1846 / 103 p. 2 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

ISSSSSIa

8

8 1 v“ 8 ““ 8 44 8— 8 8 8

M. B üüh unn. 1 b 2. 8 ilich nur 700 allen gesetzlich isten genügt haben und 8 b 2 jeder b 1 8

7 Uhr Morgens, war in Dalmatien, namentlich zu Zara, eine heftige nun General Cavaignac am 23. März auf dem ihm angegebenen freili 1— b 8 1b er die Kornbill am 20sten wieder au zunehmen, vorausge⸗ Gestern ist der hiesige russische Gesandte, Geheim 0 in ;er Mgalichkei 1r Erdesschüttekung verspürt worden. Punkte eintraf, fand er eine ansehnliche Schaar von Arabern larnente vorgen Lenindae zei 24,† ½ unn e bag die irländische Zwangs⸗Bill nicht von am 17ten ver⸗ Butenaf⸗ 1041neeen re wtshih wnssente⸗ 89 . 8 vn⸗ 14 11,58 Pibah ne sgichten, 1. —v

d1200 Reitern und 200 Mane Fuvoll) vor. Alobald entspann scch feüaces. 32 f be ais der d bhenden G. 1 toht und der ißt, wird, in welchem Falle die Debaite über dieselbe am 20sten Kaiserin vielleicht am 9. April hier eintreffen werde wenn ihr Ge⸗ inder scheinlich ist igstens für di nächst dZgaeber zich

Freit Stadt Krakau. ein hestiges Gefecht, welches zwei Stunden währte. Die Araber dies .5. Frenee 9 Uett werden müßte; jedenfalls aber soll die Diskussion über die sichtsleiden bis dahin die Abreise von Neapel erlaube. Auf der 2— 1,n vie Feinsten s.

Krakau, 10. April. Die hiesige Polizei Direction hat auf schlugen sich mit großer Erbitterung, wurden aber in wilde Flucht Parlaments hervor, in welchen darauf aufmerksam gemacht werde, daß dien indische Zwangs⸗Bill nicht weiter als bis zur ersten Verlesung fortge⸗ Straße von Terracina sind 60 Pferde für sie bestellt, desgleichen Schanden, und was man anderswo für unglaublich hielte, fällt dor ch immer noch Ausländer und Einheimische, denen serraais sie ließen 200 Todte auf dem Kampfplatze zurück. b Die führung so vieler Eifenbahnbauten natürlich den Preis aller Baumaterialien * „bevor nicht die unmittelbar darauf wieder aufzunehmende 40 Pferde von Civitavecchia her, indem ein großer Theil ihres Ge⸗ ins Gebiet der Möglichkeit. Soll ja doch sogar zwischen dem Ge⸗

in Häusern der Stadt Krakau verborgen hal⸗ französischen Truppen erlitten ihrerseits einige Verluste; ein Bataillons⸗ so wieden Arbeitslohn, über das gehörige Maß steigern müsse (Lord D. sch über die Kornbill völlig zu Ende gebracht ist. Zu Anfang der folges durch zwei russische Dampfschiffe von Neapel aus dahin ge⸗ neral Narvaez und dem Banquier Salamanca, der jenen hefti ten und bestehenden Vorschriften und Strafgesetzen zum Trotz, Cheß und mehrere Offiziere sollen gefallen sein. ein, die Erhöhung des Arbeitslohnes würde er nicht für ein Uebel ansah Sitzung stellte Lord G. Somersei den Antrag, alle schafft wird 9 bekäͤmp b 5 1 4 o heftig nicht angemeldet werden, unterm öten d. eine neue r. er⸗ Das Journal des Döébats, spricht sich heute zu Gunsten é— 42 p 8 eeevn.n. JIööe vetd . zatlungen über Eisenbahn⸗Angelegenheiten, sowohl in den Eisen⸗ Seit einige Privaten hier in ihren Privathäusern die Gas⸗Be⸗ F verre, c, hre Tens. andee siat 8 . 6 2.2 8 9 2 8 8 hn⸗ . 25¼* 6 7 8 0957 8 2 2., „„ . 5 8 4 . . lassen, wonach. Frg. der irgend dn A. Iö1r 8 r 2 aus, die eine Konkurrenz der ausländischen weise schon .⸗ baben, und ver noch immer mehr gesteiger ⸗Comité's alse -. seibß s zen⸗ 8 ve einzustellen, leuchtung eingeführt haben, worüber mit den Nachbarn Prozesse wo⸗ Wir haben auch früher schon erlebt, daß der Cortes⸗Deputirte, Herr sohs⸗ en3S 85 A 8 ren heute die Notirungen anfangs sehr fest übrigen Handels⸗ und Fabrif⸗Unternehmungen, so wie die materiellen Anhmit den betreffenden Eisenbahn⸗ esellschaften, ohne inen unnöthige gen des bösen Geruches entstanden, hat die Regierung sich veranlaßt Sartorius, als Redacteur des Heraldo den General Narvaez aufs hef⸗ Beherbergte bei Tage in Krakau angekommen, binnen; tun 89,Se, Phns n der 8 örse waren beu 4 8. ste 834 angs sehr fest, teressen des Landes im Allgemeinen, hemme und lähme, ja, die bereitz aigosten aufzubürden, Zeit gegeben werde, einen Entschluß darüber zu gesehen, eine Gas⸗Verordnung zu erlassen. Unter Anderem ist be⸗ tigste in seinem Blatte angriff, und doch war derselbe Herr Sartorius in der ein solcher an irgend einem anderen Ort des Stadtgebiets im Lauf des da der londoner Markt wieder eine fes e ung angenommen zu stehenden Eisenbahn⸗Gesellschaften selbst hindere, ihre Unternchmungen, seen, ob sie ihre Unternehmungen durchführen oder die von ihnen stimmt, daß keine Steinkohlen, sondern der Oelsatz bei Bereitung des letzten Krisis einer der eifrigsten Vertheidiger des Generals, der ihn ages Aufnahme sindet, spätestens binnen 24 Stunden bei den Polizei⸗ haben schien. Eine halbe Stunde nach Eröffnung der Börse jedoch nützlich und nothwendig dieselben für den Verkehr auch sein mögen, zrgelegten Projekte fallen lassen wollen. Der Antrag begründete sich Gases zu verwenden sei. Im Fall die Regierung eines Tages die dafür jetzt zum Unter⸗Staats⸗Secretair der auswärtigen Angelegen⸗

