— —2 8 EEEIöö
“ “ “ 8 . 1 1 8 — 8 . 8 8 1 Sai 6. Der Kreis⸗Physilus des Krei⸗ OSO ichi . . gen vor der Kaufmann Antonoff wunde auf ciget Reise begjiffen, hier am ö1.“]“] k1111e“] 1853 5 8. untergebracht und badn,*20 Büectian, denselben seine Hüͤlfe an⸗ 4 1 esterreichische Monarchir. 13. August befallen und starb in der Nacht darauf. Spater starben “ auf einen Staaten⸗Komplex ausüben dürfe. Einige Personen behaup dem machen, was die Juden in Europa sind. Dein Wille ist auch In der gestrigen Versammlung der Actionaire der Bank von ses Lötzen läßt, auf Ver ag. Kasse ein angemessenes Honorar bezieht. Wien, 19. Sept. (Bresl. Ztg.) In Folge der (gestern dort ein Post⸗ Fuhrmann und noch zwei Menschen im benachbarten Dorse. ten, Herr Guizot zeige sich durchaus nicht geneigt, dem Beispiele der meinige.“ 1 England wurde ein sehr günstiger Bericht über die Geschäfte der Der Marschall Molitor und der Herzog Decazes sollen gefähr⸗ Bank verlesen und die Austheilung einer Dividende von 4 ½ pCt. für
edeihen, wofür er aus der B I der arbeitenden Mannschaften ter den Handels⸗Nachri 7 ; ; Aus diefen Angab ht scheinli je S 2 ,,. — en, accht fur das Wohl der a unter den Handels⸗Nachrichten erwähnten) Finanz⸗Operation des Fi⸗ gaben geht augenscheinlich hervor, daß zu Lande die Seuche Englands in dieser Angelegenheit zu folgen. Ee ae jcder Hinßch Um⸗ und Einscht geleitet, und nanz⸗Präsidenten Herm von Kübeck, begab sich heute eine Deputa⸗ 2* lan sane Ban 6, et, rascher aber an den Wasserstraßen um In Marseille eeen 14 1 der Prinz von Sorakus von lich erkrankt sein. 88⸗ — das verflossene Halbjahr beschlossen. 29. — bepublikum lohcrint Nnarkennan 2 gmenusch ge⸗ tion der hiesigen Geld⸗Aristokratie, mit Herm von Rothschild an der 1.gerh. ke a he enah e Iefhanenr der üfeemna den 5 Paris an; seine Abreise nach Neapel, wohin er sich mit dem ersten Der seit, einiger Zeit in Paris verweilende ehemalige spanische In dem Dorfe Nudingworth sind gestern 88 Wohnheuser abge⸗ ies sindet beim vengen hechen die größte Achtung und 2* aller Volles⸗ Spitze, zum Fürsten Metternich und erhielt sogleich die daß tung in Saratoff, Solomon, genannt 42 — sei 1830 . 8v2 SDampsschiff begeben wollte, wird den ernsten Ereignissen zugeschrie⸗ Minister und Gesandte von Portugal, Gonzales Bravo, ist vorgestern brannt und über 100 Familien obdachlos geworden. Das Feuer war nießt der Festungst jener Beschluß (keine Industrie⸗Actien mehr zu dem festgesetzten ourse bekannt ist und damals eine der besten Beschreibungen derselben lieferte ben, welche dort vorgehen. nach Madrid abgereist. 2 — durch ein blödsinniges Mädchen angelegt. n2 der Strlle der Kalsen, zwischen der Festung und der Stadt gele⸗ annehmen zu wollen) nicht wegen politischer Ursachen erfolgt sei, auch Nach Solomon's Bemerkungen greift gegenwärtig die Epidemie nicht so Der Courrier frangais sagt, der Marquis von Boissy sei Die Mode versichert, die verwittwete Herzogin von Praslin sei ; JI . dem vom Schloßbesitzer angekauften veeeenn wurbe derselbe sofort zurückgenommen. . rasch um sich als 1830;⅞ die Krankheit wäahrt meist 2 bis 3 Tage. Veim so eben nach Italien abgereist, um den Charakter der dortigen Er⸗ noch immer mit dem furchtbaren Verbrechen ihres Sohnes nicht be⸗ 4 Gelgien. — — Ban⸗Pirection drei schone; eee 22 Die in mehreren Blättern mitgetheilte Nachricht von der lebens⸗ Ausbruche der Krankheit gesunden nur Wenige, später erst läßt die Heftig eignisse in der Nähe zu studiren. Der Marquis soll mit dem König kannt gemacht worden und werde dasselbe hoffentlich auch nie erfah⸗ Brüssel, 19. Sept. Die dritte Sitzung des Oekonomisten⸗ weschen das eine zum Büreau, das andere azareth, gefährlichen Erkrankung des Staats⸗Ministers Grafen Kollowrat ist feit des Uebels nach. Die Wiedergenesung geht langsam von sttatten. 1 Karl Albert, als dieser noch Prinz von Carignan war, sehr vertraut ren. Sie 288 7 ermordet worden, e wurde gestern — 8 Uhr eeeAne. und daß deren Gemahl an einer ehirnentzündung gestorben sei. am Morgen die Gewerbe⸗Ausstellung be ucht hatten. u der Tages⸗
worden, von welchen, vor⸗ 1 1 ier⸗ 8 . 1 3 mwene zur Bäckerei eingerichtet worden ist. In einem dabei 4—2 ganz unbegründet, dieser Staatsmann befindet sich seit vier Tagen im Ost geht das Uebel in Tophus über. Unter den zufälligen Ursachen kom⸗ gewesen sein. — besten Wohlsein in Wien. 8 men Fehler in der Diät am häufigsten vor, wie namentlich Völlerei, der Zwei neapolitanische Flüchtlinge, Poerio und del Rhe, sind neu⸗ General Sebastiani, Commandeur der ersten Militair⸗Division, Ordnung war die Frage: Welchen Einfluß kann die Handelsfreiheit
