1846 / 123 p. 2 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

534 53⁵

Ministeriums sein, auf die Sache oder den zweckmäßigen Vorschlag des Zuge in den Ort eingeführt. Aehnliche Begrüßungen empfingen ihn]/ Büreaus der Kammer den Gesetz⸗Entwurf über die Eisenbaß ges das Recht des Widerstandes gegen die erste Verlesung bestrei⸗ über ihre Anstalten für den mittleren Unterricht giebt. Beschlüsse dieser Art, terricht an die Sectionen unb fordert das Ministerium auf, die Aen Direktoriums einzugehen. Bezüglich der Aeußerung des Herrmn Dr. Großmann auf der ganzen Tour, namentlich zu Vegesack und Brake, wo eben⸗ Bordeaux nach Bayonne prüfen. 1 d sondern nur die Regierung re ifertigen, wenn sie auf dem weiche vor diesem Gesetze stattgesunden, sind null und nichtig.“ Diesen derungen zu bezeichnen, die es darin vornehmen wolle, damit die muß ich aber bemerken, daß ich ihm zwar zu uͤberlassen habe, welchen Werth er falls alle Schiffe flaggten. In der Pairs⸗Kammer beantragte Marquis von B8„angen der ersten Verlesung s Die hier und da gehörte Sat habe Herr Vandeweyer aufgestellt, weil es der Gemeinde nicht zuste-⸗ Sectionen dieselben gleichzeitig prüfen könnten. Der Antrag wurde auf Zeitungs⸗Nachrichten legen will, daß ich aber demjenigen, was er bezüglich Vertagung des Gesetz⸗Entwurfs in Betreff der inneren Schij hauptung, als geschehe dies nur, damit die Regierung auf gute hen duͤrfe, sich ihrer Befugniß zu Gunsten Anderer zu begeben. Der Ge⸗ von der linken Seite unterstützt, vom Ministerium aber bekämpft, in⸗

- s 2 9 8 ichi . ie K 1 b ; g inde⸗Rath dürfe ja nicht ei in E srecht d öffen⸗Kolle⸗ des Ausgangs der stautgesundenen Untersuchung erwähnte, widersprechen 8 Oesterreichische Monarchie. Auch der Kanzler sprach sich ö nier der Verpflichtung, die Kornbill durchzuseßen, überhoben ööö N dem Herr de Theux sich zwar der Ueberweisung des Gesetzentwurss

muß. Die Resultate derselben sind der Deputation der jenseitigen Kammer, b 4 N d 1 in diesem Sinne. Der Marine⸗ kün cht d beleidigend. Er seinerseits 8 8 die Secti zclt hei 3 ine A

b bliche Jesuiten⸗Umtriebe vorliegen, mitgetheilt Wien, 24. April. (S. M.) ach den Berichten von der . gre S. ehlde sei ungere und beleidigend. 2 önne ver⸗ Falsch sei der Vorwurf gegen die liberale Partei, als wolle sie gegen den an die Sectionen nich widersetzte, aber im voraus irgend eine Art

38 A sch dabei lunen. Tendenzen 1 Pruderschaft unteren Donau ist auch das fast für unüberwindlich gehaltene Hin⸗ wurf wegen des Kredit⸗Verlangens von 93 Millionen für e 4 9 daß der Verlauf der Ereignisse während der letzten Zeit. Flelus austegen. Sle gegen 85 8 Fn. en ven Mobiffcntion anzugeben sich veigerte, weu dies en eeg t ũ

b b 1 bauten und Anschaffung von Marine⸗Vorrathen der Kamm f h in ij seuti b vru ie Köniali 5 in

nicht sgestellt, auch beruhen die gegen den Rektor derselben ergriffenen derniß der ununterbrochenen Beschiffung dieses Stromes bis Konstan⸗ G nschaffung 8 . ohl ihn als seine Kollegen aufs entschiedenste „in ihrer Ueber⸗ Constitution und die Gesetze dem Klerus zugesichert, beeinträchtigen. Was die Königliche Prärogative sein würde, denn die Kammer müsse den 71 e 6 5 L 8 1 ( I J b

vhurneen gnt der Log⸗eatvnanz gamd der Len e hap deerenen Harpfbenen vnagse gesen wenden dcden ddeagecefhehne wec. deuishen Halisvegene ericzen gestem der aescuß deselben iie lUngerectige Vnpohesch erschenen seen, sc as, ene ab. nüafantanns iwsen de lannen dne Reßten, aen ch, zes e ef Pie. Basbe ds Fngenree deehen ¹9., 1hhr 2ant ber Prüteang

an den ihnen anvertrauten Waaren betreffend. (Vergl. Nr. 87 schaft söste glüclich —22 Probestück, noch bevor das eigens für diese dazu berufenen General⸗Versammlung aller Mitglieder, un erzeugung seien sie bereit, auf jede geeignete Weise zu bekunden, Cioilgewalt von den Trägern derselben beherrscht werde. Die Constitution der direkten Bahn von Brüssel nach Gent beaustragt war, ist er⸗

der Allg. Pr. Z1g.) Die Deputation der ersten Kammer beenragt: cStrecke bestimmte Fahrzeug „Szechenyi“ flott gemacht worden ist Bericht zu erstatten über Lage, Wirken, Geschäftsführung und isin aber können sie die Aufgebung der Zwangsbill nicht rech⸗ sichere dem Klerus alle mogliche Freiheit, allein sie bestimme auch, daß der schienen; er weist darin die Nothwendigkeit und die Vortheile dieser

Den vorliegenden Gese⸗Entwurf abzulehnen, zugleich aber dir hoht Staats- ünsti 1 1 bestand des Vereins. Alle Anwesenden haben aus den Ref leich ihrer Ueb bweisliche Härte auf Staatstosten gegebene Unterricht durch ein Gesetz regulirt werde; darum b Hrai 3 deen in Erwä⸗ so daß man an dem ferneren günstigen Erfolg nicht mehr zweifeln . 1t . deren, wenngleich ihrer Ueberzeugung nach unabweisliche Härte ürse die Civila te nicht b 3 neuen Verbindungsstraße nach. Kegierung zu ersuchen, die im Berichte ausgesprochenen Ideen in Er die ihnen darüber mitgetheilt wurden, den sprechenden Beweis Strenge sie übrigens in keiner Weise verkennen. Man habe ebS Srea. . 595 “n Eine Deputation der Baumwollen⸗Fabrikanten von Gent hat

