1846 / 114 p. 1 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

49 4 nabieüeenn 7 8 aüasst 92 Allgemeiner Anzeige

E1 5 -e—— 8. v“ Vormittags 9 Uhr, im hiesigen Börsenhause ein⸗ 1334 b] e 1“ V1 9 111““ 1 L.“ Alle Post-Anstallen des In⸗ und

2 2 8. E1“ 8 1 4 gthlr. ZJahr E113““ 11“ Bekanntmachungen. genanden. Die Ausbleibenden sind den Beschlüssen der Gesellsch aft für Ber Se Literarische Anzeigen. 3imm. Zagrx. bbö“ 1“ bbb. ü

. gZbau un 1 1b [147] Anwesenden unterworfen 8 U d Ausgegeben ist: allen Theilen der Monarchie r 82 die Expedition der Allg. Preuß,

Vorlad unbekannter Gläubiger. Die Stimmkarten sind gegen Legitimation auf dem 23 8 . 2 reiserhöhung. 88 ü. b heee⸗ Büreau unseres Instituts am 24. und 25. April ent⸗ Zinkfabrication zu Stolberg. 3 8” 1“ v2 pr⸗ Fem . Helhag; Bei dem Konkurs⸗Verfahren über das Vermögen des 8 [355] 1— tions-Gebühr für den b. Ur. 7 fmanns Aler de Laval hier, welch 918 M egenzunehmen, wo auch vom 1w2. April an für jeden 98 JIJanu s. nnserbiner Seile des Allg. I Friedrichsstraße Nr. 72. , veden Gläubiger . 482 des Geschästs⸗Abschlusses pro Die gewöhnliche jährliche General⸗Ver⸗ Jahrbücher deutscher Gesinnung, Vildun lum Anzeigers 2 Sgr. 2 b 1 1“ vt.- 2 5 2 1845 bereit liegen wird. 3 8 222 . und That. 1 8 A1ö1aö1““ desselben hiermit n vorgeladen, ihre Ansprüche an Stimmzettel werden auf Grund der Stimmkarten vor sammlung findet Montag den 25. Mai FgSHerausgegeben on g. A. Huber 1..“ die Konkursmasse im Termine der General⸗Versammlung an Ort und Stelle in den I 1846. 128 17e Hest.

am 25. Mai c., Vormittags 10 Uhr, St 8 bis 9 U bfolgt I ich d J M 11 U im Gast 88 Assessor v. E richtsstelle hier unden von is 9 Uhr verabfolgt, welche zugleich 8 Morgens hr, im Gasthofe zum großen Inhalt: Ueber Banken mit Bezug auf die Vonz⸗ 1u1 ““ 8 öA“ bg dI A 9 sen Legitimation der am Vor⸗Tage oder am Morgen Monarchen bei Herrn G. F. Dremel in Aachen statt, nisse des Tages. Drei Sterbestunden. MWaha . ““ ““ I Berlin, Sonnaben d den , 1846 2 und werden ihnen bei persönlicher Behinderung die elbst hier eintreffenden fremden Actionairs bestimmt sind. und werden die Herren Actionaire hierzu eingeladen. Volksleben in Belgien. Die beiden Adler. 89 Wesve aanes 6“ 8 ti di t. nätiann Zatütea Säasll 2 Justiz⸗Kommissarien Grubitz, Pabst, Jungwirih zu Be⸗ Stettin, am 24. März 1846. Aachen, den 20. April 1846. bllands Verhältniß zu England. (Dritter Ariikel)“ h—— B ——

vollmächtigten vorgeschlagen, von welchen sie einen mit D N lt 82 R tl der g8. Der Verwaltungs⸗Rath. 88 1“ Zollvereins Fragen Anfang 1846. Noch einmal 8 8 8 7

Information und Folmac vetsehen 3 8 er Verwaltungs⸗Rath der Ler K. .“ Zur Tageschronik. Zur neuthan . PD“ „Bei der dritten Prüfung der Reserendarien enistehen, nach Dittrich, in welcr sich derselbe beschwerte, daß seine in der Kammer ge⸗ ge sich 2 Fe. 8 Preuß N ational⸗ Versich e⸗ V er⸗ . Antlicher Theil. 8 3 JReinem Berichte des Vorsitzenden der Immediat⸗Justiz⸗Examinations⸗ sprochenen Reden in den Mitheilungen, welche die Leipziger Zeitung die Masse präkludirt, und wird ihnen deshalb gegen die 8 3 land. Berlin. Verfügung, die Abstellung der Verzögerungen bei Kommission, dadurch nicht selten Verzögerungen, daß die Vorarbeiten von deu Verhandlungen des Landtags giebt, entstellt worden seien, und die

übrigen Kreditoren ein ewiges Stillschweigen een rungs 2 Gese ellschaft. sammlung der Actionaire der der witten Prüfung der Referendarien beree. Widerlegung. noch nachgeholt werden müssen und die Kandidaten die gestellten Fri⸗ Bitte aussprach, das Direktorium möge Vorsorge treffen, daß die für die . 8 2 8

His Fhäst zin Ua 8 88 e8.895. 8 b 8 18 u“ 8 .“ 2 B“ 1111“ pas Abonnement beträgt: 8 ö“ A I I 9 2 m erne

eit Maßtk

28

1

8

I1A1A“

. p —,— Bundesstaaten. Konigreich Sachsen. Landtags⸗Ver⸗ sten und Termine prorogiren. Mit Rücksicht hierauf und damit die Leipyziger Zeitung verfaßten Auszüge aus den Kammer⸗Verhandlungen werden. 2 Ei⸗ So eben ist erschienen: 2en Herzogthum Holstein. Postverbindung zwischen Kandidaten von 57 proknschen veie aglche⸗ .h ihrem bis⸗ vor dem Abdruck den betreffenden Rednern zur Einsicht vorgelegt würden.