ten Haͤuschen wohnt der Faer be - nb 2 1% z 22 leich sie außerhalb der Stadt stehen, sehr ge nnen, so wie 1 V1 . 2 88 —5 Ir . — 1 — 3 1 . 1 Heasen, dee ben 24 Festung, wie es sich freilich von selbst versteht, schon Aus Gran ist die Nachricht eiugetroffen, daß der Primas von “ — lich zu Toulon angelangt. Ueber die Ürsache ihrer Flucht aus Ita⸗ ist von Paris nach Compiegne abgegangen, um bei den dortigen auf das Schicksal der arbeitenden Klassen haben? Es sprachen dar⸗ nn Allgemeinen auf die Stadt und dann insbesoudere auf den Verlehr und Ungarn lebensgefährlich erkrankt ist. vnfän Kur⸗Meshöde lebs es nicht. Man mügte venn den d brar 8 8e. 1 lien meldet del Rhe dem Constitutionnel: „Vor einiger Zeit Lager⸗Operationen gegenwärtig zu sein. über die Herren Brown aus Liverpool, der seinen Vortrag in engli⸗ den Wohlstand ihrer Bürger vortheilhaft einwirkt. Aber die Wohnungs⸗ Laibach, 15. Sept 3 8. 8 Ivna nanhe Wärzel Labia rechnen, die, beim Erscheinen der 28 wurden mehrere tausend Exemplare einer Flugschrift: „Protest des Der apostolische Vikar von Neu⸗Caledonien, Herr d'Amata, ist scher Sprache hielt, Weerth, aus den Rhein⸗Provinzen, Dr. Bowring, Mieihe ist bedeuiend gestiegen, und dies empfinden besonders die Beam⸗ der Postulaten 82 ept. aes0 Vorgestern wurde hier heits⸗Symptome gereicht, ost, wenn auch nicht immer hilft. Alle übrigen Volkes beider Sicilien“, zu Neapel verbreitet. Es wurden darin von auf dem Wege von Rom nach Paris in Lyon eingetroffen. Mac Adam, Ackersdyk, Professor der Staatswirthschaft zu Utrecht, jen sehr. 1 feierüche Weise H8 as Herzogthum Krain auf die übliche, Mittel vom Aderlaß bis zum woroneschschen Elixir schlagen gleich we⸗ vr Fegleramg mehrere hesoemen, deerng. Beswie. 9 1 H. 8 Börse 7 feucg heuce ihder tnee 188 8 Anfangs hat⸗] van de ‿ 22 Tex, Professor * Staatswirthschaft zu — 1 HEtsshsnc L g 1 nig an. 1 Papst vorangegangen war. Die Regierung, statt die in der Schri en selbst einige Käufe in französischen enten statt. Doch war in dam, Asher, aus Hamburg, Wolowoki, Wilson, der seine Rede auch in Ahein⸗Provinz. Tr. 3 9.) Am 18. Sept. Nachmittags Pola, 11. Sept. Unser Hafen hat heute neuerdings ein sest⸗ In einem folgenden Artikel soll über die Verbreitung der Seuche entwickelten Ideen in Erwägung zu nehmen, dachte blos auf Verhaf⸗ diesen, wie in Eisenbahn⸗Actien am Schluß die Haltung wieder etwas englischer Sprache vortrug, Herzog von Harcourt und von Brouckere. Der ein Viertel auf fünf Uhr ist Se. Majestät der König unter dem Ge⸗ liches Aussehen. Um 2 U Nachmi 25 ngs ein fes gegen die Central⸗Gouvernements des Reiches berichtet werden. Be-⸗ꝛ tung des Verfassers, dem es jedoch gelang, nach Malta zu entfliehen, matter. Das römische Anlehen hob sich um pCt., auf 95. erörterte Vorschlagwurde einstimmig, mit Ausnahme der Stimme des Herru läute der Glocken in Trier angekommen. E111.““ . Um 2 Uhr Nachmittags sind auf dem Rückwege reits hat sie das Land der donischen Kosaken, die G zuvernements woo er vollkommen sicher sich noch aufhält. Auf den bloßen Verdacht Ritti be 1 das Ganze der drei dis⸗ zvvsoon den letzten Seeübungen die Kaiserliche Fregatte „Bellona“ und reits hat sie das Land der donischen Kosaken, di ho kommnen chee 9he vei Vrrbreit ber 7il . , Großbritani 3 Rittinghausen, angenommen, eben so hierauf das Ganze der drei di . Deut gundesstaat (s(sddie Briggs „Oreste“, „Veneto Venezia’ und „Monterucoli“ hier Jekatherinoslaw, Woronesch; Charkoff durchschritten und das Gouver⸗ 6 lnat⸗ * sste ee enschketen seush 3 Flugschrift bethei⸗ X““ roßbritanien und Irland. kutirten Fragen. Herr Dunover schlug ein Dank⸗Votum für Herru eg sche “ wieder angekommen. Gleichzeitig mit obigen Fahrzeugen hat die 8 21.2 g Eöe 89 Araͤabheit b dSe .“ üigt Lessesene ebenget 38 man wollte sie 1e ;-ö.e; 1 eeens EEEEö“ Maje lt die Köni⸗ Fal B“ SFone. e⸗ vp “ g8 h en Königreich Bayern. Am 17. September Mittags um Kaiserl. Korvette „Adria“, welche sich im Monat Juni ie gust auf. Am 21. August zeigte sie sich auch auf einem russischen 8 8 Yord⸗Ameri 1 Gesandten gin, dem getroffenen Arrangement zufolge, Ardverekie am Loch Laggan Führer desselben, vor; dieser dankte und erklärte, die Idee des Kon⸗ g yj p g 4 . „welche sich onat Juni nach dem Pi 8 9 . von England und Nord⸗Amerika erboten sich, ihre Entweich ch gilli 5 1b 2 12 Uhr traß Se. Masestät, der König von Preußen von Würzburg räeus begeben hatte, im hiesigen Hafen Anker geworfen. In späterer chiffe in der Quarantaine zu Kertsch und endlich am 23sten in Kursk. Lerne ggeer ber Vereim n Eril 2. utwe hung na und begiebt sich nach Fort William, um sich dort nach Fleetwood einzu⸗ gresses sei zuerst von Herrn Lehardy de Beaulieu ausgegangen. Auf 1easenburg ein geig im Königl. Schlosse ab und reiste nach ein⸗ Stunde lief nebst dem gewöhnlichen Dampfboote das von Konstan⸗ Vom 20. bis zum 27. August wurden in Tiflis von der Cho⸗ ggc E“ igeen aat L eichtern; sie zogen es schiffen. Sonntag Abend wird dort die Königin erwartet und Mon⸗ den Antrag des Herrn Wolowoski beauftragte die Versammtung ih e.anhhene Frühstüc nn 2 Uhr 1 es dce, Ohr Uin⸗ tinopel kommende Dampfschiff Feshe aher ee vn 2 lera befallen 11 Personen, starben 7 und genasen 4; in den letzten 1 üpar 21 9. 75 des S hutz Frau rei hs zu stellen. - tag früh von dort ohne Aufenthalt auf der Eisenbahn über Preston, Büreau, einen neuen Kongreß vorzubereiten und Zeit und Ort des⸗ gene Aöni d die Königi ben⸗ 282 kurzem Anfenthalte die I „ — b Tagen war die Zahl der Erkrankenden fortwährend im Abnehmen. 