1846 / 209 p. 2 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

““

“.“ e“ 8 vX“ 902 1

meister Fürst S. Gagarin zum Ober⸗Hofmeister und zum Präsiden⸗ seit zwei Jahren weniger ein enommen, s zurückgezahlt. Imersten Seme⸗ außer den Beiträgen von Priygtleuten, zusammenashaz sind schon vom April 1844 bis Juli 1845 nicht weniger als durch Handlungen die durch den offenen Brief vom 8ien d. aufs neue he⸗ 3 - ,„, gs as

ten des Intendantur⸗Comtoirs des Hofes, an Stelle des Ober⸗Hofmeisters ster 1845 sind die Einndhme .. gestiegen. Die Vermehrung werden sollen. 6 I. 4. b 4 ʃ . sche⸗ Sklaven an Bord oder zum Sklavenhandel aus⸗ hanpteie unauflösliche vn eFhaes 2 Nezwig und 2 brigen Pene 28, seve, Faöhnfeie * 2% eee. Vergehungen Opotschinin, welcher der bezeichneten Präsidentenstelle enthoben wird, sei zwar unbedeutend, aber ein gutes Vorzeichen. Die Einlösungen Am 24sten d. M. wird ein großes militairisches Fest, ne hüͤste⸗ von britischen Kreuzern angehalten oder zerstört wor⸗ dänischen Reiche sichern möge, indem er in Wirklichken die diesem Herzog⸗ Ein Aüvenausch hemüchtigie sich sofort 2 ren angehestet. jedoch im Genuß der mit derfelben verbundenen Einkünfte verbleibt, im dLeihhause seitt in diesem Jahre um 319,419 Fr. beträchtlicher ge⸗ der Verein der r peranstaltet, in dem weitläufigen 88 Dennoch ist auf keinen dauernden Erfolg zu rechnen. thum aufs neue zugesagte provinzielle Selbstständigkeit durch Einführung Der fröhliche Ruf: Se P ofor er 8exen Stadt. der Hofmeister Graf Michael Wielhorski zum Oberschenken, der Ge⸗ wesen, als im ven Semester 1845. Die durch th da Ge⸗ der Rennhahn en. Wenigstens 1800 Künstler werden 9 7. Sllavenhandel ist an der afrikanischen Küste nicht zu unter⸗ der dazu nothwendigen neüigatzes⸗ so vollständig entwickele, als es ohne iva Pio nono: a onte Ca-

b f . ünbi in bi 8,, . n. 1 1 Abbruch für die Einheit des Reichd möglich sei;: zni vallo! ertönte von tausend Zungen, Alles strömte jubelnd heime Rath Gedeonoff zum Wirklichen Geheimen Rath, unter Be⸗ werkperständigen erzielten Resultaͤte waren in diesett Jäßre hesondefs mitwirken. ücen, so lange Westindien und Brasilien einen so vortheilhaften als möglich * 2 ——ö 2 J21.*5,e T-I1 durch die Straßen und hinauf 8 dieselbe 42 5,g