8 8 I1 . Magdeburg, 16. Februar 1846. öC* u 1“ Un gari sch en Central 35 D;. Niz nd der Elbe. Aufls des rendsburger Bürger⸗Mili⸗ b 3 18n Präsident von Carlowitz: „Ob sich der Herr Dekan mit Recht beschwert . e 1 1354] Die Rückke hr England u er Plbe uflösung des re ger Bürger⸗Mili⸗ herigen Aufenthaltsorte nicht länger als nöthig entfernt bleiben, habe oder nicht, müsse er ba gingestel sein lassen; so gewiß es 8 vän⸗

5 Land⸗ 8 icht. 1 [333 b'. 1 . u“ ihn. Fürstenthum Reuß. Graf Heinrich LV. †. Freie 4* 3⸗ 2 1 eu 1444b; WBWö— se nba h LEWö16 des Verfassers enaa m 8 I 8 8 sieht sich der Justiz⸗Minister zu folgenden näheren Bestimmungen ver⸗ schenswerth sei, daß die Verhandlungen in den Berichten der Leipzige . g⸗ 1b d Pose ner Eisenbahn. 3 In der am 8. März der Briefe eines Verstorbe b graukreich. Paris. Beglückwünschung des Königs und Erwiederung anlaßt: ¹) Es wird in „Erinnerung gebracht, daß die Vor⸗ Zeitung der Wahrheit getreu wiedergegehen würden, eben so gewiß sei es, 1 1 Bei der Einzahlung der zweiten Rate ZIgn d. J. abgehaltenen sta⸗ 1 nen dauf. Prinz Joinville. Lecomte's erstes Verhör und Abführung bereitung zur dritten Prüfung vollständig beendigt sein muß, daß über diese 2 weder das Direktorium noch die Kammer zu 1157] Nothwendiger Verkauf. für unsere Bahn ist girjfeit⸗ von ersten g rtutenmäßigen Aten Ge⸗ neue stes Werk. un Gefängniß. Die Presse über das Attentat. Die Bewilligung bevor die Präsentation zu derselben und die Ueberweisung an verfügen habe, indem die elben, wie sie in der Leipziger Zeitung zu

Stadtgericht zu Berlin, den 14. November 1845. Zeichnern 188e theilweise S. en 1 5. neral⸗Versammlung der Erster Theil: Aegypten. Mit Abbildungen und sr die Marine. Marschall Bugeaud. Zustand in den Kohlen⸗ die Immediat⸗Examinations⸗ Kommission ersolgen kann. Die ersehen sind, lediglich Sache der Staats⸗Regierung seien. Insofern daher

Das Vol. 38. No. 2410. des stadtgerichtlichen Hy⸗ Aeedirt haben der Wunsch aüsgesprochen —= . Actionaire der G 1 Karte. 8. eleg. geh. 2 ½ Thlr. hen von St. Etienne. Die,Oceanie“. Empfang des Munizipalraths Instructionen, deren Verzeichniß der Kandidat vorlegt, und die vorliegende ingabe an das Direktorium auf einer Verkennung der Ver Zvon der Königsstadt, Stralauer Viertels 7v. S lgen verzö Einzahl ine 1 mt, schen Central⸗-Eisenbahn Al 8 der D ch und des Klerus. Pairs⸗Gerichtshof. Die Engländer in Lahore. worunter wenigstens einige sein sollen, in welchen derselbe sich einer hältnisse beruhe, müsse das Direktorium vorschlagen, die Eingabe beizulegen,

EE 1. önigsstadt, . ra 86 86 II 8egen ezenen I. ung eine * 2 e wurde auf Antrag der Berlin, Verlag v. 2 exand er un lr, Börse. Beweisaufnahme unterzogen hat, müssen daher ganz abgeschlossen wobei es dem Herrn Dekan jedoch unbenommen bleibe, sich unmittel

Phchichmerf, Wintelm densrogg, väag * erichälich lassen 1m, natr sgea. geschehen Sanie, 8 7 Direction eine Unsersu⸗ Königl. Hofbuchhändler. großbritanien und Irland. London. Das Austreibungs⸗System sein, und der Kandidat 1* ausdrücklich erklären, daß 84½ bereit sei bar an die Staais⸗Regierung zu wenden.“ Vice⸗Präͤsident von Friesen:

abgeschätzt zu 5374 Thlr. 15 Sgr., soll zu ermitteln, ob ihre Cessionarien die Einzahlung 12 vhöpsge v. elen niaß enmün. 8 . Srheltton gee9 n Zwangsbill. Nähere im mündlichen Prüfungs⸗Termine, sobald er vorgeladen wird, zu er⸗ dem dnteage, ne⸗ Zba“ I.AI. 42