11 an berechuet, aß seit einem Monate mehr als 50,000 Ita- Parkside, Crewe und Stafford nach London abreisen, wo sie densel⸗ selben zu bestimmen. Hierauf erklärte Herr von Brouckere die erste jestäten der König und die Königin waren dem hohen Verwandten 5 üfenthalte die Fahrt nach Triest fort. Inter den Opfern der Krankheit za Sbr⸗ id⸗ .“ liener, welche in Frankreich oder Belgien wohnten, Pässe 9 F G mfreff 8 Sessi resses für , eine Strecke entgegengefahren und haben ihn eben so wieder beglei ’- Unter den Opfern der Krankheit zählt man auch den Obrest Wilde baber⸗ L.-I,. * VX hnten, Pässe genommen ben Tag drei Uhr Nachmittags eintreffen wird. Session des Kongresses für geschlossen. 8 gegeng L he in ihr Land zurückgereist sind. Man hat in der Ernennung des Grasen von Dalhousie, des Am 16ten ist Herr Vermersch mit seiner Familie von hier nach
e- - 8 1 d den Medizinal⸗Inspektor Hanf. “ tet. Abends kam Se. Königl. Hoheit der Prinz Karl von Bayern Rußland und Polen. g— 8 11 Dp Das Jour 3 j b 1 „ r. 8 nennu 8 b 5 .. z;taträger am dortigen Hoflager an *ℳ überraschte 82 Könäglich Familie im St Petersbu 16. S Pe 20 n2 dngx “ Beesee Aher 55 s benn 59G 77 55 EvEeʒ Handels⸗Ministers im Ministerium Peel, zum General⸗Gouverneur Griechenland abgereist, wo er Herrn Rodenbach als Geschäftsträger 2g Theater. Derselbe wollte am 18ten nach der Tasel seine Reise zu den Finanz⸗Minist 22 8— Fesnß g Fn Frankreich. Mit Widerstreben“, sagt es Lmisch en eeaha; vienIn kuss ären. von Ostindien einen Beweis dafür sehen wollen, daß eine Coalition setzt. Wie verlauket, wird auch Herr de Briere⸗ nächstens nach Lissabon ab⸗ dem Herbst⸗Manöver in Düsseldorf fortsetzen. Am folgenden Tage für mehigs befunden e dete bae Lehn beines Lhas Paris, 18. Sept. Der einzige Gegenstand von einiger Ba⸗ welche die O ppositionsblätter sent Ahger Biunbenndne cfan An⸗ swische⸗ iün c Phige 7 8. veges 2. 8 09 --. gehen, un degs sfine Hafaicnen Nehabrige woßse vn en Sn gedachte Se. Königl. Hoheit der Prinz Adalbert von Bapern nach der Ausgaben beim Bau der St. Petersburg⸗Moskauer Eisenbahn deutung, welcher in den heutigen Blättern crörtert wird, ist die Er⸗ 1 gelegenheiten führen. Die Art von Polemik, welcher das spanische d Seef se.e angfha9a 19, b. gh. shn FrNücng, 6 rigen Ministerium un die Stelle des Herru de Marnir gesandt München zurückzukehren. Die Abreise des gesammten Hofes ist vor⸗ für das Jahr 18 2 D St. g⸗Moskauer C n neunung des Herzogs von Aumale zum General⸗Gouverneur von Ministerium durch Verord in Ende zu machen fu anisch alhousie bei einem am 15ten d. M. ihm zu Ehren in Edinburg vorigen inisterium S 8 9 . 2 ’ 2 hr 1847 eine neue Serie und namentlich die XIte von .,2 w 8 „ 8. aee . 9 „Veror⸗ nungen ein nde zu machen für angemessen veranstaltete Absch dS⸗D r egeb rwei Ver wurde der etzt Marschall des Palastes ist. 1“ läufig auf den 5. Oktober festgesetzt. den vier, zu di 1 854 , 7 Algerien. Das Journal des Débats übergeht die Sache mit erachtet, hätte, wie uns scheint, vor Al rch di ehe anst⸗ n Abschieds⸗Diner gegeben hat, erweist diese Vermuthung . jeßzt? 8 “ 8. „ zu diesem Behufe durch einen Ukas des dirigirenden Senats 8 ; 8 ee. htet, hätte, wie uns scheint, vor Allem durch die Gesetze des An⸗ ls vollko begrü Lord Dalbousie spyr sj ämli “ — 1 3 S .484. S „. . Stüllschweigen. Der Conservateur enthält einige Bemerkungen tc öhnli ⸗- als vollkommen unbegründet. Lord Dalhousie sprach sich nämlich i Se.. 1 Königreich Württemberg. Der Schwäb. Merk. ent⸗ 85 b bestimmten vier Serien, nämlich der VIIIten, —8 vis Billigung 8 Ernemnung obgleich es 1 USe be ve sh weee - Ahr. , wir dahin aus, daß er sein neues Amt nur angenommen habe, weil er “ 2 ch mei— hält nachstehenden Artikel aus Stutigart vom 16. September: 9. b 1e. 1. hes Werthe von 3 Millionen Silber⸗Rubel seinen Artikel mit der Bemerkung beginnt, daß es in Schmähungen aufnehmen und beseledrikn wollt Aer Eü 86. es für Pflicht halte, der Krone seine Dienste niemals zu versagen, Kanton Zürich. (Eidg. Ztg.) Am 11. September fand „Das durch einige öffentliche Blätter gehende Gerücht von einem neuen ausgegeben werde, so befehle Ich Ihnen hiermit, die dazu erforder⸗ dieser Sache jede Kundgebung des Lobes oder Tadels zu vermeiden man zu Madrid diese Zurückh lt en wollten. Es thut uns leid, daß wenn das ohne die Verletzung seiner politischen Grundsäbe geschehen in Zürich eine Konferenz von Abgeordneten der Kantone Zürich, auf Verminderung der Pensionssätze abzweckenden Pensions⸗Regulativ für lichen Anordnungen zu treffen und dem dirigirenden Senat zur Ver⸗ wünsche. Die Blätter der Opposition dagegen ohne Unterschied der gewürdigt hat. Wir . 