2116 “ 8— “ “ 8 1
“ 1u“ C1“ , 2 2 7 8 „ 8 44 212 8 8 8 E 8 3 . n 4 G.Ls ünts en sein und in einer miß⸗] greß senden, und das Stimmenverhältniß würde sich alsdann, freilich m1 8 8 b1 21 1. ürde, si 6 litairbi ihren gänzlichen Ruin herbei⸗ 8 die ägyptischen Truppen indung mit Abyssinien wird da⸗ len, daß die Whigs einer kleinen ajorität gewiß wären. Die Tri-⸗ xg h W—— st “ ; eins gebildete Gese eschränkt... ei spre wollte. e ist d. G r ziehe, eenge San. b ; die Verbindun 41 F ämli 115 ’ p — 424 3 S ecch st e r rie f. 4 U 8 — b s hl bekannte eines ich au lösenden Körpers. Das Volk, demoralisirt durch den glied zu verlieren, welches durch seine Arbeit die anderen ernährt. durch Feuer zerstört haben; xpedition, die für Rech⸗ bune rechnet nämlich auf 115 Whigs, 109 Demokraten, 3 Unabhb L1I1I“ „An der Spitze dieser Umtriebe sieht man eine wohl bekam S sich auf er üt, demoralistre b . „ welcher aseineft Eßere Ucbel; es ist 1b ängi 8 h b ] O 1847 v1164*“*“ te, von denen sich der Landmann, der ansässige, er⸗ Radikalismus und Kommunismus, hat den Sinn für Ordnung und Das Volk leidet und sieht in der Zu⸗ unft noch größere 3 daiedenzezer Kaufleute * 1 hügsis; enn 1 15 1Seinen, der egiß ug egene e. bes “] (Oktober 1847.) EE1111““ * hält, 27,8⸗2 25 2 Sorgfalt Ne⸗ sein soziale Einigung verloren; es kann denselben nur dadurch wieder er⸗ darüber um so aufgebrachter, als die Urheber seiner Leiden ,— eines sehr thätigen fungen enne a are sehr zu bedauern, indem die Whigs indeß wohl schwerlich darauf rechnen können die Entschei⸗ Vergl. Allg. Pr. It. Nr. 274 Beil., 278 Beil., 304 Beil., 305 Vermögen, sein Haus wacht, und der, zum Gedeihen seiner häus⸗ langen, daß es die Folgen seiner eigenen Handlungen empfindet. Es sind, die es verachtet, und die nur seine Verblendung hat zur Mach 1s ten in den Weg legen würde. gkanal für die deutsche Industrie eröff⸗ dung durchweg in ihrer Hand zu haben b eil. und 306 Beil.) lichen Sekonomie, der Ruhe, des Friedens und eines festen gesetzlichen hat geglaubt, die Revo utionen seien ein Spiel, an welchem man als gelangen lassen. 17 1 E8 88* durch dieselbe ein neuer Abzug 8 — 6 p D . 1 . . 1 Zustandes bedarf und jene Umtriebe nur mit gegründeter Besorgniß unbetheiligter Zuschauer theilnehmen und sich das Vergnügen machen Der Ruin und die Trauer bilden die einzigen Mittel, we 8* net werden könnte. Triest angelangten österreichischen Dampf⸗ “ Am Schlusse meines letzten Briefes habe ich von einem Bericht betrachtet.“ könne, auf Kosten der Besiegten zu lachen; es ist gleichgültig geblie⸗ der Radikalismus für das Heil der Schweiz noch übrig gelassen hat. Mit dem gestern von ⸗München zur großen Freude seiner zahl*°% ꝑGerichts⸗Verhandlungen wegen der volnischen behegcen 1eh de Füentaie FUerheict dacn des Srehemn nen n ss Dieser Bericht ist „Neuhaus“ unterzeichnet; es ist dies der ben, wie der Esel in der Fabe⸗, ingem es fiagte, vb der Sieger im —e boot ist der Dr. Pruner eus gefommen; er setzt heute Abend seine Verschwörun en Zustand dieses Kantons überreicht hatte. Dies Dokument ist so Name des Mannes, welcher viele Jahre hindurch in der Schweiz zwei Sättel statt eines tragen lassen werde. Die Bürger freuteen— Eisenbahnen und Dampfschifffahrt. reichen Freunde wieder 8ℳ Lenem hohen Gönner herzlichst will⸗ 8. wichtig für die Geschichte des Radikalismus, es deckt die Wunden, das Haupt der radikalen Partei war, des Mannes, der durch seinen sich über die Erniedrigung der Aristokratie und glaubten dadurch einnn . 111“ 82 Reise nach Kahira fort, wo er seinem 4 Berlin, 2. Nov. In der heutigen Verhandlung erfolgte zu⸗ welche der revolutionaire Geist der Schweiz geschlagen hat, so Charakter, seine Talente und seine Stellung als Schultheiß von Bern Beweis von großartigen und liberalen Ansichten zu geben, daß sie Detmold, 31. Okt. (Hannov. Ztg.) Es ist hier jetzt kommen sein wird. 1 Arteäüi ö des Angeklagten Apollonius von Kurowski. 8l. 8— die folgenden Stellen daraus gewiß mit Interesse dem Radikalismus, wenn er dessen fähig wäre, die Organisation und — sozjal L-n reebe gtenz. nich 8 des SSeage ha I 88e1I1nup“ 89 vee gnz nr 222 narn 8— 4 Derselbe ist 2 ahre al schter räflich Lacki . 8 8 Disziplin ei jti Vartei mit fes inzipi d ei ver⸗ att 8 üche der Eitelkei rmehrt, und sie hatten, wie koln⸗ oyn . 2 an 9 8 8 -8 . h 8 2 Basewice, 589 derea n echerg de Grosen 19ans pef⸗ „Meine Herren! Die außerordentliche Einberufung des Großen 28n. uu AE büe⸗ Dies 8egr iberall de vnsgrachc auf die Revolutionen, als die poltischen Mei⸗ einer paderborner Actien⸗Gesellschaft aus, die von Paderdorn auf Lvondon, 29. Okt. (B. H.) Die „Hibernia⸗ bringt Nach⸗ sadowo in die Verschwörung eingeweihtk, wurde er durch den Läͤnd-] Rathes setzt nothwendig auch außerordentliche Umstände voraus. aauch sein höchster Ehrgeiz; dies war sein Irrthum. Das Wesen des nungsverschiedenheiten, welche ihnen zum Vorwande dienten. Mit Bielefeld zu bauen beabsichtigt. Die Bahn würde unser Land durch⸗ richten aus Neww⸗Yor! vom 16. Oktober. Vom Kriegsschauplaze schafts⸗Translateur Slupecki gleich darauf im Bazar zu Posen förm⸗] Die ganze gegenwärtige politische Lage des Kantons legt uns die RNadikalismus ist die Rezirung jeder Autorität. Herr Neuhaus hat Ausnahme des Patriziats von Bern standen indeß die Reihen der schneiden und auf dem geradesten Wege durch die Döhrenschlucht die (Veracruz vom 25. LTAe n— Sene e⸗ lich in dieselbe aufgenommen. Kurowski war für die SSache der Re⸗ gebieterische Pflicht auf, Ihre ganze und ernstliche Aufmerksamkeit auf zuß seinem Schaden dieses Erfahrung gemacht. 