1846 / 174 p. 1 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

754

8 He, 9—. 5 % ae cour. 120. 40. 39% do. 6s cour. 83. 20. Königliche Schauspiele. de la veuve, comédie en 1 acte, du Théatre-Français, ne.¹

8 Wien 0197 J ni. *5 % Met 111 ½. 4 % do. 100 ¼ 3 % 74 Bank Mittwoch 24 Juni Im Opernhaus Mit wnfhehobenem Uhon⸗ Den3. 4—% 5 “I“ 1u“ A. e m 8 8 8 8

eten Anl. de 5. ˙20 1839 122 ¾. Nordb. 184 ½. Glgg⸗ „24. i. nuse. Mit aufgehobene n⸗ onnerstag, 25. Juni. Im Schauspielhause. b vE EI“ 1116““ hhem umnac, uZZZAXX.X“

E1I““ vX“ 136 nement: Alessandro Stradella, romantische Oper 1183 A;th. Musik Borstellung: Has ers P orobel 2eneg. 108te ubomnens as Abonnement beträgt 668. 9 8 C11

—üö—N— von Flotow. Tanz von Hoguet. Anfang halb 7 Uhr. Bauernfeld. Hierauf: Die junge Pathe, Lustspiel in 1 th.. 2 nthlr. für 1 2₰ W 8 Alle Posf-Anstalten des In⸗ und

Meteorologische Beobachtungen. Zu dieser Vorstellung werden Billets, mit Dienstag bezeichnet, zu Scribe, von L. W. Both. Anfang 6 Uhr. Att, 4 nthtr. 4 3 ½* hn II hAhAluslandes nehmen Hestellung

den gewöhnlichen Opernhaus⸗Preisen verkauft. * . 9 Pührr. A5R I anf bieses Blatt an, sür gextis Eingetretener Hindernisse wegen kann die angekündigt gewesene Aönigestädtisches Theater. NJnen Theiten 8 nie Erehtzee der Ang. Preuß,

Oper: Ein Feldlager in Schlesien, nicht gegeben werden. Es wird Mittwoch, 24. Juni. Muttersegen oder: Die neue F -.5.. de 8 w ,

Luftdruek 338,66“ Par. 338,04 Par./ 337,51,Por. Qaelwärme 77° h. daher ersucht, die dazu bereits zu den erhöhten Opernhaus⸗Preisen Schauspiel mit Gesang in 5 Abtheilungen, nach dem Fran nsertions⸗ 4 88 8 e. 82 Ksr

Luftwürme ... *+ 13,1° . + 204 n. + 14,30 R. Fiwsswärme 17,60 R. gekauften, mit Mittwoch bezeichneten Opernhaus⸗Billeis im Billet⸗ des G. Lemoine. Musik von Proch. (Dlle. Clara Jahn um Seg⸗ 2 3 ieö; 1

Thaupunkt.. 8,6⁰9 R. 8,72 R. 8,20 R. Bodenwä 18,4 °9 R. 6 5 1 ü : n, Ee SF-12. ebESDTebööö.““ Empfangnahme des dafür gezahlten Betra- Kurfürsülichen Hof⸗Theater zu Kassel: Chonchon, als erste Gaj

Wetter beiter. heiter. beiter. Miederschlag 0. ges, zurücksenden zu lassen. 1 Verantwortlicher Redacteur Dr. 1 2 s . Im Schauspielhause. Löste französtsche Abonnements⸗Vorstellung. EEEEEEEE

Wolkenzug... bens 0. Es- + 12,20. La troisieme représentation de: L'Etourneau, vaudeville co- Im Selbstverlage der Expedition. Tagesmitte: 338,03 "Par.. + 15,9 hL. + 8,50 h. 58 pcCt. 0. mique en 3 actes, par MM. Bayard et Leon Laya. Le Mari Gedruckt in der Deckerschen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruck

JSI

1846. Morgens Nachmittags Abends Nach einmalhger 22. Juni. 6 Uhr. 2 Uhr. 10 Uhr. Beebachtung.

A 5 A 8 2 g 8 . 8 Die Reisenden müssen daher spätestens mit diesem Zuge von heimen Stastsrath Bröhmer, die zunächst zur Vorlage bestimmten 2 ’1 I g 2 m E 1 n 2 12 n z E 1 g E r. 8b 1 ““ b 8 1m 8 v“ E“ abgehen, mit welchem auch die Briefpost beför⸗ landesherrlichen Postulate, von welchen die E die 2 V e 1 . mantlicher Übn Se. n sert wird. In Swinemünde erfolgt die Annahme bis 6 Uhr Abends. in dem letzten Landtage schon debattirte Malzsteuer und die Verbesse⸗ Bekanntmachungen 1 durch benachrichtigt, daß diese Dividende vom 1. Juli EE“ Bekanntmachung. eutsche Bundesstaaten. Königreich .“ E An Passagegeld für die ganze Tour von Stettin bis unng der Chausseen betreffen, mitgetheilt wurden. 8 .* c. ab entweder bei uns oder bei den Herren ““ Rzad Gubernialny Augustowski . Ir., Werbineung zwischen Rotterdam und Pesth. [* onigrei achsen. St. Pet 28 8 ““ Püe Chasere nwntse Fiecenvah eär e wemische Feier des Geburtstages von Leibniz. Großherzogthum Petersburg ist zu zahlen:. 1 E“ Herzogthum Sachsen⸗Koburg⸗Gotha. für den 1sten Platz 62 Rthlr., für den 2ten Platz 40 Rthlr., füür Rußland und Polen.

