger wohlverstanden freiwillig, die furchtbare Gefahr läuft, seinen Gehalt die dürftige Klasse zu vertheilen; dadurch würden gerade die Preise ren 1818, 1824 und 1826 von der Unions⸗Regierung gem von ungefäh gere Schritten an Ronnebur vo übergeh 8 58 an einen Engländer, Baldock Moore 1— 8. Dez. 6 Uhr. 2 Uhv. 10 Uhr. Beobachtung. zu beziehen, ohne daß er Vorlesungen zu halten hätte. Wir müssen künstlich in die Höhe getrieben und erst allgemeine Besorgniß verur⸗ Vorschlag, den 49sten Grad als beiderseitige Gränze festzustelle dhj ein 2n afts unkt 11ö4““ g 8gp Wehen, Un 8) Von Sevilla nach Merida, Cordova und Puerto Santa Ma⸗ 335,(8977Per. 336,2571. 338,357 8 7 üns 80 8 8 Seen. benracfen. daß 4 Handel vicff darunter 12 und die Preise gewiesen und Herr Buchanan, der amerikanische Minister, n Tehgg “ 1. 29 deüen. 848 ist stüchtig untersucht und für ausführbar üeeeaneEeas. n g 74,02 d 11“ . 2 Herr Quinet, für welchen die Regierung den Lehrstuhl der prachen seien dennoch auf die Dauer nicht estimmt. In Paris habe man denselben wieder zurückgenommen habe. Die Times . Stand der Ei bah BWW agwraa e 4 8.ne7n8gn 2,10 R. † 2,3° h. — 0,30 R. da vebe . 3,0°0 R und Literaturen des südlichen Europa's errichtet hat, nach einander 1844 auf ein solches System längst verzichtet, und die Erfahrung habe be⸗ da die britische Regierung jetzt so wenig wie früher au tand der Eisenbahn⸗Frage in Spanien. 9) Von Madrid nach Aranjuez, an Herrn Salamanecg. (Diese d.ne.11gr . he . v
fe ein solch öst gst verzichtet, fahrung h 5 sche Megierung jezt so wenig wie früher af 6. Madrid, 28. Nov. Absichtlich nahm ich bisher Anstand, Einie, an die sich die nach Cadir, Valencia und Alicante be⸗ 1I1“A“ “ le-gs —
und 1845 Vorlesungen gehalten hat, die im Druck erschienen sind; die stätigt, daß die Preise durch die Konkurrenz sich so niedrig als mög⸗ Vertrag eingehen könne, durch welchen sie auf die wichtigsten 8 8 br ¹ k geh „ 1 8 8 ‿½ 1 891 18 i ü 1 indi Titel der beiden Sammlungen lauteten: „Der Ultramontanismus“ lich stellten. delungen der Hudsonsbay⸗Gesellschaft und auf das gang⸗ Gegenstand in den Bereich meiner Mittheilungen zu ziehen, b“ I daeecn h, esgeneener, 96 w. w. w. Warmewechsel +† 4,29 lper dazu geeignet zu sein scheint, die Theilnahme des Auslandes 10) Von Alar del Rey nach Golmir und von beiden Punkter Wolkenzug... * W + 2,0“° R.
und „das Christenthum und die französische Revolution“. Da diese Der Marschall Herzog von Reggio, Gouverneur des Invaliden⸗ des Columbia Verzicht leisten würde. Nicht zu bezweifeln sei ülnauhhhe b ei m 8 88
zwei Lehrkurse eine sehr lebhafte Polemik weckten, deren Wiederhall Hotels, ist schwer erkrankt. daß der Prästdent Polk in diesem zurückgewiesenen Erbieten, üllicht mehr als eine der politischen, das Schicksal Spaniens be⸗ nach Santander und Valladolid, an den Marquis von Re⸗ Tagesmittel: 336,83Par.. + 3,629 R. † 1,40h.. 83 pct. w.
bis in die Kammern drang, sah sich die Regierung genöthigt, ihre Der elektrische Telegraph zwischen Paris und Rouen ist in re⸗ als das äußerste Zugeständniß hinstellen werde, welches die aüenden Fragen zu beschäftigen. Ich meine das projektirte Netz misa und Herzog von Sotomayor. (Wichtig für die Ausfuhr
Aufmerksamkeit dem besagten Unterricht zuzuwenden, um so mehr, als gelmäßiger Thätigkeit. Hge. a He n,n nische Regierung machen könne, einen neuen Vorwand zur uEisenbahnen, welches theils die Gewinnsucht schlau berech⸗ ddeer Produkte Alk⸗Castiliens und ernstlich beabsichtigt.) Königliche Schauspiele.