137 Stimmen gegen schweizerischen Aristokratie einem Jeden offen, der durch sein Vermö⸗ Höhen des Teutoburger Waldes überwinden. Von hier aus würden gen, die wohl sehr e Mexiko tä lichen Nar⸗ volution in mannigfacher Weise thätig. Um Michaelis 1844 nahm diesolbe an lepken, shen 848 Ihren ergäsches Schuß 2 8 geuich. 8 42 hatten ihm die Mitwirkung des Großen Rathes für jene Politik gen, seine Talente oder die dem Staate geleisteten Dienste auf ehren⸗ wir nur die verhältnißmäßig kurze Strecke bis zur Döhrenschlucht zu folge wären Ee Leher⸗ ausgesetzt, endlich durch ginn allge⸗ er eine Kiste mit Säbelklingen aus Possadowo nach Bolewice mit g v. -v egs Fr Se “ 2— Unbe⸗ des Widerstandes, deren Programm der Bericht ist, versprochen; aber volle Weise darin eintreten konnte; Personen, die in den untersten bauen haben. Bis zur Ses dieses Prosehte⸗ debes 9 kereien von S der Einwohnerschaft eenöthi t worden, die Stadt und vergrub dieselbe im Garten. Dort hat der Untersuchungs⸗Rich⸗ hat offenbar, daß die gegenwärtige Epoche eine allgememe sobald das Werk unternommen wurde, fehlte ihm jene Mitwirkung. Klassen des Volkes geboren waren und zu den angesehensten sozialen läufig jetzt täglich eine bequeme zweimalige Verbindung mit der d meinen so soll Puebla — 22 1.5 General Rea ter die Kiste ausgraben lassen und darin 68 Säbelklingen gefunden. haglichkeit verräth. Das Land aus dieser -wee 2. Lage „In Niemand hatte dem Radikalismus mehr Dienste geleistet, Niemand Stellungen in der Schweiz gelangten, boten auf diese Weise der Mindener Bahn auf Bielefeld. Die fürstlich thurn⸗ und 23 zu räumen. E. 1 8. 5 T d Um Weihnachten 1844 beherbergte er 9 bis 10 Tage in Bolewice freien, den Staats⸗Organismus in seine normale Sphäre zuru zu⸗ mit der Vergangenheit vollständiger und schroffer gebrochen, als er; Nation das ermuthigende Beispiel des ehrenvoll belohnten Verdienstes, Post⸗Behörde fertigt täglich einen neunsitzigen Wagen zum nschluß vieder in die Hände gefallen sein, dessen Truppen indeß von dem den Emissair Viktor Heltmann unter dem N Karl Bolt führen, den Behörden und öffentlichen Beamten die vollständige Aus⸗ als das Haupt der bernerischen Regierung hätte er verdient, der eine Art Belohnung der Moralität und Intelhiigenz, danl! an den großen direkten, Nachmittags um 2 ⅞ Uhr von beiden Richtun- Feuer der Amerikaner, “ 222* auf v Ses, weeees avn Ruftrage Heltmunn's serkigte v.2b “ übung ihrer Wirksamkeit wiederzugeben, damit das allgemeine Wohl Konnivenz gegen die Freischaaren angeklagt zu werden, denn er hatte Zwischen einer Regierung, deren Rechtlichkeit und Uneigennützig⸗ gen in Bielefeld eintreffenden Zug und für die nach Hannover Rei⸗ riagegogen Hebee⸗ sci mit. 10 e venas 8 Sr-reen; aen Kreises an. Am 10. Februar lernte er bei Lacki bei Chraplewo den 99 K. e. 8 be Interfssen vLes eeirs aes 8825 nichts gesagt, nichts gethan, wenigstens nicht öffentlich, um sich ernst⸗ keit sprüchwörtlich geworden war, und den in schimpfliche Schulden Ga. täglich 8 neuns igen. den. ves ft 23 haupte ge, er Hv. 3 b I 8 Emissair Wysocki kennen, für den er auf seinen Namen einen Paß es unter dem Schutze der Verfassung und de esetzes an E lich einem Unternehmen zu widersetzen, welches er in seinem Berichte versunkenen Intriguanten sah das Volk keinen Unterschied; es sah ab. 2 ußerdem eför ert hier eine Omnibus⸗ esellscha g!. . Hauptstadt vorgerückt und habe die Amerikaner angegriffen, während zur Reise nach Krakau anzuschaffen sich bemühte. Am 14. Februar wirksame Weise garantirt werden: das ist der Zweck, weshalb wir mit Recht geißelt. ohne Bedenken das öffentliche Vermögen Personen überlassen, denen einen billigen Preis die Passagiere zu den in Bielefeld um 9 Uhr Andere Tse volen, 2 15 F-h e — nahm er den Wysocki von Posen aus mit nach Bolewice, zahlte ihm den Großen Rath außerordentlich zusammenberufen und ihm diesen Nachdem die Niederlage der Freischaaren die Pläne jener unge⸗ Niemand den kleinsten Theil seines Erbtheils anvertraut haben würde. eintreffenden Vormittagszügen. Trotz der vorgerückten Jahreszeit und Gewiß ist übrigenes⸗ er werwag veregr esen Sep⸗ auf Dr. von Niegolewski's Anordnung 100 Rthlr. Reisegeld und be⸗ Bericht vorgelegt haben setzlichen Opposition, welche Herr Neunhaus in seinem Berichte be⸗ Das Volk sah die Gleichheit weit mehr in äußeren Zeichen, als in des ungünstigen Reisewetters sind diese Verbindungs⸗Wagen durchweg Resignation als Präsident der Republik eingesandt hat g r g hlr. Reiseg be 1 1 I d 2 1 T 1 heit n tember seine Resig d Sr. U1; s ep Verw 4 schei förderte ihn auf seinem Wege nach Krakau weiter. In Niego⸗ „Es ist unbestreitbar, daß der politische Zustan unseres Kantons zeichnet, enthüllt hatte, erkannte er seinen Irrthum; an dem Rande der Abschaffung jedes Privilegiums des Vermögens, der Geburt oder fast immer gefüllt. 1 die indeß “ Fe e. 1 Fg. 2n Hhers lewski's Auftrag schaffte er zwei Kisten mit Waffen, von de⸗ sich im Laufe der letzten Monate auffallend verschlimmert hat. Die 1 des Abgrundes angekommen, an den er die Schweiz geführt, wollte Erziehung; es fand weniger Genugthuung in dem Umstande, daß die sich nicht mu. F gen. di In 8 88 88 volc 8 ih vne d nen die eine unter der Firma eines englischen Fortepiano's Bande der gesetzlichen Ordnung sind unmerklich locker geworden; das eleer umkehren und wurde gestürzt. Der Volks⸗Verein, den er mit Stimme des Aermsten und Unwissendsten eben so großes Gewicht in Handels- und Börsen-Nachrichten. Alcorta an die kommandirenden Generale, in welchem er ihnen die 8 einem jeden sein Vaterland liebenden Bürger angeborene Gefühl, daß . einer bis dahin seinem Charakter fremden Kleinmüthigkeit geschont, den Staats⸗Angelegenheiten habe, wie die des Reichsten und Intelli⸗ Magdeburg, 1. Nos. Getraide. Es hat nun den Anschein, daß