[4451 Subhastations⸗Patent. S. Oppenheim jun. K Co., Landtag. den 3ten Platz 23 ½ Rthlr., für eine Privat⸗Kajüte zu 4 Personen x8 St. Petersburg, 18. Juni. Se. Majestät der Kaiser, Ihre

Das hierselbst in der Gubener Vorstadt Fischerstraße, in Köln LEIEAEE11 1. St. (s8. Juli n. St.) d. J. in dem 4 Mei m.hmaden. Schiffer Li - J. H. 8 b 5 ywaC sig béedzie w Urzé- TTE“ eilen Fröffnung des neuen Landtages. 27. belegene, zu dem Nachlasse der Schiffer Lindemannschn 3. d. Kreis⸗Stadt Rugustowo und 8 von der Gonva salnv gund Polen. St. Petersburg. Nücklehr Ihrer Majestäten 273 Rthlr., für eine solche zu 3 Personen 205 Rthlr. und für Majestät die Kaiserin und Ihre Kaiserl. Hoheit die Großfürstin Olga 1 sind am 15ten d. um 8 Uhr Abends in Peterhof in erwünschtem

Eheleute gehörige, Vol. II. No. 23. im Hypothekenbuche dzie Lesnym Balinka o mil 4 od Miasta Powiatowego Stadt Suwalki gelegenen Forst⸗Amt Balinka lis 42 Ii 8 n ; E. c. 7. E““ 1 2 z ; ; ¹ b L Llia b Olga. 8 des Fürsten Woronzoff über eine zu 2 Personen 136 ½ Rthlr. Kinder unter 12 Jahren zahlen verzeichneie Wohnhaus nebst Nebengebäuden, Garten 1 E in Aachen, Augustöw a omil 8 od miasta Gubernialnego Su- weise zum Verkauf von Holz, welches sich für! ud der Großfürstins lga Tage befehl V3 serli 8, ae ee. B zah und Weidegerechtigkeit, abgeschätzt auf 5194 Thlr. 24 C walk odleglym Licytacya na sprzedas drzewa do wärtigen Handel eignet, geschritten werden sol, eeewater ag, Seree, ena ar a Tere dens., Zufrie die Hälfte, Eheleute und Familienglieder genießen eine Moderation. Wohlsein eingetroffen und daselbst in dem Lüstschlosse Alexandria ab⸗ Sgr., zufolge der nebst Hypothekenschein in der Regi⸗ n4 2 1 in Berlin handlu zagranicznezo zakwalisikowanego w ilosci trag von 2119 Stück Kiefern⸗ und darunter; nkreich. Paris. Annahme L. vorgeschlagenen Porto⸗Resormen In vorstehenden Sghefe sind die Kosten für die gestiegen. an . ris. 8 Beköstigung auf dem Schiffe von Swinemünde nach -Fürst Woronzoff hat nach dem verunglückten Zuge Schamil's an das abgesonderte kaukasische Corps und das 5te Infanterie⸗Corps

stratur einzusehenden Taxe, soll H., Heym ann K Co., b Sziuk 2119 Sosnowego i w niejakiéj czésci Swirko- Tannen⸗Nutzholz, so wie von 860 Stück Bremaw. 8e. w d am 28. November cr., Vormitt. 11 Uhr, mit Thlr. 7 ½ per Actie gegen Aushändigung des be⸗ wego uæzytkoweso, tudzie? 860 Sztuk opalowego w Küötzen, auf 1465 Silber⸗Rubel 83 Kopeken 8 in ceueg ieeas dbces.1 Vatenenans⸗Henehrena medr Kronstadt einbegriffen. nachstehenden von der Festung Wladikawkas den 17. April datirten Tagesbefehl erlassen:

an Gerichtsstelle Theilungs halber subhastirt werden. EETTö genommen klocach ocenionych na rH. 1465 kop. 83 a to poic- und zwar in einzelnen Schlägen, von einigen ier. Verordnungen für die Kolonieen. Die Festlichkeiten in Lille. An Gepäck haben die Reisenden frei: 8 Frankfurt a. O., den 7. Mai 1846. . 8 dynczemi cigciami od kilku set do kilku dziesiat bis zu einigen Zehn Stück verschiedenen M. ner. 1 i ij f d 1sten Platze 16 Kubik f 2ten Pl 12 ik⸗ (L. S.) Königl. Land⸗ und Stadtgericht Köln, den 3. Juni 1846 sztuk réenych wymiaröw obéjmujacemi, z ktéõ 1 t 88 b 9 8 ine⸗ ihg ermischtes. Schreiben aus Paris. (Beschwerde des Fürsten von der auf dem 1sten P atze 16 Ku ikfuß, auf dem 2ten P atze 12 Kubi I Königl. . g8 Dc“ zednej WTC 1. 6 de EEETEbö ve, Mostwa über den Kanzler Pasquier; Einnahme⸗Budget; die Freihan⸗ fuß und auf dem 3ten Platze 6 Kubikfuß rheinl. Kinder, welche „Ich beeile mich, den Armee⸗Corps von einem mißglückten Einfall [512 b] 8 5 8 ““ DNt66ö op. 17 do kop. Sreb. 40; kasdy wiegc chec kupna ist; jeder kaftusigs e8 sich g. nh gels⸗Lga und ihre .“ Ob Deb übzer die K die Hälfte des Passagegeldes zahlen, haben auch nur die Hälfte Schamil's in die kabardasche Ebene und von den Operationen unserer Die Gewerbe 2 Ausstellung m ö“ n. t wajzcy, opatrzony, w wadjum polbwie wartbsci Hälfte des Werths des zu kaufenden Holzes ysoritanien 71 Ir and. sggn e . ü 3 ie g5 dieses Gepäckmaßes frei. Für das Uebermaß werden 12 Sgr. pr. Truppen⸗Chefs, durch welche jeder Erfolg des Feindes unmöglich gemacht 8 „“ Rheinische Eisenbahn⸗ (dZrvzewa zakupié majacéj wyrownywajace, w terminic menden Vadium versehen, an dem be eich neten 11e“ zur Umgestaltung des Kubikfuß bezahlt. wurde, Nachricht zu geben. Schamil sammelte, nachdem er selbst person⸗ . 5f 4 88 8 EE11““ E1“ ; „an dem bezeichnetenRkarine⸗Departements. Erklärung des Kanzlers der Schatzkammer in Das Pas ür ei 1 äat 5 lich lange unthätig geblieben war, eine starke Heeresmacht, setzte in der otsdam ist tqj glich geöffnet: G ll ch st i miéyscu oznaczonym zglosié si zechce, gdzie und Ort melden, wo er Nachricht über die näͤhm Betreff der Zuckerzölle. London Ankunft des Herzogs und der Her⸗ Rebl as Passagegeld für p Wagen mit 4 Rädern beträgt 50 1ch g 2 r 8 28. April lüb 1 8 nfcha 8,5 * 3 be 5 De b bliszych warunkach wiadomosé powziasé moze di ießlich wird ussllle Zachsen⸗Ko 1 V 1 Rthlr., für einen desgl. mit 2 Rädern 25 Rthlr., für ein 2 1 acht vom 27. auf den 28. April über die Sunscha, zog unbemerkt, 8 ; 86n nn 6 ese s haf o bliiszych warunkach wiadomosé pow-zidse moze dingungen erhalten kann. Schließlich wird mf hlr., f sgl ; Rthlr., für ein Pferd ohne Nacht 1af.,” gegen die große Aabarda. See enss eie Frenas er