lassung in seinem bisherigen Amte als Direktor der Kaiserlichen glücklsch. Die Qruüͤndung eines Spezial⸗Büreghs für den Haͤnzel der Porgestern wurde die Ausstellung der aus China ühang ar Sllaven bieten. Zu Rio⸗Janeiro ist das Assekuranz⸗ Sta Fu Theater, und der skvercetende Stallmejster Ihrer Kaiserl. Doteit Seine⸗Präfektur wird für die kommerziellen Perhästnisse von seson⸗ Muster und Produkte eröffnet. Nahe an zweitaufend gehörnn untt 5 vervollkommnet und der Preis für 12eg gtge 5 Stände erlassenn Wahlgeseh, jedoch mit freier Wählbarkeit von den lastes, von der aus seine Wahl dem Volke bekannt gemacht worden 12 1 . 8 . 78 . -het . 8 mn bypstem . . 1 . Inselstiften, Jütland und Schleswig gewählten, gemeinsam konstituirenden und er selbst sich demselben zum erstenmal gezeigt hatte. Der große der Großfürstin Olga, Wirkliche Staatsrafh Graf Bobrineki, zum derem Nutzen sein. Die übrigen unizipal⸗Interessen, der Bau neuer Abtheilungen jener Wollen⸗Industrie an, welche man als parise daß der Sklavenhändler nichts verliert, sollten ihm auch vier Versammlung in Kopenhagen zur Erwägun g taats 8 b 8 vr. 8 8 ; b b 28 8 d - g und Beschlußnahme vorlegen gewaltige Platz, alle benachbarten Straßen waren mit Menschen ge⸗ meh ee des . e die Sbehrete ns 8 1 und 82 Zehichnen efe den natene Farben, viele Prohn hiffe genommen 622 n ;9 das fünfte seine Menschenladung lassen moͤge: den Enwen⸗ einer steien Versassung, die dem Staate eine füllt. Ein fortwährendes Jauchzen und Vivatrufen durchtönte n. n den Wirklichen Geheimen Rath, Minister des Innern un usdehnung der öffentlichen Straßen würden mit der größten Sorg⸗ aback, Zucker, geistige Flüssigkeiten, Färbe⸗Tinkturen, Minerab sien an's Land setzen kann. Die bisher angewendeten kräftige und voltsmäßige Regierung sichern könne, ind die Wirksamkeit d üft⸗ ; - 1 1 Hofmeister des Kenchlhen Perowosli, ist folgendes Kaiserliches falt vertreten. Vor Allem seien es aber die Eisenbahnen, die Paris China und Cochinchina zur Ansicht vor. 8 8 venss⸗Moßregeln haben nichts gefruchtet: . die Nusstellung Krone an die 8neseascte eethec h mthenne⸗ eh. ——öV 22 n Se . seaen. en seinen, üb icß Dank, „Um nen Unsere Erkenntlichkeit für Ihren vieljähriger die welche die ewegun e ande r ei üch⸗ die da m St. 1 . e b ayenerzeugten Zucke i 8 keit che, h gegangenen? retu e⸗ 6 9 . beurkunden, 28 dessen Sie mit nie rastender Thätigkrit bestrebt waren, tig verstärkten. ns Linien von Orleans, Tours und Rouen Behörde verhindert wurde, organisirt en. eine Klage uf leßun ann bei 8*+% aerven nicht 2 Mann. schließende Mitwirkung einräume bei der Gesetzgebung und bei der Festseßung Hofes begleitet. Der Jubel des Volkes war unermeßlich. Er seg⸗ Verbesserungen in dem Ihnen anvertrauten Verwaltungszweige einzuvführen, seien schon früher vollendet ewesen; vor einem Monat sei nun auch Königlichen Prokurator gegen den Central⸗Commissair eingel en is Baumwoll d Taback zuls . m der Steuern und der Staats⸗Ausgaben; 3) daß der König, sobald die nete es wiederholt und zog sich alsdann unter endlosem Freudenge⸗ so wie in Verücksichtigung der Mühwaltungen, welche Sie, noch außer dem die wichtigste aller Eisenbahnen 9 * kreich mit Belgien und dem dche eschäst an der Börse war belebt r * 2 1 8 2.e,” auf 2 . * dasalse vetafite in Henkir Eechee⸗ secn, sich mit diesem Herzog⸗ en * zurück. Der Platz aber wurde nichts weniger als leer. . 1 2 2 3 g n, die t. 3 D e v 1-2. 1 4 1 e, mit Lauenburg und mit dem nd eini öge üb a c i 1 8 fibemneoenen Lehang den, n. ganten Raden von Luropa in ennftelhote Besehnanga reat, de- Gaͤttungen Fands zum Steigen; Eiseubahn⸗Aetien waren begaeiezen Staoten durch Sllavenarbeit produzirt werden. Wahr⸗- die Biäseee e zäss 1eh und an Z dnten Vand fasgen noge, nh Zetlünn eenen die Begslchen bes iesen babeceh, eench esens onede nennen Wir Sie nädi itter des Ordens lasse des den, r in de 8 . 2 . Juli. 5 e regt uba zu vermögen, die Zucker⸗Kultur auf jede Weise eßen, worüber dann ein organisches Gesetz dem arlament Dänemarks 8 2 3 . e. heiligen Sn Sn te gac g shhle⸗ 885 dene eege geit ghnen rig sei es, da die Erinnerung an diese Freudenfahrt durch ein schmerz⸗ die Ankündigung, daß der bekannte Professor am Collége 8 wöh en, und dem Sklavenhändler zu Rio⸗Janeiro g2 8ees vorzulegen wäre, das stets beeit sein werde, In 8es iünhes in zufolge vwuf 2₰ 22, JkSe, des. hae beeen da s hierbei übersenden und Ihnen für immerdar wohlgewogen verbieiben. liches Ereigni getrübt werde, welches auf dieser Bahn stattgefunden, Herr Edgar Quinet, die Wahl des Herrn Ganneron im viene ullf empsehlen, wobei er 200 pCt. Gewinn in Aussicht hat. Ein Bezug 50g C. vas elsehs Pemashape jede Gemeinschaft ein Konzert aufführte. Sämmtliche Häuser und Paläste vaselbst 2 (gez.) Nikolaus.“ 8 traurig, daß die Industrie, wie der Ruhm, ihre Opfer haben müßten. zirk von Paris streitig machen wolle. Früher schon waren zeaüllgtelweg ist nicht denkbar: entweder muß England jede Handels⸗ es. 9 2 c. 8 mit der Setbstständigken des dänischen Reichs als einee ren wie gewöhnlich illuminirt, und die Musik hatte bereits begonn Dem Mitgliede des Reichsrathes, Wirklichen Geheimen Rath Es sei jedoch zu hoffen, daß diese Katastrophe die Wachsamkeit und Wahl⸗Kollegien genannt worden, in denen Herr Edgar Qun abbrechen mit den Ländern, wo noch Skl halt vom deutschen Bunde unabhängigen Staates und mit der Wohlfahrt der 2*. . . 8 w Lonnen. Longinoff, ist der St. Wladimir⸗Orden erster Klasse, dem General⸗ Vorsichtsmaßregeln der Compagnieen und Behörden verdoppeln und Kandidat angeblich auftreten sollte; aber jedesmal zeigten sn n. es muß dem Versuch e tsagen, fremd Sebcan ger n⸗ Nation als eines wesentlich nordischen Voltsstammes vereinbar sei.