E
— —
—
ä aupistadt anzeigt, wird zugleich erklärt, daß San⸗ aus Berlin nach Posen, die andere unter der Firma von der Ge 1r De ge F.e sei, j üchen s — en hi⸗ — elegenheiten habe,; cich beeanga 48 npise den 1889 auf's lüßeesg und mit 2 ihm Wein aus Leipzig in Pinne angekommen war, nach Bole⸗ 1 9 be 1— se füchisen 1 ee 1 vF 2 “ Fc eecer 8* gg vn Sr Freisch 1 gesc en, s in 1 eitt und dens Gefühl vollkommener sich bei der jetzt zunehmenden Zufuhr von Getraide die Preise etwas nie⸗- 1 Gebote stehenden Mitteln fortzusetzen. Einer anderen Nachricht wice und verbarg die Wassen mit Hülfe seines Bruders Hieronpmus ses⸗ E“ nn den Beamten welche e Repräsentanten won vnn der renden Propaganda ö“ ““ 8”e. 2 28 Dirgeh 8 Uhn Fhne 8 dbenücherc 8 eigtr selh werden; sür schwene gonen Meihen ane Hesezzsgten wee
easachag — 1 38 zhr in der Scheune. Am 2. März Abe sich bei i W1 ⸗ 5, 8 ½½ — I 8,8 ; 2 Bve eePngt. . b b gegeben. ie ehemaligen Magistrate regierten väterlich un Rthlr. zu bedingen, leichtere Sorten 56 a 64 Nthlr., auch Roggen wurde sufalge soll Herrera jetzt den Oberbefehl über das Heer führen und sandter dchenne, es — 88 8 8 He a⸗ derselben sind, verschwindet täglich mehr. Daher hat die Presse ohne Der Volksverein in Bern spielt die Rolle des Jakobiner⸗ ehrten das Volk durch ihre exemplarischen Siiten die neuen besuchen 88 178 48 ücble. erlassen, dagegen blieb 2“ ——2 fer
im Begriffe stehen, sich mit 14,000 Mann nach Queretaro zu bege⸗ Bten zum 4. März der Aufstand in Posen ausbrechen solle, und über⸗ Maß, ungestraft und auf eine eben so heftige als beleidigende Weise Klubs in Paris; er hat seine Verzweigungen in allen radikalen Kan⸗ die Wirthshäuser und bringen die populaire Gleichheit nur durch Roh⸗ ner 40 a 43 Rthlr., so wie auch Hafer, wofür man aber nicht über 27 ben, wo der Kongreß sich versammeln wied. — Was bie Amerikaner brachte ihm zugleich die Aufforderun die Fuhre mit Ge⸗ bald die Behörden, bald Privatpersonen angegriffen: daher sind die tonen, deren Regierungen unter seiner Botmäßigkeit stehen; er hebt heit der Sprache und gemeine Manieren in Anwendung. Bei der Rthlr. mehr anlegen will; einige leichte Partieen wurden zu 26 Rthlr. er⸗ betrifft, so waren dieselben eifrigst bemüht, dem General Scott traide durch den 1b. senben.“ Wäͤhrend Nacht grub Handlungen der Regierung entstellt worden, und man hat zu Lügen 8 zu seinem Vortheil die Volks⸗Souverainetät und die politische Lega⸗ waadtländischen Revolution im Jahre 1845 berief das Oberhaupt der lassen. Der hiesige hohe Preis für Hafer hat vermehrte Zufuhren aus dem Sdössürnben 2 ve. Kurowski mit seinem Bruder und dem Unbekannten die Waffen aus, 1. g; seine Haslucht “ um die Regierung in der öffent⸗ Uäst. Fnuß wie bei den Jakobinern herrschen Unwissenheit und Bru⸗ gegenwärtigen Regierung die mit Stöcken bewaffneten Banden, welche büiennühg sche n Fosge sehgben —
eracr fe 5 8 1 rc- an. 9 1 I. N. ,b ichen Meinung herabzusetzen... alität. die Verfassung vernichtet hatten, zu einer Volks⸗Versammlung, der Lins⸗ . 8 aere b 28 ; e
Frrute aangnal,a00, vger rja ”cpe dne Lserne ghibe he 38geh . sühinn wenn, die ehenusächge It hnsedesghe en, Sscans üüelagheg Heern Neuhaus verstwwand das lets Hiudeniß,, welches sch ehae wnsgloß, waicher ut aiu batt; die Scanstle fns aa dare, . blca nesen nds annens eavnaüs düfnn ieda. hahn 88 8 1- 1 Pli Oberst 19 in den Waffen von Bolewice ab. Im Laufe dieses Tages begab sich einer sozialen Auflösun g zeigt, . hen hne⸗ sich noch dem Herandringen der letzten Volksfluth entgegenzusetzen öffentlichem Platze statt, und Herr Druey, welcher auf eine Lei⸗ gen 54 a 56 Rthlr., gute Koch⸗Erbsen 72 a 80 Rthlr. Von Brenu⸗ und puebla; diese vohiebenan 88 ungen so . ö. Leveiges Kurowski nach Posen und langte dort um 6 Uhr Abends an. Er in die Zukunft blicken! Ueberdies hat sich ece khmpärtr Feon schien. 8“ - . ter stieg, redete die Menge an, indem er zugleich selbst fragte und —BSpeise⸗Kartoffeln treffen hier per Eisenbahn fortwährend große Partieen gen und dann zu dem Hauptheere stoßen. Da indeß General Lane vor ging in die Wohnung des Chamski, wo sich eben die Versammlun gebildet, die mehr und mehr offen zu Werke geht, nicht nur gegen Gestatten Sie mir, eine Betrachtung hinzuzufügen. Würde man antworkete: „Ihr wollt eine Regierung? Ja. Ihr wollt, daß aus dem Halberstädtischen und Braunschweigischen ein, die Preise erhalten den Befestigungen von Cerro Gordo bedeutenden Widerstand zu erwarten Sede avo rhe ben erhielt hier den Befehl, nach nng die Regierung, sondern auch gegen die bestehende verfassungsmäßige nicht beim Lesen des Berichts von Herrn Neuhaus sagen, daß dieser ich daran theilnehme? Ja. — Und dieser auch? Ja. — Und auch sich demnach für erste Sone auf 18 ⸗ 20 Rihlr, für die geringere auf 12 hat, so wird er vermuthlich, um vordringen zu können, sich erst durch die Wilhel 8 ; sle⸗ vesich dort d me Oper⸗Förster vo 22. Ordnung, eine Opposition, die nicht wenig dazu beigetragen hat, das Lärmruf von einer jener monarchischen Regierungen ausgegangen sei, jener? Ja.