5 1 8 8 5: . 115 1 Podaje do powszcchnéj wiadomosci iz w. dniu bringt zur allgemeinen Kenniniß, daß am 2”

1 8 : ch v. mo 4 . in von Sachsen⸗Koburg. Waterloo⸗Bankett. Beendigung des 5, 4 2 sie ö ö““ 88 merkt, daß das Forst⸗Amt Balinka im Gonponme 18 in Neu⸗Sceland. 2 Vermischtes. Uöweränderte erahg. der Futter 50 Rthlr., für einen Hund ohne Futter 5 ½ Rthlr. doch, der stets üͤber die Rüstungen und Bewegungen des Feindes genau n i Augustowskiéy pofozone jest nac analem Augustowo an einem in den Niemen Fluß Nürhenho gornbill im Ausschuß des Oberhauses. Schreiben aus London. Die Fracht für Kontanten und Güter ist aus der besonders ab unterrichtet war, rückte mit seinem Detaschement vor, erreichte in der Nacht

Zinsenzahlung von privilegirte lozons anaem Augustowo an einen splawnym majacym swoje ujscie w Rzece Niemnie. iffbaren Kanale liegt. Whi inli ücktri 1 8 Mb . . ; J F; Obli ationen Hegaslus Cywilny 1 schiff Der Civil⸗Gouverneur (Die EEEE11.“ Rücktritt des Peelschen gedruckten zu 18 * auf den 27sten Kasak⸗Kitscha und solgte dem Feinde, seinen Spuren nach⸗ in⸗ A l Eisenbahn. b ge 1 . Rzeczywisty Radea Stanu B. Tykel. Wirkliche Staatsrath B. Tykel, Mnsstriuns; vffc⸗ ien II Fehrten auf dei Nomhahn Berlin, 14. Juni 1846. .“ gehend, schleunig bis zum Terek. In der Kleinen Kabardei fand Scha⸗ Vom 1. Jullve. an 85 Nnhat, deee ehe Seegg;. Suwalki, dnia 4. (16.) Maja 1846. 8 Suwalki, 4. (16.) Mai 1846. 8 slhewark. Feehenhsgen General⸗Post⸗Amt. hcn 8 G is Beegee e, 1 a Gebir vr E1 E1““ . ve hierdurch daß 1g 1.Snnschig8. B 8 chweiz. Kanton Luzern. Das Schutz⸗Bündniß der kaiholischen . EET1“ schneUen Erschemen 5 Trupyen Pneg n Leute jedoch mei⸗ X“ = fällig werdenden balbjährigen Zinsen Fanpne. b Abgereist: Der außerordentliche Gesandte und bevollmäch⸗ stens in ihren Wohnstätten bleiben. Oberst Lewkowitsch stieß mit G I 2 den Vormittagsstunden P s b q 5. IWW“ talien. Rom. Todtenamt. Schwere Erkrankung des Kardinals tigte Minister am Königlich bayerischen Hofe, Kammerherr Graf i Batai dem linken Terei⸗U . hoe . von 9 12 Uhr der 18 Umit 5 Thlr. per Stück der 4 % und 1531] Bekanntmachung. [487 b] D xœr 1 bay Hose, zwei Bataillonen des tenginschen Regiments auf dem linken Tere fer zu s 2, —mit 3 ½ Thlr. per Stück der 3 ½ % Ob⸗ 1 1 D ampff chifffahrt Mrara. Die Provinzen. von Bernstorff, nach Ludwigslust. z Prst auf den Feind und hielt ihn auf. Schamil postirte sich darauf am 1ee- 7117 Müchenaas6,n 118 lggationen vom 1. Zui selbst oder bei Die Regierung des Gouvernements Augustowo 8 8 portugal. Lissabon. Verständigung mit den Junten. Finanz⸗ Minaret, verliet aber, da er einen Angriff von den Generalen Freitag und Sn. aupife den Herren bringt zu allgemeiner Kenntniß, daß Holz von verschie⸗ von Hamburg nach Helgoͤkn Deiret. Handels⸗Verkehr. 111“ 1 Nesteroff, der eilig aus Nasran herangerückt war, fürchtete, noch an dem⸗

unp e’ S. Oppenheim 1— Co., denem Maß, für den auswärtigen Handel sich eignend, ürkei; Konstantinopel. selben Tage in Geschwindmaärschen seine Stellung und zog in die große