jehen, und d ie von der Richtigkeit und praktischen Anwend⸗ kann. Der Wasserstand war 13 Fuß über Null, und die Fahrt von 2. 1 * 8 b s 1t * t b ; b bana dheer⸗ anderweiten, n der Hauptsache auf diesel- Orsowa bis zur Ortschaft Sip dauerte etwa 26 Minuten und umge⸗ ten, daß der Verein unabläͤssig bemüht ——— —— vorgestech langt, daß die Regierung, bevor sie zu einer so außerordentlichen würde die Kammer selbst treffen, da die Majorität derselben alle als dem Minister des Auswärtigen die traurige Lage ihrer Industrie ben begründeten Geset⸗Entwurf bearbeiten zu lassen und selbigen der nach⸗ kehrt stromaufwärts das Dreifache der Zeit, während die Bergfahrten immer näher zu kommen. Preußens erleuchtete egierung hafiizregel ihre Zuslucht ergreife, erstens die Nothwendigkeit derselben eactionair bezeichnete Maßregeln angenommen habe. Die Bestimmung, vorgestellt, welche durch die Störung der Handels⸗Verbindungen mit sten Stände⸗Versammlung vorzulegen.“ Da jedoch mit Publication der in der Regel eine doppelte Frist brauchen. Im Ganzen zeigte sich diesem Hülfsvereine durch Bewilligung eines jährlichen Beitraslsch den Umfang, den Charakter und die Zahl der verübten Ver⸗ daß es der Regierung ausnahmsweise zustehe, einen Bürgermeister außer⸗ Holland sehr gelitten. Der Minister antwortete, daß die Unterhand⸗ Wechsel⸗Ordnung sämmtliche frühere wechselrechtige Bestimmungen aufge⸗ die Befahrung des eisernen Thores selbst gefahrloser, als die Strecke 1000 Fr. einen mit wohlverdientem Dankgefühl —* chen unabweislich darthue, zweitens nachweise, daß die Kraft der halb des Gemeinderaihs zu wählen, beschränke keinesweges die Gemeinde⸗ lungen bereits sehr vorgerückt seien, und daß er bald den Abschluß baber saövern g Fals .Jl. . had x Hese zwischen Drenkowa und Orsowa, wo drei Wasserfälle vorkommen. .Fb 38 Tbeigaän vhehren Worten v w 12 vn vane⸗ ee e. 78 Banang, 1X -he . eern e Interessen der Baumwollen⸗Indu 1 . ung ʒ gen 1 Len ritte aßreg 8 . 1 28 strie mit berücksichtigt sein würden. t d weiter: C Küe; ”* ; 2 . ; . 2 rt w t, w b 8 t 6,

2. - . blicgtions⸗Ver⸗ b vda* b eenten, w „Müichen. Es sei behaupte örden, daß die Re g in b ierung Gouverneur von Lüttich, i eben gestorben.

. 8s der Stelle ge- 899. IIe. ermaͤhm V . 28 88ℳ S nn Residenten der Großherzoge von Sachsen⸗Weimar, Mechl drei Punkten den Beweis schuldig geblieben. Was haai n. das Wort und warf Herrn d'Huart vor b Lieutenant Hollanders, der mit General Cavaignac den Feldzug wird 82 den Kommissionshandel und beziehendlich die sonst in Verwahrung orstellung des Fürsten Stattha Verlei b eblj Adels i Strelitz und Oldenburg am französischen Hofe. Der ersten Punkt betrifft, so habe man die kriminal⸗statistischen daß er es gewesen, der früher die Königliche Prärogative angegriffen, in⸗ in Afrika mitgemacht, ist für bewiesene Tapferkeit zum Ritter der gegebenen Waaren beireffenden Dispositionen des Decisivbefehls vom 4. Sep⸗ Asr E Sea⸗ 38 Präsident, Herr Wendland, Köuiglich bayerischer Legations⸗Rat gaben der Regierung mit anderen Angaben der Art bestritten, dem er der Krone die Ernennung der Schöffen verweigert habe. Hierauf Chrenlegion ernannt worden. 11*“*“

; 2 keider durch Unwohlsein am persönlichen Erscheinen gehindert. ihe den Zustand der Dinge in Irland in weit milderem Lichte er⸗ von neuem zur Diskussion der ministeriellen Frage selvst übergehend, suchte 114““

kember 1669, den §. 34 der leipziger Wechselordnung von 1682 und der 8142 52 1 2 1 J1“ auszunehmen aund die forwährende Gül. vecoßvater auf veren Nactsuchez nfahren im Jahre 1775 von dem erhielt der Secretair Dr. Haller das Wort für Erstattung dafeilinen lassen; aber was man auch von den einzelnen Zahlen⸗Anga⸗ der Redner zu zeigen, daß das aus Meannerm, welche die gemischten Mi⸗ Schweden und Norwegen.

he. öni 1 W 570 von Kai⸗ 1.2849 dcs. Der Verei 625; 4 N.g Aer 8 jsteri s . üatsesi 15 8 tigieit der dort zu lesenden Anordnungen auszusprechen.“ Bei der Abstim⸗ Könige von Preußen der ihren Vorfahren im Jahre 1570 b resberichts im Namen des Ausschusses. Der Verein erhielt in lten möge, so es doch nicht wegzuleugnen, daß, während nisterien unterstüßt, zusammengesetzte Ministerium kein Ministerium der⸗ 24. 3 Has ntations⸗Comité ist nüng wurde der erste Depulations⸗Anttrag gegen eine Stimme angenom⸗ ser Maximilian II. verliehene erbliche Adel bestätigt wurde, daß ihr ten Jahre seines Bestandes 392 Beiträge. Die ordentlicht böen Jahres 8ee Zaht 2 sccs in e 1 Freimüthigkeit und Auf ichtigkeit sein könne, und daß ein katholisches Mi⸗ bI1“ R.2ve. . Perserah 1e3ene Raih men und dadurch der Beschluß der zweiten Kammer abgelehnt. Der zweite Vater sich im Jahre 1800 nach dem Königreich Polen übersiedelte nahmen aus diesen und die außerordentlichen, besonders von aeeure vermehrt, und daß sie ihrem Charakter nach und in Folge nisterium, welches aus Muͤgliedern bestehe, die steis Anhänger des freien un⸗ Bredberg, aufgelöst worden; es wird am 15. Onlober wieder zusam⸗ Deputations⸗Anirag fand einstimmige Annahme, und im Kreise Mariampol Landgüter erwarb, die noch im Besitz sei⸗ ricen, durch Damen zu seinen Gunsten organisirt, betrugen zuse stattgehabten Straflosigkeit an Kontagiosität zugenommen haben. terrichts, der durch die Geistlichen geleiteien Anstalten, gewesen, nicht im mentreten. Bis dahin werden die eingelaufenen statiftischen Daten