- 8 j . esell „welche aus Anla 1.“ Nachrichten über Ruhestöru in . 3 ist, 6 8 an d.,cherhissele ahan werden. Arar⸗ 1cg d. 187 re Pne n,2 deaten e Zü⸗ der in letzterer Zeit verbreiteten Verdächtigungen dde . Füüverlande, Aus dem Haag. Begünstigungen holländischer Schifen scheinen, respektive der Bearbeitung der Probe⸗Relationen, wenn er in der Leipziger Zeitung gegeben werden, blos unter der Aussicht der pothekenschein sind in der Re⸗ istratur einzusehen lun nicht erfolgt, solche i rerseits zu leisten Dokumente und Schriften der Unternehmung zu prüfen, [352] in mussischen Häfen. diese erst bei der Immediat⸗Examinations⸗Kommission anfertigen will, Staats⸗Regierung stehen und daher von Seiten der Kammer dem 1

8 es E 6 ö1 Iei den ob w. Umständen fühlen eine lokale Besichtigung der ausgeführten Bauten vor⸗ Bei Unterzeichneten erschien 40 eben qas wahl. †⁄¶Belgien. Brüssel. Wiedereröffnung der Kammer⸗Sitzungen. Ver⸗ hier zu übernehmen. Fristen zur weiteren Vorbereitung für die des Herrn Dekan nicht stattgegeben werden kann. Doch erlaube ich mir

1“ EEEEEE111““ u“ wir uns ver fa tet diesem Wunsche zu entsprechen, und zunehmen und zu entscheiden haben wird, in wie fern getrofsene Portrait der beliebten Sängerin mischtes. 3te Prüfung hat sonach die Immediat⸗Examinations⸗Kommission nie Beziehung auf diese Angelegenheit noch Einiges zu erwähnen. Soviel ich 8 8 e 1“ vhfhter, ische z 9 un die Direction oder einzelne Mitglieder derselben den S Sr⸗ M a 5 etta Alb oni Schweiz. Kanton Bern. Die Vorberathungs⸗Kommission des Ver⸗ zu ertheilen. 2) Die bisher seitens des Justiz⸗Ministers an die Kan⸗ diese Mittheilungen beobachiet habe, kann ich versichern, daß sie ausgezeich⸗ [351] Obrigkeitliche Bekanntmachung. werden deshalb In Stettin am 28ͤsten Statuten gemäß vorgegangen sind, welches Ergebniß in 81 2. I rlIe 3 fassungs⸗Rathes. didaten erlassene Benachrichtigung darüber, daß sie zur dritten Prü⸗ net gut, wahrheüügetreu und in kritisch⸗wohldurchdachtem Auszuge das wie⸗

einer außerordentlichen General⸗Versammlung den Her⸗ gezeic hnet v. Stein, lithograph. v. Fecke Spanien. Madrid. Die Ruhe in Galicien wiederhergestellt. Die fung zugelassen werden sollen und die Immediat⸗Justiz⸗Examinations⸗ derg 898 82 88 rn. ikum diesel⸗

i 8 . 8 . 8 . 7 21 . 4 8 1 8 8 8 1 8 5 ü . 8 8 8 n des e eih tr e 1; und in Berlin am 29. U. 30. April be e 1g 8 Ise Sagg. I 8 v 1 Sr vefaggann vnhe Plann 8. egen. schnd Ehgraben ans erle. Kommission den Auftrag dazu erhalten habe, fällt künftig weg. Die schriften gedruckt werden, weil sie kürzer sind, nur das auf 1 4 ber 1845 auf den 1. Mai 1846 zum Verkauf des frü⸗ 8 Stelle Ei lun⸗ we achdem nun die Arbeiten dieser Untersuchungs⸗Kom⸗ FEd. Bote & G. Bock. (S Zustaͤnde in Galizien und anderen Provinzen.) . (Kommission selbst wird sie von dem erhaltenen Auftrage in Kenntniß Bezügliche enthalten und diejenigen, welche nicht die wörilichen Mittheilun⸗ her Kaufmann Wilckeschen, jetzt Gebrüder Bobeschen, an früher bekannt gemachter Stelle O inzah un⸗ mission ihrem Ende nahen und die diesfaͤllTige Mitthei⸗ Berlin, Jägerstr. 42 Handels⸗ und Börsen⸗Nachrichten. Berlin. Börsen⸗ und Markt⸗ setzen und sie damit zur mündlichen Prüfung vorladen oder benach⸗ gen selbst lesen wollen, mehr be riedigen. Ich kann daher mit dieser Art in der Koppenstraße Nr. 34 belegenen Grundstücks, an⸗ d „nwej 1 R 1 8 8 lung an die Direction bereits gemacht worden ist, so Bresl 2 891 ““ 8 bericht. 8 richtigen, daß ihnen Akten zu Probe⸗Relationen zugetheilt werden sollen. der Auszüge nur meine Foßetevenge aussprechen. Allein wenn ein Kammer⸗ gesetzte Termin aufgehoben worden ist. gen auf 1b 88 eile 9 t Egg u“ giet sich die geferigte Direction die Ehre, jene 100 ““ E(EsErst nachdem dies geschehen, sind sie von den Präftdien der betreffen⸗ meeld, ü saanften eaen, n. Paube⸗ L. Berlis, den 20, Avril 4846. zttung von 4 Sgr. für zu zahlende 100 Thlr. (da 1 Iloten Lerren Artionaire namentisch zu bezeich⸗ 8 n (sden Obergerichte zu entlassen. Hiernach modisizirt die Anweisun och, daß wir dieser Angabe Glauben schenken müssen, da b 8. die Verzinsung sämmilicher Einschüsse vom 18ten d. Ms. Lb efionaise nameneisch zu begfic 1“ “] tmigl. Schauspielhaus. (,Gottsched und Gellert“.) fedem vüeniche 82 Nen. 529 gen 1.,ge,2 ureang allgemeinen Rechtsregel deder der besge Ausleger seiner eigenen Wont ig.