-2 Sne s 8 jeitati 1.““ 8 ene ereinigte Staͤaten von Nord⸗Amerika. New⸗York. Kon⸗ ; ; V ; 8 ([6 ss schi 1 ; eingelöst werden: A. Schaaffhausen, in Köln, auf dem Wege der Licitation verkauft werden soll, und 1 8 und Norderney. greß. 29 Verhandlungen über den Krieg gegen Mexiko. Deutsche Uichtamtlicher Theil Kabarda zum Engpasse Fschereg;

Di 8 8 .H. Stein 8 zwar: 1 de, dli wohin General⸗Major Fürst Golizon die Habseligkeiten der uns treu 2) Die per 1. Juli c. fälligen Coupons 2 868 Die Damhgreiwillige. gebliebenen Einwohner hatte bringen lassen und mit den von den

von Prioritäts⸗Actien unserer Gesellschaft, J. D. Herstatt, 8 a) am 1. Juli a. St. (13. Juli n. St.) d. J. im 8 F der Elb⸗d. senbahnen Main⸗Neckar⸗Eisenbahn frankfurter Antheils 8 D 1 F Fei 3 8 1 1 klenscael, Deder Co., b . . . b —2 . 1 heils. eutsche Bundesstaaten. 1““ nhaüchsten Posten herbeigezogenen Kosaken bereit stand, den Feind so wie die in früheren Terminen nicht eingeliefer . 34 in Aachen, Forstami Augustow, im Dorfe Bialohrzegi, N H. schifffahrts ⸗andels⸗ und Börsen⸗Nachrichten. Schreiben aus Amsterdam. Königreich Bayern. Am 17. Juni kam in Schweinfurt abzuschlagen. Mittlerweile hatte General⸗Lieutenant Freitag, Schamil im⸗

[479 b]

72

ten Coupons; N. Wergifosse, Kiefern⸗Nutzholz 948 Stück b . pagnie Börsen⸗ und Marktbericht.) F ss ) die 88 i enden⸗Co G per Juli c. 88 11 J. 92 F 8 in Berlin, Kiefern⸗Brennholz 23 “o„o„ 9 X 88 Fabrga aus Rotterdam mit 1700 Ctr. Zucker an. Die Ladung In FF 8es, gregpeh, vsczent a en —2 von 4 Thlrn. auf jede Siamm⸗Actie, so wie der⸗ C CC“ zusammen 7 Stuͤckk, riette, il Nachweisung der in den zi S ist nach Pesth bestimmt und die erste, welche auf diesem Wege mit Fc 1 b ie Mi i 8 1 ¹ 1 egen Aushändigung der fälligen Zins⸗Coupons erho⸗ 1 - 2 8 NKMA. iUeilage.. a sung der in den Häfen des preußischen Staats im 1 3 7 F ”] nehmsten unter ihnen, wie die Ataschukins, die Missostoffs und viele andere E ““ nicht abgehobene 9. sn 515 fälligen Z b 6 8 2 788,gh ö Vhebsec ss. 8 G —— „anne d Zahxe 1845 ein⸗ und ausgegangenen Seeschiffe. Benutzung des Ludwi ⸗Kanals in das Innere der österreichischen Mo⸗ blieben jedoch ihren Eiden und dem eigenen Vortheile treu. Aus dem vIvT v Prioritats- Abiy, dan 8. Juni 1846. G 8 82 nl S.ens .J. im das bequen. neschr, bisher seinen Zuckerbedarf über Triest bezog, ver⸗ Volte zogen nur eg und e eehne dns 89 sezwungenf, 9. 8 . 89 FI 1 1 8. zc. 8 ührt wird. abe in das Gebirge; Nieman jedo hat mit den Waffen in der Actien, so wie die aus der vorjährigen Ziehung Die Direction. MNutzholz verschiedener Art 335 Stück, hex-e”- gerichtet, äS 888 Während dessen wurden von dem