sich eine Aufregung daran zu nähren schien, welche zu beruhigen eben eeneegaems . 8. pfehlung gewaltsamer Maßregeln finden, und daß er letztere eller Spekulanten, theils die durch keine auf Erfahrungen gestützte 11) Von Madrid nach Badajoz, an einen Engländer, Partington. Mittwoch, 10. Dez. Im Opernhaufe. 141ste Abonnements⸗
damals der Zweck der in der Jesuiten⸗Angelegenheit mit Rom 28 Paris, 4. Dez. Während in ganz Europa, ungeachtet der gen werde. Die Times erwartet jedenfalls den Antrag, walln gehemmte Einbildungskraft aufstrebender Spanier entworfen (Wird bis jetzt als Schwindelei betrachtet.) — Vorstellung: Voltaire's Ferien. Hierauf: Der Schutzgeist. Anfan
angeknüpften Unterhandlungen war. In dieser Zeit und un⸗ inneren Bewegungen, die sich aus den verschiedensten Veranlassungen Kongreß das Aufhören der seitherigen gemeinsamen Bestehvon einem Ende der Halbinsel nach dem anderen auf der Land- 12) EE“” Urn. 8 halb 7 üge. verzeichnet hat. Ich hielt es für zweckmäßiger, abzuwarten, Zu dieser Vorstellung werden Billets zu den gewöhnlichen Opern⸗
ter diesen Umständen geschah es, daß der Minister des öf⸗ da und dort bemerkbar machen, doch der äußere Friede fortdauert, nach abgelaufener einjähriger Kündigungsfrist beschließen und am 5 1 . b 9 8 9 d Ahge ag sa Fhu gungsftist beschließ irgend eines dieser Unternehmen ins Leben getreten wäre, als aevreer Zackson, Salamanca, O'Shra und Comy. haus⸗Preisen verkauft.
Eh esn. nc ein vefet ehe g Fenhiege 8s sich Fhaen in 8 V1 Lage, inmitten dieses Zu⸗ solle; sie glaubt indessen, daß das Schicksal dieses Antragt, sarefge Auf “ dn. günsehen, vüttenne b nrufend, sondern gestü⸗ auf da egulativ des standes und seiner inneren Ruhe, Rüstungen nach den verschiedensten zweifelsohne im Repräsentantenhause mit roßer Mehrheit dun oreilige Aufregung von Erwartungen die Ansichten entfernter 13) Von Mieres S in Asturi d dort * ö 8 : Collége de France, 1829 von Professoren entworfen und von dem Richtungen hin und in einem Maße müssen, 89 sie sen sn Erahr sehr zeefeshan 9 8 da9 Präüsident Neüazachter irre zu führen. Da aber, wie es scheint, der Glaube an 3 Gijon 1nd P lachesenansin em gc ae da dnan, nac La Se Shse een ns. Nbe naoffge Whongtantste. Hhrgelhäs. Minister des Innern, Herrn von Labourdonnaye, genehmigt, den nicht größer sein könnten im ernstlichsten Kriegs⸗Zustande. Marschall letzterem die Verwerfung desselben nicht blos erwarte, sonden berwirklichung der hiesigen Projekte jenseits der Pyrenäen so Beltran de Lis. (In Verbindung mit der Ausbeutung von Donnerstag, 11. Dez. Im Schauspielhause. 203te Abonnements⸗ Verein der Professoren aufforderte, in ehe eahg Weise bei den⸗ Bugeaud verlangt in allen Begleitschreiben zu seinen offiziellen Be⸗ wünsche, weil er alsdann seine Popularität im Westen gestche mn Bestand gewinnt, daß bereits die glänzendsten und anlockend⸗ Kohlen⸗ und Eisenminen.).. fe. (Dief⸗ 2 Vorstellung: Der Kaufmann von Venedig. (Herr Döring: Shylock.) jenigen ihrer Kollegen, welche zu Reclamationen Anlaß gegeben hat⸗ richten an die Regierung immer dringender die Bewilligung noch neuer zugleich den Krieg beseitigt sehen würde. Conbinationen an sie geknüpft werden, so dürfte es nicht über⸗ 14) Bon Vigo nach Leon, an eine englische Compagnie. (Diese 8 ——— 1