Behörden die gesetzliche Anzeige zu machen hat. Erfolgt die Auf⸗ traten aufs neue Verkäufe ein, und die Course erlitten einen merk⸗ Auesführung zu bringen, welcher letztere Umstand besonders in Irlan, 1 Umstand, daß sich unter den Eisenbahn⸗Actionairen immer Gas⸗Beleuchtung einführen ollte, müssen alle jene Privat⸗Einrich⸗ it bt hat. i 8 ahme nach 6 Uhr Abends, so muß die Anmeldung spätestens bis lichen Rückgang. 11 noch der Hauptlinien fast ganz entbehre, höchst necdedegis finrice de hase chkeiten in Benreff der Zwefmaͤßigkeit und des Nuhens tungen aufps * * 1- 89- kv-e Jb8b ch 8 g. 1. 2n0., 1ee ggebensen woog, Uhr' des nächsten Morgens geschehrn. Wer diese Vanschif Paris, 8. April. Die Deputirten⸗K versam⸗ Se. Buͤßtandes der Dinge wanden, ngroße Anzahl efsena heszgrobhm Theiles der projeitirten Bahnen kündgeben. Im, An⸗ umgekehrt sind leider in Spanien nicht selten und zeugen eben nicht nicht erfüͤllt, soll beim erstenmal eine Strafe von 500 Fl. oder ein⸗ 2₰ Paris, 8. April. Die Deputir 2 vammichc ersam-] loser Eisenbahnprojekte von den Actionatren selbst aufgegeben un esweinen fand der Antrag Beifall, indeß wurde von Lord H. Vane Rom, 31. März. (D. A. Z.) Von Neapel wraf hier vor⸗ sehr von der Ueberzeugungstreue und Moralität der betreffenden monatlichem strengen Arrest erleiden, und außerdem, wenn der Auf⸗ melte sich beute zuerst in ihren uam dbßs vene. Fnf⸗ leseg Eisentghiben wenigstens vermindert worden sein, wonn nicht dirang Anderen geltend gemacht, daß diejenigen Bills, deren Erwägung gestern der Architektur⸗Maler Rund aus Königsberg ein, welcher dort Männer, als deren leitende Triebfeder nur

ehmende nicht der Hausherr ist, neben ihm auch der Eigen⸗ nennen, welche den Antrag des Frangois Delessert auf * den Gesetze, welche zur Auflösung einer Eisenbahn⸗Gesellschaft, nn⸗ ut wie beendet sei, durch den Ausschub in den vorbereitenden und in Palermo in der Nähe der Kaiserin von Rußland beschäftigt vat⸗Interesse erscheinen. thümer des Hauses, wegen Unachtsamkeit in der Beaufsichtigung führnng von Modificationen in die Gesetzgebung, bezüglich der Er⸗ anveren Handels⸗Gesellschaft, die Zustimmung sämmtlicher C verhandlungen wesentlich benachtheiligt werden würden, und man war, die von derselben bewohnten Zimmer mit ihren Veduten für den A seiner Hausgenossen oder Miether, eine Geldstrafe von 200 Fl., theilung von Konzessionen für den Betrieb von Minen, zu prüfen und verlangen und jeden einzelnen Theilhaber für die Verpflichtungen et igte sich endlich dahin, daß nur keine der eingebrachten Bills vor König von Preußen zu slizziren. Er überbrachte die neuesten Nachh Aergypten. 4 wobei Letzterem jedoch der Regreß an den Uebertreter der Polizei⸗ darüber einen Antrag an die Kammer zu stellen hat. Eine vorläu⸗ sellschaft gegen die rissentirenden Actionaire solidarisch verbindlich na lln 27. April zur dritten Verlesung gelangen solle, in welcher Be⸗ richten von dem Befinden der mit ihrem ganzen Hofstaate im Palaste Alexandrien, 19. März. Man meldet aus Kahira, der Vice⸗ Gesetze freisteht. Im Wiederholungsfall sollen diese Strafen ver⸗ fige Diskussion dieses Antrags hat bekanntlich bereits in der Kammer hindernd in den Weg träten. Unter solchen Umständen 8* glaube d änzung der Antrag ohne Abstimmung angenommen wurde. Nach⸗ des Königs von Neapel wohnenden hohen Reisenden, welche durch⸗ König habe wiederholt die Absicht ausgedrückt, sich von den Geschäften doppelt werden, und bei mehrmaliger Wiederholun soll der Schul⸗ stattgefunden. Er bezielt, eine Strafbestimmung dem Gesetze vom gierung sich verflichte,e den Vorschlag dn J die Eiseus en eine Anzahl von Anträgen, ausschließlich von inländischem In⸗ aus nicht beruhigend lauten. Die Kaiserin ist von dem zurückzuziehen und die Leitung derselben dem Abbas Pascha, seinem dige das Dreifache der Geldbuße zahlen und außerdem noch mit 10. April. 1821 hinzuzusügen. Die Herren Bineau, Lepelletier d⸗˖Aul⸗ Pesercehen, Nr ehen n sebt den aflgeesammlung der isse, für die nächsten Sitzungen nach Beendigung der Osterferien Augenblicke an, wo sie in Neapel landete, unwohl gewesen und Enkel, zu übergeben, der jedoch nur unter dem Beistande eines Con⸗ zweimonatlichem strengen Arrest bestraft werden; der Haus⸗Eigen⸗ nay, Chaix d'Estange und Dessauret finden diese Bestimmung für un⸗ .“ gefaßten Beschluß, ihre Gefelschaßs . Anzeige gebracht worden waren, fragte Herr Cochrane an, ob in Folge ihres Kränkelns von der Gesichtsrose und später seils sie übernehmen wolle. Das Land könnte dabei nur gewinnen.