n der Sitzung der zweiten Kammer vom 1. Mai wurde zunächst b ind, da iese sich durch musterhaftes Verhalten und r. * de⸗ 1 Stande sei, die Privilegien der bürgerlichen Gewalt gegen die Eingriffe des treten B Na⸗ ein SIrct der 88 Hepatalion auf ein Allerhöchstes Dekret, welches den rIr 8. 1Sn; 85 85 6 8 Unruhen wü. ger ““ eog Jenre is schon BH s die Anwendung der ordentlichen Gesetze anbelangt, so werde Klerus zu sichern. 85 de cheur habe seit fünf Bahren selbst für ein vollständig geordnet sein und zwar durch die Mitglieder Graf Ha⸗ Ständen eine unterm 1. Mai 1844 erlassene Verordnung, die Wahl von keinen Theil genommen, unterm 10ten v. M. genehmigt. von 24,039 Fr. 35 C., worunter 3000 Zr. von elbe natürlich durch den Umstand vollkommen gehemmt, daß die gemischtes System gestimmt; Herr Dechamps habe zu wiederholten milton und Expeditions⸗Secretair Faͤhraeus. I“ 1“

5 6 4 1 j 8“ si fi s ür den 2 Io 9 4 4 6 8. 68 8 2 . 4 2 8 Vertretern der römisch⸗katholischen Parochial- Gemeinde zu Leipzig betreffend, W] und Regierungen sich befinden, denen der Ausschuß dafür alen Verhältnisse des Landes in ihrem tiefsten Grunde aufgerührt Malen erklärt, daß man nicht anders regieren könne; Herr Maloun habe so⸗ , . e11X1“ zur nachträglichen Genehmigung in Vorlage bringt, deranhen., In diese⸗ee⸗ seen Dank darbringt. Die sämmtlichen Ausgaben des zweiten l und es daher überall leicht werde, die Beweise zur Ueberführung gar einmal gesagt, er würde ein Ministerium bekämpfen, das aus sechh —.9o ez5— vescedsasehh dh. Zchen wns . TEET11 Feg hr 4. für monatliche regelmäßige Unterstützungen an alte, kranke oder Verbrecher zu entfernen. Endlich den dritten Punkt, die Aussicht, Männern wie er bestände; Herr d'Anethan habe sörmlich ertlärt, er würde Kanton Luzern. Die Katholische Staats⸗Zeitung aufgenommen ist, wird, unter Berücksichtigung der eigenthümlichen Verhält Paris, 29. April. In vier sechsspännigen Wagen wurden liche Leute, für Brodvertheilungen, Arzeneien, Bäder und andere Ef die Wirksamkeit der Bill, anbelangend, so gab er zu, daß man auf nie in einem homogenen Ministerium einen Platz einnehmen, und man meldet, daß am 26. April, als der General von Sonnenberg aus nisse und Zusammensetzung der katholischen Parochie Leipzig, eine für die vorgestern Mittags um 2 Uhr Ibrahim Pascha und seine Begleitung nisse für Kranke, Reise⸗Unterstützungen, Bezahlung rückständige Bill nicht beharren dürfe, wenn man veenka eKbeie keinen Erfolg sehe, mit welcher Konsequenz diese Herren heute verführen! Aehnlich hät⸗ dem Gottesdienste von Ettiswyl nach seinem Schlosse Kastelen zurück⸗

8 hs.,Bcgstat, aeeg nz gezen begigliche Wablofcfanen vim vom Elysee⸗Bourbon nach den Tuilerieen abgeholt. Im ersten saß miethe der Armen, Anschaffung oder Auslösung von Kleidern und Hl ihr zu erwarten habe. Man möge aber nicht vergessen, daß die EEE—6—— E 1ö8 kehrte, in der Nähe des Schlosses ein Schuß auf ihn abgefeuert

itã f. nen. Pisfufston ward der Antrag der ägyptische Prinz mit Oberst Thierry, Adjutanten des Herzogs Ankauf von Arbeits⸗Material und Werkzeug u. s. w., endlich sihepräsentanten von Irland selbst im Jahre 1835 unter ähnlichen hin sei n⸗ besiich 2 d Aef nne wurde. Die Kugel zischte hörbar nahe an ihm vorbei, was ein Mann, neshesen, Madelihag gf 1 ge.. nd sg 61* 8.e. Sen dunsiimmaig von Montpensier, der ihm von seiner Ankunft in Frankreich an als waltungskosten, beliefen sich auf 17,658 Fr. 83 C.) sonach cünden zu einer Zwangsbill auf fünf Jahre ihre Zustimmung ge⸗ eEE b- Cbef e der einige Schritte hinter ihm gelaufen, ebenfalls hörte. Da das angenommen. Hierauf kam ein Vericht der ersten Deputation über ein Begleiter beigegeben war; in den drei anderen Wagen befanden sich der Ueberschuß, welcher am Jahresschlusse, 31. März. 1840, haben, während welcher fünf Jahre der von Herrn Hawes so nets ja eingesanden, daß er sich der Nothwendigkeit hätte fügen müssen; er Volk auf dem Schlosse und dem Bauernhofe aus dem Gottesdienste Aleerhöchstes Dekret, erlassen auf die sändische Schrift vom 19. August- die Adjutanten des Pascha und mehrere Zöglinge der ägyptischen Kasse vorhanden war, 6380 Fr. 53 C. Es hatten 777 Bi erühmte Lord Normanby die Verwaltung Irlands leitete, eine sei, nachdem man vergeblich an allen Thüren gekkopft, Minister wider Willen noch nicht zurückgekehrt war, konnten die Banditen, welche diese ruch⸗ 1843 über den Gesetz⸗Entwurf, den Schutz der Rechte an literari⸗ Schule; das Gefolige fuhr in Privatkutschen. Zwölf Vor⸗ deren ganzer Familienstand wohl 1100 Köpfe betragen mag, Mwaltung, deren günstige Resultate man demnach wohl zum Theil geworden. Also gestehe man ein, daß man bei aller Vorliebe für die ge⸗ lose That verübten, in den nahen Schloßwald sich flüchten, ohne daß schen Erzeugnissen und Werken der Kunst betreffend, zum Vor reiter und Bediente in Königlicher Lioree bildeten das Geleit. Der die Thätigkeit des Vereins in Anspruch genommen, und eben Existenz der Zwangsbill mit zuschreiben dürfe. Die Eristenz mischten Ministerien nicht mehr ein solches habe bilden können? Heiße dies sie erkannt und eingeholt werden konnten. Demjenigen, welcher über trag und zur Beschlußfassung. In jener ständischen Schrift wurden näm⸗ Herzog von Montpensier empfing den hohen Gast und führte ihn in hatten ihre Bitten Entscheidung gefunden. Die 777 Bittste r solchen Bill an und für sich aber, sobald sie dem Volke bekannt nicht klar, daß man keine ehrenwerthen Männer habe finden können, die die Person des Thäters bestimmte Angaben beibringen kann, wird lich am vorigen Landtag an die Staats⸗Regierung solgende Annäge ge. den Thronsaal, wo der König, die Königliche Familie, mehrere Mi⸗ theilen sich unter alle deutschen Staaten. Preußen liesethlde, müsse viel dazu beitragen, es in Ruhe zu halten, und man sich dazu hergäben? Die liberale Pariei welle nicht, daß der ganze Unter⸗ eine Belohnung von 200 Fr. zugesichert. Für die Entdeckung des