9 Vrsefren ee. ese nicht gehörig könne, daß ihm von den Ministern die ausdrückliche Versicherung er⸗ Schaffhausen, Thurgau, St. Gallen, Appenzell und Glarus statt, E eJreeene acupe 2. dieser Maßregel darüber zu berichten. (gez.) Ni⸗ Farbe greifen die Regierung je nach ihrer Animosität gegen dieselbe Erstaunen geäbggert nhe one hanet erzelr eh bess 6 8 9 Annahme des Amtes solle den vollständigen um r2. de Becce 8 85 6, 15299 sich djeselbes G b inde⸗V re — Gö 1 b ee Fätber⸗ “ 1 wird, p⸗ Journal⸗ el, bezweifelte sitz seiner persönli ängigkeit von der 1 Zoll⸗Verein der Aargau un v ar dare, aene mehr oder weniger heftig an und stimmen im Allgemeinen darin über⸗ denen die L 5 — 2 und unbezweifelten Besitz seiner persönlichen Unabhängigkeit von der mit dem bekannten Zoll ercin der Kantone Bern, Aar 89 n7,⸗ ö Baßehungen bezüg⸗ 8 Die russische Akad. Ztg. enthält in Betreff der weiteren Ver⸗ 86 daß diese bhh. an an anah und vaenvsestionel 8 L1“ Thron für ehethen Crobach Lbeschigpft un 6 ] der spauische Partei⸗Politik der Regierung in keiner Weise beschränken, und daß Solothurn zu einem größeren schweizerischen Zoll⸗Verein verschmelzen men. Es dürste in gechrjacher Bezietung 888 Iuteresse sann 8 Huellen b2 der Cholera von Astrachan nach Saratoff noch folgende Ein Schreiben aus Kon stantine vom 7ten d. meldet: „Das Erwiederung hingehen zu sehen. Das rühes emnfach ber er das Amt selbst dann nicht angenommen haben würde, wenn man könnten. Am Montag wurden 8 Beiateahe sortgesett. -. - hin, die allen Glauben verdienen, jenes Gerücht auf seinen wahren Werth 1 gE. — 1 Rhamadan⸗Fest, welches nun bald zu Ende geht, ist ohne die mindeste ddie Bedeutung dieser Diatriben nach dem Eindruck schäͤben b 8 auch nur Neutralität in der Politik von ihm verlangt haben würde. Ende geführt. Wie man vernimmt, verständigten sich die Abgeord⸗ „Bald nach dem Erscheinen der Cholera in Astrachan zeigte sie sich in Ruhestörung verflossen, obgleich gewöhnlich, bei dem religiösen Fana- „hiier machen. In Frankreich bleiben sie fast bor tzen, den sie Bei, der Gelegenheit erklärte Lord Dalhousie auch, daß er schon neten sämmtlicher Kantone nicht blos über allgemeine Grundlagen, h G „ obß 9 11“ . b ast ganz unbeachtet, aber es zweimal von dem jetzigen Ministerium aufgefordert worden sei, sich sondern über alle Punkte eines Tarifs über Ein⸗ und Ausfuhr, den
zurückzuführen, der kein anderer als der einer völlig ungegründeten Sage ini 1 che V S G zurüͤc . 8 einer vof ges b G Ulußen der Kalmyken, und zwar in der Gegend, wo das Gonver⸗ 8 „, n e znafüai i ist, indem, wie uns versichert worden, die Königliche Regiern ch w is. . F aliars frei gensiü mus der 58ꝓ—½ 8 FEeeee t 1 9 glich gierung sich weder nement Astrachan mit dem lisliarschen Kreise zusammenstößt. Aus letzterem tismus der Araber, diese Zeit oft aus den geringfügigsten Umste (scheint, daß das spanische olk es für gut findet, sich davon beunru⸗- demselben anzuschließen, beidemale aber eine abschlägige Antwort er⸗ somit die sechs Kantone der östlichen Schweiz den Grundlagen und
damit beschäftigt hat, noch überhaupt beabsichtigt, zu einem neuen Re ich d vlichkei fã rbeiführ 1 Provi fi 8 1 si 3 9 G gula⸗ hat sich die Seuche aller Wahrscheinlichk ch wei brei Am 17. unangenehme Vorfälle herbeiführt. Die ganze Provinz besindet sich higen zu lassen und sie ernstlich zu neh Wir wür Zei vaat „ 4a. n. 98 V — 4n⸗ b . die br ee nur m einzel hat sich euche aller Wahrscheinlichkeit nach writer ver reitet. Am 17. ehme — 8 de ganze 7 . 8 ö5ö Instlich zu nehmen. Wir würden Zeit und he 88 6 .89⸗ b Ste - 2 8 er Zoll⸗ dats in . r Ueberein⸗ Einleimungen 8 s h Juli kamen Erkrankungen im bolschoderhetschen Uluß vor und am 19ten im wirklich S.en vollkommen ruhigen Zustande. Im Osten. hat 4 1 Mühe verlieren, wollten wir die Oppositionsblätter zu überzeugen su⸗ “ 1“ 8. b8 Se. e-dg, “ Kebüchen 888 W “ ch E e 8 gehörige System für Besoldungen und Pensionen in Württemberg ri cvhnig “ dnb 68 Feneheth Tahi ] b- 1ö Hasenanh. er In 1842 beseäͤhäge Fütashans K. be Hesceege 8 enf⸗ ö.. 1e8E ihres Landes dem Dienst ihrer Leiden⸗ b G.nerat. Sientene s “ in Gemeinschaft mit dem dns 8 fand die Versammlung des zürcherischen Judustrie⸗ und mit unbefangenem Blick und Billigkent zu würdigen vermag und geneigi „von denen sieben starben. Später griff die Seuche sowohl in die⸗ unis erhielt, sich unterworfen. Die Bevölkerung trägt ihre En veh⸗ haften opfern und daß sie durch solche publizistische Mißbräuche nur estorb Admiral Rom * ibun F te m Präsidi 8 b lozzi und n ung „ ü g 9 . G : in 1 1 g trag G - un . „solch 1 orbene — r z unter dem Präsidium des Herrn alt Reg. Rath Pestalozzi⸗ ist, wird wohl schon früher dafür gehalten haben, noch entschiedener aber 8 sen, als auch noch in zwei anderen Ulußen, und besonders im jan⸗ rungen während der Getraide⸗Theurung mit großer Ergebung. Im keeeiner fremden Sache nützen. Eind solche Erwä ürde si verscorbenen Abmürat Nonlen e de⸗ Feitehei e e I f f
. 446 tes . drikossichen, weiter um sich Seetahl vdir 4 . gen 1 T g mit groß p 8. 1 „ 1G uche nützen. he Erwägung würde sie ver⸗ Jele de France und Isle de Bourbon in den Jahren 1808 und Hirzel statt, wo dann Herr Beyel die wesentlichsten Unterschiede der gegenwärtigen Zeit für die Ansicht sich aussprechen, daß Aenderungen Aufurien des sich, und obwohl die Kalmoken beim ersten Norden ist dem Scheik Ben Azzeddin, d rlange Zeitwiederholte Angriffe un⸗ muthlich sehr wenig rühr Alles d Svani M Dmreeö . 1 8 - .