thümer aber, der die häusliche Ordnung wiederholentlich aufrecht zu zureichend und gefährlich, weil sie gewissermaßen den bestehenden Zu⸗- Slimmen vorbehalllich der Ansprüche Dritter. elacien welle indeß Fezerung geneigt sei, die leten dem britischen Gesandten in von einem gastrischen Fieber befallen worden. Sie soll unter diesen So ehrwürdig das Alter ist die Natur fordert ihre Rechte. Eine erhalten verabsäumt, eine Geldstrafe von 500 Fl. erlegen. stand der Dinge noch zu befestigen scheine. Dieser Zustand sei ober Uaaldsten, 2nrdehanfaast der v einer delernmeile 1nesse hon ir Edmund Lyons, ertheilten Instructionen dem Hause vor⸗ Umständen den Wunsch geäußert haben, wicder nach Palermo zurück⸗ auf Willkür üegründete Alleinherrschaft, vfe sie fahifs 2 besteht, b Auch die Warnung vor der Verbreitung falscher erüchte sindet so ernst, daß es nicht angemessen sei, ihn aufrecht zu halten. Man Parlamente zu dem Zwecke eingereichte Petition die Folge haben, nij gen? Er motivirte diese Anfrage durch Erwähnung des letzten zukehren. Wiewohl man sich seit vielen Jahren keines so milden und kann bei einem so gealterten Oberhaupte nur schlimme Früchte die Polizei⸗Direction zu wiederholen sich veranlaßt, und eine andere könne in der gegenwärtigen Gesetzgebung ein wirksames Gegenmittel weiteren Verhandlungen über die betreffende Eisenbahn eingestellt van erichtes des griechischen Finanz⸗Ministers, in welchem derselbe die wahrhaft südlichen Winters erinnert als des diesjähr igen, so ist doch bringen. vom ten d. datirte Bekanntmachung derselben verordnet, daß von sinden. Die sünf anderen Commissaire unterstützen den Antrag. Am Lord Monteagle erklärte sich damit einverwanden, daß Rg nanzen Griechenlands als in der ärgsten Verwirrung befindlich geoßer Theil der Einwohnerschaft aller Geschlichter und Alter von . diesem Tage an mit dem Glockenschlag 9 Uhr Abends alle Privat⸗ nächsten Freitag wird der Bericht des Baron Duprat über den Ge⸗ und Parlament einschreiten müssen, jadelte jedoch die erstere, daß zugch Unterschleife um Millionen beraubt geschildert hat, weshalb, wie dergleichen Leiden, die um die Frühlingsnachtgleiche in Italien vorzu⸗ 1 8 G häuser, Gewölbe, Scheuken, Gasthöfe und andere öffentlichen Orte setz⸗Entwurf in Betreff der Eisenbahn von Bordeaux nach Cette an ihren Vorschlägen bis zu einer Zeit gewartet habe, wo viele Ehng er Cochrane hinzufügte, es wohl zweckmäßig sei, zu erfahren, ob gkommen pflegen, in einer Weise befallen worden, welche nicht wenig 3 8 Handels⸗ und Börsen⸗Nachrichten. der Stadt Krakau und ihrer Vorstädte geschlossen werden müssen, und die Deputirten vertheilt werden. Auf Montag kommt der Gesetz⸗ Bills schon so weit eh lae. 51 8* vebane ane. britische Regierung gesonnen sei, sich noch länger von dem Verlan⸗ Besorgniß erregt. Namentlich sind Friesel und Scharlachsieber ganz I11““ vgect 1 der Eigenthümer den Hausbewohnern nur bei dringender Nothwen⸗ Entwurf davon an die Tagesordnung. Die Herreu Garcias und sanben LEE g 19 * Snie nabhalten zu lassen, daß Griechenland seine pekuniären Verpflichtungen allgemein und fordern viele Opser unter Kindern wie unter Erwachsenen. 8 digkeit gestatten darf, ihre Wohnungen zu verlassen, auf Uebertretung Pares schlagen als Amendement dazu vor, daß eine Zweigbahn von ves er sich nicht hehchen 3 g 9 gen England erfülle. Sui R. Peel erwiederte, man werde aus der In⸗ Amsterdam, 9. April. Niederl. wirkl. Sech. 60 %2. 5 % Spas. 19 ½. dieser Vorschrift ist eine Geldstrafe von 50 Fl. gesetzt. Zugleich wird Narbonne nach Perpignan, Port⸗Vendres und die spanisch⸗catalonische 1c Lord Kinnaird wünschte die von der Regierung beabsichtige! pellation des Herrn Cochrane wenigstens so viel entnommen haben, Modena, 22. März. Se. Königl. Hoheit der Herzog hat 3 % do. 37 ½. Pass. 5 ⅛. Ausg. —. Zinsl. —. Preuas. Pr. Sch. —. Foln. —. -xn. nch 8 üh n hraeng 8 8 en 5 der Straße I Berben sene, noth ae9⸗C ecgen cgelenh. Gesetz⸗ g” 2 9 die dem Parlament noch vorzulegenden Eisenbahn⸗Vilt der . Finanf Müscgen dh, an ge Sr h die von e. 98 ds. G Serwier Fers 4 % FN 8. apcl. 21901. —. Nene Anl. 182 z b 8 18 gedehnt zu sehen. G anz Europa se⸗ e. Was R. 1 verneur der Hauptstadt, Grafen Girolamo Riccini, ans Gesundheits⸗ “*“ Rußland und Polen. In der darauf folgenden kurzen öffentlichen Siung wurde über Nach einigen Worten Lord Wharnclisse's, erklärte Lord Narhe 8203Betreff der Zahlung der Zinsen der griechischen Schuld be⸗ Rücksichten erbetene Entlassung bewilligt und verfügt, daß die Leitung des 1888, J“ LUFA 1. Hel b den Gesetz⸗Entwurf, die Erbauung mehrerer Brücken betreffend, zur 8’ er unmittelbar 18c EE1““ Lnaneha ae ffe, so gestehe er ein, daß dieselben nicht sehr sanguinischer Natur gedachten Ministeriums, so wie das Gouvernement der Stadt und T m. 300 FI 8 r. 40 500 FI 81229 n 11 2 2 . 7 2 4 2 ; ungen anzeige ver c Regze 8 N 64 4 . 8 MNor 1 8— yr 88 c : 6 6 oln. . 2 2. v. . 7 . 3 . t 1 1 1 . S G 1— ug . . 8 8 * p Versüh - 3 Ingeleg . 8 5 2 8. ril. Couns. rd. 20. n 2- 5. aus Moskau im erwünschten Wohlsein in hiesige Residenz zurück⸗ Auch die Pairs⸗Kammer dielt heute eine Sitzung. Der de devenen dürsan Bas, dennnnebeste acnat über mit der griechischen Regierung gewechselten Noten dem Hanse 88eh x 88 PFaris. 8. Ared. 5 % Ronte san cour. 120. 30. 3 % 40. Sa cour. 83.75. gekehrt. Marine⸗Minister, im Namen der Minister des Iunern, des Han⸗ im September oder Oktober vorigen Jahres über eine derartige Maf legen. Herr Cochrane wollte nun noch wissen, ob Sir Robert 5 p n. vNeafl. —. 5 % Span. Rente —. Paaas. —.