“ Mit einemmale erschienen mehrere junge Leute mit brennenden Fackeln: Lientenant und General⸗Adjutanten, Fürsten Lobanoff⸗Rostowski, so dadurch ein ähnliches Ereigniß für die Zukunst abgewendet werde. Angaben ungegründet, und man versicherte sogar verselbe 1 ¼ t Besol ung seine Anstehten 89. veee Ilan 7 Ehe wir uns, bemerkt der Alt. Merk., auf die Motivirung die⸗ schrieen: Exviva Pio nono! a Monte Cavallo! Alles nahm Theil; wie dem Vice ⸗-Admiral und General⸗Adjutanten Lütke, der Weiße Nach Beendigung dieser Rede schritt man zur Wahl der Handels⸗ nicht einmal die nöthige Steuerquote, um wahlfähig zu sein. 8 b 8,8 868 heutigen Situng bs ünterhaus es machte Ie e v. lich enedns . dess 85 .S erereagene,en Jch lau enen⸗ Epallo „Ord d , ; . jserl. . . velsh n. : . b 8 Mbe 0 v9: S ch nich ändig mitgethei S - b ge; 3 e Or 8 und dem Contre⸗-Admiral von der Suite Se Ksett. richter. er nun auch wirklich wahlberechtigt ist, so muß es doch wahrhegs George Benutinck den Versuch, die Zuckerfrage in die Länge ist) einlassen, müssen wir vor Allem die Mittheilung anführen, welche ward gefültmit Tausenten; die Fackelträger stellien sich auf, Alles jauchzte: ajestät, Grafen Heyden, der St. Annen⸗Orden erster Klasse ver Die Compagnie von Anzin hat sich mit der Verbesserung der be reiflich erscheinen, wie Herr Quinet, wenn es ihm ernst 1 8 ranigli b 7n 28 ; ; . 8 9 pag zin hat sich g g . 9. n 6 site lt ziehen. Er beantragte nämlich, als die Verweisung der Bill we⸗ der Königliche Kommissar der Versammlung machen zu müssen Evviva Pio IX. Das Musik⸗Corps selbst, vom Kloster zwar bezahlt für liehen. Lage der Gruben⸗Arbeiter beschäftigt. Das EchodelaFrontiere ent⸗ seine Erwählung zum Deputirten zu thun ist, so übel beratza lll, Verlängerung der bestehenden Zuckerzölle an das General⸗Comité angezeigt hatte. Wir lassen sie wörtlich Folgean” Men 5 diesen Abend, ward, durch einen ausdrücklichen, vom Governatore Pe, veuesen Rachrihten vom Rackases weihen bis zm 7. Jun iesee geceger aean B hseauf 2 h. TEETETöT1“ 8.ebhnen den. a Faseh age Falllle EE nict, wie beab. nceroven der von dem Depuümnen sur den en sadnschen ihein ge. augen hchch gehelth efeh wndee. Meunphe vor den pöpst⸗ Pnten 1 dliche T d 5 i in das kumpksche Dorf Akbulat von 1 Fr. 80 Ct. auf 2 Fr. (15 88 3a Lodnes) erhöht werden. herain seine Niederlage unterschreiben; benn bie raditale Pan üce nen zan e. Jahr 88 8 Der Fackag II, 8. facch, vntfas ans8 heh, . 8 Kigfüchlang eöthze en 3 P;.; F eeS. Sshs 2. geich⸗ nn⸗ Jurt vestt und ait veschem die 5.Zean gnczerscher Kofalen die glän⸗ Arbeit ist so eingerichtet daß ein Arbeiter von der gehörigen Stärke welche Herr Quinet sich stützen muß, is so schwach in diesem 1 3 Fhatzfammer besritten und mit 124 gegen 38 Süa organischen lascaegesebes zwi chen Seean en,ddsägnens Lesuhe⸗ zum zweiten⸗ 85 6n g zuhelgeschrei 1e zende Waffenihat bestand, lehrte wieder in das Sebche. zurück; nachdem er sie in acht bis zehn Stunden verrichten kann. Die Compagnie hat daß sie niemals die Wahl des Herrn Ganneron ernstlich zu bekkin ¹ verworfen, worauf die Bill unverändert das Comité passirte. burg einerseits und dem übrigen Staate ündererscits, so ist es klar, daß h.. 9-Se nn . in eg g,n8 2 seeeag drene 8 eeeeang. 18,18 Lebeae v. - 2. e. ihren Arbeitern ingezfigt daß diejenigen, welche znffs ies 8 ö 85 1g hat nicht I. die ieginge⸗ seiner sn Rest der Sitzung füllten fast ausschließlich Geld⸗Bewilligungen A l 1eens se c, grg vge Hersasasg den, e. ner, sfd sieht man einer glänzenden Beleuchtung von ganz Rom entgegen. firem Detaschement emtfernt, das dort mit Uefestigungs⸗Arbeiten beschäͤstigt Vürgen nicht sogleich ihre Arbeiten beginnen, augenblicklich ent assen 5 3 8 h;- verene . 4 ℳ½ . en eZl deRegierung aus. Die Oberhaus⸗Sitzung war kurz und Versammlung angewiesenen Wirkungskreises liegt, und daß diese demnach Morgen Vormittag wird Se. Heiligkeit in dem loster della Missione ist. Am 7. Juni riff der Commandeur des Detaschements, General⸗Major gges 2 als sehr emäßigter Mann bekannt Fl. Er 8 auch 98,27 hedeutend. Bericht Brasili 1 8 nicht befugt ist, sich mit der Eingabe eines solchen Antrags zu befassen. Messe lesen. Das Volk will ihm die Pferde ausspannen und den ompagnieen Infanterie und 200 Mann Kosaken die feind⸗ Seit einigen Tagen herrschten an der Börse verschiedene beun⸗ r g gte 1 e Den letzten Berichten aus rasilien zufolge, hatte der Minister Dasselbe gilt von dem übrigen Theil des Antzags der eine Vernich. Wagen unter Jubelgeschrei ziehen. Es sind durch diese Amnestie iche Stellung bei Adschi⸗Girei-Gurtan. Die Bergvölker konnten dem An⸗ ruhigende Gerüchte, in Betreff deren das Journal des Deébats ten Legion der National⸗Garde von Paris. Bei den Wahlen vnz auswärtigen Angelegenheiten den Kammern angezeigt, daß, so tung der gegenwärtigen Staats⸗Verfassung des Kögigreichs bezweckt. So über 6000 Unglückliche ihren Verhältnissen und ihren Familien wie⸗ drange unserer Truppen nicht widerstehen und wendeten sich nach bedeutendem sagt: „Spekulanten in Eisenbahnen, deren Statuten, wir wissen nicht hatte das Ministerium, man kann geradezu sagen, den Fehler beisgp die brasilianische Regierung Nachrichten erhalten habe von der wie es bereits in der Natur der Sache liegt, daß es keiner untergebenen der gegeben. Die Unterhaltungskosten derselben betrugen für den G Verluste zur Flucht. Haitemir selbst entkam nur mit Nolh, und nur mit Zu⸗ aus welchem Grunde, bis jetzt noch nicht genehmigt und deren Actien die Wahl des Herrn Ganneron bekämpfen zu wollen, obgleich Jeda dem bekanntlich ausgeführten) Absicht der englischen Regierung, Behörde zugestanden werden kann, bei der Staatsgewalt mit Anträgen auf BStaat täglich mehr als 1200 Scudi. Aus Rom allein zählt man rücklassung seines Kommandostabes konnte er den ihm verfolgenden Reitern daher noch nicht verkauft worden, haben in der Hoffnung, ihre Ein⸗ das allgemeine Vertrauen kannte, dessen er genoß und noch f brasilianischen Sklavenschiffe der Jurisdiction der britischen Ad⸗ Vernichtung der bestehenden Staatsverfassung einzukommen, und so wie das deren gegen 590909. 5 8 aee Nach dieser glücklichen Operation zerstreuten sich die Schaaren zahlungen zurückzuerhalten, oder aus Gründen, die wir nicht mitthei⸗ Diesmal tritt kein rein ministerieller Kandidat gegen ihn auf, wutzaütätsgerichte zu unterwerfen, sie alle Unterhandlungen wegen Grundgesetz des Reiches und die im ersten Artikel des Landesgesetzes wie⸗ Hihn in hm. 8 der Tscheischenzen und Auchowzer sämmtlich wieder in ihre Heimat. Die sen wollen, verleumderische Gerüchte gegen achtbare Häuser von Paris Herr Quinet mußte kommen, um sich schlagen zu lassen, wie ualhs Schifffahrts⸗ und Handels⸗Vertrages mit England sofort abge⸗ derhelten Bestimmungen es deutlich bekräftigen, so kann es hiernach durch Rom, 18. Juli. (A. Z.), Allen Mitgliedern des diplomati⸗