“ — Auf diese Weise wurde die Regierung zwischen Witz * 14 thli. v. Wsyl. 1 1 2000 Mann unter General Cushing verstärken lassen müssen, die man Wi v gehen v sich üer en Deeeehht. 68 ,— Vertrauen zu dem Bestehen der gegenwärtigen Ordnung der Dinge die von einer factiösen Opposition bedroht werden? Erscheint die und Gelächter ernannt. In Genf ging es fast eben so zu. In Sämereien ist wenig Veränderung vorgefallen. Rappsaamen den letzten Berichten zufolge erst aus Brazos in Veraecruz erwartete. Fhr⸗ beasc cveg; leich nit ETE1e“ mhterr zu schwächen, und dies um so mehr, als verschiedene Anzeichen und Republik darin weniger durch den revolutionairen Geist bearbeitet, Die auf solche Weise stattgehabten Wahlen und das übertriebene wird etwas billiger, zu 8 2 1 1-.3G 2 Rübsen zu 78 a 79 Rühür. General Scott wird daher aller Wahrscheinlichkeit nach noch eine . Jana Nowsei bewiffnr Ler die Wllhelmsstraße. Dort er⸗ selbst unvorsichtige Manifestationen einiger Wenigen deutlich ahnen als die absoluten oder constitutionellen Monarchieen? Gewährt ihm, Dogma der Volks⸗Souverainetät, welche in den Magistrats⸗Personen Fne 1“ Rthlr --e eashre⸗ “ 99 Zeit lang den Gegnern allein die Spitze zu bieten haben. Ueber die warserr 85 83 eblich den Ausbruch des Aufstandes Gegen 12 Uhr ließen, daß man nöthigenfalls seinen Zweck auch außerhalb der Grän⸗ in Ermangelung der Mittel zur Unterdrückung, die öffentliche Mei⸗ nur die niedrigsten Diener des Volkes erblickte, erlaubten dem Volke 78 bis 12 Nthlr. baeee dafür zu bedingen sein, für weißen c
Verluste der Amerikaner in den letzten Gefechten fehlen noch die amt⸗ af er mit Eemok⸗ usa nmen ver ihm mittheilte, daß Alles 8 zen einer strengen Gesetzlichkeit würde zu erreichen wissen. Darf man nung wenigstens eine hinreichende Unterstützung gegen eine unconsti⸗ nicht, diese neuen Regierungen ernstlich zu nehmen. Die alten Ma⸗ wenig Kauflust vorhanden. Mit Kümmel und Anis bleibt es forwährend
lichen Angaben. Nach englischen Berichten sind ihnen vom 8. bis IE d gab zusan nter⸗ 11 b 11 5 . A 8 d sich wundern, daß unter solchen Umständen das Gefühl einer drücken⸗ 8 tutionelle, heftige, verleumderische Opposition? Haben die radikalen gistrate hatten den Fehler gehabt, daß sie sich bemühten, die Wirk⸗- still und 7½ a 8 und 9 ½ 2 10 Rthlr. ist zu kaufen. Runkelrüben⸗Saamen
zum 13. September (also noch vor der Erstürmung von Mexiko) 25 oren sei, und (Ig⸗ sich mit iesem in dessen Wohnung. Am ande⸗ den Unbehaglichkeit immer allgemeiner wird, daß die Freunde der ge⸗ Institutionen, welche man die stärksten Garantieen für die Erhaltung samkeit der Regierung so wenig als möglich fühlbar zu machen; wie kommt jetzt mehr vor, und wird zu 10 a 14 Rthlr. erlassen. Cichorien⸗
Offiziere getödtet und 47 verwundet worden, und ihr Verlust an Sol⸗ ren⸗ Morgen wurde er verhaftet. . setzlichen Ordnung sich bereits fragen, was die Folgen und das Ende der Ordnung und Gesetzlichkeit nannte, die Fortschritte jener Partei] viele Leute schrieen nicht unter ihrer Verwaltung in ihrer unüberleg⸗ Saamen auf 12 a 14 Rthlr. gehalten. Senf⸗Saamen 4 a 4 ½ Rthlr. p.
daten soll allein bei der Erstürmung von Chapultepec 490 Verwun⸗ Bei seiner heutigen Vernehmung läßt sich der Angeklagte in eines solchen Zustandes sein werden daß sie einen Vereinigungs⸗ der Unordnung, die von dem Staats⸗Oberhaupte denunzirt und von ten Verwunderung: „Es lebe ein Land, wo man nicht einmal weiß, Centner.
5 8 17 b 1 einer zusammenhängenden Darstellung ausführlich über seine in der v 5 s ajorität der Repräsente c 1 reailert1 an he 8 4qℳ Cichorienwurzeln in gedörrter Waare letzter Aerndte werden auf dete und Getödtete gewesen sein. Daß General Worth geblieben ist, 9 punkt gesucht haben, um der Auflösung, die uns unmerklich ergreift, der Majorität der Repräsentanten des Landes als solche anerkannt wer regiert!“ Man hatte sich dem Wahne hingegeben, daß es im 8 e eneusd aen, deh,s Be essn Sene ee..
; ; z9 l2 Voruntersuchung abgelegten Geständnisse aus. In Betreff seiner 9 „ . 4 2 var. 8 F. ; N— 8 scheint sich nicht zu bestätigen, wohl aber der Tod der Generale Pil hung abgeleg ss 8„, . ff zu widerstehen? wurde, gehemmt? Nein, denn Herr Neuhaus ist verlassen worden, mer so sein werde, namentlich unter Oberhäuptern, die sich das dieser Würzeln ist geringer als in früheren Jahren.
low und Smith. Von 70 desertirten Irländern, welche unter einem Person legt er ein vollständiges Geständniß ab und erkennt in dieser Nachdem der gesetzlichen und gewissenhaften Opposition, welche als es sich ernstlich darum handelte, die Ordnung, die Verfassung, Ansehen von Kameraden gaben und sich die Kreaturen derer nannten, ffelstarke wi 8 1 8 Hauptmann Riley zu einer Fremdenlegion, der Compagnie von St. Beziehung 29 Punkte d ver ft hinnlas rüh . als die ächae Meinungen nicht theilt, auf schmeichelhafte Weise ge⸗ die Gesellschaft zu vertheidigen; er ist in seine frühere Dunkelheit zu⸗ von denen sie erwählt worden waren. Die Radikalen haben diese und SFZZ““ 11,2.