Der stellvertretende Militair⸗Gouverneur von Jaroslaw, General⸗ dels und Ackerbaues, legt mehrere von der Deputirten⸗Kammer be⸗ deliberirt, sich indeß vorläufig darauf beschränken zu müssen geglautt FMlbel gesonnen sei, Herrn Guizot Vorstellungen zu machen über die Madrid, 2. April. Es geht allgemein das Gerücht, daß nicht „Wien, 9. Abril. 5 % Niet. 112. 4 % 4w. 101. 3 % 75. Banb- Major von der Suite Sr. Kaiserl. Majestät, Baratynski, ist zum reits angenommene Gesetz⸗Entwürfe vor, einen über die Zölle der die Eisenbahn⸗Projekte nach dem Maße ihrer Nüblichkeit zu klassisigiten prache, welche er geführt hat, als Herr Duvergier de Hauranne blos eine theilweise, sondern eine vollständige Auflösung des Ministe⸗ Actien 1560. Aul. 4* 1824 1547¼. 49. 1839 122 ½. Nordb. 190. Glosgn. 137 ⅛. Militair⸗Gouverneur von Kasan, wobei ihm zugleich die Leitung der Douane, über die Einfuhr von Flachsgarn u. s. w. Der Groß⸗ sie in dieser Reihesolge zur Verhandlung zu bringen. Endlich erlläne lhe kurzem diese Angelegenheit in der französischen Deputirten⸗ riums Narvaez statthaben werde, und man nennt bereits den Mar⸗ h1an. 117. Iivern. 1113. Pest. 103 18. Radwv. —.

Civil⸗Verwaltung übertragen wird und er in der Suite des Kaisers siegelbewahrer legt deu gleichfalls von der Deputirten⸗Kammer daß er nach Ostern einen ähnlichen Antrag in Betreff der Vertagung mmer zur Sprache brachte; der Premier⸗Minister benutzte indeß das quis von Viluma als Conseils⸗Präsidenten und Minister der auswär⸗ 1 verbleibt, und der Militair⸗Gouverneur von Kasan, General der In⸗ bereits angenommenen Gesetz⸗Entwurf über die Fischereien nebst meh⸗ Berathungen über die Eisenbahn⸗Bills stellen werde, wie Lord G. Somasteeichter und den Ruf „zur Ordnung“, den diese Anfrage im Hause tigen Angelegenheiten, den Baron von Meer als Kriegs⸗Minister, Königliche Schauspiele

fanterie und General⸗Adjutant Schipoff I., so wie der Kommandant reren anderen Gesetz⸗Entwürfen von geringem Interesse vor, endlich im Umerhause zu machen beabsichtige. (S. hen. hl weh morief, um die Antwort schuldig zu bleiben. Als zum Schluß der Herru Isla Fernandez als Minister des Innern und Herrn Andino Dienstag, 14. April. Im Opernhause 50ste Abonnements von Kasan, General⸗Lieutenant Fschertoff, zu Mitglevern des mos⸗ den, das Reglement für Erhebung der Auflage von inländischem Zucker Das Haus vertagte sich hierauf der Osterferien wegen lis zutizung Herr Wyse einen Autrag zu motiviren begann, welcher die als Finanz⸗Minister. Auch versicherte man, die Herren Narvaez, Vorstellung: Mary Max und Michel semische O Sn Anr. kauer Departements des dirigirenden Senats ernannt, wobei Beide betreffend. Vicomte Flavigny erstattet den Kommissions⸗Bericht 21. April. bermehrung der Mittel zum Rechtsstudium in Irland bezweckt, fand Burgos und Orlando hätten ihre Entlassung eingereicht und zwei Hierauf zum erstenmale wiederholt: Der Zögling 8n Liebe phan⸗ der Armee aggregirt werden und Ersterer das Amt eines General⸗ über den Gesetz⸗Entwurf in Betreff des Tarifs der Octroi⸗Abgaben sich, daß nicht 40 Mitglieder mehr im Hause anwesend waren, ihrer Kollegen sich bereits zurückgezogen. tastisch⸗anakreontisches Divertissement in 2 Akten und 3 Bildern, in

Adjutanten beibehält. lbei Einfuhr von Schlachtvieh. Der Bericht beantragt Annahme des Unterhaus. Sitzungen vom 6. u. 7. April. Der Haufnd die Sitzung mußte daher geschlossen werden. Die Königin hat den Bischof von Barbastro wieder auf seinen Scene gesetzt von Dlle. F. Cerrito und Herrn A. St. Léon

Auswärtige Börsen.

2

8

; 886 1“ b . nn weier Gesetz⸗Entwürfe von nicht allge⸗ Gegenstand der gestrigen Verhandlungen des Hauses war die ste b rdurch ei Regi j s 1 b e

Frank 5 8 i ch. b1“ . Pehue ag Shee Feehn eacng über e E111“ in Weise die Nachtheile za bete London, 8. April. Die Gazette meldet die Ernennung Hen⸗ beghfene fma⸗ 1-. 18 CC 1u“ Renan- ug a ng 2ne8. e ee Paris, 9. April. Herr von Kisseleff ist am 6ten d. von Paris ten. Es kam nichts von Bedeutung vor. Die nächste Sitzun der gen seien, mit welchen die übertriebenen Eisenbahn⸗ Untern, Sir Henry Hardinge zum Viscount Hardinge von King's Gestern ist die erste Nummer des Imparcial erschienen. Der 1 Im Schauspieihause 56ste französtsche Abonnements⸗Vorstellung: nach Toulon abgereist, wo der Großfürst Konstantin nächstens erwartet Kammer wurde auf Dienstag den 14. April festgesetzt; in derselben mungen das Land bedrohen. ewton und des Sir Hugh Gough zum Baron Gough von Coteo wird Ende der Woche seine erste Nummer ausgeben. orstellung: wird. Auch Prinz Joinville will noch in dieser Woche dorthin ab⸗ wird der Gesetz⸗Entwurf, die Octroi⸗Abgaben auf das Schlachtvieh Lord Sandon entwickelte kurz die zu befürchtenden Nachtheile, 1—