Anstrengungen Schamil's, sie zu neuen Einfällen aufzuwiegeln, blieben er⸗ 4 ,. 3 1 ri 8 IE7 . ürr §. 5 der Verordnung vom 28. Mai 1831 nicht beabsichtigt sein, und geben 8 In südlichen Bosiesin sammelte Daniel ne 89 Elissuische die ausgestreut. Wir können versichern, daß dieselben durchaus jedes sicher widerfahren wird. Im Ueb⸗igen kömmt seßt doch noc 84 habe. 111“] die Worte der Verordnung auch durchaus 9— Vlchn dafür, daß den schen Corps wurden heute Exemplare des General⸗Pardons, der qus

r 4 5 8 ben in die Vorbereitungen zum bevorstehenden Wahlkampf. ““ eelg 1 li in soll . Lesginer in der Nähe des von ihm befestigten Dorfes Iryb in Kleißeruch; Grundes entbehren und schamlose Lügen sind.“ Le 8 b 1 7 * 8 Propinzialständen Befugniß gegeben sein sollte, dergleichen Anträge einzu⸗ der Feder Monsignor Corbo i⸗Bussi's geflossen sein soll, zur Ueber⸗ als er jedoch wahrnahm, daß die General⸗Lieutenants Fürst Bebutoff und Der Courrier frangais veröffentlicht jetzt ein an ihn gerich⸗ velh tee v eg gters, derschenea SSeennen, Pane 8 8 elgien. ““ geben. Ich lann mich inzwischen hier nicht darauf beschränken, hervorzu⸗ sendung an ihre respektiven Höfe zugestellt. 1 . Fürst Argutinski⸗Dolgorukoff bereit waren, jeden Angriff auf das ihrer Ver⸗ tetes Schreiben der Direction der Nordbahn, worin diese versichert, on stattgefunden, an gekündigt. Selbst der Veiͦ ge 1 E-M. . heben, daß die Versammlung inkompetent, d. h. unbefugt oder Der Papst soll eine Rundreise in den Provinzen beabsichtigen, Saint⸗Denis hat diesmal Aussicht, einen konservativen Vertren rüssel, 25 Juli. Der Moniteur enthält das Gesetz über unberechtigt sst⸗ Anträge auf Veränderung der Staats ⸗Verfassung um sich mit dem herrschenden Geist in der Nähe bekannt zu machen.

waltung anvertraute Gebiei zurückzuweisen, ließ er von diesem Vorhaben daß n d 8t ück i . 8. 8 ile hautte General⸗Major Nesteroff die zur Unterbringung bgs Hüch. eAn 18, glüc ng 292 erhalten, nachdem er lange durch einen Oppositions⸗Deputirten, aut Eisenbahn von Manage nach Wavre und die Konzessionirung die⸗ einzugeben. Ich darf auf diesem Platze, wo ich als unseres Die Liberalen führen überall eine sehr offene Sprache; sie verlangen

des sunschaschen Kosaken⸗Regiments angeordneten Arbeiten rüslig doreg⸗ etzt; Ferdinand von Lasteyrie, vertreten war. Die Nachrichten, welcel Bahn für die Gesellschaft Smith und Genossen. Der Bau der Allergnädigsten Erbherrn und Könige Bepollmächtigter stehe, nicht namhafte Konzessionen, unter welche besonders die Anforderung zur it

am 8. Juni legte er den Grund zu einer dritten Staniza nahe bei Kosak⸗Kirscha, lators eine kleine Verzögerung der Fahrt stattgefunden; die Angabe unterlassen, darauf hinzuweisen, daß es im Grundgesetz des eiches und im er⸗ 1 we za nah 8. haterhanenpflicht die Entlassung der Schweizertruppen, Redurtion des Militairs überhaupt,

Regierung aus den Provinzen zukommen, lauten fast durchau lchn muß in dem Zeitraum ven vier Jahren vollendet sein, widri⸗

9,4* 1 8 . m Eintreten in eine Staatsbahn in die Station Manage auslaufen und über Nivelles sonderen Eid hekräͤstigt wird bezeichnel ist, die Verfassung des Reiches zu rechnen sind.

Genappe gehen. Die Mündung in Wavre ist noch nicht be⸗ aufrecht zu erhalten und also um so mehr Handlungen zu unterlassen,

tonnte. In dieser Zeit kam der Ober⸗Befehlshaber des abgesonderten kau⸗- habe seit Beginn der Fahrten auf der ordbahn noch nicht stattge⸗ kasischen Leg⸗ an . und Ig. ö des Fhae. sei auch gnch 2 ee. hedses v 2 reee hheg) gr 88 8 eneral⸗Lieutenant Labinzoff stehende ischeischenzische Detaschement schon in außer den gewöhnlichen Bahnwächtern eine be eutende Anzahl Arbeiter 1S 8 1 . . b ün eaiines 1 Bereitschaft, in die kleine Tschetschna vorzurücken, woselbst nahe bei Atschcho, nur mit B eufsschtigung der schwierigen Bahnstellen beschäͤstigt sei, . Großbritanien und Irland. nimt. 1 welche darauf ausgehen, deren Vernichtung zu bewirken. Es streitet gegen Turin, 18. Juli. (A. Z.) Nach neuen Mittheilungen, die ein neues Fort angelegt werden soll. Am 30. Juni zog Fürst Woronzoff was auch so lange und noch länger fortgeseht würde, als es nur irgend 8 8 3 8 1 Durch die starken Zufuhren von Antwerpen aus und durch die diese Pflicht und diesen Eid, mit einem Antrag hervorzutreten, wie der vor⸗ man hier aus Wien erhalten haben soll, heißt es, das österreichische mit diesem Detaschement aus, besetzte, den Fluß Assa überschreitend, am 1. nöthig erscheine. In der Schnelligkeit der Fahrten werde stets die London, 24. Juli. Die Zuckerfrage, deren Ents eidung mühungen der Kommunal⸗Behörden von Arlon ist der Getraide⸗ liegende ist, und der darauf ausgeht, die Grundpfeiler, auf denen die ganze Kabinet beabsichtige, an den Kaiser von Rußland das Ansuchen zur Juli, nachdem wenige Schüsse gewechselt waren, das rechte Ufer der For⸗ größte Vorsicht angewandt. Die Strecke auf der das unglückliche in so großer Spannung entgegensieht, weil sie das Schicsoglss auf dem Markte dieser Stadt sehr gefallen. Eben so hat man Gesellichafis⸗Ordnung ruht, zu erschülkern. In Bezug hierauf habe ich Uebernahme des Schiedsrichteramts in der piemontesisch⸗österreichischen tanga und legte am 3ten auf einem vortheilhaft gelegenen Punkte ein Fort Ereigniß von Fampouy stait efunden sei 58 enblickiich mit g. röß⸗ Ministeriums in sich trägt, gewinnt, von einer anderen Seite vasehhsbrüssel den Umtrieben der Aufkäufer ein Ziel gesetzt; auch der denn der geehrten Ver ammlung mitzutpeilen, daß der Königliche Kommissar, Differenz zu richten. 8 an, vS- 2 n ae senfen 7 22½ en b Bewoh- ien Jorsicht wedechergestellt und schon 5. besahren worden 9ns tet, ein noch höheres Interesse, das über England hinausreiche lfis der Kartoffeln ging sehr herunter. baclgce der Ph ngergenegt ghe ee ilas btr H0ni ghas Cäcgebe⸗ EE111 ““ ner der Gegend, denen die Anwesenheit unserer Truppen Pertrauen ein⸗ . ämli 86 ; ich die bi vmeeeee- ae⸗ . echigem din zu f 8 vererh wehn et i b und un muß nämlich mit der Lösung rieser Frage zugleich die bishee xc RFatsise, uns Lah c e aic 12eeesse . age bshg etaga 21 c e, e h h. h