* a j ä 2 i C üb 2 7 s 2 Aos. 2 1 8 87 . i 8 ä i 4 1 9 2 Fe hae e.enen 88 1085 vase erhen.acc Fehens nister und Generale versammelt waren. Die Vorstellung geschab 220, Bayern 163, Hessendarmstadt 99, Baden 57, Helaes che daher keinesweges in dem beabsichtigten Ausnahmsgesetze eine cn ge dun , S.ngs 8 egee snch . Feruetsichtige? .“ Thäters selbst werden 400 Fr. ausgesetzt. 8 den Verlags⸗Kontrakt ein Verleger nicht blos berechtigt, sondern auch ver⸗ durch den türkischen Botschafter mit den Worten: „Ich bitte um die Württemberg 39, Sachsen 25, Kurfürstenthum Hessen 18, das Ahlpacee für die vielen unleugbaren Uebel Irlands zu erblicken, wenn champs habe ja einst in seinem Berichte über den höheren Unterricht laut Spanien ““

ichtet wird, das übernommene Werk auf buchhändlerischem Wege in Ver⸗ Erlaubniß, Ew. Majestät den Sohn des erlauchtesten Dieners des Sultans, herzogthum Luxemburg 17, Hannover 14, Frankfurt a. M. 14, lh der Bill das Wort zu reden sich veranlaßt finde. Schließlich ausgesprochen, daß man den Unterricht auf Staatskosten nur im schlimmsten 8 11I“ üchn setzen, mit zur Entscheidung zu Naes 2) 1e basbigen Er⸗ meines Gebieters, den Sohn Mehmed Ali's, Vice⸗Könige von Aegypten, 13, Hamburg 12, Schleswig⸗Holstein 10, Sachsen⸗Weimar udte sich Sir Robert Peel zu den von verschiedenen Seiten Falle Füne⸗ dürse, 8n 8 Fr--SsessE. IS- .. London, 28. April. Das Dampfboot „Madrid“ mit we chem laß einer auf die Grundlagen der neueren Partikulargesetze und, so weit Ibrahim Pascha, vorstellen zu dürfen.“ Der König empfing den land 4, Anhalt⸗Deßau 3, Mecklenburg⸗Schwerin 2, Mechu niragten Heilmitteln für die Leiden Irlands, hob besonders die unter habe Herr Dechamps blos verstanden, daß aller Unterricht dem Kle⸗ die Nachricht von dem Aufstande in Portugal hierher gelangt ist, be⸗ dies möglich sei, insonderheit auf die Grundsätze und Bestimmungen des ägyptischen Prinzen sehr freundlich, danfte ihm für die Aufnahme, Strelitz 2, Sachsen⸗Alteuburg, Sachsen⸗Meiningen, Oldenburg,Psgeschlagene Anwendung des Prinzipes der englischen Armen⸗ rus anheimfallen müsse, und zugleich habe er die Hoffnung ausgedrückt, rührte die Küste Galiciens am 23sten d. M. und überbringt aus am vorigen Landiage vereinbanten sächsischen Gesetzes basirten gleschmäßigen welche der Herzog von Montpensier in Aegypten gefunden, und un⸗ schweig, Hohenzollern⸗Sigmaringen u. s. w. den zur Gesesetze auf Irland, so wie die oft verlangten legislativen Maßregeln daß die Staats⸗Universitäten veröden möchten. Corusia von diesem Tage Nachrichten, welche sehr bedrohlich lau⸗ Bundes⸗Gesetzgebung für die literarischen K zenhgenerz ee bei dem Bun⸗ terhielt sich längere Zeit mit ihm, so wie mit Oberst Selves (Soli⸗ zahl noch fehlenden Rest. Nachdem der Berichterstattee Regulirung der Pachtverhältnisse hervor, suchte nachzuweisen, daß Der Minister der auswärtigen Angelegenheiten, Herr Dechamps, ten. Es standen 7000 Mann Insurgenten vor Coruna, und man

destage hinzuwirken; 3) bei Abschluß von Zoll⸗Verträgen mit dem Aus⸗ man Pascha) und anderen Offizieren seines Gefolges. Abends er⸗ schlossen hatte, stellte ein Mitglied der Versammlunggpe Maßnahmen unter den besonderen sozialen Zuständen Irlands ging zunächst auf die Bedeutung der katholischen und liberalen 1 hengee daß sie im Laufe des Tages in die Stadt einrücken würden.

2 2 2 3 G 4 d 1 1 5 b 5 4 3 3 ”” 8 8 8 8 . 8 58 8 i6 1 j 1 is 2 . 2 2 2* 2 8 47 Föstweeean erhesdinche ee ieie eg,8. EC“— schien Ibrahim Pascha wieder in den Tuilerieen und saß bei Tafel einmüthig von allen Seiten unterstützten Antrag, daß dem mit größter Vorsicht gehandhabt werden könnten, sprach sich dann E1’1“”“ unc gtrale, Pases nenon ge. In Corusia zirkulirte ein Büllerin, demzufolge ein Gefecht zwischen