4 Di 8 9 i Theil der Actionaire der neu entworfenen E reisen. betreffend, zur Verhandlung kommen. Die Sitzung war schon um hauptete, daß ein großer . nen E

4 . v bahnen die Neigung zeige sich von diesen Unternehmungen zurückzuzie Suleiman Pascha, der neue türkische Botschafter am hiesigen 3 Uhr geschlossen. sobald dies geschehen fönne, ohne sie gesetlicher Verantwortung preiszug,

L.à 1ere représentation de: Loisa, vaudeville en 2 actes, du ihéätre du vaudeville, par Mad. Ancelot. La rue de la lune, vaudeville comique en 1 acte, par Mr. Varin.

somkiangfu in China und von Maharadschpur und in Sutledsch in Ostindien. General⸗Major Gilbert hat Madrid, 3. April. Der letzte Kabinets⸗Rath soll sehr stür⸗ 8b Commandeur⸗Kreuz, 25 Obersten und Oberst⸗Lieutenants, die den misch gewesen sein. General Pezuela hätte seine Meinung über das 3 S b ; a% ; terli öni C““ r. 1. 198 ; 1 In Potsdam: Anna von Oesterreich, Intriguenstück in 5 Abth Hofe, ist gestern in feierlicher Audienz vom Könige empfangen und . . . 11““ 1 in Vor chter Auskunftsmittel vandie Aullbchlachten am Sutledsch beigewohnt, haben das Ritterkreuz des Börsen⸗Dekret mit aller Entschiedenheit vertheidigt. Die Debatte 8 * 8 . später duc bei der Königin und den anderen Mitgliedern der König⸗ Großbritanien und Irland. bmaͤhn Vn Barschiag gebzacise Mentgtne easgen Weg de satz⸗Ordens erhalten. Der Sieger von Aliwal, Sir H. G. Smith, wäre so hestig gewesen, daß Narvaez, als er spät in der Nacht aus E. E ö von lichen Familie vorgestellt worden. 3 Oberhaus. Sitzungen vom 6. und 7. April. (B. H.) gierung in dieser Angelegenheit einzuschlagen gesonnen sei⸗ eeim britischen Heere nur Obersten⸗Rang hat, ist zum General⸗ dem Conseil in sein Hotel zurückkehrte, genöthigt gewesen, einen Arzt Mittwoch, 15. April 8 Im Opernhause. 65ste Sch 8 1

Ueber die Zusammenkunft des Herzogs von Aumale mit dem Der Marquis von Lansdowne stellte zu Anfang der gestrigen Sir Roberi Peel erklärte sich mit der Ansicht einverstanden,! Najor mit Lokal⸗Rang in Ostindien und Großkreuz des Bath⸗Or⸗ rufen zu lassen. Er hütete heute das Bett. Herr. Orlando hat sich Abonnements⸗Vorstellung . Faust. dramatisches Gedicht ee. Marschall Bugeaud in Algier enthält der Esprit Public ts⸗ Sitzung eine Frage an die Minister in Betreff der Uebereinkunft, die Eisenbahn⸗Projekte, 8 letzten Herbste und Winter avfgelances ens, Oberst und Brigadier Cureton zum General⸗Adjutanten des in den Palast verfügt, um zu vernehmen, ob die Königin die Demis⸗ 6 Abth. (Dlle. A. Wilhelmi: Margarethe.) Anfang 6 uUhr. he, in hende Mittheilung: „Die Konferenzen zwischen dem Prinzen un welche der General⸗Gouverneur von Indien mit der Seikh⸗Regierung die Bezeichnung legitimer Speculationen nicht verdienen, a sie sich keingheeres ernannt worden. Außerdem meldet die Gazette die Er⸗ sion des Generals Pezuela angenommen; falls dessen Demission nicht Zu dieser Vorstellung werden Billets zu den wöhnlichen O dem 8 ee. 42 28. . Lee 18 Lahore vhg 1 nee he Graf 88 n Prä⸗ ha.e— 1 168.n Besen den erfealancheg Gejets 1ehen s 2 C R 89 gerongi wäre, soll Herr Orlando die aller übrigen Minister an⸗ haus⸗Preisen verkauft. g n Opern⸗ licher Art zu sein. In einer derselben⸗ ie besonders vie ident des indischen Kontroll⸗Amts, erklärte, daß der egierung die N. Ait qene Se . peculaljonssicggefecht am Punto Ooligado entschied, zum Ritter des Bath⸗Ordens. bieten. Pie O Ab 1 2

: j 1 i ; . b ; f.. ahrung zu geben, gerade so, wie es vor Jahren bei den südamerikauische 9 vüress . . ie pernhaus⸗ onnements sind nach §. 7 der bestehenden