4 7 ; 5 5. . n erschiedener vx 245 88 11“ 1 ehtereA ——sng aus er 2 2 and etwas egen uns unternommen. nog 219 Fin gegohe. 3 Actien Nr. 148, 6310 8 Hirte, Speg. H . Brennbolz versch vaen,nn.-120 Sfüa. ben bchraind 8 Uesjahrigen Saifon neuert, ¹ b Amtlicher Theil. Hoünigvei- Sachsemn. Am 21. Juni feierte bie leipziger Seee Hasfordt, der in Jekaterinograd stand, sobald szm die Behufs rascher Abfertigung sind mit jeder Sorte 1 zu 1361 Rubel 96 Kopeken Silber abgeschätzt. 9 J 88 on H Mo b u ,9 Se. Königl 2 ber S Adalb ss 82 Universität den zweihundertjährigen Geburtstag Leibniz's in ihrer erste bnsr8 Eecea⸗ 1e an, Vorkeh⸗ Coupons nach der I geordnete, deutlich ge-⸗ 8n Fjs⸗ 8 g Jeder Kauflustige wolle daher, mit einem der Hälfte 8n 27. Juni e., Morgens 7 Uhr, h is oͤnigl. Hoheit ber Prinz albert ist von Fisch⸗ Aula mlt angemessenen akademischen Festlichkeiten. scrsit eeeJeeaeneinee vemhschement die Malka 8n degenasacs bi⸗ chriebene Verzeichnisse einzureichen. hniirinaist jso 1 G 1 1“ 8 8 . 8 6 Die D 1 ecti o 8 8 b] Belanntma chun g. sich melden, wo er Nachricht über die näheren Bedin⸗ b se Worgens 7 rühr, ageise aus Indien, ebenfalls von Fischbach hier eingetroffen. zweiten Kammer vom 19. Juni durch verschiedene Abgeordneie 30 Georgiewsl die nöthigen Anordnungen. Der Kommandirende der nn NGöesitecber. 8 Mit Hinweisung auf gungen erhalten kann. nach Helgoland; Se. Königl. Hoheit der Kronprinz von Württemberg ist Petitionen übergeben worden waren, führte die Tagesordnung zur Er⸗ General⸗Lieutenant Sawadowsli, befand sich damals in Jekaterinodar; er

1454 b] aa“ §. 14. des Statuts for⸗ „Zu erwaähnen ist noch, daß ein schiffbarer Kanal durch und vom 2. Juli ec. on Stuttgart hier angekommen. stattung und Berathung von Petitions⸗Berichten. Der Abg. Straub slog aber, sobald er von den Ereignissen die erste Botschaft erhielt, nach

Ni „58 schl esische Zweig bahn AmR dern wir die Herren Inha⸗ die Seieen ö geht, und daß auf jeden Hennerhag, Morgens 7 Uhr, . berichtete zunächst über die Petitionen mehrerer Bürger und Gemein⸗ Stawropol, verfügte hier, was in Betreff der Truppen und der Verpro⸗

8 tier er 7 9 8 ber ven Nhgceg Eüsn⸗ denshben 186 . vg- Se.7ge nsg e nach Norderney. Der bisherige Ober⸗Landesgerichts⸗Assessor Hi llers zu Beekum den, namentlich von Dundenheim, Ichenheim, Ottenheim, Bodersweier, viantirung den Umständen nach geboten war, und eilte sodann weiter nach

b enggh zur Thüringischen Eisen⸗ 1 5 illette sind: .

205 59 Die Herren Actionaire ännem. ; now nach dem Niemen verschifft werden kann. in Berlin: in der Passagier⸗Expedition der Alhaus it Anwei W W1 j 1 5 jakei und ihm jede Möglichkeit zum Rückzuge ab eschnitten werden sönnt

’.-D- G vwer⸗ b b 8 in: in de haus, mit Anweisung seines Wohnortes in Ahaus, und zugleich schaden und Bitien um Ablösung der Jagdgerechtigkeit betreffend. 8 ae - b —72 K unserer Gesellschaft we mürifff bahn hiermit auf, die 8 ,10. Mai a. St. (22. Mai n. St.) 1846. Anhaltischen Eisenbahn⸗Gesellschaft, Notarius im Departement des Ober⸗Landesgerichts zu Münster Die Kommission stellte den Antragz: 1) Schamil wäre verloren gewesen oder hälte zum wenigsten seine Artillerie

zum Justiz⸗Kommissarius bei dem Land⸗ und Stadtgerichte zu Leutesheim, Kork, Hugsweier, Kürzel ꝛc., Beschwerden wegen Wild“ Naltschit, damit der Feind mit hinreichender Truppenmacht umzingelt den hierdurch aufgefor⸗ eingebüßt, aber er wartete das nicht ab, und als er sah, daß es bei den

18 g= y=p . Sha. C) —. 721 ., i jer⸗Expedilin ; . . . . , , . . dert, 1 1 Finzah⸗ Der Civil⸗Gouverneur. in Magdeburg: in der Passagier⸗Erpedikalisellt; und insoweit gebeten wird, daß die Jagdbezirke in kleinere Bezirke etheilt b Finmütbiakeit für sei 7 br zehnte b 1 Sr Snh .Ste Einzah Wikliche Staatsrath B. Tykel. e⸗ hekheee Dampsschf Der Justiz⸗Kommissarius und Notarius von Hamm zu Horst⸗ werden möchten, empfehlend an das Großherzogliche Staats⸗ Rnicge⸗ eana ea aa caunh 29 ban⸗ le 5 8 ZZZg lung auf dieselben 8 so wie om Vord der Schiffe letzterer Geslsse in gleicher Eigenschaft nach Coesfeld verseßzt worden. rrium zu überweisen und 2) hinsichtlich der Bitten um ein Gesetz über Bortschaft ausweichende Antworten erhielt, endlich erfuhr, daß unsere Truppen letzte Rate des it 10 Th G Acti bis zum ““ erhalten, und bemerken wir hierbei noch, wäa 1““ Ablösung der Jagdberechtigungen den Bericht der Petitions⸗Kommis⸗] ihn von allen Seiten einzuschließen drohten, so hinterging er die zu ihm v mi - * pro Ache v z ü. Effekten der resp. Passagiere kostenfreima Post⸗Dampfschifffahrt I“ sion als Motion zu behandeln und zur weiteren Berathung in die estoßenen Kabardinzen, ließ einen Theil seines Fußvolks auseinandergehen,

ctien⸗Betrages 1 8 1562] Bekanntmachung. der Magdeburger Dampfboote nach 2 ischen Steitin und St. P b Abtheilungen zu verweisen und 3) über die Beschwerden wegen Wild⸗ indem er sie in leinen Partieen, wie sie könnien, nach Hause ziehen hieß, gab so-⸗