2₰ 1 er⸗ 8 ren Uebels 1 ·b 8 — zen Azzeddin, der lange Zeitwiederholte? griffe hlich enig rühren. Alles demnach, was wir den Spaniern 8 ehr 12 70 Jahr i den Grundlagen des bernischen und des zürcherischen 3 oll⸗
Jel eramften de Staatsdiener, 9 8 822öe öffentlicher Blätter der Nomaden nach UFe ternahm, eine exemplarische Züchtigung widerfahren. Das glücklichste Re⸗ sagen können, ist, daß sie ihre Empfindlichkeit sehr übel angehracht 18e 2öFedee gee Hütze. Fch 4 . . 7 Pühes, dhe vween darlegte. 88 ergiebt sich 8e. daß 88 Fen- folche ankündigen, eines genügenden Grundes entbehren würden. diesen vier Kalmyken⸗Ulußen bis zum 18. Augu 181 Individuen, von de⸗ sultat dieser Operation war nicht die von dem Scheik eingetriebene beträcht⸗ haben und besser thun würden, diesen schwülstigen Declamationen Eine Firma von europäischem Rufe, das Haus Reid, Irving stoffe von jedem Zoll — eine bloße Kontrollgebühr ausgenommen —
18 1 nen 90 starben. Am 22sten Juli zeigte sich die Seuche in dem Dor liche Geidbuße, sondern die friedliche und sogar fast freundschaftliche kein größeres Gewicht beizulegen, als wir es gethan und ernerhin 8 bg. San. — 19 .,22 taebü 1 * - “ Großherzogthum Hessen und bei Rhein. Am 18. Sep⸗ Kalmozki⸗Basar, 7 Werst oberhalb Asrrachan, auf dem Wege nach ee Stimmung, wesche die Kabylen dieser Gebirge gegen uns nene. Im B thun werden.“ zulegen, gethe fe hi u. Comp., hat heute seine Zahlungen eingestellt. Wie fast bei allen befreien und die Transitge 8 ¹ 11 Rappen, wie der bernische tember um 11 Uhr Vormittags sind Se. Kaiserl. Hoheit der Groß⸗ “ dem Weß A. 5 unZn A16 2 ge gegen G J ½ 1 g 1 Zahlungs⸗Einstellungen während der letzten Zeit, wird auch hier Entwurf festsetzt, auf ½ Rappen hera setzen, dagegen verarbeitete Ar⸗ Großherzogl. Hoheit der Prinz Alerander von Tarmstadt nach Kob⸗ station und eine Ueberfahrt über den Strom befindet und die sawohner mit ve ih esfeaench 8 69 Ceaö. ö. Pehizt set Stöwmme des me n 8ge. b⸗ .28.9 unterzeichnet worden, mittelst welcher luste erleiden werden. (Es war heute auch die Rede von der Zah⸗ außerdem die Einfuhr vollständig verarbeiteter Handwerksartikel auf lenz abgereist. der Stadt und der Vorposten⸗Staniza in bestaͤndigem Verlehr stehen. Die g⸗. Frk;c n8 ebirges, die ihm zu⸗ verschiedenen Zeiten eine Zuflucht De weeee Reilhe, Schwiegersohn Massena's, und der lungs⸗Einstellung zweier ostindischen Häuser; indeß hieß es später, sehr zweckmäßige Weise erschweren will. Der zürcherische Industrie⸗ Dee von Herrn von Linde geforderte Entlassung aus dem Staats⸗ erste Person, die in Kalmpzki Basar erkrankte, man der Lama, ihm folgte Tages ““ verkreibt. In einiger Entfernung wurde diese Ope⸗ Gerneral Dode de la Brunerie, von den Ingenieurs, zu Marschäͤllen daß ihnen geholfen worden sei.) — Die Tratten von Prime, Ward verein hat beschlossen, bei der am 26sten d. M. stattfindenden Ge⸗ dienste ist nicht bewilligt worden; er behält seine Stelle als Ministe⸗ he ens 82 n sbn des Vorsitzer de e Regierung. Beide GG Pvnn EEE 1 an 1 1g 8 Bve. a,wd S Franüäeic Las 88.S. SneSöan 85 e. u. Comp. sind, wie man jetzt mit Gewißheit erfährt, vollkommen neral⸗Versammlung sünmeencger Industrievereine der Schweiz im al⸗. vichtg je das Präsidi Sber⸗ arben sehr rasch; der Vorsitzer war nur sechs Stunden krank. Ei EE“ 1 zewohner der Bu⸗Taleb⸗Gebirge südli -od und Ersterer die durch Oudinot's Tod erledigte Marx lsste er zeri dustri Hewerbsthätigkei vesrenenhs, denegern 1eg secn S Reeans ahricr der nnverseit später garben noch einige sesonen aus Ie Dienmrschat des 8engr .b vom Setif beumnhigte, hat sich auch unterworfen unb Leguc sch -ansfüllen. Eine andere Verorduung erneune den Cerai cgaogen⸗ “ vom Cap vom 20. Juli melden keine neuere That⸗ veeh. veragalis hech benwzde hühere Lastsenag e atagen ind als Referent der katholischen Kirchensachen nieder. V ebe hierdurch in Schrecken gesetzt, verließen alsbald die Kranken und ht ig Feustantine.“ ier zum Commandcur der Division von Algier an Stelle des Gene⸗ sache von Belang, indeß geht aus der Anordnung, daß alle auf dem Wie man hört, werden der Versammlung der Abgeordneten der Iu⸗ Die Großherzoglichen Truppen sind nach der Revue am 18ten in ihre vv 8 Fleihenr In Folg⸗ wegg, höhne die Seuche In einem Briefe aus Algier wird berichtet, daß der Kaid der al von Bar, der das Kommando zu Nantes erhalten solle. Wege nach Ostindien begriffenen Truppen am Cap angehalten wer⸗ dustrie⸗Vereine vom 26sten d. in Aarau auch die meisten der auf den Garuisonen zurückgekehrt und haben die eingezogenen Beurlaubten wie⸗ entfemten Uluß noch ö 19288 Es EE Mers/ Fi Ben Gennaan, Ritter des Ordens der Ehrenlegion, umm22 Marschall Soult soll an die Stelle des eben verstorbenen Mar⸗ den sollen, um nöthigenfalls gegen die Kaffern verwendet zu werden, 28sten d. eben dahin von Bern eingeladenen Abgeordneten der Kan⸗ der in ihre Heimat entlassen. Sämmtliche Regimenter und Corps kundrarsche Tataren, die in Astrachan auf Arbeit sich Ihrwexes en 19 2 1 dem Augenblick, als er die Moschee verlirß, um nach sschall Oudinot Gouverneur der Invaliden und Guizot demnächst zum zur Genüge hervor, daß man die Wiederherstellung der Ruhe an der tone Zürich, Bern, Solothurn, Aargau, Baselland, St. Gallen, erfreuten sich durch ihre schöne Haltung und Manövrirfertigkeit des von dort beim Erscheinen der Senche in die Auls am Vereckät, r; zurückzukehren, durch zwei auf ihn abgefeuerte Kugeln ermor⸗-⸗ Conseils⸗Präsidenten ernannt werden. Gränze noch sehr entfernt glaubt. 