ersammlung auch ein Gesetz, den Schutz dramatischer Schriftstelle und zur. linken Seite dee Königs. Er will drei Wochen in Paris ver⸗ schusse, der nun sein Amt niederlegte, der Dank der Versar mit Nachdruck darüber aus, daß die Grundbesitzer in Irland, tnüber diese Namen Unsinn seien. Wenn man gleich ihm die religtöse der Stadt und Santiago stattgefunden haben und die Insurgenten Ferlomagensp tessend⸗ zu 65 interimistisch aber über diese Gattung weilen. ve für sein eifriges und erfolgreiches Wirken dargebracht und sog entfernt, durch gemeinschaftliche Maßregeln zur Hebung der Lage Freiheit, 18 Freiheit des W1-5 die Freiheit d. Leich n Bh eis t ben unter General Salaz aufs Haupt geschlagen sein sollten; man schenkte des Schutzes für literarische und artistische Erzeugnisse ein Gesetz für Sach⸗ Am Sonnabend begab sich die ägyptische Schule von Paris in Veröffentlichung durch den Druck geschritten werden solle. irländischen Landvolks beizutragen, nur allzusehr die Pflichten, wollten, so frage er, was sie denn prinzipiell trenne? Wäre seine Partei dieser Nachricht aber wenig Glauben. General Iriarte stand am sen bearbeiten zu lassen und dabei die in den bei der vorigen Stände⸗ corpore nach dem Palast Elysee⸗Bourbon, um Ibrahim Pascha Theil dieses Antrags ward einmüthig genehmigt; gegen den ihnen als Herren des Grund und Bodens obliegen, vernachlässi⸗ etwa gleich den Legitimisten der Restauration? Hätten sie etwa 23sten noch in Vigo und hatte die Constitution von 1837 proklamirt, Versammlung eingereichten Petitionen aufgestellten Grundsätze in Erwagung ihre Ehrfurcht zu bezeigen. Man zählte ungefähr 50 Zöglinge, wurde zwar von einem Mitgliede der Einwand der daraus e und dadurch unzweifelhaft zur Fortdauer des gegenwärtigen trau⸗ eine Restauration verlangi? Die geheimen Gedanken der libera- in Cadix hatte sich die Mannschaft der Brigg „Nervion“ für den zu ziehen, darüber aber sodann der künftigen Stände⸗Versammlung 1.217e welche sämmtlich das Nationalkostüm trugen. Ibrahim empfing seine senden Kosten erhoben, aber durch die Erklärung des Seecretain hn Zustandes der Dinge beitragen. Endlich wandte sich der Mi⸗ len Partei habe Herr Dolez gestern verrathen, indem er gesagt, Infanten Enrique erklärt. Ueberhaupt herrschte längs der ganzen lage zugehen zu lassen; 5) war, ohne einen direkten Antrag darauf zu stellen, der jungen Landsleute auf der Treppe des Hofes. Er wünschte in sehr die Veröffentlichung des Jahres⸗Berichts durch den Druck g. er an die irländischen Mitglieder des Hauses, wies sie indirekt auf die katholische Meinung habe außerhalb des jetzigen Zustandes der Küste der pyrenäischen Halbinsel, welche das Dampfschiff „Madrid“

Hfsch ho.he T-.ve eeö leutseligen Ausdrücken dem Kommaondanten der Schule Glück und Gegenstand einer Erörterung werden 1 sie Gehässigkeit hin, welche fhr langer, schon fünf Wochen fortgesetz⸗ Pn ““ .egeraeehh Fe sar⸗ berührt hat, allgemeine Aufregung. ten deutschen Bundesstaaten die beiden Fragen mit in Erwägung gezogen versprach, die in dem Faubourg Saint⸗Germain gelegene Anstalt zu Vereins⸗Statuten ausdrücklich vorgeschrieben sei, beseitigt. Hien Widerstand gegen die blos präliminaire, zu nichts verpflichtende kelung nichts zu hoffen habe. Wäre aber nicht der liberale Herr Devaur portugal. .

8 ob der Schutz des geistigen Eigenthums nicht mehr an eine besuchent. auch diese Frage erledigt. Das Ergebniß der neuen Wahlen, zu e Verlesung der Bill in den Augen des englichen Boltes haben freimüthig genug gewbesen, den aufrichtigen Wunsch kund zu geben, daß das V u 8 Been ean. 52 atbe Eücgessen Modificationen, das unwider⸗ Großfürst Konstantin hat am 22. April Algier mit der russischen gleich nachher geschritten wurde, stellte sich in folgender We se, und forderte sie auf, die Thätigkeit des Hauses nicht länger Frr hi8,s de a belischen E genc 588 ünhn 88 Fand * stär⸗ Lissabon, 21. April. b In einigen Theilen der Provinz Minho zafiche Eigenthum an geistigen Erzeugnissen auszusprechen sei oder, wenn BEscadre wieder verlassen. Die beiden seitherigen Präsidenten, Herren Weyland und Whemmen. Die Herren Wyse, Oberst Conolly und Rich nah⸗ kere Schuͤtzwehr gegen das Ausland besitze? Gehe man auf die Geschichte sind am 14ten d. M. ernstliche Uuruhen ausgebrochen, welche sich hiervon abgesehen werden sollte, b) ob in dem künstig zu erlassenden Bun⸗ Der Prozeß gegen Lecomte wird am 4. Mai vor dem Pairs⸗ wurden einstimmig wieder gewählt; Vice⸗Präsidenten bleiben h hierauf noch das Wort, und die Debatte wurde auf über⸗ des Kongresses zurüͤck, so werde man finden, daß die katholische Partei nicht über die nördlichen Provinzen des Reichs überhaupt seitdem verbrei⸗ desgesetze nicht dahin Bestimmung getroffen werden fönne, daß, wie na⸗ Gerichtshofe anfangen; man hat noch keine Spur von einem Kom⸗ die seitherigen vier, nämlich die Herren Kühn, Chef eines Erzichzgen vertagt. die Minorität gewesen, welche nichts von religiöser Freiheit, Unterrichtsfreihrit, tet zu haben schienen. Bis jetzt weiß man indeß hier nicht viel mehr, mentlich in einer Petition der Buchhändler gewünscht war, Privilegien we⸗ plott aufgefunden. Instituts, Thurneyssen, Banquier, Breul, Besitzer einer Bro Zu Anfang der Sitzung waren unter anderen Dingen von ge⸗ noch Associationsfreiheit habe wissen wollen. Und hätte eiwa seit dem Kon⸗ als daß an dem genannten Tage die Bevölkerung der Distrikte Gui⸗

n literarischer und künstlerischer Werke nicht mehr ertheilt und dies aus⸗ . . ; ;„5 8 b öes 8 b I iterat, g 1 2 gresse die katholische Partei eine Wahlreform zur Verletzung der Consti⸗ 8 8 4 gen li Der Erzbischof von Paris hat an die Pfarrer seiner Diözese fol brik und Porzellan⸗Malerei, und Dr. Cohn, Literat, mizerem Interesse auch die auf Befehl des Marquis von Waterford kution gewollt? Wo habe die katholische Partei seit den lehien 15 Jahren .h Tnd —,80. nec eh .oa Sehassehsseen vSgs