pi . sdi 2 von einem Einsturz sei aber gänzlich unbegründet, ein Damm⸗Einstur 8 Sser ; 8,n b ; 1 v Ugemei b; 5 ;b; 1 dite er auch bis zur Mizte Juni schon in Vertheidigungs⸗Zustand sehen 3 1 gänzlich 8” siurz Saern”n die Gewißheit für sie wächst, eine sarke Mojorstie falls die Gesellschaft ihre Rechte verliert. Die Bahn wird aus ben nagn ge zesdens Welegse gls ja⸗ ffenliche Sreünng dunch einen be⸗ mithin Entblößung der Regierung von ihren Vertheidigungsmittein,

1114A4“A“*“

ößt, zeigen bereits Neigung, sich zu unterwerfen und unter unserem den vor einigen Tagen vorgefallenen Irrthum in der Abfahrt von 33 e⸗ b 2 .

Phag⸗ dören Wohnsitz 8 Ar. so den Bedrückungen Schamil's zu Arras betreffe, den einige Journale mit bedeutenden Uebertreibungen acht he .e Dänemark. vwerde, indem ich erwarte, daß die Versammlung selbst einen solchen An⸗ K 4 W“

entgehen. Dem Ansinnen desselben, sich zusammenzuschaaren und feindlich berichtet hätten, so sei derselbe durchaus ohne Gefahr gewesen. Der drüc 8 8 Sklop 3 d 8 88 dhis ge 1 d st aess 1b 8 24. Juli. (Alt. M.) Die C trag abweist. “] 1 onstantinopel, 9. Juli. (A. 3.) Es ist hier oft schwie⸗

gegen uns zu versahren, gaben sie keine Folge. Der Ober⸗Besehlshaber Zugführer habe alsbald nach der Abfahrt seinen Irrthum bemerkt drückung des Sklapfahandess, wesche ß and seit kinem halben h0¶ Kopvenhaggen, zr. Juli. (Alt. M.) Die Convention zwi⸗ Der Capitain John Roß, bekannt durch seine vielen Reisen im rig, genaue und zuverlässige Nachrichten über das zu erhalten, was

Fimterließ dem General⸗Lieutenant Labinzof den Befehl, die Besestigungs⸗ vnd sei zurückgefahren. Zu gleicher Zeit hätte aber auch der Bahn⸗ hundert unablässig, aber doch vergebens etrieben, noch auf dem in unserem Könige und dem Könige von Preußen, die Erneuerung nördlichen Eismeere zur Aussuchung der nordwestlichen Durchfahrt, wirklich vorgeht; noch viel schwieriger natürlich ist es, zu erfahren, Arbeiten an diesem Punkte sortzuseteen, und kehrte noch an dem nämlichen hof⸗Inspektor von Arras auf der anderen Bahn eine Aeserve⸗Loko⸗ Wege fortgesetzt oder ob eine neue Methode zur Erreichungt Handels⸗Traktatg vom 17. Juni 1818 betreffend, ist jetzt ver⸗ ist vorgestern auf seinem Kutter „Mary“, von nur 4 Lasten Gehalt, was die Regierung etwa vor hat. Zwar laufen oft Gerüchte lange Tage nach Wladikawkas zurück. Nach einem Berichte des General⸗Adjutan⸗ motive nachgesandt, um ihn davon zu benachrichtigen, * ihn jeden⸗ Zweckes angenommen werden soll. Die Times bemerkt dahn nilicht worden. Der vierte, den Sundzoll betreffende Artikel von Stockholm in Helsingör angekommen. Die ganze Mannschaft Zeit um. Einer erzählt sie dem Anderen; der glaubt, jener wider⸗

jen Budberg haben auf der Uferlinie am Schwarzen Meere bie Bergvölker etwas Zuverlässiges. So hat man lange

EEEEE 3 8 .

1 dber . 1 b 3 de.e: Recht: „Der ministerielle Plan beruht auf mehreren durchaus tmehet (übersetzt) wie folgt: „Man ist übereingekommen, daß der e au dem Capitain selbst nur aus 1 Mann. Mit diesem spricht, aber Niemand wei kein erlei seindliche Demonstrationen gemacht, und die Handelsbeziehungen es .c, 7ae d”en günh, ,generhecaem 2 vn baren Gründen. Er setzt voraus, daß wir die allgemeine Fllerm 1. 1842 9 Veranstaltung der bäͤnischen Regierung vahn bedens ee tans zu Capitain Roß Zeit schon von Reform⸗Maßregeln gesprochen, die hinsichtlich der mit den Eingeborenen nehmen fortwährend an Bedeutung zu. vr x Frer Biutt; Sen. s wcten n⸗ 8 Iiseecze daß 86. vom Schutzzoll auch in besonderer Beziehung auf den Wühpffentlichte Sund⸗ und Stromzoll⸗Tarif, so wie die darin aufge⸗ war 4 Jahre als englischer Konsul in Stockholm angestellt und hat Priesterkaste, der Ulema's, in Aussicht ständen, so wie man auch die 2cnd. 3238831qn. 16“ selbe durchaus 6 chts S. er. itacate .s bestimmten B veeif⸗ der zu Gunsten unserer Kolonieen bestehenden Austaezxmenen Reglements und Vorschriften, so lange die gegenwärtige jetzt als solcher seinen Abschied genommen, um noch (in seinem 70sten Hierherreise Mehmed Ali's damit in Verbindung brachte. Später r88 aee kheea eee J“ . se eele er den s te gien Ban der Bahn, die schlechte vmancfatio 8 Bewilligungen definitiv entschieden haben. Die Frage, lhvention dauert, für preußische Schiffe und Ladungen geltend sein Jahre) eine abermalige Reise nach dem Nordpole zu unternehmen. schienen alle jene Vermuthungen wieder nur leere Gerüchte gewesen 1 des Baues und die zahlreichen Unglücksfälle mit denen das Publikum dieser Ausdehnung aufgefaßt, ist durch die Feuerprobe so daß der gedachte Tarif in jeder Hinsicht die Erhebung des Er gedeukt aus England gegen Ende des Sommers mit zwei Segel⸗ zu sein. Man glaubt nun aber doch versichern zu können, daß G gründlichen Untersuchung gegangen und mit überwiegenden Aallhd⸗ und Stromzolles hinsichtlich des Handels und der Schifffohrt schiffen und einem Dampfboote, die zu dieser Reise gebaut sind, ab⸗ wirklich dergleichen Aenderungen mit nächstem zu erwarten sind.