Patrick, im mexikanischen Dienst gebildet worden und nach dem Wie⸗ richtig Mit vwefgegen 8 ell stets 8 ichti feghersn, whüc cng dacht und einige Mißstände der Verfassung hervorgehoben worden, 8 rückgekehrt, die factiöse Opposition regiert und endigt, wie man es Illusion zerstört, aber durch Maßregeln, welche an die tyrannischen vermehrte sich. G 1 derbeginn der Feindseligkeiten den Amerikanern in die Hände gefallen gegen venge cges üc. 8 Grothe S. E. Werater 1 8 gG ne. fährt der Bericht fort: 1 erwartete, mit dem Bürgerkriege! 8 “ Dekrete des Konvents erinnern, und das Land, welches nicht darauf Rüböl unverändert, in loco 11 ⅞ Rthlr., raffinirtes 12 ½ Rthlr., Leinöl waren, hat General Scott 18, darunter den Hauptmann, aufknüpfen dige Sgeee Fehen. Len fe 18 he, 85 ü. ashe. 1 F vPach, „Es ist gewiß, daß die Organisirung und die Ueberwachung der 8 In seinem Berichte schildert Herr Neuhaus die beklagenswerthen vorbereitet war, erwacht mit eben so großem Schmerz als Unwillen. 118 Rtylr., fremdes 11 Nthlr., Baumöl 17 ⅞ a ½ Rthlr., Mohnöl 21 ½ a lissen. Dieser Hauptmann Riley war früher Sergeant i8 bgn 88gg vgeh es e. san⸗ Cah h n 8405 chverakicnh sich feinds hoch⸗ Freisch deh- f hoh 8 8 cn. 1 süae Füsen 8 es a giasegts nhehgehe sche as eh be⸗ leere TSe süng⸗ 1n Bri 595 neg sche 89 KI
nfanterie⸗Regiment und desertirte aus Kanada nach den Vereinig⸗ Is6 ½1 . 54 — hoche Volke geschwächt hat. Die Unterscheidung zwischen dem, was nach . eit der Verwaltung zum htheil der wahr e. — re Declarationen von Prinzipien ne r Resumes o⸗ dem Holstei 31. Okt. Im L aft i
kea ten 8. er als Cesgrun in das stehende Heer eingereigt ö. Peg hen schulbsg Femach⸗ ns g denselben dem Gesetze nag und dem, was dem Wortlaute und dem Geiste täglichen Bedürfnisse des Landes gänzlich in Anspruch nimmt. Dies phischer Diskussionen sind, sondern daß sie unmittelbare Resultate seit den ’ “ wurde. für 81 9 dee h⸗ A.fs auf defgehhng vnt 1 gerich⸗ desselben zuwider ist, hat eine vollständige Verwirrung erzeugt und geschieht immer, wenn die öffentliche Meinung ohne Kraft ist, wenn haben, welche die theuersten Interessen des Bürgers und Familien⸗ daß durch die fortwährende Stille und gänzlichen Mangel an Aufträgen, Die amerikanischen Blätter theilen eine von Herrn Webster im 1. Internehmung ie bisherige Untersuchungshaft als Strafe an⸗ sogar hier und da den Glauben auftauchen lassen, daß es unter ge⸗ die Institutionen den Angriff begünstigen und die Gewalt entwaff⸗ vaters berühren; es sieht ein, daß es nicht gleichgültig ist, wem man die Preise 1 a 2 Rthlr. niedriger zu notiren sein dürften. Im Ganzen Whig⸗Konvent von Massachusetts gehaltene Rede über den Krieg zure eg iät zus Hetiet des Angeklagten Wlabislaus v wissen Umständen ohne Weiteres erlaubt sei, gegen das Ge⸗ nen, wenn der Unverstand des Volkes diejenigen, welche die die Regierung überträgt, ob Intriguanten oder ehrlichen Leuten, ob wird fast kein Geschäft für den Export geschlossen Bei nur mäͤßiger Nach⸗ gegen Mexiko mit, deren Inhalt, auch abgesehen von der hohen po⸗ Henxuf 8 n 8 rfelbs r 26 Ial ag 4 b Sol den setz zu handeln. Die Frage, ob man nicht mehr hätte thun schaft vertheidigen, und die, welche sie angreifen, als zwei an Recht politischen Halsbrechern oder verständigen und aufgeklärten Bürgern. Fese sah eschr 58 Fesn; Pi Preise eher höher gehen, da litischen Stellung des Redners, um so bemerkenswerther ist, als die Niegolewa 6 eschri 9 1 veetcce - Fer hgüht 7 88 8ssofsor sellen, um dieso Ueberwachung der Freischaaren zu verhindern, wollen und Verdienst gleiche Parteien auf dasselbe Niveau stelt.. Heutzutage giebt es Niemauden in der Schweiz, der nicht Fddem am. 2 Jahr ig SHeebre 52 ee. saehheen 2r Pi orge⸗ Whigs sich, und zwar wie es scheint, nicht ganz mit Unrecht, bedeu⸗ Obersten un besitzers von Niegolewski zu Niegolewo und Doktor wir hier übergehen. So viel ist gewiß, daß die Anführer der⸗ Der ultraradikale Schultheiß der Republik Bern klagt mit nicht ins Gesicht sacht⸗ welcher von den Jesuiten zu ihm sprechen wollte; vhaer ndei 8 2 n 8. g Hoffnung. aß das Geschäft sich in die⸗ zwar, „ der Rechte. Er hatte Kenntniß von den Plänen des demokratischen selben Alles aufgeboten haben, um unter dem Volke den weniger Bitterkeit über diesen stets sich wiederholenden Kampf, über Jedermann sieht jetzt ein, daß der Krieg, den man zu beginnen im em Artikel noch besonders beleben werde; eben so wenig steht zu erwarten,
tende Hoffnung machen, durch die Kongreßwahlen die Majorität im üar ich demse 8 1846 — 1 22u EJ4 6½ 8₰ ;, 2„. 1 daß Holsteins Produzenten im Allgemeinen ihre Vorräthe noch zu pas⸗ g 1 Vereins und schloß sich demselben an. Im Monat Januar 18460 das Unternehmen der Freischaaren, wie un⸗ jene böswillige und desorganisirende Opposition, als es z. B. der Sou⸗- Begriff steht, nur den Zweck hat, der fremden Propaganda und dem e. Pec 6 biligeren Preisen Fergeben, vübrc hn. 19 n, 5