ten, die Vermittelung zu übernehmen. Man kennt die Folgen dieses Verstärkungen für die afrikanische Armee. Namentlich von Sidi Bel Herr Waghorn ist, wie es heißt, damit beschäftigt, seche üllg sein, einige Andeutungen über die dermalige Lage der Sache n aes veste nhakesecen. “ Königsstädtisches Theater. giesigen Gesichtspunkte aus zu machen. 9 6: Mittwoch, 10. Dez. (Italienische Vorstellung.) Große musikalische
Schrittes. Nach einer sehr lebhaften Diskussion theilte sich die Ver-⸗ Acel aus, wohin er auf einige Tage gekommen war, sich frische Lebens⸗ reisen für die indische Ueberlandpost über Triest vor ⸗ zubereiten, w 3 es ““ g 15) Von Madrid nach Valencia, an Volney und Comp. ........ Die Lösung der wichtigen Frage, ob mit einiger Wahrscheinlich⸗ 39 Von Valladolid nach Saragossa, an einen spanischen Beam⸗ Akademie im Kostüm, in zwei Abtheilungen, unter Mitwirkung der
sammlung der Professoren in zwei gleiche Theile, und zunüichst wurde, mittel für seine Truppen zu holen, erneuerte er in einer längeren Zu⸗ Verhältniß der Schnelligkeit zu dem Wege über Marseille we . —
trotz der Anstrengungen der Herren Michelet und Quinet, mit nam⸗ schrift an den Kriegs ⸗Minister, in welcher er die wahre Lage der festzustellen. Es soll demnächst eine Versammlung der dabei bethestdarauf zu rechnen sei, daß Eisenbahnen von bedeutender, den ten, der seine Konzession mit Gewinn verkaufen zu können Sgra. Marietta Alboni. Erste Abtheilung. 1) Ouvertüre zur Oper:
hafter Mehrheit ein Beschluß angenommen, welcher besagte, Dinge unverhohlen auseinandersetzte, dieses Verlangen. Für den Augen⸗ Handels⸗Gesellschaften in London stattfinden, um die sechs eipunkt der Halbinsel mit ihren Küsten oder Landgränzen in Ver⸗ Fe;t Iö Zampa, von Herold. 2) Cavatina aus: I. Klisir d'amore, von
keiner der Professoren habe die Absicht hegen können, sich blick wird ihm zwar noch nicht willfahrt, weil man mit dem Eintritt im Sommer und Winter, welche zu dem Versuche dienen sele eeing setznder Ausdehnung zur Ausführung gebracht werden kön⸗ 17) Von Madrid über Bilbao nach Irun, an eine Gesellschaft Donizetti, vorgetragen von Sgr. Napoleone Rossi und Chor.
von seinem Programm zu entfernen. Wenn die beiden Ge⸗] der strengeren Jahreszeit den Krieg und Aufstand von selbst, für bestimmen. hängt von der Entscheidung gar mancher Vorfragen ab, mit baskischer Kapitalisten, welche 200,000 Piaster als Garantie 3) Duett aus: L'Elisir d'amore, gesungen von Sgr. Na⸗ gründlicher Untersuchung sich noch kein Spanier, und die Re⸗ des Beginnens der Arbeiten binnen bestimmter Zeit bei der poleone Rossi; und dem Sgr. Forti. 4) Cavatina aus:
nm am wenigsten, beschäftigt hat. Ja, die Regierung ist nicht Regierung niedergelegt haben — L'ltaliana in Algeri, von Rossini, vorgetragen von Sgra. Marietta
a. . d182n hri b 18) Von Taragona nach Reus, an Ceriola und Comp. (Gewi Fgerragen 1 lim Besitz der erforderlichen Hülfsmittel, um zur Prüfung die⸗ 9 ein ser zwcastoch, F. Industrie Cataloniens begänfsgende⸗ Alboni und Chor. 5) Duett aus: LItaliana in Algert, ausgeführt