Paris, 25. Juli. Der Moniteur veröffentlicht zwei König⸗ 5 81;rI Se 28g 2 92 2 2 6 d * 8 2* 5 2 2₰2 . . 1 * 8 2 7 2 . 2 . liche Verordnungen, die eine über die Regulirung des Grundbesitzes, 18, enh 8 menten gelöst worden. Hier findet keine verständige Einwerspischer Unterthanen regulirt. Da diese Unterthanen beständig auf zugehen. 89 azemu Fur Daß Wichtiges hier vorgehen muß, beweisen schon die vielen Bera⸗

die andere über die neue Organisation der verschiedenen Departe⸗ kein Vorwurf zu machen sei. Wahrlich, wen will man denn glau⸗ mehr statt. Der Punkt aber, welcher bei dem Russellschen den Fuße wie die am meisten begünstigten Nationen behandelt thungen, die jetzt bald da, bald dort stattfinden. So wird z. B.

4 * 4 7 1 3 . 8 1 8 r 8 b 8 9 ½ 8 1 1 de 2 1 5 1 d ö 8 8 böö11“ 1.“ . 1 7 4 7 8

Am üsten d. präsidirte der Graf von Rambuteau, Präfekt des 5 übe Miniseri 88 5 hell gesagt, bestrittene von der internationalen Einmischung in den Betrichtafichkerung in Erlegung des Sund⸗ und Stromzolles, welcher Art I ie Denkschrift des Bezirks N Bergen umgebenen schönen einsamen Thale auf der asiatischen Seite.

Seine⸗Departements bei der Versammlung der Notabeln des Han wir haben Alles über das Ministerium und die Compagnie gesagt; Sklavenhandels. Es ist augenscheinlich, daß so lange der Sll lbe sein möge die einer anderen Nation entweder zugestanden Freiburg. sc schrift 5 ebhes Der Sultan und alle seine Minister sind dabei gegenwärtig, und 8 62 wir bro icht hi ügen, 6 3 L Ldhg, so Jahse der n ngssn. 88 . d zvonderbund an die Tagsatzun eßt mit solgenden Ig Picstandes an en Bürse zudeehe hesebisse wie Ihihtashg ““ Betetser se RBe 08 desa e e eieaihfer Ze weee.. g.n Jafaaf zogesanden nereeg nemint ue Powen sal 111“*“ 8 se nice vaneh eenah, 59. ., Hen, Ze. a822 8g bi ber 16 Bericht iüber 588 Zustand bes Handels nb. In der Geldwelt herrscht wegen der Nordbahn⸗Katastrophe im⸗ lassen kann. La. man 8* Aanal- den Sklavenzucke nn Fahrt durch den süchew g holstenschen Kanal und die Eider .Dih gden esden Hass ehs a s vöö 68* man Aenderungen hinsichtlich des Wakuf im Sinne haben. Wakaf Herr von Rambuteau begann mit Aufzählung der durch das Han⸗ mer noch g daß ein Zweig der Nordbahn, von Fam⸗ dieselben Bedingungen wie den freierzeugten zum „Verbsn die preußischen Schiffe und Ladungen in jeder Hinsicht auf gen faͤr e Vcherland hochwichtigen Angelegenheit; sie haben ist ein sehr großer Theil des Grundeigenthums in der Türkei. Der delsgericht entschiedenen Rechtsfälle. Im Jahre 1845 betrug ihre e 8. 2 d w78. „liegen zu bleiben droht, weil die Actionaire zu, so erlangt die geringste Erhöhung oder Vermindelsseiben Fuße, wie die am meisten begünstigten Nationen, behan⸗ freimüthig ihre Beschwerden auseinanderzusetzen sich die Freiheit genommen; Wakuf ist Eigenthum von Moscheen, Klöstern ꝛc., das aber von Anzahl 50,920, im vorher 758 Jahre nur 42,787. Dies sei ein i dn al⸗Einzahlung verweigern. Die Erd⸗Arbeiten sind ein⸗ des Schutzzolls eine ungemeine Wichtigkeit. Der Haup werden.“ b an der hohen Tagsatzung steht es nun, Abhüͤlfe zu bringen. Richt nur für] diesen an Privaten, jedoch nur in der Eigenschaft eines Lehens, Beweis von dem großen Eifer der Handels⸗Richter. Die Zahl der geste Auf der C L.Ei (sdder Krisis liegt daher in dem auf das Sllaventhun Die dritte und vierte Sitzung der Stände⸗Versammlung zu die Handhabung des Bundesvertrags, sondern auch für Aufrechthaltung der verkauft wurde, so daß es nach gewissen Bestimmungen wieder heim⸗ Fallissements betrug 836, bei dieser im Vergleich zum vorigen Jahre Unglü vf ze Ire Eig Füchen. 8* e Sonntag wave ein züglichen Theil der Frage. Nun aber möchten wir wissen, h lletiide, vom 18:en und 20sten d. M., gingen mit formellen Ein⸗ 1 SZZCR P. anene. gn fällt; überdies muß der Lehenträger an den resp. Lehensherrn eine kleine vermehrten Zahl müsse man jedoch die Vermehrung der Be⸗ c ee. vngeftükzt. Ee Grundbesitzer und Schutzoll⸗Verfechter vorbereitet sind zu einer ngs⸗Arbeiten hin, als Vorlage von Gesetz⸗Entwürfen, 19 an der wahrleistn 8S. sseidst folgt, als Interesse der Regierenden! Bereits jährliche Abgabe zahlen. Würde der Staat z. B. diesen Wakuf den jetzi⸗ völkerung und der Handeltreibenden bedenken. Im Jahre 1841 Leben gestürzt. 1 b tation gegen Sklaverei? denn eine solche würde ihnen zugeschntht, und Wahl der nöthigen Kommissionen, Rechnungs⸗Ablage über baben Schritte statgesunden, die nicht getignet waren, die Aufregung der gen Lehensträgern ale volles Eigenthum überlassen, so würde der Werth zählte man in Paris 912,000 Seelen, jetzt mehr denn eine 1 en.e Administration der Nordbe und schuldgegeben werden, falls sie den ministeriellen Vorschlag durch die letzte Diät veranlaßten ständischen Kosten, die sich im Gemüther im Bezirke Murien zu beschwichtigen. Durch eine Proclama⸗ solchen Besitzes natürlich bedeutend steigen, und man könnte von den Be⸗ Million. Die Zahl der patentirten Handeltreibenden steige von 4 * die V 8 828 ordbahn hat . einen Beschluß vom den Gemeinen verwerfen oder die Lords in der Opposition - en auf 31,358 Rbthlr. 88 Sch. beliefen, und Anmeldung von ion hat der Staatsrath die Bevölkerung von Munten als eine betrogene sitzern eine viel höhere Abgabe erheben, als sie jetzt als Lehenträger an Jahr zu Jahr um 2000; 1832 waren in Paris und dem Seine⸗ Bat 1 8s SiSg oder Mitnahme von Tauben auf der ganzen Regierung unterstützen würden.“ „Es ist unbestrittene Thatsetllneuen Privat⸗Anträgen, aus denen vorläufig als von allgemeine⸗ dargestellt und dadurch einerseits wenig Achtung sür die Gesinnung der diese oder jene Moschee enirichten. Auch über die erwarteten Aenderun⸗ Hepartement nur 51,754, jetzt schon 84,347. Die Einnahmen des ahn untersagt. . 8s bemerkt hierzu die Frankf. Ober⸗Post⸗Amts⸗Zeitung,“ Interesse hervorzuheben sind: Deputirten an den Tag gelegt, welcht zuerst im Sinne des ganztn Be⸗ gen im Justizwesen dürfte vielleicht heute ein Beschluß gefaßt werden. Die Oktrois von 1845 scheinen in diesem Jahre dieselben zu bleiben. Die Herren Starkis und Sorgouggi, Bevollmächtigte der arme⸗ trotz aller Anstrengungen Englands, Frankreichs und der Verein Larsen: Antrag von ihm selbst in Verbindung mit Anderen zirks ihre Ansichten durch eine Protestation ausgesprochen haben, und an⸗ Hauptschwierigkeit liegt hier nur darin, daß der Koran ausdrücklich sagt, Sie betrugen seit dem 1. Januar 18,060,000 Fr., 1845 in dersel⸗ nischen Akademie der Mechitaristen von Venedig, waren mit einem Stzaten von Nord⸗Amerika, und trotz des vielbesprochenen Dablseneff von Maßregeln zur Aufrechthaltung und zum Schutz der däni⸗ dererseits eben so wenig Achtung für die klare Einsicht der Bevölkerung des daß der Eid keines Ungläubigen gegen einen Muselmann Gültigkeit g . . b proch sa gen geg