Repräsentantenhause zu erhalten, und Herr Webster der Kandidat der 1 b 8 1 Glauben zu verbreiten 3 8 . I 9 J eht, 1 8 9 b 1 veris von mihmus zeeehanr die nächste Präsidentenwahl ist. Herr machte er 88 Reise nach Leipzig. um für die Zwecke der Revolution gesetzlich es auch war, sei nicht nur erlaubt, sondern im höchsten verain Frankreichs thun würde, wo die Minister aus denselben Grün⸗] Ehrgeize einiger Emporkömmlinge zu dienen; auch giebt die Unzu⸗ Zeitumständen gemäß ihren eigenen Vortheil benutzen und gern losschlagen Webster verdammt den Krieg gegen Mexiko durchaus; er erklärt ihn zu wirken. Am 18. Februar kam er zu Apollonius von Kurowski Grade verdienstlich, und wer es mißbillige, der könne kein wahrer den sämmtlich Politiker sein müssen und daher selten die speziellen friedenheit sich von allen Seiten zu erkennen. würden, wenn nun augenblicklich nur Frage nach ihrem Produkt wäre. für „unnöthig und ungerecht“ und die in der Kriegs⸗Erklärung des nach Bolewice und traf hier den Emissair Wysocki, mit welchem er Freund des Fortschrittes und kein aufrichtiger Gegner der Jesuiten Kenntnisse besitzen, welche ihr Departement verlangt, wo jede Ver⸗ In Genf erklären die Milizen, daß sie nicht marschiren werden; s präfid t 8 b 8 Beweggründe für bloße „Vorwände“ BHerr sich über die Revolution be prach. Er ließ ihm durch Kurowski für sein Dieser Zweck wurde in der That bei einem großen Theile un⸗ änderung des Ministeriums eine Aenderung des Systems selbst in der im Kanton Waadt unterzeichnen Tausende eine Bittschrift für die London, 29. Okt. Getraidemarkt. Die Zufuhr von englischem sidenten angegebenen eweggrün „V „X R ung der gemeinschaftlichen Kasse 100 Rthlr. Reisegeld auszah⸗ ein. Zwe ) 9 Verwal ch sich zieht, wo di liti Vorurtheile di it Erhalt des Friedens; in Ber richt sich ein großer 9 Getraide ist, in Betracht der Jahreszeit, gering gewesen, diejenige von Polt hatte in seiner Botschaft an den Kongreß vom Mai 1846, 8 echnung der gemeinschaftl N hlr. Reiseg z seres Volkes erreicht. Verwaltung nach sich zieht, wo ie politischen Vorurtheile die Zei rhaltung des Friedens; in Bern spricht sich ein großer Theil der fremmdem groß. Der englische Weizen, welcher an inserem heutigen Mankt welche die Ursachen des Krieges darlegen sollte, hingewiesen, erstens darauf, len. Ferner gab er dem Kurowski den Auftrag, die oben genannten „Wenn es erlaubt und lobenswerth wäre, in einen benachbarten und die Gedanken der Staats⸗Oberhäupter absorbiren, woraus dann Bevölkerung gegen die Regierung aus, das Defizit der Finanzen ist neu angedracht war, fand schn l 1 7 2 Sh. p. Or. über die Preise Sseas daß die Mexikaner in das Gebiet der Ver. St. (Texas) eingefallen seien beiden Kisten mit Waffen aus Posen und Pinne nach Bolewice zu eidgenössischen Kanton einen Einfall zu unternehmen, um mit Ge⸗ folgt, daß nichts feststehend ist, daß Jeder sich beeilt, seinen Zweck, ungeheuer, die Verpflichtungen gegen die Staats⸗Gläubiger sind nicht vorigen Montag Kaänfer. Fremder war zu unseren Notirungen mehr ge⸗ schaffen. Besondere Thätigkeit entwickelte Niegolewski für das At⸗ 8 mit wie grö⸗ durch alle möglichen Mittel zu erreichen, daß Einer den Anderen erfüllt, und Fälle von Mangel an Mannszucht unter den Trnppen fragt. — Gerste, Erbsen und Bohnen sind völlig so hoch, wie letztge⸗
und auf demselb rikanisches Blut vergossen haben; zweitens, daß der 5 7 2 h 1ö1ö1 b walt eine bestehende Regierung zu stürzen - 9 1 4 1 e. 8 99 1 1 — S3 aneenefnaß Ce ane ngüsche chn 111 “ ass ee tentat vom 3. März, zu dessen Leitern er gehörte. Er hatte die ßerem Rechte ,Künn. man es 85 fns eilaube halten, in dem eige⸗ stoͤßt und überstürzt, wie Leute, die nicht auf einen einzigen Tag mit beweisen, daß man nicht unbedingt auf sie zählen kann. Im Aargau meldet. — Hafer, obschon im Werthe unverändert, geht schleppend ab. — 8 6 Gegend um Posen bereist, um die Bauern polnischer Abkunft aus den nen Kantone, nöthigenfalls selbst auf ungesetzlichem Wege, die ge⸗ Sicherheit rechnen können. ist die Regierung genöthigt, gegen ihre eigenen Angehörigen die eid⸗ Mehl, amerikanisches, stieg 1 Sh. p. Faß, süßes ist sehr knapp.
worden seiz und drittens, auf die verzögerte Zahlung der Entschä⸗ haa b 2 1e“ — EX 87 erl s b 1 digungs⸗Fo ranis⸗ ü 2 rwieder benachbarten Ortschaften für die Sache der Revolution zu gewinnen. ünschten Veränderungen durchzusetzen.... . Auf diese Weise ist Fern sei von mir der Gedanke, daß die Institutionen keinen genössische Aufsicht von Bern und Zürich zu verlangen. In St. Waarenmarkt. Indigo. Die am 12. d. angefangene Auction 1- e⸗Porderungen amerikanischer Bürger. Herr Webster erwiedert, Gemeinschast mit Chamski hatte er den Plan zur Ueber⸗ E1“ die wir angeführt haben, ent⸗ Werth haben; ich will nur darthun, daß diejenigen, welche auf die⸗ Gallen haben im Großen Rathe nur drei Stimmen das Votum über von⸗ ostindischem Indigo wurde Montag beendigt. Es waren dazu 17,600 K.
erstens, daß das Blutvergießen, auf welches sich die Botschaft bezieht, In 4 — Undi 293 8 ¹ Beoh ; impelung der Festung entworfen. Am 2. Mär ließ er die oben ge⸗ 8 . Weise ali - rali⸗ elben ihre ganze Hoffnung, ihr ganzes Vertrauen setzen ich auf ein den Krieg entschieden, aber die Mehrzahl der Bevö ist katho⸗ angekündigt, als: 11,800 K. Bengal⸗, 1200 K. Oude-⸗, 2250 K. Madras⸗ fac dem linken Ufer des Rio Grande stattgefunden, also auf unzwei⸗ bachken 88 dhen eaneJ za vfhge gsdngn b⸗ 1. abhofen. standen; auf diese Weise hat man allmälig den legalen und morali s' hre ganze Hoffnung, ihr ganzes auen setzen, sich auf g entschieden, c hrzah evölkerung ist katho⸗ und 2100 K. Kurpah⸗Indigo. Davon sind 9542 K. zurückgezogen, 1760 K.