D 8405 4. S . 06 j 1 . ie n] 8 2 8 A4. 1 1 3 2 Das Königliche Stadtgericht der hiesigen Residenz erfolgt) noch annehmen. Durch Alexander Duncker, Königl. Hosbuh. S. 270). 3) Die Immediat⸗Examinations⸗Kommission bewilligt zur v.be, Ss 122, v vn,e, 12a awan 8 8 Frer

8 3 —7 ₰½ 0 2 82 8 Abtheilung für Kredit⸗, Subhastations⸗ und Nachlaß⸗ Auskunst, ob bereits die betreffende zweite Nate be⸗ am 1 7. Mai dieses Jahres händler in Berlin, ist zu beziehen:

9

Sachen. schtigt ist, tann dort mündlich oder auch zuvor schrist⸗ s 1 8 8 DNAbblieferung einer von ihr zugetheilten Probe⸗Relation eine Frist von mögen sie auf den Tribünen zu versiehen sein. Nehmen Sie dazu, daß lich b 1 EETETET4*4* Tavole eronologiche e sincrone 8 1 8 4 bis 8 Wochen. Wer diese Frist nicht innehält, hat eben so wie ngan se 218 Rede beim 22 Anhören schwer aufzufassen ist, so ist 24 1 . 188 Stettin, den 20 April 1846 . h veseeb en Foetggen 92 b . [350] 8 della . * . . derjenige, welcher auf die Vorladung zur mündlichen Prüfung in dem sehr verzeihlich und leicht zu glauben, daß eine einzelne Aeußerung nicht 1807] ö“ 8— v5 8 20. 1“ 9 Sns 8 3 kfend 1n 1 . ungsortes u S toria F ioren tina 8 8 Amtlich er Th eil 8 bbestimmten Termine ausbleibt, zu erwarten, daß er auf 3 Monate ireu Baas werde. Nun ist es schon schwer, aus einer Rede überhaupt 8 Dire ktori um er Stunde zugesendet e 2 8 hhlurückgesetzt wird, das heißt, erst nach 3 Monaten neue Akten oder einen 19 ügnn. 1 F.. sonees 8 8.S Lö. 8 I 421½ 35; vrs 1I1“ ält. A men hiervon werden nur auf be⸗ man nicht ganz verstanden hat. aher muß ich unbedingt glauben, dar 8 rt Koesen 1— b istens 2 9 843 erbetenen Untersuchungs Alfredo Reumont. . Se. Majestät 28 König haben Allergnädigst geruht: ass. - 5 vnen. eeen, e mn man eh gavzfüßrir üch mc Recht beschwen hat. Biese Angele⸗ Halle⸗Thüringischen Eisebahn und unmittelbar neben 2 1n egg n⸗Wahl 1 Band gr. 4, kartonnirt, Preis 3 Thlr. 2 Sgr.- . Dem evangelischen Pfarrer Piper zu Versmold, Regierungs⸗ 4) Der der Examinations⸗Kommission gewordene Auftrag zur Prü⸗ genheit veranlaßt mich, den Wunsch goögusprechen, daß die Aus⸗ dem nenueingerichteten Badehause, sollen von der 1A4X““ 11““ 2ene Drs 8 3 (sSDies in Florenz gedruckte, in italien. Zeitschristen se besirke Minden, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; so wie dem ) ern 96 18gea d K didat 9 t bi 6 g 1 b züge in der Leipziger Zeitung mit der größten Sorgfalt mitge⸗ desschule Pforta funfzehn Baustellen in verschiedener8 8 Preßburg, den 11. April 4846. ünstig benrtheilte Werk enthält eine vollständige da ivangelischen Küster und Schullehrer Genz zu Maldewin, Regierungs⸗ fung erlischt ganz, wenn der Kandüdat nicht binnen onaten oder, iheilt werden möchien, und daß die Staats⸗Regierung denselben ihne erhöhte

8

In der reizendsten Gegend des Saalthales, beim der Stargard⸗Posener Eisenbahn⸗Gesellschaft. 8 8 Die zu verhandelnden Gegenstände sind: compilate da Badeort Koesen, eine Meile von Naumburg, an der Masche. Fraissinet. spitzschly. 8