1 1 zchti rlan üs ; 6 S jonalität in i it de 8 irks2 in i Wi „1 Angelegenheiten bezeugt. Diese 3

ben Periode 18,199,000 Fr. Im laufenden Jahre seien etwas we⸗ Gesuche eingekommen, um die Ermächtigung zu erlangen, das durch suchungsrechts, die Zahl der aus Afrika weggeholten Neger sich in Sprache und Nationalität in ihrem Zu mmensioß mit der deutschen Bezirks Murten in ihren eigenen innersten igeleg Diese haben soll. All diese Reformen werden aber sicher nicht eher ver⸗ 7 8 ; diese Akademie zu Padua dift ium, unter d 4 1 8 8 b. juris Maaloe: Antrag von dem landwirthschaftlichen Verein der llare Einsicht ist indessen vorhanden; die Bevölkerung von Murten will in 3 ; s M i vier ist. niger Getränke und Brennstoffe eingegangen, PEE 8 unter dem Namen lezten dreizig Jahren verdoppelt at ug, fe Skavenhandel ihe Vends, Baag und Skooby auf Errichtung eines wissenschaft⸗ dieser Angelegenheit sich nicht betrügen lassen und ist auch wirklich noch Lhan Ce ie, d, g de Se ,229 ee.en ven.

leiche durch Vermehrung der Lebensmittel und der Baumaterialien „armenisches Kollegium von Samuel Moorat“ nach Paris zu ver⸗ nie mit größerer Thätigkeit und größerer Grausamkeit etrieben! .Insii 13 b 228 ir ihr tiefes Bed übe e ungemesse G 3 - 1— 89 Bauholz. Die Verteinberung der Getränke sei dem vorsichtigen legen und diese Anstalt unter der alleinigen Autorität und Jurisdic⸗ den ist, als dies gegenwärtig der Fall ist. Fowell Burion, dj L. h“ Hübrge e. Berein K. xwwek 88.-2. er 58„ negbngn sobce wünscht nämlich, daß all die Aenderungen, die man hier beabsichtigt, Weinkaufe dieses Jahres in Hoffnung auf eine kommende gute Aerndte, tion des Obern der. armenischen Mechitaristen von Venedig zu errich⸗ eifrige Abolitionist, hat in seinem 1840 erschienenen Werk über ze Revision der Gewerbe-Ocdnung im Königreich und Ausarbei⸗- des Bezixks Munten ist. entschlossen, den Pfad des Gesetzes nicht zu ver⸗ eben so auch in Aegypten eingeführt und gleichzeitig auch dort durch die Verminderung der Brennmaterialien dem milden Winter zuzuschrei⸗ ten. Eine Königliche Verordnung genehmigt die Stiftung dieses Sklavenhandel aus Ersahrungssätzen den Beweis geführt, daj eines betressenden Gesetz⸗Entwurfs, und endlich Capt. Buch⸗ lassen, und zu entgegengesetzten Besorgnissen hat sie keine genügende Ver⸗ einen Hattischerif verkündet werden. Dadurch hofft man eher den ben. Die Konsumirung von Vieh sei wieder gestiegen, unglücklicher⸗ Kollegiums zu Paris, welches unter den besonderen Schutz der fran⸗ moralisch unmöglich ist, die fremden Mächte zur Einhaltung 1 d; Antrag von 383 Bewohnern des Amtes Holbek auf Ein⸗ anlassung gegeben; sie wünscht angelegentlich, daß diese gesetzmäßige Stel- üblen Eindruck zu beseitigen, den solche Neuerungen wahrscheinlich weise jedoch auch der Preis des Fleisches sehr in die Höhe gegangen. zösischen Regierung gestellt ist. Das Kollegium wird konstituirt als eigenen mit England abgeschlossenen Verträge, die Maßregeln 60 ung einer allgemeinen Wehrpflicht; wozu noch folgende drei in der lung, die sie eingenommen hat, nicht durch weitere schroffe Maßregeln, wo⸗ auf die orthodoxen Muselmänner machen werden.