die wunderbaren Gebilde seiner kühn aufstrebendenPhantaste vor unseren Sin⸗ 5 B eine Berichterstattung über märkische Volkssagen fort, indem er die t nen ausbreitet. Kaum daß sich für den ersten Augenblick aus den äußeren Verein für Geschichte der Mark Brandenburg. G. Deeensannase ihe daß 6 Lande Ehg schon slavischeI borfragen zu schreiten. Welcher Vorarbeiten bedarf es nicht, um Unternehmen.) 3 von Sgra. Marietta Alboni und dem Sgr. Napoleone Rossi. Konturen nur ein ganz oberflächliches Verständniß der äußeren Form ergiebt. Berlin. Am 1. Dezember fand die diesjährige General⸗Versamm⸗ beginnen, während in dem nördlich und westlich der Spree und hꝛtt ee, ob die natürliche Beschaffenheit des Terrains der Halb⸗ 19) Von Murcia nach Figueras, an Herrn Ferrere den 20. Ok⸗ 6) Große Arie aus: I Lombardi, von Verdi, gesungen von Sgra. schm —— —,. C-dur, worin ein tief erregtes Gemüth seine über⸗ lung des Vereins für Geschichte der Mark Brandenburg statt. Herr Di⸗ legenen Theile nur deutsche Sagen vorkommen. Herr Direlktor ho chwierigkeiten darbiete, welche die Anlegung größerer Eisen⸗ tober d. J. ertheilt. (Offenbar eine bloße Actien⸗Speculation.) 132 Salvini Donatelli und Chor. Zweite Abtheilung. 7) Ouverküre
englichsten Gefühle auszusprechen scheint, eröffnet das Ganze. Daran restor von Ledebur eröffnete dieselbe mit einer kurzen Hinweisung auf debur besprach einige dunkle geographische Punkte, den vom Kaisersllen unmöglich oder doch weit kostspieliger als anderswo machen So hat also die Regierung über 1127 Leguas verfügt, ohne zur Oper: Lltaliana in Algeri, von Rossini. 8) Großes Rondo
schließt sich, in A-moll, ein Allegro vivace, in welchem sich die wilde die Thätigkeit des Vereins, über welche die zur Ansicht vorgelegte erste Ab⸗ rich II dem Erzbisthum Magdeburg am Ostufer der Elbe bestätigten üllen ründli 6 8 di Wi Inge⸗ ür die kü is „Itali Verzweislung eines mit der umgebenden Wirklichkeit in unlösbaren Zwie⸗ theilung des dritten Bandes der märkischen Forschungen näere Riecheschan 82 und das 8 Lnnhe bs Beanfen ebschen Ph. cinen han dübe 6 auf üth bee aean nenranen acher wnenihenl eedehh⸗ daß die Ausgaben Fns für ee nach. dieser gen 6 2 aus: L. Italiana in Algeri, gesun en 88 pes Krirspes Alboni. spalt gerathenen Strebens auszutoben scheint; — wilde Rhythmen, — un⸗ ablegt. Sodann lenkte derselbe die Aufmerksamkeit auf die Stammesge⸗ zienser⸗Kloster Tunnle in Marchia. Herr Konsistorial⸗Rath Pischon ülsten Gebirge zu führen, d selbst sachkundige Engländer di den Einschuß von Geldern gedeckt worden wären, und es läßt sich 9) Arie des Don Basilio aus: II Barbiere di Siviglia, von Rossini, gestümer Wechsel zwischen den höchsten und tiessten Lagen der Instrumente, nossenschaft einer Wappengruppe, in welcher der Zickzackbalken in Verbin⸗ mehrere vom Herrn Professor Giesebrecht aus Pommern mitgebrace schkeit ge zu führen, und selbst sachkun ige Engländer die selbst vom hiesigen Gesichtspunkte aus nicht einmal die Frage, ob gesungen von Sgr. Napoleone Rossi. 