gemacht hat, wurde Herrn Vesns bemerkt: nn ee eu ü. von Sir Henry Hardinge mit dem Durbar der Seikhs getroffenen heegrs an rezmuhtgen ns ünveten Projekten der Art der Pall gewes, 8 belgische ne 5 wird gegen 9 118 wchstt. hat n. ee. 8 vh Fagen an] Kontrakte an diesem Tage nicht gültig; dagegen wird das Ebeheden zwar m einem olch abe, 1 eien un ie im Wesentlichen keine weite ’i ilun en erhalten fragen, auch sei unter allen Umständen behutsam zu verfahren, vo punn. ane ren, wahre G 2 - . 1 tragen. genöthigt sein würde, dieser Meinung Rechnung zu tragen; man habe, als die in der London Gazette von ihr publictten Doku⸗ sich um Einmischung der Legiskatur in die Angelegenheiten eriums von Hern Drouet als Geschäftsträger verwaltet worden sind. Das Journal des Débats vom 9. April hat Nachrichten ag Honnerstag, 16. April. Im Opernhause. 5lste Abonnemento⸗ würde gezwungen sein, diesen Kundgebungen Folge zu leisten, mente enthalten. b Privaten handle, indeß machen doch die Eisenbahn⸗Uniench elg ie n. aus Madrid vom 4ten auf außerordentlichem Wege erhalten. Am Vorstellung: Abend⸗-Unterhalkung unter Mitwirkung der Dlle. Fanny wenn der General⸗Gouverneur von Algerien darauf beharren sollte, Lord Beaumont brachte hierauf die jüngsten Unruhen in Ga⸗ gen in letzter Beziehung einigermaßen eine Ausnahme, da schon 1 88 1 8 Zten war General Pezuela durch den dem Herzoge von Valencia Cerrito und des Herrn Saint Loon. die Befehle des Kabinets unberücksichtigt zu lassen, seine Truppen lizien zur Sprache und machte einige Bemerkungen über die durch Natur der Sache nach, Behuss der nöthigen Expropriationen, der Brüssel, 10. April. Herr Vandeweyer ist am 7ten d. nach ganz ergebenen General Mazarredo im Marine⸗Ministerium ersetzt Erster Theil. Huvertüre zur Oper: Faust, von L. Spoh in unnützen Anstrengungen zu erschöpfen und sein Budget mit Zeitungs⸗Nachrichten verbreiteten Gerüchte von dem angeblichen Ver⸗ latur größere Fenc hechsee Feeeebeie see 8 Heseh 4 6 - werpen abgereist, wo er sich mit seiner Familie nach London ein⸗ worden. Von Herrn Gonzales Bravo, dem man das Portefeuille] Arie aus derselben Oper, gesungen von Dlle Mar ee allen jenen kostspieligen Supplementar⸗Krediten zu belasten, welche fahren der dortigen österreichischen Behörden, welches, wie der Lord 9 dbe ics handle cs sich hier auch ni ffen wollte, um dort seinen Botschafterposten wieder anzutreten. der auswärtigen Angelegenheiten angeboten, erhielt man nicht nur eine gro de Concert, für Violine komponirt 8 ausgeführt von Scen von den Kammern nur mit Widerstreben bewilligt würden. Es wur⸗ meinte, falls es gegründet sei, eine Mißbilligung von Seiten der wohl um die Interessen der Individuen, als um das Gesammt⸗Imng r Mercier ist an demselben Tage nach dem Haag zurückgekehrt. abschlägige Antwort, sondern sogar dessen Demisston von dem Bot⸗ St. Léon, Violinist Ihrer Maijestät der Herzogin Lom Svee. V8 den diese Bemerkungen in ruhigem und wohlwollendem Tone gemacht. britischen Regierung hervorrufen müßte. Lord Aberdeen erwiederte Aller, welches nothwendigerweise leiden müsse, wenn man die Ett Der bisherige belgische Konsul zu Singapore, A. Morhet, ist schafterposten in Lissabon; er notisizirte seine Demission in den Piacenza und Mitglied der philharmonischen Gesellschaft zu Rom Marschall Bugeaud konnte sie jedoch nicht bis zum Schlusse mit Kalt⸗ darauf, daß er dem edlen Lord gern die verlangte Auskunft ertheilen gen des Geldverkehrs geschchen lasse, weiche die nothwendige lfm General⸗Konsul in New⸗York ernannt worden. energischsten Ausdrücken, offen erklärend, er bleibe der liberalen Florenz, Venedig 80, ꝛc. Terzett aus der Hper Fidelio, von Beetho⸗

blütigkeit anhören; bald machte sich sein überströmender Zorn in fol⸗ würde, wenn er es im Stande wäre, aber gerade in dieser Ange⸗ der Ausführung aller Eisenbahn⸗Projekte seien, welche den gesetzlichen; In der jährlichen General⸗Versammlung, welche die liberale Politik treu. Vergebens bemühte sich nun Narvaez, Jemanden für ver - 8 genden werbe Lüft: Diese Undankbarkeit nach allen seinen Dien⸗ legenheit seien so viel einander vechrsprechenbse Berichte schriften Genüge geleistet haben und an die Eisenbahn⸗Comitis pahlgesellschaft „Alliance“ am Montag Abend hielt, wählte sie fast das Portefeuille der auswärtigen Angelegenheiten und einen Nach⸗ dae csüefche asn de ahoe e een. eh sten setze ihn nicht in Erstaunen; habe man doch stets mit derselben daß man nicht das Wahre von dem Falschen unterscheiden könne. wiesen sind,. Bei FFsem dem werde es darauf ankommen, g. stimmig die lehten 18 Mitglieder des Verwaltungs⸗Comitéis, so folger für Herrn Egosna aufzufinden. Ju Folge davon entschloß er Tlle. Cerrito. 3 4 8

Münze alle die Männer bezahlt, die alle ihre Kräfte daran gesetzt, Ueberdies sei die Frage eine solche, welche England nichts angehe, ein der öffentlichen Meinung allgemein e das Präsidium, wieder. Aus dem Budgetbericht der Gesellschaft sich am Morgen des 4ten, seine Demission zu geben. Die Königin Zweiter Theil. Gesangstück, vorgetragen von Herrn Mantius das System zu befestigen und ihm die Herrschaft zu sichern; er sei da weder briitische Unterthanen, noch britische Interessen von den ditig mach. en , Jcn h b nenahn⸗Speculm gab sich indeß, daß von den 800 wirklichen Mitgliedern der Ge⸗ nahm sie an und beauftragte sofort Herrn Isturiz mit der Bildung Grande fantaisie brillante für Violine nach Motiven aus Luecr 80 aber nicht der Mann dazu, sich so ohne alles Weitere und ohne Auf⸗ letzten Ereignissen in Polen berührt worden waͤren. Der edle Lord man in Erwößangegeneinen bedeutend W 14“ sährlichen Beitrag gezahlt hatten. eines neuen Kabinets. Herr Istursz ist zum Conseik⸗Präsidenten Borgia, komponirt und deegftrogen von Heern St. Teon. Terzett sehen hinopfern zu lassen, und er besitze die Mittel, Aufsehen zu machen; beschuldige die österreichischen Behörden der Aufreizung des galizi⸗ zulaͤre vaß die Spekulanten, welche nach dem vorjährigen Stan’ S ch weiz und Minister der auswärtigen Angelegenheiten ernannt worden, Ge⸗ aus der Oper: TelI, von Rossini, vorgetragen von 8 Herten Pfsster die öffentliche Meinung anbelange, so lomme es ihm seltsam vor, schen Bauernstandes gegen die Grund⸗Eigenthümer und klage Geldmarktes die für die Ausführung der Bahnen nöthigen Geld sunöällhh K 5 8 neral Armero zum Marine⸗Minister. Es hieß beim Abgang des Krause und Bötticher. . daß man sie ihm entgegenhalte; denn man te sich doch bei anderen sie an, daß sie einen Preis auf den Kopf jedes gefangenen 2 ½ pCt. aufbringen zu können erwarten dursften, jetzt nicht viel wenge Kanton Genf. Die am 5. April beendigten Erneuerungs⸗ Couriers, auch Herr Mon werde wohl wieder eintreten und das Dritter Theil. Die Marketenderin und der Postillon, Ballet⸗