Die Direction ssgi 58 vbte enn b F X;⸗* 8 sofern der Auftrag die Zutheilung von Probe⸗Relationen neben dem samkei d je ä d lorent „Toscanischen Geschichte w gezirks Stettin, und dem städtischen lizei -D ck ofern g 1 1 Aufmerksamkeit zuwenden möge. Wie ich schon erwähnt habe, diese l g 1 8b seücn 18105 maiensseicoz ngen reichhaltigen Uebei⸗ ee. das neeae Tzreügeichen mündlichen Examen umfaßt, nicht binnen Jahresfrist, vom Tage der Mirwenungen wichtiger, als diejenigen, welche nach den 1bess lnznahe. destens 32 Fuß Länge, 36 Fuß Tiefe und 2 Etegen Namen ten der Literär⸗ und Kunstgeschichte von ganz Jion, Benachrichtigung, zu 2 oben, an gerechnet, die Prüfung zurückgelegt Rieberschrien gedruckt werden; sie erscheinen früher, werden mehr gelesen Höhe zu errichten, zum öffentlichen Verkauf gestellt [321 b] lung. 8 8 2 und bildet so einen zuverlässigen und bequemen Wey 1 3 1 esn hat. Derselbe wird dann an das betreffende Obergericht zurückgewiesen, und haben, da sie unter der Autorität der Regierung stehen, im Pubiikam werden. 1 x Die Besiter von Cer.] der stimmberechtigten Herren bveiser durch dies umfangreiche Gebiet. der bisherige Land⸗ und Stadtgerichts⸗Assessor Schmieding hat die Exraminations⸗Gebühren nach Maßgabe der der Kommission halboffiziellen Glauben.“ Der Staats⸗Minister von Falkenstein: „Ich im Gasthofe zum muthigen Riter zu Koesen vor dem I2 den hierdurch benachrich⸗ Efermerr. G Sʒg 28 zu Jastrow, mit Anweisung seines Wohnsihes dascelbst, bestellt en niche Zegandeng, ebeahung 85 1. gägsütest ver Anezuge, weiche in der Ceipziger Zeung⸗n 28 Unterzeichneten anberaumt. Die Hälfte des gebotenen ꝗIII mtigt, daß die achte Ein⸗ Adler, A.. Mayer, L. v. [335 b] 1 v“ 1t ““ gitiger eeng T11“ ; Kammer⸗Verhandlungen gegeben werden, ist wiederholt anerkannt worden. Kauspreises ist als Caution für das Gebot im Termin 8 zahlung von 5 % nach Arnstein E Eskeles. Montléart, Julius Se⸗ b 116168686“ werden. 5) Uebrigens wird die Phrr hstöChssna685 Wenn aber bemerkt wurde, daß sie uneer Ei ufluß und Autorität der Regie⸗ zu deponiren. 8 1— eeEEEEELI. Abrechnung der auf den Auer, L. Fürst. 1 700 Thlr. Belohnung. dem Orgelbauer Fabian zu Brätz im Regierungs⸗Bezirke der Verzögerungen, die sich ein Kandidat zu Schulden kommen läßt, rung ständen und insofern als offiziell oder halboffiziell betrachtet wür⸗ Die Zeichnung der Baustellen und die näheren Be⸗ on ro bisherigen Einzahlungen Bargehr, C. v. Perko, A. v. . hesen st unter dem 20. April 1846 ein Patent in dem Bericht über den Ausfall der Prüfung Erwähnung thun, und den, muß ich erklären, daß die Regierung keinen, weder direkten noch in⸗ dingungen sind in meinem Bürcau hier einzusehen, und 8N9 S. G haͤftenden Zinsen von Bauer, Th. Nedlpach, D. 8 Nachstehend verzeichnete Engl. Banknoten sind am ine buruh Aei d Beschreib tes der Justiz⸗Minister behält sich deren sonst geeignete Rüge in jedem direiten Antheil an der Abfassung dieser Berichte nimmt, auch schwerlich können davon gegen Erstattung der Kosten auf Ver⸗ EE, 12 Sgr. mit Thlr. 4 Berger, L. Edl. v. Rothschild, S. M. Frei⸗ 15. April d. J. in London abhänden gekommen, und auf eine durch Zeichnung und Be chreibung nachgewiesene speziellen Falle vor. Zeit dazu haben würde, da die Berichte schon in den ersten Tagen nach langen Abschristen ertheilt werden. S ür jedes Certifikat bei uns lich bis zum Biedermann’'s, H. herr v. werden diejenigen, denen besagte Effekten präsentirt wer⸗ ¹0eh Verbesserung an den Windladen der Orgeln zur Erleichte⸗ Berlin, den 9. April 1846 Der Just z⸗Minister der Kammer⸗Verhandlung erscheinen. Vielmehr besteht der ganze Antheil gforta, am 6. April 4846. k1. 81 Ansnahme ven Bonmage 8 8 9 ê ““ Sändor, N. v. den, höflichst ersucht, dem Herrn S. Bleich⸗ 6 1n. nae hnn so weit dieselbe für neu und eigenthüm⸗ 8 8 Uhden.“ der Regierung an diesen Berichten lediglich darin, daß sie den beireffenden, Im Auftrage des Königl. Prooinzial⸗Schul⸗Collegii zu bie, 42 uh Veeeegüt üec lene. n 1 Bilhuber, F. ö““ in Rerli auf aht Jahre, von jenem Tage an gerechnet und für den Umfang An das Königliche Kammergericht und sämmllihhhe eege. enN- EE“

MNagveburg. Behufe sind die Certifikate mit speziellem ummern⸗ Boscowit, J. L. . 1.“ röder in Berlin hiervon sofort Kenntniß zu des praish St te, ertheilt worden Königliche Ober⸗Landesgerichte. 789 8 dn, Lab gas handlun a . 9 u setzen. Vollk Deerr Königl. Schulhaus⸗Inspektor Verzeichniß auf scsen e-eee S Braunschweig, Herzog Heben nfischen Staats, erthei den bin mildem Vunsche diese Berichte so möglich der Weheön.