10) Introduction und Arie aus: — das Cello meist in seinen höchsten, in wirbelnden Figuren bald auf, dung mit dem Hirsche erscheint. Außer mehreren ausschließlich den braun⸗ schriften noch unbekannter märkischer Urkunden mit, worunker cie lhkeit, eine solche Bahn von der 2000 Fuß über der Meeres⸗ irgend eine der entworfenen Eisenbahnen in der That zur Ausfüh⸗ Lucia di Lammermoor, von Donizetti, gesungen von Sgr. Pizzigati beald nieder peitschend, — das Piano dagegen in harten Schlägen und schweigischen Landen anheimfallenden Geschlechtern, gehören die für die Marken Gregor's IX. für das Kloster Lehnin die älteste ist. — In der 6t⸗ fchabenen Hauptstadt Spaniens bis an die Küsten und die rung kommen werde, mit Bestimmtheit bejahen. und Chor. 11) Traum⸗Arie von Verdi, vorgetragen von Sgra. Salvini scharf dissonirenden Akkorden — das sind die Elemente, die uns in wildem bedeutenden Geschlechter von Berg, von Bodendick und von Meding in diesen vom 8. Oktober legte Herr Geheimer Registrator Voßberg einige isischen Gränzen herzustellen, nicht völlig aufgeben wollen, be⸗ 1 Donatelli. 12) Zum Schluß: IrIIhg (Trinklied) des Orsini aus: Toben in diesem ersten Satze entgegentreten. Kreis; dagegen wurde der Zusammenhang der noch blühenden von Blan⸗ esfante Probestücke seiner Sammlung von Hrachbivungen der ältesrn eahten vollgültige Sachkenner die Schwierigkeiten, welche auf der 4 1 Lucrezia Borgia, von Donizetti ausgeführt von Sgra. Marietta 5 Ein Adagio beginnt hierauf, in welchem die Leidenschaftlichkeit des kenburg, von Herzberg und von Gersdorf, mit den ebenfalls in diese Gruppe kischen Siegel vor. Herr Direftor von Ledebur las eine Abhans Seite die Gebirge Alt⸗Castiliens, auf der anderen die Sierra 8* Handels - und Börsen 8 Nachrichten. Alboni und 85 S r. Cavirani Pi 5 8 Canetta Dalbesio und ersten Satzes noch wie einzelne Windstöße wiederkehrt — doch sie weicht fallenden Geschlechtern desselben Namens am Harz, zurückgewiesen. Hier⸗ über ein derselben Sammlung angehöriges Siegel des Grafen Swsena darbieten, als unüberwindlich. Die den Kostenpunkt betref⸗ Berlin, 9. D Die Börse war bis zum Eintreffen der englischen chieri. (A gr. 1b 7 Uu Fa. 8 1e aran en sesecgees Hansee teme aen 11 n. n vns vennne⸗ Racsgcgla⸗ Hens V18, V 1 hee eeatnüben, ben Kampf der letzten Grafen von Osterburg, die Abstammung dieses edlen Gesch Frage ist bisher eben so wenig auf befriedigende Weise ge⸗ Post, velche wleber Säae 92 sehr animirt;: am Schluß wurde 89 mit “ anfeag be tze: vepn in den Logen und im Balkon . azbv , Strah⸗ aͤdtischen Freiheiten mit der landesherrlichen Gewalt, wie er im 15ten seinen Zusammenhang mit den Edlen von Diepholz. — In der orden. Der Ank f des Terrains wird allerdings kei allen Actien matter, und einige wurden unter Noti verkauft. — Morgen 82 P - 1 len einer erneufen Hoffnung erst slüchtig wie Blitze, dann aber hell und Jahrhunderte in der Mark Brandenburg stattfand und mit dem Unterliegen vom 130 November hielt derselbe einen Vortrag über das angeblite igutend erraßhs wir PE 8 ers, Angz önsg 3 g es ersten Ranges 1 Rthlr., 10 Sgr., im Parquet und in den Par⸗ dauernd hernieder in die Seele leuchten. Neuer Friede t in⸗ - 8. g vom 12. November hi erselbe einen Vortrag über Anh en Aufwand verursachen, da der Grund und Boden meistens Abend 5 Uhr, als am Mittwoch, versammeln sich die ursprünglichen Zeich⸗ iet⸗Logen 1 Rthlr., im Amphitheater und in den Logen dese arme Herz, das jetzt so ruhig scheint, nicht eiwa verblutet? ist’'s Wahn⸗ legte eine Schilderung der älteren Verfassung von Johanniter⸗Or⸗ streitendem Rechte zugeschriebene Abhandlun über das Grab des! Eigenthum, durch welches eine Eisenbahn führen soll, den einiger wichtigen Aniräge. 