Gelegenheiten gar wohl über die göfseneice einung hinauszusetzen, Adligen gesetzt hätten. Er (Lord Aberdeen) könne darauf nur erwie⸗ 5 pCi. geben müssen. Unter solchen Umständen werde aller Vꝛrnuls Pahlen der einen Hälfte des Großen Rathes haben an der nume⸗ Portefeuille der Finanzen übernehmen. Herr Egasma behält das Divertissement in 1 Die Möllet Eernto Kathe. Herr Et. Lon:

8 . . 1— 178 ; rlie 7 en, w j Vlenbobfzschen Stärke der Parteien nichts geändert Durch diese Wahlen Zustiz⸗Portefeni

worüber es ihm nicht an Belegen fehle. Dieser Ausfall schien und dern, daß er das Glück genieße, schon seit vielen Jahren mit dem nach der vorliegende Zweck erreicht werden, wenn man den einzelnen ẽssan b Part hts g . b Justiz⸗Portefenille. . 7 8

nußte dem, welcher mit dem Marschall sprach, verletzend scheinen; er e-A. Manne, 18ne. die Verwaltung der österreichischen Gesellschaften die Mittel in die Hand gebe, Projekze rückgängig zu maznag ande; die sehr wichtige Thatsache konstatirt worden, daß von 10 he terhesllens warden Billets zu den erhöhten Opern⸗ erwiederte ihm mit Heftigkeit, er forderte ihn zu mehr Vorsicht auf Regierung leite, auf dem Fuße der vertrautesten Freundschaft zu keinen wahren Nutzen versprechen. Zu diesem Zweck werde die Regierung 9 ⸗Bezirken im ganzen Kanton nur noch ein einziger ist, wo die α Paris, 8. April. Die Nachrichten aus Madrid bis zum haus⸗Preisen verkauft. 8

und machte ihn aufmerksam auf das Unpassende seiner Drohungen; siehen, und die Ueberzeugung habe, wie die Annahme einer solchen im Oberhause eine Bill einbringen, durch welche einer Mohrzaht der vih adiüslen in Majorität sind, nämlich im Quartier St. Gervais. Lten Abends lauten sehr widersprechend über die neue Minister⸗Krise,

ee w ĩ 8 s 8 erkaunt varnr o . irke . ; 3 1ö.“ en Marschall Soult geopfert; aber das Maß Politik von Seiten dieses Mannes eben so unmöglich sei, wie von dücien, Jehabt ehe ghsenanödas gensahnen na mcht beenn, 8 in Ferrschen sie unbedingt. In allen 9 anderen Wahl⸗-Bezirken welche daselbst eingetreten zu sein scheint, und wozu das Börsen⸗ .

be 71 8 2 CC“ 1 die Regierung zu einer Abberufung nöthige, Seiten irgend Jemandes von Ihren Lordschaften. Da die österrei⸗ bung des von ihr ent orfenen Unternehmens durch Unterlassun 4* vermochten sie nur zwei ihrer Kandidaten hineinzubringen, und Reglement der Anlaß geworden sein soll. Während das Journal Kh’hnigostädtisches Theater. 111“ so werde dieser Akt die Zustimmung der Kammern erhalten. Marschall chische x1 gegen die wen .Nag⸗ stets nach liberalen 8 Perlesung 4. dera. s Eisenbahn⸗Bill zu wral b Er sie, b6 zu crreichen, zwei sehr gemäßigte des Débats wissen will, alle Gerüchte von Veränderung des Kabi⸗ Dienstag, 14. Aprit. Der Ht.. wider Widen. Aben⸗ Bugeaud, noch mehr erzürntund keinesweges eingeschüchtert, entgegnete: und menschenfreundlichen Grundsätzen verfahren sei, so sinde er es die Gesellschaft sich auflösen darf und die gezeichneten Beiträge, nach Liqh chaus ehrenwerthe Männer wählen. .““ 9 Fneets in seiner jetzigen Zusammensetzung seien ungegründet, und das⸗ teuerliche Posse mit Gesang in 4 Bildern, von Räder. (Herr Räder, e Fichabe, als man glaubt. Meine einzigen allerdings natürlich, daß diese große Anhänglichkeit und Loyalität ge⸗ tion der von der Gesellschaft gegen driste Personen übernommenmn Italien 18 8 selbe werde fortbesteben, wie es jetzt ist, hat ein Handels⸗Courier, Körnigl. sächsischer Hof⸗Schauspieler: Purzel, als erste Gastrolle.) n Deputirten, deren Begehren nach Güter⸗ gen jene Regierung gezeigt hätten. Uebrigens wisse er von der gan⸗ pflichtungen, an die einzelnen Mitglieder zurückbezahlt werden 8 2 g C11111“ 1 der am 2ten Abends Madrid verließ und gestern hier eintraf, die Mittwoch, 15. April. (Italienische Opern⸗Vorstellung.) Zum lgerien ich bekämpfte und vereitelte. Man hat mich zen Sache nicht mehr, als Ihre Lordschaften; der britische Geschäfts⸗ Ans der hierauf folzenden Diskusston, an welcher Herr Lerg 8 NRom, 30. März. (A. 3.) Die Nachrichten aus den Pro⸗ Meldung gebracht, die Königin habe die von von dem Justiz⸗Minister, erstenmale in dieser Saison: II Mstrimonio segreto. (Die heimliche nöthig gehabt. Man wird mich noch nöthig haben. Es sind mir träger in Wien habe allerdings darüber berichtet, aber auch nichts chere und Heer F. Baring Theil nahmen, ging hervor, 9 1 lauten im Ganzen gut, doch ist man nicht ohne Besorgniß, Herrn Egasia, und dem Marine⸗Minister, General Pezuela, ange⸗ Ebe.) Komische Oper in 2 Akten. Musik von Cimarosa. (Sgr. Briefe geschrieben worden, um mir Befehle zu ütbermachen und um Näheres mitgetheilt, als was schon bekannt sei. Lord Aberdeen las Plan im Aligemeinen Beifall findet, wie er denn auch an der 8 nach dieser anscheinenden Ruhe noch ein Ungewitter folgen durfte. botenen Entlassungen wirklich angenommen, und sir würden sonach zu. BTamburini, Kaiserl. russischer Hof⸗Opernsänger: Den Grafen, als mir zu danken für deren Vollzug. Diese Briefe habe ich aufbewahrt, aus den Depeschen desselben einige Auszüge vor und fügte hinzu, gebilligt worden zu sein scheint. 8 Regierung ist auf ihrer Hut, und sollten die Malcontenti es wa⸗ ersetzen sein. Damit im Widerspruche melden aber andere Nach⸗ Gastrolle.)