Man habe durch die neue Steuer, nach dem Gewicht und nicht nach eine Anstalt von einer fremden öffentlichen Nützlichkeit und bleibt ganz den Sklavenhandel betreffend, anzuhalten, so wie daß die phf in Siung vom 21. Juli angemeldee eeennase, —s eseddn 88 Kchn Zetantet, ascren errden ninbarnaaan de evicheni

Köpfen, eine Abhülfe zu bringen gesucht; es sollte nämlich auf diese frei in Betreff der Studien, der Disziplin und der Verwaltung. Es Unmöglichkeit, den Schleichhandel mit Negern an der afrikani e: Ankag von 367 Bauern des Amis Holbek au 21Je Sen. ; Weise auch die Einführung des mageren Viehes erleichtert 8 eine können in dasselbe nur Zöglinge der armenischen Nation aufgenom⸗ Küste 8b hindern, aller diplomatischen Unterhandlungen und aufge Se böe. 8. gerns r s Ae e5 Sie ese egae EEEEEö 2öe. A.en nütliche Konkurrenz herbeigeführt werden. Indessen könne überhaupt men werden, welche durch den Obern der Mechitaristen von Venedig ten Kreuzerflotten in gleicher Weise spottet. Lord John Russell (l banem ves Aals vngeepte eweitern 9 di Pesmmün dr 8 Beirut, 4. Juli. Die türkischen Behörden wenden jetzt ihre der Fleischpreis in Frantreich nicht herabgehen, wenn nicht für eine oder durch dessen Abgeordneten bezeichnet worden. Die administra- hat am 26. Dezember 1839 in einem Schreiben an das Schotende⸗Verordnun und 18 vonnlupal Ordnun über Wahlverechtigung beeihböüanze Aufmerksamfeit der Cintreibung der rückständigen Abgaben zu, vermehrte Viehzucht Sorge getragen werde, da dieselbe bis jetzt bei tive Autorität, die Leitung und die Beaufsichtigung der ganzen An⸗ angegeben, es würden jährlich 100,000 Stlaven aus Afrifa 1 Wäͤhlbarteit; La din etash Pelersen eaintrag 99 1 Iggen 1 111““ 4 ““ Hr ve aghe Eöö8 weitem nicht für die Bedürfnisse der Consumtion und des Ackerbaues stalt steht einem Abgeordneten des Obern der Mechitaristen von Ve⸗ Westindien und Brasilien gebracht, und der un esepliche Fut⸗ Ledreparg auf Ablösung der Naturalpienste gegen Erlegung eir— S einigen gemischten (nämlich von Drusen und Maroniten bewohnten) ausreiche. Die Aussuhr, sowohl die gewöhnliche als mit Prämien, nedig zu. Dieser Abgeordnete nimmt den Titel eines Direktors des del mit Menschen sei durch zehnfachen Gewinn aufgemunter 8 Auf pie Tagesoidnung war väecng se. der Antrag des Rom, 18. Duli. M. C.) War schon die Wahl Pius' IX. Bezirken, wesche in Folge der früheren Wirren großem Elende preis⸗ sei in blühendem Zustand. Zusammen erhoben sie sich im ersten armenischen Kollegiums von Samuel Moorat an. bee durch leicht zu erlangende Versicherungen geschützt, so daß deseh⸗A. Lehmangk auf Heegs d sigatsrechtlichen Verhälmisse zwi⸗ als ein freudiges Errigniß für den vielfach bedrängten römischen Staat gegeben sind, reichten die Bewohner eine Bittschrift ein, in welcher Semester dieses Jahres auf 74,5614,000 Fr., über 3 Millionen mehr Der Präfekt des Corrège⸗Departements hat die Notabeln des nimmermehr durch Aufstellung einer Kreuzerflotte und wollte lha 88,98 chiedenen Theilen per Monagrchie und Einführung 1 freien anzusehen, indem das Voll in ihm den weisen und krästigen Ordner, sie entweder um Nachlaß der Abgaben oder, wenn sie diese durch⸗ als im vorigen Jahre. Eine unbedeutende Verminderung der Aus⸗ Departements einberufen, um sich mit denselben über die Bildung guch die ganze britische Marine dazu verwenden unterdrücht sie E. Fös Hert Fetwansc degselzen acglas 2 8 e,es . den Wiederbringer desserer Zeiten zu sehen hoffte⸗ so wald er gestrige dus lipfacen sollen, um Zustellung der Uhren verheipenen Eatche- fuhr ohne Prämien hat bei Seidengeweben und Büchern stattgefun⸗ eines Vereins zur Aufmunterung des Gewerbfleißes und des Acker⸗ den könne. In der ganz letzten Zeit (seit dem Vertrag mit umlung eine Mitthellung zu ma ee Der Antrag folgender⸗ Abend für alle Römer ein Fest, das in dem tiefsien Herzen des Vol⸗ digungssumme von 11,6 Beuteln ersuchten. Das aus dem den, die bedentendste Vermehrung der Ausfuhr mit Primien bei Lrinen. baues zu verständigen. Die Mittel zur Fa aenn dieses Zweckes reich, der am 6. März d. J. in R Japie gekommen ist) sins lllen: „Die Stände⸗Versammlung möge in einer allerunterthänigsten Pe⸗ fes fortleben und die dankbare Erinnerung an diesen wahren Vater christlichen und drusischen Kaimakam bestehende Conseil hat e bnig 20 antic qh. h V i 1 ¹ 2 ird 9 ab ¹ its 8 Hon 822

und Baumwollenstoffen, so wie raffinirtem Zduer. Die Sparkassen hab en würden in Aufmunferungs⸗Summen bestehen, welche von den Ge⸗ lich sehr ernste Anstalten gegen den Sklavenhandel getroslen we See Maisdt. Nan Sönig hasg giedigendem Beweise seiger Wirksaeekeitagr

aen.; Konig 11. Vo Aenhlg denhbid. 9 m 2 Weaer Ar