11 Ranges 10 Sr., Gallerie 7 ½ Sgr. Ein Platz in der Orchester⸗Loge sinn oder Frohsinn?“ und wie der Geist Ophelien's schwebt's an uns vor⸗ dens⸗Komihureien, namentlich der Komthurei Harben, vor zum Nach⸗ auf der segenannten Remus⸗Insel bei Rheinssberg nur als ein lütrm mehmern unentgeltlich abtritt. Auch das Arbeitslohn würde Marktpreise vom Getraide. 72 Rthlr. b r fuaager sein, als in den meisten Ländern jenseits der Pyrenäen. e, h Berlin, den 8. Dezember 1845. Donnerstag, 11. Dez. Stadt und Land, oder: Onkel Sebastian 5 aus Ober⸗Oesterreich. Posse mit Gesang in 3 Akten, von Friedrich
enüge, daß man so dabei fühlen konnte! rsönli 1 1 V 1 8892 fas fenenün lceh hersbrlich anvesend zu sein vehinden gede ie der Wer⸗] lang über die Grängen der von dem EEEEEE 1 Rthlr. 14 Sgr. 8 Pf., auch 1 Rthlr. 14 Sgr. 5 Pf.; lleine Gerste Kaiser. (Herr Franz Wallner aus Wien, Sebastian Hochfeld, als
Das folgende Trio gleichfalls von Beethoven führte uns wiederum sammlung ein von ihm auf, ü ä b ü 1 1 n Gebi i 2 - „4 8 „ 1 2 gefundenes, für die Erforschung der älteren mär⸗ en Orden überlassenen Lande, die er anders be immte, als iu eae Gebirgen und d ⸗ E At 2eag egn, egrensicen zurück, und besonders die volksthümlichen lischen Rechtsgrundsätze werthvolles altes Stadtbuch von Brandenburg vor⸗ —n Sn —— ist. 1 igsten Anlagen ETT 1 Rthlr. 16 Sgr. 10 Pf., auch 1 Rihlr. 10 Sgr. 10 Pf.; Hafer 1 Rthlr. Gastrolle.) 6 8 8 Schluß⸗ des ganzen Abends ve zavenggan⸗ geeigner ele be . aes mit dem Jahre 4290 beginnt, und gewährte die Ansicht einiger 12 aid inh e bi gssan. othwendigkeit bedenkt, alle zur Hestellung der Eisenbahnen selbst Bie gre 2 Pf; auch 1 Rthlr. 1 Sgr. 2 Pf.; Erbsen 2 Rihlr. 2 Sgr. 5 Pf. Verantwortlicher Redacteur Dr. J. W. ginkeisen. gehenden Soireen einen so reinen, edlen und fördernden Genuß bcz, vi⸗ Schandbüdet. nr saan Schastben , saftsscntth, Schach. r. dr “ be — b — Beüichen Materialien, die Schienen, Werkzeuge, Lokomotiven, aus 88 5 8-. evsoe 3 Rthlr. 1 Sgr. 2 Pf., auch 2 Rthlr. Gedruckt in der Degerschen Gehei b 2 Hofbuchdruckerei.
ie Kunst überhaupt ihn nur bieten fann, I. hei Monalesitzung vom 10. September setzte Herr Dr. Kuhn ““ 8 herbeizuschaffen, Fracht und eretereben für sie zu ent⸗ 28 Cer. 40 Pf. und 2 Sgr.; Roggen 2 Rihlr. ITE üE; ur
X
HlIIIII 8E1II
† IIIIgs!!
Frrern
— —
— d0 — N’
S — 8SII8 32n’
0
ꝓ—
51118
And. Gldm. à 5 Th.
Disconte. 1u“
nöeeböEeIneesbbn
A8
—
11““
üe. — ——
über, mit ihr der lastige Hamlet!... weise, daß viel mehr ein mönchischer als ein ritterlicher Charakter bei diesen S i, di b 4 -..eg v⸗ 2 S 8 . 7 Scherz anzusehen sei, die Insel jedoch wegen der öfter dort vorg
Erlasse man mirs, das „wie“ der Ausführung zu erwähnen — es Stiften vorherrschend war. Der Herr Staats⸗Minister von Nochow Er⸗ chetzaamn Beachtung 2 saen banch reesnen, las eine en man dagegen die größeren Schwierigkeiten in Betracht zieht, Zu Lande: Weizen 3 Nthlr. 4 Sgr. 10 Pf., auch 3 Rthlr.; Ro
den saus den hohen, die Halbinsel nach allen Richtungen durchkreuzen⸗ gen 2 Rthlr. 2 Sgr. 5 Pf., auch 1 Rthlr. 27 Sgr. 7 Pf.; große Ger
l1A14*4*X*X“ I “ 8 1 98 “ v1116““ S . ““ . 8 ““ “ utr d; a un Im l Füs ’ mene AExEen E Brgiir In 2 8 sec e Frs. nn nan nh Ius2 8 iiR Kerf. 8 “ “] 1“*““ “ 8 8 8 8 . 8 3 2 8 b “ 815 M 2s mun E“ 1 1“ ““ v“ “ 8 .“ v“ 8 ö1“