Prozent .“ . August D. J. zu leisten. Die Regierung des Gouvernements Augustowo Dampfschiffe, und umgekehrt, befördert . zwi p EEEE““ schaden⸗Abschätzung zur Tagesordnung überzugehen. In der Diskus⸗] dann heimlich während der Nacht seine Stellung in dem Engvaß Tscherek auf und hesa 22 6“ Die Einzahlungen werden vom 15. Juli bis ein⸗ brinat zu allgemciner Kenntniß, daß am 3. Juli a. St Wittenberge, im Juni 1846. Das von der Königlich preußischen Post⸗Verwaltung für dieses sion, an welcher die Abgeordneten Dörr, Junghanns II., Welte, ng vereee 2 Terek, ihn, da wo die Smeika in ihn fällt, zu in den Tagen vom 25. bis 30. sOließlich den 1. August d. J. augenommen: e15Snth n (St.) d. J. in der Kolonie Riemnowo, an Hofmann 4 Ron, Pahr in Mierhe genommene Dampfschiff „Nikolai I.“, mit Maschinen Welcker, Knapp, Arnsberger, Peter, Christ, von Soiron, Basser⸗ nicht E ö bis dahin dem Feinde Juni in Berlin bei Herrn F Mart der Mündung des Kanals von Augustowo in den schiff voen 240 Pferden Kraft versehen und zur bequemen Aufnahme von mann, Hägelin, Blankenhorn⸗Krafft und der Ministerial⸗Di⸗ des Obesst⸗Liertenants Juni C., Vormittags von 9 bis 12 Uhr, ent⸗ 1) n bes ür O. . baren Niemen⸗Fluß gelegen, vor dem aus dem Büreau 1523 b] Patent⸗Ertheilung. 120 Passagieren eingerichtet, wird mit dem 11. Juli d. J. zwi⸗ rektor Rettig Theil nahmen, wurden die Nachtheile allge⸗ zen Kavallerie nach. Zar . die öö Eine⸗ -a weder an unsere Haupt⸗Kasse hierselbst Magnus, 1“ der Gouvernements⸗Regierung dazu abgeordneten Forst⸗ Dem Maschinenbauer Martin Hirtz zu 2U Achen Swinemünde und Kronstadt in Fahrt gesetzt und an diesem mein anerkannt, welche vor Allem dem Landwirth aus einem grusinischen Militair⸗Straße detaschirten Oberst Baron Mäler.Sakomelon 4 G b jde V it 1111*X“ Assessor Wolniewicz vermittelst lauter in plus-Licitation unter dem 5. Juni 1846 ein Patent goge zum erstenmale von Swinemünde abgehen. 3 allzu großen Wildstand hervorgehen; eben so wurde nicht und der Commandeur der Ften Brigade des Linien⸗Kosaken⸗Regiments, oder an die Berren ebrüder ei 2) in Lendn 4 eM. 25, 8 „B. Metzler sel der Verkauf von bereits zur Verflößung zugerichtetem, auf eine Vorrichtung zum Drahtziehen, v Von gebachtem Tage ab wird dasselbe mit dem Kaiserl. russi⸗ bestritten, daß in einzelnen Gegenden, wie namentlich in jener, aus Oberst Iljinski, mit der Kavallerie ein, um den Feind noch zu erreichen K C0 in Berlin 3) tn, Fneere forten 1 . in der Schleuse des Kanals von Augustowo zu Niem⸗ selbe durch Zeichnung und Pesanginns, en Post⸗Dampfschiffe „Wladimir“ die Verbindung zwischen Swi⸗ welcher die meisten Petitionen kamen, ein allzu großer Wildstand ge⸗ und ihm bei dem Uebergange über den Fluß empfindlichen Verlust beizu⸗ 8 nowo, als aus Regierungs⸗Forsten defrandirt, in Be⸗ ist, ohne Jemand in der Anwendung beszmünde und Kronstadt gemeinschaftlich dergestalt unterhalten, daß hegt werde. Das Hauptübel bestehe aber unzweifelhaft in den zu bringen. General Nesteroff, der damals auf dem Marsche befindlich war,

1 1 4) hier bei unserer Hauptkasse. 8 3 8 ; schränken, 29 - b ar 5 88 2 . die bis 1. August 87595 7 & 8- vngezahl. lag rnenhge eg an e b 8* 0' J11 5 8“ August wöchentlich aus jedem Hafen ein Dampfschiff, Fabsn Süsheeeess v e veeee daß eine 85 C“ L-9. 8 5,n. 9 88 2 ARAhg 4 70 Thlr. betragen 10 Sgr. 6 Pf. p. Actie, welche den Umfang des Preußischen Staats ertheilt wond ““ 1 ösung der Jagdberechtigungen dem ebel nicht zu steuern ver⸗ 8 d V 88 I 4ne⸗ ten Nachtheile zu zahlen und gleichzeitig die Quit⸗ t⸗ H n ber bei der Einzahlung in Abzug zu Gattung . g aus Swinemünde Sonnabend Abends spät und 6 b p den Terek. Aber nur der Vortrab erreichte noch einen Theil der feindlichen tunasbogen nebst einem doppelten Verzeichnisse derselben bef Herren Inhaber bei der Einzelung zug zu des großen Bauholzes 3167 Kubik⸗ 8 Z“ 1 end A p möge, da dann die Jagd eben von einer Hand in die andere gehe, Nachhut; Schamil selbst war schon am 9. Mai in he gn einmureichen. Ein Exemplar des Verzeichnisses wird ge⸗ . und demnach 9 Thlr. 19 Sgr. 6 Pf. zu zah⸗] fuß, abgeschätt zu . 101 S.R. 35 K. 1319 b] b; gaeh 8e mit Tages⸗Anbruch und sogar noch größere Nachtheile entstehen könnten, wenn Sunscha und ließ seine kamamlilcin Heerhaufen öu“ Sn stempelt sofort zurückgegeben.“ 8 . greichenden Quittungsbogen sind auf des mittleren Bauholzes 8692 Kubik⸗ deue Erfindung. 8 8 ei günstiger Witterung findet die Ueberfahrt in circa 72 3. B. die Jagdberechtigung von den Gemeinden und da⸗ endete der Einfall Schamil's, den er so lange vorher allen in der Kabarda