obschon ich gesagt, ich hätte sie verbrannt, um mich allzu dringenden daß er darin überhaupt nichts gefunden habe, was den von Lord 1 ‚Den Schluß der Sitzung nahm die fortgesetzte Debans 1 nbenenb eine Demonstration wie im vorigen Jahre zu machen, so richten im Gegentheile, gerade diese beiden Männer würden Preise der Plätze: Ein Platz in den Logen und im Balkon Wänschen nach deren Wiederzurückgabe zu entziehen.““ Marschall Beaumont gegen die österreichische Regierun erhobenen Tadel recht⸗ die irländische Zwangsbill in Anspruch, die wenig Interesse bec⸗ nikel sie jetzt schwerlich so leichten Kaufes davonkommen. (S. den am Ruder blesben, dagegen Narvaez, Orlando und Burgos des ersten Ranges 1 Rihlr. 10 Sgr. u. s. w. Blugeaud verließ nach diesen Worten rasch das Gemach, in welchem fertigen könnte. Wie dem aber auch ser, 4 habe die britische Re⸗ deren erste Lesung abermals vertagt werden mußte. Die⸗ 9 98 Turin.) Uebrigens wird gegenwärtig auf alle Mittheilungen, aus dem Kabinet austreten und durch Marquis von Vi⸗ 1111“

er sc mit dem Herzoge von Aumale befand.“ gierung keine Veranlassung, sich in die Sache zu mischen. Lord Mitglieder des Hauses beharren auf ihrem Vorsatze, die Bile he Provinzen Gewicht gelegt, selbst auf solche, die man in ano⸗ luma (älteren Bruder des Generals Pezuela), den General Baron Abd el Kader soll, gedrängt von Jussuf, sich über die Gränze Kinnaird stimmte mit dem Minister überein, worauf man den zur ersten Verlesung gelangen zu lassen, bevor nicht den Besch uch Zeiten kaum erwähnt hätte. So glaubte man in Imola, wo de Meer und Herrn Tejada ersetzt werden. Dies wäre dann ein Vcrantwortlicher Redacteur Dr. J. W. Zinkeisen. auf marokkanisches Gebiet geflüchtet haben. Gegenstand fallen ließ. Irlands von der Regierung Abhülfe zugesichert sei. Prt einen Vabenstnech die Fastenpredigt auf dem großen Platz ge⸗ allerdings vollkommen homogenes Ministerium, denn alle Drei, gleich Zu dem Gefecht, welches am 23. März zwischen der Kolonne In der heutigen Sitzung brachte Graf Dalhousie, der Prä⸗ „‚Auch in der heutigen Sitzung, der vorletzten vor Dfhena, e ein Vorzeichen der Revolution zu erblicken, obgleich nichs den Herren Egana und Pezuela, gehören derjenigen Partei an, die Im Selbstverlage der Expedition. 8 1e des Benerals Cavaignac und ansehnlichen arabischen Streitkräften sident des Handels⸗Amtes, den Vorschlaß der Regierung zur Sprache, die irländische Maßregel nicht vormärts, und Fele nn fgchas bei veuf erfolgte und die Revolutionaire vielleicht ganz unschul⸗ der Hinneigung zu den Karlisten und zum absoluten Regierungs⸗Sv--.— 8 1.“ sechs Lieues nordwestlich von Tlemsen stattfand, hatte General Ca⸗ welcher die Beschränkung der Eisenbahn⸗ nternehmungen bezweckt, und wider den Willen der Minister wohl bis nach den Ferien 190 8 iesem Anlaß waren. stem geziehen wird. Zwar ist Spanien ein Land, wo auch das gänz⸗ E“ Dech 1achan vaignac in dieser Stadt eine Herausforderung erhalten; ein neuer dessen Grundzüge Sir Robert Perl bereits vorgestern im Unterhause ben bleiben müssen. Nachdem nämlich Sir R. Perl erklär, b rcder bekannte Schriftsteller und Künstler Marchese d'Azelio hat lich Unerwartete häufig eintrifft und an keinem Tage sich sicher berech⸗ Gebruckt in der Deckerschen Geheimen Ober⸗ofbuchdruckerctci. Kalifa, welcher Lust zeigte, sich mit den Franzosen zu messen, forderte dargelegt hat. (Siehe unten.) daß er morgen die Vertagung des Hauses bis zum 17. * ffentlicht. eine Flugschrift über die letzten Vorgänge in Rimini ver⸗ nen läßt, was der andere bringen wird. Dessenungeachtet erschiinlt“ I6s den General Cavaignac und dessen Kolonne auf, an dem Tage und Der Graf machle bemertlich, daß die vorjährige Speculationswuth nicht antragen werde, kam man überein, die Diskussion über die er nnd 1Sn” „wodurch er sich so kompromittirte, daß ihn die toscanische eine solche Zusammensetzung eines neuen Kabinets, wie die angedeu⸗ sn 1. 1 oeng B hL“ s dem Orte, die er ihm bezeichnete, zum Kampfe zu erscheinen. Als weniger als 1400 Eisenbahn⸗Projelte zu Tage gefördert habe, von denen lesung der irländischen Zwangsbill bis zum 17ten auszusetzen 1 g aus dem Lande verwiesen hat. jete, selbst unter den jeyhigen Umständen als ziemlich unwahrscheinlich. 29 14 1628 1n N Ieß Kehs u meüt smn n Htasfrer 1e⸗

.“ n 8*

1“ 8 8 8 —.,,,,,-—— 1 ““ 1“

üin un