. 9 ; 1 d 6 7 ¹ . 8 b ˖˖— . . 2 .

hatacer Einfendung in Empfang zu nehmen. 6 deeg b . bl-. Feoah ausgestellt vom 2. April 4845 Nr. 2901 Angekommen: Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und 28 Fne .28 9 8 ich deeseee . gemäß abgefaßt werden möchten, doch ist wohl nach den eigenen Worten des vors⸗ 5* 8 8 C. . . 5 2 18 . 1 8 tike 1 1 ĩ · 44 Berlin, 16. April 1 9 9 8 Die trich, Josef. Frei⸗ ichrovsky, H. . 100 . 74195. der b9 Diviston, Fon Seee; Glogau. sihen ster 8g veh.3eworn 8 Veranlassung daselbst 8229742 ichr. ehren, baß, es aüch lche .an, eA l et. [68] Ediktal⸗Ladung. d”* 88 5 G. C 8 hem 8⸗ 1 8 8 8 Jan ., 1846 88 gereist: er Fürst von er, n Beesatezestsnägtsetanse stattgefundenen Entweichung des Königlichen Bank⸗Beamten Bac⸗ Kammer mit meiner Eingabe belästigt habe, hoffe aber, Entschuldigung zu Auf den Antrag des Kupferschmiedemeisters Johann S. 82. EI1“ Simon, G. 1““ 40130.

Christian Rumberg in Dresden wird dessen Bruder, der F; 2 8 1 früher im Städtchen Lanenstein ansässig und wohnhaft R eini e j enbab n⸗ 8 ngert, Dr. veehe⸗ Schlossergeselle Johann Gottlob Num⸗ W h nj sch s 2 ö8 Negnanb

Größe von circa 78 bis 155 Ruthen, unter der Ver⸗ 11“““

pfllichtung, auf jeder derselben ein Wohnhaus von min⸗ Friedrich Wilhelms Nordbahn.

eitung über die

meister erzählt wird: fiagoc da 8* eS.en gbaß de E der Aueszüge zu dem Di⸗ 1 5. „» 91 neral⸗Staats⸗ rektorinm in keiner Beziehung steht. in nun an die Staatsregierun piber, J. W. 10 » 4. März » 97846. 1* Sehs 18 feign Seasks Kusse gewiesen worden; allein auch hier werde ich nichts effektuiren, da der 882 prenger, p. ¹ 5 1. April » 01467 Wir sind scchti „½ kl . daß di e. ähl A Minister erklärt hat, daß die Regierung keinen Einfluß auf die Abfassung 8“ e. N. 8 5 qpp“ . Theil isn II daß diese ganze Erzählung ven un⸗ sjener Auszüge habe. Wir mis gar keine Hülse, so vleibt mi nicht übrig, berg, welcher seit dem Jahre 1813, wo er von russi⸗ 12. 1“ Gesellschaft. Freil 1119 A. v. Die nöthigen Schriste sind übrigens bei der Bu x Uichtamtlich er hei 8 8 bans P. nir die Würdige se ce . 8 28 de füngh, ⸗h gede ne. Sen 8 eder ence lenne eea. schen Truppen mit fortgenommen worden sein soll, gänzsaͤzͤ ““ Pedin⸗ 88 jedrich 1eis d. 6. von England getroffen, und wird vorstehende Bellch 1b eldem Pattre ie Wnhee gee so cher Zeitungs⸗Korrespondenten, meiner Reden fürchten müssen. Habe ich in der Kammer eine lange Rede gehal⸗ lich verschollen, oder, dafern derselbe nicht mehr unn HBe 11114“ nung ganz oder iheilweise demjenigen zugesichert, vJBIvxö Inland. 1 woeelche sich nicht scheuen, dergleichen Mittheilungen in unverkennbarer ten, so hat der Berichterstalier blos gesagt; hier hai der Dekan eine längere Nere Leben, dessen etwanige Kinder, Erben oder Gläubiger S8 B l kan ntim q ch U ig. . Szii 28 L. 3 9. cher die ganze Summe oder einen Theil davon Berlin 24. Aprit. Das heute ausgegebene 16te S Absicht zu erfinden und mit frecher Stirn zu verbreiten. 8. aee v. 8 Peher Gerichts wegen . aer Eöe AENRmn TT Coldschmidt, M. Szitaͤnv, 8 v. 1 liefert. 8 astiz⸗Ministerial⸗Blattes enthält folgende allgemeine Ver⸗ Deutsche Bundesstaaten. worden; neulich bei den Verhandlungen über die Uebergriffe der katholischen zu rechter Vormittagszeit an gewöhnlicher Gerichtsstelle IZ2 tuts wird die dies jäh⸗ 1 bn⸗. L. G. 8.8 88 hung, die Abstellung der Verzögerungen bei der dritten Prüfung Königreich Sachsen. In der Sitzung der ersten Kammer vom Geistlichkeit sind sogar offenbare Unrichtigkeiten berichtek worden. Ich habe allhier, entweder in Person oder durch gehörig legiti⸗ L“ rige ordentliche .2. v Todesco, H. 86 nKeferendarien betreffend: 1“ —¹Nvz2o. April befand sich auf der Registrande eine Eingabe des Domdechant] das den ganzen Winter hindurch ertragen, da es aber so arg wurde, er⸗ mirte Bevollmächtigte, zu erscheinen und bbczäglich ihr II2-ℳ 4 G en rral⸗ Se Snr S. v. I 11.““ M. [853) Todes⸗Anzeige. E 1 vüeens Feems Erbrecht oder sonstigen Ansprüche anzumelden und so⸗ 3 Hes, General-⸗ Frinker, F. Den am 17ten d. M. im beinahe vollendettn sei⸗ -

igen, auch Befinden mit dem zu * 2 1 1 8 . 2 3 8 . sort zu bescheinigen, auch nach Befinde 8 , 98 SnnAseene Versamm⸗ Hirschfeld C Wolff. Turri, P. zigsten Lebensjahre an der Wassersucht, zu der sich Königliches Schauspielhaus. belebenden Hauch in der Windstille dieser fünf Akte. Wir wollen Hand⸗ gegen diesen Eingriff in ihre Rechte eine Protestation ein. Eine andere ihr