8 b Thurgau, Graubündten, Glarns, Schaffhausen und Appenzell bei⸗ 3 r. Kaiserl. Hoheit des Großfürsten Thronfolgers von im Kreise Kraßnosar, gegangen waren Die anderen, die sich et de h- 8 8 Der heutige Moniteur meldet, daß der Finanz⸗Minister gegen Der erwähnte Artikel der Times übber die Sendung des Gra⸗ wohnen, und es soll sogar gegründete Hoffnung vorhanden sein, daß bei der Großherzoglichen Täfel am Nachmittage je⸗ gus ihren Auls nicht entsernt hatten, blieben von der Krankheit verschont. Es hat sich seit einigen Tagen das Gerücht verbreitet, der Ge⸗ den Geschäftsführer des Courrier frangais wegen eines in der fen Minto nach Rom spricht sich im Wesentlichen dahin aus: „Den sich diesen Kantonen auf Grundlage der in Zürich festgeseßten Be⸗ nes Tages einen eigenen Toast auf das Wohl der braven Truppen Mit dem 28. Juli kamen auch in den russischen Dörfern des Kreises Astra⸗ neral Bedeau, der interimistische General⸗Gouverneur von Algerien, vom 14ten d. M. datirten Nummer dieses Blattes enthaltenen Ar⸗ aufmerksamen Bevbachtern der italieuischen Politik muß es längst klar stimmungen und sofern sich rücksichtlich des sogenannten Ohmgeldes und ihres würdigen Führers, Sr. Großherzogl. Hohrit des Prinzen chan, und zwar zuerst im Kronsdorfe Rasnotschinsk, Krankheitsfälle vor. habe der Regierung die Nothwendigkeit einer sofortigen bewaffneten hiiels eine Diffamations⸗Klage anhängig gemacht hat. geworden sein, daß der Gang der Ereignisse in diesem Lande nicht, mit Bern und Solothurn eine Verständigung erzielen läßt, wie man Emil ven Hessen. ausbrachte. wörn Die Tochter eines dortigen Einwohners, die mit ihren Aeltern zu Wasser Intervention in Marolko dargestellt, da eine solche Maßnahme das 1 Herr Eynard hat narin estri en Datum bezüglich des unlängst auf die bevorstehende Anordnung unserer diplomatischen Verhältnisse wirklich zu hoffen scheint, auch Waadt und Neuenburg zum Behuf 8. bnch Phrachon Eer. war, erkrankte dort zuerst und starb gleich nach einzige Mittel sei, Abd el Kader zu verhindern, die Eroberung dees EE nng riechischen dng 1g as.gc mit dem römischen Hofe warten könne, sondern daß die Umstände der Bildung eines größeren schweizerischen Zoll⸗Vereins anschließen 1 Fürstenthum Neuß⸗Lobenstein⸗Ebersdorf. Der Uh. Pve- 89 venf E“ 8. rsevgs be⸗- marokkanischen Reiches zu vollenden. So viel soll gewiß sein, dagz 8. ö. 88, N s ün 6 sceg 3 1en; uns zwingen würden, die klare Entscheidung über eine so wichtige dürften. 18 Fürst hat nachstehendes Schreiben erlassen: bener olge 324 ihrem entassen 8s e benah⸗ nhachat der General Bedeau bereits ermächtigt worden ist, die drei Regimen⸗ “ setzen, 28 Sa ege 8 1e Jon Frage in einer oder der anderen Weise zu antizipiren. Die Weis⸗ Der Regierungsrath hat beschlossen, den Großen Rath zum „An die Bewohner der Länder Lobenstein und Gera. Wo und wie liegenden Kronsdötfer heim; 286 Individuen ertrankten daselbst bis ter, welche Algerien nach der Ankunft der zu ihrem Ersatze hinge⸗ x ge heißt darin daß er, nachdem 8 da seine früß ere Cröffhun n heit unserer Vorfahren hat uns eine Stellung von bedeutender 21. September einzuberufen. . s schickten Truppen verlassen sollten, bis auf Weiteres noch in Algerien Lord Palmerston ohne Heeen blben sei sei 8 V rst d nung an Schwierigkeit vererbt, und es war einige Delikatesse nöthig, um 2 Regie s-Rath b 208 1 89 en sei, sein orstellungen an die Erfordernisse der Lage mit den Vorschriften des Gesetes in Kanton Luzern. Der Regierungs⸗Rath hat am 15ten d.
kann ich meinen Gefühlen Worte geben bei euer freien volksthümlichen im 13. 2 a 2. vre hr; 7 3. August, und 187 starben davon. Es verdient bemerkt zu 1 Feier im christlich frommen Sinne meines 25jährigen Regierungs⸗Antritts; ea- gust, t 844 2 u behalten; es erhält dadurch das algerische Heer eine Verstärkun jnis zei ;zch L z werden, daß in den unterhalb Astrachan, zwischen der Stadt und Biritschaja⸗ 3 9 ; 9⸗ 2 h das algerische Heer eine Verstärkung den Minister wiederholt habe, worauf endlich Lord Normanby von Einklang zu bringen. Aber unsere Leser werden wahrscheinlich der M., in Erwägung, daß im Hinblick auf die Gefahren, welche dem se Frieden des Vaterlandes und der Souverainetät des Kantons Luzern
meinen Dank, für so viele Liebe, für so viele Beweise eurer Anerkennung Koßa ven 8f 5000 D - ir die Regi 1 1 36α5 g, oßa gelegenen Ortschaften erst am 14. Angnst Krankheitsfälle vorkamen, von 4 — 5000 Mann. Dem Vernehmen nach, wird aber die Regie⸗ c; b —, A1e, es Hs ö sogene S.. Füsgsns⸗, Sea rührenden während die Epidemie doch aus Biritschaja⸗Koßa drei Wochen vorher nach rung nicht dabei bleiben; der Minister⸗Rath soll in seiner letzten beshgg ezabcheigt hoc⸗ b- 18 Ehhene⸗ it. Mirchelung Fn re⸗ Ansicht sein, daß es den Ministern Ihrer Majestät durch die An⸗ „ 12- g gn; 8 8 1 vT 11,129— öö 88 ehr 29 n -gen lierging, 69 . Ortfchsfien 5 vee. 8 Am 2 Zuli er- Sitzung beschlossen haben, noch weitere Truppen⸗Verstärkungen nach 5 8 stef * fethe Absicht gemefen ssel, 9 dhacer. hs ega2 ordnung, welche wir mitzutheilen haben, sehr glücklich gelungen ist, drohen, p. ℳ85 wuncen segn Feehe. sc Tsee ööö 2 , ebieh ich mchee 1 ese Worte: hien die Epidemie in Krasnojar, 35 Werst von Astrachan auf der Wie⸗ ien 3 der 8 *q 8 gebxptene E. Dile z 1 rch di jeterische For⸗ zugeben, folgen F̃f g erlässen: „Waͤhre er diesahrige ee— U. enssesezzen Jacsene Ahn Raas bahn zi beznfch.,, ze. ghscht des rutge, sih hach Gomgecgyee Asonenh en hensgen, es aher Herictigt ernches hade, seine Sunns “ dse gebeearische For.- Harbütfesnacht soleen keine öffentichen Lanztage gehalten needin 2 2 E 8 8 1 * w 8 d 5 b 2 224 J 8 „ 2 0 z 8 8 3 2 4 * C 37 F 2 8 24 1 „ 0 8 2 2* 2 85* Fer sa. 18 Lieben! Doch jetzt, so Gott will, noch nicht, denn ich krankten und Gestorbenen nicht genau Fümn⸗ Gegen den 85 An ust pen beizuwohnen, sei Gegenstand einer Berathung des Ministerraths weisen. In der deanlchen .S hee Uhrens gr vhs nach Turin befindet, wird nämlich seine Reise bis Rom ausdehnen Hochzeitsgaste. h esund, daß frische Kraft mich belebt nan That. „Vol⸗] war dort die Epidemie dem Anfhören nahe. Am 31. Juli ücberschritt die gewesen, und einige Minister hätten den König von diesem Vorhaben dem Lord Normanby auch ein Schreiben mit H . ger und wird, obgleich durch keine offizielle Introduction beglaubigt oder Kanton Schwyz. Der Kantons⸗Rath hat am 16. Sep⸗ olkes Stimm ist Cholera den Kreis Jenotajew und zeigte sich zuerst auf dem Lande, später abzubringen gesucht. Die Reise wird aber, wie nunmehr entschieden ünterm 30. August Dan Herrn Kolettis vchagte hech worin mit irgend einem formellen repräsentativen Charakter begleitet, doch tember, in Betracht der bedenklichen Lage des Vaterlandes, die Ab⸗ 6 Hlung durch seine Anwesenheit an dem päͤpftlichen Hofe in Stand gesetzt haltung einer außerordentlichen Kanton⸗Gemeinde beschlossen und als
5
*
„ 20
nement Kursk errescht.