drücklich erklärt werde; 6) die Staats⸗Regierung solle, wenn ein literari⸗ 3 4 b Mat, d R; dr⸗ 5 Mitgliedes 1 fünfte 1 †. . jgenthum des Fiekus ge⸗ gendes Schreiben erlassen: „Am 1. Mai, dem Namenstage des chen, auf den Annnag eines Mitgliedes, a fünsteegenommenen Austreibungen in Masse zur Sprache gekommen, und je Constitution konspirirt? 8 iese unglücklichen Be⸗ . sie Fr nne hee ee eneehn 888 9 ühvm dea shen Kosfen Königs, werden Sie nach der Messe der heiligen Apostel Philipp und Dr. Haller, der Secretair des Vereins, in Anerkenntniß seingstajor Beresford hatte im Auftrage des Marquis Erklärungen 8gn s Füdhäntes nne 8. E11““ hsge von demselben aber mit großem Verlust zurückgeschlagen wurde. Am veröffentlichen zu lassen gesonnen 18 sollte, einem Buch⸗ oder Kunsthänd⸗ Jacob, nach Gebrauch den Psalm Exaudiat nebst dem gewöhnlichen mühungen einstimmig hinzugewählt wurde. Die übrigen Au über gegeben, welche denselben vollkommen rechtfertigen, worauf die Prinzipieen der Constitution fortl. bten, keinen Sinn hätten. Selbst in nächsten Tage soll ein zweiter Kampf zwischen den Truppen und dem ler zur Veröffentlichung überlassen, es wäre denn, daß der Urheber selbst. Verse und Gebete singen lassen. Man wird diesem das Te Deum Mittglieder sind folgende Herren: Baron von Schweizer,] auch beide O'Connells, ihre früheren Aeußerungen zurückneh⸗ Bezug auf das Unterrichts⸗Gesetz glaube er von den Ansichten des Herrn Volke stattgefunden haben, dessen Ausgang indeß nicht bekannt ist. es nicht gewollt habe oder preßgesetzliche Bedenken dagegen obwalteten. mit dem Verse und dem Gebete Pro gratiis agendis hinzufügen, um SEr. Königl. Hoheit des Großherzogs von Baden am Hofe deagd, sich dahin aussprachen, daß der Marquis zu den besten Grund⸗ Rogier nicht sehr abzuweichen. Den Plan von 1834 habe das liberale In der Hauptstadt haben diese Nachrichten große Aufregung verur⸗ Die in dem obigen Dekret enthaltenen, von Seiten der Regserung auf vor⸗ Gott feierlich Dank zu sagen für den so sichtbaren Schutz, womit Er lerieen, Dr. Karpeles, Literat, Dr. Szokalski, Arzt, Beyer, iren in Irland gehöre. Kabinet von 1840 in einem der katholischen Partei mehr zusagenden sacht; der Justiz⸗Minister ist sogleich nach Porto abgegangen, ge⸗ stehende Punkte gegebenen Enischließungen sind ige df⸗ 2 1 das Leben des Königs vor einer großen Gefahr bewahrt hat.“ Dr. Henschel, Literat, Dr. Otterburg, Arzt, Remiwald, Buchl, Im Oberhause beantragte Lord Brougham die Vorlegung Sinne modifiziten wollen, und diesen selben Plan wolle das Ka⸗ folgt von dem Dampfboot „Terceira“ mit einem Theil des 16ten an, ere weae gn, e8he ag o 1729 ödas 1 Lord und Lady Palmerston sind vorgestern wieder nach London Klinksteck, Buchhändler, Dr. Weyland, Arzt, Wehrle, Schuf isser auf die Getraidefrage bezüglichen Dokumente, in der erklãr⸗ khendes ü Uenre nn. Infanterie⸗Regiments, während an das Ste Chasseur⸗Regiment in sassen, dabei jedoch die zuversichtliche Erwartung auszusprechen, daß das er⸗ abgereist. 1 „(Scholler, Buchhändler, Dr. Wertheim, Arzt, Immerwahr, PuzpAbsicht, bei Vorlegung jener Dokumente eine Meinungs⸗Aeußerung ausstatten. Dies beweise, daß das katholische Ministerum von Mafra der Besehl ergangen ist, nach derselben Richtung hin aufzu⸗ 1’ Gesetz jedenfalls nächsten Landtag zur Vorlage gelangen werde; ad Berichte vom Marschall Bugeaud aus Algier vom 20. April Versender, Rehlen, Kaufmann, Jung, Buchhändler, Illig Oberhauses über die Getraidefrage selbst zu provoziren und auf heute in der Unterrichtsfrage liberaler als das liberale Mini⸗ brechen. Daß maz auch nicht ohne Besorgniß vor dem Ausbruch einer 2 und 5) die Kammer wolle die Bemühungen der Staatsregierung bei dem melden, daß Abd el Kader sich noch südlich von den Uled Nails auf⸗ mann, Lüer, Fabrikant chirurgischer Instrumente, Seuffert, se Weise, in der Voraussetzung, daß die Aeußerung zu Gunsten sterium von 1840 sei. Wäre dem nun so, so frage er, was sie den⸗ äynlichen Bewegung in der Hauptstadt ist, beweisen die verstärkten Bundestag in der hier vorliegenden Beziehung dansbar anerkennen und zu- halte. Oberst Dumontel hatte bei Setif ein Treffen mit einem Ka⸗ Dr. Schlund, Arzt. Nach Beendigung der Wahlen wurde di ministeriellen Planes ausfällt, die im Unterhause der Getraide⸗ noch trenne. Dadurch, daß die katholische Meinung ausschließlich ein Ka⸗ Wachen, so wie der Umstand, daß die Truppen Tag und Nacht un⸗ gleich den von der vorigen Stände⸗Versammlung sub 2 gestellten Antrag bylenhaufen unter Si Mahommed Ben Abdallah; der Feind verlor sammlung von dem Herrn Präsidenten als geschlossen erklärt. systematisch sich entgegenstemmende Opposition zu vereiteln. binet bilde, habe sie durchaus nicht die andere Meinung ausschließen wol- ter den Waffen bleiben. Der immer größer werdende Steuerdruck im Wesentlichen für erledigt ansehen, an die bei demselben mit in Anre⸗- Heerden, Gepäck und 200 Mann. Ein Bericht vom Herzoge von deutsche Sinn und Geist, der sie belebte, wie er das ganze dem verschiedene Additional⸗Klauseln zu den Eisenbahn⸗Reso⸗ len, indem sie nach wie vor die gemäßigte Politik fortzuführen beabsichtige. wird als Ursache der Insurrection angegeben, und da dieser im gan⸗ gung gekommenen, sub 5 dargelegten besonderen Fragen aber lediglich für Aumale aus Ain el Hadscher vom 13. April erwähnt ebenfalls meh⸗ des Hülfs⸗Vereins beseelt, berechtigen auch für die Zukunft zonen auf Antrag des Grafen Dalhousie angenommen worden Habe Herr Rogier keine Reactions⸗Absichten gehabt, was er gern glaube, zen Lande sich fühlbar macht, so scheint auch die Besorgniß von der den Fall einer künftigen Revision der Gesetzgebung über den Nachdruck rerer Gefechte mit den Arabern. Durch einen Erlaß des Marschalls schönsten Erwartungen. lnen, vertagte sich das Haus. so jener dasselbe Vertrauen ihnen schenken. Bedauern muüsse er, daß Verbreitung der Unruhen gerechtfertigt. In den insurgirten Distrikten zurückerinnern, und diese daher nur zur weiteren Erwägung vorbehalten; ist alles Privat⸗ und Gemeinde⸗Eigenthum der jüngst nach Marokko ö“ Herr Rogier die Anflösung und die Absetzung der Beamten aus Mißtranen war die Habezs-Corpus-Akte sofort aufgehoben worden, aber die Er⸗ ad 3) die Kammer wolle bei der im Dekrete niedergelegten Zusicherung . ; 3 g ; A “”] Großbritanien und Irland. 92 9 2, 424 gegen die Kammer für nöthig befunden, sonst hätte er ihrerseits auf eine 3 es- gri 3 8