felhaft mexikanig reini — chen Gesichtspunkt verrückt, wonach man eben sowohl die öffentlichen Schilf stützen, welches die Hand verletzt; daß die Sitten tausendmal lisch und konservativ; man wird sie nicht bewegen, gegen ihre Glau- 2 15 . Staaten 169 “ G“ vereaegäen Am 3. März Nachmittags wohnte er der Berathung der Verschwo⸗ shes Fesche 8 als die 1 “ zu bffentzeen mehr werth sind, als die Institutionen, daß sie ihre Stelle vertreten bensgenossen zu marschiren. Zu diesen Schweeriglelten kommt noch gens eet, ent sch .8—8 Eo ee, 1 8* 8 rung, einen Gesandten ncegce en noch niemals ein Grund zum renen in der Chamskischen Wohnung bei und begab sich dann bewaff⸗ hat; auf diese Weise erklärt sich die bemerkenswerthe Thatsache, daß 8 können, während die Institutionen ohne Sitten nur ein todter Buch⸗ die Desorganisation des Kommissariats, die vorgerückte Jahreszeit, der usfuhr und 2000 K. für den inländischen Bedarf bestimmt sind. Die Prise Kriege gewesen sei; und drittens 8as. wenn die Zahlungs⸗Weigerun net auf den Garnison⸗Kirchhof. Nachdem hier um zehn ein halb Uhr eine große Anzahl derjenigen, welche an dem Unternehmen der Frei⸗ stabe sind, oder, besser gesagt, je liberaler in diesem Falle die In⸗ Mangel aller Verproviantirung, die Unfähigkeit der Anführer. Auf haben sich wie folgt gestellt: Bengal⸗, f. blauer 5 a 5 Sh. 4 Pece., viole f. der Mexikaner einen Krieg rechtserti en könnte, der Krieg schon lan 2 durch zwei mitverschworene Offtziere die Nachricht angelangt war, schaaren Theil genommen haben, durch ihren geringen Erfolg keines⸗ stitntionen sind, um so mehr begünstigen sie die Anarchie. Welcher der anderen Seite der einmüthige Entschluß der Beyölkerung, sich 4 Sh. 6 Pce. a 5 Sh., m. und gut 3 Sh. 4 Pce. 4 Sh., ord. 2 Sh. vorher hütte unternommen werden müs n. Den eee. a- daß durch die Maßregeln des Festungs⸗Kommandanten das ganze weges entmuthigt, sondern vielmehr entschlossen ist, ihr Unternehmen ehrliche Mann wird bei einer Vergleichung Frankreichs und Preußens bis auf das außerste zu vertheidigen, die Gerechtigkeit ihrer Sache, 4 Pce. a 3 Sh., gef. f. 3 Sh. 4 Pce. a 4 Sh., m. und gut 2 Sh. 6 E. 88 Unternehmen vereitelt sei, lief er auf die anderen Sammelplätze und mittelst anderer, aber nicht weniger ungesetzlicher Mittel, fortzu⸗ nicht erkennen, daß die Freiheit, der Fortschritt, der Wohlstand in ihr fester, ruhiger und besonnener Muth, der Vortheil der im vor⸗ 3 Sh. 3 Pee., sehr ger. und ord. 1 Sh. 10 Pce. a 2 Sh. 4 Pce., Bruch
zu der Kriegs⸗Erklärung sucht Herr Webster in dem Projek 1 äglich ei ichlich gr inländi de- 1 S 8 jekte des I d d ; vr ; 5 täglich 1 rö b er Entwik⸗ ählten S 1G S n inländischen Bedarf 2a3 Sh.; Oude⸗ 1 Sh. 3 1 9Pce.; Herrn Polk, durch dieseibe unter den Auspizien des (in Gemäßheit forderte die Verschworenen zum Auseinandergehen auf. Spät in der setzen. .Wir kommen nunmehr zu dem eigentlichen Zwecke, den Preußen täglich eine unvergleichlich größere und dauerndere Entwik⸗ aus gewählten Stellungen, das Vertrauen der Soldaten auf ihre Madras⸗ 1 81 1 Sb. 4 Pes. 28 g82 . 18. IA“
eines Einverständnisses mit dem Kabi 1 Nacht kehrte er mit Chamski in dessen Wohnung, wo er sich schon wenigstens einige Führer der Opposition, und namentlich mehrere von kelung gewinnen, als in dem constitukionellen Frankreich, und daß an⸗ Führer und endlich die Hülfsmittel eines Vertheidigungs⸗Krieges auf 1. . abinet von Washington) aus der seit dem 14. Februar aufgehalten hatte, zurück und wurde am 4. März den voste n 8 2, Eg ene veosi genommen, sich vorgesetzt. Der “ die französische Monarchie Bedingungen des Friedens und einem mit Hindernissen angefüllten Boden, in einem Lande, wo selbst 3 Pet⸗ 8† 2n EA 122? P8 v5 99. 285
Verbannung zurückgekehrten Santana in Mexiko eine Partei ans beschmutzten Kleidern — — . b jst. di 8 der Ordnung darbietet, die man in den Republiken der radikal di 1 d 1 Rü I e .ee; zeigte, die Unabhängig⸗ wwischen 2rufn ggahen grhe Klien 1noc Sf cheteb Sonoßl bet von einigen Führern dieser Partei üfjentic, dngegeben⸗ Zweck ish be Sch en uag Uat 8 ie man in den Republiken der radikalen b. veaneg 87 Wüfes ergreifen werden, um dem Feinde den Rück⸗ der Verstigerung hat der Markt ein sesteres Anschen bekommen. Erpor⸗ 3 d ennen und so die Regierung 1 vliz dFriue ; 5 ARegierung zu bewegen, daß sie selbst das Amt der Freischaaren — . 8 1 7 1] zug abzusch 1“ “ 1 teure, wie Händler haben ziemlich viel gekauft, und die bezahlten Preise sind von Washington dieses sehr unbequemen Gegenstandes zu entledi- seiner Arretirung, als bei seinem ersten gerichtlichen Verhör behaup⸗ nehme, daß sie den Krieg gegen Luzern, der ihnen nur unheilvoll Am Schlusse meines letzten Briefes bemerkte ich, daß der Krieg Unter solchen Auspizien wird der Krieg beginnen. 2 Pce., in einzelnen Fällen selbst 3 Peer. höher, während die Inhaber Fe⸗ en. Wie dieße Berechnung getäuscht worden, ist bekannt 1N. Web⸗ tete Niegolewski, die ganze Nacht vom 3. zum 4. März in der Woh⸗ gewesen, mit ihren organisirten Bataillonen beginne. Diese Opposi⸗ in der Schweiz erklärt sei; in der That, wenn nicht ein unerwarte⸗ Die Mächte hätten dem Radikalismus einen großen Dienst er⸗ stigkeit zeigen und wenig anbieten. 