ks Ruf ist Fürsten Dank, Volkes Lieb ist Fürsten Lohn Fürsten Rath, Volkes Wohl ist Fü Ii . „ 1 6. RHv.28” e IS4 - Fürst p, ohl ist Fürsten Lust! Heinrich LXXII.“ auch in der Kreisstadt. Hier war die Zahl der Befallenen und Gestor⸗ ist, doch statthaben. Bereits sind die nöthigen Befehle ertheilt. In ie klä 3er die Geldmi 8
4* F kfurt a benen nicht groß, bedeutender in den Dörfern, wo bis zum 18 Aranf Compiegne soll dem König und der Königlichen Familie ein höchst er 882 8 oT zur Bezahlung des Wechsels werden, den bisherigen weitläufigen Verkehr zwischen zwei Staaten zu kt der Vers 1 den 26. Septemb hasgs 1 Frankfurt g. 14. 1 z ’ — LCompieg König g 2 . von 500,000 Fr. sich verschafft ö“” ¹ erden, visherigen r b raate Zeitpun er Versammlun en 26. September oder den nächstfol⸗
mit dem Frühesten an d ; 8 n. . 8 chreitet seitdem Der König hielt vorgestern lange Unterredungen mit dem nach— Blaͤ F eraͤr ¶ber bee ae; “ Kanäle einer nothwendigen Verbindung unter einander zu versperren. 8 b — „8. . 9 88 Fgif 8 e e ecgeabcehen Dorthin begaben sich sch ehennt die w2ee en. g. 6. an--s veg. 2 in Tscher⸗ Madrid bestimmten neuen Gesandten, de Bacourt, gis mit dem frü⸗ 8* Vhieae berance eten Kedehn Balen “ Weie, se⸗ 1. Die Stellung und die Verbindungen Sr. Herrlichkeit werden eine Kanton Wallis. Die Regierung hat die Einladung der prinz⸗Mitregent von Hessen und Prin Fenn dher Prgetgestsnen, hag. ne8e Intenstvitat Em e Slan arben 19h0 ene2d. Aa ust . heren Botschafter in London, Grafen St. Aulaire. sagt zum Schlusse: Ich erkläre jetzt, daß gch nach bisher u ver. unmittelbare und genügende Bürgschaft für seine Verantwortlichkeit Tagsatzung zur Ausweisung der Jesuiten durch eine Protestation er⸗ b 5 z Karl von Baäyern, Per dnühe 8 3 Pven. as Gestern ist der persische Botschafter, Mirsa Mehmed Ali Chan, in geblichen Bemühen die Sache Griechenlands bei b- Fean vbrn sein und werden ihm viel von der Autorität gewähren, welche ihm wiedert 8
h 8 6 englischen direkt zu verleihen bis jetzt verboten ist, während seine bekannte Be⸗ Grirchenland 8 8
Hoheiten. Se. Königl. Hoheit der Kronprinz von B frankten 23), und am Sten nahe an der Gränze des saratoffschen Gouver⸗ v arse von Mannheim nach Koblen d zvon Bayern sollte heute nements, 40 Werst von Zarizyn. Hier war am öten ein dorti .Paris angekommen; er hat zu seiner Reise hierher sechstehalb Monat Ministeri E. gce rend nte 0 annhe ch z abreisen. rst von Zarizyn Hie 5 n dortiger Post Ministerium mit Erfolg zu vertreten, heute meine Banquiers, die fähigung für einen solchen Auftrag die vollständige Sicherheit bietet,
Se. Excellenz der Bundes⸗Präsidial⸗Gesandte, Herr Graf von
1“
beamte bereits an der Cholera gestorben, einen Tag später verbreitete sie gebraucht. Zu Orleans wurde er vom Grafen Alxx Desgranges, Herren G. Odier und Co ächti 20. S , 4 u S 5b
Münch⸗Bellinghausen, wird wahrscheinlich sich in der Stadt, und am 23. August waren schon 183 erkrankt und 8* ersten Dolmetsch⸗Secretair des Königs, empfangen. In Persien war die Tratte Seenne, he Peste⸗ dr gen 80. genegr daß die Interessen und die Ehre Englands in seinen Händen ge⸗ Ancona, 10. Sept. (A. Z.) In Athen herrschte lau
W. erst gegen Ende dieses gestorben. In Dubowka, das 60 Wer oberhalb Zarizon liegt, war die der Botschafter vor seiner Abreise Minister der auswärtigen Angele⸗ zahle 1 8 englischen Regierung ert sind. Man erwartet, daß die Minister auf diese Weise in Berichten vom 5ten d. vollkommene Ruhe, und das unbedingteste
— h g 8 zu bezahlen sich s 1I LN 9 8 8 8 1 11. g r den Stand gesetzt werden, mit einem befreundeten Staate in einer Vertrauen der Bevölkerung unterstützte die Regierung in ihrer 718
Monats nach Wien abreisen. 8 — L2 4 b - . 8 Seuche schon früher erschienen. Sie war durch das Dampfschiff des Kauf⸗ enheiten, welchen Titel er auch noch führt. Er soll ein Mann von “ 9
noch n, eSeeee; 888 r n 8⁸ Krone Hannovers manns Räppin donthin verschleppt worden, daß am 2. Jult Astrachan un JEb. Talenten 988 E der 1818 “ Seit einigen Tagen sind Arbeiter in der Kirche zu St. Leu im erklärt habe, ist falsch. B 8 en deutschen Post⸗Reform 6 Choleralranken verlassen hatte. Zwei dieser Passaglere am 3. Au⸗ als außerordentlicher Botschafter nach Frankreich kam, war sein On- 8 vehegeh der Seine und Oise beschäftigt für die sterblichen Ueberreste Unsere Messe geht mit dieser Woche ganz u E abes 22 zen 2ee eee nch Fraeeee. e. kel; der Neffe begleitete ihn damals nach Curopa und schrieb dann die mig. onehfäa 8, 1 Ex⸗Königs von Holland, und seines Sohnes, gen Vorfahren auf Hochverrath festgesetzt haben. Sobald das Par⸗ verbreitet hatten, ermangelten daher jedes Grundes. Eine betrübende sg aneibie s bet diesen Zeit-linsndes sich necnde Sie sek. aen neng nereine sah 2 4 ber einz poetische