A .☚*%ͥ⁵

A

G

bestellenden Nachlaßvertreter dieserhalb rechtlich zu ver⸗ Horsch 6 1 1 b is ü 1 § hetzky, L. Ullmann, G. Iefett Brustkrampf und wiederholtes heftiges Blunibrech lung, wir nkeine; wir sehnen uns nach den versprochenen Charak⸗ gestellte Anmuthung, die politische Presse streng zu überwachen und nameni⸗ rr aen I1“ S lunc Jacgq & Seeu⸗ ”. 1 ..”1e 2 8 gcfenn hatte, zu Herford 1Cg vn Gottsched und einn V 2 Fetsrie in 5 Ab⸗ ar ün beine; vir vasgg. die Ce. eas Ln Bnaüene, ene- nc den 8 vhrer sie 1eeiche Scheif ha schee dcn F. 8. läubi 82 5 d 8 rius. Uln ten Bruders, des Königl. Majors a. D. Win eilungen von Laube. ntrigue, es kommt keine. Statt dessen deklamirt Gottsched, deklamirt mitteln, wird auf die nämliche Weise entschieden zurückgewiesen. Inzwischen und Ss * 58 b e- 8 ng. hn Vo Kain;z, F. Weikersheim, M. H. Freiherrn von Fihaperg. zeigen wir hierdung . b Ireniger. deklamirt Fe von N.e aghs (Cato) blchade Seyd⸗ sucht ein durch seine Verbindung mit den Kaiserlichen kompromittirter ita⸗ 85 vngind n Rechedwohliha der Wiedereinsetzung 3 1 C., vr⸗ Kaiser, J. C Comp. allen unseren Verwandten und Freunden ergebenst 8 (Den 23. April.) 5 litz, und reden sie etwa die Sprache ihrer Zeit? Nein, sie ergehen sich aber⸗ lienischer Graf Bolza Zuflucht und Schutz im Hause Gottsched's, welcher 9 igen Stand, für verlustig werden geachtet 5 10 Ul Kann, A. J. H. Wernau, H. . Der Theilnahme derselben an unserem durch die schne ,8⸗Der heutige Abend brachte uns das so lange erwartete neue Laubesche mals in den Stichworten von heute, obgleich sich Rothenhain ausdrück. Letztere zugleich, um die Flucht des Schützlings möglich zu machen, einen 9. hacn vvas; mittag 9 2. ehr, Kohnis Caspar Sohn Wertheim, David C een Leiden des Verewigten in den letzten Tagen 85 vöcd, auf dessen Aufführung wir schon geglaubt hatten ganz Verzicht lich dagegen verwahrt, mit den „beliebten Stichworten des Tages“ Empfehlungsbrief an den General Serbelloni abschickt. Unterdessen rüchen B den 3. August 1846 im Saale des Rathhauses zu Köln hierdurch bersser. vr vv- 1 8.Seele W b Lebens noch erhöhten Schmerze sind wir auch ohne woch nach wüsen und das nun durch eine günstige Wendung der Umstände eiwas gemein zu haben. Welches waren denn aber die Stich⸗ aber die vernichtet geglaubten preußischen in Leipzig * der Gene⸗ . 4 82 3. 60 2 M. 2 2 b 20. 1 8 8 22 . 4 4 2 üaeaairhrnh 4. pi⸗ ber 1846 ten §. 31 des Statuts sind nur diejenigen Actionaire Kovats, J. Wertyheimber, Ph. Iggenhausen im Fürstenthum Lippe, den 20 müschen Muse emgegen, und schon aus diesem Grunde mußte die ver⸗ Tan muß noihwendis diesen wohlfeilen Stichwort⸗Apparat ganz bei Seite Haus wird militairisch besetzt. Hier hat sich aber mittlerweile auch die der Sh, diefes Ertenntnistes sich zu ge⸗ zur Ausübung des Stimmrechts in den General⸗Ver⸗ Kuh, L. S. Wertheimstein, A. 1840. sce⸗Achis vr. Aufführung eines deutschen Originalwerles uns zur Genugthuung werfen, da er ihn heute beim gebildeten Publikum fast in Mißkredit bringen Gräfin von Manteufel mit ihrer liebenswürdigen Tochter eingefunden, wärtigen. sammlungen befugt, welche ihren Actienbesit wenigstens Lackenbacher, E. v. 8. - 5 Julie Fr. v. Blomberg, vormal. Vice⸗ He 1ag wie sie andererseits unsere lebhafte Spannung anregte. Das lann. Ein Enlenspie el von Bedienten, den die Oekonomie des St ücks so wie deren Geliebter, Herr von Rothenhain, welcher nach der Schlacht 268 in im Königreich Sachsen, am 23. Ja⸗ vierzehn Tage vor dem Datum gegenwärtiger Bekannt⸗ Lämel, S. W 8 rtheimstein, H. des Stifts Leeden. berg,⸗w der) spiel ist eigentlich blos eine dramatisirte Episode aus der Geschichte den größeren Theil besselben hindurch nicht entbehren zu können scheint, von Roßbach die Reichsarmee verlassen, seine politische Flugschrift verfaßt hat Schloß Lauenstein im Königreich S machung in die Register der Gesellschaft bei uns haben Landauer, WE“ Edl. v. Ludwig Siegmund Frhr. v. Blomberg, 2 unj sger Universität während des siebenjäbrigen Krieges, und wir haben muß uns durch seine faden Späße für die Langeweile entschädigen; babei und sich bei Gottsched durch Gellert als Bedienter unter dem Namen Cato ein⸗ nuar 1846. 1 einschreiben lassen und welche sich innerhalb der der Lewitus, J. E. Wertheimstein, H. nigl. Kammerherr und Geheimer Ober⸗ Fend 8 Ausdehnung des Gegenstandes auf fünf Akte auszusetzen, wäh⸗ bleibt es unbegreiflich, wie der starrsinnige, puristische Gottsched diesen Hans⸗ führen läßt. Dem zu ihrer Festnehmung abgeordneten Wachtmeister wollen die Gräslich Hohenthalsche Gerichte daselbst. General⸗Versammlung vorhergehenden letzten drei Tage Lewy, E. Söhne v. gierungs⸗Nath a. D. be Piün⸗ Aganselbe, wie er vorliegt, zum Vortheil des Stücks sehr wohl in zwei wurst in seinem eigenen Hause dulden konnte, und durch welche Qualitäten Männer sich nicht fügen, er requirirt weitere Hůlfe; in der Zwischenzeit aber gelingt öe Katzer. 8 durch Vorzeigung der Actien oder durch eine genügende Lichtenstadt, M. Wertheimstein, L. August Frhr. v. Blomberg, Königlich 16g- hatie zusammengedraͤngt werden können. der widerspenstige, höhnische, dummdreiste Gesell sich die Gunst der gelehrten es ihm, durch eine Hinterthür des Hauses zu entwischen, und auf Zureden 1“ alan Bescheinigung, die Bevollmächtigten außerdem durch / Liebenberg, E. Ntter. v. Edl. v. jembergischer Bundestags⸗Gesandter. Nc ig o hoch wir die unter den gegenwärtigen deutschen Bühnen⸗Verhält⸗ Frau Goltsched erwerben konnte. Eine ehemalige Dienerin des Hauses, die, der Familie Gottsched nimmt Gellert den erkannten und verfolgten Grafen Einreichung oder Vorzeigung der Vollmacht, bei uns Liebenberg, L. Rtter. v. von Wertheimstein Friedrich Frhr. v. Blomberg, Kaiserlich nüge jemlich schwierige Wahl eines vaterländischen Stoffes anschlagen dem Zuge ihres Herzens folgend, den Preußen als Marketenderin gefolgt. Bolza, so wie den gleichfalls entdeckten Rothenhain, bei sich auf; zu ihm [241 b] legitimiren, daß der Actienbesitz noch immer so besteht, Liebenberg &. Söhne. sel. Sohn. 1 nijglich Oesterreichischer Obersi⸗Lieutenant. fet⸗ so wenig läcch ist jedoch die engere Wahl dieses Stoffes aus⸗ ist, sehen wir nachher sans géne bei Gottsched’s wieder ab⸗ und zulaufen, flüchten auch die Familien Gottsched und Manteufel; die Dienerschaft aber Die Actionairs der Preußischen National⸗Versiche⸗ wie er in den Büchern der Gesellschaft eingeschriebben Löwenthal, J. J. Wiedmann, S. WV“ ö er 1en enn welches Inieresse kann uns der pedantische, dünkelvolle, in ohne zu wissen, was sie eigentlich soll. Diese Bedienten⸗Wirthschaft währi hat ihren Versteck verplaudert, und man hebt 8* ganze Sippschaft in Gel⸗ ichkeit befangene Professor Gotzsched bieten, das es rechtfertigte, durch drei Akte, und dann geht es an die salbungsvollen Declamationen. sert's Stube auf. Das nun folgende Kriegsgericht wird durch den Gene⸗