der Staatsregierung (daß sie diesen Gegenstand fortwährend im Auge be⸗ oder in die Wüste entwichenen und auf wiederholte ufforderung . b 8 A*9A ondon, 28. April. Die Königin hat, sobald sie von dem sarke Majorität rechnen können. Das Ministerium werde die Unabhängigkeit folge des Militairs über die Aufrührer, welche, 4000 Mann stark, halten werde) Beruhigung fassen; ad 4) es sei auf diesen Antrag (da nicht zurückgekommenen Stämme eingezogen und für Staats⸗Eigen⸗ Unterhaus. Sitzung vom 27. April. (B. Hauhentat auf den König der Franzosen Kunde erhalten, unverzüglich der Civilgewalt zu wahren wissen. Man spreche immer von verborgenen von Weibern begleitet und angefeuert, das Land durchzogen, beschränk⸗ ein Gesetz⸗Entwurf über den Schutz der dramatischen Schriststeller und thum erklärt worden. Nach der Algérie würde der Marschall sei⸗ Debatte über die erste Verlesung der irländischen Zwangsbi eigenhändiges Glückwunsch⸗Schreihben durch Courier an ihn ab⸗ Einflüssen auf die Staatsgewalt; dies wären aber Chimären, die man zu hten sich auf die Vertheidigung der Stadt Braga, während in Gui⸗ Komponisten der gegenwärtigen Stände⸗Versammlung zugegangen sei) ner Gesundheit wegen Ende Mai nach Frankreich kommen. bheute wieder aufgenommen, rückte aber um keinen Schritt vornusechict. Es ist jetzt entschieden, daß die Königin ihr Wochenbett aller Zeit im Munde geführt. Wohl wisse die katholische Meinung, daß maroes die Insurgenten die Oberhand behalten, die Truppen vertrie⸗ dier nicht weiter einzugehen; ad 6) es fönne bei der Erklärung und Zu⸗ Aus Cherbourg schreibt man vom 23. April: „Eine Meuterei, mußte abermals vertagt werden. Die Debatte erhielt nur ug Buckingham⸗Palaste abhalten wird. sie mit Umsicht und Maͤßigung die ungerechten Vorurtheile gegen sie über⸗ ben und sich in Besitz ihrer Waffen und Munition gesetzt hatten. sicherung der Staatsregierung (die dem hier ausgesprochenen Wunsche der welche traurige Folgen haben konnte, ist zu Meru und in den um⸗ tung durch eine Rede des Premier⸗Ministers, welcher das Wor Die Bauhandwerks⸗Meister zu Manchester, Liverpool, Birkenhead winden müsse, und darum habe sie, obgleich seit 1830 in der Majorität, Die Regierung hat von den Cortes die Genehmigung folgender Stände Berücksichtigung schenken zu wollen erklärt hat) Beruhigung ge⸗ liegenden Dörfern ausgebrochen, wo mehrere tausend Einwohner seit nachdem die Herren M'Carthy und Hawes gegen, die Birmingham haben Deputationen nach London gesandt, welche die hervorragenden Männer der liberalen Partei zu den höchsten Stellun. Mittel zur Unterdrückung des Aufstandes in den nördlichen Provinzen

lah, vgeniasn 1“ shres nan 886 undenklichen Zeiten von der Fächer⸗Verfertigung leben; beinahe 3000 Baillie und Oberst Verner zu Gunsten der Bill gesproch mit dem Minister des Innern, der sie heute empsangen wird, en berufen und selbst die gemischten Ministerien unterstützt, nur um ihre erlangt: 1) Proclamation des Kriegsgesetzes; 2) Sus⸗

So⸗i j ka Arbeiter wollten die Maschinen zertrümmern, vermittelst deren man ten. Herr Hawes hatte die Minister aufgefordert, nicht dursr das gegenwärtige Feiern der Bauhandwerks⸗Gesellen besprechen Näßigung zu bekunden. Wenn man nun heute ein einseitiges Ministe- pension aller verfassungsmäßigen Garantieen im gan⸗ h. nach. 8 Füügel; welche dehin, gehe, ane n b purheg, ahnahe⸗ nach der Erfindung des Herrn Davelleroy schnell und mit Ersparung näcdiges Beharren bei einer so gehässigen Maßregel, deren mac ihm 85 dacauf Füsiah Attenstücke vorlegen de. 1r 25 fan g FSETT“ . 8 1n, Tgrrn Fafss dsanesesn 88 per odlscher dehnt und ein internationaler Rechtsschutz für die literarischen Erzeugnisse die Fächer, den Gegenstand eines so bedeutenden Handels, deren Effekt ohnehin durch die lange Verzögerung im voraus geschw⸗ ationen wollen insbesondere mit dem Minister darüber rathschlagen, aen. 8 se gung 3 Presse Alles auf 60 Tage. Als der Minister des Innern diese durch Staats⸗Verträge Wr a0. sonst berlonhen he esehh Sübe Spanien und Amerika eine so große Meeae verbrauchen, fabrizirt. 96 reg. J-n. 12 Hexhacea 22 g—. Snisn zu sehe 48 nas Mitiet giebt, dem Komplottiren der Gesellen, wodurch die⸗ Herr von Merode erhob sich ebenfalls gegen die durch den Partei⸗ Anträge stellte, erklärte er, daß der Aufstand sehr beunruhigender Art möge; die Deputation räth der Kammer an, diese Petition mit den dazu ie R örungen sind noch nicht ganz beendigt. ern vielmehr dem Beispiele Lor ormanb zu folgen n die Mei äfti ind 8 6⸗ 1 Nach die He i. i, daß die Insurgenten über 3000 Mann zählten und auch in an⸗ gehgrigen nmerlagen der Staats⸗Regierung zur näheren Prüfung zu aben. 8 809 vnahn besgofh 89 Notirungs der Rente heute et⸗ Unparteilichkeit und zwickmäßige Reformen Lna der Zuneige ein Ende d.ese haa a aense heeEr Fäck e.e enden n ne cgaenhen. ece datte, ö di,n Aea 822 selbst in öes heülen Sämmtliche PenaetenSnt . eanc., Se. was angezogen; Eisenbahn⸗Actien waren gefragt und haben sich im irländischen Volkes zu streben. Von diesen Aeußerungen de In voriger Woche hat sich eine Tochter des Lord Valentia, weigern würde, ein Kabinet als liberal anzuerkennen, welches seine ganze hätten.