Schuͤderung seiner Reise und seines Aufenthaltes in 7 8 ninas geferben, die Gräber einzurichten. In dieser Kirche lament zusammentritt, kann dann der Buchstaben des Gesetzes mit Nachricht ist jene über den fast hoffnungslosen Zustand, in dem sich Jounte, nämlich sehr mittelmäßig. In einer äußerst ged 82 Fall sein auch der Postmeister. Als das Dampfboot am 7ten Saratoff erreichte Fränsseich die nicht wenig dazu beigetragen haben soll, die Franzosen seiher Brüder arl Bonaparte's, des Vaters Napoleon's und dem Geiste des Zeitalters in Uebereiustimmung gebracht werden, und Kolettis durch seine Krankheit besindet. Wenn auch der Tod dieses mung befindet sich die Börse. He JPers Keanf⸗ dehen dücfn Stim⸗ war aufs nene ein Passagier erkrankt, der sogleich ins Hospital gebrachi, bei seinen Landsleuten in Gunst zu bringen. Herr Albert C 1 Lord Minto kann dann, nachdem wir die politische Existenz einer Staatsmannes die Lösung der auswärtigen Schwierigkeiten, nament⸗ zurüc, und auch die Besitzer der sollden Papiere erleiden 88 8 wurde. Dieser Fall scheint für die Stadt keine weiteren Folgen gehabt zu Man sagt hier, eine zwischen dem Papst, dem König von Sar⸗ 85 aten in 8 ohn, der mit Ausdauer der moralischen Erhebung Macht, welche jetzt die ernstliche und wirksame Theilnahme der hal⸗ lich in Beziehung auf England, erleichtern sollte, wie man sich üiber den luste. Die politischen Verhältnisse Italiens, die Verwirrung in et⸗ haben, was daraus zu entnehnien ist, daß in den zwei darauf solgenden Wochen dinien und dem Großherzog von Toscana geschlossene Uebereinkunft p.“ 8 8 B e. muselmännischen Staaten sich widmet, ist am 2ten ben Bevölkerung unseres Inselreichs in Anspruch nimmt, anerkannt möglichen Verlust des ausgezeichneten Mannes hier und da zu trösten 1 in Spae. kein Erkrankungsfall vorkam. Erst am 28. August, also 17 Tage nach dem so eben zur Stiftung eines italienischen Bundes sei den verschiedenen Mächea— .von dem französischen General⸗Konsul Herrn von Lageau dem Bey haben, kühn auch mit dem Titel beliehen werden, welcher den Ge⸗ sucht, so bleiht es doch wahr, daß in Beziehung auf die innere Ver⸗
nien, die schlechten Geldverhältnisse in London und das wöͤhtken erwaͤhnten Falle, brach auch unter den Brwohnern Saratoffs das Nebel aus. Von ; vorgestellt. Mehrere Jud d tse ij 1 b i — ; „ - 4½ 8 1 . . Vom ten mitgetheilt worden. “ A Juden der Regentschaft Tunis haben bereits äften, die er nothwendig erfüllen muß, entspricht.“ waltung der Verlust ein unersetzlicher wäfe. 8 venge i⸗ 8 hotten Fge Speellatior Hauz dams de, gglet der 2. Ie um r. Anaust nimnbhen dann 24,in nfhne se sc in g2en Der National spricht heute von einer Note, welche der bri⸗ höhere Klassen des Nischan⸗Hrdens erhalten. Herr Cohn bat den 8 1 Cirkular der Reere, Sanderfon und Comp., welches sie am 2 3sten v. M. ist von Seiten der griechischen Regierung b 8 ihrer Gläuhiger in die Repräsentanten der drei Schutzmächte kiue Note ergangen, if.
2 1 e 2 2 5 z 7 8 r Ta ʒ 2 8. 8 * . . 2 1 5 c 6 „ MF 8 4 278 22 Die Fruchtpreise stehen in hiesiger Uenge noch hoch 22 8922 jemmenden Fahrzeuge dorthin, die, ins Hospital gebracht, an demselben treff der italienischen Angelegenheiten überreicht hätte; Lord Palmer⸗ 1 liche Sch ℳne 18 Eense en gethan, und sich für die Errichtung ähn⸗ Aussicht. Die Passiva der Firma, die im Ganzen auf 1,000,000 eine Darstellung des sinanziellen Zustandes des Lande b8 jagc⸗ 8 den wahrscheinlich erst nach der Kaatsffel⸗Aerndte weichen; die le ve Tage noch starben. Die Krankheit griff darauf weiter um sich. Bis zum ston erkläre in dieser Note, daß England die Intervention Oestere- 1 8. . g; B rzie “ wie sie in Europa bestehen, zu Pfd. St. angegeben werden, sollen zum Belaufe von 800,000 Pfd. zur Begründung des neuen Plans, den die Regienag zn; esem fällt hier, trotz alles Redens von der Krankheit der Kartoffen 9„ sere 25. August waren im Ganzen 162 erirankt und davon 32 gestorben. Auch reichs in den unabhängigen Staaten Italiens nicht zulassen könne, “ intgresishg. di . Bey Pesers seine Mitwirkung hierzu und sagte: St. durch die in den Händen der Gläubiger befindlichen Wechsel ge⸗ Tügung der griechischen Schuld vorschlägt. d 8 i vn. 1 n, gut aus. in der Station Balyllel auf der Straße nach Astrachan kamen Erhankun⸗] da eine Macht ersten Ranges nicht allein ein solches Uebergewicht „Du willst die Juden, Deine Brüder, wenn Gott will, hier zu eben] deckt sein. ““ n würde diese Tilgung mit dem Jahre 1860 v eeeiiheseütigtss
sehr kritischen Periode seiner Lage in Verbindung zu treten, ohne tung gegenüber der Opposition. Die Gerüchte, die sich hier iber sich der vielen Strafen schuldig zu machen, welche unsere scharfsinni⸗ Unruhen, die in der griechischen Hauptstadt eutstanden sein sollten,
b“
“