Die ausgefertigten Actien, Se Thlr. lautend, Destgnatioa u verzeichnen, zu 18nedeesenmulane an den fuß, abgeschätzt zu. e Ich Unterzeichneter bringe hiervurch zur öffer unden statt. 8 1 durch eine freie Pürsch ausgeübt würde. Kleinere Jagdbezirke wür⸗ und jenseits des Kuban wohnenden Volksstämmen angekündigt hatte, und nebst 1 Coupon und 10 Dividendenscheinen können vom veaea; 1 bis 1 zu haben sind .2SR. 57 F. Kenntniß, daß ich eine sehr zweckmäßige neue nie Reihefolge, in welcher die Schiffe abgefertigt werden, ist den dagegen den meisten Beschwerden wohl abhelfen; die Regierung von welchen er einen allgemeinen Aufstand und eine starke Erschütterung 13. bis 18. Juli gegen Rückgabe des gestempelten Ver⸗ Die Quittungen werden entweder von dem Haupt⸗ schreibe: zweihundertzweiundneunzig Silber⸗Rubel sieben enthümliche Construction vermittelst Federkraft 9 Mende: 8 5 habe bereits dafür schon Sorge getragen und werde auch fortan ihre unserer Macht am Kaukasus erwartete, in wenigen Tagen, ohne den min⸗ zeichnisses, unter welchem über die Aushändigung der Kafen⸗Rendanten Herrn Saal oder von einem der undfunfzig Kopeken, oder 325 Reichsthaler 2 Silber⸗ ard⸗Banden erfunden habe, wodurch ich im 8 aus Swinemünde: aus Kronstadt: Aufmerksamkeit darauf richten. Von verschiedenen Seiten wurde noch desten Erfolg für ihn, zu seiner Schande und zum Schrecken der Kabardin⸗ Actien, Coupons und Dividendenscheine guitint werden dazu von uns ermächtigten beiden Kassen⸗Beamten groschen, von welcher Summe, als dem festgestellten bin, den Banden beliebige Kraft zum Werfen da (neuen Styls)

1 x- r Summ EWI11““ (neuen Styls) auf die Mangelhaftigkeit des Wildschaden⸗Gesetzes aufmerksam gemacht zen, die entweder absichtlich oder aus Schwäche sich iem auf diese kurze Zeit an⸗ . ; ; . ist j ; itrẽ 8 Aul 8 zmir7 2 . „„7„ . 8 2 4 8 Ste C G e en Ho ge ahin;

Zinsen für v. frnezan 8 Sn 355 12 Sgr. 112,, E Kosten 884 dehsn 8g Ver. Ulr nitgeebe. sehr niedrige 1 Juli „gdcane 1 6 * Juli büb haetewan 66 ** Einhen Foßen 1,⁷ di e vn aus⸗ ben jetzt gesehen, daß er zwar gekommen ist 2 abgs nichts 88 1-es 3 Pf. in Abzug, so daß auf jeden Quittungsbogen nur 3. 8 1 ei jejeni ößung dieses Holzes durch den Kanal von Augustowo, den ein Springen der Bälle nie entstehen. Dast e 7 S „Wladin ändische Jagdpächter seien mit bedeutenden Jagdbezirken und einem können, daß er sich zwar gerettet hat, aber nur allein gerettet durch eilige 5. Januar cr. bereits angezeigt haben. Diejenigen flößung ses Holz gust pring steh a0 18. » „Wladimir“ 19. » „Nikolai I.“ großen Wildstande. Bei der Abstimmung wurden die Anträge der Flucht, und weil unsere Truppen aus ihren verschiedenen eeehnn