Wen. der vüchen de hchon über tie Vorlage Preis gehoben; in Nordbahn⸗Actien fanden namhafte Umsätze statt. ases dnsgeene,⸗ Fülcgie Sn. A. K 8 5 Peels den eng I n cne Arthur Rose d'Amour dineden von 88+ Lieu⸗ Fehtt l. e, eh gs, wäna., EE“ 5 bvies j ichkei ündlichkei 28 h um die Frage handeln koͤnne, ie Mmister Azzant Robinson entführen lassen und ist von Oxford, nachdem die ern, ge⸗ e ,. 422 85 2 8 de. eah eesenncrt ans vigna cg linnone, dhch bes biesm Bestn⸗ . Paris, 28. April. Die 1X * putirten⸗ 189 Durchführung der cehegenzen Lin gegiat Phnvnlsn . in Sce. 1... dn⸗ glücklich nach Irland g5 eüedtslaen Jahren, wie stets, ein aufrichtiger Anhänger der Politik Handels- und Börsen-Nachrichten.

stande ging die Kammer auf eine weitere Diskussion nicht ein, sondern be- Kammer für Prüfung des Antrags in Betreff der Renten⸗Um⸗ en würden, denn eine solche Popularität würde nur auf Psommen. 8 jnt ärti 4 8.S 1“ eS 8 harrte Fed aren ersten vefgias in dieser Angelegenheit und lehnte den wandlung hat heute einen desinitiven Beschluß gefaßt; mit 6 Stim⸗ des Lebens und Eigenthums der loyalen irländischen Untt 1I1I ““ hehe aasg erk’ 9 nig ene der neneraes. 2aehen. shes gc igenn wace VEEE davon abweichenden der ersten KFammer auuauab. mmen gegen 3 hat sie dieselbe für unzeitgemäß und das von dem An⸗ Ihrer Majestät erworben werden können. Die Thron⸗Ra⸗ Belgien. nn der Kammer die Ausübung aller Freiheiten wolleen, dies bei weitem dald darauf, in Folge dessen auch die Course wieder zurückgegangen sind. Ssei x2 sstragsteller vergeelaae. System für dieselbe als schlecht und unzu- eine Maßregel gleich der vorliegenden als vor Allem Repräsentanten⸗Kammer. Sitzung vom 23. April. nicht auf dem Lande der Fall sei, wo die katholische Partei sogar das Unsere ersten Commissionaire beschränken ihre Obligos, weil die Fälle sich

fuhr der Bürger⸗ lässig erklärt. Herr Jacques Lefebvre wurde mit derselben Majorität nöthig empfohlen, das Unterhaus habe seinerseits in der se S Lesen der Independance in gewissen Ortschaften verhindere und hier⸗ täglich häufen, wo mit Bezug auf das Gesetz vom 24. Mai 1844 die

8

I1

EE

—.“. EEE . .

Freie Stadt Bremen. Am 29. April 8 . 1 it ei ö 8 meister Smidt (dessen Jubiläum am 26sten in Nr. 117 der Allg. zum Berichterstatter ernannt. Herr Benoist, der sich für unverzüg⸗ worts⸗Adresse erklärt, daß es sich von der Dringlichkeit der üselbe e ge -eene ah deasnann hene durch eine wahre Censur ausübe. Der Redner erklärte hierauf, daß das Kommittenten ihre Verpflichtungen unerfullt lassen und selbst gezahlte An⸗ 7

Pr. Ztg. erwähnt worden) auf einem Dampfschiffe nach Bremerha⸗ liche Renten⸗Umwandlung ausgesprochen hatte, erhielt die 3 Stim⸗ regel überzeugt halte; die Bill sei alsbald im Oberhause eingeach Ideen der Maßsgung, sonbern der Reaction deinge, und dann Gefetz über den mittleren Unterricht nicht blos an die Central⸗Section, gelder wieder zurückfordern. Es ist natürlich, daß unter diesen Umständen

ven hinab. Ihm zu Ehren waren dort alle Schiffe mit Floche⸗ men der Minorität. Zum Berichterstatter über den Antrag des Herrn und gegen geringe Opposition angenommen worden; sie sei en Rit dlic auf dee Heübllogen der Regierung set 1940 warf sondern auch an die einzelnen Seclionen zurückgesandt werden müßte. 7 ea- ern se ch Fefs e. n 86ꝗ ʃ1 , en d 8 2

festlich geschmückt, so wie eine große Flagge auf dem hannover von Gasparin, bezüglich der Anstellung und Beförderung zu öffent⸗ an das Unterhaus gekommen, und die unabänderliche Prarg Herr Vandeweper, sagte der Red be in seinem Unterrichts⸗Geset⸗ Brüssel, 29. April. Herr Delhoungne übergab gestern der K-n d 8 1 2 Kastell aufgezogen. Der Jubi ar wurde unter Kanonendonner und lichen Aemtern, ist Herr Moulin ernannt worden. Die Majorität der beische, daß eine in solcher Weise im Unterhause Sne; 1 folgenden Satz 48 1e.egdledner, daben senae 8.1 . 18 Reptäfentafsten’ Kammer seine schon erwaͤhnke Motfog; I eenr Fenceen e n den ase. eere⸗, enesstehhes⸗ Vivatrufen von den Staats⸗Behörden und Bürgern in feierlichem ] Kommission ist für Verwerfung des Antrags. Morgen werden die die erste Verlesung sofort erhalte. Er wolle damit jed einer dritten Person die Gewalt übertragen, welche das Gesetz ihnen Ueberweisung des Gesetzentwurfs von 1834 über den mittleren Un⸗ den Coursen sehr beschränkt, dir Course selbst stiegen Ansangs der Woche zwar

11.“

8 11“