8 6⸗Gesellschaft werden nach §. 51. des Statuts ist. Köln, den 24. März 1846. Rtter. v. . Wiesenburg, A. 88 8 n 1 * 4 hiergnit 8 Die Direction. Löwenthal, J. M. Würth, L. Edl. v. ———— sache weiteres Zuthun auf der Bühne verewigen zu wollen? Und was Der Verlauf des Lustspiels ist kurz der: Der General Seydlitz hat ral Seydlitz selbst abgehalten, der, unter den Auspicien des täglich zu er⸗

8 . F Hirte, Spez. Dir. Subst. Mayer, A. Zelinka, A. Dr. 8 8 8 winnt an dem kftischen Senior der Philosophen⸗Fakultät in dem Lust⸗ unter dem Vorwande der Kriegs⸗Umstände und der allgemeinen Aufregung wartenden Friedens, milde Urtheile spricht: Graf Bolza erhält das Con- General⸗-Versammlung am gs . 6 n8 2— .9.gcenhanien P enne 1 Fbe⸗

Mayer, J. de Alsö⸗ . 1.““ ““ . 8 - st unsere Theilnahme? Sind es interessante Situationen, Verwik⸗ der leipziger Universität einen Befe 1 zugefertigt, welcher die Lehrfreiheit be⸗- silium abeundi und wird nach Italien heimgeschickt, Gottsched kommt mit Rußbach. 8S 1 1 4 gen, Thaten? Wir hören und hoͤren, und 81,9 vergebens auf einen] droht, 2 die philosophische Forlehn ihr Senior Gottsched voran, legt 1 einem Verweise davon, Gellert wird von dem gerührten Reitergeneral

nabn iin