8 Thlr. 17 Sgr. 9 Pf. baar einzuzahlen sind. 8 Actionai ückständigen 30; welche laut Berechnung 266 Silb. Nubel 84 Kop. oder aber ein eben so richtiges als wie auch leichg 95 1., ee 8 Glogau, den 22. Mai, 184b. 1 .S öSe. be E neecaler 14 vnsc oschen betragen, zu bezahlen angenehmes 2 se nce Finem solchen Billard 1. „Nikolai 1.“ 8 26. „Wladimir“ Kommission angenommen. Helbing berichtet sodann über eine nicht sogleich herbeeilen konnten, ihn zu umzingeln und zu vernichten. In⸗ Die Direction der Niederschesischen Zweigbahn⸗ Pf. einzuzahlen und dagegen eine Interims⸗Voll⸗Actie verpflichtet. Jeder Kauflustige also wolle, mit einem stel würde es ein schöner Genuß für die Helz 1. August „Wladimir LWE August „Nikolai I.“ große Anzahl von Petitionen von Gemeinden und Landwirthen aus dem ich diese Einzelnheiten zur Kenniniß der Corps bringe, rechne ich es Gesellschaft. vb:r 100 Thlr. mit Zinsengenuß 3 4 vom 1. Ja⸗ der Hälfte des Werihs des zum Verkauf gestellten Hol⸗ vatmänner, wie auch großen Nutzen bringend S8. » „Nikolai I.“ 8 9. »„» „Wladimir“ fast allen Landestheilen, um eine jährliche Unterstützung des badischen mir zur angenehmsten Pflicht, hier volle Gerechtigkeit widerfahren zu lassen n 2 nuar 1846 ab zu empfangen. zes gleichkommenden Vadium versehen, an dem bezeich⸗ ren Restaurationen, Kaffeehäusern ꝛc. ꝛc. sein. 45. „Wladimir’”“ 16. » „Nikolai I.“ Hagel⸗Versicherungs⸗Vereins aus Staatsmitteln im Betrage von und meinen aufrichtigen Dank zu bezeigen, erstens: dem General⸗Lieutenant Rheinis che Eisenbahn⸗ Schließlich führen wir noch an, daß nach §. 16 des neten Termin und Ort sich melden, wo er Nachricht so ein Billard bei mir zur Ansicht, und ersuche 22. „Nikolai I.“ » 23. »„» „Wladimir“ 10,000 Fl. Die Kommission stellte den Antrag auf empsehlende Freitag, dessen rasches und ühas Vorrücken gegen Schamil das Mißlin⸗ [476 b] 8 Statuts derjenige Artionair eine Conventionalstrafe über die weiteren Bedingungen erhalten kann. gen, welche hiervon Gebrauch machen volecga 29. » „Wladimir’“”“ 30. » „Nikolai J.“ Ueberweisung der Petition an das Großherzogl. Staats⸗Ministerium, 388 Unemehmaeg he0,vneach enen vna 2 86g Gesellschaft. von 2 Thlr. p. Actie zu zahlen hat, welcher den ohben Der Ciovil⸗Gouverneur . Gesagtem, so wie von den sonstigen Eigen Die Bekanntmachung der Fahrten für die Monate September, und derselbe wurde nach längerer Debatte angenommen. Nachdem durch vee der Feind, wenn anders er noch e Eüe

2. - 4 7 924. 1 vu⸗ 2 Dividendenzahlung pro 845 geforderten Einschuß von 10 Thlr. an dem bestimmten 9 Wirfliche Staatsrath B. Tykel. überzeugen ober und November bleibt vorbehalten. hierauf noch einige Petitions⸗Berichte erstattet worden, ward die Kabarda verweilt hätte, vernichtet worden wäre; den General⸗Lieutenan

t - i 9 8 88 Geehrte Aufträge, mündlich oder schriftlich 5 Di 6 gei 6 5 S; 5 ; , s- letzten Zahlungstage nicht eingezahlt haben sollte als 85 von sngegaibe 18 sowohl, als 8. bdis ns der Reisenden, deren Effekten, der Güter und öffentliche Sitzung geschlossen und eine geheime angeordnet. Hasfordt, fur die obenerwähnten zweckentsprechenden Maßregeln; dem Ge Durch Beschluß der General⸗Versamm⸗ Erfurt, den 17. Juni 1846. jeder anderen Art Billards, werden prompt, rꝛil s en Gegenstände zwischen Stettin und Swinemünde und neral⸗Lieutenant Labinzoff, der zum Schutz von Georgiewsk und zur Voll

lung vom 1. Mai c. ist die Höhe der Die Direction E“ k“ vniigen Preisen ausgeführt. aischen St. Petersburg und Kronstadt erfolgt mittelst Fluß⸗ Herzogthum Sachsen⸗Koburg⸗Gotha. Am 18. Juni führung unserer Pläne weiter zu gehen gerüstet war; dem General⸗Major

2, pro 1845 zu vertheilenden Dividende 1 ch ischlermei Billard ·Foampfböte für Rech d Die Ab 6 Nesteroff, der gleich ansangs allein und sodann in Folge der Auff

2⁰ . „irIilit: 8 1“ reiber, Tischlermeister u. Villa hnung der Postverwaltung. Die Abfer⸗ wurde in Koburg der nach vorgenommenen neuen Wahlen wieder vn. , Folge der Aufforderung 1 1s * v 8 ““ Berlin, Louisenstraße 40 ℳ. sgung des Flußdampfboote , 8 se 28 8 8 8 des General⸗Lieutenants Freitag operirte; dem Obersten Lewkowitsch, de auf 3 festgesetzt worden. 8eez 1 11.“ senst 5 Flußdampfbootes, mit welchem das Post⸗Felleisen, die einberufene Landtag 2‿ und zwar kraft Herzoglicher Vollmacht mit dem Feinde auf dem linken Terek⸗Ufer zusammenstieß, den Oberseen

ei en 85 5r „2 2 8 10 den und deren Effekten nach Swinemünde gebracht werden, durch das Staats⸗Ministerium in der Person des an die Stelle des Ilinski und Baron Möller⸗Sackomelski, die Schamil bei dessen Rückzuge

Die Herren Artionaire werden hier⸗ 1“ 1 b 111I1I1I“ d6 evn . ““ 8 1. ndet 12927 8 8 24128 ht F“ 48 es bsten S Sonnabend Mittags, nach Ankunft des Herrn von Lepel berufenen Staats⸗Ministers Freiherrn von Stein, uͤber den Terck empfindlichen Schaden zufügten; dem Obersten Aminoff pfwagenzuges aus Berlin, statt. E1“ worauf sofort durch den Herzoglichen Landtags⸗Kommissarius, Ge⸗ und dem Oberst „Lieutenant Släpzoff. In meinem ergänzenden

1