1 sier spricht sich um so entschiedener über die nachtheiligen Fol en jenes nung der Frau von Kosinska zugebracht zu haben, und erst, als diese rion will die Regierung zu dieser gewaltthätigen Handlung zwingen, tes, aber keinesweges unwahrscheinliches Ereigniß eintritt, wie etwa wiesen, wenn sie eingeschritten wären, um den Bürgerkrieg zu ver⸗ Metalle. Eisenschienen mehr gefragt, 8 Pfd. St. 10 Sh. Projektes aus, da seiner Ansicht nach die Eroberungen zu va- sich das Gegentheil ausgesagt hatte, gestand er die Unwahrheit dieser und wenn sie eine Handlung nicht gutheißen will, die sie aus legalem 8 ein Aufstand der Katholiken in St. Gallen oder im Aargau, oder hindern. Mit welchem Eifer hätte er diesen Vorwand ergriffen, um ⸗ 8 Pfd. St. 12 Sh. 6 Pce. bezahlt; gewöhnliche waliser Stangen die Vereinigten Staaten jetzt gewissermahen gezwungen sehen Behauptung zu. Bei seiner heutigen Vernehmung stellte der Ange⸗ und moralischem Gesichtspunkte als verdammenswürdig und als beklaͤ⸗ eine Weigerung der Milizen, so muß man glauben, daß es zum Kriege sich aus der üblen Stellung zu befreien, in die er sich versetzt hat, 8 Föferse Quantitäten abgegangen zu 8 Pfd. St. 10 Sh. 8 Pft nur dazu dienen können, die Kraft der Union zu schwächen dn wesent⸗ klagte alle ihn gravirenden Thatsachen in Abrede und leugnete jede genswerth für das ganze Vaterland betrachtet, so müsse sie einer kommen wird. Die Radikalen haben mit so großer Ruhmredigkeit und in der es eben so schwierig für ihn ist, vorwärts⸗, als zurückzu⸗ ve 1 82₰ Für e“ 32eg. 22 E--. be 8 lich in einer gewissen Identität oder wenigstens einer Gleichartig keit Kenntniß von der Verschwörung und jede Theilnahme an dem beab⸗ anderen Regierung Platz machen, die gefügiger und besser gesinnt und so kompromittirenden Herausforderungen die Dinge so weit ge⸗ gehen. 1b “ 1 1ae 55 8 89 St! n hasar dagen aen, che pessabset mhnbas ge⸗ des Charakters derjenigen Staaten beruhe, welche sie mit R sichtigten Aufstande. Der Polizei⸗Kommissarius Kliem als Zeuge be⸗ . . . 1 trieben, daß es unmöglich ist, einzusehen, wie sie sich, ohne einen Ich kann nicht vorhersehen, wie der Knoten sich lösen wird; in⸗ neigt waren, zu begeben; Staffordshire⸗ nen. vermehrten Abzug und wurde vereinigen solle. Schließlich erklärt Herr Webster, der ganz ausdrück⸗ kundete die in der Anklage⸗Akte enthaltenen Angaben in Betreff der „Ein Umstand, der besonders die ernstlichste Aufmerksamkeit ver⸗ Schlag zu thun, vom Kampfe zurückziehen können, und die Ausdeh⸗ deß hat die radikale Armee, trotz der sehr überlegenen Anzahl ihrer mit 80 „ 110 Sh. und waliser mit 75 a 105 Sh. bezahlt. Zink wurde lich nur dem Kongresse das Recht über Krieg und Frseden vindizirt, äußeren Erscheinung des Angeklagten. Zwei andere Belastungszeu⸗ dient, ist, daß einige Führer, jedoch nur eine geringe Zahl, diejeni⸗ nung des Uebels können Sie aus dem Umstande ermessen, daß die⸗ Truppen, vielleicht weniger Aussicht auf Erfolg, als der Sonder⸗ zu Anfang der Woche erst zu 17 Pfd. St. 10 Sh., dann aber, freilich daß Letzterer verpflichtet sei, jede Beisteuer zum Kriege unbedingt zu gen sagten über dessen Umgang mit Chamski und über das späte gen, welche der wenig wohlhabenden Klasse angehören, an sich zu jenigen Schweizer, welche ihr Vaterland am meisten lieben und die bund. 1 nur für eine mäßige Partie, mit 18 Pfd. St. bezahlt und nachher auf verweigern, wenn der Präsident in der nächsten Session nicht auf das. Nachhausekommen aus. Herr Grothe, als Stellvertreter des Staats⸗ socken suchen. Die Wichtigkeit dieser Thatsiche, die Leichtigkeit, wo⸗ G fähig sind, die Wunden desselben zu sondiren, kein Heilmittel dafür Aber welches auch die Resultate des Krieges sein mögen, nicht ganz nahe Lieferung zu 17 Pfd. St. 10,.S. . a Per. . 44 b. 8
bestimmteste nachweise, daß es bei dem Kriege nicht auf Gebiets⸗ Anwalts, beantragte die Strafe tehe Hochvertaths. Der Verthei⸗ mit eine solche, im Prinzipe rein politische Agitation in Kommu⸗ wissen, als den Krieg, und zwar aus folgenden Gründen: dort muß man das Mittel gegen die Uebelstände in der Schweiz su⸗ 8 ven —* 8. . cht⸗ zur Stelle viele Beachtung
Erwerbung, noch Ausdehnung der Herrschaft der Vereinigten Staaten diger, Herr Gall, trug auf⸗Freisprechung seines Klienten an, indem er nismus ausarten würde, muß jedem Vernünftigen die Augen Das Uebel der Schweiz ist kein zufälliges, es entspringt nicht chen, sondern in den Leiden, welche, indem sie zum Nachdenken an⸗ gefünten; auf Lieferung bis Ende des Jahres ist zu 43 Sh. 6 Pce.
abgesehen sei. hervoörhob, daß gegen denselben kein Beweis einer Theilnahme an öffnen über die Zukunft, welche unserem politischen und sozialen Zu⸗ aus den Institutionen, noch weniger aus dem Kampfe zweier Par⸗ regen, die öffentliche Sittlichkeit wiederherstellen. Schon die Wahr⸗ er
8 Die Wahlen für das Repräsentanten⸗Haus des Kongresses sind einem hochverrätherischen Unternehmen geführt sei. stande bevorsteht, wenn jene Opposition, gestützt auf die angegebenen teien, wie es z. B. gegenwärtig in Italien der Fall ist; es heißt scheinlichkeit des Krieges ist ein wirkliches Unheil für die Bevölkerung;* rarstan-le Ganze still und etwas billiger zu Ehnf . nüenden Vor leine ende 5
ten werden wahrscheinlich 2 Whigs und 6 Demokraten in den Kon⸗ —.— 888 JINungesetzlich bezeichnete Opposition war, wenigstens bei ihrer Entstehung, ren ist, von einer konservativen Partei, und wo man nicht über den jetzt in der grausamen Alternative, üeeeeais durch das Erkaufen eines] schüsse, in Folge ver ihr von dem Ministerium eriheilten Autorisation, ge⸗
iͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤ41411pup““*“ 8“ 11 “ 1 e 8 . I n 2 8 por dhe 1 —
bis auf die von Louisiana und Mississippi bekannt; diese baben Staa⸗ Hiermit wurde die heutige Sitzung gegen 3 Uhr ges Elemente, jemals den Sieg davon tragen sollte.. Die oben als 11“ mit Worten spielen, wenn man da, wo nichts mehr zu konservi⸗ wie viele Familien von Handwerkern, von Ackerbauern befinden sich Geldmarkt. Bis jetzt scheint die Bank noch “